St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass uns unsere Katechetin Frau Barbara Beine verlassen wird. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, offiziell Abschied zu nehmen. Zwar wird Frau Beine weiterhin hier vor Ort ihr Zuhause haben, aber ihr Arbeitsort verlagert sich nach Freren, da ihre praktische Ausbildung zur Gemeindereferentin nicht in der Heimatgemeinde erfolgen darf. Wir sagen an dieser Stelle ganz, ganz herzlichen Dank für das große Engagement, mit dem Frau Beine ziemlich genau 10 Jahre in unserer Pfarreiengemeinschaft insbesondere in Spelle und Venhaus tätig war. Messdienerpastoral, Familienmesskreis, Gottesdienste mit besonderem Akzent, KLJB, Bittprozession, Erntedank, Martinsumzug, Roratemessen, Krippenspiel, Sternsingeraktion, Pfarrgemeinderat, Früh- und Spätschichten sind nur ein paar Stichwörter, die benennen, in welchen Bereichen Frau Beine mit ganz viel Einsatz und ganz vielen Ideen tätig war. VIELEN DANK!!! Am Sonntag, , können wir in Verbindung mit der Hl. Messe um 09:00 Uhr in Venhaus diesen Dank nochmals zum Ausdruck bringen! Alle sind sowohl zu diesem Gottesdienst als auch zum anschließenden Beisammensein herzlich eingeladen und willkommen. Und noch eine weitere Einladung möchte ich aussprechen. Mit Wirkung zum 01. August werden Pastoralreferentin Frau Elisabeth Lis und Gemeindereferent Herr David Siemering in unserer Pfarreiengemeinschaft ihre Tätigkeit aufnehmen. Ihre offizielle Begrüßung wird am Sonntag, , während der Hl. Messe um 10:30 Uhr in Spelle erfolgen. Zu diesem Gottesdienst und zur anschließenden Begegnung sind ebenso alle herzlich willkommen. Freuen wir uns auf eine gute gemeinsame Zeit! In dieser Urlaubs- und Ferienzeit wünsche ich allen gute Erholung und all jenen, die verreisen, eine glückliche Heimkehr. Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. Juli 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 17. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 18.00h keine Hl. Messe Montag, 18. Juli Dienstag, 19. Juli 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h keine eucharistische Anbetung Mittwoch, 20. Juli Donnerstag, 21. Juli 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 08.30h Hl. Messe 16.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Achteresch 19.00h keine Hl. Messe Freitag, 22. Juli 07.15h Hl. Messe 16.30h Wortgottesfeier mit Trauung Brautpaar Jansen - Sandmann Samstag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne d 18.30h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Wintermann Samstag, 16. Juli 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Montag, 18. Juli 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 19. Juli 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 20. Juli 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 21. Juli 10.00h keine Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Meyer Freitag, 22. Juli 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Montag, 25. Juli Hl. Jakobus Apostel Dienstag, 26. Juli 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h eucharistische Anbetung Mittwoch, 27. Juli 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 28. Juli 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd (Agnes-Kreis) Freitag, 29. Juli 07.15h Hl. Messe Samstag, 30. Juli 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen d St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Montag, 25. Juli Hl. Jakobus Apostel 08.00h Hl. Messe Dienstag, 26. Juli 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 27. Juli 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 28. Juli 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 29. Juli 18.30h Vorabendmesse Samstag, 30. Juli 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 01. August Dienstag, 02. August Mittwoch, 03. August 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Erwachsenenfirmung 19.00h eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 04. August Freitag, 05. August Herz Jesu Samstag, 06. August Fest Verklärung des Herrn Sonntag, 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis 08.15h Einschulungsgottesdienst der Oberschule Spelle 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 09.00h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit dem Chor Over the Rainbow aus Papenburg h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Anbetung 08.15h ökum. Wortgottesfeier zum Schuljahresbeginn 08.30h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 09.00h Hl. Messe Coming-home-Gottesdienst mit Verabschiedung von Barbara Beine

7 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne d 18.30h Vorabendmesse Samstag, 30. Juli 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis Montag, 01. August 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 02. August 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 03. August 19.00h Hl. Messe anschließend Anbetung und Gebet um geistliche Berufe Donnerstag, 04. August 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.00h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Focks van Dülmen 08.30h Einschulungsgottesdienst der Grundschule 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse Freitag, 05. August Herz Jesu Samstag, 06. August Fest Verklärung des Herrn 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis - 7 -

8 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Kath. Büchereien, am / für die Förderung ökologischer Maßnahmen und am / für die Aufgaben in der Kirchengemeinde

9 Die Kollekten erbrachten: / / / in Spelle 333,89 270,01 231,18 in Venhaus 101,27 78,58 110,21 in Lünne 120,46 83,25 115,11 in Schapen 128,33 113,33 96,74 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. Achtung: am Montag, , fällt die Anbetung einmal aus!!! OFFENES SINGEN AM LETZTEN SONNTAG IM MONAT: Wegen einer Fülle von Veranstaltungen in den Sommermonaten macht das Offene Singen in der Kirche in Spelle am letzten Sonntag im Monat eine Pause und beginnt wieder im September, also am Sonntag, Dann sind alle sangesfreudigen Menschen wieder herzlich willkommen und eingeladen miteinander zu singen! RAUMPFLEGERIN IN LÜNNE GESUCHT: Die Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Lünne sucht zu sofort eine Reinigungskraft für das Oscar-Romero-Haus (Jugendheim Lünne). Der Stundenumfang beträgt 4 Stunden pro Woche. Auskünfte zu der Stelle erteilt die Rendantin der Kirchengemeinde Lünne, Frau Monika Roling (Tel /1815)

10 TOUR DE TURM: Herzlich eingeladen sind Sie und Ihre Familien zur Tour de Turm am Sonntag, Eigenverantwortlich starten Sie - mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder ganz anders so wie es für Sie passt zu allen Kirchen oder zu einer Auswahl. Die Kirchengemeinden halten zu folgenden Zeiten ein besonderes Programm für Sie bereit: 14:00-15:00 Uhr: Besuchen Sie das Modell der alten Speller Kirche auf dem Wöhlehof mit vielen interessanten Fotos und Kreuzausstellung. 15:00-16:00 Uhr: In Schapen ist die St. Ludgerus-Kirche natürlich offen. Außerdem lädt der neugestaltete Elisa-Park am Altenheim St. Elisabeth nebenan zum Atem holen ein. 16:00-17:00 Uhr: Werfen Sie einen Blick in die Lünner Kirche, der ältesten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nebenan ist Schmeincks Haus für Sie geöffnet. Dort gibt es vieles Interessante auch aus der Kirchengeschichte zu sehen. 17:00-18:00 Uhr: Im Burgpark Venhaus gibt es auf dem neuen Schöpfungsweg vieles zu entdecken, wovon das Buch Genesis in der Bibel spricht. Um 17:00 Uhr beginnt der Gang des Schöpfungsweges mit geistlichen Impulsen; dieser schließt mit der Segnung des Weges. Damit endet der Nachmittag. Unterwegs gibt es in den örtlichen Cafés und Gaststätten die Gelegenheit zur Stärkung. ÖFFNUNGSZEITEN KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI: Spelle Schapen Lünne Dienstag 16:00-17:00 Uhr Mittwoch 17:00-18:00 Uhr Mittwoch 15:30-17:00 Uhr Mittwoch 17:00-18:00 Uhr Samstag 17:45-18:45 Uhr Sonntag 11:00-12:00 Uhr Sonntag 11:00-12:30 Uhr Sonntag 09:45-11:30 Uhr

11 INFOTREFFEN TOSKANA-WALLFAHRT: Am Donnerstag, , sind alle Teilnehmenden der Toskana-Wallfahrt zu einem Infotreffen um 20:00 Uhr in den Wöhlehof in Spelle herzlich eingeladen. Wer noch Interesse hat, an der Wallfahrt teilzunehmen, kann sich gerne noch anmelden. HOSPIZGRUPPE SPELLE: Die Hospizgruppe Spelle bietet jeweils am 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Trauercafe an. Unser Trauercafe versteht sich als ein Ort, an dem Trauer sein darf, an dem nach Hoffnungsspuren gesucht wird, an dem Gemeinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Trauernden, die über den Verlust eines nahestehenden Menschen sprechen und Erfahrungen austauschen möchten. Jede(r) ist herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , in der Remise (kleines weißes Gebäude) am Wöhlehof und nicht wie bislang im Heimathaus. HOSPIZBIBLIOTHEK: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist die Hospizbibliothek im evangl. Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es stehen Bücher kostenlos zur Ausleihe bereit. Nächste Ausgabe ist am Mittwoch, WALLFAHRT NACH KEVELAER mit Domkapitular Ansgar Lüttel: Selig die Barmherzigen (Mt 5,7): Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Das bedeutet, dass die Pilger von ihrer Heimatgemeinde mit dem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind bis Montag, , in den Pfarrbüros in Spelle, Schapen, Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode erhältlich. Nähere Infos finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen oder sind bei Herrn Heinrich Brinker, Osnabrücker Str., Rheine, Tel.: 05971/71125, Fax: 05971/ , erhältlich

12 - 12 -

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Öffnungszeiten: montags 09:00 11:00 Uhr mittwochs 09: Uhr donnerstags 15:00 18:00 Uhr freitags 09: Uhr Das Pfarrbüro bleibt in den Ferien mittwochs und donnerstags geschlossen! SOMMERFEST IM ST. JOHANNES-STIFT IN SPELLE AM SONNTAG, : Für das Sommerfest wird für die musikalische Unterstützung zum Thema Leinen los eine Seefahrt, die ist lustig! ein Projektchor gesucht, der gern alte Volksund Seemannslieder singt. Es gibt eine Probe vorweg, um dann am Sonntagnachmittag so richtig in See zu stechen musikalisch natürlich. Zur Probe treffen sich alle Interessierten am Freitag, , um 15:00 Uhr in der Arche. Dann werden die zeitlichen Details für den Sonntag auch besprochen. Mitmachen kann wirklich Jeder es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte mögen sich möglichst bei Rita Brüggemann melden. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Monikakreis: Wir treffen uns am Samstag, , um 10:30 Uhr mit dem Fahrrad an der Kirche. An- und Abmeldungen bitte am Montag, bei Christa (Tel. 1771). Rita-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:30 Uhr bei Wintering. Handarbeiten ist am Mittwoch, und am Mittwoch, , jeweils ab 14:30 Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Am Montag, findet um 20:00 Uhr in der Arche die Vorstandssitzung statt. Die erste Chorprobe nach den Ferien findet am Montag, , statt

14 LIEBE GRUNDSCHÜLER: Nach den Ferien geht es mit unserem offenen Treffen weiter. Hierzu sind alle Grundschüler wieder herzlich eingeladen. Auch diesmal warten viele spannende Spiele auf Euch. Es werden aber sicher auch mal Gruppenstunden mit backen, basteln oder DVD schauen stattfinden. Jede/r ist herzlich willkommen. Die Treffen finden immer regelmäßig am 2. Freitag im Monat statt. Das nächste Treffen findet am Freitag, von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Arche statt. Herzliche Einladung an alle Kinder! Die Gruppenleiter freuen sich auf viele Kinder. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, mich als neue Leiterin des St. Johannes Kindergartens vorzustellen. Mein Name ist Elena Schnieder, ich bin 27 Jahre alt und wohne in Osnabrück-Sutthausen. Im Anschluss an meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (an der Franz-von-Assisi- Fachschule für Sozialpädagogik) durfte ich vielfältige Erfahrungen im Elementarbereich in der Kita St. Ansgar in Osnabrück- Nahne sammeln. Während meiner Tätigkeit als Gruppenleitung in einer Ganztagsgruppe für Kinder zwischen drei und sechs Jahren begann ich die Weiterbildung zur Fachwirtin in Kindertagesstätten, welche ich im März 2017 beenden werde. Nun bin ich auf meine neuen Aufgaben sehr gespannt und freue mich auf die bevorstehende Zeit; die Arbeit mit den Kindern, die Zusammenarbeit mit den Eltern, Kollegen und der Gemeinde- und auf viele schöne Erlebnisse im Kindergarten St. Johannes. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Ignatz Schwegmann (JM); Leb u. Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Hermann Temmen; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; Herrmann Berlage (v.d.nachb.); Danksagung zur Muttesgottes der immerwährenden Hilfe; Paul und Anna Kulüke; Susanne Brüggemann; Otto Ungruh; August, Maria u. Ernst Wöhle; zum Jahresgedenken; zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe; Herbert Jörgens; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : Erich Egbers (JM); Wilhelm Schlichter (JM); Andreas, Pius u. Valentin Weber (JM); Bernhard Niehaus; der Familie Göke; Dienstag, : Leb u. Fam. Hubert Rekers; Paul Roling (v.d.n.)

15 Samstag, : Anna Laarmann; Roland Beinlich (JM); Herrmann Berlage (6 WM); Bernhard Löcken; Heinrich u. Josef Dagge; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Otto Ungruh; Leb u. Fam. Becke-Beerboom; Leb u. Fam. Roling-Schlangen; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : Mathilde Ginten (JM); Hermann Wobben (JM) u. Hedwig Wobben, Rudi Feld; Heinrich Egbers (JM); Fam. Meyer; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Alfons u. Hedwig Kohle; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb u. Fam. Beenen- Hermes-Stapper; Leb u. Fam. Schlamann-Jansen; Anna Uphaus; Leb u. Fam. Kösters-Althelmig; Hedwig Schlichter und Sohn Andreas Dienstag, : Hermann Jansen (JM); Susanne Brüggemann; Paul Roling (v.d.n.) Samstag, : Ludwig Borchert (JM); Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; Otto Ungruh; Maria Dall, Fam. Dall; Herrmann Berlage; Leb u. Fam. Wöhle-Niehues; Hermann Wulf; Herbert Jörgens; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : Josef Brüggemann (JM); Josef Brüggemann (JM); Alfons Hoffrogge; Heinrich u. Georg Schröer; Anna Uphaus; Marie-Agnes Bacher Dienstag, : Maria, Udo u. Ida Nyenhuis; Paul Roling (v.d.n.) Samstag, : Fabian Eisler (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Otto Ungruh; Anton Teders; August, Maria u. Ernst Wöhle; Bernhard Bauer; Werner Poppe Sonntag, : August Bohnen (JM); Reinhold Schrum; Leb u. Fam. Niehaus-Schröer; Leb u. Fam. Kösters-Kraienhorst; Gregor u. Elisabeth Egbers; Anna Uphaus; Hermann Jungehüser

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Öffnungszeiten: montags 09:00 11:00 Uhr mittwochs 09: Uhr donnerstags 15:00 18:00 Uhr freitags 09: Uhr Das Pfarrbüro bleibt in den Ferien mittwochs und donnerstags geschlossen! FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Hl. Messe der kfd am Donnerstag, , um 19:00 Uhr wird vom Agnes-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung! Rückschau: Unser Ausflug führte uns am Donnerstag, , nach Bremen. Ein Bekannter von Pastor Brinker war vor Ort unser Reiseführer. Gemeinsam ging es durch die kleinen Gassen des Schnoorviertels, und weiter zum Rathaus und dem Roland. Auch die Bremer Stadtmusikanten durften nicht fehlen. Nach dieser Stadtführung wurden wir bereits im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde erwartet, wo uns eine Suppe serviert wurde. Danach standen zwei Kirchenbesichtigungen auf unserem Programm wo Propst Sandtel gewirkt hat, bzw. die er gebaut hatte. Die Zeit verging wie im Flug, so das für die anschließende Shopping-Tour nur wenig Zeit blieb. Mit ein paar Mitbringsel aber vielen Eindrücken machten wir uns am späten Nachmittag auf den Heimweg. Hildegardkreis: Am Montag, , treffen wir uns um 17:00 Uhr am Gemeindehaus und machen eine kleine Radtour. Anschließend sind wir im Gemeindehaus und stärken uns am Salatbuffet. KIRCHENCHOR: Liebe Chormitglieder und Partner/innen. Am Sonntag, , ist unsere gemeinsame Abschlussfahrt nach Gerleve. Die Abfahrt ab Spieker-Wübbel ist bereits um 07:30 Uhr, damit alle noch eine Sitzgelegenheit bekommen (die Kirche ist nicht sehr groß). Bitte nehmt Euch für unterwegs etwas zu Trinken mit. Nach der Hl. Messe fahren wir nach Billerbeck und essen gegenüber vom Dom zu Mittag. Danach lassen wir den hoffentlich schönen Tag ausklingen und treten die Heimreise an. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund

17 INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In diesem Jahr startet die Vorbereitungszeit in den Kleingruppen erst nach den Herbstferien, da das Schuljahr früh beginnt und daher mehr Zeit zur Verfügung steht. Der Informationsabend für alle Eltern findet am Dienstag, , statt! Mit den Eltern, die eine Kleingruppe begleiten möchten, treffe ich zur Terminfindung eine interne Absprache. Für drei Gruppen würden uns noch zwei Väter/Mütter fehlen. (Dann wären alle Gruppen in der Leitung zu dritt besetzt, um flexibel zu bleiben) Ich wünsche noch eine schöne Ferienzeit und einen guten Start ins neue Schuljahr! Die Erstkommunionfeier wir am um 09:00 Uhr sein. In Absprache mit dem pastoralen Team feiern alle gemeinsam in einem Gottesdienst. Bei Fragen melden Sie sich / meldet Euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel (Tel.: 05977/939424). GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Hans-Gerd Roling (JM); Marco Möller u. Anna u. August Thien; Hermann Rammes; Ehel. Paula u. Hermann Striet; Heinrich Müller; Leb u. Fam. Seggering-Bültel Donnerstag, : Ehel. der Fam. Smit Sonntag, : Bernhard Lögers (JM); Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Wilhelm Wilmes; Leb u. Fam. Schütte-Geiger; Bernhard Seggering; Werner Hülsing; Leb u. der Fam. Johanna und Ludwig Kenning, Hubert Kenning und Paula Janning; Hermann Rammes; Ehel. Katharina und Johannes Lampen Sonntag, : Dirk Berghaus (JM); Alfons Seggering (JM); Anna Thien (JM) u. August u. Antonia Thien; Maria u. Heinrich Dirkes; Hermann Rammes; Hans Krummen; Leb u. Fam. Scheepers-Heskamp Sonntag, : Maria Bültel (JM) u. Josef Bültel; Christoph Strücker (JM); Hermann Rammes (6 WM); Alfons Seggering; Hedwig Stapper

18 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: neue Öffnungszeiten: montags dienstags donnerstags 09:00 11:00 Uhr 08:30 09:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Infos für den Pfarrbrief und Messintentionen müssen dann bis spätestens Montagmittag 12:00 Uhr (bzw. Dienstagvormittag nach der Hl. Messe) im Pfarrbüro abgegeben werden. HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen für den Monat August am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. NEUE MESSDIENER: Die neuen Messdiener (Kommunionkinder 2016) üben am Dienstag, , um 16:00 Uhr in der Kirche. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im Monat Juli am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter zum Monatsende (Ende Juli) aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Gasthaus Rosken zum Kuchen und/oder Eis essen. Abmeldungen bis Sonntag-Mittag, beim Vorstand. Frauenkreis: Wir starten am Dienstag, , um 13:30 Uhr zu unserer Fahrt nach Geeste zum Knusperlädchen von Coppenrath. Wer nicht mitfahren kann, melde sich bis spätestens Freitagabend, bei Anneliese, Tel /588 ab

19 Pusteblume: Am Montag, , findet unsere Fahrradtour statt. Also rauf auf s Rad und zu 14:45 Uhr zum Ludgerushaus. Wir freuen uns mit dir auf eine schöne ca. 30 km lange Tour. Für das leibliche Wohl haben wir gesorgt. Wenn du noch dein Fahrrad und gute Laune mitbringst, kann es losgehen. Aber nicht vergessen Anmeldung bis zum über WhatsApp. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit dir. Das Orga-Team WALLFAHRT NACH KEVELAER: Selig die Barmherzigen (Mt. 5,7) Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Abfahrt mit dem Bus in Schapen ist um Uhr an der Kirche. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine (Bistum Münster) zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro bis Montag, erhältlich. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; (JM) Ehefr. Hedwig von der Haar; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Franz Austermann; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehefr. Maria Düsing; Ehem. Helmut Harten und Ehel. Georg und Maria Wübbels; Ehem. Alfons Hagemann; Leb. u. d. Fam. Brüggemann - Huil Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge; Ehel. Helmut und Anna Göcke; Walter Feldmann Dienstag, : Ehem. Franz Lünnemann Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Hermann Meyer und Sohn Reinhold; Heinz Pliet; Ehefr. Louise Rensmann Freitag, : Leb. u. d. Fam. Meyer - Bürsken Sonntag, : (JM) Ehem. Heinrich Wöhle; (JM) Maria Schulte; Ehel. Elly und Franz Egbers; Walter Feldmann; Ehel. Wilhelm und Maria Bürsken; (JM) Ehem. Hugo Brune; Ehem. Alfons Hagemann; Leb. u. d. Fam. Wilmer van Dülmen Donnerstag, : Ehefr. Mathilde Bürsken; Ehefr. Louise Rensmann; Ehel. Voß

20 Samstag, : Ehem. Karl-Heinz Menke; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal; zur immerwährenden Hilfe; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehem. Alfons Hagemann Sonntag, : Ehem. Josef Büscher Donnerstag, : (JM) Ehem. Hugo Kleinbuntemeyer; Ehem. Franz Lünnemann; Ehefr. Louise Rensmann Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Ehel. Maria und Hermann Meyer; Ehel. Helmut und Anna Göcke; Ehem. Alfons Hagemann; (JM) Paula Schmit

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , laden wir herzlich zu einem gemütlichen Grillnachmittag ein. Um 16:00 Uhr treffen wir uns auf dem Hof von Bernd und Ulla Büssemaker in Lünne, Am Kreuzesch 2. Zu diesem Nachmittag möge man sich anmelden bis Sonntag, , bei Thea Heskamp (Tel. 1608), Margret Silies (Tel. 1861) oder Regina Vennemann (Tel. 2317). WALLFAHRT KEVELAER: Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Ansgar Lüttel (Bistum Osnabrück) und Pater Jojo Josef Pulickakunnel aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode zu erhalten. KINDERCHOR: Der Kinderchor genießt zurzeit die wohlverdiente Sommerpause. Unsere erste Probe nach den Sommerferien findet am Samstag, , um 11:00 Uhr in der Kirche statt. Wir üben dann gezielt für die Mitwirkung in der Familienmesse am Sonntag, Zu unseren wöchentlichen Proben sind ebenfalls alle interessierten Kinder ab 8 Jahren herzlich eingeladen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos gibt es bei Manuela Lindemann oder Sarah Herbers. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter FAMILIENGOTTESDIENST Am Sonntag, , feiern wir um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst. Herzliche Einladung! FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die Vorbereitungsteams machen eine Sommerpause! Am Samstag, , ist die nächste Kinderkiche!!

22 INFO KOMMUNIONKINDER 2017: In diesem Jahr startet die Vorbereitungszeit in den Kleingruppen erst nach den Herbstferien, da das Schuljahr früh beginnt und daher mehr Zeit zur Verfügung steht. Der Informationsabend für alle Eltern findet am Montag, , statt! Mit den Eltern, die eine Kleingruppe begleiten möchten, treffe ich zur Terminfindung eine interne Absprache. Ich wünsche noch eine schöne Ferienzeit und einen guten Start ins neue Schuljahr! Bei Fragen melden Sie sich / meldet Euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Uhr: Leb. u. Fam. Wintermann/Foppe Sonntag, : Hermann Helmingdirks, Heinz Zumbrägel, Ewald Brüning, Frieda u. Karl Rensen, JM Anne Scherer, Heinrich Kotte, Walter Helming, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Maria Segger Dienstag, : im besonderen Anliegen Mittwoch, : Leb. u. Fam. Storm u. Sr. M. Theodorine Samstag, : Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, JM Walter Kotte, August Haking Sonntag, : Hermann Helmingdirks, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Alfons Surmann, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus Dienstag, : Leb. u. Fam. Schröer Mittwoch, : Leb. u. Fam. Storm u. Sr. M. Theodorine Sonntag, : 1. JM Maria Wilmes, Hermann Helmingdirks, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Franz Haking, Franz Bunge, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Änne u. Theo Reker, JM Georg Schulte Dienstag, : im besonderen Anliegen Mittwoch, : für den Weltfrieden Freitag, : Leb. u. Fam. Focks/van Dülmen

23 Samstag, : JM Anna Möller, JM Hubert Vennemann, JM Maria Dülmer Sonntag, : 6 WM Hermann Helmingdirks, JM Heinz Hackmann, Josef Wilmes, Leb. u. Fam. Seegers, JM Maria Büers, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Alfred Kück, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn Katholische Kirchengemeinde ST. BONIFATIUS Westrhauderfehn-Langholt Zeltlager in Vrees vom 2.08.- 07.08.2015 Fahrtenbrief Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 85,- (bzw. 55,- für jedes weitere Kind)

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 1 Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 Termine: Osterferien: Die. 01.04.2014 um 18:00Uhr Sommerferien: Die. 29.7.2014 um 18:00Uhr Herbstferien: Die

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr