St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 49/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) Die Frohe Botschaft der Bibel ist das älteste und ursprünglichste Element, das unseren Glauben ausmacht und in jedem Gottesdienst seinen Platz hat. Die Lektorinnen und Lektoren verkünden es aus dem sogenannten Lektionar. Die alte Ausgabe wird nun durch ein neues Buch ersetzt, das wir voraussichtlich zum 2. Advent in unseren Kirchen vorliegen haben und nutzen (s. Bild). Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Sprachgewohnheiten hatten dazu geführt, dass 37 Jahre nach der letzten Überarbeitung eine revidierte Einheitsübersetzung im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. Jetzt kommt diese Übersetzung in die liturgischen Bücher. Beginn ist mit dem Lektionar für die Sonn- und Feiertage im aktuellen Lesejahr C. Geändert hat sich nicht die Auswahl der Schriftlesungen, sondern die Übersetzung. In der zweiten Lesung des 2. Adventssonntag hieß es (Phil 1,5): Ich danke Gott dafür, dass ihr euch gemeinsam für das Evangelium eingesetzt habt. Nun heißt es: Ich danke für eure Gemeinschaft im Dienst am Evangelium. Man mag auf den ersten Blick fragen, ob der Unterschied wichtig ist. Ich finde es jedoch nicht unbedeutend, ob Paulus der Gemeinde für ihren Einsatz (in der Vergangenheit) dankt oder ob er für die gegenwärtige Gemeinschaft dankt, in der die Gemeinde den Dienst am Evangelium (aktuell) tut. Im Evangelium (Lk 3,4) war bis jetzt der Aufruf zu finden, die Straßen zu ebnen. Ab sofort ruft Johannes der Täufer auf, die Straßen gerade zu machen. Sollen die Menschen also die Straßen glatt machen und plattwalzen oder planvolle Begradigungen vornehmen? Uns begegnet ein neues Bild, das einen (leicht) anderen Sinn hat. Ähnlich ist es auch an anderen Stellen der Bibel. Im Anfang war das Wort. Bei uns lebt es nun anders übersetzt weiter und lädt immer wieder neu zum Aufhorchen ein. In diesem Sinne eine wortreiche Adventszeit! Dominik Witte, Pastoralreferent

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 08. Dezember Hochfest Maria Empfängnis 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse mit dem Arbeitskreis Pater Kulüke Sonntag, 09. Dezember 2. Advents- Sonntag 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 11.45h Tauffeier 09.00h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme Montag, 10. Dezember Dienstag, 11. Dezember Mittwoch, 12. Dezember 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Rorate mit der kfd 19.00h keine Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 13. Dezember Freitag, 14. Dezember 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Hubert Plog 19.00h Hl. Messe Samstag, 15. Dezember Sonntag, 16. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete" 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit den Piepkuchenbäckern zum 10jährigen Jubiläum 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe als Familienmesse - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 08. Dezember Hochfest Maria Empfängnis 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 09. Dezember 2. Advents- Sonntag Montag, 10. Dezember 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 11. Dezember 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 12. Dezember 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Donnerstag, 13. Dezember Freitag, 14. Dezember 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 15. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 16. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete" - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Dezember Sonntag, 16. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete Montag, 17. Dezember Dienstag, 18. Dezember Mittwoch, 19. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit den Piepkuchenbäckern zum 10jährigen Jubiläum 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 19.00h Eucharistische Anbetung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe h Beichtabend 09.00h Hl. Messe als Familienmesse 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 20. Dezember Freitag, 21. Dezember Samstag, 22. Dezember 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 09.00h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Maria Rauen 19.00h Hl. Messe Rorate mit der KLJB 08.15h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule Sonntag, 23. Dezember 4. Advents- Sonntag 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 15. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 16. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete Montag, 17. Dezember 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Dienstag, 18. Dezember 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem 11.10h Wortgottesfeier mit der Grundschule in der evangelischen Kirche 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 19. Dezember Donnerstag, 20. Dezember 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 21. Dezember 18.30h Vorabendmesse Samstag, 22. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 23. Dezember 4. Advents Sonntag

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 08./ : am 15./ : Die Kollekten erbrachten: Messdienerarbeit Blumenschmuck in den Kirchen 24./ Karitative Zwecke 283,67 Spelle Venhaus Lünne Schapen Karitative Freiwilliger Bibeltag Zwecke Gemeindebeitrag 121,85 770,64 109,70 01./ SKF / SKM 328,79 98,20 123,39 137,52 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS (3 WOCHEN): Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Voranzeige: Der erste Pfarrbrief im neuen Jahr 2019 erscheint in der Zeit vom (1 Woche), danach wie gewohnt alle 2 Wochen. Somit sind wir wieder in dem 2wöchigen Rhythmus. ADVENTSMEDITATIONEN: Die Bardeler Adventsmeditationen (3,50 ) und die Lebensimpulse im Advent Sei dankbar von Pater Joseph (2,50 ) liegen zum Verkauf in den Kirchen aus. ANBETUNG AM MONTAG: Am muss die Anbetung ausfallen! Danach wird sie (vorerst) nicht mehr in der Venhauser Kirche sein, sondern gerade wegen der Kälte in den Wintermonaten in der Kapelle des St. Johannes- Stiftes (erster Stock). Herzliche Einladung am wieder dabei zu sein und sich auf diese Weise auf die Menschwerdung Gottes einzustimmen. KINDERZEITUNG: Zu jedem Sonntag findet ihr eine neue Kinderzeitung in unseren Schriftenständen mit kleinen Rätseln oder Bastelideen zum Sonntagsevangelium. KIRCHENNEUJAHR 2018 IN SPELLE: Am Vorabend des 1. Advents hat die Pfarreiengemeinschaft ihr inzwischen schon traditionelles Kirchenneujahr gefeiert. Es war eine stimmungsvolle Hl. Messe und eine wunderbare, sich anschließende Feier der Begegnung in der Arche. Diese konnte nicht zuletzt nur durch die Mithilfe vieler stattfinden; und so sei an dieser Stelle von Herzen Danke gesagt allen liturgischen Diensten und musikalischen Kräften, von Orgelspiel bis Projektchor, dem Pfarrgemeinderat, der Landjugend, den vielen stillen Helfern und auch allen, die dabei waren! Bis zum nächsten Jahr beim nächsten Kirchenneujahr und allen dazwischen liegenden Wochen! ABEND DER LEKTOREN: Die Lektorinnen und Lektoren der Pfarreiengemeinschaft sind wie bereits im Brief mitgeteilt am Donnerstag, , um 19:30 Uhr in die Arche in Spelle eingeladen, um sich mit dem neuen Lektionar vertraut zu machen, das nun an den Sonn- und Feiertagen genutzt wird. Es wird um die Unterschiede zwischen der alten Einheitsübersetzung und der jetzigen revidierten Einheitsübersetzung gehen, die die Grundlage für das neue Lektionar bildet. Außerdem geht es an dem Abend um praktische Hinweise und um eine erste Annäherung an das neue Buch in seiner neuen Optik, aus dem die Lektoren das Wort des lebendigen Gottes verkünden

8 KITA TRÄGER-ARBEITS-GEMEINSCHAFT: Seit etwa zwei Jahren gibt es die sogenannte Träger-Arbeits-Gemeinschaft für die vier Kindertagesstätten unserer Pfarreiengemeinschaft. Teilnehmer dieser Träger-AG sind die Kita-Leiterinnen, jeweils ein Mitglied des Kita-Ausschusses des Kirchenvorstands, die Kita-Rendantinnen sowie jeweils eine Vertreterin des Bischöflichen Generalvikariates und der Caritas- Fachberatung. Moderator und Sprecher dieser Träger-AG ist der pastorale Koordinator, Andreas Robin. Bei regelmäßigen Treffen werden verschiedene Themen aus dem Kita-Bereich besprochen und diskutiert - wie etwa Platzsituation für Kinder, Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Arbeit in den Kitas, Personalentwicklungen usw. Das nächste Treffen der Träger-AG findet am Donnerstag, , um 18:30 Uhr in Schapen statt. MESSDIENER: Messdienernacht in Venhaus/ Gestaltung der Kerzen am Adventskranz Kerzen auf dem Adventskranz: In der Messdienernacht am vergangenen Wochenende haben die Messdiener aus Venhaus, Spelle und Lünne die vier Kerzen auf dem Adventskranz gestaltet. In diesem Jahr lautete das Thema: Was sich die Welt (an Weihnachten) wünscht. Mit dem ebenfalls am Wochenende zu Ende gegangenen G20 Gipfel in Argentinien ein sehr aktuelles Thema. Eine Kerze zeigt auf der Seite zur Gemeinde das Wort Umwelt in verschieden Sprachen. Denn die Gruppe war sich einig, die Bewahrung der Schöpfung und die Frage nach unserer Umwelt ist ein universales Thema. Auf der Rückseite der Kerze ist eine Weltkugel abgebildet. Eine zweite Kerze bringt die Hoffnung zum Ausdruck, dass kein Mensch auf der Welt mehr Hunger leiden muss. Diese Hoffnung wurde mit biblischen Motiven von Brot und Fischen sowie Wein dargestellt. Eine weitere Kerze zeigt eine Taube, die aus den Geschenken kommt. Diese Taube steht für den Frieden, der sich für die Welt gewünscht wird. Dass die Taube den Geschenken entsteigt hat die Bedeutung, dass die Gruppe sich wünscht, dass alle Kinder auf der Erde zu Weihnachten zumindest eine Aufmerksamkeit bekommen und wenn das schon nicht erfüllt werden kann, dann, so ist der Wunsch, möge doch Friede unter den Menschen sein. Die Kerze, die noch beschrieben werden sollte, zeigt verschiedene Themen auf. Mit den Fischen und dem Brot wird das Thema der Hungernot auf der Welt erneut aufgegriffen. Die abgebildete Schokolade weist darauf hin. Wo das notwendigste zum Leben fehlt, sind Genussmittel wie Schokolade erst recht unerreichbar. Die beiden Kreuze stehen für unseren christlichen Glauben. Das zweite Thema ist der Umweltschutz. Bei der Suche nach unseren Möglichkeiten die Umwelt zu schützen, fiel der Gruppe als erstes eine Reduzierung der Autoabgase ein

9 Listen to the Die Romfahrer kennen die kurzen Impulse aus Rom schon. Nun sind alle Messdiener über 13 Jahren eingeladen am Montag, , um 17:00 Uhr in die Kirche nach Schapen zu kommen. Dort wollen wir gemeinsam in der vorweihnachtlichen Woche auf die Frage hören: Ist da jemand? Anschließend seid ihr noch ins Bistro (Ludgerushaus) eingeladen. FIRMUNG: Solltest du in der neunten Klasse sein oder in diesem Jahr zu den Firmbewerbern gehören, aber bis zum Jahresende keine Einladung zur Firmvorbereitung bekommen haben, dann melde dich bei David Quaing unter der Telefon-Nr ,Handy oder per Mail Die Firmanmeldungen werden in dieser Woche versandt. Die Anmeldegespräche finden zu folgenden Zeiten statt: am Montag, , von 15:00-18:00 Uhr in Lünne im Oscar-Romero-Haus, am Dienstag, , von 15:00-18:00 Uhr in Schapen im Ludgerushaus, am Mittwoch, , von 15:00-18:00 Uhr in Spelle in der Arche, am Donnerstag, , von 16:00-18:00 Uhr in Spelle in der Arche, am Freitag, , von 15:00-17:00 Uhr in Venhaus im Jugendheim. Solltet ihr bei dem Termin in eurem Ort keine Zeit haben, dann kommt einfach in einem der anderen Orte vorbei. Die Firmtermine werden in den nächsten Pfarrnachrichten veröffentlicht. KONZERT DES LINGENER MÄNNERQUARTETTS: Das Lingener Männerquartett bringt am Sonntag, , um 17:00 Uhr festliche Adventsmusik in der St.-Ludgerus-Kirche in Schapen zu Gehör. Auf dem Programm stehen traditionelle und weniger bekannte Lieder zum Advent und zur Weihnachtszeit, für die der Pianist des Lingener Männerquartetts Peter Nijland wieder interessante Arrangements speziell für das LMQ geschrieben hat und der die Dirigentin des LMQ Eline Harbers eine besondere künstlerische Note verleihen wird. Das Lingener Männerquartett e.v. wurde im Jahre 1952 als Doppelquartett gegründet. Im Laufe der Jahre wuchs der Chor auf zurzeit 30 Sänger an der Gründungsname blieb. Das Lingener Männerquartett begeistert immer wieder mit seiner großen Klangfülle und präzise dargebotenen A-capella- Stücken. Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt

10 STERNSINGER-AKTION 2019: Am 05./ gehen die Sternsinger wieder durch unsere Orte und sammeln unter dem Motto Wir gehören zusammen. In Peru und weltweit. Damit wieder viele Haushalte besucht werden können, braucht es viele Jungen und Mädchen, die als Sternsinger für die ärmsten Kinder dieser Welt sammeln. Die Termine für die Treffen in den einzelnen Gemeinden und die ortsbedingten Anmeldearten für die Sternsinger finden Sie hier und den Flyern, die in den Schulen verteilt wurden und in den Kirchen ausliegen. Schapen, ab der 5. Klasse: Mittwoch, , 17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Bistro Freitag, , 11:00 Uhr: Einkleiden, Bezirke, Fahrt nach Lengerich Ansprechpartnerinnen: Mechthild Schönefeld, Tel / Claudia Hebbeler, Tel. 0179/ Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg, Tel / Lünne und Varenrode, ab der 2. Klasse: Bis zum bitte die Anmeldung im Pfarrbüro abgeben! Dienstag, , 16:00 Uhr: Information für Lünne und Varenrode und Gewandausgabe für Lünne in der Kirche Mittwoch, , 16:30 Uhr: Gewandausgabe für Varenrode im DGH Ansprechpartner Lünne: Birgitta Hoheisel, Tel / Helga Berndzen, Tel / Laura Wassenberg, Tel Ansprechpartner Varenrode: Manuela Lindemann, Tel und Pastoralreferent Dominik Witte, Tel / Venhaus, ab der 3. Klasse: Dienstag, , 17:00 Uhr: Anmeldung u. Information im Gemeindehaus Freitag, , 10:00 Uhr: Einkleiden, Bezirke, Besuch des Kindergartens Ansprechpartnerin: Katechetin Maria Kampel, Tel /8254 Spelle, ab der 3. Klasse: Dienstag, , 17:00 Uhr: Information und Anmeldung in der Arche Freitag, , 10:00 Uhr: Einteilen der Bezirke Ansprechpartner: Gemeindereferent David Quaing, Tel

11 - 11 -

12 - 12 -

13 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. Adveniat unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Fulda, den 27. September 2018 Für das Bistum Osnabrück + Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück

14 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE NEUE KOMMUNIONORDNUNG: Ab dem 1. Advent 2018 gilt die neue Kommunionordnung: Die Kommunionspender bleiben an drei Punkten unten (vor der Stufe) stehen, und die Gemeinde kommt in Prozessionsordnung nach vorn. Selbstverständlich kommen die Kommunionspender weiterhin zu Ihnen, wenn Sie in den ersten Reihen sitzen und nicht (mehr) so gut zu Fuß sind. Wir hoffen so auf eine ruhige, würdevolle Möglichkeit, die Hl. Kommunion zu empfangen. FAMILIENMESSE: Die nächste Familienmesse ist an diesem Sonntag, in der Speller Kirche. Ganz herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Familien, sich auf diese Weise auf den Advent einzustimmen. STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Wie in den vergangenen beiden Jahren bitten wir Sie, sich zu melden, wenn Sie von Sternsingern besucht werden möchten. Wir haben nicht genug Kindergruppen, um die große Gemeinde komplett an allen Türen zu besuchen. Dazu können Sie gern einen Anmeldezettel ausfüllen und in die große Box im Haupteingang der Speller Kirche werfen, oder auch das Internet nutzen: auf gibt es einen Link, der Sie auf die richtige Seite führt. Melden Sie sich: die Kinder freuen sich auf den Besuch bei Ihnen! Bei Fragen können Sie sich gern an David Quaing, Tel oder wenden. STERNSINGERTREFFEN DER KINDER: Liebe Sternsinger! Am Freitag, , findet um 10:00 Uhr das zweite Treffen für alle statt. Dort werden die Häuser zugeteilt, die ihr besuchen werdet und wir werden uns auch einen kleinen Film anschauen über das Schwerpunktland Peru und die Probleme der Menschen dort, für die ihr sammeln werdet. Wichtig ist, dass alle Gruppen vertreten sind

15 ADVENT IN DER SPELLER KIRCHE: Schon vertraut sind vielen Kirchenbesuchern die Akzente, die der Pfarrgemeinderat immer wieder in den geprägten Zeiten (Advent und Fastenzeit) in der Speller Kirche setzt. So auch in diesem Jahr. Passend zum Jahresmotto 2019 SEGENsREICHer gibt es in der Marienkapelle Impulse zum Segen. Sie sind herzlich eingeladen, entweder ein gutes Wort und Segen auf einer Postkarte mitzunehmen oder aber auch ein gutes Wort aufzuschreiben auf eine Blankokarte und diese für nachfolgende Beter dort zu lassen. Auf jeden Fall: lassen Sie sich überraschen und segensreich beschenken oder werden selbst zum Segensreicher! Ihr PGR Spelle. KIRCHENCHOR SPELLE: In der Vorabendmesse zum Christkönigfest und in der Hl. Messe anlässlich des Todes des ehemaligen Chormitgliedes Anni Knieper hat der Kirchenchor Spelle zum letzten Mal gesungen. Er wird sich nach mehr als 130 Jahren nun auflösen. Nachwuchssorgen prägten die Chorarbeit in den letzten Jahren; jetzt hat der Vorstand gemeinsam mit den Mitgliedern entschieden, aufzuhören wenn es am schönsten ist. Es geht eine Ära zu Ende, die uns als Gemeinde zu großem Dank verpflichtet für die Freude, die Ihre Musik uns gemacht hat. Dank auch für die Treue, wöchentlich zu proben, bei den großen Kirchenfesten dabei zu sein und auch darüber hinaus bei weltlichen Anlässen und Konzerten mitzuwirken. Sie alle haben segensreich gewirkt durch Ihren Gesang und sind uns so zum SEGENsREICHer geworden. Vergelt s Gott für Ihre Musik und Ihr Glaubenszeugnis, das Sie uns durch Ihre Treue und Ihren Gesang gegeben haben. KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Fahrt nach Deventer am ist bereits ausgebucht. KAB SPELLE-VENHAUS: Zu unserer Adventsfeier am Samstag, , um 15:00 Uhr laden wir alle Mitglieder herzlich in die Arche in Spelle ein. FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: Siehe allgemeiner Teil ERSTKOMMUNION 2019: Allen Erstkommunionfamilien wünschen wir in der freien Zeit eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Bis zum nächsten Jahr!

16 FRAUENGEMEINSCHAFT: Adventskaffee Am Samstag vor dem 1. Advent kamen viele Frauen der kfd in den Wöhlehof, um sich auf den Advent einstimmen zu lassen. Zur Besinnung kommen, sich verzaubern lassen, dazu lud der Eva-Kreis mit besinnlichen Texten, begleitet mit Klaviermusik von Jonas Thale, ein. In die Welt der Märchen entführte Frau Bücksteeg von der Europ. Märchengesellschaft Rheine. Der Höhepunkt des Nachmittages war die Ehrung von 18 Jubilarinnen für 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft. Hier möchten wir besonders Frau Emma Thale beglückwünschen, die auf eine70-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. Die Kollekte an diesem Nachmittag war für die Flutopfer in Kerela/Indien, der Heimat von Pater Joshy. Sie erbrachte das erfreuliche Ergebnis von 488,80 und wurde auf 700,00 aufgestockt. Pater Joshy möchte damit bedürftige Kinder mit Lernmaterial und Schulkleidung ausstatten, denn Bildung ist so wichtig, um aus der Armut heraus zu kommen. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann Pater Joshy oder uns vom Vorstand gerne ansprechen. Herzlichen Dank allen für die großzügigen Spenden!! Den Mitarbeiterinnen wurde für die vielfältige Unterstützung im vergangenen Jahr mit einem Präsent herzlich gedankt. Aber auch allen anderen, die zum guten Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben, besonders Sina Ungruh für die musikalische Begleitung am Klavier und dem Katharina-Kreis für die adventliche Deko, ein herzliches Dankeschön. Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , laden wir die ganze Gemeinde herzlich zur Roratemesse um 19:00 Uhr ein. Sie wird vom Barbara-Kreis vorbereitet. Dazu bitte eine Kerze mitbringen. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde und gemütliches Beisammensein mit Glühwein in der Arche für Alle. Monika-Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 19:00 Uhr in der Arche zu unserer Adventsfeier. An- und Abmeldung am , Tel Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche

17 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann Schütte; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; (JM) Richard Hill u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; im besonderen Anliegen Fam. Kuik Felix; Otto Veerkamp; Hans Frecken und Tochter Susanne; Fam. Fenbers-Wilmes; Herbert Jörgens Sonntag, : (JM) Karl Hoffrogge u. Gertrud Hoffrogge; Magda Lammers; Leb. u. Fam. Lügermann-Hackmann; Leb. u. Fam. Hermes; (JM) Katharina Geiger; Hermann Wobben u. Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb. u. d. Fam. Obholz; Fam. H. Schröer; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Margret u. Ernst Kösters; Reinhold Lünnemann u. Maria Wagner; Leb. u. d. Fam. Markmann-Tepe; (JM) Ernst Ladda; Anni Knieper; Alwin Heymann; Leb. u. d. Fam. Teders; Alfons Sombecke; Leb. u. d. Fam. Rekers-Hilgen Dienstag, : Katharina Lambers (v.d.n.); (JM) Martha Otzipka; Katharina Lambers (v.d.kfd), Christine Klöpper (v.d.kfd), Anni Knieper (v.d.kfd); Matthis Tenkleve Samstag, : Leb. u. d. Fam. Becke-Beerboom; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Heinz Krükkert; (JM) Gerhard Kuik; Fam. Walter Schmook; (JM) Martha Laarmann; Bernhard u. Anna Fenbers; Otto Veerkamp-Richter; Antonia Jung; (JM) Elisabeth Spieker; Hans Frecken u. Tochter Susanne Herbert Jörgens Sonntag, : Ludowika u. Heinrich Schröer; Leb. u. Fam. Hermes; (JM) Bernhard u. Maria Lambers; Heinrich u. Auguste Beenen; Josef Wöhle; (6WM) Katharina Lambers; Anni Knieper; Leb. u. d. Fam. Teders; Leb. u. d. Fam. Sombecke-Weßling; Leb. u. d. Fam. Rekers u. Angela Evers Dienstag, : Katharina Lambers (v.d.n.); Ehel. Hermann u. Ida Schockemöhle; (JM) Änne Schweer Samstag, : Leb. u. d. Fam. Sändker-Fenbers; Leb. u. d. Fam. Terglane; Arnold Wilmes Herbert Jörgens Sonntag, : (JM) Martin Kölker; Hermann Wobben u. Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb. u. d. Fam. Rekers; (JM) Angela Evers; Reinhold Lünnemann u. Maria Wagner; Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Alfons Sombecke

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE FRÜHSCHICHTEN IM ADVENT Siehe im allgemeinen Teil GESTALTUNG DER KERZEN AM ADVENTSKRANZ: Siehe im allgemeinen Teil. SENIORENKREIS: Am Mittwoch, , laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu einer Adventsfeier im Gemeindehaus ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Fahrt nach Deventer am ist bereits ausgebucht. KAB SPELLE-VENHAUS: Zu unserer Adventsfeier am Samstag, , um 15:00 Uhr laden wir alle Mitglieder herzlich in die Arche in Spelle ein. PFARRGEMEINDERAT: Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr in der Gaststätte Spieker- Wübbel eine Bürgerversammlung zum Thema dialogprozess in Venhaus Einsatz fürs Dorf statt. Herzliche Einladung an alle interessierten Bürger. STERNSINGERAKTION 2019: Siehe allgemeiner Teil FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: Siehe allgemeiner Teil

19 RORATE GOTTESDIENST DER KLJB: Am Donnerstag, , findet der Gottesdienst der Landjugend Venhaus als Rorate-Gottesdienst gestaltet, statt. Wir laden herzlich dazu ein, ebenso zum gemütlichen Beisammensein nach dem Gottesdienst. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard Kreis Am Montag, , findet im Gemeindehaus unsere Adventsfeier statt. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Gerda Kreis Am Mittwoch, , findet unsere Adventsfeier statt. Weitere Informationen bei An- oder Abmeldung bis zum , Tel ST. VITUS KINDERGARTEN: Herbstmarkt in der Kita St. Vitus Der Herbst ist für die Kinder eine ganz besondere Zeit. Die Kinder der Kita St. Vitus sind mit allen Sinnen durch die Herbstzeit gegangen und haben ihre Eltern und Großeltern an dieser wunderschönen Zeit teilhaben lassen, indem sie mit den Erzieherinnen am einen Herbstmarkt veranstaltet haben. Zum Verkauf gab es allerlei Köstlichkeiten und viele andere schöne Dinge. An dieser Stelle bedankt sich das Team an alle, die am Herbstmarkt mitgewirkt haben. Großer Dank gilt auch den Käufern und den Interessierten, die an dem gemütlichen Mittag dabei waren und durch ihre Spenden den Kindern einen Ausflug ermöglichen und den Kindern aus der Krippe ein neues Konstruktionsmaterial. In der Zeit vom finden um 18:00 Uhr die Adventsfeiern im Kindergarten statt. Wir möchten die Eltern dazu einladen, um uns gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen. Am Donnerstag, kommt Andreas Robin in den Kindergarten um gemeinsam mit den Kids Club Kindern eine Katechese durchzuführen. Am Montag, dürfen die Kinder, die möchten im Altenheim den Bewohnern ein paar Weihnachtslieder vorsingen. Am Donnerstag, kommt Martha Löcken in den Kindergarten um den Kids Club Kindern ein Märchen zu erzählen

20 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Bültel-Oldhaus; Hermann u. Anna Rauen; Anni u. Hermann Knieper; Mechtild Hapke; Linus u. Anni Löcke; Werner Reker; (JM) Hildegard Schulte u. Leo Schulte; (JM) Josef Wübben Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Franz u. Maria Kuper Sonntag, : Hugo Brink; Emma Flödder; Leb. u. d. Fam. Bültel- Oldhaus; Leb. u. d. Fam. Seggering-Grondmann; (6WM) Mechtild Hapke; Werner Reker; (JM) Carl Kampel Sonntag, : Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker u. Tochter Agnes;- Karl u. Angelina Stockel

21 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE NACHRUF Am 04. November 2018 verstarb Herr Ewald Krandick im Alter von 78 Jahren. Er war vom bis zu seinem Renteneintritt am als Hausmeister im Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen und in unserer Kirchengemeinde St. Ludgerus tätig. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand stand Herr Krandick der Kirchengemeinde bis Ende 2013 für technische Dienste zur Verfügung. Herr Krandick hat sich mit viel Freude und hohem Engagement für das Seniorenzentrum und die Kirchengemeinde eingesetzt. Unser Mitgefühl und Gebet gelten in diesen Tagen seiner Ehefrau und seiner Familie. Möge Gott ihm alles Gute vergelten und ihm das ewige Leben schenken. Er möge ruhen in Frieden. PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, und Dienstag, geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an das Pfarrbüro in Spelle, Kirchstraße 5, Tel / wenden. NEUE MESSDIENER: Am letzten Sonntag, , wurden 8 neue Messdiener/innen in unsere Pfarrgemeinde St. Ludgerus aufgenommen. Zu dieser Gruppe Wiho gehören: Paula Griese - Emma Middendorp - Benedikt Dirkes - Nicolai Hoffrogge - Tim Hilbers - Paul Klönne - Jonathan Hilmes - Mathis Kleinbuntemeyer FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM: Die Seeräuber Die Gruppe "Die Seeräuber" (5. Klasse) holt in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem in unserer Kirche und die Pfarreiengemeinschaft. Seit 32 Jahren holen Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht aus Bethlehem, aus der Geburtsgrotte Jesu. Dieses Licht wird in viele Länder gebracht

22 Es ist ein schönes Zeichen und gleichzeitig der Wunsch, dass in der ganzen Welt der Friede einkehren möge. Die Seeräuber treffen sich am Donnerstag, , um 16:30 Uhr beim Ludgerushaus. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften und holen das Licht aus Thuine. Es wäre toll, wenn wieder ein paar Eltern uns nach Thuine fahren. Danke! Anschließend gehen wir wieder ins Ludgerushaus und beschließen dann den Nachmittag mit der Abendmesse um 19:00 Uhr. Diesen Gottesdienst gestalten wir mit. Das Licht kann dann gerne von der Kirche mit nach Hause genommen werden. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Adelinde Tecklenborg, Tel / ERSTKOMMUNION 2019: Am Donnerstag, empfangen die Erstkommunionkinder das Sakrament der Versöhnung. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Anschließend findet ein gemütliches Treffen im Ludgerushaus statt, zudem auch je ein Elternteil eingeladen ist. Außerdem haben die Erstkommunionkinder aus Schapen eine Landschaft in der Kirche gestaltet. Die diesjährige Erstkommunionvorbereitung steht unter dem Motto Jesus segnet die Kinder. Jedes Kind hat eine eigene Figur aus Holz mitgestaltet. Nun haben wir diese in unsere Kirche aufgestellt. Eine Jesusfigur wurde von engagierten Müttern hergestellt. Unsere Landschaft soll nochmal zeigen: Jesus lädt alle Kinder zu sich ein und segnet sie. Jedes Kind ist etwas ganz Besonderes und herzlich willkommen. Am Ausgang steht zudem ein Kreuz mit den Handabdrücken und Namen der Kinder. Dieses haben die Kinder ebenfalls mit einigen Müttern gefertigt. So präsent in unserer Kirche geht es für die Kinder in großen Schritten auf die Erstkommunionfeier zu. KINDERBIBELTAG 2018: Ein Teil der Bilder zum Kinderbibeltag hängen in unserer Kirche aus. Wer sein Bild entdeckt darf es gerne mit nach Hause nehmen

23 STERNSINGERAKTION 2019: Siehe allgemeiner Teil FIRMVORBEREITUNG: Siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: Siehe allgemeiner Teil FRÜHSCHICHT IM ADVENT: Siehe allgemeiner Teil SENIORENNACHMITTAG IM ADVENT: Ganz herzlich laden wir wieder alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde (katholisch und evangelisch) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Saal Rosken zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein! SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen In diesem Monat muss die Veranstaltung aufgrund Terminüberschneidungen leider ausfallen! OFFENE ALTENARBEIT: Am Dienstag, , um 14:45 Uhr können Sie sich im Seniorenzentrum St. Elisabeth auf Weihnachten einstimmen lassen durch das Krippenspiel, welches von den Kommunionkindern aufgeführt wird. Es sind auch alle Großeltern der Krippenspieler/-innen herzlich dazu eingeladen. Lasst uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zusammen genießen! FRAUENGEMEINSCHAFT: Frauenkreis: Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch, , treffen wir uns um 18:00 Uhr in der Gaststätte Düsing. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bis Montagmittag, bei Anneliese, Tel /588 ab. Liturgischer Kalender 2019 : Wenn Sie gerne einen liturgischen Kalender bestellen möchten, tragen Sie sich bitte in die Liste im Schriftenstand, hinten in der Kirche ein, da können auch die verschiedenen Rückwandmotive angesehen werden (jetzt gibt es auch eine Großdruckausgabe!) Oder sprechen Sie die Austräger/innen der Kirchenboten, Pfarrnachrichten usw. an; die Kinder und Jugendlichen haben auch einen Vordruck dabei und bei ihnen ist auch eine Bestellung möglich. Vielen Dank!

24 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Ehem. Werner Greve; (JM) Ehem. Heinrich Hebbeler; (JM) Ehem. Georg Feldmann; Elisabet Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehem. Franz Schulte-Sutrum u. Sohn Ludger; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. Determann; Ehem. Franz Lünnemann Donnerstag, : Mathilde Ferner; Ehem. Ewald Krandick; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge Reekers Samstag, : (JM) Ehem. Gregor Voorbrink; Leb. u. d. Fam. Kopka Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann Sonntag, : (6WM) Ehem. Ewald Krandick; (1. JM) Ehem. Hermann Meyer; (JM) Ehem. Heinrich Müter; (JM) Ehem. Hermann Wallmann; Elisabet Everinghoff; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Leb. u. d. Fam. Lohmann Huilmann; Leb. u. d. Fam. Veerkamp Duitz; Ehel. Müter und Altmann Dienstag, : Ehefr. Josefa Schulte (best. v.d. kfd); Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth; Ehem. Franz Lünnemann Donnerstag, : Ehem. Heinrich Hoffrogge Sonntag, : (JM) Ehefr. Rosa Feldmann; Leb. u. d. Fam. Ewald u. Hermann Meyer; Elisabet Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; Ehem. Heinrich Niemöller

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE LÜNNE: Für die St.-Vitus-Kirche Lünne werden Weihnachtsbäume gesucht. Wer einen Baum abgeben möchte, kann sich bei Stephan Beul, Tel / oder bei einem anderen Mitglied des Kirchenvorstandes melden. Vielen Dank! Der Kirchenvorstand St. Vitus Lünne FRÜHSCHICHTEN IM ADVENT: Siehe im allgemeinen Teil. ADVENTSBASTELN: Liebe Kinder zwischen 8-14 Jahren, auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam basteln und uns auf Weihnachten einstimmen. Wir freuen uns auf euch am Freitag, , von 15:00 18:00 Uhr im Pfarrheim Lünne. Die Gruppenleiter FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Herzliche Einladung zur Fröhlichen Kinderkirche am Samstag, , um 17:00 Uhr in der Kirche. NEUE MESSDIENER LÜNNE: Diejenigen aus dem letzten Erstkommunion-Jahrgang, die Messdiener werden möchten, treffen sich am Freitag, , um 16:00 Uhr im Oscar-Romero- Haus. MESSDIENER: Siehe allgemeiner Teil FIRMUNG 2019: Siehe allgemeiner Teil STERNSINGER: Alle Kinder und Jugendlichen, die sich als Sternsinger angemeldet haben, treffen sich am Dienstag, , um 16:00 Uhr in der Kirche. Dort wird das diesjährige Mottoland Peru vorgestellt, die Lünner Sternsinger bekommen die Gewänder und die Gruppen erfahren alles Wichtige für die Sternsingeraktion am

26 Wer noch Sternsinger werden möchte und sich bis jetzt nicht angemeldet hat, wird gebeten, das spätestens bis zum bei Dominik Witte nachzuholen. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Adventsfeier im DGH Am Dienstag, , treffen wir uns um 15:00 Uhr im DGH zu einem besinnlichen Adventsnachmittag. Hierzu laden wir alle kfd-frauen herzlich ein. Euer Leni-Kreis GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEINSTEHENDE AUS LÜNNE UND HEITEL: Der nächste gemeinsame Mittagstisch findet am Mittwoch, , statt. Beginn: 11:30 Uhr, gemeinsames Mittagessen dann um 12:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12:00 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, (Tel ), oder bis Sonntagabend, bei K. Heskamp, (Tel. 1453). Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr zur Winterwanderung bei Ester in Heitel. Bei Verhinderung meldet euch bitte bei Rita (Tel. 491) oder Edith (Tel. 331) oder per WhatsApp ab. KALENDER DES KIRCHENBOTEN: Die Kalender können bis Freitag, im Pfarrbüro telefonisch bestellt werden. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Franz u. Maria Otting, Theresia Kretschmer, Leb. u. Fam. Dütz, Gustav u. Katharina Hüsing u. Alfred Hüsing u. Tochter Marion, Leb. u. Fam. Dülmer/Thelink, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp u. Wilma Heskamp, JM Hermann List, Hermann Klues, Walter Kotte Sonntag, : Ida Suhlmann u. Tochter Waltraud, Leb. u. Fam. Möller, JM Heinrich Schüring, Josef u. Maria Oevermann, Bernhard, Agnes, Heinrich u. Rudolf Otting, Paula u. Bernhard Knue u. Sohn Franz, Werner Weidlich

27 Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Storm, Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Karl Beumer, Anna Reekers, Antonia Reekers, Karl-Heinz Büssemaker, Alfred Kück Mittwoch, : Theo Dust Sonntag, : Ida Suhlmann u. Tochter Waltraud, Bernhard u. Maria Dülmer, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Wobben, JM Franz Otting, JM Anni Hapke, Maria Roling, für den Weltfrieden, JM Frieda Meyerdirks u. Antonia Lögering Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : Johanna u. Bernhard Hüsing u. Sohn August Samstag, : Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp u. Wilma Heskamp, JM Walter Helming Sonntag, : Ida Suhlmann u. Tochter Waltraud, Leb. u. Fam. Berghaus, Theresia Kretschmer, Karl-Heinz Büssemaker, Leb. u. Fam. Wilmes/Hegger

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Tel /769434, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Haffke, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48. 26.11. 09.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Bauer hatte einmal seine Uhr im Keller verloren. Und die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35/36 01.09. 16.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Das Evangelium, was wir an diesem Wochenende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47. 21.11. 27.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Bevor mit dem 1. Advent das neue Kirchenjahr beginnt, setzt das

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45/46 11.11. 26.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Bald ist es wieder soweit - viele Kinder freuen sich darauf. Wir feiern St. Martin.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Ausgabe 37/38 15.09. 30.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche.

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche. Ausgabe 13/14 01.04. 15.04.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, wir sind in der letzten Phase der Vorbereitung in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr