St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 41/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags hören, wird uns ein Gleichnis erzählt: Jesus vergleicht das Himmelreich mit einem König, der die Hochzeit seines Sohnes vorbereitete. Dies ist bereits das fünfte Gleichnis in Folge, das wir an einem Sonntag bzw. in der Vorabendmesse hören. Immer geht es darum, dass Jesus das Reich Gottes ( Himmelreich ) mit etwas vergleicht, besser gesagt, er vergleicht Gott mit jemandem: entweder mit einem König, der seinem Schuldner großzügig vergibt; oder mit einem Gutsherrn, der allen Arbeitern den gleichen Lohn zahlt; oder mit einem Vater, der seine Söhne in den Weinberg zur Arbeit schickt; oder auch mit einem Gutsbesitzer, der seinen Weinberg an Winzer verpachtete. Etwa 40 Gleichnisse sind uns in der Bibel von Jesus überliefert, in denen er meist Bilder aus der Erfahrungswelt der Menschen benutzt. Auch wenn sich unsere Erfahrungswelt heutzutage stark geändert hat (wer kennt noch einen Gutsherrn, der Arbeiter für einen Weinberg sucht?), so lassen die Gleichnisse Jesu auch heute noch Eigenschaften wie Großzügigkeit, Barmherzigkeit, Bildquelle: pfarrbriefservice.de Liebe, Toleranz usw. lebendig werden. Allen einen schönen Sonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 14. Oktober 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe als Familienmesse 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe Montag, 16. Oktober Dienstag, 17. Oktober 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier zum Erntedank mit dem Kindergarten 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 18. Oktober Hl. Lukas Evangelist Donnerstag, 19. Oktober Freitag, 20. Oktober 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Kock Samstag, 21. Oktober 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 22. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmission 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme h Hl. Messe 11.30h Tauffeier

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 14. Oktober 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 15. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 17.00h Gottesdienst mit Segnung der Erstkommunionkinder Montag, 16. Oktober 08.00h Hl. Messe Dienstag, 17. Oktober 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet der Senioren 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 18. Oktober Hl. Lukas Evangelist Donnerstag, 19. Oktober 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 20. Oktober 18.30h Vorabendmesse als Erntedank auf dem Biohof Vaal gestaltet von der KLJB 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 21. Oktober 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 22. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmission

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 21. Oktober Sonntag, 22. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmission Montag, 23. Oktober Dienstag, 24. Oktober Mittwoch, 25. Oktober 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Predigt von Herrn Hans-Gert Pöttering 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 26. Oktober Freitag, 27. Oktober Samstag, 28. Oktober Hl. Apostel Simon u. Judas 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 09.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule Klasse h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Hönscher Schnieder und Taufe Klemens Sonntag, 29. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Erntedank auf dem Biohof Vaal gestaltet von der KLJB 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 21. Oktober 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 22. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmission Montag, 23. Oktober 07.45h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 24. Oktober 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 25. Oktober 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Donnerstag, 26. Oktober Freitag, 27. Oktober 18.30h Vorabendmesse Samstag, 28. Oktober Hl. Apostel Simon u. Judas 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 10.30h Hl. Messe Sonntag, 29. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! - 6 -

7 GOTTES WORT ZUKUNFT UND HOFFNUNG: Unter diesem Leitwort erwarten wir am Dienstag, , um 19:00 Uhr in der Hl. Messe in Spelle Herrn Dr. Hans-Gert Pöttering, langjähriges Mitglied des Europaparlamentes und aktuell Vorsitzender der Konrad Adenauer Stiftung in Berlin, der uns seine persönliche Sichtweise auf Gottes Wort öffnen will. Herzliche Einladung an alle Interessierten!!! ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. ROSENKRANZ IM OKTOBER: Vor Beginn der Heiligen Messen zum Sonntag wird jeweils 5 Minuten vor Beginn ein Gesätz vom Rosenkranz gebetet in den Anliegen um den Frieden in der Welt. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 14./ : Spelle Friedhof Venhaus Gemeindehaus Lünne Renovierung der Marienkapelle Schapen Renovierung der Kirche am 21./ : Weltmissionssonntag Spelle Venhaus Lünne Schapen / Karitative Zwecke den 342,24 95,09 156,92 102,21 Kirchengemeinden 07./ Domkirche 295,79 64,85 42,10 135,85 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 7 -

8 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. BIBELAUSSTELLUNG IM RATHAUS: Viele Menschen haben die Bibelausstellung genutzt, um ganz unterschiedliche Ausgaben des Buches der Bücher zu besichtigen. Jetzt ist die Ausstellung wieder abgebaut und Sie können Ihre persönlichen Exemplare während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Spelle wieder in Empfang nehmen. Wir sagen Vergelt s Gott und herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, zu dem großen Umfang und Erfolg der Ausstellung beizutragen. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. HINWEIS ZUR GRÄBERSEGNUNG 2017: Die Gräbersegnungen an Allerheiligen sind wie folgt: am Sonntag, , um 16:00 Uhr in Schapen, am Mittwoch, , um 16:00 Uhr in Venhaus am Mittwoch, , um 16:30 Uhr in Lünne, am Sonntag, , um 16:00 Uhr in Spelle. Beginn ist jeweils mit einer Andacht in der Kirche, anschließend findet eine Prozession zum Friedhof statt. FRÜHSCHICHTEN: Am Donnerstag, , um 17:00 Uhr trifft sich das Team zur Vorbereitung der diesjährigen Frühschichten im Advent in der Speller Arche. Über neue Leute, die bei der Gestaltung der Feiern mitmachen möchten, freuen sich die erfahrenen Kräfte aus Spelle, Venhaus und Schapen. Lünne ist derzeit im Vorbereitungsteam nicht vertreten, sodass Hilfe von dort besonders schön wäre. Bei Fragen und Interesse melden Sie sich gerne bei Dominik Witte oder kommen Sie einfach zum Treffen. Die Frühschichten finden jeweils mittwochs um 06:30 Uhr am in Spelle, am in Schapen, am in Venhaus und am in Lünne statt

9 HOSPIZ-GRUPPE SPELLE: Herzliche Einladung an alle Interessierten zum 11. Hospizabend Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Hospiz-Gruppe Spelle e.v. findet am Montag, , um 19:00 Uhr in der Arche, Johannesstr. 11 in Spelle ein Jubiläumsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe statt. In der anschließenden Podiumsdiskussion schildern Weihbischof Wübbe, Dr. Ursula Nieporte (Palliativmedizinerin), Jürgen Goik (Angehöriger) und Margret Giesken (Trauerbegleiterin) ihre Erfahrungen und Erkenntnisse und beantworten Fragen der Zuhörer. Musikalisch wird die Jubiläumsveranstaltung durch den Chor Staccato aus Lünne begleitet. Der Eintritt ist frei. KOLPING: Der Kolping Weltgebetstag findet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in Freren statt. Wir beginnen mit der Hl. Messe in der St. Vitus Kirche. Bei der anschließenden Zusammenkunft im Vitushaus gibt es Informationen zum Partnerland Burundi und deren Kolpingarbeit vor Ort. Der Weltgebetstag erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings am Mit Gebeten wollen wir den Heiligsprechungsprozess vorantreiben. Am diesjährigen Weltgebetstag schlagen wir die Brücke des Gebets aus allen Ländern nach Burundi und setzen damit ein Zeichen der besonderen Solidarität für das Kolpingwerk. Alle Kolpinger und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. BISTUM OSNABRÜCK: Reformationsjahr 2017 Am Samstag, , um 19:30 Uhr findet in Osnabrück im Forum am Dom eine Veranstaltung unter dem Motto Preacher Slam Hier stehe ich, ich kann nicht anders statt. Infos unter: Forum am Dom, Tel.: 0541/318-23, JUGENDBILDUNGSSTÄTTE MARSTALL CLEMENSWERTH: Wintertage für Mädchen Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Adventszeit kommt näher. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Mädchenfreizeit im Advent anbieten in der wir uns bewusst auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Wir wollen Spaß haben, zur Ruhe kommen, kreativ werden und die letzten Tage des Advents zusammen erleben. Außerdem wollen wir einigen Fragen nachgehen: Wem möchte ich gerne eine Freude machen? Wie bereite ich mich auf Weihnachten vor? Warum ist dieses Fest für viele Menschen etwas ganz Besonderes? Wenn du zwischen 10 und 14 Jahre alt bist und Lust hast, das Wochenende vom 15. bis mit anderen Mädchen in deinem Alter in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth zu verbringen, dann melde dich schnell an! Der Teilnehmerbetrag beträgt 54,00. Weitere Infos und den Anmeldeflyer findest du unter oder

10 - 10 -

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Rosenkranzgebet Im Monat Oktober sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen zum Rosenkranzgebet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Kirche. Vorbereitet wird die Andacht vom Elisabeth-Kreis. Mittagstisch für alle In Kooperation der Gemeinde Spelle und kirchlichen Vereinen ist das neue Angebot Mittagstisch für alle in Vorbereitung. Ziel dieses Angebotes ist neben dem gemeinsamen Essen die Förderung der Kommunikation. Allen Speller Bürgerinnen und Bürgern soll hierdurch einmal im Monat die Gelegenheit geboten werden, in geselliger Runde das Mittagessen einzunehmen. Um die Idee umzusetzen und das Konzept weiter auszuarbeiten, werden Personen gesucht, die Zeit und Lust haben, im Orga-Team mitzuarbeiten. Kontakt: Hugo Gelze, Wöhlehof (Tel ) oder per SENIORENKREIS: Herzliche Einladung an alle Senioren zu einem Bingo-Nachmittag mit anschließendem Zwiebelkuchenessen am Donnerstag, , in der Arche. Wir beginnen um 16:00 Uhr. Anmeldungen nehmen bis zum Ulla Schütte, Tel und Paula Schnetgöke, Tel. 1424, gerne entgegen. LUSTIGE KLINGEL: Die letzte Fahrt in diesem Jahr findet am Mittwoch, , statt. Beginn ist um 14:30 Uhr an der Kirche in Spelle. Wir möchten die Saison mit einem gemütlichen Beisammensein und Abendessen in einer Gaststätte abschließen. Wer am Abendessen teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Dienstag, , bei H. Ostholthoff (Tel. 1711) oder B. Schütte (Tel. 1228) an. KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Weltgebetstag siehe allgemeiner Teil

12 Die Kolpingjugend bietet am Samstag, , eine Fahrt zum Moviepark in Bottrop an. Nähere Informationen könnt ihr dem Handzettel, der im Schriftenstand der Kirche liegt, entnehmen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , und Sonntag, , finden in Spelle und Venhaus nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. Unsere Herbstwanderung im Oktober fällt aus. Dafür treffen wir uns am Freitag, , um 14:30 Uhr an der Alten Schule. Maria Ostholthoff wird für uns einige interessante Informationen haben. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Kaffeetrinken. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Maria-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde. Postkartenaktion Bitte daran denken, die Postkarten bis zum in die Box einzuwerfen oder bei einem Vorstandsmitglied abzugeben. Unterstützt die Postkartenaktion, denn damit wollen wir die neugewählten Mitglieder des Bundestages auffordern, sich für eine Rentenreform einzusetzen, die Altersarmut verhindert, Erziehungszeiten besser anerkennt, Pflegezeiten stärker berücksichtigt und alle Erwerbstätigen einbezieht. Auch persönliche Wünsche an die Rentenreform können auf den Karten verfasst werden. Es geht uns alle an. Nur wenn viele sich zu Wort melden, können wir etwas erreichen. Handarbeitsbasar im St. Johannes-Stift mit Cafe Am Samstag, , von 13:30 bis 17:00 Uhr, und am Sonntag, , von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet im St. Johannes-Stift in Spelle ein großer Handarbeitsbasar der kath. Frauengemeinschaft statt. Es werden verschiedene Handarbeiten, die kfd-kochbücher, selbstgebackene Plätzchen und Piepkuchen zum Verkauf angeboten. Am Samstag lädt der Förderverein des St. Johannes-Stiftes herzlich ein zum Besuch des Cafés in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr mit frischgebackenen Waffeln und am Sonntag die kfd mit einem Kuchenbuffet, auch von 14:00 bis 17:00 Uhr. Kuchen für das Café des Handarbeitsbasars Für das Kuchenbuffet am Sonntag, , werden alle Gruppen der kfd gebeten, dafür je 2 Kuchen abzugeben. Sie können am Sonntag ab 13:00 Uhr im St. Johannes-Stift abgegeben werden. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung!

13 Aktion Stifte machen Mädchen stark Unglaublich, aber mit leeren Stiften lässt sich viel Gutes tun. Das deutsche Weltgebetstagkomitee der Frauen hat zum Sammeln aufgerufen. Es soll Flüchtlingsmädchen im Libanon den Schulbesuch ermöglichen. Sie werden recycelt und pro Stift werden diesem Projekt 10 Cent gutgeschrieben. Für 450 Stifte kann beispielsweise ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden und sich so eine Tür für eine bessere Zukunft öffnen. Also mitmachen kann jede/r: Schulen, Kindergärten, Büros, Arztpraxen usw. Im Haupteingang der Kirche steht eine Sammelbox, aber auch alle Vorstandsmitglieder nehmen gerne Stifte entgegen. Gesammelt wird übrigens bis zum nächsten Weltgebetstag am 2. März Diese Schreibgeräte sind erlaubt: Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tipp-Ex-Fläschen), Füller und Patronen, auch Metallstifte. Nicht akzeptiert werden: Klebestifte, Radiergummis, Lineale, Bleistifte und Scheren. Besuch der Synagoge in Osnabrück am Dienstag, Wir Christen sind mit den Juden eng verwandt am tiefsten dadurch, dass Jesus selbst ein Jude war. Die jüdische Sprache war seine Muttersprache; er betete die jüdischen Gebete und feierte die jüdischen Feste. Jahwe, den Gott Israels, nannte er seinen Vater. Die Synagoge ist der religiöse Versammlungsraum der Juden. Hier kommen sie am Schabbat und an den Feiertagen zum Gottesdienst zusammen. Um eine Synagoge und damit den jüdischen Glauben einmal näher kennenzulernen, planen wir eine Halbtagesfahrt nach Osnabrück zur neuen Synagoge. Frau Mor, die Tochter von Frau Erna de Vries, wird uns führen und sicherlich viel von ihrem Glauben erzählen. Los geht es um 14:00 Uhr an der Kirche in Spelle. Bevor wir die Synagoge besichtigen, trinken wir gemeinsam Kaffee. Gegen 19:00 Uhr sind wir zurück in Spelle. Kosten für Fahrt und Kaffee 15,--. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Anmeldungen bis zum bei Margret Giesken, Tel Barbara-Kreis Die Frauen, die noch mitfahren wollen zum Kräuter-und Gewürzwerk Pikantum in Gersten am Mittwoch, , treffen sich um 18:00 Uhr an der Kirche. Die Führung ist kostenlos bei einer Mindestbeteiligung von 10 Personen. Daher wird um rege Teilnahme gebeten. Im Anschluss an die Führung bestehen Einkaufsmöglichkeiten. Anmeldungen unter Tel Monika-Kreis Wir nehmen am Montag, , um 19:00 Uhr am Hospizabend mit dem Weihbischof Johannes Wübbe in der Arche teil. An- und Abmeldungen am bei Christa (Tel. 1771) Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche

14 FIRMVORBEREITUNG: Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten, sind eingeladen, sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche. MESSDIENER: Am Sonntag, , werden im Hochamt um 10:30 Uhr 13 Jungen und Mädchen feierlich in die Schar der Messdiener aufgenommen. Wir heißen euch herzlich Willkommen und wünschen euch viel Spaß beim Dienst am Altar. Die Namen der Neuen sind: Patrick Beinlich, Maximilian Bergmann, Clara Brinker, Melina Falmann, Lena Fischer, Darius Löcken, Sina Morhaus, Greta Räkers, Jarne Schomaker, Jannik Schulte-Brinker, Tim Thelink, Julian Witlif, Johanna Wildmann. Alle Ministranten, die bei der Messdieneraufnahme dienen und natürlich alle Ministranten, die am Sonntag, , in die Gruppe der Messdiener aufgenommen werden, treffen sich am Samstag, , um 09:00 Uhr zum Üben in der Kirche. Rom 2018: Alle Messdiener, die mit nach Rom fahren möchten, treffen sich am Freitag, , um 16:00 Uhr in der Arche. Es werden erste Aktionsideen vorgestellt um die Kasse für die Romwallfahrt zu füllen. Hinweis: In Rom werden wir in 3-Bett-Zimmern übernachten. Die Anmeldung wird ab dem bis zum online erfolgen. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche und am Donnerstag, auf der Bühne im Wöhlehof, jeweils von 15:30-16:30 Uhr. PROJEKTCHOR FÜR HEILIGABEND: Auch wenn gefühlt Weihnachten noch lange hin ist, so lehren uns die Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine in den Supermärkten doch, dass es schneller geht als wir denken! Darum soll es auch mit den Proben für das Singen in der Christmette starten, und zwar am Sonntag, , von 18:00-19:30 Uhr in der Arche. Alle weiteren Termine sind wie folgt geplant, wobei Änderungen immer noch möglich sind: Mittwoch, , um 19:00 Uhr Sonntag, , um 18:00 Uhr Mittwoch, , um 19:00 Uhr

15 Dienstag, , um 19:30 Uhr Sonntag, , um 18:00 Uhr Freitag, , um 18:00 Uhr Dienstag, , um 19:30 Uhr Bei Fragen und Wünschen meldet euch gerne bei Rita Brüggemann, Tel oder bei Julia Scharnhorst, Tel Wir freuen uns über jeden, der kommt und mitmacht! ERSTKOMMUNION 2018: Nach den Ferien geht es in der Woche vom mit Gruppentreffen zum Thema Gebet weiter. Am Freitag, , treffen sich alle Kinder wieder gemeinsam. Dieses Mal geht es um die Taufe, denn diese verbindet uns alle miteinander und mit Gott. Am Samstag, , ist die Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder im Rahmen der Vorabendmesse um 17:00 Uhr. Gleichzeitig wird eines der Erstkommunionkinder in dieser Messe getauft. FAMILIENMESSE: Am Sonntag, , ist die Hl. Messe um 10:30 Uhr als Familienmesse gestaltet. Es geht im Evangelium um ein großes Festmahl, zu dem der König einlädt. Jesus lädt auch uns alle ein fühlen auch Sie sich, fühlt auch ihr euch alle eingeladen und seien Sie/seid dabei! ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Save the Date - Vorankündigung Tag der offenen Tür mit Neuanmeldung für das neue Kitajahr 2018/ 2019 am , 14:30 17:00 Uhr! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Alfons Hoffrogge (JM); August Wöhle (JM); Gerhard u. Agnes Ungrun (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Anton Kampen; Leb u. Fam. Otto-Kunkarens; Magda Lammers; Alfons u. Hedwig Kohle; Franz u. Maria Hoff; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Bernhard Bauer; Paul Brüggemann (best. v.d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Lager - Stümpler

16 Sonntag, : Paula Wöhle (JM); Alfons Wobben (6 WM); Gregor Egbers (JM) u. Elisabeth u. Söhne Erich u. Gregor; Eduard Dick (JM); Anton Schweer (JM); Alwin Heymann; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt; Angela Wagner (v. d. Nachbarn); Ludowika u. Heinrich Schröer; Maria Wobben; Leb. u. Fam. Griese-Niehus; Paul Roling; Sophia u. Hermann Rekers u. Paula Tenkleve; In Liebe und Dankbarkeit: Gertrud Hoffrogge Dienstag, : Heinz Börger (JM); Leb. u. Fam. Holtkötter-Gelze; Johannes Senker; Gertrud Hoffrogge (v.d.n.) Samstag, : Leo Rolink (JM); Hubert Rekers (JM); Hartwig Werner (JM); Maria Dall; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; für einen best. Verstorrbenen; Bernhard Bauer; Paul Brüggemann (best. v.d. Nachbarn) Sonntag, : Aloys Kunkarens (JM); Fam. Meyer; Anton Kampen; Bernhard Hermes; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt; Gregor Giese; Henriette Jansen; Angela Wagner (v. d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Leirich; Josef Wöhle; Philipp u. Clemens Gehring; Leb. u. Fam. Schneider; Leb. u. Fam. Kewe - Buss; Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Leb. u. Fam. Hoffrogge-Schwennen Dienstag, : Heinz Kock (JM); Maria, Ida und Udo Nyenhuis; Geschwister Rauen; Geschwister Senker; Gertrud Hoffrogge (v.d.n.) Samstag, : Gregor Kunkarens (JM); Heinrich Merscher (JM); Maria Achteresch (JM); Otto Ungruh (JM); Maria u. Werner Wilmes; August, Maria u. Ernst Wöhle; Anna u. Bernhard Niehaus; Bernhard Bauer; Paul Brüggemann (best. v.d. Nachbarn); Schw. Coleta; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt Sonntag, : Bernhard Hönscher (JM); Heinz u. Friedel Stratmann; Marie Agnes Bacher; Antonia Wöhle; Angela Wagner (best. v. Kegelclub); Ehel. Paul u. Martha Laarmann; Leb. u. Fam. Rekers-Hilgen; Leb. u. Fam. Hoffrogge-Schwennen

17 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Mittagstisch für alle In Kooperation der Gemeinde Spelle und kirchlichen Vereinen ist das neue Angebot Mittagstisch für alle in Vorbereitung. Ziel dieses Angebotes ist neben dem gemeinsamen Essen die Förderung der Kommunikation. Allen Speller Bürgerinnen und Bürgern soll hierdurch einmal im Monat die Gelegenheit geboten werden, in geselliger Runde das Mittagessen einzunehmen. Um die Idee umzusetzen und das Konzept weiter auszuarbeiten, werden Personen gesucht, die Zeit und Lust haben, im Orga-Team mitzuarbeiten. Kontakt: Hugo Gelze, Wöhlehof (Tel ) oder per SENIORENKREIS: Wir laden zum Erntedankfest am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Saal Spieker-Wübbel ein. Die Senioren von der Kirchengemeinde St. Anna werden uns besuchen. Wir haben einen Überraschungsgast eingeladen. Herzliche Einladung an alle. Die Kosten für Kaffee, Kuchen und Schnittchen betragen 7,50. Anmeldungen bitte bis zum bei Ria (Tel. 1430) oder Margret (Tel. 1268). KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Weltgebetstag siehe allgemeiner Teil Die Kolpingjugend bietet am Samstag, , eine Fahrt zum Moviepark in Bottrop an. Nähere Informationen könnt ihr dem Handzettel, der im Schriftenstand der Kirche liegt, entnehmen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, und Sonntag, finden in Spelle und Venhaus nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. Unsere Herbstwanderung im Oktober fällt aus. Dafür treffen wir uns am Freitag, , um 14:30 Uhr an der Alten Schule. Maria Ostholthoff wird für uns einige interessante Informationen haben. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Kaffeetrinken

18 FRAUENGEMEINSCHAFT: Postkartenaktion der kfd Die kfd möchte mit einer Postkartenaktion die neu gewählten Mitglieder des Bundestages dazu auffordern, das Rentenmodell der katholischen Verbände zu unterstützen. Es sind Flyer dazu an die Gruppenleiterinnen der Kreise verteilt worden. Darin sind die Forderungen zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung genauer erläutert. Es geht um bessere Anerkennung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten, Existenzsicherung im Alter durch die Sockelrente und Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge. Sicherlich genügend Gesprächsstoff für einen Gruppenabend! Die ausgefüllten Postkarten werden gesammelt und gebündelt weitergeschickt. In der Kirche steht eine Sammelkiste bereit. Letzter Abgabetermin ist am auf unserer Generalversammlung. Weitere Infos unter Geistlicher Abend mit dem Präses Pastor Brinker Unter dem Titel 500 Jahre Reformation Ansporn oder Ärgernis laden wir ganz herzlich zum geistlichen Abend mit unserem Präses am Donnerstag, , um 19:45 Uhr ins Gemeindehaus ein. 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther 95 Thesen an die Schloßkirche in Wittenberg heftete, um auf Missstände innerhalb der katholischen Kirche hinzuweisen, aber gleichzeitig damit auch die Trennung in zwei christliche Kirchen herbeizuführen. An diesem Abend soll es um Geschichte gehen, aber auch um den Gedanken, als christliche Kirchen ökumenisch und geschwisterlich zu leben. Allen eine herzliche Einladung dazu! Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 14:30 Uhr in der Kirche um den Rosenkranz zu beten. Anschließend trinken wir gemeinsam Kaffee im Gemeindehaus. Gerda-Kreis Herzliche Einladung am Dienstag, , um 19:30 Uhr hören wir einen Vortrag von Frau Karola Gude über die Speller Tafel. Theresien-Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Gemeindehaus gemeinsam mit dem Agnes-Kreis zu einem Gesprächsabend mit Pastor Daniel Brinker. Der Abend steht unter dem Thema Zukunft und Hoffnung. EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein findet am Montag, , um 19:30 Uhr im Saal Spieker-Wübbel statt

19 FIRMVORBEREITUNG: Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten, sind eingeladen, sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. MESSDIENER: Rom 2018: Alle Messdiener, die mit nach Rom fahren möchten, treffen sich am Freitag, , um 16:00 Uhr in der Arche in Spelle. Es werden erste Aktionsideen vorgestellt, um die Kasse für die Romwallfahrt zu füllen. Hinweis: In Rom werden wir in 3-Bett-Zimmern übernachten. Die Anmeldung wird ab dem bis zum online erfolgen. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche und am auf der Bühne im Wöhlehof, jeweils von 15:30 16:30 Uhr. ERSTKOMMUNION 2018: Wir treffen uns zur Gruppenstunde am Montag, im Jugendheim und am in der Kirche, jeweils von 17:00 18:00 Uhr. Wir werden über die Sakramente, insbesondere das Sakrament der Taufe sprechen und dann im Gottesdienst am Sonntag, , um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche das Fest der Tauferneuerung feiern. Nähere Infos folgen. Katechetentreffen: Die Katecheten treffen sich wieder am Mittwoch, , um 20:15 Uhr im Jugendheim. ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Mittwoch, , trifft sich der neue Elternbeirat in der Kindertagesstätte. Vom bis zum findet bei uns in der Halle eine Laternenwerkstatt statt

20 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : August Wöhle (JM) u. Maria Wöhle; Alfons Scheepers (JM); Barbara Flaum (JM); Josef u. Maria Möller u. Enkel Marco; Ehel. Anni u. Hubert Wilmes; Maria Kulüke; Leb. u. Fam. Brink-Lensing; Gerhard Wesenberg; Alfons Seggering Donnerstag, : Leb. u. Fam. Kock-Lindemann Sonntag, : Reinhard Wilmes (JM); Franz Löcken; Josef Wübben; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Heinrich Müller; Anton, Maria u. Alfons Seggering Donnerstag, : August Ungrun (JM) u. Leb. u. Fam. Ungrun-Wübben Sonntag, : Reinhold Schrum (JM); Franz Löcken (JM); Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Franz-Josef Wübbel; Anna Thien; August Thien; Antonia Thien; Gerhard Wesenberg; Gerhard u. Josefine Löcken; Bernhard u. Theresia Focks u. Johanna Focks

21 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELBEN: In den vergangenen Wochen wurde in unserer Kirche viel Unfug getrieben. Unter anderem wurden im Kirchraum Pfarrbriefe angezündet und auch an anderen Stellen mit Feuer gespielt. Wir haben die Vorkommnisse der Polizei gemeldet und werden in den nächsten 14 Tagen die Kirche tagsüber geschlossen lassen. Vielleicht beruhigen oder besinnen sich die Übertäter. Danach werden wir weitersehen! ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). MESSDIENER: Rom 2018 Alle Messdiener, die mit nach Rom fahren möchten, treffen sich am Freitag, , um 16:00 Uhr in der Arche in Spelle. Es werden erste Aktionsideen vorgestellt um die Kasse für die Romwallfahrt zu füllen. Hinweis: In Rom werden wir in 3-Bett-Zimmern übernachten. Die Anmeldung wird ab dem bis zum online erfolgen. FIRMUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im Monat Oktober am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen!

22 FRAUENGEMEINSCHAFT: Vorankündigung kfd Generalversammlung: Liebe kfd-frauen, unsere diese Generalversammlung findet am Sonntag, , um 15:00 Uhr im Saal Düsing statt. Die Mitarbeiterinnen laden euch noch herzlich ein und sammeln direkt den Kostenbeitrag von 5,00 ein. Tische werden wie im Vorjahr wieder nach Kreisen eingeteilt. Die Frauen, die keiner Gruppe angehören, sagen bitte bei welchem Kreis sie gerne sitzen möchten. Die Mitarbeiterinnen melden sich bitte bis zum bei Karin, Tel /1238 oder Annegret, Tel /1455. Frauenkreis: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 19:00 Uhr im Ludgerushaus zu unserer Erntedankfeier. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bis Sonntag- Abend, , bei Anneliese, Tel /588 ab. Montagstreff: Am Montag, , treffen wir uns um 19:00 Uhr im Ludgerushaus (Gruppenraum Alte Bücherei ). KLJB Gruppe Erwachsene : Am Samstag, , ist das diesjährige Erntedankfest. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 18:30 Uhr auf dem Biohof Vaal. Das Aufbauen ist am Freitag, , um 19:00 Uhr und das Abbauen am Montag, , ebenfalls um 19:00 Uhr. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung der Mitglieder. Der Vorstand "JEDER GIBT SPELLER TAFEL" Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet zum Erntedankfest wie auch in den Vorjahren - eine Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle statt. Es besteht die Möglichkeit haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe zu spenden. Setzen auch Sie sich für diese Arbeit mit einer Spende in Form von haltbaren Lebensmitteln ein! Eine Stunde vor und eine Stunde nach dem Gottesdienst am Samstag, , 18:30 Uhr auf dem Biohof Vaal, Schapen stehen Körbe der Tafel für Ihre Spende bereit. Gerne steht das Familienzentrum "Haus der Familie" für Fragen zur Verfügung unter 05977/ oder Familienzentrum@Spelle.de. KOLPING: Weltgebetstag siehe allgemeiner Teil Wer Interesse hat mitzufahren, melde sich bitte beim Vorstand

23 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Bald ist es soweit: Der große ökumenische Kinderbibeltag findet statt am Samstag, , von 10:00 16:30 Uhr im Melanchthonhaus in Schapen. Bitte bringt 5,00 für die anfallenden Kosten mit. Anmeldungen noch bis zum bei Adelinde Tecklenborg, Tel / oder Andrea Ostholthoff, Tel /7445. Kirchstraße Schapen / 7142 info@kindergarten-schapen.de - Ansprechpartnerin: Judith Holtkamp Neuanmeldungen für das Jahr 2018/2019 Die Anmeldungen für das im August beginnende, neue Kindertagesstätten-Jahr finden vom von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Kindertagesstätte statt. Am und am können Sie Ihr Kind auch in der Zeit von 14:30 17:30 Uhr anmelden. Aktuell bieten wir für 1-6-jährige Kinder eine Regelbetreuungszeit von 07:45 Uhr bis 12:45 Uhr / eine Ganztagsgruppe und eine Ganztagskrippengruppe von 07:45 Uhr 15:15 Uhr und einen Frühdienst von 07:15 Uhr 07:45 Uhr an. Benötigen Sie andere Betreuungszeiten, melden Sie sich bitte bei uns! Alle anzumeldenden Kinder sind herzlich eingeladen, mit in die Kindertagesstätte zu kommen. Sind Sie neugierig geworden? Dann melden Sie sich in unserer Einrichtung oder besuchen Sie vorab schon unsere Homepage unter um Näheres zu erfahren! Bis dahin viele Grüße das Team der Kindertagesstätte St. Ludgerus! Feuerwehrwoche: Kinder finden Feuer faszinierend. Feuer kann aber auch gefährlich sein, wenn man den Umgang mit Feuer nicht versteht oder das Feuer unterschätzt. Unsere Kindertagesstätten Kinder lernen bei uns schon frühzeitig, dass Feuer kein Spielzeug ist. Sie lernen auch, wie sie sich schützen können, wenn sie mit Feuer in Kontakt kommen. In unserer Feuerwehrwoche haben wir uns schwerpunktmäßig mit diesem Thema befasst. Neben der Brandschutzübung und dem Besuch der Feuerwehr in unserer Einrichtung haben die Kinder ganzheitliche Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt. Es wurde zum Thema geturnt, gestaltet und vorgelesen. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der freiwilligen Feuerwehr aus Schapen, die mit ihrem Besuch ein besonderes Highlight für die Kinder geschaffen hat. Die Kinder durften das Fahrzeug erkunden und das Geräusch des Martinshornes kennen lernen. Ebenso haben die drei Männer, in voller Montur gekleidet, den Kindern sehr kindgerecht die Aufgaben der Feuerwehr verdeutlicht!

24 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand; (JM) Burkhard Autmaring; Ehem. Bernhard Hebbeler; Ehem. Hubert Nöring; Ehem. Gregor Veerkamp; Otto Lünnemann; Ehem. Ignatz Strotmann Mittwoch, : Ehel. Voß; Ehem. Reinhard Reekers Donnerstag, : Bernhard Ostholthoff; Erwin Wallmeyer; Ehel. Georg u. Sophia Reekers Samstag, : Ehefr. Agnes Hembrock; Ehem. Karl-Heinz Naber; Leb. u. d. Fam. Lucas; Ehel. Maria u. Heinrich Brunsing;: Ehem. Ignatz Strotmann Sonntag, : Ehefr. Anna Stief; Ehem. Franz Lünnemann; Ehem. Ernst Veerkamp; Ehefr. Maria Wiggering; (JM) Ehem. Erich Herbers; Ehem. Johannes Griese Dienstag, : Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal; zur immerwährenden Hilfe Donnerstag, : Ehel. Josef und Mechthild von der Haar; (JM) Ehem. Heinrich Hofhus; Leb. u. d. Fam. Lünnemann; Leb. u. d. Fam. von der Haar; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers Freitag, : Leb. u. d. Fam. Stermann - Schwarzenberg Sonntag, : (6 WM) Bernhard Ostholthoff; (JM) Ehefr. Anni Ostholthoff; Ehel. Edmund und Mathilde Huil; Heinz Pliet; Ehel. Alfons und Josefa Tabe; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; (JM) Ehem. Heinrich Schulte; Ehem. Ludger Göcking; Ehel. Josef und Theresia Göcking und Sohn Bernhard; Ehem. Heinrich Düsing; Burkhard Autmaring; Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Duitz; Leb. u. d. Fam. Nöring und Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Greve - Schwegmann; (JM) Ehem. Josef Menke; (JM) Ehem. Heinrich Brunsing; Ehefr. Maria Brunsing; d. Fam. Spinneker - Barkmann; Dennis Wallmeyer; Otto Lünnemann; Ehel. Heinrich u. Theresia Reekers; Leb. u. d. Fam. Freese - Heilen und Söhne; Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; Ehel. Heinrich u. Maria Wöhle; Ehefr. Maria Meyer; Leb. u. d. Fam. Karl u. Wilhelmine Meyer; Ehel. Emma u. Franz Eilermann; d. Fam. Bernhard Dirkes; Ehel. Heinrich u. Agnes Hoffrogge; Ehel. Lukas u. Maria Flint; ; Ehem. Clemens Gans; Ehefr. Frieda Schöttmer; Ehem. Ignatz Strotmann; Ehel. Heinrich u. Anna Eilermann; Ehem. Reinhard Schulte; (JM) Ehem. Heinrich Hoffrogge

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am Samstag, , um Uhr sind alle Familien mit Kindern endlich wieder zur Fröhlichen Kinderkirche herzlich in die Kirche eingeladen. SENIOREN LÜNNE-HEITEL: Am Mittwoch, , beten wir um 15:00 Uhr den Rosenkranz in der Kirche. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim. Bei guter Unterhaltung wollen wir den Nachmittag mit Zwiebelkuchen essen ausklingen lassen. Herzliche Einladung an alle ohne Anmeldung, Infos bei Thea oder Regina. ERSTKOMMUNION: Start Erstkommunionvorbereitung Am Montag, , beginnt die Erstkommunionvorbereitung, die in diesem Jahr unter dem Leitwort Jesus, wo wohnst du? steht. Die Kinder treffen sich um 16:00 Uhr im Oscar-Romero- Haus das erste Mal in ihren Gruppen. Um 17:00 Uhr sind die Familien der Erstkommunionkinder zum Abschluss des Nachmittags zu einem Gottesdienst in die Kirche eingeladen. Dort werden u. a. die Gruppenkerzen gesegnet. MESSDIENER: Rom 2018 Alle Messdiener, die mit nach Rom fahren möchten treffen sich am Freitag, , um Uhr in der Arche. Es werden erste Aktionsideen vorgestellt um die Kasse für die Romwallfahrt zu füllen. Hinweis: In Rom werden wir in 3-Bett-Zimmern übernachten. Die Anmeldung wird ab Mittwoch, bis Montag, , online erfolgen. FIRMUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle

26 FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Einladung zum Weihnachtsmarkt nach Saerbeck Am fahren der Kolping und die kfd gemeinsam nach Saerbeck zum Weihnachtsmarkt. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz des Jugendheimes zu einem kleinen Umtrunk. Anschließend fahren wir mit dem Bus los und werden etwa um 19:30 Uhr wieder in der Heimat sein. Für die entstehenden Unkosten sammeln wir 10,00 pro Person/Mitglied (15,00 für Nichtmitglieder) vor Ort ein. Wer sich jetzt angesprochen fühlt und als erster einmal wieder auf einem schönen Weihnachtsmarkt sein möchte -- der meldet sich bitte ganz schnell bei Hannelore Herbers, Tel /7010 oder Mechthild Giesken, Tel /2197 an. Wir nehmen die Anmeldungen solange entgegen bis die Buskapazitäten ausgeschöpft sind. Also: SCHNELL anmelden lohnt sich!!! Rosenkranzgebet Am Mittwoch, findet die nächste kfd Messe statt. Herzlich möchten wir auch zum vorherigen Rosenkranzgebet um 18:30 Uhr einladen. ERNTEDANK: Am Erntedank-Wochenende hatten der Jugendchor, der Spatzenchor, der Kinderchor und die KLJB Lünne am Samstagabend zum Erntedankgottesdienst in die Lünner Kirche eingeladen. Eine musikalisch mitreißende Gestaltung unter der Leitung von Andrea Wassenberg ließ bei den vielen Anwesenden in der gut gefüllten Kirche den Funken überspringen. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die den Gottesdienst gestaltet, für die Dekoration in der Kirche gesorgt und alles für das anschließende Grillen am Haus Schmeing organisiert haben! KINDERKLEIDER / SPIELZEUGBÖRSE LÜNNE: Am Sonntag, , von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet eine sortierte Kinderkleider- und Spielzeugbörse mit Kaffee und Kuchenverkauf in der Ludwig- Schriever Grundschule in Lünne statt. Wir verkaufen für Sie, Kinderkleidung (bis Gr.164), Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Fahrräder Kinderbücher, Babyausstattung, Kinderautositze usw. Die Einnahmen vom Kuchenverkauf und Einnahmen der Börse kommen einem guten Zweck zugute. Es sind auch alle Interessierten und "Kuchenhungrige" ohne Kinder herzlich eingeladen vorbei zu schauen und Kuchen für die heimische Kaffeetafel mitzunehmen

27 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp Sonntag, : Heinrich Küthe, JM Josef Möller, JM Alfons Beining, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Heinrich u. Maria Eilermann, Alfons Surmann, August Haking, Franz Otting, Hans u. Willi Rohde, JM Gerhard Brüning, Leb. u. Fam. Lagedroste u. Maria Hermes, Anni Hamsen, Leb. u. Fam. Rolink/Teismann, Josefa Wintermann Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : Johanna u. Bernhard Hüsing u. Sohn August, Viktor Aepkers Sonntag, : Heinrich Küthe, Hermann u. Antonia Noe, JM Bernhard Dülmer, Heinrich u. Maria Eilermann, Heinz Zumbrägel, Maria u. Josef Oevermann, Hans Rohde u. Eltern, Josefa Wintermann, Ehel. Reinhard u. Elisabeth Hüttner, Leb. u. Fam. Jörlemann Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Georg Reekers Samstag, : 1. JM Antonia Schröer, Anneliese Büers, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, JM Hermann Noe, Heinrich u. Maria Eilermann, Leb. u. Fam. Wiesweg, JM Anni Rensen Sonntag, : Heinrich Küthe, Leb.u. Fam. Roling/Temmen, Maria Roling, Fam. Dumm, Franz Jörlemann, Leb. u. Fam. Rolink/Teismann

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr