St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 05/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines meiner Lieblingsgerichte. Was habe ich mich schon beim Kochen darauf gefreut, sie zu essen Mein Mann kam von der Arbeit, wir setzten uns an den Tisch, ich hob jedem von uns eine Kelle voll in den Suppenteller. Dann die Ernüchterung: Viel zu wenig Salz! bemerkte ich schnell Dem kann Gott sei Dank leicht Abhilfe geschaffen werden. Salzstreuer in die Hand und nachwürzen!. Mhhhh. So ist sie perfekt sagte ich und genoss noch einen weiteren Teller. Warum mir das für das Vorwort eingefallen ist? Am 9. Sonntag im Jahreskreis (05.02.) sagt Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten! Was ich eben bei meiner Suppe mit nachwürzen angedeutet habe, ist bezogen auf das Wort Gottes gar nicht so einfach. Wenn ich das Salz der Erde bin, dann bin ich in der Verantwortung dem Leben, den Menschen um mich herum Geschmack zu geben. Das ist eine ganz schön große Verantwortung, denn wie schnell ist auch etwas versalzen? Ein schmaler Grad, den ich da als ChristIn zu bewandern habe Wodurch gebe ich eigentlich Geschmack? Und was ist, wenn ich selbst an Geschmack verliere? Nur jemand, der gut auf sich selbst seelisch und körperlich aufpasst, kann anderen Kraft schenken, trösten oder einfach da sein. So verstehe ich die Worte Jesu: Traut euch die Suppe des Lebens zu salzen, mit euren Fähigkeiten und Talenten. Passt dabei aber auch auf, dass ihr selbst nicht an Geschmack verliert. Tankt Kraft im Gebet, im Lesen von Bibelversen, in Gesprächen mit Gott Mit diesen Worten wünsche ich Ihnen und Euch alles Gute! P.S.: Durch die neue Aufgabe als Dekanatsjugendrefentin bin ich nur noch selten im Büro in Spelle anwesend. Wer mich persönlich antreffen möchte, sollte vorher anrufen (eine Telefonweiterleitung ist aktiviert)! Ab dem habe ich meinen ständigen Dienstsitz in Lingen im Dekanatsjugendbüro!

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 04. Februar Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Blasiussegen 10.30h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 09.00h Hl. Messe mit Blasiussegen Montag, 06. Februar Dienstag, 07. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 08. Februar 09.00h Hl. Messe - Glaubenstag der Senioren - Donnerstag, 09. Februar 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 10. Februar 07.15h Hl. Messe Samstag, 11. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 12. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe Hl. Messe mit Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse mit Blasiussegen Samstag, 04. Februar 09.00h Hl. Messe mit Blasiussegen 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Montag, 06. Februar 08.30h Hl. Messe - Glaubenstag der Senioren - Dienstag, 07. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 08. Februar 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 09. Februar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 10. Februar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 11. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Hl. Messe Sonntag, 12. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 12. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe Hl. Messe mit Tauffeier Montag, 13. Februar Dienstag, 14. Februar Hl. Cyrill Mittwoch, 15. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift kein Rosenkranzgebet 19.00h ökumenischer Segnungsgottesdienst für Paare (Marriage Week) 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 16. Februar Freitag, 17. Februar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 18. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 19. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 11. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier Hl. Messe Sonntag, 12. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Montag, 13. Februar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 14. Februar Hl. Cyrill 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 15. Februar 19.00h Hl. Messe mit der kfd - Gruppe Regenbogen Donnerstag, 16. Februar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 17. Februar 17.00h Fröhliche Kinderkirche 18.30h Vorabendmesse Samstag, 18. Februar Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Sonntag, 19. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 04./ : Ansgarwerk am 11./ : Messdienerarbeit Spelle Venhaus Lünne Schapen 21./ kath. Büchereien 276,78 126,22 89,18 83,47 28./ Aufgaben in den Kirchengemeinde 273,02 117,23 84,52 147,89 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Herzliche Einladung zur Zeit der Stille und des Gebetes mit Musik vor dem Allerheiligsten immer montags von 19:00-20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. BLASIUSSEGEN: Der Blasiussegen wird am 04./ nach allen Gottesdiensten als Einzelsegen erteilt. NACHTREFFEN DER TOSKANA-WALLFAHRER: Endlich ist es soweit: Am Dienstag, um 20:00 Uhr sind alle Wallfahrer zu einem Nachtreffen in den Wöhlehof herzlich eingeladen. Es gibt sicher viel zu erzählen und zu erinnern an eine tolle Woche. Wir freuen uns schon auf eine fröhliche Begegnung, bei es auch viele Fotos zu sehen gibt! MARRIAGE-WEEK SEGNUNGSGOTTESDIENST FÜR PAARE: VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET, ALLEIN: Am Dienstag, , ist in der Speller Kirche um 19:00 Uhr wieder ein ökumenischer Segnungsgottesdienst für alle, - 7 -

8 die sich mit (und auch ohne) ihren Partner oder ihre Partnerin unter den Segen Gottes stellen möchten. Im Anschluss daran sind alle herzlich eingeladen zu einer zwanglosen Begegnung in der Arche bei einem Glas Wein oder Saft. Alle sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie: dafür entfällt ausnahmsweise die Hl. Messe und das Rosenkranzgebet. ERZIEHERINNEN - gemeinsame Fortbildung: Am Mittwoch, , treffen sich alle Erzieherinnen der Kitas unserer Pfarreiengemeinschaft von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer gemeinsamen Fortbildung im Kindergarten Lünne. Als Referentin steht uns an diesem Nachmittag Frau Kerstin Silies zur Verfügung. Sie wird etwas zum Thema "Religionspädagogische Möglichkeiten mit Kindern, die jünger als drei Jahre alt sind" machen. Frau Silies ist gelernte Erzieherin nun als Gemeindereferentin im Kirchspiel Emsbüren tätig. STERNSINGERAKTION 2017: In diesem Jahr dürfen wir uns in allen Gemeinden für das gute Ergebnis der Sternsingeraktion bedanken. In Mittelpunkt der Aktion stand die Region Turkana in Kenia, in der eine extreme Dürre herrscht und die Menschen nicht mehr ihre traditionellen Lebensformen leben können. Die Sternsinger haben gesammelt in: Spelle: 4.259,79 Venhaus: 3.495,96 Lünne: 3.940,70 Schapen: 4.487,89 JUGENDVESPER IN OSNABRÜCK: Am Donnerstag, , beginnt um 20:00 Uhr im Osnabrücker Dom die Jugendvesper. Unter dem Motto Passwort meines Lebens wird die Fotografin Angelika Kamlage aus Leonberg, uns von ihrem Passwort erzählen. Musikalisch wird die Jugendvesper vom Jesus-Heart-Chor aus Lengerich gestaltet. Wir starten um 19:00 Uhr vom Adolph-Kolping Platz ins Spelle. Wer zur Jugendvesper gerne mitfahren möchte melde sich im Idealfall bei David Quaing. ASCHERMITTWOCH DER FRAUEN: Der Aschermittwoch der Frauen wird nunmehr seit 28 Jahren vom Diözesanverband der kfd vorbereitet und konzipiert. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die bereit sind, einige Stunden zu investieren und sich mit anderen Frauen auf ihren eigenen, ganz persönlichen Weg zu machen.. die Zeit ist REIF Der diesjährige Aschermittwoch der Frauen richtet den Blick u. a. schon auf Ostern. An diesem Tag ist die Zeit REIF, Auferstehung feiern. Die Fastenzeit kann genutzt - 8 -

9 werden für den Weg dahin, als eine Zeit des Wachsens und Reifens. Dafür muss ich mir Zeit nehmen, mich auseinandersetzen mit mir, mit Gott, meinen Mitmenschen und mit meinem Glauben. Helfen können dabei z.b. Zeiten mit Literatur, Musik, der Bibel, Kreativität.. In unserer Region findet der Aschermittwoch der Frauen statt am 01. März 2017 im Haus St. Agnes in Thuine: Beginn um 09:00 bzw. 18:00 Uhr. HEILFASTEN IM MÄRZ 2017: In der Woche vom findet wieder ein Heilfasten statt. Frau Annette Beuckmann-Wübbels, ausgebildete Fastenleiterin, wird uns durch die Woche begleiten. Am Donnerstag, , treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Arche mit Frau Beuckmann-Wübbels zu einer Vorbesprechung mit dem Thema Wie bereite ich mich auf meine Heilfastenwoche vor. Dazu laden wir herzlich ein. Anmeldungen bis zum bei Mechtild Hapke, Tel / oder Gaby Bramschulte, Tel /8701 KATH. JUGENDBÜRO EMSLAND-SÜD: LEGO-nAcht Schon als Babys haben wir versucht, Bauklötze übereinander zu stapeln, als Kinder dann mit LEGO die dollsten Häuser, Fahrzeuge oder sonst was gebaut und als Jugendliche manche Stunde Häuser für die Sims oder Städte oder Bauernhöfe online entworfen Gestalten liegt wohl irgendwie in unserer Natur. In der Realität blockieren uns aber allzu schnell finanzielle oder technische Einschränkungen und Unmöglichkeiten. In der LEGO-nAcht wollen wir unsere Fantasie und Wunschträume und die Architekten und Techniker in uns mal wieder anfüttern und mit hunderttausenden von LEGOsteinen bauen, was immer uns gerade in den Sinn kommt. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Mittwoch, , um 20:00 Uhr; Ort: Don-Bosco-Haus, Von-Droste- Hülshoff-Str. 8, Lingen. Infos: Gruppenleiter-Fortbildung Großgruppenspiele, Mottotage und mehr Methoden im Zeltlager Am Samstag, findet von 10:00 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Venhaus eine Fortbildung mit dem Thema Großgruppenspiele, Mottotage und mehr Methoden im Zeltlager statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 (inkl. Verpflegung) Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen Tel. 0591/1522, Jugendbüro Freren Tel /1209,

10 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Fundsachen Auf dem Friedhof wurde ein Autoschlüssel gefunden. Des Weiteren wurde eine Kette mit Perlenanhänger in der Kirche gefunden. Die Fundsachen können im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. SENIORENKREIS: Unser diesjähriger Glaubenstag findet statt am Mittwoch, , in Venhaus. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit der hl. Messe, anschl. gehen wir in die Gaststätte Spieker-Wübbel zum Frühstück. Über Anmeldungen bis zum freuen sich Ulla Schütte Tel und Paula Schnetgöke Tel KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Kloatscheten am Samstag, um 14:00 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz Kolpingplatz. Unterwegs Kaffeepause mit Kuchen, und abends gemütliches deftiges Grünkohlessen mit geselligem und munterem Abschluss. Das Bosselkönigspaar freut besonders auf rege Teilnahme! KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 15:00 Uhr bei Wintering zum Kaffee trinken. Danach gehen wir zum Spielenachmittag in die Arche. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Roß (Tel. 1543). PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Arche. Dazu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen die Sitzungen sind öffentlich. FRAUENGEMEINSCHAFT: Generalversammlung der kfd Spelle Die Generalversammlung der kfd fand mit einem Frühstück in der Arche statt. In ihrer Begrüßung stellte die Sprecherin, Hannelore Thien, fest, dass auf der Generalversammlung Daten und Fakten abgearbeitet werden müssen, diese aber in netter Atmosphäre an die Frau gebracht werden sollen

11 Unsere Geistliche Begleiterin, Margret Giesken, stimmte mit einem humorvollen Gebet Noahs Arche (in der Arche!) auf ein fröhliches Beisammensein ein. Wie die Tiere haben wir Menschen auch besondere Fähigkeiten, Eigenarten und Verschiedenheiten. Die gilt es zu entdecken und einzusetzen. Pfarrer Pöttering griff in seinem Grußwort den Impuls auf, der nachklingt und nicht nur schmunzeln lässt, sondern auch Nachdenklich stimmt. Wie die Tiere damals müssen heute Menschen ihre Heimat verlassen und anderorts einen Platz finden, der Sicherheit gibt. Er schloss mit einem Interview von Mutter Teresa. Dies war besonders treffend, da wir 14 neue Mitglieder in die kfd aufnehmen konnten, die sich für den Gruppennamen Teresa nach Mutter Teresa, entschieden haben. Wir heißen die Mitglieder des Teresa-Kreises herzlich willkommen und freuen uns auf frische Gedanken und regen Austausch mit ihnen in unserer Gemeinschaft. Margret Heet gab einen interessanten Rückblick auf das letzte Jahr mit den vielfältigen Veranstaltungen. Einen positiven Kassenbericht konnte Wilma Hartmann vorlegen. Als langjährige Mitarbeiterinnen wurden geehrt für 25 Jahre Margret Ginten und Marlies Knieper, für 30 Jahre Ulla Schütte, Klärchen Wolters und ebenfalls Maria Thünemann, die sich bes. für die Erarbeitung und den Verkauf der Kochbücher eingesetzt hat. Allen nochmals unseren herzlichen Dank auch an dieser Stelle für die tatkräftigen Unterstützungen und engagierte Arbeit in all' den Jahren! Dr. Andreas Eiynck stellte in seinem Vortrag anhand von Fotos die Frauenarbeit früher und heute anschaulich und unterhaltsam, aber auch humorvoll, dar. Jetzt wissen wir noch mehr zu schätzen, welche Erleichterungen uns durch die moderne Technik zur Verfügung stehen und wie viel Zeit wir dadurch gewinnen. Die Vorbereitung und Durchführung des appetitlich angerichteten Frühstücks lag in den Händen des Hannah-Kreises. Da es aufgrund der Renovierung des Wöhlehofs in der Arche stattfinden musste, war es eine Herausforderung für alle, die aber gelungen ist. Herzlichen Dank Allen, die dazu beigetragen haben! Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Barbara-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist die Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Helau - Karneval der kfd Der Karneval der Frauen am Freitag, , beginnt um 19:11 Uhr, in der Aula der Oberschule. Wir freuen uns auf frohe Stunden beim närrischen Treiben! Gruppen, die zusammen sitzen möchten, melden sich bitte zwecks Reservierung bei Hannelore Thien (Tel. 682)

12 Aschermittwoch der Frauen : Der Aschermittwoch der Frauen findet am Mittwoch, , um 9:00 Uhr und 18:00 Uhr im Haus St. Agnes in Thuine statt. Das Thema ist Die Zeit ist reif. Anmeldungen nimmt bis zum A. Stratmann, Tel. 1737, entgegen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Näheres in den Kirchlichen Nachrichten. Maria-Kreis: Wir treffen uns am Montag, , um 20:00 Uhr in der Arche. Barbara-Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , nach der Abendmesse in der Arche. Die indischen Ordensschwestern informieren über deren Heimat und Orden. Monika-Kreis Zu unserer Winterwanderung am Dienstag, , treffen wir uns um 16:00 Uhr an der Kirche. An- und Abmeldungen am Montag, , bei Angela, Tel Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken, Söckchen, Mützen, Handschuhe und ähnliches für die Aktion Sr. Irmengild in Königsberg zu stricken. In den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen Körbe bereit, wo die Wolle hineingelegt werden kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe! ERSTKOMMUNION 2017: Auch in den nächsten zwei Wochen geht es in den Gruppentreffen um die Eucharistie. Am Samstag, , treffen sich wieder alle Kinder gemeinsam, um vieles über die Heilige Messe zu lernen. Der Nachmittag startet um 14:00 Uhr und endet mit der Teilnahme an der Vorabendmesse zum Sonntag. Zu dieser Hl. Messe sind natürlich auch die Eltern herzlich eingeladen. Es wird vieles aus dem Ablauf erläutert und beginnt mit dem Erklären der Messgewänder, die der Priester trägt. Das ist bestimmt nicht nur für Kinder interessant Das nächste Katechetentreffen ist am Donnerstag, um 19:30 Uhr bei Rita Brüggemann zu Hause (Kirchstraße 12). KINDERKIRCHE: Wir möchten herzlich einladen zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, , um 10:30 Uhr. Wir starten in der Kirche und gehen dann in die Arche. Wenn ihr wissen wollt, wie die Reise durch die Bibel weitergeht, dann kommt zur Kinderkirche

13 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Ernst Wöhle (JM); Frieda Tenkleve (JM) u. Engelbert Tenkleve; Thea Wehrmann (JM); Anton Kampen; Franz Lügering; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Maria u. Heinz Börger u. Gerd Brüning; zur immerwährenden Hilfe Sonntag, : Hubert Kley (JM); Andreas Schlichter (JM); Josef Deters; Leb u. Fam. Fam. Egbers-Kley; Maria u. Otto Vehr; Anna Uphaus; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Birgit Heilemann u. Antonia Sandmann; Kerstin Kleemann; Fred Jahns Dienstag, : (v.d.kfd) Hermann Wulf (JM); Maria Stappers; Paula Tenkleve Freitag, : Maria Gillengerten Samstag, : Heinz Sloot (JM) u. Franz Lügering; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Otto Rolink; Arnold Wilmes; Anton Kampen; Otto Veerkamp-Richter; Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; in einem bes. Anliegen; Alfons Schneke; Heinrich u. Josef Dagge; Irmgard Roskos; Leb. u. Fam. Roling-Schlangen Sonntag, : Franz Senker (JM); Sr. M. Lucia Lügermann (JM); Otto Vehr (6 WM); Theresia Schlichter (JM); Anna u. Bernhard Niehaus; Leb u. Fam. Befort; Anna Uphaus; Gregor Giese; Agnes Jansen (JM); Werner Poppe Dienstag, : Maria Nyenhuis; Otto Vehr; Leb. u. Fam. Butmeyer Samstag, : Heinrich Holterhuis (JM); Arnold Wilmes; Anton Kampen; Franz-Josef Schnetgöke; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hermann Sasse (JM); August, Maria u. Ernst Wöhle; Laurenz Lager; Leb. u. Fam. Kleemann - Pieper Sonntag, : Fam. Meyer; Anna Uphaus; Leb. u. Fam. Giese- Hillebrandt; Heinrich Holterhuis

14 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Grabstätten für Kindergräber Seit einiger Zeit wird über die Errichtung von Grabstätten für Kindergräber (auch für im Mutterleib oder früh verstorbene Kinder) auf unserem Friedhof nachgedacht. Nach einigen Vorüberlegungen sollen die Ideen des Künstlers Ansgar Silies nun Vertretern von Venhauser Vereinen vorgestellt werden. Am Mittwoch, , um 19:00 Uhr sind die Vereine mit je maximal zwei Vertretern herzlich zum einem Treffen in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Seniorinnen und Senioren aus Spelle und Venhaus am Mittwoch, , in die St. Vitus Kirche in Venhaus ein.wir beginnen mit der Hl. Messe um 09:00 Uhr. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Frühstück bei Spieker-Wübbel ein. Pfr. Pöttering wird den Vormittag mit uns verbringen. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) oder Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. ERSTKOMMUNION 2017 Dienstag, Erste Beichte 16:30 - ca.17:15 Uhr in der Kirche: Die Kinder haben beim Treffen in der Kirche die Hausaufgabe bekommen, einen Stein zur Beichte mitzubringen, der sie an all das erinnert, was sie belastet. Diesen Stein werden sie bei der Beichte los. Die Fragen im Gebetsheft der Kinder auf S. 6f. helfen bei der Vorbereitung! Eine Begleitung durch ein Elternteil ist sinnvoll. Donnerstag, : Wir treffen uns von 16:30-17:30 Uhr im Gemeindehaus, um uns ein Film über das Leben von Jesus zu schauen! KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Kloatscheten am Samstag, um 14:00 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz Kolpingplatz. Unterwegs Kaffeepause mit Kuchen, und abends gemütliches deftiges Grünkohlessen mit geselligem und munterem Abschluss. Das Bosselkönigspaar freut besonders auf rege Teilnahme!

15 KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 15:00 Uhr bei Wintering zum Kaffee trinken. Danach gehen wir zum Spielenachmittag in die Arche. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Roß (Tel. 1543). FRAUENGEMEINSCHAFT: Theresien-Kreis: Wir treffen uns am Freitag, , um 9:00 Uhr zum Frühstück im Moorcafe. Verbindliche Anmeldung bis zum bei Elisabeth, Tel Elisabeth-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Backhaus. Gerda-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 15:00 Uhr bei Wintering, anschl. besuchen wir die Polizeistation in Spelle. An- oder Abmeldung bitte bis zum bei Maria A., Tel.: 1591 EHEMALIGER KIRCHENCHOR: Herzliche Einladung an alle ehemaligen Kirchenchormitglieder zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken, Söckchen, Mützen, Handschuhe und ähnliches für die Aktion Sr. Irmengild in Königsberg zu stricken. In den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen Körbe bereit, wo die Wolle hineingelegt werden kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe! ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Dienstag, , und am Mittwoch, , kommt der Fotograf zu uns. Die Zahnprophylaxe findet für alle Kindergartenkinder am Dienstag, , statt. Am Mittwoch, , werden sich die Kindergärten der Pfarreiengemeinschaft um 15:00 Uhr in Lünne treffen. Es wird zum Thema Religionspädagogische Angebote für Krippen und Kindergartenkinder referiert. Am Donnerstag, , gehen unsere SchuKis anlässlich des Projektes Brückenjahr in die Grundschule

16 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Alfons Theil (JM); Karl Giese (JM); Leb u. Fam. Rammes; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Josef Wübben; Hugo Grothues; Ehel. Erna u. Karl Giese u. Sohn Heinz; Hugo Brink Mittwoch, : Gerd Tegeder Sonntag, : Heinrich Müller (JM); Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Josef Wübben; Hugo Brink Donnerstag, : Josef Bültel (JM); Maria Bültel Sonntag, : Marco Möller; Hermann Rammes; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Bernhard Seggering; Josef Wübben; Hugo Brink; Anna u. Aloys Kohle u. Sohn Hans

17 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE STERNSINGERAKTION 2017: Die Sternsinger haben in diesem Jahr ein super Ergebnis erzielt! Damit möchten wir uns bei Ihnen, liebe Gemeindemitglieder recht herzlich für ihre großzügige und großherzige Gabe bedanken. Im Mittelpunkt der Aktion stand die Region Turkana in Kenia, in der eine extreme Dürre herrscht und die Menschen nicht mehr ihre traditionellen Lebensformen leben können. Die Sternsinger 4.487,89 in diesem Jahr gesammelt. Herzlichen Dank allen Beteiligten! 4. KLÄSSLER AUFGEPASST: Am Montag, treffen wir uns von 16:30 bis 18:00 Uhr im Ludgerushaus (Bistro), um einen Namen für eure Gruppe zu finden, um zu spielen. Lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euch! Eure Erstkommunionkatechetinnen und Gemeindereferentin Johanna Weßel COOLE GANG: (8. Klasse) Ausflug zur Gedenkstätte Esterwegen am Viele Schulklassen, Firmgruppen usw. sind begeistert von einer erlebnisorientierten, spannenden und unterhaltsamen Zeitreise, die es zu diesem Ort gibt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Gästeführerin hat Erfahrung mit der altersgerechten Umsetzung von Informationen, und gibt wissenswerte Antworten auf viele neugierige und interessante Fragen. Wir fahren um 09:00 Uhr von der Veerkamper Str. 6 los. Alle Kids können ihre Rucksackverpflegung im Bistro verzehren. Dies ist ausdrücklich erlaubt. Auf dem Nachhauseweg werden wir bei McDonalds anhalten. Es hat sich freundlicher Weise schon Monika Stöppel als Fahrer zur Verfügung gestellt. Anmeldungen nimmt Monika Wibbeling entgegen. PFARRGEMEINERAT: Unsere erste Sitzung in diesem Jahr ist am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus

18 SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! kfd - Frauenkarneval am Helau helau helau die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Ab sofort startet der Vorverkauf. Für 4,00 pro Person könnt Ihr Tickets bei der Tankstelle Everinghoff erwerben (keine Abendkasse). Einlass: ab 19:00 Uhr!!! Programmbeginn: 19:30 Uhr!!! Bitte meldet euch gruppenweise an. Wir freuen uns auf Euch! Die Kessen Deerns Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:00 Uhr bei Düsing zum Frühstück. Abmelden bitte bis Sonntag, , beim Vorstand. Montagstreff: Zur Vorbereitung auf den Frauenkarneval treffen wir uns am Montag, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. Frohe Runde: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 20:00 Uhr bei Rosken zum Üben für Karneval. Regenbogengruppe: Wir laden euch am Donnerstag, , um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Im Anschluss wird für unser Karnevalsprogramm geprobt. Barbara, Claudia M. und Marion B. Montagstreff: Hallo Mädels, wir machen einen Kreativabend bei Frau Budde in Beesten zum Frühlingsanfang am Montag, , um 19:00 Uhr. Anmeldungen bitte bald bei Mechthild K., Tel /98014 oder per WhatsApp. Bei größerer Nachfrage habe ich noch einen zweiten Termin reserviert. WELTGEBETSTAG DER FRAUEN: Am Freitag, , findet um 19:00 Uhr in der evangl.-ref. Kirche Schapen der Weltgebetstag statt. Anschließend wird zu einem gemütlichen Beisammensein ins Melanchthonhaus eingeladen. Ihr WGBT-Team

19 KOLPING: Grünkohlessen Hiermit laden wir alle Kolpinger und Partner zu unserem traditionellen Grünkohlessen am Freitag, , bei Düsing's ein. Diese Veranstaltung findet inzwischen seit 40 Jahren statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr an der Gaststätte Düsing zu einer Winterwanderung. Wer nicht mit wandern möchte, kann auch direkt zum Essen kommen. Anschließend werden wir uns den Grünkohl schmecken lassen. Anmeldungen bitte bis zum bei Doris Tel /7275 oder Waltraud Tel /7057. KLJB GRUPPE ERWACHSENE: Am Freitag, , ist um 19:30 Uhr in der Gaststätte Düsing unsere diesjährige Generalversammlung. Alle Mitglieder und die es werden möchten sind herzlich eingeladen. ROMREISE IM HERBST 2017: Seit Sommer 2015 ist Pater Dr. Heiner Wilmer in Rom und leitet von dort die Gesellschaft der Herz-Jesu-Priester in aller Welt. Wiederholt hat Pater Wilmer den Wunsch geäußert, ihn in Rom zu besuchen. Jetzt ist mit einem Reisebüro und Pater Wilmer ein Termin abgesprochen. Von Samstag, bis Freitag, ist die Unterkunft im Haus der Herz-Jesu- Priester gebucht. Neben der Begegnung mit Pater Wilmer stehen auch die Erkundung der Stadt mit ihren weltbekannten Sehenswürdigkeiten, Aufenthalte im Vatikan (mit Papstaudienz) und in Castel Gandolfo auf dem Reiseprogramm. Am Montag, , findet um 19:00 Uhr im Aufenthaltsraum unseres Seniorenzentrums eine Informationsveranstaltung über die geplante Reise statt. Ein Vertreter des Gymnasiums Handrup wird anhand einer Bilderschau das Kloster in Rom, den Vatikan und die Stadt vorstellen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Samstag, : Reinhard (JM) Ehem. Ewald Reekers u. Sohn Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Ehel. Wilhelm und Maria Pruhs; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing Mittwoch, : Ehel. Voß

20 Donnerstag, : (JM) Ehefr. Anna Niemöller; in besonderer Meinung Samstag, : Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehem. Helmut Harten; (JM) Ehem. Franz Austermann; Ehefr. Maria Düsing; Ehem. Karl- Heinz Naber Sonntag, : d. Fam. Hermann Hillebrand; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Ehem. Hugo Schmidtfrerick und Franz Schmidtfrerick; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning; Ehem. Franz Lünnemann; d. Fam. Stratmann; (JM) Ehefr. Änne Griese Dienstag, : Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth Donnerstag, : d. Fam. Holtel - Vismann Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Niemöller - Brüggemann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Ehefr. Mathilde Bürsken; Ehem. Hubert Nöring; (JM) Ehem. Marlies Overberg; Leb. u. d. Fam. Schöttmer Lögers

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE/VARENRODE: Auf das Putzerfrühstück mit euch am Sonntag, , um 09:00 Uhr bei Wulfekotte freut sich das Vorstandsteam aus Varenrode und Lünne. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Unsere diesjährige Winterwanderung findet am Mittwoch, , statt. Wir treffen uns um 16:00 Uhr beim Schießstand (Schierring). Die Bezirksfrauen werden in den nächsten Tagen die Anmeldungen entgegen nehmen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , in der Küche der Grundschule Lünne. Frau Ingrid Kotte zeigt uns verschiedene Brotvarianten. Abmeldung bis Freitag, , bei Maria Seegers oder Anna Schröder. Länderabend zum Weltgebetstag der Frauen: Am Freitag, , um 18:00 Uhr findet ein Länderabend zum Weltgebetstag der Frauen im evangl. Gemeindehaus statt. Das diesjährige Motto kommt von den Philippinen und lautet Was ist denn fair. Herzliche Einladung an alle, die mehr über das Land erfahren möchten. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Glaubenstag der Senioren: Am Dienstag, , um 08:30 Uhr laden wir ein zur Hl. Messe mit Pastor Brinker; anschließend Frühstück und Vortrag im Pfarrheim. Mechthild Giesken und Irmgard Lottmann begleiten die Flüchtlinge in unserer Gemeinde und werden über ihre Arbeit berichten. Theaterbesuch in Langen: Am Samstag, , ist ein Theaterbesuch in Langen geplant. Um 14:30 Uhr wird das Stück De Leev, de Frust, de Schwiegermudder aufgeführt, mit Kaffee und Kuchen. Wir wollen in Fahrgemeinschaften fahren. Abfahrt: 13:15 Uhr vom Kirchparkplatz

22 GRUPPENLEITERRUNDE: Wir, die Gruppenleiterrunde Lünne, laden alle Kinder zwischen 9 und 14 Jahren herzlich ein, mit uns am Freitag, , Schlittschuh zu laufen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr beim Jugendheim Lünne und von dort aus fahren wir gemeinsam zur Schlittschuhhalle in Rheine. Zurück fahren wir gegen 19:30 Uhr. Pro Kind sind 15,00 zu entrichten. Wer selbst Schlittschuhe besitzt, muss nur 12,00 zahlen. Anmeldungen werden bis Sonntag, , von Sabrina Beining (Tel (ab 14:00 Uhr) entgegen genommen. ERSTKOMMUNION 2017: Donnerstag, : Erste Beichte Achtung: Änderung der Zeit! Beginn: 17:00-17:45 Uhr Die Kinder haben beim Treffen in der Kirche die Hausaufgabe bekommen, einen Stein zur Beichte mitzubringen, der sie an all das erinnert, was sie belastet. Diesen Stein werden sie bei der Beichte los. Die Fragen im Gebetsheft der Kinder auf S. 6f. helfen bei der Vorbereitung! Eine Begleitung durch ein Elternteil ist sinnvoll. Montag, : Wir treffen uns von 17:00-18:00 Uhr im Pfarrheim, um uns einen Film über das Leben von Jesus anzuschauen! FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Herzliche Einladung am Samstag, , um 17:00 Uhr zur Kinderkirche. Wir feiern Karneval und jede/r darf sich verkleiden! Es freuen sich auf euch: Bianca und Maren! MESSDIENERAKTION IM FEBRUAR: Alle die Lust haben, sind zu einer Turmbesteigung der Lünner Kirche eingeladen! Am Freitag, , von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns vor der Kirche und enden im Pfarrheim, dort wollen wir gemeinsam zu Abend essen! Anmeldung bei Johanna Weßel (Tel.: 0151/ ). Wir freuen uns auf euch. UMBAU KITA-SPIELPLATZ: Die Umbauarbeiten auf dem Spielplatz sind im vollen Gang. Viele fleißige Hände von Vätern haben auch schon angepackt - dafür schon mal ein herz-herzliches Dankeschön! Ebenso bedanken wir uns bei der Kath. Landjugend Lünne, die der Kindertagesstätte 1.000,00 für diesen guten Zweck gespendet hat! Vielen herzlichen Dank! Weitere Spender sind natürlich gern gesehen. Wenden Sie sich gerne an die Kita-Leiterin Marlies Dülmer oder den pastoralen Koordinator Andreas Robin. BAUMASSNAHMEN: Im Kirchenbereich sind im Moment einige Bau- und Verschönerungsmaßnahmen angedacht, über die wir Sie gerne informieren möchten: Der Dachfirst ist

23 wasserdurchlässig und muss teilweise erneuert werden. Der Bereich bei der Pieta hinten in der Kirche ist stark verrußt und bekommt einen neuen Anstrich. Und der Beicht- und Abstellraum war teilweise feucht und wird umgebaut, so dass es einen neuen kleinen Beichtraum und einen separaten Abstellraum geben wird. Der Kirchenvorstand. PGR SITZUNG: Die nächste Sitzung findet statt am Mittwoch, , nach der 19:00 Uhr Abendmesse. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : 6 WM Heinz Höving, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Leb. u. Fam. Rensen/Lögers, Maria u. Heinrich Eilermann, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp, Franz Otting Sonntag, : Hedwig Rickling, Gertrud Quiel, JM Margarethe Schindler, Fam. Kunkarens, Barbara Wilmes, Johanna u. Bernhard Hüsing u. Sohn August, Alfred Kück, Maria Krone, JM Josef Wilmes, Maria Striet, Leb. u. Fam. Hermann Weusthof, in einem bestimmten Anliegen, Josef u. Maria Oevermann Dienstag, : im besonderen Anliegen Mittwoch, : Theo Dobbe Sonntag, : Gertrud Quiel, Hermann u. Alwina Dülmer, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, JM Bernhard Otting, August u. Paula Wilmes, Maria u. Heinrich Eilermann, für den Frieden der Welt, Anna Thünemann/Aepkers Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Anna Reekers u. Antonia Reekers Mittwoch, : im besonderen Anliegen Samstag, : Franz Otting Sonntag, : Gertrud Quiel, JM Ludwig Bruns, Heinz Zumbrägel, Karl u. Maria Wilmes, Barbara Wilmes, Leb. u. Fam. Striet/Burrichter, Anna Thünemann/Aepkers, Joesf u. Maria Oevermann

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferentin E. Lis (Mutterschutz),, Tel.05977/939426; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr