St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe vom Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet das Leitwort für den 100. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Leipzig stattfindet. Was liegt da näher, als Menschen zu Wort kommen zu lassen? Das wird in knapp 1000 Einzelveranstaltungen geschehen. Der Katholikentag ist eine christliche Großveranstaltung. Erwartet werden mehrere Zehntausend Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden einige Personen daran teilnehmen. Ich selber werde auch dabei sein und den Bundesstand des BDKJ mit betreuen. Uns alle lade ich ein, das große Katholikentreffen mit Auszügen aus dem offiziellen Gebet zu begleiten: Wir preisen dich, mächtiger Gott, alles hast du ins Dasein gerufen. Den Menschen hast du nach deinem Bild geschaffen. Kein Mensch ist dir fremd, einen jeden kennst du, auf jeden schaust du in Liebe: Seht, da ist der Mensch! Wir danken dir, dass wir mit dir leben dürfen. Dein Sohn, unser Herr Jesus Christus, ist Mensch geworden. Er ist unser Bruder und kennt unsere Nöte. In deiner liebenden Sorge sind alle Menschen geborgen. Seht, da ist der Mensch! Wir bitten dich für die, die dich nicht kennen: in Leipzig, in Deutschland und überall in der Welt. Segne ihr Leben; Lass uns die Begegnung mit ihnen suchen lass uns auf sie hören und ihnen deine Nähe bezeugen. Seht, da ist der Mensch! Allen eine gesegnete Zeit! Ihr / Euer

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 28. Mai 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 29. Mai 9. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 30. Mai Dienstag, 31. Mai Mittwoch, 01. Juni 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 02. Juni Freitag, 03. Juni Herz Jesu Samstag, 04. Juni 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Reker - Poll 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung 16.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Kulüke - Kutzner Sonntag, 05. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Hl. Bonifatius 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 07.30h Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Plantlünne in der evgl. Kirche 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe als Familienmesse - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 04. Juni 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 05. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Hl. Bonifatius 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 06. Juni Dienstag, 07. Juni Mittwoch, 08. Juni 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abschlussandacht mit den Firmlingen 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Pater Kulüke 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 09. Juni 10.0g0h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 10. Juni Hochfest Heiligste Herz Jesu Samstag, 11. Juni 07.15h Hl. Messe 16.30h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Berger 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe mit Segnung Goldpaar Withake 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe anlässlich Priesterjubiläum Bruder Norbert Lammers - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Am in Lünne: Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Venhaus: Am in Spelle: Den Ehepaaren herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: Am in Venhaus: Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Schapen: Am aus Schapen: Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Messdienerarbeit und am / für die Aufgaben in der Gemeinde

7 Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 402,67 206,54 in Venhaus 289,85 100,80 in Lünne 294,64 72,70 in Schapen 1.501,94 136,58 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! VERÄNDERUNGEN IM PASTORALTEAM: Ab August dieses Jahres wird Frau Elisabeth Lis mit einer ¾-Stelle als Pastoralreferentin neue Mitarbeiterin im Pastoralteam unserer Pfarrei. Mit einer ¼-Stelle wird sie ab demselben Zeitpunkt im Dekanatsjugendbüro in Lingen tätig sein. Derzeit arbeitet sie als Pastoralassistentin in der Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Melle-Wellingholzhausen und St. Petrus Melle-Gesmold. Wir heißen Frau Lis schon jetzt herzlich willkommen. UMSTELLUNG PFARRBRIEFDRUCK: Auf Grund personeller und daher auch räumlicher Veränderungen im Pfarrhaus in Spelle wird der Pfarrbrief ab dem 25./ von einer Druckerei außer Haus gedruckt. Damit alle Abläufe reibungslos von der Erstellung bis zur Auslieferung klappen, ist die Abgabefrist für Beiträge in Zukunft immer am jeweiligen Montag bis 12:00 Uhr (also einen Tag früher als bisher). Die Verteilung in die Haushalte und Kirchen erfolgt dann jeweils ab Freitagnachmittag. Für die erste Ausgabe des "neuen" Pfarrbriefes (Nr. 25/26/27) vom bis geben Sie bitte die Mitteilungen und Messintentionen bis Montag, ab. Beachten Sie dabei bitte, dass dieses Ausgabe und auch die darauffolgende wegen der Sommerferien für jeweils drei Wochen gilt. ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜROS Im Zuge der Veränderungen beim Pfarrbriefdruck werden auch die Öffnungszeiten der Pfarrbüros ein wenig geändert. Im Folgenden werden nur die Änderungen genannt: Spelle: Dienstag geschlossen, Mittwoch, 09:00 bis 12:00 Uhr Schapen: Montag, 09:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag, 08:30 bis 09:30 Uhr Lünne: Montag, 08:30 bis 10:00 Uhr, Mittwoch geschlossen Alle hier nicht genannten Tage/ Öffnungszeiten bleiben so erhalten (siehe Rückseite Pfarrbrief)

8 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 20. JÄHRIGEN DIENSTJUBILÄUM: Am Mittwoch, , ist Rita Brüggemann seit 20 Jahren hier im pastoralen Dienst tätig. Wir sagen ein herzliches Dankeschön für ihren großherzigen Einsatz und wünschen Ihr alles Gute und Gottes Segen für den weiteren Dienst. NEUES WAGEN, SCHRITT FÜR SCHRITT, UND VERTRAUEN: GOTT GEHT MIT: Ein Liedtext, der mir die Gelegenheit gibt, auf meine neue berufliche Perspektive aufmerksam zu machen. Mit dem 1. August werde ich eine Ausbildung zur Gemeindereferentin beginnen. Dies ist ein jahrelang gehegter Wunsch von mir, der sich jetzt erfüllt. Ich studiere seit August 2015 im Würzburger Fernstudium Katholische Theologie und im Rahmen der praktischen Ausbildung steht dann für mich nun ein Wechsel der Gemeinde an. Ab August 2016 werde ich als Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Freren tätig sein. Ich bedanke mich für die schönen Erfahrungen, die ich hier in meiner Arbeit machen durfte und die mich in meinem Entschluss positiv bestärkt haben. Ihre / Eure Barbara Beine BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Voranzeige: in den Sommerferien wird der Pfarrbrief zweimal für je 3 Wochen erscheinen: vom bis (Nr. 25/26/27) und vom bis (Nr. 29/30/31). KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. FIRMUNG: Das Starttreffen für alle Jugendlichen findet am Montag, von 17:00 bis 19:30 Uhr in der Arche, Spelle statt! HOSPIZGRUPPE SPELLE: Die Hospizgruppe Spelle bietet jeweils am 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Trauercafe an. Unser Trauercafe versteht sich als ein Ort, an dem Trauer sein darf, an dem nach Hoffnungsspuren gesucht wird, an dem - 8 -

9 Gemeinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Trauernden, die über den Verlust eines nahestehenden Menschen sprechen und Erfahrungen austauschen möchten. Jede(r) ist herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , in der Remise (kleines weißes Gebäude) am Wöhlehof und nicht wie bislang im Heimathaus. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. OFFENES SINGEN AM LETZTEN SONNTAG IM MONAT: Wegen einer Fülle von Veranstaltungen in den Sommermonaten macht das Offene Singen in der Kirche in Spelle am letzten Sonntag im Monat eine Pause und beginnt wieder im September, also am Dann sind alle sangesfreudigen Menschen wieder herzlich willkommen und eingeladen miteinander zu singen! HERZLICH WILLKOMMEN! ODER GANZ EINFACH: HALLO! : Das Hallo wurde zum international gut verständlichen Willkommens-gruß für Menschen vieler verschiedener Nationen, die sich am Sonntag, , in der Arche in Spelle versammelten. Das Team der Pfarreien-gemeinschaft Spelle hatte alle Flüchtlinge in der Samtgemeinde Spelle und ihre Betreuer und Paten eingeladen, bei Tee oder Kaffee, Kuchen und kalten Getränken aufeinander zuzugehen und den Sonntag miteinander zu verbringen. Bei der Begrüßung halfen jugendliche Flüchtlinge als Übersetzer, damit Pastor Pöttering und Andreas Robin von allen verstanden werden konnten. Auf einer großen Weltkarte wurden die Länder gesucht, aus den die Gäste kommen, bis sie den Weg nach Spelle gefunden hatten. Der Vorstand der Frauen-gemeinschaft hatte mehr als alle Hände voll zu tun und ihnen gebührt genauso wie den Kuchenspenderinnen und allen anderen - 9 -

10 Helferinnen und Helfern ein ganz großer und von Herzen kommender Dank. Jugendliche der Gruppenleiterrunde der Messdiener hatten für die Kinder Spielmöglichkeiten ausgesucht, die gern und ausgiebig angenommen wurden. Der Pfarrgemeinderat Spelle hatte ein großes Banner ausgerollt, auf dem jeder in seiner Sprache Willkommen schreiben konnte. Dieses soll zum Pfarrfest am Kirchturm einladen, das am ebenfalls als Fest der Begegnung gefeiert werden soll. Am Banner entstanden viele kreative Ideen: Neben den Willkommensworten wurden Dankesworte an Deutschland geschrieben, die Sehnsucht und das Heimweh nach dem eigenen Land aber ebenso dokumentiert. Flaggen, die miteinander verbunden wurden, und Handabdrücke sollen den Wunsch nach Gemeinschaft ausdrücken. Viele Gespräche, mit und ohne viele Worte, ließen nicht nur durch die Enge und das Gedränge am Tuch oft Gänsehaut zurück. Am Ende des Tages waren alle, die mitgeholfen hatten, erschöpft, aber glücklich über die schöne Atmosphäre des Miteinanders und den gelungenen Nachmittag. PATER HEINZ KULÜKE KOMMT! Nach zweieinhalb Jahren ist es endlich wieder so weit. Pater Heinz Kulüke SVD besucht seine Heimatgemeinde am Dienstag, , und feiert die Abendmesse um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Spelle. Im Anschluss (ca. 19:45 Uhr) wird er in der Kirche über seine Arbeit berichten. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Heinz Kulüke setzt sich seit 1986 gegen Armut, Benachteiligung und Missbrauch auf den Philippinen ein. Seine Mitarbeiter und er engagieren sich besonders für die sogenannten Müllmenschen, die auf den Mülldeponien der Städte leben. Weitere Schwerpunkte sind u.a. Hilfsprojekte für Straßenkinder, verarmte Fischer und Mädchen in der Prostitution. Den Opfern des Taifuns Haiyan wurde 2013 schnell und unbürokratisch dank der Hilfe aus der Heimat geholfen. Seit September 2012 ist er Generalsuperior der Steyler Missionare weltweit (ca Mitglieder) und möchte Sozialprojekte für Menschen am Rande der Gesellschaft in allen 74 Ländern, in denen sein Orden tätig ist, implementieren und fördern. JAHR DES ATEMHOLENS IM JUNI: Der Akzent im Juni lädt ein, mit einem guten Wort aus der Hl. Schrift zu Atem zu kommen. In den Kirchen stehen bei den Ständern mit den Plakaten, die auf die jeweilige Monatsaktion hinweisen, kleine Körbe mit Bibelzitaten, die Sie sich gern wöchentlich oder auch täglich mitnehmen können und sich von dem mutmachenden Wort durch den Tag oder die Woche leiten lassen. TERMINE DER WANDERAUSSTELLUNG TRAUMKIRCHEN : 18. Mai 03. Juni 2016: Lünner Kirche mit Vorstellung unserer Idee am 03. Juni 20. Juni 2016: Speller Kirche mit Vorstellung unserer Idee am Sonntag, , um 10:30 Uhr im Gottesdienst

11 HOSPIZBIBLIOTHEK: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist die Hospizbibliothek im evangl. Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es stehen Bücher kostenlos zur Ausleihe bereit. Nächste Ausgabe ist am Mittwoch, Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft. Mein Gott, wie schnell doch die Zeit vergangen ist dieser Ausspruch ist oft zu hören, und vielleicht kommt er auch Ihnen über die Lippen. Manchmal habe ich darüber geschmunzelt, heute gehöre ich selbst dazu, die bisweilen so sprechen. Die Zeit ist schnell vergangen am 09. Mai 1991 wurde ich zusammen mit einem weiteren Mitbruder in der Franziskanerkirche Münster zum Priester geweiht, und wenige Tage später konnte ich unter großer Anteilnahme die Primiz in meiner Heimatgemeinde Lünne feiern. Daran erinnere ich mich heute noch sehr gerne, manche und mancher sicherlich ebenso. 25 Jahre sind ins Land gezogen mit vielen Erfahrungen, Begegnungen und Weggefährten, die mich heute sehr dankbar stimmen, und die nicht so selbstverständlich sind. Aus diesem Anlass werde ich am Sonntag, 12. Juni 2016 um 10:30 Uhr einen Dankgottesdienst in Lünne feiern, zu dem ich Sie ganz herzlich einladen darf. Im Anschluss daran ist jede und jeder willkommen, um noch ein wenig zusammen zu sein und sich zu stärken bei Suppe und Getränke. Ganz herzliche Einladung! Mit franziskanischem Gruß pax et bonum (Frieden und alles Gute) Ihr/ Euer Bruder Norbert Lammers OFM JUGENDCHOR VOCALS: Der Jugendchor Vocals sucht neue Mitglieder ab ca. 15 Jahre (ab 9. Schuljahr) Hast du: Freude am Singen oder möchtest es einfach einmal ausprobieren? Spaß an Gemeinschaft? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir proben nach Absprache an den Wochenenden in der Grundschule Lünne. Die nächsten Proben sind: sonntags, ; ; und samstags, ; , jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wir freuen uns auf neue Sänger und Sängerinnen. Bitte melde Dich bei Andrea Wassenberg (Tel ) oder bei Laura Wassenberg (Tel ). THEMENWEG ZUR SCHÖPFUNG IM BURGPARK VENHAUS: Auf Anfrage der kfd Venhaus wird es hierzu zwei Abende geben: Am Dienstag, um 20:00 Uhr Inhaltlicher Einstieg in der Arche, Spelle Am Montag, , um 19:00 Uhr Kreative Gestaltung bei Kampel, Dorfstrasse 4, Venhaus. Eine Anmeldung für die jeweiligen Termine wird erwünscht! Kontakt: oder Herzliche Einladung an alle Interessierten!

12 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRFEST 2016: Am Sonntag, feiert die Kirchengemeinde St. Johannes ihr Pfarrfest. In diesem Jahr wird alles etwas anders sein: Im Anschluss an die Hl. Messe um 10:30 Uhr erwartet die Blaskapelle alle Gäste mit einem Platzkonzert unterm Kirchturm. Die Küche kann kalt bleiben - bei Bratwurst und kühlen Getränken sind alle eingeladen, beim Frühschoppen miteinander ins Gespräch zu kommen. Für die Kinder sind viele Spielmöglichkeiten vorbereitet. Eingeladen sind ganz besonders auch alle Flüchtlinge und ihre Betreuer und alle Neuzugezogenen, die uns als Pfarrgemeinde gern kennenlernen möchten. Der Pfarrgemeinderat hat sich bewusst für diese Form des Pfarrfestes entschieden, um viele Begegnungen zu ermöglichen. Am frühen Nachmittag klingt dann das Fest aus. Bitte merken Sie sich den Termin vor und kommen Sie es lohnt sich! PASTOR MEETS MESSDIENER: Zum zweiten Treffen sind alle Messdiener und Gruppenleiter herzlich eingeladen am Donnerstag, um 16:30 Uhr in der Sakristei. Warum macht man eigentlich was? Darum geht es darum, Dienste nicht automatisch zu tun, sondern mit Herz und Verstand! Es wäre super, wenn ganz viele Messdiener dabei sind. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste öffentliche PGR-Sitzung findet am kommenden Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Raum Mutter-Theresa statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Kfd Senioren: Zu unserem diesjährigen Grillfest am Donnerstag, , um 16:00 Uhr, am Wöhlehof, laden wir alle Senioren ganz herzlich ein. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Ulla Schütte, (Tel. 1228) und Paula Schnetgöke, (Tel. 1424) entgegen

13 Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Im Monat Juni ist keine Frauenmesse. Die Mitarbeiterinnenrunde fällt ebenfalls aus. Mitarbeiterinnenfahrradtour: unsere diesjährige Mitarbeiterfahrradtour der kfd findet am Mittwoch, , statt. Wir treffen uns um 14:45 Uhr an der Kirche. Anmeldungen sind bis Dienstag, , bei Martina Brüggemann (Tel. 7964) möglich. Fest der Kulturen : Auch die kfd-gruppen beteiligen sich am Fest der Kulturen am Sonntag, , am Wöhlehof. Viele Vereine stellen sich vor, aber auch ein vielfältiges Bühnen-, Rahmen- und Mitmachprogramm wird angeboten. Herzliche Einladung an die ganze Familie. Jahresausflug: Am Samstag, , findet der Jahresausflug der kfd statt. Wir besuchen die Rattenfängerstadt Hameln mit Besichtigung einer Glasbläserin, Stadtführung und Zeit zum Erkunden der Stadt auf eigene Faust. Eine Einladung mit genauem Programm wird mit der Frau und Mutter Anfang Juni verteilt. Anmeldungen sind möglich vom bis entweder bei den Mitarbeiterinnen mit Bezahlung des Betrages oder per Überweisung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Frauenkundgebung in Ahmsen: Für alle, die sich zur Frauenkundgebung am Mittwoch, , angemeldet haben: Die Abfahrt der Fahrgemeinschaften ist um 13:00 Uhr an der Kirche. In Ahmsen ist gemeinsames Kaffeetrinken. Maria-Kreis: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 18:40 Uhr an der Kirche, um in Fahrgemeinschaften zum Spargel essen zu fahren. Anmeldungen bitte bis an Hildegard (Tel. 1401). Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Wir treffen uns zur Chorstunde am Montag, , und Montag, , jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche. Wir üben für die Familienmesse, die am Sonntag, , um 10:30 Uhr in St. Johannes Spelle stattfindet!! Herzliche Einladung an alle Kinder dabei zu sein und diesen Gottesdienst musikalisch mitzugestalten!!! FAMILIENMESSE: In der Hl. Messe am Sonntag, , sind wieder alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen. Am Ball bleiben! so lautet das Thema und hat das eine oder andere auch mit der Fußball-EM zu tun

14 ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Wer will fleißige Handwerker sehn : Das dürfen die Väter der Vorschulkinder am Dienstag, , unter Beweis stellen. An diesem Abend stellen die Väter in großer Runde für ihr Kind das Abschiedsgeschenk her. Ein schöner Abend, an dem jeder Vater ganz zufrieden nach Hause geht. Das Deutsche Rote Kreuz kommt zu uns in Haus: Wie leiste ich Erste Hilfe? Wie setzte ich einen Notruf ab? Wie sieht eigentlich ein Rettungswagen von innen aus? Fragen, bei denen die Antworten fürs Leben wichtig sind und die uns am besten das Deutsche Rote Kreuz beantworten kann. Dieses haben wir zum Anlass genommen, für die Vorschulkinder das DRK zu uns ins Haus einzuladen. Am Mittwoch, , werden die Kinder üben, wie ein Notruf abgesetzt wird, und auch das Anlegen unterschiedlichster Verbände und das Kleben von Pflastern wird am eigenen Leib ausprobiert, so dass mittags die Kinder kaum noch zu erkennen sind. Informationselternabend: Am Mittwoch, , findet der Informationselternabend für die Kindergarteneltern statt, deren Kinder ab August den Kindergarten besuchen werden. Beginn ist um 19:30 Uhr. An diesem Abend wird die Gruppenzusammensetzung vorgestellt und die Eltern lernen den neuen Lebensraum ihres Kindes kennen. Mit diesem Termin beginnt die Eingewöhung in den Kindergarten. Spannend aber auch total schön. Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, , besuchen die Vorschulkinder die Schule, um dort 2 Stunden Unterricht mitzuerleben. Mit dem Tornister ausgerüstet starten sie zur zweiten Stunden. Die große Pause ist besonders spannend, denn dort werden sie viele bekannte Gesichter sehen. Nach der dritten Stunde gehen die Kinder mit ihren Erzieherinnen zurück in den Kindergarten. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons u. Anna Leugers; Elisabeth Husemann (v.d.nachbarn); Otto Ungruh; Lucia Boddin (v.d.nachb.); Bernhard Bauer Sonntag, : Rosa Hill (JM) u. Richard Hill u. Sohn Manfred; Ehel. Gregor u. Ida Giese; Josef Wöhle; Anna Uphaus; in bestimmten Anliegen; Lukas Markmann-Blömers Dienstag, : Josef Rekers (JM); Herbert Jörgens (v.d.n.); Jens Holtel (v.d.n.) Freitag, : Schwester Maria Euthymia, Leb u. Fam. Reker-Poll-Smit

15 Samstag, : Herbert Jörgens (6 WM); Richard Fruhner (JM) und Maria Fruhner; Ehel. Karl Schütte u. Maria Schütte (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; August, Maria u. Ernst Wöhle; Otto Ungruh; Antonia Thien; Lucia Boddin (v.d.nachb.); Bernhard Bauer Sonntag, : Hubert Rolink (JM); Alwin Heymann; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Gregor Giese; Leb u. Fam. Beenen u. Hedwig Stapper; Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Anna Uphaus Dienstag, : Franziska Herbers (JM), Harry Fintsch, Maria, Udo u. Ida Nyenhuis; Jens Holtel (v.d.n.), Samstag, : Adele Spieker (JM); Leb u. Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Leb u. Fam. Poppe u. Vox; Otto Ungruh; Ludwig Borchert; Lucia Boddin (v.d.nachb.); Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Bernhard Bauer Sonntag, : Gerd Evers (JM); Elfriede Fleege (JM); Antonia Wöhle (JM); Lucia Boddin (6 WM); Paul Rekers; Leb u. Fam. Lügermann- Hackmann; Gregor Giese; Anna Uphaus; Friedl u. Anneliese Strotbaum; Bernhard Niehaus; Josef Ginten

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE VORANZEIGE PATRONATSFEST: Zum Patronatsfest am Sonntag, , um 18:00 Uhr laden wir alle herzlich ein. Es findet ein besonders gestalteter Gottesdienst statt, der musikalisch von der Feuerwehrkapelle begleitet wird. FRAUENGEMEINSCHAFT: Ahmsen: für die Fahrt zur Frauenkundgebung mit Aufführung des Musicals "Die Dornenvögel" am Mittwoch, , hält der Bus um 13:00 Uhr bei Spieker-Wübbel. Themenweg zur Schöpfung im Burgpark Venhaus: siehe im allgem. Teil Tagesfahrt nach Bremen: Unsere Tagesfahrt nach Bremen am Donnerstag, , führt uns auf die Spuren von Propst Sandtel. Vor Ort erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm und ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Nähere Informationen entnehmt bitte dem Fleyer, der der Frau und Mutter beigefügt war. Wir bitten um Anmeldung bis Montag, Theresienkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 18:30 Uhr bei der Gaststätte Oldeweme in Listrup zum Spargelessen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, , bei Marianne (Tel. 1406) oder Mechthild (Tel ). MESSDIENERÜBEN DER ERWACHSENEN: Das nächste Treffen der Erwachsenenmessdiener ist am Montag, , um 20:00 Uhr in der Kirche. KINDERCHOR: Wir treffen uns zur Chorstunde am Montag, , und Montag, , jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche. Wir üben für die Familienmesse, die am Sonntag, , um 10:30 Uhr in St. Johannes Spelle stattfindet!! Herzliche Einladung an alle Kinder dabei zu sein und diesen Gottesdienst musikalisch mitzugestalten!!!

17 MESSDIENERPLAN FÜR DIE SOMMERFERIEN: Für die Erstellung des neuen Messdienerplanes in den Sommerferien ist es hilfreich, wenn Ihr Euch bei Barbara Beine meldet, in welchem Zeitraum Ihr nicht messdienen könnt. KINDERZELTLAGER: Die Anmeldungen für das diesjährige Kinderzeltlager sind verteilt. Die Anmeldung erfolgt am Donnerstag, , ab 17:00 Uhr im Gemeindehaus. Wer keine Anmeldung erhalten hat, meldet sich bitte bei Franz-Josef Oevermann oder bei Barbara Beine. VORBEREITUNG AUF DIE ERSTKOMMUNION 2017: Schon jetzt suche ich Mütter/Väter oder andere Interessierte der Gemeinde, die Lust und Zeit haben, eine Kindergruppe auf die Erstkommunion im nächsten Jahr vorzubereiten. Da der Jahrgang (erfreulicherweise) groß ist, wird auch noch darüber entschieden, ob es zwei Gottesdienste an einem/ oder zwei nacheinander folgenden Sonntagen geben wird. Die Vorbereitung startet nach den Sommerferien. Gemeindereferentin Johanna Weßel Tel.: ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Montag, und Dienstag, , findet für die "Schukis" ein Erste Hilfe Kurs im Kindergarten statt. In der Woche vom bis finden die Abschlussgespräche im Spatzennest statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Elisabeth Seggering (JM); Hermann Striet (JM) u. Paula Striet; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Franz Löcken; eb u. Wesenberg- Schermann; Georg Dall, Leb u. Fam. Dall-Egbers Donnerstag, : Veronika Goik (6 WM) Sonntag, : Anna Rauen (JM) u. Hermann Rauen; Clemens Lögers; Angela u. Hermann Krieger; Leb u. Fam. Stappers-Berghaus u. bes. Dirk Berhaus; Maria Siegbert Sonntag, : Clemens Felix (JM); Maria Siegbert (JM); Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Maria Siegbert; Leb u. der Fam. Seggering-Grondmann

18 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die nächste Fröhliche Kinderkirche feiern wir am Sonntag, , um 11:00 Uhr. Alle Familien mir kleineren Kindern sind dazu wieder recht herzlich eingeladen. FAMILIENMESSKREISE UND FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Terminplanung Das für den Dienstag, vorgesehene Treffen zur Terminplanung für Familienmessen und die Fröhliche Kinderkirche wird nach den Sommerferien stattfinden! SCHAPENER SCHAFE: Biblische Zooführung Für die Gruppe der Schapener Schafe (5. Klasse) haben wir eine tolle Aktion geplant: Wir fahren am Freitag, , in den Osnabrücker Zoo und werden eine Biblische Zooführung mitmachen! Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit PKWs. Abfahrt ist am , um 14:15 Uhr bei der Kirche, die Rückkehr ist um etwa 19:30 Uhr (die Kinder werden nach Hause gebracht). Diese Aktion kostet nur 5,00 pro Kind. Das Geld sammeln wir bei der Abfahrt ein. Also, Schapener Schafe, auf geht s! DIE TEILENDEN KIDS: Für Die teilenden Kids (4. Klasse) geht es am Donnerstag, hoch hinaus. Gemeinsam wollen wir mit euch auf den Kirchturm gehen und Schapen einmal von oben betrachten. Dazu treffen wir uns um 16:30 Uhr an der Kirche! COOLE GANG: Wir treffen uns am Sonntag, , um 17:15 Uhr bei Monika Wibbeling um gemeinsam zum Jugendgottesdienst nach Lengerich/Bawinkel zu fahren; gestaltet wird dieser vom BDKJ Dekanat Emsland-Süd. Anschließend fahren wir nach McDonalds. OFFENE ALTENARBEIT: Voranzeige Die offene Altenarbeit findet in Monat Juni am Freitag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Der Zauber-Pater Hermann Bickel

19 wird uns einen zollen Zauber-Nachmittag bereiten. Es ist gesund, sich krank zu lachen. Wer nicht kommt, der verpasst wirklich etwas! SENIORENARBEIT Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:30 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Großer Ausflug Überraschungsfahrt am Samstag, Unter dem Motto Ein Frauentag für Leib und Seele geht es zu dem Hof Otten-Kotten in Berge (Mittagessen incl.) Abfahrt ist um 09:30 Uhr ab Kirche, Rückkehr in Schapen ca. 16:00 Uhr. Anmeldungen noch bis zum bei Annegret Reekers, Tel /1455 oder Karin Schöttmer, Tel /1238. Es freut sich auf euch der Vorstand! Regenbogengruppe: Am Donnerstag, fahren wir zu Pelle nach Beesten um dort ein Spargelmenue zu genießen; Kosten pro Person 19,50. Abfahrt ist um 19:15 Uhr ab Ludgerushaus. Anmeldungen noch bis zum möglich über WhatsApp oder bei Mechthild Tel / , Elke Tel /1587 oder Brigitte Tel /203 Frauenkundgebung Ahmsen: Der Bus für die Frauenkundgebung in Ahmsen am Mittwoch, fährt um 13:15 Uhr an der St. Ludgerus-Kirche Schapen ab. Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz Schulhof. Von dort fahren wir mit dem Privatwagen nach Andervenne und besichtigen die Gärtnerei Reisinger. Anschließend sind wir auf Sunders Diele zum Vesperbrot. Mitfahrgelegenheit wird genügend geboten. Bitte pünktlich bis Sonntag-Mittag, beim Vorstand abmelden. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (1. JM) Ehefr. Annemie Kleinbuntemeyer; Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Leb. u. d. Fam. Brune - Rekers; zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Schulte - Zumwalde; (JM) Ehem

20 Hermann Sloot; Ehem. Bernhard Ricker; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : Ehel. Hugo und Annemie Kleinbuntemeyer Samstag, : Ehem. Heinrich Exler; Ehem. Helmut Harten; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; (JM) Ehem. Hubert Nöring; Ehem. Ignaz Lucas; (JM) Ehel. Hermann und Johanna Kotte Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Hugo Schmidtfrerick; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehem. Josef Büscher; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Eltern und Geschwister d. Fam. Clemens Menke; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper Donnerstag, : (1. JM) Ehefr. Anni Theders Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; Ehel. Heinrich und Maria Wöhle; Ehefr. Anna Düsing; Leb. u. d. Fam. Ewald und Hermann Meyer; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE Mutter-Kind-Nachmittag: Der Mutter-Kind-Nachmittag, der im April wegen schlechtem Wetter ausgefallen ist, wird am Dienstag, , nachgeholt. Wir treffen uns ab 15:30 Uhr auf dem Spielplatz Sonnenbree zu einem gemütlichen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt Andrea Finkenbrink (Tel ) bis Freitag, , entgegen. Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen: Am Donnerstag, , laden wir alle Mitglieder herzlichst zu einer Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen bei Helming ein. Wir treffen uns um 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz. Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen kann, darf auch gerne zu 19:00 Uhr zum Essen dazukommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth (Tel ) bis Samstag, , entgegen. Frauenkundgebung in Ahmsen (Die Dornenvögel): Alle Frauen, die sich zur Frauenkundgebung am Mittwoch, , angemeldet haben, treffen sich um 12:40 Uhr auf dem Parkplatz Hermes. Abfahrt mit dem Bus ist um 12:45 Uhr. Der Eintritt (8,00 ) und das Geld für die Busfahrt (9,00 ) wird im Bus eingesammelt. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE Grillabend: Das diesjährige Grillen findet am Dienstag, , um 19:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Organisatoren vom Iris-Kreis freuen sich auf viele Anmeldungen bis Montag, , bei Kerstin Wranik (Tel ) oder bei Elisabeth Hapke (Tel ). Bitte bringt zum Grillen einen Teller und Besteck mit. LUZIE-TREFF: Am Dienstag, , findet unsere eat & ride Tour statt. Uhrzeit und Startort werden kurzfristig per WhatsApp bekannt gegeben. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , starten wir zum kleinen Ausflug nach Suttrup. Dort besichtigen wir einen modernen Milchviehbetrieb. Unterwegs ist für Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir fahren in Fahrgemeinschaften und starten um 14:30 Uhr

22 vom Kirchparkplatz. Bei gutem Wetter kann eine Fahrradgruppe um 14:00 Uhr starten. Anmeldungen bis Sonntag, , bei Margret Silies (Tel. 1861), Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Thea Heskamp (Tel. 1608). PROJEKTCHOR: Der Projektchor Lünne gestaltet am Sonntag, , zum Patronatsfest des Hl. Vitus die Messe. Hierzu die herzliche Einladung an ALLE Singbegeisterten oder solche, die es noch werden wollen, uns stimmkräftig zu unterstützen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Jeder darf mitmachen. Proben sind jeweils wöchentlich montags oder mittwochs um 20:00 Uhr in der Kirche. Kommt einfach vorbei oder meldet Euch bei Steffi Wittnebel (Tel ), Manuela Lindemann (Tel ) oder Christina Rolink (Tel )! OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter VORBEREITUNG AUF DIE ERSTKOMMUNION 2017: Schon jetzt suche ich Mütter/Väter oder andere Interessierte der Gemeinde, die Lust und Zeit haben, eine Kindergruppe auf die Erstkommunion im nächsten Jahr vorzubereiten. Die Vorbereitung startet nach den Sommerferien. Gemeindereferentin Johanna Weßel (Tel.: ). TREFFEN DER 2.KLÄSSLER: Am Mittwoch, , treffen wir uns wieder von 16:00 bis 17:00 Uhr! FAMILIENMESSE: Am Sonntag, , feiern wir eine Familienmesse! Herzliche Einladung dazu! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Uhr Wortgottesdienst anlässlich des Schützenfestes Plantlünne in der evangelischen Kirche: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Plantlünne Samstag, Uhr: Bernhard Dülmer, Hermann Reekers

23 Sonntag, : Josef u. Maria Oevermann, Leb. u. Fam. Büssemaker, Alfred Kück, Anton u. Anni Hapke, Gregor Hamsen, Leb. u. Fam. Krone, Leo u. Paul Lühn, Leb. u. Fam. Schulte/Weidlich, Barbara Wilmes Dienstag, : um Abwendung von Brand und Unglück Mittwoch, : im besonderen Anliegen Sonntag, : Josef Wilmes, Agnes u. Ludwig Bruns, Leb. u. Fam. Otting, Leb. u. Fam. Büssemaker, Alfred Kück, Leo u. Paul Lühn, Leb. u. Fam. Schulte/Weidlich Dienstag, : Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp Mittwoch, : Maria Krone Samstag, : Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Fam. Brüggemann Sonntag, : Elisabeth Lögers, Josef u. Maria Oevermannn, JM Maria Börger, Anton u. Anni Hapke, JM Helmut Wilbers

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr