St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ein komischer Vogel In Indien gibt es einen seltsamen Vogel, den Phönix. Wenn dieser Vogel sein Ende nahen fühlt, baut er sich auf der höchsten Palme ein Nest aus Dufthölzern. Schon vor dem Sterben lässt er die Zweige von der glühenden Sonne entzünden und facht die Flamme mit seinem Flügelschlag an. Dann lässt er sich verbrennen. Aus der Asche entsteht der junge Phönix. Wir können nicht immer nur Vollgas geben, sondern brauchen auch Zeiten der Ruhe. Phasen, in denen wir neue Kraft und Energie tanken können. In denen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. So wie der Vogel Phönix. Wenn wir die Asche von den Palmzweigen des letzten Jahres sehen, können wir uns vorstellen, dass daraus etwas Neues entstehen kann? Dass darin neues Leben steckt? Auferstanden wie Phönix aus der Asche!, so sagt ein Sprichwort. Erlauben wir Gott, dass er das Feuer neu in uns entzündet? Vertrauen wir darauf, dass Jesus uns zutraut, dass wir uns ändern, neu werden wollen? Das Aschekreuz am Aschermittwoch ist Zeichen der Reinigung und des Neuwerdens. Gott gibt uns in der Fastenzeit neu die Chance dazu. Denn Gott will, dass unser Leben gelingt. Herzliche Einladung zu diesem Schritt und zu einem der vielen Gottesdienste am Aschermittwoch in unserer Pfarreiengemeinschaft (die Uhrzeiten stehen im Innern der Pfarrnachrichten)! Ihre und Eure Rita Brüggemann

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 14. Februar Hl. Cyrill Sonntag, 15. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe besonders für Jugendliche Montag, 16. Februar Dienstag, 17. Februar Mittwoch, 18. Februar Aschermittwoch In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt! Donnerstag, 19. Februar Freitag, 20. Februar Samstag, 21. Februar Sonntag, 22. Februar 1. Fastensonntag 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 10.00h Wortgottesfeier mit der Oberschule 11.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule Klasse 1 / h Wortgottesfeier mit der Grundschule Klasse 3 / h Wortgottesfeier im Seniorenzentrum am Rathaus 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit Messdienerauaufnahme 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 14. Februar Hl. Cyrill 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe Sonntag, 15. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 15.00h Rosenkranzgebet Montag, 16. Februar 08.00h Hl. Messe Dienstag, 17. Februar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 11.00h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 19.00h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit der Grundschule 09.00h Wortgottesfeier im Kindergarten 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 18. Februar Aschermittwoch In allen Gottesdiensten wird das Aschekreu ausgeteilt! 19.00h Hl. Messe gestaltet von der kfd-gruppe Montagstreff 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Donnerstag, 19. Februar Freitag, 20. Februar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 21. Februar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 22. Februar 1. Fastensonntag - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFING: Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE SPENDETEN SICH IN SCHAPEN: Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Messdienerarbeit. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 201,40 in Venhaus 102,51 in Lünne 78,50 in Schapen 138,21 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Daniel Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pastor Thomas Stühlmeyer DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : - 4 -

5 Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. NEUER PFARRER: LUDGER PÖTTERING Am Donnerstagabend, den 05. Februar, hat der Personalchef unseres Bistums, Ansgar Lüttel, bei einem Treffen mit den Gremien und dem pastoralen Team unserer Pfarreiengemeinschaft den Namen des neuen Pfarrers bekannt gegeben. Zum 01. September diesen Jahres ist Ludger Pöttering, 51 Jahre, als Pfarrer für unsere Pfarreiengemeinschaft ernannt. Pfarrer Pöttering stammt gebürtig aus Emsbüren. Er hat nach dem Abschluss eines Architekturstudiums in Essen ein Theologiestudium in Münster und Regensburg angeschlossen wurde er zum Priester geweiht. Als Kaplan war er bis 1998 in Lathen tätig. Anschließend wurde er Pfarrer in Lage-Rieste und Vörden, Diözesan- Männerseelsorger und Diözesan-Präses der Kolpingjugend erfolgte die Versetzung als Pfarrer nach Papenburg und 2011 nach Emden/Borkum. Der genaue Termin für die Einführung durch Dechant Thomas Burke wird demnächst bekannt gegeben. LIED DES MONATS: Auch 2015 wird im Lauf des Kirchenjahres in größeren Abständen ein neues Lied aus dem Gotteslob vorgestellt und so das Liedgut in unserer Pfarreiengemeinschaft erweitert. Am Wochenende / stellen wir Ihnen jeweils zu Beginn der Hl. Messen das Lied mit der Nummer 283 vor: Aus der Tiefe rufe ich zu dir. GASTFAMILIEN FÜR DREI WOCHEN GESUCHT! Wir suchen Gastfamilien für Austauschschüler, die vom bis an einem Sprachkurs teilnehmen werden. Der Kurs bereitet die 15- bis 18-jährigen Schüler aus Südamerika auf ihr Austauschjahr in Deutschland vor. Die Gastschüler/innen nehmen jeweils von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr in Spelle in der Arche am Unterricht teil und essen in der Kursgruppe auch zu Mittag. Die Gastfamilien sorgen für Unterkunft, das Frühstück und Abendessen sowie die Verpflegung an den Wochenenden. Gastfamilien brauchen keine eigenen Kinder oder Kinder im gleichen Alter haben. Sie müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten. Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme. Wer Interesse hat, kann sich den folgenden Film gern im Internet bei Youtube einmal ansehen:

6 Interessierte Familien können sich gern bei Lea und Ruth Schweigmann melden unter oder TRAUER-GESPRÄCHSKREIS FÜR ELTERN FRÜHVERSTORBENER KINDER: Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Montag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), In den Sandbergen 27, Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter 0591/ oder Agnes Buschermöhle unter 05963/ (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen) JUGENDGOTTESDIENST IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am Karnevalssonntag, , um 18:00 Uhr in Venhaus findet wieder eine Jugendmesse auf Pfarreiengemeinschafts-Ebene statt. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen. Wir würden uns freuen, wenn ihr in Kostümen kommt

7 - 7 -

8 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE GEBURTSTAGSBESUCHE: Gute Tradition hat in Spelle, dass alle Geburtstagskinder ab 80 Jahren besucht werden. Zu den Jubiläen (also: 80, 85, 90, 91, 92 etc.) gratuliert Ihnen einer der Priester oder der Diakon. Auf Initiative des Pfarrgemeinderates kommen in den Zwischenjahren zwei Vertreter der Kirchengemeinde, um Ihnen die Glück- und Segenswünsche zu überbringen. Viele Gemeindemitglieder freuen sich über diese Verbindung und den Besuch. Sollten Sie dieses für sich nicht wünschen, sagen Sie dieses den Besuchern gern, die sich einige Tage vor Ihrem Geburtstag bei Ihnen melden. Dankenswerterweise übernehmen diesen Dienst in unserer St. Johannes-Gemeinde: Josef Hönscher, Hermann Möller, Edmund Pischel, Hermann Rickhoff, Bernhard Schütte, Anni Brüggemann, Anni Flüthmann, Anni Hermes, Anni Knieper, Monika Terglane, Elisabeth Thelink und Agnes Wulf. Ihnen sei Vergelt s Gott für diese schöne Aufgabe gesagt, allen Geburtstagskindern im Laufe des Jahres ein gesegneter und schöner Tag gewünscht. DIE KOLPINGSFAMILIE SPELLE VENHAUS INFORMIERT: Wochenende für Senioren und Jungsenioren 55 plus: von Montag, , bis Donnerstag, , im Kolping-Bildungshaus Salzbergen. Grenzen überschreiten: Wir wollen auf Fragen eingehen, die sich zu Beginn der 3.Lebensphase stellen. Gleichzeitig wollen wir mit diesem Angebot in Gemeinschaft Freizeit gestalten und uns im Gespräch über unser Leben austauschen. Auch religiöse Elemente werden in dieser Woche nicht zu kurz kommen. Seien Sie uns herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder. Großeltern Enkel Wochenende: von Freitag, bis Sonntag, , im Kolping-Bildungshaus Salzbergen. Liebe Großeltern, liebe Kinder! Wie in den vergangenen Jahren bietet das Kolpingwerk Diözesanenverband Osnabrück auch in diesem Jahr wieder ein Großeltern- Enkel-Wochenende im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen an. Unter dem Motto: Hereinspaziert Manege frei. Es ist ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen. Kontakt u. Anmeldung beim Kolpingwerk Diözesanenverband Osnabrück, Emslandbüro, Kolpingstaße 4 in Salzbergen, oder per Tel.(05976) Fax(05976)949426, info@kbs-salzbergen.de. Weitere Informationen - 8 -

9 liegen auch im Schriftenstand in der Kirche und hängen im Schaukasten der Kolpingsfamilie aus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen Für alle, die sich angemeldet haben: Abfahrt ist am Mittwoch, , morgens um 8:30 Uhr ab Kirche. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Kosten 15 EUR. Monikakreis: Zur Erinnerung: am kommenden Mittwoch, , zum Aschermittwoch der Frauen treffen wir uns um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche. Mariakreis: Am Dienstag, , treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Arche. Es gibt etwas zu feiern. Wer nicht kommen kann, meldet sich bitte bei Ulla (Tel. 8386) ab. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. FIRMUNG 2015: Am Dienstag, , findet um 18:00 Uhr in der Arche das Startertreffen statt. Alle Jugendlichen, die die 9. Klasse besuchen und dieses Jahr gefirmt werden möchten, sind herzlich eingeladen. KINDERCHOR: Am Rosenmontag findet kein Kinderchor statt! Wir sehen uns wieder am Montag, , von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche! Bringt zu diesem Treffen bitte Stifte und Kleber mit. Wir werden für die vor uns liegende Fastenzeit ein Leporello herstellen. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: In der Karnevalswoche ist kein Erstkommunionunterricht. Alle Eltern sind schon heute herzlich eingeladen zum dritten Elternabend am Dienstag, , um 20:00 Uhr zum Thema Eucharistie. Außerdem geht es um viele organisatorische Dinge rund um das Fest. Bitte merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor. KINDERKIRCHE: Die nächste KinderKirche feiern wir am Sonntag, , um 10:30 Uhr in den Räumen des St. Johannes Kindergartens. Alle Kinder bis zum zweiten Schuljahr sind wieder herzlich eingeladen! - 9 -

10 ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Neuanmeldung zum Kindergartenjahr 2015 / 2016 für Kindergarten und Krippe: Im August 2015 beginnen wir mit einem neuen Kindergartenjahr und wir freuen uns auf die Kinder und Eltern, die mit uns zusammenarbeiten möchten. Unser Haus ist von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten an. Wir sind eine Einrichtung die interessierten Eltern zurzeit folgendes Bieten kann: 2 Regelgruppen a. 25 Kinder 1 Integrationsgruppe mit 18 Kindern 1Ganztagsgruppe / Integration / mit 18 Kindern 1 Krippengruppe mit 15 Kindern Unser Betreuungsangebot ist von: Uhr / Regelgruppe Uhr / Krippengruppe Uhr / Ganztagsgruppe Uhr / incl. Mittagessen Sonderöffnungszeiten: Sind nach Bedarf der Eltern buchbar Uhr Uhr Uhr Die Besonderheiten unseres Hauses sind: Helle und freundliche Atmosphäre Individuelle und intensive Elternarbeit Große Anzahl an zusätzlichen Räumen Christliches und religiöses Leben im Alltag Sprachförderung vom Landkreis Emsland / vom Bundesministerium und der Grundschule Spelle Musikprojekt Wir machen Musik Musikalische Früherziehung/-bildung Monatliche Besuche im Altenheim Der St. Johannes Kindergarten ist in katholischer Trägerschaft und offen für alle Religionen und Nationalitäten. Schön, wenn die Kinder am Tag der Anmeldung mit in den Kindergarten kommen, sodass wir uns kennenlernen können. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten mit Ihrem Kind anzusehen. Unser Haus ist für alle Interessierten jeden Nachmittag von Montag bis Donnerstag geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung Dienstag, :00 11:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr A - H Mittwoch, :00 11:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr I - O Donnerstag, :00 11:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr P - Z

11 Die Anmeldung für die neuen Eingewöhnungsgruppen, die im September 2015 starten werden und 1x wöchentlich am Nachmittag stattfinden, wird zu einem späteren Zeitpunkt sein, der noch veröffentlicht wird. Diese Gruppen werden für Kinder ab dem Alter von 1,5 2 Jahren angeboten. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann Sasse (JM); Magda Lammers; Leb u. Fam. Lügering-Sloot; Leb u. Fam. Altenschulte-Hölscher; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Ernst Kösters; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hubert Rekers; Susanne Brüggemann; Ernst Wöhle (v.d.n.); Maria u. Franz Vehr; Arnold Wilmes Sonntag, : Franz Senker (JM); Johann Heet (JM); Franz-Josef Hielscher; Gregor Giese; Alwin Heymann u. Leb u. Fam. Heymann; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Werner Müer; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Alfons und Hedwig Kohle; Laurenz Lager; Gregor, Elisabeth u. Erich Egbers; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Maria Vehr Dienstag, : Maria Wilmes (JM) u. Alois Wilmes; Franz Vehr (v.d.nachb.); Frieda Tenkleve (v.d.n.) Samstag, : Heinrich Holterhuis (JM); Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hermann Sasse; Ernst Wöhle (v.d.n.); Maria u. Franz Vehr; Arnold Wilmes Sonntag, : Hermann Evers (JM); Hubert Kley (JM); Leb u. Fam. Egbers-Kley; Werner Flüthmann (JM); Maria Heeke (JM); Antonia Kock (JM); Leb u. Fam. Niehaus-Schröer; Fam. Meyer; Leb u. Fam. Giese- Hillebrand; Ludwig Borchert; Werner Müer; Leb u. Fam. Hermes; Leb u. Fam. Lager-Stümpler

12 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE BESTANDSAUFNAHME DER HERAUSGEGEBENEN SCHLÜSSEL UND ZUKÜNFTIGE NUTZUNG DES PFARRHEIMS: Am Sonntag, , zwischen 11:00 und 12:00 Uhr soll im Pfarrheim eine Bestandsaufnahme aller herausgegebenen Schlüssel für die Kirche, das Pfarrheim und die Friedhofskapelle durchgeführt werden. Alle Personen die einen Schlüssel bekommen haben und dafür verantwortlich sind, mögen diesen bitte an dem genannten Termin mitbringen. Schlüssel die nicht mehr benötigt werden, können an dem Termin auch wieder zurückgegeben werden. Wer an dem Termin verhindert ist, möge sich bitte mit Gerd Berghaus (Tel.: 1779 oder per in Verbindung setzen. Ebenfalls möchten wir alle Benutzer des Pfarrheimes bitten uns mitzuteilen, wann, mit wieviel Personen und in welchen Räumen das Haus momentan genutzt wird und wie die zukünftige Nutzung geplant ist. Hierbei geht es nur um eine grobe Einschätzung. Auch in Zukunft möchten wir alle Venhauser Gruppen, Vereine und Verbände im Pfarrheim herzlich willkommen heißen. Danke für Eure Bemühungen um unser gemeinsames Haus. Kirchenvorstand St.Vitus Venhaus DIE KOLPINGSFAMILIE SPELLE VENHAUS INFORMIERT: Wochenende für Senioren und Jungsenioren 55 plus: Informationen siehe unter Spelle. nähere Großeltern Enkel Wochenende: Weitere Informationen unter Spelle, liegen im Schriftenstand in der Kirche und hängen im Schaukasten der Kolpingsfamilie aus. KIRCHENCHOR: Die diesjährige Generalversammlung ist am Donnerstag, Wir beginnen um 19:00 Uhr in der Kirche mit der Messe, die wir musikalisch mitgestalten. Wir proben für diese Messe ausnahmsweise am Dienstag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel, da Barbara am Montag wegen einem Seminar verhindert ist

13 MESSDIENER-NEUAUFNAHME: Vorankündigung: Am Sonntag, , findet um 09:00 Uhr die Aufnahme der neuen Messdiener statt. KINDERCHOR: Am Rosenmontag findet kein Kinderchor statt! Wir sehen uns wieder am Montag, , von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche! Bringt zu diesem Treffen bitte Stifte und Kleber mit. Wir werden für die vor uns liegende Fastenzeit ein Leporello herstellen. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2015: bis : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) bis : Gruppenstunde: Eucharistie Am Donnerstag, , um 20:00 Uhr, sind alle Eltern zum letzten Elternabend eingeladen. Thematisch wird es um die Eucharistie, aber auch um organisatorische Dinge rund um die Erstkommunion gehen. KINDERZELTLAGER: Voranzeige: Der Termin für das diesjährige Kinderzeltlager findet von Samstag, bis Mittwoch, statt. Nähere Infos folgen noch. ST. VITUS KINDERGARTEN: In der Kindertagesstätte wird am der Rosenmontag gefeiert. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Heinrich Müller (JM); Anna Kohle (JM), Alois u. Hans Kohle; Leo Kampel; Bernhard u. Antonia Vehrkamp; Hildegard u. Leo Schulte Mittwoch, Aschermittwoch: Hermann Schwert; Leb u. Fam Wehkamp-Tegeder Sonntag, : Anna Kunze (JM); Elisabeth Felix (JM); Siegfried Reker (6 WM); Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Bernhard Seggering; Heinrich Dirkes

14 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ASCHERMITTWOCH: Hl. Messe mit der Grundschule Am kommenden Mittwoch ist Aschermittwoch, der Beginn der Fastenzeit. Es wäre sehr schön, wenn auch an diesem Tag die Kinder der Grundschule zur Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes kommen würden, auch wenn der Unterricht aufgrund einer Lehrerfortbildung ausfällt. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Auf die nächste Fröhliche Kinderkirche am Sonntag, , um 11:00 Uhr können sich die Familien wieder freuen, denn diesmal feiern wir Karneval. Die Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, verkleidet in die St. Ludgeruskirche zu kommen! OFFENE ALTENARBEIT: Alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde sind ganz herzlich am Dienstag, , ab sofort bereits um 14:45 Uhr (nicht mehr um 15:00 Uhr) zu einem gemütlichen Nachmittag ins Seniorenzentrum St. Elisabeth eingeladen. An diesem Nachmittag feiern wir Karneval. Wir freuen uns, wenn viele Gemeindemitglieder kommen! FASTENKRIPPE: Auch in diesem Jahr bietet die Fastenkrippe wieder eine gute Gelegenheit, den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung zu betrachten. In vielen Details sind die einzelnen Stationen zu sehen. Ein besonderer Dank gilt Maria Magdalena Lögers, die dieses Projekt vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat und betreut. Am Samstag, , treffen sich die Väter der Kommunionkinder um 14:00 Uhr und die Mütter um 14:30 Uhr (alle, die im Vorfeld angesprochen wurden) zum Aufbau der Fastenkrippe

15 ERSTKOMMUNION: Auch in diesem Jahr werden Kommunionkinder wieder in den Gottesdiensten in der Fastenzeit bis zur Osternacht eine Fürbitte lesen. Die Fürbitten können vor dem Gottesdienst in der Sakristei abgeholt werden. Die Eltern der diesjährigen Kommunionkinder helfen wieder beim Aufbau der Fastenkrippe (Zeiten siehe oben). Der nächste Elternabend ist am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus. Wir werden uns mit dem Thema Eucharistie befassen und Absprachen für die Feier der Erstkommunion treffen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , treffen sich alle Mitarbeiterinnen nach der Abendmesse im Gruppenraum des Ludgerushauses. Frohe Runde: Wir besichtigen am Mittwoch, , die Puppenausstellung in Lünne. Abfahrt ist um 19:15 Uhr am Ludgerushaus. Anmeldungen bis Sonntag bei Marlies Tel. 7244, Doris Tel oder Maria Tel Montagstreff: Zu einem gemütlichen Gruppenabend am Montag, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus laden wir herzlich ein. Außerdem möchten wir noch einige Termine absprechen. Rita und Irene FÖRDERVEREIN ST. ELISABETH: Informationsabend: Wie viel Demenz können wir verkraften? am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Schapen, im Begegnungsraum Schneller, besser, zielorientierter, jünger, erfahrener, profitabler, effizienter! Mitten hinein in die Appelle nach diesen scheinbar wichtigen und ausschließlich tragfähigen Eigenschaften, die ein Mensch heute besitzen muss, platzt das Krankheitsbild der Demenz. Diese Diagnose erfordert ein Umdenken, dass so gar nicht mit den tragfähigen Eigenschaften in Einklang zu bringen ist. Ich kann machen was ich will, es ist nie richtig! zu diesem Schluss kommen viele Angehörige, die einen an Demenz erkrankten betreuen und pflegen. Woher kommen die Vorwürfe und Verhaltensauffälligkeiten von an Demenz erkrankten Menschen? Wie reagieren die Pflegekräfte und wie gehe ich mit einem an Demenz erkrankte Person um?

16 Der Förderverein St. Elisabeth möchte Sie herzlich zu einem interessanten Informationsabend mit Frau Breuckmann einladen. Nach dem Vortrag findet die Generalversammlung statt! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns; Ehem. Johannes Schulte; Ehefr. Mathilde Bürsken; (JM) Ehefr. Marlies Overberg; Ehem. Bernhard Dirkes; (JM) Ehefr. Änne Griese Donnerstag, : Ehem. Bernhard Ricker; Ehem. Josef Menke Samstag, : (1. JM) Ehefr. Anna Hohnhorst; Ehel. Franz und Elly Egbers; Ehefr. Maria Düsing; Ehefr. Maria Brunsing; Ehem. Bernhard Dirkes; (JM) Ehem. Josef Wiggering; Leb. u. d. Fam. Wöhle; (JM) Ehefr. Margret Griese Sonntag, : (1. JM) Ehem. Stephan Schmitwilken; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers; Leb. u. d. Fam. Müter - Altmann - Johanning; (JM) Ehem. Georg Veerkamp; Ehel. Heinrich und Hennrika Hofhues Holt

17 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE KOLLEKTANTENDIENST: Die Kollekten werden zukünftig neben den Mitgliedern des Kirchenvorstandes und den bei Bedarf einspringenden Küsterinnen auch von weiteren Freiwilligen aus der Kirchengemeinde eingesammelt. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Endlich achtsam leben Wellness für die Seele: Unter diesem Titel findet in Oesede von Samstag, , bis Sonntag, , eine Wochenendveranstaltung für Frauen statt, die Zeit und Raum gibt abzuschalten, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Teilnahmegebühr 105 EUR. Kfd- Mitglieder bekommen 10 EUR Ermäßigung. Nähere Infos und Anmeldung bei Mechthild Giesken (Tel. 2197). MUTTER-KIND-GRUPPE: Zurzeit gibt es keine Mutter-Kind-Gruppe in Lünne. Sie kann aber jederzeit wieder neu gegründet werden. Wer möchte sich mit anderen Müttern/Vätern und Kindern zum Singen, Spielen, Basteln, Reden und Lachen treffen? Regelmäßige Treffen würden dann im Jugendheim stattfinden. Bei Interesse bitte bei Andrea Finkenbrink unter (Tel ) melden. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Sonntag, , fahren wir zur Theateraufführung Aals up`n Krankenschien nach Andervenne. Vorab wird eine kleine Vespermahlzeit gereicht. Abfahrt ist um 15:45 Uhr vom Kolpingplatz. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Wer Fahrgelegenheit wünscht, möge es bitte bei der Anmeldung sagen. Für die Vespermahlzeit und den Eintritt erbitten wir 12 EUR. Bitte bei der Anmeldung entrichten! Anmeldung sind bis Montag, , bei Regina (Tel. 2317), Thea (Tel. 1608) oder Margret (Tel. 1861) möglich. BÜCHEREI LÜNNE: Es sind neue Bücher, CDs und Spiele eingetroffen. Schaut einmal vorbei! Öffnungszeiten: sonntags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr GRUPPENLEITER LÜNNE: Sportfreunde aufgepasst! Die Gruppenleiterrunde Lünne organisiert ein Brennballturnier. Es findet am Samstag, , um 14:30 Uhr, in der

18 Turnhalle in Lünne statt und endet um 17:00 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 9 und 14 Jahren. Wir freuen uns auf Euch! IRIS-KREIS VARENRODE: Ein Cocktailabend mit Gaby findet am Montag, , um 19:30 Uhr im DGH statt. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Anmeldung bis Montag, , bei Anne-Dore (Tel ). BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2015: bis : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) bis : Gruppenstunde: Eucharistie Am Dienstag, , um 20:00 Uhr, sind alle Eltern zum letzten Elternabend eingeladen. Thematisch wird es um die Eucharistie, aber auch um organisatorische Dinge rund um die Erstkommunion gehen. PFARRGEMEINDERAT LÜNNE Der neue Pfarrgemeinderat hatte am seine erste konstituierende Sitzung. Es wurde ein neuer Vorstand, sowie eine Abgesandte in den Kirchenvorstand gewählt: 1. Vorsitzender wurde Josef Wranik. Die Stellvertreterin ist Sarah Herbers. Die Aufgaben der Schriftführerin übernimmt in den kommenden vier Jahren Birgitta Hoheisel. Als Mitglied des Pfarrgemeinderates in den Kirchenvorstand mit Sitz und Stimme wurde Anita Klietzing gewählt. Allen Pfarrgemeinderatsmitgliedern viel Freude und Gottes Segen für die bevorstehende Amtszeit. KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN LÜNNE: Am Sonntag, , ist es wieder soweit. Von 13:00 bis 15:00 Uhr verkaufen wir für Sie in der Lünner Grundschule: Kinder- und Babykleidung, Spielzeug, Bücher, Babyzubehör, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Fahrräder, Kinderautositze, Schuhe, usw.. Es wird auch wieder selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) angeboten. An der Kasse wird ein Aufschlag von 10% erhoben, der zusammen mit den anderen Einnahmen, der Schule, dem Kindergarten und der Bücherei gespendet wird. Verkäufernummern und Infos unter: Kerstin Sandschulte 05906/ und Christine Heskamp 05906/

19 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : 6 WM Anneliese Büers, Änne u. Theo Reker, Leb. u. Fam. Otting, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Storm, Antonia u. Hermann Noe, Walter Kotte, Sonntag, : 1 JM Margarethe Schindler, August Haking, Elisabeth van Dülmen, JM Max Schiwy, Ehel. Karl u. Agnes Grothues u. Sohn Leo, Leo u. Paul Lühn, Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Aloys Berger, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Leb. u. Fam. Sandschulte/Hinken, August u. Magdalena Lögering, Ewald Brüning, Anna Thünemann/Aepkers, Dienstag, : in einem besonderen Anliegen Mittwoch, : Leb. u. Fam. Giesken/Rumpke, Karl Beumer, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann Sonntag, : August Haking, Elisabeth van Dülmen, Klara u. Clemens Imming, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Anni Helmingdirks, Anna Helmingdirks, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Maria u. Josef Oevermann, Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. Bunge/Hennekes, Antonia u. Hermann Noe, Ehel. Karl u. Agnes Grothues u. Sohn Leo, JM Ludwig Bruns, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Aloys Berger, JM Alois Wilmes, Ehel. Clemens u. Maria Kruse, Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, Leb. u. Fam. Schröer

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /93925; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11-12. 15.03. 28.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Fastenzeit gibt es viele Möglichkeiten, sich auf Ostern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42. 18.10. 24.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, die schwedischen Popgruppe ABBA singt in einem Lied

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus) Ausgabe 07/08 17.02. 04.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 4 27.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Was findest du an Kirche gut? Die spontane Antwort eines Firmlings im Rahmen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 04.02. 19.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Letztens habe ich eine Suppe gekocht. Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe ist eines

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 13. 29.03. 04.04.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch sieht, was vor den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 16 21.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Jedes Jahr am vierten Ostersonntag, wenn das Evangelium von Jesus als

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Ausgabe 09/10 03.03. 18.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Wir

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44. 29.10. 11.11.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, am 01.11. feiert die Kirche wieder das Fest Allerheiligen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 48. 28.11. 04.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! wir treten in die Vorbereitungszeit auf Weihnachten und damit auch

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. u. 23. 02.06.-14.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in großen Buchstaben halten die Kinder auf dem Foto das

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr