St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 45/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Bald ist es wieder soweit - viele Kinder freuen sich darauf. Wir feiern St. Martin. In vielen Kindergärten und Schulen wurde gebastelt, Lieder eingeübt und die Legenden zum heiligen Martin besprochen. Für die Kinder ist es etwas Besonderes mit ihren selbstgebastelten, leuchtenden Laternen durch die Straßen zu ziehen. Und sie folgen dem heiligen Martin. Sie merken, Martin war jemand ganz Besonderes. Als Bischof hat er immer wieder vom Licht gesprochen, welches Gott in Jesus Christus in unsere Welt gebracht hat. Und so wie Martin den Menschen damals nahe war, hat er ihnen Licht und Wärme gebracht. Rolf Bunse/ Auch wir können heute Licht in diese Welt bringen und sie heller machen. Vielleicht sollten wir einfach auch diesem Martin trauen. So wie Kinder es können. Für die Kinder ist der Martin, der 2017 bei uns auf den Pferden sitzt, der echte St. Martin. Lasst uns ein Fest feiern, bei dem spürbar ist, dass durch Menschen wie St. Martin Gott Licht und Liebe in diese Welt bringt, die man auch spüren kann. Die Kinder tragen als sichtbares Zeichen ihre Laternen und zeigen so, wir bringen Licht in diese Welt. Vielleicht bräuchte auch ein jeder Erwachsener von uns ein kleines Zeichen, dass uns daran erinnert unsere Welt durch die Liebe und das Licht Gottes mitzugestalten. Viel Freude beim Feiern!

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. November Hl. Martin Sonntag, 12. November 32. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Hl. Messe 17.00h St. Martinsumzug 17.00h St. Martinsumzug 09.00h Hl. Messe Montag, 13. November Dienstag, 14. November 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 15. November 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 16. November Freitag, 17. November 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 18. November Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit den Vereinen und Verbänden, anschl. Totengedenken am Kriegerehrenmal 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier h Hl. Messe mit dem Schützenverein, anschl. Ansprache am Ehrenmal

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 11. November Hl. Martin 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe mit den Kolpingern anlässlich des Kolpingbezirksbildungstages Sonntag, 12. November 32. Sonntag im Jahreskreis Montag, 13. November 08.30h Hl. Messe in Varenrode 18.00h Hl. Messe mit der kfd Lünne/Varenrode Dienstag, 14. November 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 15. November 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 16. November 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 17. November 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 18. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 18. November Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Montag, 20. November Dienstag, 21. November 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit den Vereinen und Verbänden, anschl. Totengedenken am Kriegerehrenmal 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit dem Schützenverein, anschl. Ansprache am Ehrenmal 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 22. November 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 23. November Freitag, 24. November 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Hüsing Samstag, 25. November 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig Hl. Messe es singt der Kirchenchor 09.00h Hl. Messe als Familienmesse 11.30h Tauffeier - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 18. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Montag, 20. November 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 21. November 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 22. November 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 23. November 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 24. November 18.30h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder Samstag, 25. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab

7 ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. ABEND DER OFFENEN KIRCHE : Ganz herzliche Einladung, Kirche einmal anders zu erleben: am Freitag, , öffnet die Speller Kirche von 19:00-21:30 Uhr ihre Türen. Jeweils zur halben Stunde gibt es für ca. 20 Minuten einen besonderen Akzent, der noch einmal das Thema des Jahres 2017 Gottes Wort-Zukunft und Hoffnung in den Blick nimmt. An ganz unterschiedlichen Orten in der Speller Kirche warten Impulse auf die Besucher z. B. in der Taufkapelle, im Kirchenschiff, aber auch auf dem Orgelboden. Lassen Sie sich überraschen und auf einen schönen Abend ein! Weitere Details hat das abgedruckte Plakat in diesen Pfarrnachrichten. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 11./ : am 18./ : Aufgaben in den Kirchengemeinde Diasporasonntag Spelle Venhaus Lünne Schapen 28./ Heizkosten Heizkosten freiw. Gemeindebeitrag Heizkosten Kirche Kirche Kirche 336,74 193,99 668,68 122,22 04./ Blumenschmuck 368,93 157,17 56,40 172,52 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 7 -

8 FRÜHSCHICHTEN IM ADVENT: Auch in diesem Jahr gibt es in jeder unserer Gemeinden eine Frühschicht, die unter dem Motto Advent(s)gestalten steht. Verschiedene Personen aus der Bibel und der Tradition weisen uns immer mittwochs um 06:30 Uhr in einem kurzen Gottesdienst den Weg durch die Adventszeit. Im Anschluss findet jeweils ein Frühstück statt. Herzliche Einladung! Achtung: Aufgrund der kurzen Adventszeit ist die erste Frühschicht schon vor dem 1. Advent : Spelle in der Arche : Schapen im Ludgerushaus : Venhaus im Gemeindehaus : Lünne in der kath. Kirche MESSDIENER: Messdiener-Wallfahrt nach Rom: Shuuz Aktion: Der Winter kommt näher. Vielleicht sind die Schuhe ihrer Kinder zu klein geworden oder sie mögen ihre Schuhe nicht mehr. Bitte werfen sie ihre Schuhe nicht weg. Denn die Messdiener werden in den nächsten Tagen Kisten zum Schuhe sammeln in den Kindergärten aufstellen und gebrauchte Schuhe, die noch tragbar sind, sammeln. Diese Schuhe müssen paarweise abgegeben werden, denn sie sind für die Messdiener bares Geld wert. Aktion Neue Masche: Im November werden Sie vielleicht von einem Messdiener angesprochen, ob Sie Socken, Seifen, Handtücher oder Mützen von ihm kaufen möchten. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung Messdienerwallfahrt nach Rom. Von den Boxen, die die Messdiener zum Kauf anbieten (Preis 15,00 oder 20,00 ) verbleiben 4,00 in der Gemeinde und dienen als Spende für die Wallfahrt nach Rom. Eine Bestellliste liegt ebenfalls im Büro des Gemeindereferenten David Quaing aus. Die Produkte werden Ende November bestellt, so dass sie rechtzeitig zu Weihnachten zum Verschenken da sind. MessdienerNacht in Venhaus: In diesem Jahr starten wir am Samstag, , mit dem Kirchenneujahr in Lünne. Anschließend werden wir nach Venhaus fahren und dort die MessdienerNacht zusammen erleben. Neben dem traditionellen Räuberessen und der Gestaltung der Adventskerzen für den Adventskranz in Venhaus, haben wir auch noch eine Überraschung vorbereitet. Anmelden könnt ihr euch mit den Flyern, die in der Sakristei und in den Kirchen ausliegen

9 FIRMUNG 2018: Katechetentreffen: Das nächste WarmUp für die Firmkatecheten findet am Donnerstag, , um 19:30 Uhr in der Arche statt. Wir wollen uns vor dem Start der Katechese zusammensetzen und diskutieren, wo unser Glaube Abenteuer für unser Leben für uns bereithält. Firmtermine 2018: Nachfolgende Firmtermine sind vom Bistum Osnabrück bestätigt worden. Sonntag, , 09:00 Uhr: Firmung in Schapen Samstag, , 17:00 Uhr: Firmung in Spelle Sonntag, , 09:00 Uhr: Firmung in Venhaus Sonntag, , 10:30 Uhr: Firmung in Lünne KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. WALLFAHRT NACH ISRAEL: Bisher haben sich 17 Personen angemeldet. Für ein Zustandekommen ist jedoch die Mindestanzahl von 25 Personen notwendig. Anmeldungen werden noch bis zum entgegengenommen. Flyer und Anmeldeunterlagen liegen in den Schriftenständen der Kirchen. BAUMASSNAHMEN IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Ergänzung Baumaßnahmen Schapen: In den letzten Pfarrnachrichten haben wir eine Übersicht der Baumaßnahmen in unserer Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht. Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen der Erweiterung des Seniorenzentrums St. Elisabeth das Dachgeschoß ausgebaut wird. KATH. JUGENDBÜRO EMSLAND-SÜD: Gruppenleiter-Grundkurs Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom Dezember 2017 und vom Januar 2018 im Haus Maria Frieden in Rulle oder vom Dezember 2017 im Marstall Clemenswerth in Sögel und vom Januar 2018 im Haus Maria Frieden in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 23. November 2017 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, j.wessel@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Anmeldeschluss ist der 23. November

10 Mittagspause gewürzt mit Zuversicht Die Stadtpastoral in Lingen lädt am Donnerstag, , um 12:30 Uhr zum Mittagstisch mit Lesung in das Café am Markt in Lingen (Am Markt 20) ein. Die Vorsitzende des emsländischen Kreistags, Frau Ursula Haar, wird während des Mittagessens Texte vortragen, die ihr Vertrauen ins Leben stärken. Wer nach einer halben Stunde noch Zeit hat kann bis Uhr zum Austausch, Nachfragen und Gespräch bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränk wird um eine Spende gebeten. Die Mittagstischkarte kann eingesehen werden unter: markt.info. Eine Anmeldung ist nach Möglichkeit erwünscht und zu richten an Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, oder Tel Raum der Stadtpastoral geöffnet An jedem Samstag ist in der Zeit von 11:00 13:00 Uhr der Raum der Lingener Stadtpastoral im Turm der Lingener Kirche St. Bonifatius (Burgstraße) geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, mit Haupt- und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, sich rund um Kirche und Caritas zu informieren, einfach eine kurze Pause zu machen und eine Tasse Kaffee zu trinken. Zudem können religiöse Karten, Bücher, Adventskalender und Sonstiges zum Kirchenjahr und zur Adventszeit, bereit gestellt von der Dombuchhandlung Esch aus Osnabrück, erworben werden. Schauen Sie gerne einmal vorbei. Wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf: Dekanatsreferent Holger Berentzen, Tel.: , Wintertage für Mädchen Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Adventszeit kommt näher. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Mädchenfreizeit im Advent anbieten in der wir uns bewusst auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Wir wollen Spaß haben, zur Ruhe kommen, kreativ werden und die letzten Tage des Advents zusammen erleben. Außerdem wollen wir einigen Fragen nachgehen: Wem möchte ich gerne eine Freude machen? Wie bereite ich mich auf Weihnachten vor? Warum ist dieses Fest für viele Menschen etwas ganz Besonderes? Wenn du zwischen 10 und 14 Jahre alt bist und Lust hast, das Wochenende vom 15. bis mit anderen Mädchen in deinem Alter in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth zu verbringen, dann melde dich schnell an! Der Teilnehmerbetrag beträgt 54 Euro. Weitere Infos und den Anmeldeflyer findest du unter oder FRAUENGEMEINSCHAFT: Dekanat Die Dekanatsstudienfahrt geht im kommenden Jahr in den Spessart und findet in der Zeit von Dienstag, Samstag, statt. Nähere Informationen finden sie auf dem Plakat im Schaukasten bzw. in den Kirchen

11 - 11 -

12 - 12 -

13 - 13 -

14 - 14 -

15 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Vorabendmesse zum 1. Advent ( ) fällt aufgrund des beginnenden Kirchenneujahres aus. Die Hl. Messe wird in diesem Jahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 17:30 Uhr in der St. Vitus Kirche Lünne gefeiert! AUS DEM GEMEINDELEBEN: In den Wintermonaten wird die Kirche schon bei Einbruch der Dunkelheit abgeschlossen. ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER: Am kommenden Wochenende 11./ findet die Zählung Gottesdienstbesucher statt. KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Fahrt nach Bremerhaven Die Kolpingfamilie Spelle/Venhaus und 50plus fahren am gemeinsam zum Weihnachtsmarkt nach Bremerhaven, der Weihnachtswelt am Meer, der besonders maritimen Atmosphäre des neuen Hafens sowie der weihnachtlich, geschmückten Fußgängerzone. Um 10:00 Uhr findet zunächst eine 2-stündige geführte Stadtrundfahrt statt. Die Kosten betragen 20,00 pro Person. Es sind noch wenige Plätze frei. Nach der Stadtrundfahrt ist es jedem frei gestellt, ein Museum zu besichtigen (2-3 Stunden Klima- oder Auswandererhaus je 13,00 extra), den Weihnachtsmarkt, das beliebte Hafengebiet oder die weihnachtlich erstrahlte Einkaufsstraße zu erkunden. Abfahrzeiten: Lünne 06:45 Uhr Parkplatz Kirche Spelle 07:00 Uhr Rathaus/Busbahnhof Schapen 07:15 Uhr Parkplatz Rosken Rückfahrt: Bremerhaven Uhr Ankunft: Spelle ca. 20:00/20:30 Uhr Anmeldungen: Kolping: Bernd Tenfelde (Tel /1352) 50plus: Herbert Schweer (Handy ) Wir empfehlen für das Frühstück im Bus selbst zu sorgen. Mittags kann man sich in den neu renovierten Fisch-Hafenkneipen oder auf dem Weihnachtsmarkt stärken!

16 KAB SPELLE-VENHAUS: Die Türkollekten in Spelle und in Venhaus ergaben eine Summe in Höhe von 324,70. Dieser Betrag wurde dem Weltnotwerk der KAB überwiesen. Allen Spendern ein herzliches Danke schön. Am Freitag, , findet unser Kegelabend statt. Wir beginnen um 17:30 Uhr bei Spieker-Wübbel in Venhaus. Nach dem Kegeln gibt es Gelegenheit zum Essen. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr statt. Herzliche Einladung. FRAUENGEMEINSCHAFT: Handarbeitsbasar Allen, die zum guten Gelingen des Handarbeitsbasar und des Cafes beigetragen haben, bes. für die Kuchenspenden, ein herzliches Dankeschön und vergelt's Gott. Auch geht ein Dankeschön an das Team des St. Johannes-Stiftes für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Unterstützung bei der Durchführung. Der Erlös steht noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt übergeben. Die Abfahrt Synagoge nach Osnabrück am Dienstag, , ist um 14:00 Uhr an der Kirche mit dem Bus. Adventskaffee der kfd im Wöhlehof Am Samstag, , findet der Adventskaffee im Wöhlehof statt; Beginn um 14:30 Uhr. Es werden auch die Jubilarinnen geehrt. Eine persönliche Einladung erfolgt durch die Mitarbeiterinnen. Ebenso laden die Mitarbeiterinnen alle Mitglieder ein. Anmeldeschluss ist Montag, Der Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen beträgt 5 Euro. Bitte ein komplettes Kaffeegeschirr mitbringen. Gruppen, die eine Platzreservierung wünschen, mögen sich mit Angabe der Personenzahl bei Hannelore Thien, Tel. 682, melden. Nein zu Gewalt an Frauen Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten Freren, Lengerich und Spelle und des kfd Regionalvorstandes zum internationalen Gedenktag Nein zu Gewalt an Frauen ist am Freitag, , um 17:30 Uhr in Spelle im Wöhlehof. Herzliche Einladung dazu an alle Frauen. Aktion Stifte machen Mädchen stark Bitte unterstützen Sie die Aktion des Weltgebetstagskomitee der Frauen und sammeln Stifte. Im Haupteingang der Kirche steht eine Sammelbox, aber auch alle Vorstandsmitglieder nehmen sie gerne entgegen

17 Diese Schreibgeräte sind erlaubt: Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschen), Füller und Patronen, auch Metallstifte. Barbara-Kreis Am Mittwoch, , wollen wir an einer Ortsführung mit Laternen durch Spelle teilnehmen. Durchgeführt wird diese von der Gästebegleiterin Brunhilde Grönninger. Dazu treffen wir uns um 18:30 Uhr am Wöhlehof. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person. Anmeldungen noch bis zum unter Tel.: Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Der Kirchenchor wird die Hl. Messen am Sonntag, , und am Samstag, , musikalisch mitgestalten. PROJEKTCHOR FÜR HEILIGABEND: Inzwischen ist die Probenreihe gestartet. Spätzünder sind aber gern noch willkommen. Es geht weiter wie folgt in der Arche: Sonntag, um 18:00 Uhr / Mittwoch, um 19:00 Uhr / Dienstag, um 19:30 Uhr / Sonntag, um 18:00 Uhr / Freitag, um 18:00 Uhr / Dienstag, um 19:30 Uhr Bei Fragen und Wünschen meldet euch gern bei Rita Brüggemann, Tel oder bei Julia Scharnhorst, Tel Wir freuen uns über jeden, der kommt und mitmacht! MESSDIENER: Wallfahrt Rom: s. allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener, in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im Allgemeinen Teil! Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: s. allgemeiner Teil FIRMUNG 2018: Firmtermine: siehe allgemeiner Teil Nächstes Treffen der Firmkatecheten: siehe allgemeiner Teil. KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche von 15:30-16:30 Uhr und am Montag, , bereits ab 15:00 Uhr im Wöhlehof mit den Kostümen!!

18 KINDERKIRCHE: Unsere Reise durch die Bibel geht für dieses Jahr nun zu Ende. Die Kinderkirche findet am um 10:30 Uhr in Spelle statt. Wir treffen uns wie gewöhnlich erst in der Kirche und gehen dann in die Arche, bevor wir in die Kirche zurückkehren. ERSTKOMMUNION 2018: Nach einer schönen Tauferinnerungsfeier am Samstag, , folgen jetzt die Treffen in den Gruppen, die auf den ersten Empfang des Versöhnungssakramentes vorbereiten. Die Kinder dürfen von der Liebe Gottes zu den Menschen hören, die zeigt, dass Gott den Sünder (aber nicht die Sünde) liebt und gern vergibt. Alle Gruppen gemeinsam treffen sich wieder am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in der Kirche, um u.a. den Beichtort kennenzulernen. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Ich geh mit meiner Laterne Am Sonntag, , wollen wir mit unseren Laternen durch Spelle ziehen. Dazu treffen wir uns um 17:00 Uhr vor der St. Johannes Kirche. Im Anschluss laden wir alle Familien ein, den Abend bei einer Bratwurst und einem Getränk in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen! Tag der offenen Kita-Tür Sie haben Interesse an unserer pädagogischen Arbeit? Sie sind neugierig auf die Räumlichkeiten und die Erzieherinnen des St. Johannes Kindergartens? Sie sind interessiert an Informationen zur Anmeldung für das kommende Kita Jahr? dann kommen Sie gerne bei uns vorbei! Samstag, , in der Zeit von 14:30 17:00 Uhr! Wir freuen uns! Jährliche Spendenaktion Leider kann in diesem Jahr die beliebte Spendenaktion von Schwester Irmengild nicht mehr stattfinden. Trotzdem wollen wir auch weiterhin HELFEN, SPENDEN, GUTES TUN Unsere diesjährigen Spenden gehen an den Freundeskreis der Ukrainefahrer Lingen und sind für den Kindergarten und die Schule in der Gemeinde Juskivzi in der Ukraine bestimmt. Von Montag, , bis Donnerstag, , haben Sie die Möglichkeit Ihre Spenden in der Kita abzugeben. Dringend gesucht werden: Kleidungsstücke für Kinder!! (bitte sauber und heil), warme und heile Schuhe, Handschuhe und warme Sachen, saubere und heile Unterwäsche, Schulhefte und Buntstifte und eine Geldspende. Schön, wenn Sie den Transport unterstützen. Alle Spenden können nur in einem Karton verpackt abgegeben werden, denn Säcke sind für den Transport ungeeignet. Die Geldspenden geben Sie bitte direkt bei Frau Schnieder ab, sodass diese persönlich weitergegeben werden können

19 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Magda Lammers (JM); Reinhold Hoffrogge (JM); Magda Lammers; Leb. u. Fam. Sändker-Fenbers; Paul Brüggemann (best. v.d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Lager - Stümpler - Burke; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Fam. Oevermann-Roling; Alfons Meyerdirks; Anna u.paul Kulüke; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Leb. u. Fam. Kuik-Wilbers-Felix; Herbert Jörgens; Heinrich Wolters; Ida u. August Timmermann u. Hedwig Timmermann; Leb. u. Fam. Wöhle; Leb. u. Fam. Schnelling; Antonia Wöhle; Paula u. Eduard Wöhle; Heinrich Wöhle; Ernst Wöhle; zu Ehren des Hl. Antonius, Hl. Josef u. Schw. Euthymia; für einen bestimmten Kranken; Martin Kölker; Bernhard Altenschulte Sonntag, : Josef Wöhle; Hilde Tepe (JM); Paul u. Martha Roskos; Bernhard u. Maria Heeke; Bernhard Niehaus; Angela Wagner (best. v. Kegelclub); Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb. u. Fam. Deters- Gerdes; Ehel. Elisabeth u. Walter Kollenberg; Leb. u. Fam. Hoffrogge- Schwennen; Ehel. Karl u. Maria Wilmes; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; in einem besonderen Anliegen; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe; Rudi Schwis; Stefan Sander; Ehel. Bernhard u. Martha Luttermann; Leb. u. Fam. Luttermann-Brinker, bes. Martha Luttermann; Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb. u. Fam. Sändker; Leb. u. Fam. Hilbers; Paul Rekers; Paul Roling; Leb. u. Fam. Beenen-Hermes-Stapper; Bernhard Lambers (v.d.n) Dienstag, : Gertrud Hoffrogge (v.d.n.) Freitag, : für die armen Seelen Samstag, : Irmgard Roskos (JM); Clemens Krake (JM); Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Fam. Oevermann-Roling; Alfons Meyerdirks; Erich u. Helene Deutschländer; Paul Brüggemann; Heinrich Kock; Leb. u. Fam. Schneke- Spieker; Leb. u. Fam. Kuik-Wilbers-Felix; Leb. u. Fam. Jörgens-Löcken; Leb. u. Fam. Theising-Schülting; Leb. u. Fam. Völker-Schütte-Kämmer; Alois Lünnemann

20 Sonntag, : Änne Lügermann (JM); In Liebe und Dankbarkeit; Gertrud Hoffrogge (6 WM); Gertrud Roling (JM); Leb. u. Fam. Hermes; Josef u. Antonia Fiedler und Sohn Werner; Käthe Rautenberg; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Leb. u. Fam. Rekers-Hilgen; Heinrich Fangmeyer u. Eltern; Anna u.paul Kulüke; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe; Luise Frecken; Leb. u. Fam. Lünnemann-Wagner; Leb. u. Fam. Roling-Schlangen; Leb. u. Fam. Beenen, Auguste u. Heinr. Beenen; Gertrud Hoffrogge (v. Rita-Kreis); Bernhard Lambers (v.d.n) Dienstag, : Elsbeth Bromma Freitag, : für die armen Seelen Samstag, : Ernst u. Margret Kösters; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Alfons Meyerdirks; Leb. u. Fam. Becke-Beerboom; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Leb. u. Fam. Heinrich Wolters; Bernhard Altenschulte Sonntag, Christkönigsfest: Helene Höving (JM); Irene Diederich (6 WM); Werner Poppe; Fam. Teders-Scheepers; Fam. Meyer; Anton Kampen; Josef u. Maria Jörgens u. Herbert Buchwitz; Gertrud Hoffrogge (v. Rita-Kreis); Bernhard Lambers (v.d.n)

21 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER: Am kommenden Wochenende 11./ findet die Zählung Gottesdienstbesucher statt. FRIEDHOF VENHAUS: Die Gebührenbescheide für die allgemeine Unterhaltung und Verwaltung des Friedhofes werden in nächster Zeit zugestellt. WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE VENHAUS: Für die Kirche Venhaus werden Weihnachtsbäume gesucht. Wer einen Baum abgeben möchte, kann sich bei Gerd Berghaus, Tel /1779, oder bei Norbert Kampel, Tel /8254, melden. Vielen Dank! Der Kirchenvorstand St. Vitus Venhaus. Wir brauchen Verstärkung! Aus Alters- oder anderen Gründen können einige Frauen, die uns jahrelang bei der Reinigung unserer Kirche unterstützt haben, diesem Dienst nicht mehr nachkommen. Wir sagen euch allen ganz herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Doch nun brauchen wir dringend Nachwuchskräfte! Wir putzen zu dritt im wöchentlichen Rhythmus und haben z.zt. 18 Gruppen. Je mehr freiwillige Helfer einsatzbereit sind, desto weiträumiger können wir uns aufstellen. Kontakt: Anni Böker, Tel.: 1598 SENIORENKREIS: Wir laden ein zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus am Dienstag, , um 15:00 Uhr. Pastor Daniel Brinker wird von seiner Afrika- Reise berichten. Wir freuen uns sehr über eine gute Beteiligung. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Fahrt nach Bremerhaven: siehe unter Spelle KAB SPELLE-VENHAUS: Die Türkollekten in Spelle und in Venhaus ergaben eine Summe in Höhe von 324,70. Dieser Betrag wurde dem Weltnotwerk der KAB überwiesen

22 Allen Spendern ein herzliches Danke schön. Am Freitag, , findet unser Kegelabend statt. Wir beginnen um 17:30 Uhr bei Spieker-Wübbel in Venhaus. Nach dem Kegeln gibt es Gelegenheit zum Essen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Liebe kfd-frauen, unsere Adventsfeier und Generalversammlung findet am Sonntag, , - also wie immer am 2. Advent - um 15:00 Uhr in der Gaststätte Spieker/Wübbel statt. Wir freuen uns auf einen besinnlichen, gemütlichen, unterhaltsamen und interessanten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Die Mitarbeiterinnen werden in den nächsten Tagen vorbeikommen und die Anmeldungen entgegennehmen. Dabei wird auch der Kostenbeitrag in Höhe von 7,00 Euro eingesammelt. Auf dem Programm stehen unter anderem Ehrungen, Neuaufnahmen und die Wahl eines Präses. Herzliche Einladung an alle kfd-frauen (und alle, die es werden wollen) dabei zu sein. Wir sehen uns! Postkartenaktion der kfd Die kfd möchte mit einer Postkartenaktion die neu gewählten Mitglieder des Bundestages dazu auffordern, das Rentenmodell der katholischen Verbände zu unterstützen. Es sind Flyer dazu an die Gruppenleiterinnen der Kreise verteilt worden. Darin sind die Forderungen zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung genauer erläutert. Es geht um bessere Anerkennung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten, Existenzsicherung im Alter durch die Sockelrente und Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge. Sicherlich genügend Gesprächsstoff für einen Gruppenabend! Die ausgefüllten Postkarten werden gesammelt und gebündelt weitergeschickt. In der Kirche steht eine Sammelkiste bereit. Letzter Abgabetermin ist am auf unserer Generalversammlung. Weitere Infos unter Gerda-Kreis Herzliche Einladung an die gesamte kfd Venhaus. Wir hören am Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim einen Vortrag von Frau Gude über die Speller Tafel. Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 14:30 Uhr im Gemeindehaus zu einem gemütlichen Nachmittag. Theresien-Kreis Beim Zwiebelkuchenessen möchten wir den besinnlichen Teil der kfd- Generalversammlung am Dienstag, , um 19:00 Uhr im Pfarrheim Venhaus besprechen. Meldet euch bitte bis Montag, , bei Elisabeth (Tel. 1438) oder Annette (Tel. 8213)

23 EHEMALIGER KIRCHENCHOR: Herzliche Einladung zum nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. PROJEKTCHOR HEILIGABEND: Jeder, der Interesse am Chorgesang hat, ist herzlich eingeladen, am Heiligabend in Venhaus im Projektchor mitzusingen. Wir starten mit den Proben am Dienstag, , um 19:30 Uhr, am Mittwoch, , um 19:00 Uhr und am Dienstag, , um 19:00 Uhr jeweils in der Kirche in Venhaus. MESSDIENER: Wallfahrt Rom: s. allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener in dem Sie sich bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im Allgemeinen Teil! Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: s. allgemeiner Teil KINDERCHOR: Wir treffen uns wieder am Montag, , in der Arche von 15:30-16:30 Uhr und am Montag, , bereits ab 15:00 Uhr im Wöhlehof mit den Kostümen!! ERSTKOMMUNION 2018: Die Gruppenstunden am Montag, und , finden von 17:00-18:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Am Montag, , treffen wir uns von 17:00 18:00 Uhr in der Kirche und schauen uns die Beichträume an! Den Empfang des Bußsakramentes feiern wir dann am Donnerstag, , von 16:30 17:30 Uhr. FIRMUNG 2018: Firmtermine: siehe allgemeiner Teil Nächstes Treffen der Firmkatecheten: siehe allgemeiner Teil. KARNEVALSVEREIN KCG VENHAUS Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Donnerstag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel statt. Alle Mitglieder, Akteure und Karnevalsbegeisterte sind herzlich eingeladen. ST. MARTINSUMZUG: Am Samstag, , findet um 17:00 Uhr der St. Martinsumzug statt. Nach einem kurzen Anspiel zum Leben des Heiligen Martin an der Kirche, wollen wir, begleitet von dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr, durch die Straßen ziehen. Die Anwohner der Vitusstraße, Poggenmörken, Dorfstraße werden wieder gebeten den Weg durch Lichter in den Häusern zu erleuchten

24 ST. VITUS KINDERGARTEN: Vom finden die Austauschgespräche mit den Eltern der angehenden Schulkinder statt. Am findet für die Kids Club Kinder eine Katechese mit Andreas Robin statt. Die Neuanmeldungen finden in diesem Jahr am in der Zeit von 14:30 17:00 Uhr als Tag der offenen Tür statt. Am fahren unsere Schukis zur Volksbank nach Spelle, um dort den Tannenbaum zu schmücken. Wir singen am , um 11:15 Uhr gemeinsam mit den Eltern bei uns in der Halle. Ab dem findet in der Halle eine Weihnachtsbastelwerkstatt statt. Wir möchten Weihnachtsgeschenke für die Eltern gestalten. Am besucht der Nikolaus die Kinder. Am und am findet in der Kindertagesstätte ein gemeinsames Adventsbasteln statt. Dieser Termin wird von unserem Kreativkreis, der aus Eltern und Erziehern besteht, vorbereitet. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Heike Jauch (6 WM); Anni Knieper (JM) u. Hermann Knieper; Marco Möller; Alfons Wilbers; Franz-Josef Wübbel; Leb. u. Fam. Ebler-Beintken; Angela Tenkleve Mittwoch, : Bernhard Bültel; Fam. Hoffmann u. Schaarschuch Donnerstag, : Hubert Dall (JM); Heinrich Haking (JM); Franz Kuper (JM) u. Maria Kuper Sonntag, : Hermann Schwert; Bernhard Bültel (JM); (JM) Anton Lullmann; Franz Bröcker (JM); Dora Rauen; Maria Kulüke; Josef Heitmann; Leb. u. Fam. Wilbers-Rauen; Josef Wübben; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Josef Ebler; Leb. u. Fam. Focks-Kock-Knieper; Hermann Rammes; Fam. Veerkamp-Mers; Angela Tenkleve; Raimund Schaarschuch; Hermann u. Paula Striet Sonntag, Christkönigsfest: Franz Haking (JM) u. Katharina Haking; Ehel. Alois (JM) u. Agnes Berghaus (JM); Anna Thien; August Thien; Antonia Thien; Leb. u. Fam. Heet-Bolsmann; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Leb. u. Fam. Seggering-Bültel; Franz-Josef Wübbel; Leb. u. Fam. Seggering-Grondmann; Angela Tenkleve; Raimund Schaarschuch

25 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Vorabendmesse zum 1. Advent ( ) fällt aufgrund des beginnenden Kirchenneujahres aus. Die Hl. Messe wird in diesem Jahr für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 17:30 Uhr in der St. Vitus Kirche Lünne gefeiert! ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER: Am Wochenende 11./ werden die Gottesdienstbesucher von den Messdienern gezählt. Sonntag, , um 09:00 Uhr: Leon Schönefeld Marc Stöppel Bitte meldet Euch 20 Minuten vorher in der Sakristei! ERSTKOMMUNION 2018: Am vergangenen Samstag, bei der Tauferinnerungsfeier, haben unsere Erstkommunionkinder Schapen in klein nachgebaut. Jedes Kind hat über sich ein eigenes Haus gestaltet, mit Namen und Foto. Wir wollen Jesus zeigen, hier sind wir, so wohnen wir. Um uns jetzt auf die Suche zu machen: Jesus, wo wohnst du? Der kleine Ort kann gerne in den nächsten Wochen in der Kirche besichtigt werden. Die nächsten Treffen der Erstkommunionkinder beinhalten die Vorbereitung auf das Fest der Versöhnung. Hierzu gibt es auch einen Elternabend am Montag, , um 19:30 Uhr im Gruppenraum des Ludgerushauses. Die nächsten Treffen der Kinder mit ihren Katecheten sind an folgenden Donnerstagen immer von 16:30 17:30 Uhr im Ludgerushaus:

26 SPURENSUCHER (5. KLASSE): Am Donnerstag, , sind die Spurensucher (die Kids aus Klasse 5) von 18:00 19:00 Uhr ins Bistro eingeladen. Ich würde euch gerne kennen lernen und eine Kleinigkeit zusammen essen, ein bisschen spielen und unsere nächsten Treffen planen. Adelinde Tecklenborg MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener in dem Sie bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche sich beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil FIRMUNG 2018: Wir suchen Firmkatecheten! Firmvorbereitung das geht nicht von alleine. Auch in diesem Jahr brauchen wir helfende Hände, die die Jugendlichen auf das Sakrament vorbereiten möchten. Zu Fragen bezüglich des Zeitaufwandes wenden Sie sich gerne an David Quaing, Tel / oder Wer die Runde der Firmkatecheten kennenlernen möchte und erste Methoden ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zum nächsten Treffen dazu zukommen. Nächstes Treffen der Firmkatecheten: siehe allgemeiner Teil. Firmtermine: siehe allgemeiner Teil PFARRGEMEINDERAT: Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im Monat November am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen! SENIORENNACHMITTAG IM ADVENT: Ganz herzlich laden wir wieder alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde (katholisch und evangelisch) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Saal Rosken zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein!

27 FRAUENGEMEINSCHAFT: Für alle Frauen, die sich zur Generalversammlung angemeldet haben, bitte nicht vergessen: Am Sonntag, , findet um 14:30 Uhr im Saal Düsing unsere diesjährige Generalversammlung statt. Es wäre schade, wenn angemeldete Plätze frei bleiben würden! Montagstreff: Unsere Winterwanderung findet nun Freitag, , um 18:00 Uhr statt. Anmeldungen hierfür nehmen Christel, Tel /250 und Mechtild, Tel /98014 bis zum entgegen. Der Treffpunkt wird noch der WhatsApp bekannt gegeben. NEUE KRABBELGRUPPE: Wir möchten gerne eine neue Krabbelgruppe gründen (Geburtsjahrgang Oktober 2016 bis September 2017). Das erste Treffen findet am Dienstag, , um 10:00 Uhr im Ludgerushaus (alte Bücherei) statt. Hier können dann weitere Absprachen getroffen werden. Bei Fragen meldet euch gerne bei Christina Johanning, Tel.: 0170/ Wir freuen uns auf Euch! KOLPING: Der diesjährige Bezirksbildungstag findet am Sonntag, , in Lengerich statt. Er steht unter dem Thema: Unser Essen - Verantwortlich konsumieren und produzieren in Zeiten der Globalisierung. Er beginnt um 08:00 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche in Lengerich. Um 09:00 Uhr wird ein Frühstück in der Aula der Gesamtschule in Lengerich gereicht. Anschließend beginnt die Podiumsdiskussion unter der Leitung von Markus Silies, Leiter KBS Salzbergen. Die Teilnehmer sind: Bernhard Barkmann, Landwirt und Agrarblogger; Johannes Buß, Leiter kath. Landvolkhochschule Oesede; OStD in Petra Niwiera, BBS Lingen. Die Veranstaltung endet um 12:00 Uhr. Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder und Interessierte. Das Banner möge bitte getragen werden. (1 Bannerträger). Wer mitfahren möchte, möge sich bitte beim Vorstand melden. KATH. KIRCHENGEMEINDE: Wohnung zu vermieten Die kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus hat zum eine Wohnung zu vermieten (Dachgeschoßwohnung, Pfarrhaus Kirchstraße 2, Schapen). Bei Interesse können Sie Kontakt aufnehmen mit H. Determann (stellvertr. Vorsitzender Kirchenvorstand), Tel / FÖRDERVEREIN ST. ELISBAETH: Der Förderverein St. Elisabeth lädt am Montag, , um 19:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht in unser Seniorenzentrum ganz herzlich ein

28 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Sonntag, : (JM) Ehem. Bernhard Stall Sonntag, : Ehem. Josef Büscher; (JM) Ehefr. Maria Nöring; (JM) Ehem. Johannes Griese; d. Fam. Meyer; (JM) Frau Alwine Sand; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Ehem. Ignatz Strotmann; Ehel. Karl und Maria Brink; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer Everinghoff; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Heinz Strotmann; Ehefr. Mathilde Bürsken; Ehem. Ignaz Lucas; Ehefr. Anna Stall Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : d. Fam. Schirrmacher; (JM) Ehem. Reinhard Schulte Samstag, : Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Brunsing; Ehefr. Frieda Schöttmer; Ehel. Hermann u. Johanna Kotte; Leb. u. d. Fam. Lucas; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehefr. Anna Stall Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ewald u. Hermann Meyer; (JM) Ehel. Gregor und Josefa Klein-Harmeyer; Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth; (JM) Ehefr. Maria Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehel. Karl u. Maria Brink; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Heinz Strotmann; Ehem. Ernst Veerkamp Sonntag, Christkönigsfest: (6 WM) Ehem. Ignatz Strotmann; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehem. Hubert Nöring; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Heinz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Bernhard Bürsken; Ehem. Ignaz Lucas; Ehefr. Anna Stall

29 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am Samstag, , um 17:00 Uhr findet die nächste Fröhliche Kinderkirche statt, zu der alle Familien mit Kindern in den Altarraum der Kirche eingeladen sind. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Montag, , um 19:30 Uhr im Oscar-Romero-Haus. VORBEREITUNG FAMILIENMESSEN: Herzlich sind alle, die Lust haben, Familienmessen vorzubereiten, am Donnerstag, , um 19:30 Uhr ins Oscar-Romero-Haus eingeladen. Im Moment gibt es kein Vorbereitungsteam in Lünne und somit keine Familienmessen. Beim ersten Treffen können wir mit den Interessierten neu überlegen, wann in den nächsten Monaten Familienmessen sein können und wie wir sie gemeinsam vorbereiten. Ansprechpartner bei Fragen ist Dominik Witte. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Montag, , um 17:00 Uhr treffen sich alle Erstkommunionkinder in der Kirche, um den Taufbrunnen zu entdecken und sich mit dem Thema Taufe zu beschäftigen. Bringt dafür bitte euer Liederbuch und eure Mappe mit. Am Samstag, , findet um 18:30 Uhr die Vorabendmesse statt, in der die Erstkommunionkinder ihren Glauben bekennen. Dafür braucht jedes Kind seine Taufkerze. Wenn die Taufpaten vor Ort sind, sind sie herzlich eingeladen. Andernfalls können die Eltern die Aufgabe übernehmen. MESSDIENER: Wallfahrt Rom: siehe allgemeiner Teil Bitte unterstützen Sie unsere Messdiener in dem Sie bei der Shuuz-Aktion oder bei der Aktion Neue Masche sich beteiligen. Wie Sie mitmachen können, lesen Sie im allgemeinen Teil. Vielen Dank! MessdienerNacht in Venhaus: siehe allgemeiner Teil

30 FIRMUNG 2018: Wir suchen Firmkatecheten! Firmvorbereitung das geht nicht von alleine. Auch in diesem Jahr brauchen wir helfende Hände, die die Jugendlichen auf das Sakrament vorbereiten möchten. Zu Fragen bezüglich des Zeitaufwandes wenden Sie sich gerne an David Quaing, Tel / oder Wer die Runde der Firmkatecheten kennenlernen möchte und erste Methoden ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zum nächsten Treffen dazu zukommen. Nächstes Treffen der Firmkatecheten: siehe allgemeiner Teil. Firmtermine: siehe allgemeiner Teil FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Am Samstag, , fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Sögel, Schloss Clemenswerth. Anmeldungen nehmen die Bezirksfrauen demnächst entgegen. ANNA-KREIS VARENRODE: Das Treffen am Dienstag, , fällt aus. BÜCHEREI: Die Bücherei Lünne hat am Sonntag, , Buchausstellung von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen des Kindergartens; außerdem am vor und nach dem Martinsumzug des Kindergartens um 17:00 Uhr KOLPING: Die Kolpingfamilie Lünne gestaltet am Sonntag, , den diesjährigen zweiten Bezirks-Bildungstag. Alle Kolpingfamilie aus den Bezirk Lingen sind dazu eingeladen. Zum Thema Zinspolitik und die Auswirkungen auf den Alltag referiert unser Kolpingbruder Dieter Bünker. Wir beginnen den Bildungstag um 08:00 Uhr in der Gaststätte Wulfekotte mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend feiern wir die Heilige Messe mit unserem Präses und BDKJ Diözesanpräses Daniel Brinker. LANDJUGEND LÜNNE: Hiermit möchten wir alle Landjugendmitglieder recht herzlich zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, , im Saal Wulfekotte einladen. Beginn: 19:30 Uhr Herzlich willkommen sind auch alle, die noch nicht Mitglieder der Landjugend Lünne sind, es aber gerne werden möchten. Das Eintrittsalter liegt bei 16 Jahren

31 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Heinrich u. Maria Eilermann, Leb. u. Fam. Büssemaker, JM Heinz Unkenholz Sonntag, : Arnold Heskamp, Karl Winter, JM Lisa Scherer, Bernhard u. Maria Dülmer, Maria u. Alfons Brüning, um Fürbitte und Danksagung zur Sr. M. Euthymia, Leb. u. Fam. Berghaus, Leb. u. der Kolpingfamilie Lünne, Karl u. Maria Wilmes, JM Alfons Weusthof Dienstag, Uhr in Varenrode: Anne Kück, Maria Segger, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Leb. u. Fam. Kück, Leb. u. Fam. Storm, Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Anni Hapke, Alfons u. Reiner Wobben Dienstag, Uhr: Leb. u. Mitglieder der kfd Varenrode/Lünne, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann Mittwoch, : JM Anni Fockers, Heinrich u. Angela Wulfekotte Sonntag, : Arnold Heskamp, Karl Winter, Hermann u. Antonia Noe, Heinrich u. Maria Eilermann, Heinz Zumbrägel, Maria u. Josef Oevermann, Franz Otting, Franz Jörlemann, zur Muttergottes im besonderen Anliegen, JM Hedwig Hoffrogge, JM Maria Krone, Leb. u. Fam. Schröder/Krone/Jacobs Dienstag, : Richard Feldkamp Mittwoch, : JM Karl Beumer Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Helming, Maria Krone Sonntag, : 1. JM Maria Eilermann, Arnold Heskamp, Karl Winter, Leb. u. Fam. Schröer, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, JM Elisabeth Hackmann, Gerhard Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Josefa Wintermann, JM Elisabeth Hüttner, Maria Roling, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Maria u. Alfons Brüning, Franz u. Elisabeth Gravenhorst, Friedel Strahlenbach u. Bruder Josef, JM Bertha Dülmer, Leb. u. Fam. Grothues/Rensen

32 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44. 29.10. 11.11.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, am 01.11. feiert die Kirche wieder das Fest Allerheiligen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 04.02. 19.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Ausgabe 51/52 23.12.2017 07.01.20187 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Ausgabe 09/10 03.03. 18.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Wir

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr