Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)"

Transkript

1 Ausgabe 07/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus) Dieses Zitat unseres Papstes mag zu Beginn der Fastenzeit eine Aufforderung für uns sein, um uns neu zu besinnen auf das Wort, das wir am zweiten Fastensonntag im Evangelium der Verklärung Jesu hören: Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! Bei unserer Taufe hat Gott auch zu uns gesprochen: Du bist mein geliebtes Kind. (Bild: Peter Weidemann, auf Gott nimmt uns in dieses große Geheimnis der Wandlung hinein. Das ist unsere Verwandlung, die bei der Taufe geschehen ist: Gottes geliebte Kinder zu sein. Die Fastenzeit will dazu beitragen, dieses Geheimnis neu zu erkennen und zu vertiefen. Mit dieser Erkenntnis dürfen wir dann alle in der Osternacht unser Taufversprechen bekräftigen. Im Evangelium der Verklärung am 2. Fastensonntag hören wir weiter: Jesus wurde vor den Augen der Jünger verwandelt in ein strahlendes Licht. In jeder Heiligen Messe werden auch wir Zeugen der (Ver-)Wandlung Jesu, nämlich immer dann, wenn in der Wandlung der Priester Brot und Wein erhebt und die Worte Jesu spricht: Das ist mein Leib. Das ist mein Blut. Wer Jesus in sich trägt im Wort und im Sakrament der Eucharistie, der wird auch verwandelt und gewandelt in einen neuen Menschen, in einen Christusträger. Möge dieses Geheimnis der Worte Gottes Du bist mein geliebtes Kind und des Christusträgers uns in dieser Fastenzeit neu bewegen und uns der Einladung Jesu folgen lassen: Kommt und seht!. Eine gesegnete vorösterliche Bußzeit wünscht Ihnen und Euch

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 17. Februar Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe als Familienmesse Montag, 19. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung Dienstag, 20. Februar 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 21. Februar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 22. Februar Kathedra Petri Freitag, 23. Februar Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Apostel Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 07.15h Hl. Messe 09.00h Bußgottesdienst mit der Grundschule Klasse h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten und dem Sprachheilkindergarten 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe als Familienmesse h Wortgottesdienst mit dem Kindergarten 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeterin: Maria Rauen 19.00h Hl. Messe mit der kfd 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 17. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag 17.00h Bußgottesdienst für Familien und für alle Erstkommunionkinder Montag, 19. Februar 08.00h Hl. Messe Dienstag, 20. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 21. Februar 19.00h Hl. Messe mit den Kindern der Klasse 4 Donnerstag, 22. Februar Kathedra Petri 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 23. Februar 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Apostel 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Apostel Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Montag, 26. Februar Dienstag, 27. Februar Mittwoch, 28. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 19.00h Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 01. März Freitag, 02. März Herz Jesu Samstag, 03. März 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Anni Böker 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung Sonntag, 04. März 3. Fastensonntag 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse als Familienmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Apostel 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag Montag, 26. Februar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 27. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 28. Februar 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung Donnerstag, 01. März 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 19.00h Weltgebetstag der Frauen 15.00h Kinderkreuzweg für Familien aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft 19.00h Weltgebetstag der Frauen 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse Freitag, 02. März Herz Jesu Samstag, 03. März 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 04. März 3. Fastensonntag - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, in Spelle: bei Pastor Kern am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 17./ : am 24./ : Die Kollekten erbrachten: karitative Zwecke in den Gemeinden Solidaritätsfond Arbeitslose Spelle Venhaus Lünne Schapen 03./ Ansgarwerk 351,58 73,77 93,89 83,12 10./ Messdienerarbeit 277,66 80,79 58,66 109,87 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. BARDELER FASTENMEDITATION UND MISEREOR-FASTENKALENDER: Die Bardeler Fastenmeditationen und der Misereor-Fastenkalender liegen in den Kirchen aus und können zum Preis von je 3,50 erworben werden. ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie immer ist grundsätzlich am Montag von 19:00-20:00 Uhr ist Gebet vor dem Allerheiligsten in der Venhauser Kirche. LIED DES MONATS: Nicht jeden Monat, aber sporadisch möchten wir das Liedrepertoire der Pfarreiengemeinschaft erweitern. Wir werden für die Fastenzeit ein neues Lied aus dem Gotteslob einführen, das ab dem 1. Fastensonntag in unseren Gemeinden eingeübt und regelmäßig gesungen wird. Das Lied Im Dunkel unserer Ängste (GL 755) beschreibt Situationen der Angst und der Not unserer Gegenwart, in denen Gott sich nicht entzieht, sondern in seinem Sohn gegenwärtig als Begleiter an unserer Seite ist. Dieser vertrauensvolle Gedanke des mitleidenden Gottes kann uns durch die Fastenzeit begleiten. Herzlichen Dank allen, die die Lieder einüben, und danke für alle Offenheit der Gottesdienstgemeinde beim Kennenlernen dieses Lieds! TAG DER LEKTOREN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Samstag, , sind alle Lektoren der Pfarreiengemeinschaft um 15:00 Uhr zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Ludgerushaus Schapen eingeladen. Die entsprechenden Einladungsbriefe können aus den Sakristeien mitgenommen werden. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. FIRMUNG: Alle Jugendliche, die mit uns auf das Firmwochenende fahren, denken bitte an die Abgabe der Anmeldung und der Teilnehmergebühr von 50,00. MESSDIENERWALLFAHRT NACH ROM 2018: Alle Ministranten, die mit nach Rom fahren, treffen sich am Montag, , um 17:00 Uhr in der Arche in Spelle. Wir möchten mit euch überlegen, welche weiteren Aktionen wir noch bis zum Start der Wallfahrt durchführen können, wollen eure Fragen beantworten und schon einen kleinen Ausblick nach Rom wagen

8 KOMMT UND SEHT! so lautet das Jahresmotto für 2018 in unserer Pfarreiengemeinschaft In diesen Pfarrnachrichten ist eine Postkarte eingelegt, auf der eine Übersicht des Jahresprogramms zum Leitwort Kommt und seht! (Joh 1,39) aufgelistet ist. Verschiedene Veranstaltungen laden ein, zu sehen, zu hören, Gemeinschaft zu erleben, sich mit dem Glauben zu beschäftigen und Ruhe zu finden. Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen finden Sie jeweils vorher in den Pfarrnachrichten. An dem nebenstehenden Logo können Sie die Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm immer erkennen. Folgende Angebote sind in den nächsten Wochen vorgesehen: Kommt und hört! Am Sonntag, , laden wir herzlich ein um 17:00 Uhr in der Lünner Kirche. Musikalische Akzente an der Orgel, Flöte und anderen Instrumenten sowie Texte und Impulse wollen auf die Fastenzeit einstimmen und laden zur inneren Ruhe ein. Kommt und geht mit - Kreuzweg für Familien Alle Familien und Kinder sind herzlich eingeladen mitzugehen. Am Samstag, , treffen wir uns um 15:00 Uhr auf dem Schapener Friedhof bei der Friedhofskapelle. Wir wollen mit Jesus mitgehen und auf verschiedene Art und Weise erfahren, wie es Jesus in den letzten Tagen in seinem Leben erging. Unser Gang wird in der Kirche enden. (Dauer ca. 60 Minuten) Kommt und esst! Am Dienstag, , findet um 18:30 Uhr ein biblisches Mahl im Gemeindehaus Venhaus statt. Passend zu einigen Texten aus der Bibel werden wir miteinander im festlichen Rahmen biblische Gerichte essen und über den Inhalt der Schriftstellen ins Gespräch kommen, in denen wir die Zutaten finden. Zur Vorbereitung des Essens ist eine Anmeldung bis zum nötig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Außerdem lohnt sich ab dem ein Besuch in der Speller Kirche, wo bis zum Ende der Fastenzeit ein Platz gestaltet ist, um während der normalen Öffnungszeiten die eigenen Kreuze des Lebens vor Gott zu bringen

9 ÖKUMENISCHER JUGENDBIBELTAG IN SCHAPEN: Was ist dir Heilig? Marco Michalzik glaubt, dass jede Generation Dinge hat, die ihnen Heilig sind. Dieses müssen nicht immer Gegenstände sein, vielmehr sind es wahrscheinlich die Werte, die den Kit der Gesellschaft bilden, die uns Heilig sind. Macht euch mit uns auf den Weg die Frage zu beantworten: Was ist dir Heilig?! Der Jugendbibeltag findet am Samstag, , von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr in Schapen am Melanchthonhaus statt. Flyer folgen in den nächsten Wochen. kfd - WALLFAHRT DER PFARREIENGEMEINSCAHFT: Am Dienstag, , findet die kfd-wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft statt, die dieses Jahr zur Gedenkstätte und zum Kloster nach Esterwegen führt. Die Gedenkstätte ist ein europäischer Gedenkort, der an alle 15 Emslandlager der NS-Zeit und ihre Opfer erinnert. Sie setzt ein Zeichen gegen Diktatur, Gewaltpolitik und Terror, gegen Nationalismus und Rassismus. Das angrenzende Kloster bildet ein kleines geistliches Zentrum, um das Gedenken in die Gegenwart Gottes zu bringen und einen Platz zum Ausdrücken aller Sprachlosigkeit zu finden. Im Kloster befindet sich ein kleiner Konvent der Mauritzer Franziskanerinnen. Ablauf des Tages: 12:30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus in den Gemeinden 14:15 Uhr: Ankunft und Aufteilung in drei Gruppen, die jeweils Gelegenheit zu - Bildervortrag zur Geschichte der Emslandlager - Führung über das ehemalige Lagergelände - Klosterbesuch - Ausstellungsrundgang - und Kaffeetrinken haben 17:15 Uhr: gemeinsame Hl. Messe auf dem Gelände, anschl. Rückfahrt Anmeldung bis spätestens zum in den kfd-ortsgruppen nach je eigener Tradition (z. B. bei den Mitarbeiterinnen, Bezirksfrauen, beim Vorstand oder durch Überweisung des Teilnahmebetrags von 17,00 )

10 KIRCHENGEMEINDE ST. VITUS LÜNNE Rendant/in gesucht: Die Kirchengemeinde St. Vitus Lünne sucht zum eine Person für die Rendantur des katholischen Kindergartens. Erwartet werden: Buchführungskenntnisse, fundierte EDV-Kenntnisse, Zugehörigkeit und Identifikation mit der katholischen Kirche. Der Stundenumfang beträgt 8,5 Stunden. Weitere Details können gerne in einem möglichen Bewerbungsgespräch geklärt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 28. Februar an den Pastoralen Koordinator Andreas Robin, Kirchstr. 5, Spelle

11 KOLPINGFAMILIEN SCHAPEN SPELLE Wallfahrt zum Lager Kreuz für alle Gemeindemitglieder Das wunderbringende Kreuz Ungebrochen strömen Jahr für Jahr die Pilger nach Lage Rieste um das Lager Kreuz zu tragen oder zu berühren. Dieser Brauch ist inzwischen 700 Jahre alt und geht auf zwei Johanniter zurück, die im Ordenskonvent in Lage lebten. Auch die Kolpingfamilie Schapen geht dieser Tradition seit über 40 Jahren nach. Was ist so faszinierend am Lager Kreuz, dass die Pilgerschar Jahr für Jahr zunimmt? Die Theologin und Historikerin Carina Holz hat Pilger und Pfarrer dazu befragt und sagt, sie traf in Lage nicht nur Alte und Gebrechliche. Das Kreuz scheint jeden anzusprechen. Viele kommen aus Tradition, vor allem um für Genesung oder Seelenheil zu beten, oder um für jemand anderen das Kreuz zu tragen. Manche auch um für eine überstandene Krankheit Danke zu sagen. Man weiß, dass man hier unter Gleichgesinnten ist sagt Holz und man kann dieses Kreuz nicht alleine tragen, dafür braucht man viele Mit-Leidende. Es geht in Lage nicht immer darum, dass Gebete in Erfüllung gehen. Wichtiger ist, dass es weitergeht, dass man Kraft und Mut schöpfen finden kann. Eine Pilgerin erklärt Frau Holz Das dient auch als Ablenkung, man kann nicht tatenlos bleiben, wenn ein siebenjähriges Kind Leukämie bekommt. Die Menschen wollen was tun. Oft ist es nicht das Gebet, sondern das Tragen des Kreuzes. Das Kreuz erinnert daran: das Leben ist kein Ponyhof und kein Spaziergang. Das Lager Kreuz erinnert daran, dass es Leid gibt, aber es kann überwunden werden. Am Lager Kreuz sehen die Menschen: Jesus leidet auch, so wie ich im Moment, oder jemand anderes. Gerade in dieser Fastenzeit, in der Vorbereitung auf Karfreitag und Ostern, lädt die Kolpingfamilie Schapen herzlich dazu ein, dem Leiden Jesu, den eigenen großen oder kleinen Sorgen oder den Sorgen, Krankheiten, Einsamkeiten anderer, Raum und Zeit zu geben. Gönnen Sie sich diese Zeit! Die Wallfahrt findet statt am Der Bus fährt um 18:45 Uhr in Spelle am Kolpingdenkmal und um 19:00 Uhr in Schapen an der Kirche ab. Um 20:00 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche einen Gottesdienst feiern. Anschließend wird das Kreuz um die Kirche getragen. Anmeldungen werden erbeten unter Tel: 05458/ 7057(Waltraud Wierling), 05458/7275 Doris von der Haar 05977/1714 Ludwig Vehr oder unter

12 "Unterwegs bleiben" Geistlicher Wandertag am 03. März 2018 Das Herz-Jesu-Kloster Handrup lädt wieder zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 03. März 2018 führt die Wanderung durchs Hasetal bei Bokeloh mit den einzigartigen Flussdünen. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der kath. Kirche in Bokeloh, die als die älteste erhaltene Kirche des Emslandes gilt, und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir zu Gast in einem Restaurant an der Hase. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 12 km; der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken zum Begleittext ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Haselandschaft lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 1. März Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de

13 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE KIRCHE IN DER FASTENZEIT: Ab dem zweiten Fastensonntag erwartet die Besucher, die tagsüber unsere Kirche aufsuchen, wieder ein Impuls zur Fastenzeit. Der Pfarrgemeinderat hat sich Gedanken gemacht, wie das Kreuz Jesu unsere Zeit und unser Leben bestimmt und wie Jesus uns hilft, die Last zu tragen. Auf eine gute Besinnungszeit in unserer Kirche zu deren Öffnungszeiten laden wir Sie herzlich ein. Lassen Sie sich überraschen Kommen Sie und sehen Sie! SENIOREN: Im Monat März laden wir alle Senioren zum alljährlichen Kreuzweggebet in die St. Johannes-Kirche herzlich ein und zwar am Donnerstag, , Beginn ist um 15:00 Uhr. Anschließend gehen wir zum Kaffeetrinken in das Cafe Herbers. Anmeldungen nehmen bis zum Paula Schnetgöke, Tel und Ulla Schütte, Tel entgegen. SENIORENGYMNASTIK Jeden Dienstag findet um 14:15 Uhr in der Arche Seniorensitzgymnastik statt. Wer sich zu schwungvoller Musik bewegen möchte, um seine Fitness zu erhalten, ist herzlich eingeladen. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, Anmeldungen sind in der ersten Stunde möglich. Weitere Auskünfte erteilt Berna Temmen, Tel KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Sammlung der Kolpingfamilie Spelle-Venhaus war wieder sehr erfolgreich. Zwischen dem 05. und dem 13. Januar dieses Jahres fand die jährliche Sammlung für die Kolping-Entwicklungs-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Kolpingwerk-Bezirk Fürstenau statt. An den, schon aus den letzten Jahren bekannten Abgabestellen, wurden wieder zahlreiche Gegenstände zusammen getragen. Die Beteiligung der Bevölkerung aus Spelle und Umgebung hat, zur Freude aller, nicht nachgelassen. So konnten wieder zahlreiche Sammelgegenstände verpackt und transportiert werden. Besonders gefreut haben sich die Kolpinger in diesem Jahr über große Spenden zum einen von der kfd Lingen-Darme sowie von den Kolpingfamilien Freren und Salzbergen, Mitglieder der Kirchengemeinde Bonifatius Lingen und Bonifatius Rheine

14 Des Weiteren gilt auch besonderer Dank der Volksbank Spelle für die Spende der großen Menge an Stühlen. In diesem Jahr kamen insgesamt 4017 Sammelgegenstände zusammen. Darunter z. B Bücher, 430 Schmuckgegenstände, 128 Handys, 181 Uhren. Dabei handelt es sich um einen kleinen Auszug einer langen Liste. Auch kamen wieder 837 Brillen zusammen. Da geht ein ganz besonderer Dank an Lonnemann Optik`s Spelle für die treue Unterstützung. Denn auch in den letzten Jahren konnten wir auf Frau Lonnemann zählen und uns über die große Menge an Brillen freuen. Alle Gegenstände brachten zusammen 3,3 Tonnen auf die Waage. Diese wurden dann mit 4 PKW-Anhänger zum Zentrallager Vörden gebracht. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang bei der Tankstelle Arns, Familie Lambers (Aa-Schleife), Schreinerei Rolfes und Volksbank Spelle für die Bereitstellung der benötigten Anhänger für den Transport. Die Kolpingfamilie Spelle-Venhaus bedankt sich weiterhin bei allen Spendern. Auch gilt der Dank der Gemeinde und dem Heimatverein Spelle für die Bereitstellung der Räume. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr im Moorcafe. Nach dem Kaffeetrinken findet unser Spielenachmittag in der Arche statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag der Frauen findet am Freitag, , um 19:00 Uhr in der evgl. Kirche in Spelle statt. Es ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Das Motto ist: "Gottes Schöpfung ist sehr gut!" Die Liturgie wird in diesem Jahr von Frauen aus dem kleinen südamerikanischen Land Surinam verfasst. Sie trägt auch dazu bei, die Lebenssituationen von Frauen in anderen Ländern kennen und verstehen zu lernen. Dazu sind alle Frauen ganz herzlich eingeladen! Aktion Stifte machen Mädchen stark Die Aktion läuft noch bis zum Weltgebetstag am Bitte unterstützt weiterhin die o.g. Aktion und gebt leere Stifte in die aufgestellten Sammelboxen in der Kirche und im Rathaus. Wallfahrt nach Esterwegen am Dienstag, Anmeldungen sind noch bis zum bei den Mitarbeiterinnen oder dem Vorstand mit Bezahlung des Betrages (17,00 für kfd-mitglieder, 20,00 für Nichtmitglieder) oder per Überweisung auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd-Emsland eg, Spelle (IBAN: DE ) möglich. Die Überweisung gilt als Anmeldung

15 Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KOMMT UND SINGT! PROJEKTCHOR ZUR OSTERNACHT Am Donnerstag, , beginnen um 19:00 Uhr in der Arche die Proben zum Singen in der Osternacht. Dazu sind alle, aber gern auch neue Sängerinnen und Sänger ganz herzlich willkommen. Hier die Übersicht über die geplanten weiteren Proben: Sonntag, , um 18:00 Uhr Donnerstag, , um 19:00 Uhr Mittwoch, , um 19:00 Uhr Sonntag, , um 18:00 Uhr Mittwoch, , um 19:00 Uhr Bei Fragen kann man sich gern an Rita Brüggemann, Tel oder Julia Scharnhorst, Tel wenden. FIRMVORBEREITUNG: siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: siehe allgemeiner Teil MESSDIENER LEITERRUNDE: Am Samstag, , treffen sich alle Messdiener-Gruppenleiter nach der Abendmesse zur Leiterrunde in der Arche. Wir werden erste Überlegungen zu den Kar- und Ostertagen beginnen. Auch die aktuellen Infos vom Vernetzungstreffen der Messdienerleiter am wird ein Thema sein. KINDERCHOR: Wir singen in den Familiengottesdiensten im Februar: Sonntag, , 09:00 Uhr St. Vitus Venhaus (1. Fastensonntag) Sonntag, , 10:30 Uhr St. Johannes Spelle (2. Fastensonntag) und treffen uns jeweils 20 min. vor dem Gottesdienst! Die Gruppenstunden finden am Montag, und am von 15:30 16:30 Uhr in der Arche statt. ERSTKOMMUNION 2018: In der Fastenzeit feiern wir im Rahmen eines Schulgottesdienstes am Freitag, , um 09:00 Uhr einen Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern und auf das große Fest der Erstkommunion. Dazu sind natürlich auch die Eltern, so sie es sich möglich machen können, herzlich eingeladen

16 Für alle Kinder gemeinsam ist ein Treffen zur Heiligen Messe am Freitag, , um 16:00 Uhr. Bis 17:30 Uhr werden wir uns mit den Geheimnissen der Hl. Messe beschäftigen und viele Geheimnisse lüften. Am Samstag, , ist eine gemeinsame Hl. Messe aller Erstkommunionfamilien der Pfarreiengemeinschaft in Schapen um 18:30 Uhr. In dieser Messe werden auch viele Dinge eigens erläutert und helfen so beim Mitfeiern. Am Samstag, , sind alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen zum Gebet an der Fastenkrippe in Schapen um 15:00 Uhr. Kommt und seht, wie sehr Jesus uns liebt!. Das nächste Katechetentreffen ist am Dienstag, Zum dritten Elternabend sind alle herzlich eingeladen am um 19:30 Uhr in der Arche. Dann geht es im inhaltlichen Teil um die Eucharistie, im Orga- Teil um die Details rund um die Erstkommunion. FAMILIENMESSE IN DER FASTENZEIT: Am Sonntag, , feiern wir die Hl. Messe um 10:30 Uhr als Familienmesse. Dazu sind besonders alle Kinder und ihre Familien ganz herzlich eingeladen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Franz Lügering u. Josef u. Hildegard Sloot; Arnold Wilmes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; August, Maria u. Ernst Wöhle; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Laurenz Lager; Fam. Wübben u. -Spieker; Leb. u. Fam. Sändker-Fenbers Sonntag, : Heinrich Holterhuis (JM); Johann Heet (JM); Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb. u. Fam. Heinrich u, Ludowika Schröer; Josef Ginten; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe; Henriette Jansen Dienstag, : Heinrich Holterhuis

17 Samstag, : (JM) Albert Laarmann; (JM) Heinrich Kock; Aloys Schnier; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Leb. u. Fam. Lager - Stümpler; Bernhard Löcken; Albert u. Martina Kuipers; Susanne Brüggemann Sonntag, : JM Hermann Evers; (JM) Werner Flüthmann; (6 WM) Lorenz Wilhelm; Franz Josef Hielscher; Fam. Meyer; Paul Rekers; Leb. u. Fam. Egberts-Kley-Lügermann; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Gertrud Hoffrogge; Leb. u. Fam. Uphaus-Dobbe; Maria u. Josef Jörgens Samstag, : (JM) Hedwig Timmermann; Alfons Meyerdirks (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb. u. Familien Krone; Leb. u. Fam. Georg Wolters; Leb. u. Fam. Lager - Stümpler; Heinrich u. Josef Dagge; Johanna u. Bernhard Spieker; Heinrich Kock; Georg Terglane Sonntag, : (JM) Anna Uphaus; Heinrich u. Georg Schröer; Leb. u. Fam. Senker-Krage; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrand; Gertrud Hoffrogge

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE FRIEDHOF VENHAUS: Die beiden Kastanienbäume auf dem Friedhof sind leider vom starken Pilzbefall betroffen und müssen entfernt werden. Die Arbeiten hierzu finden am Freitag, , statt! Neuanpflanzungen sind zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Siehe Spelle KAB SPELLE-VENHAUS: Siehe Spelle PFARRGEMEINDERAT: Die erste Sitzung des Jahres 2018 wird am Samstag, , in der Zeit von 14:00 17:00 Uhr stattfinden. Ebenso wird der Tag zur Reflektion genutzt, auch aber auf die Vorbereitung der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in diesem Jahr. FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , wird die kfd-messe vom Gerda Kreis vorbereitet. Anschließend laden wir alle Mitarbeiterinnen ins Gemeindehaus ein EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein findet am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel statt. FIRMVORBEREITUNG: siehe allgemeiner Teil MESSDIENER: siehe allgemeiner Teil

19 MESSDIENER LEITERRUNDE: Am Samstag, , treffen sich alle Messdiener-Gruppenleiter nach der Abendmesse zur Leiterrunde in der Arche. Wir werden erste Überlegungen zu den Kar- und Ostertagen beginnen. Auch die aktuellen Infos vom Vernetzungstreffen der Messdienerleiter am wird ein Thema sein. KINDERCHOR: Wir singen in den Familiengottesdiensten im Februar: Sonntag, , 09:00 Uhr St. Vitus Venhaus (1. Fastensonntag) Sonntag, , 10:30 Uhr St. Johannes Spelle (2. Fastensonntag) und treffen uns jeweils 20 min. vor dem Gottesdienst! Die Gruppenstunden finden am Montag, und am von 15:30 16:30 Uhr in der Arche statt. ERSTKOMMUNION 2018: Kommunion bedeutet Gemeinschaft Gemeinschaft mit Gott und untereinander! In den nächsten Gruppenstunden wollen wir diesem Geheimnis des Glaubens weiter nachspüren! Hierzu treffen wir uns am Montag, und von 17:00 18:00 Uhr im Gemeindehaus. Zur Familienmesse am 1. Fastensonntag, , um 09:00 Uhr sind die Familien herzlich eingeladen! Katechetentreffen: Die Erstkommunionkatecheten treffen sich zu weiteren Absprachen am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. ST. VITUS KINDERGARTEN: Die Kinder und Erzieherinnen aus der Kita St. Vitus Venhaus bedanken sich ganz herzlich bei der Landjugend Venhaus für die leckeren Bonbons am Rosenmontag. Während der Zeit vor Ostern, der Fastenzeit, möchten wir den Kindern das Leben und Wirken von Jesus näher bringen. Durch Geschichten, biblische Gleichnisse oder religionspädagogische Angebote geben wir den Kindern einen Einblick, wie Jesus aufgewachsen ist und wie er als erwachsener Mann gelebt und gewirkt hat. In diesem Jahr werden die Kinder aus der Kindertagesstätte in der Fastenzeit den Schaukasten vor der Kirche gestalten. 1. Fastensonntag: Mk 1, Jesus fastet 40 Tage in der Wüste. 2. Fastensonntag: Mk 9, 2-10 Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören

20 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Marco Möller; Hedwig Stapper; Leb. u. Fam. Kampel- Hoffrogge; Bernhard u. Antonia Vehrkamp Mittwoch, : Leb. u. Fam. Löcken - Vehrkamp Donnerstag, : (JM) Elisabeth Felix; (JM) Georg Dall u. Fam. Dall- Egbers Sonntag, : Josef Wübben; Franz Löcken; Carl Kampel Sonntag, : (JM) Franz u. Johanna Veltmann

21 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER: Am Wochenende 24./ werden die Gottesdienstbesucher von den Messdienern gezählt. Bitte meldet Euch 20 Minuten vorher in der Sakristei! Samstag, , um 18:30 Uhr: Jill Knieper - Sophia Voorbrink Sonntag, , um 09:00 Uhr: Chantal Hoffrogge - Franca Niehues FAMILIENGOTTESDIENST: Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich zum nächsten Familiengottesdienst eingeladen. Am Samstag, , um 18:30 Uhr wollen wir gemeinsam den 2. Fastensonntag feiern. Wir freuen uns auf euch! ERSTKOMMUNION 2018: In der Fastenzeit werden die Erstkommunionkinder die Gottesdienste an den Fastensonntagen mitgestalten. Das heißt sie übernehmen im Wechsel immer ein paar Fürbitten. Die Ausnahme ist der 11. März, da alle Erstkommunionkinder am zusammen den Gottesdienst in Schapen feiern werden. Am Montag, , sind alle Familien zu einem Bußgottesdienst in der Fastenzeit um 17:00 Uhr in die Kirche eingeladen. Am Montag, , treffen sich die Katecheten um 20:00 Uhr zur Vorbereitung im Gruppenraum. FASTENKRIPPE: Auch in diesem Jahr bietet die Fastenkrippe wieder eine gute Gelegenheit, den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung zu betrachten. In vielen Details sind die einzelnen Stationen zu sehen. Am Samstag, , treffen sich die Eltern der Kommunionkinder um 14:00 Uhr zum Aufbau der Fastenkrippe mit Maria Lögers. Ein besonderer Dank gilt Maria Magdalena Lögers, die dieses Projekt vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat und betreut!

22 SPURENSUCHER: Am Donnerstag, , treffen sich die Spurensucher von 17:00 18:30 Uhr im Gruppenraum. 4. KLÄSSLER AUFGEPASST: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 17:00 Uhr im Gruppenraum des Ludgerushauses, um einen Namen für eure Gruppe zu finden, um zu spielen. Lasst euch überraschen. Um 19:00 Uhr gehen wir gemeinsam in den Gottesdienst und stellen uns als neue Gruppe vor. Ich freue mich auf euch! Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg FIRMUNG: siehe unter gemeinsame Nachrichten MESSDIENER: siehe unter gemeinsame Nachrichten ÖKUMENISCHER JUGENDBIBELTAG: Was im Herbst der Kinderbibeltag ist, ist im Frühjahr der Jugendbibeltag. In diesem Jahr findet er am Samstag, , in Schapen statt. Der Treffpunkt ist das Melanchthonhaus. Alles Weitere zur Uhrzeit und Kostenbeitrag sind dem Flyer bzw. den nächsten Pfarrnachrichten zu entnehmen. KOLPING: Wallfahrt nach Lage-Rieste Die Kolpingfamilie bietet für alle Gemeindemitglieder eine Fahrt nach Lage-Rieste an. Genaueres entnehmen sie bitte dem allgemeinen Teil. Die Wallfahrt findet statt am Mittwoch, Der Bus fährt um 18:45 Uhr in Spelle am Kolpingdenkmal und um 19:00 Uhr in Schapen an der Kirche ab. Um 20:00 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche einen Gottesdienst feiern. Anschließend wird das Kreuz um die Kirche getragen. Anmeldungen werden erbeten unter Tel.: 05458/7057 (Waltraud Wierling), Tel.: 05458/7275 (Doris von der Haar), Tel.: 05977/1714 (Ludwig Vehr) oder unter OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet in diesem Monat am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Es wird die Krankensalbung gespendet. Herzliche Einladung!

23 FRAUENGEMEINSCHAFT: Wallfahrt in der Pfarreiengemeinschaft: Wir laden alle Frauen zur Wallfahrt am Dienstag, , nach Esterwegen ein. Abfahrt ist um 12:30 Uhr an der Kirche. Anmeldungen bitte bis zum bei Annegret, Tel /1455 oder Karin, Tel /1238. Die Kosten betragen für Mitglieder 17,00 und für Nicht-Mitglieder 20,00. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern bzw. dem Plakat. Frauenkreis: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 19:00 Uhr zu einem Spieleabend im Ludgerushaus. Frohe Runde: Am Mittwoch, , laden wir euch alle ganz herzlich zu einer Fasten- Meditation mit anschließendem Frühstück ein. Wir beginnen um 06:30 Uhr im Ludgerushaus. Abmeldungen bis Sonntag, , bei Anni Tel /348 oder Elisabeth, Tel /493. WELTGEBETSTAG DER FRAUEN: Gottes Schöpung ist sehr gut! So haben die Frauen aus Surinam dem Weltgebetstagsland 2018 die Gottesdienstordnung überschrieben. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Freitag, , um 19:00 Uhr in der St. Ludgerus Pfarrkirche und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein mit kleinem Imbiss. Wir freuen uns auf euch! Ihr Weltgebetstags-Team VERPACHTUNG VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN FLÄCHEN: Die Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen verpachtet rückwirkend zum bis zum Teilflächen aus die in der Gemarkung Schapen, Flur 6 gelegenen Flurstücke 569/29 mit der Größe von qm und 19/24 mit der Größe von qm. Es handelt sich um Ackerland. Die Grundstücke befinden sich in der Gemarkung Kranenmoor an der Nord-Süd-Str. in der Nähe von Christoph Wallmeyer. Die Verpachtung erfolgt an Landwirte aus der Gemeinde Schapen. Pachtgebote sind in einem verschlossenen Briefumschlag mit dem Vermerk Landverpachtung bis zum beim Rendanten Günter Revermann, Kranenmoorstr. 4, Schapen abzugeben. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag. Voraussetzung ist jedoch eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Flächen. Die Leitlinien Ordnungsgemäße Landbewirtschaftung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen finden Anwendung. Im Pfarrbüro kann Einsicht in die Lagepläne genommen werden. Auskunft erteilt ab dem 03. März 2018 Rendant Günter Revermann

24 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehefr. Hedwig Brüggemann; Ehem. Ernst Veerkamp; Ehefr. Maria Düsing Donnerstag, : (JM) Ehem. Karl Brink; Anna Holtel; Ehefr. Maria Risau; d. Fam. Clemens Risau; Ehel. Heinrich u. Hennrika Hofhues - Holt; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers Samstag, : (6 WM) Ehem. Karl-Heinz Kowol; (JM) Ehefr. Margret Griese; (JM) Ehefr. Ida Wallmeyer; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehel. Emma u. Franz Eilermann Sonntag, : (6 WM) Ehefr. Maria Risau; (JM) Ehem. Edmund Huil; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Ehel. Franz u. Elly Egbers; d. Fam. Hermann Hillebrand und Tochter Luise; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehefr. Hedwig Brüggemann; Ehem. Bernhard Hebbeler; Ehel. Karl u. Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning Dienstag, : Ehefr. Maria Risau (best. v. d, kfd); Ehem. Leo Loose u. Tochter Elisabeth; Ehem. Franz Lünnemann; Eltern und Paten Donnerstag, : Ehem. Bernhard Vaal Sonntag, : (6 WM) Ehefr. Hedwig Brüggemann; (1. JM) Ehefr. Angela Wilmer; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehem. Ernst Veerkamp

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBRIEF/KIRCHENBOTEN 2018: Die Austräger werden am 02./ den Bezugspreis von 19,00 für den Pfarrbrief und 77,40 für den Kirchenboten kassieren. Wer im Pfarrbüro bezahlen möchte, kann das Geld während der Öffnungszeiten bis Dienstag, , abgeben. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am Samstag, , findet um 17:00 Uhr die nächste Fröhliche Kinderkirche in der Lünner Kirche für alle Familien mit Kindern statt. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Gemeinsames Treffen: Am Montag, , treffen sich alle Erstkommuniongruppen um 16:30 Uhr im Oscar-Romero-Haus und schauen einen Film über das Leben Jesu. FIRMUNG: siehe unter gemeinsame Nachrichten MESSDIENER: siehe unter gemeinsame Nachrichten OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter GRUPPENLEITERRUNDE LÜNNE KINDERBOßELN: Am Samstag, , um Uhr lädt die Gruppenleiterrunde zum Kinderboßeln ein. Es können alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren teilnehmen. Der Start- und Treffpunkt ist das Oscar-Romero-Haus in Lünne. Für eine entsprechende Verpflegung ist gesorgt. Hierfür werden 3,00 eingesammelt. Wir freuen uns auf euch! Die Gruppenleiter

26 FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE/VARENRODE: Alles Moksi in Lünne: Weltgebetstag der Frauen der kfd Lünne und Varenrode am Freitag, : In Surinam steht Moksi für Vielfalt: Vielfalt der Kulturen, Vielfalt der Menschen, Vielfalt der Natur. Allem wird mit Toleranz und Wertschätzung sowie im friedlichen Miteinander begegnet. In diesem Jahr wird der Länderabend und der Weltgebetstag der Frauen in Lünne zusammengelegt. Geplant ist die Veranstaltung am Freitag, wie folgt: Um 18:00 Uhr möchten wir dazu ins Oscar-Romero-Haus einladen, um bei kleinen Köstlichkeiten und mehr Land und Leute aus Surinam kennenzulernen. Um 19:00 Uhr wird dann in der St. Vitus-Kirche der Weltgebetstagsgottesdienst Gottes Schöpfung ist sehr gut! gefeiert. Es beteiligen sich an diesem Tag 170 Länder der Erde an dieser Aktion. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Herzlich einladen möchten wir zur Winterwanderung der kfd am Mittwoch, Treffen 16:00 Uhr. Die Bezirkshelferinnen nehmen die Anmeldungen entgegen. VORANZEIGE: Nach der Hl. Messe am Dienstag, , im DGH in Varenrode, treffen sich alle zum Frühstück in der Gaststätte Struckmann, SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Sonntag, , wollen wir uns die Theateraufführung in Schapen ansehen. Beginn: 15:00 Uhr, mit Kaffee und Kuchen. Gespielt wird das Stück: Een Butler op n Buurnhoff. Wir fahren in Fahrgemeinschaften und bieten Mitfahrgelegenheit. Start ist um 14:00 Uhr vom Kirchparkplatz. Anmeldung bis Mittwoch, , bei Margret Silies (Tel. 1861), Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Thea Heskamp (Tel. 1608). GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Maria Krone Sonntag, : Karl-Heinz Büssemaker, Maria Otting, Leb. u. Fam. Berghaus u. Katharina Susol, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Maria u. Josef Oevermann, Bernhard u. Antonia Vehrkamp, Aloys Rickling, JM Anni Helmingdirks u. Heinrich Helmingdirks u. Anna Helmingdirks, Leb. u. Fam. Wobben, Maria Drees

27 Dienstag, : Leb. u. Fam. Dobbe/Feldkamp Mittwoch, : für alle Verstorbenen Sonntag, : 1. JM Maria Roling u. Franz Roling, Karl-Heinz Büssemaker, Maria Otting, JM Heinrich Fockers, Karl Winter, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, JM Ludwig Bruns, JM Heinrich Hackmann, JM Gerhard Haking, Alfons Wobben, Josef u. Christine Kock u. Söhne Gregor, Martin u. Clemens, Maria Drees Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Bernhard Feldmann Samstag, : Josef u. Berta Dülmer u. Heinrich u. Christina Boeker, JM Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking Sonntag : Maria Otting, Franz Otting, Hermann u. Alwina Dülmer, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, Maria u. Josef Oevermann, JM Aloys Wranik, JM Rosa Büers, JM Bernhard Hapke u. Maria Hapke u. Tochter Margret

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Ausgabe 09/10 03.03. 18.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Wir

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 04.02. 19.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 10.03.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, alle drei Sekunden stirbt ein Mensch den Hungertod. Für diese

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr