St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, , begehen wir den diesjährigen Caritas- Sonntag 2015, thematisiert die Caritas besonders die Herausforderungen des demografischen Wandels in ihrer Kampagne Stadt-Land-Zukunft. In 45 Jahren werden in Deutschland voraussichtlich ca. 12 Millionen Menschen weniger als heute leben. Und sie sind im Durchschnitt deutlich älter als heute. Noch nicht kalkulierbar ist, wie sich die Zuwanderung entwickelt. Der demografische Wandel wird vieles auf den Kopf stellen und fordert uns heraus. In ländlichen Räumen sind die Veränderungen scho n heute sichtbar. Die Slogans auf den Plakaten der Caritas-Kampagne bringen es auf den Punkt. Da heißt es zum Beispiel: Stress ist hier draußen ganz weit weg. Genau wie der nächste Arzt. Oder Auf dem Land wird noch ehrlich gekickt. Auch wenn die Elf nur noch zu fünft spielt. Auch die Pfarrgemeinden spüren den Wandel. Die Caritas hilft, diesen Wandel zu gestalten: Durch das ehrenamtliche Engagement vieler für ein lebendiges Gemeindeleben, durch An-gebote von Jung für Alt und von Alt für Jung, durch die Etablierung einer Willkommenskultur für Flüchtlinge in unseren Gemeinden und durch vieles mehr. Als Christen vertrauen wir darauf, dass Gott uns auch in diesen Umbrüchen begleitet. Die Erfahrung zeigt: Wo altes stirbt, entsteht Raum für neue Ideen. Deshalb ist das Motto des Caritas-Sonntages 2015 Hilf mit, den Wandel zu gestalten! Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Für das Bistum Osnabrück + Bischof Franz-Josef Bode

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 26. September Sonntag, 27. September 26. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 09.00h Hl. Messe zum Erntedank, gestaltet von der KLJB 11.30h Tauffeier Montag, 28. September Dienstag, 29. September Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Raphael Mittwoch, 30. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 11.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum am Rathaus 16.30h Wortgottesfeier mit den Erstkommunionkindern 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 01. Oktober 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung Freitag, 02. Oktober Herz Jesu Samstag, 03. Oktober 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 08.30h Wortgottesfeier zum Erntedank mit der Kindergarten 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 04. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen d St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 26. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 27. September 26. Sonntag im Jahreskreis Montag, 28. September 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe 16.30h Wortgottesfeier mit den Erstkommunionkindern 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule Dienstag, 29. September Hl. Erzengel Michael, Gabri und Raphael Mittwoch, 30. September 11.15h Wortgottesfeier zum Erntedank mit der Kindergarten 16.30h Wortgottesfeier mit den Erstkommunionkindern 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 08.00h Morgengebet Donnerstag, 01. Oktober 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Wortgottesfeier zum Erntedank mit der Kindergarten Freitag, 02. Oktober Herz Jesu 10.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit von der Haar 18.15h Rosenkranzgebet 18.30h Vorabendmesse 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Tauffeier Samstag, 03. Oktober 10.30h Hl. Messe Sonntag, 04. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT! Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für den Diözesancaritasverband für Aufgaben im sozialen Bereich. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 233,25 in Venhaus 141,15 in Lünne 69,86 in Schapen 126,68 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Hinweis: Der Pfarrbrief Nr. 41/42 ( ) erscheint für 2 Wochen. Bitte geben Sie die Mitteilungen und Messintentionen für diesen Zeitraum bis spätestens Dienstag, , (12:00 Uhr) ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt

5 JEDER GIBT SPELLER TAFEL : In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Ausgabestelle Spelle der Lingener Tafel bemüht sich um einen Ausgleich: Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet zum ersten Fastensonntag und zum Erntedankfest eine Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle statt. Vor und nach den jeweiligen Gottesdiensten besteht die Möglichkeit in den jeweiligen Kirchengemeinden haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe zu spenden. Gottesdienstzeiten zum Erntedank 2015: St. Vitus Venhaus: Sonntag, , 09:00 Uhr E.v. luth. Spelle: E.v. ref. Schapen: E.v. ref. Lünne: St. Johannes Spelle: St. Vitus Lünne: St. Ludgerus Schapen: Sonntag, , 09:00 Uhr Sonntag, , 15:00 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr, Tierarztpraxis Dülmer Samstag, , 17:00 Uhr Sonntag, , 10:30 Uhr Samstag, , 18:00 Uhr, Biohof Vaal Ein gemeinsames Projekt der evangelischen & katholischen Kirchengemeinden, des Familienbeirats der Samtgemeinde Spelle und der Lingener Tafel, Ausgabestelle Spelle. TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! ERNTEDANK IN DEN KINDERGÄRTEN: Auch in unseren Kindergärten wird Erntedank gefeiert. Die genauen Zeiten der Gottesdienste, die in den kommenden beiden Wochen gefeiert werden, entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Ab diesem Montag ist die Anbetung wieder in der Venhauser Kirche. Herzliche Einladung zum Gebet, insbesondere auch als Fürbitte in den Anliegen unserer Zeit

6 OFFENES SINGEN: Am letzten Sonntag im September soll ein neues Projekt starten. Alle, die gern singen und mit ihrer Stimme Gott loben, sind zu einem offenen Singen in die Speller Kirche ganz herzlich eingeladen. Es sollen sog. neue geistliche Lieder oder Taizé-Verse gesungen werden. Es geht nicht um eine Chorprobe, die ein Ergebnis bringen soll, sondern einfach um die Freude am Singen. Es wird also nicht etwas eingeübt, sondern miteinander gesungen. Angesprochen sind alle Altersstufen, also auch Kinder mit ihren Eltern. Start ist erstmalig an diesem Sonntag, von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Speller Kirche. Wer mag, darf auch gern ein Instrument mitbringen. Fragen dazu kann Rita Brüggemann, Tel beantworten! MESSDIENERAUSFLUG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Dienstag, , findet der Messdienerausflug der Pfarreiengemeinschaft nach Bremen statt. Nach der Abfahrt um ca. 08:00 Uhr in der Pfarreiengemeinschaft feiern wir in Bremen St. Josef einen Gottesdienst und nehmen danach einen kleinen Mittagsimbiss zu uns. Danach fahren wir ins Universum und kehren um ca. 18:30 Uhr in die Pfarreiengemeinschaft zurück. Weitere Informationen sind auf den Plakaten und Anmeldungen, die in den Sakristeien ausliegen, zu finden. Seid dabei! Die Anmeldungen können noch bis Freitag, , in den Pfarrbüros abgegeben werden. Achtung: An diesem Tag fallen alle Hl. Messen in der Pfarreiengemeinschaft aus. VORANZEIGE: WALLFAHRT DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 2016: Nach der letzten Wallfahrt im Herbst 2013 soll es nun im Herbst 2016 wieder ein solches Angebot geben. Die Fahrt findet statt vom bis und führt uns in die Toskana zu verschiedenen Heiligen: nach Florenz, Siena, Assisi und Perugia. Der Reisepreis wird unter 600 liegen. Ab ca. Mitte Oktober 2015 ist dann mit den ausliegenden Anmeldeflyern eine Anmeldung möglich, momentan leider noch nicht! 9.HOSPIZABEND IN SPELLE: Am Donnerstag, , lädt die Hospiz Gruppe Spelle zu ihrem 9. Hospizabend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Arche, Johannesstraße. Anschließend spricht Monika Müller zu dem Thema: Haltung um zu halten Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg. In der Begleitung sterbender und trauernder Menschen ist die Frage nach dem Woher und Wohin, dem Warum und Wozu, oft ein großes Thema, für den - 6 -

7 Sterbenden selbst, für die Angehörigen und Freunde. Auch für die ehrenamtlichen und professionellen Begleiter ist das, was wir landläufig Spiritualität nennen sehr wichtig. Die Beschäftigung mit Leiden, mit dem Ende des Lebens, mit Verzweiflung, Wut, Angst, aber auch mit Aushalten und Hingabe, stellt oft genug die Frage nach dem, was den Begleitenden selber trägt oder tragen könnte, wenn das Unausweichliche auf ihn trifft. Dieser Vortrag möchte einladen, sich auf die Suche nach dem eigenen Weg zu begeben. Er wird mit Fragen nach Einstellungen und Haltungen in Berührung bringen, die unser Mensch-Sein ausmachen und prägend und stützend sein können. Monika Müller ist Fachbuchautorin, Therapeutin und Supervisorin und verfügt über große Erfahrung als Fortbildnerin und Beraterin im Ausbau von Hospiz- und Palliativstrukturen. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit ihr. INFORMATIONSVERANSTALTUNG DES SKF E.V. LINGEN ZUM THEMA RECHTLICHE BETREUUNG : Eine rechtl. Betreuung wird vom Betreuungsgericht für Erwachsene eingerichtet, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selber regeln können. Donnerstag, , 18:30 Uhr bei uns in der Bögenstr. 12: Einführungsveranstaltung in die Grundlagen der rechtlichen Betreuung: Wie wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet? Wie werde ich ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer? Was muss ich als angehöriger oder ehrenamtlicher Betreuer beachten? Donnerstag, , 18:30 Uhr, SkF e.v. Lingen, Bögenstr. 12: Aufgaben und Pflichten des rechtl. Betreuers: Welche Aufgaben hat der Betreuer? Schutz in persönlichen Angelegenheiten! Tätigkeiten des Betreuers in vermögensrechtlichen Angelegenheiten! Welche Rechte kann der Betreuer geltend machen? Anmeldungen und nähere Infos erhalten Sie bei: Katharina Freckmann, Sozialdienst kath. Frauen e. V.; Bögenstr. 12, Lingen; Telefon: 0591/ , Mail: katharina.freckmann@skf-lingen.de - 7 -

8 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. OFFENES SINGEN: Siehe allgemeiner Teil. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste PGR-Sitzung findet am kommenden Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Raum Mutter-Theresa statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Bunter Kreis Rheine: Am Dienstag, , nach der Frauenmesse, möchte der Bunter Kreis Rheine seine Arbeit vorstellen. Sie kümmern sich um Familien mit chronisch und schwer kranken Kindern. Familiennachsorge beginnt schon während der stationären Behandlung. Die Familien und ihr krankes Kind werden durch den Bunten Kreis auf die Entlassung vorbereitet und zu Hause weiter begleitet. Herzlich eingeladen dazu sind alle Interessierten, auch Nichtmitglieder der kfd, ebenso ein Angebot für eine Gruppenstunde. Besuch des Kolumbariums in Osnabrück: Am Mittwoch, , bieten wir eine Fahrt zum Kolumbarium nach Osnabrück an. Abfahrt ist um 14:30 Uhr (bei genügend Teilnehmerinnen wird ein Bus eingesetzt). Unser Ziel ist die Kolumbariumskirche Heilige Familie. Es ist ein Ort, an dem die Verstorbenen ihren Platz finden inmitten der Lebenden, hier sind Urnengräber neben Kirchenbänke. Im Pfarrheim werden wir Kaffee trinken und anschließend ist eine Führung in der Kolumbariumskirche. Anmeldungen nimmt Margret Giesken (Tel. 1222) bis Sonntag, , entgegen. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016: Für 38 Kinder in fünf Gruppen beginnen in dieser Woche, also ab dem die wöchentlichen Treffen. Viel Freude den Kindern und den 10 Katechetinnen, die sich dankenswerterweise für diesen schönen Dienst zur Verfügung gestellt haben

9 KINDERCHOR: Siehe unter Venhaus. KINDERKIRCHE: Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind an diesem Sonntag, , um 10:30 Uhr wieder herzlich zur KinderKirche eingeladen! Es gibt eine wichtige Änderung: Wir beginnen um 10:30 Uhr mit dem Gemeindegottesdienst in der Kirche und werden von dort nach der Eröffnung des Gottesdienstes in die Arche geschickt! Am Ende der Messe kommen wir dann wie gewohnt wieder in die Kirche. Bei Fragen sprecht gern jemanden vom Vorbereitungsteam an: Simone Brink, Corinna Reeker, Christel Renemann, Renate Bergmann und Andreas Robin. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Am Donnerstag, , erarbeitete Herr Robin mit unseren neuen Vorschulkindern das Thema Taufe. Dazu gehörten auch das Erkunden des Taufbrunnens und alles, was zur Taufe dazugehört. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Robin für das erste Treffen mit unseren Vorschulkindern. Am Donnerstag, , waren alle Eltern zum ersten Elternabend herzlich eingeladen. An diesem Abend wurde auf Gruppenebene über den Start des Gruppenlebens berichtet und die Eltern konnten sich in einer guten Athmosphäre kennenlernen. An diesem Abend wurden auch die Elternvertreter für den Elternbeirat gewählt. Vielen dank allen, die sich haben aufstellen und die sich haben wählen lassen. Nun können wir in das neue Kindergartenjahr starten. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Mathilde Niehaus (JM); Leb u. Fam. Wübben; Franz Lügering; August Becke; Leb u. Fam. Oevermann; Leb u. Fam. Lager- Stümpler u. Hedwig Burke; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Ernst Wöhle; zum Hl. Antonius; Maria Schwert (geb. Merscher); Ludwig Borchert Sonntag, : Bernhard Löcken (JM); Alfons Kohle (JM); Paul Thien (JM); Georg Schnier (JM); Fam. Meyer; Alfons Hoffrogge; Leb u. Fam. Ginten- Bloom; Bernhard Niehaus; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb u. Fam. Walter Schmook; Werner Müer; Josef u. Maria Jörgens; Ehel. Karl u. Maria Wilmes Dienstag, : Gertrud Krage (JM); Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Susanne Brüggemann Samstag, : Anna Stappers (JM) u. Hermann Stappers; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Maria Schwert (geb. Merscher); für die armen Seelen Sonntag, : Ehel. Gregor u. Ida Giese; Alwin Heymann; Leb u. Fam. Hermes; Ehel. Karl u. Maria Wilmes - 9 -

10 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. STEYLER MISSIONARE SUCHT VERTEILER FÜR DEN BEZIRK VENHAUS: Die Steyler Missionare suchen für den Bezirk Venhaus eine Familie oder Einzelperson, die bereit sind, einmal im Monat die Steyler Missionszeitschrift Stadt Gottes an ca 9 Familien zu verteilen. Einmal im Jahr müsste der fällige Jahresbeitrag kassiert werden. Dieser Dienst ist ehrenamtlich und eine Hilfe für die Mission. Weitere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro. FRAUENGEMEINSCHAFT: Theresienkreis-Vorschau: Am Mittwoch, , um 18:00 Uhr findet unser schon lang geplanter Apfelabend mit Monika Bruns - Knieper statt. Es wird einen Vortrag über die Apfelahnengalerie, Apfel und Gesundheit, Apfel im Sprachgebrauch, baumheilkundliche Anwendungen, Apfel als Medizin, Kosmetik und viele Apfelrezepte geben. Kosten inklusiv Apfelbuch pro Person 8,95. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, , bei Ria Tel oder Adriane Tel 8365 es können auch gern aus anderen Kreisen Interessierte dazu kommen. KIRCHENCHOR: Die nächste Chorprobe ist am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker- Wübbel. ERSTKOMMUNION 2015/2016: Das Starttreffen der Kinder in Begleitung ist am Montag, , von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr. Wir beginnen mit einem Segnungsgottesdienst in der Kirche und enden im Jugendheim. Bis zu den Herbstferien treffen sich die Kinder in ihren Gruppen. Nach den Ferien starten wir mit einem Treffen mit allen zusammen ( )!

11 KINDERCHOR: Wir sehen uns wieder zur nächsten Probe am Montag, , von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Arche. Kinder ab der ersten Klasse, die neu dazukommen möchten, sind herzlich eingeladen. ST. VITUS KINDERGARTEN: Der Kennlernabend mit der Wahl des Elternbeirates findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr statt. Am Mittwoch, , führt Herr Robin eine Katechese zum Thema Taufe für die angehenden Schulkinder in der Kirche durch. Die Zahnprophylaxe mit Frau Uchtmann findet am Freitag, , statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Linus Löcke (JM) u. Anni Löcke; Linus Löcke (JM); Marco Möller; Leb u. Fam. Seggering/Grondmann; Clemens Lögers; Gerhard Löcken; Im besonderen Anliegen; Leb u. Fam. Sandtel-Tholemeyer- Nöring; Leb u. Fam. Leo Kampel; zur Danksagung an die Mutter Gottes der immerwährenden Hilfe; Verstorbene, an die niemand mehr denkt; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Maria Dirkes; für ein besonderes Anliegen; Carl Kampel Sonntag, : Ehel. Alois (JM) und Agnes Berghaus; Franz-Josef Wübbel; Leb u. Fam. Stapper; Heinrich Müller; Hermann Krieger; Raimund Schaarschuch; Maria Dirkes; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Leb u. Fam. Heet-Bolsmann; Helmut Lambers

12 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). HAUSKOMMUNION: Im Monat Oktober wird Ihnen wieder die Hauskommunion am Mittwoch, , und Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. ERSTKOMMUNION 2015/2016: Das erste Treffen der Kommunionkinder ist am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in der Kirche, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Anschließend gehen die Kinder mit den Katechetinnen ohne Eltern in das Ludgerushaus zur ersten Gruppenstunde, die dann um etwa 18:00 Uhr zu Ende ist. Die Katechetinnen treffen sich wieder am Dienstag, , um 20:15 Uhr im Pfarrbüro. NEUE MESSDIENER: Die neuen Messdiener und Messdienerinnen werden am Sonntag, , um 09:00 Uhr in die große Schar unserer Messdiener aufgenommen. Am Freitag, , treffen wir uns um 16:00 Uhr in der Kirche zum Üben für die Aufnahmefeier. Coole Gang - Gruppentreff Das letzte Mal haben wir einen Radausflug gestartet. Dieses Mal werden wir in Schapen bleiben. Auf dem Plan stehen interessante, lebhafte und spaßige Spiele. Am Mittwoch beginnt die Gruppenstunde um 16:00 Uhr und findet in der Scheune von Kira Wibbeling, Veerkamper Straße 6 statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , findet im Gruppenraum des Ludgerushauses im Anschluss an die Abendmesse (ca. 20:00 Uhr)

13 unsere nächste Mitarbeiterinnenrunde statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und die Gruppenvorstände. Regenbogengruppe: Mit Lach-Yoga ins Wochenende! Neugierig? Dann seid ihr herzlich eingeladen es kennenzulernen und auszuprobieren. Freitag, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. Bequeme Kleidung, eine Matte und / oder Decke und Socken sollten mitgebracht werden. Kosten ca. 10,00. Anmeldungen bis Montag, , bei Steffi, Tel /1646 oder Gabi, Tel / ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Vorankündigung Am Samstag, 10. Oktober 2015 findet wieder von 10:00 bis 16:30 Uhr ökumenischer Kinderbibeltag im Melanchtonhaus statt. Alle Kinder der Klassen 1-5 dürfen sich auf ein spannendes Programm freuen! Anmeldungen bis zum 04. Oktober nehmen entgegen: Steffi Beerboom, Tel / und Lilija Rube Tel / KOLPING: Gebrauchtkleidersammlung Die Herbstsammlung der Kolpingfamilie findet am Samstag, statt. Die Kleidertüten werden an diesem Wochenende verteilt. Bitte verwenden Sie keine gelben Säcke, da diese so schnell reißen. Falls Sie noch mehr Kleidertüten benötigen, können Sie diese aus dem Schriftenstand der kath. Kirche oder zu den Öffnungszeiten bei der Firma von der Haar mitnehmen. Bitte bringen Sie die Kleiderspenden am Sammeltag von 08:30 11:00 Uhr zum Parkplatz Stemann / Düsing. Falls Sie die Sachen nicht selbst bringen können, holen wir diese auch ab. Bitte melden Sie sich dann bei E. Dirkes, Tel /7821. UND TONGEDENKEN GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehel. Elly und Franz Egbers; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Leb. u. d. Fam. von der Haar - Freese; Ehem. Herbert Wirtz; d. Fam. Lucas - Weßling; Ehefr. Anna Stief; (JM) Ehem. Josef Wilmer; Ehem. Clemens Wiggering Donnerstag, : Ehem. Helmut Harten und Franz Wübbels; Ehem. Hermann Withake; Ludwig Brune

14 Samstag, : Leb. u. d. Fam. von der Haar - Freese (6 WM) Ehem. Herbert Wirtz; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehel. Alfons und Anni Middendorp; Ehem. Ignaz Lucas; Ehel. Elisabeth und Heinz Tilch; in einem besonderen Anliegen; Ehem. Bernhard Stall und Eltern Sonntag, : Ehem. August Johanning; Ehel. Theodor und Mathilde Hagemann; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Kampel; Ehem. Hubert Nöring; Ehefr. Maria Düsing; Leb. u. d. Fam. Zumwalde - Hebbeler - Schulte; Geschwister Mathilde und Maria Bürsken; (JM) Ehefr. Theresia Wiggering; Leb. u. d. Fam. Ruwe - Glasker und Enkel Sebastian; (JM) Ehem. Paul Withake; Leb. u. d. Fam. Everinghoff Hille "Mit dem Rosenkranz ist uns gleichsam der Saum des Gewandes Jesu an die Hand gegeben - eine geistliche Reliquie des Herrn, entstanden in den durch die Jahrhunderte hindurch betenden Händen der Kirche, geheiligt durch das gläubige Gebet von Millionen Kindern Gottes und kraftvoll erwiesen im Laufe der Geschichte." Joachim Kardinal Meisner (Erzbischof von Köln)

15 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Am Mittwoch, entfällt die Hl. Messe um 19:00 Uhr. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Wir turnen jeden Donnerstag von Uhr bis 18:00 Uhr in der Turnhalle unter der Leitung Frau Loukes. Über neue Teilnehmerinnen würden wir uns sehr freuen. Jeder ist willkommen! Drei Stunden Schnupperturnen sind kostenlos. Kosten: 30 für 10 Stunden. Auskunft erteilt Maria Braun (Tel. 2517). OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter ERSTKOMMUNION 2015/2016: Das Starttreffen der Kinder in Begleitung ist am Dienstag, , von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr. Wir beginnen mit einem Segnungsgottesdienst in der Kirche und enden im Pfarrheim. Bis zu den Herbstferien treffen sich die Kinder in ihren Gruppen. Nach den Ferien starten wir mit einem Treffen mit allen zusammen ( )! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Hermann u. Antonia Noe, Maria Roling, Anneliese Büers, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, JM Emma Robben, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann Sonntag, : Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, JM Ludwig Kruse, JM Ewald Brüning, August Haking, Bernhard u. Emma Möller, JM Heinrich Meyerdirks Dienstag, : zur Muttergottes im besonderen Anliegen Mittwoch, : zur Danksagung Sonntag, : Josef Wilmes, Hermann u. Antonia Noe, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Maria u. Josef Oevermann, Maria Segger, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Nemitz/Kock

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11-12. 15.03. 28.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Fastenzeit gibt es viele Möglichkeiten, sich auf Ostern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Ausgabe 37/38 15.09. 30.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 18.10. 24.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, die schwedischen Popgruppe ABBA singt in einem Lied

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr