St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, am feiert die Kirche wieder das Fest Allerheiligen. Wer aber sind Heilige, und vor allem: wie sind sie? Sind sie Übermenschen, oder was zeichnet sie aus? Die folgende Geschichte mag diese Fragen klären helfen: Heilige sind Menschen, durch die die Sonne scheint Günter ging mit seiner Mutter durch die Stadt. Sie kamen an der großen Kirche vorbei. Günter sah nach oben und meinte: Mama, sieh mal, die Fenster sind ja ganz schmutzig! Die Mutter sagte nichts, sondern nahm Günter bei der Hand und ging mit ihm in die Kirche hinein. Hier waren die Fenster, die von außen ganz grau und schmutzig aussahen, plötzlich strahlend bunt und leuchteten in den hellsten Farben. Da staunte Günter, und er schaute sich die Fenster genau an. Vorne über dem Altar war ein besonders schönes Fenster. Viele Menschen in bunten Kleidern waren da zu sehen. Durch eine Figur strahlte gerade die Sonne hindurch, sodass sie besonders hell erschien. Günter fragte: Mama, wer ist denn das? Da vorne, antwortete die Mutter, das ist ein Heiliger. Es ist der heilige Martin. Das hatte sich Günter gut gemerkt. Ein paar Tage später fragte die Lehrerin, Frau Müller, die Kinder im Religionsunterricht in der Schule: Weiß jemand von euch vielleicht, was ein Heiliger ist? Da war großes Schweigen in der Klasse. Nur Günter sprang auf und sagte: Ich weiß es: ein Heiliger, das ist ein Mensch, durch den die Sonne scheint. Heinrich Engel aus: Rolf Krenzer, Robert Haas, Matthias Micheel: Himmelswege. Geschichten und Lieder von Heiligen und Helden. Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, Diaspora- Kinderhilfe, Im Kolosserbrief heißt es: Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen! (Kol 3,12). Mit Gottes Liebe sind also wir alle Heilige und dürfen als solche alle gemeinsam unser Glaubensfest feiern. Feiern Sie mit! Ihre und Eure Rita Brüggemann (Bild: Fenster aus der alten Speller Kirche; jetzt Kapelle im St. Johannes-Stift in Spelle)

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 29. Oktober Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hochamt mit Firmung 09.00h Hl. Messe Montag, 31. Oktober Dienstag, 01. November Allerheiligen Mittwoch, 02. November Allerseelen Donnerstag, 03. November Freitag, 04. November Herz-Jesu Samstag, 05. November Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung h Eucharistische Anbetung 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 10.00h Hubertusmesse auf dem Propst-Sandtel-Platz 09.00h Hl. Messe

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Schütte 17.00h Hochamt mit Firmung Samstag, 29. Oktober 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 10.30h Hl. Messe Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis Montag, 31. Oktober 08.00h Hl. Messe 16.30h Andacht mit anschl. Gräbersegnung Dienstag, 01. November Allerheiligen 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 02. November Allerseelen Donnerstag, 03. November 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 04. November Herz-Jesu 18.30h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder 15.00h Tauffeier Samstag, 05. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 05. November Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis Montag, 07. November Dienstag, 08. November 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 10.00h Hubertusmesse auf dem Propst-Sandtel-Platz 09.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 09. November Weihetag der Lateranbasilika Donnerstag, 10. November 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 11. November Hl. Martin Samstag, 12. November Sonntag, 13. November 33. Sonntag im Jahreskreis 07.15h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten St. Martin 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit den Vereinen und Verbänden, anschl. Totengedenken am Kriegerehrenmal 10.30h Hl. Messe 17.00h St. Martinsumzug 17.30h St. Martinsumzug 09.00h Hl. Messe mit dem Schützenverein, anschl. Ansprache am Ehrenmal - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Kommunionkinder 15.00h Tauffeier Samstag, 05. November 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis Montag, 07. November 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth keine Hl. Messe in Varenrode 18.00h Hl. Messe zur Generalversammlung der kfd Dienstag, 08. November 07.45h Wortgottesfeier mit der Grundschule 08.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.00h Schlussandacht 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 09. November Weihetag der Lateranbasilika 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 10. November 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 17.00h St. Martinsumzug 17.00h St. Martinsumzug Freitag, 11. November Hl. Martin 11.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Thünemann 18.30h Vorabendmesse Samstag, 12. November 09.00h Hl. Messe gestaltet von der kfd 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe Sonntag, 13. November 33. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekte am / ist in Lünne für den Freiwilligen Gemeindebeitrag und in Spelle, Venhaus und Schapen für Blumenschmuck in den Kirchen. Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am für die Priesterausbildung und am / für die Aufgaben in den Kirchengemeinden

7 Die Kollekten erbrachten am / : In Spelle: 552,33 In Venhaus: 122,40 In Lünne: 192,42 In Schapen: 264,17 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Kern am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Grundsätzlich ist immer montags von 19:00 bis 20:00 Uhr eine Anbetungszeit in der Venhauser Kirche. OFFENES SINGEN AM LETZTEN SONNTAG IM MONAT: Der nächste Termin ist am 1. Advent ( )!!! Diesen kann man sich schon vormerken. FOTOS VON DER TOSKANA-WALLFAHRT: Das Gruppenfoto, das Herr Brinkmann am letzten Tag in Florenz gemacht hat, steht auf der Homepage und kann von dort heruntergeladen werden. Wer gern seine besten Fotos zur Verfügung stellen möchte für eine Foto-CD, der möge diese bitte bei Hannes Hartmann (gelber Bus), Johanna Weßel (pinker Bus) und Rita Brüggemann (blauer Bus) abgeben. Beim Nachtreffen am Dienstag, , werden dann alle Interessierten eine CD erwerben können zur Erinnerung. HAUSKOMMUNION: Wer nicht mehr die Möglichkeit hat, an unseren Gottesdiensten teilzunehmen und die Kommunion zu empfangen, kann sich gerne in den Pfarrbüros zur Hauskommunion melden. Die Priester, der Diakon und die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen gerne die Kommunion nach Hause

8 TRAUERCAFE SPELLE ENTFÄLLT IM NOVEMBER: Am Sonntag, , fällt das Trauercafé aufgrund der Gräbersegnung aus. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , von 15:00 bis16:30 Uhr. FIRMUNG: Ein ganz herzliches Dankeschön allen Firmkatecheten, die in den Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft viele Funken entzündet haben, die überspringen konnten. In den Feiern der Firmung haben insgesamt 105 Jugendliche ihren Glauben bekannt und sich firmen lassen. Vielen Dank für das große Engagement, das ihr in die Firmvorbereitung gelegt haben. Ebenfalls sei ein herzliches Dankeschön all denen gesagt, die die Aktionen aus dem Aktionsbuch angeboten haben. So konnte jeder Jugendlicher einen Teil der Kirchengemeinde kennenlernen. MESSDIENER: Das Jahr der nächsten Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom steht fest: Im Sommer 2018 werden rund Messdienerinnen und Messdiener aus vielen europäischen Ländern in die Ewige Stadt aufbrechen. Das Bistum Osnabrück wird wieder eine Fahrt anbieten, zu der sich jugendliche Ministrantinnen und Ministranten anmelden können. Mitfahren kann, wer bei Fahrtbeginn 14 Jahre alt ist. Achtung: Der genaue Fahrzeitraum steht noch nicht fest. Ins Auge gefasst sind die Tage rund um den VOTING FÜR PATER KULÜKE: Der AKPK ist für die Unterstützung von Pater Kulüke für den deutschen Engagementpreis nominiert worden. Dieser Publikumspreis ist mit ,00 dotiert. Das ONLINE-Voting für den Publikumspreis läuft auf noch bis Montag, Wir freuen uns über jede Stimme! HOSPIZBIBLIOTHEK: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist die Hospizbibliothek im evangl. Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es stehen Bücher kostenlos zur Ausleihe bereit. Nächste Ausgabe ist am Mittwoch, GRÄBERSEGNUNG 2016: Die Gräbersegnungen an Allerheiligen sind wie folgt: am Sonntag, , um 16:00 Uhr, in Schapen, am Dienstag, um 16:00 Uhr in Venhaus am Dienstag, um 16:30 Uhr in Lünne, am Sonntag, um 16:00 Uhr in Spelle. Beginn ist jeweils mit einer Andacht in der Kirche, anschließend findet eine Prozession zum Friedhof statt

9 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE TÜRKOLLEKTEN: Am kommenden Wochenende / finden nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. Wir bitten um eine Spende. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste öffentliche PGR-Sitzung findet am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Raum Mutter-Theresa statt. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen finden wieder zwei Termine für Jungsenioren und Senioren unter dem Leitgedanken Auszeit im Advent statt. Vom 28. November bis 30. November 2016 und vom 30. November bis 02. Dezember Mit den besinnlichen Tagen Auszeit im Advent möchten wir eine Auszeit für Sie/Euch anbieten, in der für Stress kein Platz ist. Zeit für sich zu haben und zur Ruhe kommen sind die Leitgedanken dieser Tage auf Grund der großen Nachfrage werden in diesem Jahr zwei Termine angeboten. Weitere Info im Schaukasten der Kolpingsfamilie und beim Kolping- Bildungshaus, Kolpingstr.4, Salzbergen, Tel.:(05976) , Fax: (05976) , KFD SENIOREN: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Kaffeetrinken. Anschließend werden uns Frau Marianne Kley und Frau Ingrid Kotte wertvolle Tipps zur Ernährung geben, damit wir die kalte Jahreszeit gut überstehen. Anmeldungen nehmen bis Montag, , Ulla Schütte (Tel. 1228) und Paula Schnetgöke (Tel. 1424) entgegen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Handarbeitsbasar im St. Johannes-Stift mit Cafe: Am Samstag, , von 13:30 bis 17:00 Uhr, und am Sonntag, , von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet im St. Johannes-Stift in Spelle ein großer Handarbeitsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft statt. Es wird eine reiche Auswahl an Handarbeiten, die kfd-kochbücher, selbstgebackene Plätzchen und Piepkuchen zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist für Pater Kulüke

10 Am Samstag lädt der Förderverein des St. Johannes-Stiftes herzlich ein zum Besuch des Cafés in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr mit frischgebackenen Waffeln und am Sonntag die kfd mit einem Kuchenbuffet, auch von 14:00 bis 17:00 Uhr. Kuchen für das Café des Handarbeitsbasars: Für das Kuchenbuffet am Sonntag, 6.11., werden alle Gruppen der kfd gebeten, dafür je 2 Kuchen abzugeben. Sie können am Sonntag ab 13:00 Uhr im St. Johannes-Stift abgegeben werden. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung! Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Katharina-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde. Adventskaffee der kfd im Wöhlehof: Am Samstag, , ist der Adventskaffee im Wöhlehof, Beginn ist um 14:30 Uhr. Auch in diesem Jahr finden die Ehrungen der Jubilarinnen statt. Einladungen dazu erfolgen durch die Mitarbeiterinnen. Ebenso laden die Mitarbeiterinnen alle Mitglieder ein. Anmeldeschluss ist Montag, Der Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen beträgt 4,00. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. MUSIK ZUR FIRMUNG IN SPELLE: Zum Singen für die Firmfeier treffen wir uns an diesem Samstag, um 14:00 Uhr in der Arche und am Sonntag, um 9:30 Uhr in der Kirche zum Einsingen für die Feier! MESSDIENERAUFNAHME: Alle Ministranten, die bei der Messdieneraufnahme dienen und natürlich alle Ministranten, die am Sonntag, , in die Gruppe der Messdiener aufgenommen werden, treffen sich am Samstag, , um 10:00 Uhr zum Üben in der Kirche. Für Euer Engagement in der Ausbildung und Begleitung der Ministranten, sei Euch auf diesem Weg herzlich Danke gesagt! MESSDIENER-GRUPPENLEITERTREFFEN: Alle Messdiener Gruppenleiter treffen sich am Dienstag, , um 19:30 Uhr in der Arche um die nächste Aktion für die Messdiener zu überlegen. MESSDIENERNACHT: In diesem wird es wieder eine Messdienernacht zu Beginn des Advents geben. Alle interessierten Messdiener insbesondere von der vierten bis zur siebten Klasse sollten sich den Freitag, , schon einmal vormerken. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Pfarrnachrichten

11 KINDERCHOR: Ein erstes Treffen zur Einübung des Krippenspiels findet am Montag, , von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Arche in Spelle statt. Es werden auch in diesem Jahr wieder viele Engel, Hirten, Schafe, usw. gesucht die helfen, damit Maria und Josef eine Herberge finden! Alle Kinder ab dem Grundschulalter, sind herzlichst eingeladen dabei zu sein!! LATERNEBASTELN FÜR KINDER IM GRUNDSCHULALTER/KINDERCHOR: Zur Einstimmung auf den Martinstag wollen wir gemeinsam Lieder singen und eine Laterne basteln! Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter am Montag, , von 15:30 bis 16:30 Uhr ins Gemeindehaus in Venhaus. Um besser planen zu können, müssten die Kinder sich bis Mittwoch, , bei Maria Kampel melden! Bringt zu diesem Treffen dann bitte Stifte, Schere und Kleber mit!! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2017: Noch einmal zur Erinnerung: Die Tauferneuerungsfeier ist am Samstag, , um 17:00 Uhr für die Erstkommunionkinder. Dazu sind alle Eltern und Paten mit den Kindern herzlich eingeladen. Die Kinder werden im Rahmen der Messfeier ihre Taufe erneuern, ihren Glauben bekennen und so ein Stück weitergehen auf dem Weg ihres Glaubens und in der Kirche. Liebe Kinder, bitte denkt an eure Taufkerzen!!! Zum nächsten Elternabend am Donnerstag, , um 20:00 Uhr in der Arche mit Pastor Pöttering zum Thema Beichte: Sakrament der Versöhnung sind alle Eltern der Erstkommunionkinder ganz herzlich eingeladen. KINDERKIRCHE: Am ersten Adventssonntag laden wir wieder herzlich zur Kinderkirche ein. Wir beginnen im Gottesdienst um 10:30 Uhr. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Jetzt geht s los, mach dich bereit! Am Freitag, , laden wir alle Eltern herzlich zum Singkreis mit Frau Brüggemann ein. Wir beginnen um 8:30 Uhr und freuen uns sehr auf das gemeinsame Singen. Wir basteln uns schöne Laternen: Alle Kinder haben die Möglichkeit am Mittwoch, , eine Laterne zusammen mit Mama oder Papa zu basteln. Leben wie St. Martin: Wir wollen einen Wortgottesdienst zu St. Martin feiern und laden dazu herzlich ein. Freitag, , um 8:30 Uhr in der St. Johannes Kirche. Ich geh mit meiner Laterne: Am Sonntag, , wollen wir mit unseren Laternen durch Spelle ziehen. Dazu treffen wir uns um 17:00 Uhr vor der St

12 Johannes Kirche. Im Anschluss laden wir alle Familien ein, den Abend bei einer Bratwurst und einem Getränk in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen! Tag der offenen Kita-Tür: Sie haben Interesse an unserer pädagogischen Arbeit? Sie sind neugierig auf die Räumlichkeiten und die Erzieherinnen des St. Johannes Kindergartens? Sie sind interessiert an Informationen zur Anmeldung für das kommende Kita Jahr? Dann kommen Sie gerne bei uns vorbei! Samstag, , in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr! Wir freuen uns!

13 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Bernhard Hönscher (JM), Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Gregor Ottenhues (JM); Otto Ungruh (JM); Ernst Kohle (JM); Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Kerstin Kleemann (v.d.nachb.); Mechtild Räkers (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Stilling-Wilbers u. Petra Evers; Birgit Lammers (v.d.nachb.); Hans Temmen; Ehel. Maria u. Josef Jörgens u. Herbert Buchwitz; Leo Sändker; Josef Rekers; Anton Kampen (v.d.nachb.) Sonntag, : Gregor Egbers (JM) Elisbeth Egbers; Marie-Agnes Bacher; Gregor Giese; Heinz u. Friedel Stratmann; Ignatz Prein; Antonia Wöhle; Maria Dall; Eduard Dick; Anna Uphaus; Leb u. Fam. Schulte- Laggenbeck und Morhaus; Ehel. Karl u. Maria Schütte u. Sohn Karl-Heinz; Paul Roling; Leb u. Fam. Schonlau-Laarmann; Leb u. Fam. Schulte- Laggenbeck und Morhaus; Leb u. Fam. Sändker-Benson; Leb u. Fam. Rekers-Hilgen Dienstag, Allerheiligen: Leb u. Fam. Otto-Kunkarens; Sabine Wahnelt; Alfons u. Hedwig Kohle; Leb u. der Fam. Wübben-Spieker; Alfons Hoffrogge; Leb u. Fam. Laarmann-Hüßing; Heinrich u. Josef Dagge; für die armen Seelen; Franz Lügering; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb u. Fam. Luttermann-Brinker; August Bohnen und Fam. Bröker; Bernhard Löcken; Laurenz Lager; Maria Stappers; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Josefa und Benedikt Slump; Leb u. Fam. Fam. Egbers-Kley; Werner Poppe; Leb u. Fam. Poppe u. Vox; Alwin Heymann; Franz-Josef Schnetgöke; August, Maria u. Ernst Wöhle; Josef Wöhle; Johannes Feldhaus; Helmut Drees; Leb u. Fam. Geiger-Börger-Brüning; Bernhard Bauer; Ludwig Borchert; Ehel. Ernst u. Maria Kohle; Fam. Alfons Afting; Bernhard und Maria Heeke; Otto Schlamann; Heinrich Smit, Leb u. Fam. Smit-Helmingdirks; Leb u. Fam. Kleine Kuhlmann-Schweer; Hermann Jungehüser; Heinz Hill, Georg Köllen u. Alice Becker; Leb u. Fam. Fam- Hebbeler-Kuik u. Johanna Evers; August und Franziska Herbers; Manfred Scharnhorst und der Fam. Fintzsch; Gerhard und Maria Brüggemann; Auguste u. Heinrich u. Fam. Beenen; Walter Dünnebacke; Fam. Meyer; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Leb u. Fam. Holterhuis-Oevermann; Anna Uphaus; Geschwister der Fam. Uphaus; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Alfons Schneke, Bernhard u. Johanna Spieker; Bernard Kurmann u. Maria Röttger; Luzia u. Hermann Sloot u. Söhne Hermann, Franz, Otto u. Heinz; Birgit Heilemann u. Antonia u. Franz Sandmann; Fam. Terglane, Martha Luttermann, Josef Hille u. Tochter Birgit; Ehel. Martha u. Anton Schweer u. der Fam. Gebauer-Schweer-Bültel; Ehel. Martha u. Paul Laarmann; Hermann Sasse; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Leb u. Fam. Schütte-Fleege; Martin Kölker; Leb u. Fam. Kölker-Stilling; Hermann Temmen; Maria Vehr; Norbert Senker u. Otto Senker; Siegfried Reker;

14 Antonia Thien; Ehel. Josef u. Maria Smit; Fam. Walter u. Paula Schwert; Friedel u. Anneliese Strotbaum; Hermann u. Hedwig Wobben u. Rudi Feld; Leb u. Fam. Keiser-Jansen; Hermann Wulf; Birgit Lammers; Leb u. Fam. Lammers-Bußmann; Alois Schnier; Leb u. Fam. Fam. Reker-Smit; Augustina Obholz; der Fam. Alfons u. Hermann Kuschel; Fam. Holtkötter- Gelze; Leb u. Fam. Hoffrogge-Schwennen; Hedwig Schlichter und Sohn Andreas; Wilhelm u. Theresia Schlichter; Bernhard Altenschulte; Ehel. Maria u. Eduard Hartmann u. Ehel. Anni u. Josef Bruns; Heidrun Ottens; Leb u. Fam. Merscher-Schwerdt; Alwin Heymann; Leb u. Fam. Schlamann-Jansen Donnerstag, im St. Johannesstift: der Fam. Kewe-Buss Samstag, : Hedwig u. Heinrich Rolink (JM); Reinhold Hoffrogge (JM); Petra Evers (JM); Anna Kulüke (JM); Klara Brüggemann (JM) u. Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; August Becke; Leb u. Fam. Lager- Stümpler; Kerstin Kleemann (v.d.nachb.); Otto Ungruh; Mechtild Räkers (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Stilling-Wilbers; Birgit Lammers (v.d.nachb.); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. Fam. Fam- Hebbeler- Kuik u. Johanna Evers; Herbert Jörgens; Franz Oevermann; Leb u. Fam. Völker-Schütte-Kämmer; Hermann Sasse; Ehel. Heinrich u. Sophia Sändker u. Sohn Leo; Ehel. Heinrich u. Josefine Hilbers u. Kinder; in einem bes. Anliegen; Anton Kampen (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Stratmann- Bußmann; Bernhard Altenschulte Sonntag, : Ignatz Prein (JM); Leb u. Fam. Hermes; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Josefa u. Benedikt Slump; Gregor, Elisabeth u. Erich Egbers; Eduard Wöhle; Anton u. Angela Tenkleve; Josef u. Thea Meyer; Leb u. Fam. Brinker-Wilmes-Heying; Ernst Kösters; Elisabeth Spieker; Rudolf Schwis; Stefan Sander; Werner Müer; Hans Temmen, Leb u. Fam. Temmen-Grove; Eduard Dick; Leb u. Fam. Beenen- Hermes-Stapper; Werner Poppe; Hans Lucia und Hans-Dieter Boddin; Leb u. Fam. Luttermnann-Brinker; Heinrich Holterhuis; August u. Helene Höving mit Marlene und Clemens; Anna Uphaus; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Leb u. Fam. Ginten-Wilmes; Ehel. Martha u. Paul Laarmann u. Kinder Paul u. Elisabeth; der Fam. Jörgens u. Herbert Buchwitz; Leb u. Fam. Hölscher; Fam. Schulte-Brinker; Leb u. Fam. Stappers; Leb u. Fam. Rekers-Hilgen; Bernhard u. Gesina Schütte; Bernhard Bembom u. Sohn Ulrich; Adele Spieker; Fam.Markmann-Tepe; Markus Markmann-Blömers; Hermann u. Hedwig Wobben u. Rudi Feld; Otto Rolink; Hubert Schwis; Paula Hölscher u. Anna Ridder; Hubert Reker; Ehel. Heinrich u. Cäcilia Engelmeyer; Hedwig u. Hermann Schütte; Mathilde u. Franz Niehaus; Georg u. Hedwig Kohle; Leb u. Fam. Hoffrogge- Schwennen

15 Dienstag, : Leb u. Fam. Fleege-Egbers Freitag, : Leb u. Fam. Walter Schmook Samstag, : Magda Lammers (JM); Herbert Buchwitz (JM); Hilde Tepe (JM); Hubert Reker (JM); Paul u. Martha Roskos; Leb u. Fam. Luttermnann-Brinker, bes. Martha Luttermann; Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; August, Maria u. Ernst Wöhle; Bernhard Bauer; Ludwig Borchert u. Leb u. Fam. Borchert-Grelle; Leb u. der Fam. Heinrich Wolters; Paul und Anna Kulüke; Birgit Lammers (v.d.nachb.); Rudolf Schwis; Stefan Sander; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; zu Ehren Schw. Euthymia; Anton Kampen (v.d.nachb.) Sonntag, : Änne Lügermann (JM); Josef Wöhle (JM); Bernhard Heeke (JM); Walter Dünnebacke (JM); Josef Ginten; Ignatz Prein; Werner Müer; Eduard Dick; Anna Uphaus; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Leb u. Fam. Obholz

16 - 16 -

17 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE TÜRKOLLEKTEN: Am kommenden Wochenende / finden nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. Wir bitten um eine Spende. WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE VENHAUS: Für die Kirche Venhaus werden Weihnachtsbäume gesucht. Wer einen Baum abgeben möchte, kann sich bei Gerd Berghaus, Tel /1779, oder bei Norbert Kampel, Tel /8254, melden. Vielen Dank! Der Kirchenvorstand St. Vitus Venhaus. WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE VENHAUS: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus. Alle sind herzlich eingeladen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen finden wieder zwei Termine für Jungsenioren und Senioren unter dem Leitgedanken Auszeit im Advent statt. Vom 28. November bis 30. November 2016 und vom 30. November bis 02. Dezember Mit den besinnlichen Tagen Auszeit im Advent möchten wir eine Auszeit für Sie/Euch anbieten, in der für Stress kein Platz ist. Zeit für sich zu haben und zur Ruhe kommen sind die Leitgedanken dieser Tage auf Grund der großen Nachfrage werden in diesem Jahr zwei Termine angeboten. Weitere Info im Schaukasten der Kolpingsfamilie und beim Kolping- Bildungshaus, Kolpingstr.4, Salzbergen, Tel.:(05976) , Fax: (05976) , FRAUENGEMEINSCHAFT: Gerdakreis: Wir fahren am Donnerstag, , zum Gertrudenstift nach Rheine, und sehen den Film "Stella kleine große Schwester". Abfahrt ist um 18:30 Uhr, An- und Abmeldung bitte bis Montag, , bei Martha (Tel.:1404) oder Maria (Tel.: 1591). Hildegardkreis: Wir treffen uns am Montag, , um 15:00 Uhr zum Kaffeetrinken bei Wintering in Spelle. Der Termin bei der Polizei ist um 16:00 Uhr. Denkt bitte an Eure Anmeldung!

18 MESSDIENER: In diesem wird es wieder eine Messdienernacht zu Beginn des Advents geben. Alle interessierten Messdiener insbesondere von der vierten bis zur siebten Klasse sollten sich den schon einmal vormerken. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Pfarrnachrichten. LATERNEBASTELN FÜR KINDER IM GRUNDSCHULALTER/KINDERCHOR: Zur Einstimmung auf den Martinstag wollen wir gemeinsam Lieder singen und eine Laterne basteln! Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter am Montag, , von 15:30 bis 16:30 Uhr ins Gemeindehaus Venhaus. Um besser planen zu können, müssten die Kinder sich bis Mittwoch, , bei Maria Kampel melden! Bringt zu diesem Treffen dann bitte Stifte, Schere und Kleber mit!! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: In der kommenden Woche beginnen die Gruppenstunden für die Kinder. Wir wünschen allen Familien einen guten gemeinsamen Start mit tollen Erlebnissen auf dem Weg zur Beichte und Kommunion. St. MARTINSUMZUG: Der diesjährige St.-Martinsumzug beginnt am Freitag, , um 17:00 Uhr vor der St. Vitus Kirche in Venhaus. Der Umzug wird musikalisch von der Feuerwehr-Kapelle Spelle-Venhaus begleitet. Die Anwohner der Straßen werden gebeten, Lichter in die Fenster zu stellen. Bei Regen findet das Martinsspiel in der Kirche statt. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Donnerstag, , findet das erste Treffen der Vorschulkinder mit den Schülerpaten der dritten Klasse statt. Am Dienstag, , findet um 18:00 Uhr die Rezertifizierung für die Kindertagesstätte statt. In der Woche vom bis finden die Elterngespräche für die angehenden Schulkinder statt. Am Mittwoch, , findet für die Kinder eine Katechese zum Thema hl. Elisabeth statt. Am Dienstag, findet um 19:30 Uhr die Elternbeiratssitzung statt

19 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Maria u. Josef Möller u. Enkel Marco Sonntag, : Reinhold Schrum (JM); Hugo Grothues (JM); Gerhard Löcken (JM); Paul Moß (v.d.n.); Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Franz-Josef Wübbel; Hans-Gerd Roling; Fam. Löcken-Hütten; Ehel. Hubert u. Anni Wilmes Mittwoch, Allerseelen: Clemens Lögers; Angela u. Hermann Krieger; Marco Möller; Bernhard u. Huberta Bornhorst; Fam. Bußmann-Meyer; Alfons Wilbers; Hermann Rammes; Hermann Kohle; Hermann Heet; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Elsbeth Ketteler, Katharina und Heinrich Abel; Georg Dall, Leb u. Fam. Dall-Egbers; Ehel. Franz u. Maria Kuper; Maria u. Josef Siegbert; Ehel. Alois u. Agnes Berghaus; Dirk Berghaus; Ehel. Clemens u. Elisabeth Felix; Gustav Stapper, Hedwig Stapper; Alfons Theil; Gerhard Wesenberg; Anton Lullmann; Franz Oevermann; Hans-Gerd Roling; Ehel. Werner u. Anna Kunze; Leb u. Fam. Lampe-Werthmöller; Leb u. Fam. Brink-Lensing; Ehel. Gertrud u. Rudolf Roling; Carl Kampel; Leb u. Fam. Kampel; Dora u. Clemens Rauen; Fam. Timmerwilken-Schulte; Fam. Veerkamp- Mers; Leb u. Fam. Rauen-Gotke-Wilken-Wilde; Ehel. Erna u. Karl Giese u. Sohn Heinz; Donnerstag, : Karl Föcke (JM) Sonntag, : Josef Roling (JM); Bernhard Seggering; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; Leb u. Fam. Ebler-Beintken; Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Ansgar Seggering; Josefine u. Gerhard Löcken; Ehel. Maria und Heinrich Dirkes; Gerhard Löcken; Johanna u.franz Veltmann; Petra Evers; Hermann Evers; Luise u. Josef Evers; Andreas Kampen; Leb u. Fam. Föcke-Evers; Engelina u. Johann Fangmeyer, Tochter Johanna, Sohn Heinz u. Sohn Hubert; Theresia u. Gerhard Bültel und Josef Bültel; Leb u. Fam. Kohle-Schmidtfrerick Mittwoch, : Leb u. Fam. Lampe-Werthmöller Donnerstag, : Anni Knieper (JM); Franz u. Antonia Wilde Sonntag, : Josef Ebler (JM); Franz-Josef Wübbel; Leb u. Fam. Löcken-Haking; Leb u. Fam. Brink-Lensing; Anni u. Hermann Knieper

20 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER: Am Wochenende 12./ werden die Gottesdienstbesucher von den Messdienern gezählt. Sonntag, , um 09:00 Uhr: Julia Dirkes Eva Kleinbuntemeyer Bitte meldet Euch 20 Minuten vorher in der Sakristei! HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen für den Monat November am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. ERSTKOMMUNION 2017: Liebe Erstkommunionkinder! Die ersten Gruppenstunden liegen hinter euch. Das Sakrament der Erstkommunion beinhaltet die Erinnerung an das Sakrament der Taufe und auch die Vorbereitung auf das Sakrament der Beichte. Daher laden wir euch Kinder herzlich ein zur Gruppenstunde am Donnerstag, , um 16:00 Uhr in der Kirche. Dort werden wir uns mit der Taufe beschäftigen und am Samstag, in der Vorabendmesse um 18:30 Uhr eine Tauferinnerung feiern. Dazu bringt bitte eure Taufkerze und, wenn möglich, eure Taufpatinnen und Taufpaten mit. Alle Väter und Mütter sind herzlich eingeladen zum Elternabend (Thema Beichte) mit Pastor Pöttering am Mittwoch, , um 19:00 Uhr ins Ludgerushaus. Dort werden alle weiteren Termine für die Erstkommunionvorbereitung verteilt. Die Erstbeichte findet am Mittwoch, , um 16:30 Uhr statt. Bei Fragen melden Sie sich gern bei Elisabeth Lis oder Maria Kampel. FRAUENGEMEINSCHAFT: Für alle Frauen, die sich zur Generalversammlung angemeldet haben, bitte nicht vergessen: Am Sonntag, , beginnen wir um 09:00 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche und treffen uns anschließend zum Frühstück bei Rosken. Es wäre schade, wenn angemeldete Plätze frei bleiben würden

21 Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth. Abmeldungen bis Sonntag-Mittag, beim Vorstand. SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. Kirchstraße Schapen / 7142 info@kindergarten-schapen.de Ansprechpartnerin: Judith Holtkamp Der Kindergarten St. Ludgerus lädt zum Martinsumzug ein! Am Freitag, findet die diesjährige St. Martinsfeier statt, wozu die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr auf der Rasenfläche bei der Pfarrkirche St. Ludgerus. Dort wird mit der Aufführung der Martinslegende begonnen. Im Anschluss daran finden ein kurzer Wortgottesdienst in der Kirche und ein Laternenumzug durch die Gemeinde statt. Abschließend werden vor der Kirche die gebackenen Martinsgänse verteilt, für die Sie Martinsmarken benötigen. Martinsmarken: Die Martinsmarken können Sie in der Woche vom bis zum für 1,20 pro Marke im Büro des Kindergartens erwerben. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehel. Hedwig und Ewald von der Haar; Ehel. Josefa und Alfons Tabe; Leb. u. d. Fam. Revermann - Hembrock; (JM) Ehem. Heinrich Schulte; Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; Ehel. Helmut und Anna Göcke; Ehel. Elly und Franz Egbers; Ehel. Ernst und Ida Hofhues; Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. Meyer - Flint; Paula Schmit; Ehem. Hugo Schmidtfrerick und Franz Schmidtfrerick; Ehem. Heinrich Exler; Burkhard Autmaring; (JM) Ehem. Heinrich Brunsing; Ehel. Maria und Josef Wilmer; d. Fam. Holtel - Vismann; Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge;

22 Ehel. Clemens u. Maria Wiggering; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Bernhard und Henrika Strotmann; Ehem. Heinrich Strotmann; Leb. u. d. Fam. Alfons Middendorp; Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Thomann; Ehem. Alfons Hagemann; Ehel. Heinrich und Anna Eilermann; Ehel. Josef und Mechthild von der Haar; Ehel. Karl und Maria Brink; Ehel. Hubert und Anna Brüggemann und Sohn Gerhard; Ehel. Heinrich und Hennrika Hofhues - Holt; Dennis Wallmeyer; Leb. u. d. Fam. Klein-Harmeyer - Vogelsang - Prein; Ehem. Ludger Göcking; Ehel. Josef u. Theresia Göcking und Sohn Bernhard; Ehem. Franz Austermann; Ehefr. und Mutter Anna Ostholthoff; d. Fam. Bürsken - Feismann; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Leb. u. d. Fam. Freese - Heilen und Söhne; Ehel. Heinrich und Anna Robbert und Sohn Ludger; Ehefr. Maria Düsing; Ehel. Heinrich und Klara Lüttmann; Ehefr. Thea Stark und Sohn André; Ehem. Heinrich Hoffrogge; Ehefr. Maria Meyer; Ehel. Elisabeth und Josef Feismann; Ehel. Alwine und August Rählmann und Sohn Ludger; Ehel. Erna und Josef Kamp; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Ehel. Anni und Hans Bergmann; Leb. u. d. Fam. Lögers - Köllen; Ehem. Bernhard Ricker; Leb. u. d. Fam. Pelle - Bentrup; d. Fam. Griese - Niehus; Mitglieder d. Kirchenchores St. Cäcilia Schapen; Ehel. Heinrich und Maria Wöhle; Ehel. Heinrich und Gertrud Hofhus; d. Fam. Spinneker - Barkmann; Ehel. Edmund und Mathilde Huil; Heinz Pliet; Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Leb. u. d. Fam. Wilmer - van Dülmen; Ehel. Leo Hölscher; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Ehem. Hans Berling; Ehem. Bernhard Fruhner und Eltern; Ehel. Georg und Josefa Hilbers; Ehel. Theodor und Maria Röttger und Schwester Clara Röttger; d. Fam. Bernhard Dirkes; Ehefr. Agnes Hofhus; Ehel. Wilhelm und Maria Wübben; Ehem. Georg Dirkes; Ehel. Heinz und Elisabeth Tilch; Ehel. Georg und Josephine Dirkes; Ehem. Clemens Gans; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Lögers; Ehem. Johannes Schulte und Sohn Reinhard; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Leb. u. d. Fam. Autmaring - Rosken; Ehel. Georg und Anna Lindemann; Ehel. Ernst und Frieda Hermeling; Ehem. Wilhelm Knieper und d. Fam. Schürmann; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Kollenberg; Ehem. Werner Huil Mittwoch, Allerseelen: Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau; Ehem. Ewald Reekers und Sohn Reinhard; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Ehem. Karl-Heinz Naber; Leb. u. d. Fam. Meyer - Bürsken; Ehem. Hermann Withake; Ehem. Bernhard Vaal; Ehem. Ludger Hofhus; Ehem. Ignaz Lucas; (JM) Ehefr. Ida Krandick; Ehem. Paul Hein und Ehem. Georg

23 Hopmann; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehefr. Anna Ricker; Ehem. Helmut Harten; d. Fam. Klönne - Röttger Donnerstag, : (6 WM) Ehem. Leo Loose; Ehem. Hubert Nöring; Ehem. Leo Loose; Geschwister Georg und Maria Reekers; Ehefr. Maria Wiggering; Ehel. Anton und Berta Gerken Freitag, : Ehel. Wilhelm und Maria Menger Samstag, : Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Ludger Hofhus; (JM) Ehefr. Alwine Sand; Ehel. Clemens u. Maria Wiggering; Ehel. Heinz und Elisabeth Tilch; Eltern Dirkes und Hölscher mit Söhne Ignatz und Bernd Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning; Leb. u. d. Fam. Determann - Hoffrogge; Ehefr. Anni Middendorp; Leb. u. d. Fam. Krandick - Kleinbuntemeyer; Ehem. Hermann Bürsken; Leb. u. d. Fam. August Lögers; d. Fam. Stratmann Dienstag, : Ehem. Leo Loose; Ehem. Franz Lünnemann Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers; Ehefr. Maria Wiggering Sonntag, : (1. JM) Ehem. Johannes Griese; (1. JM) Ehel. Josefa Klein-Harmeyer; (JM) Ehem. Gregor Klein-Harmeyer; (JM) Ehem. Franz Egbers; (JM) Ehefr. Maria Nöring; Ehem. Hugo Schmidtfrerick und Franz Schmidtfrerick; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Bernhard und Henrika Strotmann; Leb. u. d. Fam. Lucas; Leb. u. d. Fam. Freese - Heilen und Söhne; d. Fam. Schirrmacher und Kwas; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehem. Josef Büscher

24 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE Nachruf Am 22. Oktober 2016 verstarb im Alter von 97 Jahren Frau Antonia Schröer Frau Schröer war 27 Jahre als Küsterin der St. Vitus Kirchengemeinde tätig. Viele haben sie als sehr pflichtbewusst, einsatzbereit und liebenswert kennen und schätzen gelernt. Wir werden Frau Schröer bleibend in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Spelle im Oktober 2016 Kirchengemeinde St. Vitus Lünne Stephan Beul Ludger Pöttering Josef Wranik Kirchenvorstand Pfarrer Pfarrgemeinderat MORGENGEBET: Das Morgengebet am Donnerstag, , um 08:00 Uhr entfällt. KFD-FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Dienstag, , sind alle um 18:00 Uhr zur Hl. Messe anlässlich der Generalversammlung eingeladen. Anschließend versammeln wir uns bei Wulfekotte. Der Seniorennachmittag findet am Mittwoch, , um 15:00 Uhr bei Wulfekotte statt. Die Bezirksfrauen nehmen in den nächsten Tagen die Anmeldungen entgegen. FERIENLAGERNACHTREFFEN: Am Freitag, , findet um 18:00 Uhr im Pfarrheim das diesjährige Ferienlagernachtreffen mit anschließender Kinderdisco statt. Wir freuen uns auf Euch! Eure Gruppenleiter FREIWILLIGER GEMEINDEBEITRAG: Die Kollekte am 29./ ist für den freiwilligen Gemeindebeitrag

25 BÜCHEREI LÜNNE/VORANZEIGE: Die Buchaussstellung der Bücherei Lünne findet am Sonntag, , von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kindergarten statt. Kaffee und Kuchen werden auch angeboten. Auf ihr Kommen freut sich das Büchereiteam. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG In der kommenden Woche beginnen die Gruppenstunden für die Kinder. Wir wünschen allen Familien einen guten gemeinsamen Start mit tollen Erlebnissen auf dem Weg zur Beichte und Kommunion. NEUE MESSDIENER Das nächste Treffen ist am Dienstag, , und diesmal von 15:00 bis 16:00 Uhr (da um 16:30 Uhr die Gräbersegnung in der Kirche beginnt ) Wir hoffen, dass trotzdem alle Zeit haben! ST. VITUS KINDERGARTEN: 25-jähriges Dienstjubiläum: Am kann Frau Marlies auf ihr 25-jähriges Dienstjubläum als Leiterin der Kindertagesstätte St. Vitus Lünne zurück blicken. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Jubiläum und bedanken uns sehr für den ihren engagierten Einsatz in all den Jahren. Wir wünschen Frau Dülmer Gottes Segen für ihre weitere Tätigkeit in der Kindertagesstätte. Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2017/2018: Im August 2017 starten wir in ein neues Kita-Jahr und freuen uns auf alle Kinder, die in unsere Einrichtung kommen möchten. Unser Haus ist von 7:30 bis 16 Uhr geöffnet und hält bei Bedarf ein ausgewogenes Mittagessen für die Kinder bereit. Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsmöglichkeiten an: - Krippengruppe mit der Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagstisch für Kinder im Alter von 1-3 Jahren - Regelgruppe für Kinder im Alter von 3-6 Jahren - Integrationsgruppe für Kinder mit und ohne Behinderung / erhöhtem Förderbedarf für Kinder im Alter von 3 6 Jahren - Ganztagesgruppe mit der Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagstisch für Kinder im Alter von 3 6 Jahren

26 Falls Sie Interesse an unseren oben genannten Angeboten haben, nehmen wir Ihre Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2017 / 18 am Montag, , und Dienstag, , von 09:00 bis 15:00 Uhr in der Kita entgegen. Die Kinder dürfen gerne ihre Eltern zur Anmeldung begleiten. Für weitere Auskünfte zum Anmeldeverfahren stehen wir gerne unter 05906/2133 zur Verfügung. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Uhr Hl. Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit von Hermann und Gertrud Schütte: Leb. u. Fam. Schütte/Temmen Samstag, Uhr Firmung: Hubert Vennemann, Leb. u. Fam. Beumer/Backherms, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Leb. u. Fam. Aepkers/Schwindeler/Landwehr, Leb. u. Fam. Grave/Roling Sonntag, : Hedwig Höving, Antonia Schröer, JM Bernhardine Beining, JM Alfons Kruse, Maria u. Josef Oevermann, Gertrud Quiel, Fam. Segger, Leb. u. Fam. Storm, Helena Laake, JM Heinrich Meyerdirks, Eltern Thünemann/Stemann/Haar, Barbara Wilmes, Leo u. Ida Rohde, Theo u. Änne Reker, Hermann Göcken, Leb. u. Fam. Jörlemann, JM Anni Rensen Dienstag, Allerheiligen: Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine, Hermann u. Maria Weusthof u. Karl-Heinz Weusthof, Franz Haking, Luise Quiel, Ludwig Helmingdirks, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Franz u. Elisabeth Gravenhorst, Leb. u. Fam. Brink/Varelmann, Fam. Roling/Temmen, Anneliese Büers, Josef u. Berta Dülmer u. Heinrich u. Christina Boeker, Elisabeth Lögers, Hermann Helmingdirks, Leb. u. Fam. Hesping, Leb. u. Fam. Wilhelm Büers, Georg u. Regina Hüsing, Max Schiwy, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Georg Reekers u. Eltern u. Geschwister, August Haking, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Joseph u. Angela Beck, Heinrich Kotte, Bernhard u. Emma Möller, Leb. u. Fam. Rolink/Teismann, Leb. u. Fam. Unkenholz, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Heinrich u. Hermine Schüring, Leb. u. Fam. Wobben, Maria van Dülmen u. Franz u. Elisabeth van Dülmen, Leb. u. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Alois u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Heinz Kotte, Erich Kotte, Anna u. Vinzenz Scherer u. Ida Rotermann, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Heinrich u. Anni Helmingdirks, Anna Helmingdirks, Frieda u. Heinrich Meyerdirks, Leb. u. Fam. Weck/Langemeier, Leb. u. Fam. Fehnker/Roling, Anni Hapke, Fam. Dütz, Heinrich Scheepers, Walter Kotte, Fam. Aepkers, JM Bernhard Lühn, Hedwig u. Martin Brüning u. Heinrich u. Agnes van

27 Dülmen, Hedwig u. Heinrich Lögers, Agnes u. Ludwig Bruns, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, Anna Schmeing, Leb. u. Fam. Wiesweg, Theodor u. Maria Bembom, Dorothea u. Bernhard Helming u. Walter Helming, Heinrich u. Agnes Hermeling u. Franz u. Maria Hermeling, Hermann u. Maria Schmidt, Heinrich u. Theresia Schmidt, Alois Schmidt, Hermann Reekers, Dr. Gertrud Potyka/Schneider, Wilhelm u. Margarete Haverkamp, Fam. Kucklick/Krause, Franz Jörlemann, Helmut Wilbers, Fam. List (Lünne), Helmut König, Gregor Hamsen, Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Hermann u. Maria Schomaker, Anna u. Bernhard Fockers, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Leb. u. Fam. Mösker/Helmingdirks, Heinrich u. Maria Krone, Leb. u. Fam. Braun/Kock/Göcken, Leb. u. Fam. Gude, Bernhard Hapke u. Tochter Margret, Leb. u. Fam. Kück Mittwoch, Allerseelen: Alois u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Franz Roling, Leb. u. Fam. Apken/Kampel, Gregor Hamsen, Franz Wiesweg Sonntag, : Hedwig Höving, Antonia Schröer, Josef Wilmes, Gerhard u. Änne Giesken, Leb. u. Fam. Vennemann/Overberg, Gertrud Quiel, Agnes u. Gerhard Roling, Anni Hapke, Ewald Brüning, JM Heinz Unkenholz, JM Alfons Weusthof, Alfons u. Reiner Wobben, Elisabeth Thalhäuser, Leb. u. Fam. Rolink/Teismann, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers, für bestimmte Verstorbene, Leb. u. Fam. Mösker/Helmingdirks, Leb. u. Fam. Wiesweg/Burke, Franz Wiesweg, Leb. u. Fam. Helming, Alfred Kück Dienstag, Uhr Hl. Messe in Varenrode entfällt Dienstag, Uhr Gottesdienst zur Generalversammlung der KFD Lünne/Varenrode: Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Alfred Kück Mittwoch, : Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Ehel. Mathilde u. Hermann Striet u. Sohn Manfred, Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp Samstag, Uhr Hl. Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit von Margret u. Alois Thünemann: Leb. u Fam. Thünemann/Haar Samstag, Uhr: 6 WM Hedwig Höving, als Danksagung, Alfred Hüsing u. Tochter Marion u. Eltern Gustav u. Katharina Hüsing, in einem besonderen Anliegen Sonntag, : Antonia Schröer, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Maria u. Josef Oevermann, Gertrud Quiel, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, JM Anni Fockers, Barbara Wilmes, Josef Wilmes, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Gemeindereferent D. Siemering, Tel /939423; Pastoralreferentin E. Lis, Tel.05977/939426; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 02.11. 08.11.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium des Sonntages hören wir die uns bekannte biblische

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer vom 04. 12.11.2017 Die Gemeinden laden ein zu den Gottesdiensten in den Kirchen St. Bonifatius (B), St. Ludgerus (L) und St. Marien

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr