St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, alle drei Sekunden stirbt ein Mensch den Hungertod. Für diese Tragödie sind nicht allein Naturkatastrophen, sondern auch Menschen verantwortlich. Hunger entsteht, wo Krieg geführt wird und Gewalt herrscht. Hunger entsteht, wenn Wälder abgeholzt werden und es dadurch zu anhaltenden Dürren kommt. Hunger entsteht auch, wenn Menschen von ihrem Land vertrieben werden und wenn mit den Preisen für Nahrungsmittel spekuliert wird. Mit dem Leitwort der diesjährigen Misereor-Fastenaktion rufen uns weltweit eine Milliarde Hungernde zu: Wir haben den Hunger satt! Als Christen sind wir herausgefordert, diesen Ruf nicht ungehört verhallen zu lassen. Machen wir ihn uns zu Eigen und sagen auch wir: Wir haben den Hunger satt! Misereor ich habe Erbarmen mit diesen Menschen, sagt Jesus zu seinen Jüngern. Wenn wir mit den Armen teilen, bekommt das Erbarmen Gottes ein konkretes Gesicht gegen den Hunger in der Welt. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie herzlich um eine großzügige Spende bei der Kollekte für Misereor am kommenden Sonntag. Würzburg, 20. November 2012 Für das Bistum Osnabrück + Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 09. März Sonntag, 10. März 4.Fastensonntag Laetare 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 07.30h Hl. Messe 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt Montag, 11. März 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag, 14. März 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet im St. Johannes Stift 08.30h Hl. Messe 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe Freitag, 15. März 07.15h Hl. Messe Samstag, 16. März 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 15.30h Wortgottesdienst mit Trauung Srb - Götze Sonntag, 17. März 5.Fastensonntag 07.30h Hl. Messe 10.30h Hochamt 11.30h Tauffeier 09.00h Hochamt - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse mit Teilnahme der Firmlinge 09.00h Hochamt mit der Michaelgruppe Schapen/Beesten 11.30h Tauffeier 15.00h Fröhl. Kinderkirche 10.30h Festhochamt mit der kfd Varenrode 19.00h Bußandacht 15.00h Rosenkranzgebet 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe in Varenrode 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.30h Hl. Messe 16.30h Beichte der Erstkommunionkinder 18.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hochamt 10.30h Hochamt - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: am in Schapen: Paul Trubig, Speller Str. 4 Jona-Emma Tabe, Dr. Hellmich-Str. 19 Enno Greve, Zur Ginsterburg 4 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: am in Venhaus: Franziska Srb und Maik Götze Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. VERSTORBEN SIND AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Schapen: Herr Ludwig Torheiden, Hörstraße 2, 91 Jahre am aus Schapen: Herr Thomas Lögers, Beestener Str. 8, 19 Jahre am aus Venhaus: Frau Paula Janning, ehem. Dorfstr. 8, 83 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Aufgaben in der Kirche. Die Kollekten erbrachten am 02.03/ : in Spelle 282,18 in Venhaus 85,41 in Lünne 157,32 in Schapen 126,76 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 4 -

5 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Mittwoch, , (9.00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. PROJEKTCHOR ZUR OSTERNACHT: Auch in diesem Jahr wird es zur Osternacht einen Chor geben. Wegen der vielen Proben zum "Kreuzweg-Gottesdienst" gibt es zur Osternacht selbst nur wenige Treffen. Start ist Donnerstag, , um 19:30 Uhr. Es geht dann am Samstag, , um 10:00 Uhr weiter und am Mittwoch in der Karwoche, , um 19:30 Uhr. Es wäre schön, wenn sich für dieses Projekt auch Sänger und Sängerinnen finden, die Freude an der Musik und am gemeinsamen Singen haben. Bei Fragen kann man sich gern an Rita Brüggemann, Tel. 8436, wenden. Sie sind Erzieherin mit Herz, Kopf und Hand? Sie bringen viel Einfühlungsvermögen und Wertschätzung mit und leben die christlichen Werte? Sie sind teamfähig, aufgeschlossen und flexibel? Dann passen Sie in unser Team! Die kath. Kirchengemeinde St. Vitus Venhaus sucht für den St. Vitus Kindergarten zu Beginn des nächsten Kindergartenjahres, im August 2013: eine qualifizierte und engagierte Erzieherin als Gruppenleitung sowie zwei qualifizierte und engagierte Erzieherinnen als Zweitkraft. Die Arbeitszeit umfasst zwischen 24 und 39 Stunden wöchentlich. Die Bezahlung richtet sich nach dem TVÖD. Eine zusätzliche Versicherung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse ist ebenfalls gegeben. Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend an: St. Vitus Kindergarten Venhaus; z.hd. Annette Hüer; Dorfstr. 13; Spelle - 5 -

6 KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 21:00 Uhr in der Arche statt. ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE 2013: Unter dem Motto Zumutungen aus dem Markusevangelium findet in der Woche vom die ökumenische Bibelwoche in Spelle statt; hierzu laden die evangelische Kirchengemeinde und wir als katholische Kirchengemeinde herzlich ein. Am Sonntag, , beginnen die Gemeinden mit den Sonntagsgottesdiensten die gemeinsame Woche. Am Dienstag, , laden wir herzlich zum Bibelabend in das evangelische Gemeindehaus um 19:00 Uhr ein; Inhalt des Abends ist das Gleichnis vom Sämann. Am Donnerstag, , laden wir herzlich zum Bibelabend in die Arche ab 19:00 Uhr ein; inhaltlich geht es um die Person Jesu. Den Abschluss bildet am Sonntag, , um 17:00 Uhr ein Gottesdienst mit Musik und Texten zum Kreuzweg Jesu in unserer Kirche. ÖKUMENISCHER KREUZWEG DER JUGEND IM DEKANAT: Am Freitag, , findet der ökumenische Kreuzweg der Jugend in Spelle statt. Start ist um 19:00 Uhr in der Speller Kirche! Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen daran teilzunehmen! Wer eine Station mitgestalten oder in dem Chor mitsingen möchte, melde sich gerne bei Jugendreferentin Julia Sommer (05977/939423). PROJEKTCHOR FÜR DEN GOTTESDIENST AM 5. FASTENSONNTAG IM KREUZ IST HEIL. IM KREUZ IST HOFFNUNG. IM KREUZ IST LEBEN : Die nächsten Proben sind am Sonntag, , um 18:00 Uhr sowie Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Speller Arche. Die Generalprobe ist am Samstag, , um 10:00 Uhr in der Kirche. Für Fragen stehen Rita Brüggemann, Tel /8436 und Manuela Lindemann, Tel /8729 gern zur Verfügung. "IM KREUZ IST HEIL. IM KREUZ IST LEBEN. IM KREUZ IST HOFFNUNG." MUSIK UND GEDANKEN ZUM KREUZWEG JESU! Am Sonntag, , um 17:00 Uhr lädt die Pfarreiengemeinschaft Spelle- Schapen-Lünne-Venhaus herzlich ein. Neue geistliche Lieder zum Zuhören und Mitsingen, besinnliche Texte und Worte aus der Schrift wollen mitnehmen auf den Kreuzweg Jesu. Dafür hat sich eigens ein Projektchor aus den Gemeinden gebildet. Alle Gemeindemitglieder sind ganz herzlich dazu eingeladen

7 Frühschichten in der Fastenzeit Menschen kreuzen den (Kreuz-) Weg Jesu Jesus begegnet in seinem Leben vielen Menschen. Auch in der vermutlich schwersten Zeit kreuzen Personen Jesu Weg. Einige von ihnen möchten wir näher kennenlernen - dazu laden die Frühschichten in der Fastenzeit ein. Sie beginnen jeweils mittwochs um 6.30 Uhr. Sie finden an unterschiedlichen Orten in der Pfarreiengemeinschaft statt. Im Anschluss an die Frühschicht sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Mittwoch, 13. März, um 6.30 Uhr in der Arche in Spelle Mittwoch, 20. März, um 6.30 Uhr im Gemeindehaus in Venhaus - 7 -

8 FRAUENKUNDGEBUNG AHMSEN: Traditionsgemäß finden jährlich die Frauenkundgebungen auf der Waldbühne Ahmsen statt. Zu den 63. Frauenkundgebungen im Jahr 2013 wird das Schauspiel "Die Päpstin" in einer Deutschen Erstaufführung gezeigt. Die Frauenkundgebungen finden am Donnerstag, , um 15:00 Uhr statt. Rednerin ist Frau Agnes Holterhues, Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Osnabrück. Die Ansprechpartner für die Anmeldungen finden Sie in den einzelnen Gemeinden. FASTENKRIPPE IN SCHAPEN: Auch in diesem Jahr ist die Fastenkrippe in der St. Ludgerus Kirche in Schapen wieder aufgebaut worden. Bis Freitag, , besteht für alle die Möglichkeit, sie zu betrachten. In wunderschönen Darstellungen zeigt sie den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung. MISEREOR-SOLIDARITÄTSLAUF 2013: Viele Gemeindemitglieder haben am vergangenen Sonntag am Solidaritätslauf im Dekanat Emsland-Süd teilgenommen. Einige haben sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Inlinern auf den Weg zu den verschiedenen Stationen gemacht, andere sind einfach so gegen eine freiwillige Spende zum Kaffee trinken in diese Orte gekommen. In den folgenden Tagen nach dem Solidaritätslauf werden viele der Teilnehmer ihre Sponsoren aufsuchen, um den vereinbarten Geldbetrag einzusammeln, der für das Projekt "Leben und Lernen auf der Straße Straßenkinder stärken" in Indien gespendet wird. Bis zum kann dieses Geld im Pfarrbüro abgegeben werden! Vielen herzlichen Dank an alle, die den Solidaritätslauf auf unterschiedlichste Weise vorbereitet und mitgestaltet haben und natürlich auch an alle Teilnehmenden und Sponsoren!! KAR- UND OSTERTAGE FÜR MESSDIENER UND JUGENDLICHE: Herzliche Einladung an alle Messdiener und Jugendlichen ab 12 Jahren (Klasse 6) unserer Pfarreiengemeinschaft zu den Kar- und Ostertagen am Gründonnerstag, , und am Ostersammstag, Wir möchten Dich einladen, die Kar- und Ostertage gemeinsam mit uns zu gestalten und als Messdiener am Altar mitzufeiern. In diesen Tagen soll es darum gehen, sich kennen zu lernen, diese wichtigen Feiern des Kirchenjahres bewusst mitzuerleben und kreativ zu werden. Beginn ist am Gründonnerstag ( ) um 15:30 Uhr im Gemeindehaus in Venhaus. Nähere Informationen sind auf den Plakaten und Handzetteln in der Sakristei und im Schriftenstand der Kirche oder bei Jugendreferentin Julia Sommer (05977/939423) zu erhalten. Anmeldeschluss ist der ! Wir freuen uns Dich! - 8 -

9 - 9 -

10 GEWINN DURCH VERZICHT - FASTENWOCHE FÜR GESUNDE VOM : Mit dem Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit. Die darauffolgenden 40 Tage bis Ostern nutzen viele, sich im Verzicht zu üben. "Fasten light", also geliebte Sünden wie Schokolade, Alkohol oder Zigaretten wegzulassen, steht auf dem Programm. Viele machen während dieser Zeit aber auch eine Fastenkur. Die Fastenwoche wird von Ulrike Kersting, ärztlich geprüften Fastenleiterin AGL und Swenna Vennegerts, Studienleiterin im Ludwig-Windthorst-Haus geleitet. Andachten, Gemeinsame Wanderungen und Fahrradtouren, Entspannungsübungen, Vorträge und nicht zuletzt der Erfahrungsaustausch untereinander ergänzen das Fastenangebot. Infos/Anmeldung: Frau Sonja Rickling, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel , rickling@lwh.de. WER WEIß ETWAS VOR MORGEN? : Kar und Ostertage für neugierige Menschen mit Bea Nyga und Max Zimmermann vom Wie kaum eine andere liturgische Zeit laden die Kar- und Ostertage ein mit dem eigenen Leben und mit dem eigenen Glauben in Kontakt zu kommen. Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, Ludwig-Windthorst-Haus, fenten@lwh.de, Tel JUGENDARBEIT: Am Sonntag, , findet eine Gruppenleiter-Fortbildung von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Schule in Suttrup statt. Die Kosten betragen 5,00 inkl. Verpflegung. Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209; c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de ZICKENKRIEG UND GRUPPENKRACH BITTE VORMERKEN!!! Am Samstag, , findet eine Gruppenleiter-Fortbildung von 10:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus Arche in Spelle statt. Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209; c.hohenbrink@kjb-emslandsued.de

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Im Monat März treffen wir uns am Donnerstag, , um 9:00 Uhr in der Arche zum Frühstück. Im Anschluss gehen (oder fahren) wir zur Kreuzausstellung im Speller Rathaus. Zu diesem Vormittag laden wir alle Senioren herzlich ein. Anmeldungen bitte bis Sonntag, , bei Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) oder Ulla Schütte (Tel. 1228). KAB SPELLE-VENHAUS: Am Dienstag, , beten wir unseren Kreuzweg auf dem neuen Friedhof in Spelle. Wir treffen uns um 18:00 Uhr an der Friedhofskapelle. Hierzu ist die ganze Kirchengemeinde eingeladen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Frauenkundgebung in Ahmsen am : Anmeldung bis Sonntag, , bei H. Möller (Tel.1237). Weitere Details finden Sie auf S. 8 in den gemeinsamen Nachrichten. Wallfahrt in der Pfarreiengemeinschaft : Anmeldung bis Sonntag, bei H.Möller (Tel.1237). Musical-Besuch in Oberhausen: Die kfd Spelle bietetet eine Fahrt zum Musical "Ich war noch niemals in New York" am Sonntag, , an. Abfahrt ca. 13:00 Uhr. Kosten für Eintritt und Busfahrt ca 85,00. Mitfahren kann jeder (auch Männer). Anmeldung bis bei H.Möller Tel Rita-Kreis: Am Freitag, , treffen wir uns um 9:00 Uhr bei Herbers zum Frühstück. Anschließend gehen wir gemeinsam zur Kreuzweg-Andacht. Anmeldungen bitte bis Montag, , bei Gisela (T. 8331). Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab Uhr in der Arche. PROJEKTCHOR: für den Gottesdienst zum Thema Kreuz in der Fastenzeit: siehe allg. Teil

12 FIRMUNG AM SCHON UM 15:00 UHR: Die Firmfeier findet am Samstag, , bereits um 15:00 Uhr in der St. Johannes Kirche in Spelle statt. Das Gespräch zwischen den Firmlingen und dem Bischof findet somit um 14:15 Uhr in der Arche statt. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Die zweite Beichte vor der Erstkommunion findet für die Kinder statt am Dienstag, , zu den beim Elternabend bekannt gegebenen Zeiten. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Frühlingsmarkt im Kindergarten: In der Woche vom findet in der Zeit von Uhr Uhr ein Markt statt, auf dem es wunderschöne Frühlings-und Ostersachen zu kaufen gibt. Nicht nur gebasteltes, sondern auch leckere Kuchen, Marmelade und Plätzchen wird zum Kauf angeboten. Dank der großen Unterstützung von Eltern, Großeltern oder sonstigen Spendern, wird das Angebot sicherlich sehr reichhaltig ausfallen. Der Erlös des Frühlingsmarktes ist für besondere soziale Zwecke bestimmt, die noch bekannt gegeben werden. Kommen schauen und kaufen Sie, denn es ist für einen guten Zweck!!! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Sabine Wahnelt (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. Familien Krone; Arnold Wilmes; Heinrich Holterhues; Bernard Bauer; Gerhard Kuik, Leb u. Fam. Kuik-Wilbers; Leb u. Fam. Böwer-Knieper; Hermann Wulf (v.d.nachbarn); Johannes Feldhaus; Stefan Sander u. Heinrich Sander; Leb u. Fam. Wodzak-Sombecke; Maria u. Werner Wilmes; Fam. Kewe-Buss Sonntag, : Maria Siering (JM); Hannes u. Alexander Gering (JM); Heinrich u. Georg Schröer; zur Gottesmutter der immerwährenden Hilfe; Gregor Giese; Josef Jörgens; Hubert Göke; Leb u. Fam. Schneider- Gering-Dick; Josefa Roling; Maria Gebauer; Heinrich Wolters Montag, : Leb u. Fam. Beenen Dienstag, : Hubert u. Paula Wolters

13 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Am Mittwoch, laden wir zu einer gemütlichen Kaffeetafel ins Gemeindehaus ein. Herr Michael Kulücke wird uns Bilder aus Irland zeigen und uns Interessantes über seinen Aufenthalt in Irland berichten. Wir beginnen um 15:00 Uhr und laden alle Senioren und Seniorinnen herzlich ein. FÖRDERVEREIN BURGPARK VENHAUS: Der Förderverein Burgpark Venhaus e.v. läd alle Mitglieder am Freitag, , um 19:00 Uhr zur Generalversammlung in die Gaststätte Spieker- Wübbel ein. Herzlich willkommen sind auch alle Mitbürger, die sich über den Förderverein Burgpark Venhaus e.v. informieren möchten. Unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins durch Ihre Mitgliedschaft. BURGGÄRTNER: wir nehmen unsere Arbeit wieder auf am Mittwoch, , um 9:00 Uhr. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Dienstag, , beten wir unseren Kreuzweg auf dem neuen Friedhof in Spelle. Wir treffen uns um 18:00 Uhr an der Friedhofskapelle. Hierzu ist die ganze Kirchengemeinde eingeladen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen treffen sich mit dem Vorstand am Donnerstag, , nach der Abendmesse im Gemeindehaus. Erinnerung: Bis Sonntag, kann man sich noch bei M. Schütte (1332) für die Wallfahrt nach Heek, anmelden. Bis Sonntag, nimmt G. Hapke (1699) Anmeldungen für Ahmsen entgegen. Wir fahren am Donnerstag, Gezeigt wird "Die Päpstin". Elisabeth-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14:30 Uhr in der Kirche und beginnen mit einer Kreuzweg-Andacht. LANDJUGEND: Grünabfälle für das Osterfeuer der Landjugend Venhaus: Für die Abholung der Grünabfälle am Freitag, , melden Sie sich bitte bei Jörg

14 Schulze-Schweifing (Tel.: ) rechtzeitig an. Dort erhalten Sie dann auch nähere Informationen. KINDERCHOR: Unser nächstes Treffen ist am Montag, , von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Gemeindehaus. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Am Mittwoch, , um 16:30 Uhr treffen sich alle Kinder in der Kirche, um das zweite Mal das Sakrament der Beichte zu empfangen. Diese Beichte ist eingebettet in einem Wortgottesdienst, zu dem auch Sie als Eltern eingeladen sind! ST. VITUS KINDERGARTEN: Neuanmeldung für die Krippe: Es ist soweit in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Vitus Venhaus wird zum eine Krippe für Kinder von 0-3 Jahren errichtet. Eine Betreuung ist sowohl vormittags, als auch ganztags möglich. Ein Mittagessen kann eingenommen werden. Die Anmeldung findet am Dienstag, , in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Der Bau des Gebäudes wird bald beginnen. Um einen kleinen Einblick zu gewährleisten, steht an diesem Nachmittag der Bauplan zur Besichtigung zur Verfügung. Für Rückfragen steht die Leiterin Frau Annette Hüer montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie sie unter Zahnprophylaxe: Frau Uchtmann vom Gesundheitsamt kommt am Donnerstag, , zu uns in den Kindergarten, um gemeinsam mit dem Gebiss Fridolin den Kindern auf spielerische Art das richtige Zähneputzen zu zeigen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Franz-Josef Wübbel (JM); Hildegard Schulte (v.d.n.); Alfons Theil; Josef Ebler; Hermann Schwert; Karl Kampel; Alfons Seggering; Leb u. Fam. Löcken-Hütten zur Muttergottes d.i.h.; Angela Krieger (vom Elisabethkreis); Leb u. Fam. Föcke-Evers; Hermann Heet u. Maria Lampenschulten; Josef Siegbert Mittwoch, : HH Pfarrer Rudolf Hölscher Donnerstag, : Marco Möller (JM); Werner Kunze (JM); Otto Buss (JM); Ehel. Gerhart u. Josefine Löcken; Josef Spieker

15 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ERSTKOMMUNION: Am kommenden Wochenende werden wieder Kommunionkinder eine Fürbitte lesen. Die Fürbitten können vor der Hl. Messe in der Sakristei abgeholt werden. Samstag, , um Uhr Merle Lucas und Marie Determann Sonntag, , um Uhr Meike Schöttmer und Theresa Niemöller. Die Erstkommunionkinder treffen sich am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in der Kirche zum Empfang des Bußsakramentes. MICHAELGRUPPE BEESTEN / SCHAPEN: Unser nächstes Treffen findet am Sonntag, , in Schapen statt. Wir treffen uns um Uhr in der Schapener Kirche und werden uns am Gottesdienst beteiligen. Anschließend gehen wir zum kleinen Frühstück in die Gaststätte Düsing. Abholung wie besprochen. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Alle Familien sind wieder eingeladen, gemeinsam die nächste Fröhliche Kinderkirche zu feiern. Wir treffen uns am Sonntag, 10. März, um Uhr in der St. Ludgerus Kirche. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Kinder und Erwachsene, die mitmachen! COOLE GANG (4. KLASSE): Am Dienstag, 19. März 2013, um Uhr sind die Kinder der "Coolen Gang" (4. Klasse) zu einer Turmbesteigung eingeladen! Wir treffen uns bei der St. Ludgerus Kirche und werden dann mit Herrn von der Haar den Turm erkunden. Zieht Euch bitte Kleidung an, die ein wenig Staub verträgt. Um etwa Uhr endet unsere Aktion. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Andreas Robin (Tel /943013)

16 PFARRGEMEINDERAT: Die nächste PGR-Sitzung ist am Montag, 11. März 2013, um Uhr im Ludgerushaus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den Jahresputz in unserer Kirche durchführen und zwar am Mittwoch, 13. März 2013, vormittags von Uhr und nachmittags von Uhr. Wie in den letzten Jahren bitten wir um entsprechende Beteiligung der Frauengruppen, sowie auch alle anderen Frauen und Männer unserer Gemeinde sind herzlich willkommen. Am Donnerstag, 23. Mai 2013, fahren wir zu Frauenkundgebung nach Ahmsen, wo in diesem Jahr das Schauspiel Die Päpstin aufgeführt wird. Anmeldungen hierfür werden noch bis spätestens Samstag, 16. März 2013, von Karin Schöttmer, Tel entgegengenommen. KLEEBLATT: Wir gestalten österliche Kränze als Tisch- und Wandschmuck! Dazu treffen wir uns am Mittwoch, 13. März 2013, um Uhr im Ludgerushaus. Wenn vorhanden, bringt Dekomaterial (Bänder, Osterdeko, ) sowie Werkzeuge mit. Zwischendurch stärken wir uns an einem vorösterlichen Buffet. Anmeldung bis zum bei Renate (Tel.: ), Steffi (Tel ) oder Sonja (Tel. 1056). PUSTEBLUME: Wir fahren am Montag, 18. März 2013, um Uhr nach Beesten zu Sabine Hamacher und nehmen an einem Dipp-Abend teil. Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. März 2013 bei Annette, Tel / MONTAGSTREFF: Wir treffen uns am Freitag, 22. März 2013, um Uhr zu einem Cocktail- Abend. Anmeldungen bitte bis zum 20. März bei Mechthild R., Tel oder Mechthild K., Tel FÖRDERVEREIN ST. ELISABETH e. V: Hiermit laden wir Sie zu unserem nächsten Vortrag ein: 12. März 2013, Uhr, Ludgerushaus, Physiotherapeutin Sabine Fastabend 20 Jahre 60 bleiben Fit ins Alter

17 Dank der modernen Medizin werden wir immer älter, doch nicht die Zahl der Lebensjahre ist alleine wichtig, sondern eher noch die Qualität der hinzugewonnenen Jahre. Forschungen über den Alterungsprozess zeigen, dass wir durch einen bewussten Umgang mit unserem Körper die Zahl der gesunden Lebensjahre steigern können. In diesem Vortrag geht es darum, die Möglichkeiten, die jeder selbst in der Hand hat, ein gesundes und langes Leben zu führen, zu entdecken und zu beleuchten. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Ehem. Heinrich Hofhus; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehefr. Maria Brunsing; Ehefr. Hedwig und Ewald von der Haar; Ehem. Ludwig Torheiden Sonntag, : (1. JM) Leo Schmitwilken; (JM) Maria Schmitwilken; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehefr. Margret Wilmer; Ehem. Josef Lohmann; Ehem. Hermann Brüggemann und Tochter Monika; Ehem. Franz Strotmann; Theresia Schulte und Geschwister; d. Fam. Hebbeler; d. Fam. Zumwalde; Ehefr. Thea Stark und Sohn André; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Ehel. Heinrich und Elisabeth und Helena Bürsken; Ehefr. Anna Ricker; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge, Ehem. Werner Greve; Ehefr. Ida Dirkes Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Mathilde Ferner; Ehefr. Marlies Overberg; Leb. u. d. Fam. Jürling - Visse; Thomas Lögers

18 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE KFD FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE/VARENRODE: Wallfahrt der Frauengemeinschaften Spelle-Schapen-Venhaus-Lünne- Varenrode über den Heeker Feldkreuzweg am Montag, 18.3.: Die Bezirksfrauen werden die Anmeldungen einholen. Nähere Infos siehe auch im gemeinsamen Teil Seite 9. Frauenkundgebung in Ahmsen am Donnerstag, : Anmeldung bis Sonntag, , bei Doris Drees (Tel ) und Karola Heskamp ( ). Weitere Details finden Sie auf Seite 8 in den gemeinsamen Nachrichten. KFD FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Am Montag, , findet das Kochen mit Bernada Helming statt. Nähere Infos folgen. KFD - FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Unsere Frauengemeinschaft feiert ihren 60. Geburtstag! Am Sonntag, , feiern wir um Uhr in der St.-Vitus-Kirche in Lünne das Festhochamt. Hierzu laden wir recht herzlich ein und freuen uns auf Euer Kommen! Zur Werktagsmesse mit anschließendem Frühstück in der Gaststätte Struckmann am Dienstag, , um 8.30 Uhr laden wir alle Männer und Frauen recht herzlich ein! MARGRET KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim zum Vortrag Demenzerkrankungen. Abmeldung bis bei Brunhilde, Tel oder Margret, Tel KOLPING: Die nächste Gebrauchtkleider- und Schuhsammlung findet am Samstag, , ab 8.30 Uhr statt. Tüten erhalten Sie bei den bekannten Stellen

19 SENIOREN LÜNNE HEITEL: Am Donnerstag, , fahren wir zum sozialen Kaufhaus nach Freren. Abfahrt ist um ca. 14:30 Uhr vom Kolpingplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Vorher möchten wir um 14:00 Uhr in der Kirche den Kreuzweg beten. Wegen der vorbereiteten Kaffeetafel bitten wir um Anmeldung bis Montag, 11. März, bei Regina Vennemann, Tel oder Thea Heskamp, Tel ERSTKOMMUNION: Am Montag, , treffen sich die Kinder in der Kirche, um das zweite Mal das Sakrament der Beichte zu empfangen. Diese Beichte ist eingebettet in einem Wortgottesdienst, zu dem auch Sie als Eltern eingeladen sind! 1. 16:30 17:00 Uhr: Gruppe Varenrode + Gruppe Wittnebel,Peitzmann,Otting,Hüsing 2. 17:15 17:45 Uhr Gruppe Beining,Thyes,Heskamp + Gruppe Foppe,Kotte,Schmidt FAMILIENMESSKREIS: Der Familienmesskreis trifft sich wieder am Montag , um Uhr im Pfarrheim. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Die Kirchengemeinde St. Vitus Lünne gratuliert der Kfd Varenrode herzlich zu ihrem 60. Geburtstag und wünscht für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. Mitglieder der kfd Varenrode, Max Schiwy (JM), Elisabeth Lögers (JM), Anni Helmingdirks, Hermann u.antonia Noe, Maria u. Alfons Kruse, Franz Schröer (JM), Josef u. Maria Oevermann, Angela Beck, Hermann Klues, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers, Anna Robben (JM), Georg Reekers, Bernhard u. Antonia Höving, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, Bernhard Feldmann, Heinz Zumbrägel Dienstag, Uhr in Varenrode: Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Anne Kück, Maria Wolbers, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter, Alfons Wobben u. Reiner Wobben, Maria Segger, Frieda u. Heinrich Meyerdirks Mittwoch, : Leb. u. Fam. Hüsing/Knue, Fam. Kwast/Kurkowski, Fam. Feldkamp

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Johannes Wübbe, Tel /939411; Pastor Daniel Brinker, Tel /769434; Pater Joshy George, Tel /939412; Pfarrer i.r. Subsidiar Joachim Kern, Tel / Pfarrer i.r. Hermann Ritter, Tel / Diakon Johannes Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent Andreas Robin, Tel /939413; Jugendreferentin Julia Sommer, Tel /939423; Gemeindeassistentin Johanna Weßel, Tel /939424; Katechetin Rita Brüggemann, Tel /8436; Katechetin Barbara Beine, Tel /92615; Katechetin Maria Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Mail: Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. u. Fr Uhr, Do Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Mail: Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, U. Schwake, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer)

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer) Ausgabe 51 24.12.10 16.01.11 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel.: 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr