O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!"

Transkript

1 Ausgabe 13/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch im Namen des gesamten pastoralen Teams - ein frohes und gesegnetes Osterfest 2018! Ihr und Euer O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Foto:

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Karsamstag, 31. März Osternacht 21.00h Feier der Osternacht es singt der Projektchor Ostersonntag, 01. April Hochfest der Auferstehung des Herrn Montag, 02. April Ostermontag 10.30h Hochamt es singt der Kirchenchor 10.30h Hl. Messe 10.30h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 06.00h Auferstehungsfeier es singt der Projektchor anschließend Osterfrühstück 09.00h Hochamt - besonders gestaltet 09.00h Hl. Messe Dienstag, 03. April Mittwoch, 04. April 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 05. April Freitag, 06. April Herz-Jesu Samstag, 07. April 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeterin: Gerda Leugers 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 20.30h Feier der Osternacht es singen die Happy Tones 21.00h Feier der Osternacht es singt der Chor Staccato Karsamstag, 31. März Osternacht 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt Ostersonntag, 01. April Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.00h Hl. Messe als Familienmesse es spielt die Blaskapelle Schapen 10.30h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe es spielt der Musikverein Beesten - Lünne Montag, 02. April Ostermontag 08.00h Hl. Messe Dienstag, 03. April 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 04. April 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung Donnerstag, 05. April 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 06. April Herz-Jesu 18.30h Vorabendmesse Samstag, 07. April 09.00h Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 07. April 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion Montag, 09. April Hochfest der Verkündigung des Herrn Dienstag, 10. April 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 09.00h Dankmesse zur Erstkommunion 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 11. April 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 12. April 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeterin: Helga Löcken 19.00h Hl. Messe Freitag, 13. April 07.15h Hl. Messe Samstag, 14. April 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit 10.30h Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 07. April 09.00h Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 09.00h Dankmesse zur Erstkommunion 10.30h Hl. Messe Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Montag, 09. April Hochfest der Verkündigung des Herrn 08.00h Hl. Messe im der kfd Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 10. April 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 11. April 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 12. April 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 13. April 18.30h Vorabendmesse Samstag, 14. April 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am /01. u : am 07./ : Die Kollekten erbrachten: Messdienerarbeit Blumenschmuck in den Kirchen Spelle Venhaus Lünne Schapen 17./ Misereor 2.237,02 415, , ,22 24./ Hl. Land 309,06 122,30 89,16 194,16 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr das Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. KOMMT UND SEHT! Folgende Angebote sind in den nächsten Wochen vorgesehen: Kommt und lacht! Hier stehe ich. Ich kann auch anders. Im Rahmen unseres Jahresprogramms Kommt und seht! gibt es einen Nachschlag zum Reformationsjubiläumsjahr: Die Feierlichkeiten sind vorbei und nun??? Erna Schabiewsky steht immer noch da und macht sich ihre eigenen Gedanken über Reformen und Reförmchen, über Luther und seine Thesen, über katholische und evangelische Besonderheiten und die Ökenemene! Kirchenkabarett von und mit Ulrike Böhmer als Erna Schabiewsky am Sonntag, , um 18:00 Uhr im Wöhlehof Spelle. Kartenvorverkauf bis zum für 10,00 im Pfarrbüro Spelle, im Bürgerbüro im Rathaus Spelle und im Wöhlehof. 12,00 an der Abendkasse. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. FIRMUNG: Aktionstag der Firmlinge: Am Freitag, , findet der diesjährige Aktionstag der Firmlinge in Spelle statt. Wir beginnen um 17:00 Uhr in der Kirche. Anschließend wartet ein buntes Programm auf euch. Wir werden den Tag mit einem Abschluss um 19:30 Uhr in der Kirche beenden. Am Ende des Tages werden wir auch die Anmeldung zur Firmung verteilen! Glauben und Leben in Indien: Pater Joshy wird am Donnerstag, , um 17:30 Uhr in der Arche von dem Glauben, aber auch dem Leben in Indien berichten. Alle angemeldeten Firmlinge bringen bitte ihr Aktionsheft mit! Über die Firmlinge hinaus sind natürlich alle Interessierten eingeladen. Vorbereitung des Firmgottesdienstes: Wir treffen uns um den Gottesdienst zur Firmung vorzubereiten am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle

8 WELTJUGENDTAG IN PANAMA: Hinweis zum nächsten Weltjugendtag. Wer kennt nicht den Satz aus dem Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama!. Eine Gruppe aus dem Bistum Osnabrück kann im Januar 2019 diese Erfahrung auch machen. Der nächste WJT findet in Panama statt. Das Bistum Osnabrück wird vom bis zum unterwegs sein, nicht nur um Land und Leute kennenzulernen, sondern auch um unseren Glauben zu feiern. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum ! Alle Teilnehmer der Fahrt müssen volljährig sein. Die Unterlagen und alle weiteren wichtigen Informationen zur Fahrt sind im Internet unter bistum.net (Themen WJT 2019) zu finden oder hier: FRAUENGEMEINSCHAFT: kfd-wallfahrt nach Esterwegen Am Dienstag, , fand die alljährliche kfd-wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft statt, die die Teilnehmerinnen dieses Jahr unter der Leitung der kfd Lünne zur Gedenkstätte nach Esterwegen führte. Über 130 Frauen erfuhren einige Fakten und Informationen zu den 15 Emslandlagern, von denen eines während der NS-Zeit in Esterwegen stand. Außerdem bestand die Möglichkeit, das angrenzende Kloster der Mauritzer Franziskanerinnen zu besuchen und die durch einfache Zeichen eindrucksvolle Umsetzung dieses Kapitels der deutschen Geschichte in verschiedenen Räumen des Klosters zu sehen und darüber ins Gebet und Gedenken zu kommen. Selbstverständlich war zwischendurch Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor der Tag mit der Hl. Messe mit Pater Joshy in einer auf dem Gelände befindlichen Halle endete. Fotos von dem Tag sind auf der Homepage unter Pfarreiengemeinschaft / Aktuelles zu finden. EINFÜHRUNG VON PASTOR DANIEL BRINKER: Busanmeldung Am Sonntag, , um 15:00 Uhr wird Pastor Daniel Brinker gemeinsam mit Pfarrer Ulrich Müller in der Gemeinde St. Joseph Osnabrück innerhalb eines Gottesdienstes in der St. Joseph Kirche (Miquelstr. 25, Osnabrück) in seinen Dienst eingeführt. Interessierte können zum Preis von 10,00 pro Person in einem Bus mitfahren, den die Pfarreiengemeinschaft Spelle einsetzt. Abfahrt für diesen Bus ist am um 13:15 Uhr vom Adolph-Kolping-Platz (neben der St. Johannes Kirche) in Spelle. Die Rückfahrt ist für 18:00 Uhr ab Osnabrück vorgesehen. Anmeldungen sind bis Freitag, , in den Pfarrbüros in Spelle, Schapen und Lünne möglich. Der Fahrtpreis ist direkt bei der Anmeldung zu entrichten

9 TRAUERCAFÉ: Das Trauercafe am 01. April 2018, Ostersonntag fällt aus! Wir treffen uns wieder am Sonntag, , von 15:00 16:30 Uhr in der Remise am Wöhlehof. KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN SCHAPEN: Am Samstag, , findet in der Zeit von 13:00 15:00 Uhr unsere diesjährige Frühjahrs- und Sommerbörse im Ludgerushaus (Kirchstrasse) in Schapen statt. Nummernvergabe und weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Rufnummern: Edith Tabe Tel / und Ramona Lammering Tel / KATH. JUGENDBÜRO EMSLAND-SÜD: Tatort nacht gemeinsam auf Spurensuche Sonntagabend Bock auf Gesellschaft beim Tatort gucken? Der Klassiker gehört für viele schon zu einem guten Wochenendabschluss dazu. Deshalb wird im Centralkino Lingen zum gemeinsamen Ermitteln eingeladen. Kommt vorbei! Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Sonntag, , um 20:00 Uhr im Centralkino, Marienstr. 8, Lingen Weitere Infos: oder Erste-Hilfe-Kurs Wir bieten in Kooperation mit dem DRK einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am Dienstag, , und Mittwoch, , jeweils von 17:00 21:00 Uhr im Gemeindehaus Maria Königin, In den Sandbergen 27, Lingen statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleitergrundkursen des Kath. Jugendbüros Emsland-Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00. Anmeldeschluss ist der 02. April 2018 Gruppenleiter-Fortbildung #maulaufmachen -Position beziehen gegen Rechtsextremismus Am Samstag, , findet im Jugendheim Laxten, Lengericher Str. 15, Lingen von 10:00 18:00 Uhr eine Fortbildung #maulaufmachen -Position beziehen gegen Rechtsextremismus statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00. Darin ist Verpflegung enthalten. Die Fortbildung kann zur Verlängerung der JuLeiCa genutzt werden. Anmeldeschluss ist der 13. April 2018 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209,

10 - 10 -

11 - 11 -

12 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE KINDERCHOR: Die Kinder sind mit ihren Familien herzlich zur Feier der Ostergottesdienste und anschließender Eiersuche eingeladen: In Venhaus am Ostersonntag um 09:00 Uhr und in Spelle um 10:30 Uhr. Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Singen und Spielen am Montag, , von 15:30 16:30 Uhr in der Arche in Spelle. SENIORENKREIS: Wir laden alle Senioren ganz herzlich zu einer Fahrt nach Neuenkirchen-Vörden in das Schlachtereimuseum ein und zwar am , Start ist um 13:30 Uhr an der Kirche. Zuerst werden wir dort im Ackerbürgerhaus Kaffee trinken und anschließend das Museum besuchen, Kosten für Fahrt und Kaffee und selbstgebackenen Kuchen 18,00. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Anmeldungen bis zum bei Ulla Schütte (Tel. 1228) und Paula Schnetgöke (Tel. 1424). LUSTIGE KLINGEL: Die erste Fahrradtour in der neuen Saison der "Lustigen Klingel" vom kfd- Seniorenkreis startet am Mittwoch, , an der Kirche in Spelle. Wir fahren alle 2 Wochen mittwochs. Als Wegeleiter fungieren weiterhin Bernd Schütte und Herbert Ostholthoff. Alle interessierten Fahrradfahrer/-innen sind herzlich eingeladen. Es lädt ein: der Vorstand des Seniorenkreises KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Dienstag, , findet nach der Abendmesse in Spelle ein Treffen der Kolpingfamilien Spelle-Venhaus, Schapen und Lünne mit Pastor Schnakenberg statt. Vorankündigung: Am fahren wir erneut nach Rheine zu einer Exkursion im Steinbruch. Dort können unter fachlicher Betreuung Fossilien gesammelt werden. Ab 5 Jahre geeignet. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldungen können bei Thorsten Wilmes oder Ludwig Vehr erfolgen

13 KINDERKIRCHE: Die Kinderkirche entfällt aufgrund der Erstkommunion in diesem Monat! FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Sophia-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Frauenkundgebung Ahmsen am Donnerstag, 24. Mai 2018 Anmeldungen dazu nimmt bis Hannelore Thien, Drosselweg 2, Tel. 682, mit Bezahlung des Eintrittspreises entgegen. Das Geld kann auch im Umschlag (mit Namen versehen) in den Briefkasten eingeworfen werden oder per Überweisung auf das Konto der kfd Spelle, bei der Volksbank Süd-Emsland eg, Spelle, IBAN: DE Die Überweisung gilt als Anmeldung. Die Kosten für den Eintritt betragen 8,00. Wir werden mit dem Bus fahren. Die Fahrtkosten werden später umgelegt. Seniorennachmittag Einladungen zum Seniorennachmittag am , am Dienstag vor Schützenfest, sind an alle Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Spelle ab 65 Jahre verschickt worden. Kostenlose Eintrittskarten dazu können vom im Bürgerbüro der Samtgemeindeverwaltung abgeholt werden. Aktion Stifte machen Mädchen stark Die o.g. Aktion ist verlängert worden. Wir sammeln also weiterhin Stifte! kfd-dekanatstreffen in Langen Am Dienstag, , findet ein Vortrag zum Thema "Wiedereinstieg nach der Familienphase" um 19:30 Uhr im Begegnungshaus in Langen statt; Referentin ist Maria Veldboer, Dekanatssprecherin. Anmeldungen nimmt bis zum A. Stratmann, Tel. 1737, entgegen. Herzliche Einladung dazu an alle Frauen. Monika Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Wöhlehof zum Gesangsnachmittag Wo man singt. An- und Abmeldungen am bei Angela, Tel Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Wir machen Ferien Die Kita schließt vom Wir wünschen allen Familien frohe und gesegnete Ostern

14 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag: Samstag, : (JM) Susanne Brüggemann, Hans Frecken (6 WM) Thorsten Krämer Wir bedauern das Versehen, dass die (6 WM) für Herrn Thorsten Krämer im Gottesdienst am nicht verlesen wurde. Samstag, Osternacht: Leb. u. Fam. Georg Wolters; Heinrich u. Josef Dagge; Leb. u. Fam. Laarmann - Hüßing; Gregor Ottenhues; (JM) Karl u. Anna Kunkarens; Leb. u. Fam. Luttermann-Brinker; Alfons Meyerdirks; Leb. u. Fam. Terglane; August u. Franziska Herbers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hans Endemann (v.d.n.); Maria u. Hugo Drees u. Sohn Günther; der Fam. Walter Schmook; Helga Bußmann; Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb. u. Fam. Luttermann- Beckmann u. Martha u. Bernhard Luttermann; Franz-Josef Schnetgöke; Leb. u. Fam. Schweer - Gebauer; Maria u. Otto Vehr; Leb u. Fam. Stratmann- Bußmann; Hugo Konermann; Ehel. Elfriede u. Heinrich Heine Sonntag, Ostern: (JM) Bernard Roling, Leb. u. Fam. Roling- Schlangen; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Fam. Meyer; Paul Rekers; Heinrich Schwis; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Gregor u. Elisabeth Egbers u. Söhne Erich u. Gregor; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb. u. Fam. Jansen-Schütte, Pfarrer Wocken; Bernhard Löcken; Heinrich Kock; Albert u. Martina Kuipers; Otto Schlamann; Werner Poppe; Johannes Feldhaus; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Alfons Hoffrogge; Alfons Kohle; Helmut Drees; Ludwig Borchert u. Leb. u. Fam. Borchert-Grelle; Leb. u. Fam. Lager-Stümpler; Josef Wöhle; Reinhold Schrum; Paul Kulüke u. Anna Kulüke; Bernhard u. Maria Heeke; Heinrich Smit; Leb. u. Fam. Schonlau - Laarmann; Ignatz Prein; Stefan Sander u. Heinrich Sander; Geschw. Siering; Leb. u. Fam. Rekers-Hilgen; Leb. u. Fam. Schulte- Laggenbeck-Morhaus; Leb. u. Fam. Völker-Schütte-Kämmer; Gerhard u. Agnes Ungrun; Gertrud Hoffrogge; Leb. u. Fam. Hölscher; Hermann Sasse; Otto Veerkamp u. Fam. Veerkamp-Richter; Hermann Wulf; Leb. u. Fam. Schütte-Fleege; Anna u. Alfons Leugers; Wilhelm u. Theresia Schlichter; Hans Temmen; Leb. u. Fam. Temmen - Grove; d. Fam. Walter u. Paula Schwert; Bernhard u. Franziska Seegers; Leb. u. Fam. Griese - Niehus; Paula Rauen; Birgit Heilemann u. Antonia u. Franz Sandmann; Leb. u. Fam. Weigandt; Fam. Maria Weigandt u. Rosa Weigandt; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Paul Roling; Heinz Krükkert (v.d.n.); Leb. u. Fam. Beenen u. Hermes; Leb. u. Fam. Hermes; Rudi Schwis

15 Montag, Ostermontag: (JM) Ida Timmermann, Hans Frecken; Ludowika u. Heinrich Schröer; Leb. u. Fam. Otto-Kunkarens; Alfons Schneke; Leb. u. Fam. Jörgens u. Herbert Buchwitz; Fam. Brüggemann u. Herbert Scharnhorst; Leb. u. Fam. Focks - Schmidt; Franz Oevermann; Leb. u. Fam. Griefling - Wöhle; August u. Helene Höving mit Clemens u. Marlene; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Berthold Sändker; Hedwig Schlichter u, Sohn Andreas; Leb. u. Fam. Lünnemann - Wagner; Karl u. Wilhelmine Meyer u. Johann u. Anna Freese; Ernst Schöpker; Mathilde Ginten Dienstag, : Hans Frecken (v.d.n.); Ida Rauen Freitag, : (JM) Paul Laarmann; Leb. u. Fam. Paul Segers Samstag, : (JM) Gertrud Otto; (JM) Werner Müer; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Alfons Meyerdirks; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hans Endemann (v.d.n.); Laurenz Lager; Hans Frecken; Alwin Heymann; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Rudi Schwis Sonntag, : (6 WM) Johannes Endemann; (JM) Friedhelm Möller; (JM) Maria Brüggemann; (JM) Augustino Obholz; Magda Lammers; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Fam. Brüggemann u. Herbert Scharnhorst; Antonia Wöhle; August u. Luise Heeke; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Ignatz Prein; Hermann Sasse; Otto Veerkamp u. Fam. Veerkamp-Richter; Anna u. Alfons Leugers; Karl u. Wilhelmine Meyer u. Johann u. Anna Freese; Heinz Krükkert (v.d.n.); Hermann Jungehüser Dienstag, : Maria Nyenhuis u. Udo u. Ida Nyenhuis; Leb. u. Fam. Butmeyer-Schockemöhle; Hans Frecken (v.d.n.); Paula Rauen; Paula Rauen; Leb. u. Fam. Schulte Brinker Samstag, : Hermann Brüggemann (JM), Leb. u. Fam. Brüggemann- Rolfes-Brüning; Josef Heitmann; Alfons Meyerdirks; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hans Frecken; Hermann Sasse; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias Sonntag, : Bernhard Niehaus; Gregor u. Elisabeth Egbers u. Söhne Erich u. Gregor; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb. u. Fam. Jansen- Schütte; Leb. u. Fam. Focks - Schmidt; Josef Wöhle; Reinhold Schrum; Leb. u. Fam. Schonlau - Laarmann; Leb. u. Fam. Schulte-Laggenbeck- Morhaus; Leb. u. Fam. Müer - Röttger; Heinz Krükkert (v.d.n.); Leb. u. Fam. Beenen u. Stapper; Stefan Sander

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE AUS DEM GEMEINDELEBEN: Am Ostersonntag, , findet um 06:00 Uhr die Auferstehungsfeier in der Kirche St. Vitus Venhaus statt. Der Gottesdienst wird vom Projektchor musikalisch mitgestatlet. Anschließend besteht die Gelegenheit zum Osterfrühstück in der Gaststätte Spieker-Wübbel. Anmeldungen bitte bei David Quaing, Tel / FAMILIENGOTTESDIENST: Am Ostersonntag findet um 09:00 Uhr für alle Kinder und Familien ein besonders gestalteter Gottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Kinder eingeladen rund um die Kirche Ostereier zu suchen! KINDERCHOR: Die Kinder sind mit ihren Familien herzlich zur Feier der Ostergottesdienste und anschließender Eiersuche eingeladen: In Venhaus am Ostersonntag um 09:00 Uhr und in Spelle um 10:30 Uhr. Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Singen und Spielen am Montag, , von 15:30 16:30 Uhr in der Arche in Spelle. LANDJUGEND: Das traditionelle Osterfeuer wird am Ostersonntag, , um ca. 20:00 Uhr zwischen der Schlanestraße und An der Sägemühle, hinter der Siedlung, entzündet. Herzliche Einladung auch zu unserem Fackelmarsch, der um 19:30 Uhr an der Venhauser Kirche startet und zu unserem Feuerplatz führt. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Außerdem stehen Toiletten zur Verfügung! ERSTKOMMUNION 2018: Am Sonntag, , feiern 16 Kinder unserer Gemeinde um 09:00 Uhr das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion. "Jesus, wo wohnst du?", lautete das Motto der Vorbereitungszeit. Nun sind die Kinder eingeladen, Jesus bei sich wohnen zu lassen. Die Kommunionfamilien treffen sich zum Üben am Freitag, , um 17:00 Uhr in der Kirche

17 Am Sonntag treffen wir uns zum festlichen Einzug um 08:40 Uhr im Kindergarten. Bitte die Taufkerzen der Kinder am Freitag und am Sonntag mitbringen! Allen Kindern und ihren Familien wünschen wir einen schönen und unvergesslichen Erstkommuniontag! Am Montag, , feiern wir den Dankgottesdienst zur Erstkommunion um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche. Anschließend sind die Kinder mit ihren Eltern zum Frühstück in die Gaststätte Spieker-Wübbel geladen. SENIORENKREIS: Die Senioren aus Spelle haben uns eingeladen, an ihrer Fahrt am nach Neuenkirchen-Vörden teilzunehmen. Dort besichtigen sie das Schlachtermuseum. Nähere Angaben siehe Seniorenkreis Spelle. Anmeldungen bis zum bei Frau Schütte, Tel. 1228, Frau Schnetgöke, Tel oder Frau Bültel, Tel Die Senioren aus Venhaus treffen sich am Mittwoch, , um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Spiel und Spaß im Gemeindehaus. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: siehe Spelle FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:00 Uhr mit dem Fahrrad am Gemeindehaus und fahren zur Schleuse zum Frühstücken. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto. Anmeldungen bitte bis zum bei Elisabeth, Tel EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein ist am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil NEUE MESSDIENER: Am haben sich in Venhaus sieben Mädchen und Jungen bereit erklärt, ihren Dienst als MinistratInnen aufzunehmen. Der hl. Tarzisius, der Schutzpatron der Messdiener wurde in der Katechese vorgestellt. Die neuen Ministranten sind: Antonia Plog, Hermine Felix, Johanna Hapke, Lars Brandstrup, Paul Felix, Simon Grotenrath und Tessa Wübben. Ein herzliches Dankeschön den Ausbildern der neuen Messdiener: Florian Kohle, Jana Scheepers und Pauline Síegbert

18 ST. VITUS KINDERGARTEN: Am waren unsere Schukis auf dem Hof von Familie Hoffrogge und haben sich die Hühnerställe und Schweineställe angeschaut. Alle Kinder haben von Familie Hoffrogge zum Abschluss frische Eier geschenkt bekommen. Vielen Dank an Familie Hoffrogge. Am gehen unsere Schukis in die Grundschule, um dort Schule zu spielen. Sie dürfen dort gemeinsam mit den Erzieherinnen einen Klassenraum nutzen. Am und am kommt der Fotograf zu uns in die Einrichtung. Am findet mit Andreas Robin eine Katechese zum Thema Vater unser statt. Der Elternbeirat trifft sich am um 19:00 Uhr in der Kindertagesstätte. Vom findet für die Schukis das Projekt Kleine Hände helfen statt. Dies wird vom DRK vorbereitet und durchgeführt. Am um 19:00 Uhr findet für alle neuen Eltern ein Infoabend in der Kindertagesstätte statt. Am findet die Schulrallye für unsere Schukis statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Ostern: Franz-Josef Wübbel; Leb. u. Fam. Josef Spieker; Hugo Grothues; Josef Wübben; Franz Löcken; Leb. u. Fam. Veltmann; Leb. u. Fam. Franz u. Maria Kuper; Clemens Lögers; Hermann Heet; Marco Möller; Gerhard Wesenberg; Hermann Kohle; Helmut, Johanna u. Werner Lankes; Maria u. Heinrich Dirkes; Hugo Brink; Ehel. Bußmann; Rudolf Tenkleve; Angela Tenkleve; Leb. u. Fam. Wilde-Epping; Leb. u. Fam. Ignatz Schütte; Alfons Seggering u. Anton u. Maria Seggering; Leb. u. Fam. Löcken-Haking; Carl Kampel; Leb. u. Fam. Rauen-Gotke; Anton Lullmann; Leb. u. Fam. Haking - Heitmann - Siegbert; Bernhard u. Huberta Bornhorst; Anna u. Heinrich Berghaus; Leb. u. Fam. A. Scheepers; Johann u. Engelina Fangmeyer; Gerhard u. Theresia Bültel; Josef u. Maria Bültel; Leb. u. Fam. Fangmeyer u. Bültel; Gerhard Löcken; Georg Dall u. Fam. Dall-Egbers; (JM) Alois Seggering, Elisabeth Seggering u. Bernhard Seggering; Hans-Gerd Roling

19 Montag, Ostermontag: Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Alfons Theil; Paul Moß; Josef Heitmann u. Ernst Wöhle; Alfons Scheepers Mittwoch, : (JM) Helmut Lambers Donnerstag, : Gerhard Wübben (JM), Leb. u. Fam. Wübben-Dittmann; Hermann Schwert Sonntag, : (JM) Franz Löcken (Gertrudenstraße); Leb. u. Fam. Bültel- Oldhaus; Rudolf Tenkleve; Josef Ebler; Leb. u. Fam. Kampel-Hoffrogge; Leb. u. Fam. Berghaus; Leb. u. Fam. Löcken-Hütten Sonntag, : Rudolf Tenkleve; Gerhard u. Josefine Löcken; Leb. u. Fam. Roling-Henneker

20 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, geschlossen! OSTERKERZEN: Es werden wieder verschiedene Ostertischkerzen zum Preis von 4,00 und 11,00 im Schriftenstand angeboten. Die Votiv-Kerzen mit Becher für die Lichtfeier in der Osternacht kosten 1,00. FAHNEN UND BANNER: Am Ostersonntag, , mögen bitte alle Fahnen und Banner mitgetragen werden. FAMILIENMESSE AM OSTERMONTAG: Die Hl. Messe am Ostermontag, , um 09:00 Uhr in Schapen wird als Familienmesse besonders gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Kinder eingeladen rund um die Kirche Ostereier zu suchen! OSTERFEUER: Das Osterfeuer findet in diesem Jahr am Ostersonntag, , um 19:00 Uhr hinterm Modehaus Schulte, auf dem abgegrenzten Platz (rechts neben dem Feldweg) statt. Herzliche Einladung an alle! HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat April am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. ERSTKOMMUNION 2018: Freitag, , um 18:00 Uhr Üben für die Erstkommunion in der Kirche. Sonntag, , um 09:00 Uhr: Feier der Erstkommunion Montag, , um 09:00 Uhr: Dankgottesdienst mit anschließendem Frühstück bei Düsing Samstag, , Abbau der Fastenkrippe in der Kirche

21 PFARRFEST AM 10. JUNI 2018: Vorankündigung Am Montag, , um 19:30 Uhr findet im Ludgerushaus ein Treffen mit allen Personen, Vereinen, die an diesem Pfarrfest mitwirken, statt. Es wäre schön, wenn aus jedem Verein mindestens eine Person daran teilnehmen kann. SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Monikakreis: Wir treffen uns Dienstag, , um 14:30 Uhr im Ludgerushaus. Dort wird Pastor Kern uns über die Romreise im Jahr 2017 erzählen. Es wird bestimmt ein interessanter Nachmittag weden. Abmeldungen bitte bis Sonntag-Mittag, , beim Vorstand. Frohe Runde: Terminänderung Wir treffen uns am Montag, , um 18:30 Uhr am Ludgerushaus und fahren nach Thuine zum Besuch des Klosters mit Führung und Museumsbesichtigung. Anmeldungen bis zum bei Ingrid, Tel /7559 oder Marianne, Tel /7331. KOLPING: Am Freitag, , um 19:30 Uhr findet im Ludgerushaus unsere Generalversammlung mit anschließendem Doppelkopfturnier statt. Dazu laden wir alle Kolpingmitglieder recht herzlich ein. Gebrauchtkleidersammling: Die Sammlung findet am Samstag, , statt. Die Kleidertüten und das Sonderblatt werden an diesem Wochenende verteilt. Wenn Sie noch mehr Kleidertüten brauchen, können Sie diese aus der kath. Kirche oder aus dem Malergeschäft von der Haar abholen. Bitte keine gelben Säcke verwenden. Bringen Sie die Spenden am Samstag von 08:30 11:00 Uhr zum Parkplatz Düsing an der Kolpingstraße. Wenn Sie die Kleidung nicht selbst bringen können, holen wir diese auch ab. Melden Sie sich dann unter der Tel /7057. Vielen Dank! FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil

22 BÜCHEREI: Wichtig - an Ostern geänderte Öffnungszeiten! Karfreitag, , ist die Bücherei vormittags von 10:30 11:30 Uhr und nachmittags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet! Karsamstag und Ostersonntag bleibt die Bücherei geschlossen! Und bitte daran denken... Wir sind ab jetzt in unserer n e u e n Bücherei (Kirchstr. 2 - schräg gegenüber ) zu finden und laden alle herzlich zum Erkunden und Staunen ein! Allen frohe und gesegnete Ostertage! MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Am Samstag, , um 14:30 Uhr starten wir unsere nächste Aktion. Seid gespannt und bringt ganz viel Sonne und gute Laune mit. Wir treffen uns am Michaelhaus und werden dann auf Spurensuche gehen. Vielleicht sind vom Osterfest ja noch hier und da ein paar Eier liegengeblieben, die nur auf uns warten? Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen schon mal ein frohes Osterfest Die Michaelgruppe GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Osternacht: Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehem. Helmut Harten und Ehel. Friedrich u. Maria Harten und Franz Wübbels; Ehefr. Agnes Stöppel; Ehel. Alfons u. Josefa Tabe; Ehem. Ignaz Lucas; Ehem. Bernhard Vaal; Leb. u. d. Fam. Vaal - Wilmer; Ehem. Alfons Hagemann; Leb. u. d. Fam. Alfons Middendorp; Ehel. Maria u. Heinrich Brunsing; Leb. u. d. Fam. Wilmer - van Dülmen; Eltern u. Geschwister d. Fam. Hofhus-Kotte; Ehel. Bernard u. Theresia Wiggering; Ehem. Josef Jürgens; d. Fam. Bernhard Dirkes; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns Sonntag, Ostern: (JM) Ehem. Hermann Bürsken; (JM) Franz Thelink; (JM) Ehem. Ludger Hofhus; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Leb. u. d. Fam. Wilmer, Borken; Ehel. Franz u. Elly Egbers; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehel. Brunhilde u. Günter Wilmering; d. Fam. Holtel - Vismann; Ehem. Ernst Veerkamp; Ehel. Hedwig u. Ewald von der Haar; Ehefr. Maria Düsing; Ehel. Heinrich und Klara Lüttmann; Ehel. Karl u. Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Lünnemann; Ehel. Maria u. Clemens Wiggering; Ehel. Emma u. Franz Eilermann; Leb. u. d. Fam. Revermann - Hembrock; Ehem. Heinrich Schulte u. Nichte Maria Schulte; Leb. u. d. Fam. Leo Hölscher; Ehem. Heinrich Düsing; Ehem. Hermann Meyer u. Sohn Reinhold; Leb. u. d. Fam. Gregor

23 Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Klein-Harmeyer - Vogelsang - Prein; Ehem. Ignatz Strotmann (best. v. d. Nachbarn); Ehel. Maria u. Josef Wilmer; Ehefr. Elisabeth Schöttmer; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Leb. u. d. Fam. Autmaring - Rosken; Dennis Wallmeyer; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Lögers; Leb. u. d. Fam. Spinneker - Barkmann; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann u. Sohn Andreas; Ehem. Ignatz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Thomann; Leb. u. d. Fam. Karl u. Wilhelmine Meyer; Ehem. Franz Austermann; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Zumwalde - Schulte; Ehel. Klara u. Leo Niemöller; Ehem. Hugo Niemöller; Leb. u. d. Fam. Georg Wallmann; Ehel. Georg u. Anna Lindemann; Ehel. Ernst u. Frieda Hermeling; Ehefr. Maria Meyer; Ehem. Reinhard Schulte; Ehem. Wilhelm Knieper u. Ehel. Schürmann; Leb. u. d. Fam. Franz Stöppel; Ehem. Hubert Nöring; Ehem. Bernhard Fruhner u. Ehel. Georg u. Josefa Hilbers; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehefr. Hildegard Wallmann; Ehel. Hubert u. Anna Brüggemann u. Sohn Gerhard; Ehel. Maria u. Wilhelm Wübben; Ehem. Heinrich Strotmann u. Sohn Heinz; Ehefr. Maria Meyer Montag, Ostermontag: Ehel. Karl u. Maria Brink; Ehel. Edmund u. Mathilde Huil; Heinz Pliet; Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; d. Fam. Stratmann; zur Danksagung; Ehel. Georg u. Anna Lindemann; Ehel. Ernst u. Frieda Hermeling; Ehem. Ewald Meyer u. Sohn Helmut; Ehem. Franz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Nöring - Schulte-Sutrum; Ehem. Georg Dirkes u. Tochter Angelika Donnerstag, : (JM) Ehem. Georg Hopmann; Leb. u. d. Fam. Hermann Meyer - Bürsken; Helmut Langenhorst geb. Meyer (best. v. d. Clique); in besonderer Meinung; Ehefr. Antonia Veerkamp; Ehel. Josef u. Mechthild von der Haar Freitag, : Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Thomann Samstag, : (JM) Leo Thelink; Ehem. Gregor Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Lucas; Ehefr. Elisabeth Schöttmer; zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe; Geschwister d. Fam. Strotmann - Wübben Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Hermann Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Leb. u. d. Fam. Alfons Middendorp; Ehem. Bernhard Hebbeler; Leb. u. d. Fam. Griese Niehus; Ehefr. Maria Meyer Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehem. Franz Lünnemann Mittwoch, : Ehel. Alfons u. Josefa Tabe Donnerstag, : (JM) Ehem. Bernhard Wilmer, Borken; (JM) Ehefr. Elisabeth Bürsken; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehem. Bernhard Vaal; Ehefr. Maria Wübben; Ehefr. Antonia Veerkamp

24 Freitag, : Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Thomann Sonntag, : (6 WM) Ehefr. Elisabeth Schöttmer; (JM) Ehefr. Regina Revermann; (JM) Ehem. Karl Meyer; (JM) Ehefr. Hildegard Wallmann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning; Ehem. Hermann Meyer; Ehem. Ignaz Lucas; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehel. Maria u. Ignatz Nöring; Ehem. Heinrich Niemöller; d. Fam. Heinrich Strotmann; Ehefr. Maria Meyer

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, , geschlossen! EINBRUCH ST. VITUS KIRCHE: Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag, , bis Sonntagmittag, , den Opferstock in der St. Vitus Kirche in Lünne aufgebrochen und das darin befindliche Kerzengeld gestohlen. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich unter der (Telefonnummer: ) mit der Polizei Spelle in Verbindung zu setzen. FAMILIENKREUZWEG: Am Karfreitag, , um 11:00 Uhr sind alle Familien zum Kreuzweg in die Kirche eingeladen, wo verschiedene Augenzeugen der Passion Jesu uns erzählen, wie sie die Tage vor Ostern damals erlebt haben. OSTERNACHTSFEIER: Nach der Feier der Osternacht am Samstag, , um 21:00 Uhr, die vom Chor Staccato mitgestaltet wird, ist die ganze Gemeinde ins Oscar-Romero-Haus eingeladen, um die frohe Osterbotschaft in gemütlicher Runde nachklingen zu lassen und darauf anzustoßen. GRUPPENLEITERRUNDE: Liebe Kinder, auch in diesem Jahr sind Ostereier am Ostersonntag nach dem Gottesdienst an der Kirche versteckt. Wir freuen uns auf euch. Die Gruppenleiterrunde. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr - 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit. Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter NEUE MESSDIENER: Die neuen Messdiener treffen sich das nächste Mal am Freitag, , um 16:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus

26 FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , wollen wir zum gemeinsamen Frühstück einladen. Im neu renovierten Gasthof Helming wollen wir in gemütlicher Runde verweilen. Beginn: 09:30 Uhr. Wir möchten bei der Anmeldung 12,00 kassieren. Anmeldung bis Samstag, , bei Thea Heskamp (Tel. 1608) Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Margret Silies (Tel. 1861). GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN AUS LÜNNE UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE UND HEITEL: Der nächste gemeinsame Mittagstisch findet am Mittwoch, , statt. Beginn: 11:30 Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um 12:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12:00 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, (Tel ), oder bis Sonntagabend, , bei K. Heskamp, (Tel. 1453). Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam GENERALVERSAMMLUNG KOLPING: Herzlich lädt der Kolping am Samstag, , nach der Vorabendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt, zur Generalversammlung in die Gaststätte Helming ein. BÜCHEREI: Die Bücherei bleibt Ostern geschlossen. Allen wünschen wir frohe Ostern. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Osternacht: Aloys u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, Walter Kotte, Leb. u. Fam. Büssemaker, Maria Pieper, Anni Rensen, Martin u. Hedwig Brüning u. Heinrich u. Agnes van Dülmen, als Danksagung und Fürbitte zur Sr. M. Euthymia, Helmut Wilbers, Fam. List (Lü), Alfons u. Dini Weusthof/Daling, JM Gerhard Giesken u. Änne Giesken Sonntag, Ostern: Anni Knieper, JM Berta u. Josef Dülmer, Maria u. Franz Otting, Leb. u. Fam. Möller, Josef Wilmes, Anna u. Gregor Hamsen, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, Lisa Scherer, Ehel. Anni u. Heinrich Helmingdirks u. Mutter Anna, Josefa Wintermann, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Leb. u. Fam. Dütz, Friedel Strahlenbach, Hermann Gerdsen u. Johannes Gerdsen u. Ralf Giesken, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Heinrich u. Agnes Hermeling u. Franz u. Maria Hermeling, Franz Haking u. Luise Quiel

27 u. Gertrud Quiel, Max Schiwy, Karl-Heinz Büssemaker, Leb. u. Fam. Georg Hüsing, Maria van Dülmen u. Leb. u. Fam. van Dülmen, Maria Roling, Barbara Wilmes, Elisabeth Thalhäuser, Leb. u. Fam. Seegers, August Haking, Anna u. Vinzenz Scherer u. Ida Rotermann, Maria u. Alfons Brüning, Karl Winter, Änne u. Theo Reker, Leb. u. Fam. Kock/Modest, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Elisabeth u. Reinhard Hüttner, Leb. u. Fam. Schindler, Leb. u. Fam. Gude, Leb. u. Fam. Wilhelm Büers, Gregor Kock, Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine, Aloys Rickling u. Leb. u. Fam. Rickling/Seegers, Bernhard u. Maria Hapke u. Tochter Margret, Frieda u. Heinrich Meyerdirks, Leb. u. Fam. Sandschulte/Hinken, Heinrich u. Hedwig Lögers u. Heinz Lögers, Eltern Thünemann/Stemann/Haar u. Gisela Albers/Herrig, JM Heinrich u. Theresia Schmidt, Leb. u. Fam. Helming u. Walter Helming, Maria Krone, Bernhard u. Maria Dülmer, Heinrich Küthe, Maria Borchert; Alfred Kück Montag, Ostermontag: 6 WM Wilma Heskamp, Alfons u. Bernhardine Beining, Ludwig Helmingdirks, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Kucklick/Reiners/Krause, Aloys u. Maria Wranik, Leb. u. Fam. Apken/Kampel, Hermann u. Maria Schmidt, Leb. u. Fam. Braun/Kock/Göcken, Leb. u. Fam. Storm, Josef u. Angela Beck, Franz Jörlemann, Heinrich u. Theresia Schmidt u. Aloys Schmidt, Leb. u. Fam. Helmingdirks/Daling Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Bernhard Hapke u. Maria Hapke u. Tochter Margret Sonntag, : Anni Knieper, Maria u. Josef Oevermann, Karl-Heinz Büssemaker, August u. Paula Wilmes, Barbara Wilmes, Leb. u. Fam. Hackmann/Hüchtker, Werner Thünemann, Otto Stemann, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers, Leb. u. Fam. Krone Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Storm; Alfred Kück Mittwoch, : Leb. u. Fam. Hüsing/Knue, Maria Dülmer Samstag, : Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Storm, Hermann Klues, JM Anna u. Engelbert Schröder, zur Muttergottes im besonderen Anliegen Sonntag, : 1. JM Maria Hapke, Anni Knieper, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Leb. u. Fam. Möller, Anneliese Büers, Leb. u. Fam. Schröer, Maria u. Franz Otting, Karl-Heinz Büssemaker, Maria Roling, Leb. u. Fam. Jörlemann, Leo u. Ida Rohde, Barbara Wilmes, JM Hermann Schmidt, JM Heinrich Scheepers, JM Ehel. Johanna u. Bernhard Hüsing, Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar; JM Bernhard Kück

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 20.06. 26.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag, dem 21.Juni, wird uns der längste Tag im Jahr

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr