St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat steht in unserer Kirche besonders Maria, die Mutter Jesu, in unserem Blick. Mit dem Lied Maria Maienkönigin aus unserem Gotteslob, begrüßen wir Maria als Königin des Mai. Wir erleben in dieser Zeit, wie es um uns herum in der Natur beginnt zu grünen und blühen. Es duftet anders als in den anderen zurückliegenden Monaten, angenehm und frisch. Wir kommen in eine Stimmung, die uns aufhorchen und aufsehen lässt, uns neugierig macht, auf das, was sich neu entwickelt, neu lebendig wird. In einem anderen Lied unserer Kirche heißt es alle Knospen springen auf, fangen an zu blühen! Nehmen wir gerade diesen Monat Mai zum Anlass, in uns unseren Glauben neu erblühen zu lassen, so dass von uns ein angenehmer Anstoß zur Liebe, zur Nächstenliebe ausgehe. Ihnen/Euch wünsche ich unter dem Schutz Marias einen schönen Mai. Diakon Hannes Hartmann

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 30. April Sonntag, 01. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Montag, 02. Mai Dienstag, 03. Mai Hl. Apostel Philippus und Jakobus Mittwoch, 04. Mai Donnerstag, 05. Mai Hochfest Christi Himmelfahrt Freitag, 06. Mai Herz Jesu Samstag, 07. Mai 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 19.00h Vorabendmesse 08.30h Hl. Messe 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 07.15h Hl. Messe mit dem Schützenverein Spelle 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 08. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach Breischen 10.30h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift h Hl. Messe

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.45h Hl. Messe mit dem Schützenverein Varenrode auf dem Schützenplatz 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit Bittprozession 09.00h Hl. Messe 10.30h Hl. Messe 08.00h ökum. Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Schapen 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe mit dem Schützenverein Heitel im Gemeindehaus 18.30h Vorabendmesse 07.30h ökum. Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Altenlünne 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 07. Mai 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe Sonntag, 08. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Wallfahrt nach Breischen Montag, 09. Mai Dienstag, 10. Mai 10.30h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 09.00h Hl. Messe 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Mittwoch, 11. Mai 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 12. Mai 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 13. Mai Samstag, 14. Mai Sonntag, 15. Mai Hochfest Pfingsten 07.15h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten Spelle 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift anlässlich Goldhochzeit Tenkleve 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse es singt der Kirchenchor 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier h Hl. Messe

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 07.30h ökum. Wortgottesfeier mit dem Schützenverein Altenlünne 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth mit der kfd 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 08.30h Hl. Messe in Varenrode 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Am in Lünne: Am in Spelle: Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Venhaus: Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: am in Spelle: Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Venhaus: Am aus Spelle: Am aus Spelle: Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 273,60 294,82 in Venhaus 90,10 92,14 in Lünne 225,46 194,63 in Schapen 92,35 139,15-6 -

7 Das Ergebnis der Erstkommunionkinder von Lünne betrug: 129,24 Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Gemeinde und am / für Mütter in Not. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. BEGEGNUNGSKAFFEE MIT FLÜCHTLINGEN: Die katholische Pfarreiengemeinschaft lädt am Sonntag, , um 15:00 Uhr zu einem schönen Nachmittag bei Kaffee, Getränken und Kuchen in der Arche (hinter der katholischen St. Johannes Kirche) ein. Eingeladen sind alle Flüchtlinge und deren Paten oder Kontaktpersonen. Bitte geben Sie bis Dienstag, Bescheid, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden. Rückmeldung bitte an Andreas Robin (Tel /939413) oder Mail: Wer ein Instrument besitzt, kann es gerne mitbringen. Wir freuen uns auf alle, die kommen! ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. Am Montag, ist wegen der Bittprozession in Spelle keine Anbetung! TAU-TIME IN THUINE am um 19:00 Uhr: In regelmäßigen Abständen lädt das Kloster in Thuine zur Tau-Time ein; das ist ein Abendgebet mit Liedern, Anbetung, Gebet und Stille sowie einer thematischen Predigt durch einen Geistlichen aus einer der umliegenden Gemeinden. Im Mai werden Sängerinnen und Sänger vom Projektchor Spelle die musikalische Gestaltung mittragen. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen - 7 -

8 teilzunehmen. Wer ggfs. auch Freude am Mitsingen hat, möge sich bitte kurzfristig mit Rita Brüggemann (Tel / 8436) in Verbindung setzen. TRAUERCAFE: Am Sonntag, , gibt es im Trauercafé die Möglichkeit, sich in einer geschützten Atmosphäre mit anderen Trauernden über seine Gedanken, Nöte und Empfindungen auszutauschen oder erst einmal nur zuzuhören. Allein die Erfahrung, ich bin nicht allein in schwierigen Situationen, kann hilfreich sein. Herzliche Einladung zu Sonntag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Heimathaus. TRAUER-GESPRÄCHSKREIS FÜR ELTERN FRÜHVERSTORBENER KIN- DER: Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), In den Sandbergen 27, Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, möchten wir um eine kurze telefonische Anmeldung bitten bei Alwine Röckener unter 0591/ oder Agnes Buschermöhle unter 05963/ (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen). DIALOGFORUM ZU ATEM KOMMEN FÜR DIE ZUKUNFT DER KIRCHE Atem holen, inne halten und nachdenken über die Zukunft unserer Kirche, dazu sind alle im Jahr des Atemholens herzlich eingeladen. Am Donnerstag, , wollen wir uns von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Speller Kirche dazu Zeit nehmen, wir wollen Luft holen, um genug zu haben, damit wir weiterbauen können am Reich Gottes, an unserer Kirche in der Zukunft. In einem von Susanna Haverkamp aus Osnabrück moderierten Gespräch zu den Themen der Zeit und der Zukunft unserer Kirche werden sich für die Amtskirche Weihbischof Johannes Wübbe aus Osnabrück und für die Jugendverbände Deutschlands der BDKJ- Bundespräses Pfr. Dirk Bingener aus Düsseldorf austauschen; mit einem Gebet zur Nacht schließt der Abend. Allen ein herzliches Willkommen, um über die Kirche der Zukunft nachzudenken. Weitere Infos gibt s gerne bei Pastor Daniel Brinker. HOSPIZBIBLIOTHEK: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist die Hospizbibliothek im evangl. Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es stehen Bücher kostenlos zur Ausleihe bereit. Nächste Ausgabe ist am Mittwoch,

9 UNSER PROJEKT TRAUMKIRCHEN Kunst braucht Zeit, um Kunst zu werden. Als wir im Oktober 2014 damit begannen, unsere eigenen Traumkirchen zu gestalten, hätten wir niemals mit so einem Ausmaß unseres Projekts gerechnet Aber alles von Anfang an erzählt In unserem katholischen Religionsunterricht bekamen wir von unserer Lehrerin Melanie Hindricks die Aufgabe, uns Gedanken zu unserer ganz eigenen Traumkirche zu machen und diese zeichnerisch umzusetzen. Wir durften unserer Kreativität freien Lauf lassen, mussten aber einen Altar, das Kreuz und eine Bibel in unseren Vorstellungen miteinbauen. Nach anfänglicher Unentschlossenheit entstanden 19 verschiedene Kirchen, die eine Vielzahl von eigenen Ideen widerspiegeln! Realistische (wie unrealistische Elemente ) fanden ihren Platz und wurden zum Teil mit einem Schmunzeln im Gesicht den Mitschülerinnnen und Mitschülern vorgestellt. Unsere Ergebnisse empfanden wir als so gut, dass wir sie unbedingt auch anderen zeigen wollten! Somit kam uns die Idee, die Vertreter unseres Bistums in Osnabrück sollen sie postalisch erhalten! Frau Beine, Leonies Mama, aber hat persönlichen Kontakt zu unserem Weihbischof Herrn Wübbe und so kam es, dass wir ihn persönlich am 8. September 2015 in unserer Oberschule Spelle empfangen durften! Welch eine Ehre! Auch unser Pfarrer Ludger Pöttering war bei diesem Treffen anwesend. Auch er fand unsere Umsetzungen so gut, dass er uns vorschlug, eine Art Wanderausstellung in unserer Kirchengemeinde zu gestalten. Und genau diese sehen Sie gerade! Wir danken Herrn Pfarrer Pöttering ganz herzlich für seine Unterstützung, seinen Besuch in unserem Unterricht und vor allem für den Raum und die Zeit in den Kirchen! DANKE! Nun wünschen wir, die Schülerinnen und Schüler der jetziger Klasse 7d der OBS Spelle mit ihrer damaligen Religionslehrerin Melanie Hindricks, viel Spaß und ein gutes Hineinträumen in unsere Kirchen! - 9 -

10 Wanderausstellung Traumkirchen : April Mai 2016: Schapener Kirche mit Vorstellung unserer Idee am Sonntag, , um 09:00 Uhr im Gottesdienst Mai 18. Mai 2016: Venhauser Kirche mit Vorstellung unserer Idee am Sonntag, , um 09:00 Uhr im Gottesdienst Mai 03. Juni 2016: Lünner Kirche mit Vorstellung unserer Idee am Sonntag, , um 10:30 Uhr im Gottesdienst Juni 20. Juni 2016: Speller Kirche mit Vorstellung unserer Idee am Sonntag, , um 10:30 Uhr im Gottesdienst. ERZIEHERIN GESUCHT: Sie sind Erzieherin mit Herz, Kopf und Hand? Sie bringen viel Einfühlungsvermögen und Wertschätzung mit und leben die christlichen Werte? Sie sind teamfähig, aufgeschlossen und flexibel? Dann passen Sie in unser Team! Die kath. Kirchengemeinde St. Vitus Venhaus sucht für die Kindertagesstätte St. Vitus zu Beginn des nächsten Kindergartenjahres, im August 2016, eine qualifizierte und engagierte Erzieherin. Die Arbeitszeit umfasst 30 Stunden wöchentlich. Die Bezahlung richtet sich nach dem TVÖD. Eine zusätzliche Versicherung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse ist ebenfalls gegeben. Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend an: St. Vitus Kindertagesstätte Venhaus, z.hd. Annette Hüer Dorfstr Spelle

11 MUTTER-NACHT EINE HEBAMME ERZÄHLT: Im Menschenleben ist es wie auf der Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg. (Arthur Schopenhauer) Das Leben beginnt weit bevor der Mensch erste Schritte tun kann. Wie wichtig ist es für werdende Eltern, in diesen Phasen voll Unsicherheiten, Ängsten aber auch wundervollen Momenten eine Begleitung zu haben, die aus Erfahrung sagt: Ihr könnt und schafft das! Hebammen betreuen und versorgen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. In dieser nacht am Muttertag haben wir die Gelegenheit, Hebamme Gabi Brink alle Fragen zu stellen, die uns rund um das Thema beschäftigen. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Sonntag, um 20:00 Uhr im Cafè des Mehrgenerationenhauses, Mühlentorstr. 6, Lingen. Weitere Infos:

12 - 12 -

13 ANSPRECHPARTNERINNEN DER GRABSTÄTTEN FRÜHVERSTORBENER: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Ludgerushaus in Schapen, Kirchstr. Von dort gehen wir zu einer kleinen Andacht zur Grabstätte Frühverstorbener; anschließend wird uns Frau Michaela Hilbers als Bestatterin von ihrer Arbeit berichten, insbesondere auch über die Bestattung von Frühverstorbenen. Konkrete Erfahrungen der Ansprechpartnerinnen können hier einfließen. Anmeldungen erbeten bei Agnes Buschermöhle, (Tel ) oder Alwine Röckener, (Tel ). LESEN IM GOTTESDIENST GRUNDKURS: Das Seminar vermittelt Grundlagen, gibt Hinweise zum Vortrag biblischer Lesungen und erläutert die Lesehilfen des Lektionars. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen. Termin: , von 09:00 bis 17:00 Uhr im Haus Ohrbeck, in GM-Hütte. Die Kosten betragen 29 EURO. Info und Anmeldung weitere Informationen und Anmeldung beim Haus Ohrbeck Tel /336-0). Einladung zur Teilnahme am Projekt Schöpfungsweg! Es werden feste Projekttage angeboten: Für Erwachsene: am Samstag, von Uhr im Burgpark Venhaus Für Kinder: am Mittwoch, von Uhr im Burgpark Venhaus Aber auch offene Projekttage für Schulklassen oder Gruppen mit Terminabsprache möglich! Meldet Euch bei: Maria Kampel, Tel /8254; oder Johanna Weßel, Tel /939424; GESUCHT GESUCHT GESUCHT GESUCHT GESUCHT Im Rahmen dieses Projekts suchen wir schon jetzt kreative Hände, die Lust und Zeit haben, Holzbänke zu fertigen, die den 7. Tag symbolisieren sollen: Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte

14 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Die Hl. Messe am Sonntag, , um 10:30 Uhr entfällt wegen der Wallfahrt nach Breischen. WALLFAHRT NACH BREISCHEN: Die Startzeiten für die einzelnen Gruppen sind ab Speller Kirche wie folgt: 13:30 Uhr Fußpilger 14:15 Uhr Inliner 14:30 Uhr Radfahrer Achtung neue Uhrzeit: Die Heilige Messe in Breischen beginnt um 16:30 Uhr! Sollte das Wetter ganz schlecht sein, läuten um 13:00 Uhr die Glocken; wir feiern die Hl. Messe dann gemeinsam um 16:30 Uhr in der Speller Kirche. Zur Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen, vor allem auch die Familien. Im Anschluss gibt es noch Würstchen vom Grill. BITTPROZESSION AM MONTAG, : Um 19:00 Uhr ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen, die Bittprozession mitzugehen und in den Anliegen der Schöpfung und der Welt zu beten. Beginn ist auf dem alten Kirchplatz; der Weg führt mit jeweiliger Station über die Klause am Kohbülten (neben der Alten Schule ) über den Esch hin zur Klaus Schonlau-Laarmann am Mickelberg, vorbei an den Klausen am Wöhlehof und am Hölscherhof zur Kirche, wo die Heilige Messe gefeiert wird. Schön ist es, wenn die Klusengemeinschaften die Orte mit Kerzen und offenen Toren entsprechend vorbereiten. Dafür sei den Anwohnern bereits jetzt Vergelt s Gott und herzlichen Dank gesagt. Bei Regenwetter treffen wir uns direkt in der Kirche. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Seniorennachmittag im Festzelt: Der Seniorennachmittag am Dienstag, , beginnt um 14:30 Uhr. Bitte ein komplettes Kaffeegedeck, auch Löffel und Kuchengabeln, mitbringen, da es kein Geschirr im Zelt gibt

15 Für alle, die sich zum Helfen gemeldet haben: Morgens treffen wir uns um 10:00 Uhr auf dem Festzelt und mittags um 13:30 Uhr. Danke für die Unterstützung! Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr von den Mitarbeiterinnen vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Monika-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 19:00 Uhr im Altenheim zur Maiandacht. An- oder Abmeldungen am Montag, bei Elfriede (Tel. 1297). Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Die Nacht der Nächte: Endlich ist es soweit. Unsere Vorschulkinder schlafen von Dienstag, auf Mittwoch, , im Kindergarten. Beginnen werden wir um 16:00 Uhr mit einem spannenden Nachmittag. Abends wird gegrillt und nachts findet natürlich eine Nachwanderung statt. Am nächsten Morgen wird noch gemeinsam gefrühstückt, um dann ganz erschöpft aber glücklich und zufrieden von Mama abgeholt zu werden. "Bitte nett lächeln": Am Montag, und Dienstag, , kommt Foto Pelken zu uns ins Haus, um die Kinder zu fotografieren. Auch Interessierte aus der Gemeinde dürfen sich gerne zum Fototermin bei Frau Clausmeyer anmelden. Alle weiteren Informationen erfahren sie dort. Den Monat Mai nehmen wir wie jedes Jahr ganz besonders in den Blick der Mutter Gottes. Dieses möchte Herr Robin zum Anlass nehmen, mit allen Kindern und Eltern, Großeltern und Freunden einen Wortgottesdienst zu feiern. Dieser findet statt am Freitag, , um 08:30 Uhr im Gotteshaus. Am Donnerstag, , lädt Herr Robin noch einmal die Vorschulkinder ein, um an der Grotte am Altenheim etwas über die Mutter Gottes zu erzählen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Ida Krake (JM); Heinz Pliet (6 WM) u. Mathilde Huil; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Otto Veerkamp-Richter; Hedwig Schütte (v.d.nachb.); Gerhard Ginten; Bernhard Bauer; Heinrich Schwis (v.d.n.); Elisabeth Husemann (v.d.nachbarn); Otto Ungruh; Schw. Coleta Sonntag, : Maria Wöhle (JM) u. August Wöhle; Katharina Gering (JM); Christine Schlamann; Gregor Giese; Anna Uphaus; Ignatz Prein; Leb u. Fam. Schneider-Gering

16 Dienstag, : Maria, Udo u. Ida Nyenhuis; Günter Bornhausen; Ansgar Klus; Herbert Jörgens (v.d.n.) Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Otto Veerkamp-Richter; Otto Schlamann; Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Leb u. Fam. Poppe u. Vox Freitag, : Leb u. Mitglieder des St. Johannes-Schützenvereins; Für Priesterberufe; Samstag, : Maria Vehr (JM) u. Franz Vehr u. Sohn Georg; Bernard Kurmann (JM) u. Maria Röttger; Hans Krummen (6 WM); Maria Wranik (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; Heinrich Pliet (v.d.nachb.); Bernhard Bauer; Heinrich Schwis (v.d.n.); Elisabeth Husemann (v.d.nachbarn); Heinrich Wolters; Otto Ungruh; Antonia Thien; Leb u. Fam. Werner-Eixler; Birgit Heilemann Sonntag, : Paula Schwert (JM); Leb u. der Fam. Geiger-Börger- Brüning; Maria u. Josef Jörgens u. Herbert Buchwitz; Helmut Drees; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Leb u. Fam. Giese- Hillebrand; Leb u. Fam. Beenen u. Hedwig Stapper; Antonia Wöhle; Leb u. Fam. Leirich; Anna Uphaus; Ignatz Prein Dienstag, : Leb u. Fam Walter Schmook; Herbert Jörgens (v.d.n.) Freitag, : Gerhard Hoff; Helmut Hoff Samstag, : Heinrich Fangmeyer (JM); Heinrich Schwis (6 WM); Klärchen Rekers (JM); Leb u. Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Magda Lammers; Alwin Heymann; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Alfons Schneke; Otto Veerkamp-Richter; Heinrich u. Josef Dagge; Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; Heinrich Schwis (v.d.n.); Elisabeth Husemann (v.d.nachbarn); Otto Ungruh; Leb u. Fam. Fangmeyer-Deutschländer; Ludwig Borchert u. Leb u. Fam. Borchert-Grelle Sonntag, Pfingsten: Heinz Rolink (JM); Fam. Meyer; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Bernhard Niehaus; Paul Rekers; Hubert Rekers; Ludwig Borchert; Reinhold Schrum; Alfons u. Hedwig Kohle; Fam. Brüggemann; Maria u. Josef Jörgens u. Herbert Buchwitz; Alfons Hoffrogge; Reinhard Schröer u. Alfons Schröer; Bernhard u. Maria Heeke; der Fam. Markmann-Tepe; Lukas Markmann-Blömers; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb u. Fam. Beenen u. Hedwig Stapper; Leb u. Fam. Egbers-Kley; Josef Wöhle; Georg u. Regina Hüsing; August, Maria u. Ernst Wöhle; Anna Uphaus; Ignatz Prein

17 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Am Montag, , ist wegen der Bittprozession in Spelle keine Anbetung! WALLFAHRT NACH BREISCHEN: Die Radfahrer starten um 14:15 Uhr ab Venhauser Kirche und treffen an der Speller Kirche auf die Speller. Die Startzeiten für alle Gruppen sind ab Speller Kirche wie folgt: 13:30 Uhr Fußpilger 14:15 Uhr Inliner 14:30 Uhr Radfahrer Die Heilige Messe in Breischen beginnt um 16:30 Uhr! Sollte das Wetter ganz schlecht sein, läuten um 13:00 Uhr die Glocken; wir feiern die Hl. Messe dann gemeinsam um 16:30 Uhr in der Speller Kirche. Zur Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen, vor allem auch die Familien. Im Anschluss gibt es noch Würstchen vom Grill. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, , um ca. 19:45 Uhr (nach der Abendmesse) im Gemeindehaus statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Besuch der Fazenda Esperanza in Freren: Zum Besuch der Fazenda Esperanza in Freren ( Gut Hange) am Dienstag, , um 19:00 Uhr sind alle Frauen herzlich eingeladen. Die Bewohner werden von ihrem Leben auf dem Hof erzählen und eine Führung anbieten. Bitte meldet Euch bei Annette Giese an, sodass Fahrgemeinschaften gebildet werden können. (Tel: 7836) Frauenfrühstück: Bitte besorgt Euch rechtzeitig die Karten für das Frauenfrühstück anlässlich des Schützenfestes, damit sich die Planung einfacher gestaltet. Maiandacht: Unsere diesjährige Maiandacht werden wir wieder im Burgpark halten. Termin ist Dienstag, , um 19:00 Uhr. Anschließend treffen wir uns im Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein mit Maibowle. Die Maiandacht wird vom Klara Kreis vorbereitet

18 Elisabethkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr in der Kirche zu einer Maiandacht. Anschließend trinken wir Kaffee bei Spieker- Wübbel

19 KIRCHENCHOR: Mangelnder Nachwuchs und vermehrte berufliche Anforderungen haben dazu geführt, dass der St. Vitus Kirchenchor Venhaus im Hochamt am Pfingstsonntag in Venhaus seinen letzten Auftritt haben wird. Allen Sängerinnen und Sängern, die sich in den vergangenen Jahrzehnten ehrenamtlich im Kirchenchor zum Wohl der Kirchengemeinde engagiert haben, sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt! Wir freuen uns auf ein schönes Abschlusshochamt am Pfingstsonntag und eine schöne Abschlussfahrt im August. JUGENDZELTLAGER: Das Jugendzeltlager findet in diesem Jahr vom Samstag, bis Samstag, in Diemelsee-Heringhausen im Sauerland statt. Der Zeltplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des 166 ha großen Diemelsee s, welcher umrahmt wird von den bewaldeten Ausläufern des Sauerlandes. Nähere Infos zum Zeltplatz findet ihr auch unter Teilnehmen am Zeltlager können alle Jugendlichen in einem Alter von 11 bis 15 Jahren. Die Kosten für das Zeltlager betragen pro Person 90 Euro. Für jeden weiteren Jugendlichen einer Familie werden 70 Euro fällig. Darin sind alle Reisekosten, Eintrittsgelder, Getränke und Verpflegung enthalten. Bei Anmeldung bis zum reduziert sich der Beitrag jeweils um 5 Euro! Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr ein Info-Abend für die Eltern und Teilnehmer im Jugendheim statt. Anmeldungen liegen im Schriftenstand in der Venhauser Kirche aus. Bei Fragen wendet Euch an Clara Berghaus, Erdbergstr. 6, Spelle-Venhaus (0170/ ) oder Marion Laarmann, Schillerstr. 17 a, Spelle-Venhaus (0177/ ). Wir nehmen auch die Anmeldungen an. Euer Jugendzeltlagerteam! TERMIN KINDERZELTLAGER: Das Kinderzeltlager findet in der Zeit von Samstag, , bis Mittwoch , statt. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Sonntag, , findet wieder die (Familien-)wallfahrt nach Breischen statt. Es wäre schön, wenn viele von Euch dabei sind! Herzliche Einladung mit dem Fahrrad mitzufahren oder zum Gottesdienst (16:30 Uhr) auf der Wiese in Breischen dazuzukommen!. Alle schließen sich der Fahrradgruppe in Spelle an! Abfahrtszeit siehe Spelle! FAMILIENMESSE: Der Familienmesskreis trifft sich am kommenden Dienstag, , um 20:00 Uhr zur Vorbereitung der Familienmesse für Pfingstmontag

20 ST. VITUS KINDERGARTEN: Am fahren wir gemeinsam in den Wald. In der Woche vom finden im Kindergarten die Aufnahmegespräche statt. Am dürfen alle Schukis in der Kindertagesstätte schlafen. Der Beginn ist um Uhr. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ignatz Schütte u. Anna Schütte (JM); Leb u. Fam. Löcken-Haking Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Leb u. Fam. Cordes-Stockel; Elisabeth Seggering u. Bernhard Seggering Sonntag, : Hedwig Stapper (JM); Ehel. Gertrud Roling (JM) u. Rudolf Roling; Leb u. Fam. Franz-Josef Wübbel; Maria u. Heinrich Dirkes; Alois u. Agnes Berghaus; Leb u. Fam. Heet-Bolsmann; Hans-Gerd Roling; Leb u. Fam. Wennemer-Rauen u. Anna Henneker Mittwoch, : Leb u. Fam. Frie-Gillengerten Sonntag, Pfingsten: August Wennemer; August u. Anna Thien u. Antonia Thien; Leb u. Fam. Lögers-Johanning; Leb u. Fam. Bültel- Oldhaus; Marco Möller; Ehel. Gerhard u. Maria Bußmann; Leb u. Fam. Dall-Richter; Gustav Stapper, Hedwig Stapper; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Alfons Seggering; Wilhelm Wilmes; Ehel. Karl u. Angelina Stockel; Leb u. Fam. Schwert-Middendorf

21 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE BITTPROZESSION: In diesem Jahr findet die Bittprozession am Dienstag, , um 19:00 Uhr statt. Wir treffen uns in der Kirche, feiern dort die Hl. Messe und gehen, je nach Wetterlage, durch die Parkanlage des Seniorenzentrums. HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Mai am Mittwoch, gebracht. FAMILIENWALLFAHRT NACH BREISCHEN: Gemeinde gemeinsam unterwegs!" Allgemeine Informationen zur diesjährigen Wallfahrt nach Breischen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Teil der Pfarrnachrichten. Die Abfahrt mit dem Fahrrad nach Breischen ist um 15:30 Uhr bei der Kirche. Die Erstkommunionkinder und ihre Familien sowie die Firmlinge und natürlich die ganze Gemeinde sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Banner und Fahnen mögen bitte mitgetragen werden! ERSTKOMMUNION: Die Fotos von der Feier können unter der Internet-adresse angeschaut werden. Dort finden Sie auch Hinweise zur Nachbestellung. HL. MESSE AM DIENSTAG MIT DER KFD: Ab Mai findet aufgrund der räumlichen Atmosphäre die Hl. Messe mit der kfd in der Kapelle des Seniorenzentrums St. Elisabeth Schapen statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der Kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen. Vorankündigung: Großer Ausflug Überraschungsfahrt Unter dem Motto Ein Frauentag für Leib und Seele findet am Samstag, , unser diesjähriger Ausflug statt; Abfahrt ist um ca. 09:30 Uhr. An

22 meldungen ab sofort bis zum bei Annegret Reekers, Tel /1455 oder Karin Schöttmer, Tel /1238. Montagstreff: Wir wollen am Freitag, , um 19:30 Uhr eine Weinprobe auf dem Hof Richelmann in Hopsten machen. Anmelden könnt ihr euch bis zum bei Gisela, Tel /7539 und bei Bernadette, Tel / oder per WhatsApp. Pusteblume: Am Montag, starten wir um 19:00 Uhr vom Ludgerushaus zu einer kleinen Maitour mit dem Fahrrad. Herzliche Einladung an alle! Meldet euch bitte bis zum über unsere Whats App-Gruppe an. Das Orgateam Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, den um 14:30 Uhr vor der Kirche und gehen bei gutem Wetter zur Lourdesgrotte und beten die Maiandacht. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche. Anschließend treffen wir uns im Ludgerushaus. Abmeldung bis zum Sonntag, den mittags Uhr beim Vorstand. Treff ab 75 : Die Kath. Frauengemeinschaft lädt zum Treff ab 75 am Mittwoch, , um 15:00 Uhr herzlich ein. Wir beginnen mit einer Maiandacht an der Lourdesgrotte. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Ludgerushaus. Das Ende ist für 17:00 Uhr geplant. Anmeldungen werden noch bis Sonntag, von Maria Rählmann, Tel. 7835, entgegengenommen. KOLPING: Die Fahrrad- Maitour findet am Sonntag, statt und führt uns nach Gut Hange bei Freren, wo wir die neue Einrichtung "Facienda" besichtigen und uns den Kaffee und Kuchen schmecken lassen wollen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Ludgerus Haus. Die einfache Fahrtstrecke beträgt ca. 10 km. Unterwegs werden Pausen eingelegt und ein Proviantwagen wird uns begleiten. Anschließend werden wir in Schapen grillen. Anmeldungen bitte bis Dienstag, bei Doris von der Haar Tel. 7275! Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, um 20:00 Uhr bei Doris statt. KLJB - GRUPPE ERWACHSENE: Am Freitag, ist unser Maigang. Wir treffen uns um 19:00 Uhr bei der Firma Heet; Abschluss ist bei Werner Lögers. Anmelden bei Reinhard Determann Tel / oder per WhatsApp

23 ERSTKOMMUNION: Die Fotos von der Feier können unter der Internetadresse angeschaut werden. Dort finden Sie auch Hinweise zur Nachbestellung. VORSCHAU: Am Freitag, , sind die Kinder der Gruppe die Schapener Schafe zu einer biblischen Zooführung eingeladen. Die Abfahrt ist um 14:15 Uhr ab Ludgerushaus. Rückkehr ca. 19:30 Uhr (die Kinder werden nach Hause gebracht). Nähere Infos folgen. MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Wir treffen uns am Samstag, , um 14:30 Uhr am Michaelhaus in Beesten. Dort werden wir einen Maibaum aufstellen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehel. Emma und Franz Eilermann; (JM) Ehefr. Hildegard Düsing; Leb. u. d. Fam. Meyer - Bültel; Leb. u. d. Fam. Thelink - Eilermann; Ehem. Heinrich Niemöller; (JM) Ehefr. Maria Wilmer; Ehefr. Maria Wübben; (JM) Ignatz Hölscher Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, Chr. Himmelfahrt: (1. JM) Ehem. Günter Wilmering; der Handarbeitsgruppe; Ehel. Altmann - Müter; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Schulte Zumwalde; Ehem. Hubert Nöring Samstag, : Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehem. Heinrich Exler; Ehem. Helmut Harten; Ehem. Josef Jürgens; Ehem. Hugo Schmidtfrerick; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Hugo Brune und Sohn Ludwig; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Griese/Niehus Sonntag, : Eheleute Maria und Franz Schulte-Sutrum Dienstag, : Ehefr. Elisabeth van Dülmen; Ehefr. Maria Wübben (best. von der kfd) Freitag, : Leb. u. d. Fam. Hermann Meyer und Sohn Reinhold

24 Sonntag, Pfingsten: Ehefr. Paula Stemann; Ehefr. Mathilde Huil; Ehem. Heinrich Exler; Ehem. Ewald Reekers und Sohn Reinhard; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Maria Helmes; Ehefr. Hildegard Düsing; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Ehem. Bernhard Vaal; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehem. Ludger Göcking; Leb. u. d. Fam. Schulte und Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Determann - Stemann; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Leb. u. d. Fam. Kleinbuntemeyer - Rauen; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning; Eltern Dirkes und Hölscher mit Söhne Bernd und Ignatz; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Thelink - Eilermann; Ehem. Alois Lammers und Siegfried und Maria Reshöft; Ehel. Heinrich und Hennrika Hofhues-Holt; (JM) Ehem. Heinrich Zumwalde; (JM) Ehefr. Maria Hebbeler

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE BITTPROZESSION: Die Bittprozession startet am Mittwoch, , um 19:00 bei Fam. Knieper, Beestener Str. 13. Eingeladen ist die ganze Gemeinde, mitzugehen und in den Anliegen der Schöpfung und der Welt zu beten. Bei Regenwetter findet sie in der Kirche statt. VORSCHAU: SEGNUNG MARIENSTATUE: Herzliche Einladung zur Maiandacht am Dienstag, , um 18:00 Uhr auf dem Hof der Fam. Hüsing in Heitel. In der Andacht wird die neue Marien-Statue gesegnet. Alle kfd-frauen sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dafür entfällt die Maiandacht vom Mittwoch, FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Unsere Maiandacht findet am Dienstag, , um Uhr im DGH statt. Die Vorbereitung übernimmt der Edith-Kreis. Bitte das Gotteslob mitbringen! PFARRGEMEINDERAT: - Vorschau Die nächste Sitzung findet statt am Montag, , um 19:00 Uhr im Oskar- Romeohaus. PROJEKTCHOR: Der Projektchor Lünne gestaltet am Sonntag, , zum Patronatsfest des Hl. Vitus die Messe. Hierzu die herzliche Einladung an ALLE Singbegeisterten oder solche, die es noch werden wollen, uns stimmkräftig zu unterstützen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Jeder darf mitmachen. Proben sind jeweils wöchentlich montags oder mittwochs um 20:00 Uhr in der Kirche. Kommt einfach vorbei oder meldet euch bei Steffi Wittnebel (Tel ), Manuela Lindemann (Tel ) oder Christina Rolink (Tel )! WALLFAHRT: Herzlich wird eingeladen zur Diözesanwallfahrt der Heimatvertriebenen und Aussiedler nach Rulle, am Donnerstag, Programm: Uhr Festhochamt mit Weihbischof Johannes Wübbe und Konzelebranten; Uhr Ma

26 rienfeierstunde mit Predigt von Pfarrer Wolfgang Böder. Die Wallfahrt steht unter dem Motto: Wer glaubt, ist nie allein! OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Sonntag, , findet wieder die (Familien-)wallfahrt nach Breischen statt. Es wäre schön, wenn viele von Euch dabei sind! Herzliche Einladung mit dem Fahrrad mitzufahren (Treffpunkt 14:00 Uhr Kirche), oder zum Gottesdienst (16:30 Uhr) auf der Wiese in Breischen dazuzukommen! Die Fotos der Erstkommunion liegen im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aus. Zusätzlich werde ich am Montag, von 16:00-17:00 Uhr das Pfarrbüro für die Fotonachbestellung öffnen. (FAMILIEN-)WALLFAHRT NACH BREISCHEN: Die Startzeit für die Radfahrer ist ab Lünner Kirche um 14:00 Uhr. Achtung neue Uhrzeit: Die Heilige Messe in Breischen beginnt um 16:30 Uhr! Sollte das Wetter ganz schlecht sein, läuten um 13:00 Uhr die Glocken; wir feiern die Hl. Messe dann gemeinsam um 16:30 Uhr in der Speller Kirche. Zur Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen, vor allem auch die Familien. Im Anschluss gibt es noch Würstchen vom Grill. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann Reekers, Leb. u. Fam. Fockers/Otting Sonntag, : 6 WM Johanna Niemöller, JM Agnes Bruns, Josef u. Maria Oevermann, Leb. u. Fam. Otting, Barbara Wilmes, JM Dora Brüning, Clemens u. Maria List, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Franz Haking u. Maria u. Wilhelm Stertenbrink Montag, Uhr Hl. Messe in Varenrode (Maschinenhalle) anlässlich des Schützenfestes: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Varenrode, Karl Beumer Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, Uhr Bittprozession mit Hl. Messe:

27 im besonderen Anliegen Donnerstag, Christi Himmelfahrt: August Haking, Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Hermann List Freitag, Uhr Hl. Messe in Heitel (DGH) anlässlich des Schützenfestes: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Heitel, Georg u. Bertha Schulte, Leb. u. Fam. Feldmann, Leb. u. Fam. Gude Samstag, Uhr ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Schützenfestes Altenlünne: Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins Sonntag, : Josef Wilmes, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Anna Scherer, Ludwig Helmingdirks, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, August Thünemann/Aepkers, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus Dienstag, in Varenrode: Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Wobben Mittwoch, : Leb. u. Fam. Schröer Samstag, : Josef u. Berta Dülmer u. Heinrich u. Christina Boeker, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Anna u. Bernhard Fockers Sonntag, Pfingsten: Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Josef u. Maria Oevermann, Maria Roling, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, August Haking, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Georg u. Maria Brüning, Vinzenz u. Anna Scherer u. Ida Rotermann, Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Leb. u. Fam. Helmingdirks/Daling, August Thünemann/Aepkers, Alfons u. Reiner Wobben

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen SCHULPASTORALES PROJEKT DOKUMENTATION DER DURCHGEFÜHRTEN VERANSTALTUNGEN RASTER FÜR VERÖFFENTLICHUNG: NAMEN SCHULE PROJEKT-TITEL PROJEKT- KURZBESCHREIBUNG (CA. 400 ZEICHEN) ZIELGRUPPE BZW. JAHRGANGSSTUFE

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Segenswünsche Wir über uns Der Familienbund ist eine Gemeinschaft von katholischen Eltern, die sich dafür einsetzt, dass Kinder eine

Mehr

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22 Pfarrnachrichten 1. bis 31. Mai 2012 Pfarrer Rudolf van Lieshout Gemeindereferentin Ringstraße 27 Marliese Dittrich 34497 Korbach-Eppe Pfarrweg 7 Tel. 05636 357 34497 Korbach-Hillershausen Handy: 0178

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Wir lassen unser Kind taufen

Wir lassen unser Kind taufen Wir lassen unser Kind taufen Ein Info-Heft für Taufeltern Liebe Taufeltern Sie wollen Ihr Kind in unserer Kirchengemeinde taufen lassen - wir freuen uns mit Ihnen! Damit Taufgottesdienst gelingt und in

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr