St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für dein Volk Israel. (Lk 2,29-32) Diese Worte spricht der greise Simeon, als er Maria und Josef im Tempel begegnet, die ihr Kind Jesus dem Herrn weihen wollen. Maria und Josef erfahren im Tempel durch Simeon etwas von dem Glanz, der auf ihrem Leben und dem Leben ihres Kindes liegt. Auch wenn sie äußerlich arme Menschen bleiben in ihrem Herzen werden sie doch ganz reich. Das, was Simeon zu Maria und Josef sagt, gilt auch mir. Gottes Glanz liegt auf dem Leben jedes Menschen. Nicht, indem wir unser Leben aufpolieren, sondern indem wir uns in das Licht Gottes stellen. Das ist die Zusage dieses Festes: Wo ich wie Maria und Josef zu Gott gehe, da sehe ich mein Leben anders. Ich sehe es im Licht Gottes und spüre, dass er es gut mit mir meint und dass er etwas Gutes mit mir vorhat. Das macht mich innerlich reich. Und das schenkt mir Ruhe. So wie sich die Ruhe des alt gewordenen Propheten auf Maria und Josef legte, legt sie sich auch auf mich. Ich brauche nicht immer wieder um meine Anerkennung zu kämpfen, wenn ich weiß, wie sehr Gottes Glanz auf meinem Leben liegt. Ich brauche mich selbst nicht immer neu in Frage zu stellen, wenn ich etwas nicht schaffe. (Aus: Kirchensite, Bistum Münster) Am Fest Erscheinung des Herrn (früher: Maria Lichtmess ) werden die Kerzen für den Gebrauch im Laufe des Kirchenjahres geweiht. Ihr Licht soll den Glanz Gottes in unser Leben und unsere Welt tragen. Dieses Licht und sein Glanz ist so notwendig wie vielleicht noch nie. Alles steht in Gottes Glanz alles Gelingen und alles Scheitern. Ich wünsche Ihnen und Euch allen mit Gottes Hilfe eine glänzende Woche. Ihre/Eure Rita Brüggemann

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 31. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe anläßlich Goldhochzeit Jansen Sonntag, 01. Februar 4. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 02. Februar Darstellung des Herrn Lichtmess Dienstag, 03. Februar Hl. Blasius Mittwoch, 04. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe zum Glaubenstag der Senioren Donnerstag, 05. Februar Freitag, 06. Februar Herz Jesu Samstag, 07. Februar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 15.00h Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 11.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung Sonntag, 08. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe zum Glaubenstag der Senioren 7.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.30h Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 8.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Schapen: Herr Bernhard Dirkes, Zur Waldhaar 2, 86 Jahre Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Heizkosten. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 345,35 in Venhaus 73,50 in Lünne 72,08 in Schapen 170,50 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! AUSSETZUNG UND BEICHTGELEGENHEIT: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Thomas Stühlmeyer am Samstag, in Spelle: bei Pastor Daniel Brinker DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. BLASIUSSEGEN: Der Blasiussegen wird in unserer Pfarreiengemeinschaft in allen Samstag- und Sonntagsmessen am / gespendet

5 TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! HEILIGE MESSE ZUM FEST DARSTELLUNG DES HERRN - MARIA LICHTMESS : Am kommenden Montag, , wird in Spelle um 19:00 Uhr die Heilige Messe zu diesem Fest gefeiert. Darum entfällt auch die Anbetung in Venhaus! STERNSINGERFAHRT NACH KÖLN AM : Wichtige Informationen: Seid bitte am 03. Februar 2015 bis spätestens 08:45 Uhr in Rheine am Bahnhof! Abfahrt des Zuges: ca. 09:06 Uhr Rückkehr am Abend: ca. 20:08 Uhr in Rheine 1. Bitte nehmt Proviant und Getränke für den Tag mit! Wir werden viel unterwegs sein und der Tag ist lang! 2. Bitte zieht Euch warm an, denn wir werden viel draußen sein und im Dom ist es kalt! 3. Für den Transport zum Bahnhof nach Rheine und abends zurück müsst Ihr selbst sorgen (in Fahrgemeinschaften nach Absprache.) 4. Alle werden den ganzen Tag eine Mütze als Erkennungszeichen bekommen! Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch! Rita Brüggemann, Barbara Beine, Andreas Robin, Johanna Weßel, Daniel Brinker, Hannes Hartmann. SEGNUNG DER NEU GEWÄHLTEN GREMIEN "PFARRGEMEINDERAT UND KIRCHENVORSTAND": Am kommenden Wochenende werden in den Sonntagsmessen die gewählten Vertreter der Pfarrgemeinden für die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit mit einem besonderen Segen in ihren Dienst und in die Wahlperiode gesandt. In den vergangenen Tagen fanden in allen Gremien die konstituierenden Sitzungen statt. Wir danken allen Mitgliedern für ihre Bereitschaft und wünschen ihnen Gottes reichen Segen für die Aufgaben, die vor ihnen liegen. Möge reiche Frucht für unsere Pfarreiengemeinschaft daraus erwachsen. Die Segnung findet in folgenden Hl. Messen statt: Spelle in der Vorabendmesse am um 17:00 Uhr Schapen in der Vorabendmesse am um 18:30 Uhr Venhaus im Hochamt am um 09:00 Uhr Lünne im Hochamt um um 10:30 Uhr

6 MARRIAGE WEEK 2015: Schon zur guten Tradition geworden ist der ökumenische Segnungsgottesdienst für Paare in der Marriage Week. In diesem Jahr laden die Kath. und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde am Mittwoch, , um 19:00 Uhr ganz herzlich dazu ein. Tatsächlich: Liebe damit ist der Gottesdienst überschrieben. Es besteht auch die Möglichkeit zur Einzelsegnung. Auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen! Im Anschluss sind alle in die Arche eingeladen, sich bei einem Glas Wein (oder anderen Getränken) zu treffen und zu plaudern. VORSCHAU GOTTESDIENSTE ZU ASCHERMITTWOCH: In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt! Spelle: 10:00 Uhr Wortgottesfeier der Oberschule 11:00 Uhr Wortgottesfeier der Grundschule (Kl. 1 u. 2) 11:45 Uhr Wortgottesfeier der Grundschule (Kl. 3 u. 4) 19:00 Uhr Hl. Messe Venhaus: 08:30 Uhr Hl. Messe Schapen: 07:45 Uhr Schulmesse 11:00 Uhr Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 19:00 Uhr Hl. Messe Lünne: 08:30 Uhr Wortgottesfeier der Grundschule 09:00 Uhr Wortgottesfeier mit dem Kindergarten (im Kindergarten) 19:00 Uhr Hl. Messe KFD - ASCHERMITTWOCH DER FRAUEN : Der Aschermittwoch der Frauen, der vom Diözesanverband der kfd vorbereitet wird, bietet die Möglichkeit, die bevorstehende - 6 -

7 österliche Bußzeit ganz bewusst in den Blick zu nehmen. Leben trifft Kreuz Kreuz trifft Leben so lautet der diesjährige Titel. Im Haus St. Agnes in Thuine findet dazu eine Veranstaltung statt am Mittwoch, , um 9:00 Uhr und um 18:00 Uhr. Beide Treffen sind inhaltlich gleich aufgebaut. Infos zu den Anmeldungen befinden sich in den einzelnen Pfarreien. JUGENDGOTTESDIENST IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Vorbereitung: Für den Gottesdienst am Sonntag, , um 18:00 Uhr in Venhaus planen wir wieder eine Jugendmesse auf Pfarreiengemeinschaftsebene. Wer Lust hat, aktiv mit kreativen Ideen oder auch mit Gesang dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, zu unserem Vorbereitungstermin am Samstag, , um 11:00 Uhr im Gemeindehaus Venhaus. Oder meldet Euch bei Barbara Beine. GASTFAMILIEN FÜR DREI WOCHEN GESUCHT: Wir suchen für die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) Gastfamilien für einige Austauschschüler, die in Spelle vom bis an einem Sprachkurs teilnehmen werden. Der Kurs bereitet die 15- bis 18-jährigen Schüler aus Südamerika auf ihr Austauschjahr in Deutschland vor. Die Austauschschüler nehmen jeweils von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr in der Arche am Unterricht teil und essen in der Kursgruppe auch zu Mittag. Die Gastfamilien sorgen für Unterkunft, das Frühstück und Abendessen sowie die Verpflegung an den Wochenenden. Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten. Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme. Interessierte Familien können sich bei Lea und Ruth Schweigmann melden unter Tel oder AUF DEM WEG ZUR EHE: So lautet der Titel der Ehevorbereitungsseminare der Katholischen Landvolk- Hochschule Oesede für diese Saison. Für die Kurse am / und am / sind noch Plätze frei. Es wird mit folgendem Slogan eingeladen: Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie bei uns Rast auf dem Weg zur kirchlichen Hochzeit. Aus den Inhalten der Vortrags- und Gesprächsrunden, aber besonders auch durch den Austausch mit den anderen Paaren, erhalten Sie viele Anregungen für eine erfüllende Trauungsfeier und vor allem für eine glückende Ehe. Von samstags 09:00 Uhr bis sonntags 15:00 Uhr stehen folgenden Themen auf dem Programm: - Gelingen von Partnerschaft Vorstellungen und Erwartungen, - Rechtliche Aspekte der Ehe, - Nicht nur medizinische Aspekte der Familienplanung, - Impulse zur religiösen Dimension der Ehe, - Zuspruch und Anspruch im Sakrament der Ehe und - Anregungen zur Gestaltung der Trauungsfeier. Auskunft und Anmeldung : Katholische LandvolkHochschule Oesede; Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte; / Internet :

8 kamen nach Kafarnaum. olgenden Sabbat ging er in Synagoge und lehrte. Und Menschen waren sehr offen von seiner Lehre; n er lehrte sie wie einer, göttliche Vollmacht hat, t wie die Schriftgelehrten. GRUPPENLEITER-GRUNDKURS: Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom bis in Sögel und vom bis in Baccum oder vom bis und bis in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos beim Kath. Jugendbüro Emsland-Süd. Jugendbüro Lingen 0591/1522, k.heeke@kjbemsland-sued.de oder Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de. LAGERLEITERFORTBILDUNG LAGERLEITUNGSSCHULUNG 2015: Die nächste Lagerleitungsschulung findet am Freitag, , von 17:30 bis 22:00 Uhr und am Samstag, , von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus der Propsteigemeinde St. Vitus, Domhof 12 in Meppen statt. Kosten: 10,00 (inkl. Unterlagen, Referentenkosten, Getränke, Mittagessen) Anmeldeschluss ist am Montag, beim Kath. Jugendbüro Emsland- Süd. Jugendbüro Lingen 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de oder Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emslandsued.de. BOWLING BEI NACHT EINE RUHIGE KUGEL SCHIEBEN? Das neue Jahr ist nicht mehr so neu und die ersten guten Vorsätze sind auch schon wieder in Vergessenheit geraten? Macht nichts! Für einen guten Vorsatz braucht es zunächst einen Impuls, der uns aufmerksam macht auf die Fehlstellung. Danach muss man das Alte loslassen und langsam anfangen, ohne viel Kraft. Auch Bowling hat nicht primär mit Kraft zu tun, sondern mit dem einzigen Impuls, den die Kugel durch die Pendelbewegung vor dem Loslassen bekommt. Wer einen Katalysator für seine guten Vorsätze braucht, ist bei dieser nacht herzlich auf die Bowlingbahn eingeladen! Am Sonntag, , um 20:00 Uhr im Gasthaus Timmer, Forstweg 47, Lingen. Weitere Infos: oder nachtinlingen@gmx.net Kath Jugendbüro Freren, Goldstr. 13, Freren

9 - 9 -

10 - 10 -

11 St. Johannes Spelle FOS UND TERMINE GEBET UM PRIESTER- UND ORDENSBERUFUNGEN: Am Priesterdonnerstag, , ist um 15:00 Uhr die monatliche Betstunde um Berufungen in der Kapelle des St. Johannes-Stiftes. Die ganze Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. SENIORENKREIS: Herzliche Einladung an alle Senioren zum gemeinsamen Glaubenstag mit den Senioren aus Venhaus am Mittwoch, Wir beginnen um 9:00 Uhr mit der Heiligen Messe in der Venhauser Kirche. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Frühstück in die Gaststätte Spieker-Wübbel ein. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Paula Schnetgöke (Tel. 1424), oder Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) entgegen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Generalversammlung: Am Samstag, , fand die Generalversammlung der kfd mit einem Frühstück im Wöhlehof statt. Nach der Begrüßung durch Hildegard Möller stimmte unsere Geistliche Begleiterin, Margret Giesken, in ihrem Impuls zum 'bewussteren Leben' in den Vormittag ein und endete mit dem Gebet: Manchmal muss ich mich suchen gehen. Hannelore Thien gab einen Rückblick auf das letzte Jahr, kurzweilig und interessant. Einen positiven Kassenbericht konnte Wilma Hartmann vorstellen. Erfreulich ist auch, dass im letzten Jahr 6 Frauen neu aufgenommen werden konnten. Die Vorbereitung des appetitlich angerichteten Frühstücks lag in den Händen des Franziska-Kreises. Sie hatten mit der Blumendeko an den Frühling erinnert, aber es fiel reichlich Schnee an diesem Vormittag. In einem kleinen Theaterstück Die Bischöfinnen Konferenz", das von kfd-frauen der St. Bonifatius-Gemeinde Lingen aufgeführt wurde, fand ein Rollentausch statt: In dieser Konferenz hochgeistlicher Damen ging es zu wie unter den männlichen Bischöfen - nur eben weiblicher. Urkomisch, doch auch

12 BETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN nachdenklich stimmend, wenn die Vorbehalte der Amtskirche den Frauen gegenüber auf Männer angewandt wird. Herzlichen Dank allen Frauen, die zur gelungenen Generalversammlung beigetragen!! Aschermittwoch der Frauen Der Aschermittwoch der Frauen findet am um 9:00 und 18:00 Uhr im Haus Agnes in Thuine statt. Das Thema ist in diesem Jahr Leben trifft Kreuz - Kreuz trifft Leben. Anmeldungen nimmt bis Dienstag, , H. Möller (Tel. 1237) entgegen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Barbara Kreis: Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, , um 20:00 Uhr in der Arche. Wir wollen über die Vorbereitung des Marmeladen- und Likörverkaufs an den Kulturtagen sprechen. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. PROJEKTCHOR ZUM SEGNUNGSGOTTESDIENST IN DER MARRIAGE WEEK: Schon Tradition hat der Segnungsgottesdienst für alle Paare im Rahmen der Marriage Week, die jedes Jahr rund um den Valentinstag stattfindet. In diesem Jahr ist der ökumenische Gottesdienst am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Speller St. Johannes- Kirche. Dazu soll es auch wieder einen Projektchor geben, der die musikalische Mitgestaltung übernimmt. Die Proben sind am Mittwoch, , um 19:00 Uhr und am Sonntag, , um 18:00 Uhr in der Arche. Herzliche Einladung an alle, die Lust haben in Gemeinschaft zu singen, mitzumachen! Bei Fragen steht wie gewohnt Rita Brüggemann, Tel. 8436, zur Verfügung. STERNSINGERFAHRT NACH KÖLN AM : " siehe Allgemeiner Teil BERNADETTE-GRUPPE: Wir treffen uns am Freitag, , um 15:30 Uhr vor der Arche und gehen dann Boßeln. Also warm anziehen! Für alles andere ist gesorgt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, machen wir es uns in der Arche gemütlich. Samstag, : Oliver Kerstan (JM); Antonia Sandmann (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Vehr; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Bernhard Bauer; Agnes Börger, Hermann u. August Dierkes

13 Sonntag, : Lucia Palme (JM); Gregor Giese; Alwin Heymann u. Leb u. Fam. Heymann; Werner Müer Dienstag, : Hedwig Bohlin (JM); Andreas Schlichter (JM); Franz Vehr (v.d.nachb.); Josef Deters; Leb u. Fam. Rakers-Bolsmann-Weßling Freitag, : um Priesterberufe Samstag, : Hugo Konermann (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes- Brüning; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Susanne Brüggemann; Franz Lügering; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Bernhard Bauer; Katharina und Heinrich Geiger Sonntag, : Franz Vehr (6 WM); Birgit Heilemann (JM); Hermann Wulf (JM); Agnes Jansen (JM); Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Ludwig Borchert; Werner Müer; Leb u. Fam. Hermes

14 St. Vitus Venhaus OS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Am Montag, , entfällt das Abendgebet aufgrund der Hl. Messe um 19:00 Uhr in Spelle zum Fest Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess : WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Senioren und Seniorinnen aus Spelle und Venhaus am Mittwoch, , in die St. Vitus-Kirche in Venhaus ein. Wir beginnen mit der Heiligen Messe, in der auch die Lichtmesskerzen verteilt werden, um 09:00 Uhr. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Frühstück bei Spieker-Wübbel ein. Pfarrer Dr. Thomas Stühlmeyer wird den Vormittag mit uns verbringen. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) und Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. PFARRGEMEINDERAT: In der vergangenen Woche traf sich der neugewählte Pfarrgemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung. Als neuer Vorsitzender wurde Karl-Heinz (Kalle) Föcke gewählt, sein Stellvertreter ist Helmut Knieper. Die Aufgaben des Schriftführers übernimmt in den kommenden vier Jahren Stephan Hüsing. Als Mitglied des Pfarrgemeinderates in den Kirchenvorstand mit Sitz und Stimme wurde Frau Anni Böker gewählt. Dem Vorstand und allen Mitgliedern im Pfarrgemeinderat sei auch an dieser Stelle viel Freude und eine glückliche Hand für die Arbeit zum Wohle der ganzen Pfarrgemeinde gewünscht. FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen: " nähere Infos siehe Allgemeiner Teil. Die Angaben zur Anmeldung erfolgen im nächsten Pfarrbrief. Agneskreis: Wir treffen uns am Freitag, , um 19:00 Uhr am Gemeindehaus und bilden Fahrgemeinschaften

15 BETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Gerdakreis: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 19:00 Uhr im Gemeindehaus zur Programmbesprechung. Am Donnerstag, , um 20:00 Uhr schließen wir uns der Seniorenwoche an. Thema "Das Tagwerk einer Hausfrau in Stadt und Land" Ein Bericht über die tägliche Arbeit vom Herdfeuer bis zur Mikrowelle. Es spricht Dr. A. Eiyinck. Veranstaltungsort: Wöhlehof FIRMKATECHETEN Die Firmkatecheten treffen sich am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. STERNSINGERFAHRT NACH KÖLN AM " siehe Allgemeiner Teil BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Kurzer Überblick: : keine Gruppenstunde (wg. Zeugnisferien) : Gruppenstunde Aus Tod wird Leben : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) Am Mittwoch, , um 20:00 Uhr treffen sich die Katechetinnen im Gemeindehaus. Allen weiterhin eine gute Zeit der Vorbereitung. Herzliche Grüße, Johanna Weßel ST. VITUS KINDERGARTEN: Im Februar findet das 3. Treffen des Brückenjahres in der Grundschule St. Vitus in Venhaus statt. Am Mittwoch, , findet um 20:00 Uhr die nächste Elternbeiratssitzung in der Kindertagesstätte statt. Sonntag, : Anna Henneker (JM); Ehel. Hubert u. Anni Wilmes u. Hermann Kohle; Josef Ebler; Ansgar Seggering; August Wennemer Donnerstag, : Heinz Wübben (6 WM) Sonntag, : Karl Giese (JM), Erna Giese u. Sohn Heinz; Leb u. Fam. Seggering; Hugo Grothues

16 St. Ludgerus Schapen OS UND TERMINE HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Februar am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. PFARRGEMEINDERAT: Neuer Vorstand im Pfarrgemeinderat Bei seiner konstituierenden Sitzung in der vergangenen Woche hat der Pfarrgemeinderat Schapen den Vorstand gewählt. Vorsitzende ist Erika Wiggering geworden, stellvertretende Vorsitzende Claudia von der Haar-Niehues. Zum Schriftführer wurde Thomas Düsing gewählt. Diese drei Pfarrgemeinderatsmitglieder bilden in Zusammenarbeit mit Gemeindereferent Andreas Robin den Vorstand. Mechthild Vaal ist Abgesandte des Pfarrgemeinderates im Kirchenvorstand. Allen Gewählten einen "Herzlichen Glückwunsch" und Gottes Segen. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Auf die nächste Fröhliche Kinderkirche am Sonntag, , um 11:00 Uhr können sich die Familien wieder freuen, denn diesmal feiern wir Karneval :-) Die Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, verkleidet in die St. Ludgerus Pfarrkirche zu kommen! Das Vorbereitungsteam trifft sich am Freitag, , um 08:00 Uhr im Pfarrbüro. Bei Rückfragen wendet Euch gerne an Andreas Robin. FRAUENGEMEINSCHAFT: Liebe kfd-frauen: Ihre Mitarbeiterin wird Sie in den nächsten Wochen besuchen, um den Jahresbeitrag für das Jahr 2015 einzusammeln. Aschermittwoch der Frauen: Am Mittwoch, , findet im Haus St. Agnes in Thuine wieder der Aschermittwoch der Frauen statt. Beginn ist um 09:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr. Weitere Details unter Gemeinsame Nachrichten. Anmeldungen werden bis Mittwoch, , entgegengenommen von Maria Rählmann, Tel

17 BETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:00 Uhr in der Gaststätte Düsing zum Frühstücken. Abmeldungen bis Sonntagmittag, beim Vorstand. Regenbogengruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 19:30 Uhr in der Fahrschule Schöttmer zum Thema Neuheiten im Straßenverkehr. Bitte anmelden bei Irmi, Tel oder Tanja, Tel MICHAELGRUPPE BEESTEN / SCHAPEN: Am Samstag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr am Michaelhaus zum Bosseln und zum Spielen an und im Michaelhaus. Nachtrag zu Donnerstag, : Ehem. Bernhard Ricker Sonntag, : (JM) Ehefr. Margret Wilmer geb. Benten; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; (JM) Ehem. Franz Austermann; Ehem. Johannes Schulte; Ehem. Franz Wibbeling; Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge Donnerstag, : für unsere Priester und Ordensleute; Ehem. Heinrich Hoffrogge; d. Fam. Vismann - Holtel; Ehem. Bernhard Ricker Samstag, : (6 WM) Ehem. Franz Wibbeling; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Ehem. Helmut Harten; (JM) Ehefr. Anna Niemöller; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehem. Bernhard Dirkes Sonntag, : (6 WM) Ehem. Johannes Schulte; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers

18 St. Vitus Lünne FOS UND TERMINE STERNSINGERFAHRT NACH KÖLN AM " siehe Allgemeiner Teil BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Kurzer Überblick: bis : keine Gruppenstunde (wg. Zeugnisferien) bis : Gruppenstunde Aus Tod wird Leben bis : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) Am Freitag, , um 09:00 Uhr treffen sich die Katechetinnen im Pfarrheim. Allen weiterhin eine gute Zeit der Vorbereitung. Herzliche Grüße, Johanna Weßel TREFFEN DER 2.KLÄSSLER/INNEN Am Mittwoch, , von 16:30 bis 17:30 Uhr lade ich alle 2.Klässler/innen zu einem Kennlerntreffen ein. Wir treffen uns am Pfarrheim und werden dann gemeinsam die Kirche von Lünne erkunden. Mir ist bewusst, dass dieser Termin mit anderen Freizeitaktivitäten kollidiert. Eine Verschiebung ist mir jedoch diesmal nicht möglich. Ich freue mich über jede/n die/der kommt. Viele Grüße Johanna Weßel! KFD LÜNNE / VARENRODE: Die evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich zum Länderabend für den Weltgebetstag der Frauen am Mittwoch, , um 19:30 Uhr ins Bokeloh-Haus in Lünne ein. In diesem Jahr wird das Leben der Frauen auf den Bahamas in den Blick genommen. Wenn wir an die Bahamas denken, fallen uns wahrscheinlich Worte ein, wie: Urlaubsparadies, Muschelstrände, tolle Unterwasserwelten Es ist aber auch wichtig die andere Seite kennenzulernen: Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit Eine Anmeldung ist nicht nötig! Aschermittwoch der Frauen: " nähere Infos siehe Allgemeiner Teil. Anmeldungen nehmen bis Montag, , Simone Backers (Tel /204166) und Mechthild Giesken (Tel /2197) entgegen. LUZIE-TREFF LÜNNE: Wir treffen uns am Montag, , um 19:00 Uhr am Pfarrheim um gemeinsam nach Lengerich zum Wellnessabend zu fahren. Mitzubringen sind

19 eine kleine Wanne und ein Handtuch. Die Kosten für diesen Abend betragen 12,50 /Person. Anmeldungen bis Mittwoch, , bei Claudia (Tel ) oder Dorothee (Tel ). SENIOREN LÜNNE/HEITEL/VARENRODE: Am Dienstag, , beginnen wir den Glaubenstag um 08:00 Uhr mit der Heiligen Messe mit Pastor Stühlmeyer. Anschließend bitten wir zum Frühstück ins Pfarrheim. Außerdem stellt die Lingener Tafel ihre Arbeit vor. Um besser kalkulieren zu können, bitten wir um Anmeldung zum Frühstück bis Samstag, , bei Regina (Tel. 2317), Thea (Tel. 1608) oder Margret (Tel. 1861). Voranzeige: Am Sonntag, , möchten wir am frühen Abend zur Theateraufführung nach Andervenne fahren. Bitte den Termin schon mal vormerken! Weitere Informationen folgen. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter Samstag, : Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, zur Danksagung, Antonia u. Hermann Noe, Leb. u. Fam. Storm, Karl u. Frieda Rensen Sonntag, : JM Reinhard Hüttner u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Ludwig Helmingdirks, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, JM Anni Laake, JM Bernhardine Hüvet Dienstag, : für Angehörige Mittwoch, : Bernhard Feldmann, Karl Beumer, zur Muttergottes im besonderen Anliegen Sonntag, : Anneliese Büers, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, JM Josef Wilmes, Maria u. Josef Oevermann, Antonia u. Hermann Noe, JM Theo Dobbe, JM Bernhard Otting, JM Agnes Grothues

20 es Team Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; npräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; shy, Tel /939412; R. Joachim Kern, Tel / Hartmann, Tel /7988; dereferent A. Robin, Tel /939413; assistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; dereferentin J. Weßel, Tel /939424; tin R. Brüggemann, Tel /8436; tin B. Beine, Tel /92615; tin M. Kampel, Tel /8254; üros nnes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ szeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, erus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, 58/792894, Mail: szeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, szeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr gärten nnes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, 7/8390 Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, 7/8524 erus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, 8/7142 Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, 6/

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Lions Club Lingener Land Gewinner Adventskalender Gewinnziehungen vom

Lions Club Lingener Land Gewinner Adventskalender Gewinnziehungen vom er Adventskalender 2016 zahlen 46 84 92 97 153 167 201 219 241 244 275 300 303 305 323 353 376 385 400 429 433 434 445 449 452 462 557 580 605 620 621 624 687 692 697 733 797 823 1x 2 Tickets Criminale

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Lions Club Lingener Land Gewinner Adventskalender Gewinnziehungen vom

Lions Club Lingener Land Gewinner Adventskalender Gewinnziehungen vom er Adventskalender 2016 zahlen 46 84 92 97 153 167 201 219 241 244 275 293 300 303 305 323 353 376 385 400 429 433 434 445 449 452 456 462 557 580 605 620 621 624 687 692 697 733 1x 2 Tickets Criminale

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET *

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET * INHALTSVERZEICHNIS 11 VORWORT SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 24 NEUGIERIG SEIN Segensfeier am Ende der Grundschulzeit

Mehr