Kommt und feiert mit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommt und feiert mit!"

Transkript

1 Ausgabe 23/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in unserer Pfarreiengemeinschaft. Da sind die Firmfeiern, die in diesen Wochen stattfinden. Schapen feiert am diesem Sonntag wieder einmal Pfarrfest, Spelle wird es zum Patronatsfest am ebenfalls tun. In Lünne feiert der Kindergarten an diesem Jubiläum und lädt zu tollen Aktionen ein. Lasst uns also F(f)este feiern! FEST meint: festhalten an Gutem, an Wertvollem, an etwas woran unser Herz hängt. Unser Leben sei ein Fest, Jesu Geist in unserer Mitte, Jesu Werk in unseren Händen, Jesu Geist in unseren Werken in dieser Stunde und jeden Tag! so besingt es ein neues geistliches Lied, das auch Einzug in unser Gotteslob gehalten hat. Nicht jeder Tag ist ein Festtag, zumindest fühlt es sich meist so an. Aber wenn Jesus mitten unter uns ist, dann ist es doch immer ein Fest, das unser Herz und unsere Sinne berührt. Und dem sollten wir immer wieder auch durch ein Fest Ausdruck verleihen. In diesem Sinne lasst uns, lassen Sie uns miteinander feiern, dass wir eine Gemeinschaft sind im Heiligen Geist. Das dürfen auch unsere Firmlinge in diesen Tagen auf besondere Weise feiern. Schöne Feiern und man sieht sich! Ihre und Eure Rita Brüggemann

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 09. Juni 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse mit Spendung der Firmung Sonntag, 10. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit Spendung der Firmung Montag, 11. Juni Dienstag, 12. Juni 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 13. Juni 19.00h Vorabendmesse 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 14. Juni Freitag, 15. Juni 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeterin: Helga Löcken 19.00h Hl. Messe Samstag, 16. Juni Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse es singt der Chor Treff 95 aus Herzlake 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe als Familienmesse anschl. Segnung der Kindergrab- und Gedenkstätte - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 09. Juni 10.00h Hl. Messe zum Pfarrfest als Familienmesse 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme Sonntag, 10. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Montag, 11. Juni 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 12. Juni 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 13. Juni 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 14. Juni 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 15. Juni 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Schaan Spbtzick (eigener Priester) 18.30h Vorabendmesse Samstag, 16. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Spendung der Firmung es singt der Jugendchor Vocals Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. Juni Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Montag, 18. Juni Dienstag, 19. Juni 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse es singt der Chor Treff 95 aus Herzlake 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe als Familienmesse anschl. Segnung der Kindergrab- und Gedenkstätte 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 20. Juni 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 21. Juni Freitag, 22. Juni Samstag, 23. Juni Sonntag, 24. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Hochfest Hl. Johannes des Täufers 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h keine Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit der Kita Spelle 10.00h ökum. Wortgottesfeier zur Schulentlassung der Oberschule 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe zum Pfarrfest als Familienmesse h Rosenkranzgebet Vorbeter: Hubert Plog 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Lüttmann 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Schaan Sobtzick (eigener Priester) 18.30h Vorabendmesse Samstag, 16. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Spendung der Firmung es singt der Jugendchor Vocals Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Montag, 18. Juni 08.00h Hl. Messe im der kfd Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 19. Juni 07.45h Wortgottesfeier auf dem Schulhof der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 20. Juni 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 21. Juni 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Aepkers 17.00h Abschlussgottesdienst der Kita im Kindergarten Freitag, 22. Juni 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Hochfest Hl. Johannes des Täufers - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! - 6 -

7 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 09./ : Spelle: Friedhof Venhaus: Friedhof Lünne: Oscar-Romero-Haus Schapen: Renovierung der Kirche am 16./ : karitative Zwecke in der Gemeinde Die Kollekten erbrachten: Spelle Venhaus Lünne Schapen 26./ Blumenschmuck 208,11 189,18 108,75 109,59 30./ Fronleichnam 123,37 109,00 48,90 68,70 02./ Messdienerarbeit 152,78 93,33 66,90 156,27 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS (3 WOCHEN): Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr das Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. BISCHOFSPRIMIZ VON HEINER WILMER: Am Sonntag, , um 09:00 Uhr feiert Heiner Wilmer seine Bischofsprimiz in seiner Heimatgemeinde St. Ludgerus Schapen. Zum Gottesdienst sind alle recht herzlich eingeladen, u. a. die einzelnen Gruppen, Vereine und Verbände mit Fahnen- und Bannerabordnungen. Im Anschluss an dem Gottesdienst wird es einen Empfang geben. Weitere Informationen folgen später! - 7 -

8 KIRCHENVORSTANDS- UND PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2018: Im November werden in unseren Kirchengemeinden neue Gremien gewählt. Kirche und Gemeinde kann nur funktionieren, wenn Menschen mitmachen und so allem IHR Gesicht geben. Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, sich einzubringen: auf die praktische Weise wie auf die kreative und auf die inhaltliche Weise. In diesen Wochen werden Frauen und Männer in unserer Pfarreiengemeinschaft von Mitgliedern des Kirchenvorstands und Pfarrgemeinderats auf eine Kandidatur für ihr Gremium angesprochen. Unsere Bitte ist: Sag/ Sagen Sie "Ja" und machen Sie im Pfarrgemeinderat oder Kirchenvorstand mit!! Bringt Euch / bringen Sie sich ein! Wenn jemand Interesse hat, in einem der Gremien mitzumachen, können Sie / könnt Ihr Euch auch gerne direkt im Pfarrbüro, einer/m Hauptamtlichen der Pfarreiengemeinschaft oder einem Gremienmitglied melden. ULRIKE BÖHMER IN LÜNNE: Nachdem der Termin in Spelle im April wegen Krankheit abgesagt werden musste, findet am Sonntag, , um 18:00 Uhr der Auftritt von Ulrike Böhmer im Zelt auf dem Damm in Lünne statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms zum 100jährigen Jubiläum der kfd Lünne, das derzeit ausgearbeitet wird. Sollte noch jemand seine Karte für den Auftritt am nicht zurückgegeben haben, ist das im Wöhlehof oder dem Pfarrbüro Spelle noch bis zum möglich. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. DEKANAT EMSLAND-SÜD: Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen Kurs für bereits im Besuchsdienst ehrenamtlich Arbeitende und Neueinsteiger Das Dekanat Emsland-Süd bietet einen Kurs mit 8 Abendeinheiten zum ehrenamtlichen Besuchsdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen an. Der Kurs beginnt am Montag, , um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen und wird vierzehntägig montags fortgeführt. Ein Anmeldeflyer mit weiteren Informationen kann angefordert werden bei Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, Tel.-Nr. 0591/ , holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de

9 - 9 -

10 - 10 -

11 - 11 -

12 - 12 -

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Die Hl. Messe am Freitag, , um 07:15 Uhr fällt aus! AUS DEM GEMEINDELEBEN Chronik soll 50-jährige Geschichte der St.-Johannes-Kirche dokumentieren Im Jahr 2020 wird das 50-jährige Kirchenjubiläum der St.-Johannes-Kirche in Spelle gefeiert. Anlässlich des runden Jubiläums wird eine Festschrift in Form einer Chronik geschrieben wurde in Spelle gegenüber dem damaligen Krankenhaus ein neues Kirchengebäude der Katholischen Kirchengemeinde erbaut. Ebenso ist dort ein neues Pfarrzentrum mit Jugendheim (heute: Pfarrzentrum Arche), Kath. Kindergarten und Pfarrhaus entstanden. Zum Jubiläum im Jahr 2020 wird eine Chronik erstellt, die die Geschichte der Pfarrei darstellen und dokumentieren soll. Hierzu hat sich eigens ein Arbeitskreis gebildet. Der Schwerpunkt der Festschrift soll dabei insbesondere auf dem Neubau der Pfarrkirche 1970 aber auch auf der alten Kirche von 1870 liegen. Hierfür werden Geschichten und Fotos gesucht, die mit den Kirchen in Verbindung stehen. Dabei sollen neben den Bautätigkeiten auch Ereignisse aus dem kirchlichen Leben der vergangenen 50 Jahre ihren Platz finden. Welche Momente haben Sie auf Foto festgehalten? Woran können Sie sich besonders erinnern? Was haben Sie in den vergangenen 50 Jahren mit und in der Kirchengemeinde erlebt? Viele Menschen haben das kirchliche Leben in der Vergangenheit mitgestaltet und kennen aus der Erinnerung noch die alte Kirche oder waren bei der Planung des Neubaus beteiligt, bitten die Mitglieder des Arbeitskreises um Unterstützung. Wer kann für die Chronik aus der Erfahrung berichten, hat Fotos oder anderes interessantes Bildmaterial? Vielleicht hat der ein oder andere auch eine Anekdote zu erzählen, die mit der Kirche in Verbindung stehen? Um die Chronik zu einer spannenden Dokumentation der vergangenen 50 Jahre werden zu lassen, wird darum gebeten, Geschichten und Fotos nach Möglichkeit bis Ende Juni bei den Mitgliedern des Arbeitskreises Chronik einzureichen

14 Ansprechpartner: Stefan Holtkötter (Tel , Sämtliche Unterlagen werden unversehrt zurückgegeben. PFARRFEST 2018: KOMMT UND FEIERT MIT! Am feiern wir wieder gemeinsam Pfarrfest. Wie auch vor zwei Jahren lädt der Pfarrgemeinderat im Anschluss an die Hl. Messe, die wir als Familiengottesdienst gestalten, ein zur Begegnung bei kühlen Getränken und Musik vom Musikzug der Feuerwehr draußen rund um den Kirchturm. Die Küche kann zu Hause kalt bleiben: es wird Würstchen vom Grill geben. Für die Kinder gibt es Spiele und weitere tolle Aktionen rund um die Kirche, die von Jugendlichen aus der Gemeinde vorbereitet werden. Gegen 14:00 Uhr klingt das Fest aus, sodass alle auch zu den wichtigen Fußballspielübertragungen zu Hause sind (denn es ist WM-Zeit!) SENIORENKREIS: Herzliche Einladung an alle Senioren zu einem gemütlichen Beisammensein mit Grillen am im Wöhlehof, Beginn 16:00 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis zum bei Paula Schnetgöke Tel und Ulla Schütte Tel LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Mitgliederbefragung Die Fragebögen können noch bis Ende Juni an die Vorstandsmitglieder zurückgegeben werden. Fahrradtour für Erwachsene am Ziel ist das Töddenhaus in Beesten; Treffen 17:00 Uhr Kolpingplatz FRAUENGEMEINSCHAFT: Jahresausflug Einladungen zum Jahresausflug am Donnerstag, , sind mit der Frau und Mutter verteilt worden. Es sind alles kurze Wege, auch wer nicht so gut zu Fuß ist, kann an dieser Fahrt teilnehmen. Anmeldungen nimmt Maria Lambers vom mit Bezahlung des Betrages bar oder per Überweisung mit Angabe des Namens auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd Emsland, IBAN: DE , entgegen. Kosten: 44,00 Euro für Mitglieder, 49,00 Euro für Nichtmitglieder (incl. Busfahrt, Frühstück, Eintrittsgelder, Besichtigungen, Führungen u. Kaffee). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Aktion Stifte machen Mädchen stark Die o.g. Aktion ist verlängert worden. Wir sammeln also weiterhin Stifte!

15 kfd- Diözesantag Alle Frauen sind zum Diözesantag am Samstag, , auf der Landesgartenschau in Bad Iburg herzlich eingeladen. Anmeldungen sind noch möglich bis zum bei den Vorstandsmitgliedern. Bei Anmeldung ist auch der Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 für die Eintrittskarte zu entrichten. Bei genügend Anmeldungen wird ein Bus auf Dekanatsebene eingesetzt. Mitarbeiterinnenausflug Wir treffen uns mit dem Fahrrad am Mittwoch, , um 13:30 Uhr an der Kirche. Monika-Kreis Am Dienstag, , fahren wir zum Spargelessen. Abfahrt 18:00 Uhr an der Kirche. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Wir treffen uns zur Übernachtung am Samstag, , um 17:00 Uhr in Venhaus am Gemeindehaus. Ihr dürft gespannt sein, ein toller gemeinsamer Abend wartet auf euch!! Am Sonntag, , singen wir dann um 09:00 Uhr im Gottesdienst in der St. Vitus Kirche. Zur anschließenden Segnung der Kinder Grab- und Gedenkstätte auf dem Friedhof in Venhaus sind alle Familien herzlich eingeladen! Am Sonntag, feiert die Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer ihr Pfarrfest. Die Hl. Messe um 10:30 Uhr werden wir musikalisch mitgestalten! Anschließend gehen wir in die wohlverdienten Ferien! :)) FAMILIENMESSE: Die Heilige Messe zum Pfarrfest am ist als Familienmesse besonders gestaltet. Auch der Kindergarten hat sich zur Unterstützung etwas Schönes überlegt und wird dabei sein! Feiert auch ihr, feiern auch Sie alle mit uns! ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Dienstjubiläum In der Kindertagesstätte St. Johannes Spelle gibt es Grund zum Feiern! Seit etwas mehr als 40 Jahren ist Frau Hedwig Rauen in unserem Kindergarten als Erzieherin tätig und Frau Martina Hermeling arbeitet seit 25 Jahren im St. Johannes Kindergarten. Wir gratulieren beiden herzlich zu ihrem Jubiläum und bedanken uns sehr für ihren engagierten Einsatz in all den Jahren. Beiden wünschen wir von Herzen Gottes Segen für ihre weitere Tätigkeit

16 - 16 -

17 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (JM) Martha Luttermann, Bernhard Luttermann, (JM) Karl u. Maria Schütte, Leb. u. Fam. Luttermann-Brinker, Leb. u. Fam. Franz Löcken, Reinhold Lünnemann, Hans Frecken, Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt, Hermann Schütte (v.d.nb), Gisela Hengelage (v. d. N.), Franz Lügering, Werner Poppe, Anni Barkmann (v. d. Nachbarn), Sonntag, : (JM) Franziska Herbers, Magda Lammers, Leb. u. Fam. Lügermann-Hackmann, Josef Wöhle, Gisela Hengelage (vom Rita Kreis), Leb. u. d. Fam. Egbers-Kley, Paula Kewe, Leb. u. Fam. Rekers u. Angela Evers Dienstag, : Maria Nyenhuis u. Udo u. Ida Nyenhuis, Susanne Brüggemann, Samstag, : (6WM) Hermann Schütte, (JM) Luise Felix u. Sohn Matthias, (JM) Pfr. Hermann Ritter, (JM) Alwin Heymann, Aloys Kunkarens, Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt, Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred, Gisela Hengelage (v. d. N.), Heinz Krükkert, Anni Barkmann (v. d. Nachbarn), Ida Timmermann Sonntag, : (JM) Gerd Evers, (JM) Antonia Wöhle Bernhard u. Theresia Brüggemann, Alfons Kohle, Anna u. Bernhard Niehaus, Paula Kewe Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Rekers Felix, Leb. u. d. Fam. Butmeyer-Schockemöhle Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Löcken-Kohle Samstag, : (6WM) Gisela Hengelage, Leb. u. d. Fam. Hengelage- Buschemöhle, Heinrich u. Josef Dagge, Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt, Karl Reeker, Hermann Schütte (v.d.n.), Leb. u. d. Fam. Felix, Anni Barkmann (v. d. N.), Hans Frecken Sonntag, : (JM) Maria Wobben, (JM) Georg Wöhle, Fam. Meyer, Leb. u. Fam. Jörgens u. Herbert Buchwitz, Alfons Hoffrogge, Heidrun Ottens, Paula Kewe, Otto Schlamann, Gertrud Hoffrogge

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: SEGNUNG DER KINDERGRAB- UND GEDENKSTÄTTE Wir freuen uns, dass auf dem Friedhof der Kirchengemeinde St. Vitus Venhaus eine Kindergrab- und Gedenkstätte entstanden ist. Am Sonntag, , soll sie gesegnet werden. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche. In dem Gottesdienst - der auch für Familien ansprechend gestaltet wird - erläutert der Künstler, Ansgar Silies, das Motiv der Kindergrab- und Gedenkstätte. Anschließend findet die Segnung auf dem Friedhof statt. Auch zur daran anschließenden Begegnung beim Pfarrheim sind alle herzlich willkommen! SENIORENKREIS: Am Mittwoch, , fahren wir zum Tierpark Nordhorn. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken kann jeder den Tierpark erkunden. Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Gemeindehaus mit dem Bus. Rückfahrt ca. 18:30 Uhr. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung. Anmeldung bis zum bei Adele (Tel. 8325) oder Margret (Tel. 1268). KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Mitgliederbefragung Die Fragebögen können noch bis Ende Juni an die Vorstandsmitglieder zurückgegeben werden. Fahrradtour für Erwachsene am Ziel ist das Töddenhaus in Beesten; Treffen 17:00 Uhr Kolpingplatz FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 17:00 Uhr mit dem Fahrrad am Gemeindehaus zu einer kleinen Rundfahrt. Anschließend stärken wir uns am Salatbüffet. Gerda-Kreis Am Freitag, , fahren wir mit dem Fahrrad nach Hauenhorst zum Kino für Kleine Leute. Abfahrt: 13:00 Uhr. Alles Weitere bei der An- oder Abmeldung, Tel oder Tel

19 KINDERCHOR: Wir treffen uns zur Übernachtung am Samstag, , um 17:00 Uhr in Venhaus am Gemeindehaus. Ihr dürft gespannt sein, ein toller gemeinsamer Abend wartet auf euch!! Am Sonntag, , singen wir dann um 09:00 Uhr im Gottesdienst in der St. Vitus Kirche. Zur anschließenden Segnung der Kinder Grab- und Gedenkstätte auf dem Friedhof in Venhaus sind alle Familien herzlich eingeladen! Am Sonntag, feiert die Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer ihr Pfarrfest. Die Hl. Messe um Uhr werden wir musikalisch mitgestalten! Anschließend gehen wir in die wohlverdienten Ferien! :)) ST. VITUS KINDERGARTEN: Der Kreativkreis bereitet für den und das Schultütenbasteln vor. Andreas Robin führt am eine Kirchenführung für die Schukis durch. Vom finden die Aufnahmegespräche für die Eltern der neuen Krippenkinder statt. Das Abschiedsfest der Krippenkinder findet am um Uhr statt. Das Abschiedsfest der Kindergartenkinder findet am um Uhr statt. In der Zeit vom findet im Kindergarten die Ferienbetreuung statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Josef Heitmann, Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker, Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus, Leb. u. Fam. Ignatz Schütte, Leb. u. Fam. Bornhorst, Hermann Rammes, Leb. u. d. Fam. Löcken - Hütten Donnerstag, : (JM) Heinrich Brink, (JM) Clemens Felix, Leb. u. d. Fam. Maria u. Franz Kuper Sonntag, : Josef u. Maria Möller u. Enkel Marco, Angela Evers (v. Elisabeth-Kreis), Angela Evers (v.d.n.), Carl Kampel Mittwoch, : (JM) Hermann Rammes, Donnerstag, : Leb. u. Fam. Roling - Lüttmann Sonntag, : (JM) Gerhard Wesenberg Leb. u. Fam. Bültel- Oldhaus, Leb. u. d. Fam. Schütte Geiger

20 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Die Hl. Messe beginnt am Sonntag, , aufgrund des Pfarrfestes erst um 10:00 Uhr in der St. Ludgerus Pfarrkirche. AUFGEPASST: NEUE KINDERGEBETBÜCHER! Liebe Kinder, es gibt neue Bücher in unserer Kirche extra für euch. Wenn eure Eltern sich ein Gotteslob für den Gottesdienst mitnehmen, dann nehmt euch gerne eines der neuen Bücher mit in eure Bank. Viel Freude mit den Büchern während des Gottesdienstes! SEERÄUBER Die Seeräuber (Klasse 4) treffen sich das nächste Mal am Donnerstag, , um 16:00 Uhr im Gruppenraum des Ludgerushauses. Wir werden unter anderem eine Kirchturmbesteigung machen. Ich freue mich auf euch. Adelinde Tecklenborg PFARRGEMEINDERAT: Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu einer außerordentlichen Sitzung am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet in diesem Monat am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen! SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein

21 kfd LANDFRAUEN SENIORENZENTRUM: Zusammen Hand in Hand Sorgen wir für Kaffee und Kuchen zum Pfarrfest am Sonntag, Unser Café ist im Seniorenzentrum Begegnungsraum geöffnet von 14:00 16:30 Uhr. Wir bitten höflichst um Kuchenspenden. Wer Zeit und Lust am Backen hat und einen Kuchen spenden möchte, kann sich gerne bei Birgit Düsing-Maier melden Tel.: 05458/ Die Kuchen können in der Zeit von 10:00 12:00 Uhr im Seniorenzentrum abgegeben werden. Vielen Dank vom Voraus! Eure Vorstände KINDERTAGESSTÄTTE ST. LUDGERUS: Aktuelles aus der katholischen Kindertagesstätte St. Ludgerus: Kleingruppe: Aufgrund der steigenden Nachfrage eines Krippen- / Kindergartenplatzes wird sehr kurzfristig zum der Kreativraum zum Kleingruppenraum umfunktioniert. Besuch Polizei: Am Montag, , haben unsere Maxikinder die Polizeistation in Lingen besucht. Besuch von Pfarrer Pöttering: Am Mittwoch, , besucht Pfarrer Pöttering ein weiteres Mal die Kinder und Erzieherinnen unserer Einrichtung. Unterrichtsbesuch: Am Freitag, , nehmen die Maxikinder an einer Unterrichtsstunde in der Grundschule teil. Töddenausstellung: Am Montag, , besuchen unsere Maxikinder die Töddenausstellung beim Alten Pfarrhaus. Hier werden sie Wissenswertes über die Historie unseres Dorfes erfahren und sich die Ausstellung anschauen. Abschiedsfest: Das Abschiedsfest des Mäusenestes findet am Montag, , und das der Maxikinder am Dienstag, , statt

22 - 22 -

23 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Ehefr. Anna Düsing; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; für einen bestimmten Verstorbenen; Ehel. Hedwig u. Ewald von der Haar; Leb. u. d. Fam. Ewald u. Hermann Meyer; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehefr. Maria Düsing; Ehem. Gregor Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Lucas; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Ehem. Josef Büscher; Ehem. Hermann Determann Donnerstag, : Ehem. Franz Lünnemann; zu Ehren u. zum Dank dem Hl. Judas Thaddäus; Ehel. Clemens u. Maria Risau Samstag, : Leb. u. d. Fam. Schaan - Sobtzick (JM) Ehefr. Maria Brunsing; (JM) Ehem. Clemens Risau; Leb. u. d. Fam. Kopka Kuschmann; Ehem. Helmut Harten; Leb. u. d. Fam. Reekers Sand Sonntag, : (JM) Ehem. Franz Düsing; (JM) Ehem. Franz Eilermann; Ehel. Wilhelm u. Maria Bürsken; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann u. Sohn Andreas; Leb. u. d. Fam. Meyer Bürsken; Ehem. Heinrich Exler; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge Dienstag, : Ehem. Leo Loose u. Tochter Elisabeth Donnerstag, : (1. JM) Ehefr. Paula Schniedergers; (JM) Ehefr. Mathilde Huil; zu Ehren u. zum Dank dem Hl. Judas Thaddäus; Leb. u. d. Fam. von der Haar - Wierling Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Father John Kizito Mbondo; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Brüggemann

24 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE DANK FÜR RENDANTENTÄTIKEIT: Im Zusammenhang mit dem 50. Kita-Jubiläum in Lünne gilt es noch einen großen Dank auszusprechen, denn seit Bestehen des Kindergartens haben sich Ursula und Ludwig Hackmann sehr einsatzbereit um die Rendantur der Kita gekümmert. Dafür gebührt Ihnen ein großes Dankeschön! Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Die offizielle Verabschiedung findet im Rahmen der Feierlichkeiten des Kita-Jubiläums statt. Kirchengemeinde St. Vitus Lünne, der Kirchenvorstand PFARRFEST GRUPPEN UND VEREINE: Am Donnerstag, , um 20:00 Uhr sind Vertreter aller Gruppen und Vereine zu einem Treffen für die Planung und Vorbereitung des Pfarrfestes eingeladen, das am Sonntag, stattfindet. Der Pfarrgemeinderat freut sich, wenn sich wieder viele einbringen und mitmachen. NEUE MESSDIENER: Am Sonntag, , führen wir in der Heiligen Messe um 10:30 Uhr fünf neue Messdiener in ihren Dienst ein. Wir freuen uns, dass ihr diese Aufgabe übernehmt und bedanken uns schon jetzt bei euch und bei Antonia Pohl, die als erfahrene Messdienerin bei der Ausbildung mitgewirkt hat. GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE UND HEITEL: Der nächste gemeinsame Mittagstisch findet am Mittwoch, , statt. Beginn: 11:30 Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um 12:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12:00 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, (Tel ), oder bis Sonntagabend, bei K. Heskamp, (Tel. 1453). Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Spielplatznachmittag: Weil es so schön war, haben wir beschlossen, uns nun monatlich auf folgenden Spielplätzen zu treffen: Sonnenbree / Heitel / Lünneberg (Vorbrücke) / Neeresch

25 Wir treffen uns ab 15:00 Uhr. Kommen darf wer mag - in großer Runde spielt es sich schließlich am besten... Damit es organisatorisch einfach bleibt, verpflegt sich jeder selbst. Bei schlechtem Wetter fällt das Treffen aus. Wir freuen uns auf gesellige Nachmittage! Krabbelgruppe: Endlich gibt es eine neue Krabbelgruppe! Eltern mit Kindern zwischen 0 und 2 Jahren sind herzlich eingeladen, sich im Jugendheim zu treffen. Die Treffen finden an jedem ersten Donnerstag im Monat um 09:30 Uhr und an jedem dritten Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr statt. Bei weiteren Fragen wendet euch gern an Rica Kümling (Tel. 0171/ ). MARGRET-KREIS: Einladung zur Fahrradtour mit Spargelessen am Mittwoch, Abfahrt: 18:00 Uhr Parkplatz Hermes, 18:15 Uhr Schule Heitel. Um 19:15 Uhr werden wir beim Gasthof Helming erwartet. Verbindliche Anmeldung bis Sonntag, , per WhatsApp oder telefonisch bei Monika (Tel. 1764) oder Maria (Tel. 2195). ANNA-KREIS VARENRODE: Für Dienstag, , ist ein Spargelessen geplant. Wir treffen uns um 17:30 Uhr beim DGH. Hierzu ist eine verbindliche Anmeldung bis Sonntag, , bei Anni Wilbers (Tel. 8370) oder bei Marlies Hoffrogge (Tel. 1571) erforderlich. Näheres erfolgt bei der Anmeldung. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Das alljährliche Sommergrillen der kfd Varenrode findet in diesem Jahr am Dienstag, , ab 19:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Anmeldungen werden ab sofort von Meike Segger angenommen (Tel ). Wichtig für alle Teilnehmerinnen: Bitte bringt wie in den vergangenen Jahren einen Teller und Besteck mit. Es freut sich auf euch der Leni-Kreis. STELLENANGEBOT GARTENARBEIT FRIEDHOF: Die Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Lünne sucht zum eine/n Mitarbeiter/in für Garten- und Reinigungsarbeiten auf dem Friedhof. Eine Anstellung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis Montag, , an den pastoralen Koordinator Andreas Robin, Pfarrhaus Spelle, Kirchstr.5, Tel /939413, robin@pfarreiengemeinschaft-spelle.de

26 - 26 -

27 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. Fam. Büssemaker, Wilma Heskamp, Leb. u. Fam. Fockers, Leb. u. Fam. Klues, Heinz Unkenholz, Georg Reekers, Hermann Reekers Sonntag, : Paul-Hermann Imming, Leb. u. Fam. Möller, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, Maria u. Josef Oevermann, Josefa Wintermann, Karl- Heinz Büssemaker, JM Helmut Wilbers, Alfons u. Maria Brüning, Fam. Laake, Ewald Brüning, Aloys Rickling Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Maria Segger Mittwoch, : Alfons u. Bernhardine Weusthof/Lüpken Sonntag, : Paul-Hermann Imming, Leb. u. Fam. Otting, Bernhard u. Maria Dülmer, Alfons Beining, Leb. u. Fam. Schröer, Maria u. Franz Otting, Georg Reekers, Leb. u. Fam. Segger, Hubert Scheepers u. Sr. M. Adelindes, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen Dienstag, : Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp Mittwoch, : für alle Verstorbenen Freitag, : Leb. u. Fam. Aepkers/Schwindeler Samstag, : Anneliese Büers, Wilma Heskamp Sonntag, : Paul-Hermann Imming, Maria u. Franz Otting, Ludwig Helmingdirks, JM Maria Möller, Maria u. Josef Oevermann, Georg Hüsing, Hermann Helmingdirks, Max Schiwy, JM Heinrich Robben

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Tel /769434, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35/36 01.09. 16.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Das Evangelium, was wir an diesem Wochenende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Ausgabe 37/38 15.09. 30.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49/50 08.12. 23.12.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) Die Frohe Botschaft der Bibel ist das älteste

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 04.10. 10.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, heute möchte ich Ihnen und Euch einen Text vorstellen, der vor

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45/46 11.11. 26.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Bald ist es wieder soweit - viele Kinder freuen sich darauf. Wir feiern St. Martin.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. 30.05. 05.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag feiern wir den "Dreifaltigkeitssonntag". Folgende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus) Ausgabe 07/08 17.02. 04.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27.-29. 06.07.2013-26.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Es ist viel klüger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr