St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht im Gegenteil auf die Nerven: Seit Freitag, 10. Juni rollt der Ball bei der Fußball-EM in Frankreich! Gute vier Wochen lang bis zum 10. Juli wird dieses Großereignis die Schlagzeilen beherrschen. Solange wir die anderen wichtigen Dinge unseres Lebens und des Weltgeschehens (wie z.b. die längst nicht gelöste Flüchtlingskrise) nicht aus dem Blick verlieren, finde ich persönlich es auch toll, wieder zusammen mit Freunden und der Familie begeistert hoffentlich spannende Spiele zu sehen. Der Fußball hat in unserem Land eben eine positive und stark integrierende Wirkung - auch wenn es einigen AfD-Funktionären scheinbar schwer fällt, dies positiv zu sehen. Manches lässt sich aus christlicher Sicht vom Fußball auf unser Leben übertragen. Der seit dem Jahr 2012 emeritierte Bischof von Erfurt Joachim Wanke hat dazu einen interessanten Gedanken gesagt: "Gott ist nicht unparteiisch. Für ihn ist jeder Mensch sein Lieblingsspieler. Und das ist klar auf den Lieblingsspieler blickt er besonders freundlich. wir können vom Fußball manches für unser Leben als Christen lernen." (Quelle: pfarrbriefservice.de) Fußball ist nicht unser Leben, aber für Viele bereichert er das Leben! Ich wünsche allen Fußballbegeisterten eine tolle EM und denen, die sich nicht für Fußball interessieren, ein gutes Alternativprogramm, Ihr und Euer Andreas Robin

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Juni 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 09.00h Hl. Messe Montag, 13. Juni Dienstag, 14. Juni Mittwoch, 15. Juni Hl. Vitus Donnerstag, 16. Juni 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Erwachsenentaufe u. -firmung 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni 07.15h Hl. Messe 10.00h ökum. Wortgottesfeier zur Schulentlassung der Oberschule Spelle 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Drücker - Klejdzinski 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Haking Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe - es singt der Kirchenchor St. Michael Papenburg 14.30h Tauffeier 09.00h keine Hl. Messe 18.00h Hl. Messe zum Patronatsfest des Hl. Vitus - besonders gestaltet

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 11. Juni 09.00h Hl. Messe mit Segnung Goldpaar Withake 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe anlässlich Priesterjubiläum Bruder Norbert Lammers Sonntag, 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Montag, 13. Juni 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 14. Juni 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 19. Juni Hl. Vitus 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 20. Juni 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 21. Juni 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Dirkes 18.30h Vorabendmesse 14.00h ökum. Wortgottesfeier zur Eröffnung des Dammfestes Samstag, 22. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe zum Patronatsfest des Hl. Vitus - es singt der Projektchor Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 18. Juni 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Haking Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe - es singt der Kirchenchor St. Michael Papenburg 14.30h Tauffeier 09.00h keine Hl. Messe 18.00h Hl. Messe zum Patronatsfest des Hl. Vitus - besonders gestaltet - Montag, 20. Juni Dienstag, 21. Juni Mittwoch, 22. Juni Donnerstag, 23. Juni 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende 14.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.15h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende 08.30h Hl. Messe 14.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 24. Juni Hochfest Hl. Johannes der Täufer Samstag, 25. Juni 07.15h Hl. Messe 15.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Schmiemann - Nergiz 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe zum Pfarrfest h Hl. Messe 11.30h Tauffeier

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Dirkes 18.30h Vorabendmesse 14.00h ökum. Wortgottesfeier zur Eröffnung des Dammfestes Samstag, 18. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe zum Patronatsfest des Hl. Vitus - es singt der Projektchor Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.30h Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende (ev. Kirche) 08.00h Hl. Messe 15.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss Montag, 20. Juni Dienstag, 21. Juni 07.45h Wortgottesfeier mit der Grundschule 15.00h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 22. Juni 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 23. Juni 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 24. Juni Hochfest Hl. Johannes der Täufer 17.00h Fröhliche Kinderkirche 18.30h Vorabendmesse Samstag, 25. Juni 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICH! KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt

7 KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für Blumenschmuck in den Kirchen und am / für die Kinder- und Jugendpastoral. Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 251,21 259,77 in Venhaus 99,94 81,40 in Lünne 101,67 53,10 in Schapen 136,56 112,11 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT FÜR 3 WOCHEN: Der nächste Pfarrbrief erscheint vom bis (Nr. 25/26/27) Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für diesen Pfarrbrief ab. Voranzeige: der zweite 3-Wöchige Pfarrbrief erscheint wie angekündigt vom bis (Nr. 29/30/31). ROSENKRANZVERKAUF NACH DEN HL. MESSEN: Am Samstag, und Sonntag, , werden einige junge Männer im Auftrag der CDRIM (Zentrum für demokratische Entwicklung) zu Gunsten eines Hilfsprojektes für kranke Kinder in Mazedonien (FYROM) nach allen Gottesdiensten vor den Kirchen Rosenkränze zum Verkauf anbieten. DANK AN ALLE SCHÜTZENBRÜDER: Wir danken allen Schützenbrüdern herzlich für die großzügigen Spenden in den Kollekten anlässlich der Schützengottesdienste zur Füllung eines sozialen Fonds, mit dem wir als Kirchengemeinden künftig unbürokratisch Hilfe leisten wollen. Folgende Summen wurden in den Gottesdiensten gesammelt: Schützenverein St. Hubertus Heitel: 83,23 Schützenverein St. Hubertus Altenlünne: 352,56 Schützenverein St. Johannes Spelle: 1.135,63 Schützenverein St. Raphael Schapen: 309,94 Schützenverein St. Vitus Venhaus: 2.001,30 Schützenverein St. Andreas Varenrode: 298,68-7 -

8 PATRONATSFEST ST. VITUS IN VENHAUS AM SONNTAG, UM 18:00 UHR: Aufgrund des Patronatsfestes in der St. Vituskirche in Venhaus entfällt die Hl. Messe am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr in Venhaus! ERSTKOMMUNIONTERMINE 2017: Die Termine für die Erstkommunion 2017 in unserer Pfarreiengemeinschaft sind wie folgt: Venhaus: um 09:00 Uhr Schapen: um 09:00 Uhr Spelle: um 10:30 Uhr Lünne: um 10:30 Uhr INFOTREFFEN TOSKANA-WALLFAHRT: Am Donnerstag, , sind alle Teilnehmenden der Toskana-Wallfahrt zu einem Infotreffen um 20:00 Uhr in den Wöhlehof in Spelle herzlich eingeladen. Wer noch Interesse hat, an der Wallfahrt teilzunehmen, kann sich gerne noch anmelden. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich gute Zeiten für Ihre Seele! Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist dazu Gelegenheit grundsätzlich an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. JAHR DES ATEMHOLENS IM JUNI: Der Akzent im Juni lädt ein, mit einem guten Wort aus der Hl. Schrift zu Atem zu kommen. In den Kirchen stehen bei den Ständern mit den Plakaten, die auf die jeweilige Monatsaktion hinweisen, kleine Körbe mit Bibelzitaten, die Sie sich gern wöchentlich oder auch täglich mitnehmen können und sich von dem mutmachenden Wort durch den Tag oder die Woche leiten lassen. FIRMVORBEREITUNG DAMIT DER FUNKE ÜBERSPRINGT : Am Montag, , fand das Starttreffen aller Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft in der Arche statt. Nach kurzer Einführung, kamen die einzelnen Gruppen zusammen und trafen weitere Absprachen. Zum ersten Mal wird auch die Vorbereitung innerhalb eines Wochenendes angeboten, zu dem sich 40 Jugendliche angemeldet haben. Den Abschluss rundete eine Andacht in der Speller Kirche ab, in der eine Gemeinschaftskerze gestaltet wurde. Diese soll in den nächsten Monaten durch die Gemeinden wandern. Unter dem Motto Damit der Funke überspringt werden sich über 100 Firmlinge auf die Firmung Ende Oktober vorbereiten

9 UMSTELLUNG PFARRBRIEFDRUCK: Auf Grund personeller und daher auch räumlicher Veränderungen im Pfarrhaus in Spelle wird der Pfarrbrief ab dem 25./ von einer Druckerei außer Haus gedruckt. Damit alle Abläufe reibungslos von der Erstellung bis zur Auslieferung klappen, ist die Abgabefrist für Beiträge in Zukunft immer am jeweiligen Montag bis 12:00 Uhr (also einen Tag früher als bisher). Die Verteilung in die Haushalte und Kirchen erfolgt dann jeweils ab Freitagnachmittag. Für die erste Ausgabe des "neuen" Pfarrbriefes (Nr. 25/26/27) vom bis geben Sie bitte die Mitteilungen und Messintentionen bis Montag, ab. Beachten Sie dabei bitte, dass dieses Ausgabe und auch die darauffolgende wegen der Sommerferien für jeweils drei Wochen gilt. ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜROS Im Zuge der Veränderungen beim Pfarrbriefdruck werden auch die Öffnungszeiten der Pfarrbüros ein wenig geändert. Im Folgenden werden nur die Änderungen genannt: Spelle: Dienstag geschlossen, Mittwoch, 09:00 bis 12:00 Uhr Schapen: Montag, 09:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag, 08:30 bis 09:30 Uhr Lünne: Montag, 08:30 bis 10:00 Uhr, Mittwoch geschlossen Alle hier nicht genannten Tage/ Öffnungszeiten bleiben so erhalten (siehe Rückseite Pfarrbrief). EIN WEG ENTSTEHT... Am vergangenen Sonntag wurde beim Fest der Kulturen auf dem Wöhlehof in Spelle der Startschuss für einen Weg gesetzt, der die einzelnen Tage der Schöpfung bildlich darstellen will. Weitere Objekte werden hierzu in den nächsten Wochen erstellt und anschließend im Burgpark in Venhaus ausgestellt. Herzliche Einladung an alle Interessierten daran mitzuwirken. Hierzu eine Terminübersicht: Dienstag, , inhaltlich, geistl. Einstieg, 20:00 Uhr in der Arche: besonders für die kfd Montag, , kreativer Teil, besonders 19:00 bis 22:00 Uhr für die kfd Bei Fam. Kampel, Dorfstr. 4, Venhaus Samstag, , Aktionstag für Erwachsene 13:00 bis 16:00 Uhr: Aktionstag für die Firmlinge Mittwoch, Aktionstag für Kinder 13:00 bis 16:00 Uhr: Bild zeigt den 6. Schöpfungstag: Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild: Du bist einmalig! - 9 -

10 PATER KULÜKE ZUR BESUCH IN SPELLE: Anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Spelle (die Lingener Tagespost hat darüber am ausführlich berichtet) feierte Pater Heinz Kulüke am Dienstagabend die Heilige Messe in der St. Johannes Kirche in Spelle mit zahlreichen Menschen aus Nah und Fern. Manchmal reden wir, wo wir besser schweigen. Manchmal schweigen wir, wo wir reden sollten!, mit diesen Worten eröffnete Pater Kulüke die Heilige Messe. Zur rechten Zeit reden oder auch schweigen das prägt seine Arbeit auf den Philippinen und in seiner Funktion als Generalsuperior von über Steyler Missionaren inzwischen auch weltweit. In seinem anschließenden Vortrag gab er eindrucksvolle Einblicke in die Not unzähliger Menschen weltweit und hinterließ wohl in so manchem Hals einen dicken Kloß angesichts der Bedingungen, unter denen die Menschen in vielen Ländern leiden. Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft für die Kinder, das ist die Prämisse, die die Arbeit von Pater Kulüke und seinen Mitarbeitern vorantreibt. So sind viele Kindergärten und Schulen im Laufe der Jahre entstanden, die Möglichkeit wenigstens einer guten Mahlzeit am Tag (denn ein leerer Bauch studiert nicht gut), und wo die Kinder nicht zur Schule kommen können, da kommt die Schule per Bus zu ihnen. Ein Beispiel: Für rund 100,-- pro Jahr kann ein Kind zur Schule gehen, für den Grundschulbesuch ist es sogar noch weniger. Pater Kulüke ist seit 1986, dem Jahr seiner Priesterweihe, für die Ärmsten unterwegs. Viele Spenden sind hier in der Heimatgemeinde und darüber hinaus gesammelt worden. Dafür steht in besonderer Weise der AKPK. Scheint es auch ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein zu sein, so sind es gerade diese Gelder, die große Hilfsprojekte erst möglich machen. Woher nimmt dieser Mann so viel Kraft?, das fragte sich wohl nicht nur Pastor Pöttering am Ende dieses beeindruckenden Tages. Das geht wohl nur im festen Vertrauen auf Gott und seinen Heiligen Geist. Die Hilfe aus der Heimat in Form von Spenden und Gebet gehören auch dazu. Im gemeinsamen Gebet des Vater unser und der Bitte um Gottes Segen endete der Abend. Danke, Pater Kulüke für das Zeugnis und den Einsatz für die Ärmsten der Armen. Wir alle sind Geschöpfe Gottes in jedem Winkel der Erde!

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Die Öffnungszeiten ändern sich aufgrund der Umstellung des Pfarrbriefdruckes ab Montag, , wie folgt: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Das Pfarrbüro bleibt in den Ferien mittwochs und donnerstags geschlossen! PFARRFEST 2016: Am Sonntag, , feiert die Kirchengemeinde St. Johannes ihr Pfarrfest. In diesem Jahr wird alles etwas anders sein: Im Anschluss an die Hl. Messe um 10:30 Uhr erwartet die Blaskapelle alle Gäste mit einem Platzkonzert unterm Kirchturm. Die Küche kann kalt bleiben - bei Bratwurst und kühlen Getränken sind alle eingeladen, beim Frühschoppen miteinander ins Gespräch zu kommen. Für die Kinder sind viele Spielmöglichkeiten vorbereitet. Eingeladen sind ganz besonders auch alle Flüchtlinge und ihre Betreuer und alle Neuzugezogenen, die uns als Pfarrgemeinde gern kennenlernen möchten. Der Pfarrgemeinderat hat sich bewusst für diese Form des Pfarrfestes entschieden, um viele Begegnungen zu ermöglichen. Am frühen Nachmittag klingt dann das Fest aus. Wir freuen uns auf Sie es lohnt sich. Bestimmt! SOMMERFEST IM ST. JOHANNES-STIFT IN SPELLE AM : Für das Sommerfest wird für die musikalische Unterstützung zum Thema Leinen los eine Seefahrt, die ist lustig! ein Projektchor gesucht, der gern alte Volksund Seemannslieder singt. Es gibt eine Probe vorweg, um dann am Sonntagnachmittag so richtig in See zu stechen musikalisch natürlich. Interessierte können sich bereits jetzt gern bei Rita Brüggemann melden. Weitere Infos folgen! FREIWILLIGER DIENST IM AUSLAND: Lea Schweigmann wird für ein Jahr einen Freiwilligen Dienst im Ausland in Sicuani in Peru übernehmen. Um für diese Aufgabe gut gerüstet zu sein, wird sie gemeinsam mit insgesamt 26 jungen Menschen aus unserem Bistum, die in verschiedenen Ländern dieser Erde Dienst tun werden, von unserem Bischof Franz-Josef Bode gesegnet und gesendet. Die Feier findet statt am um 16:30 Uhr in der Kleinen Kirche (neben dem Dom) in Osnabrück

12 Wir wünschen Lea als Heimatgemeinde alles Gute und Gottes Segen für ihren Dienst und viele schöne Erfahrungen. Möge sie durch das Gebet vieler Menschen begleitet sein. TAUFE-FIRMUNG-ERSTKOMMUNION: Am Dienstag, empfängt Frau Dorothea Jöhrens aus Spelle alle drei Sakramente im Rahmen der Heiligen Messe. Sie hat sich zusammen mit Rita Brüggemann auf den Empfang über mehrere Wochen vorbereitet. Wir heißen Frau Jöhrens in unserer Pfarrgemeinde herzlich willkommen und gratulieren ihr ganz herzlich mit dem Wunsch, dass Gottes Segen sie ihr Leben lang begleite. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Donnerstag, , startet die Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus um 18:00 Uhr vom Kolpingplatz zu einer Fahrradtour in die nähere Umgebung. Zum Abschluss ist auch für das leibliche Wohl in froher Runde gesorgt. Herzliche Einladung an alle Kolpinger/innen sowie Freunde und Gönner. Getränke für die Fahrt bitte selbst mitbringen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Kfd Senioren: Zu unserem diesjährigen Grillfest am Donnerstag, , um 16:00 Uhr, am Wöhlehof, laden wir alle Senioren ganz herzlich ein. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Ulla Schütte, (Tel. 1228) und Paula Schnetgöke, (Tel. 1424) entgegen. Jahresausflug der kfd: Anmeldungen zum Jahresausflug nach Hameln am Samstag, , sind möglich vom bis entweder bei den Mitarbeiterinnen mit Bezahlung des Betrages oder per Überweisung mit Angabe des Namens auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd Emsland, IBAN: DE Die Überweisung gilt als Anmeldung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Barbara Kreis: Zur Fahrradtour am Mittwoch, , treffen wir uns mit dem Fahrrad um 19:00 Uhr an der Kirche. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. PROJEKTCHOR ZUM PFARRFEST: Alle, die gern singen, sind ganz herzlich eingeladen, die Hl. Messe zum Pfarrfest am Sonntag, , um 10:30 Uhr musikalisch mitzugestalten. Dazu gibt es drei Proben: Sonntag, , von 19:00 bis 20:00 Uhr, Mittwoch, ,

13 von 19:00 bis 20:30 Uhr und am Samstag, , um 10:00 Uhr jeweils in der Arche. Angesprochen und eingeladen sind wirklich alle, die gern singen, egal ob sie einem Chor angehören oder sich einfach mal stimmlich ausprobieren wollen!!! Rückfragen wie immer gern an Rita Brüggemann (Tel. 8436). KINDERCHOR: Wir singen in der Familienmesse am Sonntag, , in Spelle und treffen uns hierzu am Sonntag, um 10:00 Uhr in der St. Johannes Kirche in Spelle. Am Montag, und Montag, , treffen wir uns von 15:00 bis 16:30 Uhr zum Spielen und Kreativsein bei Maria Kampel, Dorfstr. 4 in Venhaus. FAMILIENMESSE: In der Hl. Messe an diesem Sonntag, , sind wieder alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen. Am Ball bleiben! so lautet das Thema und hat das eine oder andere auch mit der Fußball-EM zu tun. VERABSCHIEDUNG VON FRAU CHRISTEL CLAUSMEYER Am Freitag, , wird die langjährige Leiterin der St. Johannes Kindertagesstätte, Frau Christel Clausmeyer, aus ihrem Dienst verabschiedet. Und wie es manchmal so schön heißt, geht damit "eine Ära zu Ende", denn über 30 Jahre lang hat Frau Clausmeyer die Geschicke des St. Johannes Kindergartens mit geprägt und geleitet. Viele Veränderungen sind in dieser Zeit gewesen: So etwa der Umbau des alten Hauses in die jetzige Arche und damit in eine moderne Begegnungsstätte, dann die Weiterentwicklung des Kindergartens in ein "Haus für Kinder und Familie" - mit der Möglichkeit der Ganztags- und Krippenbetreuung. Die Kirchengemeinde bedankt sich sehr herzlich bei Frau Clausmeyer für ihren intensiven und großherzigen Einsatz und wünscht ihr auch auf diesem Wege alles Gute und Gottes Segen. Bereits jetzt steht fest, wer die Nachfolge von Frau Christel Clausmeyer antreten wird: Es ist Frau Elena Schnieder, 27 Jahre alt, wohnhaft in Osnabrück. Sie wird zum ihren Dienst in Spelle beginnen. Wir heißen sie schon jetzt herzlich willkommen. Unser Dank gilt dem langjährigen intensiven Einsatz von Frau Clausmeyer, und gleichzeitig freuen wir uns, dass die Stelle der Leiterin in unserem Kindergarten nahtlos wieder besetzt wird. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Kreativität ist gefragt: In der Woche vom bis stellen alle Eltern für ihr Kindergartenkind das Geburtstagsgeschenk her. Dieses findet am Vormittag statt. Alles hat einmal ein Ende: So heißt es am Mittwoch, An diesem Tag feiern die zukünftigen Schulkinder mit den Eltern den Abschied von der Kindergartenzeit. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der

14 Kirche. Anschließend findet ein gemütliches Kaffeetrinken im Kindergarten statt, wo so einige Überraschungen auf Klein und Groß wartet. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Adele Spieker (JM); Alfons Möller (JM); Leb u. Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Magda Lammers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering; Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Leb u. Fam. Poppe u. Vox; Otto Ungruh; Ludwig Borchert; Lucia Boddin (v.d.nachb.); Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Bernhard Bauer; Ernst Kösters Sonntag, : Gerd Evers (JM); Elfriede Fleege (JM); Antonia Wöhle (JM); Lucia Boddin (6 WM); Martha Luttermann (JM); Paul Rekers; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Gregor Giese; Anna Uphaus; Friedl u. Anneliese Strotbaum; Bernhard Niehaus; Josef Ginten; Ignatz Prein Dienstag, : Jens Holtel (v.d.n.); Leb u. Fam. Laarmann-Hüßing Samstag, : Alwin Heymann (JM); Heinrich u. Josef Dagge; Otto Ungruh; Leb u. des Ortsteils England; Lucia Boddin (v.d.nachb.); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Herrmann Berlage (v.d.nachb.) Sonntag, : Ida Giese (JM) u. Gregor Giese; Norbert Senker (JM); Fam. Meyer; Leb u. Fam. Beenen-Hermes; Anna Uphaus; Ignatz Prein; Otto Senker, Ehel. Hermann u. Maria Schomaker; Josef u. Thea Meyer Dienstag, : Jens Holtel (v.d.n.) Samstag, : Luise Felix (JM) u. Sohn Matthias; Elisabeth Deupmann (JM); Fam. Möller-Brüggemann; Lucia Boddin; Leb u. Fam. Völker- Schütte-Kämmer; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt Sonntag, : Helmut Drees (JM); Georg Wöhle (JM); Franz Lügering (JM); Paul Rekers; Alwin Heymann; Leb u. der Fam. Geiger-Börger- Brüning; Alfons u. Hedwig Kohle; Gregor Giese; Ehel. Emma u. Josef Wolters u. Gerhard Wolters; Ludowika u. Heinrich Schröer; Ignatz Prein; Ehel. Helene u. Alfons Schulte-Laggenbeck

15 - 15 -

16 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Die Öffnungszeiten ändern sich aufgrund der Umstellung des Pfarrbriefdruckes ab Montag, , wie folgt: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Das Pfarrbüro bleibt in den Ferien mittwochs und donnerstags geschlossen! PATRONATSFEST ST. VITUS: Der Patron der Kirche in Venhaus, der Hl. Vitus, hat seinen Festtag am 15. Juni! Wir wollen unseren Kirchenpatron feiern mit einem festlichen Gottesdienst (musikalisch u.a. mit einer Abordnung des Feuerwehrmusikzuges) am Sonntag, , um 18:00 Uhr! Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Beisammensein mit Grillwurst und Getränken auf den Propst-Sandtel-Platz ein. Allen dazu ein herzliches Willkommen!!! Aus diesem Grund entfällt die Hl. Messe am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr! SENIORENKREIS: Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einem Grillabend am Mittwoch, , in Evers Backhaus eingeladen. Wir beginnen um 17:00 Uhr. Anmeldungen nehmen bis Sonntagabend, , Adele (Tel. 8325) oder Margret (Tel. 1268) entgegen. Vorschau: Am Dienstag, , laden wir alle Seniorinnen und Senioren und alle Burgparkgärtner mit ihren Frauen zu einer Schiffsfahrt auf der Ems ab Hanekenfähr ein. Es gibt Kaffee und Kuchen auf dem Schiff. Die Kosten für die Schiffsfahrt mit Kaffee und Kuchen betragen 10,00. Anschließend essen wir auch dort zu Abend. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Gemeindehaus und fahren mit dem Bus. Anmeldungen hierfür nehmen Adele (Tel. 8325) oder Margret (Tel. 1268) bis Montag, , entgegen. Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen Euch einen schönen Nachmittag. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Donnerstag, startet die Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus um 18:00 Uhr vom Kolpingplatz zu einer Fahrradtour in die nähere Umgebung. Zum Abschluss ist auch für das leibliche Wohl in froher Runde gesorgt. Herzliche Einladung an alle Kolpinger/innen sowie Freunde und Gönner. Getränke für die Fahrt bitte selbst mitbringen

17 FRAUENGEMEINSCHAFT: Tagesfahrt nach Bremen: Unsere Tagesfahrt nach Bremen am Donnerstag, , führt uns auf die Spuren von Propst Sandtel. Vor Ort erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm und ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Nähere Informationen entnehmt bitte dem Flyer, der der Frau und Mutter beigefügt war. Wir bitten um Anmeldung bis Montag, Gerdakreis: Zu unserer Frühwanderung mit anschließendem Frühstück am Donnerstag, , treffen wir uns um 07:00 Uhr bei Waldwinkel Claudia Schmale, Waldstr. 1. Wer möchte, kann auch nur die halbe Strecke mitwandern, oder aber zum Frühstück um 09:30 Uhr kommen. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei der Anmeldung (bis Sonntag ) unter Tel oder Tel Hildegardkreis: Am Montag, , fahren wir mit dem Fahrrad nach Moorlage. Dort werden wir einen Garten besichtigen und Kaffee und Kuchen genießen. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Gemeindehaus. Für Fahrgelegenheiten mit dem Auto ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter fahren alle mit dem Auto. MESSDIENERÜBEN DER ERWACHSENEN: Das nächste Treffen der Erwachsenenmessdiener ist am Montag, , um 20:00 Uhr in der Kirche. INFO KOMMUNIONKINDER 2017: Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017, werden wieder Katechetinnen gesucht. Vier Mütter haben sich schon gemeldet! Dafür schon herzlichen Dank! Da es voraussichtlich 22 Kinder sind, wären drei Gruppen angebracht. Im nächsten Jahr findet die Erstkommunion am um 09:00 Uhr statt. In Absprache im pastoralen Team feiern alle gemeinsam in einem Gottesdienst. Die Vorbereitung startet nach den Sommerferien. Melden Sie sich / Meldet Euch bitte bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel, Tel.: KINDERCHOR: Wir singen in der Familienmesse am Sonntag, , in Spelle und treffen uns hierzu am Sonntag, um 10:00 Uhr in der St. Johannes Kirche in Spelle. Am Montag, und Montag, , treffen wir uns von 15:00 bis 16:30 Uhr zum Spielen und Kreativsein bei Maria Kampel, Dorfstr. 4 in Venhaus

18 ST. VITUS KINDERGARTEN: Am findet für die Schukis eine Katechese zum heiligen Vitus statt. Am findet um 14:30 Uhr das Abschiedsfest für die Schukis statt. Am findet das Abschiedsfest im Spatzennest statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Clemens Felix (JM); Maria Siegbert (JM); Wilhelm Wilmes (JM); Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Maria Siegbert; Ehel. Heinrich u. Anna Berghaus Mittwoch, : Carl Kampel Donnerstag, : Gerhard Wesenberg (JM); Leb u. Fam. Maria u. Franz Kuper; Hugo Grothues; Leb u. Fam. Löcken - Vehrkamp Sonntag, : Hermann Kohle (JM); Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Wilhelm Wilmes; Alois u. Agnes Berghaus; Leb u. Fam. Heet-Bolsmann; Ignatz u. Anna Schütte Mittwoch, : Leb u. Fam. Löcken - Vehrkamp Donnerstag, : Josef Bültel (v.d.nachbarn); Leb u. der Fam. Fink; Fam. Hülsing-Grote Sonntag, : Anni Wübben (JM) u. August Ungrun; August u. Anna Thien u. Antonia Thien; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Maria u. Josef Möller u. Enkel Marco; Franz Löcken; August Wennemer

19 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Wie Sie im letzten Pfarrbrief lesen konnten, werden sich die Öffnungszeiten im Pfarrbüro ab Montag, ändern. neue Öffnungszeiten: montags dienstags donnerstags 09:00 11:00 Uhr 08:30 09:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Infos für den Pfarrbrief und Messintentionen müssen dann bis spätestens Montagmittag 12:00 Uhr (bzw. Dienstagvormittag nach der Hl. Messe) im Pfarrbüro abgegeben werden. Der Pfarrbrief und das Gemeindeblättchen werden ab dem Wochenende 25./ grundsätzlich erst freitags ab 15:00 Uhr verteilt! PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro ist in der Zeit von Montag, , bis einschließlich Freitag, , geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Spelle (Tel /93940). MESSDIENER/LEKTOREN: Die Sommerferien stehen vor der Tür! Falls Ihr in den Ferien an bestimmten Tagen nicht dienen könnt, meldet euch bis spätestens Donnerstag, im Pfarrbüro! DIE TEILENDEN KIDS: Für Die teilenden Kids (4. Klasse) geht es am Donnerstag, hoch hinaus. Gemeinsam wollen wir mit euch auf den Kirchturm gehen und Schapen einmal von oben betrachten. Dazu treffen wir uns um 16:30 Uhr an der Kirche! OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet in Monat Juni am Freitag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Der Zauber-Pater Hermann Bickel wird uns einen zollen Zauber-Nachmittag bereiten. Es ist gesund, sich krank zu lachen. Wer nicht kommt, der verpasst wirklich etwas!

20 FRAUENGEMEINSCHAFT: Pusteblume: Wir treffen uns am Montag, , um 20:00 Uhr Ludgerushaus um einige wichtige Dinge zu besprechen. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen! Frohe Runde: Wir fahren am Donnerstag, zu der Fazenda nach Gut Hange bei Freren. Dort besichtigen wir die Einrichtung mit einem Vortrag und einem kleinen Imbiss. Treffpunkt ist im 19:00 Uhr am Ludgerushaus. Anmeldungen bis zum bei Ingrid, Tel /7559 oder Maria, Tel /7144. Frauenkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr zum Grillen am Alten Pfarrhaus. Wer nicht kommen kann, meldet sich bitte bis Montag, bei Anni Krandick, Tel /7596 ab. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; Ehel. Heinrich und Maria Wöhle; Ehefr. Anna Düsing; Leb. u. d. Fam. Ewald und Hermann Meyer; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink; Walter Feldmann; Ehel. Johann und Maria Osseforth; Ehem. Alois Lammers und Siegfried und Maria Reshöft; Ehem. Hermann Determann; Leb. u. d. Fam. Brune - Sand Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : (JM) Ehefr. Maria Brunsing; d. Fam. Vaal - Wilmer Samstag, : Leb. u. d. Fam. Dirkes - Gerken; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; (JM) Ehem. Franz Eilermann; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehefr. Maria Düsing; (JM) Ehem. Georg Dirkes Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Mathilde und Theo Hagemann; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Ehem. Hugo Schmidtfrerick; Ehel. Franz und Theresia Niemöller und Sohn Heinrich; Ehel. Georg und Maria Lögers, Barwöste; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink; Ehem. Hermann Bürsken Freitag, : Leb. u. d. Fam. Wirtz - Thien Sonntag, : (1. JM) Ehefr. Mathilde Huil; (6 WM) Ehefr. Antonia Neuhaus; Marianne Vismann; (JM) Ida Thelink; Ehem. Heinrich Schulte; Leb. u. d. Fam. Determann - Stemann; Ehel. Elly und Franz Egbers; Ehefr. Maria Brink; Ehem. Karl Brink; Ehel. Georg und Rosa Feldmann und Sohn Walter; Ehem. Bernhard Vaal

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro ist in der Zeit von Montag, , bis einschließlich Freitag, , geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Spelle (Tel /93940). HL. MESSE ANLÄSSLICH PRIESTERJUBILÄUM VON BRUDER NORBERT LAMMERS: Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst in Lünne am Sonntag, , um 10:30 Uhr anlässlich des 25-jährigen Priesterjubiläums von Bruder Norbert Lammers. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen: Am Donnerstag, , laden wir alle Mitglieder herzlichst zu einer Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen bei Helming ein. Wir treffen uns um 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz. Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen kann, darf auch gerne zu 19:00 Uhr zum Essen dazukommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth (Tel ) bis Samstag, , entgegen. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE Grillabend: Das diesjährige Grillen findet am Dienstag, , um 19:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Organisatoren vom Iris-Kreis freuen sich auf viele Anmeldungen bis Montag, , bei Kerstin Wranik (Tel ) oder bei Elisabeth Hapke (Tel ). Bitte bringt zum Grillen einen Teller und Besteck mit. KOLPING LÜNNE: Radtour der Kolpingsfamilie Lünne mit Zwischenstopp, (Besichtigung) bei der Tierarztpraxis Lünne. Anschließend fahren wir weiter zum Haus Schmeing. Dort gibt es kalte Getränke und Würstchen vom Grill. Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, kann auch nur zum Grillen etwa gegen 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr dann dazu kommen. Wir starten am Freitag, , um 17:00 Uhr am Kolpingplatz. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gäste

22 FERIENLAGER: Informationsveranstaltung für das katholische Ferienlager Lünne: Die Gruppenleiterrunde Lünne lädt alle Eltern, deren Kinder das diesjährige Ferienlager besuchen, herzlich zu einem Informationsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Jugendheim in Lünne statt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen dort gerne zur Verfügung. PROJEKTCHOR: Der Projektchor Lünne gestaltet am Sonntag, , zum Patronatsfest des Hl. Vitus die Messe. Hierzu die herzliche Einladung an ALLE Singbegeisterten oder solche, die es noch werden wollen, uns stimmkräftig zu unterstützen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Jeder darf mitmachen. Proben sind jeweils wöchentlich montags oder mittwochs um 20:00 Uhr in der Kirche. Kommt einfach vorbei oder meldet Euch bei Steffi Wittnebel (Tel ), Manuela Lindemann (Tel ) oder Christina Rolink (Tel )! EINLADUNG FÜR ALLE MESSDIENER ZUR MESSDIENERNACHT: Am Samstag, :00 Uhr bis Sonntag, :00 Uhr soll eine Messdienernacht stattfinden. Wir treffen uns am Abend um 18:00 Uhr, essen gemeinsam, spielen,... lasst Euch überraschen! Übernachten werden wir voraussichtlich im Pfarrheim. Dafür müsst ihr Luftmatratze, Schlafsack, Kissen und Waschsachen (Zahnbürste etc.) mitbringen. Am Sonntag gehen wir dann gemeinsam in die Hl. Messe (Familiengottesdienst) um 10:30 Uhr. Danach endet die Aktion und ihr könnt am Pfarrheim abgeholt werden. Damit wir planen können, meldet Euch bis zum per Mail oder Telefon bei mir an. Johanna Weßel TREFFEN DER ZWEITKLÄSSLER: Am Mittwoch, , findet das letzte Treffen statt. Wir treffen uns am Pfarrheim! Anmeldung bis Montag, , bei: Johanna Weßel. Ich freue mich auf Euch! INFO KOMMUNIONKINDER 2017: Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017, werden wieder Katechetinnen gesucht. Da es voraussichtlich 13 Kinder (10 Lünner/3 Varenroder) sein werden, wären zwei Gruppen angebracht. Die Vorbereitung startet nach den Sommerferien. Das Datum der Erstkommunion ist der Sonntag, Melden Sie sich / Meldet Euch bei: Gemeindereferentin Johanna Weßel Tel.: FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die Vorbereitungsteams machen eine Sommerpause! Am ist die nächste Kinderkiche!!

23 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Fam. Brüggemann, Alfons u. Bernhardine Weusthof/Lüpken, JM Hubert Scheepers Sonntag, : Elisabeth Lögers, Josef u. Maria Oevermann, JM Maria Börger, Anton u. Anni Hapke, JM Helmut Wilbers, Bernhard Feldmann Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Storm, Maria Segger, Leb. u. Fam. Reekers/Krieger, Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine Mittwoch, : um eine gute Ernte Sonntag, : JM Luise Quiel, Heinz Zumbrägel, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Ehel. Bernhardine u. Alfons Beining, Max Schiwy, Alfons u. Reiner Wobben, Leb. u. Fam. Krone, Alois u. Maria Wranik Dienstag, : Leb. u. Fam. Schröer Mittwoch, : Leb. u. Fam. Storm u. Sr. M. Theodorine Samstag, : Anneliese Büers, Ludwig Helmingdirks, JM Johanna Lankes, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Leb. u. Fam. Dütz, Elisabeth van Dülmen, JM Hermann Klues Sonntag, : Wilhelmine Roling, JM Maria Möller, Agnes u. Ludwig Bruns, Josef u. Maria Oevermann, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, JM Heinrich Robben

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, Öffnungszeiten ab : Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 20.06. 26.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag, dem 21.Juni, wird uns der längste Tag im Jahr

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 06.12. 12.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag ist der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr