An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht."

Transkript

1 Ausgabe 51/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. (Jes 11,1) Bild: Johannes Hartmann Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams und aller Gremien wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Für das neue Jahr 2018 wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Ihr und Euer Pastor

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 23. Dezember Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Heiligabend 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift keine Hl. Messe 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singt der Projektchor 09.00h Hl. Messe 16.00h Krippenspiel 22.00h Christmette es singt der Projektchor Montag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt es spielt der Jugend- Feuerwehrmusikzug Mittwoch, 27. Dezember Hl. Johannes Evangelist Donnerstag, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder Freitag, 29. Dezember 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Samstag, 30. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. Dezember 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singen die Happy Tones 10.30h keine Hl. Messe 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Hl. Messe es singt der Projektchor Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Heiligabend 09.00h Hochamt 10.30h Hochamt Montag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 09.00h Hochamt es spielt die Blaskapelle 10.30h Hochamt Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 27. Dezember Hl. Johannes Evangelist 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 29. Dezember 18.30h Vorabendmesse 18.30h Vorabendmesse Samstag, 30. Dezember - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 30. Dezember Sonntag, 31. Dezember Fest der Heiligen Familie Silvester Montag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Dienstag, 02. Januar Mittwoch, 03. Januar Donnerstag, 04. Januar Freitag, 05. Januar Samstag, 06. Januar Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige Sonntag, 07. Januar Taufe des Herrn 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 10.30h keine Hl. Messe 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 10.30h Hochamt für die ganze Pfarreiengemeinschaft anschließend kleiner Sektempfang 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 18.30h Friedensgebet mit der kfd und KLJB 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Anni Böker 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 09.00h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 18.30h Vorabendmesse Samstag, 30. Dezember 09.00h keine Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 10.30h keine Hl. Messe 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen Sonntag, 31. Dezember Fest der Heiligen Familie Silvester Montag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 02. Januar 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 03. Januar 19.00h Hl. Messe mit Aussendung d Sternsinger und eucharistische Anbetung Donnerstag, 04. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 05. Januar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 06. Januar Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige 09.00h Hl. Messe-Familienmesse mit Rückkehr der Sternsinger 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, 07. Januar Taufe des Herrn

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 23./ : Unterhaltung der Weihnachtskrippen am : Adveniat am : Weltmission der Kinder am 30./ : Aufgaben in den Kirchengemeinden am : Afrikatag 2018 Spelle Venhaus Lünne Schapen 09./ Messdienerarbeit 331,48 105,62 114,17 134,40 16./ Blumenschmuck 341,66 134,45 98,87 150,04 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. Das nächste Treffen ist am Montag, , (wegen der Feiertage). EIN GESEGNETES NEUES JAHR: Mit einer gemeinsamen Hl. Messe am Neujahrstag um 10:30 Uhr in Spelle beginnt die Pfarreiengemeinschaft das neue Jahr! Im Anschluss daran sind alle ganz herzlich eingeladen, in der Arche mit einem Gläschen anzustoßen! VERABSCHIEDUNG VON PASTOR DANIEL BRINKER Nach über sieben Jahren heißt es Abschied nehmen von Pastor Daniel Brinker. Pastor Brinker wird im kommenden Jahr Aufgaben in der Gemeinde St. Joseph im Süden von Osnabrück übernehmen. Seine Verabschiedung aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist vorgesehen für Samstag, Wir feiern zunächst um 17:00 Uhr einen Gottesdienst in der St. Johannes Kirche in Spelle. Die Bannerträger der Vereine, mit denen Pastor Brinker zusammengearbeitet hat, werden pro Verein zu zweit eingeladen, mit einer Abordnung am Gottesdienst teilzunehmen. Im Anschluss an die Eucharistiefeier besteht bei einem Empfang in der Arche (neben der Kirche) die Möglichkeit, sich persönlich von Pastor Brinker zu verabschieden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es erfolgt zur Verabschiedung keine gesonderte schriftliche Einladung. Herzliche Einladung an alle! Noch ein wichtiger Hinweis: Am Samstag, , feiern wir aus Anlass der Verabschiedung von Pastor Brinker keine Vorabendmesse in Schapen. Alle sind herzlich nach Spelle eingeladen! - 7 -

8 Ganz herzlich bedanken wir uns bei Pastor Daniel Brinker für seinen Dienst, den er in den Jahren hier geleistet hat - "Vergelt s Gott"! Für seinen weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg wünschen wir ihm von Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen! GEÄNDERTE GOTTESDIENSTORDNUNG: Am Sonntag, Advent / Heiligabend und auch am Sonntag, Silvester / Neujahr gibt es folgende Änderung in der Gottesdienstordnung: Advent / Heiligabend Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 16:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 22:00 Uhr: Christmette Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 15:00 Uhr: Krippenspiel Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe Silvester / Neujahr Spelle: Samstag, 17:00 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Montag, 10:30 Uhr: Hl. Messe ganze Neujahr Pfarreiengemeinschaft Venhaus: Sonntag, Uhr: Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Schapen: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 09:00 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 18:00 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss Lünne: Samstag, 18:30 Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 10:30 Uhr: keine Hl. Messe Sonntag, 16:30 Uhr: Hl. Messe zum Jahresschluss - 8 -

9 MESSDIENER: Messdienergeschenke: Liebe MessdienerInnen, in den Sakristeien unserer 4 Kirchengemeinden könnt ihr Euch Euer diesjähriges Weihnachtsgeschenk abholen. Danke, dass ihr den Dienst übernehmt! Messdienernacht in Venhaus/ Gestaltung der Kerzen am Adventskranz Während der Messdienernacht in Venhaus sind auch in diesem Jahr vier Kerzen für den Adventskranz in der Venhauser Kirche gestaltet worden. Den sonntäglichen Lesungstexten wurden vier moderne Lieder zugeordnet. Aus beiden Texten wurde dann ein Motto oder verschiedene Symbole entwickelt, welche von den Kindern mit Wachs auf die Kerzen gebracht worden sind. Die erste Kerze hat das Thema Neuanfang. Jedes Jahr beginnt wieder neu, wie auch das Kirchenjahr. Dieses zieht der Baum der Jahreszeiten. Weiterhin wird angezeigt, dass auch jeder Tag neu beginnt. Die zweite Kerze findet einen Weg heraus aus der Dunkelheit der Nacht, die nun langsam verschwindet. Die Hoffnung der Menschen die in der Dunkelheit leben müssen, aber das Licht sehen wird immer präsenter. Die dritte Kerze zeigt noch intensiver, das Leuchten der Sterne, die den Weg weisen wollen. Der König im Tierreich, macht sich ebenso auf den Weg um zur Krippe zu gelangen. Die vierte Kerze zeigt in vielen Symbolen, welchen Herrschaftsstil wir heute mit dem Kind in der Krippe verbinden. Er wird nicht als der herrschsüchtige König auftreten, sondern als ein König, der friedfertig mit Liebe regiert. FIRMUNG: Solltest du in der neunten Klasse sein, oder in diesem Jahr zu den Firmbewerbern gehören, aber bis zum Jahresende keine Einladung zur Firmvorbereitung bekommen haben, dann melde dich bei David Quaing unter der Tel.-Nr.: oder oder per Mail quaing@pfarreiengemeinschaft-spelle.de. Die Firmanmeldungen sind in der vergangenen Woche versandt worden. Die Anmeldegespräche sind finden zu folgenden Zeiten statt: am Montag, , von 15:00-18:00 Uhr in Lünne im Oscar- Romero-Haus, am Dienstag, , von 15:00 18:00 Uhr in Schapen im Ludgerushaus, am Mittwoch, , von 15:00 18:00 Uhr in Spelle in der Arche und am Donnerstag, , von 16:00-18:00 Uhr in Spelle in der Arche am Freitag, , von 15:00 17:00 Uhr in Venhaus im Jugendheim

10 WELTFRIEDENSGEBET: In den Nachrichten hören wir leider viel zu oft, dass der Frieden in der Welt nicht nur bedroht ist, sondern dass viele Regionen in der Welt, nicht von Frieden sprechen können. In Erinnerung an den Satz, aus der Weihnachtsbotschaft: Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade, wollen wir in Kooperation von kfd und KLJB am Freitag, , um 18:30 Uhr in der Speller Kirche für den Frieden beten. Herzliche Einladung! KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. TRAUERCAFÉ Das Hauptanliegen des Trauercafes ist es, Menschen in ihrer Trauer nicht alleine zu lassen und eine Möglichkeit des Austausches unter Gleichgesinnten anzubieten. Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Treffen am Sonntag, , bei Kaffee, Tee und Kuchen ein. Wir treffen uns von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Remise am Wöhlehof. Der Austausch der Teilnehmer steht im Mittelpunkt. Alle Emotionen sind willkommen, denn sie sind ein Ausdruck der Trauer. Jeder kann, keiner muss erzählen. Ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen stehen Ihnen zur Seite. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Herzliche Einladung! HERZ-JESU-KLOSTER HANDRUP: Geistlicher Wandertag Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, , führt die Wanderung durch die abwechslungsreiche Geestlandschaft bei Lonnerbecke, nördlich von Fürstenau am Rande des Wiehengebirges. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kapelle des Reginenstiftes (Buten Porten 10, Fürstenau) und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Parkplätze stehen beim Alten- und Pflegezentrum "Reginenstift" ausreichend zur Verfügung. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Gästesaal des Reginenstiftes. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 12 km. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die verschiedenen Gedanken ausgetauscht werden. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Kosten betragen 18,00 ; Anmeldeschluss ist der 11. Januar Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu- Kloster, Hestruper Str. 1,49838 Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de

11 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, ( ) den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige Adveniat-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück

12 - 12 -

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom geschlossen! AUS DEM GEMEINDELEBEN: Zum Weltfriedensgebet am Freitag, , um 18:30 Uhr in der Kirche laden die Landjugend und die kfd alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ein. ERWACHSENE MESSDIENER: Seit 1 ½ Jahren ist eine Gruppe Erwachsener im Dienst als Messdiener, um vor allem bei Beerdigungen zu helfen, wo Kinder noch in der Schule sind. Haben Sie auch Interesse gefunden, diesen wertvollen Dienst mitzutragen? Dann melden Sie sich gern im Pfarrbüro oder bei Rita Brüggemann (Tel. 8436). Wir freuen uns über Verstärkung! Anfang Januar könnte eine neue Hinführung zum Messdienen starten. FRAUENGEMEINSCHAFT: Spendenübergabe Aus dem Erlös des Cafe s beim Handarbeitsbasar haben wir Sr. Brigitte Kulüke für ihre Arbeit 300,00 überwiesen. Hier ihr Dank an alle, die zu dem guten Spendenergebnis beigetragen haben, besonders den Kuchenbäckerinnen: "Allen, die sich beteiligt haben, sage ich ein herzliches Dankeschön für diese 'frohe Botschaft', die mich heute Morgen erreichte. Gerne geben wir das Geld nach Goma weiter, wo Mitglieder unserer Gemeinschaft (Säkularinstitut St. Bonifatius) ein Ernährungszentrum betreuen. Seit etwa zwei Jahren sind wir dabei, Familien, oftmals alleinerziehende Mütter mit Kindern, deren Väter im Gefängnis oder durch Gewalt umgekommen sind, nach Tuurunga, einem Stadtteil am Rande von Goma, umzusiedeln. Die neuen Häuser bedeuten eine neue Lebensqualität und Zukunft für die Familie. Danke für die wertvolle Unterstützung und gesegnete und friedvolle Weihnachten - Eure Brigitte Kulüke" Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche

14 STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Wie in den vergangenen beiden Jahren bitten wir Sie, sich zu melden, wenn Sie von Sternsingern besucht werden möchten. Wir haben nicht genug Kindergruppen, um die große Gemeinde komplett an allen Türen zu besuchen. Dazu können Sie gern einen Anmeldezettel ausfüllen und in die große Box im Haupteingang der Speller Kirche werfen, oder auch das Internet nutzen: auf gibt es einen Link, der Sie auf die richtige Seite führt. Melden Sie sich: die Kinder freuen sich auf den Besuch bei Ihnen! Bei Fragen können Sie sich gern an David Quaing, Tel / oder wenden. Sternsingertreffen der Kinder: Liebe Sternsinger, am Donnerstag, , ist um 14:30 Uhr das zweite Treffen für alle. Dort werden die Häuser zugeteilt, die ihr besuchen werdet und wir werden uns auch einen kleinen Film anschauen über das Schwerpunktland Indien und die Probleme der Menschen dort, für die ihr sammeln werdet, dass das eben besser wird. Wichtig ist, dass alle Gruppen vertreten sind. ERSTKOMMUNION 2018: Allen Kindern und ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Wie mit den Katechetinnen vereinbart, starten die Treffen in den Gruppen wieder nach den Weihnachtsferien. Am Samstag, , kommen alle Kinder mit ihren Eltern zu einem Filmnachmittag über das Leben Jesu zusammen. Zum Abschluss des Nachmittages, der um 14:30 Uhr beginnt, gehen wir gemeinsam in die Vorabendmesse zum Sonntag. Das nächste Katechetentreffen ist am Dienstag, , nach der Abendmesse um 19:40 Uhr in der Arche. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: siehe Plakat. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Weihnachtsferien: Wir machen Ferien vom bis zum Sternsinger Am freuen wir uns auf die heiligen drei Könige. Sie besuchen uns in der Kita und spenden den Segen für das neue Jahr. Jetzt geht s los, mach dich bereit!

15 Wir wünschen allen Familien und Gemeindemitgliedern ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2018! Ihr Kita- Team GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (JM) Martin Kölker; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Gerhard Kuik; Bernhard Bauer; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Bernhard u. Anna Fenbers; Reinhold Hoffrogge; Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn); Maria u. Alois Ricker u. Sohn Georg u. Enkel Dirk; August Wenninghoff; (JM) Bernard Bauer Sonntag, Heiligabend: (JM) Joseph u. Paula Huelmann; Franz Vehr (JM) u. Maria Vehr u. Sohn Georg; Maria Gebauer (JM); Anna Schweer (JM); Heinrich u. Josef Dagge; Leb. u. Fam. Geiger; Helmut Drees; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Leb. u. Fam. Brüggemann-Rolfes- Brüning; Leb. u. Fam. Schröer-Holthus; Josef u. Thea Meyer; Otto u. Maria Vehr; Elisabeth Spieker; Anton Kampen; Josef u. Maria Jörgens u. Herbert Buchwitz; Anna u. Alfons Leugers; Hermann Sasse; Hans, Lucia u. Hans-Dieter Boddin; Martha Otzipka; Leb. u. Fam. Luttermann- Brinker; Leb. u. Fam. Heymann; Walter Dünnebacke; Heinrich Schwis; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Antonia Wöhle; Leb. u. Fam. Lambers-Beulker-Bruns; Sigrid u. Heinz Jähn; Leb. u. Fam. Klejdzinski; Leb. u. Fam. Leirich; Leb. u. Fam. Holtkötter - Gelze; d. Fam. Kuschel; Leb. u. Fam. Lager - Stümpler; Adele Spieker; Geschwister Siering; Ehel. Bernhard u. Martha Luttermann; Leb. u. Fam. Luttermann-Hölscher u. verst. Verwandte; Leb. u. Fam. Oevermöhle-Theil; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; Gertrud Hoffrogge; Emma u. Theodor Weigandt; Aleksander Weigandt; Johannes Macht; Leb. u. Fam. Rosa u. Michael Weigandt; Leb. u. Fam. Roman Weigandt; Leb. u. Fam. Maria Weigandt; Leb. u. Fam. Hebbeler-Kuik u. Johanna Evers; Leb. u. Fam. Schweer- Gebauer; Leb. u. Fam. Senker-Krage; Leb. u. Fam. Schneider-Gering; Eduard Dick; Leb. u. Fam. Schweer - Griese; Leb. u. Fam. Schweer-Bültel; Leb. u. Fam. Keiser-Jansen; Hermann Dobbe; Norbert u. Otto Senker; Hermann u. Maria Schomaker; Birgit Lammers, Leb. u. Fam. Lammers- Bußmann; Alfons Sombecke; Leb. u. Fam. Sombecke-Wessling

16 Montag, Weihnachtstag: Maria Nyenhuis (JM); Werner Poppe; Leb. u. Fam. Hermann Jansen u. Fam. Ignatz Schütte; Leb. u. Fam. Heinrich Bünte und Bernhardine Ehrenbrink; Bernhard Löcken; Leb. u. Fam. Laarmann - Hüßing; Alfons u. Hedwig Kohle; Reinhold Schrum; Alfons Hoffrogge; Bernhard u. Maria Heeke; Leb. u. Fam. Feldhaus; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Ernst u. Maria Kohle; d. Fam. Alfons Afting; Ehel. Ernst u. Maria Kohle; Fam. Alfons Afting; Gerhard u. Agnes Ungrun; Otto Schlamann; Heinrich Holterhuis; Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Ludwig Borchert; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Fam. Meyer; Otto Rolink; Heinrich Kock; Alfons Schneke; Leb. u. Fam. Markmann-Tepe; Lukas Markmann-Blömers; Leb. u. Fam. Brinker- Wilmes-Heying; Paula Rauen; Paula Hölscher u. Anna Ridder; Paul Rekers; Martha u. Helmut Kutzner; Leb. u. Fam. Beenen-Hermes-Stapper; Leb. u. Fam. Egbers-Kley; Josef Ginten; Josef Wöhle; Aloys Schnier; d. Fam. Schulte-Laggenbeck-Morhaus; Angela u. Anton Tenkleve; Leb. u. Fam. Schweer - Kleine Kuhlmann; Leb. u. Fam. Vehr-Brebaum; Ehel. Paul u. Martha Laarmann u. Sohn Paul; Otto Veerkamp; Susanne Brüggemann; Ignatz Prein; Otto Veerkamp; Johann, Maria u. Johanna Verst; Franz Oevermann; Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Hans Temmen, Leb. u. Fam. Temmen-Grove; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb. u. Fam. Stappers; Franz-Josef Schnetgöke; Leb. u. Fam. Schütte-Hömer; Rudi Schwis; Stefan Sander; d. Fam. Walter Schmook; Karl u. Wilhelmine Meyer und Johann u. Anna Freese; Heinrich Smit; Leb. u. Fam. Smit- Helmingdirks; Leb. u. Fam. Josef Rekers; Leb. u. Fam. Schütte-Fleege; Fam. Walter u. Paula Schwert; Fam. Bernhard u. Franziska Seegers; Fam. Friedl u. Anneliese Strotbaum; Paul u. Anna Kulüke; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Heinz Flege; Johanna Schönwälder; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe; Birgit Heilemann, Antonia u. Franz Sandmann; Hermann Jungehüser; Leb. u. Fam. Sombecke-Wodzak Dienstag, Weihnachtstag: (JM) Otto Vehr; Ludowika u. Heinrich Schröer; Stefan Jansen; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; August Becke u. Leb. u. Fam. Becke-Beerboom; August u. Helene Höving mit Marlene u. Clemens; Leb. u. Fam. Schulte-Brinker; Hermann Sasse; Gregor u. Elisabeth Egbers; Leb. u. Fam. Fam. Griefing-Wöhle; Karl Müer (v.d.nachb.); Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Wilhelm u. Theresia Schlichter; Leb. u. Fam. Bickhove u. Deck; Sr. Christy Puthussery und für alle verstorbenen Schwestern der Kongregation; Leb. u. Fam. Keiser-Jansen; Otto Ungruh

17 Freitag, : zum Hl. Antonius Samstag, : (JM) Arnold Wilmes; Anni Surmann (6 WM); (JM) Hedwig Schlichter; Leb. u. Fam. Wübben-Spieker; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Meyerdirks; Paul Brüggemann; Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Leb. u. Fam. Kuik-Wilbers-Felix; Edeltraud Götz (v.d.nachb.); Anni Surmann (v. d. Nachbarn); Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn); Franz Oevermann; zur immerwährenden Hilfe Sonntag, Silvester: Josefa u. Heinrich Merscher (JM); (JM) August Wenninghoff; Alfons u. Hedwig Kohle; Leb. u. Fam. Ungrun; Hermann Sasse; Alwin Heymann; Heinrich Schwis; Leb. u. Fam. Beenen, Auguste u. Heinr. Beenen; Gregor u. Elisabeth Egbers; Antonia Wöhle; Sigrid u. Heinz Jähn; Leb. u. Fam. Schonlau-Laarmann; Susanne Brüggemann; Leb. u. Fam. Holtkötter - Gelze; d. Fam. Kuschel; Leb. u. Fam. Lager - Stümpler; Ehel. Bernhard u. Martha Luttermann; Leb. u. Fam. Giese- Hillebrand; Franz-Josef Schnetgöke; Rudi Schwis; Stefan Sander; Leb. u. Fam. Senker-Krage; Leb. u. Fam. Keiser-Jansen; Alfons Sombecke Montag, Neujahr: Bernhard Niehaus (JM); Helmut Drees; Leb. u. Fam. Feldhaus; Leb. u. Fam. Jansen-Schlamann; Leb. u. Fam. Holterhuis- Oevermann; Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Josef Wöhle; Aloys Schnier; d. Fam. Schulte - Laggenbeck - Morhaus; Danksagung für das alte Jahr u. gute Wünsche für das neue Jahr; Ignatz Prein; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; Wilhelm u. Theresia Schlichter; Gertrud Hoffrogge; Karl u. Wilhelmine Meyer und Johann u. Anna Freese; Leb. u. Fam. Walter Schmook; Ehel. Rekers u. Paula Tenkleve; Johanna Schönwälder; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe Samstag, Hl. Drei Könige: Liesel Beckhoff (6 WM); Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Arnold Wilmes; Liesel Beckhoff (v. d. Nachbarn); Leb. u. Fam. Oevermann-Roling; August Wenninghoff; Leb. u. Fam. Hebbeler-Kuik u. Johanna Evers; Leb. u. Fam. Bickhove u. Deck; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt Sonntag, : Hedwig Wobben (JM) u. Herm. Wobben; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Anna u. Alfons Leugers; Leb. u. Fam. Beenen u. Hedwig Stapper; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Leb. u. Fam. Fam. Griefing-Wöhle; Leb. u. Fam. Hölscher; Leb. u. Fam. Rekers- Felix; Paul Kulüke; Leb. u. Fam. Schweer - Griese

18 - 18 -

19 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom geschlossen! AUS DEM GEMEINDELEBEN: Frau Maria Schwert hat seit 10 Jahren die Einteilung der Rosenkranzvorbeter übernommen und seit 25 Jahren auch selber vorgebetet. Altersbedingt möchte sie nun diesen Dienst beenden. Die Einteilung der Vorbeter wird ab Januar 2018 der Gottesdienstordnung im Pfarrbrief zu entnehmen sein. Wir danken ihr recht herzlich für den jahrelangen treuen Dienst und wünschen ihr weiterhin alles Gute und Gottes Segen. KRIPPENFEIER: An Heiligabend sind besonders die Familien mit jüngeren Kindern zur Krippenfeier in die Kirche eingeladen. Die Kommunionkinder haben hierzu ein Singspiel vorbereitet. Beginn ist um 16:00 Uhr. MESSDIENER: Gestaltung der Kerzen am Adventskranz: s. allgemeiner Teil FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 15:00 Uhr im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen. EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Herzliche Einladung zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. Wir wünschen allen ehemaligen Chormitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und kommt gesund in das neue Jahr KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: siehe Plakat

20 STERNSINGERAKTION: Am Sonntag, , werden die Sternsinger im Gottesdienst um 09:00 Uhr zu den Häusern unserer Gemeinde ausgesandt. Sie wollen den Segen des neugeborenen Königs bringen und um eine Spende, besonders für die Kinder in Indien zu bitten. Denn das Motto der diesjährigen Aktion lautet: `GEMEINSAM GEGEN KINDERARBEIT - IN INDIEN UND WELTWEIT` Bereits am Freitag, , findet von 10:00 11:30 Uhr ein Treffen der Kinder im Gemeindehaus statt. Hier bekommt ihr eure Gewänder und Bezirke zugewiesen und wir wollen uns inhaltlich vorbereiten. Denkt hier auch bitte an eure Anmeldungen zur Sternsingerfahrt nach Köln am ! Am Sonntag treffen sich alle Sternsinger fertig eingekleidet um 08:40 Uhr im Kindergarten. Um 13:00 Uhr gibt es eine gemeinsame Stärkung der Kinder im Gemeindehaus. Sollten die Sternsinger bis 13:00 Uhr nicht bei Ihnen vorbei geschaut haben, melden Sie sich bitte telefonisch! Nähere Infos zur Aktion Dreikönigssingen: Maria Kampel, Tel 05977/8254 ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Montag, , findet um 19:00 Uhr die Elternbeiratssitzung statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Advent / Heiligabend: Marco Möller; Leb. u. Fam. Ignatz Schütte; Hubert Dall; Dirk Berghaus; Leb. u. Fam. Schaarschuch-Hoffmann; Ehel. Alois u. Agnes Berghaus; Gerhard Wesenberg; Angela Tenkleve (v. d. Nachbarn); Heinrich Müller; Hermann Wulf; Anna u. Werner Kunze; Ehel. Maria u. Josef Siegbert; Josef Heitmann Montag, Weihnachtstag: (JM) Heinz Giese; Leb. u. Fam. Lögers-Johanning; Ehel. Bußmann; August u. Maria Wennemer, Anna Henneker u. Leb. u. Fam. Fahlbruch; Franz Löcken; Hermann Heet;

21 Franz Löcken; Josef Wübben; Leb. u. Fam. Bültel-Oldhaus; Leb. u. Fam. Kuper-Hoffrogge; Ehel. Clemens u. Elisabeth Felix; Alfons Theil; Leb. u. Fam. Franz-Josef Wübbel; Ehel. Antonia u. Franz Wilde; Hermann Kohle; Georg Dall u. Fam. Dall-Egbers; Ehel. Maria u. Heinrich Dirkes; Fam. Veerkamp-Mers; Aloys u. Anna Kohle u. Sohn Hans; Gerhard Wesenberg; Leb. u. Fam.Tegeder-Wehkamp; Paul Moß; Ehel. Karl u. Angelina Stockel; Heinrich u. Anna Berghaus; Leb. u. Fam. Stapper - Grothues; Karl u. Erna Giese; Alfons Seggering; Anton u. Maria Seggering; Ehel. Maria u. Josef Siegbert; Wilhelm Wilmes u. Sohn Reinhard; Johanna u. Ludwig Kenning, Hubert Kenning u. Paula Janning; Ansgar Seggering; Leb. u. Fam. Haking-Heitmann u. Siegbert; Leb. u. Fam. Fangmeyer u. Bültel; Leb. u. Fam. Löcken-Hütten u. Gerhard Löcken Dienstag, Weihnachtstag: Bernhard u. Huberta Bornhorst; Angela u. Hermann Krieger; Clemens Lögers; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Leb. u. Fam. Josef Spieker; Hugo Grothues; Leb. u. Fam.Brink- Lensing; Leb. u. Fam. Scheepers-Börger; Gerhard u. Anna Gude; Leb. u. Fam. Kampel; Gustav Stapper u. Schwester Hedwig; Ernst Wöhle; Ehel. Hubert u. Anni Wilmes u. Hildegard Wilmes Donnerstag, : Josef u. Maria Bültel; Hermann u. Anna Revermann u. Enkel Marco u. Hendrik; JM Josef Spieker Sonntag, Silvester: Hermann Heet (JM); Gerhard Gude (JM) u. Anna Gude; zur Danksagung; Leb. u. Fam. Wesenberg - Schermann; Leb. u. Fam.Tegeder-Wehkamp; Hugo Brink; Alfons Scheepers; Leb. u. Fam. Kampel; Ehel. Maria u. Josef Siegbert; Ansgar Seggering; Leb. u. Fam. Löcken-Hütten u. Gerhard Löcken; Leb. u. Fam. Dall-Richter; Alfons Seggering; Leb. u. Fam. Fangmeyer u. Bültel Mittwoch, : Hermann Rammes Sonntag, : Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Hugo Brink; Leb. u. Fam. Scheepers-Heskamp; Josef Ebler; Heinrich u. Anna Berghaus; Ehel. Maria u. Josef Siegbert; Josef Heitmann

22 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Vorabendmesse am Samstag, , fällt aufgrund der Verabschiedung von Pastor Daniel Brinker aus. Die Hl. Messe wird für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 17:00 Uhr in der St. Johannes Kirche Spelle gefeiert! PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt am Donnertag, , geschlossen! HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Januar am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. ERSTKOMMUNION 2018: In der letzten Woche feierten wir das Fest der Versöhnung. Hier gilt nochmal ein besonderer Dank den Müttern des letzten Jahrgangs, die uns so wunderbar verwöhnt haben mit einer leckeren Kaffeetafel. Das neue Jahr beginnt ganz ruhig: das erste Treffen findet am Donnerstag, , von 16:30 17:30 Uhr statt. Dann werden kleine Rosenkränze gebastelt. Am Freitag, , sind alle Kinder und Eltern gemeinsam im Ludgerushaus und schauen einen Film über das Leben Jesu. (17:00 19:00 Uhr) Die Katechetinnen treffen sich am Montag, , um 20:00 Uhr im Gruppenraum. STERNSINGERAKTION 2018: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien Weltweit unter diesem Motto sind in diesem Jahr die Sternsinger unterwegs. Bei unserem ersten Treffen haben sich direkt ausreichend Sternsinger gemeldet, die uns unterstützen bei der wichtigen Aufgabe, den Segen Gottes in die Häuser zu bringen

23 Während der Aktion werden Fotos gemacht, die auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht werden können. Wer auf keinen Fall auf einem Foto erscheinen darf, melde sich bitte bei einer Person aus dem Vorbereitungsteam. Am Donnerstag, , werden wir die Bezirke und die Gewänder verteilen. Wir treffen uns hierzu um 17:00 Uhr im Ludgerushaus. Deshalb ist es wichtig, dass alle Sternsinger dann kommen und denkt bitte ebenfalls daran einen Gürtel mitzubringen. Um 19:00 Uhr feiern wir dann gemeinsam den Aussendungsgottesdienst in der Kirche bei dem alle Sternsinger gesegnet werden. Am Samstag, , besuchen die Sternsinger die Häuser. Mittagessen im Ludgerushaus ist dann zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr. Am Sonntag, , findet um 09:00 Uhr der Rückkehrgottesdienst in der St. Ludgerus Kirche statt. Dort werden auch die Dosen, Süßigkeiten-Spenden und Sterne abgegeben. PFARRGEMEINDERAT: Der Pfarrgemeinderat wünscht allen Gemeindemitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute. FRAUENGEMEINSCHAFT: Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein fröhliches, zufriedenes und gesundes Jahr Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter zum Ende des Monats aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Ludgerushaus zum Jahresplan 2018 aufstellen und gemütlichen Beisammensein. Abmeldungen bitte bis zum (mittags) beim Vorstand. ÖKUMENISCHES FRAUENFRÜHSTÜCK: Am Samstag, , findet das siebte Ökumenische Frauenfrühstück im Melanchthonhaus statt. Der Vormittag startet um 09:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend referiert Frau Judith Soegtrop-Wendt zum Thema Mütter und Töchter eine besondere Beziehung. Der Eintritt beträgt 10,00. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen! Anmeldungen nehmen bis zum 10. Januar Andrea Ostholthoff, Tel.: 05458/7445 oder Monika Speller, Tel /7703, ab 13:00 Uhr entgegen genommen

24 BÜCHEREI: Bitte beachten! Am Samstag, und am Heiligabend - Sonntag, bleibt die Bücherei geschlossen! Am Mittwoch, , Samstag, , und Silvester - Sonntag, ist aber wie gewohnt geöffnet. Wir wünschen allen Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2018 Zuversicht und ein friedliches Miteinander... HAPPY TONES UND HEILIX BLECHLE: Happy tones und Heilix Blechle spenden für Herzenswünsche e.v. Dank der großen Spendenbereitschaft beim Weihnachtskonzert der Happy tones am 1. Advent konnten die beiden Musikgruppen Happy tones und Heilix Blechle den Verein Herzenswünsche e.v. Münster mit erfreulichen 500,00 unterstützen. Allen Spendern sagen wir, auch im Namen von Herzenswünsche e.v. ganz herzlich DANKESCHÖN und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (JM) Ehem. Gregor Voorbrink Sonntag, Heiligabend: (JM) Ehefr. Rosa Feldmann; Leb. u. d. Fam. Wilmer, Borken; Leb. u. d. Fam. Bernard Wiggering; Ehem. Ewald Reekers u. Sohn Reinhard; Ehem. Josef Jürgens; Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; Leb. u. d. Fam. Revermann - Hembrock; Leb. u. d. Fam. Kleinbuntemeyer - Haumer; Ehel. Hedwig u. Ewald von der Haar; Leb. u. d. Fam. Middendorp; Ehem. Heinrich Schulte und Maria Schulte; Ehem. Karl-Heinz Naber; Ehem. Helmut Harten und Ehel. Georg u. Maria Wübbels und Sohn Franz Wübbels; Ehel. Maria u. Clemens Wiggering; Ehem. Heinrich Exler; d. Fam. Greve - Stermann; Ehel. Maria u. Heinrich Brunsing; Leb. u. d. Fam. Wöhle; d. Fam. Bernhard Dirkes; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Ehefr. Agnes Hofhus; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann und Sohn Andreas; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Jürling - Visse; Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Gregor Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Pelle - Bentrup; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; d. Fam. Vaal - Wilmer; Eltern und Geschwister d. Fam. Hofhus - Kotte; Ehel. Heinrich u. Agnes Reinke; Ehem. Alfons Hagemann;

25 Ehem. Johannes Griese; Schw. M. Adelsindis; Ehel. Bernhard u. Paula Schniedergers; Father John Kizito Mbondo; Ehem. Heinrich Düsing; Ehem. Josef Wiggering; Ehel. Willi u. Maria Hartelt; Ehem. Bernhard Fruhner u. Eltern; Ehel. Georg u. Josefa Hilbers; Leb. u. d. Fam. Wallmeyer - Voorbrink - Exler; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehem. Franz Austermann; Ehefr. Frieda Schöttmer und Tochter Irmgard u. Enkelin Isabell Montag, Weihnachtstag: (JM) Ehem. Bernard Wiggering; Ehel. Alfons und Josefa Tabe; d. Fam. Holtel - Vismann; Leb. u. d. Fam. Franz- Josef Düsing; Ehel. Werner und Maria Hälker; Ehel. Alois u. Anna Wiggering; Ehem. Ludger Göcking; Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehefr. Maria Düsing; Ehel. Heinrich und Klara Lüttmann; Ehel. Wilhelm u. Maria Menger; Dennis Wallmeyer; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Meyer - Fllint; Ehel. Emma u. Franz Eilermann; Ehel. Heinrich u. Anna Eilermann; Ehel. Maria u. Josef Wilmer; Ehel. Karl u. Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns u. Sperver; Ehel. Franz u. Elly Egbers; Ehem. Ignatz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Hölscher; Ehem. Franz Stöppel; Leb. u. d. Fam. Franz Stöppel; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Leb. u. d. Fam. Determann; Ehel. Anna u. Bernhard Stall; Leb. u. d. Fam. Determann - Stemann; Ehem. Franz Lünnemann; Ehem. Bernhard Hebbeler; Ehem. Alfons Autmaring u. Sohn Burkhard; Ehem. Hermann Bürsken; Ehefr. Anna Stief; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Leo Reekers; Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; Ehem. Hermann Meyer u. Sohn Reinhold; Ehel. Ernst u. Agnes Stöppel; d. Fam. Spinneker - Barkmann; Leb. u. d. Fam. Lögers - Köllen; Jens Lögers; Ehefr. Hildegard Wallmann; Ehel. Änne u. Wilhelm Pruhs und Tochter Anne Dienstag, Weihnachtstag: Ehel. Edmund und Mathilde Huil; Heinz Pliet; Ehem. Hermann Withake; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Ehem. Clemens Gans; Ehel. Anni u. Theodor Theders und Enkel Theo; Ehel. Hubert u. Anna Brüggemann u. Sohn Gerhard; Ehel. Karl u. Maria Brink; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Ehefr. Thea Stark u. Sohn André; Ehem. Bernhard Vaal; Ehel. Heinrich u. Gertrud Hofhus; Leb. u. d. Fam. Griese - Niehus; Leb. u. d. Fam. Nöring - Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; Leb. u. d. Fam. Berling - Brüning; Leb. u. d. Fam. Gans - Vaal; Leb. u. d. Fam. Georg Wallmann; Eltern Dirkes u. Hölscher mit Söhne Bernd u. Ignatz; Ehem. Reinhard Schulte; Ehel. Georg u. Anna Lindemann; Ehel. Ernst u. Frieda Hermeling; Leb. u. d. Fam. Hofhues Holt; Leb. u. d. Fam. Austermann Sand; Bernhard Vennewald

26 Donnerstag, : (JM) Ehem. Johann Schulte; Ehem. Hermann Meyer u. Sohn Reinhold Freitag, : Ehem. Hans Berling Samstag, : (JM) Ehem. Werner Huil; (JM) Ehefr. Maria Bürsken; Ehefr. Thea Stark u. Sohn André; Leb. u. d. Fam. Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Pelle - Bentrup Sonntag, Silvester: (JM) Walter Feldmann; (JM) Ehem. Bernhard Vaal; (JM) Ehefr. Marianne Regber; (JM) Ehem. Werner Spinneker; Ehem. Ewald Reekers u. Sohn Reinhard; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Leb. u. d. Fam. Schulte - Schütte-Bruns; Ehel. Wilhelm u. Maria Menger; Leb. u. d. Fam. Brunsing; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Leb. u. d. Fam. Meyer - Fllint; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Ehem. Leo Hölscher; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Leb. u. d. Fam. Gregor Veerkamp; Ehel. Anna u. Bernhard Stall; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Zumwalde - Schulte; zur Danksagung; Ehefr. Anna Stief; Ehem. Hubert Nöring; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehem. Heinrich Düsing; Ehel. Ernst u. Frieda Hermeling; Ehel. Georg u. Anna Lindemann; Ehem. Bernhard Fruhner u. Eltern; Ehel. Georg u. Josefa Hilbers; zur immerwährenden Hilfe Dienstag, : Ehefr. Anna Stall (best. v.d. kfd) Donnerstag, : (JM) Ehefr. Margret Wilmer geb. Ströer; Ehem. Hermann Meyer Sonntag, : (JM) Ehem. Josef Wallmeyer; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Brüggemann; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; Eltern Dirkes u. Hölscher mit Söhne Bernd u. Ignatz; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehefr. Hildegard Wallmann

27 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro ist am Freitag, , geschlossen. FRAUENGEMEINSCHAFT: MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns zur Generalversammlung am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Abmeldung bei Rita (Tel. 491) oder Conny (Tel. 1474) oder per WhatsApp. MUSICAL AN HEILIGABEND: Schon seit einiger Zeit üben die Erstkommunionkinder unter großem Einsatz zusammen mit den Lünner Kinderchören an einem kleinen Musical, das die Weihnachtsgeschichte erzählt. Dieses Musical wird im Rahmen der Krippenfeier am Sonntag, , um 15:00 Uhr in der Kirche zu sehen sein und die Weihnachtsbotschaft musikalisch und szenisch darstellen. Herzliche Einladung! STERNSINGER: Am Dienstag, , treffen sich alle Sternsinger aus Lünne und Varenrode um 15:00 Uhr in der Lünner Kirche und erfahren dort alles Wichtige über die Sternsingeraktion. Für die Lünner Sternsinger ist an diesem Nachmittag die Gewandausgabe. Die Varenroder Sternsinger bekommen schon am Freitag, , um 15:00 Uhr die Gewänder im Dorfgemeinschaftshaus. Die Anmeldungen für die Fahrt nach Köln am Donnerstag, , werden beim Sternsingertreffen verteilt und können bis Sonntag, , abgegeben werden. Am Sonntag, , werden die Sternsinger in der Hl. Messe um 10:30 Uhr ausgesandt, sie besuchen danach die Häuser in der Gemeinde und sammeln Spenden für die Aktion, die dieses Jahr unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit steht

28 Allen Sternsingern, ihren Familien und allen, die die Aktion unterstützen, schon jetzt herzlichen Dank! OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter BÜCHEREI: Die Bücherei bleibt geschlossen von Sonntag, , bis Sonntag, Am Mittwoch, , haben wir wieder geöffnet. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr INFORMATIONEN AUS DEM KINDERGARTEN: Im Januar laden wir die Großeltern zum VORLESEN ein. Wir gehen zur Kirche und schauen uns die Krippe an. Am Freitag, , haben die Erzieherinnen einen Studientag im LWH zum Thema: Partizipation. Bis Mittwoch, sammeln wir für die Speller Tafel Süßigkeiten sowie verpackte Lebensmittel. Am Mittwoch, , findet für alle Kinder in den Gruppen wieder die Zahnprophylaxe statt. Am Mittwoch, , besucht uns der Zahnarzt zur jährlichen Routineuntersuchung. Die Opferkästchen dürfen die Kinder zu Weihnachten mit in die Gottesdienste mitbringen. Im Voraus schon ein herzliches DANKESCHÖN. Am Mittwoch, , treffen sich Vertreter aus den Kirchenvorständen, die Kindergartenleitung, Andreas Robin und Vertreter vom Bistum zum Arbeitskreistreffen in Lünne. Wir bedanken uns bei allen Familien, Helfern und Gönnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2018, Ihr Kindertagesstätten Team St. Vitus HINWEIS: Es wird darauf hingewiesen, dass auf dem Schulhofgelände nicht geparkt werden darf. Alle Besucher des Friedhofes mögen sich bitte an die Verordnung halten!

29 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Hermann u. Antonia Noe, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp, zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen, JM Anna Wranik, Paul u. Eleonora Rathsmann, Karl, Agnes u. Leo Grothues Sonntag, Heiligabend: Aloys Rickling, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes u. Sr. M. Adelsindes, Leb. u. Fam. Wiesweg, Heinrich Scheepers, Josef Wilmes, Ludwig Helmingdirks, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers, Hermann Helmingdirks, Lisa Scherer, Josef u. Berta Dülmer u. Agnes Dülmer, Heinrich u. Christina Boeker u. Sandra Stanusch, JM Margret Kollmann u. Maria Hapke, Gerhard u. Änne Giesken, Leb. u. Fam. Georg u. Regina Hüsing, Maria u. Josef Oevermann, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Leb. u. Fam. Helming, Maria u. Alfons Brüning, Andreas Woltering, Heinrich u. Maria Eilermann, Leb. u. Fam. Franz van Dülmen, Elisabeth Lögers, Leb. u. Fam. Hesping, Leb. u. Fam. Fockers/Knobbe, Arnold Heskamp, Walter Kotte u. Josef u. Anni Herbers, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Fam. Wilmes/Rohde, Ewald Brüning, Leb. u. Fam. Storm/Driever, Leb. u. Fam. Alois Berger, Hermann u. Johannes Gerdsen u. Ralf Giesken, Ehel. Bernhardine u. Gerhard Haking u. Söhne Gerhard u. Robert, Fam. Dütz, Mathilde, Hermann u. Manfred Striet, im besonderen Anliegen, Aloys u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Leb. u. Fam. Büssemaker, Leb. u. Fam. Krone/Boeker, Leb. u. Fam. Itzkow, Heinz Kotte, Erich Kotte, Leb.u. Fam. Weck/Langemeier, Leb. u. Fam. Fehnker/Roling, Angela u. Josef Beck, Leb.u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Fam. Kostial, Leb. u. Fam. Otting, Maria Krone, Leb. u. Fam. Giesken/Rumpke, Karl u. Wilhelmine Giesken, Leb. u. Fam. Hüvet, Leb. u. Fam. Schmidt/Möller, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Ehel. Heinrich u. Anni Helmingdirks, Anna Helmingdirks, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Leb. u. Fam. Kotte/Möller, für alle werdenden und jungen Mütter, Leb. u. Fam. Fockers

30 Montag, Weihnachtstag: Leb. u. Fam. Segger, Helmut König u. Fam. König/Kisting, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, Leb. u. Fam. Wilhelm Büers, Leb. u. Fam. Helmingdirks/Daling, Max Schiwy, Anna u. Gregor Hamsen, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, August Haking, Bernhard u. Maria Dülmer, Josefa Wintermann, Franz Jörlemann, Franz Haking, Luise Quiel, Gertrud Quiel, Anna u. Vinzenz Scherer, Ida Rotermann, Maria Roling, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Leb. u. Fam. Gravenhorst/Hüsing, Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Heinrich u. Hedwig Lögers u. Heinz Lögers, Leb. u. Fam. Bramschulte, Ehel. Angelina u. Hermann Brink u. Sohn Hugo, Ehel. Anna u. Johannes Varelmann u. Söhne Hans u. Hugo u. Christa, Leb. u. Fam. Gude, Theo u. Änne Reker, Leb. u. Fam. Wobben, Thea, Georg u. Bertha Schulte, Heinrich u. Agnes Hermeling u. Franz u. Maria Hermeling, Fam. Unkenholz, Anna Schmeing, Elisabeth van Dülmen, Barbara Wilmes, Leo u. Ida Rohde, Leb. u. Fam. Meyerdirks/Lögering/Egbers, Alfons Surmann, Anni Rensen, Heinrich u. Theresia Schmidt u. Sohn Alois, Leb. u. Fam. Robben, Gregor u. Regina Wilbers, Alois u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Karl u. Frieda Rensen, Eltern Thünemann/Stemann u. Gisela Albers/Haar, Franz u. Maria Roling, Karl Winter, Brüder Gregor, Martin u. Clemens Kock, Heinz Küthe u. Tochter Maria Dienstag, Weihnachtstag: Leb. u. Fam. Schröer, JM Anneliese Büers, Ehel. Alfons u. Bernhardine Beining, Ludwig Kruse, Franz Otting u. Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Gerhard Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Martin u. Hedwig Brüning u. Heinrich u. Agnes van Dülmen, Leb. u. Fam. Apken/Kampel, Leb. u. Fam. Seegers, Karl u. Maria Wilmes, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, Leb. u. Fam. Dütz, Leb. u. Fam. Kück, Alois u. Maria Wranik, Alfons u. Maria Brüning, zur Danksagung, Anna u. Gustav Heymann u. Gerhard Heymann, Georg Reekers, Hermann u. Maria Schmidt, Maria u. Paul Braun, Leb. u. Fam. Kucklick/Reiners/Krause Mittwoch, : JM August Berger, Ehel. Bernhard u. Elisabeth Ahlers Samstag, : Leb. u. Fam. Wiesweg, Heinz Küthe u. Tochter Maria

31 Sonntag, Silvester: Aloys Rickling, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, Hermann u. Antonia Noe, Lisa Scherer, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Leb. u. Fam. Berger, zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Peschel/Oevermann, Maria u. Alfons Brüning, Heinrich u. Maria Eilermann, Friedel Strahlenbach, Maria Krone, Arnold Heskamp, Leb. u. Fam. Büssemaker, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen/Ahlers, Alois u. Maria Wranik u. Anna Wranik, Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine, Hermann u. Johannes Gerdsen u. Ralf Giesken, Leb. u. Fam. Ahlers, im besonderen Anliegen, Alfons Surmann, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter/Krieger, Hermann Giesken, Josef u. Katharina Giesken, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers, Leb. u. Fam. Wiesweg, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Leb. u. Fam. Fehnker/Roling, Leb. u. Fam. Weck/Langemeier, Werner Thünemann u. Otto Stemann, Maria u. Hermann Göcken u. Söhne Wilhelm u. Hermann Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : für den Weltfrieden Samstag, : Leb. u. Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Leb. u. Fam. Dütz Sonntag, : Aloys Rickling, Heinz Zumbrägel, Bernhard u. Maria Dülmer, JM Franz Haking, Maria Roling, Alfons u. Reiner Wobben, Barbara Wilmes, August u. Paula Wilmes, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Sr. M. Aldelsindes, Leb. u. Fam. Robben, Leb. u. Fam. Segger, Leb. u. Fam. Bülte/Winter, JM Gregor Kock

32 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 02.11. 08.11.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium des Sonntages hören wir die uns bekannte biblische

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 22.10. 28.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ewgem Stein

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017 Willibrord - aktuell 3. Advents-Sonntag (Gaudete) 17.-23. Dezember 2017 MESSEN UND GOTTESDIENSTE Dies ist das Zeugnis des Johannes: Als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr