St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 47/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch sofort zuordnen. Heute ein König soll uns vermitteln, dass wir uns gut fühlen, vielleicht auch, dass wir ein Stück weit die Macht über unseren Alltag zurückgewinnen können, und welches Kind hat nicht schon mal davon geträumt ein/e König/in zu sein? Am Christkönigsfest bekommen wir, am Ende des Kirchenjahres, Christus als den König vor Augen gestellt, der so ganz anders ist als wir uns einen König vorstellen. Mit der Perspektive aus Kinderaugen denken wir wahrscheinlich an einen stolzen Mann in mittelalterlicher Rüstung, als Erwachsene haben wir beim Stichwort wahrscheinlich eher die modernen Monarchen vor Augen. Andrea Schwarz schreibt zum Christkönigsfest: Es stimmt schon auch wenn Könige und Königinnen nicht mehr so in die Welt von Facebook und WhatsApp passen - irgendwas Faszinierendes geht von ihnen aus. König das ist ein altes, archaisches Bild. Ein König ist einer, der seinem Volk Gutes will. Er braucht sein Volk und das Volk braucht seinen König. Und deshalb will ich mehr von meinem König erfahren und ein guter König will wissen, was die Menschen bewegt. Wenn Christus unser König ist, dann können und dürfen wir ihm unsere Geschichten erzählen. Man kann auch beten dazu sagen. Und wir brauchen Geschichten über ihn und mit ihm. Die stehen übrigens schon in der Bibel. Nehmen wir zum Abschluss des Kirchenjahres die Bibel unter dem Motto: Gottes Wort - Zukunft und Hoffnung zur Hand und überlegen, welches Wort uns angesprochen oder begleitet hat. Mit dem Kirchenneujahr, dieses Jahr am Samstag, , um 17:30 Uhr in Lünne, beginnt ein neues Jahresthema: Kommt und Für die Adventszeit möchte ich ergänzen, kommt und staunt! Wagen wir gespannt, interessiert und fasziniert die ersten Schritte in Richtung Krippe, um uns auf die eine Ankunft vorzubereiten. Eine gute Zeit wünscht Ihnen/Euch

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 25. November 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 26. November Hochfest Christkönigs- Sonntag Hl. Messe 09.00h Hl. Messe als Familienmesse 11.30h Tauffeier Montag, 27. November Dienstag, 28. November Mittwoch, 29. November 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 30. November Hl. Andreas Apostel Freitag, 01. Dezember Herz Jesu Samstag, 02. Dezember 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h keine Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h keine Vorabendmesse 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und mit der kfd 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Rauen 19.00h Hl. Messe mit der Kolpingfamilie Spelle-Venhaus Sonntag, 03. Dezember 1. Advents- Sonntag 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche h Hl. Messe 17.00h Bußandacht

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder Samstag, 25. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 26. November Hochfest Christkönigs- Sonntag Montag, 27. November 08.00h Hl. Messe Dienstag, 28. November 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 29. November 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung Donnerstag, 30. November Hl. Andreas Apostel 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 01. Dezember Herz Jesu 18.30h keine Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 17.30h Vorabendmesse zum Kirchenneujahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft es singt der Projektchor Samstag, 02. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit der Kolpingfamilie Lünne 15.00h Bußandacht Sonntag, 03. Dezember 1. Advents- Sonntag

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 02. Dezember 16.00h keine Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h keine Vorabendmesse Sonntag, 03. Dezember 1. Advents- Sonntag Montag, 04. Dezember Dienstag, 05. Dezember 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Rorate mit der kfd 09.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 06. Dezember Hl. Nikolaus Donnerstag, 07. Dezember Freitag, 08. Dezember Hochfest Maria Empfängnis Samstag, 09. Dezember 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten Nikolaus 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 07.15h Hl. Messe 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Sonntag, 10. Dezember 2. Advents Sonntag Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h keine Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 17.30h Vorabendmesse zum Kirchenneujahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft es singt der Projektchor Samstag, 02. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 03. Dezember 1. Advents- Sonntag Montag, 04. Dezember 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 19.00h Bußandacht 08.00h Hl. Messe Dienstag, 05. Dezember 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit der kfd Gruppe Kesse Deerns 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 06. Dezember Hl. Nikolaus Donnerstag, 07. Dezember 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 08. Dezember Hochfest Maria Empfängnis 15.00h Wortgottesfeier mit dem Christophoruswerk 18.30h Vorabendmesse es singt der Chor Staccato Samstag, 09. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 10. Dezember 2. Advents Sonntag - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: keine Beichte am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab

7 Mit diesem Wort des Monats schließt die Jahresaktion Seien Sie gespannt auf neue Aktionen zum neuen Thema für ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. Am Montag, , ist zur Anbetungszeit noch einmal der Austausch über das o. g. Wort des Monats in der Kirche geplant. PFARRBRIEF ZU ADVENT UND WEIHNACHTEN: In der kommenden Woche werden die neuen Pfarrbriefe zu Advents- und Weihnachtszeit an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft verteilt. Weitere Exemplare für Interessierte liegen wie immer auch in den Schriftenständen der Kirchen aus. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 25./ : am 02./ : karitative Zwecke in den Gemeinden Sozialdienst kath. Frauen und Männer (SKF / SKM) Spelle Venhaus Lünne Schapen 11./ Aufgaben in den 312,75 95,20 176,45 90,80 Kirchengemeinden 18./ Diasporasonntag 398,48 122,64 71,12 138,82 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 7 -

8 KIRCHENBESUCHERZÄHLUNG: Die Zählung der Gottesdienstbesucher am Samstag/Sonntag 11./ erbrachte folgendes Ergebnis: Spelle Venhaus Schapen Lünne Nov März 2017 Nov Feb BIBELAUSSTELLUNG IM RATHAUS: Es liegen noch ein paar Bibeln aus der Ausstellung im Pfarrbüro. Diese können sie während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Spelle wieder in Empfang nehmen. KIRCHENNEUJAHR SAMSTAG, , UM 17:00 UHR IN LÜNNE: Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr, das in unserer Pfarreiengemeinschaft unter dem Motto Kommt und seht (Joh 1,39) steht. Herzlich laden wir zum Kirchenneujahr ein, das wir am Samstag, , um 17:30 Uhr mit der Vorabendmesse in der Lünner Kirche feiern, die vom Projektchor Lünne mitgestaltet wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein für alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft am Haus Schmeing. Dort ist an diesem Abend auch die Luther-Ausstellung des Heimatvereins geöffnet. Die anderen Vorabendmessen in Spelle und Schapen finden an diesem Wochenende nicht statt. ADVENTSMEDITATIONEN: Die Bardeler Adventsmeditationen (3,50 ) und die Lebensimpulse im Advent Sei lieb! - vom Orden von Pater Joshy cmi (2,50 ), liegen zum Verkauf in den Kirchen aus. FRÜHSCHICHTEN IM ADVENT: Herzliche Einladung zu den Frühschichten, die vier Mal mittwochs vor Weihnachten stattfinden. Für die Termine siehe auf dem Plakat in diesen Pfarrnachrichten

9 TRAUERCAFÉ: Das Trauercafé ist am Sonntag, , von 15:00 16:30 Uhr in der Remise am Wöhlehof wieder geöffnet. Im Trauercafé sind alle willkommen, die den Tod eines ihnen nahe stehenden Menschen betrauern. Hier können sie andere Trauernde in ähnlichen Situationen treffen, sich austauschen, Verständnis erfahren. Egal, ob man nur einmal, regelmäßig oder hin und wieder vorbei kommt: Jeder ist herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wahrung der Schweigepflicht ist selbstverständlich. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. MESSDIENER: Messdiener-Wallfahrt nach Rom: Shuuz Aktion: Der Winter kommt näher. Vielleicht sind die Schuhe ihrer Kinder zu klein geworden oder sie mögen ihre Schuhe nicht mehr. Bitte werfen sie ihre Schuhe nicht weg. Denn die Messdiener werden in den nächsten Tagen Kisten zum Schuhe sammeln in den Kindergärten aufstellen und gebrauchte Schuhe, die noch tragbar sind, sammeln. Diese Schuhe müssen paarweise abgegeben werden, denn sie sind für die Messdiener bares Geld wert. Aktion Neue Masche: Noch bis zum können Sie unsere Messdiener unterstützen, indem Sie bei einem der Messdiener die im nächsten Jahr mit nach Rom fahren eine Box im Wert von 15,00 oder 20,00 bestellen. In dieser Box sind Socken, - 9 -

10 T-Shirts, Wintermützen, Geschirrtücher, Seife oder auch Postkarten enthalten. Je nach Wert der Produkte, kostet die Box die oben genannten Preise. Von jeder bestellten Box verbleiben 4,00 in der Gemeinde, die wir den Messdienern vor der Wallfahrt als Zuschuss für das Taschengeld zur Verfügung stellen können. MessdienerNacht in Venhaus: In diesem Jahr starten wir am Samstag, , mit dem Kirchenneujahr in Lünne. Anschließend werden wir nach Venhaus fahren und dort die MessdienerNacht zusammen erleben. Neben dem traditionellen Räuberessen und der Gestaltung der Adventskerzen für den Adventskranz in Venhaus, haben wir auch noch eine Überraschung vorbereitet. Anmelden könnt ihr euch mit den Flyern, die in der Sakristei und in den Kirchen ausliegen. STERNSINGERAKTION 2018: Am 07. Januar 2018 ( in Schapen) gehen die Sternsinger durch unsere Gemeinden und sammeln unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit für Kinder in Not. Damit alle Häuser besucht werden können, werden viele Kinder und Jugendliche benötigt, die Sternsinger werden. Schon jetzt möchten wir auf die Treffen hinweisen und auf die Anmeldungen, die in den Schulen verteilt wurden und in den Kirchen ausliegen: Schapen, ab 5. Klasse: Montag, , 17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Bistro Donnerstag, , 17:00 Uhr: Einkleiden, Segnung und Aussendung Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg, Lünne und Varenrode, ab 3. Klasse: Abgabe der Anmeldungen bis zum ! Dienstag, , 15:00 Uhr: Information für Lünne und Varenrode und Gewandausgabe für Lünne in der Kirche Freitag, , 15:00 Uhr: Gewandausgabe für Varenrode im DGH Ansprechpartner: Pastoralreferent Dominik Witte, Tel Venhaus, ab 3. Klasse: Dienstag, , 17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Katechetin Maria Kampel, Tel Spelle, ab 3. Klasse: Donnerstag, , 16:30 Uhr: Anmeldung und Information Donnerstag, , 16:30 Uhr: Einteilen der Bezirke Ansprechpartner: Gemeindereferent David Quaing, Tel / Wie in den letzten Jahren auch, müssen sich die Speller Haushalte, die einen Besuch der Sternsinger wünschen, anmelden. Dieses können Sie über die Homepage der Kirchengemeinde machen

11 GEÄNDERTE GOTTESDIENSTORDNUNG: Am Sonntag, Advent / Heiligabend und auch am Sonntag, Silvester / Neujahr gibt es folgende Änderung in der Gottesdienstordnung: Advent / Heiligabend Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 16:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 22:00 Uhr: Christmette Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Silvester / Neujahr Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Montag, 10:30 Uhr: Hl. Messe ganze Neujahr Pfarreiengemeinschaft Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss

12 Das Schulprojekt - von Pastor Daniel Brinker (Reise vom Uganda/Afrika) Spelle/Uganda: Viele Worte braucht es nicht um die Geschichte des Schulprojektes von Pastor Daniel Brinker aus Spelle zu beschreiben, denn der Filmbeitrag ist nun fertig! Dank vieler Spenden konnte über einen kurzen Zeitraum ein tolles Projekt in UGANDA fertiggestellt werden. Warum der Schulleiterin der St. Jude Primary School in Hoima/Uganda die Tränen in die Augen stiegen und was die "Piepkuchenbäcker" aus Spelle damit zu tun haben... sehen sie in diesem Film, der im Internet unter Spelle im Emsland zu sehen ist (Foto). Bernd Tenfelde aus Spelle-Venhaus filmte diese tolle Reise mit einer kleinen Videokamera so gut es eben ging. Bei den Schlaglöchern in den Straßen dort ist es sicher nicht einfach gewesen. Vielen Dank auch an Gerda Ricker, die neben diesem Video, eine Art Tagebuch über diese Reise führte. Viele Auszüge daraus wurden in der Filmvertonung genutzt. Das Videomaterial wurde von Hoppe-Film vertont und mit vielen Fotos die dort gemacht wurden zusammengeschnitten. Seht selbst was die Reisegruppe dort in 10 Tagen und rund Reisekilometer erlebte. Vielen Dank an alle, die dieses "Schulprojekt" begleitet, unterstützt und umgesetzt haben. Ganz besonders aber an Pastor Daniel Brinker und Markus Schweer für die gute und tolle Organisation dieser Reise. Für Freunde oder Bekannte die nicht bei Facebook sind, könnt ihr den folgenden Link kopieren und weiterschicken, er zeigt den Filmbeitrag auf YT. Bereitstellung DvD, Intro, Ton und Schnitt: Hoppe-Film aus Spelle. Der Film kann als DVD bei Bernd Tenfelde (Tel: ) für kurze Gruppenvorführungen ausgeliehen werden

13 PERSONELLE VERÄNDERUNG: Hubertus Schnakenberg, Pastor z. M. Liebe Gemeindemitglieder, ab Februar 2018 werde ich in Ihrer Pfarreiengemeinschaft als Pastor z. M. tätig sein. Was heißt: z. M.? Dieses Kürzel bedeutet: zur Mitarbeit. Ich werde als Pastor in der gesamten Pfarreiengemeinschaft seelsorglich zur Mitarbeit tätig sein und bin somit Pfarrer Pöttering unterstellt und gehöre dem Pfarrteam an. Mein Wohnsitz wird im Pfarrhaus in Venhaus sein. Auf eigenen Wunsch habe ich Bischof Bode gebeten kürzer zu treten. Ausschlaggebend sind gesundheitliche Gründe und die immer mehr werdenden administrativen Aufgaben, sowie auch mein Alter. Hier einige Angaben zu meiner Person: Geboren wurde ich 1952 in Lingen. Nach einer Banklehre in Lingen und dem Studium der Religionspädagogik in Paderborn habe ich in St. Georgen/Frankfurt Philosophie und Theologie studiert wurde ich von Bischof Wittler in Osnabrück zum Priester geweiht. Ich war Kaplan in Osnabrück-Haste, Lathen und Lathen-Wahn und danach in St. Johann/Osnabrück, gleichzeitig war ich da auch Diözesankurat der Pfadfinder (DPSG) im Bistum Osnabrück. Danach war ich Pfarrer in Diepholz und Barnstorf sowie Militärseelsorger im Nebenamt und stellvertretender Dechant im Dekanat Twistringen. Bis Ende August 2017 war ich Pfarrer in Bad Bentheim/Gildehaus und Schüttorf. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in Ihrer Pfarreiengemeinschaft. Ich muss neu lernen mit einem neuen Aufgabenfeld als Pastor zur Mitarbeit umzugehen; ebenso müssen Sie sich alle auf diese für Sie auch neue Situation einstellen. Meine neue Aufgabe sehe ich auch als ein Einüben in den Ruhestand. Ich werde daher nicht mehr wie bisher im vollen Umfang tätig sein und auch zu von Ihnen erwartende Ansprüche nicht immer Ja sagen. Im gemeinsamen Respekt werden wir es aber schaffen. Auf ein gutes Miteinander und bis bald. Ihr H. Schnakenberg, Pastor

14 - 14 -

15 - 15 -

16 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Vorabendmesse zum 1. Advent ( ) fällt aufgrund des beginnenden Kirchenneujahres aus. Die Hl. Messe wird in diesem Jahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 17:30 Uhr in der St. Vitus Kirche Lünne gefeiert! AUS DEM GEMEINDELEBEN: KOMMT UND SEHT! ADVENT IN DER SPELLER KIRCHE Im Advent sind unsere Sinne oftmals zum einen strapaziert von den vielen Eindrücken wie Lichtern und Düften, zum anderen aber auch anders offen für Stille und Besinnung. Der Pfarrgemeinderat Spelle hat sich ganz eigene Gedanken gemacht und lädt ab der ersten Adventswoche zu den Öffnungszeiten der Kirche ein, diese ganz bewusst im Advent aufzusuchen. Jede Woche wird an einer anderen Stelle in der Kirche ein Bild auf Sie warten mit Sinneseindrücken, die auf Sie wirken sollen. Nehmen Sie Platz, machen Sie in Stille ein Kreuzzeichen, zünden Sie eine Kerze an oder verweilen bei einem guten Wort so wie es Ihnen gut tut. ERWACHSENE MESSDIENER: Seit 1 ½ Jahren ist eine Gruppe Erwachsener im Dienst als Messdiener, um vor allem bei Beerdigungen zu helfen, wo Kinder noch in der Schule sind. Haben Sie auch Interesse gefunden, diesen wertvollen Dienst mitzutragen? Dann melden Sie sich gern im Pfarrbüro oder bei Rita Brüggemann (Tel. 8436). Wir freuen uns über Verstärkung! Anfang Januar könnte eine neue Hinführung zum Messdienen starten. KIRCHENCHOR: Am Sonntag, , entfällt die musikalische Begleitung der Hl. Messe durch den Kirchenchor, da die Chorleiterin erkrankt ist. SENIORENKREIS: Wir laden alle Senioren zu einer Adventsfeier am Donnerstag, , ganz herzlich ein, Beginn ist um 15:00 Uhr in der Arche. Anmeldungen nehmen bis zum Paula Schnetgöke, Tel.1424 und Ulla Schütte, Tel entgegen

17 KAB SPELLE-VENHAUS: Am Mittwoch, , findet unsere Adventsfeier statt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Arche in Spelle. Bitte ein Glühweinglas mitbringen KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Fahrt nach Bremerhaven Die Kolpingfamilie Spelle/Venhaus und 50plus fahren am Samstag, gemeinsam zum Weihnachtsmarkt nach Bremerhaven, der Weihnachtswelt am Meer, der besonders maritimen Atmosphäre des neuen Hafens sowie der weihnachtlich, geschmückten Fußgängerzone. Um 10:00 Uhr findet zunächst eine 2 stündige geführte Stadtrundfahrt statt. Nach der Stadtrundfahrt ist es jedem frei gestellt, ein Museum zu besichtigen (2-3 Stunden Klima- oder Auswandererhaus je 13,00 extra), den Weihnachtsmarkt, das beliebte Hafengebiet oder die weihnachtlich erstrahlte Einkaufsstraße zu erkunden. Die Kosten betragen 20,00 pro Person. Es sind noch wenige Plätze frei. Abfahrzeiten: Lünne 06:45 Uhr Parkplatz Kirche Spelle 07:00 Uhr Rathaus/Busbahnhof Schapen 07:15 Uhr Parkplatz Rosken Rückfahrt: Bremerhaven Uhr Ankunft: Spelle ca. 20:00/20:30 Uhr Anmeldungen: Kolping: Bernd Tenfelde (Tel /1352) 50plus: Herbert Schweer (Handy ) Wir empfehlen für das Frühstück im Bus selbst zu sorgen. Mittags kann man sich in den neu renovierten Fisch-Hafenkneipen oder auf dem Weihnachtsmarkt stärken! FRAUENGEMEINSCHAFT: Erfolgreicher kfd-handarbeitsbasar Die Frauen des Handarbeitskreises haben aus dem Erlös des Handarbeitsbasars eine Spende in Höhe von 2.000,-- an den Arbeitskreis P. Kulüke übergeben. Weiterhin haben sie dem St. Johannes-Stift 400,-- und für den Blumenschmuck in der Kirche 300,-- gespendet. Aus dem Erlös vom Café am Sonntag wollen wir die Arbeit von Sr. Brigitte Kulüke mit 300,-- unterstützen und die Mutter-Kind-Gruppen der kfd mit 100,--. Erfreulich ist es, dass so viel Geld zusammen gekommen ist und viel Gutes damit getan werden kann. Allen, die auf vielfältige Weise dazu beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön und vergelt's Gott!! Besuch der Synagoge in Osnabrück Beim Besuch der Synagoge wurden uns der jüdische Glauben, die eigenen Feste und Rituale anschaulich von Frau Mor, Tochter von Erna de Vries, näher gebracht

18 Es war ein informativer Nachmittag mit vielen guten Eindrücken. Herzlichen Dank an unsere Geistliche Begleiterin, Margret Giesken, die diese Fahrt ermöglichte. Adventskaffee Für alle, die sich angemeldet haben: der Adventskaffee beginnt am Samstag, , um 14:30 Uhr im Wöhlehof. Bitte daran denken, Kaffeegeschirr mitzubringen! Gruppen, die eine Platzreservierung wünschen, mögen sich mit Angabe der Personenzahl bei Hannelore Thien, Tel. 682, melden. Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , laden wir herzlich zur Roratemesse um 19:00 Uhr ein. Sie wird vom Elisabeth-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Dazu bitte eine Kerze mitbringen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Glühwein in der Arche für alle. Monika-Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche. Meldet Euch am Montag, , bei Ulla Ebler an (Tel. 1458). Barbara-Kreis Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:15 Uhr auf dem Parkplatz an der Arche. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen nimmt Elisabeth (Tel. 1652) bis zum entgegen. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. PROJEKTCHOR FÜR HEILIGABEND: Es geht weiter wie folgt in der Arche: Dienstag, um 19:30 Uhr / Sonntag, um 18:00 Uhr / Freitag, um 18:00 Uhr / Dienstag, um 19:30 Uhr Bei Fragen und Wünschen meldet euch gern bei Rita Brüggemann, Tel oder bei Julia Scharnhorst, Tel MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener, in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil

19 STERNSINGER Es ist wieder soweit: Wenn es nicht mehr so lange dauert bis Weihnachten, dann schimmern am Horizont auch schon die ersten Kronen der Sternsinger. Was mit drei Königen begann, ist heute die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder und du kannst ein Teil davon sein! Wenn du mind. in die dritte Klasse gehst und wissen möchtest, worum es bei der Sternsingeraktion geht oder schon ein alter Sternsingerhase bist, dann komm am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in die Arche nach Spelle. Dort erfährst du nicht nur vieles zur Sternsingeraktion, sondern wir wollen uns auch den neuen Sternsingerfilm ansehen. Herzlich willkommen! KINDERKIRCHE: Unsere Reise durch die Bibel geht für dieses Jahr nun zu Ende. Die Kinderkirche findet am Sonntag, , um 10:30 Uhr in Spelle statt. Wir treffen uns, wie gewöhnlich, erst in der Kirche und gehen dann in die Arche, bevor wir in die Kirche zurückkehren. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche von 15:30 16:30 Uhr und am Freitag, , von 15:00 - ca. 17:00 Uhr zur Generalprobe im Wöhlehof. Zur Aufführung am Sonntag, , treffen wir uns dann um 15:30 Uhr im Wöhlehof! Am Montag, , treffen wir uns zur gemütlichen Adventsbegegnung in der Arche! ERSTKOMMUNION 2018: Am Donnerstag, , treffen sich wieder alle Kinder gemeinsam! Um 16:30 Uhr versammeln wir uns in der Kirche, um uns den Beichtort genauer anzuschauen, aber auch über Beichte und das Warum? zu unterhalten. Eure erste Beichte ist dann eine Woche später am Donnerstag, , zu den Zeiten, die eure Katechetinnen euch mitteilen. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: DANKE Wir wollen DANKE sagen für die großartige Unterstützung bei unserem diesjährigen St. Martinsfest. Durch das große Engagement der freiwilligen Feuerwehr Spelle, der Prestogang (Feuerwehrkapelle), der KJLB sowie Pferd, Reiter und die Spieler des Martinsspiels konnte es ein gelungener Abend werden. Gemeinsam mehr Advent Es beginnt eine Zeit, in der alle Kinder ganz gespannt und aufgeregt sind. Wir wollen das Warten auf Weihnachten ein wenig verkürzen und die Adventszeit zusammen mit den Kindern gestalten

20 Es werden Adventskränze gebunden, die Gruppen geschmückt und der Tannenbaum aufgestellt Wir wollen viele gemeinsame Aktionen und Angebote miteinander verbringen, um so Gemeinsam mehr Advent zu erleben Nikolaus am Am Mittwoch, , laden wir alle Familien herzlich zum Wortgottesdienst ein. Im Anschluss an den Wortgottesdienst besucht uns Bischof Nikolaus in den Gruppen. Jedes Kind übergibt dem Nikolaus ein kleines Tütchen, welches bereits im Vorfeld zu Hause mit ein paar Süßigkeiten gefüllt wurde. Der Nikolaus gibt diese Kleinigkeiten an die Speller Tafel. Wir freuen uns, zu teilen, abzugeben und Gutes tun zu können, wie damals Bischof Nikolaus. HAUSHALT KINDERGARTEN: Der Haushaltsplan 2017 und das Rechnungsergebnis 2016 des Kindergartens St. Johannes liegen nach der Genehmigung durch das Bistum Osnabrück zur Einsicht im Pfarrbüro aus. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : JM Anna Fenbers; Ernst u. Margret Kösters; Friedel Stratmann; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Alfons Meyerdirks; Leb. u. Fam. Becke-Beerboom; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Leb. u. Fam. Heinrich Wolters; Bernhard Altenschulte; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn) Sonntag, Christkönigsfest: JM Helene Höving; (6 WM) Irene Diederich; Werner Poppe; Fam. Teders-Scheepers; Fam. Meyer; Anton Kampen; Josef u. Maria Jörgens u. Herbert Buchwitz; Gertrud Hoffrogge (v. Rita-Kreis); Bernhard Lambers (v.d.n); Fieda Reichert; Galina Reichert; Sigrid u. Heinz Jähn; Gertrud Hoffrogge Dienstag, : Maria, Ida und Udo Nyenhuis; Leb. u. Fam. Felix-Lipka; Leb. u. Fam. Schockemöhle; Olga Reichert; Fieda Reichert; Karl Müer (v.d.nachb.)

21 Freitag, : JM Maria Gillengerten; für die armen Seelen; Josef Ginten Sonntag, Advent: JM Heidrun Ottens; JM Ernst Kösters; JM Maria Sändker; JM Ehel. Reiprich; Bernhard u. Maria Heeke; Adelheid Dißner; Otto Schlamann; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Leb. u. Fam. Markmann-Tepe; Anna u. Alfons Leugers; Leb. u. Fam. Beenen, Auguste u. Heinr. Beenen; Bernhard Lambers (v.d.n); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Galina Reichert; Sigrid u. Heinz Jähn; Gertrud Hoffrogge Karl-Heinz Felix; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.) Dienstag, : Elsbeth Bromma; Leb. u. Fam. Butmeyer; Anni Surmann (v. d. kfd); Karl Müer (v. d. Nachb.) Samstag, : JM Anna Lüttmann u. Hermann Lüttmann; (JM) Richard Hill u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Leb. u. Fam. Kuik-Wilbers; Josef u. Maria Jörgens u. Herbert Buchwitz; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v. d. Nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Arnold Wilmes Sonntag, Advent: JM Martha Otzipka; JM Hermann Lambers; JM Aloys Schnier; JM Karl u. Elisabeth Hoffrogge; Leb. u. Fam. Lügermann- Hackmann; Heinrich u. Katharina Geiger; Bernhard Niehaus; Alwin Heymann; Leb. u. Fam. Egbers-Kley; Bernhard Lambers (v.d.n); Galina Reichert; Sigrid u. Heinz Jähn, Gertrud Hoffrogge

22 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE VENHAUS: Für die Kirche Venhaus werden Weihnachtsbäume gesucht. Wer einen Baum abgeben möchte, kann sich bei Gerd Berghaus, Tel /1779, oder bei Norbert Kampel, Tel /8254, melden. Vielen Dank! Der Kirchenvorstand St. Vitus Venhaus. Wir brauchen Verstärkung! Aus Alters- oder anderen Gründen können einige Frauen, die uns jahrelang bei der Reinigung unserer Kirche unterstützt haben, diesem Dienst nicht mehr nachkommen. Wir sagen euch allen ganz herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Doch nun brauchen wir dringend Nachwuchskräfte! Wir putzen zu dritt im wöchentlichen Rhythmus und haben z.zt. 18 Gruppen. Je mehr freiwillige Helfer einsatzbereit sind, desto weiträumiger können wir uns aufstellen. Kontakt: Anni Böker, Tel.: 1598 SENIORENKREIS: Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, , zu einem adventlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Über eine gute Beteiligung würden wir uns sehr freuen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Fahrt nach Bremerhaven: siehe unter Spelle KAB SPELLE-VENHAUS: Am Mittwoch, , findet unsere Adventsfeier statt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Arche in Spelle. Bitte ein Glühweinglas mitbringen. EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Alle ehemaligen Kirchenchormitglieder sind herzlich eingeladen zu einer Adventsfeier am Montag, , um 19:00 Uhr bei Spieker-Wübbel. Damit wir für das Essen planen können, bitten wir höflich um telefonische Anmeldung bei Karin (Tel: 1478) oder Marianne (Tel: 1415) bis zum Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit Euch

23 FRAUENGEMEINSCHAFT: Liebe kfd-frauen, unsere Adventsfeier und Generalversammlung findet am Sonntag, , - also wie immer am 2. Advent - um 15:00 Uhr in der Gaststätte Spieker/Wübbel statt. Wir freuen uns auf einen besinnlichen, gemütlichen, unterhaltsamen und interessanten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Die Mitarbeiterinnen werden in den nächsten Tagen vorbeikommen und die Anmeldungen entgegennehmen. Dabei wird auch der Kostenbeitrag in Höhe von 7,00 eingesammelt. Auf dem Programm stehen unter anderem Ehrungen, Neuaufnahmen und die Wahl eines Präses. Herzliche Einladung an alle kfd-frauen (und alle, die es werden wollen) dabei zu sein. Wir sehen uns! MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener, in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche von 15:30 16:30 Uhr und am Freitag, , von 15:00 - ca. 17:00 Uhr zur Generalprobe im Wöhlehof. Zur Aufführung am Sonntag, , treffen wir uns dann um 15:30 Uhr im Wöhlehof! Am Montag, , treffen wir uns zur gemütlichen Adventsbegegnung in der Arche! ERSTKOMMUNION 2018: Am Montag, , treffen wir uns von 17:00 18:00 Uhr in der Kirche und schauen uns die Beichträume an! Das Sakrament der Umkehr und Versöhnung feiern wir am Donnerstag, , von 16:30 17:30 Uhr. Am Montag, , üben wir von 17:00 18:00 Uhr in der Kirche für das Krippenspiel! ST. VITUS KINDERGARTEN: Am fahren unsere Schukis zur Volksbank nach Spelle, um dort den Tannenbaum zu schmücken. Wir singen am um 11:15 Uhr gemeinsam mit den Eltern bei uns in der Halle. Ab dem findet in der Halle eine Weihnachtsbastelwerkstatt statt. Wir möchten Weihnachtsgeschenke für die Eltern gestalten

24 Am besucht der Nikolaus die Kinder. Am und am findet in der Kindertagesstätte ein gemeinsames Adventsbasteln statt. Dieser Termin wird von unserem Kreativkreis, der aus Eltern und Erziehern besteht, vorbereitet. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Christkönigsfest: (JM) Franz Haking u. Katharina Haking; Ehel. (JM) Alois u. (JM) Agnes Berghaus; (JM) Hans Kohle; Anna Thien; August Thien; Antonia Thien; Leb. u. Fam. Heet-Bolsmann; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Leb. u. Fam. Seggering-Bültel; Franz-Josef Wübbel; Leb. u. Fam. Seggering-Grondmann; Angela Tenkleve; Raimund Schaarschuch Mittwoch, : Anton Lullmann Donnerstag, : Clemens Lögers Freitag, : Leb. u. Fam. Rauen-Volk Sonntag, Advent: (JM) Josef Wübben; (JM) Hildegard Schulte u. Leo Schulte; JM Elisabeth Spieker; Clemens Rauen; Leb. u. Fam. Bültel- Oldhaus; Fam. Veerkamp-Mers; Hans-Gerd Roling; Angela Tenkleve; Hermann u. Anni Knieper Donnerstag, : Leb. u. Fam. Fam Veltmann Sonntag, Advent: (6 WM) Angela Tenkleve; Berthold Kuper (JM); Marco Möller, Anna u. August Thien; Josef Heitmann; Alfons Wilbers; Leb. u. Fam. Franz Kuper; Leb. u. Fam.Tegeder-Wehkamp

25 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Vorabendmesse zum 1. Advent ( ) fällt aufgrund des beginnenden Kirchenneujahres aus. Die Hl. Messe wird in diesem Jahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 17:30 Uhr in der St. Vitus Kirche Lünne gefeiert! FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am 2. Adventssonntag, , findet um Uhr wieder eine Fröhliche Kinderkirche statt. Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Familien zum Mitfeiern. Achtung: Wir fangen schon um Uhr an; aufgrund einer Tauffeier bei uns in der Kirche. ERSTKOMMUNION 2018: Alle Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder treffen sich am Montag, , um 19:30 Uhr im Gruppenraum des Ludgerushauses. Bei diesem inhaltlichen Elternabend steht das Sakrament der Versöhnung (die Beichte) im Mittelpunkt. KOMMUNIONKINDER 2017 KRIPPENSPIEL: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in der Kirche zum Üben für das Krippenspiel an Heiligabend.l STERNSINGERAKTION 2018: siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener, in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil

26 HAUSKOMMUNION: Im Monat Dezember wird Ihnen die Hauskommunion eine Woche später und zwar am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. SENIORENNACHMITTAG IM ADVENT: Ganz herzlich laden wir wieder alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde (katholisch und evangelisch) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Saal Rosken zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein! FRAUENGEMEINSCHAFT: Zur diesjährigen Weihnachtsfeier laden wir alle Mitarbeiterinnen und 2 Personen von den Gruppenvorständen am Donnerstag, nach der Abendmesse ein (Gruppenraum Alte Bücherei). Wer nicht kann meldet sich bitte bei Karin Tel /1238 ab. Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter zum Ende des Monats aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Ludgerushaus zur Weihnachtsfeier. Abmeldungen bis Sonntag, beim Vorstand. KOLPING: Den diesjährigen Kolpinggedenktag begehen wir am Sonntag, In diesem Jahr wollen wir ihn im Kolping-Bildungshaus Salzbergen feiern. Wir beginnen mit einer Hl. Messe in der Kapelle um 09:00 Uhr mit unserem Präses Pastor Daniel Brinker. Anschließend werden wir in dem neuen Tagungshaus am See frühstücken. Danach wird uns Markus Silies durch das Haus führen. Dabei wollen wir auch den Ziegelstein suchen, den die Kolpingfamilie Schapen gespendet hat. Um Uhr werden wir wieder zu Hause sein. Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder und Partner. Wir fahren um 08:30 Uhr am Ludgerushaus ab. Anmeldungen bis zum bei Doris Tel /7275 oder Waltraud Tel /7057. HAUSHALT KINDERGARTEN: Der Haushaltsplan 2017 und das Rechnungsergebnis 2016 des Kindergartens St. Ludgerus liegen nach der Genehmigung durch das Bistum Osnabrück zur Einsicht im Pfarrbüro aus

27 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Christkönigsfest: (6 WM) Ehem. Ignatz Strotmann; (JM) Sebastian Schomaker; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehem. Hubert Nöring; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Heinz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Bernhard Bürsken; Ehem. Ignaz Lucas; Ehefr. Anna Stall; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand Donnerstag, : Ehefr. Annemie Kleinbuntemeyer; Leb. u. d. Fam. Lünnemann Sonntag, Advent: (6 WM) Heinz Strotmann; (JM) Ehem. Josef Jürgens; (JM) Ehem. Georg Feldmann; Ehel. Emma u. Franz Eilermann; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann und Sohn Andreas; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Ehem. Ernst Veerkamp; d. Fam. Lucas - Weßling; Ehefr. Anna Stall; Ehem. Bernhard Hebbeler Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehem. Franz Lünnemann Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Sonntag, Advent: (1. JM) Ehefr. Paula Siering; (JM) Ehem. Werner Greve; (JM) Ehefr. Antonia Schöttmer; (JM) Ehem. Wilhelm Bürsken; (JM) Ehem. Heinrich Niemöller; (JM) Ehem. Heinrich Hebbeler; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehel. Müter und Altmann; Ehel. Heinrich u. Maria Wöhle; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Hölscher; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Heinz Strotmann; Ehefr. Anna Stall

28 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE KIRCHENNEUJAHR: Für das Kirchenneujahr, das in diesem Jahr in Lünne gefeiert wird, siehe im allgemeinen Teil. FRÜHSCHICHT: Für die Frühschicht in Lünne und die anderen Frühschichten siehe im allgemeinen Teil. ADVENTLICHE EINSTIMMUNG UND WEIHNACHTSMARKT: Herzliche Einladung zur adventlichen Einstimmung am 2. Advent, , um 14:00 Uhr. Alle Lünner Chöre gestalten zusammen eine musikalische Auszeit in der Kirche. Danach beginnt der Weihnachtsmarkt der Kolpingfamilie am Oscar-Romero-Haus, an dem viele Gruppen und Vereine des Ortes beteiligt sind. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Samstag, , findet um 18:30 Uhr die Vorabendmesse statt, in der die Erstkommunionkinder ihren Glauben bekennen. Dafür braucht jedes Kind seine Taufkerze. Wenn die Taufpaten vor Ort sind, sind sie herzlich eingeladen. Andernfalls können die Eltern die Aufgabe übernehmen. STERNSINGER: Für die Abgabe der Anmeldungen der Sternsinger und das Treffen siehe im allgemeinen Teil. MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener, in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil

29 FRAUENGEMEINSCHAFT: Postkartenaktion der kfd: Die kfd beteiligt sich bei der Postkartenaktion, die die neu gewählten Bundestagsmitglieder dazu auffordert, das Rentenmodell der kath. Verbände zu unterstützen. Flyer und die dazu gehörigen Postkarten liegen in der Kirche im Schriftenstand aus. Nähere Infos gibt es unter Die Postkarten können gerne beim Vorstand abgegeben werden, dort werden sie gesammelt und in einem großen Umschlag an unsere/n Abgeordnete/n geschickt. MARGRET-KREIS LÜNNE Wir treffen uns zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, , um Uhr in der Gaststätte Struckmann an der Schleuse Venhaus. Verbindliche Anmeldung bis Montag, , bei Maria (Telefon: 625) oder Karola (Telefon: 7700) oder per WhatsApp. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Fahrt zum Weihnachtsmarkt: Am Samstag, , fahren wir nach Sögel, Schloss Clemenswerth zum Weihnachtsmarkt. Abfahrt ist um Uhr ab Dorfplatz. Rückfahrt ist um Uhr ab Sögel. Besinnlicher Adventsnachmittag: Am Dienstag, , findet unser besinnlicher Adventsnachmittag im DGH statt. Der Edith-Kreis übernimmt die Organisation und freut sich über eine gute Beteiligung. Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt: Die Frauengemeinschaft Varenrode ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Waffelstand auf dem Lünner Weihnachtsmarkt vertreten. KOLPING/FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Kolpingfamilie und die Frauengemeinschaft fahren am Samstag, , zum Weihnachtsmarkt nach Saerbeck. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz am Oskar Romero Haus, um dann gemeinsam mit dem Bus zu starten. GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE/HEITEL: Nach einem erfolgreichen Start im November, findet nun am Mittwoch, , der nächste gemeinsame Mittagstisch statt. Beginn: Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , Uhr, im Gemeindebüro Lünne, (Tel ) oder bis Sonntagabend, , bei K. Heskamp, (Telefon: 1453). Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam

30 SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Donnerstag, , findet unsere Adventsfeier um Uhr im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle Senioren! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ANKÜNDIGUNG FERIENLAGER 2018: Das Ferienlager der Katholischen Kirchengemeinde findet im kommenden Jahr vom bis zum in Wormbach im Sauerland statt. Der Beginn der Anmeldephase im Frühjahr 2018 wird gesondert bekannt gegeben. Die Gruppenleiter OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter BÜCHEREI: Die Buchausstellung ist vorbei und schon sind die Bücher da! Die bestellten Medien können während unserer Öffnungszeiten (mittwochs: Uhr Uhr und sonntags Uhr) in der Bücherei abgeholt werden. Wir möchten uns bedanken für jede Bestellung, die uns unterstützt und fördert. Eine schöne Weihnachtszeit wünscht das Büchereiteam. HAUSHALT KICHENGEMEINDE UND FRIEDHOF ST. VITUS LÜNNE Der Haushaltsplan 2017 und das Rechnungsergebnis 2016 der Kirchengemeinde und des Friedhofs St. Vitus liegen nach der Genehmigung durch das Bistum Osnabrück zur Einsicht im Pfarrbüro aus. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Helming, Maria Krone, JM Alfred Hüsing u. Tochter Marion Sonntag, Christkönigsfest: 1. JM Maria Eilermann, Arnold Heskamp, Karl Winter, Leb. u. Fam. Schröer, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, JM Elisabeth Hackmann, Gerhard Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Josefa Wintermann, JM Elisabeth Hüttner, Maria Roling, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Maria u. Alfons Brüning,

31 Franz u. Elisabeth Gravenhorst, Friedel Strahlenbach u. Bruder Josef, JM Bertha Schulte, Leb. u. Fam. Grothues/Rensen, Josef u. Martha Weidlich, Leb. u. Fam. Weidlich, Leb. u. Franz Schulte, JM Hermann List Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp Samstag, : Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Maria u. Josef Oevermann Sonntag, Advent: 6 WM Arnold Heskamp, Karl Winter, JM Bernhard van Dülmen, Hermann u. Antonia Noe, Ludwig Helmingdirks, Bernhard u. Maria Dülmer, Heinrich Schüring, August Haking, Leb. u. Fam. Jörlemann, Leb. u. Fam. Büssemaker, Fam. Segger, Friedel Strahlenbach, Reiner Wobben, JM Änne Reker, Leb. u. Fam. Fockers, Barbara Wilmes Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : 6 WM Karl Winter Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Maria u. Alfons Brüning, Walter Kotte, Gustav u. Katharina Hüsing u. Alfred Hüsing u. Tochter Marion, JM Alois Holterhuis Sonntag, : 1. JM Franz Otting, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Friedel Strahlenbach u. Eltern u. Geschwister, August u. Paula Wilmes, JM Frieda Meyerdirks, JM Antonia Lögering, Paula u. Bernhard Knue u. Sohn Franz

32 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Besondere Gottesdienste und Termine in der Pfarreiengemeinschaft Neuss - Rund um die Erftmündung Sie halten ein Faltblatt in Händen, das Ihnen eine Art Fahrplan durch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr