Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten"

Transkript

1 Ausgabe 49/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Liebe Gemeinden... Wie lange dauert es eigentlich noch bis Weihnachten?, eine eher kindlich anmutende Frage, die jedoch Klein und Groß bereits damals und besonders in diesen Tagen des Advents beschäftigt. Adventszeit ist eine Zeit des Wartens... Als Johannes der Täufer den Menschen damals zurief: Bereitet dem Herrn den Weg, wollte er sie ermuntern, sich innerlich auf die Ankunft des Herrn vorzubereiten. Aktueller könnte dieser Aufruf nicht sein! Doch was erwarten wir eigentlich an Weihnachten? Kündeten nicht die Engel vom Retter, vom Friedensfürsten? Erinnern wir uns nicht auch daran, dass Gott mit Jesus den Frieden zu den Menschen gebracht hat? Die Kinder zeigten uns mit dem Friedenslicht sehr schön, dass dieses Licht, welches in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und dann in der ganzen Welt verteilt wird, eben kein magisches Zeichen ist, sondern dass es uns daran erinnern soll, sich immer wieder für den Frieden einzusetzen und ihn zu bewahren. Auch in unseren Gemeinden wird symbolisch hierfür das Friedenslicht an Weihnachten in den Kirchen entzündet. Reichen wir es weiter! Von Hand zu Hand, von Haus zu Haus, von Land zu Land, damit der Friede bei uns wohnt! Denn dort in Bethlehem im Stall fing alles an. Dort ist der Ort, wo der Frieden begann! Ihnen /Euch allen eine friedvolle Adventszeit wünscht

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 09. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 11. Dezember Dienstag, 12. Dezember 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 13. Dezember 11.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum am Rathaus 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 14. Dezember 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Rorate mit der KLJB Freitag, 15. Dezember 07.15h Hl. Messe Samstag, 16. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag Gaudete 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 15.00h Wortgottesfeier mit dem Christophoruswerk 18.30h Vorabendmesse es singt der Chor Staccato Samstag, 09. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag Montag, 11. Dezember 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 12. Dezember 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 13. Dezember 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 19.00h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit der Grundschule in der evangl. Kirche Donnerstag, 14. Dezember 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 15. Dezember 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 16. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag Gaudete - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. Dezember Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag Gaudete Montag, 18. Dezember Dienstag, 19. Dezember Mittwoch, 20. Dezember Donnerstag, 21. Dezember Freitag, 22. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 14.30h Tauffeier 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe anschl. bis 21.00h Beichtabend 09.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 17.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 07.15h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.00h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 23. Dezember Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Heiligabend 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift keine Hl. Messe 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singt der Projektchor h Hl. Messe 16.00h Krippenspiel 22.00h Christmette es singt der Projektchor

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 16. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag Gaudete Montag, 18. Dezember 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 19. Dezember 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem 19.00h Hl. Messe Rorate mit besonderem Gebet für Kranke Mittwoch, 20. Dezember Donnerstag, 21. Dezember 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 22. Dezember 18.30h Vorabendmesse 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Dezember 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singen die Happy Tones 10.30h keine Hl. Messe 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singt der Projektchor Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Heiligabend

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab

7 Mit diesem Wort des Monats schließt die Jahresaktion Seien Sie gespannt auf neue Aktionen zum neuen Thema für ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. LASST EUCH MIT GOTT VERSÖHNEN Beichtabend in der Speller Kirche: Schon zur Tradition geworden ist der Beichtabend in der Speller Kirche, der immer am Dienstag vor dem Fest stattfindet. So laden wir auch in dieser Adventszeit ein, am Dienstag, , nach der Abendmesse sich mit Gott und den Menschen zu versöhnen. Pater Joshy und Pastor Brinker werden bis ca. 20:30 Uhr in der Kirche sein. Gleichzeitig wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 09./ : am 16./ : Messdienerarbeit Blumenschmuck in den Kirchen Spelle Venhaus Lünne Schapen 25./ Karitative Zwecke in 283,86 112,55 136,37 96,61 den Gemeinden 02./ SKF / SKM 153,29 97,60 178,64 89,43 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 7 -

8 FRÜHSCHICHTEN IM ADVENT: Herzliche Einladung zu den noch kommenden zwei Frühschichten am: Mittwoch, , im Gemeindehaus in Venhaus am Mittwoch, , in der kath. Kirche in Lünne jeweils um 06:30 Uhr. Anschließend gemeinsames Frühstück! KIRCHENNEUJAHR DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Den Anfang des neuen Kirchenjahres, das am ersten Advent beginnt, feierte die ganze Pfarreiengemeinschaft dieses Mal in der Vorabendmesse in der St. Vitus- Kirche in Lünne. Gestaltet durch den Projektchor Lünne und mit Vertretern aus den vier Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft feierten die Anwesenden einen festlichen Gottesdienst. Anschließend waren alle in die Remise am Haus Schmeing eingeladen, wo der Abend bei Bratwurst, Glühwein und anderen Getränken gemütlich ausklang. Außerdem bestand die Möglichkeit, die Luther- Ausstellung des Heimatvereins im Haus Schmeing zu besuchen. Die Spenden für Getränke und Essen, die zusammenkamen, stellt der Pfarrgemeinderat Lünne den Messdienern für die Wallfahrt nach Rom im nächsten Jahr zur Verfügung. Vielen Dank allen, die zum Gelingen der Feier des Kirchenneujahrs beigetragen haben! MESSDIENER: Messdienernacht in Venhaus / Gestaltung der Kerzen am Adventskranz Während der Messdienernacht in Venhaus sind auch in diesem Jahr vier Kerzen für den Adventskranz in der Venhauser Kirche gestaltet worden. Den sonntäglichen Lesungstexten wurden vier moderne Lieder zugeordnet. Aus beiden Texten wurden dann ein Motto oder verschiedene Symbole entwickelt, welche von den Kindern mit Wachs auf die Kerzen gebracht worden sind. Die erste Kerze hat das Thema Neuanfang. Jedes Jahr beginnt wieder neu, wie auch das Kirchenjahr. Dieses zeigt der Baum der Jahreszeiten. Weiterhin wird angezeigt, dass auch jeder Tag neu beginnt. Die zweite Kerze findet einen Weg heraus aus der Dunkelheit der Nacht, die nun langsam verschwindet. Die Hoffnung der Menschen, die in der Dunkelheit leben müssen, aber das Licht sehen wird immer präsenter. Die dritte Kerze zeigt noch intensiver, das Leuchten der Sterne, die den Weg weisen wollen. Der König im Tierreich, macht sich ebenso auf den Weg um zur Krippe zu gelangen. Die vierte Kerze zeigt in vielen Symbolen, welchen Herrschaftsstil wir heute mit dem Kind in der Krippe verbinden. Er wird nicht als der herrschsüchtige König auftreten, sondern als ein König, der friedfertig mit Liebe regiert

9 GEÄNDERTE GOTTESDIENSTORDNUNG: Am Sonntag, Advent / Heiligabend und auch am Sonntag, Silvester / Neujahr gibt es folgende Änderung in der Gottesdienstordnung: Advent / Heiligabend Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 16:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 22:00 Uhr: Christmette Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Silvester / Neujahr Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Montag, 10:30 Uhr: Hl. Messe ganze Neujahr Pfarreiengemeinschaft Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss - 9 -

10 KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. HEILFASTEN IM FEBRUAR 2018: In der Woche vom findet wieder ein Heilfasten statt. Frau Annette Beuckmann-Wübbels, ausgebildete Fastenleiterin, wird uns durch die Woche begleiten. Anmeldungen bis zum bei Mechtild Hapke, Tel / oder Gaby Bramschulte, Tel /8701. STERNSINGERAKTION 2018: Am 07. Januar 2018 ( in Schapen) gehen die Sternsinger durch unsere Gemeinden und sammeln unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit für Kinder in Not. Damit alle Häuser besucht werden können, werden viele Kinder und Jugendliche benötigt, die Sternsinger werden. Schon jetzt möchten wir auf die Treffen hinweisen und auf die Anmeldungen, die in den Schulen verteilt wurden und in den Kirchen ausliegen: Schapen, ab 5. Klasse: Montag, , 17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Bistro Donnerstag, , 17:00 Uhr: Einkleiden, Segnung und Aussendung Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg, Lünne und Varenrode, ab 3. Klasse: Abgabe der Anmeldungen bis zum ! Dienstag, , 15:00 Uhr: Information für Lünne und Varenrode und Gewandausgabe für Lünne in der Kirche Freitag, , 15:00 Uhr: Gewandausgabe für Varenrode im DGH Ansprechpartner: Pastoralreferent Dominik Witte, Tel Venhaus, ab 3. Klasse: Dienstag, , 17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Katechetin Maria Kampel, Tel Spelle, ab 3. Klasse: Donnerstag, , 16:30 Uhr: Anmeldung und Information Donnerstag, , 16:30 Uhr: Einteilen der Bezirke Ansprechpartner: Gemeindereferent David Quaing, Tel / Wie in den letzten Jahren auch, müssen sich die Speller Haushalte, die einen Besuch der Sternsinger wünschen, anmelden. Dieses können Sie über die Homepage der Kirchengemeinde machen

11 FIRMUNG: Treffen der Firmkatecheten: Für das nächste Treffen der Firmkatechet/innen werden zwei Termine angeboten. An beiden Termine werden die gleichen Inhalte besprochen. Der erste Termin ist am Dienstag, , und beginnt um 19:30 Uhr. Der zweite Termin findet am Dienstag, , ebenfalls um 19:30 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Arche in Spelle. Firmlinge: Solltest du in der neunten Klasse sein, oder in diesem Jahr zu den Firmbewerbern gehören, aber bis zum Jahresende keine Einladung zur Firmvorbereitung bekommen haben, dann melde dich bei David Quaing unter der Nummer oder oder per Mail Die Firmanmeldungen werden spätestens zum versandt. AKTIONSKREIS PATER KULÜKE: Advent für Cebu City Der Aktionskreis Pater Kulüke lädt alle Gemeindemitglieder zu einem ökumenischen Gebet Advent für Cebu City ein. Es beginnt am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Spelle. Unterstützen auch Sie die Anliegen der Menschen am Rande der philippinischen Gesellschaft im Gebet! Herzlich Willkommen. WELTWEITES KERZENLEUCHTEN Seit ca. 20 Jahren findet auf der ganzen Welt am 2. Sonntag im Dezember um 19:00 Uhr (in jeder Zeitzone) die Aktion Kerzenleuchten statt. Was verbirgt sich hinter dieser Aktion? Überall auf der Welt zünden zu diesem Zeitpunkt Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, Verwandte und alle, die sich angesprochen und solidarisch fühlen, für ihre (die) verstorbenen Kinder eine Kerze an, damit das Kerzenleuchten wie eine Lichterwelle um die ganze Welt wandert. Gedacht wird an diesem Tage aller verstorbenen Kinder, ob geboren oder bereits im Mutterleib verstorben (als s. g. Fehl- oder Totgeburt). Auf Initiative einiger betroffener Eltern wird am Sonntag, , um 18:30 Uhr, St. Marien Kirche in Lingen-Biene ein Wortgottesdienst stattfinden, in dem die Aktion Kerzenleuchten eingebettet ist. Dazu allen Interessierten und auch betroffenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, etc. eine ganz herzliche Einladung. Ganz herzliche Einladung allen - wir freuen uns über Ihr Kommen!

12 - 12 -

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: KOMMT UND SEHT! ADVENT IN DER SPELLER KIRCHE Im Advent sind unsere Sinne oftmals zum einen strapaziert von den vielen Eindrücken wie Lichtern und Düften, zum anderen aber auch anders offen für Stille und Besinnung. Der Pfarrgemeinderat Spelle hat sich ganz eigene Gedanken gemacht und lädt ab der ersten Adventswoche zu den Öffnungszeiten der Kirche ein, diese ganz bewusst im Advent aufzusuchen. Jede Woche wird an einer je anderen Stelle in der Kirche ein Bild auf Sie warten mit Sinneseindrücken, die auf Sie wirken sollen. Nehmen Sie Platz, machen Sie in Stille ein Kreuzzeichen, zünden Sie eine Kerze an oder verweilen bei einem guten Wort so wie es Ihnen gut tut. BÜCHEREI: Pünktlich zur kalten Jahreszeit stehen wieder viele neue Bücher zur Ausleihe in der Bücherei bereit. Die Ausleihe findet zu den bekannten Zeiten statt. ERWACHSENE MESSDIENER: Seit 1 ½ Jahren ist eine Gruppe Erwachsener im Dienst als Messdiener, um vor allem bei Beerdigungen zu helfen, wo Kinder noch in der Schule sind. Haben Sie auch Interesse gefunden, diesen wertvollen Dienst mitzutragen? Dann melden Sie sich gern im Pfarrbüro oder bei Rita Brüggemann (Tel. 8436). Wir freuen uns über Verstärkung! Anfang Januar könnte eine neue Hinführung zum Messdienen starten. FRAUENGEMEINSCHAFT: Adventskaffee Am Samstag vor dem 1. Advent kamen viele Frauen der kfd in den Wöhlehof, um sich auf den Advent einstimmen zu lassen. Der Hannah-Kreis trug mit einer berührenden Geschichte und Torsten Beel am Klavier dazu bei. 15 Jubilarinnen wurden für 60 bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft in der kfd mit einem Blumengruß geehrt. Herr Ottmar Steffan von der Caritas Osnabrück stellte das Projekt in Russland Eine Kuh für Marx vor. Die Kollekte an diesem Nachmittag wurde ihm übergeben. Sie erbrachte das erfreuliche Ergebnis von 407,00 und wurde auf 800,00 aufgestockt. Dafür kann eine Kuh einer bedürftigen Familie übergeben werden

14 Danke allen für die großzügigen Spenden! Den Mitarbeiterinnen wurde für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr mit einem Präsent herzlich gedankt. Aber auch allen anderen, die zum guten Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: siehe Plakat PROJEKTCHOR FÜR HEILIGABEND: Es geht weiter wie folgt in der Arche: Sonntag, , um 18:00 Uhr / Freitag, , um 18:00 Uhr Dienstag, , um 19:30 Uhr Die Generalprobe ist am Freitag, , um 18:30 Uhr in der Kirche. Bei Fragen und Wünschen meldet euch gern bei Rita Brüggemann, Tel oder bei Julia Scharnhorst, Tel MESSDIENER: Gestaltung der Kerzen am Adventskranz: s. allgemeiner Teil Krippenspiel in Spelle Wir treffen uns am Montag, , und am Donnerstag, , jeweils um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Kirche zum Üben. Die Generalprobe findet am Freitag, , um 15:00 Uhr in der St. Johannes Kirche Spelle statt. Hierzu sind besonders die Senioren unserer Gemeinde herzlich eingeladen! Alle Kinder, die eine Rolle haben oder im Chor mitsingen, treffen sich um 14:30 Uhr in der Arche! Am Heiligabend beginnt die Krippenfeier um 15:00 Uhr. Zu diesem Wortgottesdienst sind alle Familien mit kleineren Kindern herzlichst eingeladen! ERSTKOMMUNION 2018: Nach der Erstbeichte haben die Kinder jetzt noch Zeit, sich ggfs. in den Gruppen auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Weiter geht es dann inhaltlich im neuen Jahr! Es wäre super, wenn viele von euch Erstkommunionkindern bei der Sternsingeraktion mitmachen und so helfen, dass es Kindern auf der ganzen Welt besser geht und dass Gottes gute Botschaft in unsere Häuser kommt. Meldet euch bei David Quaing! STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Wie in den vergangenen beiden Jahren bitten wir Sie, sich zu melden, wenn Sie von den Sternsingern besucht werden möchten. Wir haben nicht genug Kindergruppen, um die große Gemeinde komplett an allen Türen zu besuchen. Dazu können Sie gerne einen Anmeldezettel ausfüllen und in die große Box im Haupteingang der Speller Kirche werfen, oder auch das Internet nutzen:

15 auf gibt es einen Link, der Sie auf die richtige Seite führt. Melden Sie sich: die Kinder freuen sich auf den Besuch bei Ihnen! Bei Fragen können Sie sich gerne an David Quaing, Tel oder wenden. STERNSINGERTREFFEN DER KINDER: Es ist wieder soweit: Wenn es nicht mehr so lange dauert bis Weihnachten, dann schimmern am Horizont auch schon die ersten Kronen der Sternsinger. Was mit drei Königen begann ist heute die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder und du kannst ein Teil davon sein! Wenn du mindestens in die dritte Klasse gehst und wissen möchtest worum es bei der Sternsingeraktion geht oder schon ein alter Sternsingerhase bist, dann komme am um 16:30 Uhr in die Arche nach Spelle. Dort erfährst du nicht nur vieles zur Sternsingeraktion, sondern wir wollen uns auch den neuen Sternsingerfilm ansehen. Herzlich willkommen! Das erste Treffen ist am Freitag, , um 15:00 Uhr in der Arche. Bis dahin kann man sich auch noch anmelden. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Wir besuchen das Wohn- und Pflegeheim Am Mittwoch, , besuchen unsere Vorschulkinder das St. Johannesstift. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Vormittag mit gemütlichem Beisammensein. Weihnachtsferien Wir machen Ferien vom bis zum Wir wünschen allen Familien und Gemeindemitgliedern ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2018! Ihr Kita- Team GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (JM) Anna Lüttmann u. Hermann Lüttmann; (JM) August Timmermann; Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Richard Hill (JM) u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Leb. u. Fam. Kuik-Wilbers; Josef u. Maria Jörgens u. Herbert Buchwitz; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Arnold Wilmes; Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn)

16 Sonntag, Advent: (JM) Martha Otzipka; (JM) Hermann Lambers; (JM) Aloys Schnier; (JM) Matthis Tenkleve; Leb. u. Fam. Lügermann- Hackmann; Heinrich u. Katharina Geiger; Bernhard Niehaus; Alwin Heymann; Leb. u. Fam. Egbers-Kley; Bernhard Lambers (v.d.n); Galina Reichert; Sigrid u. Heinz Jähn; Gertrud Hoffrogge; Augustina Obholz; Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Leb. u. Fam. Möller - Brüggemann Dienstag, : zur immerwährenden Hilfe; Karl Müer (v.d.nachb.) Freitag, : Leb. u. Fam. Terglane; (JM) Martha Laarnann u. (JM) Elisabeth Kollenberg, geb. Laarmann Samstag, : (JM) Gerhard Kuik; (JM) Antonia Jung; (6 WM) Bernhard Lambers; (JM) Maria Lambers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Leb. u. Fam. Becke-Beerboom; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Wilmes - Fenbers; Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn); Ehel. August u. Ida Timmermann und Hedwig Timmermann Sonntag, Advent: (JM) Arnold Kunkarens; (JM) Angela Evers; (JM) Änne Schweer; (JM) Hermann Möller; (JM) Gregor Giese; Leb. u. Fam. Hermes; Alwin Heymann; Leb. u. Fam. Beenen-Hermes; Bernhard Lambers (v.d.n); Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Sigrid u. Heinz Jähn; Ehel. Sophie u. Heinrich Schonlau; HH Pfarrer Hermann Wocken und Hermann Ritter; Gertrud Hoffrogge Dienstag, : Leb. u. Fam. Butmeyer-Schockemöhle; Karl Müer (v.d.nachb.) Samstag, : (JM) Martin Kölker; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Gerhard Kuik; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Bernhard u. Anna Fenbers; Reinhold Hoffrogge; Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn) Die Messintentionen zu Weihnachten werden erst im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht! Wer noch Intentionen bestellen möchte, kann diese bis Montag, , im Pfarrbüro abgeben

17 - 17 -

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: FRÜHSCHICHTEN: Zu den beiden verbleibenden Frühschichten in Venhaus und Lünne laden wir herzlich ein, siehe Plakat im allgemeinen Teil. SENIORENKREIS: Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, , zu einem adventlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Über eine gute Beteiligung würden wir uns sehr freuen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: siehe Spelle FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 15:00 Uhr im Gemeindehaus zu einer Adventsfeier. Gerda-Kreis Herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim, An- oder Abmeldung bis zum bei M. Löcken (Tel. 1667) oder Maria A. (Tel. 1591). MESSDIENER: Gestaltung der Kerzen am Adventskranz: s. allgemeiner Teil STERNSINGER: Für alle Sternsinger findet am Dienstag, , von 17:00 18:00 Uhr ein Treffen im Gemeindehaus statt. Bringt hierzu bitte eure Anmeldungen mit! Außerdem wollen wir uns einen Film über Kinder im Mottoland Indien ansehen. ERSTKOMMUNION 2018: Wir üben für das Krippenspiel am Montag, , von 17:00 18:30 Uhr in der Kirche!

19 ST. VITUS KINDERGARTEN: Die Kinder aus dem Kindergarten haben in der Adventszeit viel gebacken und möchten diese Produkte gerne am auf einem internen Weihnachtsmarkt verkaufen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Advent: (6 WM) Angela Tenkleve; (JM) Berthold Kuper; Marco Möller, Anna u. August Thien; Josef Heitmann; Alfons Wilbers; Leb. u. Fam. Franz Kuper; Leb. u. Fam.Tegeder-Wehkamp; Angela Tenkleve (v. d. Nachbarn) Sonntag, Advent: Anna Thien; (JM) August Thien; Antonia Thien; (JM) Gerd Tegeder; (JM) Carl Kampel; Maria Kulüke; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker u. Tochter Agnes; Bernhard Seggering u. Ehel. Alois u. Elisabeth Seggering; Gerhard Wesenberg; Hugo Brink; Angela Tenkleve (v. d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Cordes-Stockel; Angela Tenkleve (v. Elisabethkreis); Leb. u. Fam. Föcke- Evers Die Messintentionen zu Weihnachten werden erst im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht! Wer noch Intentionen bestellen möchte, kann diese bis Montag, , im Pfarrbüro abgeben

20 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am 2. Adventssonntag, , findet um 10:30 Uhr wieder eine Fröhliche Kinderkirche statt. Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Familien zum Mitfeiern. Achtung: Wir fangen schon um 10:30 Uhr an; aufgrund einer Tauffeier bei uns in der Kirche. ERSTKOMMUNION 2018: In der Adventszeit, der Verbreitung auf das Weihnachtsfest, steht ein ganz besonderer Termin für unserer Erstkommunionkinder auf dem Plan. Die Kinder dürfen das Fest der Versöhnung feiern. Am Donnerstag, , um 16:30 Uhr treffen sich alle Erstkommunionkinder in der Kirche um das Sakrament der Beichte empfangen. Anschließend feiern wir weiter im Ludgerushaus mit Kuchen, Saft und Kaffee. KOMMUNIONKINDER 2017 KRIPPENSPIEL: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 16:30 Uhr in der Kirche zum Üben für das Krippenspiel. FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM: Spurensucher Die Gruppe der "Spurensucher" (5. Klasse) ist zu einer tollen Aktion eingeladen. Auch in diesem Jahr holen Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht aus Bethlehem aus der Geburtsgrotte Jesu. Dieses Licht wird in viele Länder gebracht. Es ist ein schönes Zeichen und gleichzeitig der Wunsch, dass in der ganzen Welt der Friede einkehren möge. Wir treffen uns am Donnerstag, , um 16:30 Uhr beim Ludgerushaus, wir bilden dann Fahrgemeinschaften und holen das Licht aus Thuine. Anschließend wärmen wir uns im Ludgerushaus auf und beschließen dann den Nachmittag mir der Abendmesse um 19:00 Uhr. Das Licht kann dann gern von der Kirche mit nach Hause genommen werden. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Adelinde Tecklenborg

21 STERNSINGERAKTION 2018: siehe allgemeiner Teil SENIORENNACHMITTAG IM ADVENT: Ganz herzlich laden wir wieder alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde (katholisch und evangelisch) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Saal Rosken zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein! SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. OFFENE ALTENARBEIT: Am Dienstag, , um 14:45 Uhr können Sie sich im Seniorenzentrum St. Elisabeth auf Weihnachten einstimmen lassen durch das Krippenspiel, welches von den Kommunionkindern aufgeführt wird. Lasst uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zusammen genießen! FRAUENGEMEINSCHAFT: Frauenkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 18:00 Uhr in der Gaststätte Rosken zu unserer Adventsfeier. Wer nicht kommen kann, möge sich bitte bis Sonntagabend, bei Anneliese, Tel /588 unbedingt abmelden. KOLPING: Den diesjährigen Kolpinggedenktag begehen wir am Sonntag, In diesem Jahr wollen wir ihn im Kolping-Bildungshaus Salzbergen feiern. Wir beginnen mit einer Hl. Messe in der Kapelle um 09:00 Uhr mit unserem Präses Pastor Daniel Brinker. Anschließend werden wir in dem neuen Tagungshaus am See frühstücken. Danach wird uns Markus Silies durch das Haus führen. Dabei wollen wir auch den Ziegelstein suchen, den die Kolpingfamilie Schapen gespendet hat. Um 12:00 Uhr werden wir wieder zu Hause sein. Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder und Partner. Wir fahren um 08:30 Uhr am Ludgerushaus ab. KINDERGARTEN ST. LUDGERUS SCHAPEN: Die Kindertagesstätten Kinder gestalten den Weihnachtbaumschmuck für den Tannenbaum in der Volksbank

22 An drei Montagen in der Adventszeit findet für alle Familien ein offenes Adventssingen in unserem Flur statt. Jede Kita- Gruppe bereitet eine Einheit vor. Jeden Donnerstag und Freitag in der Adventszeit findet in der Zeit von 07:45 Uhr 08:45 Uhr ein Adventscafé für Eltern und Geschwisterkinder statt. Am Mittwoch, , kommt der Nikolaus zu Besuch Am Donnerstag, , wird der alte Elternbeirat gemeinsam mit dem neuen Elternbeirat ganz offiziell bei einem gemütlichen Beisammensein verabschiedet Unsere Maxikinder werden auch in diesem Monat die Bewohner des Seniorenheimes besuchen und gemeinsam mit ihnen die vorweihnachtliche Stimmung bei Liedern und Tänzen etc. erleben Zum Thema Licht wird Herr Robin passend zu unserem Literaturprojekt (welche Bücher gibt es in der Kirche?) mit den Kindern eine Bibelstelle in der Kirche erarbeiten, wir werden ein Lied aus dem Gotteslob singen und ein Licht bei der Mutter Gottes anzünden. In der Geschenkewerkstatt werden die Kinder kreativ. Jedes Kind gestaltet hier ein Geschenk für die Eltern. Am Dienstag, , findet für alle Mitarbeiter der St. Ludgerus Kindertagesstätte und den ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Weihnachtsfeier in unserer Kindertagesstätte statt. Das Team der Kindertagesstätte St. Ludgerus wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Fest! LITURGISCHER KALENDER 2018: Wer gerne noch einen Liturgischen Abreißkalender 2018 haben möchte, melde sich bitte umgehend bei den Austrägern/innen der Kirchenboten, Pfarrnachrichten usw. Die können Ihnen auf einem Vordruck die drei farbigen Rückwandbilder: Friedenstaube, Madonna mit Kind oder Kamelienblüten zeigen. Man kann natürlich auch nur den Kalenderblock bekommen. Es ist ein schöner Begleiter durch Tag und Jahr, gleichzeitig ein ansprechender Wandschmuck und damit ideal als Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit für liebe Menschen, Verwandte und Freunde

23 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Advent: (1. JM) Ehefr. Paula Siering; (JM) Ehem. Werner Greve; (JM) Ehefr. Antonia Schöttmer; (JM) Ehem. Wilhelm Bürsken; (JM) Ehem. Heinrich Niemöller; (JM) Ehem. Heinrich Hebbeler; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehel. Müter und Altmann; Ehel. Heinrich u. Maria Wöhle; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Hölscher; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Heinz Strotmann; Ehefr. Anna Stall; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Franz Schulte-Sutrum u. Sohn Ludger Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : Mathilde Ferner; Schw. M. Adelsindis Samstag, : (6 WM) Ehefr. Anna Stall; Ehefr. Maria Brunsing; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand; d. Fam. Surmann - Dirkes; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann Sonntag, Advent: (JM) Ehem. Hermann Wallmann; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Ehem. Ernst Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Zumwalde - Schulte; Ehem. Josef Büscher; Ehel. Karl und Maria Bunge-Fiedler; Leb. u. d. Fam. Autmaring - Rosken; Ehem. Hubert Nöring Die Messintentionen zu Weihnachten werden erst im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht! Wer noch Intentionen bestellen möchte, kann diese bis Montag, , im Pfarrbüro abgeben

24 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRÜHSCHICHTEN: Zu den beiden verbleibenden Frühschichten in Venhaus und Lünne laden wir herzlich ein, siehe Plakat im allgemeinen Teil. ADVENTLICHE EINSTIMMUNG UND WEIHNACHTSMARKT: Herzliche Einladung zur musikalischen Einstimmung am zweiten Advent, , um 14:00 Uhr. Alle Lünner Chöre gestalten zusammen eine musikalische Auszeit in der Kirche. Am Oscar-Romero-Haus findet danach der Weihnachtsmarkt der Kolpingfamilie statt, an dem viele Gruppen und Vereine des Ortes beteiligt sind. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Herzlich laden wir alle Familien mit Kindern zur Fröhlichen Kinderkirche am Samstag, um 17 Uhr in die Kirche ein. Am Dienstag, , um 20:00 Uhr trifft sich das Vorbereitungsteam im Oscar-Romero-Haus. MUSICAL AN HEILIGABEND: Schon seit einiger Zeit üben die Erstkommunionkinder unter großem Einsatz zusammen mit den Lünner Kinderchören an einem kleinen Musical, das die Weihnachtsgeschichte erzählt. Dieses Musical wird im Rahmen der Krippenfeier am Sonntag, , um 15:00 Uhr in der Kirche zu sehen sein und die Weihnachtsbotschaft musikalisch und szenisch darstellen. Herzliche Einladung! STERNSINGERAKTION: Die Anmeldungen von allen Kinder und Jugendlichen, die Sternsinger werden möchten, sollen bitte bis zu diesem Wochenende ( ) im Pfarrbüro abgegeben werden. Das Organisationsteam der Sternsingeraktion trifft sich am Mittwoch, , um 18:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus zur weiteren Planung FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Fahrt zum Weihnachtsmarkt: Am Samstag, , fahren wir nach Sögel, Schloss Clemenswerth zum Weihnachtsmarkt. Abfahrt ist um 13:00 Uhr ab Dorfplatz. Rückfahrt ist um 20:00 Uhr ab Sögel

25 Besinnlicher Adventsnachmittag: Am Dienstag, , findet unser besinnlicher Adventsnachmittag im DGH statt. Der Edith-Kreis übernimmt die Organisation und freut sich über eine gute Beteiligung. Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt: Die Frauengemeinschaft Varenrode ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Waffelstand auf dem Lünner Weihnachtsmarkt vertreten. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE:...lädt alle Frauen zur Raureifwanderung am Samstag, , ein. Wir starten morgens um 07:00 Uhr beim Pfarrheim. Von dort aus werden wir, bei hoffentlich weißem Winterwetter, ca. 1 Stunde wandern, so dass wir, mit einer Pause, um ca. 08:30 Uhr bei Wulfekotte zum Frühstücken einkehren können. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum persönlich mit einem Unkostenbeitrag von 12,50 (Frühstückspreis) bei Monika Foppe (Sonnenbree 3) an....wird die Zeitschrift Frau und Mutter ab Januar nicht mehr über die Bezirksfrauen zustellen lassen. Jede Frau, die weiterhin Interesse an der Zeitschrift hat, wird gebeten sich diese selbstständig aus dem Zeitschriftenstand der Kirche (Vorraum) zu holen. Sie wird ca. zwischen dem 20. und 25. jeden Monats dort ausliegen. Wir bedanken uns für euer Verständnis.... wünscht allen eine schöne und besinnliche Adventszeit! Euer Vorstand SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Donnerstag, , findet unsere Adventsfeier um 14:30 Uhr im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle Senioren! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE/HEITEL: Nach einem erfolgreichen Start im November, findet nun am Mittwoch, , der nächste gemeinsame Mittagstisch statt. Beginn: 11:30 Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um 12:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12:00 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, (Tel ) oder bis Sonntagabend, , bei K. Heskamp, (Telefon: 1453). Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam BÜCHEREI: Die Bücherei bleibt geschlossen von Sonntag, bis Sonntag, Am Mittwoch, , haben wir wieder geöffnet. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit

26 ANKÜNDIGUNG FERIENLAGER 2018: Das Ferienlager der Katholischen Kirchengemeinde findet im kommenden Jahr vom bis zum in Wormbach im Sauerland statt. Der Beginn der Anmeldephase im Frühjahr 2018 wird gesondert bekannt gegeben. Die Gruppenleiter KALENDER 2018: Kalender des Kirchenboten können bis Freitag, , im Pfarrbüro bestellt werden. KINDERGARTEN ST. VIUTS LÜNNE: Am Freitag, den haben wir am Vorlesetag teilgenommen. Die Kinder durften verschiedenen Märchen und Geschichten lauschen. Am trifft sich der Elternbeirat in der Kita zum Austausch. + Außerdem treffen sich die ABC Kinder zur Stern-Fantasiereise + Wir üben mit allen Kindern für unser Musical für das Jubiläum Am besucht der Nikolaus die Kinder. Und bestimmt hat der heilige Nikolaus auch Geschenke für die lieben Kinder mitgebracht. Am besucht uns Andreas Robin. Er hält eine Adventsbesinnung mit den ABC-Kindern am Adventsweg bereit Integrationstreffen der heilpädagogischen Fachkräfte in Lünne. Man tauscht sich aus. Vom unterstützen uns die Mütter bei der Backstraße, dann heißt es wieder in der Weihnachtsbäckerei. Am findet in alle Gruppen eine besinnliche, gemütlich Weihnachtsfeier statt. Wir gestalten die Weihnachtsgeschenke für die Eltern mit fair gehandelten Bastelmaterialien. Wir haben an der Weihnachtskartenaktion von der NOZ teilgenommen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Maria u. Alfons Brüning, Walter Kotte, Gustav u. Katharina Hüsing u. Alfred Hüsing u. Tochter Marion, JM Alois Holterhuis, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp, zur Danksagung

27 Sonntag, , 2. Advent: 1. JM Franz Otting, Aloys Rickling, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Friedel Strahlenbach u. Eltern u. Geschwister, August u. Paula Wilmes, JM Frieda Meyerdirks, JM Antonia Lögering, Paula u. Bernhard Knue u. Sohn Franz, Fam. Dütz, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes u. Sr. M. Adelsindes Dienstag, :30 Uhr in Varenrode: Anne Kück, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Beumer/Backherms, Leb. u. Fam. Wobben, Anna u. Antonia Reekers, Alfred Kück Mittwoch, : für alle Verstorbenen Sonntag, , 3. Advent: 1. JM Heinrich Höving, Aloys Rickling, Hermann u. Antonia Noe, Heinz Zumbrägel, Maria Roling, JM Anni Hapke, Friedel Strahlenbach, JM August Wilmes, Barbara Wilmes, Leb. u. Fam. Vennemann/Overberg, Leb. u. Fam. Ahlers, im besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Wiesweg Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Walter Helming, Leb. u. Fam. Hüsing/Knue Samstag, : Leb. u. Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Hermann u. Antonia Noe, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp, zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen Die Messintentionen zu Weihnachten werden erst im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht! Wer noch Intentionen bestellen möchte, kann diese bis Montag, , im Pfarrbüro abgeben

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49/50 08.12. 23.12.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) Die Frohe Botschaft der Bibel ist das älteste

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45/46 11.11. 26.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Bald ist es wieder soweit - viele Kinder freuen sich darauf. Wir feiern St. Martin.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48. 26.11. 09.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Bauer hatte einmal seine Uhr im Keller verloren. Und die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 48. 30.11. 06.12.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Es wird dunkel. Die Tage werden kürzer und die Sonne hat ihre Kraft verloren. Es

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47. 21.11. 27.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Bevor mit dem 1. Advent das neue Kirchenjahr beginnt, setzt das

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38 16.09. 01.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gottes Wort - Zukunft und Hoffnung! Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltungen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Ausgabe 51/52 23.12.2017 07.01.20187 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 07. 14.02. 20.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ein komischer Vogel In Indien gibt es einen seltsamen Vogel, den Phönix. Wenn dieser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr