Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure"

Transkript

1 Ausgabe 03/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit der Christen vom Januar. So auch im Jahr Gerade in diesem Jahr zum 500-jährigen Gedenken der Reformation hat diese Woche eine besondere Bedeutung. Sie ist überschrieben mit dem Titel Versöhnung die Liebe Christi drängt uns (2 Kor 5,14). Die Liebe Christi drängt uns zu beten und zugleich über das Gebet für die Einheit der Christen einzutreten. Wir brauchen aber dazu Gottes Gabe der Versöhnung, weil sie Quelle des Lebens ist. Alle sollen eins sein, so steht es im Johannes-Evangelium. Auch wir sind aufgerufen, Botschafter und Zeugen der Versöhnung zu sein im Kleinen wie im Großen, dass sich die Menschen drängen lassen von der Liebe Christi, dem anderen beizustehen in Trauer und Angst und mit dem anderen auch Freude und Hoffnung zu teilen. Mit dem Wort des Monats greifen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft im Januar genau dieses Bibelwort auf: Die Liebe drängt uns!. Ich lade Sie und euch alle herzlich ein, dass wir uns von Gottes Liebe anstecken lassen und genau so liebevoll mit unseren Mitmenschen umgehen wie wir es von Gott erhoffen. Wenn viele Menschen viele kleine Schritte tun, dann kann sich auch die große Welt verändern. In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 21. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 15.00h Segnungsgottesdienst für Täuflinge 2016 und Familien 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Montag, 23. Januar Dienstag, 24. Januar Mittwoch, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostel Paulus Donnerstag, 26. Januar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Tatort-Gottesdienst mit den Firmlingen 2017 der ganzen Pfarreiengemeinschaft 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 27. Januar Samstag, 28. Januar Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis 07.15h Hl. Messe 09.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule Klasse 1 in der evangl. Kirche 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 21. Januar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Montag, 23. Januar 08.00h Hl. Messe Dienstag, 24. Januar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostel Paulus 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 26. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 27. Januar 18.30h Vorabendmesse mit der freiwilligen Feuerwehr Schapen Samstag, 28. Januar Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 28. Januar Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe Hl. Messe Montag, 30. Januar Dienstag, 31. Januar Mittwoch, 01. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 02. Februar Darstellung des Herrn - Lichtmess Freitag, 03. Februar Herz Jesu Hl. Blasius Samstag, 04. Februar Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Blasiussegen 10.30h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Kerzenweihe und eucharistischer Anbetung 09.00h Hl. Messe mit Blasiussegen - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse mit der freiwilligen Feuerwehr Schapen Samstag, 28. Januar Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis Montag, 30. Januar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 31. Januar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 01. Februar 19.00h Hl. Messe mit Kerzenweihe und eucharistischer Anbetung 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Donnerstag, 02. Februar Darstellung des Herrn - Lichtmess Freitag, 03. Februar Herz Jesu Hl. Blasius 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse mit Blasiussegen Samstag, 04. Februar Hl. Messe mit Blasiussegen 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 21./ : kath. Bücherei am 28./ : Aufgaben in den Kirchengemeinden Die Kollekten erbrachten: Venhaus: / Adveniat: 1.452,46 Spelle Venhaus Lünne Schapen Sternsingeraktion , , , ,89 07./ Heizkosten Kirche 473,92 121,09 114,10 168,40 14./ Familienseelsorge 253,20 107,22 50,01 96,87 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Herzliche Einladung zur Zeit der Stille und des Gebetes mit Musik vor dem Allerheiligsten immer montags von 19:00-20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. FEST DARSTELLUNG DES HERRN : Das Fest wird in den Hl. Messen am Tag des (Donnerstag) in Schapen und Venhaus mit Kerzenweihe gefeiert. In Lünne und Spelle werden die Kerzen für den Gebrauch im Laufe des Kirchenjahres am Sonntag, , zu Beginn der Sonntagsmesse geweiht. BLASIUSSEGEN: Der Blasiussegen wird am 04./ nach allen Gottesdiensten als Einzelsegen erteilt. BESTATTUNGSDIENST DURCH HAUPTAMTLICHE LAIEN: Auf Wunsch unseres Bischofs Dr. Franz-Josef Bode werden in unserem Bistum in Zukunft auch hauptamtliche Laien, also pastorale Mitarbeiter/innen, die nicht geweiht sind, für den Beerdigungsdienst eingesetzt. In den anderen Dekanaten des Bistums wird dies bereits seit einiger Zeit mit guten Erfahrungen praktiziert. Im vergangenen Jahr 2016 haben zwölf hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Dekanates Emsland-Süd einen Qualifizierungskurs für den Bestattungsdienst absolviert. Sie werden am Sonntag, 22. Januar 2017, um 18:00-7 -

8 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Lingen im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von Weihbischof Johannes Wübbe zum Bestattungsdienst beauftragt. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden die Gemeindereferentin Johanna Weßel und der pastorale Koordinator Andreas Robin die Beauftragung zu diesem wichtigen Dienst erhalten. Zum Gottesdienst am sind natürlich auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Die Einsatzmöglichkeiten von Frau Weßel werden sich wegen ihrer beruflichen Veränderung noch zeigen. Herr Robin wird auf jeden Fall in unserer Pfarreiengemeinschaft den Beerdigungsdienst ausüben. Ebenso wird Diakon Hannes Hartmann diesen Dienst vollziehen. Für ihn ist auf Grund seines Amtes als Diakon keine Beauftragung nötig. Wir wünschen allen, die im Bestattungsdienst tätig sind, Gottes Segen für ihre Aufgaben! SEGNUNGSGOTTESDIENST FÜR FAMILIEN, BESONDERS MIT TÄUFLINGEN AUS DEM JAHR 2016: Am Sonntag, , begrüßen wir alle Familien (besonders mit Täuflingen aus dem Jahr 2016) zu einem Segnungsgottesdienst um 15:00 Uhr in der Speller St. Johannes Kirche. Anschließend besteht die Möglichkeit sich bei Getränk und Gebäck in der Arche zu begegnen. Es laden ein: die Taufkatecheten, Gemeindereferentin Johanna Weßel und Pastor Pöttering NEUES JAHR NEUER ANFANG PERSONELLE VERÄNDERUNG IM PASTORALEN TEAM: Für mich persönlich startet das Jahr mit einer beruflichen Veränderung, von der ich gerne berichte: Ab Februar werde ich mit 50 %, ab März mit 100 % als Dekanatsjugendreferentin für das Dekanat Emsland Süd tätig sein. Für die Erstkommunion Venhaus und Lünne bin ich bis zum Ende Ansprechpartnerin. Meine Verabschiedung wird daher erst am im Gottesdienst um 10:30 Uhr in Spelle sein. Schon jetzt sage ich DANKE für über 5 ½ tolle Jahre in der Pfarreiengemeinschaft! Mit lieben Grüßen, Gemeindereferentin Johanna Weßel FIRMUNG: Am Dienstag, , treffen sich alle Firmbewerber dieses Jahres. Wir beginnen mit der Abendmesse um 19:00 Uhr in Spelle. Anschließend wird es in der Arche weitere Informationen geben. Firmung Katechetentreffen: Das nächste Treffen der Firmkatecheten beginnt am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. MESSDIENER DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Montag, , fahren wir mit den Messdienern zur Eissporthalle nach Nordhorn. Wer mit dabei sein möchte, melde sich bis zum bei David Quaing, Tel.: 05977/ oder per quaing@pfarreiengemeinschaftspelle.de

9 Neben viel guter Laune, solltet ihr auf jeden Fall mitbringen: Handschuhe, Mütze, die Krankenversichertenkarte und 5 für Bus und Eintritt. ABBAU DER TANNENBÄUME UND KRIPPE: In den kommenden Tagen werden in den Kirchen die Krippe und die Tannenbäume abgebaut. Allen Helfern und Helferinnen, sei es bei Aufbau oder Abbau, und auch den Reinigungskräften ein herzliches Dankeschön für alle Mühen und Sorgen!! NACHTREFFEN DER TOSKANA-WALLFAHRER: Zur Erinnerung: Am Dienstag, um 20:00 Uhr sind alle Wallfahrer zu einem Nachtreffen in den Wöhlehof herzlich eingeladen. Es gibt sicher viel zu erzählen und zu erinnern an eine tolle Woche. Wir freuen uns schon auf eine fröhliche Begegnung, bei der es auch viele Fotos zu sehen gibt! MARRIAGE-WEEK SEGNUNGSGOTTESDIENST FÜR PAARE: VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET, ALLEIN: Am Dienstag, , ist in der Speller Kirche um 19:00 Uhr wieder ein ökumenischer Segnungsgottesdienst für alle, die sich mit (und auch ohne) ihren Partner oder ihre Partnerin unter den Segen Gottes stellen möchten. Im Anschluss daran sind alle herzlich eingeladen zu einer zwanglosen Begegnung in der Arche bei einem Glas Wein oder Saft. Alle sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie: dafür entfällt ausnahmsweise die Hl. Messe und das Rosenkranzgebet. KATH. JUGENBÜRO EMSLAND-SÜD: Erste-Hilfe-Kurs: Wir bieten in Kooperation mit dem DRK einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am Dienstag, und Donnerstag, jeweils von 17:00 21:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21, Lingen statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleitergrundkursen des Kath. Jugendbüros Emsland- Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00. Anmeldeschluss ist der 01. Februar 2017 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de "Open thou our lips" Chorkonzert mit "con Passione" in Lingen-Schepsdorf Am Sonntag, , um 17:00 Uhr, gastiert das Vokalensemble "con Passione" in der St. Alexander-Kirche, Lingen-Schepsdorf. Unter dem Titel "Open thou our lips Öffne unsere Lippen erklingen romantische Chorgesänge vorwiegend englischsprachiger Komponisten mit Orgelbegleitung und a capella. Als Vorbild für das ca. einstündige Konzert dient der so genannte Choral Evensong der anglikanischen Kirche

10 Das Vokalensemble con Passione besteht aus 15 Sängerinnen und Sängern aus dem Bistum Osnabrück und darüber hinaus. Die Orgel spielt Regionalkantor Axel Eichhorn aus Bersenbrück. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ende wird in einer Türkollekte um eine Spende gebeten. Kirchen und Kino zeigt Mein Herz tanzt Dienstag, , um 20:00 Uhr im Lingener Centralkino (Marienstraße 8) Der hochbegabte Eyad wird als erster Palästinenser an einer Elite-Schule in Jerusalem angenommen. Durch ein Sozialprojekt kommt er mit dem schwerkranken Israeli Yonatan in Kontakt, der Eyad die Freundschaft anbietet und ihn für die unbekannte (Pop-)Kultur begeistert. Hochaktuelles Kino mit emotionalem wie politischem Tiefgang, das von dem konfliktbeladenen Mit- und Nebeneinander von Juden und Arabern in Israel handelt. Sehenswert ab 12 Jahren. Eintritt: 6,00. HERZ-JESU KLOSTER HANDRUP: Am Samstag, , führt die Wanderung rund um den Windmühlenberg bei Thuine. Die dort typische Geestlandschaft mit ihren 5000 Jahre alten "Hünengräbern" in ausgedehnten Waldgebieten lädt geradezu zum Wandern ein. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kath. Dorfkirche in Thuine und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir eingeladen bei den Schwestern des Elisabeth Krankenhauses in Thuine. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft des südlichen Emslandes lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1, Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ , LUDWIG-WINDTHORST-HAUS: Fachtag zur Glaubensverkündigung Das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen veranstaltet am Samstag, , in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück einen "Katechetischen Kongress". Die Tagesveranstaltung, die allen Interessierten offen steht, steht unter dem Motto "Zeit, dass sich was dreht - Katechese im Wandel" und widmet sich der Glaubensverkündigung in der heutigen Zeit. Hintergrund ist der Wandel der Gesellschaft. Die Menschen müssen sich ständig neu orientieren. Dies betrifft die Angebote der Konsumwelt, aber auch das Berufsleben und die weltanschaulichen

11 Sinndeutungen. Soziologen sprechen im Blick auf diese gesellschaftlichen Umstände und Veränderungen gerne von der flüchtigen Moderne. Kernfrage des Fachtags ist, wie eine Verkündigung der Botschaft Jesu aussehen kann, die den Menschen, aber auch ihrem Inhalt gerecht wird. Prof. Dr. Bernd Lutz, Pastoraltheologe an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin, wird am Vormittag mit einem Impulsreferat in das Thema einführen. Die elf Workshops am Nachmittag stehen für verschiedene Aufbrüche und das Suchen nach neuen Formaten, um mit den Menschen Gott im Leben zu entdecken. Hier ist Zeit für Vertiefung, für konstruktiven Austausch und zum Ausprobieren von Neuem. Der Kongress endet mit einer Eucharistiefeier unter Mitwirkung von Weihbischof Johannes Wübbe und des Chores "Cantamus" aus Lingen. Der Katechetische Kongress beginnt am Samstag, , um 09:30 Uhr im Lingener Ludwig-Windthorst-Haus und endet gegen 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 15,00. Infos und Anmeldung unter Tel.-Nr.: 0591/ oder unter KATH. LANDVOLK HOCHSCHULE: Ball der Ehemaligen und Förderer der LandvolkHochschule Es wird zum WiKu-Ball in die Katholische LandvolkHochschule Oesede geladen. Am Samstag, , veranstaltet der Verein der Ehemaligen und Förderer für alle Freunde im LandForum einen riesigen lockeren Ball mit festlicher Kleidung. Für Musik, Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Beginn ist um 20:00 Uhr, vorab besteht die Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch. Eine Anmeldung ist erforderlich: KLVHS Oesede, Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte; Telefon: / 86680; info@klvhs.de. Der Eintritt in Höhe von 10 Euro ist an der Abendkasse zu entrichten

12 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ORGANISATION PFARRBÜRO: Seit dem sind nun Frau Sylvia Müer und Frau Elisabeth Huil zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. JAHRESBEITRAG FÜR DAS PFARRBRIEFABONNEMENT 2017: Der Jahresbeitrag für das Pfarrbrief-Abo 2017 in Höhe von 19,00 wird in den nächsten Tagen von den PfarrbriefverteilernInnen eingesammelt. ABBAU DER KRIPPE: Am Montag, , wird die Krippe in der Kirche abgebaut. Herzlichen Dank allen Helfern und auch den Frauen, die für die saubere Kirche sorgen. SENIORENKREIS: Unser diesjähriger Glaubenstag findet statt am Mittwoch, , in Venhaus. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit der hl. Messe, anschl. gehen wir in die Gaststätte Spieker-Wübbel zum Frühstück. Über Anmeldungen bis zum freuen sich Ulla Schütte Tel und Paula Schnetgöke Tel Seniorengymnastik Auch im neuen Jahr wollen wir fit bleiben. Wir treffen uns jeden Dienstag um 14:15 Uhr in der Arche (Bewegungsraum) und bewegen uns unter der Anleitung von Frau Ulrike Hartner-Okafor. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Informationen erteilen: Ulrike Hartner-Okafor Tel oder Berna Temmen Tel KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: HERZLICHE EINLADUNG! Auch für Nichtmitglieder! Das Kloatscheten findet am um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Kolpingplatz statt. Unterwegs Kaffeepause mit Kuchen, und abends gemütliches deftiges Grünkohlessen mit geselligem und munterem Abschluss. Das Bosselkönigspaar freut besonders auf rege Teilnahme!

13 Terminhinweis: Für unsere übliche Fahrrad - Sommerabendfahrtstand der Termin im Jahresprogramm nicht fest. Festgelegt ist jetzt der , Abfahrt 17:00 Uhr ab Kolpingplatz. Wir freuen uns, wenn viele an unserem vorbereiteten Jahresprogramm teilnehmen. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken, Söckchen, Mützen, Handschuhe und ähnliches für die Aktion Sr. Irmengild in Königsberg zu stricken. In den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen Körbe bereit, wo die Wolle hineingelegt werden kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe! PFARRGEMEINDERAT: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Arche. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Sonntag, , ist um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche in Venhaus unser Gedenkgottesdienst zu Ehren des seligen Nikolaus Groß. Im Anschluss werden wir in der Gaststätte Spieker-Wübbel frühstücken. Hierzu erfolgt noch eine persönliche Einladung. FRAUENGEMEINSCHAFT: Rita-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:30 Uhr bei Wintering. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Die Vorstandssitzung findet am Montag, , um 20:00 Uhr in der Arche statt. Zur Generalversammlung treffen wir uns am Montag, , um 20:00 Uhr in der Arche im Raum Mutter Teresa. Die erste Chorprobe findet am Montag, , um 19:30 Uhr in der Arche statt. ERSTKOMMUNION 2017: An diesem Samstag, sind alle Kinder und Eltern gemeinsam in der Arche und schauen einen Film über das Leben Jesu. Den Abschluss bildet dann die Teilnahme an der Hl. Messe zum Sonntag um 17:00 Uhr. Ab der folgenden Woche gehen die Gruppentreffen wieder zu den gewohnten Zeiten weiter. Dann geht es um die Eucharistie. MESSDIENER: Infos unter Gemeinsame Nachrichten

14 FIRMUNG: Infos unter Gemeinsame Nachrichten KINDERKIRCHE Die erste Kinderkirche des neuen Jahres findet am Sonntag, , statt. Wir beginnen um 10:30 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung! STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Rückblickend ein herzliches Vergelt s Gott den Kindern, die sich auf den Weg gemacht haben und den Eltern, die sie begleitet haben. Hoffentlich sind alle besucht worden, die sich angemeldet haben. Sollte es einmal nicht geklappt haben, bitten wir um Verzeihung vielleicht waren die Eingänge sehr versteckt oder die Augen schon müde. Der Segen gilt sicher dennoch. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Bibel und Musik Am Mittwoch, , lädt Herr Robin alle Vorschulkinder ein, in einer religionspädagogischen Einheit die Bibel musikalisch zu entdecken. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Rudolf Schwis (JM); Helene Deutschländer (JM); Leb u. Fam. Fenbers-Wilmes; Anton Kampen; Maria Sändker (v.d.nachb.); August Becke; Franz Lügering; Stefan Sander; Leb u. Fam. Senker-Krage; Armando und Sofia da Silva (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. Fam. Effenberger-Deutschländer; Engelbert Övermöhle (JM) Sonntag, : Eduard Wöhle (JM); Hermann Schütte (JM); Fam. Meyer; Maria und Gerhard Brüggemann; Maria u. Otto Vehr; Leb u. Fam. Leirech; Anna Uphaus; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt Samstag, : Oliver Kerstan (JM); Anne-Marie Möller (JM); Maria und Alois Ricker (JM); Anton Kampen; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Heinrich Fangmeyer und verst. Eltern Sonntag, : Otto Sloot (JM); Anton Teders (JM); Bernard u. Maria Brinker; Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Ludowika u. Heinrich Schröer; Hedwig u. Hermann Wobben; Maria u. Otto Vehr; Anna Uphaus; Gregor Giese

15 Dienstag, : Paula Hölscher (JM) Samstag, : Ernst Wöhle (JM); Anton Kampen; Franz Lügering; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt Sonntag, : Hubert Kley (JM); Andreas Schlichter (JM); Josef Deters; Leb u. Fam. Fam. Egbers-Kley; Maria u. Otto Vehr; Anna Uphaus; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE ORGANISATION PFARRBÜRO: Seit dem sind nun Frau Sylvia Müer und Frau Elisabeth Huil zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. AUS DEM GEMEINDELEBEN: Grabstätten für Kindergräber Seit einiger Zeit wird über die Errichtung von Grabstätten für Kindergräber (auch für im Mutterleib oder früh verstorbene Kinder) auf unserem Friedhof nachgedacht. Nach einigen Vorüberlegungen sollen die Ideen des Künstlers Ansgar Silies nun Vertretern von Venhauser Vereinen vorgestellt werden. Am Mittwoch, , um 19:00 Uhr sind die Vereine mit je maximal zwei Vertretern herzlich zum einem Treffen in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen JAHRESBEITRAG FÜR DAS PFARRBRIEFABONNEMENT 2017: Der Jahresbeitrag für das Pfarrbrief-Abo 2017 in Höhe von 19,00 wird in den nächsten Tagen von den Pfarrbriefverteilern eingesammelt. SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Seniorinnen und Senioren aus Spelle und Venhaus am Mittwoch, , in die St. Vitus Kirche in Venhaus ein.wir beginnen mit der Hl. Messe um 9:00 Uhr. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Frühstück bei Spieker-Wübbel ein. Pfr. Pöttering wird den Vormittag mit uns verbringen. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) oder Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: HERZLICHE EINLADUNG! Auch für Nichtmitglieder! Das Kloatscheten findet am , um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Kolpingplatz statt. Unterwegs Kaffeepause mit Kuchen, und abends gemütliches deftiges Grünkohlessen mit geselligem und munterem Abschluss. Das Bosselkönigspaar freut besonders auf rege Teilnahme!!

17 Terminhinweis: Für unsere übliche Fahrrad-Sommerabendfahrt stand der Termin im Jahresprogramm nicht fest. Festgelegt ist jetzt der , Abfahrt 17:00 Uhr ab Kolpingplatz. Wir freuen uns, wenn viele an unserem vorbereiteten Jahresprogramm teilnehmen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Sonntag, , ist um 9:00 Uhr in der St. Vitus Kirche in Venhaus unser Gedenkgottesdienst zu Ehren des seligen Nikolaus Groß. Im Anschluss werden wir in der Gaststätte Spieker-Wübbel frühstücken. Hierzu erfolgt noch eine persönliche Einladung. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken, Söckchen, Mützen, Handschuhe und ähnliches für die Aktion Sr. Irmengild in Königsberg zu stricken. In den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen Körbe bereit, wo die Wolle hineingelegt werden kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe! FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , feiern wir unseren gemeinsamen Gottesdienst, vorbereitet vom Klara-Kreis. Herzliche Einladung an alle. Anschließend treffen sich die Mitarbeiterinnen und die Gruppenleiterinnen mit dem Vorstand im Gemeindehaus. An diesem Abend wollen wir uns unter anderem über die Jahresprogramme der einzelnen Gruppen austauschen. EHEMALIGER KIRCHENCHOR: Herzliche Einladung an alle ehemaligen Kirchenchormitglieder zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. MESSDIENER: Infos unter Gemeinsame Nachrichten FIRMUNG: Infos unter Gemeinsame Nachrichten ERSTKOMMUNION 2017: Dienstag, bzw. Mittwoch, endet die Gruppenstunde an der Kirche, da wir uns gemeinsam die Beichtorte anschauen. Ende der Gruppenstunde ist jeweils ca. eine halbe Stunde später! Mittwoch, , 20:00 Uhr, Elternabend zum Thema Beichte im Gemeindehaus

18 Dienstag, bzw. Mittwoch, : keine Gruppenstunde, Zeugnisferien Dienstag, , 16:30 Uhr: Dienstags-Gruppe, 17:00 Uhr Mittwochs- Gruppen: erste Beichte. Es wäre schön, wenn ein Elternteil dabei ist. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Berthold Kuper (6 WM); Gerd Tegeder (6 WM); Raimund Schaarschuch; Leb u. Fam. Rammes; Josef Wübben (v.d.nachb.) Mittwoch, : Dankmesse Hl Josef Sonntag, : Anna Henneker (JM); Anna Thien; August Thien; Antonia Thien (JM); Franz-Josef Wübbel; Franz Löcken; Josef Wübben (v.d.nachb.) Donnerstag, : für best. Verstorbene Sonntag, : Alfons Theil (JM); Karl Giese (JM); Leb u. Fam. Rammes; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Josef Wübben; Hugo Grothues; Ehel. Erna u. Karl Giese u. Sohn Heinz

19 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Februar am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. ERSTKOMMUNION 2017: Die Gruppenstunden der Kinder beginnen wieder am Donnerstag, , um 16:00 Uhr! Plant für das Treffen bitte eine halbe Stunde mehr Zeit ein! Wir wollen uns einen Film über das Leben und Wirken von Jesus ansehen... also von 16:00-17:30 Uhr! Die Katecheten treffen sich zu weiteren Absprachen am Dienstag, , ab 20:00 Uhr bei Maria Kampel FIRMUNG: Infos unter Gemeinsame Nachrichten MESSDIENER: Infos unter Gemeinsame Nachrichten COOLE GANG: (8. Klasse) Ausflug zur Gedenkstätte Esterwegen am Viele Schulklassen, Firmgruppen usw. sind begeistert von einer erlebnisorientierten, spannenden und unterhaltsamen Zeitreise, die es zu diesem Ort gibt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Gästeführerin hat Erfahrung mit der altersgerechten Umsetzung von Informationen, und gibt wissenswerte Antworten auf viele neugierige und interessante Fragen. Wir fahren um 09:00 Uhr von der Veerkamper Str. 6 los. Alle Kids können ihre Rucksackverpflegung im Bistro verzehren. Dies ist ausdrücklich erlaubt. Auf dem Nachhauseweg werden wir bei McDonalds anhalten. Es hat sich freundlicher Weise schon Monika Stöppel als Fahrer zur Verfügung gestellt. Anmeldungen nimmt Monika Wibbeling entgegen

20 PFARRGEMEINERAT: Unsere erste Sitzung in diesem Jahr ist am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Frauenkreis: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 19:00 Uhr im Ludgerushaus zu einem gemütlichen Abend. Wer nicht kommen kann, melde sich bis Sonntag, , bei Hanni, Tel /660 ab. Miteinander teilen, das ist ein Grundwert christlichen Handels! Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die am Seniorennachmittag selbstgemachte Plätzchen gekauft haben. Wir haben uns sehr gefreut über den Erlös von über 250,00, den wir an Ein Herz für Kinder gespendet haben. Dankeschön! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (1. JM) Ehefr. Marianne Kowol; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehem. Paul Withake Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Ehefr. Margret Wilmer geb. Ströer; (JM) Ehem. Hermann Vismann und (JM) Franz Holtel Samstag, : Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Schapen; Ehel. Elly und Franz Egbers; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehel. Emma und Franz Eilermann; (JM) Ehem. Bernhard Dirkes; Sonntag, : (1. JM) Ehem. Hugo Schmidtfrerick; d. Fam. Hermann Hillebrand; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning Dienstag, : Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth Donnerstag, : (JM) Ehefr. Margret Wilmer geb. Benten; Leb. u. d. Fam. Huilmann Lohmann Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Ehel. Wilhelm und Maria Pruhs; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick Menke

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE/VARENRODE: Auf das Putzerfrühstück mit euch am Sonntag, , um 09:00 Uhr bei Wulfekotte freut sich das Vorstandsteam aus Varenrode und Lünne. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Unsere diesjährige Winterwanderung findet am Mittwoch, , statt. Wir treffen uns um 16:00 Uhr beim Schießstand (Schierring). Die Bezirksfrauen werden in den nächsten Tagen die Anmeldungen entgegen nehmen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. LUZIE-TREFF LÜNNE: Die kfd Luzie Gruppe trifft sich am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Jugendheim. Wir gestalten gemeinsam die Hl. Messe für Mittwoch, , und bestellen Pizza. MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , in der Küche der Grundschule Lünne. Frau Ingrid Kotte zeigt uns verschiedene Brotvarianten. Abmeldung bis Freitag, , bei Maria Seegers oder Anna Schröder. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Glaubenstag der Senioren: Am Dienstag, , um 08:30 Uhr, laden wir ein zur Hl. Messe mit Pastor Brinker; anschließend Frühstück und Vortrag im Pfarrheim. Theaterbesuch in Langen: Am Samstag, , ist ein Theaterbesuch in Langen geplant. Um 14:30 Uhr wird das Stück De Leev, de Frust, de Schwiegermudder aufgeführt, mit Kaffee und Kuchen. Wir wollen in Fahrgemeinschaften fahren und erbitten einen Betrag von 12,00. Anmeldung bis Freitag, , bei Thea Heskamp (Tel. 1608), Margret Silies (Tel. 1861) oder Regina Vennemann (Tel. 2317)

22 FIRMUNG: Infos unter Gemeinsame Nachrichten MESSDIENER: Infos unter Gemeinsame Nachrichten ERSTKOMMUNION 2017: Montag, , endet die Gruppenstunde in der Kirche, da wir uns gemeinsam die Beichtorte anschauen. Ende der Gruppenstunde ist ca. eine halbe Stunde später! Dienstag, , 20:00 Uhr, Elternabend zum Thema Beichte im Pfarrheim Montag, , keine Gruppenstunde, Zeugnisferien Donnerstag, , 16:30 Uhr: erste Beichte. Es wäre schön, wenn ein Elternteil dabei ist. STERNSINGERAKTION: Danken möchten wir allen Kindern, die sich an der Aktion beteiligt haben und den fleißigen Spendern herzliches: Vergelt s Gott! Das Sternsingen in Lünne/Heitel/Varenrode ergab 3.940,70 Euro! Damit ist das Spendenergebnis aus dem letzten Jahr um über 100 Euro getoppt. PGR SITZUNG: Die nächste Sitzung findet statt am Mittwoch, , nach der 19:00 Uhr Abendmesse. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : JM Josef Dülmer u. Berta Dülmer, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Hedwig Höving, Fam. Kunkarens, Maria u. Heinrich Eilermann Sonntag, : Hedwig Rickling, Franz Otting, Heinz Höving, JM August Krone, Gertrud Quiel, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Barbara Wilmes, JM Caroline Hüsing, Leb. u. Fam. Nemitz/Kock, JM Anni Laake Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : Leb. u. Fam. Schröer Sonntag, : 6 WM Franz Otting, Hedwig Rickling, Gertrud Quiel, JM August Haking, JM Agnes Grothues, JM Bernhardine Hüvet, JM Agnes Otting,

23 Barbara Wilmes, Elisabeth Thalhäuser, JM Reinhard Hüttner, JM Elisabeth van Dülmen, Leb. u. Fam. Bramschulte, Maria u. Heinrich Eilermann Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : im besonderen Anliegen Samstag, : 6 WM Heinz Höving, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Leb. u. Fam. Rensen/Lögers, Maria u. Heinrich Eilermann Sonntag, : Hedwig Rickling, Gertrud Quiel, JM Margarethe Schindler, Fam. Kunkarens, Barbara Wilmes, Johanna u. Bernhard Hüsing u. Sohn August, Alfred Kück, Maria Krone, JM Josef Wilmes

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferentin E. Lis (Mutterschutz),, Tel.05977/939426; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 20.06. 26.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag, dem 21.Juni, wird uns der längste Tag im Jahr

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr