St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung spenden. Die Jugendlichen, die dieses Sakrament empfangen möchten, beginnen in diesen Wochen sich in Gruppen und Aktionen darauf vorzubereiten. Die Jugendlichen sollen auf dem Weg zur Firmung für sich entscheiden, ob das, was die Eltern mit der Taufe für sie entschieden haben, durch die Spendung des Firmsakramentes weitergeführt werden soll. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihren Glauben zu vertiefen, ihren Ort in der Kirche zu finden und Neues in der Begegnung mit Gott zu entdecken. Diesen Weg begleiten viele Ehrenamtliche aus unseren Gemeinden in den verschiedenen Treffen. Dafür allen Helfenden ein großes Dankeschön, denn Glaube lebt vom Weitergeben! Die Firmfeiern in diesem Jahr werden sein am 31. Mai in Venhaus, am 21. Juni in Schapen, am 22. Juni in Spelle und am 23. Juni in Lünne! Allen Firmlingen und Helfenden eine gute Vorbereitungszeit! Einen gesegneten Sonntag wünscht Euch und Ihnen Jugendreferentin

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 12. Januar 16.00h Aussetzung u. Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 07.30h Hl. Messe 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt Montag, 14. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet Dienstag, 15. Januar 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe Mittwoch, 16. Januar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 17. Januar 08.00h Morgengebet im St. Johannes Stift 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe Freitag, 18. Januar 07.15h Hl. Messe Samstag, 19. Januar 16.00h Aussetzung u. Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 07.30h Hl. Messe 10.30h Hochamt mit Kinderkirche 09.00h Hochamt - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 09.00h Hochamt 11.30h Tauffeier 10.30h Hochamt 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe der kfd 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.30h Hl. Messe 18.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Hochamt - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: am in Schapen: Nils Withake, Wellkamp 11 Ben Vosseberg, Borkener Str. 9 Theo Buscher, Schwester-Friedberta-Str. 10 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am in Spelle: Frau Hedwig Wobben, Moorstr. 8, 85 Jahre am in Schapen: Frau Agnes Hofhus, Buchenweg 14, 78 Jahre am in Lünne: Herr Heinz Zumbrägel, Ahornweg 1, 89 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. STERNSINGERAKTION 2013: In den letzten Tagen machten sich in unserer Pfarreiengemeinschaft insgesamt 241 Sternsinger auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln. Die einzelnen Pfarreien waren folgendermaßen besetzt: Spelle mit 64 Sternsinger, Venhaus mit 62 Sternsinger, Schapen mit 35 Sternsinger und Lünne mit 80 Sternsinger. Ein Teil der Speller Bezirke wurde von den Venhauser Sternsingern mit besucht, wobei eine Spendensumme von ca eingenommen wurde. Die einzelnen Spenden finden Sie auf der nächsten Seite, bei den Kollekten. Der Erlös der Sternsingeraktion wird in diesem Jahr Kindern und Jugendlichen aus Tansania zugutekommen. Vielen herzlichen Dank an allen Sternsingern, Spendern und an all die, die im Hintergrund mitgewirkt haben! - 4 -

5 KOLLEKTEN: Die Kollekten sind am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Aufgaben in der Kirche. DIE KOLLEKTEN ERBRACHTEN FOLGENDE ERGEBNISSE: Spelle Venhaus Lünne Schapen / ,28 65,82 146,13 146,68 Aufgaben in der Kirche / , , , ,45 Adveniat Weltmission der Kinder + Opferkästchen der Kinder ,00 154,80 350,58 387,78 299,58 74,43 65,57 198,79 Heizkosten / ,77 30,71 99,86 194,82 Mission in Afrika / Aufgaben in der Kirchengemeinde 255,94 99,01 130,51 111,90 Sternsinger 6.657, , , ,00 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : - 5 -

6 Bitte geben Sie bis Mittwoch, , (9.00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von Uhr in der Arche statt. BEGINN DER FIRMVORBEREITUNG 2013: Das erste Treffen der Firmlinge findet in unseren Gemeinden an folgenden Tagen statt: Lünne: Dienstag, 15. Januar, um 17:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus Venhaus: Mittwoch, 16. Januar, um 18:00 Uhr im Gemeindehaus (In Spelle und Schapen fand das erste Treffen bereits statt.) Bei diesem Treffen wird es um ein Kennenlernen der Verantwortlichen für die Firmvorbereitung, die Vorstellung des Firmkonzeptes und die Festlegung der Firmgruppen gehen. Ansprechpartnerin ist Jugendreferentin Julia Sommer, Tel / Elternabend zur Firmvorbereitung 2013: Alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2013 gefirmt werden, sind herzlich zu einem Info- und Elternabend in den jeweiligen Gemeinden eingeladen: Spelle: Dienstag, 22. Januar, um 20:15 Uhr in der Arche Schapen: Montag, 21. Januar, um 19:00 Uhr im Ludgerus-Haus Venhaus: Dienstag, 29. Januar, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Lünne: Mittwoch, 30. Januar, um 20:15 Uhr im Oscar-Romero-Haus An diesem Abend möchten sich die Verantwortlichen der Firmvorbereitung vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen, was Firmung bedeutet. Außerdem wird Ihnen der Ablauf der Firmvorbereitung vorgestellt. TRAUER-GESPRÄCHSKREIS FÜR ELTERN FRÜHVERSTORBENER KINDER: Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern, zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Dienstag, , um Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen, bei Alwine Röckener unter 0591/ oder Agnes Buschermöhle Tel / (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen). MORGENGEBET AM DONNERSTAG IN SPELLE: Ab sofort ist das Gebet immer donnerstags um 8.00 Uhr in der Kapelle des St. Johannes-Stiftes. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, den Tag einmal anders zu beginnen mit dem Wort Gottes, mit Lob, Dank und Bitte für die eigenen Anliegen und die der ganzen Welt

7 LANDWIRTSCHAFTLICHES SORGENTELEFON OESEDE: Das landwirtschaftliche Sorgentelefon weitet ab dem ihr Angebot für die ländliche Bevölkerung aus: Sie werden jetzt an fünf Tagen pro Woche Telefonzeiten anbieten (statt bisher nur Montags). Das Telefon ist dann montags, mittwochs und freitags morgens von 8.30 bis Uhr besetzt, außerdem am Dienstag und Donnerstag-Abend jeweils von bis Uhr. Die Telefonnummer ist die gleiche wie bisher Der Name hat sich geändert und heißt jetzt nicht mehr Montagstelefon sondern Landwirtschaftliches Sorgentelefon Oesede Unsere Fachrichtungen: - Ernährung und Hauswirtschaft - Gesundheit, Pflege u. Sozialpädagogik - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Heilerziehungspflege Unsere Schulabschlüsse: - Hauptschulabschluss - (erw.) Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) - Fachhochschulreife/FOS Unsere Berufsabschlüsse: - Pflegeassistent/in - Sozialassistent/in - Heilerziehungspfleger/in Jetzt anmelden: dienstags: Uhr (außerhalb der Schulferien) oder nach Vereinbarung Klosterstraße Thuine Tel: Weitere Informationen: Informationsabend: Mittwoch, Uhr

8 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE REINIGUNG DER KIRCHE: Für die Reinigung der Speller Kirche werden noch ehrenamtliche Frauen gesucht. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Maria Meyerdirks (T ). FRAUENGEMEINSCHAFT: Heilfasten: In der Woche vom findet wieder ein Heilfastenkurs statt. Frau Annette Beuckmann-Wübbels, ausgebildete Fastenleiterin, wird uns durch diese Woche begleiten. Wir beginnen um Uhr in der Arche. Die Kosten betragen 60,00. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden bis zum bei Monika Exner, (Tel. 1440) oder Hedwig Determann (Tel. 1301) entgegengenommen. Maria-Kreis: Wir treffen uns am Montag, , um Uhr zur Programmbesprechung in der Arche. Monika-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um Uhr in der Arche zur Besprechung des neuen Jahresprogramms. Bitte meldet Euch am Montag, , ab Uhr bei Elfriede Heeke (Tel.1297) an. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Vorstandssitzung: Der Vorstand trifft sich am Montag, , um Uhr in der "Arche", im Adolf Kolping-Raum, zu einer Vorstandssitzung. Generalversammlung: Am Montag, , findet um Uhr die turnusmäßige Generalversammlung des Kirchenchores in der "Arche", im Mutter Theresa-Raum, statt. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Wahlen, Ehrungen und Berichte. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Interessierte - 8 -

9 Sängerinnen und Sänger, die den Chor mit ihrer Stimme unterstützen wollen, sind herzlich willkommen! KINDERCHOR: Die erste Probe im neuen Jahr ist am Montag, , von Uhr in der Arche. Neue Kinder sind genauso herzlich willkommen wie alle anderen! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Das nächste gemeinsame- Treffen aller Kinder ist am Mittwoch, , von Uhr in der Arche. Zunächst werden wir mittels eines Filmes viel über das Leben Jesu erfahren, und anschließend in der Sakristei einmal hinter die Kulissen schauen dürfen. Ab der nächsten Woche geht es dann in den Gruppen mit den wöchentlichen Treffen weiter. Erstkommunionkatechetinnen: Das nächste Treffen zur Vorbereitung ist am Dienstag, , um Uhr in der Arche. KINDERKIRCHE Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind auch in diesem Jahr wieder herzlich zur KinderKirche eingeladen! Das erste Treffen ist am Sonntag, , um Uhr in den Räumen des St. Johannes Kindergartens. Zum Schluss gehen wir in die Kirche. Das Vorbereitungsteam freut sich über viele Kinder, die mitmachen! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Bernhard Stilling (JM); Josef Otto (JM); Martha Schweer (JM); Ida Mers (JM), Leb u. Fam. Mers; Georg u. Johannes Fischer; Gerhard Kuik u. zur Gottesmutter; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Richard u. Rosa Hill; Bernhard Löcken; Leb u. Familien Krone; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Heinrich Kerk; Bernard Bauer; Bernard Bauer; August Wenninghoff Sonntag, : Heinz Tepe (JM); Emilie Thien (JM); Anna-Maria Lesting (JM); Karl-Heinz Schütte (JM); Ehel. Ludowika u. Heinrich Schröer; zur Gottesmutter der immerwährenden Hilfe; Bernhard Hermes; Leb u. Fam. Ginten; Leb u. Fam. Focks - Schmidt; Hermann Wobben u. Rudi Feld u. Hedwig Wobben; Josef Knieper; Leb u. Fam. Uphaus; Leb u. Fam. Karl u. Paula Mers; Leb u. Fam. Rekers-Möller; Klemens u. Eva - 9 -

10 Wagner; Alexander u. Katharina Wagner; Johannes u. Maria Wagner; Maria Masold; Klemens u. Josephin Wagner Dienstag, : Helene Höving (v.d.n.); Martha Laarmann (v.d.nachb.); Hedwig Wobben (v.d.nachb.) Mittwoch, : Sr. Lidwina Kösters

11 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT: Kinoabend: Am Montag, , um Uhr laden wir alle zu einem Kinoabend ins Gemeindehaus ein. Pastor Brinker trifft die Filmauswahl und möchte mit uns hinterher darüber ins Gespräch kommen. Interesse geweckt? Dann kommt doch vorbei. Agnes Kreis: Unsere diesjährige Generalversammlung ist am Dienstag, , um 20 Uhr im Gemeindehaus. Bitte Vorschläge für unser Programm mitbringen Hildegard-Kreis: Wir laden alle herzlich ein, am Montag, , um Uhr im Gemeindehaus. Bei Kaffee und Kuchen werden wir das neue Jahresprogramm besprechen. Elisabeth-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um Uhr bei Spieker-Wübbel zum Kegeln. Auch Nicht-Kegler sind herzlich eingeladen. Theresien-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr zur Programmbesprechung im Gemeindehaus. KIRCHENCHOR: Die für Montag, , vorgesehene Chorprobe muss wegen einer Veranstaltung der Kfd leider ausfallen. Zum Einsingen für die hl. Messe zur Generalversammlung treffen wir uns deshalb am Donnerstag, , um Uhr im Kindergarten. Die hl. Messe beginnt am um Uhr, anschließend ist die Generalversammlung bei Spieker-Wübbel. Bitte denkt an den Jahresbeitrag

12 NACHTREFFEN KINDERZELTLAGER VENHAUS: Für unseren Rückblick möchte ich alle bitte, Terminvorschläge im Zeitraum bis an zu mailen. KINDERCHOR MACHT SCHULE: Ab Montag, , beginnend mit dem neuen Schulhalbjahr, wird der Kinderchor immer montags von Uhr Uhr als Angebot im Nachmittagsbereich der Grundschule Venhaus einen Neuanfang nehmen. Die Kooperation zwischen Kirchengemeinde und Schule soll es ermöglichen, sich gemeinsam musikalisch durch das Kirchenjahr und Schuljahr auf den Weg zu machen. Herzliche Einladung schon einmal an dieser Stelle an alle gesangfreudigen Kinder. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Die nächsten Gruppenstunden finden in den Wochen vom , vom und vom statt. Dazwischen sind, aufgrund von Zeugnisferien und Aschermittwoch, freie Wochen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Anni Wilmes (JM) u. Hubert Wilmes; Gerhard Müller (JM); Marco Möller, Hendrik Revermann, Anna Thien; Ehel.Luzia u. Georg Kohle u. Söhne Hermann,Karl u. Ignatz Kohle; Ansgar Seggering; Leb u. Fam. Berghaus-Moorwessel; Hildegard Schulte; Karl-Heinz Schütte; Karl Kampel; Leb u. Fam. Sandtel-Tholemeyer-Nöring; Gustav Stapper Mittwoch, : Anton Gillengerten (JM); Leb u. Fam. Tegeder- Wehkamp Donnerstag, : Hildegard Schulte

13 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE LUDGERUSHAUS: Wir bitten alle Gruppen und Vereine, die einen Raum im Ludgerushaus nutzen möchten, sich im Kalender einzutragen (hängt an der Saaltür). Der Kalender ist unterteilt in Saal / Vorstandsraum / Gruppenraum (alte Bücherei). Die Schlüssel können nach vorheriger telefonischer Absprache bei Frau Stöppel, Kirchstr. 1 (Tel / 283) abgeholt werden. OFFENE ALTENARBEIT: Am Dienstag, , Uhr möchten wir wieder unsere Senioren und Seniorinnen zu einem gemütlichen Nachmittag ins Seniorenzentrum St. Elisabeth herzlich eingeladen. KOLPINGFAMILIE: Tannenbaumaktion Am Samstag, , führt die Kolpingfamilie Schapen wieder eine Tannenbaumaktion durch. Bitte melden Sie Ihre Bäume bei Waltraud Wierling, unter der Tel.-Nr an. Die Bäume werden ab Uhr gegen eine Spende bei Ihnen zu Hause abgeholt. (sehr große Bäume bitte vorab in kleinere Teile zersägen!) Der Erlös geht in diesem Jahr an die ökumenisch, ambulante Hospizgruppe Rheine, insbesondere für die Sterbebegleitung, Trauerbegleitung und Hospiz macht Schule, vertreten durch Frau Marita Brundiers und Frau Maria von der Haar. ERSTKOMMUNION: Die Erstkommunionkinder treffen sich am Donnerstag, , um Uhr im Ludgerushaus, um einen Film über das Leben Jesu zu sehen. Anschließend besichtigen wir die Sakristei. Die Katechetinnen treffen sich am Dienstag, , um Uhr im Pfarrbüro

14 PUSTEBLUME: Zu unserer Generalversammlung am Montag, , treffen wir uns um Uhr im Ludgerushaus. Bitte bringt euren Kalender mit! FROHE RUNDE: Am Mittwoch, , treffen wir uns um Uhr am Ludgerushaus und fahren zur Bowlingbahn nach Lingen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, , bei Maria Rählmann, Tel oder Thea Visse, Tel Wir freuen uns auf euch! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Donnerstag, : Nachtrag Ehefr. Agnes Hofhus Samstag, : (6 WM) Ehem. Werner Greve; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal - Wilmer; Ehem. Ignaz Lucas; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Ehefr. Thea Stark und Sohn André; Ehel. Rosa und Georg Feldmann; Ehefr. Maria Brunsing; Ehel. Margret und Bernhard Wilmer; Ehem. Heinrich Wilmer; Ehem. Heinrich Hofhus; (JM) Ehem. Wilhelm Jürling Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; (JM) Ehem. Bernhard Menke; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Kimmer Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Mathilde Ferner; Ehefr. Agnes Hofhus

15 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE IRIS-KREIS VARENRODE: Am Montag, , fahren wir zur Besichtigung der Station Raphael im Elisabeth-Krankenhaus nach Thuine. Abfahrt ist am DGH um Uhr. Anmeldungen bis zum bei Ingrid, Tel /2535 oder Christel, Tel /8262. TANNENBAUMAKTION: Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion findet am Samstag, , statt. Die Bäume sollten ab 8.00 Uhr gut sichtbar an der Hofeinfahrt abgestellt werden. Gegen eine geringe Gebühr werden die Bäume abgeholt und umweltgerecht entsorgt. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. ERSTKOMMUNION 2013: Die nächsten Gruppenstunden finden in den Wochen vom , vom und vom statt. Dazwischen sind, aufgrund von Zeugnisferien und Aschermittwoch, freie Wochen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, Anna Thünemann/ Aepkers, Antonia Lögering (JM), Ehel. Hermann u. Alwine Dülmer, Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Wobben, Alois Schmidt (JM), Leb. u. Fam. Otting, Leb. u. Fam. Sandschulte/Hinken, Clemens Kock(JM), Bernhard Feldmann, Bernhard, Anna u. Maria Segger, Heinz Zumbrägel Dienstag, : Leb. u. Fam. Franz Wiesweg, Leb. u. Fam. Fockers/ Otting Mittwoch, : Franz Roling

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Johannes Wübbe, Tel /939411; Pastor Daniel Brinker, Tel /769434; Pater Joshy George, Tel /939412; Pfarrer i.r. Subsidiar Joachim Kern, Tel / Pfarrer i.r. Hermann Ritter, Tel / Diakon Johannes Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent Andreas Robin, Tel /939413; Jugendreferentin Julia Sommer, Tel /939423; Gemeindeassistentin Johanna Weßel, Tel /939424; Katechetin Rita Brüggemann, Tel /8436; Katechetin Barbara Beine, Tel /92615; Katechetin Maria Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Mail: Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. u. Fr Uhr, Do Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Mail: Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, U. Schwake, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 20.06. 26.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag, dem 21.Juni, wird uns der längste Tag im Jahr

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr

PFARRNACHRICHTEN. Nr St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 2 2017 2. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wie doch die Zeit vergeht! Weihnachten und der Jahreswechsel liegen gerade einmal

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr