St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 05/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen Fahrt auf bzw. sind schon in vollem Gang. In vielen Kirchengemeinden wird auch kräftig gefeiert, denn Humor ist auch eine christliche Tugend. Lachen und Freude haben sehr wohl einen Platz in der Kirche. Und das Evangelium meint in seiner ursprünglichen Bedeutung ja nichts anderes als Frohe Botschaft. Die Freude des Evangeliums kann als innere Dynamik und Frische bezeichnet werden, als eine ständige Verjüngung durch die Rückkehr zu unseren Quellen des Glaubens. Man kann dabei an glaubensfrohe Menschen wie Don Bosco und Philipp Neri denken, die zu ihrer Zeit viele Menschen zum Lachen gebracht haben und dabei doch tiefgläubig waren. Es waren Menschen, die die Rückkehr zu den Quellen unseres Glaubens suchten und dabei häufig durch ihre Klarheit und die Einfachheit ihres Lebenszeugnisses Reformen angestoßen haben. Rückkehr zu den Quellen meint, das Wesentliche des Glaubens wieder zu entdecken und es für sich und für andere sichtbar zu machen. Was hat das mit der Freude zu tun? Ganz einfach: Ein in Christus froher Mensch schöpft Kraft aus einer inneren Zuversicht heraus und kann deswegen gelassener, zufriedener und lebensfroher seinen Alltag gestalten, weil er weiß, dass die Welt zu einem guten Ende kommen wird. Freude des Evangeliums meint: eine gläubige Gelassenheit angesichts der Erlösung der Welt durch Jesus Christus. Diese frohmachende Botschaft sollen und dürfen wir alle weitertragen. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich diese Frohe Botschaft weitersagen und die gemeinsame Freude des Glaubens leben und erleben, wenn ich ab Februar in der Pfarreiengemeinschaft tätig bin. Ich werde zwar noch bis etwa Ende März/Anfang April in Schüttorf wohnen, da das Pfarrhaus in Venhaus erst Mitte April frei wird; doch ich werde ab 04. Februar in der Pfarreiengemeinschaft meine Tätigkeit aufnehmen und freue mich schon jetzt auf gute und frohe Begegnungen mit Ihnen. Ich wünsche uns, dass wir gemeinsam glaubensfrohe, humorvolle und überzeugte Verkünder der frohen Botschaft Jesus Christi sind und bleiben. Ihr H. Schnakenberg, Pastor

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 03. Februar Hl. Blasius Sonntag, 04. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Montag, 05. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen 10.30h Hl. Messe mit Begrüßung von Pastor Hubertus Schnakenberg mit Kerzenweihe und Blasiussegen (kein Einzelsegen) 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 09.00h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 19.00h Eucharistische Anbetung Dienstag, 06. Februar 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 07. Februar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 08. Februar Freitag, 09. Februar 09.00h Hl. Messe zum Glaubenstag der Senioren 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeterin: Helga Löcken 19.00h Hl. Messe Samstag, 10. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Samstag, 03. Februar Hl. Blasius 09.00h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, 04. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Montag, 05. Februar 08.30h Hl. Messe zum Glaubenstag der Senioren Dienstag, 06. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 07. Februar 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 08. Februar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 09. Februar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 10. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Hl. Messe Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 10. Februar Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 12. Februar Dienstag, 13. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 14. Februar Aschermittwoch In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt! Donnerstag, 15. Februar Freitag, 16. Februar Samstag, 17. Februar Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag 08.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule 08.45h Wortgottesfeier mit der Grundschule 10.00h Wortgottesfeier mit der Oberschule 11.00h Wortgottesfeier im Seniorenzentrum am Rathaus 19.00h Hl. Messe 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 14.30h Tauffeier 08.30h Hl. Messe mit der Grundschule Klasse 3 / h Wortgottesfeier mit der Grundschule Klasse 1 / h Rosenkranzgebet Vorbeter: Hubert Plog 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe als Familienmesse - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 10. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Hl. Messe Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Montag, 12. Februar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 13. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 11.00h Wortgottesfeier im Kindergarten 19.00h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit der Grundschule 09.15h Wortgottesfeier im Kindergarten 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 14. Februar Aschermittwoch In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt! 19.00h Hl. Messe mit der kfd Gruppe Montagstreff Donnerstag, 15. Februar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 16. Februar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 17. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Kern am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 03./ : am 10./ : Die Kollekten erbrachten: Ansgarwerk Messdienerarbeit Spelle Venhaus Lünne Schapen 20./ Familienseelsorge 302,82 67,40 104,16 96,09 27./ Aufgaben in den Kirchengemeinde 300,71 119,21 64,26 148,10 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. EINFÜHRUNG VON PASTOR HUBERTUS SCHNAKENBERG: Zum wird Pastor Hubertus Schnakenberg als Pastor in unserer Pfarreiengemeinschaft seinen Dienst beginnen. In der Hl. Messe am Sonntag, , um 10:30 Uhr der St. Johannes Kirche in Spelle wird Pastor Schnakenberg offiziell begrüßt und in seinen Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen, ihn auch persönlich willkommen zu heißen! Alle Gemeindemitglieder sind zum Gottesdienst und zur anschließenden Begegnung herzlich eingeladen! Sicherlich kommt es in den ersten Wochen seiner Tätigkeit hier und da schon zu ersten Begegnungen mit Pastor Schnakenberg. Voraussichtlich Anfang April wird der Umzug in das Pfarrhaus in Venhaus sein. Wir heißen ihn bei uns herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für seine Tätigkeit! BLASIUSSEGEN: Der Blasiussegen wird am Samstag/Sonntag, 03./ , nach allen Gottesdiensten als Einzelsegen erteilt, mit Ausnahme am Sonntag in Spelle. ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. SEGNUNGSGOTTESDIENST FÜR PAARE VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET, ABER AUCH ALLEIN: Am Dienstag, , um 19:00 Uhr ist im Rahmen der Marriage-Week ein ökumenischer Gottesdienst in der ev. luth. Kirche, Spelle Liebe ist die Poesie der Sinne mit anschließender gemütlicher Begegnung bei einem Glas Wein oder Wasser. Herzliche Einladung dazu! BARDELER FASTENMEDITATION UND MISEREOR-FASTENKALENDER: Die Bardeler Fastenmeditationen und der Misereor-Fastenkalender liegen ab dem in den Kirchen aus und können zum Preis von je 3,50 erworben werden. FIRMUNG: Auftakt der Firmvorbereitung Als die ersten jungen Menschen in Lünne in die Kirche kamen, war ein leichter Ausdruck von Verwunderung in den Gesichtern zu lesen. Dieses lag wahrscheinlich an der Gestaltung der Kirche. Zum Thema der Firmvorbereitung Abenteuer Glauben Leben, hatten die Firmkatecheten die Kirche gestaltet

8 Verschiedene Gegenstände, die mit dem Thema Abenteuer in Verbindung gebracht werden können, waren an einem Kletterseil in der Kirche aufgehängt worden. Während des Gottesdienstes wurde die Frage aufgeworfen, wie denn das Abenteuer mit der Firmvorbereitung in Verbindung stehen. Nach der Definition zum Begriff Abenteuer, gehören die Worte: Erlebnis, persönlicher Einsatz und risikoreiche Unternehmung dazu. Deutlich wurde, dass wenn ich mich auf den Glauben und auf die Beziehung zu Jesus Christus einlasse, dieses ein besonderes Erlebnis werden kann. Dafür ist der persönliche Einsatz sowohl im Leben, als auch im Glauben notwendig. Vielleicht ist es sogar risikoreich, denn es kann sein, dass ich mein Leben verändere. SEGNUNGSGOTTESDIENST DER TÄUFLINGE: Am Sonntag, , fand ein Segnungsgottesdienst statt, zu dem alle Täuflinge der Pfarreiengemeinschaft des letzten Jahres und ihre Familien in die Speller Kirche eingeladen waren. Thematisch ging es um das unscheinbare Wasserzeichen, das auf den Hersteller von hochwertigem Papier verweist und auch nach Beschriften und Bemalen des Papiers im Gegenlicht sichtbar bleibt. Damit ist es mit der Taufe als ein besonderes Wasserzeichen vergleichbar, das äußerlich nicht sichtbar ist, aber doch ein bleibendes und prägendes Merkmal ist und die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Glaubenden beinhaltet. Nach dem Gottesdienst waren die etwa 70 Anwesenden nebenan in der Arche zum Kaffee eingeladen. Herzlichen Dank den Taufkatecheten für die Organisation des Nachmittags und die Durchführung der Taufelternabende während des ganzen Jahres! DANKESCHÖN Liebe Schwestern und Brüder! Es war am 13. Januar für mich eine sehr bewegende Verabschiedung und so möchte ich an dieser Stelle mich herzlich bedanken: für das gemeinsame Feiern des Gottesdienstes mit dem großen Chor und der schönen Musik in und vor der Kirche und den vielen Messdienern, für die dankenden und wertschätzenden Worte, für die vielen schönen Geschenke und für die tolle Begegnung in der Arche! Ich durfte zwei Wochen in Rom und Assisi verbringen; die taten mir sehr gut. Die Arbeit beim BDKJ startet nun schon wieder. Ende Februar werde ich dann mit den ersten Gottesdiensten in St. Joseph, Osnabrück beginnen und der Umzug wird dann am 19. März sein. Die Einführung zusammen mit Pfarrer Müller findet dann am Sonntag, 06. Mai 2018, um 15:00 Uhr statt vielleicht sieht man sich?! Ich wünsche alles Gute, Gottes Segen und sage nochmals DANKE! - 8 -

9 KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. ÖKUMENISCHER JUGENDBIBELTAG IN SCHAPEN: Was im Herbst der Kinderbibeltag ist, ist im Frühjahr der Jugendbibeltag. In diesem Jahr findet er am Samstag, , in Schapen statt. Der Treffpunkt ist das Melanchthonhaus. Alles Weitere zur Uhrzeit und Kostenbeitrag sind dem Flyer bzw. den nächsten Pfarrnachrichten zu entnehmen. RENDANT/IN GESUCHT: Die Kirchengemeinde St. Vitus Lünne sucht zum eine Person für die Rendantur des katholischen Kindergartens. Erwartet werden: Buchführungskenntnisse, fundierte EDV-Kenntnisse, Zugehörigkeit und Identifikation mit der katholischen Kirche. Der Stundenumfang beträgt 8,5 Stunden. Weitere Details können gerne in einem möglichen Bewerbungsgespräch geklärt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 28. Februar an den Pastoralen Koordinator Andreas Robin, Kirchstr. 5, Spelle. FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen Der Aschermittwoch der Frauen wird nunmehr seit 29 Jahren vom Diözesanverband der kfd vorbereitet und konzipiert. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die bereit sind, einige Stunden zu investieren und sich mit anderen Frauen auf ihren eigenen, ganz persönlichen Weg zu machen. übersinnlich unter diesem Motto wurde der Aschermittwoch der Frauen in diesem Jahr vorbereitet. Die Überschrift meint: Wir möchten über die Sinne, durch die Sinne, mit allen Sinnen in die Fastenzeit und durch die Fastenzeit gehen. Wir wollen uns all unserer Sinne bewusst werden, merken, wo ein Sinn zu kurz kommt, den wir aber fördern möchten. Wir möchten die Sinne bewusst einsetzen, erleben und genießen, was sie uns schenken. In unserer Region findet der Aschermittwoch der Frauen statt am im Haus St. Agnes in Thuine: Beginn um 09:00 bzw. 18:00 Uhr. Anmeldungen bei Hedwig Geerdes, Thuine Tel /999921, Margret Hoffhaus, Wettrup Tel /210 oder per an: M.Hoffhaus@freenet.de Anmeldeschluss ist der

10 KATH. JUGENDBÜRO EMSLAND-SÜD: Lagerleitungsschulung Fit für die Freizeitleitung Die nächste Lagerleitungsschulung findet am Freitag, , von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr und am Samstag, , von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Vincentius, Krummer Dreh in Haselünne statt. Kosten: 7,00 (inkl. Unterlagen, Referentenkosten, Getränke, Mittagessen) Anmeldung bis Gruppenleiter-Grundkurs: Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom und in Rulle oder vom und in Sögel statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldung bis Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209,

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Zu unserem diesjährigen Glaubenstag für die Senioren am Donnerstag, , laden wir ganz herzlich ein. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit einer hl. Messe in der Kirche St. Johannes in Spelle. Anschließend treffen wir uns zum Frühstück in der Arche, danach wird uns Neues aus der Kirchengemeinde berichtet. Anmeldungen nehmen bis zum Ulla Schütte, Tel und Paula Schnetgöke, Tel entgegen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Donnerstag, , findet die Geldübergabe von den K- Pufferbäckern an LOGO statt. Es sind alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen, daran teilzunehmen. Die LOGO Mitarbeiter werden berichten, wie sie Kindern und Jugendlichen helfen denen Leid wiederfahren ist. Beginn ist um 19:30 Uhr im Wöhlehof in Spelle. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr im Moorcafe. Nach dem Kaffeetrinken findet unser Spielenachmittag in der Arche statt. PFARRGEMEINDERAT: Am Samstag, , traf sich der Pfarrgemeinderat Spelle zu einer kurzen intensiven Klausurtagung. Die Vorbereitung lag in den Händen von Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg. Ausgehend von der großen Klausurtagung aller 4 Pfarrgemeinderäte 2015 in Thuine wurde thematisch und inhaltlich sowohl zurückgeschaut (Was ist/war uns wichtig in der zurückliegenden Wahlperiode?) als auch der Blick nach vorne gerichtet (Was wollen wir konkret bis zum Ende der aktuellen Periode - Stichwort Neuwahlen in noch angehen und was ist darüber hinaus in der Zukunft wichtig?). Viele gute Ideen und Impulse wurden dabei gemeinsam erarbeitet - das Konzept kam bei allen Beteiligten gut an! Mehr Bilder gibt es auf der Internetseite. Die nächste - öffentliche - Sitzung findet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche statt

12 FRAUENGEMEINSCHAFT: Generalversammlung der kfd Die Generalversammlung der kfd fand mit einem Frühstück im Wöhlehof statt. Neben den allgemeinen Regularien konnten wir zwei Frauen neu aufnehmen, für 25 Jahre Mitarbeiterinnen wurden Elisabeth Laarmann und Hildegard Möller geehrt. Verabschiedet wurde nach 8 Jahren Vorstandsarbeit Wilma Hartmann, neu in den Vorstand gewählt wurde Maria Lambers und als Mitarbeiterin konnten wir Maria Abendroth gewinnen. Besonders geehrt wurde die älteste Gruppe der kfd, die Handarbeitsgruppe. Stellvertretend wurden Anni Ginten, Paula Meyerdirks und Maria Thünemann mit einem Blumenstrauß und einem Präsent geehrt. Sie sind die Motoren der Gruppe, haben sie gegründet und sind auch heute noch federführend in der Gruppe tätig. Der Erlös wurde immer gespendet an Speller Missionare und Ordensschwestern, die weltweit in der Mission tätig waren und sind. Welche Summen in den vielen Jahren, ja Jahrzehnten, gespendet wurden, können wir nur erahnen. In diesem Jahr wurden gespendet. Wir alle hoffen und wünschen, dass die Handarbeitsgruppe noch viele Jahre mit viel Freude segensreich weiterarbeiten kann. Ihnen allen sei auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich gedankt für die jahrelange engagierte Arbeit in der kfd! Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Gisela und Lisbeth, alias Carola Gude und Annette Striet, erzählten Dütt un Datt up Platt. Viele fanden sich in den gekonnt humorvoll vorgetragenen Sketchen wieder. Die Lachmuskeln wurden arg strapaziert. Die Vorbereitung und Durchführung des appetitlich angerichteten Frühstücks lag in den Händen des Eva-Kreises. Herzlichen Dank allen Frauen und dem Team des Wöhlehofs, die zur gelungenen Generalversammlung beigetragen haben! Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr von den Mitarbeiterinnen vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend findet die Mitarbeiterinnenrunde in der Arche statt. Aschermittwoch der Frauen : Der Aschermittwoch der Frauen findet am um 09:00 und 18:00 Uhr im Haus St. Agnes in Thuine statt. Das Thema ist in diesem Jahr: übersinnlich (siehe allgemeiner Teil). Anmeldungen nimmt bis zum A. Stratmann, Tel. 1737, entgegen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Aktion Stifte machen Mädchen stark Bitte unterstützt weiterhin die o.g. Aktion und gebt leere Stifte in die aufgestellten Sammelboxen in der Kirche und im Rathaus. Mitmachen können alle: Schulen, Kindergärten, Büros, Arztpraxen usw. Auch alle Vorstandsmitglieder nehmen gerne Stifte entgegen. Gesammelt werden die Stifte noch bis zum Weltgebetstag am 2. März Diese Schreibgeräte sind erlaubt: Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschen), Füller und Patronen, auch Metallstifte. Nicht akzeptiert werden: Klebestifte, Radiergummis, Lineale, Bleistifte und Scheren

13 Monika Kreis Wir treffen uns am Donnerstag, , um 16:00 Uhr an der Kirche. Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. An- und Abmeldungen bei Hedwig (Tel. 8309). Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERKIRCHE: Unsere nächste Kinderkirche findet statt am Sonntag, , um 10:30 Uhr und führt die Reise durch die Bibel weiter. Wir werden einer Geschichte von Jesus begegnen und gespannt sein, welche Geschichte wir dieses Mal hören werden. FAMILIENMESSKREIS: Wir treffen uns zur Vorbereitung der Familienmesse am 2. Fastensonntag am Donnerstag, , um 15:00 Uhr bei Rita. MESSDIENER LEITERRUNDE: Am Samstag, , treffen sich alle Messdiener-Gruppenleiter nach der Abendmesse zur Leiterrunde in der Arche. Wir werden erste Überlegungen zu den Kar- und Ostertagen beginnen. Auch die aktuellen Infos vom Vernetzungstreffen der Messdienerleiter am wird ein Thema sein. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , von 15:30 16:30 Uhr in der Arche. Am Rosenmontag fällt der Kinderchor aus! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Vor Weihnachten war die erste Beichte der Kinder. In der Fastenzeit feiern wir im Rahmen eines Schulgottesdienstes am Freitag, , um 09:00 Uhr einen Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern und auf das große Fest der Erstkommunion. Dazu sind natürlich auch die Eltern, so sie es sich möglich machen können, herzlich eingeladen. Das nächste Katechetentreffen ist am Dienstag, ; alle Eltern sind an dieser Stelle bereits herzlich eingeladen zum Elternabend am Mittwoch, , um 19:30 Uhr in der Arche. Dann geht es im inhaltlichen Teil um die Eucharistie, im Orga-Teil um die Details rund um die Erstkommunion. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Helau, Aalaf, es ist soweit! Am Montag, , wollen wir lachen, tanzen, feiern Lustig verkleidet besuchen wir das Wohn- und Pflegeheim St. Johannes Stift, um dort gemeinsam zu feiern! Wir freuen uns auf viele Piraten, Prinzessinnen, Cowboys, Clowns und vieles mehr

14 Neue Kollegin Wir freuen uns, eine neue Kollegin in unserem Team begrüßen zu können. Ihr Name ist Sara Wessling, sie ist 29 Jahre alt und wohnhaft in Lünne. Frau Wessling wird uns ab dem als zusätzliche Kraft zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten (QuiK) unterstützen und berufsbegleitend die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin absolvieren. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Samstag, : (JM) Anne-Marie Möller Samstag, : (JM) Ernst Wöhle; (JM) Dörthe Unfeld; (JM) Thea Wehrmann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Arnold Wilmes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Josef Deters; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Maria Dall; Heinrich u. Josef Dagge; Bernard Bauer; (JM) Andreas Schlichter; (JM) Frieda Tenkleve; Engelbert Tenkleve; Leb. u. Fam. Sändker-Fenbers; für die armen Seelen; Leb. u. Fam. Schneke-Spieker Sonntag, : Hermann u. Gertrud Möller und Sohn Friedhelm; Gertrud Hoffrogge; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Gertrud Hoffrogge Dienstag, : Maria Stappers; Leb. u. Fam. Rakers - Bolsmann - Weßling Samstag, : Hermann Wulf (JM); Otto Rolink; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Bernard Bauer; (JM) Theresia Schlichter; Leb. u. Fam. Sändker-Fenbers; Alfons Schneke; Hermann Dobbe Sonntag, : Franz Senker (JM); (JM) Agnes Jansen; Bernhard Niehaus; d. Fam. Veerkamp - Richter; Magda Lammers; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Gertrud Hoffrogge Dienstag, : Maria Nyenhuis u. Udo u. Ida Nyenhuis Freitag, : Leb. u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning Samstag, : Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Arnold Wilmes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; August, Maria u. Ernst Wöhle; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Laurenz Lager; Fam. Wübben u. -Spieker; Leb. u. Fam. Sändker-Fenbers Sonntag, : Heinrich Holterhuis (JM); Johann Heet (JM); Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb. u. Fam. Heinrich u, Ludowika Schröer; Josef Ginten; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe

15 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren in Spelle laden wir recht herzlich ein. Am Donnerstag, , feiern wir um 09:00 Uhr die Hl. Messe in der Kirche St. Johannes. Anschließend treffen wir uns in der Arche zum Frühstück. Anmeldungen bitte bis zum bei Margret (Tel. 1268) oder Adele (Tel. 8325). Am Sonntag, ; feiern wir unseren Seniorenkarneval im Saal Spieker- Wübbel. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Die Senioren der Pfarrgemeinde St. Gertrud Bramsche werden mit uns Karneval feiern. Über eine gute Beteiligung würden wir uns freuen. Bringt alle gute Laune mit. Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 10. Anmeldungen bitte bis zum bei Margret (Tel. 1268) oder Adele (Tel. 8325). KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Siehe Spelle KAB SPELLE-VENHAUS: Siehe Spelle PFARRGEMEINDERAT: Die erste Sitzung des Jahres 2018 wird am Samstag, , in der Zeit von 14:00 Uhr 17:00 Uhr stattfinden. Ebenso wird der Tag zur Reflektion genutzt, auch aber auf die Vorbereitung der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in diesem Jahr. FRAUENGEMEINSCHAFT: Wer möchte sich mit uns auf die Fastenzeit einstimmen lassen? Wir laden dazu herzlich ein, beim Aschermittwoch der Frauen im Haus St. Agnes in Thuine. Es gibt am zwei Gelegenheiten: einmal ab 09:00 Uhr und einmal ab 18:00 Uhr. Das Thema lautet in diesem Jahr übersinnlich. Im Alltag müssen wir oft alle Sinne beisammen haben, hier dürfen wir uns mal auf die einzelnen Sinne besinnen. Auch für den Geschmacks-Sinn gibt es ein Angebot. Eine herzliche Einladung an alle Frauen. Anmeldungen bitte bis per Mail oder bei Hedwig Stapper, Telefon

16 Am Donnerstag, , wird die kfd-messe vom Gerda Kreis vorbereitet. Anschließend laden wir alle Mitarbeiterinnen ins Gemeindehaus ein Gerda Kreis: Herzliche Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, , um 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Hildegard Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 15:00 Uhr am Gemeindehaus zu unserer Winterwanderung. Anschließend sind wir im Gemeindehaus. EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein ist am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. ERWACHSENENMESSDIENER: Ein Üben für die Erwachsenenmessdiener findet am Dienstag, , um 19:00 Uhr in der St. Vitus Kirche in Venhaus statt. Gerne nehmen wir auch weitere interessierte Erwachsene in unsere Runde auf. Sollte jemand an diesem Termin verhindert sein, aber gerne mitmachen möchte, melde sich bitte bei: Barbara Beine (Tel ). MESSDIENER LEITERRUNDE: Am Samstag, , treffen sich alle Messdiener-Gruppenleiter nach der Abendmesse zur Leiterrunde in der Arche. Wir werden erste Überlegungen zu den Kar- und Ostertagen beginnen. Auch die aktuellen Infos vom Vernetzungstreffen der Messdienerleiter am wird ein Thema sein. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , von 15:30 16:30 Uhr in der Arche. Am Rosenmontag fällt der Kinderchor aus! ERSTKOMMUNION 2018: Kommunion bedeutet Gemeinschaft Gemeinschaft mit Gott und untereinander! In den nächsten Gruppenstunden wollen wir diesem `Geheimnis des Glaubens` weiter nachspüren! Hierzu treffen wir uns am Montag, und , von 17:00 18:00 Uhr im Gemeindehaus. Zur Familienmesse am 1. Fastensonntag, , um 09:00 Uhr sind die Familien herzlich eingeladen! FAMILIENMESSKREIS: Wir treffen uns am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Venhaus und werden den Familiengottesdienst zum 1. Fastensonntag

17 vorbereiten. Interessierte sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen! Nähere Infos bei Maria Kampel. ST. VITUS KINDERGARTEN: Während der Zeit vor Ostern, der Fastenzeit, möchten wir den Kindern das Leben und Wirken von Jesus näher bringen. Durch Geschichten, biblische Gleichnisse oder religionspädagogische Angebote geben wir den Kindern einen Einblick, wie Jesus aufgewachsen ist und wie er als erwachsener Mann gelebt und gewirkt hat. In diesem Jahr werden die Kinder aus der Kindertagesstätte in der Fastenzeit den Schaukasten vor der Kirche gestalten. 1. Fastensonntag: Mk 1, Jesus fastet 40 Tage in der Wüste. 2. Fastensonntag: Mk 9, 2-10 Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. Am Mittwoch, , findet das dritte Treffen zum Brückenjahr in der Schule statt. Am Montag, , feiern wir Rosenmontag in der Kindertagesstätte GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Karl Giese; (JM) Ernst Wöhle; Hugo Grothues; Erna Giese u. Sohn Heinz Giese; Ansgar Seggering; Leo Kampel u. Leb. u. Fam. Leo Kampel Sonntag, : (JM) Heinrich Müller; Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; zur immerwährenden Hilfe Donnerstag, : Josef Bültel (JM) u. Maria Bültel; Hugo Grothues Sonntag, : Marco Möller; Hedwig Stapper; Leb. u. Fam. Kampel- Hoffrogge

18 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Alle Familien sind wieder herzlich zur Fröhlichen Kinderkirche eingeladen! Wir treffen uns am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der St. Ludgerus Kirche. Diesmal dürfen alle - Jung und Alt - gerne verkleidet kommen, denn wir feiern Karneval!! ERSTKOMMUNION 2018: Die nächsten Erstkommuniontreffen finden am 08. bzw. am statt. Am Montag, , sind alle Familien zu einem Bußgottesdienst in der Fastenzeit um 17:00 Uhr in die Kirche eingeladen. FASTENKRIPPE: Auch in diesem Jahr bietet die Fastenkrippe wieder eine gute Gelegenheit, den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung zu betrachten. In vielen Details sind die einzelnen Stationen zu sehen. Am Samstag, , treffen sich die Eltern der Kommunionkinder um 14:00 Uhr zum Aufbau der Fastenkrippe mit Maria Lögers. Ein besonderer Dank gilt Maria Magdalena Lögers, die dieses Projekt vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat und betreut! TREFFEN DER 4.-KLÄSSLER: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 17:00 Uhr im Gruppenraum des Ludgerushaus, um einen Namen für eure Gruppe zu finden, um zu spielen. Lasst euch überraschen. Um 19:00 Uhr gehen wir gemeinsam in den Gottesdienst und stellen uns als neue Gruppe vor. Ich freue mich auf euch! Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg ÖKUMENISCHER JUGENDBIBELTAG: Was im Herbst der Kinderbibeltag ist, ist im Frühjahr der Jugendbibeltag. In diesem Jahr findet er am Samstag, , in Schapen statt. Der Treffpunkt ist das Melanchthonhaus

19 Alles Weitere zur Uhrzeit und Kostenbeitrag sind dem Flyer bzw. den nächsten Pfarrnachrichten zu entnehmen. PFARRGEMEINDERAT: Unsere nächste PGR-Sitzung ist am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. Herzliche Einladung dazu! Klausurtag des Pfarrgemeinderates Am vergangenen Freitag traf sich der Pfarrgemeinderat unserer Kirchengemeinde zu einer Klausurtagung im Ludgerushaus. Da im November dieses Jahres nach vier Jahren die Gremien neu gewählt werden, war es an der Zeit zurückzuschauen und auch nach vorn zu blicken. Reflexion, Ausblick auf das neue Jahr, Planung des Pfarrfestes ( ), sowie die Einführung in die Kirche der Beteiligung waren die großen Leitthemen des Abends. Hieran soll jetzt weiter gearbeitet werden. Herzlichen Dank an alle Gremienvertreter für den gemeinsamen Austausch und eben auch für die Verantwortung, die sie im Pfarrgemeinderat übernehmen. SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnenrunde ist am Donnerstag, , nach der Abendmesse im Gruppenraum (Alte Bücherei). Dazu laden wir euch herzlich ein. Der Vorstand Aschermittwoch der Frauen: Der Aschermittwoch der Frauen findet am , um 09:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr im Haus St. Agnes in Thuine statt. Das Thema in diesem Jahr lautet übersinnlich. (weitere Infos siehe allgemeiner Teil) kfd-seniorensport: Ab dem immer dienstags im 14-tätigen Rhythmus beginnen wir wieder mit dem Seniorensport unter der Leitung von Christel Borchert. Die Veranstaltung findet im Ludgerushaus statt

20 Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:00 Uhr in der Gaststätte Düsing zum Frühstücken. Bitte pünktlich abmelden bis Sonntag, , beim Vorstand. Pusteblume: Pusteblume helau Wir treffen wir uns am Rosenmontag um 19:11 Uhr im Bistro um Karneval zu feiern. Kleine Snacks und Getränke bringen wir mit, für s Outfit und gute Laune ist jeder selbst verantwortlich. Bitte meldet euch bis spätestens Mittwoch, , in unser WhatsApp Gruppe an. Wir freuen uns auf einen närrischen Abend mit euch. Montagstreff: Am Donnerstag, , nehmen wir gemeinsam an der Abendmesse teil. Danach treffen wir uns zu einem gemütlich Tee-Abend im alten Pfarrhaus. Frohe Runde: Am Mittwoch, , laden wir euch alle ganz herzlich zu einer Fasten- Meditation mit anschließendem Frühstück ein. Wir beginnen um 06:30 Uhr im Ludgerushaus. Abmeldungen bis Sonntag, , bei Anni Tel /348 oder Elisabeth, Tel /493. KATH. KINDERGARTEN ST. LUDGERUS SCHAPEN: Bücherregal: Passend zu unserem Literaturprojekt bieten wir für alle Eltern in unserem Flur ein Bücherregal (mit Literatur für Kinder und Erwachsene) zum Buchtausch an. Hier haben Eltern die Möglichkeit Bücher zu verschenken oder auch Bücher mitzunehmen. Märchenerzählerin: Im Februar besucht uns die bekannte Märchenerzählerin Marianne Vier! Rosenmontag: Die närrischen Tage stehen wieder vor der Tür. Daher wird es unter dem Motto Kunterbunt geht s rund in unserer Einrichtung wieder turbulent zugehen. Am Rosenmontag dürfen die Kinder verkleidet in den Kindergarten kommen. Um ca. 11:00 Uhr ziehen die zukünftigen Schulkinder und die Kinder mit dem Einschulungsjahr 2019 gemeinsam durch das Dorf, um die Bewohner des Seniorenheimes zu besuchen. Die jüngeren Kinder bleiben in der Kindertagesstätte und feiern dort weiter. Aschermittwoch: Am Aschermittwoch ( ) feiert Andreas Robin mit allen Kindern einen Wortgottesdienst in unserer Einrichtung. Dieser findet intern in der Kindertagesstätte um 11:00 Uhr statt

21 Zum Abschluss noch ein schöner Spruch, der uns täglich leitet: Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein ganzes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten! Jean Paul ( ), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Helau, Helau und nochmal Helau!!! Am Samstag, , laden wir euch um 14:30 Uhr ins Michaelhaus zum "Tanztee" ein. Mit selbstgebauten Musikinstrumenten, Konfetti und Luftschlangen wollen wir das Karnevals-Wochenende einläuten. Wer Lust hat, darf gerne in Verkleidung kommen. Wir freuen uns auf Euch Die Michaelgruppe GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Sonntag, : Ehefr. Hedwig Brüggemann Sonntag, : (6 WM) Ehem. Hermann Meyer; Ehel. Heinrich u. Agnes Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehefr. Hedwig Brüggemann Donnerstag, : (JM) Ehem. Franz Austermann; Ehefr. Maria Risau Samstag, : Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Ehem. Bernhard Hebbeler; Ehem. Helmut Harten Sonntag, : (JM) Ehefr. Änne Griese; Ehem. Heinrich Niemöller; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehefr. Hedwig Brüggemann Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose Mittwoch, Aschermittwoch: Ehem. Johannes Griese Donnerstag, : (JM) Ehefr. Marlies Overberg; Mathilde Ferner; Ehefr. Maria Risau; Ehefr. Hedwig von der Haar Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehefr. Hedwig Brüggemann; Ehem. Ernst Veerkamp

22 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Beichte: Am Montag, , findet die Beichte der Erstkommunionkinder statt. Alle Gruppen treffen sich um 16:30 Uhr in der Kirche. Bitte bringt euer Gebetsheft mit. Katechetentreffen: Am Donnerstag, , treffen sich die Katechetinnen um 18:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus. Gemeinsames Treffen: Am Montag, , treffen sich alle Erstkommuniongruppen um 16:30 Uhr im Oscar-Romero-Haus und schauen einen Film über das Leben Jesu. SENIOREN LÜNNE/HEITEL/VARENRODE: Am Dienstag, , möchten wir zum Glaubenstag der Senioren einladen. Um 08:30 Uhr beginnen mit der Hl. Messe in der Kirche. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Frau Anneliese Heymann (geb. Hüvet) wird sich und ihre Arbeit vorstellen. Sie ist zuständig für das dritte und vierte Lebensalter in der Pfarreiengemeinschaft Freren. Ein weiterer Termin ist vorzumerken: Am Sonntag, , ist ein Theaterbesuch in Schapen geplant, mit Kaffee und Kuchen. GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE UND HEITEL: Der nächste gemeinsame Mittagstisch findet am Mittwoch, , statt. Beginn: 11:30 Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um 12:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12:00 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, Tel / oder bis Sonntagabend, , bei K. Heskamp, Tel /1453. Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam

23 FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen Für den Aschermittwoch der Frauen (siehe allgemeiner Teil) könnt ihr euch bis zum bei Andrea Finkenbrink, Tel / anmelden. Wir werden dann in Fahrgemeinschaften nach Thuine fahren. KATH. KINDERGARTEN ST. VITUS LÜNNE: Danke, sagen die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Vitus, an alle Großeltern die im Monat Januar zu uns kommen, um den Kindern Geschichten, Märchen oder Bücher vorzulesen oder zu erzählen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Elisabeth van Dülmen, Leb. u. Fam. Krone, Maria Striet, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann Sonntag, : Karl-Heinz Büssemaker, Maria Otting, Franz Otting, Karl Winter, Anna u. Gregor Hamsen, Ewald Brüning, Karl u. Frieda Rensen, Maria u. Josef Oevermann, Anna Thünemann/Aepkers Dienstag, : JM Josef Wilmes, Theo Dobbe Mittwoch, : Leb. u. Fam. Fockers, Leb. u. Fam. Wulfekotte Sonntag, : Karl-Heinz Büssemaker, Maria Otting, Ludwig Helmingdirks, JM Margarete Schindler, Bernhard u. Maria Dülmer, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Scheepers/Dirkes u. Sr. M. Adelsindes, JM Bernhard Otting, Karl, Agnes u. Leo Grothues, Leb. u. Fam. Möller, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Schröer, Anna Thünemann/Aepkers Dienstag, Uhr in Varenrode: Anne Kück, Alfred Kück Mittwoch, : Heinz u. Hedwig Höving Samstag, : Maria Krone Sonntag, : Karl-Heinz Büssemaker, Maria Otting, Leb. u. Fam. Berghaus u. Katharina Susol, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Maria u. Josef Oevermann

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr