St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes 2, Kapitel 13-25, wie Jesus die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und mit ihnen die Tiere und Geldwechsler aus dem Tempel vertreibt. Jesus möchte nicht, dass das Haus seines Vaters, das auch seines ist, zu einer Markthalle wird, in der überwiegend nur das weltliche Treiben den Lebensrhythmus bestimmt. Schauen wir doch einmal auf uns, lassen wir unseren Lebensrhythmus von dem bestimmen, was von außen auf uns einstürmt? Lassen wir zu, dass wir uns fremd bestimmen lassen und uns nicht auf uns und den nächsten, auf das Wesentliche konzentrieren? Nehmen wir uns in der Vorbereitung auf die Auferstehung Jesu auf Ostern doch die Zeit, in uns hineinzuhören und das lärmende Marktgeschrei der Medien und der täglichen Aufforderung zum übermäßigen Konsum kritisch zu hinterfragen: Wer oder was ist für mich, für meine Familie, für unsere Gemeinde wichtig? Ihnen und Euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit! Diakon Johannes Hartmann

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 07. März Sonntag, 08. März 3. Fastensonntag 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse es singt der Kirchenchor 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 09. März Dienstag, 10. März Mittwoch, 11. März 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 12. März 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 13. März 07.15h Hl. Messe Samstag, 14. März 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. März 4. Fastensonntag Laetare 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe als Familienmesse - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse Samstag, 07. März 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 08. März 3. Fastensonntag 15.00h Rosenkranzgebet Montag, 09. März 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe mit der kfd in Varenrode Dienstag, 10. März 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 11. März 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet Donnerstag, 12. März 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 13. März 18.30h Vorabendmesse mit dem Kolping Samstag, 14. März 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe Sonntag, 15. März 4. Fastensonntag Laetare - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihr Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Aufgaben in der Gemeinde. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 242,80 in Venhaus 90,58 in Lünne 112,02 in Schapen 90,57 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Volk DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. KIRCHENBESUCHERZÄHLUNG: Die Zählung der Gottesdienstbesucher am vorigen Sonntag erbrachte folgendes Ergebnis: - 4 -

5 März Nov. März Nov. Februar Spelle Venhaus Schapen Lünne Unsere Pfarreiengemeinschaft sucht für drei Kindertagesstätten ab dem mehrere Erzieher/innen für Vertretungsstellen. Die Einsatzstellen sind im Stundenumfang unterschiedlich ausgestaltet. Wir suchen flexible Personen mit: - abgeschlossener Ausbildung zum/zur Erzieher/in - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Bereitschaft, sich in bestehende Konzepte einzuarbeiten Auskunft erteilen die Leiterinnen der folgenden Kindertagesstätten: Frau Clausmeyer, St. Johannes Spelle, Tel /8390 Frau Hüer, St. Vitus Venhaus, Tel /8524 Frau Dülmer, St. Vitus Lünne, Tel /2133 MESSDIENERTAGE: Herzliche Einladung an alle Messdiener oder Interessierten ab der 6. Klasse, gemeinsam die Kar- und Ostertage miteinander zu verbringen. Im Schriftenstand der Kirchen und in den Sakristeien liegen Flyer aus, die nähere Informationen enthalten. JUGENDGOTTESDIENST IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , um 19:00 Uhr findet in der St. Vitus-Kirche in Venhaus wieder eine Jugendmesse auf Pfarreiengemeinschafts-Ebene statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. PROJEKTCHOR FÜR DEN JUGENDGOTTESDIENST: - 5 -

6 Der Projektchor trifft sich für die nächste Probe wieder am Dienstag, , um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Venhaus. Wer noch gerne mitmachen möchte, meldet sich bei Barbara Beine. Mittwoch, 11. März, um 6:30 Uhr in der Arche in Spelle Wir laden Mittwoch, zu 18. Frühschichten März, um 6:30 Uhr in im Ludgerus-Haus der Fastenzeit in Schapen ein: Mittwoch, 25. März, um 6:30 Uhr im Pfarrheim in Lünne Im Anschluss an die Frühschicht sind alle zum gemeinsamen Frühstück herzlich eingeladen. FIRMUNG 2015 ELTERNABEND: Alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2015 gefirmt werden, sind herzlich zu einem Info- und Elternabend eingeladen. Es finden 2 Termine statt, die jeweils für die gesamte Pfarreiengemeinschaft gedacht sind: Dienstag, , um 18:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus, in Lünne Donnerstag, , um 18:30 Uhr in der Arche, in Spelle An diesen Abenden möchte sich Pastoralassistentin Elena Telkmann als Verantwortliche der Firmvorbereitung vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen, was Firmung bedeutet. Außerdem wird Ihnen der Ablauf der Firmvorbereitung vorgestellt. FRAUENKUNDGEBUNG AHMSEN: Zur Frauenkundgebung laden wir herzlich zur Teilnahme am Mittwoch, , ein. Auf der diesjährigen Frauenkundgebung spricht Anja Egbers, Diözesanreferentin für Hospizarbeit. Die Waldbühne Ahmsen präsentiert das Stück "Der Glöckner von Notre Dame". Lassen Sie sich dieses Freilichtspektakel nicht entgehen! so steht es im Programm der Freilichtbühne Ahmsen. Die Kosten für den Eintritt betragen 8,00, zuzüglich Fahrtkosten. Bei genügenden Anmeldungen wird ein Bus eingesetzt, ansonsten bilden wir Fahrgemeinschaften. Infos zur Anmeldung bei den örtlichen kfd- Gruppen

7 EIN ZEICHEN DER SOLIDARITÄT SETZEN: Am Sonntag, , begehen wir den Misereor - Sonntag. Viele Kirchengemeinden beteiligen sich an der Misereor-Fastenaktion, in dem sie ein Fastenessen, einen Fastenlauf oder ähnliches anbieten. Die Spenden, die durch diese Aktionen erworben werden, kommen einem sozialen Projekt von Misereor zugute. In diesem Jahr heißt das Projekt "Neu denken! Veränderungen wagen" auf den Philippinen. Wir feiern in unserer Pfarreiengemeinschaft um 10:30 Uhr eine Familienmesse in der St. Johannes Kirche in Spelle. Anschließend wird ein Fastenessen in der Arche angeboten. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Projekt-Jugend Chor: - 7 -

8 In diesen Tagen beginnt für die Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung. Die Firmfeiern in den einzelnen Orten finden statt: am um Uhr in St. Ludgerus Schapen, am um Uhr in St. Vitus Lünne, am um Uhr in St. Johannes Spelle und am um 9.00 Uhr in St. Vitus Venhaus. Die Feiern der Firmung sollen von einem eigens hierfür noch zu bildendem Jugendchor musikalisch bereichert werden. Hierzu haben sich alle Chorleiter zusammen gesetzt und erste Planungen gemacht. Die Chorleiter der Pfarreiengemeinschaft möchten gerne alle Jugendlichen von der Idee eines eigenen Jugendchores BeGeistern und einladen mitzusingen!! Wenn du dich angesprochen fühlst, musikalisch bist oder auch nicht, begeistert bist und auch andere begeistern möchtest, dann melde dich bitte bis Ende März bei einem Chorleiter!! Falls sich hoffentlich genügend Jugendliche melden, die an den Firmfeiern mitsingen möchten, gehen wir gemeinsam in die weitere Planung. Angesprochen fühlen sollten sich alle Jugendlichen im Alter von ca Jahren. Es freuen sich auf euch: Andrea Wassenberg, 05906/556 Manuela Lindemann, 05977/8729 Vera Visse, 05977/ Barbara Beine, 05977/92615 Rita Brüggemann, 05977/8436 Maria Kampel, 05977/8254 VORINFORMATION ZUR CHRISAM-MESSE AM : Bischof Franz-Josef Bode weiht am Montag, , um 15:00 Uhr im Osnabrücker Dom die Heiligen Öle für die rund 220 Gemeinden des Bistums Osnabrück. Sie werden während des Jahres für die Spendung der Sakramente (Taufe, Krankensalbung, Firmung und Weihebehandlungen) verwendet und von den Dechanten oder ihren Stellvertretern nach der Weihe mitgenommen und an die Pfarreien im Bistum verteilt. Weitere Informationen zur Fahrt dorthin folgen

9 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE WOLLSPENDEN: Die Frauengruppe aus Beesten bedankt sich recht herzlich für die großzügigen Wollreste, die in diesem Jahr wieder gespendet wurden. GRÜNABFÄLLE FÜR DAS OSTERFEUER DER LANDJUGEND VENHAUS: Für die Abholung der Grünabfälle am Freitag, , melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Michael Roling (Tel.:01577/ ) an. SENIORENKREIS: Herzliche Einladung zu einer Kreuzwegandacht in der Speller Kirche am Donnerstag, , um 15:00 Uhr. Anschließend bieten wir Kaffee und Weggen in der Arche an, bevor Frau Kroner vom DRK Lingen Tipps zu Verletzungen im Alltag, sowie den Umgang mit dem Defibrillator gibt. Ebenso erklärt sie, wie man einen Notruf absetzt und sich richtig meldet. Offene Fragen werden natürlich von der Fachfrau beantwortet. Anmeldungen zu diesem Nachmittag nehmen bis Sonntag, , Paula Schnetgöke (Tel. 1424) oder Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) an. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Katharina-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Stammtisch Frauen und Erwerbsarbeit: Der Diözesanverband der kfd lädt dazu ein am Dienstag, , um 18:00 Uhr in die Aula der Oberschule Spelle; Referentin ist Ursula Reinsch vom Bundesverstand. Anmeldung bitte an: oder 0541! Kreuzwegandacht: Die Kreuzwegandacht ist nicht am Donnerstag, , sondern am Donnerstag, um 19:00 Uhr in der Kirche und wird vom Vorstand vorbereitet. Herzliche Einladung dazu an die ganze Gemeinde. Regionaltag der kfd: Am Dienstag, , findet der Regionaltag der kfd in Spelle statt zu dem Thema Macht der Bilder 10 Gebote für die erfolgreiche Plakatgestaltung; Beginn ist um 19:00 Uhr im Wöhlehof, Referentin ist Frau Suzana Muthreich, stellvertr. Diözesanvorsitzende. Herzliche Einladung an alle - 9 -

10 Interessierten. Anmeldungen nimmt Hildegard Möller (Tel. 1237), bis Freitag, , entgegen. kfd-wallfahrt nach Frenswegen: Zu der Wallfahrt aller kfd-gruppen in der Pfarreiengemeinschaft zum Kloster Frenswegen am Montag, , sind die Einladungen verteilt worden. Alle Frauen sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Bitte meldet Euch an mit Überweisung des Betrages (13,00 für Mitglieder/16,00 für Nichtmitglieder) auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd-Emsland, Kto-Nr , BLZ (die Überweisung gilt als Anmeldung). Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen nehmen auch die Anmeldungen entgegen, mit Bezahlung des Betrages. Frauenkundgebung Ahmsen am : Näheres s. allgemeiner Teil. Die Anmeldungen dazu nimmt Hildegard Möller (Tel. 1237) bis Montag, , entgegen. Handarbeitsaustellung der kfd und Kunsthandwerkermarkt in Spelle am und , jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Handarbeitsgruppe der kfd an dem Kunsthandwerkermarkt, zeitgleich mit der Hausmesse der Firma Krone. Der Erlös ist für Pater Kulüke bestimmt. Leider wird die Handarbeitsgruppe in diesem Jahr aus Altersgründen die Ausstellung zum letzten Mal durchführen. Der Basar im St. Johannes-Stift bleibt aber. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die über viele, viele Jahre die Ausstellungen mit vorbereitet und durchgeführt haben! Der Barbara-Kreis bietet Marmeladen und Liköre aus eigener Herstellung zum Verkauf an. Die Kochbücher der kfd werden hier ebenfalls und auch bei der Fa. Krone zum Verkauf angeboten. Monika-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um16:00 Uhr mit dem Fahrrad an der Kirche. An- oder Abmeldung am Montag, , bei Gertrud (Tel. 1423). PROJEKTCHOR ZUR OSTERNACHT 2015: Alle, die gern singen, sind wieder eingeladen zum musikalischen Einsatz. Für die Osternacht werden viele Sängerinnen und Sänger gesucht, die Freude daran haben, die Liturgie mit Gesang (und ggfs. Instrumenten) zu unterstützen. Die erste Probe wird am Samstag, , um 10:00 Uhr in der Arche sein. FIRMUNG 2015: Am Sonntag, , findet um 18:30 Uhr das große Gruppenleitertreffen der Gl-Runde für Spelle und Venhaus in der Arche in Spelle statt. KINDERCHOR: Am Montag, , treffen wir uns wieder von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche! Am Sonntag, , singen wir im Familiengottesdienst um 18:

11 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Venhaus. Hierzu treffen wir uns um 17:40 Uhr in der Kirche. SPELLER MESSDIENER-GEO-CACHE IST DA!!! Geocachen d.h. Mit einem GPS-Gerät oder gps-fähigem Handy anhand von Koordinaten einen versteckten Cache finden. Dabei darf man sich nicht von Außenstehenden erwischen lassen. Ein Cache ist nur ein kleiner Behälter (Filmdose, Metallbox etc.), in dem sich ein Zettel (=Logbuch) befindet. In diesem Logbuch trägt man sich mit seinem Spitznamen ein und meldet später den Fund im Internet. Jetzt wurde der Speller Messdiener-Cache versteckt. Dieser ist für alle Messdiener- und Jugendgruppen der Pfarrgemeinde, aber natürlich auch für alle Geocacher ausgelegt worden. Es ist ein Multi-Cache d.h er führt an die verschiedenen Wirkungsstätten der Speller Messdiener und es müssen weitere Koordinaten berechnet werden. Wer an der Suche Interesse hat, hat drei Möglichkeiten an die Wegbeschreibung zu kommen. 1) Hier kann jeder, ohne angemeldet zu sein, Infos zu diesem und vielen anderen Caches bekommen. 2) Auf der Internetseite der Pfarrgemeinde ist sie finden. 3) Im Schriftenstand vor dem Pfarrbüro (Dort liegt sie in altbekannter Papierform.) In allen Beschreibung ist auch aufgeführt, wie man den Fund des Caches im Internet einloggen kann. Viel Spaß an der Suche! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Dienstag, , und Mittwoch, , schauen sich die Gruppen wie vereinbart die Sakristei an. Die Tage und Zeiten sind in den einzelnen Gruppen besprochen worden. Alle Eltern sind herzlich eingeladen zum dritten Elternabend am Dienstag, , um 20:00 Uhr zum Thema Eucharistie. Außerdem geht es um viele organisatorische Dinge rund um das Fest. Bitte merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor. Am Donnerstag, , sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Erstkommunionmesse inhaltlich und gestalterisch zu planen und vorzubereiten. Beginn um 19:30 Uhr in der Arche

12 KIRCHEN KINO-NACHMITTAG IN DER ARCHE: Am Dienstag, , sind alle Kinder ab der 2. Klasse und älter herzlich eingeladen zu einem Kinonachmittag. Es geht um 15:00 Uhr los; Ende gegen 16:30 Uhr. Ein Film aus der Schlunz Reihe lädt ein in die Welt der Cowboys und Indianer-Kinder, die sich streiten und versöhnen lernen. Dazu gibt es tolle Spiele und anderes Unterhaltsames. Merkt Euch dieses tolle Ferienangebot einfach schon mal vor! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Walter Schmook (JM); Otto Schlamann (JM); Maria Wilmes (JM); Ida Rolink (JM); Ehel. Alois u. Alwina Rekers (JM) u. Leb u. Fam. Rekers-Möller; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hermann Sasse; Ernst Wöhle (v.d.n.); Maria u. Franz Vehr; Hubert u. Paula Wolters; Leb u. Fam. Fenbers-Wilmes; Bernhard Bauer; Maria Burs (v.d.n.); Paul Rekers; Otto Sloot; Zur Danksagung; der Fam. Schröer Sonntag, : Sabine Wahnelt (JM); Hannes u. Alexander Gering (JM); Heinrich u. Georg Schröer; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Maria Jörgens (v.d.n.); Leb u. Fam. Gering-Schneider-Dick; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand Dienstag, : August Herbers (JM); Frieda Tenkleve (v.d.n.); zur immerwährenden Hilfe,; Maria Burs u. Maria Jörgens (v. d. kfd) Samstag, : Hanna Otzipka (JM) u. Rudolf Otzipka; Gesina Schütte (JM) u. Bernhard Schütte; Magda Lammers; Franz Lügering; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Ernst Wöhle (v.d.n.); Arnold Wilmes; Leb u. Fam. Schnier-Becker; Leb u. Fam. Wübben; Bernhard Bauer; Johanna Roling; Maria Burs (v.d.n.); Paul Rekers; Otto Sloot; Hermann Wulf; Johannes Feldhaus; Leb u. Becke-Beerboom; Susanne Brüggemann Sonntag, : Alexander Gering (JM); Friedel Stratmann (JM); Ludowika u. Heinrich Schröer; Alwin Heymann u. Leb u. Fam. Heymann; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Alfons und Hedwig Kohle; Maria Jörgens (v.d.n.); Katharina Gering

13 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE WOLLSPENDEN: Die Frauengruppe aus Beesten bedankt sich recht herzlich für die großzügigen Wollreste, die in diesem Jahr wieder gespendet wurden. SENIORENKREIS: Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, , um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag in das Gemeindehaus ein. Pastor Daniel Brinker wird uns über seine Reise nach Uganda und die Diözese Hoima berichten. Er unterstützt dort die St. Jude-Primary-School. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. GRÜNABFÄLLE FÜR DAS OSTERFEUER DER LANDJUGEND VENHAUS: Für die Abholung der Grünabfälle am Freitag, , melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Michael Roling (Tel.:01577/ ) an. FRAUENGEMEINSCHAFT: Zu der Wallfahrt zum Kloster Frenswegen am Montag, , sind die Einladungen als Flyer in der Frau und Mutter beigelegt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Nach der Abendmesse am Donnerstag, , laden wir alle Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen zur Besprechung ins Gemeindehaus ein. Der Gottesdienst an diesem Abend wird nicht vom Friedakreis vorbereitet, sondern von der Landjugend. Gerdakreis: Am Dienstag, , treffen wir uns um 17:00 Uhr in der alten Schule in Spelle. Anschließend gehen wir um ca. 18:30 Uhr zur Pizzeria Monte Bianco. Anmeldungen sind bis Montag, , unter folgenden Telefonnr. möglich: Tel.1363 oder Tel Hildegardkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 09:00 Uhr zum Frühstück im Gemeindehaus. Elisabethkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14:30 Uhr in der Kirche und beginnen mit einer Kreuzwegandacht

14 KIRCHENCHOR: Wir starten mit den Chorproben wieder am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. FIRMUNG 2015: Am Donnerstag, , findet um 17:00 Uhr das 2. Großgruppentreffen in Venhaus im Gemeindehaus statt. Am Sonntag, , findet um 18:30 Uhr das große Gruppenleitertreffen der Gl-Runde für Spelle und Venhaus in der Arche in Spelle statt. KINDERCHOR: Am Montag, , treffen wir uns wieder von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche! Am Sonntag, singen wir im Familiengottesdienst um 18:00 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Venhaus. Hierzu treffen wir uns um 17:40 Uhr in der Kirche. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2015: Am Dienstag findet von 15:45 17:00 Uhr das letzte Gruppentreffen mit allen Kindern gemeinsam statt. Wir wollen gemeinsam Kuchen essen, singen, spielen FAMILIENGOTTESDIENST: Am Sonntag, , findet um 18:00 Uhr wieder ein Familiengottesdienst unter dem Thema Hingabe (weil er seinen einzigen Sohn hingab) statt. Der Kinderchor wird die Hl. Messe musikalisch unterstützen. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. ST. VITUS KINDERGARTEN: Im Rahmen des Brückenjahres findet im März für die angehenden Schulkinder und Kinder der dritten Klasse eine Schulrally statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Maria Wennemer (JM); Maria Kuper (JM) u. Leb u. Fam. Kuper; August Wennemer; Heinrich Dirkes; Carl Kampel; Ehel. Alois u. Agnes Berghaus; Bernhard u. Huberta Bornhorst; Albert Kuipers (v.d.n.) Donnerstag, : Werner Kunze (JM); Otto Buss (JM) Sonntag, : Franz-Josef Wübbel (JM); Johanna Roling (JM); Marco Möller (JM); Hennes Scheepers (JM); Leb u. Fam. Müller-Roling; Leb u. Fam. Löcken-Hütten; Josef Spieker; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Gerhard Wesenberg; Josef Ebler; Albert Kuipers (v.d.n.); Leb u. Fam. Ignatz Schütte

15 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ERSTKOMMUNION: Am kommenden Wochenende werden wieder Kommunionkinder eine Fürbitte vorlesen. Die Fürbitten können vor dem Gottesdienst in der Sakristei abgeholt werden. Samstag, , um Uhr: Laura Stöppel, Elias Hilmes, Christin Kock Sonntag, , um Uhr: Julius Voorbrink, Raphael Dirkes Die Kommuniongruppen treffen sich am Donnerstag, , zu den vereinbarten Zeiten in der Kirche mit Andreas Robin, um die Sakristei zu besichtigen. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: In der Fastenzeit feiern wir eine Fröhliche Kinderkirche am Sonntag, , um 11:00 Uhr in der St. Ludgerus Kirche. Alle Familien mit kleineren Kindern sind dazu herzlich eingeladen. KINDERKREUZWEG Schuljahr: Die Kinder der Gruppen "Die Notenschlüssel" (5. Schuljahr) und "Die coole Gang" (6. Schuljahr) sind am Mittwoch, , um 16:30 Uhr herzlich zum Kreuzweg in die St. Ludgerus Kirche eingeladen. Wir wollen einige Stationen des Kreuzweges mit Hilfe von Symbolen betrachten. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Andreas Robin. PATRONATSFEST HL. LUDGERUS: In diesem Jahr feiern wir das Patronatsfest unserer Kirchengemeinde, den Gedenktag des hl. Ludgerus, am Donnerstag,

16 Am Nachmittag sind um 15:00 Uhr alle Erwachsenen zu einer Betzeit vor dem Allerheiligsten eingeladen. Von 15:45 Uhr bis etwa 16:15 Uhr schließen sich die Grundschulkinder und ihre Familien an. Hierbei sind vor allem die Erstkommunionkinder und die Kinder der Gruppe "Die Schapener Schafe" eingeladen. Um 19:00 Uhr wird dann die Abendmesse zum Patronatsfest gefeiert. KOLPING: Kreuztracht Lage-Rieste Am Mittwoch, , fahren wir wieder zum Kreuz tragen nach Lage-Rieste, um dort für unsere Kranken zu beten. Wir fahren um 19:00 Uhr bei der kath. Kirche los und feiern um 20:00 Uhr in Lage mit Pastor Brinker die Hl. Messe. Anschließend tragen wir das Kreuz um die Kirche. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren. Bitte melden Sie sich bis zum bei W. Wierling, Tel an. FRAUENGEMEINSCHAFT: Dem Kirchenjahr folgend laden wir Sie und Euch, liebe Frauen, zur nächsten Auszeit: Zeit für mich Zeit für Gott in der Fastenzeit am Dienstag, herzlich ein. Wir beginnen um 19:00 Uhr in der Kapelle des Seniorenzentrums St. Elisabeth Schapen. Zur kfd-wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft zum Kloster Frenswegen (Näheres unter Gemeinsame Nachrichten ) am Montag, , bitten wir um Anmeldung bis Freitag, bei Maria Rählmann, Tel Flyer liegen im Schriftenstand in der Kirche zum Mitnehmen aus! Für die Fahrt zur Frauenkundgebung in Ahmsen am Mittwoch, (im HHG-Kalender ist hierfür irrtümlich der 01. Mai angegeben), werden Anmeldungen bis spätestens Dienstag, , von Karin Schöttmer, Tel entgegengenommen. In diesem Jahr wird das Stück Der Glöckner von Notre Dame aufgeführt. Weitere Details finden Sie unter Gemeinsame Nachrichten. PROJEKTCHOR ZUR ERSTKOMMUNION: Am Sonntag, 12. April 2015, feiern wir das Fest der Erstkommunion. Ich möchte einen Projektchor gründen. Angesprochen sind alle Jugendlichen ab der 4. Schulklasse, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Unser erstes Treffen findet statt am Dienstag, , von 19:00 20:00 Uhr im Ludgerushaus. Ich freue mich auf viele Sängerinnen und Sänger, auch auf all diejenigen, die noch nie mitgesungen haben. Alle sind herzlich

17 willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Denkt an eure eigene Erstkommunion zurück, es war bestimmt ein unvergesslicher Tag! Also, kommt und singt mit, es sind wunderschöne Lieder. Bis dahin. Steffi Beerboom MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Wir treffen uns am Samstag, , um 14:30 Uhr bei Maria Lambera auf dem Flickkampshook. Dort wollen wir handwerklich tätig werden. Lasst euch überraschen! KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE: Die Frühjahrs-Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am Freitag, , von 19:00 bis 21:00 Uhr im Ludgerushaus statt. Wer etwas verkaufen möchte und/oder uns beim Auf- und Abbau unterstützen möchte, meldet sich telefonisch unter Tel (Ramona Lammering) oder Tel (Edith Tabe). GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (6 WM) Ehem. Bernhard Ricker; (6 WM) Ehem. Bernhard Dirkes; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Ehem. Ewald Reekers; Leb. u. d. Fam. Brunsing; Ehem. Bernhard Dirkes; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Ehem. Ludger Hofhus Sonntag, : Markus Lindemann; (JM) Ehem. Clemens Gans; Geschwister Georg und Maria Reekers; Ehefr. Mathilde Hagemann; Ehefr. Paula Stemann Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : d. Fam. Hermann Bürsken; Ehel. Hedwig und Ewald von der Haar; (JM) Ehem. Heinrich Vaal; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers; (JM) Ehem. Josef Lohmann; Leb. u. d. Fam. Vaal - Wilmer Sonntag, : um den Frieden in der Welt; zur Gottesmutter im besonderen Anliegen; Markus Lindemann; Leb. u. d. Fam. Lögers - Köllen; Ehefr. Mathilde Hagemann; (JM) Geschwister Leo und Maria Schmitwilken; Ehefr. Paula Stemann

18 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE UND VARENRODE: Am Montag, , findet unsere diesjährige Wallfahrt Gemeindeverbund zum Kloster Frenswegen statt. Abfahrt ist um 13:00 Uhr aus allen Gemeinden. Für kfd-mitglieder entstehen Kosten für Busfahrt, Kaffee und Kuchen von 13,00, für Nichtmitglieder 16,00. In Kürze erfolgt eine persönliche Einladung durch unsere Mitarbeiterinnen. Wir freuen uns auf Euch! FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Herzlich einladen möchten wir alle Frauen und Männer zur Hl. Messe am Dienstag, , um 08:30 Uhr im DGH. Anschließend frühstücken wir in der Gaststätte Struckmann. MARGRET-KREIS LÜNNE: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 20:00 Uhr im Haus Schmeing zur Puppenausstellung. Im Anschluss wird Frau Bunge uns bei einer Tasse Tee etwas zur Geschichte über des Hauses Schmeing erzählen. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bis Montag, , bei Margret (Tel. 1861), Emmi (Tel. 692) oder Ulla (Tel. 1248) ab. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Sonntag, , fahren zur Theateraufführung Aals up`n Krankenschien nach Andervenne. Vorab wird eine kleine Vespermahlzeit gereicht. Abfahrt ist um 15:45 Uhr vom Kolpingplatz. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Wer Fahrgelegenheit wünscht, möge es bitte bei Anmeldung sagen. Für die Vespermahlzeit und den Eintritt erbitten wir 12. Bitte bei Anmeldung entrichten! Anmeldung bis Montag, , bei Regina (Tel. 2317) oder Thea (Tel. 1608) oder Margret (Tel. 1861). OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter

19 PFARRBRIEF/KIRCHENBOTE: Die Verteiler werden am / den jährlichen Bezugspreis für den Pfarrbrief (19,00 ) und den Kirchenboten (73,20 ) kassieren. Wer im Pfarrbüro bezahlen möchte, kann das Geld während der Öffnungszeiten bis Mittwoch , abgeben. FIRMUNG 2015: Am Dienstag, , findet um 18:00 Uhr das Katechetentreffen im Pfarrheim statt. Am Samstag, , findet um 16:30 Uhr das 2. Großgruppentreffen im Pfarrheim statt. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2015: Am Mittwoch, , findet von 17:00 20:00 Uhr das letzte Gruppentreffen mit allen Kindern gemeinsam statt. Wir wollen gemeinsam Kuchen essen, singen, spielen Zum Abschluss feiern wir die Abendmesse um 19:00 Uhr mit. Hierzu sind auch alle Eltern herzlich eingeladen! KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN LÜNNE: Am Sonntag, , von 13:00 bis 15:00 Uhr findet eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse mit Kaffee und Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen) in der Ludwig-Schriever Grundschule in Lünne statt. Herzliche Einladung! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, 08.03: August Haking, Elisabeth van Dülmen, JM Franz Schröer, Maria u. Josef Oevermann, Hermann u. Antonia Noe, Wilhelm Suhlmann, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, JM Alois Wranik, Leb. u. Fam. Ester/Grothues, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Alfons u. Dini Weusthof Dienstag, in Varenrode: Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Maria Wolbers, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter, Leb. u. Fam. Wobben, Georg Reekers Mittwoch, : Karl Beumer, Fam. Feldkamp, Franz Roling Samstag, : 6 WM Elisabeth van Dülmen, Leb. u. Mitglieder der Kolpingsfamilie, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, JM Hedwig van Dülmen, Ludwig Helmingdirks, Hermann u. Antonia Noe, Bernhard Feldmann, Walter Kotte, Leb. u. Fam. Wintermann Sonntag, : 6 WM August Haking, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Leb. u. Fam. Otting, Anneliese Büers, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Schmidt/Bültel/Winter, JM Anna Büers, JM Josef Hoffrogge, Ehel. Bernhardine u. Alfons Beining, JM Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Heinz Zumbrägel

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor Martin Volk, Tel /939415; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /939425; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Info für die Kommunioneltern

Info für die Kommunioneltern Info für die Kommunioneltern Erstkommunionvorbereitung 2014/2015 in der Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Was bedeuten Eucharistie und Kommunion? Kommunion heißt Gemeinschaft. Es geht in der Feier der Eucharistie

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr