St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe: 33/34/35 vom bis Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder im Urlaub. Ich erhalte sicherlich überwiegend Zustimmung, wenn ich behaupte, dass diese Zeit, die schönste im Jahr ist, bzw. sein kann. Wir können uns auf uns selbst besinnen, wir lassen den Alltag hinter uns, wir freuen uns darauf, den Dingen nachzugehen, für die uns im Getümmel des alltäglichen keine Zeit bleibt. Die vielfallt der Natur bietet uns die Möglichkeit, einzutauchen in die Schönheit, in die Herrlichkeit und Vielfältigkeit Gottes. Ich lade Sie und Euch ein, gerade in dieser schönen Jahreszeit mit offenen Augen und Ohren in die Welt hinein zu schauen und zu hören. So können wir Gott immer neu entdecken. Ihnen und Euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit! Diakon Johannes Hartmann

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. August 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 16.30h Wortgottesfeier mit Segnung Silberpaar Westerhoff Sonntag, 17. August 20. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 18. August Dienstag, 19. August Mittwoch, 20. August 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Brinker 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 21. August 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 22. August Samstag, 23. August 07.15h Hl. Messe 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum Tenkleve 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Brüggemann - Geerdes Sonntag, 24. August 21. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 23. August 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 24. August 21. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt 11.30h Tauffeier Montag, 25. August 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 26. August 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 27. August 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 28. August 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Freitag, 29. August 07.15h Hl. Messe Samstag, 30. August 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Lampen - Merten Sonntag, 31. August 22. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt - 5 -

6 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 30. August 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Lampen - Merten Sonntag, 31. August 22. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt Montag, 01. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 02. September 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 03. September 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 04. September Freitag, 05. September Herz-Jesu Samstag, 06. September 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 15.00h Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Lampe - Jürgens 15.00h Tauffeier Sonntag, 07. September 23. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt - 6 -

7 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt 08.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.30h Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt - 7 -

8 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Am in Venhaus: Tessa Berghaus, Erdbergstr. 4 Nora Röhsing, Dorfstr. 45 Charlotte Rieger, Trakehnerstr. 8 Am in Venhaus: Lucy Brüning, Schleusenstr. 11, Varenrode Tilda Löcken, Dieselweg 1, Venhaus Laura Löcken, Erdbergstr. 5, Venhaus Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Venhaus: Stefan und Theresa Brüggemann (geb. Geerdes) Am in Venhaus: Jan Lampen und Jolin Merten Am in Venhaus: Christian Lampe-Jürgens und Doris Jürgens Den Ehepaaren herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Am in Spelle: Hermann und Maria Brinker, Am Westermoor 36 Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Lünne: Herr Aloys Rekers, Heitel 6a, 56 Jahre Am aus Schapen: Frau Alwina Hoffhues, Kirchstr. 3 (Seniorenzentrum), 93 Jahre Am aus Venhaus: Herr Christoph Strücker, Wilhelmstr.8, Rheine 46 Jahre Am aus Lünne: Frau Maria Dülmer, Mühlenstr. 8, 78 Jahre Am aus Venhaus: Frau Erna Giese, früher Wacholderstr., 83 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden

9 KOLLEKTEN: Die Kollekte ist in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für die Aufgaben in der Gemeinde, am / für die Diaspora und am / für die Messdienerarbeit. Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 216,90 180,15 in Venhaus 122,00 85,30 in Lünne 88,32 99,80 in Schapen 109,67 114,12 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ERSTKOMMUNIONTERMINE 2015: Die Erstkommuniontermine im Jahr 2015 sind wie folgt: Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 a) 9:30 Uhr Schapen Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 b) 10:30 Uhr Spelle Sonntag, : 10:30 Uhr Lünne Nach den Sommerferien bekommen die Kinder einen Brief mit allen Informationen rund um die Beicht- und Erstkommunionvorbereitung! Nun wünschen wir erst einmal allen Familien schöne Ferien und gute Erholung! Ansprechpartner/innen: für Spelle: Rita Brüggemann, für Schapen: Andreas Robin, für Lünne und Venhaus: Johanna Weßel. ENGERE ZUSAMMENARBEIT ZUR BETREUUNG ÄLTERE MENSCHEN: Zum 01. Januar 2015 werden das St. Johannes-Stift Spelle, das Altenpflegeheim St. Elisabeth Schapen und der Caritas-Pflegedienst Freren/Lengerich/Spelle eng zusammen wachsen. In der Rechtsform einer sogenannten Holding werden die drei Einrichtungen zwar ihre Eigenständigkeit behalten, jedoch wesentlich enger als bislang kooperieren. Vor einigen Tagen ist der entsprechende Vertrag unterzeichnet worden. Der Name der Holding wird sein St. Martin Pflege GmbH. Die einzelnen Häuser behalten selbstverständlich ihre bisherigen Namen

10 Mit diesem Schritt wird in unseren Gemeinden das Angebot für pflegebedürftige Menschen verbessert: Der Service kommt zukünftig aus einer Hand, egal, ob es um ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege geht. Ziel ist es, nahtlose Übergänge zum Wohl der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu schaffen. Der Zusammenschluss mit der Errichtung von professionellen Organisationsund Aufsichtsstrukturen ist ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung der drei Einrichtungen und der Pflegeangebote für ältere Menschen. WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT DES BISTUMS LEGT GRUNDSTEIN FÜR BARRIEREFREIE UND ENERGETISCH HOCHWERTIGE WOHNANLAGE MIT ARZTPRAXIS IN SCHAPEN: In zentraler und schöner Wohnlage von Schapen errichtet das Stephanswerk in der Kolpingstraße 14 barrierefreie und energetisch hochwertige Wohnungen für alle Altersgruppen und 1 Arztpraxis. Die Grundsteinlegung erfolgt am Mittwoch, Die Wohnanlage wird als KfW-Effizienzhaus-70 mit Solaranlage zur Unterstützung von Heizung und Warmwassererwärmung errichtet. Alle Wohnund Nutzebenen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Jeder Wohnung ist eine Terrasse oder ein Balkon zugeordnet, zusätzlich ein Kellerraum, sowie ein PKW-Abstellplatz. Eine hochwertige Ausstattung macht die ca m² großen Wohnungen besonders attraktiv. In Absprache mit dem Seniorenzentrum St. Elisabeth können die parkähnlichen Außenanlagen von den Bewohnern der Wohnanlage mitgenutzt werden. Der großzügig angelegte Park lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Eine Besonderheit ist das auf freiwilliger Basis bestehende Angebot des Wohnens mit Service für Interessierte. Das Seniorenzentrum bietet dazu auf Wunsch Grundund Wahlleistungen an. Informationen zum Servicewohnen gibt Frau Feismann, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums St. Elisabeth (Tel ). Das Stephanswerk ist eine Wohnungsbaugesellschaft in Trägerschaft des Bistums Osnabrück und des Bischöflichen Stuhls zu Osnabrück. Sie hat auch am Altenpflegeheim in Spelle eine Vielzahl von Wohnungen errichtet. Interessenten für die Anmietung oder den Kauf einer barrierefreien Wohnung in Schapen können sich an Herrn Albers vom Stephanswerk, Tel (albers@stephanswerk.de) wenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte einem Flyer, der dem nächsten Pfarrbrief beigelegt werden wird. WALLFAHRT NACH KEVELAER MIT WEIHBISCHOF JOHANNES WÜBBE: Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land : Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Das bedeutet, dass die Pilger von ihrer Heimatgemeinde mit dem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Als geistlicher Begleiter für die Wallfahrt nach Kevelaer hat in diesem Jahr Weihbischof Johannes Wübbe, Bistum Osnabrück, zugesagt. Der Verkauf der Fahrkarten ist im Pfarrbüro Spelle und im Pfarrbüro Schapen möglich

11 Zusteige-Möglichkeiten sind um 5.55 Uhr an der Kirche in Schapen und um Uhr an der Kirche in Spelle (Altenheim). Pilger mit Rollstühlen und Rollatoren können diese im Bus unterbringen. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene ab 17 Jahren 25,00 und für Jugendliche bis 16 Jahren 10,00. Anmeldeschluss ist am Montag, Ansprechpartner ist Herr Heinrich Brinker, Osnabrücker Str., Rheine, Tel.: 05971/71125, Fax: 05971/ , MESSDIENERWALLFAHRT 2014 EINE SCHÖNE FAHRT IST VORBEI: Am Freitag kamen, nach 24 stündiger Busfahrt, alle Teilnehmer der Ministrantenwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft aus Rom zurück. Vieles hatten sie erlebt und gesehen. Untergebracht war unsere Gruppe im Camping Village Roma, dass auch dem ein oder anderen aus der Gemeinde noch in guter Erinnerung sein mag. Die Tage waren gefüllt mit Besichtigungen in Rom und besonderen Gottesdiensten in den großen Kirchen St. Paul vor den Mauern und St. Ignatius, gefeiert mit vielen hundert Messdienern aus den anderen Bistümern und unserem Weihbischof Johannes Wübbe. Sehr beeindruckend war die Papstaudienz am Dienstag auf dem Petersplatz mit jungen Menschen. Papst Franziskus predigte dort zum ersten Mal vor den Pilgern in deutscher Sprache. Viel zu schnell hieß es wieder Abschied nehmen von einer faszinierenden Stadt und vielen netten Menschen, die man gerade erst kennengelernt hatte. Aber alle waren sich einig: Wir sehen uns wieder und kommen noch einmal nach Rom zurück. MARIEN-FESTWOCHE IN EGGERODE: Wie in jedem Jahr, feiern wir auch in diesem Jahr die Marienfestwoche in Eggerode von Samstag, , bis Sonntag, In diesem Jahr predigen Pfarrer zum Thema: Bringt eure Bitten mit Dank vor Gott (Phil 4,6)

12 Die Heiligen Messen sind am Montag um 15:00 Uhr und um 19:00 Uhr, von Dienstag bis Freitag um 09:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Der Walllfahrtstag schließt ab mit dem Marienlob um 17:30 Uhr. Um 17:00 Uhr ist Gelegenheit zur Beichte. Die Marienwoche endet am Sonntag, , mit dem Pontifikalamt um 15:00 Uhr und der anschließenden Prozession mit dem Gnadenbild durch den Ort. Die Liturgie feiert Bischof Dr. Franz Josef Overbeck. Nähere Infos auf den Flyern in der Kirche. TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! SOZIALDIENST KATH. FRAUEN E.V. LINGEN SUCHT EHRENAMTLICHE MITARBEITER/IN: Der SkF e.v. Lingen sucht für den Betreuungsverein eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in zu sofort oder später als rechtliche/n Betreuer/in. Wir bieten Einführungsveranstaltung/Fortbildungen/Informationsveranstaltungen, persönliche und individuelle Beratung und Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter, Austausch mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern, Teilnahme am Vereinsleben und freie Einteilung und Gestaltung der Tätigkeit. Sie haben Zeit und Geduld, Mut zu neuen Herausforderungen und Verantwortungsbewusstsein. Sie sind neugierig auf andere Menschen und Lebenssituationen, aufgeschlossen und gerne für andere Menschen da? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen. Kontakt: SkF e.v. Lingen, Katharina Freckmann, Bögenstr. 12, Lingen Tel.: 0591/ , NACH(T)GESPANNT BOGENSCHIESSEN BEI NACHT: Am Montag, , um 20:00 Uhr am Kanucamp Lingen (Ems), Nordlohner Str. 1b, Lingen. Ganz ohne Visiere und Hilfsmittel: Bei der traditionellen Form des Bogenschießens kommt ein Bogen zum Einsatz, wie es ihn in Form und Funktion seit Jahrtausenden gibt. In einzelnen Schritten lernen wir bei dieser nacht das instinktive Bogenschießen kennen. Welches Material wird benötigt? Welche Technik und Haltung gibt es? Wie zielt man? Und dann wollen wir den Bogen natürlich auch selbst spannen und ausprobieren. Denn traditionelles Bogenschießen vitalisiert und bringt Geist und Körper in Einklang. Alle interessierten jungen Erwachsenen sind dazu herzlich eingeladen! Der Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt 5. Weitere Informationen gibt es unter oder

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SCHMUCK AUF RASENREIHENGRÄBER: Der Kirchenvorstand Spelle hat in seiner Sitzung vom noch einmal die Satzung der Friedhofs bezüglich etwaigen Schmucks auf den Rasenreihengräbern besprochen. Der diesbezügliche 17 bleibt unverändert bestehen. Die betroffenen Gräber sind einheitlich gestaltet, d.h. sie erhalten keine besondere Gestaltung bis auf ein von der Kirchengemeinde in Rechnung gestelltes und zu errichtendes Grabmal. Eine Fußnote erläutert diesen Paragraphen insofern, dass in der Zeit zwischen Allerheiligen und Ostern Schmuck (wie z. B. eine Grableuchte, Blumen) möglich sind. Der Fußnotentext lautet: Ausschließlich für die Zeit von Allerheiligen bis Ostern wird diese Regelung gelockert. In diesem Zeitraum dürfen Blumen- oder sonstiger Grabschmuck sowie Grablichter in unmittelbarer Nähe der einheitlich gestalteten Grabstätten abgelegt bzw. aufgestellt werden. Eine aktuelle Fassung der Friedhofssatzung können Sie im Pfarrbüro erhalten. SENIORENKREIS: Am Mittwoch, , nehmen wir an dem Seniorennachmittag in der St- Anna-Woche in Breischen teil. Abfahrt ab Kirche und Bahnhof ist um 14:00 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Paula Schnetgöke (Tel. 1424) oder Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) entgegen. Es sind alle Senioren dazu eingeladen. September: Am Dienstag, , planen wir eine Fahrt ins Dümmerland nach Brockum, verbunden mit einer Besichtigung der Kerzenmanufaktur, sowie einer Planwagenfahrt. Wir starten um 09:30 Uhr und sind zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr wieder in Spelle. Je nach Teilnehmerzahl entstehen Kosten von ca. 30,00 (darin enthalten ist die Fahrt und Verpflegung). Anmeldungen bitte bis Samstag, , bei Paula oder Hildegard (Tel. Nr. s.o.). LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Radwallfahrt nach Breischen: Die Radwallfahrt zur Mutter Anna nach Breischen ist am Donnerstag, Die Abfahrt ist um 8:00 Uhr an

14 der Kirche. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto. Anmeldung zum Jahresausflug der kfd am Donnerstag, nach Minden: Bitte an die Anmeldungen denken, in der Woche vom bis , entweder bei den Mitarbeiterinnen (mit Bezahlung des Betrages von 45,00 ) oder per Überweisung auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd Emsland, Kto-Nr , Bankleitzahl Die Überweisung gilt als Anmeldung. Auch Nichtmitglieder der kfd sind herzlich eingeladen. Hl. Messe und Gesprächsabend für die gesamte kfd mit Pastor Stühlmeyer: Herzliche Einladung an die gesamte Gemeinde zur Hl. Messe am Dienstag, , um 19:00 Uhr, die von den Mitarbeiterinnen vorbereitet wird. Anschließend sind alle Frauen der kfd, nicht nur die Mitarbeiterinnen, zu einem Gesprächsabend mit Pastor Stühlmeyer in die Arche eingeladen. Dabei ist Gelegenheit, Gedanken und Impulse über die Gestaltung von Gottesdiensten auszutauschen. Es wäre schön, wenn viele Frauen kommen würden. Handarbeiten ist am Mittwoch, , und am Mittwoch, , jeweils ab 14:30 Uhr in der Arche. MESSDIENER: Erstes Treffen der neuen Messdiener nach den Sommerferien Das erste Treffen der neuen Messdiener nach den Sommerferien findet statt am Donnerstag, , um 17:00 Uhr in der Kirche in Spelle. Wer noch Lust hat, mitzumachen, darf gerne dazukommen! Es freuen sich auf Euch die Gruppenleiter: Julia Niehoff und Maike Hermes (Bei Fragen: Tel /494). BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr in der Arche statt. Der erste Elternabend wird am Mittwoch, , um 20:00 Uhr ebenfalls in der Arche stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Rita Brüggemann, Tel.: 05977/8436. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermine Brüning (JM), Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Hoffrogge; in besonderem Anliegen; Leb u. Drees-Sabel; Franz Lügering; Ludwig Borchert; Stefan Sander u. Heinrich Sander

15 Sonntag, : Alexandra Rudenko (JM) u. Elisabeth Wittenberg; Alwin Heymann; Fam. Giese-Hillebrand; Georg Uphaus; Leb u. Fam. Markmann-Tepe; Susanne Brüggemann Dienstag, : Franz Sandmann (JM); Anna Kuschel (JM); Hubert Rekers; Werner Müer; Maria Smit (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Brinker- Wilmes; Ludwig Borchert (v.d.n.); Franz Lügering (v.d.nachbarn); Leb u. Fam. Knieper-Roling; Ehel. Gregor u. Alwina Gelze Samstag, : Heinrich Kock (JM) und Fam. Kock-Frohoff; Alfons und Hedwig Kohle; Leb u. Fam. Spieker-Wübben; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; in besonderem Anliegen; Heinrich Brinker (JM), Manfred Fleege u. Leb u. Fam. Fleege-Brinker; Franz Lügering; Ludwig Borchert; Stefan Sander u. Heinrich Sander Sonntag, : Georg Uphaus (JM); Maria Smit (6 WM); Aloysia Kämmer (JM); Fam. Meyer; Franz-Josef Hielscher; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Leb u. Fam. Schmook; Heinrich Kock; Gregor Giese; Fam. Brüggemann Dienstag, : Bernhard Schütte Dosenweg (JM); Werner Müer; Maria Smit (v.d.nachb.); Ludwig Borchert (v.d.n.); Susanne Brüggemann Freitag, : in besonderem Anliegen Samstag, : Maria Wulf (JM); Georg Fischer (JM); Leo Sändker (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Hoffrogge; Leb u. Fam. Fleege-Egbers; Franz Lügering (v.d.nachbarn); Ludwig Borchert; Laurenz Lager Sonntag, : Leb u. Fam. Hermes; Alwin Heymann; Fam. Giese- Hillebrand; Leb u. Fam. Uphaus; Susanne Brüggemann Dienstag, : Maria Smit (v.d.nachb.); Ludwig Borchert (v.d.n.) Freitag, : um Priesterberufe; Bernhard Hermes Samstag, : Inge Haking (JM); Irmgard Roskos; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Katharina und Heinrich Geiger; Leb u. Fam. Theising-Schülting; Leb u. Fam. Knieper-Roling; zur Danksagung; Leb u. Fam. Lügering-Sloot; Ludwig Borchert Sonntag, : Bernhard Hermes; Fam. Giese-Hillebrand; Josef u. Alfons Brüggemann; Hans Temmen; Susanne Brüggemann

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE POSTKARTE AUS DEM URLAUB: Wie im Familiengottesdienst (So ) angekündigt, möchten wir alle Gemeindemitglieder einladen, eine Postkarte aus Ihrem schönen Urlaubsort an die Kirchengemeinde (St. Vitus Venhaus, Kirchstraße 5, Spelle) zu schicken. Die Karten werden im Schaukasten vor der Kirche in Venhaus ausgehängt, um zu sehen, an welchen schönen Urlaubsorten unsere Gemeindemitglieder Urlaub machen. SENIORENKREIS: Herzliche Einladung zur Wallfahrt der Senioren nach Breischen am Mittwoch, Die Abfahrt am Gemeindehaus ist um 14:05 Uhr. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) und Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. Bingo-Nachmittag: Am Mittwoch, , laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserem Bingo-Nachmittag in den Wöhlehof ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach wird das Ehepaar Krenz mit uns Bingo spielen. Im Anschluss möchten wir mit Euch zu Abend Essen. Anmeldungen sind bis Sonntag, , bei Adele Grothues (Tel. 8325) und Margret Bültel (Tel. 1268) möglich. Wer keine Fahrgelegenheit hat, gibt dies bitte bei der Anmeldung mit an. FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , ist um 19:30 Hl. Messe in der Kirche, vorbereitet vom Vorstand. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. "Die Erde ist mit Himmel vollgepackt und jeder Busch brennt mit Gott": Dies ist der Titel des Pilgertages in Ahmsen, am Samstag, Mit den geistlichen Begleitern des kfd-diözisanverbandes und des Exerzitienhauses gehen wir gemeinsam auf dem Hümmlinger Pilgerweg (ca. 15 km) und erhalten unterwegs verschiedene Impulse und Meditationen. Der Tag beginnt im Kloster um 08:30 Uhr mit einem Stehkaffee und endet um 17:00 Uhr mit einer gemeinsamen Mahlzeit. Es entsteht ein Kostenbeitrag von 20 EUR. Anmelden kann man sich bis Sonntag, , bei der

17 Geschäftsstelle der kfd in Osnabrück (Tel. 0541/318264) oder unter der Jüdische Synagoge in Osnabrück: Am Montag, , besuchen wir die jüdische Synagoge in Osnabrück. Dort werden wir eine Führung haben, so dass wir einen Einblick in den jüdischen Glaubensalltag bekommen. Abfahrt mit dem Bus ist um 18:00 Uhr ab Kirche. Anmeldungen sind bis Samstag, , bei Margret Schütte (Tel. 1332) möglich. Agnes- Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 19:00 Uhr beim Gemeindehaus, zur Fahrradtour mit kleinen kulinarischen Überraschungen. Bei Regenwetter haben wir ein Alternativprogramm vorbereitet. Bitte meldet Euch bis Sonntagabend bei Anette (Tel. 7836) an. Ihr könnt auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. ERSTES TREFFEN DER NEUEN MESSDIENER: Das erste Treffen der neuen Messdiener nach den Sommerferien findet statt am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in der Kirche in Venhaus. Wer noch Lust hat, mitzumachen, darf gerne dazukommen! Es freuen sich auf Euch die Gruppenleiter: Nils Tenkleve und Marius Kohle (Bei Fragen: Tel /8349). BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Der erste Elternabend wird am Donnerstag, , um 20:00 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Johanna Weßel, Tel.: / GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb u. Fam. Müller-Roling; Gerhard Wesenberg (v.d.nachb.); Raimund Schaarschuch; Alfons Seggering; zur Mutter Gottes; Josef Siegbert Mittwoch, : Leb u. Fam. Föcke-Evers Freitag, : Leb u. Fam. Brüggemann-Geerdes Sonntag, : Franz-Josef Wübbel; Ehel. Huberta u. Bernhard Bornhorst; Hermann u. Anna Revermann u. Enkel Marco u. Hendrick; Karl Kampel; Leb u. Fam. Seggering; Gerhard Wesenberg; Ehel. Hermann u. Anni Knieper; Fam. Siegbert-Kösters; Josef Siegbert; zur Danksagung

18 Mittwoch, : Maria Evers (JM) u. Karl Föcke Donnerstag, : Angela Krieger Sonntag, : Josef Siegbert (JM); Alfons Theil; Gerhard Wesenberg; Leb u. Fam. Schwert-Middendorf; Ehel. Werner u. Anna Kunze; Geschwister Kösters Donnerstag, : Franz Oevermann Sonntag, : Gerhard Wesenberg; Josef Spieker; Schw. Euthymia Herr, unser Gott, du rufst Frauen und Männer, am Aufbau deiner Kirche mitzuwirken. Segne die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklären, Verantwortung in den Gremien unserer Gemeinde zu übernehmen. Gib ihnen Mut und Weitblick, Ausdauer und Freude. Uns alle lass Zeugnis geben von unserem Glauben. Lass dein Reich unter uns wachsen zum Wohl der Menschen. Amen

19 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt in der Zeit vom geschlossen! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Spelle, Tel / Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand - Vorschlagsbox Am 15./ sind Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen. Im Schriftenstand liegen Vorschlagsblätter aus. Damit haben Sie die Möglichkeit, Kandidatenvorschläge für die Wahl zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu machen. Sie können bis zu drei Vorschläge für jedes Gremium machen - natürlich können Sie z.b. auch nur einen Vorschlag für eines der beiden Gremien machen. Bitte werfen Sie das Blatt bis zum 31. August 2014 in die Vorschlagsbox, die hinten in der Kirche bereit steht. Bitte machen Sie bei dieser Aktion mit! Danke! HAUSKOMMUNION: Im Monat September wird Ihnen wieder die Hauskommunion am Mittwoch, , und Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. WALLFAHRT ZUR HL. MUTTER ANNA VOM BREISCHEN: Mittwoch, Vormittags ist um 09:00 Uhr die Hl. Messe am Freialtar in Breischen. Wir treffen uns mit dem Fahrrad um 07:45 Uhr an der Kirche. Wir fahren pünktlich um 08:00 Uhr los. Eine herzliche Einladung geht in diesem Jahr besonders an alle Kinder und Jugendliche, da sie noch Ferien haben. Nachmittags ist um 15:00 Uhr die Hl. Messe für alle Senioren und Seniorinnen. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Kaffee trinken ein. Wir fahren mit dem Privatwagen (bei guter Beteiligung mit dem Bus) und treffen uns um 13:45 Uhr an der Kirche. Bitte nehmen Sie Ihre Gehhilfen mit, unsere Ehrenamtlichen sind Ihnen gerne behilflich. Anmeldungen (auch diejenigen, die mit dem eigenen PKW fahren) bitte bis spätestens Montag, , bei Maria von der Haar, Tel oder Monika Müter, Tel

20 WALLFAHRT NACH EGGERRODE AM : VORSCHAU Der Monikakreis und die offene Altenarbeit laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur Wallfahrt nach Eggerrode zur Mutter Gottes Maria Königin vom Himmelreich. Wir werden mit dem Bus fahren. Nehmen Sie bitte Ihre Gehhilfen (Rollator, Rollstuhl, usw.) mit. Wir begleiten und helfen Ihnen dabei. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Fragen bzw. Anmeldungen bei Maria Loose, Tel. 357 oder Maria von der Haar, Tel FRAUENGEMEINSCHAFT: -Großer Ausflug nach Papenburg Am Dienstag, , laden wir herzlich zum großen Jahresausflug der kfd nach Papenburg zur Landesgartenschau ein. Abfahrt ist um ca. 10:00 Uhr an der Kirche. Unterwegs wird es noch ein Frühstück geben. Die Kosten belaufen sich auf ca. 30,00 für kfd-mitglieder. Anmeldungen ab sofort bei Karin Schöttmer, Tel oder Annegret Reekers, Tel Es können sich auch gerne Männer anmelden! Seniorengymnastik: Die Seniorengymnastikgruppe trifft sich nach der Sommerpause wieder am Dienstag, , um 15:00 Uhr im Ludgerushaus. Auch Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen! Frauenkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr beim Ludgerushaus zu einer Kaffeefahrt ins Grüne. Meldet euch bitte bis Montagmittag, bei Anneliese, Tel. 588 an. Frohe Runde: Die Sommerpause geht dem Ende entgegen! Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. Frau Bröker wird mit uns an diesem Abend Zuckerblüten Dekoration herstellen. Mitzubringen sind: Schälmesser und Schneidunterlage aus Kunststoff. Anmeldungen bis Dienstag, , ab 18:00 Uhr bei Marlies, Tel KLJB GRUPPE ERWACHSENE: Am Freitag, , treffen wir uns zu einer Werksbesichtigung der Firma Krone in Spelle. Die Abfahrt ist mit dem Fahrrad um 17:30 Uhr an der Haltestelle Speller Straße / Nord-Süd-Straße. Hierzu sind alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. ERSTKOMMUNION 2014 / 2015 VORSCHAU Nach den Sommerferien erhalten die Kinder über die Grundschule eine Einladung, am Erstkommunionkurs 2014/15 teilzunehmen. Hier schon mal eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetentreffen ist am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. Die weiteren Termine werden dann gemeinsam vereinbart

21 Die Eltern sind zu einem ersten Elternabend eingeladen am Montag, , um 20:00 Uhr in das Ludgerushaus. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Andreas Robin. LUDGERUSHAUS: Aus hygienischen Gründen wurden die Restmüll- und Altpapiertonnen aus der Küche des Ludgerushauses entfernt. Sie befinden sich jetzt im Innenhauf neben dem Bistro. Für die Deponierung der Gelben Säcke wurde im Innenhof eine Box aufgestellt. Nach jeder Veranstaltung sind die Abfälle in den entsprechenden Behältern zu entsorgen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Sonntag, : Alwina Hoffhues Sonntag, : (6 WM) Ehefr. Jutta Gatzemeier; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; (JM) Ehefr. Wilhelmine Meyer; Ehel. Heinrich und Elisabeth Bürsken und Helena Bürsken; Ehem. Georg von der Haar und Fam. von der Haar; Ehem. Franz Lünnemann; Alwina Hoffhues; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; Ehem. Gregor Klein-Harmeyer; Ehem. Ignaz Lucas; Leb. u. d. Fam. Brune; Ehem. Franz Schulte-Sutrum und Sohn Ludger Donnerstag, : Ehel. Hedwig und Ewald von der Haar Samstag, : Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehel. Regina und Gerhard Revermann; Ehel. Franz und Elly Egbers; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Leb. u. d. Fam. Lucas; (JM) Ehefr. Brunhilde Wilmering Sonntag, : (JM) Maria Schulte; (JM) Ehem. Ludger Göcking; (JM) Ehem. Ignatz Nöring und (JM) Ehem. Paul Nöring; Leb. u. d. Fam. Ruwe - Glasker und Enkel Sebastian; (JM) Theo Theders; Alwina Hoffhues; (JM) Ehem. Wilhelm Veerkamp Donnerstag, : Pfarrer August Haskamp; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Determann - Hoffrogge Sonntag, : (JM) André Stark; Ehel. Bernhard und Antonia Schulte; Alwina Hoffhues; d. Fam. Lucas Weßling; Ehel. Voß; Leb. u. d. Fam. Brune Samstag, : Ehel. Heinz und Elisabeth Tilch; (50. JM) Ehel. Leo und Anni Merscher und Ewald Merscher; Leb. u. d. Fam. Düsing; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; (JM) Ehefr. Maria Düsing; Ehefr. Maria Brunsing; Ehem. Ignaz Lucas Sonntag, : Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Leb. u. d. Fam. Karl und Wilhelmine Meyer; Alwina Hoffhues; Leb. u. d. Fam. Veerkamp Duitz; zur Schwester Maria Euthymia im besonderen Anliegen

22 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNGEN: Das Morgengebet entfällt an folgenden Terminen: , und Das Rosenkranzgebet am Montag fällt bis auf weiteres aus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Voranzeige: Unsere diesjährige Halbtagswallfahrt findet am Mittwoch, , statt. Hierfür haben wir eine Klosterführung in Thuine inkl. Kaffee und Kuchen vorgesehen. Eine separate Einladung folgt. Termin bitte schon mal vormerken! FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Am Dienstag, , um 19:30 Uhr, laden wir alle kfd-mitglieder herzlichst zur Vorstandswahl ins DGH ein. Dankenswerter Weise stellen sich genügend Kandidatinnen für die weitere Vorstandsarbeit unserer Frauengemeinschaft zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an dem Abend. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter FERIENLAGER KATH. KIRCHENGEMEINDE LÜNNE: Die Abfahrt des Busses zum Ferienlager der kath. Kirchengemeinde nach Ramsbeck findet am Donnerstag, , um 13:00 am Jugendheim statt. Wir bitten alle Teilnehmer, ca Minuten eher vor Ort zu sein, damit wir pünktlich abfahren können. Die Gruppenleiter BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Der erste Elternabend wird am Dienstag, , um 20:00 Uhr ebenfalls im Pfarrheim stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Johanna Weßel, Tel.: /

23 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Walter Kotte, Hermann u. Antonia Noe, Maria Robben, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Dütz, Hermann Reekers, Alfons Brüning, Leb. u. Krone/Schülting Sonntag, : Maria Dülmer, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Fam. Otting, Bernhard Dülmer, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Leo u. Paul Lühn, Leb. u. Fam. Braun/Kock/Göcken Dienstag, : zur Danksagung Mittwoch, : um Fürbitte zur Sr. M. Euthymia Sonntag, : Walter Kotte, Maria Dülmer, Hermann u. Antonia Noe, Maria Helmingdirks, Bernhard, Anna u. Maria Segger, Angela u. Josef Beck, Franz Jörlemann, Maria Brüning (JM), Maria Roling, Hermine Schüring (JM), Maria u. Hermann Göcken u. Sohn Hermann, Gerd Brüning, Maria Börger u. Heinz Börger Dienstag, : für bestimmte Verstorbene Mittwoch, : um Frieden für die Welt, Theodor Bembom Samstag, : Walter Kotte (6 WM), Hermann u. Antonia Noe, Regina u. Georg Hüsing, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Striet/Burrichter, Maria u. Wilhelm Giesken, Agnes Bruns, August u. Maria Krone Sonntag, : Maria Dülmer, Leb. u. Fam. Otting, Theodora Büers (JM), Paula u. Franz Overberg, Brüder Gregor, Martin u. Clemens Kock Dienstag, : um Fürbitte von Sr. M. Euthymia Mittwoch, : Anna Berger (JM), für die Verstorbenen unserer Gemeinde Sonntag, : Maria Dülmer, Josef Wilmes, Hermann u. Antonia Noe, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Maria Segger (JM), Georg u. Bertha Schulte, Angela u. Josef Beck, Änne Giesken (JM) u. Gerhard Giesken, Gerd Brüning, Maria Börger u. Heinz Börger

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 16 21.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Jedes Jahr am vierten Ostersonntag, wenn das Evangelium von Jesus als

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11-12. 15.03. 28.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Fastenzeit gibt es viele Möglichkeiten, sich auf Ostern

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 18.10. 24.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, die schwedischen Popgruppe ABBA singt in einem Lied

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 4 27.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Was findest du an Kirche gut? Die spontane Antwort eines Firmlings im Rahmen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 13. 29.03. 04.04.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch sieht, was vor den

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. u. 23. 02.06.-14.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in großen Buchstaben halten die Kinder auf dem Foto das

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 04.02. 19.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer)

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer) Ausgabe 51 24.12.10 16.01.11 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel.: 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr