St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 35./ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte ich etwas zum Thema "Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien" in einem Vorwort des Pfarrbriefs geschrieben. Nun haben Johanna Weßel und ich gemeinsam mit elf weiteren Kolleginnen und Kollegen aus unserem Dekanat den ersten Teil der Ausbildung für den Bestattungsdienst absolviert. Frau Andrea Schwarz (einigen vielleicht als Autorin bekannt) hat in den vergangenen drei Jahren bereits die Ausbildungskurse hierfür in den anderen neun Dekanaten unseres Bistums geleitet. Abgesehen von den guten theologischen und praktischen Grundlagen, die wir dort von Frau Schwarz und der diözesanen Beauftragen für Trauerpastoral, Frau Anja Egbers, sowie Diakon Ulrich Lehman aus Lingen erhalten haben, ist auch deutlich geworden, wie wichtig und wertvoll der Bestattungsdienst in unseren Gemeinden ist. Bildquelle: pfarrbrief.de Im Oktober folgt der zweite Ausbildungsteil für den Bestattungsdienst. Danach wird überlegt, wann und wo es durch unseren Bischof Franz-Josef Bode zu einer Beauftragung kommt. Darüber halten wir Sie dann gern auf dem Laufenden. Folgendes Zitat unseres Bischofs möchte ich gerne noch anfügen: "Hier (beim Bestattungsdienst) hat sich ein echtes gemeinsames seelsorgliches Feld entwickelt. Dadurch, dass Priester und Hauptamtliche beerdigen, entsteht in vielen Teams eine neue Ebene der Gemeinsamkeit, eine neue geistliche Ebene. Etwas, das ich für ausgesprochen positiv halte." (zitiert in einem Dokument in der Gemeinde St. Martinus, Hagen a.t.w.). Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 03. September 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 04. September 23. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 05. September 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung Dienstag, 06. September 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 07. September 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 08. September Fest Mariä Geburt Freitag, 09. September 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 10. September 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Salzig - Dropmann Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Hilmes 18.30h Vorabendmesse 15.00h Tauffeier Samstag, 03. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Segnung des Goldpaares Oldenburg Sonntag, 04. September 23. Sonntag im Jahreskreis Montag, 05. September 08.00h Hl. Messe Dienstag, 06. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 07. September 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 08. September Fest Mariä Geburt 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 09. September 11.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Hilbers - Brüggemeier 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Samstag, 10. September 10.30h Hl. Messe Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 10. September 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Salzig - Dropmann Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 09.00h Hl. Messe Montag, 12. September Mariä Namen Dienstag, 13. September 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 14. September Kreuzerhöhung Donnerstag, 15. September 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 16. September 07.15h Hl. Messe Samstag, 17. September Sonntag, 18. September 25. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Teilnehmern des Projekttages Musik mit Martin Tigges 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier h Wortgottesfeier mit Trauung Brautpaar Pinto - Klug 09.00h Hl. Messe anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Kindergartens 18.00h keine Hl. Messe

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 11.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Hilbers - Brüggemeier 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Samstag, 10. September 10.30h Hl. Messe Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Montag, 12. September Mariä Namen 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 13. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 14. September Kreuzerhöhung 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 15. September 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Hofhues Freitag, 16. September 18.30h Vorabendmesse Samstag, 17. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 18. September 25. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! - 6 -

7 KOLLEKTEN: Die Kollekten sind am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit. Die Kollekten am / sind in Spelle für den Erhalt und die Instandsetzung der Kirche, in Venhaus für den Burgpark, in Lünne für die Renovierung der Marienkapelle und in Schapen für den Friedhof. Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 230,59 472,35 in Venhaus 110,59 101,10 in Lünne 88,20 56,36 in Schapen 215,12 117,28 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Voranzeige: Aufgrund der Wallfahrt in die Toskana wird der Pfarrbrief einmal für 3 Wochen erscheinen: vom bis (Nr. 39/40/41) und einmal nur für 1 Woche, damit wir wieder im Rhythmus sind, vom bis (Nr. 42). KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von Uhr in der Venhauser Kirche. MUSIKALISCHER TAG MIT MARTIN TIGGES: Am Samstag, , ab 10:00 Uhr findet in Spelle ein Tag für alle musikalisch Interessierten statt. Jeder, wirklich jeder, ist herzlich eingeladen, sich durch eine professionelle Leitung zur Chormusik hinführen zu lassen. Martin - 7 -

8 Tigges ist Kirchenmusikreferent im Bistum Osnabrück. Er wird den Tag mit vielen neuen geistlichen Liedern gestalten; diese Lieder werden zum Abschluss des Tages in der Hl. Messe um 17:00 Uhr in Spelle zur musikalischen Mitgestaltung erklingen. Anmeldungen sind noch möglich, aber auch notwendig zur Planung, bei Rita Brüggemann per Mail an oder Tel (AB). WALLFAHRT IN DIE TOSKANA: Das Vortreffen hat stattgefunden alle Reisenden sind sicher schon voller Erwartung auf viele schöne Erlebnisse. Wer es noch nicht erledigt hat: ab sofort sind auch alle Reisebeiträge fällig. Diese überweisen Sie bitte umgehend an Reise und Veranstaltungen Aloys Schoppe, IBAN , BIC GENODEF 1SPL. Übrigens für 2 Personen wäre noch Platz, wer kurzfristig noch Interesse hat, melde sich bitte bei Pastor Daniel Brinker. FRAUENGEMEINSCHAFT: Der Regionalverband Freren lädt alle Frauen herzlich ein zu einem Informationsabend zum Thema: " Schöne bunte Plastikwelt - Können wir uns vor den Gefahren schützen?" am Dienstag, Beginn ist um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Venhaus. Infos zur Anmeldung bei den örtlichen kfd-gruppen. SENDUNGSFEIER DER NEUEN GEMEINDE- UND PASTORALREFERENTEN IM BISTUM OSNABRÜCK: Am Samstag, , um 10:30 Uhr wird unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode im Dom zu Osnabrück die neuen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Dienst des Bistums senden. Unsere neue Pastoralreferentin Elisabeth Lis, aber auch die Gemeindereferentin Carolin Boeker, die aus der Kirchengemeinde St. Vitus Lünne (Varenrode) stammt und zurzeit in Werlte eingesetzt ist, sind unter den 17 Sendungskandidaten. Alle sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen, im Anschluss findet ein Empfang in der Ursulaschule statt. PROFESS AUF LEBENSZEIT: Am Samstag, , legt Sr. Marie-Therese Frie, die gebürtig aus unserer Pfarreiengemeinschaft stammt, ihre Profess auf Lebenszeit im Kloster St. Trudpert im Münstertal ab. Wir gratulieren ihr zu diesem Anlass von Herzen und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. SILBERNES DIAKONENJUBILÄUM: Am 08. September 1991 wurde unser Diakon Johannes Hartmann in Spelle von Weihbischof Theo Kettmann zum Diakon geweiht. Aus diesem Anlass feiern wir am Samstag, , in der Abendmesse um 17:00 Uhr - 8 -

9 einen Gottesdienst mit unserem Weihbischof Johannes Wübbe in der St. Johannes Kirche in Spelle. Im Anschluss findet ein Empfang in der Arche statt, zu dem alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind. Wir gratulieren unseren Diakon zu diesem 25. Jährigem Jubiläum und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen. HOSPIZGRUPPE SPELLE: Die Hospizgruppe Spelle bietet jeweils am 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Trauercafe an. Unser Trauercafe versteht sich als ein Ort, an dem Trauer sein darf, an dem nach Hoffnungsspuren gesucht wird, an dem Gemeinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Trauernden, die über den Verlust eines nahestehenden Menschen sprechen und Erfahrungen austauschen möchten. Jede(r) ist herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , in der Remise (kleines weißes Gebäude) am Wöhlehof und nicht wie bislang im Heimathaus. HAPPY TONES UND BLASKAPELLE SCHAPEN: GEMEINSCHAFTSKONZERT SAVE THE DATE : Zu unserem Gemeinschaftskonzert Save the date laden die Happy Tones und die Blaskapelle Schapen schon jetzt herzlich ein. Am Sonntag, , um 17:00 Uhr in der St. Ludgerus Kirche Schapen. GROSSGRUPPENTREFFEN FIRMUNG AM IN LÜNNE: Unser erstes Großgruppentreffen mit allen Firmlingen findet am Mittwoch, , in Lünne statt. Wir beginnen mit unserem Treffen um 17:00 Uhr in der Kirche. Den Abschluss bildet die Hl. Messe um 19:00 Uhr. Die Frage von Jesus: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? wird ein Thema dieses Nachmittages sein. Alle Firmkatecheten freuen sich auf dieses Treffen! FIRMWOCHENENDE: Alle Jugendlichen die mit auf das Firmwochenende nach Damme fahren, treffen sich am Freitag, , um 16:00 Uhr. Am Sonntag werden wir um ca. 15:00 Uhr wieder zurück sein. Bitte denkt daran, die Anmeldung, die ihr beim Großgruppentreffen bekommt, bis zum in den Pfarrbüros wieder abzugeben. VORBEREITUNG DES FIRMGOTTESDIENSTES: Alle Firmbewerber, die den Firmgottesdienst mit vorbereiten möchten sind herzlich eingeladen am Dienstag, , nach Venhaus ins Jugendheim zu kommen. Bitte vergesst Euer Aktionsbuch nicht. JAHR DES ATEMHOLENS AKTION IM SEPTEMBER: Spiel, Spaß und Spannung, alles das erwartet alle, die am Sonntag, , die Zeit finden um 15:00 Uhr nach Spelle zur Arche zu kommen. Im Rahmen des Jahr des Atemholens bietet die - 9 -

10 Pfarreiengemeinschaft einen Spielenachmittag für die ganze Familie an. Um 16:55 Uhr ist eine große Abschlussaktion geplant. Ein herzliches Willkommen an alle, die gerne zwei Stunden lang Spiel, Spaß und Spannung erleben möchten. WALLFAHRT NACH KEVELAER mit Domkapitular Ansgar Lüttel: Selig die Barmherzigen (Mt 5,7): Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Das bedeutet, dass die Pilger von ihrer Heimatgemeinde mit dem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind bis Montag, , in den Pfarrbüros in Spelle, Schapen, Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode erhältlich. Nähere Infos finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen oder sind bei Herrn Heinrich Brinker, Osnabrücker Str., Rheine, Tel.: 05971/71125, Fax: 05971/ , erhältlich. NACHT DER EWIGEN RUHE: Der Tod gehört zum Leben. Wer kennt diesen Satz nicht?! Früher wurde der Verstorbene von seiner Familie selbst angekleidet und zuhause aufgebahrt. Und heute? Ein Bestattungshaus übernimmt die meisten Aufgaben, die mit dem Tod einhergehen. Aber was gehört alles dazu? Was passiert mit dem Verstorbenen? Wie sieht ein Sarg von Innen aus? Wer sich diesen Themen und Fragen stellen möchte, ist herzlich zu dieser nacht eingeladen. Fachlich steht uns das Bestattungshaus Pingel zur Seite. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Donnerstag, um 20:00 Uhr. Ort: Bestattungshaus Pingel, Waldstr. 80, Lingen. Weitere Infos: GLAUBENSK(L)ICK DER JUGENDGOTTESDIENST: Der nächste Glaubensk(l)ick findet als Jugendgottesdienst am Sonntag, um 18:00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Lingen (Burgstr.) statt. Das Thema des Jugendgottesdienstes lautet: Mit dir an meiner Seite. Mitgestaltet wird der Gottesdienst durch die Band Wellenbrecher

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen! Nachrichten für den Pfarrbrief können im Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden. ARBEITEN AUF DEM FRIEDHOF: Am Freitag, (von 13:00 bis 18:00 Uhr) und am Samstag, (von 08:00 bis 13:00 Uhr) wollen wir unsere Pflasterarbeiten auf dem Friedhof fortsetzen. Wer Interesse und Zeit hat, die Arbeiten zu unterstützen, melde sich bitte bei Josef Schütte (Tel. 1649). LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. PFARRGEMEINDERAT: Der PGR Spelle trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, um 19:00 Uhr der Arche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Wechsel bei den Mutter-Kind-Gruppen: Corinna Reeker und Monique Althaus geben die Leitung der Mutter-Kind-Gruppen nach 4 ½ Jahren ab. Neue Ansprechpartnerinnen sind Kathrin Beutnagel und Nadine Borgel. Dem alten Team ein ganz herzliches Dankeschön für die vielfältige und zuverlässige Arbeit mit den Krabbelgruppen! Erfreulich ist, dass es z. Zt. 11 Mutter-Kind- Gruppen gibt. Da der Gruppenraum im Wöhlehof uns in diesem Jahr nicht zur Verfügung steht, er wird von der Krippe am Brink genutzt, wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Gruppen in anderen Räumen im Wöhlehof unterzubringen. Dafür auch dem ausscheidenden Team und Hugo Gelze ein herzliches Dankeschön für alle Bemühungen! Den beiden Neuen wünschen wir einen guten Start und viel Freude mit den Krabbelgruppen! Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Eva-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde. Karneval 2017: Wir wollen wieder Frauenkarneval feiern! Geplant ist der Dieses gebraucht Vorbereitung und darum wollen wir ein Orga-Team

12 gründen mit je zwei Frauen aus den Gruppen. Zu einem ersten Treffen laden wir am Donnerstag, , um 20:00 Uhr (Arche, Mutter Teresa) herzlich ein. "Schöne bunte Plastikwelt" Die Anmeldung für den Regionalabend am Dienstag um 19:30 Uhr in Venhaus nimmt Agnes Stratmann (Tel. 1737) bis Donnerstag, , entgegen. Barbara Kreis: Am Mittwoch, , haben wir um 19:00 Uhr eine Führung im Krone Museum. Wir treffen uns vor dem Museum. Bitte meldet Euch bis Samstag, , bei Marianne (Tel. 1429) oder bei Margret (Tel. 1300) an. Monika Kreis: wir treffen uns am Donnerstag, , um 17:30 Uhr an der Kirche. An- und Abmeldungen nimmt Christa (Tel. 1771) am Montag, , entgegen. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Wir treffen uns am Montag, , und am Montag, , jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Arche in Spelle! Die Familienmesse am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der St. Johannes Kirche wird von uns mitgestaltet! Hierzu treffen wir uns dann am Sonntag um 10:00 Uhr in der Kirche!! Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter! ERSTKOMMUNION 2017: Bitte melden Sie die Kinder am Montag, , in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Arche an! Der Startschuss für die Erstkommunionvorbereitung ist der Segnungsgottesdienst am Donnerstag, , um 17:00 Uhr, zu dem alle Kinder und auch ihre Eltern ganz herzlich eingeladen sind. In der Woche danach beginnen die Gruppentreffen. Am ersten Elternabend am Montag, , um 20:00 Uhr gibt es alle Informationen rund um den Start; dort wird auch die Gruppeneinteilung bekannt gegeben. Katecheten gesucht: Zur Vorbereitung der Kinder werden Mütter /Väter gesucht, die eine kleine Gruppe leiten gern auch zu zweit. Ich freue mich, wenn sich viele Eltern bereit erklären, diese schöne Aufgabe zu übernehmen und so aktiv an der Vorbereitung mitarbeiten. Melden Sie sich bei mir; ich gebe gern auch weitere Auskünfte. Rita Brüggemann, Tel Das erste Katechetentreffen ist am Mittwoch, um 19:30 Uhr in der Arche. GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IN DER BÜCHEREI AB SEPTEMBER 2016: An den Sonntagen öffnet die Bücherei ab September 2016 erst ab 11.30h

13 Somit können ab September Bücher in der Zeit von h ausgeliehen werden. Außerdem stehen wieder viele neue Bücher zur Ausleihe bereit. KINDERKIRCHE: Die nächste KinderKirche in Spelle feiern wir am Sonntag, um 10:30 Uhr. Wir beginnen in der Kirche. Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind ganz herzlich zu der KinderKirche eingeladen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Maria Hönscher (JM); Heinrich u. Josef Dagge; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; zu Ehren Schwester Maria Eutymia; für bestimmte Verstorbene; Maria Stappers (v.d.nachb); Franz Oevermann; Leb u. Fam. Wilmes-Fenbers; Kerstin Kleemann; Otto Ungruh Sonntag, : Gregor Giese (JM); Leb u. Fam. Hermes; Anna Uphaus; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Eheleute Josefa und Benedikt Slump (v.d.nachb.); Angela, Hermann u. Gerd Evers Dienstag, : Paul Rekers (JM); Irmgard Roskos; Toni Dierkes (v.d.nachb.); Toni Dierkes u. Maria Stappers (v.d.kfd) Freitag, : Otto Rolink Samstag, : Maria Schwert (JM); Inge Haking (JM); Magda Lammers; Franz Lügering; Leb u. Fam. Roskos-Wulf; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Maria Stappers (v.d.nachb); Arnold Wilmes; Kerstin Kleemann; Otto Ungruh Sonntag, : Bernhard Hüßing (JM); Franz-Josef Hielscher; Anna Uphaus; Eheleute Josefa und Benedikt Slump (v.d.nachb.); Laurenz Lager; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Ignatz Prein; Bernhard Schütte (JM) u. Gesina Schütte; Maria Burs Dienstag, : Hans Temmen (JM); Werner Poppe (v.d.nachb.); Toni Dierkes (v.d.nachb.) Samstag, : Leb u. Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Leb u. Fam. Becke-Beerboom; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. Fam. Fleege-Egbers; Leb u. Fam. Oevermann-Roling; Leb u. Fam. Lager-Stümpler-Burke; Arnold Wilmes; Kerstin Kleemann; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Gregor Ottenhues; Otto Ungruh

14 Sonntag, : Agnes Bröker (JM); Josefa und Benedikt Slump (6 WM); Anna Uphaus; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Walter Schmook; Ignatz Prein

15 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen! Nachrichten für den Pfarrbrief können im Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden. GRUNDREINIGUNG UNSERER KIRCHE: Am Donnerstag, , findet um 09:00 Uhr die Grundreinigung unserer Kirche statt. Es fehlen noch einige helfende Hände! Meldet Euch bitte bei Anni Böker, (Tel. 1598). ERNTEDANKMESSE DER KLJB: Am Sonntag, , feiert die KLJB um 09:00 Uhr in der St. Vitus- Kirche in Venhaus eine Erntedankmesse. Anschließend findet ein Frühstück bei Spieker- Wübbel statt. Anmeldungen für das Frühstück sind bis Donnerstag, , bei Matthias Roling (Tel.: 0175/ ) möglich. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! SENIORENKREIS: Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, , um 15:00 Uhr in das Gemeindehaus ein. Die Firmlinge werden den Nachmittag mit uns verbringen. Herzliche Einladung an alle! PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Donnerstag, , um ca. 19:45 (nach der Abendmesse) im Gemeindehaus statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: "Schöne bunte Plastikwelt- Können wir uns vor den Gefahren schützen." Zu diesem Thema findet am Dienstag, , ein Abend, vorbereitet vom Regionalverband, statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Anmeldungen nimmt Elisabeth Berghaus (Tel. 1779) entgegen

16 Jede Teilnehmerin möge bitte 1-2 Teile aus Plastik mitbringen, auf die sie in keinem Fall verzichten möchte. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Hildegardkreis und Elisabethkreis: Wir vom Hildegardkreis, laden Euch vom Elisabethkreis am Montag, , um 15:00 Uhr im Gemeindehaus zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. KIRCHENCHOR VENHAUS: Zur Probe für die Silberhochzeit am Samstag, , um 11:00 Uhr in Venhaus treffen wir uns am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker- Wübbel. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , und am Montag, , jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr im Jugendheim in Venhaus! Eingeladen sind alle Kinder ab der 1. Klasse! Info für den Kinderchor Spelle-Venhaus bei: Maria Kampel, (Tel. 8254). INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In der letzten Woche wurden über die Schule die Anmeldungen verteilt. Am Dienstag, , findet von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Anmeldestunde im Jugendheim in Venhaus statt. Während dieser Zeit sollten die Anmeldungen zur Vorbereitung, wenn eben möglich mit den Kindern, bei mir abgegeben werden. Das erste Katechetinnentreffen ist am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim Der Informationsabend für alle Eltern findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr statt! Bei Fragen melden Sie sich / meldet Euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM: Am konnte Frau Annette Hüer auf ihr 25-jähriges Dienstjubläum als Leiterin der Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus zurückblicken. Mit Frau Hüer begann Frau Annette Bohlin damals ihren Dienst als Erzieherin im St. Vitus Kindergarten. Wir gratulieren beiden herzlich zu diesem Jubiläum und bedanken uns sehr für den ihren engagierten Einsatz in all den Jahren. In einer Feierstunde am Freitag, werden wir diesen Anlass mit einigen geladenen Gästen noch gebührend begehen. Gern sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass Herr Franz Löcken ebenfalls seit 25 Jahren Rendant unserer Kita ist. Auch ein herzliches Dankeschön für seine Arbeit. Allen wünschen wir von Herzen Gottes Segen für

17 ihre weitere Tätigkeit. Wir weisen noch auf die Feier des "silbernen" Jubiläums der Kindertagesstätte am Sonntag, hin. Dazu sind alle herzlich eingeladen! Nähere Hinweise finden Sie in der Grafik in diesem Pfarrbrief. ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Dienstag, , findet um 19:30 Uhr die erste Elternbeiratssitzung im Kindergarten statt. Am Sonntag, , findet das 25 jährige Kita- Jubiläum statt. Wir beginnen mit dem Hochamt, danach kann im Kindergarten gefrühstückt werden und es findet ein Tag der offenen Tür in Form eines Basars statt. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Josef Siegbert (JM); Gustav Stapper, Hedwig Stapper; Hubert Dall; Leb u. Fam. Leo Kampel Sonntag, : Clemens Lögers; Maria Bußmann; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Leb u. Fam. Grothues-Rickling; Leb u. Fam. Müller-Roling Mittwoch, : Leb u. Fam. Oevermann-Roling Sonntag, : Huberta Bornhorst (JM) u. Bernhard Bornhorst; Marco Möller; Paul Sievers u. Gerhard Kuik; Leb u. Fam. Wesenberg-Schermann; Maria Dirkes (JM) u. Heinrich Dirkes

18 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: In regelmäßigen Abständen finden neben den Familiengottesdiensten zusätzlich besonders für Kinder gestaltete Wortgottesdienste sonntags um 11:00 Uhr in der Kirche in Schapen statt. Aus der Terminverteilung für die nächsten 12 Monate ergeben sich vier Fröhliche Kinderkirchen. Wir suchen neue Frauen und Männer, die diese Gottesdienste mit vorbereiten. Auch Anfänger in diesem Bereich sind herzlich willkommen! Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gern bei Elisabeth Huil, Pfarrbüro Schapen Tel /640 oder Elisabeth Lis, Tel / SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. Wallfahrt zur Hl. Mutter Gottes nach Heede Am Dienstag, sind alle Senioren und Seniorinnen zur Wallfahrt nach Heede eingeladen. Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Kirche. Anmeldungen bei Maria von der Haar, Tel /1715 oder Monika Müter, Tel /375. FRAUENGEMEINSCHAFT: Anmeldungen für den Regionalabend Schöne bunte Plastikwelt am Dienstag, , um 19:30 Uhr in Venhaus sind noch möglich bis Donnerstag, bei Maria Rählmann, Tel /7835. Vorankündigung: Frauenkarneval 2017 Noch in weiter Ferne. aber die ersten Planungen laufen bereits. Also macht Euch schon einmal Gedanken über einen Gruppenauftritt. Gebt uns bitte bis zum 15. Oktober 2016 Bescheid, was ihr vorführen möchtet. Wir freuen uns auf kreative Beiträge! Euer Orga-Team Die kessen Deerns (Anne Wiebrock, Tel / und Christina Schniedergers, Tel /945145)

19 Monikakreis: Wir fahren mit den Senioren am Dienstag, zur Hl. Mutter Gottes nach Heede. Die Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Kirche. Frohe Runde: Achtung: Terminänderung Schon am Mittwoch, fahren wir nach Lingen zum Emsland-Museum. Dr. Andreas Eiynck wird mit uns eine Führung durch die Ausstellung my generation machen. Diese beinhaltet die Musik- und Disco-Szene der 60er und 70er Jahre (unsere Jugendzeit). Viele der damaligen Akteure und Musikbegeisterte haben Fotos, Plakate, Instrumente und persönliche Erinnerungsstücke zur Verfügung gestellt. Also freut euch auf einen tollen Abend mit der einen oder anderen Musikschwärmerei aus unserer Jugendzeit. Anschließend erfrischen wir uns noch bei einem leckeren Getränk in gemütlicher Erzählrunde. Weißt du noch??? Treffen ist Mittwoch, , um 18:30 Uhr am Ludgerushaus. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Ameldungen bitte bis Sonntag, bei Thea, Tel /727 oder Maria, Tel /7835. KOLPING: Zu unserer Vorstandssitzung treffen wir uns am Montag, , um 19:30 Uhr bei Ludger W. ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Liebe Grundschüler! Wir laden euch herzlich ein zum ökumenischen Kinderbibeltag am Samstag, 29. Oktober 2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Melanchtonhaus in Schapen. Bitte merkt euch diesen Termin vor, die Anmeldungen für den Tag werden bald verteilt. Bei Fragen meldet euch gern bei Elisabeth Lis, Tel / WALLFAHRT NACH KEVELAER: Selig die Barmherzigen (Mt. 5,7) Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Abfahrt mit dem Bus in Schapen ist um Uhr an der Kirche. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine (Bistum Münster) zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro bis Montag, erhältlich. FRIEDHOF SCHAPEN: Vielen Angehörigen bietet der Friedhof einen Ort für Erinnerungen und Trost. Das Bedürfnis der Hinterbliebenen nach einem würdigen Abschied der Angehörigen und einer guten letzten Ruhestätte ist groß. Unsere Friedhofskapelle ist ungefähr 40 Jahre alt und renovierungsbedürftig. Mit Unterstützung der politischen Gemeinde Schapen konnten in den letzten Monaten die Aufbahrungsräume saniert werden. Die Kühlung der Verstorbenen erfolgt jetzt

20 durch Kühlplatten. Es wurde eine Umgebung geschaffen in der würdevoll Abschied genommen werden kann. In 2017 und den darauffolgenden Jahren sind weitere Sanierungsmaßnahmen an der Friedhofskapelle, dem Vorplatz und auf dem Friedhof selbst vorgesehen. Damit bei Trauerfeiern eine ausreichend temperierte Friedhofskapelle zu Verfügung steht, ist der Einbau einer neuen isolierten Decke erforderlich. An den Wänden und Türen müssen Instandsetzungs-maßnahmen durchgeführt werden. Die Friedhofskapelle bedarf einer neuen Raumgestaltung, die Trost und Hoffnung vermittelt. Es sind Instandsetzungsarbeiten am Umfeld der Friedhofskapelle und den Parkplätzen erforderlich. Die neu erworbene Friedhofsfläche ist herzurichten und die Pflasterung von Wegen ist geplant. Für die Kirchengemeinde sind die Maßnahmen eine große finanzielle Herausforderung. Zur Finanzierung der geplanten Vorhaben brauchen wir die Unterstützung der Gemeindemitglieder. Die Kollekte am Kirmeswochenende ist für die Renovierung der Friedhofskapelle und die Baumaßnahmen auf dem Friedhof bestimmt. Jeder Beitrag ist uns wichtig. Spenden können zu jederzeit auf das Friedhofskonto der Kirchengemeinde (Kennwort: Sanierung Friedhof) bei der Sparkasse Emsland (IBAN DE , BIC: NOLADE21EMS) getätigt werden. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt. Wir sagen schon jetzt allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Der Kirchenvorstand GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Sonntag : (6 WM) Ehem. Eugen Sperling Samstag, : Leb. u. d. Fam. Hilmes - Hemker Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Ehem. Alfons Hagemann (best. vom Frauenkreis); (JM) Ehem. Ignaz Nöring und Sohn Paul Nöring; Ehem. Karl-Heinz Naber Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : (6 WM) Franz Schmidtfrerick; (JM) Ehem. Helmut Harten; d. Fam. Holtel Vismann; Ehel. Gregor und Josefa Klein-Harmeyer Samstag, : Leb. u. d. Fam. Hilbers - Brüggemeier;

21 Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; (JM) Ehefr. Maria Düsing; Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehel. Heinrich und Hennrika Hofhues Holt; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing Sonntag, : Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Brüggemann - Huil; Ehem. Hubert Nöring; Ehem. Hugo Schmidtfrerick; Leb. u. d. Fam. Hermann Bürsken; Ehem. Heinrich Exler; Ehel. Maria und Josef Wilmer Dienstag, : Ehefr. Elisabeth van Dülmen Donnerstag, : (1. JM) Ludwig Brune; (JM) Ehem. Alfons Tabe; Ehefr. Margret Wilmer geb. Benten; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand Freitag, : Leb. u. d. Fam. Hofhues - Kleinhölter Sonntag, : Ehel. Mathilde und Theo Hagemann; (JM) Marianne Vismann; Ehem. Bernhard Schulte und Tochter Antonia; Schwestern Amabilis und Philiberta geb. Bürsken; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Ehefr. Maria Nöring und Ehefr. Maria Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Ehem. Hugo Schmidtfrerick und Franz Schmidtfrerick; Ehem. Alfons Autmaring und Sohn Burkhard; Ehel. Müter und Altmann; (JM) Ehem. Hubert von der Haar

22 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE WALLFAHRT KEVELAER: Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode zu erhalten. SENIOREN: LÜNNE-HEITEL: Am Mittwoch, , wollen wir unseren neuen Lebensmittelmarkt besuchen. Um 14:30 Uhr treffen wir uns dort zur Kaffeetafel um Café Herbers, anschließend findet eine Besichtigung statt. Dazu möge man sich anmelden bis Sonntag, bei Thea Heskamp (Tel. 1608), Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Ulla Wolf (Tel. 1200). KFD LÜNNE VARENRODE

23 KFD-VARENRODE: Herzliche Einladung zur Vorstandswahl am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Wein und Foto-Rückblick der letzten Jahre statt. Wir bitten die Bezirksfrauen zu kommen, zwecks Fototermin. KLJB-LÜNNE: Terminankündigung: Wir möchten am Samstag, , unser 60-jähriges Jubiläum in Form eines Galaabends auf dem Saal Wulfekotte mit euch feiern! Die Feier beginnt mit der Heiligen Messe um Uhr in der St. Vitus Kirche in Lünne. Nähere Informationen erhaltet ihr in nächster Zeit. ERNTEDANKFEST KLJB LÜNNE: Das Erntedankfest findet am Freitag, , um Uhr im Schießstand Lünne statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt sowie eine Tombola und weitere Attraktionen. NEUE MESSDIENER/INNEN: Alle, die Lust haben MessdienerIn zu werden, sind herzlich eingeladen dazuzukommen. Auch ältere Kinder, die den Dienst erlernen möchten, können mitmachen! Damit ihr gut vorbereitet werdet, haben wir Übungstermine, an denen ihr teilnehmen solltet! Der nächste ist am: Dienstag von 17:00 18:00 Uhr Wenn ihr nicht könnt meldet euch bitte ab. Johanna Weßel: oder PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Mittwoch, nach der Abendmesse im Pfarrheim. INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In der letzten Woche wurden über die Schule die Anmeldungen verteilt. Am Montag, , findet von 16:00 bis 17:00 Uhr eine Anmeldestunde im Pfarrheim Lünne statt. Während dieser Zeit sollten die Anmeldungen zur Vorbereitung, wenn eben möglich mit den Kindern, bei mir abgegeben werden. Das erste Katechetinnentreffen ist am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim Der Informationsabend für alle Eltern findet am Montag, , statt!

24 Bei Fragen melden Sie sich / Meldet euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: BÜCHEREI: In Zusammenarbeit mit der Musikschule des Emslandes bietet unsere Bücherei Notensammlungen für Musikschüler an. Ab jetzt kann jeder Besuczher einen Lesepass erhalten. Bei jedem Besuch der Bücherei gibt es einen Stempel. Die fleißigsten Besucher werden bei der Buchausstellung im November belohnt. Wir gebrauchen Hilfe bei der Ausleihe am mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 12:00 uhr. Wer uns unterstützen möchte, kann sich in der Bücherei oder bei Anita Klietzing melden. Es gibt viele neue Bücher, CD s und DVD s. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am ist die nächste Kinderkiche!! Das Vorbereitungsteam Maren und Reinhild freuen sich auf viele Kinder und Familien! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : JM Änne Giesken u. Gerhard Giesken, Anna Berger, JM Gerhard Krone u. Fam. Schröder/Krone/Jacobs, Leb. u. Fam. Krone Sonntag, : Leb. u. Fam. Oldenburg/Brüning als Danksagung zur Goldenen Hochzeit, Heinrich Helmingdirks, JM Ludwig Helmingdirks, Josef Wilmes, JM August Hüsing, Alfred Kück, Maria u. Josef Oevermann, Gertrud Quiel, Gerhard u. Agnes Roling, Maria u. Paul Braun Dienstag, : Karl Beumer Mittwoch, : Franz Roling, Leb. u. Fam. Heinrich Rickling Sonntag, : Heinrich Helmingdirks, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Maria Helmingdirks, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Alfons u. Bernhardine Weusthof/Lüpken, JM Vinzenz Scherer, Gertrud Quiel, Maria Roling, Maria u. Hermann Göcken u. Sohn Hermann, Leb. u. Fam. Berghaus, Leb. u. Fam. Brink/Varelmann, JM Maria Segger Dienstag, Uhr in Varenrode: Alfred Kück, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers Mittwoch, : Fam. Kwast/Kurkowski, Paula u. Bernhard Knue u. Sohn Franz, Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Maria Krone Sonntag, : 6 WM Heinrich Helmingdirks, Anni Helmingdirks, Johannes Roling, Maria u. Josef Oevermann, Gertrud Quiel

25 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Gemeindereferent D. Siemering, Tel /939423; Pastoralreferentin E. Lis, Tel.05977/939426; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen SCHULPASTORALES PROJEKT DOKUMENTATION DER DURCHGEFÜHRTEN VERANSTALTUNGEN RASTER FÜR VERÖFFENTLICHUNG: NAMEN SCHULE PROJEKT-TITEL PROJEKT- KURZBESCHREIBUNG (CA. 400 ZEICHEN) ZIELGRUPPE BZW. JAHRGANGSSTUFE

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen Erzbischof Dr. Ludwig Schick Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Familiensonntag 2010 Liebe Schwestern und Brüder! Heute

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr