St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben, sondern oft die, welche am meisten danken können. In dieser Woche feiern wir das Erntedankfest in unseren vier Kirchen an verschiedenen Tagen. Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die die Menschen feiern. Dieses Fest ist traditionell der Dank für die Gaben der Schöpfung, für eine gute Ernte für das Getreide, für viele verschiedene Sorten von Obst und Gemüse. Das alles hat Gott für uns wachsen lassen. Für jeden gibt es etwas Gutes nach seinem Geschmack, die Gaben der Natur sind frisch, gesund und schmackhaft. Heute lässt uns das Fest auch daran erinnern, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass wir so viel Nahrung auf unseren Tellern haben. Auf der ganzen Welt bedanken sich die Menschen für ihre Ernten. Das kann natürlich auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschehen. Mit diesem Fest loben wir Gott für seinen Segen und seine Gaben. Gott ist derjenige, der das Leben schenkt und alles, was das Leben enthält. Wir Menschen können zwar Vieles tun, aber über die Natur haben wir keine wirkliche Kontrolle. Deswegen danken wir Gott für seine Geschenke und denken auch an alle Menschen, die Tag und Nacht für uns arbeiten, um uns mit Nahrung zu versorgen. So wollen wir dieses Fest in Dankbarkeit feiern. Ihnen und Euch ein schönes Erntedankfest und eine gute Woche. Ihr und Euer Pater Joshy

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 27. September 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Trauung Brautpaar Teismann Brüggemann und Taufe Tochter Sophie Sonntag, 28. September 26. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe als Erntedankgottesdienst 11.30h Tauffeier Montag, 29. September Hl. Erzengel Michael, Gabriel, Raphael Dienstag, 30. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Mittwoch, 01. Oktober Donnerstag, 02. Oktober Freitag, 03. Oktober Herz-Jesu Samstag, 04. Oktober 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten zum Erntedank 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 15.00h Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 10.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Hoffrogge 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung 11.15h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Lampe 13.30h Wortgottesfeier mit Trauung Brautpaar Kien Wagner 17.00h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Beumer Sonntag, 05. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Erntedankgottesdienst 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.30h Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Borchert 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.15h Rosenkranzgebet 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 15.00h Tauffeier 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Am in Venhaus: Hannah Sloot, Speller Str. 7, Varenrode Ida Schulze-Schweifing, Bürgermeister-Sandtel- Str. 11, Venhaus Am in Lünne: Leonard Sandschulte, Neue Str. 8, Lünne Benedikt Wilbers, Vorbrückenstr. 10, Laura-Marie Feldmann, Heitel 34, Lünne Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Venhaus: Valentina Wagner und Alexander Kien Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: Am in Lünne: Anita und Bernhard Borchert, Lingener Str. 13, Lünne Am in Venhaus: Ingrid und Thomas Beumer, Ahornweg 21, Rheine Den Jubelpaaren herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Am in Spelle: Erna und Karl Hoffrogge, Finkenweg 4 Am in Venhaus: Erika und Paul Lampe, Hainstr. 2 Den Jubelpaaren herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Venhaus: Herr Linus Löcke, ehem. Buschstr. 8, 78 Jahre Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden

5 KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Caritas. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 257,24 in Venhaus 81,35 in Lünne 482,22 (Freiwilliger Gemeindebeitrag) in Schapen 103,09 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. AN ALLE JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE: Am Sonntag, , feiern wir in Venhaus um 18:00 Uhr einen Jugendgottesdienst im Rahmen der Pfarreiengemeinschaft. Wer Lust hat, diesen Gottesdienst mit vorzubereiten egal ob inhaltlich oder auch mit Gesang ist herzlich eingeladen am Samstag, , um 11:00 Uhr in das Gemeindehaus nach Venhaus zu kommen. Wer an diesem Termin verhindert ist, kann sich auch gerne bei Barbara Beine (Tel.: ) für weitere Infos melden.! KOLPING AM SONNTAG: am kommenden Sonntag, , laden wir wieder zur Feier der heiligen Messe in der Reihe Kolping am Sonntag ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Kapelle des Kolping- Bildungshaus-Salzbergen. Christof Höckelmann, Pastor in der Pfarreiengemeinschaft Freren, wird den Gottesdienst feiern. Im Anschluss an die heilige Messe ist Gelegenheit zur Begegnung bei einem kleinen Umtrunk im Kolping-Bildungshaus

6 DAS NEUE GOTTESLOB. Das Glaubensbuch! Der dritte Abend zum neuen Gotteslob will helfen, das Buch als Glaubensbuch zu entdecken. Pastor Brinker und Rita Brüggemann bereiten diesen Abend vor, der am Donnerstag, , (nicht am , wie ursprünglich geplant) um 20:00 Uhr im Ludgerushaus in Schapen beginnt. Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten aus der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus. FIRMKATECHETINNEN FÜR 2015 GESUCHT: Im neuen Jahr beginnt mit dem 9. Schuljahr die Vorbereitung auf die Firmung Dafür werden bereits jetzt Katecheten und Katechetinnen gesucht: Mütter, Väter oder auch andere interessierte (junge) Erwachsene. Die Katecheten und Katechetinnen werden allein, oder zu mehreren, eine Gruppe übernehmen und die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung begleiten. Entsprechende Materialien werden selbstverständlich gestellt. Haben Sie Interesse und/oder Fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch, per Mail oder persönlich bei mir (Kontaktdaten letzte Seite im Pfarrbrief). Es wäre schön, wenn sich noch in den nächsten Wochen ein Team bilden könnte, das sich dann zum ersten Mal nach den Herbstferien trifft. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, Elena Telkmann. STELLENAUSSCHREIBUNG: Gesucht wird ein/e Geschäftsführer/in für die neu gegründete St. Martin Pflege GmbH, bestehend aus dem St. Johannes Stift Spelle, dem Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen und dem Caritas Pflegedienst Freren/Lengerich/Spelle. Nähere Informationen finden Sie unter

7 TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! SPELLER TAFEL: Jeder gibt Speller Tafel In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Ausgabestelle Spelle der Tafel Lingen schafft mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren der Samtgemeinde Spelle eine unbürokratische und direkte Hilfe. In enger Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden unterstützt der Familienbeirat diese wertvolle Arbeit. Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet die erfolgreiche Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle auch zum Erntedankfest 2014 statt. Vor und nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe in der jeweiligen Kirche abzugeben. Setzen auch Sie sich für diese Arbeit mit einer Spende in Form von haltbaren Lebensmitteln ein. Die Körbe der Tafel stehen vor und nach den Gottesdiensten in den jeweiligen Kirchen für Ihre Spende bereit. Gottesdienste: Samstag, , 18:30 Uhr Sonntag, , 09:00 Uhr Sonntag, , 09:00 Uhr Samstag, , 18:30 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr Sonntag, , 10:00 Uhr Samstag, , 17:00 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr St. Vitus Lünne (Erntedankgottesdienst) ev.-luth. Spelle St. Vitus Venhaus (Erntedankgottesdienst) St. Ludgerus Schapen (Familienmesse) ev. ref. Lünne, Dorfgemeinschaftshaus Heitel ev.-ref. Schapen St: Johannes Spelle St. Johannes Spelle Gerne steht das Familienzentrum Haus der Familie für Fragen zur Verfügung unter Tel.: 05977/ oder

8 VORHINWEIS ZUR GRÄBERSEGNUNG: Die Gräbersegnung an Allerheiligen, , ist in Lünne um 16:30 Uhr; in Venhaus am Sonntag, um 16:00 Uhr, in Spelle am Sonntag, , um 16:00 Uhr und in Schapen am Sonntag, , um 16:00 Uhr. Beginn ist jeweils mit einer Andacht in der Kirche

9 PFARRGEMEINDERATSWAHL UND KIRCHENVORSTANDSWAHL: Am 16. und 17. November finden die Wahlen zum den Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten unserer Kirchengemeinden statt. In den letzten Wochen und Monaten sind viele Menschen angesprochen worden, für die Wahlen zu kandidieren. Eine vorläufige Kandidatenliste ist erstellt und ausgehändigt worden. Verschiedentlich benötigen wir aber noch Kandidatinnen und Kandidaten, um die Mindestzahlen zu erreichen. Allen, die sich zur Kandidatur entschieden haben, sagen wir schon jetzt herzlichen Dank. Allen, die noch überlegen, ob sie kandidieren möchten, dürfen wir ermutigen, dies zu tun. Sie können uns auch gerne von sich aus ansprechen. Die endgültigen Kandidatenlisten werden am 18. Oktober ausgehängt. Anfang November soll ein Informationsblatt die Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen und über die Wahlorte und -zeiten informieren. Wir bitten die Kandidatinnen und Kandidaten, uns für die Erstellung dieses Informationsblattes ein digitales Passfoto zuzusenden. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus Schapen mögen ihr Foto bitte zum Pfarrbüro in Schapen senden. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus Spelle, Lünne und Venhaus mögen ihr Foto bitte dem Pfarrbüro in Spelle zusenden. Das Informationsblättchen zeigt dann das Bild neben dem Namen, dem Alter, der Strasse und dem Beruf des bzw. der Kandidatin. Herzlichen Dank. Wahlberechtigt für beide Gremien sind alle Mitglieder der jeweiligen Pfarrei, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wer seinen ersten Wohnsitz nicht in der Heimatpfarrei hat, dort aber gerne wählen möchte, möge sich bitte in den Pfarrbüros melden, um sich in die Wählerliste eintragen zu lassen. Dies könnte zum Beispiel junge Menschen betreffen, die an einem anderen Ort studieren, ihrer Heimatgemeinde aber verbunden sind und mit ihr mitleben. Für den Pfarrgemeinderat in Spelle gilt das Familienwahlrecht. Eltern mit Kindern bis zum 16. Lebensjahr bekommen für jedes Kind eine zusätzliche halbe Stimme. Ein Beispiel: In einer Familie mit drei Kindern unter 16 Jahren bekommt die Mutter beziehungsweise der Vater eine Stimme für sich selbst und drei halbe Stimmen für ihre Kinder. Dieses Wahlrecht gilt nur für den Pfarrgemeinderat Spelle, der sich im Vorfeld der Wahl zu dieser Wahlordnung entschieden hat. Allen, die sich bei der Kandidatensuche, der Vorbereitung und der Durchführung der Wahl engagieren, sagen wir herzlich Dankeschön

10 St. Johannes Spelle FOS UND TERMINE SCHLÜSSEL GEFUNDEN: Im Pfarrbüro wurde ein Schlüsselbund abgegeben, der vermutlich auf dem Parkplatz vor der Kirche gefunden wurde. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe-Vorschau: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Franziska-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Wegen der Kirmes fällt der Kinderchor am Montag, aus. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Inzwischen sind die Kinder angemeldet und es kann losgehen. Am Mittwoch, , sind alle Eltern zum ersten Elternabend herzlich eingeladen. Er beginnt um 20:00 Uhr im Forum der Arche und wird alle Fragen rund um den Erstkommunionkurs beantworten helfen. Außerdem wird die Gruppeneinteilung bekannt gegeben. Für die Kinder geht es dann eine Woche später los: am Mittwoch, , um 16:30 Uhr mit einem Segnungsgottesdienst in der Kirche und dem ersten Treffen in der kleinen Gruppe. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Am Donnerstag, , möchten wir und die Kinder des Regenbogenkindergartens zum Entedankfest einen Wortgottesdienst feiern. In dieser Feier möchten wir Gott danken für das tägliche Brot. Alle Eltern, Großeltern und Freunde sind recht herzlich dazu eingeladen. Wir beginnen um 8:30 Uhr

11 Samstag, : Alfons Kohle (JM); Alfons Hoffrogge; Franz Lügering; Ludwig Borchert; Anni Schulte (v.d.n.); Leb u. Fam. Schmook; Josef Jörgens; Bernhard Bauer; Arnold Wilmes; Paul Rekers Sonntag, : Georg Schnier (JM); Paul Thien (JM); Heinrich u. Georg Schröer; Alwin Heymann; Gregor Giese; Leb u. Fam. Sombecke- Hönscher; Martha Hönscher; Leb u. Fam. Smit-Helmingdirks; Heinrich Smit; Leb u. Fam. Ginten-Bloom Dienstag, : Johannes Senker (JM); Werner Müer; Paul Rekers (v.d.nachb.); Susanne Brüggemann Freitag, : in best. Anliegen; Leb u. Fam. Frie-Gillengerten Samstag, : Werner Wilmes (JM) u. Ehefr. Maria Wilmes; Anna Stappers (JM) u. Hermann Stappers; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes- Brüning; Leb u. Fam. Franz Löcken; Franz Lügering; Anni Schulte (v.d.n.); Leb u. Fam. Jörgens; Leb u. Fam. Kösters-Mönter; Bernhard Bauer; Arnold Wilmes; Paul Rekers Sonntag, : Hubert Schwis (JM); Alfons und Hedwig Kohle; Ehel. Gregor u.. Ida Giese; Leb u. Fam. Markmann-Tepe; Leb u. Fam. Hermes; Otto Schlamann; Susanne Brüggemann; Leb u. Fam. Senker-Krage

12 St. Vitus Venhaus FOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT: Vorschau: Am Mittwoch, , findet unsere gemeinsame Veranstaltung mit der kfd-spelle statt. Das Thema an diesem Tag lautet: " Staunen, Forschen, Handeln - Gemeinsam im Dienst der Schöpfung. Wir treffen uns an der Kirche in Venhaus, wo wir uns auf unterschiedliche Art mit der Schöpfung vertraut machen wollen. Gruppenleiter- u. Mitarbeiterrunde: Die nächste Gruppenleiter- und Mitarbeiterrunde findet am Donnerstag, , nach der Abendmesse statt. KIRCHENCHOR: Wir beginnen mit den Proben nach den Sommerferien wieder am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. LANDJUGEND: Die KLJB Venhaus lädt alle Gemeindemitglieder herzlich ein zur Erntedankfeier am Sonntag, , um 9:00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühstück in der Gaststätte Spieker-Wübbel. Das Gemeindefrühstück kostet pro Person 5,50 Euro. Die Anmeldungen hierzu nimmt Barbara Beine entgegen. KINDERCHOR: Wir möchten am Montag, , schon einmal zum Kinderchor nach Spelle fahren. Hierzu treffen wir uns um 14:45 Uhr am Gemeindehaus Venhaus. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Am Mittwoch, , findet von 16:30 bis 18:00 Uhr das Starttreffen für die Kinder statt. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Hierzu sind auch alle Eltern eingeladen! Anschließend lernen die Kinder ihre Gruppe kennen und gestalten ihre Gruppenkerze. Die Kinder

13 BETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN können am Gemeindehaus wieder abgeholt werden. Für das erste (und folgende) Treffen bringt bitte eine Tragetasche und Buntstifte mit! Ich freue mich auf eine schöne Vorbereitungszeit! Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: / ST. VITUS KINDERGARTEN: Zu unserem Kennlernabend am Mittwoch, , um 20:00 Uhr möchten wir alle KITA-Eltern herzlich einladen. Auf Gruppenebene möchten wir den Abend beginnen und uns in gemütlicher Runde kennenlernen und wichtige Informationen weitergeben. Ebenfalls werden an diesem Abend die Elternvertreter für den Elternbeirat gewählt. Anschließend laden wir alle Eltern zu einer Wahlparty ein. Sonntag, : August Wenemer (6 WM); Bernhard Seggering; Gerhard Löcken; Erna u. Karl Giese u. Sohn Heinz; Leb u. Fam. Dall-Richter Mittwoch, : Gerhard u. Josefine Löcken Donnerstag, : Karl Kampel Sonntag, : Maria Bültel; Leb u. Fam. Stapper-Grothues; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Helmut Lambers

14 St. Ludgerus Schapen FOS UND TERMINE WOHNUNG ZU VERMIETEN. Die Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen vermietet ab dem die Oberwohnung im Pfarrhaus neu. Die Wohnung verfügt über 98 qm, Küche/Wohnraum, zwei Schlafräume, zwei Badezimmer, HWR und Balkon sowie einen Garten. Die Wohnung ist über eine Außentreppe separat erschlossen. Interessenten können sich im Pfarrbüro (Tel /640), dem Rendanten Herrn Revermann (Tel /7141) oder bei den Kirchenvorstandsmitgliedern melden. ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). HAUSKOMMUNION: Im Monat Oktober wird Ihnen wieder die Hauskommunion am Mittwoch, , und Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Wir freuen uns, dass es wieder los geht! Die nächste Fröhliche Kinderkirche feiern wir an diesem Sonntag, , in der St. Ludgerus Pfarrkirche. Denken Sie bitte an die neue Uhrzeit: Wir beginnen um 11:00 Uhr! Das Team der Fröhlichen Kinderkirche freut sich auf Euch!! ERSTKOMMUNION 2015: Der erste Elternabend findet am Montag, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Voranzeige: Generalversammlung

15 Unsere diesjährige Generalversammlung findet nicht, wie ursprünglich im HHG- Kalender angegeben am , sondern wie im Jahresprogramm der kfd (blauer Zettel jedes Mitglied hat am Anfang des Jahres diesen bekommen) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Landgasthaus Rosken statt. Monikakreis: Alle Mitarbeiterinnen der offenen Altenarbeit, alle Ehrenamtlichen, alle Senioren und Seniorinnen aus der Gemeinde sind herzlich eingeladen am Dienstag, , um 14:30 Uhr in Seniorenzentrum St. Elisabeth. An diesem Tag wird Herr Pater Otto Nosbisch, Direktor vom Don Bosco Haus Calhorn, zu Gast sein. Er ist ein Mitbruder von Pater Ludger Lögers aus Schapen und Pater Thörner, den sicherlich auch viele kennen. Das Thema des Tages ist: Voneinander hören, miteinander sprechen. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen und lassen uns dann einfach überraschen. Es wäre schön wenn viele kommen. Wir würden uns sehr freuen! Kesse Deerns: Wir besuchen am Donnerstag, , um 19:00 Uhr die Strauß Galerie in Lingen zu einem Workshop mit dem Thema Kreative Kränze und Dekorationen für Fenster, Tür und Tisch. Die Gebühr beträgt 8 + Material. Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz bei Düsing. Anmeldungen bei Stefanie, Tel / oder Iris, Tel / 7238 bis zum 6. Oktober. 12. ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Alle Grundschulkinder sind am Samstag, 18. Oktober 2014, in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr zum 12. ökumenischen Kinderbibeltag in das Melanchtonhaus eingeladen! Wir werden gemeinsam singen, spielen, basteln und toben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kostenbeitrag 4,00 pro Kind. Bitte meldet Euch bis zum bei Andreas Robin, Tel / oder Steffi Beerboom, Tel / an. KINDERKLEIDER UND SPIELZEUGBÖRSE: Die Herbst-Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am Freitag, , um 19:00 Uhr im Ludgerushaus statt. Wer etwas verkaufen möchte und/oder uns beim Auf- und Abbau unterstützen möchte, kann sich bei Heike Reinke, Tel oder Edith Tabe, Tel melden

16 EBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN MICHAELGRUPPE BEESTEN/SCHAPEN: Die Michaelgruppe ist am Samstag, , um 18:00 Uhr von der Viehzentrale Beesten zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Wir treffen uns dort und der Fahrdienst läuft wie besprochen. (Der Termin am Nachmittag entfällt.) Falls jemand verhindert ist, bitte bei Heike abmelden. Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Ehefr. Änne Pruhs; (JM) Ehem. Josef Wilmer; Leb. u. d. Fam. Carl Schniedergers; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge Donnerstag, : Ehem. Bernhard Vaal; Ehem. Hermann Withake; d. Fam. Vismann Samstag, : (1. JM) Ehefr. Elisabeth Tilch; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Ehefr. Maria Düsing; Ehefr. Änne Pruhs; (JM) Ehefr. Josepha Zumwalde; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Schulte; Ehem. Alfons Middendorp; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Wilhelm Knieper und d. Fam. Schürmann Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Schulte - Schütte-Bruns; (JM) Ehefr. Theresia Wiggering; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Hubert Nöring

17 St. Vitus Lünne FOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Am Dienstag, , um 19:30 Uhr laden wir alle kfd-mitglieder herzlichst zur Vorstandswahl ins DGH ein. Dankenswerter Weise stellen sich genügend Kandidatinnen für die weitere Vorstandsarbeit unserer Frauengemeinschaft zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an dem Abend. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Am Dienstag, , um 19:00 Uhr laden wir alle kfd-mitglieder herzlichst zu einem Cocktailabend ins Jugendheim ein. Kostenbeitrag: 10,00 pro Person. Anmeldungen nimmt Elisabeth Wagner (Tel ) bis Freitag, , entgegen. LUZIE-TREFF LÜNNE: Das nächste Treffen findet am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Jugendheim statt. Wir bereiten dann gemeinsam die Hl. Messe für Mittwoch, , vor. MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , zum Brotabend in Hörstel. Kosten pro Person: 12 EUR. Abfahrt: 18:45 Uhr am Parkplatz Hermes. Anmeldung bis Mittwoch, , bei Margret (Tel. 1861) oder Ulla (Tel. 1248). Des Weiteren möchten wir am Donnerstag, , Karten zur Adventsfloristik - Ausstellung in Lengerich vorbestellen. Kosten: 5 EUR pro Person. Hierzu bitte bis Dienstag, , anmelden bei Gertrud (Tel. 558). IRIS-KREIS VARENRODE: Wir treffen uns am Montag, , um 20:00 Uhr im DGH. Pater Joshy wird uns aus seiner Heimat Indien berichten. Des Weiteren wollen wir Neuwahlen abhalten, für die bereits Kandidaten gefunden wurden. Anmeldung bei Monika Hoffrogge (Tel. 1241) oder Christa Boeker (Tel ). SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Wir sind herzlich eingeladen zum Erntedankfest in Bramsche am Freitag, , teilzunehmen; beginnend mit einem Gottesdienst um 15:00 Uhr in der Kirche Sankt Gertrudis. Auf dem Zelt wird anschließend ein schönes

18 Festprogramm mit Kaffee und Kuchen, Sketchen, Theaterspielen und Musik geboten. Das Ende wird gegen 18:30 Uhr sein. 6,00 EUR werden vor Ort kassiert. Anmeldungen werden bis Samstag, , von Thea Heskamp (Tel. 1608) oder Regina Vennemann (Tel. 2317) entgegengenommen. BÜCHEREI LÜNNE: Alle Kinder, die ihre Lesekönig-Pässe noch abgeben möchten, können dies bis zum Ende des Monats machen. Euch erwarten tolle Gewinne! Neu in unserem Bestand: Ab sofort haben wir die Zeitschriften "Use Land + Lü", sowie jeden Monat 2 Exemplare der "Landlust" in unserem Ausleihbestand. Vorschau: Unsere diesjährige Buchausstellung findet am, Sonntag, , in den Räumen des Kindergartens statt. Wie in den letzten Jahren freuen wir uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auf Sie. Verstärkung: Wer hat Lust, uns für 1-2 Stunden im Monat zu unterstützen? Wir freuen uns über Verstärkung! Bitte melde dich in der Bücherei während unserer Öffnungszeiten! OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 EUR für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter KIRCHE ST. VITUS: In der letzten Zeit, besonders in den Ferien, wird Unfug in der Kirche betrieben (Verteilen von Kerzenwachs und Weihwasser, verstellen der Kerzen, Öffnung der Kirchentür) Wer Hinweise geben kann, melde sich bitte bei den Küsterinnen. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Der erste Elternabend wird am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim stattfinden. Am Donnerstag, , findet von 16:30 bis 18:00 Uhr das Starttreffen für die Kinder statt. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Hierzu sind auch alle Eltern eingeladen! Anschließend lernen die Kinder ihre Gruppe kennen und gestalten ihre Gruppenkerze. Die Kinder können am Pfarrheim wieder abgeholt werden. Für das erste (und folgende) Treffen bringt bitte eine Tragetasche und Buntstifte mit! Ich freue mich auf eine schöne Vorbereitungszeit! Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: / EINLADUNG ZUM FAMILIENGOTTESDIENST AM SONNTAG, , UM 10:30 UHR: Nach dem Gottesdienst wird zu einem Wahl-Frühschoppen eingeladen, bei dem Gelegenheit ist, neuen und alten Gesichtern des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands zu begegnen. Und wer weiß vielleicht finden sich ja noch

19 neue Kandidaten/innen für die Wahl am 15./16.11.?! Alle Interessierten sich herzlich willkommen KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN DER GRUNDSCHULE LÜNNE! Am Sonntag, , von 13:00 bis 15:00 Uhr findet eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse mit Kaffee und Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen) in der Ludwig-Schriever Grundschule in Lünne statt. Wir verkaufen für Sie, Kinderkleidung (bis Gr. 164), Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Fahrräder Kinderbücher, Babyausstattung, Kinderautositze usw. Die Einnahmen vom Kuchenverkauf und Einnahmen der Börse kommen einem guten Zweck zugute. Es sind auch alle Interessierten und "Kuchenhungrige" ohne Kinder herzlich eingeladen vorbeizuschauen und Kuchen für die heimische Kaffeetafel mitzunehmen. Verkäufernummern erhalten Sie ab Mittwoch, , bei K. Sandschulte 05906/ oder bei C. Heskamp 05906/ Danke, die Organisatoren (Eltern der Schul-und Kindergartenkinder) Samstag, : Friedel Strahlenbach (1. JM), Ludwig Helmingdirks, Hermann u. Antonia Noe, Emma Robben (JM), Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Ewald Brüning (JM), zur Muttergottes im besonderen Anliegen Sonntag, : Mathilde Striet, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Alfons u. Dini Weusthof, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Maria u. Josef Oevermann, als Dank und Fürbitte zur Sr. M. Euthymia Dienstag, : Leb. u. Fam. Roling/Schröder Mittwoch, : Leb. u. Fam. Borchert/Heet, Mathilde Striet, Heinrich, Anna u. Ludwig Rickling Sonntag, : Ludwig Helmingdirks (6 WM), Hans Itzkow (1.JM), Josef Wilmes, Hermann u. Antonia Noe, Paula u. Franz Overberg, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, Heinz Zumbrägel, Maria Roling, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. Fam. Fockers

20 ales Team Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; D. Brinker, Tel /769434; oshy, Tel /939412; i.r. Joachim Kern, Tel / J. Hartmann, Tel /7988; ndereferent A. Robin, Tel /939413; alassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; ndereferentin J. Weßel, Tel /939424; etin R. Brüggemann, Tel /8436; etin B. Beine, Tel /92615; etin M. Kampel, Tel /8254; büros annes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer,. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ gszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, gerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, 458/792894, Mail: gszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr s Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, arrbueroluenne@pfarreiengemeinschaft-spelle.de gszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr ergärten annes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, 977/8390 s Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, 977/8524 gerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, 458/7142 s Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, 906/

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen SCHULPASTORALES PROJEKT DOKUMENTATION DER DURCHGEFÜHRTEN VERANSTALTUNGEN RASTER FÜR VERÖFFENTLICHUNG: NAMEN SCHULE PROJEKT-TITEL PROJEKT- KURZBESCHREIBUNG (CA. 400 ZEICHEN) ZIELGRUPPE BZW. JAHRGANGSSTUFE

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor.

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Ihnen dürfte bekannt sein, dass in diesem Jahr wieder Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen in unserer Diözese stattfinden.

Ihnen dürfte bekannt sein, dass in diesem Jahr wieder Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen in unserer Diözese stattfinden. Bischöfliches Generalvikariat Postfach 13 80 49003 Osnabrück An die Herren Pfarrer und Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte in der Diözese Osnabrück Bischöfliches Generalvikariat Stabsabteilung Recht und

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr