St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser Bischof Franz- Josef Bode am vergangenen Wochenende bei einer großen Veranstaltung im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen das lange vorbereitete Jahr des Atemholens eröffnet. Zunächst für ein Jahr sind alle eingeladen, bewusst Oasen der Ruhe zu finden, auf Überflüssiges einmal zu verzichten, um selbst zu Atem zu kommen, dieses aber auch den Mitmenschen zu ermöglichen. Wie ist das zu schaffen, wo doch immer mehr Termine den Kalender füllen, die Zeit scheinbar immer schneller zu zerrinnen scheint? Der Monat Oktober ist traditionell der Rosenkranzmonat. Dieses uralte Gebet ist in besonderer Weise dazu geeignet, im Gleichklang mit der Atmung und dem wiederkehrenden Gebet des Ave, des Gegrüßet seist du Maria zu Atem zu kommen, zur Ruhe, zur Besinnung und Betrachtung des Lebens Jesu. Der Beter atmet gewissermaßen das Leben Jesu ein. Vor Beginn der Sonntagsmessen wird in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder ein Gesätz vom Rosenkranz gebetet. Möge es uns allen helfen, zur Ruhe zu kommen und still zu werden vor Gott, der es gut mit uns meint. Das wünscht Ihnen und Euch allen Ihre/Eure Rita Brüggemann

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 03. Oktober 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 04. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 05. Oktober 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 06. Oktober 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 07. Oktober 08.30h Hl. Messe 11.15h Wortgottesfeier zum Erntedank mit dem Kindergart Donnerstag, 08. Oktober 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 09. Oktober 07.15h Hl. Messe Samstag, 10. Oktober 10.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Theil 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse zum Erntedank, gestaltet von der KLJB 10.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Roling Sonntag, 11. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen d 10.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit von der Haar 18.15h Rosenkranzgebet 18.30h Vorabendmesse 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth St. Vitus Lünne 15.00h Tauffeier Samstag, 03. Oktober 10.30h Hl. Messe Sonntag, 04. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Montag, 05. Oktober 07.45h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe Dienstag, 06. Oktober 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 07. Oktober 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Wallmeyer 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Morgengebet Donnerstag, 08. Oktober Freitag, 09. Oktober 18.30h Vorabendmesse Samstag, 10. Oktober 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe mit Messdiener- Neuaufnahme 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe als Familienmesse Sonntag, 11. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Den Jubelpaaren herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Messdienerarbeit. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 371,21 in Venhaus 302,23 in Lünne 164,76 in Schapen 125,64 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT FÜR 2 WOCHEN: Der Pfarrbrief Nr. 41/42 ( ) erscheint für 2 Wochen. Bitte geben Sie die Mitteilungen und Messintentionen für diesen Zeitraum bis spätestens Dienstag, , (12:00 Uhr) ab

5 KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. TRAUERCAFÉ: Das Trauercafé möchte trauernden Angehörigen Zeit und Raum geben, um anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu begegnen und sich auszutauschen. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , von bis 16:30 Uhr im Heimathaus am Wöhlehof. Herzliche Einladung. TRAUER-GESPRÄCHSKREIS FÜR ELTERN FRÜHVERSTORBENER KINDER: Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), In den Sandbergen 27, Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener (Tel. 0591/ ) oder Agnes Buschermöhle (Tel / ) (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen). VIERTER GEISTLICHER WANDERTAG AM SAMSTAG, : Das Herz-Jesu-Kloster Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, , führt die Wanderung am Rande des Wiehengebirges rund um Berge. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einem Impuls in der kath. Kirche in Berge und endet gegen 17:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der kath. Kirche. Zum Mittagessen (gegen 13:00 Uhr) sind wir zu Gast im Otten Kotten, In den Höfen 4. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Anmeldung und nähere Informationen: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu- Kloster, Hestruper Str. 1, Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de, Anmeldeschluss ist der JEDER GIBT SPELLER TAFEL : In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Ausgabestelle Spelle der Lingener Tafel bemüht sich um einen Ausgleich: Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet zum ersten Fastensonntag und zum Erntedankfest eine Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle statt. Vor und nach den jeweiligen Gottesdiensten besteht die Möglichkeit in den jeweiligen Kirchengemeinden haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe zu spenden

6 Gottesdienstzeiten zum Erntedank 2015: St. Vitus Venhaus: Sonntag, , 09:00 Uhr E.v. luth. Spelle: E.v. ref. Schapen: E.v. ref. Lünne: St. Johannes Spelle: St. Vitus Lünne: St. Ludgerus Schapen: Sonntag, , 09:00 Uhr Sonntag, , 15:00 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr, Tierarztpraxis Dülmer Samstag, , 17:00 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr Samstag, , 18:00 Uhr, Biohof Vaal Ein gemeinsames Projekt der evangelischen & katholischen Kirchengemeinden, des Familienbeirats der Samtgemeinde Spelle und der Lingener Tafel, Ausgabestelle Spelle. HINWEIS ZUR GRÄBERSEGNUNG: Die Gräbersegnung an Allerheiligen ist Sonntag, , in Spelle und Schapen, jeweils um 16:00 Uhr, in Lünne um 16:30 Uhr und in Venhaus am Samstag, , um 15:00 Uhr. Beginn ist jeweils mit einer Andacht in der Kirche, anschließend findet eine Prozession zum Friedhof statt. Wer Messintentionen für die Gottesdienste um Allerheiligen/Allerseelen bestellen möchte, möge diese bitte bald einreichen. Eine frühzeitige Abgabe der Messintentionen hilft uns sehr. Bitte vergessen Sie nicht, für Spelle und Venhaus den Ort zu notieren, wo die Intention eingetragen werden soll

7 Liebe Gemeinde! Wie in fast allen Gemeinden Deutschlands verändert sich auch in unserer Samtgemeinde und Pfarreiengemeinschaft Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne das Bild in unseren Straßen, Kitas, Schulen und Kirchen. Zurzeit leben in unserer Pfarreiengemeinschaft ca. 103 Frauen, Männer, Mädchen und Jungen aus Syrien, Afghanistan, Somalia, Eritäa, dem ehemaligen Jugoslawien und anderen Ländern. 40 dieser 103 Asylsuchenden sind Kinder im Alter von 1 bis 23 Jahren. Sie suchen bei uns Hilfe, Unterstützung und Schutz vor Hunger, Krieg, Gewalt, Verfolgung und Tod. Jeder von uns ist jetzt zur Hilfe für diese Menschen aufgerufen! Werden sie Pate für eine dieser Familien oder Einzelpersonen. Begleiten Sie sie auf dem Weg zum entsprechenden Amt, zum Arzt, beim Einkauf, BESCHÜTZER zum Supermarkt, IN DER zur NACHT Lingener WAS Tafel, SIND zur EIGENTLICH Caritas Kleiderstube, KIVELINGE? zum Civis Anwalt, civis civibus! in den Zoo nach Rheine, bei Spaziergängen. Sie unterstützen mit ihrer Hilfe auch eine Initiative der Samtgemeinde Spelle. Bitte melden sie sich bei Diakon Johannes Hartmann unter der Telefonnummer 05977/7988, oder unter: hartmann@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Ich freue mich auf Sie. Ein Informationstreffen zu dieser Thematik findet am Sonntag, , nach dem Gottesdienst für alle Interessierten unserer Pfarreiengemeinschaft um 11:30 Uhr in Spelle in der Arche statt, zu dem ich Sie alle herzlich einlade. Im Rahmen des Gottesdienstes zur Einführung von Pfarrer Pöttering wurde in der Kollekte auf Initiative des neuen Pfarrers zugunsten der Flüchtlingshilfe hier vor Ort in der Samtgemeinde Spelle gesammelt. In diesem Zuge sind stolze 1.989,78 Euro zusammengekommen, die an die Kommune weitergegeben werden, um damit örtliche Projekte und Hilfen finanzieren zu können. An dieser Stelle dankt die Samtgemeinde Spelle ganz herzlich für die Initiative und für die Spende sowie allen, die sich für die Integration und für eine Willkommenskultur gegenüber den Hilfe suchenden Menschen einsetzen

8 JUGENDPROJEKTCHOR: Am Sonntag, , findet um 18:00 Uhr in der St. Vitus Kirche Venhaus ein besonders gestalteter Abendgottesdienst statt. Zur musikalischen Gestaltung sind besonders alle Sängerinnen und Sänger des Firmprojektchores eingeladen. Am Samstag, , treffen wir uns um 18:00 Uhr zur Probe in der Kirche. Wer ein Instrument spielen kann, möchte dies bitte mitbringen. Nähere Infos bei Maria Kampel, Tel ROSENKRANZANDACHT FÜR KINDER UND FAMILIEN IM OKTOBER: Mit der Gottesmutter Maria wollen wir besonders im Monat Oktober auf das Leben Jesu schauen. Mitte und Ziel des Gebets ist Jesus Christus, Gottes Sohn. Maria hat Jesus gekannt wie kein anderer Mensch; sie hat ihn begleitet auf allen wichtigen Stationen seines Lebens. Maria will auch uns Mutter und Fürsprecherin sein. Am Sonntag, , sind besonders alle Familien, Kinder, Eltern, Großeltern,...um Uhr in die St. Johannes Kirche Spelle zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. MESSDIENERAUSFLUG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Dienstag, , findet der Messdienerausflug der Pfarreiengemeinschaft nach Bremen statt. Nach der Abfahrt um ca. 08:00 Uhr in der Pfarreiengemeinschaft feiern wir in Bremen St. Josef einen Gottesdienst und nehmen danach einen kleinen Mittagsimbiss zu uns. Danach fahren wir ins Universum und kehren um ca. 18:30 Uhr in die Pfarreiengemeinschaft zurück. Weitere Informationen sind auf den Plakaten und Anmeldungen, die in den Sakristeien ausliegen, zu finden. Seid dabei! Die Anmeldungen können noch bis Freitag, , in den Pfarrbüros abgegeben werden. Achtung: An diesem Tag fallen alle Hl. Messen in der Pfarreiengemeinschaft aus. BESCHÜTZER IN DER NACHT WAS SIND EIGENTLICH KIVELINGE? Civis civis civibus! Das ist ein Schlachtruf, der vielleicht schon im 14. Jahrhundert gerufen wurde. Bei Kämpfen Das ist ein Schlachtruf, der vielleicht schon im 14. Jahrhundert gerufen wurde. Bei Kämpfen zwischen den Grafen von Tecklenburg und dem Bischof von Münster mussten zur Verteidigung als letztes Aufgebot die jungen, unverheirateten Jugendlichen der Stadt auf die Wälle gerufen werden. Ob die sogenannten Kivelinge die Eroberung der Festung Lingen verhindern konnten, was es mit ihrem Namen auf sich hat und was sie heute machen, erfahrt ihr, wenn uns die jungen Männer in einem historischen Spectaculum durch ihre/unsere Stadt führen! Termin: Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Haus der Kivelingen, Am Markt 8, Lingen. Weitere Infos unter: oder - 8 -

9 9. HOSPIZABEND IN SPELLE: Am Donnerstag, , lädt die Hospiz Gruppe Spelle zu ihrem 9. Hospizabend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Arche, Johannesstraße. Anschließend spricht Monika Müller zu dem Thema: Haltung um zu halten Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg. In der Begleitung sterbender und trauernder Menschen ist die Frage nach dem Woher und Wohin, dem Warum und Wozu, oft ein großes Thema, für den Sterbenden selbst, für die Angehörigen und Freunde. Auch für die ehrenamtlichen und professionellen Begleiter ist das, was wir landläufig Spiritualität nennen sehr wichtig. Die Beschäftigung mit Leiden, mit dem Ende des Lebens, mit Verzweiflung, Wut, Angst, aber auch mit Aushalten und Hingabe, stellt oft genug die Frage nach dem, was den Begleitenden selber trägt oder tragen könnte, wenn das Unausweichliche auf ihn trifft. Dieser Vortrag möchte einladen, sich auf die Suche nach dem eigenen Weg zu begeben. Er wird mit Fragen nach Einstellungen und Haltungen in Berührung bringen, die unser Mensch-Sein ausmachen und prägend und stützend sein können. Monika Müller ist Fachbuchautorin, Therapeutin und Supervisorin und verfügt über große Erfahrung als Fortbildnerin und Beraterin im Ausbau von Hospiz- und Palliativstrukturen. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit ihr.! - 9 -

10 !!

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Der Wortgottesdienst am Montag, , um 10:00 Uhr im Altenheim entfällt. FREIE PLÄTZE IN DER KIDIX- ELTERN- KIND- GRUPPE IN SPELLE: Die Familienbildungsstätte Rheine bietet in den Räumlichkeiten des Kindergartens St. Johannes eine Kidix-Gruppe für Eltern mit ihren Kindern vom Geburtszeitraum 2013/2014 an. Hier können die Eltern zusammen mit einer pädagogische Fachkraft mit ihren Kindern spielen, singen und Materialerfahrungen sammeln, soziale Kontakte knüpfen, Anregungen für den Erziehungsalltag erhalten und in einer Gruppe aktiv sein. Diese Gruppe beginnt am Dienstag, , von 15:00 bis 16:30 Uhr im Kindergarten St. Johannes. Eine schriftliche oder tel. Anmeldung ist erforderlich. Information und Anmeldung: oder telefonisch unter 05971/98820, Familienbildungsstätte, Mühlenstr. 29, Rheine, KAB SPELLE-VENHAUS: Am Donnerstag, , fahren wir zum Kolumbarium St. Michael nach Rheine. Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Arche. Für Mitfahrgelegenheit wird gesorgt. Bitte anmelden bis Freitag, , bei Anni (Tel.: ). FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Hannah-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde in der Arche und Vorstellung des Bunten Kreises Rheine. Dazu sind alle Interessierten herzliche eingeladen. Besuch des Kolumbariums in Osnabrück: Am Mittwoch, , bieten wir eine Fahrt zum Kolumbarium nach Osnabrück an. Abfahrt ist um 14:30 Uhr (bei genügend Teilnehmerinnen wird ein Bus eingesetzt). Unser Ziel ist die Kolumbariumskirche Heilige Familie. Es ist ein Ort, an dem die Verstorbenen ihren Platz finden inmitten der Lebenden, hier sind Urnengräber neben

12 Kirchenbänke. Im Pfarrheim werden wir Kaffee trinken und anschließend ist eine Führung in der Kolumbariumskirche. Anmeldungen nimmt Margret Giesken (Tel. 1222) bis Freitag, , entgegen. Barbara Kreis: Die nächste Gruppenstunde ist am Mittwoch, , um 20:00 in der Arche. Diakon Johannes Hartmann wird dann über seine Arbeit mit den Flüchtlingen berichten. Es wäre schön wenn viele kommen würden. Maria-Kreis: Wir nehmen am Laternengang am Dienstag, , am Wöhlehof um 20:00 Uhr teil. Bitte bis Montag, , verbindlich bei Ulla (Tel. 8386) anmelden. Die Kosten betragen 3,00 pro Person. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR/ SINGSPIEL LUCIA: Am Montag, , fällt der Kinderchor wegen der Kirmes in Spelle aus!! Wir treffen uns wieder zur nächsten Probe am Montag, , von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016: Nach dem Starttreffen in der vergangenen Woche setzen sich jetzt die wöchentlichen Treffen in den Gruppen bis zu den Herbstferien fort. Dann ist Ferienpause; am Mittwoch, , um 16:30 Uhr versammeln sich alle Kinder gemeinsam mit ihren Katechetinnen, um über die Taufe zu sprechen. Das nächste Katechetentreffen ist am Mittwoch um 19:30 Uhr in der Arche. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Anna Stappers (JM) u. Hermann Stappers; Hubert Schwis (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Maria Schwert (geb. Merscher); für die armen Seelen; Bernhard Bauer; Leb u. Fam. Knieper-Roling Sonntag, : Ehel. Heinrich u. Cäcilia Engelmeyer (JM); Sophia Rekers (JM) u. Hermann Rekers; Ehel. Gregor u. Ida Giese; Alwin Heymann; Leb u. Fam. Hermes; Ehel. Karl u. Maria Wilmes; Hedwig Schlichter und Sohn Andreas; Wilhelm u. Theresia Schlichter Dienstag, : Johannes Senker (JM); Maria Rauen (v.d.nachb.); Marianne Heile u. Maria Rauen (kfd) Freitag, : zu Ehren d. Schwester Maria Eutymia; Helmut Drees

13 Samstag, : Gerhard u. Agnes Ungrun (JM); Johannes Feldhaus (JM); Magda Lammers; Werner Wilmes (JM); Franz Lügering; August Becke; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Susanne Brüggemann; Ernst Wöhle; Maria Schwert (geb. Merscher); für die armen Seelen; Josef u. Maria Jörgens; Bernhard Bauer; Leb u. Fam. Knieper-Roling; Maria Dall und der Fam. Löring; Leb u. der Fam. Brüggemann-Herbers-Scharnhorst Sonntag, : Franz u. Maria Hoff; Gregor Giese; Werner Müer; Ehel. Karl u. Maria Wilmes; Leb u. Fam. Rekers-Hilgen

14 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. STEYLER MISSIONARE SUCHT VERTEILER FÜR DEN BEZIRK VENHAUS: Die Steyler Missionare suchen für den Bezirk Venhaus eine Familie oder Einzelperson, die bereit sind, einmal im Monat die Steyler Missionszeitschrift Stadt Gottes an ca. 9 Familien zu verteilen. Weitere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro. SENIORENKREIS: Unser Besuch bei den Senioren in Dreierwalde ist schon am Dort beginnen wir mit einer Hl. Messe in der Kirche. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein statt. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gemeindehaus. Über eine Beteiligung wie im letzten Jahr würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, Adele (Tel. 8325) und Margret (Tel. 1268) entgegen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Donnerstag, , fahren wir zum Kolumbarium St. Michael nach Rheine. Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Arche. Für Mitfahrgelegenheit wird gesorgt. Bitte anmelden bis Freitag, , bei Anni (Tel.: ). FRAUENGEMEINSCHAFT: Vorankündigung: Am Donnerstag, , findet ein geistlicher Abend mit Pastor Brinker im Gemeindehaus statt. Thema des Abends: " was sagen uns heutige Heilige" aufgezeigt am Beispiel der Lübecker Märtyrer. Beginn ist nach der Abendmesse. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Theresienkreis-Vorschau: Am Mittwoch, , um 18:00 Uhr findet unser schon lang geplanter Apfelabend mit Monika Bruns - Knieper statt. Es wird einen Vortrag über die Apfelahnengalerie, Apfel und Gesundheit, Apfel im Sprachgebrauch, baumheilkundliche Anwendungen, Apfel als Medizin, Kosmetik und viele Apfelrezepte geben. Kosten inklusiv Apfelbuch pro Person 8,95. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, , bei Ria (Tel. 1430) oder Adriane (Tel 8365). Es können auch gern aus anderen Kreisen Interessierte dazu kommen!

15 KINDERCHOR/ SINGSPIEL LUCIA: Siehe unter Spelle! ERSTKOMMUNION 2015/2016: Bis zu den Herbstferien treffen sich die Kinder in ihren Gruppen. Nach den Ferien starten wir mit einem Treffen mit allen zusammen ( )! FAMILIENMESSKREIS: Der Familienmesskreis trifft sich wieder am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus, um den Gottesdienst mit besonderer Gestaltung für Sonntag, , um 18:00 Uhr vorzubereiten. Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen. ST. VITUS KINDERGARTEN: Die erste Elternbeiratssitzung mit dem neugewählten Elternbeirat findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr statt. Das jährliche Team-Träger-Gespräch mit den Erzieherinnen und Herr Robin findet am Mittwoch, , um 14:00 Uhr statt. Im Rahmen des Qualitätsmanagements wird eine Zielvereinbarung für das Kindergartenjahr besprochen und festgelegt. Ein Wortgottesdienst zum Thema Erntedank für die Kindergartenkinder und ihre Eltern findet am Mittwoch, um 11:15 Uhr in der St. Vitus Kirche statt. SPIELZEUG- UND KINDERKLEIDERBÖRSE: Zur großen Kinderkleiderbörse lädt der Frieda-Kreis am Sonntag, , von 13:00 bis 15:00 Uhr in die Grundschule St. Vitus in Venhaus ein. Nach dem Einkaufsbummel wird für die Besucher Kaffee und Kuchen serviert (Kuchen auch zum Mitnehmen). Der Erlös ist für den Förderverein der Grundschule, der diesen für aktuelle Schulprojekte einsetzt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehel. Alois (JM) und Agnes Berghaus; Franz-Josef Wübbel; Leb u. Fam. Stapper; Heinrich Müller; Hermann Krieger; Raimund Schaarschuch; Maria Dirkes; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Leb u. Fam. Heet-Bolsmann; Helmut Lambers; Josef u. Maria Siegbert Donnerstag, : Maria Bültel u. Elisabeth Fischer Samstag, : Leb u. Fam. Roling-Wesenberg Sonntag, : Alfons Wilbers (JM); Josef u. Maria Möller mit Enkel Marco u. Anna Thien; Leb u. Fam. Lögers-Johanning; Hubert Dall; Maria Dirkes; Alfons Scheepers; Ehel. Püttmann

16 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). NEUE MESSDIENER: Die neuen Messdiener und Messdienerinnen werden am Sonntag, , um 09:00 Uhr in die große Schar unserer Messdiener aufgenommen. Am Freitag, , treffen wir uns um 16:00 Uhr in der Kirche zum Üben für die Aufnahmefeier. Schapener Schafe" Gemeinderallye Die Kinder der Gruppe "Schapener Schafe" (5. Schuljahr) sind am Montag, , von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer Gemeinderallye eingeladen. Wir treffen uns beim Ludgerushaus, und von dort aus werdet ihr in kleinen Gruppen die Kirchengemeinde erkunden. Die Rallye findet auch bei Schauerwetter statt. Bringt dann bitte Schirme/ Regenjacken mit. Ich freue mich auf den Nachmittag mit Euch, Euer Andreas Robin. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Am Samstag, 10. Oktober 2015 findet wieder von 10:00 bis 16:30 Uhr ökumenischer Kinderbibeltag im Melanchtonhaus statt. Alle Kinder der Klassen 1-5 dürfen sich auf ein spannendes Programm freuen! Der Kostenbeitrag von 4,00 wird am Eingang eingesammelt. Anmeldungen werden noch bis zum 04. Oktober nehmen entgegen: Steffi Beerboom, Tel / und Lilija Rube Tel /

17 KOLPING: Gebrauchtkleidersammlung Die Herbstsammlung der Kolpingfamilie findet am Samstag, statt. Die Kleidertüten werden an diesem Wochenende verteilt. Bitte verwenden Sie keine gelben Säcke, da diese so schnell reißen. Falls Sie noch mehr Kleidertüten benötigen, können Sie diese aus dem Schriftenstand der kath. Kirche oder zu den Öffnungszeiten bei der Firma von der Haar mitnehmen. Bitte bringen Sie die Kleiderspenden am Sammeltag von 08:30 11:00 Uhr zum Parkplatz Stemann / Düsing. Falls Sie die Sachen nicht selbst bringen können, holen wir diese auch ab. Bitte melden Sie sich dann bei E. Dirkes, Tel /7821. UND TONGEDENKEN KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE: Die Herbst-Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am Freitag, , von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Ludgerushaus statt. Wer etwas verkaufen möchte und/oder uns beim Auf- und Abbau unterstützen möchte, kann sich bei Ramona Lammering, Tel oder Edith Tabe, Tel melden. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. d. Fam. von der Haar - Freese (6 WM) Ehem. Herbert Wirtz; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehel. Alfons und Anni Middendorp; Ehem. Ignaz Lucas; Ehel. Elisabeth und Heinz Tilch; in einem besonderen Anliegen; Ehem. Bernhard Stall und Eltern Sonntag, : Ehem. August Johanning; Ehel. Theodor und Mathilde Hagemann; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Kampel; Ehem. Hubert Nöring; Ehefr. Maria Düsing; Leb. u. d. Fam. Zumwalde - Hebbeler - Schulte; Geschwister Mathilde und Maria Bürsken; (JM) Ehefr. Theresia Wiggering; Leb. u. d. Fam. Ruwe - Glasker und Enkel Sebastian; (JM) Ehem. Paul Withake; Leb. u. d. Fam. Everinghoff - Hille Dienstag, : Ludwig Brune (best. vom Monikakreis) Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Wallmeyer - Rensmann; Ehefr. Mathilde Pliet, Spelle; (JM) Alfons und Antonia Vismann; Ludwig Brune; Leb. u. d. Fam. Stermann - Schwarzenberg; (JM) Ehem. Stephan Veerkamp; Ehefr. Gertrud Hofhus Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Düsing; (JM) Alfons Vismann; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Lucas; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Luise Hillebrand; Ehem. Bernhard Ricker; (JM) Ehefr. Anna Eilermann

18 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE SENIOREN LÜNNE / HEITEL: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr zum Rosenkranzgebet in der Kirche. Anschließend wollen wir zusammen Kaffee trinken im Jugendheim. Herzliche Einladung an alle. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Wir turnen jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Turnhalle unter der Leitung Frau Loukes. Über neue Teilnehmerinnen würden wir uns sehr freuen. Jeder ist willkommen! Drei Stunden Schnupperturnen sind kostenlos. Kosten: 30 für 10 Stunden. Auskunft erteilt Maria Braun (Tel. 2517). OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter KATH. KINDERTAGESSTÄTTE ST. VITUS LÜNNE Die Kindertagesstätte St. Vitus hat sich an dem Pfarrfest am Sonntag, , mit einem Gemeinschaftsprojekt beteiligt. Alle großen, und vor allem jüngeren Mitbürger, konnten sich auf einem langen Brett künstlerisch betätigen. Vom Fuß- /Handabdruck, über detailgetreues Malen, bis hin zu abstrakter Kunst sind viele schöne Objekte entstanden. Auch ein ökumenisches Brett ist entstanden, auf dem sich sowohl Pfarrer Pöttering - mit einem Teil seines pastoralen Teams, als auch der evangelische Pastor Korporal verewigt haben. Um diesen Kunstbrettern einen gebührenden Platz an der Kirche zu schenken, möchte der Pfarrgemeinderat am Sonntag, , nach dem Gottesdienst, die Kunstwerke aufstellen. Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder bei der Aufstellung der Kunstbretter dabei sind

19 FAMILIENMESSE AM UM 10:30 UHR Herzliche Einladung zur Familienmesse! Der Kinderchor wird uns in der Messe begleiten. Anschließend werden einige bunte Holzstelen, die beim Pfarrfest von jung und alt bemalt wurden, im Kirchenumfeld aufgestellt! ERSTKOMMUNION 2015/2016: Bis zu den Herbstferien treffen sich die Kinder in ihren Gruppen. Nach den Ferien starten wir mit einem Treffen mit allen zusammen ( )! KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN DER GRUNDSCHULE LÜNNE! Am Sonntag, , von 13:00 bis 15:00 Uhr findet eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse mit Kaffee und Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen) in der Ludwig-Schriever Grundschule in Lünne statt. Wir verkaufen für Sie, Kinderkleidung (bis Gr. 164), Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Fahrräder Kinderbücher, Babyausstattung, Kinderautositze usw. Die Einnahmen vom Kuchenverkauf und Einnahmen der Börse kommen einem guten Zweck zugute. Es sind auch alle Interessierten und "Kuchenhungrige" ohne Kinder herzlich eingeladen vorbei zu schauen und Kuchen für die heimische Kaffeetafel mitzunehmen. Verkäufernummern erhalten Sie ab Donnerstag, , bei K. Sandschulte 05906/933695, C. Heskamp 05906/ oder R. Holterhuis 05906/ Danke, die Organisatoren (Eltern der Schul-und Kindergartenkinder) GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Josef Wilmes, Hermann u. Antonia Noe, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Maria u. Josef Oevermann, Maria Segger, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Nemitz/Kock, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister Dienstag, : um Abwendung von Brand u. Unglück Mittwoch, : für alle Verstorbenen Samstag, : JM Josef Möller, Hermann u. Antonia Noe, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Otting, August Haking, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann Sonntag, : JM Georg Hüsing, Agnes u. Ludwig Bruns, JM Maria Braun, Leb. u. Fam. Eilermann, Leo u. Paul Lühn, Dr. Hans Rohde

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr