Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, um 15:00 Uhr unser neuer Pfarrer Ludger Pöttering in unserer Pfarreiengemeinschaft Spelle- Schapen-Lünne-Venhaus durch Dechant Thomas Burke eingeführt wird. Zur Mitfeier des Festgottesdienstes in der St. Johannes- Kirche in Spelle und anschließender Begegnung in der Arche ist die ganze Gemeinde ganz herzlich eingeladen.

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 29. August Sonntag, 30. August 22. Sonntag im Jahreskreis Montag, 30. August Dienstag, 01. September Mittwoch, 02. September 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 15.00h Tauffeier (fremder Priester) 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 09.00h Hl. Messe 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung (Kapelle St. Johannes Stift) 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 03. September Freitag, 04. September Herz Jesu Samstag, 05. September Sonntag, 06. September 23. Sonntag im Jahreskreis 08.00h Wortgottesfeier der Oberschule zum Schuljahresbeginn 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 09.30h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h keine Hl. Messe Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrer Ludger Pöttering h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung 08.15h Wortgottesfeier der Grundschule zum Schuljahresbeginn 16.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Stümpel - Veltmann 08.30h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 09.00h Hl. Messe

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Sandschulte 18.30h Vorabendmesse Samstag, 29. August 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Firmung Sonntag, 30. August 22. Sonntag im Jahreskreis Montag, 30. August 08.00h Hl. Messe Dienstag, 01. September 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 02. September 19.00h Hl. Messe mit Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 08.00h Morgengebet Donnerstag, 03. September 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 04. September Herz Jesu 09.00h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 10.15h Hl. Messe anlässlich Diamantene Hochzeit Siering im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 08.30h ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Samstag, 05. September 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 06. September 23. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFÄNGT: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT! Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER DIAMANTENEN HOCHZEIT FEIERN: 1, Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Venhaus: Herr Hermann Krieger, Wacholderstr. 6, 81 Jahre am aus Schapen: Herr Herbert Wirtz, Zur Handelsschule 12, 56 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für den Blumenschmuck in den Kirchen. Die Kollekten erbrachten: / / / in Spelle 217,94 210,60 217,81 in Venhaus 71,90 88,36 90,46 in Lünne 44,65 108,29 59,46 in Schapen 100,44 58,92 134,53 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 4 -

5 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. TRAUERCAFÉ AM ENTFÄLLT: Am Sonntag, , fällt das Treffen des Trauercafés aus, denn an diesem Nachmittag ist der Gottesdienst zur Einführung von Pastor Pöttering. Das nächste Trauercafé ist am Sonntag, , wie gewohnt von 15:00 bis 16:30 Uhr. EINFÜHRUNGSGOTTESDIENST VON PFARRER LUDGER PÖTTERING: Mit Wirkung vom 01. September 2015 hat der Bischof von Osnabrück, Dr. Franz- Josef Bode, PFARRER LUDGER PÖTTERING zum Pfarrer der Gemeinden St. Johannes der Täufer Spelle, St. Vitus Lünne, St. Ludgerus Schapen und St. Vitus Venhaus ernannt. In einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, , um 15:00 Uhr in der St. Johannes Kirche Spelle, wird Pfarrer Pöttering durch Dechant Thomas Burke in die Gemeinden eingeführt. Die Bannerträger der Vereine und Verbände der Pfarreiengemeinschaft bitten wir, jeweils mit einem Vertreter am Gottesdienst teilzunehmen. Zu dieser Feier und zur anschließenden Begegnung in der Arche mit kleinem Imbiss laden wir herzlich ein. Über Ihre Teilnahme freuen sich und grüßen Sie herzlich Ihre Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte St. Johannes der Täufer Spelle, St. Vitus Lünne, St. Ludgerus Schapen und St. Vitus Venhaus. CHOR ZUR EINFÜHRUNG VON PFARRER PÖTTERING: Die große Gesamtprobe aller Mitwirkenden ist am Donnerstag, um 19:00 Uhr in der Speller Kirche. Die Leitung übernimmt Andrea Wassenberg aus Lünne. Die Uhrzeit zum Einsingen am Sonntag vor Beginn der Hl. Messe wird am Donnerstag abgesprochen. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Am 07.09/14.09./ ist die Anbetungszeit ausnahmsweise in der Kapelle des St. Johannes-Stiftes in Spelle

6 HERZLICHEN DANK FATHER DOMINIC! An diesem Sonntag müssen wir uns von Father Dominic wieder verabschieden. Herzlich danken wir ihm für seine Aushilfe in unserer Pfarreiengemeinschaft und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und das Weiterstudium in Bochum. Auf Wiedersehen Father Dominic! ZUM TOD VON FATHER JOHN KIZITO MBONDO Am Montagabend, den verstarb durch einen tragischen Verkehrsunfall Father John Kizito Mbondo. Er war unterwegs von seiner Pfarrei in Mombasa zum Flughafen Nairobi um in Bad Laer die Urlaubsvertretung zu übernehmen. John Mbondo wurde in Mitaboni, ein Ort in der Nähe von Nairobi, geboren und besuchte die höhere Schule in Machakos. Weihnachten 1985 wurde er in Rom zum Priester geweiht. Er hat viele Jahre, zunächst in Schapen und später in der Pfarreiengemeinschaft, die Urlaubsvertretung übernommen. Durch seine offene Art und Kontaktfreudigkeit hatte er während seiner Aufenthalte zahlreiche Kontakte zu Gemeindemitgliedern und viele Freunde gefunden. Im Jahr 2005 und anlässlich seines 25jährigen Priesterjubiläums im Frühjahr 2011 haben Gemeindemitglieder aus Schapen Father John in seiner Pfarrei in Mombasa besucht und seine Familie kennengelernt. Bischof Franz- Josef Bode sprach dem Erzbischof von Mombasa seine Anteilnahme aus. Die Anteilnahme der Pfarreiengemeinschaft gilt seiner Familie und den Christen in seiner Pfarrei. Im Gebet werden wir an Father John Kizito Mbondo denken. WALLFAHRT NACH KEVELAER mit Domkapitular Msg. Hermann Rickert: Habt Vertrauen, ich bin es, fürchetet euch nicht : Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Das bedeutet, dass die Pilger von ihrer Heimatgemeinde mit dem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Msgr. Hermann Rickert (Bistum Osnabrück) und Pfarrer Thomas Lemanski aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind bis Montag, , in den Pfarrbüros in Spelle, Schapen und Lünne, sowie bei Frau Siegert in Varenrode erhältlich. Nähere Infos finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen oder sind bei Herrn Heinrich Brinker, Osnabrücker Str., Rheine, Tel.: 05971/71125, Fax: 05971/ , brinker.heinrich@gmail.com, erhältlich

7 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ARBEITEN AUF DEM FRIEDHOF: Am Freitag, und am Samstag, wollen wir unsere Pflasterarbeiten auf dem Friedhof fortsetzen. Wer Interesse und Zeit hat die Arbeiten zu unterstützen, melde sich bei Josef Schütte (Tel. 1649) SENIORENKREIS: Terminvorschau September: Am Dienstag, , findet unser diesjähriger Ausflug statt. Wir starten um 14:15 Uhr an der Kirche und am Bahnhof. Nach dem Kaffeetrinken in einem Bauerncafé besichtigen wir den schönen Bauerngarten Reisinger in Andervenne. Bevor wir den Rückweg antreten, werden wir in Sunder s Deele noch eine Vespermahlzeit einnehmen. Es entstehen Kosten in Höhe von 25,00 für Fahrt, Führung und Verpflegung und sind bei der Anmeldung zu zahlen. Bitte bis Sonntag, , bei Paula Schnetgöke (Tel. 1424) oder Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) anmelden. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. MESSDIENER: Messdiener für Beerdigungen: Bei den letzten Beerdigungen in der Schulzeit, hatten wir Probleme Messdiener zu finden. Da diese aufgrund vermehrten Nachmittagsunterricht nicht dienen können. Der Pfarrgemeinderat und die Messdienerleitung haben nun beschlossen, eine Erwachsenen - Messdienergruppe zu bilden. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Andreas Brüggemann (Tel ) oder Olivia Schröer (Tel. 1655) ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016: Direkt nach den Sommerferien geht es los: dann werden die Einladungen in der Schule verteilt. Noch immer suche ich dringend Katechetinnen, die mithelfen bei der Vorbereitung der Kinder. Bitte meldet Euch/melden Sie sich bei mir: Rita Brüggemann, Teil Gern kann man eine Gruppe zu zweit übernehmen. Es lohnt sich die Zeit - 7 -

8 gemeinsam mit dem eigenen Kind und anderen Kindern auf dem Weg zur Erstkommunion unterwegs zu sein! Das erste Katechetentreffen ist am Donnerstag, um 20:00 Uhr in der Arche. Hier sind einige Termine für alle, die bereits jetzt festliegen: von 15:00-16:30 Uhr Anmeldung der Kinder um 20:00 Uhr Elternabend um 17:00 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder und Eltern zum Start Ab dem Start in den Gruppen. SENDUNGSFEIER DER NEUEN GEMEINDEREFERENTEN IM OSNABRÜCKER DOM: Am wird unser Bischof Franz-Josef Bode um 16:00 Uhr in der Feier der Hl. Messe im Hohen Dom zu Osnabrück sieben neue GemeindereferentInnen in ihren Dienst senden. Unter ihnen ist Christiane Höving aus unserer Gemeinde. Herzliche Einladung, zu diesem Anlass nach Osnabrück zu fahren und die Heilige Messe mitzufeiern. OFFENES SINGEN: Am letzten Sonntag im September soll ein neues Projekt starten. Alle, die gern singen und mit ihrer Stimme Gott loben, sind zu einem offenen Singen in die Speller Kirche ganz herzlich eingeladen. Es sollen sog. neue geistliche Lieder oder Taizé-Verse gesungen werden. Es geht nicht um eine Chorprobe, die ein Ergebnis bringen soll, sondern einfach um die Freude am Singen. Es wird also nicht etwas eingeübt, sondern miteinander gesungen. Angesprochen sind alle Altersstufen, also auch Kinder mit ihren Eltern. Start ist erstmalig am Sonntag, von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Speller Kirche. Wer mag, darf auch gern ein Instrument mitbringen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leo Sändker (JM); Bernhard Löcken; Alfons und Hedwig Kohle; Regina Hüsing; Leb u. Fam. Drees u. Helmut Drees; Franz Lügering; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Arnold Wilmes; August Becke; Mathilde Ginten (v.d.nachb.); Georg Fischer (JM); Heinrich u. Stefan Sander Sonntag, : Maria Wulf (JM); Roland Beinlich (6 WM); Bernhard Hermes; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Paul Laarmann; Mathilde Ginten; Leb u. Fam. Walter Schmook; Sigrid Jähn; Hans-Martin Klejdzinski; Jakob u. Katharina Steier; Adam u. Margarethe Steier; Jakob Sommer Dienstag, : Irmgard Roskos; Berthold Sändker - 8 -

9 Samstag, : Mathilde Ginten (6 WM); Inge Haking (JM); Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher (JM) u. Martha Glatzel; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Heinrich u. Josef Dagge; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Arnold Wilmes; Mathilde Ginten (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Oevermann-Roling; Heinrich u. Stefan Sander Sonntag, : Gregor Giese (JM); Paul Rekers (JM); Ludowika u. Heinrich Schröer; Irmgard Roskos; Alfons Brüggemann; Georg Uphaus; der Fam. Holtkötter-Gelze; Sigrid Jähn; Hans-Martin Klejdzinski - 9 -

10 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Seit vielen, vielen Jahren pflegen Agnes u. August Fangmeyer die Pastorengräber auf dem Friedhof in Venhaus. Aus Altersgründen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen können sie diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Agnes und August Fangmeyer waren die ganzen Jahre ehrenamtlich und unentgeltlich tätig. Für dieses große Engagement bedankt sich die Kirchengemeinde Venhaus ganz herzlich. Wir wünschen den beiden noch viele gute Jahre. FRAUENGEMEINSCHAFT: Unser Spätsommerabend am findet am Schießstand unter freiem Himmel statt, deshalb ist wetterfeste Kleidung sinnvoll. Wir freuen uns auf ein unterhaltsames Programm zum Zuhören und Mitmachen. KIRCHENCHOR: Die nächste Chorprobe ist am Montag, um 19:30 Uhr bei Spieker- Wübbel. Wir proben für den Einführungsgottesdienst von Pfarrer Pöttering am Die Generalprobe ist für Donnerstag, um 19:00 Uhr in der Speller Kirche vorgesehen. Danach finden dann drei Chorproben mit Fr. Zimmek statt und zwar an den Montagen, , und jeweils in der Zeit von 18:00 19:15 Uhr in der Kirche in Venhaus. ERSTKOMMUNION 2015/2016: NÄCHSTER PFARRBRIEF GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Josef Siegbert (JM); Hermann u. Anna Revermann mit Enkel Marco u. Hendrik; Clemens Lögers; Fam. Schwert-Giese; Ehel. Anni u. Hubert Wilmes; Hermann Krieger Mittwoch, : Franz Oevermann Sonntag, : Hedwig Stapper; Josef u. Maria Siegbert; Hermann Krieger

11 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE HAUSKOMMUNION: Im Monat September wird Ihnen die Hauskommunion am Mittwoch, und am Donnerstag, zur gewohnten Zeit gebracht. NEUE MESSDIENER Die neuen Messdiener treffen sich wieder am Montag, , wie folgt: Die Jungen kommen um 16:00 Uhr und die Mädchen um 16:30 Uhr in der Kirche. Diesmal machen wir eine Gewänder Anprobe. ERSTKOMMUNION 2015/2016: Nach den Sommerferien erhalten die Kinder des neuen dritten Schuljahres eine Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion Erfreulicherweise haben sich bereits jetzt genügend Mütter gefunden, die als Katechetin die Kommuniongruppen begleiten werden. Die wichtigsten Termine stehen in dem Elternbrief, den die Kinder nach den Ferien bekommen werden. Zur guten Planung teile ich die ersten Termine gern schon mal mit: Das erste Katechetentreffen findet statt am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. Die persönliche Anmeldung der Kinder zum Kommunionkurs erfolgt am Donnerstag, , von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr und am Freitag, , von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr jeweils im Ludgerushaus. Der erste Elternabend am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Andreas Robin (Kontaktdaten siehe Rückseite Pfarrbrief). VORANZEIGE: Monikakreis und offene Altenarbeit Der Monikakreis und die offene Altenarbeit laden wieder alle Senioren aus der Gemeinde am Montag, , zu unserer diesjährigen Wallfahrt herzlich ein. Wir fahren zum Wallfahrtsort nach Wietmarschen zur Mutter Gottes. Abfahrt ist um 14:00 Uhr ab Kirche. Nehmen Sie bitte Ihre Gehhilfen (Rollator, Rollstuhl, usw.) mit. Wir haben viele ehrenamtliche Helfer. Anmeldungen bei Maria Loose, Tel. 357 oder Maria von der Haar, Tel

12 FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Seniorengymnastikgruppe trifft sich nach der Sommerpause wieder am Dienstag, , um 15:00 Uhr im Ludgerushaus. Auch Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen. Regenbogengruppe: Unser alljährliches eat & bike findet dieses Jahr am Donnerstag, statt. Wir starten um 18:30 Uhr bei Sylvia Deckert. Eat & Bike - wer ist dabei? Bitte meldet euch bis zum an, damit wir die Menüfolge bestimmen können. Es freuen sich Susanne Lucas, Tel und Sylvia Deckert, Tel KOLPING: Ferienpass-Aktion Zu Beginn der Ferien besuchten 17 Kinder und 3 Vorstandsmitglieder die Firma Eichholz und konnten sich über verschiedene Berufe informieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Firmenchef Josef Eichholz und der Seniorchefin Margret Eichholz sowie den Mitarbeitern für die fachkundige Führung. Ein ausführlicher Bericht erscheint im nächsten Samtgemeindeblatt für September Viele Fotos könnt ihr schon jetzt im Internet auf der Homepage der Kolpingfamilie Schapen unter anschauen. WALLFAHRT NACH KEVELAER: Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Abfahrt mit dem Bus in Schapen ist um Uhr an der Kirche. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Msgr. Hermann Rickert (Bistum Osnabrück) und Pfarrer Thomas Lemanski aus Rheine (Bistum Münster) zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro bis zum erhältlich. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) André Stark; in besonderer Meinung; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; (JM) Ehem. Ludger Göcking; Ehem. Herbert Wirtz Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Brunsing; (JM) Josefine und Bernhard Holtel Samstag, : Leb. u. d. Fam. Siering - Vismann Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehefr. Maria Düsing; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Kampel; Ehem. Herbert Wirtz

13 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE KINDERCHOR LÜNNE Nach den Ferien, am Sa., wollen wir uns um 11:00 Uhr in der Kirche wieder treffen. Alle Kinder, die nach den Ferien in die 3. Klasse gehen, sind herzlich willkommen! KFD KUCHENVERKAUF PFARRFEST Schon im Vorfeld bedanken wir uns recht herzlich für die großzügigen Geld und Kuchenspenden! Für die Durchführung des Kuchenverkaufs zwischen 15:00 und 16:00 Uhr werden noch einige fleißige Hände gesucht. Wer von Euch Zeit hat, melde sich bitte bis zum bei Maria Hüvet (Tel /1733). ERSTKOMMUNION 2015/2016: NÄCHSTER PFARRBRIEF FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE/VARENRODE: Unsere Halbtagswallfahrt führt uns dieses Jahr am Mittwoch, , nach Halverde. Zu Beginn werden wir eine Hl. Messe mit Pfarrer Pöttering feiern. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen werden wir etwas über das Wirken und Leben der seliggesprochenen Sr. M. Euthymia erfahren. Der Gedenkweg ist ca. 1,0 km lang. Es befinden sich Sitzgelegenheiten an den einzelnen Stationen, deshalb ist der Weg auch für Ältere gut geeignet. Wir werden mit dem Bus fahren; Abfahrzeiten: 14:00 Uhr Lünne Kirche, danach Hermes, dann DGH Varenrode. Rückfahrt: ca. 18:00 Uhr. Für die Busfahrt, Kaffee und Kuchen entstehen Kosten in Höhe von 10,00. Anmeldung in Varenrode über die Bezirksfrauen, in Lünne bei Mechtild Giesken (Tel /2197) IRIS-KREIS VARENRODE: Am Montag, , treffen wir uns zu einer Fahrradtour. Beginnen möchten wir um 18:00 Uhr beim DGH. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, , bei Ute (Tel. 8236), Marlies P. (Tel ) oder Christa H. (Tel ). DAS FERIENLAGER SAGT DANKE! Die Gruppenleiter des diesjährigen Ferienlagers in Remblinghausen möchten sich ganz herzlich bei dem Fan-Club Lünner Bökelberg, den Varenroder Schützenbrüdern, der KLJB Lünne, der Kakaobude auf dem Weihnachtsmarkt, der Firma Heizung und Sanitär Meß, dem Emsländer-Brauhaus, dem GaLa-Bau

14 Lünne Brüning, der Bäckerei Herbers, der Stern-Apotheke Brückner, der Firma Elektro Reekers, unseren Kochfrauen Elisabeth Lögers, Karola Heskamp und Christiane Beck sowie bei allen, die zum Gelingen des Ferienlagers beigetragen haben, bedanken. Ein Termin für das Ferienlager im kommenden Jahr 2016 wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Die Gruppenleiter WALLFAHRT NACH KEVELAER: Am Sonntag, , findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder mit dem Bus pilgern. Als geistliche Begleiter für die Wallfahrt haben in diesem Jahr Domkapitular Msgr. Hermann Rickert (Bistum Osnabrück) und Pfarrer Thomas Lemanski aus Rheine zugesagt. Fahrkarten sind im Pfarrbüro Lünne oder bei Frau Siegert in Varenrode erhältlich. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Uhr: Leb. u. Fam. Sandschulte/Fielers Samstag, : Uhr: Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Hermann u. Antonia Noe, Maria Roling, Leb. u. Fam. Striet/Burrichter, August Haking, Helmut Fromme, Ewald Brüning Sonntag, : 1. JM Ludwig Helmingdirks, Maria Wilmes, JM Theodora Büers, JM Änne Giesken u. Gerhard Giesken, Ehel. Hermann u. Alwine Dülmer, Leb. u. Fam. Braun/Kock/Göcken, Leb. u. Fam. Berghaus, als Danksagung u. Fürbitte zur Sr. M. Euthymia, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, JM Regina Wilbers, Bernhard Feldmann Dienstag, im besonderen Anliegen Mittwoch, : als Danksagung zur Muttergottes Sonntag, : Maria Wilmes, Josef Wilmes, Hermann u. Antonia Noe, JM Gerhard Roling, JM Vinzenz Scherer, Maria u. Josef Oevermann, JM Anna Berger, August Berger, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, JM Maria Segger

15 - 15 -

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; In der pfarrerlosen Zeit ist Pastor Daniel Brinker der Pfarradministrator. Er wird zeitgleich weiter seine Tätigkeit als BDKJ-Diözesanpräses im Bistum Osnabrück ausüben. Daher ist er auch weiterhin viel unterwegs und nicht immer erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich also bitte auch an Pater Joshy. Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Geänderte Öffnungszeiten in den Ferien: Mo. u. Do. geschlossen, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 13. 29.03. 04.04.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch sieht, was vor den

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 04.02. 19.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr