Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%% In% einem% Interview% sagte% unser% Weihbischof% Johannes% Wübbe% auf% die% Frage% nach%der%barmherzigkeit:%% Wie% sollen% wir% Barmherzigkeit% angesichts% der% Wirklichkeiten% dieser% Tage% leben?% Zu%der%Barmherzigkeit,%wie%Papst%Franziskus%sie%uns%ans%Herz%legt,%gibt%es%keine% Alternative,% nämlich% immer% wieder% auf% Menschen% zuzugehen,% ihnen% immer% wieder%eine%neue%chance%geben,%gerade%im%rahmen%der%völkerverständigung.% Da% ist% der% Weltjugendtag% ein% willkommenes% Fest,% um% das% miteinander% einzuüben. % % In% einer% Strophe% der% Hymne% zum% Weltjugendtag% 2016% heißt%es:!% % Jesus%ist%der%Herr % %spricht%der%geist%in%uns.% % Lasst%dies%die%Welt%sehen!% Selig% die% Barmherzigen,% denn% sie% werden% Erbarmen%finden.% So% leg% die% Angst% ab% und% vertrau% auf% ihn,% deine% Sorgen%wirf%auf%den%Herrn! % % Diese%Worte,%sowohl%die%aus%dem%Interview%als%auch%aus%dem%Lied%mögen%uns% allen%in%diesen%tagen%mit%den%ereignissen,%die%die%welt%erschüttert,%auftrag%und% Trost%sein.%% Die%jungen%Leute,%die% auch%aus%unseren%gemeinden% in%krakau%waren,%mögen% für% uns% Hoffnungsträger% sein.% Fragen% wir% sie,% wenn% wir% sie% treffen,% nach% der% Hoffnung,%die%sie%erfüllt.%% % Ihnen%und%Euch%allen%ein%gesegneter%Sonntag%und%eine%gute%Woche.%% % Rita%Brüggemann%

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 06. August Fest Verklärung des Herrn Sonntag, 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis Montag, 08. August Dienstag, 09. August Hl. Theresia Schutzpatronin Europas Mittwoch, 10. August Hl. Laurentius Donnerstag, 11. August 09.30h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit dem Chor Over the Rainbow aus Papenburg 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 08.30h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 09.00h Hl. Messe Coming-home-Gottesdienst mit Verabschiedung von Barbara Beine 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 12. August 07.15h Hl. Messe Samstag, 13. August 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 09.00h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 08.30h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe in Varenrode 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Tauffeier (eigener Priester) 10.30h Hl. Messe als Familienmesse - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 13. August Sonntag, 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 15. August Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Dienstag, 16. August Mittwoch, 17. August 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung 17.15h Wortgottesfeier mit den Erzieherinnen der Pfarreiengemeinschaft 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 18. August Freitag, 19. August 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 20. August Sonntag, 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Einführung von Elisabeth Lis und David Siemering 14.30h Tauffeier 16.00h Tauffeier (eigener Priester) 09.00h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe - besonders gestaltet

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne d 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Tauffeier (eigener Priester) 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Berger 18.30h Vorabendmesse 09.00h keine Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Bürgerpark anlässlich des 40 jährigen Jubiläums des Heimatvereins 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT! Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Familienberatungsstellen und am / für die Messdienerarbeit. Die Kollekten erbrachten: 16.07/ / / in Spelle 218,69 204,84 253,80 in Venhaus 101,05 78,60 102,50 in Lünne 65,96 69,77 90,90 in Schapen 96,74 115,10 129,27 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. HOSPIZGRUPPE SPELLE: Die Hospizgruppe Spelle bietet jeweils am 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Trauercafé an. Unser Trauercafé versteht sich als ein Ort, an dem Trauer sein darf, an dem nach Hoffnungsspuren gesucht wird, an dem Gemeinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Trauernden, die über den Verlust eines nahestehenden Menschen sprechen und Erfahrungen austauschen möchten. Jede(r) ist herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , in der Remise (kleines weißes Gebäude) am Wöhlehof und nicht wie bislang im Heimathaus. SCHULANFANG: Allen I-Männchen wünschen wir einen guten Start in das Schulleben und einen schönen ersten Schultag. Allen, die in ein neues Schuljahr starten, sei viel Erfolg gewünscht und Spaß am Lernen von vielen neuen Dingen. Dasselbe gelte als guter Wunsch auch allen, die in diesen Wochen ihre Berufsausbildung beginnen. Gottes Segen sei immer über allem dann seid ihr alle gut behütet. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. OFFENES SINGEN AM LETZTEN SONNTAG IM MONAT: Wegen einer Fülle von Veranstaltungen in den Sommermonaten macht das Offene Singen in der Kirche in Spelle am letzten Sonntag im Monat eine Pause und beginnt wieder im September, also am Sonntag, Dann sind alle sangesfreudigen Menschen wieder herzlich willkommen und eingeladen miteinander zu singen! - 7 -

8 MUSIKALISCHER TAG MIT MARTIN TIGGES: Am Samstag, , findet in Spelle ein Tag für alle musikalisch Interessierten statt. Jeder, wirklich jeder, ist herzlich eingeladen, sich durch eine professionelle Leitung zur Chormusik hinführen zu lassen. Martin Tigges ist Kirchenmusikreferent im Bistum Osnabrück. Er wird den Tag mit vielen neuen geistlichen Liedern gestalten; diese Lieder werden zum Abschluss des Tages in der Hl. Messe um 17:00 Uhr in Spelle zur musikalischen Mitgestaltung erklingen. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Rita Brüggemann, Tel (AB) oder per Mail an WALLFAHRT NACH KEVELAER mit Domkapitular Ansgar Lüttel: Selig die Barmherzigen (Mt 5,7): Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Das bedeutet, dass die Pilger von ihrer Heimatgemeinde mit dem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind bis Montag, , in den Pfarrbüros in Spelle, Schapen, Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode erhältlich. Nähere Infos finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen oder sind bei Herrn Heinrich Brinker, Osnabrücker Str., Rheine, Tel.: 05971/71125, Fax: 05971/ , erhältlich. ABSCHIED VON BARBARA BEINE: Am kommenden Sonntag, , nehmen wir offiziell Abschied von Barbara Beine, da sich ihr Arbeitsort nach Freren verlagert. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement und ihre Begeisterung in der Arbeit. Im Cominghome-Gottesdienst in Venhaus um 09:00 Uhr bringen wir diesen Dank vor Gott. Anschließend ist ein Empfang zur Verabschiedung im Kindergarten. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder! - 8 -

9 SIE BRAUCHEN DICH, SIE SIND DANKBAR FÜR JEDE UNTERSTÜTZUNG Liebe Gemeinde! Hass, Terror, Gewalt, Folter und Tod werden uns täglich durch Fernsehen, Internet, Radio und Zeitungen hautnah vor Augen geführt. Menschen fliehen aus ihrer Heimat und suchen Zuflucht bei uns. Ja, auch jetzt, da wir möglicherweise vermuten, dass niemand zurzeit aus Syrien, Afghanistan, dem Irak oder anderen Ländern zu uns flieht, benötigen wir weiterhin: Patinnen und Paten, Begleiter und Helfer! (Eine Hinführung in den Dienst ist gegeben!) Damit die Menschen, die bei uns eine neue Heimat suchen, bei uns Orientierung und ein Zuhause finden können, Frieden finden können, Freunde finden können. Denken Sie daran: Jesus sagt: Was ihr den geringsten meiner Brüder und Schwestern getan habt, dass habt ihr mir getan. Vergelt s Gott! Bitte melden Sie sich für diesen wertvollen und dankbaren Dienst bei Herrn Ralf Rieß, Telefonnr /8049, Am Fosteberg 4. DIE KINDERTAGESSTÄTTE ST. VITUS LÜNNE SUCHT ZUM : eine/n Erzieher/in als Vertretungskraft mit einem Beschäftigungsumfang von 11 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, engagiert mit Kindern und im Team arbeiten, einen partnerschaftlichen Umgang mit den Eltern pflegen und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Kath. Kindertagestätte St. Vitus Lünne, z. H. Marlies Dülmer, Heinrich-Schulte- Str.3, Lünne oder per an kindergarten-st.vitus@ewetel.net - 9 -

10 - 10 -

11 NEUER GEMEINDEREFERENT DAVID SIEMERING: An dieser Stelle möchte ich gerne schon einmal ein herzliches Hallo sagen. Ich bin der neue Gemeindereferent David Siemering. Ich bin 34 Jahre alt und wohne in Bad Bentheim, wenn ich nicht in der Pfarreiengemeinschaft unterwegs bin. Nach dem Studium der Religionspädagogik in Paderborn, habe ich ein Jahr in Osnabrück Voxtrup und Lüstringen im sog. Berufsanerkennungsjahr erste Erfahrungen sammeln dürfen. Für die weitere Berufseinführung im Bistum Osnabrück bekam ich in der Pfarreiengemeinschaft Herzlake eine neue Stelle. Hier konnte ich die Berufseinführung erfolgreich abschließen. Nach einem weiteren Jahr stand ein nächster Stellenwechsel an. Eine neue Heimat habe ich in der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling gefunden (Lorup, Rastdorf, Vrees und Werlte). Nun freue ich mich darauf, hier in der Pfarreiengemeinschaft eine neue Heimat zu finden und freue mich auf viele schöne Erlebnisse. Dabei hoffe ich darauf viele neue Menschen kennenzulernen und bin gespannt auf viele Begegnungen und Gespräche. NEUE PASTORALREFERENTIN ELISABETH LIS: Als frisch gebackene Pastoralreferentin nutze ich hier die Möglichkeit, mich kurz vorzustellen: Mein Name ist Elisabeth Lis, ich bin 28 Jahre alt und stamme gebürtig aus Bockhorst im nördlichen Emsland. Zusammen mit meinem Ehemann Johannes wohne ich in Freren. Als Pastoralassistentin war ich in den letzten drei Jahren in Melle-Gesmold und Melle-Wellingholzhausen eingesetzt. In Münster habe ich Diplomtheologie und Sozialpädagogik studiert und bereits früh meine Leidenschaft für die Frauen in der katholischen Kirche entdeckt. Ich liebe es, wenn sich Menschen heute in unserer Kirche engagieren und ich mittendrin sein darf. Auf zahlreiche Begegnungen und Erfahrungen freue ich mich sehr! Ihre offizielle Begrüßung wird am Sonntag, , während der Hl. Messe um 10:30 Uhr in Spelle erfolgen. Zu diesem Gottesdienst und zur anschließenden Begegnung sind alle herzlich willkommen. Freuen wir uns auf eine gute gemeinsame Zeit!

12 - 12 -

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SOMMERFEST IM ST. JOHANNES-STIFT IN SPELLE AM SONNTAG, : Für das Sommerfest wird für die musikalische Unterstützung zum Thema Leinen los eine Seefahrt, die ist lustig! ein Projektchor gesucht, der gern alte Volks- und Seemannslieder singt. Es gibt eine Probe vorweg, um dann am Sonntagnachmittag so richtig in See zu stechen musikalisch natürlich. Zur Probe treffen sich alle Interessierten am Freitag, um 15:00 Uhr in der Arche. Dann werden die zeitlichen Details für den Sonntag auch besprochen. Mitmachen kann wirklich Jeder es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte mögen sich möglichst bei Rita Brüggemann melden. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. SENIORENKREIS: Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an der Anna-Woche in Hopsten- Breischen teilnehmen. Die Hl. Messe beginnt um Uhr, danach gehen wir Kaffeetrinken und anschließend beten wir den Kreuzweg, gegen Uhr erfolgt die Rückfahrt. Termin: Mittwoch ; Abfahrt des Busses: Kirche Spelle und Bahnhof Uhr und ab Spieker um Uhr. Anmeldungen nehmen bis zum Ulla Schütte, Tel und Paula Schnetgöke Tel entgegen. KOLPINGFAMILIE - SPELLE VENHAUS: Weitere Infos siehe unter Venhaus! FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Hannah-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde. Jahresausflug nach Hameln am Samstag, : Die Abfahrt ist um 7:00 Uhr ab Kirche und Bahnhof; Rückkehr ca. 20:00 Uhr

14 Radwallfahrt nach Breischen: Die Radwallfahrt zur Mutter Anna nach Breischen ist am Donnerstag, , Abfahrt um 08:00 Uhr an der Kirche. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto. Barbara Kreis: Am Mittwoch, fahren wir nach Gut Hange zur Fazenda da Esperanca. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche. Bitte bis zum bei Agnes Tel anmelden. Monika Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 08:30 Uhr an der Kirche. An- und Abmeldungen bitte am Montag, bei Christa (Tel. 1771). Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Mit kleinen Veränderungen startet auch der Kinderchor wieder, um gemeinsam zu singen und sich so mit vielen neuen und bekannten Liedern auf die Anlässe vorzubereiten, die es in der nächsten Zeit in unserer Kirchengemeinde zu feiern gibt!! So werden wir unter Anderem wieder in der Krippenfeier am Heiligabend dabei sein! Wenn du also gerne singst und spielst, dann freuen wir uns auf Dich!!! Herzliche Einladung für alle Kinder ab der ersten Klasse aus Spelle und Venhaus: Am Montag, von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr findet in der Arche in Spelle ein erstes Treffen statt, um weitere Terminabsprachen zu treffen! Weitere Infos erhaltet Ihr bei Maria Kampel (Tel. 8254) ERSTKOMMUNION 2017: Mit Beginn des neuen Schuljahres beginnt für die Kinder der dritten Klassen wieder die Vorbereitungszeit auf die Erstbeichte und Erstkommunion. Dazu werden in den nächsten Tagen über die Schule die Einladungen verteilt; wer die Speller Grundschule nicht besucht, kann sich gern das entsprechende Material aus dem Pfarrbüro abholen. Katecheten gesucht: Zur Vorbereitung der Kinder werden Mütter /Väter gesucht, die eine kleine Gruppe leiten gern auch zu zweit. Ich freue mich, wenn sich viele Eltern bereit erklären, diese schöne Aufgabe zu übernehmen und so aktiv an der Vorbereitung mitarbeiten. Melden Sie sich bei mir; ich gebe gern auch weitere Auskünfte. Rita Brüggemann (Tel. 8436). Terminvormerkung: Am Montag, von 16:00 bis 17:30 Uhr sollten Sie ihr Kind anmelden. Ein erster Elternabend ist am Dienstag, , um 20:00 Uhr

15 LIEBE GRUNDSCHÜLER: Nach den Ferien geht es mit unserem offenen Treffen weiter. Hierzu sind alle Grundschüler wieder herzlich eingeladen. Auch diesmal warten viele spannende Spiele auf Euch. Es werden aber sicher auch mal Gruppenstunden mit backen, basteln oder DVD schauen stattfinden. Jede/r ist herzlich willkommen. Die Treffen finden immer regelmäßig am 2. Freitag im Monat statt. Das nächste Treffen findet am Freitag, , von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Arche statt. Herzliche Einladung an alle Kinder! Die Gruppenleiter freuen sich auf viele Kinder. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Fabian Eisler (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Otto Ungruh; Anton Teders; August, Maria u. Ernst Wöhle; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : August Bohnen (JM); Leo u. Daniel Gering (JM); Reinhold Schrum; Leb u. Fam. Niehaus-Schröer; Leb u. Fam. Kösters- Kraienhorst; Gregor u. Elisabeth Egbers; Anna Uphaus; Hermann Jungehüser; Leb u. Fam. Schneider-Gering; Josefa Slump (v.d.n.) Dienstag, : Ehel. Frieda Tenkleve u. Engelbert Tenkleve (JM); Paul Roling (v.d.n.); Josefa Slump (von der kfd) Samstag, : Maria Vehr (JM); Anni Fleege (JM); Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; Otto Ungruh; Karl u. Sophia Niehues; Heinrich Wolters; Laurenz Lager; Herbert Jörgens; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : Leb u. Fam. Drees; um eine gute Witterung; Stefan Jansen; Leb u. Fam. Becke-Beerboom; Anna Uphaus; Leb u. Fam. Brüggemann; Josefa Slump (v.d.n.) Dienstag, : Paul Roling (v.d.n.) Freitag, : Hubert Rekers Samstag, : Hermine Brüning (JM), Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes- Brüning; Ludwig Borchert; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Otto Ungruh; Leb u. Fam. Lager-Stümpler; Hildegard Roskos; Bernhard Bauer Sonntag, : Werner Poppe (6 WM); Fam. Meyer; Alfons u. Hedwig Kohle; Leb u. Fam. Hermes; Josef Ginten; Heinrich Schwis; Leb u. Fam. Kräft-Stratmann; Anna Uphaus; Josefa Slump (v.d.n.); Heinrich Smit, Leb u. Fam. Smit-Helmingdirks

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PROJEKT SCHÖPFUNGSWEG IM BURGPARK VENHAUS: Im Rahmen des von Bischof Bode angeregten Jahr des Atemholens ist in unserer Pfarreiengemeinschaft in mühevoller Arbeit ein Themenweg zur Schöpfung entstanden. Dieser Weg wird nun in den nächsten Tagen im Burgpark Venhaus aufgebaut. Am Sonntag, , um 17:00 Uhr wird er dann erstmals begangen und gesegnet werden. Hierzu ist die ganze Gemeinde herzlichst eingeladen!! Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle allen beteiligten Helfern! GRUNDREINIGUNG DER KIRCHE: "Die Grundreinigung der Kirche soll am Donnerstag, ab 09:00 Uhr stattfinden. Zuständig sind wir, von der Klause am Friedhof (Sandtel Klause). Meldet Euch bitte bei Anni Böker Tel.1598." VORSCHAU - ERNTEDANKMESSE DER KLJB: Am Sonntag, , feiert die KLJB um 09:00 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Venhaus eine Erntedankmesse. Anschließend findet ein Frühstück bei Spieker- Wübbel statt. Anmeldungen für das Frühstück sind bis Donnerstag, , bei Matthias Roling (Tel.: ) möglich. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! SENIORENKREIS: Rückschau: Am , machten wir uns bei schönem Sommerwetter auf den Weg nach Hanekenfähr. Dort führen wir mit der Stadt Lingen auf der Ems. Den Tag ließen wir mit einem kleinen Abendessen im Hotel am Wasserfall ausklingen. Viele sprachen von einem schönen Nachmittag. Herzlichen Dank sagen wir für die rege Beteiligung auch unseren Burggärtnern! Am , findet unsere Seniorenwallfahrt zur Hl. Mutter Anna auf dem Breischen statt. Herzliche Einladung an alle. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gemeindehaus und fahren mit dem Bus. Anmeldungen sind bis Sonntag, , bei Adele (Tel. 8325) oder Margret (Tel. 1268) möglich

17 KOLPINGFAMILIE - SPELLE VENHAUS: Besichtigung des Krone Museums!! Am um Uhr besichtigen wir das neue im Frühjahr 2016 eröffnete Krone Museum unter fachlicher Führung. Hier gibt es einen geschichtlichen Überblick über den Beginn des jährigen Unternehmens, von einer kleinen Schmiede zu ersten alten Landmaschinen, hin zu heutiger moderner Technologie in der Agrarwirtschaft. Es wird eine informative Veranstaltung dieses beachtlich wachsenden Unternehmens werden. Nach dem Museumsbesuch ist ein Original Emsländisches Museums Essen In der Gaststätte Haus Krone vorgesehen. Anmeldungen bis bei Ludwig Vehr 1714 oder Bernd Tenfelde Herzliche Einladung! Auch für Nichtmitglieder! FRAUENGEMEINSCHAFT: Gerdakreis: Wir fahren am Mittwoch, zu Sombecke, Dreierwalde. Abfahrt mit dem Fahrrad um 14:15 Uhr, Treffpunkt beim Krone-Museum, nach der Besichtigung Einkehr für einen Imbiss, An- und Abmeldung bitte bis zum bei Gertrud (1774) oder Maria (1591). Theresienkreis: Unsere kulinarische Fahrradtour findet am Mittwoch, , statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr bei Anne Knue. Bitte meldet Euch bei Anne (Tel. 7811) oder Maria (Tel. 608) an. KIRCHENCHOR: Liebe Chormitglieder und Partner/innen. Am Sonntag, , ist unsere gemeinsame Abschlussfahrt nach Gerleve. Die Abfahrt ab Spieker-Wübbel ist bereits um 07:30 Uhr, damit alle noch eine Sitzgelegenheit bekommen (die Kirche ist nicht sehr groß). Bitte nehmt Euch für unterwegs etwas zu Trinken mit. Nach der Hl. Messe fahren wir nach Billerbeck und essen gegenüber vom Dom zu Mittag. Danach lassen wir den hoffentlich schönen Tag ausklingen und treten die Heimreise an. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund. SÄNGERINNEN FÜR DAS SOMMERFEST DES ST. JOHANNES- STIFTES GESUCHT: Siehe Speller Teil! KINDERCHOR: Mit kleinen Veränderungen startet auch der Kinderchor wieder, um gemeinsam zu singen und sich so mit vielen neuen und bekannten Liedern auf die Anlässe vorzubereiten, die es in der nächsten Zeit in unserer Kirchengemeinde zu feiern gibt!!

18 So werden wir unter Anderem wieder in der Krippenfeier am Heiligabend dabei sein! Wenn du also gerne singst und spielst, dann freuen wir uns auf Dich!!! Herzliche Einladung für alle Kinder ab der ersten Klasse aus Spelle und Venhaus: Am Montag, von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr findet in der Arche in Spelle ein erstes Treffen statt, um weitere Terminabsprachen zu treffen! Weitere Infos erhaltet Ihr bei Maria Kampel ( Tel. 8254) INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In diesem Jahr startet die Vorbereitungszeit in den Kleingruppen erst nach den Herbstferien, da das Schuljahr früh beginnt und daher mehr Zeit zur Verfügung steht. Der Informationsabend für alle Eltern findet am Dienstag, , statt! Mit den Eltern, die eine Kleingruppe begleiten möchten, treffe ich zur Terminfindung eine interne Absprache. Für drei Gruppen würden uns noch zwei Väter/Mütter fehlen. (Dann wären alle Gruppen in der Leitung zu dritt besetzt, um flexibel zu bleiben) Ich wünsche einen guten Start ins neue Schuljahr! Die Erstkommunion feiern wir am Sonntag, , um 09:00 Uhr. In Absprache im pastoralen Team feiern alle gemeinsam in einem Gottesdienst. Bei Fragen melden Sie sich / Meldet euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Dienstag, , treffen sich alle Erzieherinnen der Pfarreiengemeinschaft um 17:15 Uhr in der Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus. Am Dienstag, , findet für die Kindergartenkinder die Zahnprophylaxe statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Maria Bültel (JM) u. Josef Bültel; Christoph Strücker (JM); Hermann Rammes (6 WM); Alfons Seggering; Hedwig Stapper; Ehel. Clemens u. Dora Rauen Donnerstag, : Leb u. Fam. Kampel Sonntag, : August Wennemer (JM); Ignatz Schütte (JM) u. Anna Schütte; August Wennemer (JM); Erna Giese (JM); Ehel. Anni Wilmes u. Hubert Wilmes (JM); Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Anna Henneker; Clemens Lögers; Hermann Krieger (JM) u. Angela Krieger; Hermann Rammes Sonntag, : Bernhard u. Huberta Bornhorst; Wilhelm Wilmes; Hermann Rammes

19 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: neue Öffnungszeiten: montags dienstags donnerstags 09:00 11:00 Uhr 08:30 09:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Infos für den Pfarrbrief und Messintentionen müssen dann bis spätestens Montagmittag 12:00 Uhr (bzw. Dienstagvormittag nach der Hl. Messe) im Pfarrbüro abgegeben werden. HL. MESSE SONNTAG, : Am Sonntag, , findet um 10:00 Uhr die Hl. Messe im Bürgerpark an der Hörstraße aufgrund des 40jährigen Jubiläums des Heimatvereins statt. Aus diesem Grunde fällt die Hl. Messe um 09:00 Uhr in der Kirche aus! FAMILIENMESSKREISE / FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Terminplanung Am Dienstag, , um 18:00 Uhr findet das diesjährige Planungstreffen der Familienmesskreise und der Fröhlichen Kinderkirche statt. Wir treffen uns im Pfarrbüro. Jeder Kreis wird gebeten, durch mindestens eine Person an diesem Treffen teilzunehmen. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Pastoralreferentin Elisabeth Lis oder an das Pfarrbüro Schapen. SENIORENARBEIT Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:30 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. WALLFAHRT ZUR HL. MUTTER ANNA VOM BREISCHEN: Am Mittwoch, , ist um 09:00 Uhr die Hl. Messe am Freialtar in Breischen. Das Thema des Tages ist: Krankensalbung Dem Leben trauen. Wir treffen uns auch in diesem Jahr wieder mit dem Fahrrad um 07:45 Uhr an der Kirche. Wir fahren pünktlich um 08:00 Uhr los. Nachmittags 15:00 Uhr - Seniorengemeinschaft Alle Senioren und Seniorinnen sind am Mittwoch, , zur Wallfahrt zur Hl. Mutter vom Breischen herzlich eingeladen. Die Hl. Messe beginnt um 15:00 Uhr. Abfahrt ist uns um 14:00 Uhr an der Kirche, wir fahren mit dem

20 Privatwagen. Wenn Sie keine Fahrgelegenheit haben sollten, holen wir Sie auch von zu Hause ab. Bitte nehmen Sie Ihre Gehhilfen mit, unsere Ehrenamtlichen sind Ihnen gerne behilflich. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Kaffee trinken ein. Anmeldungen für alle, auch diejenigen, die selber fahren und nur am Kaffee trinken teilnehmen möchten, bitte bis spätestens Montag, , bei Maria von der Haar, Tel /1716 oder Monika Müter, Tel /375. Die offene Altenarbeit fällt im August aufgrund der Wallfahrt zur Mutter Anna vom Breischen aus! KOLPING: FERIENPASSAKTION RÜCKBLICK Zu der Ferienpassaktion auf dem Biohof Vaal steht ein Artikel und ein Foto im Nachrichtenblatt der Samtgemeinde Spelle (Ausgabe August 2016). Weitere Fotos können auf der Homepage der Kolpingsfamilie Schapen in der Mediathek angeschaut werden. Ebenso sind dort Fotos von der Maitour und dem Ehrenamtstreffen zu finden. FRAUENGEMEINSCHAFT: Vorankündigung: Frauenkarneval 2017 Noch in weiter Ferne. aber die ersten Planungen laufen bereits. Also macht Euch schon einmal Gedanken über einen Gruppenauftritt. Gebt uns bitte bis zum 15. Oktober 2016 Bescheid, was ihr vorführen möchtet. Wir freuen uns auf kreative Beiträge! Euer Orga-Team Die kessen Deerns (Anne Wiebrock, Tel / und Christina Schniedergers, Tel /945145) Pusteblume: Am Montag, , findet unsere Fahrradtour statt. Also rauf aufs Rad und zu 14:45 Uhr zum Ludgerushaus. Wir freuen uns mit dir auf eine schöne ca. 30 km lange Tour. Für das leibliche Wohl haben wir gesorgt. Wenn du noch dein Fahrrad und gute Laune mitbringst, kann es losgehen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit dir. Das Orga-Team MICHAELGRUPPE BEESTEN/SCHAPEN: Planänderung Wir treffen uns am Samstag, , schon um 13:30 Uhr am Buskreisel der Grundschule in Beesten. Dort werden wir mit einem großen Bus nach Nordhorn fahren und den Tierpark besuchen. Die Ankunft in Beesten wird gegen 18:00 Uhr sein. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung. Für alles andere wird gesorgt. Allen die uns mit Spenden unterstützen, ein herzliches DANKE SCHÖN. Wir werden den Tag genießen. WALLFAHRT NACH KEVELAER: Selig die Barmherzigen (Mt. 5,7) Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Abfahrt mit dem Bus in Schapen ist um Uhr an der Kirche. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel

21 (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine (Bistum Münster) zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro bis Montag, erhältlich. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Ehel. Maria und Hermann Meyer; Ehel. Helmut und Anna Göcke; Ehem. Alfons Hagemann; (JM) Paula Schmit; (JM) Ehem. Franz Schulte-Sutrum; (JM) Ehem. Wilhelm Veerkamp Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Ehem. Helmut Harten; Ehefr. Louise Rensmann; (JM) Mathilde Ferner; Ehem. Johannes Griese Samstag, : Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehem. Alfons Hagemann; Leb. u. d. Fam. Leo Loose Sonntag, : Ehem. Heinrich Niemöller; (JM) Ehefr. Wilhelmine Meyer; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Lammers; Leb. u. d. Fam. August Runde; Ehem. Hubert Nöring Dienstag, : zur immerwährenden Hilfe; Ehefr. Elisabeth van Dülmen Donnerstag, : (6 WM) Ehefr. Louise Rensmann; Leb. u. d. Fam. von der Haar Sonntag, : (1. JM) Ehem. Herbert Wirtz; Ehel. Mathilde und Theo Hagemann; Leb. u. d. Fam. Griese - Niehus; (JM) Theo Theders; Ehem. Bernhard Vaal

22 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich geschlossen. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , laden wir herzlich zu einem gemütlichen Grillnachmittag ein. Um Uhr treffen wir uns auf dem Hof von Bernd und Ulla Büssemaker in Lünne, Am Kreuzesch 2. Zu diesem Nachmittag möge man sich anmelden bis Sonntag, , bei Thea Heskamp (Tel. 1608), Margret Silies (Tel. 1861) oder Regina Vennemann (Tel. 2317). WALLFAHRT KEVELAER: Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode zu erhalten. KINDERCHOR: Unsere erste Probe nach den Sommerferien findet am Samstag, , um 11:00 Uhr in der Kirche statt. Wir üben dann gezielt für die Mitwirkung in der Familienmesse am Sonntag, Zu unseren wöchentlichen Proben sind ebenfalls alle interessierten Kinder ab 8 Jahren herzlich eingeladen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos gibt es bei Manuela Lindemann oder Sarah Herbers. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In diesem Jahr startet die Vorbereitungszeit in den Kleingruppen erst nach den Herbstferien, da das Schuljahr früh beginnt und daher mehr Zeit zur Verfügung steht. Der Informationsabend für alle Eltern findet am Montag, statt!

23 Mit den Eltern, die eine Kleingruppe begleiten möchten, treffe ich zur Terminfindung eine interne Absprache. Ich wünsche einen guten Start ins neue Schuljahr! Bei Fragen melden Sie sich / Meldet Euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: FAMILIENGOTTESDIENST Am feiern wir um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst. Herzliche Einladung! FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die Vorbereitungsteams machen eine Sommerpause! Am ist die nächste Kinderkiche!! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Freitag, : Leb. u. Fam. Focks/van Dülmen, Maria van Dülmen, Elisabeth van Dülmen Samstag, : JM Anna Möller, JM Hubert Vennemann, JM Maria Dülmer, Hermann Reekers Sonntag, : 6 WM Hermann Helmingdirks, JM Heinz Hackmann, Josef Wilmes, Leb. u. Fam. Seegers, JM Maria Büers, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Alfred Kück, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, Maria u. Josef Oevermann, Willi Stolze u. Tochter Magdalene, Alfons Brüning, JM Antonia Reekers u. Anna Reekers Dienstag, Uhr in Varenrode: Alfred Kück, Leb. u. Fam. Beumer/Backherms Mittwoch, : zur Danksagung, Anna u. Maria Schröder Sonntag, : Maria Helmingdirks, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Walter Helming, JM Alfons Surmann, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Willi Stolze u. Tochter Magdalene Dienstag, : Franz Roling Mittwoch, : Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes Samstag, : im besonderen Anliegen, für bestimmte Verstorbene Sonntag, : Leb. u. Fam. Otting, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Leb. u. Fam. Segger, JM Hermine Schüring, Maria u. Josef Oevermann, JM Maria Brüning

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Gemeindereferent D. Siemering, Tel /939423; Pastoralreferentin E. Lis, Tel.05977/939426; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Die Kommunionvorbereitung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen: Kommunionvorbereitung

Die Kommunionvorbereitung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen: Kommunionvorbereitung Die Kommunionvorbereitung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen: Seelsorge Weggottesdienste Kommunionvorbereitung Tischgruppen Familie Seelsorge 1. Seelsorgestunden Die Seelsorgestunden finden wöchentlich

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr