St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 37/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gottes Wort - Zukunft und Hoffnung! Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltungen zum Jahresthema 2017 ist seit Montag, , die Bibelausstellung im Foyer des Speller Rathauses. Erstaunlich, welche Schätze in unseren Familien verwahrt werden, die jetzt erstmals zu sehen sind. Kleine Geschichten, wie die Bibeln in die Familien kamen, begleiten die Bücher. Sehr lebendig wurden die Kämpfe, die Martin Luther in seinem Innern auszutragen hatte, in der Autorenlesung, die die Ausstellung eröffnete. Tanja Brink und Dirk Röse hatten eigens einen Text verfasst, den sie den Anwesenden vortrugen. Der Teufel, der in der Seele Luthers Zeit seines Lebens kämpfte, hatte zwar oft die Oberhand über Luthers Tun, aber im Letzten siegte die gute Idee der Übersetzung, heute sichtbar in den Bibeln in unserer Sprache. Man sieht sich! Die ökumenisch organisierte Bibelausstellung lädt alle ein, im Rathaus vorbeizuschauen und die Vielfalt der Bücher zu bestaunen und darüber ins Gespräch zu kommen. Bis zum ist sie zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 16. September Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Hl. Messe mit KinderKirche 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe mit der KAB Montag, 18. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung Dienstag, 19. September 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 20. September 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 22. September Samstag, 23. September 07.15h Hl. Messe 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Sandfort - Leupen 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Hl. Messe Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe zum Erntedank gestaltet von der KLJB 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 16. September 09.00h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis Montag, 18. September 08.00h Hl. Messe Dienstag, 19. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 20. September 17.00h Gottesdienst mit Segnung der Erstkommunionkinder 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 22. September 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 23. September Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Hl. Messe 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Montag, 25. September Dienstag, 26. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 27. September 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 28. September 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 29. September Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael Samstag, 30. September 07.15h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten Spelle 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse zum Erntedank gestaltet von der KLJB 16.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Reker - Boberg Sonntag, 01. Oktober 26. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 23. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis Montag, 25. September 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 26. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h keine Hl. Messe Mittwoch, 27. September 19.00h Hl. Messe mit der kfd Gruppe Frohe Runde 08.30h Wortgottesdienst in der Grundschule Donnerstag, 28. September 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Wortgottesfeier im Kindergarten Schapen 11.00h Wortgottesfeier im Kindergarten Lünne Freitag, 29. September Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse zum Erntedank gestaltet von der KLJB es singen die Kinder-/Jugendchöre Samstag, 30. September 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 01. Oktober 26. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering - 6 -

7 GOTTES WORT ZUKUNFT UND HOFFNUNG: Dr. Hans-Gert Pöttering kommt am nach Spelle Unter diesem Leitwort haben wir in der Fastenzeit vier Predigten ganz unterschiedlicher Personen hören können. Eine fünfte steht immer noch aus: Dr. Hans-Gert Pöttering, langjähriges Mitglied des Europaparlamentes, wird uns am Dienstag, , um 19:00 Uhr in der Hl. Messe in Spelle seine persönliche Sichtweise auf Gottes Wort öffnen Bitte merken Sie sich diesen Termin schon vor! ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Wie gewohnt ist an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Anbetung mit Liedern, Stille und Gebet. Ganz herzliche Einladung an alle dazu. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 16./ : am 23./ : Aufgaben in den Kirchengemeinde Caritassonntag Spelle Venhaus Lünne Schapen 02./ kirchl. Öffentlichkeitsarbeit 241,03 119,33 86,85 90,56 09./ Erhalt u. Instandsetzung Kirche 291,97 Burgpark 107,68 Renovierung der Marienkapelle 68,26 Friedhof 248,71 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 7 -

8 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr in der Arche statt. MESSDIENER DER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Messdienerausflug nach Bottrop: Wir starten unseren Ausflug mit den Messdienern am Samstag, , um 08:30 Uhr in Spelle. Der Treffpunkt ist der Adolph-Kolping-Platz (Parkplatz Kirche). Gegen 19:00 Uhr werden wir wieder in Spelle sein. Da die genaue Ankunftszeit in Spelle nicht genannt werden kann (pünktliche Abfahrt in Bottrop, Stau etc.), werden wir per Handy informieren, wann wir wieder auf dem Adolph- Kolping-Platz ankommen. TAUFKATECHETEN: Die Taufkatecheten treffen sich am Dienstag, , nach der Abendmesse um 19:45 Uhr in der Arche in Spelle. FRAUENGEMEINSCHAFT: Wir möchten Sie herzlich einladen zum Aktionstag der kfd auf Dekanatsebene. FRAUENLEBEN, FRAUENWEGE, FRAUENORTE lautet das Motto, dort wird uns das Leben von starken Frauen in ihrer jeweiligen Lebenssituation nähergebracht. Die Flyer mit genaueren Infos sind bereits im Umlauf und liegen in den Kirchen aus. Der Aktionstag beginnt am Donnerstag, , um 16:30 Uhr in Freren. "JEDER GIBT SPELLER TAFEL" In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Speller Tafel bemüht sich um einen Ausgleich: Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet zum Erntedankfest wie auch in den Vorjahren - eine Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle statt. Vor und nach den Gottesdiensten besteht die Möglichkeit in den jeweiligen Kirchengemeinden haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe zu spenden. Setzen auch Sie sich für diese Arbeit mit einer Spende in Form von haltbaren Lebensmitteln ein! Eine Stunde vor bis eine Stunde nach dem Gottesdienst stehen Körbe der Tafel in den jeweiligen Kirchen (Ausnahme Schapen: dort beim Biohof Vaal) für Ihre Spende bereit

9 Gottesdienste, bei denen Sie spenden können: Sonntag, , 09:00 Uhr Samstag, , 17:00 Uhr Samstag, , 18:30 Uhr Samstag, , 18:30 Uhr St. Vitus Venhaus St. Johannes Spelle St. Vitus Lünne St. Ludgerus Schapen (auf dem Biohof Vaal) Gerne steht das Familienzentrum "Haus der Familie" für Fragen zur Verfügung unter 05977/ oder KATH. JUGENDBÜRO: Begegnung der Jugend mit dem Weihbischof Wann? Mittwoch, , um 18:30 Uhr Wo? St. Bonifatius Pfarrzentrum, Burgstr. 21c, Lingen Wer? Jugendliche & junge Erwachsene, die Lust auf Grillwurst und eine gemütliche (Frage-)Runde mit Weihbischof Johannes Wübbe haben. Gerade Jugendliche und junge Erwachsenen sind im Fokus, wenn es um Fragen geht, wie z.b.: "Wie sieht die Kirche von morgen aus?", "Was verbinde ich selbst mit der Kirche?", "Wozu überhaupt noch Glauben? An diesem Abend soll es ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränk geben, um über o.g. Fragen ins Gespräch zu kommen, aber auch eigene Themen mitzubringen. Fair genießen im Pfarrzentrum St. Josef Kirchengemeinden laden am zum Fairen Frühstück ein Die Vorbereitungen für das dritte Faire Frühstück in Lingen laufen auf Hochtouren. Nach den großen Erfolgen in den beiden vergangenen Jahren heißt es nun am (Samstag) erneut Fair genießen. Die Organisation der diesjährigen Veranstaltung haben die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Lingen federführend übernommen. Ab 09:00 Uhr laden sie zusammen mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd- Regionalverband Lingen), dem Weltladen Lingen e.v. und der Stadt Lingen zu einem großen Frühstücksbuffet mit fair gehandelten und regionalen Produkten ein. Gefrühstückt wird im Pfarrzentrum St. Josef im Ortsteil Laxten (Josefstr. 19). Diesmal sind auch besonders Familien mit ihren Kindern eingeladen. Während des Frühstücks bieten Schülerinnen der Fachschule St. Franziskus daher für Kinder ein kreatives und spielerisches Programm an. Dem Organisationsteam ist es gelungen, Satyendra Khadgi von der Kubeshwar Technical School in Nepal als Produzentenvertreter nach Lingen zu holen. Dieser reist im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche auf Einladung von El Puente (Importeur von Produkten des Fairen Handels) durch Deutschland und wird in Lingen einen etwa 30-minütigen Vortrag halten

10 Er bringt uns unter anderem die Vermarktung, den Verkauf und den Export von fair gehandelten Produkten näher. Dirk Steinmeyer von der Süd-Nord-Beratung in Osnabrück wird kurz die bistumsweite Aktion Faire Kirchengemeinde vorstellen. Musikalisch wird das Faire Frühstück durch die Musikerinnen Linda Moeken (Klavier), Waltraud Oudehinken (Klavier) und Larisa Neu (Gesang) des Jugend Musik Kolleg Lingen e.v. begleitet. Die Kosten für die Teilnahme am Fairen Frühstück belaufen sich auf 12,90 pro Person bzw. auf 5 für Familien mit Kindern pro Person (Eltern, Großeltern, Kinder ab 6 Jahren bis 6 Jahre frei). Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 14. September 2017 erforderlich. Flyer liegen in den Kirchen aus. Interessierte melden sich bitte bei Dekanatsreferent Holger Berentzen an (E- Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de, Tel )

11 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, , begehen wir in unserer Diözese den diesjährigen Caritas-Sonntag. In besonderer Weise beschäftigt sich die Caritas in diesem Jahr mit der Frage des gelingenden Zusammenlebens von Zuwanderern und Einheimischen. Zusammen sind wir Heimat lautet die Botschaft der Kampagne. Seit 2015 sind viele Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht vor Krieg, Vertreibung und Hunger nach Deutschland gekommen, um hier Schutz zu suchen. Deutschland hat sich als gastfreundliches Land gezeigt. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß und bis heute ungebrochen. Doch zunehmend lauter werden die Stimmen derer, die sich schwertun mit Menschen, die aus anderen Ländern und anderen Kulturen zu uns kommen. Die Caritas will mit dieser Kampagne deshalb dazu beitragen, dass die Menschen einander mit Respekt, Offenheit und der Bereitschaft zum Dialog begegnen. In vielen Caritas-Projekten engagieren sich Mitarbeitende gemeinsam mit ehrenamtlich Tätigen für ein gelingendes Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern. Vielfach geschieht dies in Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden, die auf beeindruckende Weise in der Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen aktiv sind. Alle sind gefordert, wenn es um das gelingende Zusammenleben in unserer Gesellschaft geht. Viele Ideen an vielen Orten zeigen, dass dies möglich ist. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich! Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück

12 Gehen Sie wählen! Aufruf des Katholikenrates zur Teilnahme an der Bundestagswahl und der niedersächsischen Landtagswahl Ein neuer Bundestag und ein neuer niedersächsischer Landtag werden in Kürze gewählt. Wir, die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Osnabrück, rufen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf: Gehen Sie wählen! Durch Wahlen können wir die Entwicklung unserer parlamentarischen Demokratie mitbestimmen. Wer zur Wahl geht, nimmt sein Grundrecht wahr. Wer nicht zur Wahl geht, verschenkt seine Stimme. Wer wählt, gestaltet unser Land mit. Viele schwierige Fragen müssen in unserer Gesellschaft beantwortet werden: Wie gestalten wir den Zuzug und die Integration der Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen? Wie wird die Arbeitswelt in Zukunft aussehen? Wie lösen wir die Probleme der Bildung und der Bevölkerungsentwicklung? Wie fördern wir ein friedliches Miteinander in diesem Land und zwischen den Völkern? Welche Entscheidungen sind nötig, um die Umwelt zu schonen? Wie gestalten wir die Zukunft Europas? Welche Werte sollen unsere Gesellschaft prägen? Wir brauchen Politikerinnen und Politiker, die sachlich abwägen, Alternativen aufzeigen und Kompromisse ermöglichen. Wir brauchen eine Politik, die die gleiche Würde aller Menschen im Blick hat und Wert legt auf gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Prüfen Sie die Aussagen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Parteien vor diesem Hintergrund. Widersprechen Sie durch Ihre Stimmabgabe jedem Versuch, auf die Herausforderungen unserer Zeit mit Ausgrenzung, Hass oder Hetze zu reagieren. Dies ist uns als Katholikenrat, der von einem christlichen Menschenbild geprägt ist, besonders wichtig

13 - 13 -

14 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Die Seniorengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Gertrudis in Lingen- Bramsche hat uns zu ihrem Erntedankfest am Freitag, , eingeladen. Start ist um 14:30 Uhr mit einem Dankgottesdienst im Saal Schotte, danach gemeinsames Kaffeetrinken. Als Höhepunkt wird der Shantychor aus Geeste erwartet, der uns mit Liedern von der Waterkant unterhalten wird. Kosten pro Person 10,-, bei genügend Anmeldungen werden wir einen Bus einsetzen. Anmeldungen bis zum bei Ulla Schütte Tel und Paula Schnetgöke Tel LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Kolpingfamilie Spelle Venhaus informiert! Die Kolpingfamilie Spelle/Venhaus und 50plus fahren am gemeinsam zum Weihnachtsmarkt nach Bremerhaven, der Weihnachtswelt am Meer, der besonders maritimen Atmosphäre des neuen Hafens sowie der weihnachtlich, geschmückten Fußgängerzone. Um 10:00 Uhr findet zunächst eine 2-stündige geführte Stadtrundfahrt statt. Das zusammen kostet 20,00 pro Person (bei 45 Teilnehmern). Danach ist es jedem freigestellt, ein Museum zu besichtigen (2-3 Stunden Klima- oder Auswandererhaus je 13,00 extra) oder den Weihnachtsmarkt, das beliebte Hafengebiet, oder die weihnachtlich erstrahlte Einkaufsstraße zu erkunden. Abfahrzeiten: Lünne 06:45 Uhr Parkplatz Kirche Spelle 07:00 Uhr Rathaus/Busbahnhof Schapen 07:15 Uhr Parkplatz Rosken Rückfahrt: Ankunft : Bremerhaven 17:30 Uhr Spelle ca. 20:00 / 20:30 Uhr Anmeldungen : Kolping Bernd Tenfelde Tel plus Herbert Schweer Handy

15 Wir empfehlen für das Frühstück im Bus selbst zu sorgen. Mittags kann man sich in den neu renovierten Fisch-Hafenkneipen oder auf dem Weihnachtsmarkt stärken! KAB SPELLE-VENHAUS: Unsere Generalversammlung findet am Sonntag, , statt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Venhaus. Danach treffen wir uns zum Frühstück in der Arche in Spelle. Anschließend findet die Generalversammlung statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Frauenleben. Frauenwege. Frauenorte zu diesen Themen findet am Donnerstag, , ein Aktionstag des Dekanats Emsland-Süd in Freren statt. Flyer dazu liegen in der Kirche aus. Anmeldeschluss ist der ! Barbara-Kreis Die Teilnehmerinnen, die am Mittwoch, , mit zum Kräuterhof Rosen nach Geeste-Bramhar fahren möchten, treffen sich um 18:00 Uhr an der Kirche. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Der Kostenbeitrag für die Brotzeit im Anschluss an die Führung beträgt 10. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. FIRMVORBEREITUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen, sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. MESSDIENER: Rom 2018: Die Messdienerwallfahrt nach Rom findet vom statt. Sie wird für das erste Kind 490,00 und jedes weitere Kind pro Familie 370,00 kosten. Weitere Infos unter KINDERCHOR: Am Montag, und , treffen wir uns wieder von 15:30 16:30 Uhr in der Arche in Spelle um für unser Singspiel Friedenslicht zu üben! Kinder, die gerne noch dazukommen möchten, sind herzlich eingeladen!!

16 ERSTKOMMUNION 2018: Jesus wo wohnst du? unter diesem Motto zur Erstkommunion sind die Kinder der dritten Klassen eingeladen, sich auf die Suche zu machen. Es haben sich fünf Gruppen gebildet, die sich seit dem Freitag, , gemeinsam auf die Suche machen, wo Jesus wohnt. In der kommenden Woche starten die Gruppentreffen. Gleich am Freitag, , ist eine Ausnahme: um 15:30 Uhr treffen sich alle Kinder gemeinsam mit ihren Katechetinnen im Burgpark Venhaus, um sich auf den Schöpfungsweg zu machen. KINDERKIRCHE: Unsere Reise durch die Bibel geht weiter! Während der letzten Kinderkirche haben wir eine tolle Geschichte von Jesus gehört. Wenn ihr wissen möchtet, welche Jesus-Geschichte wir dieses Mal hören, dann kommt vorbei. Wir treffen uns am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der Kirche und gehen dann in die Arche. FAMILIENMESSKREIS: Am Mittwoch, , um 15:00 Uhr trifft sich der Kreis bei Rita Brüggemann, um die nächste Familienmesse vorzubereiten. Diese findet statt am Sonntag, , um 10:30 Uhr. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Kennenlernabend mit gemütlichem Beisammensein Am Mittwoch, , laden wir alle Eltern herzlich zu unserem ersten Elternabend in diesem Kindergartenjahr ein. Die Krippe beginnt um 18:00 Uhr, alle Eltern der Kindergartenkinder heißen wir um 19:00 Uhr in unserer Kita herzlich Willkommen. Folgendes Programm erwartet Sie an diesem Abend: * Erklärung zu unserem religiösen Jahresthema Perlen des Glaubens * Besprechung des Jahresplans * Infos aus den Gruppen und kurze Erläuterung unserer pädagogischen Arbeit * Gemütliches Kennenlernen in den Gruppen mit Snacks und Getränken * Infos zum Elternbeirat An diesem Abend werden noch keine Elternvertreter gewählt! (Wahlen in der Zeit vom ) Wachsen - reifen und ernten Ob Möhren, Kohl, oder Kartoffeln - wir wollen bei der Ernte fleißig mithelfen. Der Kindergarten unternimmt auch in diesem Jahr einen Ausflug zum Biohof Vaal. Dienstag ROT+ ORANGE Donnerstag GELB+ GRÜN

17 Wortgottesdienst zu Erntedank Wir wollen DANKE sagen und über Gottes Schöpfung staunen. Gemeinsam feiern wir einen Wortgottesdienst am Freitag, , um 08:30 Uhr. Save the Date - Vorankündigung Tag der offenen Tür mit Neuanmeldung für das neue Kitajahr 2018/2019 am , 14:30 17:00 Uhr! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Alwina Gelze (JM); Mechtild Räkers (JM); Hans Temmen (JM); Susanne Korte (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Anton Kampen; Ernst u. Margret Kösters; Maria Dall; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Arnold Wilmes; Leb. u. Fam. Jörgens-Löcken; Bernhard Bauer; Leb. u. Fam. Oevermann-Roling Sonntag, : Bernhard Hüßing (JM); Fam. Meyer; Gregor Ottenhues; Heinz u. Friedel Stratmann; Leb. u. Fam. Giese-Hillebrandt; für einen bestimmten Verstorbenen; zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe; Ignatz Prein; Angela Wagner (v. d. Nachbarn); Heinrich Smit und Leb. u. Fam. Smit - Helmingdirks Dienstag, : Heinz Kock; Paula Rauen (best. v. d. Nachbarn); Walter Schmook; Ehel. Heinrich u. Elfriede Heine; Hugo Konermann Mittwoch, : Maria, Ida und Udo Nyenhuis Samstag, : Gertrud Krone (6 WM); Anton Kampen; Leb. u. Fam. Wübben-Spieker; Hedwig Timmermann; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering u. Josef Sloot; Leb. u. Fam. Fenbers u. Wilmes; Herbert Jörgens; Bernhard Bauer Sonntag, : Leo Lügermann (JM); Bernhard Löcken (JM); Alfons Kohle (JM); Agnes Bröker (JM); Alwin Heymann; Leb. u. Fam. Giese- Hillebrandt; Otto Schlamann; August, Maria u. Ernst Wöhle; Leb. u. Fam. Oevermann-Roling; Angela Wagner (v. d. Nachbarn); Paul Thien; Heinrich und Georg Schröer Dienstag, : Paula Rauen (best. v. d. Nachbarn) Samstag, : Anton Kampen; Alfons Hoffrogge (z. bes. Anlass); Heinrich u. Katharina Geiger; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Franz Lügering u. Josef Sloot; Bernhard Bauer Sonntag, : Birgit Lammers (JM); Leb. u. Fam. Hermes; Gregor Giese; Angela Wagner (v. d. Nachbarn); Ehel. Maria u. Leo Sändker

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Am Mittwoch, , laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in das Gemeindehaus ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Vorschau: Wie schon beim Grillen mitgeteilt sind alle Senioren unserer Pfarrgemeinde am Freitag, , zu einem Erntedankfest der Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Bramsche eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Dankgottesdienst im Saal Schotte in Estringen, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Höhepunkt wird der Auftritt des Shantychores aus Geeste sein. Kosten 10,00 pro Person für Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Bei guter Beteiligung wird ein Bus eingesetzt. Anmeldungen bis zum bei Ria (Tel. 1430) oder Margret (Tel. 1268). KOLPINGFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Kolpingfamilie Spelle Venhaus informiert! Die Kolpingfamilie Spelle/Venhaus und 50plus fahren am gemeinsam zum Weihnachtsmarkt nach Bremerhaven, der Weihnachtswelt am Meer, der besonders maritimen Atmosphäre des neuen Hafens sowie der weihnachtlich, geschmückten Fußgängerzone. Um 10:00 Uhr findet zunächst eine 2-stündige geführte Stadtrundfahrt statt. Das zusammen kostet 20,00 pro Person (bei 45 Teilnehmern). Danach ist es jedem freigestellt, ein Museum zu besichtigen (2-3 Stunden Klima- oder Auswandererhaus je 13,00 extra) oder den Weihnachtsmarkt, das beliebte Hafengebiet, oder die weihnachtlich erstrahlte Einkaufsstraße zu erkunden. Abfahrzeiten: Lünne 06:45 Uhr Parkplatz Kirche Spelle 07:00 Uhr Rathaus/Busbahnhof Schapen 07:15 Uhr Parkplatz Rosken Rückfahrt: Ankunft : Bremerhaven 17:30 Uhr Spelle ca. 20:00 / 20:30 Uhr Anmeldungen : Kolping Bernd Tenfelde Tel plus Herbert Schweer Handy

19 Wir empfehlen für das Frühstück im Bus selbst zu sorgen. Mittags kann man sich in den neu renovierten Fisch-Hafenkneipen oder auf dem Weihnachtsmarkt stärken! KAB SPELLE-VENHAUS: Unsere Generalversammlung findet am Sonntag, , statt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Venhaus. Danach treffen wir uns zum Frühstück in der Arche in Spelle. Anschließend findet die Generalversammlung statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , wird die Abendmesse von den Frauen aus dem Frieda-Kreis vorbereitet. Dazu eine herzliche Einladung an alle Frauen. Anschließend möchten wir uns mit allen Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Gemeindehaus treffen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Vorschau: Am Donnerstag, , um 19:45 Uhr findet der geistliche Abend mit unserem Präses Daniel Brinker zum Thema Reformation statt. Bitte den Termin schon mal vormerken. Nähere Infos folgen. Hildegard-Kreis Wir treffen uns am Montag, , um 17:00 Uhr am Gemeindehaus und starten zu einer Fahrradtour. Anschließend beenden wir unser Treffen mit einem Imbiß im Gemeindehaus. Gerda-Kreis Wir fahren am Mittwoch, , zum Brainwalking nach Mettingen. Vorher frühstücken wir in einer Bäckerei, Abfahrt 8:45 Uhr, Treffpunkt am Krone- Museum, An- oder Abmeldung bis zum bei Maria Löcken (Tel.1667). EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. LANDJUGEND: Am Sonntag, , wird in der Kirche die Erntedankmesse gefeiert, die zusammen mit der KLJB Venhaus vorbereitet wurde. Anschließend möchte die Landjugend, wie in den letzten Jahren, zum gemeinsamen Frühstück in der Gaststätte Spieker-Wübbel einladen. Ameldungen bitte bis Donnerstag, , an Matthias Roling ( )

20 FIRMVORBEREITUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen, sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. MESSDIENER: Rom 2018: Die Messdienerwallfahrt nach Rom findet vom statt. Sie wird für das erste Kind 490,00 und jedes weitere Kind pro Familie 370,00 kosten. Weitere Infos unter KINDERCHOR: Am Montag, und , treffen wir uns wieder von 15:30 16:30 Uhr in der Arche in Spelle um für unser Singspiel Friedenslicht zu üben! Kinder, die gerne noch dazukommen möchten, sind herzlich eingeladen!! ERSTKOMMUNION 2018: Am Montag, , treffen wir uns mit den Kindern von 17:00 18:00 Uhr an der Kirche, um den Schöpfungsweg zu begehen. Eltern und Geschwisterkinder können gerne dazu kommen! Die Gruppenstunden am Montag, , finden dann wieder von 17:00 18:00 Uhr im Jugendheim statt. Info bei Katechetin Maria ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Donnerstag, , treffen sich alle Kita - Leiterinnen aus dem Dekanat Emsland Süd mit dem Weihbischof im Pfarrzentrum St. Bonifatius zu einem gemeinsamen Gespräch. Am Donnerstag, , fahren unsere Kids Club Kinder und die Schukis zum Bio Hof Vaal nach Schapen. Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr ein Elternabend im Zuge des Brückenjahres statt. Dieser Abend richtet sich an die Eltern der Kinder, die im Sommer 2018 eingeschult werden. Die Neuanmeldungen finden in diesem Jahr am in der Zeit von 14:30 17:00 Uhr als Tag der offenen Tür statt

21 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Huberta Bornhorst (JM) u. Bernhard Bornhorst; Ehel. Maria u. Heinrich Dirkes (JM); Katharina Haking (JM) u. Franz Haking; Franz-Josef Wübbel; Marco Möller; Leb. u. Fam.Wennemer-Rauen u. Anna Henneker; Leo u. Hildegard Schulte; Leb. u. Fam. Püttmann; Maria Kulüke; Franz Löcken; Leb. u. Fam. Wübben-Möller Donnerstag, : August Roling (JM); Hubert Reker (6 WM) Sonntag, : Anna Thien; August Thien; Antonia Thien; Hermann Rammes; Franz Löcken; Josef Heitmann; Leb. u. Fam. Löcken-Hütten; Linus u. Anni Löcke Mittwoch, : Josef Wübben; Leb. u. Fam. Löcken-Vehrkamp Donnerstag, : Gertrud Krage (JM); Huber Reker; Gerhard Löcken Sonntag, : Leb. u. Fam. Schütte-Geiger; Huber Reker; Hugo Brink; Josef Heitmann

22 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit am Montag, und Dienstag, geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an das Pfarrbüro in Spelle, Tel / wenden. ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). ERSTKOMMUNIONKINDER 2018: Unter dem Motto Jesus wo wohnst startet in diesem Jahr der Erstkommunionkurs am Donnerstag, , um 17:00 Uhr in der Kirche mit einem Segnungsgottesdienst. Hierzu sind die Familien der Erstkommunionkinder recht herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet das erste Gruppentreffen statt, dieses endet um 18:30 Uhr. MESSDIENER: Rom 2018: Die Messdienerwallfahrt nach Rom findet vom statt. Sie wird für das erste Kind 490,00 und jedes weitere Kind pro Familie 370,00 kosten. Weitere Infos unter FIRMUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle

23 BISTRO: Am Montag, , lädt die KLJB und das Jugendforum in Schapen alle Vereine und Verbände ein, die in der Jugendarbeit tätig sind. Wir treffen uns im Bistro um 19:00 Uhr und möchten die Vereine und Verbände weiter vernetzten. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter zum Ende des Monats aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Frauenkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr bei Fa. Eichholz zur Besichtigung des Betriebes. Anschließend gehen wir zu Düsing. Abmeldungen bis Sonntag, bei Mathilde, Tel /7742 oder Anni, Tel /7437. OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im Monat September am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen! SENIORENARBEIT: Wallfahrt der Senioren Am Dienstag, , sind alle Senioren und Seniorinnen und der Monikakreis zur diesjährigen Wallfahrt nach Finnenberg Glandorf zur Marienkapelle herzlich eingeladen. Dort feiern wir mit Pastor Kern die hl. Messe. Anschließend laden wir zur gemeinsamen Kaffeetafel und Klosterbesichtigung ein. Wir werden mit dem Bus bis vor die Tür fahren, sodass keine weiten Wegstrecken zu laufen sind. Abfahrt mit dem Bus ab Kirche ist um 14:00 Uhr. Anmeldungen und Auskünfte bei Maria Loose, Tel /357, Maria von der Haar, Tel /1716 oder Monika Müter, Tel /375. KOLPING: Zu unserer Vorstandssitzung treffen wir uns am Freitag, , um 18:45 Uhr beim Ludgerushaus und fahren in Fahrgemeinschaften nach Venhaus. Bringt bitte einen Kalender für 2018 mit! ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Auch in diesem Jahr findet der große ökumenische Kinderbibeltag statt. Ausnahmsweise aber nicht vor den Ferien sondern nach den Ferien. Merkt euch schon mal Samstag, 21. Oktober 2017 von 10:00 16:30 Uhr im Melanchthonhaus in Schapen. Nähere Informationen folgen

24 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehem. Ewald Meyer und Sohn Helmut; (JM) Ehefr. Anni Middendorp; Ehel. Hermann u. Josepha Tebbe; Ehem. Heinrich Schulte und Maria Schulte; Ehem. Hermann Bürsken; (JM) Ehem. Hubert von der Haar; Ehefr. Anna Stief; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehem. Heino Stelling; Ehel. Maria u. Josef Wilmer; Ehem. Alfons Autmaring; Ehem. Franz Lünnemann; Ehem. Ignatz Lucas Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : (JM) Marianne Vismann; (JM) Marianne Vismann; (JM) Ehem. Franz Strotmann; Ehem. Bernhard Hebbeler; (JM) Theresia Schulte; Bernhard Ostholthoff Freitag, : (JM) Ehem. Reinhold Meyer Samstag, : Ehem. Heinrich Exler; Ehem. Hugo Brune und Sohn Ludwig; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehem. Heino Stelling; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Lucas Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Niemöller - Brüggemann; Schw. Amabilis u. Philiberta geb. Bürsken; Ehem. Heinrich Düsing; Ehel. Müter und Altmann; Ehefr. Frieda Schöttmer; Leb. u. d. Fam. Autmaring - Rosken Dienstag, : Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth Donnerstag, : (1. JM) Ehem. Leo Loose; Ehel. Edmund und Mathilde Huil; (JM) Ehefr. Gertrud Hofhus; Leb. u. d. Fam. von der Haar Freese; Bernhard Ostholthoff Freitag, : (JM) Ehefr. Theresia Wiggering Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehem. Alfons Middendorp; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Ehem. August Johanning; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehem. Heino Stelling; (JM) Ehem. Josef Wilmer; Ehem. Ignatz Lucas; Ehem. Bernhard Hebbeler; (JM) Ehefr. Josepha Zumwalde

25 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Hl. Messe am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in Lünne fällt aus! FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Am Dienstag, , beten wir um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus den Rosenkranz. Der Emma- Kreis lädt alle Frauen dazu herzlich ein. FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Der Vorstand der kfd Lünne trifft sich am Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Oskar-Romero-Haus. WALLFAHRT KEVELAER AM : Abfahrt: 05:45 Uhr B70 Tankstelle Lögering, 05:50 Uhr Hermes, 06:00 Uhr Höving/Varenrode HEIMATVEREIN SENIOREN LÜNNE-HEITEL: Am Mittwoch, , um 15:00 Uhr findet ein Zeitzeugennachmittag im Haus Schmeing zum Thema Konfessionelle Schule statt. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir mit ehemaligen Schülern und allen Interessierten über die Erfahrungen sprechen. Eine kurze Anmeldung ist wegen der Kaffeetafel wünschenswert unter Maria Bunge (Tel. 820), Thea Heskamp (Tel. 1608) oder Regina Vennemann (Tel. 2317). ANMELDUNG ERSTKOMMUNION: Am Montag, , ist die Anmeldung der Erstkommunionkinder und ihrer Eltern von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Oscar Romero Haus. Am Mittwoch, , findet der erste Elternabend nach der Abendmesse statt, bei dem es alle wichtigen Informationen für die Vorbereitungszeit gibt. Bis dahin wäre es schön, wenn sich Katecheten finden, die die Gruppen während der Vorbereitungszeit begleiten

26 NEUE MESSDIENER: Die Erstkommunionkinder aus 2017 haben in diesen Tagen einen Brief bekommen, in dem sie nach den Herbstferien zu einem ersten Treffen eingeladen werden, um den Messdiener-Dienst zu lernen. Wir freuen uns, wenn viele von euch sich von den Gruppenleitern ausbilden lassen und sich auf den Weg machen, Messdiener zu werden! MESSDIENER: Rom 2018: Die Messdienerwallfahrt nach Rom findet vom statt. Sie wird für das erste Kind 490,00 und jedes weitere Kind pro Familie 370,00 kosten. Weitere Infos unter FIRMUNG: Firmkatecheten Die Vorbereitung mit den Jugendlichen wird im Jahr 2018 starten. Alle Katecheten, die schon dabei waren oder neu dazukommen möchten sind eingeladen sich jetzt schon auf den Weg zu machen. Wir werden in den nächsten zwei, drei Treffen neue Methoden ausprobieren und uns inhaltlich auf die Firmvorbereitung einstimmen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche in Spelle. KINDERTAGESSTÄTTE ST. VITUS: Die Kindertagesstätte St. Vitus hat im August die Väter eingeladen, die sich ehrenamtlich an der Neugestaltung des Spielplatzes beteiligt haben. Es wurde, bei noch gutem Wetter, gegrillt und der fertige Spielplatz wurde in Augenschein genommen. An alle Väter, die uns unterstützt haben, noch einmal ein herzliches DANKE SCHÖN!!! Am Mittwoch, , besucht uns Herr Robin. Er wird den Kindern etwas zum Thema: TAUFE erzählen. Und am Freitag, , feiern wir intern in der Kita unser Erntedankfest zum Thema: KÜRBIS. Wir werden gemütlich zusammen frühstücken. Wer von den Kindertagesstätten Eltern Zeit hat, ist gerne zu 11 Uhr zu unserem Erntedankgottesdienst in die Kita eingeladen. PROJEKTCHOR: Der Projektchor Lünne beginnt am Montag, , für den 1. Advent und für die Christmette an Heiligabend zu proben. Alle Sängerinnen und Sänger aus Lünne und Umgebung, oder solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, uns zu unterstützen. Die Proben finden in der Lünner Kirche statt

27 Bei Interesse bitte melden bei Stefanie Wittnebel (Tel ), Manuela Lindemann (Tel ) oder Christina Rolink (Tel ) oder einfach bei der ersten Probe vorbeischauen. ERNTEDANKFEST: Der Jugendchor Vocals und die KLJB Lünne laden ein zum Erntedankfest für die ganze Gemeinde am Samstag, , um 18:30 Uhr. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Vitus Lünne. Musikalisch gestaltet vom Jugendchor Vocals, dem Spatzen- und Kinderchor Lünne. Anschließend laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein in der Remise bei Schmeings Haus mit Stockbrot, Würstchen und Getränken. (Bei schlechtem Wetter im Oskar-Romero-Haus). GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hermann u. Antonia Noe, Heinrich u. Maria Eilermann, Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Fockers/Hellmann Sonntag, : Maria Borchert, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Schröer, Bernhard u. Maria Dülmer, Leb. u. Fam. Burrichter/Striet, Alfons Surmann, Heinz Zumbrägel, Maria Roling, JM Karolina Kück, JM Paula Bembom, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Clemens Kock, JM August Hüsing Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : Maria Krone, Heinrich u. Hedwig Lögers u. Heinz Lögers Sonntag, : Maria Borchert Johannes Roling, Hermann u. Antonia Noe, Leb u. Fam. Otting, Heinrich u. Maria Eilermann, August Haking, Maria u. Josef Oevermann, JM Ludwig Kruse, August Haking, Leb. u. Fam. Nemitz/Kock, Franz Otting, Leb. u. Fam. Unkenholz u. Jasmin Jung, Leb. u. Fam Hüsing/Knue, JM Heinrich Meyerdirks Dienstag, : im besonderen Anliegen Mittwoch, : keine Hl. Messe Samstag, : 1. JM Hedwig Höving, Hermann u. Antonia Noe, Heinrich u. Maria Eilermann, Maria u. August Krone, Leb. u. Fam. Wiesweg Sonntag, : Maria Borchert, JM Ewald Brüning, Georg u. Regina Hüsing

28 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35/36 01.09. 16.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Das Evangelium, was wir an diesem Wochenende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Ausgabe 37/38 15.09. 30.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45/46 11.11. 26.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Bald ist es wieder soweit - viele Kinder freuen sich darauf. Wir feiern St. Martin.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 04.10. 10.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, heute möchte ich Ihnen und Euch einen Text vorstellen, der vor

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche.

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche. Ausgabe 13/14 01.04. 15.04.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, wir sind in der letzten Phase der Vorbereitung in der Fastenzeit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Ausgabe 45 24.12. 08.01.12 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel. 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße 15,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 38-39 21.09. 04.10.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die Gelegenheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41 14.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag hören wir wieder im Evangelium wie Jesus sagt: Eher geht

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus) Ausgabe 07/08 17.02. 04.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr