TIPPS UND PROGNOSEN ZUR NEUEN FUSSBALL-SAISON

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TIPPS UND PROGNOSEN ZUR NEUEN FUSSBALL-SAISON"

Transkript

1 SONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS UND PROGNOSEN ZUR NEUEN FUSSBALL-SAISON SAISON 17 / 18 Aus dem Inhalt: Landesliga TSV Weilheim Größerer Kader, gestiegene Zuversicht: Im achten Landesligajahr will der TSVW erneut oben mitmischen. Bezirksliga Teck-Trio VfL, SGEH und TV Neidlingen: Zum ersten Mal seit sechs Jahren sind wieder drei Teckteams im Bezirksoberhaus dabei. Landesliga 2 5 Bezirksliga 6 11 Kreisliga A Kreisliga B Anzeigen 22 24

2 2 Landesliga TSV WEILHEIM Obere Reihe von links: Gabriel-Cosmin Simion, Deniz Emini, Georgios Natsis, Daniel Heisig, Lennart Zaglauer, Roberto Forzano, Anastasios Ketsemenidis, Mike Tausch, Yücel Uluköyli. Mittlere Reihe von links: Abteilungsleiter Manfred Herrmann, stellv. Abteilungsleiter Peter Götz, Spielleiter Thomas Schultheiss, Samuel Lopes-Silva, Tim Roos, Marc-Kevin Theimer, Claudio Portale, Trainer Christhopher Eisenhardt, Co-Trainer Danell Stumpe. Untere Reihe von links: Can Kanarya, Sven Dobler, Tobias Heim, Philipp Uttikal, Ben Brenken, Jonas Schmidt, Timo Mader, Felix Stolz, Christoph Bauer. Es fehlt Vinko Cosic Vorne mitzuspielen lautet der Anspruch TSV Weilheim Der Tabellendritte der Vorsaison peilt mit einem größeren Kader eine Verbesserung an. Der Schnitt war zwar tief, die Zuversicht ist jedoch ungebrochen. Die lange Abwandererliste beim TSV Weilheim, bestückt mit prominenten Namen wie Andre Kriks, Martin Kirschmann, Ferdi Er und Domenic Brück, tut den Ambitionen des Tabellendritten der Vorsaison offenbar keinen Abbruch. TSVW-Trainer Christopher Eisenhardt gefällt nämlich nicht nur die Quantität des runderneuerten Kaders. Zum einen haben wir zwei Akteure mehr im Team als in der vergangenen Saison, des Weiteren werden wir die sicherlich schmerzlichen Abgänge gut kompensieren können, sagt der in seine zweite Saison als Chefcoach gehende Ex-Oberligakicker. 23 statt 21 Akteure stehen ihm und Co-Trainer Danell Stumpe, der in seine elften Saison in Weilheim geht, im Idealfall zur Verfügung. Dabei senkten die Limburgstädter den Altersdurchschnitt (rund 22 Jahre) im Kader gewaltig. So gesehen ist die kommende Saison sicherlich eine Herkulesaufgabe für uns, betont Eisenhardt, der jedoch auf ein bereits vorhandenes Grundgerüst setzt. Aus der vergangenen Runde haben wir noch genügend Spieler, die auch in der kommenden Saison wichtige Bestandteile sind und die taktischen Vorgaben kennen. Just in diesem Bereich will der Coach jedoch noch variabler werden. Ein Hauptaugenmerk gilt dem Umschaltspiel nach Ballverlust, erläutert der TSVW-Trainer. Durch schnelleres und präziseres Agieren in diesen Fällen will das Trainerteam vor allen Dingen die Zahl der Gegentreffer erheblich verringern. Wenn wir auch nur annähernd so viele Tore schießen wie in der vergangenen Runde und dazu noch zehn oder vielleicht sogar 15 weniger erhalten, werden wir sehr wahrscheinlich noch besser abschneiden, rechnet Eisenhardt. 75 geschossenen Treffern standen zuletzt 41 erhaltene gegenüber. Zum Vergleich: Meister SF Dorfmerkingen kassierte nur deren 23 in 30 Punktspielpartien. Vorne mitspielen? Das ist unser Anspruch, sagt der Trainer unverhohlen. Schwerpunktmäßig wollen Eisenhardt und Co. mit einem System spielen lassen, welches je nach Gegner und Spielsituation abgewandelt werden soll. Personell erweitert wird das übrig gebliebene Weilheimer Gefüge durch interessante Neuzugänge wie Roberto Forzano, Marc Kevin Theimer, Claudio Portale, Vinko Cosic oder Anastasios Ketsemenidis. Für Eisenhardt sind fast alle zehn Neuzugänge Spieler mit Potenzial und grundsätzlich Kandidaten für die Stammelf. Akteure wie Portale (FC Frickenhausen), Theimer (SGEH) und Ketsemenidis (Stuttgarter Kickers) wussten bereits phasenweise beim Teckbotenpokal-Turnier in Dettingen zu gefallen. Dass die Weilheimer seit dem Landesliga-Aufstieg im Jahr 2010 nicht nur eine Konstante, sondern seit einigen Jahren auch eine Größe und damit Meisterschaftsanwärter sind, ist hinlänglich bekannt. Die Favoritenrolle schieben die Limburgstädter freilich lieber einigen anderen Mannschaften zu. Für Eisenhardt stehen der FC Heiningen und der SV Ebersbach ganz oben in der Konkurrentenliste um die Titelehre. Eröffnen werden die Weilheimer die neue Runde beim großen Unbekannten der Liga, Aufsteiger NAFI Stuttgart. Auf der altehrwürdigen Zuffenhausener Schlotwiese soll tunlichst per Sieg der Grundstein für eine noch erfolgreichere Runde des TSV Weilheim gelegt werden. Und das hieße tabellarisch gesehen zumindest Platz zwei. Zugänge: Claudio Portale (1. FC Frickenhausen), Marc Kevin Theimer (SGEH), Tim Roos (Spvgg 07 Ludwigsburg), Vinko Cosic (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Roberto Forzano (FC Eislingen), Anastasios Ketseminidis (Stuttgarter Kickers II), Jonas Schmidt, Deniz Emini (eigene A-Junioren), Sven Dobler (TSV Weilheim II), Gabriel Simion (Normannia Gmünd) Abgänge: Felix Hummel (TSV Bad Boll), Robin Rueff (TV Echterdingen), Ferdi Er (TSV Oberensingen), Domenic Brück (1. Göppinger SV), Patrick D i, Marvin Heth (beide TSV Köngen), Raphael Maskow, Andre Kriks (beide FC Heiningen), Martin Kirschmann (TV Neidlingen) Spielerkader, Tor: Philipp Uttikal, Ben Brenken, Jonas Schmidt Abwehr: Daniel Heisig, Sven Dobler, Christoph Bauer, Felix Stolz, Can Kanarya, Tim Roos, Georgios Natsis, Gabriel Simion Mittelfeld und Angriff: Yücel Uluköylü, Claudio Portale, Marc Kevin Theimer, Anastasios Ketseminidis, Mike Tausch, Tobias Heim, Timo Mader, Vinko Cosic, Roberto Forzano, Samuel Lopes Silva, Lennart Zaglauer, Deniz Emini Trainer: Christopher Eisenhardt Co-Trainer: Danell Stumpe Saisonziel: oben mitspielen Titeltipp: FC Heiningen TSVW-PLATZIERUNGEN 2016/17 Platz 3 Landesliga 2015/16: Platz 4 Landesliga 2014/15: Platz 2 Landesliga 2013/14: Platz 3 Landesliga 2012/13: Platz 3 Landessliga 2011/12: Platz 13 Landesliga 2010/11: Platz 10 Landesliga 2009/10: Platz 2 Bezirksliga 2008/09: Platz 1 Kreisliga A 2007/08: Platz 2 Kreisliga A TORJÄGER 2016/17: Lennart Zaglauer (15) 2015/16: André Kriks, Mike Tausch, Lennart Zaglauer, Daniel Heisig (alle 6) 2014/15: Michele Latte (14) 2013/14: Michele Latte (16) 2012/13: Kai Hörsting (12) 2011/12: Kai Hörsting (19) 2010/11: Pascal Hartmann (7) 2009/10: Kai Hörsting (17) 2008/09: Pascal Hartmann (24) 2007/08: Kai Hörsting (28)

3 Landesliga 3 SPIELERKADER DER LANDESLIGAVEREINE Heiningen und Weilheim: Zwei mutmaßliche Topteams der kommenden Saison. Schwarz-gelb hoch im Kurs Landesligaausblick Der FC Heiningen gilt als größter Favorit im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg. Die Experten, von Staffelleiter Karl-Josef Deutelmoser über die Teamchefs der 16 Vereine bis zu Weilheims Trainer Chris Eisenhardt sind sich einig: black & yellow werden die Modefarben der neuen Landesliga-Saison. Die Schwarz-Gelben vom FC Heiningen sind die Titel-Favoriten in der Staffel 2. Der Heininger Spielleiter Timo Rees fühlt sich geschmeichelt bei so viel Vorschusslorbeer. Möchte aber als gebranntes Kind nicht in den Chor der Konkurrenten einstimmen. Im Vorjahr wurden seine Jungs ebenfalls auf den Favoritenschild gehoben, mussten aber Außenseiter SF Dorfmerkingen den Vortritt lassen. Und in der Relegation gab es auch noch ein böses Erwachen gegen SKV Rutesheim mit vier Roten Karten und einer 1:7-Schlappe. Die Liga ist diesmal sehr ausgeglichen, das wird eine enge Kiste, sagt Rees. Er gibt zu bedenken, dass es innerhalb des Kaders einen großen Umbruch gab. Die Mannschaft müsse sich erst noch finden. Der Abgang, der am meisten wehtat, war der des 14-maligen Torschützen Nelson Correa. Der Spanier ist zu seinem Heimatverein Real Murcia zurückgekehrt. Der Ex-Weilheimer André Kriks soll die Lücke schließen. Vom Absteiger FC Eislingen kamen Robin Reichert und Marius Kaufmann, von TT Göppingen Servet Isik. Dazu gesellt sich ein halbes Dutzend talentierter Junioren. Neben dem TSV Weilheim wird auch der SV Ebersbach zu den Aufstiegsanwärtern gezählt. Zu Recht? Nur riesiges Verletzungspech verhinderte in der vergangenen Saison ein besseres Abschneiden als Platz sechs. Jetzt sind alle Führungsspieler wieder fit. Gemeinsam mit punktuellen Verstärkungen durch Tomislav Ivezic (Göppinger SV), Daniel Schmidt (VfR Aalen) sowie Moritz Gutmann und Benjamin Klement (beide Eislingen) können wir oben mitspielen, so Trainer Dinko Radojevic. Gegangen ist Thomas Scheuring (Calcio Leinfelden-Echterdingen), aufgehört hat der 39-jährige Davor Kraljevic. Hinter den großen Drei scheint alles offen. Da ist der TSV Bad Boll, der mit Platz elf überhaupt nicht zufrieden war und Besserung gelobt. Unsere Zielsetzung lautet, sich im vorderen Mittelfeld zu platzieren und eine entspannte Runde abzuliefern, betont der Sportliche Leiter Günther Ascherl. Auch der TSV Köngen, neu aufgestellt mit den beiden Ex- Weilheimern Marvin Heth und Patrick D i sowie Felix Lache im Tor (zuletzt Heiningen), ist für manche Überraschung gut. Die Fuchsgrube verlassen haben Pascal Herrmann zum VfL Kirchheim und Migel Horeth zum TV Unterboihingen. Beim FV Nürtingen hat jetzt ein gleichberechtigtes Trainergespann das Sagen. Manuel Rothweiler/Oliver Scherb sind die Nachfolger von Daniel Teufel, der nun beim VfB Stuttgart die U 17 trainiert. Geschwächt durch den Weggang von Marcel Helber (VfL Kirchheim) und Pavlos Osipidis (SV Göppingen) und stark verjüngt steht bei den Nullneunern der Kampf um den Klassenerhalt im Vordergrund. Dasselbe gilt für Aufsteiger 1. FC Frickenhausen. Martin Mayer, im dritten Jahr Trainer, hofft auf einen guten Start, um in Ruhe arbeiten zu können. Allerdings, die ersten vier Spiele haben es gleich in sich: Zuhause gegen Heiningen und FV Nürtingen, auswärts in Buch und Weilheim. Die spannende Frage ist, wie der FC den Verlust von Regisseur Coskun Isci verkraftet, der als spielender Co-Trainer zu den SF Dettingen abgewandert ist. Viel Nachwuchs im Kader drückt den Altersschnitt auf unter 24 Jahre. Als ein Geheimfavorit wird die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gehandelt, deren Ü 40 zum zweiten Mal hintereinander württembergischer Meister wurde. Dazu passend ein dickes Lob von Staffelleiter Deutelmoser: In diesem Verein stimmt alles. FC HEININGEN Zugänge: Marius Funk (1. FC Eislingen), Raphael Maskow (TSV Weilheim), Robin Reichert (1. FC Eislingen), Talha Kavak (Türkspor Stuttgart), Silas Klack (1. FC Normannia Gmünd), Maik Lissner (1. FC Eislingen), Mikail Gümüssu (VfL Kirchheim A-Junioren), Marius Kaufmann (1. FC Eislingen), Andre Kriks (TSV Weilheim) Abgänge: Felix Lache (TSV Köngen), Giuseppe Spagnuolo (AC Catania Kirchheim), Patrick Bernecker (1. FC Eislingen), Yasin Ceküc (SC Geislingen), Denis Tetta, Okan Kanarya (beide Ziel unbekannt), Lasha Tskhadadze (SGM TT Göppingen), Nelson Correa (Real Murcia II/Spanien), Valentin Schlecht (TV Nellingen), Daniel Tochukwu (Ziel Unbekannt) Spielerkader, Tor: Marius Funk, Raphael Maskow, Heiko Oßner Abwehr: Kevin Gromer, Max Hölzli, Michael Neumann, Robin Reichert, Lukas Renn, Tobias Rössler Mittelfeld und Angriff: Mikail Gümüssu, Talha Kavak, Benjamin Kern, Silas Klack, Maik Lissner, Dominik Mader, Pietro Maglio, Daniel Castañeda Pérez, Toni Carfagna, Salvador Hernández Estévez, Marius Kaufmann, André Kriks Trianer: Denis Egger Saisonziel: oben mitspielen Titeltipp: keine Angabe TV ECHTERDINGEN Zugänge: Marcello Di Fabio (VfL Sindelfingen), Faruk Korkmaz, Timo Stehle (beide SV Böblingen), Robin Rueff (TSV Weilheim), Hioraki Kawama (VfB Neckarrems) Abgänge: Lukas Haselmaier, Timo Koch, Antonino Rizzo, Giuseppe Di Leone (alle TSV Plattenhardt), Vojeslav Jovanovic (Nafi Stuttgart), Michael Kraus, Fabian Hieber (beide pausieren) Spielerkader, Tor: Valentin Haug, Hioraki Kawama Abwehr: Dennis Garcia-Franco, Emre Göcer, Denis Kühnle, Robin Rueff, Theofilaktos Spiridopoulos, Timo Stehle, Dennis Zschorsch Mittelfeld und Angriff: Meksud Colic, Marcello Di Fabio, David Hertel, Max Knödler, Max Knoll, Faruk Korkmaz, Mark Kranjc, Simon Lechleitner, Marijo Marinovic, Nils Schaller, Duje Tokic, Philipp Widmayer Trainer: Mario Estasi Saisonziel: oberes Tabellendrittel Titeltipp: FC Heiningen SG BETTRINGEN Zugänge: Johannes Eckl (DJK Schwabsberg-Buch), Lorenz Hinderberger (SV Frickenhofen), Ricardo Grübel, Dennis Bechthold (beide 1. FC Normannia Gmünd II), Dominik Bühler (TSGV Waldstetten U19), Robin Porstner (TV Weiler i.d.b.), Paul Stich, Yannik Sigloch, Manuel Scheffel, David Hartmann, Andreas Thoma, Laurin Kienle, Hannes Kristen, Eren Bestepe, Güntay Bayram, Jorge Joao, Enes Gükuzüm, Sükrü Mert Cemaloglu, Emre Hirka (alle eigene A-Jugend) Abgänge: Enis Zejnulahi (TSV Mut- langen), Liridon Ukaj (TV Straßdorf), Andreas Hermann (FC Durlangen), Marco Holbeck (SV Hussenhofen), Pascal Roelfsema, Rene Franke, Emre Polat (alle TV Weiler i.d.b.), Sehmus Aksoy (TSV Mutlangen) Spielerkader: Tim Adam, Aaron Barth, Dennis Bechthold, Dominik Bühler, Müslüm Cokkalender, Johannes Eckl, Arthur Feil, Patrick Gräßle, Ricardo Grübel, Bastian Härter, Florian Härter, Lukas Hartmann, Marius Herkommer, Bastian Herr, Lorenz Hinderberger, Bastian Kapitke, Dominik Kiesle, Simon Kreilinger, Yannik Lauer, Jona Maletic, Florian Müller, Dominik Schweidler, Manuel Seitz, Niko Sittner, Dominik Stütz, Oliver Vaas, Simon Weller, Manuel Ziesel Trainer: Bernd Maier Titeltipp: FC Heiningen SV EBERSBACH Zugänge: Max Piegsa ( TSV Weilheim U19), Rene Krämer (SpVgg Ludwigsburg), Daniel Schmidt (VfR Aalen U19), Moritz Gutmann (FC Eislingen), Benjamin Klement (FC Eislingen), Tomislav Ivezic (SV Göppingen), Moritz Roos (eigene Jugend) Abgänge: Thomas Scheuring, Michael Gann (beide Calcio Echterdingen), Teo Micic (unbekannt), Pascal Römpfer, Davor Kraljevic (beide Laufbahnende), Nico Wagner, Dominik Wagner (beide pausieren) Spielerkader, Tor: Timo Schurr, Denis Jarosch, Max Piegsa Abwehr: Tomislav Ivezic, Dominik Breit, Nick Strohmaier, Lars Grünenwald, Benjamin Klement,Salvatore De Rosa, Matej Bogdanovic Mittelfeld und Angriff: Jozef Kqiraj, Vincenzo Parrinello, Serdar Kurt, Jannik Froschauer, Chris Baumgartner, Stefano Magno, Caglar Celiktas, Florian Ujupaj, Rene Krämer, Daniel Schmidt, Moritz Gutmann, Moritz Roos, Fabian Abramowitz, Marijan Tomas Trainer: Dinko Radojevic Saisonziel: Top 5 Titeltipp: Waldstetten, Hofherrnweiler ABSCHLUSSTABELLE 16/17 1. SF Dorfmerkingen : FC Heiningen : TSV Weilheim : TV Echterdingen : SG Bettringen : SV Ebersbach : TSGV Waldstetten : TSV Köngen : TSG Hofherrnweiler : TSV Weilimdorf : TSV Bad Boll : FV 09 Nürtingen : TSV Blaustein : SC Geislingen : TSV Neu-Ulm : FC Eislingen : 66 22

4 4 Landesliga SPIELERKADER DER LANDESLIGAVEREINE TSGV WALDSTETTEN Zugänge: Tobias Kubitzsch, Arda Cetinkaya (beide TSG Backnang), Petros Gelis, Jens Jakobschy (beide Normania Gmünd), José Maria Paredes Caravaca (Ucam Murcia C.F.), Elber Celik, Franz Gratz, Fabian Holzmann, Pascal Kolb, Janis Rosenfelder, Nikolai Schäfer, Max Helmli, Ansu Jammeh, Ammadou Dampha (alle eigene Jugend), Steffen Kienhöfer (reaktiviert), Benjamin Vogt (TSV Leinzell) Abgänge: Patrick Stöppler (1. Göppinger SV), Marcel Knödler (TSV Essingen), Juan Vera Rubio (Ziel unbekannt) Spielerkader: Bernd Stegmaier, Steffen Kienhöfer, Jonas Kleinmann, Jannik Rummel, Marcel Waibel, Edgar Fischer, Kevin Börngen, Chris Strobel, Valerio Avigliano, Claudio Römer, Philipp Ebner, David Jimenez, Hanse Sawatzki, Ralph Molner, Ferhat Karaca, Mario Rosenfelder, Fabian Hollas, Arda Cetinkaya, Tobias Kubitzsch, Jose Maria Paredes, Jens Jakobschy, Petros Gelis, Robin Eißele, Janis Rosenfelder, Betu Cinar Trainer: Mirko Doll Saisonziel: Weiterentwicklung Titeltipp: Heiningen, Ebersbach TSV KÖNGEN Zugänge: Patrik D i (TSV Weilheim), Kubiley Günes (FV 09 Nürtingen), Marvin Heth (TSV Weilheim), Sven Hornung (FV Plochingen), Jannis Kronmüller (TURA Untermünkheim), Felix Lache (1. FC Heiningen), Valerian Lekaj (VfL Kirchheim), NicoMaag (TSV Köngen II), Benjamin Schmitz (VfB Reichbach), Dominic Signus (TSV Köngen II), SebastianVeit (TSV Raidwangen), Moubaroukou Yacoubou (TSV Schwaikheim) Abgänge: Migel Horeth, Niko Kurz, Salvatore Trombetta (alle TV Unterboihingen), Pascal Hermann (VfL Kirchheim), Marko Sakic (unbekannt), Jeremiah Geywitz (Laufbahnende), Andreas Bouroutzis (Odyssia Esslingen), Tobias Lamberti (Umzug) Spielerkader, Tor: Dominic Eitel, Felix Lache Abwehr: Patrick D i, Kim Ehrler, Jan Horeth, Manuel Horeth, Rafal Horeth, Sven Hornung, Kevin Kaiser, Jannis Kronmüller, Phillip Nuffer, Daniel Seidler Mittelfeld und Angriff: Sebastian Albrecht, Mustafa Baykara, Manuel Eitel, Dennis Essert, Kubiley Günes, Marvin Heth, Arnit Kryeziu, Valerian Lekaj, Nico Maag, Nelson Jerry Kleiß, Max Pradler, Sven Römer, Benjamin Schmitz, Dominic Signus, Max Stockbauerm Sebastian Veit, Patrick Warth, Nico Waxmann Trainer: Alexander Thomas Saisonziel: Platz 6 Titeltipp: FC Heiningen TSG HOFHERRNWEILER Zugänge: Denis Burkert, Timo Frank (beide SSV Aalen), Kai Schiefgen, Luca Weiland, Max Discher, Maximilian Blum, Julian Köhnlein, Aaron Walke, Hannes Melzer, Kai Horlacher, Lennart Kepura (alle eigene Jugend) Abgänge: Timo Zimmer (TSV Essingen), Nicklas Schwarzer (SG Dewangen/Fachsenfeld), Mustafa Bilgin, Kalin Omeirat (beide SV Waldhausen) Spielerkader: Manuel Landgraf, Dennis Bunkert, Kai Horlacher, Jonas Christlieb, Johannes Rief, Yannik Weiland, Oliver Rieger, Hannes Borst, Daniel Rembold, Pascal Weidl, Niklas Groiß, Philipp Leister, David Weisensee, Pius Kuhn, Jeton Avduli, Timo Frank, Jochen Baß, Marco Ganzenmüller, Max Blum, Max Discher, Julian Köhnlein, Kai Schiefgen, Luca Weiland, Trainer: Benjamin Bilder Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Titeltipp: FC Heiningen TSV WEILIMDORF Zugänge: Aaron Nkansah (Türkspor Stuttgart), Burak Yalman (SV Fellbach), Valentino Gavric (Waldhof Mannheim II) Samuel Schulz (eigene U19) Abgänge: Giuseppe Desiderio (unbekannt), Emil Maier (OFK Beograd) Spielerkader, Tor: Dominik Ferdek, Martin Bächler Abwehr: Miroslav Andacic, Güney Cömert, Patrick Härle, Bojan Nikolic, Florian Sprenger, Wladimir Stoppel, Aaron Nkansah Mittelfeld und Angriff: Josip Cacic, Tamer Fara, Samir Genc, Demis Jung, Josip Sesar, Andreas Simic, Yavuz Tepegöz, Sandro Villani, Madenhager Woldezion, Daniel Baierle, Carmine Pescione, Burak Yalman, Valentino Gavric, Samuel Schulz Trainer: Daniel Goss Titeltipp: SV Ebersbach TSV BAD BOLL Zugänge: Manuel Augst (SV Göppingen), Cagatay Ayyildiz (TSV Weilheim), Gerson Damanti (VfL Kirchheim), Fabian Falzone (SC Geislingen), Orkun Genca (SC Geislingen), Felix Hummel (TSV Weilheim), Eric Llanes- Ona (SV Göppingen), Philipp Rapp (SV Post Südstadt Karlsruhe), Sat Umut (SC Geislingen) Abgänge: Michael Heilemann (Unbekannt), Jens Blessing (Unbekannt), Marcel Mettang (SC Geislingen), Mario Feldmeier (SC Geislingen), Robin Jaksche (SF Dettingen), Robert Kljajic (Unbekannt), Robert Fiedler (FC Donzdorf) Spielerkader, Tor: Pascal Greschner, Marc Scherrenbacher Abwehr: Manuel Augst, Cagatay Ayyildiz, Fabian Falzone, Anastasios Kivotidis, Toni Maticevic, Devid Philipp, Philipp Rapp Mittelfeld und Angriff: Aust Hansjörg, Aust Sebastian, Gerson Damanti, Marc Djorovic, Genca Orkun, Pascal Hartmann, Alexander Persch, Felix Hummel, Eric Llanes-Ona, Umut Sat, Daniel Zuljevic Trainer: Benjamin Geiger Saisonziel: einstelliger Tabelelnplatz Titeltipp: Heiningen, Ebersbach, Hofherrnweiler FV 09 NÜRTINGEN Zugänge: Marcel Fritz (TSV Neuenhaus), Luca Speidel (SSV Reutlingen U 19), Deni Kalfic (FC Eislingen), Oliver Horak (FSV Buckenberg), Enes Aydemir (TSV Weilheim U 19), Sidal Tekin (VfR Aalen U 19), Ceyhun Selvi (TSV Deizisau), Florian Dombrowski (SG An der Lache/Concordia Erfurt), Patrick Deuschle (VfL Kirchheim), Semso Huseijinovic (nach Verletzung), Loris Bauer (nach Auslandaufenthalt), Sascha Froski, Michael Ischhold (beide TSV Oberboihingen) Abgänge: Pavlos Osipidis (SV Göppingen), Maximilian Füssenhäusser (VfL Pfullingen), Alex König (TSV Oberensingen), Michael Papadoupolos (TSV Deizisau), Patrick Siegert (TSV Neckartailfingen), Marcel Helber (VfL Kirchheim), Ben Twardygrosz (TV Tischardt), Kubilay Günes (TSV Köngen) Spielerkader, Tor: Florian Hekele, Benedict Seidemann, Max Mausch Abwehr: Oliver Scherb, Dominic Reusch, Wlasios Kotaidis, Robin Dürr, Marcel Fritz, Fatih Gaygusuz, Thomas Burkardt, Patrick Deuschle, Luca Speidel Mittelfeld und Angriff: Adonis Bublica, Florian Dombrowski, Oliver Horak, Selvi Ceyhun, Loris Bauer, Alexandru Pirlog, Sidal Tekin, Enes Aydemir, Simon Kottmann, Mauel Rothweiler, David Coconcelli, Patrick Deuschle, Semso Huseijinovic, Moritz Bächle, Deni Kalfic, Sascha Froski, Michael Ischhold Trainer: Manuel Rothweiler/Oliver Scherb Titeltipp: Weilheim, Heiningen, Ebersbach TSV BLAUSTEIN Zugänge: Michael Passer (TSV Neu- Ulm), Marco Wörz, Markus Erthle (beide TSV Blaubeuren), Niklas Veith TSV Bernstadt, Nosa Löhnert (SV Machtolsheim), Timo Stoiber, Markus Ruckgaber, Nico Wieder, Tobias Both (alle eigen A-Jugend) Abgänge: Tim Schweizer (TSV Neu- Ulm), Robert Tokic, Enis Halici (Türkspor Neu-Ulm) Spielerkader, Tor: Antonios Antoniadis, Kevin Minsch, Deger Cedric, Timo Stoiber Abwehr: Yannik Otto, Sebastian Fischer, Mario Hummel, Maximilian Bihler, Patrick Erhardt, Michael Passer, Markus Kling, Niklas Veith, Mark Ruckgaber, Nico Wieder Mittelfeld und Angriff: Tobias Wallisch, Sebastian Hinkl, Dominic Fauß, Markus Breunig, Jan-Luca Daur, Marco Wörz, Tobias Both, Marius Veith, Maximilian Schmid, Benjamin Passer, Markus Erthle, Nosa Löhnert, Schneider Christopher Trainer: Michael Passer Titeltipp: Heiningen, Ebersbach FC FRICKENHAUSEN Zugänge: Berkay Ersoy (SSV Reutlingen U19), Eray Ersoy (SSV Reutlingen U19), Giuseppe Pirracchio (TuS Metzingen), Yannik Kögler (TSV Oberensingen), Dominique Rodrigues (FC Nürtingen 73) Abgänge: Claudio Portale (TSV Weilheim), Coskun Isci (unbekannt), Sercan Kayikci (SPV 05 Nürtingen), Selim Korkmaz (Türkspor Dettingen) Spielerkader, Tor: Simon Borbeck, Denis Grgic Abwehr: Thorsten Lernhart, Berkay Ersoy, Vladan Novovic, Muharem Umutlu, Julian Hofacker, Alexander Jost, Adrian Schick, Eray Ersoy Mittelfeld und Angriff: Max Bajorat, Patrick Jasny, Timo Gutjahr, Giuseppe Pirracchio, Stephan Rothweiler, Dominique Rodrigues, Ismail Oguz, Ümit Tekin, Yannik Kögler, Apostolos Behrendt, Kevin Sen, Darius Stehling Trainer: Martin Mayer Saisonziel: Mittelfeldplatz Titeltipp: Weilheim, Echterdingen, Heiningen TSV 1889 BUCH Zugänge: Janik Staudacher (FV Illertissen II), Johannes Zott (FV Senden), Marco Zeh (SV Kirchdorf), Stephan Schabel (Olympia Laupheim, A-Jugend), David Trum (Olympia Laupheim, A-Jugend), Nico Seifert (eigene A-Jugend) Abgänge: Schewetzky John (TSV Kettershausen, als Spielertrainer), Kiecke Michael (TSV Buch II), Yilmaz Mo (SpVgg Au/Iller), Jainz Martin (Karriereende) Spielerkader, Tor: Benjamin Maier, Benjamin Rappl, Florian Weber Abwehr: Markus Wanner, Johannes Zott, Roland Salger, Johannes Paul, Andreas Salger, Dominik Negele, Janik Staudacher, David Trum Mittelfeld und Angriff: Dominik Amann, Benjamin Jenuwein, Markus Bolkart, Bernd Eichenhofer, Justin Gräf, Marco Zeh, Stephan Schabel, Nico Seifert, Manuel Schrapp, Patrick Sailer, Phillip Stefanic, Stefan Hampel Trainer: Harry Haug Titeltipp: 1. FC Heiningen, TSV Weilheim FC BARGAU Zugänge: Clemens Stich, Andreas Herkommer, Philipp Hogh (alle Normannia Gmünd), Manuel Maier (TSV Böbingen), Luciano Falcone (SV Göggingen), Christian Kreutter (TSV Essingen), Dominik Matuschek, Kai Bialluch, Matthias Dangelmayr, Christoph Unfried (alle eigene Jugend) Abgänge: Marin Daul (aufgehört), Christian Munz (SV Hussenhofen), Fabian Müller (TV Heuchlingen) Spielerkader, Tor: Lukas Huttenlauch, Raffaele Del Papa, Hannes Barth Abwehr: Hannes Balle, Patriz Zoidl, Oliver Istel, Phillip Zoidl, Andreas Herkommer, Daniel Neumann, Benjamin Vogel, Markus Unfried, Stefan Voitk, Lukas Hauss Mittelfeld und Angriff: Aaron Klotzbücher, Phllip Hogh, Manuel Maier, Kevin Hegele, Philipp Schmid, Stefan Bundschuh, Janick Schneider, Sven Weiner, Tobias Klotzbücher, Tino Reichelt, Luciano Falcone, Christian Kreutter, Christian Frey, Clemens Stich Trainer: Stefan Klotzbücher Titeltipp: FC Heiningen NAFI STUTTGART Zugänge: Vladimiros Gkiagkiaev (SV Böblingen), Vojislav Jovanovic (TV Echterdingen), Abdullah Coskun (TSV Schmiden), Adnan Akcan (Türkspor Neu-Ulm), Samet Yesil (Türkspor Stuttgart), Louis Hörger (TSV Neu- Ulm), Mahran Husein (SpVgg Feuerbach), Schauki Djelassi (VfB Neckarrems) Abgänge: Khaled Almalla (SpVgg Cannstatt), Hadis Grahic (Türkspor Stuttgart), Evren Sari (aufgehört) Spielerkader, Tor: Hüsrev Kop, Halis Özcan, Enes Sert Abwehr: Vladimiros Gkiagkiaev, Vojislav Jovanovic, Josip Biljeskovic, Haris Grahic, Abdullah Coskun, Enes Korkmaz, Erdinc Bozoglu, Erdem Ürün, Schauki Djelassi Mittelfeld und Angriff: Erdal Koyuncu, Erdem Akcan, Ali Parhizi, Damir Bosnjak, Daniel Bosnjak, Denis Berger, Cesur Sevimli, Emre Yildizeli, Ugur Capar, Adnan Akcan, Samet Yesil, Louis Hörger, Mahran Husein Trainer: Damir Bosnjak Saisonziel und Titeltipp: keine Angaben TORJÄGER 2016/17 20 Niklas Weißenberger (Dorfmerki.) 16 Benjamin Passer (TSV Blaustein) 15 Lennart Zaglauer (TSV Weilheim) 14 Carmine Pescione (Weilimdorf) Daniel Zuljevic (TSV Bad Boll) 12 Fabian Weiß (Dorfmerkingen) Daniel Castaneda (FC Heiningen) MEISTER SEIT : SF Dorfmerkingen 2016: Calcio Leinfelden-Echterdingen 2015: FC Heiningen 2014: TSV Essingen 2013: VfR Aalen II 2012: FC Frickenhausen 2011: TSV Essingen 2010: FC Heidenheim II 2009: TV Echterdingen 2008: FC Donzdorf

5 Landesliga 5 ALLE SPIELE DER LANDESLIGA AUF EINEN BLICK Freitag, 18. August SG Bettringen TSV Buch TV Echterdingen FV 09 Nürtingen Samstag, 19. August TSV Blaustein FV 09 Nürtingen FC Frickenhausen FC Heiningen SV Ebersbach TSG Hofherrnweiler Sonntag, 20. August Nafi Stuttgart TSV Weilheim (15) TSV Bad Boll FC Bargau TSV Köngen TSV Weilimdorf Samstag, 26. August 1. FC Heiningen TSV Köngen Sonntag, 27. August Nafi Stuttgart SG Bettringen TSV Buch 1. FC Frickenhausen TSV Weilimdorf TSV Bad Boll FC Bargau TSV Blaustein FV 09 Nürtingen SV Ebersbach Hofherrnweiler TSGV Waldstetten TSV Weilheim TV Echterdingen (15) Freitag, 1,. September FC Frickenhausen FV 09 Nürtingen Samstag, 2. September TSV Blaustein TSV Weilimdorf TSV Bad Boll 1. FC Heiningen Sonntag, 3. September Nafi Stuttgart Echterdingen TSV Köngen TSV Buch SG Bettringen TSV Weilheim (15) Hofherrnweiler TSV Waldstetten SV Ebersbach FC Bargau Donnerstag, 7. September TSV Weilheim FC Frickenhausen (19) Samstag, 9. September 1. FC Heiningen TSV Blaustein TSV Weilimdorf SV Ebersbach Sonntag, 10. September FV 09 Nürtingen TSV Köngen TSV Buch TSV Bad Boll FC Bargau TSG Hofherrnweiler Waldstetten Nafi Stuttgart TV Echterdingen SG Bettringen Samstag, 16. September TSV Blaustein TSV Buch TSGV Waldstetten FC Bargau Hofherrnweiler TSV Weilimdorf Sonntag, 17. September Nafi Stuttgart SG Bettringen TSV Bad Boll FV 09 Nürtingen TSV Köngen TSV Weilheim (15) FC Frickenhausen TV Echterdingen FV 09 Nürtingen FC Bargau SV Ebersbach 1. FC Heiningen Sonntag, 24. September FV 09 Nürtingen TSV Blaustein TSV Buch SV Ebersbach 1. FC Heiningen Hofherrnweiler TSV Weilimdorf Waldstetten FC Bargau Nafi Suttgart SG Bettringen 1. FC Frickenhausen TV Echterdingen TSV Köngen TSV Weilheim TSV Bad Boll (15) Samstag, 30. September Blaustein TSV Weilheim (15.30) Sonntag, 1. Oktober Nafi Stuttgart 1. FC Frickenhausen TSV Bad Boll TV Echterdingen TSV Köngen SG Bettringen TSGV Waldstetten 1. FC Heiningen TSG Hofherrnweiler TSV Buch SV Ebersbach FV 09 Nürtingen Dienstag, 3. Oktober FC Bargau TSV Weilimdorf Freitag, 6. Oktober 1. FC Frickenhausen TSV Köngen Samstag, 7. Oktober TSV Buch TSGV Waldstetten Sonntag, 8. Oktober Nürtingen TSG Hofherrnweiler 1. FC Heiningen FC Bargau TSV Weilimdorf Nafi Stuttgart SG Bettringen TSV Bad Boll TV Echterdingen TSV Blaustein TSV Weilheim SV Ebersbach (15) Freitag, 13. Oktober SV Ebersbach TV Echterdingen Samstag, 14. Oktober Nafi Stuttgart TSV Köngen Hofherrnweiler TSV Weilheim (15.30) Sonntag, 15. Oktober TSV Blaustein SG Bettringen TSV Bad Boll 1. FC Frickenhausen TSV Weilimdorf 1. FC Heiningen FC Bargau TSV Buch TSGV Waldstetten Nafi Stuttgart Samstag, 21. Oktober TSV Buch TSV Weilimdorf 1. FC Heiningen Nafi Stuttgart 1. FC Frickenhausen TSV Blaustein Sonntag, 22. Oktober FV 09 Nürtingen FC Bargau TSV Köngen TSV Bad Boll SG Bettringen SV Ebersbach TV Echterdingen Hofherrnweiler TSV Weilheim Waldstetten (15) Sonntag, 29. Oktober Nafi Stuttgart TSV Bad Boll TSV Blaustein TSV Köngen 1. FC Heiningen TSV Buch TSV Weilimdorf FV 09 Nürtingen FC Bargau TSV Weilheim (15) Waldstetten TV Echterdingen TSG Hofherrnweiler SG Bettringen SV Ebersbach 1. FC Frickenhausen Samstag, 4. November 1. FC Frickenhausen Hofherrnweiler Sonntag, 5. November FV 09 Nürtingen 1. FC Heiningen TSV Buch Nafi Stuttgart TSV Bad Boll TSV Blaustein TSV Köngen SV Ebersbach SG Bettringen TSGV Waldstetten TV Echterdingen FC Bargau TSV Weilheim Weilimdorf (14.30) Samstag, 11. November TSV Buch FV 09 Nürtingen FC Heiningen TSV Weilheim (14.30) FC Bargau SG Bettringen Sonntag, 12. November Nafi Stuttgart TSV Blaustein TSV Weilimdorf TV Echterdingen Waldstetten FC Frickenhausen TSG Hofherrnweiler TSV Köngen SV Ebersbach TSV Bad Boll Samstag, 18. November TSV Blaustein SV Ebersbach Sonntag, 19. November TSV Köngen TSGV Waldstetten TSV Bad Boll TSG Hofherrnweiler Nafi Stuttgart FV 09 Nürtingen 1. FC Frickenhausen FC Bargau SG Bettringen TSV Weilimdorf TV Echterdingen 1. FC Heiningen TSV Weilheim TSV Buch (14.30) Samstag, 25. November Nürtingen TSV Weilheim (14.30) TSV Buch TV Echterdingen 1. FC Heiningen SG Bettringen Weilimdorf 1. FC Frickenhausen FC Bargau TSV Köngen TSGV Waldstetten TSV Bad Boll TSG Hofherrnweiler TSV Blaustein SV Ebersbach Nafi Stuttgart Freitag, 1. Dezember FV 09 Nürtingen TV Echterdingen Samstag, 2. Dezember TSV Weilheim Nafi Stuttgart (14) Waldstetten Blaustein 1. FC Heiningen 1. FC Frickenhausen Sonntag, 3. Dezember FC Bargau TSV Bad Boll TSV Weilimdorf TSV Köngen TSV Buch SG Bettringen TSG Hofherrnweiler SV Ebersbach Sonntag, 4. März SG Bettringen FV 09 Nürtingen 1. FC Frickenhausen TSV Buch TSV Köngen 1. FC Heiningen TSV Bad Boll TSV Weilimdorf TSV Blaustein FC Bargau SV Ebersbach TSGV Waldstetten Nafi Stuttgart Hofherrnweiler TV Echterdingen TSV Weilheim (15) Freitag, 9.März Nürtingen 1. FC Frickenhausen Samstag, 10. März 1. FC Heiningen TSV Bad Boll Sonntag, 11. März TV Echterdingen Nafi Stuttgart TSV Weilimdorf TSV Blaustein TSV Buch TSV Köngen TSV Weilheim SG Bettringen (15) Waldstetten Hofherrnweiler FC Bargau SV Ebersbach Freitag, 16. März TSV Köngen FV 09 Nürtingen Samstag, 17. März TSV Blaustein 1. FC Heiningen TSG Hofherrnweiler FC Bargau Sonntag, 18. März TSV Bad Boll TSV Buch SV Ebersbach TSV Weilimdorf Nafi Stuttgart Waldstetten SG Bettringen TV Echterdingen FC Frickenhausen TSV Weilheim (15) Samstag, 24. März TSV Buch TSV Blaustein FC Bargau TSGV Waldstetten 1. FC Heiningen SV Ebersbach Sonntag, 25. März SG Bettringen Nafi Stuttgart TSV Weilheim TSV Köngen (15) TV Echterdingen FC Frickenhausen FV 09 Nürtingen TSV Bad Boll TSV Weilimdorf Hofherrnweiler Samstag, 7. April 1. FC Frickenhausen SG Bettringen TSV Blaustein FV 09 Nürtingen TSV Bad Boll TSV Weilheim (17) Sonntag, 8. April SV Ebersbach TSV Buch Hofherrnweiler 1. FC Heiningen TSGV Waldstetten TSV Weilimdorf Nafi Stuttgart FC Bargau TSV Köngen TV Echterdingen Freitag, 13. April Nürtingen SV Ebersbach 1. FC Heiningen Waldstetten Sonntag, 15. April 1. FC Frickenhausen Nafi Stuttgart TSV Weilheim TSV Blaustein (15) TV Echterdingen TSV Bad Boll SG Bettringen TSV Köngen TSV Weilimdorf FC Bargau TSV Buch TSG Hofherrnweiler Freitag, 20. April TSV Köngen 1. FC Frickenhausen Samstag, 21. April TSV Blaustein TV Echterdingen Sonntag, 22. April TSG Hofherrnweiler Nürtingen Waldstetten TSV Buch FC Bargau 1. FC Heiningen Nafi Stuttgart TSV Weilimdorf TSV Bad Boll SG Bettringen SV Ebersbach TSV Weilheim (15) Samstag, 28. April 1. FC Heiningen TSV Weilimdorf Sonntag, 29. April TSV Köngen Nafi Stuttgart SG Bettringen TSV Blaustein 1. FC Frickenhausen TSV Bad Boll TSV Buch FC Bargau FV 09 Nürtingen Waldstetten TSV Weilheim Hofherrnweiler (15) TV Echterdingen SV Ebersbach Samstag, 5. Mai TSV Blaustein 1. FC Frickenhausen Sonntag, 6. Mai FC Bargau FV 09 Nürtingen TSV Weilimdorf TSV Buch NAfi Stuttgart 1. FC Heiningen TSV Bad Boll TSV Köngen SV Ebersbach SG Bettringen Hofherrnweiler TV Echterdingen Waldstetten TSV Weilheim (15) Donnerstag, 10. Mai FV 09 Nürtingen TSV Buch Freitag, 11. Mai 1. FC Frickenhausen SV Ebersbach Sonntag, 13. Mai TSV Bad Boll Nafi Stuttgart TSV Köngen TSV Blaustein TSV Buch 1. FC Heiningen FV 09 Nürtingen TSV Weilimdorf TSV Weilheim FC Bargau (15) TV Echterdingen Waldstetten SG Bettringen TSG Hofherrnweiler Freitag, 18. Mai SV Ebersbach TSV Köngen 1. FC Heiningen FV 09 Nürtingen Samstag, 19. Mai Nafi Stuttgart TSV Buch TSV Blaustein TSV Bad Boll Hofherrnweiler 1. FC Frickenhausen Waldstetten SG Bettringen FC Bargau TV Echterdingen Weilimdorf TSV Weilheim (15.30) Samstag, 26. Mai TSV Blaustein Nafi Stuttgart TSV Weilheim Heiningen (15.30) 1. FC Frickenhausen Waldstetten TSV Bad Boll SV Ebersbach Sonntag, 27. Mai SG Bettringen FC Bargau TSV Köngen TSG Hofherrnweiler TV Echterdingen TSV Weilimdorf Samstag, 2. Juni FV 09 Nürtingen Nafi Stuttgart SV Ebersbach TSV Blaustein TSG Hofherrnweiler TSV Bad Boll Waldstetten TSV Köngen FC Bargau 1. FC Frickenhausen TSV Weilimdorf SG Bettringen 1. FC Heiningen TV Echterdingen TSV Buch TSV Weilheim (17) Samstag, 9. Juni TSV Weilheim Nürtingen (17) TV Echterdingen TSV Buch SG Bettringen 1. FC Heiningen 1. FC Frickenhausen Weilimdorf TSV Köngen FC Bargau TSV Bad Boll Waldstetten TSV Blaustein TSG Hofherrnweiler Nafi Stuttgart SV Ebersbach

6 6 Bezirksliga Die Mischung macht s VfL Kirchheim Ein ausgeglichen besetzter Kader mit erfahrenen und jungen Akteuren soll den Aufstieg in die Landesliga als Ziel ins Visier nehmen. Der Kader verstärkt, die Motivation nochmals gesteigert, die Kameradschaft gepflegt, und das Stadion renoviert beim VfL Kirchheim stehen die Zeichen auf Aufbruch. Tatsächlich stehen acht Neuzugänge einer ebensolchen Anzahl an Abgängen gegenüber. Wir haben unseren Kader sowohl in der Spitze als auch in der Breite verstärkt, so Oliver Klingler, der bekanntlich als einer von vier Abteilungsleitern für den sportlichen Bereich verantwortlich zeichnet. Schmerzlich vermissen wird der VfL vor allem Markus Großhans, den es wohnortbedingt in den Stuttgarter Raum zog und der seine Kickstiefel künftig wieder für den SV Bonlanden schnüren wird. Ein ähnlicher Verlust stellt wohl auch Alexander Zydek dar. Den 31-Jährigen zieht es zurück in den Göppinger Raum zu den SF Jebenhausen in die Kreisliga A3. Auf der Habenseite steht hingegen Marcel Helber (27) im Mittelpunkt. Das Kirchheimer Eigengewächs kehrt nach Stationen bei den Landesligisten TV Echterdingen und FV 09 Nürtingen an seine alte Wirkungsstätte zurück und soll zusammen mit dem gleichaltrigen Andreas Erfahrung trifft Jugend: Marcel Helber (li.) und Dominik Cseri wollen mit dem VfL angreifen. Elsässer das zentrale Mittelfeld der Blauen sowohl kreativ als auch kämpferisch beleben. Ebenfalls zurückgekehrt ist auch Pascal Herrmann (21). Der einstige Jugendspieler des VfL sammelte zuletzt Erfahrung beim Landesligisten TSV Köngen. Vom Bezirksliga-Absteiger TV Plochingen kommen der individuell einsetzbare Michael Rüttinger und der derzeit am Mittelfuß verletzte Stürmer Sebastian Munz. Abgerundet wird der Kader durch die Weilheimer Youngster Simon Wahler und Samuel Bosler und die VfL-Junioren Salvatore Bitone und Sascha Flegel. Die Mischung macht s, ist sich Klingler sicher, wir haben einen guten Mix aus erfahrenen Akteuren und jungen, willigen Spielern. Der Weg soll in die Landesliga führen, denn da, so der Abteilungsleiter weiter, gehöre ein Verein aus einer Stadt wie Kirchheim einfach hin. Klingler sucht zudem die Nähe zu den lokalen kleineren Clubs und legt Wert auf ein gutes Miteinander: Nach einigen turbulenten Jahren sind wir wieder ein ordentlicher Verein. Das Umfeld passt mittlerweile: Die Abteilungsleitung mit Klingler, Claus Maier, Karl Magg und Armin Meißner ist stabil, die Finanzen passen, die Zuschauer kommen wieder, und im Stadion legen die Handwerker nach erfolgter Renovierung der Stehplatzränge nun Hand in den Katakomben an. Freilich ist sich Klingler sicher, dass der Weg kein leichter sein wird. Wichtig ist für uns, dass wir gut in die Saison starten und nicht gleich zu Beginn Spiele verlieren, gibt Klingler die Marschroute klar vor. VFL KIRCHHEIM Zugänge: Michael Rüttinger (FV Plochingen), Sebastian Munz (FV Plochingen), Marcel Helber (FV 09 Nürtingen), Samuel Bosler (TSV Weilheim U19), Simon Wahler (TSV Weilheim U19), Pascal Herrmann (TSV Köngen), Sascha Flegel, Salvatore Bitone, Jannik Schuller (VfR Aalen U19) Abgänge: Valerian Lekaj (TSV Köngen), Patrick Deuschle (FV 09 Nürtingen), Marco de Oliveira (GSV Dürnau), Alexander Zydek (SF Jebenhausen), Nicolo Incorvaia (TSV Schlierbach), Timo Keim (hört auf), Jonas Thiele (VfL-Jugendtrainer), Nick Köber (beruflich in die Schweiz), Lukas Kicherer (Studium Darmstadt) Spielerkader, Tor: Daniel Zirn, Alexander Schweiger, Martin Habram Abwehr: Burak Celik, Simon Herthneck, Jannik Raichle, Michael Rüttinger, Lucca Ruoff, Jannik Schuller, David Srsa, Simon Wahler, Markus Schweizer Mittelfeld und Angriff: Samuel Bosler, Dominik Cseri, Andreas Elsäßer, Sascha Flegel, Philipp Haußer, Waldemar Hechler, Marcel Helber, Pascal Herrmann, Kai Hörsting, Sebastian Munz, Benedikt Petzet, Michael Schweizer, Timo Webinger, Niklas Weise, Salvatore Bitone Trainer: Markus Schweizer, Frank Posch, Martin Habram Saisonziel: um Aufstieg mitspielen Titeltipp: keine Angabe VFL-PLATZIERUNGEN 2016/17: Platz 4 Bezirksliga 2015/16: Platz 1 Kreisliga A 2014/15: Platz 13 Bezirksliga 2013/14: Platz 15 Landesliga 2012/13: Platz 14 Verbandsliga 2011/12: nicht angetreten Oberliga 2010/11: Platz 9 Oberliga 2009/10: Platz 6 Oberliga 2008/09: Platz 10 Oberliga 2007/08: Platz 14 Oberliga Der VfL 2017/18 Obere Reihe von links: Philipp Haußer, Benedikt Petzet, Michael Schweizer, Simon Herthneck, Andreas Elsässer, Marcel Helber. Mittlere Reihe von links: Co-Trainer Frank Posch, Trainer Markus Schweizer, David Srša, Jannik Schuller, Michael Rüttinger, Simon Wahler, Sebastian Munz. Untere Reihe von links: Burak Celik, Timo Webinger, Niklas Weise, Torwarttrainer Martin Habram, Daniel Zirn, Alexander Schweiger, Samuel Bosler, Salvatore Bitone. Es fehlen Kai Hörsting, Lucca Ruoff, Jannik Raichle, Dominik Cseri, Sascha Flegel, Waldemar Hechler und Pascal Herrmann

7 Bezirksliga 7 Verhaltener Optimismus auf der Albhochfläche SGEH Nach den personellen Abgängen dämpfen die Verantwortlichen der Sportgemeinschaft die Erwartungen. Reichlich unspektakulär war das, was sich bei der SGEH bezüglich Neuzugängen in der Sommerpause tat. Die Sportgemeinschaft setzt in der dritten Saison nach dem Bezirksliga-Wiederaufstieg weitgehend auf Altbewährtes plus einiger Talente aus eigenen Reihen oder der näheren Region. In der vergangenen Saison höchst abstiegsgefährdet nach der Hinrunde, lieferte das Team von Trainer Dieter Hiller eine erstaunlich gute Rückserie ab. Nervenschonend war die Angelegenheit allemal: Der Klassenerhalt stand bereits Wochen vor Saisonende fest. Grenzenloser Optimismus ist deshalb bei der SGEH längst nicht ausgebrochen, und dafür gibt es zwei Gründe: Mit Marc Kevin Theimer (TSV Weilheim) und Dennis Weger (Laufbahnende wegen Knieverletzung) fallen zwei tragende Säulen aus dem Gebilde. Diese Abgänge sind schmerzlich, zudem fällt Martin Kamradek mit einem Kreuzbandriss noch auf unbestimmte Zeit aus, und Hakan Demir kann studienbedingt nur selten mit uns trainieren, erläutert SGEH-Kapitän Marc Weger. Marc Kevin Theimer, mit 20 Treffern viertbester Bezirksliga-Torjäger der vergangenen Runde, hinterlässt bei der SGEH durch seinen Wechsel damit eine Offensiv-Lücke. Wir müssen diese Probleme eben im Kollektiv lösen, sagt Weger, insgeheim hoffend, dass die verpflichteten Talente wie Fabian Knöll (VfB Neuffen) oder Nico Kuhn (TSV Beuren) für frischen Wind sorgen. Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist Marc Weger nicht gänzlich zufrieden. Noch sind wir nicht in dieser Verfassung wie in der Rückrunde der vergangenen Saison, betont er. Traditionell dünn gesät ist zudem das Torhüter-Reservoir Sein Abflug zum TSV Weilheim schmerzt die SGEH besonders: Stürmer Marc Kevin Theimer (links). im Hardtwaldstadion. Weil es Keeper Kevin Kammerer zum SV Hülben zog, dürfte Giuseppe Gimmichele die unumstrittene Nummer eins sein. Fällt er allerdings aus, muss Neuzugang Florian Zapf (TSV Oberlenningen) ran. Der 19-Jährige gilt als Perspektiv-Torspieler. Die Sportgemeinschaft geht mit einem Kader von 24 Akteuren in die Saison, die per Heimspiel gegen den TSV Berkheim eröffnet wird. Wo der Weg der Sportgemeinschaft in der kommenden Runde hinführt? Wir wollen uns mit unseren Möglichkeiten möglichst lange in der Bezirksliga halten, verdeutlicht Weger. Vor der vergangenen Saison klangen die SGEH-Wünsche ähnlich bescheiden am Ende sprang ein respektabler neunter Tabellenplatz im Schlussklassement heraus. SGEH Zugänge: Nico Kuhn (TSV Beuren), Fabian Knöll (VfB Neuffen), Florian Zapf (TSV Oberlenningen), Tim Kammerer, Max Stapf (eigene Jugend) Abgänge: Marc Theimer (TSV Weilheim), Maurice Schaupp (TSV Beuren), Kevin Kammerer (SV Hülben), Dennis Weger (hört auf), Sebastian Kiebel (Ziel unbekannt) Spielerkader, Tor: Giuseppe Giammichele, Florian Zapf Abwehr: Marc Weger, Florian Lenuzza, Markus Kronewitter, Martin Stöcker, Fabian Knöll, Nico Kuhn, Marcel Gutbrod, Peter Strobel, Patrick Theiss Mittelfeld und Angriff: Ingo Schäfer, Martin Kamradek, Hakan Demir, Marco Lude, Dennis Oswald, Fabien Schaupp, Osman Cobankara, Abdul Kareem Dalati, Max Stapf, Tim Kammerer, Marco Parrotta, Gökhan Demir, Biran Darboe Trainer: Dieter Hiller Titeltipp: TSV Oberensingen SGEH-PLATZIERUNGEN 2016/17: Platz 9 Bezirksliga 2015/16: Platz 6 Bezirksliga 2014/15: Platz 1 Kreisliga A 2013/14: Platz 17 Bezirksliga 2012/13: Platz 1 Kreisliga A 2011/12: Platz 6 Kreisliga A 2010/11: Platz 15 Bezirksliga 2009/10: Platz 10 Bezirksliga 2008/09: Platz 6 Bezirksliga 2007/08: Platz 5 Bezirksliga A Die SGEH 2017/18 Hintere Reihe v.l.: Marc Weger, Nico Kuhn, Ingo Schäfer, Peter Strobel, Biran Darboe, Dennis Oswald, Abdul Kareem Dalati. Mittlere Reihe v.l.: Trainer Dieter Hiller, Fabian Knöll, Florian Lenuzza, Markus Kronewitter, Patrick Theiss, Max Stapf, Marcel Gutbrod, Abteilungsleiter Sven Laderer. Vordere Reihe v.l.: Hakan Demir, Marco Parrotta, Gökhan Demir, Florian Zapf, Giuseppe Giammechele, Tim Kammerer, Marco Lude, Martin Stöcker. Es fehlen Martin Kamradek, Osman Cobankara, sowie die beiden Betreuer Marcel Lehmann und Marc Bräuer.

8 8 Bezirksliga Klassenerhalt wäre ein Wahnsinn TV Neidlingen In seiner ersten Bezirksligasaison nach 17-jähriger Abstinenz geht es für die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Kölle von Beginn an gegen den Abstieg. Im Mai 2017 erlebte Neidlingen die kontrastreichsten Tage des Jahres. Erst den absoluten Tiefpunkt: schwere Schäden an den Kirschbäumen, verursacht durch späten Frost, was zu über 80 Prozent Ernteausfall führte. Eine Katastrophe, so Klaus Däschler, Bürgermeister des 1800-Seelen-Orts. Wenig später der Höhepunkt in sportlicher Hinsicht: Meisterschaft und Aufstieg des TV Neidlingen in die Fußball-Bezirksliga Neckar/Fils. Eine herausragende Leistung für unsere kleine Gemeinde, die mich mächtig stolz macht, sagt der Schultes. Die Bierdusche, die er nach dem letzten Spiel über sich ergehen lassen musste, nahm er dafür lächelnd in Kauf. Die TVN-Fußballer haben bewegte Zeiten hinter sich. Vor 17 Jahren war ihnen schon einmal der Sprung in die Bezirksliga gelungen. Das Glück war jedoch nur von kurzer Dauer. Nach nur einer Saison ging es wieder nach unten in die Kreisliga A. In der Folge sogar bis in die Sicherheitsliga, in der man noch bis vor drei Jahren herumkrebste. Neue Besen kehren gut: Weilheim-Import Martin Kirschmann soll die Neidlinger Defensive verstärken. Der neuerliche Aufschwung ist eng mit dem Namen Kölle verbunden. Patrick spielte in der zweiten Mannschaft von Bad Boll haben wir ihn als Spielertrainer geholt, und das erwies sich auf Anhieb als Glücksgriff, freut sich Marlon Lamour, neben Patrick Hitzer und Harald Hepperle einer von drei Abteilungsleitern, noch heute über den gelungenen Coup. Außer mit seinen Führungsqualitäten glänzte Patrick Kölle in der Aufstiegssaison auch als 29-facher Torschütze. Er und sein Bruder Heiko und Patrick Class in der Abwehr sowie Dennis Heilemann und Steffen Kuch im Mittelfeld sind die Korsettstangen der Mannschaft, umgeben von motivierten und talentierten Mitspielern. Jüngst ist ein weiterer wichtiger Mann dazu gestoßen. Einer, der wie Kuch im vergangenen Jahr vom TSV Weilheim kam und die Abwehr weiter festigen wird: Martin Kirschmann. Beruflich bedingt kann der 26-Jährige nicht mehr viermal in der Woche trainieren, wie in der Landesliga üblich. Er wohnt ohnehin unterm Reußenstein und ist mit der Tochter des Bürgermeisters liiert. Was lag da näher, als zum Aufsteiger zu wechseln? Das Saisonziel des Neulings ist klar definiert. Lamour: Die Bezirksliga ist die stärkste seit Jahren. Eislingen, Geislingen, Göppingen, Kirchheim, Oberensingen, alles Favoriten. Da wäre für uns als kleinste Gemeinde in der Liga der Klassenerhalt ein Wahnsinn. TV NEIDLINGEN Zugänge: Martin Kirschmann (TSV Weilheim), Bastian Treiber (TSV Weilheim), Fabian Latzko (1. FC Eislingen), Lukas Kölle TSV Bad Boll (reaktiviert), Steffen Mohoric (TSV Weilheim A-Jugend), Finn Häfele, Nico Samendinger, Andreas Wendling (beide eigene Jugend) Abgänge: Christoph Heilemann, Niko Waldherr (eigene Ü32), Ersin Celkin (TSV Jesingen) Spielerkader, Tor: Andreas Gienger, Thorben Mende, Bastian Treiber Abwehr: Michael Aust, Patrick Class, Daniel Esser, Stefan Hepperle, Martin Kirschmann, Heiko Kölle, Fabian Mäckle, Felix Mezger, Steffen Mohoric, Nico Samendinger, Andreas Wendling Mittelfeld und Angriff: Ertugrul Demirtas, Finn Häfele, Dennis Heilemann, Moritz Hepperle, Marcel Hitzer, Felix Kaiser, Patrick Kölle, Lukas Kölle, Christian Kuch, Steffen Kuch, Fabian Latzko, Tim Mohoric, Lukas Pflüger, Benedict Sorwat Trainer: Patrick Kölle, Thorben Mende Titeltipp: TSV Oberensingen TVN-PLATZIERUNGEN 2016/17: Platz 1 Kreisliga A 2015/16: Platz 9 Kreisliga A 2014/15: Platz 1 Kreisliga B 2013/14: Platz 12 Kreisliga A 2012/13: Platz 1 Kreisliga B 2011/12: Platz 14 Kreisliga A 2010/11: Platz 6 Kreisliga A 2009/10: Platz 6 Kreisliga A 2008/09: Platz 4 Kreisliga A 2007/08: Platz 10 Bezirksliga A Der TVN 2017/18 Hintere Reihe von links: Abteilungsleiter Marlon Lamour, Trainer 2. Mannschaft Michael Härtel, Michael Aust, Steffen Kuch, Dennis Heilemann, Lukas Pflüger, Heiko Kölle, Stefan Hepperle, Hannes Hepperle, Daniel Esser, Patrick Class, Abteilungsleiter Harald Hepperle. Vordere Reihe von links: Trainer Patrick Kölle, Marcel Hitzer, Christian Kuch, Markus Sekan, Andreas Gienger, Thorben Mende, Benedict Sorwat, Niko Waldherr, Felix Kaiser, Felix Mezger. Es fehlen Martin Kirschmann, Fabian Lazko, Bastian Treiber, Tom Phillip, Lukas Kölle, Steffen Mohoric, Finn Häfele, Andreas Wendling, Nico Samendinger.

9 Bezirksliga 9 SPIELERKADER DER BEZIRKSLIGISTEN FC EISLINGEN Zugänge: Thomas Arngold (TSV Eschenbach), Darius Richter (TSV Weilheim II), Alfonso Imerperiale (VFB Oberesslingen Zell), Philip Kretschmer (SV Göppingen II), Salih Egrlic (SSV Ulm U19), Antonino Cacciatore (FV Neuhausen), Mario Brenner (SV Göppingen U19), Patrick Bernecker ( 1.FC Heiningen II), Alexander Knab (Normannia Gmünd), Sven Ullrich (SGV Freiberg), Aykut Durna (SGM TT Göppingen), Fabian Sohn (TSV RSK Esslingen), Ertugrul Kasim (TSV RSK Esslingen), Niklas Geiger (SGM TT Göppingen), Robert Klein (FV Faurndau) Abgänge: Robin Reichert, Marius Funk, Marius Kaufmann, Maik Lissner (alle FC Heiningen), Edgar Junker (FC Rechberghausen), Kostaninos Kostidis (SGM TT Göppingen), Benjamin Teczan (offen), Yusuf Varol (offen), Benjamin Klement, Moritz Gutmann (beide SV Ebersbach), Roberto Forzano ( TSV Weilheim), Deni Kalfic (FV Nürtingen), Fabian Latzko (TV Neidlingen), Henry Onwuzuruike (offen), Kai Kara (SF Lorch), David Hilger (Funktionär beim 1. FC Eislingen) Spielerkader, Tor: Sven Ullrich, Philip Kretschmer Abwehr: Thomas Arngold, Marco Lezzi, Nicolas Schreiber, Ertgrul Kasim, Mario Brenner, Alexander Söll, Antonino Cacciatore, Niklas Geiger, Sdrjan Mojasevic Mittelfeld und Angriff: Fabian Sohn, Salih Egrlic, Robert Klein, Alexander Knab, Ilker Sahin, Alfonso Imperiale, Jeremy Gyesaw, Darius Richter, Sandro Delic, Aykut Durna, Marius Nigl, Patrick Bernecker, Anthony Fotarellis Trainer: Luca Greco Saisonziel: oberes Drittel Meisterschaftstipp: TSV Oberensingen SC GEISLINGEN Zugänge: Yasin Ceküc (FC Heiningen), Matariz Darboe (TSG Salach), Mario Feldmeier, Marcel Mettang, (beide TSV Bad-Boll), Mario Mettang (RSK Esslingen), Lukas Ziegler, Tolunay Sahin, Yunus Polat (alle eigene A- Jugend), Pietro de Lucia (zurück nach Verletzung) Abgänge: Fabian Falzone, Umut Sat (beide TSV Bad Boll), Edgar Krist (FTSV Kuchen), Dennis Queiser (KSG Eislingen), Sven Sönmez (SGM TT Göppingen) Spielerkader, Tor: Murat Bahadir, Jonas Pangerl Abwehr: Julius Bäumel, Mario Feldmeier, Manuel Heinzmann, Tobias Müller, Yunus Polat, Frieder Riedel, Lennart Ruther, Dominik Schöll Mittelfeld und Angriff: Fabian Ammon, Yasin Ceküc, Matariz Darboe, Pietro de Lucia, Gianluca D Onofrio, Uwe Grupp, Marcel Mädel, Mario Mettang, Marcel Mettang, Bao Viet Nguyen, Nicola Orlando, Karlo Petricevic, Tolunay Sahin, Martin Stahl, Pascal Volk, Lukas Ziegler Trainer: Jasko Suvalic Saisonziel: Platz 1 bis 5 Titeltipp: Oberensingen, Göppingen SGM T/T GÖPPINGEN Zugänge: Davud Vehab (Normania Gmünd A-Jugend), Lasha Tskhadadze (FC Heiningen), Costa Kostidis (FC Eislingen), Sven Sönmez (SC Geislingen), Liridon Elezaj, Lutonda Niti (beide SV Göppingen), Samil Gün (FV Plochingen) Abgänge: Koray Öz (TSV Ebersbach), Niklas Geiger, Aykut Durna (beide FC Eislingen), Can Temmur (FC Nürtingen 73), Fatih Nalbant (TV Jahn Göppingen) Spielerkader, Tor: Emre Tekin, Patrick Knöll Abwehr: Sören Mende, Selcuk Memis, Deniz Aksancak, Ömer Nehir, Yücel Yavuz, Samil Gün Mittelfeld und Angriff: Alperen Kidik, Emin Velic, Costa Costidis, Agron Bytqi, Sven Sönmez, Hakan Sahin, Lasha Tskhadadze, Davud Vehab, Hüseyin Cetin, Albert Sajinovic, Yunus Yilmaz, Liridon Elezaj, Lutonda Ntiti, Tavlant Vehabi Trainer: Serkan Coscun Saisonziel: oben mitspielen Titeltipp: Oberensingen, Geislingen TSV OBERENSINGEN Zugänge: Tarik Serour (SSV Reutlingen), Ferdi Er (TSV Weilheim), Nico Crisigiovanni (Calcio Echterdingen), Ali Sahin (TSV RSK Esslingen), Alex König (FV 09 Nürtingen), David Holzwarth (eigene Jugend) Abgänge: Yannik Kögler (1. FC Frickenhausen), Kevin Federschmid (VfB Neuffen), Oliver Milosevic (unbekannt), Goran Popovic (Laufbahn beendet), Dario Manco (unbekannt) Spielerkader, Tor: David Holzwarth, Florian Gekeler, Ali Sahin Abwehr: Elbasan Emerllahu, Gabriele Rizzo, Jarryd Schwarz, Rene Sehr, Robert Vujevic, Matthias Bunz, Ferdi Er Mittelfeld und Angriff: Gabriel Andrijevic, Gazi Boylu, Daniel Cisternino, Francesco Di Martile, Philip Kühnert, Michele Latte, Daniel Schwindt, Nico Crisigiovanni, Alex König, Alexander Müller, Frieder Bächle, Fatih Özkahraman, Tarik Serour, Marcel Brandstetter, Emre Yildirim, Yunus Yildirim Trainer: Peter Merkle Saisonziel: Um Aufstieg mitspielen Titeltipp: SGM T/T Göppingen FC DONZDORF Zugänge: Zeki Bastug (Normannia Gmünd U19), Florian Bauer (VfR Süßen), Robert Fiedler (TSV Bad Boll), Philipp Grüner (SC Geislingen U23), Timo Leicht (FTSV Kuchen), Luca Malkmuß (SC Geislingen U19), Pamadou Mybe (VfR Süßen), Asim Sanlialp (KSG Eislingen), Moritz Rink (eigene Jugend) Abgänge: Maxim Ponomartschuk (FV Vorwärts Faurndau), Tolunay Gedik (TSG Salach), Sebastian Wiedmann (TV Deggingen), Gianluca Santamaria (SV Lonsee), Manuel Demuth (unbekannt) Spielerkader, Tor: Christian Czeisz, Luca Malkmuß Abwehr: Simon Andres, Florian Bauer, Markus Häcker, Marc Heinzmann, Pamadou Mybe, Matthias Riegert, Simon Schmid Mittelfeld und Angriff: Zeki Bastug, Julian Butz, Robert Fiedler, Patrick Gaugel, Philipp Grüner, Nico Kolb, Timo Leicht, Moritz Rink, Emre Sahin, Asim Sanlilap, Alexander Simperl, Josip Skrobic, Marc-Simon Szenk, Benjamin Vetter Trainer: Peter Frömmel Saisonziel: oben mitspielen Titeltipp: Oberensingen, Göppingen Ein Phänomen in Sachen Konstanz Liga-Dino Der TSV Neckartailfingen gehört seit 14 Jahren der höchsten Bezirksspielklasse an. Dauerbrenner, Dinosaurier, Dauergast um das Wirken des TSV Neckartailfingen in der Fußball-Bezirksliga zu beschreiben, fallen solche Worte fast schon zwangsläufig. Seit 14 Jahren gehört der Verein ununterbrochen der Beletage des Bezirks Neckar/Fils an. Für Dieter Hiemer, Klub-Urgestein und Multifunktionär, gibt es triftige Gründe für die große Konstanz des Vereins, der 1970 sogar in die damals viertklassige Zweite Amateurliga aufstieg und Anfang der Siebziger seine fußballerische Glanzzeit erlebte. Ein wesentlicher Aspekt für unsere Konstanz in der Bezirksliga und im Verein insgesamt ist sicherlich, dass wir immer ein großes Vertrauen zu unseren Trainern haben, konstatiert Hiemer. Raimund Maier (acht Jahre) führte den Club aus den Niederungen der Kreisliga B, der fast sieben Jahre amtierende Dietmar Poos war in der Saison Torjäger in Diensten eines Dauerbrenners: Cosimo Attorre. 2002/2003 nicht nur Gestalter des Aufstiegs, sondern Garant für solide Bezirksliga-Jahre. Selbst, als die Neckartailfinger in der vergangenen Saison kurz in Abstiegsgefahr gerieten, stärkte die Abteilungsleitung dem Coach den Rücken: Georgios Karatailidis konnte in Ruhe weiterarbeiten und erreichte als Tabellenachter souverän den Ligaverbleib. Nur einmal wären die Neckartailfinger in diesen 14 Jahren tatsächlich fast abgestiegen (Rettung per Relegation), ein weiteres Mal waren sie als Tabellendritter nah dran am Landesliga-Aufstieg. Gelüste nach mehr werden aktuell noch humorvoll abgehandelt. Wenn wir irgendwann einmal die Chance zum Landesliga-Aufstieg hätten, würden wir sicherlich nicht Nein sagen, betont Dieter Hiemer schmunzelnd. Der Sprung in die nächsthöhere Liga sei aber wegen der begrenzten finanziellen Mittel im Gegensatz zu manchen Konkurrenten absolut kein Muss. Der Bezirksliga-Daueraufenthalt begann in der Saison 2003/04, der TSVN duellierte sich damals unter anderem mit dem TSV Notzingen, dem TSV Jesingen und dem AC Catania Kirchheim. Anders als dieses Teckregion-Trio heute in der Kreisliga A (Catania, Jesingen) oder B (Notzingen) beheimatet surfen die Neckartailfinger weiter bei ruhigem Seegang durch die Bezirksliga. Hiemer hat einen weiteren Baustein dafür erkannt. Wir haben grundsätzlich die Prämisse, dass mindesten 50 Prozent Neckartailfinger in unserem Kader stehen sollten, erläutert er. Dies sorge für eine große Identifikation mit dem Verein. Der TSV Neckartailfingen ein Phänomen in Sachen Konstanz.

10 10 Bezirksliga SPIELERKADER DER BEZIRKSLIGISTEN TSV DEIZISAU Zugänge: Daniel Riela (VfB Reichenbach), Denis Leovac (VfB Oberesslingen/Zell), Michael Papadopulos (FV Nürtingen 09), Joscha Ganter, Tayfun Kan Eigene (beide eigene Jugend) Abgänge: Cehyun Selvi (FV Nürtingen), Arthur Benz (SC Altbach), Tobias Böing (Laufbahn beendet), Benjamin Widmaier (TSV Deizisau II) Spielerkader, Tor: Dennis Eiberle, Patrick Magnani, Jochen Lauber Abwehr: Denis Leovac, Michael Clauss, Philipp Kaufmann, Marvin Lösche, Simon Ruoff, Marian Hafner, Marcel Mozer, Joscha Ganter Mittelfeld und Angriff: Moritz Lohmüller, Maximilian Ganter, Rouven Kendel, Egemen Altindil, Daniel Riela, Michael Papadopulos, Tayfun Kan, Alassane Braun, Kevin Siekerman, Nico Stumpp, Marius Ruoff Trainer: Thomas Gentner Saisonziel: Top 6 Titeltipp: Oberensingen, Göppingen, Kirchheim TV NELLINGEN Zugänge: Franz Wanner (TSV Wäldenbronn), Valentin Schlecht (TSV Heiningen), Ali Karacoc (TV Kemnat), Emre Kalender (TSV Scharnhausen), Hägele Tim (TSV Denkendorf), Alexander Fregien (eigene A-Junioren), Ibrahim Njie (eigene A-Junioren), Frederick Esselmann (kehrt Ende August aus dem Ausland zurück) Abgänge: Ingo Franz (hört auf), Yasin Karaca (VfB Oberesslingen), Adrian Renz (Auslandsstudium), Marc Härtle (TSG Esslingen), Francesco Cavallo (TSV Denkendorf), Michael Dast (zu eigenen Senioren), Deniz Özdemirli (zu eigenen Senioren), Ufuk Genc (???), Nico Plattenhardt (aus den A- Junioren zum TSV Berkheim), Nico Kostic (aus den A-Junioren zu???), Can Korkmaz (aus den A-Junioren zu SV 1845 Esslingen), Dimitrios Plakias (aus den A-Junioren zu Odyssia Esslingen) Spielerkader, Tor: Tim Köper, Tim Hägele, Frederick Eselmann, Abwehr: Mert Aydogmus, Tim Berndt, Ömer Cakir, Matthias Reitzle, Ali Karakoc, Julian Schröder, Volkan Telioglu, Lorenzo Wahl, Mittelfeld und Angriff: Tobias Dieter, Florian Dölker, Sven Feliks, Alexander Fregien, Emre Kalender, Sven Lukac, Suwaibu Sanyang, Valentin Schlecht, Furkan Uysal, Alphonse Ndolumingo, Ibrahim Njie, Felix Weitz, Michael Rossipal, Franz Wanner Trainer: Klaus Schipke Saisonziel: besserer Tabellenplatz als in der vergangengenen Saison Meisterschaftstipp: SGM Göppingen, TSV Oberensingen TSV NECKARTAILFINGEN Zugänge: Patrick Siegert FV 09 Nürtingen Luis Guillen, Pablo Guillen, Denis Meral, Maximilian Falter (alle SV Bonlanden U 19) Abgänge: Jonas Bayha (beruflich nach England) Spielerkader, Tor: Marcel Finsterbusch, Florian Hipp, Marc Vogelmann Beflügelt vom Teckbotenpokalerfolg: Alassane Braun (links) und Keeper Dennis Eiberle vom TSV Deizisau. Abwehr: Marius Blank, Maximilian Falter, Lars Glöckler, Luis Guillen, Tim Müller, Jannik Riehle, Philipp Wenzelburger, Stefan Wilhelm Mittelfeld und Angriff: Fatih Aktas, Lucas Böpple, Benjamin Frimmel, Pablo Guillen, Tobias Haverkamp, Denis Köhler, Bastian Nagel, Yannick Schellander, Manuel Schneider, Patrick Siegert, Matthias Wilhelm, Cosimo Attorre, Moritz Krasser, Denis Meral, Robin Plachy Trainer: Georgios Karatailidis Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: TSV Oberensingen FV NEUHAUSEN Zugänge: Rico Gehringer (TSV Großheubach), Marc-Anthony Hermle (TSG Bahlingen), Janis Denzinger, Gogo Kalingiannidis, Sascha Fröschle, Pascual Czerny, Pirmin Röder, Jannik Schmid, Patrick Werner (alle eigene Jugend) Abgänge: Marlon Schnabl (SV Göppingen), Antonino Cacciatore (FC Eislingen), Batuhan Camdere (unbekannt), Louis Gerhardt, Jürgen Schneider, Chris Hummel, Julian Drücker (eigene zweite Mannschaft) Spielerkader, Tor: Andreas Temeschinko, Robert Demendi Abwehr: Kai Huttenlocher, Wolfgang Schneider, Alexander Drücker, Jannik Schmid, Philipp Weber, Lazarus Potsolidis, Andeas Negwer, Pascual Czerny, Rico Gehringer Mittelfeld und Angriff: Janis Denzinger, Luca Reiser, Denis Marcelles, Andreas Ruis, Marvin Schnitzer, Christian Schenk, Tomas Novak, Gogo Kalingiannidis, Sascha Fröschle, Simon Lindenschmid, Pirmin Röder, Josip Colic, Patrick Werner, Marc-Anthony Hermle, Max Pfleghar, Thomas Knemeyer Trainer: Mario Palomba Saisonziel: vorderes Mittelfeld Titeltipp: Oberensingen, Eislingen FV FAURNDAU Zugänge: Alexander Mühlhäuser (eigene Jugend), Christoph Mayer (GSV Dürnau), Pietro Licata (SSV Göppingen A-Jugend), Marco Zimmermann (SG Jebenhausen/Bezgenriet), Simon Heuschkel (eigene Jugend), Tobias Hamann (SG Jebenhausen/Bezgenriet), Maxim Ponomartschuk (1.FC Donzdorf), Daniel Krupop (1.FC Heiningen) Abgänge: Robert Klein (1. FC Eislingen), Matai Tulgar (SSV Göppingen), Alessandro Trevisani (ASV Eislingen) Spielerkader, Tor: Michael Skrzypiec, Daniel Krupop Abwehr: Alexander Baum, Philipp Bauer, Finn Härtel, Philipp Jauß, Cengiz Kurtcu, Markus Pilz, Kevin Urban, Maxim Ponomartschuk Mittelfeld und Angriff: Benjamin Baar, Tobias Hamann, Philipp Hänßler, Simon Helmer, Simon Heuschkel, David Leu, Benjamin Maisch, Michael Moll, Emre Nehir, Marco Zimmermanm, Patrick Bulling, Patrick Haug, Pietro Licata, Patrick Lleshaj, Christoph Mayer, Alexander Mühlhäuser Trainer: Patrick Sührck Titeltipp: Trefferquote verbessern TSV RSK ESSLINGEN Zugänge: Jonathan Behrwind, Johannes Lipp, Patric Mayer (eigene A-Junioren), Julian Beutter, Pascal Haensel (zurück nach Auslandssemester), Martin Buchta, Tobias Munsberg, Manuel Degmayr (alle zweite Mannschaft), Dragan Gajic (reaktiviert) Abgänge: Bastian Krenz (TSV Harthausen), Felice Franza (TSV Denkendorf), Max Rabus (Studium), Fabian Sohn (FC Eislingen), Ertugrul Kasim (FC Eislingen), Jens Mädel (FC Eislingen), Luca Greco (FC Eislingen), Ali Sahin (TSV Oberensingen) Spielerkader: Till Augner, Jonathan Behrwind, Julian Beutter, Alexander Bößenecker, Martin Buchta, Manuel Degmayr, Mathis Durz, Dragan Gajic, Christoph Gauss, Tobias Gauss, Pascal Haensel, Robin Hägele, Julian Hesse, Can Iannone, Johannes Lipp, Sammy Lorenz, Alex Ionut Macicas, Joshua Mangold, Patric Mayer, Tobias Munsberg, Lutz Rath, Maurice Regber, Rico Salen, Dominik Sauter, Erik Scherrieble, Michael Schmid, Dennis Schuder, Arlind Smajli, Moritz Lupprich Trainer: Gaetano Intemperante Saisonziel: keine Angabe Titeltipp: TSV Oberensingen TSV OBERE FILS Zugänge: Nico Klein (FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach), Emre Memis (TSV Altheim), Michael Strähle (eigene Jugend), Nikolaos Dilmas, Robin Banzhaf (beide TSV Gruibingen) Abgänge: Basri Ponik (SC Geislingen II), Michael Schreiner, Giovanni Bunjan (beide Laufbahnende) Spielerkader: Christian Mayer, Jörg Kölle Abwehr: Michael Strähle, Visar Vehapi, Daniel Straub, Michael Allmendinger, Nikolaos Dilmas, Marco Hensel, Florian Göser Mittelfeld und Angriff: Sandro Hensel, Emre Memis, Kürsat Avci, Nico Klein, Patrick Fuhrmann, Marcel Eichinger, Benjamin Seibert, David Straub, Roberto Tedesco, Cengizhan Telci, Kemal Telci, Robin Banzhaf, Alexander Benitsch, Marco Floridia, Burak Selcuk Trainer: Klaus Fischer Titeltipp: Geislingen, Göppingen TSV BERKHEIM (N) Zugänge: Heiko Ehret (vereinslos), Joel Schade (ASV Aichwald), Nico Plattenhardt (TV Nellingen), Kevin Stölzle (RSK Esslingen), Jan-Michael Martens (TSV Ründeroth) Abgänge: ChristianDorer, Daniel Merz (beide Laufbahnende) Spielerkader, Tor: Tim Killinger,Florian Ziegele Abwehr, Mittelfeld und Angriff: Dominik Höfer, Maximilian Gittel, Simon Schwarz, Maximilian Dehner, Pascal Kober, Stefan Ruoff, Sebastian Franken, Sercan Avci, Benjamin Kober, Jarek Jucha, Tim Leibbrand, Florian Schneider, Dominik Alber, Pascal Breuning, Benjamin Storz, Sven Feldmann, Joel Schade, Kevin Stölzle, Nico Plattenhardt, Jan-Michael Martens, Stefan Heidrich, Dominik Kittel, Heiko Ehret Tainer: Christian Mirbauer Titeltipp: keine Angabe FTSV KUCHEN Zugänge: Alexander Kienbacher (SG Dettingen-Dingelsdorf), Edgar Krist (SC Geislingen), Janik Jooß (SG Nellingen) Abgänge: Timo Leicht (1. FC Donzdorf), Martin Raschke (hört auf) Spielerkader, Tor: Julian Schmiedel, Morten Dreher Abwehr, Mittelfeld und Angriff: Sascha Blum, Kai Brosig, Christoph Friedrich, Sezer Güler, Ignatiev Alexander, Janik Jooß, Aleaxander Kienbacher, Edgar Krist, Lukas Lallemand, Tom Lallemand, Janis Lövesz, Niklas Mayer, Yannik Ruther, Lukas Sannwald, Daniel Scheifele, Merlin Schmid, Patrick Wühle Trainer: Martin Braunmiller Titeltipp: SC Geislingen MEISTER SEIT : FC Frickenhausen 2016: FC Eislingen 2015: FV 09 Nürtingen 2014: TSV Deizisau 2013: TSV Köngen 2012: FC Heiningen 2011: SC Geislingen 2010: TSV Deizisau 2009: TSV RSK Esslingen 2008: TSV Bad Boll ABSCHLUSSTABELLE 16/17 1. FC Frickenhausen : SGM T/T Göppingen : Oberensingen : VfL Kirchheim : FC Donzdorf : TSV Deizisau : TV Nellingen : Neckartailfingen : SGEH : FV Neuhausen : FV Faurndau : TSV RSK Esslingen : TSV Obere Fils : O Esslingen/Zell : TSV Denkendorf : FV Plochingen : TORJÄGER 2016/17 Tore Spieler 28 Fatih Özkahraman (Oberensingen) 24 Josip Skrobic (FC Donzdorf) 23 Kevin Sen (FC Frickenhausen) 21 Aykut Durna (SGM T/T Göppingen) 20 Marc-Kevin Theimer (SGEH) 17 Ceyhun Selvi (TSV Deizisau)

11 Bezirksliga 11 ALLE SPIELE DER BEZIRKSLIGA AUF EINEN BLICK Sonntag, 20. August (15 Uhr) SGEH TSV Berkheim Neckartailfingen TV Neidlingen FV Faurndau VfL Kirchheim FC Eislingen 1. FC Donzdorf TSV RSK Esslingen FV Neuhausen SC Geislingen FTSV Kuchen SGM T/T Göppingen TSV Deizisau TSV Obere Fils TV Nellingen Sonntag, 27. August (15) SGM T/T Göppingen SC Geislingen FTSV Kuchen TSV RSK Esslingen FV Neuhausen 1. FC Eislingen FC Donzdorf FV Faurndau VfL Kirchheim Neckartailfingen TV Neidlingen SGEH TSV Berkheim TSV Obere Fils TSV Oberensingen TSV Deizisau Sonntag, 3. September (15) SGEH VfL Kirchheim Neckartailfingen 1. FC Donzdorf FV Faurndau FV Neuhausen FC Eislingen FTSV Kuchen RSK Esslingen SGM T/T Göppingen SC Geislingen TSV Oberensingen TV Nellingen TSV Berkheim TSV Obere Fils TV Neidlingen Sonntag, 10. September (15) SGM T/T Göppingen 1. FC Eislingen FTSV Kuchen FV Faurndau FV Neuhausen Neckartailfingen 1. FC Donzdorf SGEH VfL Kirchheim TSV Obere Fils TV Neidlingen TV Nellingen TSV Deizisau SC Geislingen Oberensingen TSV RSK Esslingen Sonntag, 17. September (15) SGEH FV Neuhausen Neckartailfingen FTSV Kuchen FV Faurndau SGM T/T Göppingen FC Eislingen TSV Oberensingen TSV RSK Esslingen TSV Deizisau TSV Berkheim TV Neidlingen TV Nellingen VfL Kirchheim TSV Obere Fils 1. FC Donzdorf Sonntag, 24. September (15) T/T Göppingen Neckartailfingen FTSV Kuchen SGEH FV Neuhausen TSV Obere Fils FC Donzdorf TV Nellingen VfL Kirchheim TSV Berkheim SC Geislingen TSV RSK Esslingen TSV Deizisau 1. FC Eislingen TSV Oberensingen FV Faurndau Sonntag, 1. Oktober (15) SGEH SGM T/T Göppingen Neckartailfingen Oberensingen FV Faurndau TSV Deizisau 1. FC Eislingen SC Geislingen TV Neidlingen VfL Kirchheim TSV Berkheim 1. FC Donzdorf TV Nellingen FV Neuhausen TSV Obere Fils FTSV Kuchen Sonntag, 15. Oktober (15) SGEH TSV Deizisau Neckartailfingen SC Geislingen FV Faurndau TSV RSK Esslingen VfL Kirchheim 1. FC Donzdorf TV Neidlingen FV Neuhausen TSV Berkheim FTSV Kuchen TV Nellingen SGM T/T Göppingen TSV Obere Fils TSV Oberensingen Sonntag, 22. Oktober (15) SGM T/T Göppingen TSV Berkheim FTSV Kuchen TV Neidlingen FV Neuhausen VfL Kirchheim 1. FC Eislingen FV Faurndau RSK Esslingen Neckartailfingen SC Geislingen SGEH TSV Deizisau TSV Obere Fils TSV Oberensingen TV Nellingen Donnerstag, 26. Oktober (19.30) SGEH TSV RSK Esslingen Neckartailfingen 1. FC Eislingen 1. FC Donzdorf FV Neuhausen VfL Kirchheim FTSV Kuchen TV Neidlingen SGM T/T Göppingen TSV Berkheim TSV Oberensingen TV Nellingen TSV Deizisau TSV Obere Fils SC Geislingen Sonntag, 29. Oktober (15) SGM T/T Göppingen VfL Kirchheim FTSV Kuchen 1. FC Donzdorf FV Faurndau Neckartailfingen FC Eislingen SGEH TSV RSK Esslingen TSV Obere Fils SC Geislingen TV Nellingen TSV Deizisau TSV Berkheim TSV Oberensingen TV Neidlingen Mittwoch, 1, November (14.30) SGEH FV Faurndau FV Neuhausen FTSV Kuchen FC Donzdorf SGM T/T Göppingen VfL Kirchheim TSV Oberensingen TV Neidlingen TSV Deizisau TSV Berkheim SC Geislingen TV Nellingen TSV RSK Esslingen TSV Obere Fils 1. FC Eislingen Sonntag, 5. November (14.30) T/T Göppingen FV Neuhausen Neckartailfingen SGEH FV Faurndau TSV Obere Fils FC Eislingen TV Nellingen TSV RSK Esslingen TSV Berkheim SC Geislingen TV Neidlingen TSV Deizisau VfL Kirchheim TSV Oberensingen 1. FC Donzdorf Sonntag, 12. November (14.30) FTSV Kuchen SGM T/T Göppingen FV Neuhausen TSV Oberensingen FC Donzdorf TSV Deizisau VfL Kirchheim SC Geislingen TV Neidlingen TSV RSK Esslingen TSV Berkheim 1. FC Eislingen TV Nellingen FV Faurndau TSV Obere Fils Neckartailfingen Sonntag, 3. Dezember (14) T/T Göppingen TSV Oberensingen FTSV Kuchen TSV Deizisau FV Neuhausen SC Geislingen FC Donzdorf TSV RSK Esslingen VfL Kirchheim 1. FC Eislingen TV Neidlingen FV Faurndau TSV Berkheim Neckartailfingen TV Nellingen SGEH Sonntag, 10. Dezember (14) TSV Berkheim SGEH TV Neidlingen Neckartailfingen VfL Kirchheim FV Faurndau FC Donzdorf 1. FC Eislingen FV Neuhausen TSV RSK Esslingen FTSV Kuchen SC Geislingen TSV Deizisau SGM T/T Göppingen TV Nellingen TSV Obere Fils Sonntag, 4. März (15) SC Geislingen SGM T/T Göppingen TSV RSK Esslingen FTSV Kuchen FC Eislingen FV Neuhausen FV Faurndau 1. FC Donzdorf Neckartailfingen VfL Kirchheim SGEH TV Neidlingen TSV Obere Fils TSV Berkheim TSV Deizisau TSV Oberensingen Sonntag, 11. März (15) VfL Kirchheim SGEH FC Donzdorf Neckartailfingen FV Neuhausen FV Faurndau FTSV Kuchen 1. FC Eislingen T/T Göppingen TSV RSK Esslingen TSV Oberensingen SC Geislingen TSV Berkheim TV Nellingen TV Neidlingen TSV Obere Fils Sonntag, 18. März (15) FC Eislingen SGM T/T Göppingen FV Faurndau FTSV Kuchen Neckartailfingen FV Neuhausen SGEH 1. FC Donzdorf TSV Obere Fils VfL Kirchheim TV Nellingen TV Neidlingen SC Geislingen TSV Deizisau RSK Esslingen TSV Oberensingen Sonntag, 25. März (15) FV Neuhausen SGEH FTSV Kuchen Neckartailfingen SGM T/T Göppingen FV Faurndau TSV Oberensingen 1. FC Eislingen TSV Deizisau TSV RSK Esslingen TV Neidlingen TSV Berkheim VfL Kirchheim TV Nellingen FC Donzdorf TSV Obere Fils Donnerstag, 29. März (19.30) Neckartailfingen SGM T/T Göppingen SGEH FTSV Kuchen TSV Obere Fils FV Neuhausen TV Nellingen 1. FC Donzdorf TSV Berkheim VfL Kirchheim TSV RSK Esslingen SC Geislingen FC Eislingen TSV Deizisau FV Faurndau TSV Oberensingen Sonntag, 8. April (15) Obere Fils SGM T/T Göppingen TV Nellingen FTSV Kuchen TSV Berkheim FV Neuhausen TV Neidlingen 1. FC Donzdorf FC Eislingen TSV RSK Esslingen FV Faurndau SC Geislingen Neckartailfingen TSV Deizisau SGEH TSV Oberensingen Sonntag, 15. April (15) TSV Deizisau SGEH SC Geislingen Neckartailfingen TSV RSK Esslingen FV Faurndau FC Donzdorf VfL Kirchheim FV Neuhausen TV Neidlingen FTSV Kuchen TSV Berkheim SGM T/T Göppingen TV Nellingen TSV Oberensingen TSV Obere Fils Sonntag, 22. April (15) TSV Berkheim SGM T/T Göppingen TV Neidlingen FTSV Kuchen VfL Kirchheim FV Neuhausen FV Faurndau 1. FC Eislingen Neckartailfingen RSK Esslingen SGEH SC Geislingen TSV Obere Fils TSV Deizisau TV Nellingen TSV Oberensingen Sonntag, 29. April (15) TSV RSK Esslingen SGEH FC Eislingen Neckartailfingen FV Neuhausen 1. FC Donzdorf FTSV Kuchen VfL Kirchheim SGM T/T Göppingen TV Neidlingen TSV Oberensingen TSV Berkheim TSV Deizisau TV Nellingen SC Geislingen TSV Obere Fils Sonntag, 6. Mai (15) VfL Kirchheim SGM T/T Göppingen FC Donzdorf FTSV Kuchen Neckartailfingen FV Faurndau SGEH 1. FC Eislingen TSV Obere Fils TSV RSK Esslingen TV Nellingen SC Geislingen TSV Berkheim TSV Deizisau TV Neidlingen TSV Oberensingen Donnerstag, 10. Mai (15) FV Faurndau SGEH FTSV Kuchen FV Neuhausen SGM T/T Göppingen 1. FC Donzdorf TSV Oberensingen VfL Kirchheim SC Geislingen TSV Berkheim TSV RSK Esslingen TV Nellingen FC Eislingen TSV Obere Fils Sonntag, 13. Mai (15) Neuhausen SGM T/T Göppingen SGEH Neckartailfingen TSV Obere Fils FV Faurndau TV Nellingen 1. FC Eislingen TSV Berkheim TSV RSK Esslingen TV Neidlingen SC Geislingen VfL Kirchheim TSV Deizisau 1. FC Donzdorf TSV Oberensingen Donnerstag, 17. Mai (19.30) TSV Deizisau TV Neidlingen Sonntag, 27. Mai (15) SGM T/T Göppingen FTSV Kuchen TSV Oberensingen FV Neuhausen TSV Deizisau 1. FC Donzdorf SC Geislingen VfL Kirchheim TSV RSK Esslingen TV Neidlingen FC Eislingen TSV Berkheim FV Faurndau TV Nellingen Neckartailfingen TSV Obere Fils Sonntag, 3. Juni (15) TSV Obere Fils SGEH TV Nellingen Neckartailfingen TSV Berkheim FV Faurndau TV Neidlingen 1. FC Eislingen VfL Kirchheim TSV RSK Esslingen FC Donzdorf SC Geislingen FV Neuhausen TSV Deizisau FTSV Kuchen TSV Oberensingen Samstag, 9. Juni (15.30) TSV Oberensingen SGM T/T Göppingen TSV Deizisau FTSV Kuchen SC Geislingen FV Neuhausen TSV RSK Esslingen 1. FC Donzdorf FC Eislingen VfL Kirchheim FV Faurndau TV Neidlingen Neckartailfingen TSV Berkheim SGEH TV Nellingen Sonntag, 8. Oktober (15) T/T Göppingen TSV Obere Fils FTSV Kuchen TV Nellingen FV Neuhausen TSV Berkheim 1. FC Donzdorf TV Neidlingen TSV RSK Esslingen 1. FC Eislingen SC Geislingen FV Faurndau TSV Deizisau Neckartailfingen TSV Oberensingen SGEH Sonntag, 19. November (14.30) SGEH TSV Obere Fils Neckartailfingen TV Nellingen FV Faurndau TSV Berkheim FC Eislingen TV Neidlingen TSV RSK Esslingen VfL Kirchheim SC Geislingen 1. FC Donzdorf TSV Deizisau FV Neuhausen TSV Oberensingen FTSV Kuchen Montag, 2. April (15) SGM T/T Göppingen SGEH Oberensingen Neckartailfingen TSV Deizisau FV Faurndau SC Geislingen 1. FC Eislingen VfL Kirchheim TV Neidlingen FC Donzdorf TSV Berkheim FV Neuhausen TV Nellingen FTSV Kuchen TSV Obere Fils

12 12 Kreisliga A Die Teckteams unter der Lupe Ausblick Von den sechs Teckvereinen in der Kreisliga A werden den SF Dettingen die größten Chancen auf eine vordere Platzierung eingeräumt. SF DETTINGEN Wir haben eine Top-Mannschaft und wollen Meister werden. Mit diesem, von Spielleiter Thomas Beller formulierten Anspruch starten die Sportfreunde in die neue Saison. Für Neu-Trainer Robin Jaksche bedeutet das: Erfolgsdruck ab dem ersten Spieltag. Ihren Teil zum Gelingen haben die Kader- Verantwortlichen bereits beigesteuert: Mit dem mitspielenden Co-Trainer Coskun Joschi Isci (34), einst in Oberliga-Diensten des VfL Kirchheim, und Ex-Türkei-Profi Okan Kanarya kamen zwei Hochkaräter in die Schlossberggemeinde. Änderungen stehen vor allem im Spielsystem an. Bislang spielten die Dettinger überwiegend Langholz auf Torgarant Tim Lämmle und vertrauten auf dessen Killerinstinkt. Künftig sollen Last und Lust des Toreschießens auf mehrere Schultern verteilt werden. Und wenn es am Ende mit dem Titel wieder nichts wird? Dann, meint Beller augenzwinkernd, geht die Welt auch nicht unter. SV NABERN Unsere Spieler müssen einen Bezug zum SV Nabern haben, lautet das wichtigste Einstellungskriterium als Spieler bei den Grün-Weißen so unisono formuliert von Abteilungsleiter Michael Dangel und Sportchef Axel Maier. Tatsächlich bemühen sich die Kirchheimer Teilörtler sowohl um die Wiederverpflichtung ehemaliger Naberner Akteure als auch um Spieler aus der eigenen Jugend. Großen Erfolg an der Integration der A- Junioren-Spieler, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Neidlingen am Spielbetrieb teilnehmen, hat Marcel Geismann. Die etatmäßige Nummer eins im Tor des SVN war nebenher als A-Junioren-Trainer erfolgreich und ist nun zusammen mit Maurizio Mantineo Coach der ersten Mannschaft. Den Trainerschein hat Geismann auch schon auf der To-do- Liste. In der neuen Saison, so Dangel und Maier, will man nicht an den Abstieg denken alles andere bleibt offen. AC CATANIA KIRCHHEIM Mit einem 27-Mann-Kader startet der ACC in die neue Runde. Wir haben jede Position mindestens doppelt besetzt und werden in dieser Saison sicher keine Personalprobleme haben, freut sich Spielleiter Maurizio Latte. Mit 21 Akteuren absolvierten die Catanesi, die auf dem Transfermarkt überwiegend italienischstämmige Spieler rekrutierten und mit Mario Bucek und Oliver Milosevic auch ehemalige Kirchheimer (wieder-) verpflichteten, ein viertägiges Trainingslager inklusive Freundschaftsspiel. Es war sowohl Training als auch Teambuilding, klärt Latte auf, der als Saisonziel Platz eins bis fünf nennt. Es sei die Mischung aus Alt und Jung, aus Erfahrung und Ehrgeiz, die den Erfolg des Teams ausmache, so Latte. Das Prunkstück der Mannschaft ist und bleibt das Mittelfeld, in dem auch weiterhin der ehrgeizige Spielertrainer Michel Forzano die Fäden ziehen wird. TSV WEILHEIM II Für die Landesliga-Reserve zählt nur der Klassenverbleib. Wir haben ein Durchschnittsalter um die 20, gibt Trainer Robert Walter zu bedenken. Auch die diesjährigen Neuzugänge rekrutieren sich aus A2-Junioren-Spielern. Die haben einen unbändigen Ehrgeiz und Willen, beschreibt Walter die Youngsters. Der einstige Stürmer, der ab November seinen Trainerschein an der Sportschule Ruit angehen will, hat zum Saisonbeginn die Mannschaft von Armin Sigler übernommen und versteht sich als Teil des Weilheimer Kollektivs: Die zweite Mannschaft ist keine geschlossene Gesellschaft. Ich arbeite eng mit Landesligatrainer Chris Eisenhardt zusammen. Empfehlungen nach oben wie jüngst mit Sven Dobler geschehen gehören ebenso zum Tagesgeschäft von Walter wie die Integration von Akteuren der ersten schaft, die beispielsweise nach einer Verletzung wieder Spielpraxis sammeln sollen. Mann- TSV JESINGEN Um- und Aufbruchstimmung in den Jesinger Lehenäckern. Nach der katastrophalen vergangenen Saison buhlen die Kicker um das seit April tätige Trainergespann Stefan Haußmann und Gaetaum Reno Caruana habilitation beim ditionell kritischen Jesin- trager Publikum. Wir wollen einen einstelligen ligen platz erreichen, en, gibt Spiel- Tabellenleiter Matze Balla das sonziel vor. Attraktiven Fuß- Saiball will das runderneuerte Team zeigen. Mit Dirk gustin, Oliver Dudium, Tor- Auspieler Thomas Rein öhl und Alexander Schröder verloren die Jesinger allerdings vier Stützen an die zweite schaft, die von Abwehrchef Mann- Schröder trainiert wird. für kommen mehr als eine Da- Handvoll neue, e, teils rätige Akteure e wie der einsti- hochkage VfL-Oberligastürmer go Santos Araujo in die Le- Tiahenäcker. Die Handschrift des neuen Vorstands um ter Martsch ist in Jesingen er- Pekennbar und sorgt für tenen Optimismus. verhal- TV UNTERLENNINGEN Das Team vom Bühl will die Aufstiegseuphorie mit in die neue Saison nehmen. Wir sind eine geschlossene Einheit lauter Lenninger Jungs, gibt TVU-Sprecher Marc Schmohl das Erfolgsrezept des Aufsteigers preis. Mit diesem Pfund wollen die Unterlenninger, die im zweiten Jahr vom Gespann Timo Stümpflen/Yusuf Cetinkaya trainiert werden, wuchern. Während der vergangenen Kreisliga-B-Saison wurden etliche A-Junioren in die Mannschaft integriert. Auch die diesjährigen Neuzugänge beschränken sich auf zwei Youngsters aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Unsere Stärke ist der Teamgeist, weiß Schmohl, der einen Überlebenskampf vom ersten Spieltag an erwartet. An der im Winterhalbjahr eher bescheidenen Trainingssituation auf dem Bühl hat sich freilich nichts geändert. Wenn der Platz unbespielbar ist, wird die Mannschaft eben mehr laufen gehen, klärt Spielleiter Schmohl süffisant auf.

13 Kreisliga A 13 SPIELERKADER DER SECHS TECKTEAMS IN DER KREISLIGA A SF DETTINGEN Zugänge: Coskun Isci (FC Frickenhausen), Robin Jaksche (TSV Bad Boll), Jens Kronenberger, Alexander Hummel (beide zweite Mannschaft), Fabian Gollert (SF Jebenhausen), Yannik Kuppinger (FC Kieselbronnn), Okan Kanarya (FC Heiningen) Abgänge: Ridvan Halimi (TSV Jesingen) Spielerkader, Tor: Onur Cekic, Dominik Drexler Abwehr: Sekan Balci, Maximilian Beller, Maximilian Freiberger, Florian Gautsch, Samuel Haßelbach, Alexander Hummel, Markus Klein, Kai Nägele, Philipp Wohlfarth, Ömer Yilmaz, Robin Jaksche Mittelfeld und Angriff: Fabian Gollert, Christoph Gulyas, Benjamin Hubert, Tino Jungblut, Jens Kronenberger, Andreas Schmid, Robin Spranz, Denis Weigand, Yannik Kuppinger, Coskun Isci, Tim Lämmle, Okan Kanarya Trainer: Robin Jaksche und Coskun Isci Saisonziel: ähnlich erfolgreich wie 2016/17 Titeltipp: TSV Grafenberg SV NABERN Zugänge: Robin Beck (TSV Wendlingen), Gianni Mantineo (TSV Weilheim II), Rene Stöhr (TSV Oberboihingen), Julian Siwek (SF Dettingen), Mathias Lang (TG Kirchheim), Oguzhan Ileli (VfL Kirchheim U19), Kevin Lang, Tim Gall, Moritz Gölz, Steffen Loser, Maurizio Koscis (alle eigene Jugend) Abgänge: Andre Odehnal (ASV Aichwald), Joachim Weber (SF Dettingen), Sascha Diez (hört auf) Spielerkader, Tor: Marcel Geismann, Dominik Adler Abwehr: Marco Hiller, Carlo Schrievers, Philipp Gall, Florian Gall, Marc Schmid, Andreas Neuhäußer, Stefan Weissinger, Chris Wilke, Ismail Kisa, Mathias Lang, Julian Siwek, Oguzhan Ileli Mittelfeld und Angriff: Rene Stöhr, Moritz Gölz, Steffen Loser, Kevin Lang, Kai Weissinger, Benjamin Schubert, Max Schrievers, Bubacarr Saho, Rouven Kuch, Hüseyin Kisa, Moritz Berger, Kevin Herbert, Marius Maier, Diaz Oelkrug, Tim Sternemann, Tony Kuke, Gianni Mantineo, Robin Beck, Markus Glück, Patrick Bolte, Tim Gall, Maurizio Koscis Trainer: Maurizio Mantineo Saisonziel: oberes Mittelfeld Titeltipp: Grafenberg, Dettingen, Grötzingen AC CATANIA KIRCHHEIM Zugänge: Yilmaz Caglar, Armando Savini, Carmelo Trumino (alle VfL Kirchheim A-Jugend), Giuseppe Caliendo (FV Plochingen), Giuseppe Spagnuolo (1. FC Heiningen), Mario Bucek (TSV Wolfschlugen), Felice Galeota (TSV Jesingen), Alessio Palmieri (Göppinger SV A-Jugend), Oliver Milosevic (TSV Oberensingen) Abgänge: Dino Scroppo, Taskiran Kubilay (beide TSV Jesingen), Enes Cankaya (FV 09 Nürtingen), Gianfranco Latte, Bernhard Hütter (beide hören auf), Sifedine Serour (unbekannt) Spielerkader, Tor: Tony Michel, Giuseppe Spagnuolo Abwehr: Roberto Lauletta, Nazario Giacobbe, Murat Kocak, Egzon Lokaj, Angelo Martorana, Felice Galeota, Sasa Lukic Mittelfeld und Angriff: Carmelo Trumino, Maurizio Latte, Benjamin Sigel, Michel Forzano, Nick Wongkaew, Daniele Attorre, Armando Savini, Bucek Mario, Alessio Palmieri, Oliver Milosevic, Jonathan Willig, Furkan Aksan, Kevin Milosevic, Yilmaz Caglar, Giuseppe Caliendo, Kaan Cavil Trainer: Michel Forzano Saisonziel: oben mitspielen Titeltipp: Grafenberg, Dettingen TSV WEILHEIM II Zugänge: Florian Schlote, Alexander Hölz, Marc Mohoric, Hannes Luber, Jakim Kromer, Michael Grauer, Manfred Beer, Max Kammerer (alle eigene Jugend) Abgänge: Giovanni Mantineo (SV Nabern), Alain Choussi (TG Kirchheim), Darius Richter (1. FC Eislingen), Fabian Schmidt (TSV Jesingen), Lorenz Härtle, Dogus Demirkaya (pausieren beide) Spielerkader, Tor: Felix Kuhnert, Felix Denzel, Florian Schlote Abwehr: Jannik Leonhardt, Mathias Bühler, Tim Stiefelmeyer, Benjamin Schultheiss, Alexander Hölz, Marc Mohoric, Hannes Luber Mittelfeld und Angriff: Julian Bernauer, Dennis Klein, Christian Jäschke, Alperslan Özkan, Jakim Kromer, Michael Grauer, Florian Bauer, Tobias Salzer, Paul Schrievers, Björn Wiest, Max Kammerer, Manfred Beer Trainer: Robert Walter Titeltipp: SF Dettingen TSV JESINGEN Zugänge: Oliver Bárat (Ungarn), Maximilian Riehle (TSV Holzmaden), Fabian Schmid (TSV Weilheim), Kubilay Taskiran, Dino Scorppo (beide AC Catania Kirchheim), Joachim Kehl-Silcher (TSV Owen), Veli Boz (VfL Kirchheim U19), Marco Marcen (TSV Owen), Ridvan Halimi (SF Dettingen), Besim Aziraj, Robert Lukowski, Tiago Santos-Araujo (alle TG Kirchheim) Abgänge: Felice Galeota (TG Kirchheim) Spielerkader, Tor: Florian Greiner, Thomas Reinöhl, Oliver Bárat Abwehr: Ricardo Baptista, Fabian Schmid, Dino Scroppo, Besim Aziraj, Marco Marcen, Viktor Airich, Patrik Ott, Dániel Barat Mittelfeld und Angriff: Tiago Santos-Araujo, Maximilian Riehle, Kubilay Taskiran, Joachim Kehl-Silcher, Veli Boz, Robert Lukowski, Ridvan Halimi, Michael Hübsch, Adrian Maidl, Davor Messerschmidt, Steffen Olpp, Christopher Dangel, Chris Dangel, Dennis Gomes- Regalo Trainer: Stefan Haußmann/Gaetano Caruana Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: keine Angabe TV UNTERLENNINGEN Zugänge: Manuel Maier, Michael Löffler (beide eigene Jugend) Abgänge: Moritz Büttner (TSV Jesingen), Steffen Sailer (pausiert) Spielerkader, Tor: Steffen Iwwerks, Fabian Raichle Abwehr: Nikolas Allgaier, Andi Bach, Robin Bach, Christian Heinrich, Ralph Lehmann, Sascha Meißner, Dennis Schröder, Yannik Schumacher, Robin Hummel, Jonas Salcher Mittelfeld und Angriff: Yusuf Cetinkaya, Julian Deuschle, Daniel Deuschle, Benjamin Holder, Andreas Holzki, Kai Länge, Kevin Rieke, Kai Schad, Timo Stümpflen, Dennis Dreiseitel, Sascha Gökeler, Manuel Maier, Michael Löffler Trainer: Timo Stümpflen, Yusuf Cetinkaya Titeltipp: SF Dettingen

14 14 Kreisliga A SPIELERKADER DER NÜRTINGER MANNSCHAFTEN IN DER KREISLIGA A, STAFFEL 2 TSV GRAFENBERG Zugänge: Janik Ahlgrimm (eigene Jugend), Niklas Donth (eigene Jugend), Lukas Goth (TuS Metzingen), Manfred Rademacher (SpVgg Bieringen Schwalldorf Obernau), Markus Rembold (eigene Jugend) Abgänge: Ahmad Rizwan (FC Frickenhausen II), Weiss Dennis (FV Bad Urach II) Spielerkader, Tor: Danny Gutte, Michael Maisch Abwehr: Philipp Dennenmoser, Niklas Donth, Christian John, Fabian Kittelberger, Peppe Klemm, Philipp Motteler, Markus Rembold, Kevin Schill, Luca Andreas Ströbel, Steffen Thurner Mittelfeld und Angriff: Janik Ahlgrimm, Marius Ahlgrimm, Marc Euchner, Lukas Goth, Sebastian Gugel, Marcel Pracht, Manfred Rademacher, Kevin Schwarz, Jannik Sulz, Frieder Geiger, Pascal Richter, Artur Rudolf, Carmelo Sessa Trainer: Ralf Hengstler, Peter Slavic Saisonziel: Platzierung unter den ersten 3 TSV GRÖTZINGEN Zu- und Abgänge: keine Angaben Spielerkader, Tor: Fabian Gresser, Felix Halverscheidt Abwehr, Mittelfeld und Angriff: Luca Allevato, Michael Bezirgianidis, Timo Bezirgianidis, Kevin Esch, Waldemar Götte, Andreas Haberl, Manuel Hausser, David Herriott, Fabian Höhn, Simon Höhn, Tobias Fischer, Michael Kegler, Johannes Metzdorf, Phillip Mezger, Alexander Murr, Daniel Schmidt, Chris Schulze, Darko Spajic, Jannik Spannbauer, Timo Spannbauer, Tomislav Stulic, Oliver Weinmann Trainer: Michale Bezirgianidis Saisonziel: vorderes Drittel Titeltipp: Dettingen, Oberensingen TV BEMPFLINGEN Zugänge: Konstantinos Kiranidis (TSV Neckartenzlingen), Simon Kernchen, David Palm, Dragan Semonjek, Marco Maisch, Marco Schippers (alle eigene A-Jugend) Abgänge: Marius Mohr (TSV Plattenhardt) Spielerkader, Tor: Björn Golinski, Moritz Heinzmann, Jeremy Teml, Daniel Trolldenier Abwehr: Felix Arendt, Sidney Arendt, Paul Fischer, Luca Fleck, Tobias Hauber, Oliver Hess, Christoph Knöll, Till Lutz, Marco Maisch, Kevin Plachy, Manuel Schäfer, Dominic Schietinger, Pascal Schwarz, Andreas Veil, Lukas Vöhringer Mittelfeld und Angriff: Joel Barth, David Brodbeck, Tarek Ferdi, Sebastian Gläser, Samuel Glowacki, Daniel Hentschel, Konstantionos Kiranidis, Simon Knöll, Claudio Lang, Tobias Lerm, Jannick Mayer, Serverin Nadler, David-Steven Palm, Ibrahim Salih, Adrian Schaude, Lukas Schaude, Marc Schippers, Pascal Stoll, Daniel Veit, Sven Veit, Tobias Veit, Tobias Weber, Max Schneller, Marcus Fink, Daniel Hiller, Markus Hotz, Simon Kernchen, Daniel Knöll, Peter Mayer, Dragan Semonjek Historischer Moment: Schlaitdorfs Finn Bartels (blau) erzielt den Siegtreffer im Finale des Sennerpokals gegen den TV Unterboihingen und beschert den Germanen damit den ersten Triumph beim Traditionsturnier im Altkreis. Trainer: Bernd Wenzel Saisonziel: Platzierung unter den ersten 5 Meisterschaftstipp: SF Dettingen TSV ALTDORF Zugänge: Dominic Ruopp, Manuel Kurz, Julien Grech (alle TSV Neckartailfingen), Christian Müller (FC Mittelstadt), Johannes Zappke (reaktiviert) Abgänge: keine Spielerkader: Michael Kurz, Alexander Bernhardt, Sascha Kohler, Maximilian Krieg, Daniel Melzer, Julien Grech, Dennis Stutz, Jannick Wenzelburger, Moritz Wagner, Nico Muthny, Manuel Kernchen, Luca Kleiß, Benjamin Henzler, Florian Jung, Jochen Greschner, Felix Rambow, Johannes Zappke, Christian Müller, Dominic Ruopp, Manuel Kurz, Adrian Hagenloch Trainer: Michael Kurz Saisonziel: Top 6 Titeltipp: SF Dettingen FV 09 NÜRTINGEN II Zugänge: Hamza Kormaz (FC Nürtingen 73), Daniel Licina (SV Bonlanden), Ibrahim Bade (Syrien), Fabian Kindermann (TSV Grötzingen II), Friedrich Wilhelm Dräger (Lübtheener SV Concordia), Maximilian Wille (eigene U 19), Svetolik Miladinovic (eigene U 19), Ekrem Caglar (FC Nürtingen 73) Spielerkader, Tor: Jan Dittrich, Benedict Seidemann Abwehr: Tristan Hermann, Michael Herbst, Konstatnin Herbst, Friedrich Wilhelm Dräger, Markus Heinecke, Michael Magliocco, Stefan Enns, Christoph Kroschke, Fabian Kindermann, Daniel Licina Mittelfeld und Angriff: Abdul Azzam, Lamin Mamureh, Lauritz Saile, Sergen Coskun, Christian Ciccone, Maximilian Hornek, Daniel Fedo, Hamza Korkmaz, Ibrahim Bade, Melaku Abel, Tim Reif, Maximilian Wille, Svetolik Miladinovic, Ekrem Caglar Trainer: Oliver Gaus Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Meisterschaftstipp: TSV Grafenberg, SF Dettingen, SV Nabern SPVGG SCHLAITDORF Zugänge: Mathis Mohl (SV Gniebel), Pietro D Angelo (FC Mittelstadt), Sanna Sowe (TSV Raidwangen) Abgänge: Lukas Moser (SV Bonlanden), Fabian Streib (pausiert wegen Studium) Spielerkader, Tor: Mathis Mohl, Ersin Meral Abwehr: Philipp Hauser, Andreas Hiemer, Stefan Dinkel, Dennis Petri, Simon Bauer, Elias Hauser, Lukas Hauser, Ronny Wille, Hannes Trautwein, Nicola Sambou Mittelfeld una Angriff: Konrad Fritz, Jakob Fritz, Tobi Bartels, Pietro D Angelo, Moritz Sonyi, Fabian Ender, Mathias Groß, Fahed Al Hasan, Dominik Kendel, Benjamin Rieger, Thomas Greule, Patrick Mendy, Tobias Bauder, Marius Dietrich, Kevin Rock, Ebrima Kanteh, Pierre Funk, Dennis Werner, Sanna Sowe, Aniello Passariello Trainer: Matteo Casisa Saisonziel: Mittelfeldplatz Titeltipp: Dettingen, Grafenberg TSV RAIDWANGEN Zugänge: Nico Kuhnert (TV Hochdorf) Abgänge: Sebastian Veit (TSV Köngen), Benjamin Hipp (TV Tischardt), Kevin Achtzehner (TV Tischardt), Marvin Schweizer (TV Tischardt), Sanna Sowe (Spvgg Germania Schlaitdorf), Oliver Schmidt (TSV Köngen II Spielerkader, Tor: Patrick Hoss, Fabian Bleher Abwehr: Marcel Bauknecht, Ralf Blessing, Mario Franz, Chris Hieber, Louis Reicherter, Matthias Ritter, Yannick Schäfer Mittelfeld und Angriff: Florian Dorner, Florian Henzler, Fabian Kaiser, Nico Kuhnert, Pascal Müller, Heiko Müllerschön, Andy Schäffer, Marco Schott, Philipp Schwer, Thomas Bachmann, Kim Frick, Timo Haubensack, Daniel Stemmer Trainer: Marco Schott, Fabian Struck Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Meisterschaftstipp: TSV Grafenberg, SF Dettingen TSV OBERENSINGEN II Zugänge: Christoph Goller (TSV Oberensingen A-Junioren), Moritz Kübler (SV Reudern), Nicolas Pfaff (TSV Oberensingen A-Junioren), Imad Gumaier (TSV Oberensingen A-Junioren), Nico Röhm (TSV Oberensingen A-Junioren), Chris Wiedmann (SV Reudern), David Stadler (TSV Oberensingen A-Junioren), David Holzwarth (TSV Oberensingen A-Junioren), Lukas Lubik (SV Reudern) Spielerkader, Tor: Patrick Tillmann, David Holzwarth, Jens Hoffmann, Florian Gekeler Abwehr: Manuel Strähle, Christoph Goller, Moritz Kübler, Nicolas Pfaff, Imad Gumaier, Simon Falter, Uwe Kustan, Levin Riehle, Jan Deschler, Daniele Ianuzzi, Thomas Steigerwald, Jonathan Klesse, Marco Stilp, Matthias Bunz Mittelfeld und Angriff: Emre Yildirim, Lukas Lubik, Giovanni Martino, Manuel Koppert, Marco Mellert, Daniel Strähle, Benjamin Siegler, Sascha Klemm, Nico Röhm, Philipp Stark, Chris Wiedmann, Niko Ries, Muhammed Ince, Adrian Birgan, Claudiu Chesa, Mamadou Kamara, Nicolai Berger, David Stadler, Yunus Yildirim Trainer: Aygün Bozkurt, Marc Schnirring Meisterschaftstipp: SF Dettingen SPV 05 NÜRTINGEN Zugänge: Fatih Citak (FC 73 Nürtingen), Sercan Kayikci (FC Frickenhausen), Lorenzo Carrabba (TB Neckarhausen), Enes Yüksel (FC 73 Nürtingen), Ahmet Gündogdu (FC 73 Nürtingen), Ishak Gündogdu (Anadolu SV Reutlingen), Lamin Jammeh (SF Dettingen) Abgänge: Roland Mamy (FC Unterensingen), Arssijan Durakov (FC Unterensingen) Spielerkader, Tor: Daniel Lang, Mark Zalik Abwehr: Fatih Citak, Benjamin Thrandorf, Can Merdan Sarioglan, Caner Eker, Christian Maisch, Florian Hartmann, Gazmend Marku, Ilja Follenweider, Steffen Haberkorn, Tufan Karakas, Ilja Follenweider, Tufan Karakas, Ilja Follenweider Mittelfeld und Angriff: Sercan Kayikci, Lorenzo Carrabba, Enes Yüksel, Ishak Gündogdu, Andreas Follenweider, Burhan Kaya, Deniz Turan, Michael Feil, Oguzhan Deniz, Thomas Kornela, Tunahan Baslig, Ugur Degermenci, Oguzhan Deniz, Thomas Kornela, Tunahan Baslig, Ugur Degermenci, Ahmet Gündogdu, Rafael Kolasinski, Marcel Muthny, Robin Seidl, Serkan Kilic, Tim Julian Birr, Michael Fischer, Tim Julian Birr Trainer: Didavi, Thrandorf Meisterschaftstipp: SF Dettingen TSV OBERBOIHINGEN Zugänge: Dario Manco (TSV Oberensingen), Ousman Saine (TG Kirchheim), Atakan Yurtseven, Tayyib Gülay (beide FC Nürtingen 73), Hakan Yurtseven (TSV Ötlingen), Maurizio Reutter, Marco Ott, Florian Bauer, Felix Harer, Louis Bokowitz, Luca Berlin, Tobias Schnepf, Ron Radtke,Quirin Mayer, Jan Keuerleber, Mike Müller, Fredi Kromer (alle eigene A-Jugend) Abgänge: Rene Stöhr (SV Nabern), Manuel Layh, Tobias Mayer (beide pausieren) Spielerkader, Tor: Giancarlo Della Malva, Tayyib Gülay, Mike Müller, Luca Berlin Abwehr, Mittelfeld und Angriff: Kaluza Marek, Maurizio Reutter, Marco Ott, Robin Benz, Yannik Eiler, Florian Bauer, Johannes Mauthe, Alexander Ehrlich, Ousman Saine, Sascha Foschi, Ousman Saidy, Felix Harer, Louis Bokowitz, Tobias Schnepf, Ron Radtke, Quirin Mayer, Jan Keuerleber, Jan Parzen, Moritz Reck, Michael Eschold, Atakan Yurtseven, Fredi Kromer, Marcel Krohmer Trainer: Patrick Müller Saisonziel: Platz 2 bis 5 Titeltipp: SF Dettingen ABSCHLUSSTABELLE 16/17 1. TV Neidlingen : SF Dettingen : TSV Grafenberg : TSV Grötzingen : TV Bempflingen : SV Nabern : TSV Altdorf : AC Catania Kirchheim : FV 09 Nürtingen II : TSV Weilheim II : TSV Jesingen : Spvgg Schlaitdorf : TSV Raidwangen : FC Nürtingen : VfB Neuffen : Neckartenzlingen : TORJÄGER 2016/17 60 Tim Lämmle (SF Dettingen) 42 Carmelo Sessa (TSV Grafenberg) 29 Patrick Kölle (TV Neidlingen) 25 Frieder Geiger (TSV Grafenberg) 23 Daniele Attorre (AC Catania) Marius Mohr (TV Bempflingen) 20 Tim Sternemann (SV Nabern) MEISTER SEIT : TV Neidlingen 2016: VfL Kirchheim 2015: SGEH 2014: FC Frickenhausen II 2013: SGEH 2012: TSV Grötzingen 2011: SF Dettingen 2010: VfL Kirchheim II 2009: TSV Weilheim 2008: TSV Grafenberg

15 Kreisliga A 15 ALLE SPIELE DER KREISLIGA A, STAFFEL 2, AUF EINEN BLICK Sonntag, 20. August (15 Uhr) TSV Grafenberg TSV Weilheim II AC Catania SPV 05 Nürtingen TV Bempflingen TSV Altdorf Schlaitdorf TSV Raidwangen SV Nabern TSV Oberensingen II TV Unterlenningen TSV Grötzingen Oberboihingen FV 09 Nürtingen II TSV Jesingen SF Dettingen Sonntag, 27. August (15) Nürtingen II Unterlenningen (13) TSV Weilheim II Oberboih. (13) TSV Grötzingen SV Nabern Oberensingen II Schlaitdorf (13) TSV Raidwangen TV Bempflingen TSV Altdorf AC Catania Kirchheim SPV 05 Nürtingen TSV Jesingen SF Dettingen TSV Grafenberg Sonntag, 3. September (15) Grafenberg TSV Oberboihingen AC Catania Kirchheim Raidwangen TV Bempflingen Oberensingen II Spvgg Schlaitdorf TSV Grötzingen SV Nabern FV 09 Nürtingen II TV Unterlenningen TSV Weilheim II SF Dettingen SPV 05 Nürtingen TSV Jesingen TSV Altdorf Sonntag, 10. September (15) FV Nürtingen II Schlaitdorf (13) TSV Grötzingen TV Bempflingen Oberensingen II AC Catania (13) TSV Raidwangen TSV Jesingen TSV Altdorf SF Dettingen SPV 05 Nürtingen TSV Grafenberg Oberboihingen TV Unterlenningen TSV Weilheim II SV Nabern Sonntag, 17. September (15) Grafenberg TV Unterlenningen AC Catania TSV Grötzingen TV Bempflingen FV 09 Nürtingen II Spvgg Schlaitdorf TSV Weilheim II SV Nabern TSV Oberboihingen SPV 05 Nürtingen TSV Altdorf SF Dettingen TSV Raidwangen TSV Jesingen TSV Oberensingen II Sonntag, 24. September (15) FV Nürtingen II AC Catania (13) TSV Weilheim II Bempflingen (13) TSV Grötzingen TSV Jesingen Oberensingen II SF Dettingen(13) Raidwangen SPV 05 Nürtingen TSV Altdorf TSV Grafenberg TV Unterlenningen SV Nabern Oberboihingen Spvgg Schlaitdorf Donnerstag, 28. September TSV Grafenberg SV Nabern (19) Sonntag, 1. Oktober (15) AC Catania TSV Weilheim II Bempflingen TSV Oberboihingen TSV Altdorf TSV Raidwangen 05 Nürtingen TSV Oberensingen II SF Dettingen TSV Grötzingen TSV Jesingen FV 09 Nürtingen II Sonntag, 8. Oktober (15) FV Nürtingen II SF Dettingen (13) TSV Weilheim II TSV Jesingen (13) TSV Grötzingen SPV 05 Nürtingen Oberensingen II TSV Altdorf (13) TSV Raidwangen TSV Grafenberg SV Nabern Spvgg Schlaitdorf Unterlenningen TV Bempflingen Oberboihingen AC Catania Sonntag, 15. Oktober (15) TSV Grafenberg Spvgg Schlaitdorf AC Catania Unterlenningen (13) TV Bempflingen SV Nabern TSV Raidwangen Oberensingen II TSV Altdorf TSV Grötzingen SPV 05 Nürtingen 09 Nürtingen II SF Dettingen TSV Weilheim II TSV Jesingen TSV Oberboihingen Donnerstag, 19. Oktober Schlaitdorf TV Unterlenn. (19) Sonntag, 22. Oktober (15) FV Nürtingen II TSV Altdorf (13) Weilheim II SPV Nürtingen (13) TSV Grötzingen TSV Raidwangen Oberensingen II Grafenberg (13) Spvgg Schlaitdorf TV Bempflingen SV Nabern AC Catania Kirchheim TV Unterlenningen TSV Jesingen TSV Oberboihingen SF Dettingen Sonntag, 29. Oktober (15) TSV Grafenberg TV Bempflingen AC Catania Kirchheim Schlaitdorf Oberensingen II Grötzingen (13) TSV Raidwangen 09 Nürtingen II TSV Altdorf TSV Weilheim II SPV 05 Nürtingen Oberboihingen SF Dettingen TV Unterlenningen TSV Jesingen SV Nabern Mittwoch, 1. November (14.30) FV 09 Nürtingen II Oberensingen II TSV Grötzingen TSV Grafenberg TV Bempflingen AC Catania Spvgg Schlaitdorf TSV Jesingen SV Nabern SF Dettingen Unterlenningen SPV 05 Nürtingen TSV Oberboihingen TSV Altdorf TSV Weilheim II TSV Raidwangen Sonntag, 5. November (14.30) O ensingen II Weilheim II (12.30) Grafenberg AC Catania Kirchheim TSV Grötzingen FV 09 Nürtingen II Raidwangen TSV Oberboihingen TSV Altdorf TV Unterlenningen SPV 05 Nürtingen SV Nabern SF Dettingen Spvgg Schlaitdorf TSV Jesingen TV Bempflingen Sonntag, 12. November (14.30) TSV Grafenberg FV 09 Nürtingen II AC Catania TSV Jesingen (12.30) TV Bempflingen SF Dettingen Schlaitdorf SPV 05 Nürtingen SV Nabern TSV Altdorf Oberboihingen Oberensingen II TSV Weilheim II TSV Grötzingen Sonntag, 19. November (14.30) O ensingen II Unterlenn. (12.30) FV 09 Nürtingen II TSV Weilheim II Grötzingen TSV Oberboihingen TSV Raidwangen SV Nabern TSV Altdorf Spvgg Schlaitdorf SPV 05 Nürtingen TV Bempflingen Dettingen AC Catania Kirchheim TSV Jesingen TSV Grafenberg Sonntag, 3. Dezember (14) TSV Weilheim II TSV Grafenberg SPV 05 Nürtingen AC Catania TSV Altdorf TV Bempflingen TSV Raidwangen Schlaitdorf TSV Oberensingen II SV Nabern TSV Grötzingen TV Unterlenningen FV 09 Nürtingen II Oberboihingen SF Dettingen TSV Jesingen Sonntag, 25. Februar Unterlenningen Raidwangen (15) Sonntag, 4. März (15) Unterlenningen FV 09 Nürtingen II SV Nabern TSV Grötzingen Schlaitdorf TSV Oberensingen II TV Bempflingen TSV Raidwangen AC Catania Kirchheim TSV Altdorf TSV Jesingen SPV 05 Nürtingen TSV Grafenberg SF Dettingen Oberboihingen TSV Weilheim II Sonntag, 11. März (15) Weilheim II TV Unterlenn. (13) Oberboihingen TSV Grafenberg Raidwangen AC Catania Kirchheim Oberensingen II TV Bempfl. (13) TSV Grötzingen Spvgg Schlaitdorf FV 09 Nürtingen II SV Nabern SPV 05 Nürtingen SF Dettingen TSV Altdorf TSV Jesingen Sonntag, 18. März (15) Schlaitdorf FV 09 Nürtingen II TV Bempflingen TSV Grötzingen AC Catania Oberensingen II TSV Jesingen TSV Raidwangen SF Dettingen TSV Altdorf TSV Grafenberg SPV 05 Nürtingen TV Unterlenningen Oberboihingen SV Nabern TSV Weilheim II Sonntag, 25. März (15) FV Nürtingen II TV Bempfl. (13) TSV Weilheim II Schlaitdorf (13) Unterlenningen TSV Grafenberg Grötzingen AC Catania Kirchheim TSV Oberboihingen SV Nabern TSV Altdorf SPV 05 Nürtingen TSV Raidwangen SF Dettingen Oberensingen II TSV Jesingen (13) Sonntag, 8. April (15) AC Catania 09 Nürtingen II TSV Jesingen TSV Grötzingen SF Dettingen TSV Oberensingen II SPV 05 Nürtingen Raidwangen TSV Grafenberg TSV Altdorf SV Nabern TV Unterlenningen Schlaitdorf TSV Oberboihingen TV Bempflingen TSV Weilheim II Sonntag, 15. April (15) TSV Weilheim II AC Catania (13) SV Nabern TSV Grafenberg Oberboihingen TV Bempflingen Unterlenningen Spvgg Schlaitdorf TSV Raidwangen TSV Altdorf Oberens. II SPV 05 Nürtingen (13) TSV Grötzingen SF Dettingen FV 09 Nürtingen II TSV Jesingen Sonntag, 22. April (15) SF Dettingen FV 09 Nürtingen II SPV 05 Nürtingen TSV Grötzingen TSV Altdorf TSV Oberensingen II TSV Grafenberg TSV Raidwangen Spvgg Schlaitdorf SV Nabern Bempflingen TV Unterlenningen AC Catania Oberboihingen (13) TSV Jesingen TSV Weilheim II Sonntag, 29. April (15) 09 Nürtingen II 05 Nürtingen (13) TSV Weilheim II SF Dettingen (13) Spvgg Schlaitdorf TSV Grafenberg Unterlenningen AC Catania SV Nabern TV Bempflingen Oberens. II TSV Raidwangen (13) TSV Grötzingen TSV Altdorf TSV Oberboihingen TSV Jesingen Sonntag, 6. Mai (15) TSV Altdorf FV 09 Nürtingen II TSV Raidwangen TSV Grötzingen Grafenberg TSV Oberensingen II TV Bempflingen Spvgg Schlaitdorf AC Catania SV Nabern (13) TSV Jesingen TV Unterlenningen SF Dettingen TSV Oberboihingen SPV 05 Nürtingen TSV Weilheim II Donnerstag, 10. Mai (15) TV Bempflingen TSV Grafenberg Schlaitdorf AC Catania Kirchheim Grötzingen TSV Oberensingen II 09 Nürtingen II TSV Raidwangen TSV Weilheim II TSV Altdorf Oberboihingen SPV 05 Nürtingen TV Unterlenningen SF Dettingen SV Nabern TSV Jesingen Sonntag, 13. Mai (15) Oberensingen II FV 09 Nürtingen II TSV Grafenberg TSV Grötzingen AC Catania Bempflingen (13) TSV Jesingen Spvgg Schlaitdorf SF Dettingen SV Nabern SPV 05 Nürtingen Unterlenningen TSV Altdorf TSV Oberboihingen TSV Raidwangen TSV Weilheim II Sonntag, 27. Mai (15) AC Catania TSV Grafenberg FV 09 Nürtingen II TSV Grötzingen Weilheim II TSV Oberensingen II Oberboihingen TSV Raidwangen TV Unterlenningen TSV Altdorf SV Nabern SPV 05 Nürtingen Spvgg Schlaitdorf SF Dettingen TV Bempflingen TSV Jesingen Sonntag, 3. Juni (15) FV 09 Nürtingen II TSV Grafenberg Jesingen AC Catania Kirchheim SF Dettingen TV Bempflingen 05 Nürtingen Spvgg Schlaitdorf TSV Altdorf SV Nabern Raidwangen TV Unterlenningen Oberensingen II Oberboihingen TSV Grötzingen TSV Weilheim II Sonntag, 9. Juni (15.30) Weilheim II 09 Nürt. II (13.30) Oberboihingen TSV Grötzingen Unterlenningen Oberensingen II SV Nabern TSV Raidwangen Spvgg Schlaitdorf TSV Altdorf TV Bempflingen SPV 05 Nürtingen AC Catania SF Dettingen TSV Grafenberg TSV Jesingen

16 16 Kreisliga B, Staffel 6 Rudelbildung in Sachen Aufstieg Kreisliga B In der Staffel 6 kommen mehrere Mannschaften für die ersten beiden Tabellenplätze infrage. Vor allem der TSV Owen will nach drei dritten Plätzen in Folge endlich oben mitmischen. Mit Vollgas Richtung Kreisliga A? Maximilian Weber (am Ball) und der TSV Owen setzen nach drei dritten Plätzen hintereinander zum großen Sprung an. Auch in dieser Saison verspricht die Kreisliga B, Staffel 6 wieder spannend zu werden. Es gibt keinen klaren Aufstiegsfavoriten, mehrere Mannschaften dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen. Dazu zählt als Tabellenzweiter der Vorsaison die TG Kirchheim. Wir wollen aufsteigen, ist die klare Aussage von Trainer Munya Chonyera, dessen technisch versierter Kader komplett zusammengeblieben ist. Auch deshalb erwartet der TG-Coach, dass seine Spieler noch stärker auftreten werden. Der TSV Owen belegte in den vergangenen drei Jahren drei Mal den undankbaren dritten Tabellenplatz. Wenn es in dieser Runde besser werden soll, müssen zumindest die vermeintlich einfachen Spiele ernster genommen werden. Da haben wir in der Vergangenheit immer zu viele Punkte verschenkt, weiß Trainer Claus Eberle. Mit Nick Grimm haben die Owener einen Stürmer verpflichtet, der bereits beim Teckbotenpokal zeigte, dass er eine Bereicherung ist. Ebenfalls Ambitionen auf einen der ersten beiden Tabellenplätze hat der TSV Ötlingen. Die Rübholz-Elf hat sich glänzend verstärkt, Trainer Benedetto Savoca ist zuversichtlich, dass seine Jungs eine gute Saison spielen werden: Ich habe einen Kader mit 21 fast gleichwertigen Spielern. Auf jeden Fall soll der Saisonstart besser werden. Im Vorjahr gab es fünf Auftaktniederlagen in Folge. Der TSV Notzingen geht ohne jeglichen Druck in die neue Saison. Wir wollen oben mitspielen und mehr Punkte holen als in der letzten Saison, sagt Spielertrainer Michael Panknin. Mit 43 Punkten belegte die Eichert-Elf den sechsten Tabellenplatz. Die Hauptaufgabe des Notzinger Übungsleiters wird sein, die jungen Spieler zu integrieren und die Mannschaft weiterzuentwickeln. Die SGM Ohmden/Holzmaden will mit Viktor Oster als neuem Trainer unter die ersten vier. Obwohl in der Staffel 6 als SGOH II gemeldet, wird die Spielgemeinschaft mit der ersten Mannschaft antreten. Der TV Neidlingen II war in der abgelaufenen Saison auf dem siebten Tabellenplatz die beste zweite Mannschaft der Liga. Jetzt soll es noch weiter nach oben gehen. Wir wollen unter die ersten fünf, hat Trainer Michael Härtel ein klares Ziel vor Augen. Dem neuen Neidlinger Coach, der von den eigenen A-Junioren kam, steht ein Kader von über 20 jungen und talentierten Spielern zur Verfügung. Zu den Geheimfavoriten zählt auch der TSV Beuren, in der vergangenen Runde Tabellenvierter. Eine Steigerung ist fest eingeplant. In der Rückrunde wurde nur ein Spiel verloren, und wenn die Elf von Trainer Ayhan Mutlu an diese Leistungen anknüpfen kann, ist einer der ersten beiden Tabellenplätze durchaus möglich. Besser abschneiden als in der Vorsaison ist das angestrebte Ziel des TSV Oberlenningen. Trainer Nikolaos Filios kann seine neu formierte Mannschaft für dieses Vorhaben allerdings noch nicht richtig einschätzen: Wir haben einige Neuzugänge und müssen uns erst noch richtig finden. Für die anderen zweiten Mannschaften SF Dettingen II, TSV Jesingen II, SV Nabern II, SGEH II, SG Neuffen II/Linsenhofen II und SG Reudern/ Oberensingen III ist ein einstelliger Tabellenplatz jeweils erklärtes Saisonziel. Der KSV Nürtingen spielt zum ersten Mal in der Staffel 6, dafür wurde der TSV Schlierbach in die Staffel 7 verschoben (siehe Seite 21). SPIELERKADER DER VEREINE IN DER KREISLIGA B, STAFFEL 6 TG KIRCHHEIM Zugänge: Saikou Camara (TUS Metzingen), Alain Giresse Coussi (TSV Weilheim), Siadu Sarr (ohne Verein), Lamin Touray (TSV Owen) Abgänge: Tiago Santos-Araujo, Robert Lukowski, Besim Aziraj (alle TSV Jesingen), Mahamadou Dibassy, Salvatore Montalione (beide TSV Owen), Antonio Giacobbe (TSV Ötlingen), Matthias Lang (SV Nabern), Ousman Saine (TSV Oberboihingen) Spielerkader, Tor: Zacharias Ako, Lamin Dampha Abwehr: Adulai Drammeh, Lamin Ceesau, Ebrima Jobarteh, Adama Badjie, Ismaila Touray, Ansumana Jawara, Sabali Boubacar, Adama Jommeh, Jeevaratnam Jeevethan, Nour Almoukri, Lamin Kanyi, Karamba Jaiteh, Tamsir Ndow, Maxi Fatty Mittelfeld und Angriff: Amadou Bah, Dawda Bah, Ansu Sanyang, Basem Almoukri, Ansumana Cham, Ansumana Krubally, Yusupha Bojang, Siadu Sarr, Alain Giresse Choussi, Alagie Nyan, Saikou Camara, Musa Ndow, Ebrima Jadama, Shakiru Jammeh, Alise Malleh Mahanera, Sheik Geye, Sajuma Jallow, Amadou Minteh, Abubacarr Sibi, Bolly Suhu, Karamba Fatty, Elidon Gubere Trainer: Munya Chonyera Saisonziel: vorne mitspielen Titeltipp: keine Angabe TSV OWEN Zugänge: Dennis Baumgart (FV Plochingen), Nick-Emil Grimm (TSV Baltmannsweiler), Özay Gümüs (TSV Jesingen, Tobias Jäger, Denis Roth, Christopher Weber (alle TSV Oberlenningen), Tiago José Mestre Aires, Andre Baptista Almeida (beide TSV Jesingen), Halil Soylu, Benjamin Vogel (beide TV Unterlennigen), Marcel Zagskorn (FSV Uhingen), Daniel Kircher, Robin Schnizler, Philipp Schmid, Christian Kübler, Simon Kober, Patrick Schwarz, Heiko Kerner (alle eigene Jugend) Abgänge: Marco Marcen, Tobias Nuffer, Joachim Kehl-Silcher (alle TSV Jesingen), Christos Kapnopulos (TSV Oberlenningen), Furkan Aydemir (Türk Ebersbach), Georgios Konstantoulas (SF Hengen) Spielerkader: Mario Algieri, Andre- Baptista Almeida, Dennis Baumgart, Lamin Bojang, Matthias Butter, Gabriel Alexandru Calin, Julian Carrle, Andreas Carrle, Bastian Dannenmann, Mahamadou Dibassy, Erve Djamaya, Oliver Dümmel, Abdullah Durmus, Okan Elmas, Tobias Enste, Simon Gökeler, Nick-Emil Grimm, Özay Gümüs, Chris Gunzenhauser, Nico Gunzenhauser, Gabor Halasz, Reza Heydari, Patrick Jäger, Tobias Jäger, Ali Reza Jalili, Florian Kaiser, Yaman Kalintas, Lamin Keita, Daniel Kircher, Dominik Klett, Max Knöfel, Timo Lebowski, Jörg Lisec, Alagie Mbye, Tiago José- Mestre Aires, Salvatore Montalione, Axel Mutschler, Mohamad Nawroozi, Darjan Nenad, Eugen Neustätter, OmarNjie, Gaetano Quarto, Pietro Palmo Quarto, Timo Raichle, Sven Reinhofer, Simon Röhm, Denis Roth, Paousman Sanyang, Maximilian Schad, Lukas Scheer, Moritz Scheer, Philipp Schmid, Robin Schnizler, Patrick Seyferle, Aleksandar Sibinovic, Halil Soylu, Januska Tibor, Benjamin Vogel, Manuel Wandaller, Christopher Weber, Maximilian Felix Weber, Benjamin Wunderlich, Marcel Zagskorn Trainer: Claus Eberle Saisonziel: ganz vorne mitspielen Titeltipp: TG Kirchheim

17 Kreisliga B, Staffel 6 17 SPIELERKADER DER MANNSCHAFTEN IN DER KREISLIGA B, STAFFEL 6 TSV BEUREN Zugänge: Anid Bajrami (VfL Pfullingen), Güney Gercek (SSV Reutlingen A-Jugend), Diogo de Sousa Martins (TuS Metzingen), Enrico Liotti, Yildrim Özen (beide Türkspor Dettingen), Maurice Schaupp (SGEH) Abgänge: Tobias Oswald, Rüdiger Lechler, Matthias Falkenstein (alle SGEH II), Valtrim Seferi (VfB Neuffen II), Nico Kuhn (SGEH), Stefan Oswald (TSV Linsenhofen), Marc Claus (hört auf) Spielerkader, Tor: Michael Krohmer, Florian Lohmüller, Emin Akdeniz Abwehr, Mittelfeld und Angriff: Mathias Döbler, Michael Gneithing, Andreas Daumüller, Anid Bajrami, Cetin Zorlu, Diogo de Sousa Martins, Enrico Liotti, Lukas Kamradek, Moritz Rein, Güney Gercek, Lamin Saneh, Maurice Schaupp, Patrick Müllerschön, Oliver Fundanovic, Özgür Arslan, Peter Schnerring, Robert Braun, Serdar Zengin, Simon Schmid, Timo Rebmann, Yildrim Özen, Nuri Catirpatir Trainer: Ayhan Mutlu Saisonziel: besser als Platz 4 Titeltipp: keine Angabe TSV ÖTLINGEN Zugänge: Michele Canora, Antonio Giacobbe (beide TG Kirchheim), Andrea Tacconelli Miclianico Calcio, Niklas Geier, Robin Mosolf, Pascal Lepadusch (alle eigene Jugend) Abgänge: Hakan Yurtseven (TSV Oberbohingen), Giuseppe Incorvaia (TSV Notzingen) Spielerkader, Tor: Dominik Babler, Timo Hohensteiener Abwehr: Artjom Rutz, Daniel Scheppe, Sebastian Karl, Matthias Kopf, Robin Mosolf, Niklas Geier, Tobias Hendel, Stefan Schwarzbauer Mittelfeld und Angriff: Andrea Tacconelli, Nicolai Hepperle, Pascal Lepadusch, Michele Canora, Lukas Schmid, Jannik Schmid, Antonio Giacobbe, Marc Laier, Reinhold Kieltsch, Johannes Weber, Dominik Lepadusch Trainer: Benedetto Savoca Saisonziel: Aufstieg Titeltipp: keine Angabe TSV NOTZINGEN Zugänge: Keven Frank (VfB Oberesslingen), Guiseppe Incorvaia (TSV Ötlingen), Paul Krebs, Felix Lehrer (beide eigene Jugend), Patrick Reus (TSV Jesingen) Abgänge: Philipp Bosch (TSV Jesingen), Pascal Beutl (TSV Obere Fils) Spielerkader, Tor: Dominik Hausmann, Alex Wollmann, Sascha Widmann, Fabian Klüberspies Abwehr: Andreas Prinz, Patrik Häberle, Alexander Almeida, Michael Panknin Mittelfeld und Angriff: Uli Schuster, Fernando Almeida-Cruz, Patrik Nething, Fabian Nething, Felipe Noguera, Pascal Posva, Simon Schmid, Simon Volz, Oktay Cetin, Daniel Gomes Dias, Janis Härtl, Marcelo Santos, Halil Manayci, Miguel Nogueira, Nils Ensminger, Keven Frank, Paul Krebs, Felix Lehrer, Patrick Reus, Guiseppe Incorvaia Trainer: Michael Panknin Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: TSV Owen TV NEIDLINGEN II Zugänge: Lukas Kölle (TSV Bad Boll), Tom Philipp (TSV Notzingen), Finn Häfele, Nico Samendinger, Andreas Wendling (alle eigene Jugend) Abgänge: Timo Greiner (TSV Jesingen II), Christoph Heilemann (eigene Ü32), Soner Celkin, Ersin Celkin (beide TSV Jesingen) Spielerkader, Tor: Bernd Burkhardt Abwehr: Christoph Hepperle, Johannes Hepperle, Christian Hepperle, Fabian Mäckle, Tobias Oeffinger, Nico Samendinger, Ruben Schömers, Julian Sorwat, Andreas Wendling Mittelfeld und Angriff: Marc Allgaier, Markus Bäurle, Lukas Bernauer, Tobias Böhm, Ertugrul Demirtas, Finn Häfele, Lukas Hepperle, Marc Hepperle, Moritz Hepperle, Lukas Kölle, Felix Kuch, Marco Männer, Peter Pfauth, Tom Philipp, Markus Sekan Trainer: Michael Härtel Saisonziel: Top 5 Titeltipp: SGOH SGOH Zugänge: Daniel Wahl (reaktiviert), Jerik Möhrle (TSV Ötlingen), Alex Polzer, Toni Flauto, Jonathan Jaus (alle TSV Jesingen) Abgänge: Maxi Riehle (TSV Jesingen) Spielerkader: Martin Attinger, Heiko Auch, Patrick Ayadi, Bastian Beutel, Michael Bezler, Robin Bezler, Marcel Breßmer, Fabian Carucci, Jan-Hendrik Dietl, Burak Engin, Matthias Ernst, Timo Euchner, Maximilian Fahn, Matthias Fink, Aldo Flauto, Antonio Flauto, Stefan Geißelhart, Andre Goncalves, Marco Haese, Thorsten Haese, Silvio Hausdorf, Silas Haußer, Lukas Heiland, Manfred Heiland, Marco Hennig, Patrick Hermle, Sebastian Hieber, Tobias Kißlinger, Daniel Koser, Simon Kunfalvi, Daniel Lottmann, Timo Mangold, Michael Mayer, Jerik Möhrle, Jannik Nistler, Christian Nowak, Thomas Pfänder, Alexander Polzer, Denis Preissner, Daniel Reisser, Davide Dos Santos, Patrick Schmierer, Michael Seitz, Timo Spielvogel, Jaus Jonathan, Adem Akseki, Daniel Wahl, Felix Wahl, Lars Weber Trainer: Vik tor Oster Saisonziel: Platz 1 bis 4 Titeltipp: TSV Owen SF DETTINGEN II Zugänge: Joachim Weber (SV Nabern), David König (vereinslos) Abgänge: Selcuk Yurt (hört auf), Jens Kronenberger, Alexander Hummel (beide erste Mannschaft) Spielerkader, Tor: Tim Koch, Sebastian Klein Abwehr: Tobias Bezler, Manuel Kurfiss, Tobias Maier, Fabian Pitzinger, Jan Reinold, Christoph Zimmermann Mittelfeld und Angriff: Sercan Balci, Elvis Besci, Pascal Bischhof, Steffen Braig, Lamin Jammeh, Julian Jäschke, Florian Kerner, Martin Klossowski, Tim Koch, David König, Sascha Krötz, Christian Renz, Ozan Tanil, Joachim Weber Trainer: Marc Kretschmer Saisonziel: Platz 4 Titeltipp: TSV Beuren TSV OBERLENNINGEN Zugänge: Samuel Mena Vaz, Kapnopoulos Christos (beide TSV Owen), Wollner Steffen (VfB Neuffen) Abgänge: Florian Zapf (SGEH) Spielerkader, Tor: Kevin Dravetz Abwehr: Charalampos Aslanidis, Daniel Feller, Lucien Haßelbach, Sebastian Kompauer, Aristides Pavlidis, Konstantinos Aslanidis Mittelfeld und Angriff: Torsten Burkhardt, Christian Flöth, Meris Korac, Sebastian Pohl, Tim Schall, Samuel Mena Vaz, Christos Kapnopoulos, Christos Aslanidis, Simon Lang, Dzenan Licina, Steffen Wollner Trainer: Nikolaos Filios Saisonziel: Paltz 3 bis 6 Titeltipp: TSV Beuren SV NABERN II Zugänge: Mathias Lang (TG Kirchheim), Oguzhan Ileli (VfL Kirchheim U19), Kevin Lang, Tim Gall, Moritz Gölz, Steffen Loser, Maurizio Koscis (alle eigene Jugend) Abgänge: Andre Odehnal (ASV Aichwald), Joachim Weber (SF Dettingen), Sascha Diez (hört auf) Spielerkader, Tor: Marcel Geismann, Dominik Adler Abwehr: Marco Hiller, Carlo Schrievers, Philipp Gall, Florian Gall, Marc Schmid, Andreas Neuhäußer, Stefan Weissinger, Chris Wilke, Ismail Kisa, Mathias Lang, Julian Siwek, Oguzhan Ileli Mittelfeld und Angriff: Rene Stöhr, Moritz Gölz, Steffen Loser, Kevin Lang, Kai Weissinger, Benjamin Schubert, Max Schrievers, Bubacarr Saho, Rouven Kuch, Hüseyin Kisa, Moritz Berger, Kevin Herbert, Marius Maier, Diaz Oelkrug, Tim Sternemann, Tony Kuke, Gianni Mantineo, Robin Beck, Markus Glück, Patrick Bolte, Tim Gall, Maurizio Koscis Trainer: Georgios Triantafillidis, Marco Kunze Saisonziel:einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: TSV Owen TSV JESINGEN II Zugänge: Tobias Nuffer (TSV Owen), Alexander Heer, Philipp Bosch (beide TSV Notzingen), Felix Lörcher (eigene Jugend), Alexander Allgaier, Antonio Improgno Sancez, Ibrahim Celkin (alle vereinslos), Soner Celkin, Ersin Celkin, Timo Greiner (alle TV Neidlingen) Abgänge: Patrick Reus (TSV Notzingen), Alex Polzer (TSV Holzmaden), zay Gümus (TSV Owen) Spielerkader, Tor: Thomas Reinöhl Abwehr: Patrick Breuninger, Mehmet Cakici, Alexander Schroeder, Dirk Augustin, Felix Lörcher, Thomas Klapsia, Nico Büttner, Moritz Büttner Mittelfeld und Angriff: Steffen Rehm, Daniel Maier, Philipp Bosch, Alexander Heer, Jose Almeida, Tobias Nuffer, Soner Celkin, Ersin Celkin, Ibrahim Celkin, Alexander Allgaier, Antonio Improgno Sancez, Timo Greiner Trainer: Alexander Schroeder Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: keine Angabe SGM NEUFFEN/LINSENH. II Zugänge: Timur Hoffmann (TSV Betzingen), Nico Jirikovsky (TB Neckarhausen), Manuel Jirikovsky (TSV Linsenhofen), Valtrim Seferi (TSV Beuren), Jonah Hanak, Nicholas Schneider, Mohamed Mussa, Benjamin Gaiser, Merlin Palesch, Maximilian Wohlfarth (alle eigene A-Junioren) Abgänge: Luca Lamparter (TSV Wittlingen), Fabian Knöll (SGEH), Steffen Wollner (TSV Oberlenningen) Spielerkader: Jochen Bader, Marc Beckbissinger, Daniel Birkmaier, Dennis Bolter, Benjamin Gaiser, Damir Hanjalic, Semir Hanjalic, Holger Hasenöhrl, Michael Hogh, Serhan Kaya, Axel Kicherer, Thilo Kittelberger, Felix Kudermann, Thomas Linge, Marius Menyhart, Deniz Mutlu, Dennis Nuffer, Konrad Opferkuch, Merlin Palesch, Kevin Schaich, Philipp Scheu, Fabian Schmidt, Christian Schneider, Thomas Schneider, Colin Schnizler, Manuel Schöllkopf, Marco Schrade, Patrick Schweizer, Tobias Spreitzer, Michael Stöcker, Joachim Wallisch, Jonas Weingärtner, Matthias Weiß, Dennis Widmaier, Timur Hoffmann, Nico Jirikovsky, Manuel Jirikovsky, Valtrim Seferi, Jonah Hanak, Nicholas Schneider, Mohamed Mussa, Benjamin Gaiser, Merlin Palesch, Maximilian Wohlfarth, Kevin Federschmid Trainer: Thomas Tullner, Christian Schneider Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: TG Kirchheim, TSV Owen SGM REUDERN/O ENSI. III Zugänge: Jonathan Schäfer, Stefan Strommer, Adrian Staffa (alle A-Jugend SV Reudern), Christoph Goller, Moritz Kübler, Nicolas Pfaff, Imad Gumaier, Nico Röhm, Chris Wiedmann, David Stadler, David Holzwarth (alle TSV Oberensingen A-Junioren) Abgänge: Nektarios Aivaloitis, Simon Waldenmaier Spielerkader: Samuel Beck, Jannik Besemer, Julian Besemer, Pascal Höger, Tobias Kotz, Bastian Lubik, Florian Gekeler, Patrick Mandjik, Steffen Mathis, Andreas Morawetz, Sofoklis Platsakis, Michael Strommer, Martin Weiler, Jonathan Schäfer, Stefan Strommer, Adrian Staffa, Patrick Tillmann, David Holzwarth, Jens Hoffmann, Manuel Strähle, Christoph Goller, Moritz Kübler, Nicolas Pfaff, Imad Gumaier, Simon Falter, Uwe Kustan, Levin Riehle, Jan Deschler, Daniele Ianuzzi, Thomas Steigerwald, Jonathan Klesse, Marco Stilp, Matthias Bunz, Lukas Lubik, Giovanni Martino, Manuel Koppert, Marco Mellert, Daniel Strähle, Benjamin Siegler, Sascha Klemm, Nico Röhm, Philipp Stark, Chris Wiedmann, Niko Ries, Muhammed Ince, Adrian Birgan, Claudiu Chesa, Mamadou Kamara, Nicolai Berger, David Stadler Trainer: Goran Popovic, Darko Kadoic Saisonziel: Platz 5 Titeltipp: keine Angabe KSV NÜRTINGEN Zugänge: Mohamed Kalout (TB Ruit), Burak Aksoy (TSV Deizisau), Ali Güclü, Fazli Güclü (TSV Oberensingen), Suat Sarikaya (TSV Lichtenwald), Vedat Sarikaya (SV Mettingen), Abdulmelik Ulucay (TG Kirchheim), Fuat Sarikaya (TSV Neckartenzlingen) Abgänge: keine, da Verein reaktiviert Spielerkader: Mohamed Kalout, Burak Aksoy, Ali Güclü, Fazli Güclü, Suat Sarikaya, Vedat Sarikaya, Abdulmelik Ulucay, Fuat Sarikaya, Ahmed Hossein, Akdag Bedri, Akdag Cetin, Akdag Fevzi, Atmaca Mehmet, Atmaca Mensur, Aydodu Ibrahim, Aydogdu Erdinc, Aydogmus Irfan, Barkin Cemal, Bilat Bilmec, Bilmec Hasan, Carli Muhammed, Carli Talha, Cengiz Birol, Coskun Sezgin, Demir Burak, Demirel Ufuk, Dogan Erdal, Dornis Tobias, Erkaya Murat, Evsen Siyar, Eyikat Hüseyin, Mehmet Güclü, Ivanov Hristo, Kanat Sercan, Karabag Dogan, Kaya Abdulselam, Kaygusuz Cihan, Kaymak Mahmut, Kaymakci Bilal, Kilic Hakan, Korkut Ferhat, Kunduru Öner, Monteiro-Moreira Marcel, Özkürt Murat, Öztopal Oktay, Pataris Zafirios, Rengial Aytekin, Samodrazha Mirson, Sarikaya Esat, Sarikaya Cahit, Sarikaya Kerem, Sarikaya Serhat, Sarikaya Hakan, Sarikaya Ferit, Sarikaya Bilgin, Sarikaya Ferhat, Sarikaya Ayetullah, Sezer Erdal, Sezer Sinan, Sezer Imam, Sezer Engin, Sezer Serdal, Sezer Sezai, Sheikdon Mohamed, Tas Celal, Tepe Banos, Tintas Hasan, Turan Yuksel Trainer: Fuat Sarikaya Saisonziel: oberes Mittelfeld Titeltipp: keine Angabe SGEH II Zugänge: Andreas Passlack (SV Auingen), Fabien Schaupp, Patrick Theiss, Sven Petto (alle eigene erste Mannschaft), Florian Goller, Yannick Goller, Jan Röck, Matthias Falkenstern, Mirko Stoll, Kenny Seifried, Marc Bauer, Marcel Laderer, Niko Döbler, Robin Schnizler, Steffen Laderer (alle reaktiviert), Jan Küschner, Yannik Vidmar, Max Stapf (alle eigene A-Jugend) Abgänge: keine Spielerkader, Tor: Sven Petto, Mirko Stoll Abwehr: Tobias Oswald, Matthias Falkenstern, Jan Küschner, Kenny Seifried, Patrick Theiss Mittelfeld und Angriff: Jan Röck, Florian Goller, Niko Döbler, Andreas Passlack, Jascha Klepp, Yannik Vidmar, Robin Schnizler, Marc Bauer, Marcel Laderer, Max Stapf, Fabian Schaupp, Yannick Goller, Steffen Laderer, Robin Ries Trainer: Rüdiger Lechler Saisonziel: Mittelfeld Titeltipp: TSV Beuren MEISTER SEIT : TV Unterlenningen 2016: AC Catania Kirchheim 2015: TV Neidlingen 2014: SV Nabern 2013: TV Neidlingen 2012: TV Unterlenningen 2011: TSV Weilheim II 2010: TG Kirchheim 2009: TSV Ötlingen 2008: TSV Jesingen II

18 18 Kreisliga B, Staffel 6 ALLE SPIELE DER KREISLIGA B, STAFFEL 6, AUF EINEN BLICK Sonntag, 20. August (15) SGEH II SGOH II (13) SV Nabern II KSV Nürtingen (13) TSV Jesingen II SF Dett. II (13) TG Kirchheim TSV Beuren TV Neidlingen II Neuffen/L hofen Oberlenningen SG Reudern/O ens. TSV Ötlingen TSV Notzingen TSV Owen spielfrei Sonntag, 27. August (15) Neuffen/L hofen Kirchheim (13) TSV Notzingen TSV Oberlenningen SG Reudern/O ens. SV Nabern II KSV Nürtingen SGEH II SGOH II TV Neidlingen II TSV Beuren TSV Jesingen II TSV Ötlingen TSV Owen SF Dettingen II spielfrei Sonntag, 3. September (13) SGEH II SG Reudern/O ens. SV Nabern II TSV Notzingen SF Dettingen II TSV Beuren Jesingen II Neuffen/L hofen TG Kirchheim SGOH II (15) Neidlingen II KSV Nürtingen (15) Oberlenningen TSV Owen (15) TSV Ötlingen spielfrei Donnerstag, 7. September TSV Owen TV Neidlingen II (18) Sonntag, 10. September (15) Neuffen/L hofen Dettingen II (13) TSV Notzingen SGEH II SG Reudern/O ens. TV Neidlingen II KSV Nürtingen TG Kirchheim SGOH II TSV Jesingen II TSV Ötlingen TSV Oberlenningen TSV Owen SV Nabern II TSV Beuren spielfrei Sonntag, 17. September (13) SGEH II TSV Owen SV Nabern II TSV Ötlingen SF Dettingen II SGOH II TSV Jesingen II KSV Nürtingen Kirchheim Reudern/O ens. (15) TV Neidlingen II Notzingen (15) Beuren SG Neuffen/L hofen (15) TSV Oberlenningen spielfrei Sonntag, 24. September (15) TSV Notzingen TG Kirchheim SG Reudern/O ens. TSV Jesingen II KSV Nürtingen SF Dettingen II SGOH II TSV Beuren TSV Oberlenningen SV Nabern II TSV Ötlingen SGEH II SG Neuffen/L hofen spielfrei Donnerstag, 28. September TSV Owen TSV Beuren (18) Sonntag, 1. Oktober (13) TV Neidlingen II TSV Ötlingen SGEH II TSV Oberlenningen Neuffen/L hofen SGOH II Dettingen II Reudern/O ens. TSV Jesingen II TSV Notzingen TG Kirchheim TSV Owen (15) TSV Beuren KSV Nürtingen (15) SV Nabern II spielfrei Sonntag, 8. Oktober (15) SV Nabern II SGEH II (13) TSV Notzingen SF Dettingen II SG Reudern/O ens. TSV Beuren KSV Nürtingen Neuffen/L hofen TSV Oberlenningen Neidlingen II TSV Ötlingen TG Kirchheim TSV Owen TSV Jesingen II SGOH II spielfrei Sonntag, 15. Oktober (13) TV Neidlingen II SV Nabern II Neuffen/L hofen Reudern/O ens. SF Dettingen II TSV Owen TSV Jesingen II TSV Ötlingen TG Kirchheim Oberlenningen (15) SGOH II KSV Nürtingen (15) TSV Beuren TSV Notzingen (15) SGEH II spielfrei Dienstag, 17. Oktober Neuff./L hofen Neidlingen II (19) Sonntag, 22. Oktober (15) SV Nabern II TG Nürtingen (13) Notzingen SG Neuffen/L hofen SG Reudern/O ens. SGOH II SGEH II TV Neidlingen II TSV Oberlenningen TSV Jesingen II TSV Ötlingen SF Dettingen II KSV Nürtingen spielfrei Sonntag, 29. Oktober (15) Neuffen/L hofen TSV Owen (13) Dettingen II Oberlenningen (13) TSV Jesingen II SV Nabern II (13) TG Kirchheim SGEH II KSV Nürtingen SG Reudern/O ens. SGOH TSV Notzingen TSV Beuren TSV Ötlingen TV Neidlingen II spielfrei Mittwoch, 1. November (14.30) Neidlingen II Kirchheim (12.30) SGEH II TSV Jesingen II (12.30) SV Nabern II Dettingen II (12.30) TSV Notzingen KSV Nürtingen TSV Oberlenningen TSV Beuren TSV Ötlingen SG Neuffen/L hofen TSV Owen SGOH II SG Reudern/O ens. spielfrei Sonntag, 5. November (14.30) Neuf./L hofen O lenningen (12.30) SF Dettingen II SGEH II (12.30) Jesingen II Neidlingen II (12.30) SG Reudern/O ens. TSV Notzingen KSV Nürtingen TSV Owen SGOH II TSV Ötlingen TSV Beuren SV Nabern II TG Kirchheim spielfrei Sonntag, 12. November (14.30) Neidlingen II Dettingen II (12.30) Nabern II Neuffen/L hofen (12.30) TG Kirchheim TSV Jesingen II SGEH II TSV Beuren TSV Oberlenningen SGOH II TSV Ötlingen KSV Nürtingen TSV Owen SG Reudern/O ens. TSV Notzingen spielfrei Sonntag, 19. November (14.30) Neuffen/L hofen SGEH II (12.30) Dettingen II TG Kirchheim (12.30) TSV Notzingen TSV Owen SG Reudern/O ens. TSV Ötlingen KSV Nürtingen TSV Oberlenningen SGOH II SV Nabern II TSV Beuren TV Neidlingen II TSV Jesingen II spielfrei Sonntag, 3. Dezember (14) Dettingen II TSV Jesingen II (12) TSV Beuren TG Kirchheim SGOH II SGEH II KSV Nürtingen SV Nabern II SG Reudern/O ens. Oberlenningen TSV Notzingen TSV Ötlingen TSV Owen spielfrei Sonntag, 25. Februar Neidlingen II Reudern/O ens. (15) Sonntag, 4. März (13) SV Nabern II Reudern/O ens. SGEH II KSV Nürtingen TV Neidlingen II SGOH II TSV Jesingen II TSV Beuren Oberlenningen Notzingen (15) Kirchheim Neuffen/L hofen (15) TSV Owen TSV Ötlingen (15) SF Dettingen II spielfrei Sonntag, 11. März (15) Neuffen/L hofen Jesingen II (13) SGOH II TG Kirchheim KSV Nürtingen TV Neidlingen II SG Reudern/O ens. SGEH II TSV Notzingen SV Nabern II TSV Owen TSV Oberlenningen TSV Beuren SF Dettingen II TSV Ötlingen spielfrei Sonntag, 18. März (13) SGEH II TSV Notzingen TSV Jesingen II SGOH II Dettingen II Neuffen/L hofen SV Nabern II TSV Owen TG Kirchheim KSV Nürtingen (15) Oberlenningen TSV Ötlingen (15) TSV Beuren spielfrei Sonntag, 25. März (15) Neuffen/L hofen TSV Beuren (13) Reudern/O ens. TG Kirchheim TSV Notzingen TV Neidlingen II TSV Owen SGEH II TSV Ötlingen SV Nabern II SGOH II SF Dettingen II KSV Nürtingen TSV Jesingen II TSV Oberlenningen spielfrei Sonntag, 8. April (15) Jesingen II Reudern/O ens. SF Dettingen II KSV Nürtingen SV Nabern II Oberlenningen SGEH II TSV Ötlingen TV Neidlingen II TSV Owen TG Kirchheim TSV Notzingen (15) TSV Beuren SGOH II (15) SG Neuffen/L hofen spielfrei Sonntag, 15. April (15) TSV Owen TG Kirchheim TSV Ötlingen TV Neidlingen II TSV Oberlenningen SGEH II SGOH II SG Neuffen/L hofen KSV Nürtingen TSV Beuren SG Reudern/O ens. SF Dettingen II TSV Notzingen TSV Jesingen II SV Nabern II spielfrei Sonntag, 22. April (13) SF Dettingen II Notzingen Neuffen/L hofen Nürtingen SGEH II SV Nabern II Neidlingen II Oberlenningen TSV Jesingen II TSV Owen Beuren SG Reudern/O ens. (15) TG Kirchheim TSV Ötlingen (15) SGOH spielfrei Sonntag, 29. April (15) SV Nabern II TV Neidlingen II (13) Oberlenningen TG Kirchheim KSV Nürtingen SGOH II Reudern/O ens. Neuffen/L hofen TSV Notzingen TSV Beuren TSV Owen SF Dettingen II TSV Ötlingen TSV Jesingen II SGEH spielfrei Sonntag, 6. Mai (13) Neuffen/L hofen Notzingen TV Neidlingen II SGEH II TSV Jesingen II Oberlenningen SF Dettingen II TSV Ötlingen SGOH SG Reudern/O ens. (15) TG Kirchheim SV Nabern II (15) TSV Beuren TSV Owen (15) KSV Nürtingen spielfrei Donnerstag, 10. Mai (15) SV Nabern II TSV Jesingen II (13) SGEH II TG Kirchheim SG Reudern/O ens. KSV Nürtingen TSV Notzingen SGOH II TSV Owen SG Neuffen/L hofen TSV Ötlingen TSV Beuren TSV Oberlenningen SF Dettingen II TV Neidlingen II spielfrei Sonntag, 13. Mai (15) TSV Jesingen II SGEH II (13) SF Dettingen II SV Nabern II (13) Neuffen/L hofen Ötlingen (13) KSV Nürtingen TSV Notzingen TG Kirchheim TV Neidlingen II TSV Beuren TSV Oberlenningen SGOH II TSV Owen SG Reudern/O ens. spielfrei Sonntag, 27. Mai (15) SV Nabern II TSV Beuren (13) SGEH II SF Dettingen II (13) TSV Notzingen SG Reudern/O ens. TSV Owen KSV Nürtingen TSV Ötlingen SGOH II Oberlenningen Neuffen/L hofen TV Neidlingen II TSV Jesingen II TG Kirchheim spielfrei Sonntag, 3. Juni (15) TSV Jesingen II TG Kirchheim (13) Dettingen II TV Neidlingen II (13) Neuffen/L hofen SV Nabern II (13) TSV Beuren SGEH II SGOH II TSV Oberlenningen KSV Nürtingen TSV Ötlingen SG Reudern/O ens. TSV Owen TSV Notzingen spielfrei Sonntag, 9. Juni (15.30) SV Nabern II SGOH II (13.30) SGEH II Neuffen/L hofen (13.30) TSV Owen TSV Notzingen TSV Ötlingen SG Reudern/O ens. TSV Oberlenningen KSV Nürtingen TV Neidlingen II TSV Beuren TG Kirchheim SF Dettingen II TSV Jesingen II spielfrei TORJÄGER 2016/17 ABSCHLUSSTABELLE 16/17 47 Kevin Rieke (TV Unterlenn.) 22 Oliver Fundanovic (TSV Beuren) 18 Sajuma Jallow (TG Kirchheim) 17 Eugen Neustätter (TSV Owen) 16 Johannes Weber (TSV Ötlingen) Ertugrul Demirtas (TV Neidlingen II) 15 Dominik Lepadusch (TSV Ötlingen) Reinhold Kieltsch (TSV Ötlingen) 14 Lucas Weimer (TSV Schlierbach) 13 Fabio Santini (TSV Schlierbach) Ousman Saine (TG Kirchheim) 12 Burak Engin (SGM Ohmden/Holzm. II) Chris Gunzenhauser (TSV Owen) Nico Kuhn (TSV Beuren) 1. TV Unterlenningen : TG Kirchheim : TSV Owen : TSVBeuren : TSV Ötlingen : TSV Notzingen : TV Neidlingen II : SGOH II : TSV Schlierbach : SF DettingenII : TSV Oberlenningen : SV Nabern II : TSV Jesingen II : VfB Neuffen II : 89 12

19 Kreisliga B, Staffel 5 19 Raus aus dem Mittelmaß? Kreisliga B Die sechs Teckmannschaften in der Staffel 5 dürften im Aufstiegsrennen keine Rolle spielen, wollen sich jedoch allesamt tabellarisch verbessern. Wieder mit sechs Mannschaften aus der Teckregion geht die Kreisliga B, Staffel 5 an den Start. Dass einer aus dem Tecksextett im oberen Tabellendrittel mitspielen wird, scheint jedoch eher unwahrscheinlich. Zu den Aufstiegsfavoriten zählen der TSV Linsenhofen, der VfB Neuffen, der TV Tischardt und der TSV Kohlberg. Einen guten Mittelfeldplatz hat sich die TG Kirchheim II zum Ziel gesetzt. Mit vielen neuen Kräften wird es das neue Trainergespann nicht leicht haben, ein eingespieltes Team zu formen. Wir wollen versuchen, guten Fußball zu spielen, versprechen die beiden Trainer, Jeevaratnam Jeevethan und Basem Almoukri. Beim TSV Oberlenningen II übernehmen mit Hamit Geckin und Johannes Ruder zwei erfahrene Spieler aus der ersten Mannschaft das Ruder. Mit unserer langjährigen Erfahrung wollen wir das Team weiterentwickeln und nach vorne bringen. Wir werden alles daran setzen, dass die zweite TSVO-Mannschaft in Zukunft im oberen Bereich der Tabelle zu finden ist, betont Hamit Geckin. Die SGM Ohmden/Holzmaden ist zwar mit der ersten Mannschaft in der Staffel 5 gemeldet, wird nach Aussage von Abteilungsleiter Marius Remmler aber wie in der Vorsaison mit der zweiten Mannschaft antreten. Mit viel Spaß und Trainingsfleiß wollen die Saurier an die guten Leistungen der Rückrunde anknüpfen. SGM-Trainer Jan Dietl hofft, dass seine Jungs am Ende zwischen dem sechsten und achten Tabellenplatz liegen. Nach einer Saison mit sehr schwankenden Leistungen gilt es, die Spieler des TSV Ötlingen II neu zu motivieren und zu stabilisieren. Dies liegt nun in den Händen des neuen Trainers Nico Cicinelli, der mit vielen jungen Talenten (neun kamen von den A-Junioren) versuchen wird, zumindest einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen versucht. Beim TSV Notzingen II geht Trainer Mattias Weiß in seine zweite Saison. Unterstützt wird er von Peter Müller als Co-Trainer. Beide wollen nach dem zehnten Platz in der Vorsaison nun einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Der TSV Owen hat die in den vergangenen Jahren verwaiste Trainerposition der zweiten Mannschaft endlich besetzt. Hayati Celik will aus der Schießbude der Vorsaison (143 Gegentore) eine schlagkräftige Truppe formen. Wir werden einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, ist Celik selbstbewusst. ABSCHLUSSTABELLE 16/17 1. SPV 05 Nürtingen : TSV Linsenhofen : Mars. Frickenh : TV Tischardt : TSV Kohlberg : FC Frickenhausen II : TG Kirchheim II : Neckartailfingen II : SV Reudern : TSV Notzingen II : SGOH : TSV Oberlenn. II : TSV Ötlingen II : SV Aich II : TSV Owen II : MEISTER SEIT : VfB Neuffen 2015: TSV Raidwangen 2014: KSV Nürtingen 2013: FC Frickenhausen II 2012: TSV Holzmaden II 2011: SPV 05 Nürtingen 2010: TSV Kohlberg 2009: TSV Altdorf 2008: TV Unterboihingen 2007: SPV 05 Nürtingen SPIELERKADER DER TECKTEAMS IN DER KREISLIGA B, STAFFEL 5 TG KIRCHHEIM II Zugänge: Saikou Camara (TUS Metzingen), Alain Giresse Coussi (TSV Weilheim), Siadu Sarr (ohne Verein), Lamin Touray (TSV Owen) Abgänge: Tiago Santos-Araujo, Robert Lukowski, Besim Aziraj (alle TSV Jesingen), Mahamadou Dibassy, Salvatore Montalione (beide TSV Owen), Antonio Giacobbe (TSV Ötlingen), Matthias Lang (SV Nabern), Ousman Saine (TSV Oberboihingen) Spielerkader, Tor: Zacharias Ako, Lamin Dampha Abwehr: Adulai Drammeh, Lamin Ceesau, Ebrima Jobarteh, Adama Badjie, Ismaila Touray, Ansumana Jawara, Sabali Boubacar, Adama Jommeh, Jeevaratnam Jeevethan, Nour Almoukri, Lamin Kanyi, Karamba Jaiteh, Tamsir Ndow, Maxi Fatty Mittelfeld und Angriff: Amadou Bah, Dawda Bah, Ansu Sanyang, Basem Almoukri, Ansumana Cham, Ansumana Krubally, Yusupha Bojang, Siadu Sarr, Alain Giresse Choussi, Alagie Nyan, Saikou Camara, Musa Ndow, Ebrima Jadama, Shakiru Jammeh, Alise Malleh Mahanera, Sheik Geye, Sajuma Jallow, Amadou Minteh, Abubacarr Sibi, Bolly Suhu, Karamba Fatty, Elidon Gubere Trainer: Jeevaratnam Jeevethan und Basem Almoukri Saisonziel: gute Runde spielen Titeltipp: keine Angabe TSV NOTZINGEN II Zugänge: David Bojkovic (eigene Jugend), Denis Dedovic (TSV Ötlingen), Robin Fode (eigene Jugend), Simon Graube (TG Kirchheim), Manuel Ivanovov (VfL Kirchheim) Abgänge: Alexander Heer (TSV Jesingen) Spielerkader, Tor: Raphael Petto, Michael Schuler, Robin Fode Abwehr: Tobias Krauss, Philip Schulz, Michael Tschubenko, Moritz Lehrer, Robin Kübler, Alexander Keller, Peter Müller, Mittelfeld und Angriff: Luca Matovina, Angelo Ferazza, Dennis Reichmann, Patrik Fischer, Christoph Attinger, Marc Schweisser, Patrik Sipp, Dennis Sieber, Marco Nagel, Chris Hildebrandt, Emil Bersia, Antonio Carmosino, Öner Cimeken, Deniz Genc, Simon Halbhuber, Philip Hanke, Thomas Maier, Alexander Pfänder, Matthias Reinöl, Tim Schwarz, Daniel Bauderer, Marcus Bav, Eric Bav, David Bojkovic, Denis Dedovic, Manuel Ivanoviv, Alessandro Sacco, Chemo Said, Lie Sambou Sambou, Julian Schlenker, Luca Widmann, Yasin Wiens, Simon Graube Trainer: Matthias Weiß und Peter Müller Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: VfB Neuffen SGOH Zugänge: Daniel Wahl (reaktiviert), Jerik Möhrle (TSV Ötlingen), Alex Polzer, Toni Flauto, Jonathan Jaus (alle TSV Jesingen) Abgänge: keine Spielerkader: Martin Attinger, Heiko Auch, Patrick Ayadi, Bastian Beutel, Michael Bezler, Robin Bezler, Marcel Breßmer, Fabian Carucci, Jan-Hendrik Dietl, Burak Engin, Matthias Ernst, Timo Euchner, Maximilian Fahn, Matthias Fink, Aldo Flauto, Antonio Flauto, Stefan Geißelhart, Andre Goncalves, Marco Haese, Thorsten Haese, Silvio Hausdorf, Silas Haußer, Lukas Heiland, Manfred Heiland, Marco Hennig, Patrick Hermle, Sebastian Hieber, Tobias Kißlinger, Daniel Koser, Simon Kunfalvi, Daniel Lottmann, Timo Mangold, Michael Mayer, Jerik Möhrle, Jannik Nistler, Christian Nowak, Thomas Pfänder, Alexander Polzer, Denis Preissner, Daniel Reisser, Marius Remmler, Davide Dos Santos, Patrick Schmierer, Michael Seitz, Ali Almohamad, Saleh Almohamad, Daniel Thursfield, Daniel Wahl, Felix Wahl, Lars Weber, Gerd-Oliver Zeller Trainer: Jan Dietl Saisonziel: Platz 6 bis 8 Titeltipp: TSV Linsenhofen TSV OBERLENNINGEN II Zugänge: Muzaffer Bayram (FC Nürtingen 73), Alper Demirbas (VfL Kirchheim) Abgänge: Tobias Jäger, Weber Christopher (beide TSV Owen) Spielerkader, Tor: Muzaffer Bayram, Patrick Müller Abwehr: Murat Bayram, Enes Karadere, Florian Queste, Denis Prosic, Christian Renz, Marvin Kedeinis, Tobias Schneider, Marco Staiger, Markus Ulmer Mittelfeld und Angriff: Hakan Bayram, Max Bächle, Mustafa Bayram, Soner Geckin, Chris Rieke, Marvin Schweizer, Ciro Selvaggio, Fabian Till, Vinoth Vigneswaran, Alper Demirbas, Johannes Ruder, Haris Korac, Timo Ringelspacher Trainer: Hamit Geckin und Johannes Ruder Saisonziel: Platz 4 bis 7 Titeltipp: TSV Linsenhofen TSV ÖTLINGEN II Zugänge: Lukas Straub (Wernauer SF), Luca Lacioppa, Andrei Nemtanu (beide unbekannt), Jannis Fischer, Maximilian Gall, Jannik Kvitta, Marco Rieger, Florian Bestenlehner, Christopher Lepadusch, Niklas Nägele, Valentin Hoyler, Marco Rieger (alle eigene Jugend) Abgänge: Oliver Kümmerle (hört auf) Spielerkader, Tor: Lukas Straub, Jannik Kvitta Abwehr: Domenico Giullo, Andrei Nemtanu, Luca Lacioppa, Csaba Varkoly, Stefan Heckel, Simon Ness, Marko Zeko, Gregor Welzel, Maurin Maihöfer, David Maihöfer, Maximilian Gall, Jannis Fischer Mittelfeld und Angriff: Andre Azevedo, Bruno Azevedo, Marco Geißler, Simon Kassil, Philipp Horak, Fabio Luzi, Maximilian Gerblich, Florian Bestenlehner, Christopher Lepadusch, Niklas Nägele, Valentin Hoyler, Ömer Yilditz, Douglas Nkrumah, Kris Schlickowey, Kai Höger, Marco Rieger, Leonard Guci Trainer: Nico Cicinelli Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titeltipp: TSV Linsenhofen TSV OWEN II Zugänge: Dennis Baumgart (FV Plochingen), Nick-Emil Grimm (TSV Baltmannsweiler), Özay Gümüs (TSV Jesingen, Tobias Jäger, Denis Roth, Christopher Weber (alle TSV Oberlenningen), Tiago José Mestre Aires, Andre Baptista Almeida (beide TSV Jesingen), Halil Soylu, Benjamin Vogel (beide TV Unterlennigen), Marcel Zagskorn (FSV Uhingen), Daniel Kircher, Robin Schnizler, Philipp Schmid, Christian Kübler, Simon Kober, Patrick Schwarz, Heiko Kerner (alle eigene Jugend) Abgänge: Marco Marcen, Tobias Nuffer, Joachim Kehl-Silcher (alle TSV Jesingen), Christos Kapnopulos (TSV Oberlenningen), Furkan Aydemir (Türk Ebersbach), Georgios Konstantoulas (SF Hengen) Spielerkader: Mario Algieri, Andre- Baptista Almeida, Dennis Baumgart, Lamin Bojang, Matthias Butter, Gabriel Alexandru Calin, Julian Carrle, Andreas Carrle, Bastian Dannenmann, Mahamadou Dibassy, Erve Djamaya, Oliver Dümmel, Abdullah Durmus, Okan Elmas, Tobias Enste, Simon Gökeler, Nick-Emil Grimm, Özay Gümüs, Chris Gunzenhauser, Nico Gunzenhauser, Gabor Halasz, Reza Heydari, Patrick Jäger, Tobias Jäger, Ali Reza Jalili, Florian Kaiser, Yaman Kalintas, Lamin Keita, Daniel Kircher, Dominik Klett, Max Knöfel, Timo Lebowski, Jörg Lisec, Alagie Mbye, Tiago José- Mestre Aires, Salvatore Montalione, Axel Mutschler, Mohamad Nawroozi, Darjan Nenad, Eugen Neustätter, OmarNjie, Gaetano Quarto, Pietro Palmo Quarto, Timo Raichle, Sven Reinhofer, Simon Röhm, Denis Roth, Paousman Sanyang, Maximilian Schad, Lukas Scheer, Moritz Scheer, Philipp Schmid, Robin Schnizler, Patrick Seyferle, Aleksandar Sibinovic, Halil Soylu, Januska Tibor, Benjamin Vogel, Manuel Wandaller, Christopher Weber, Maximilian Felix Weber, Benjamin Wunderlich, Marcel Zagskorn Trainer: Hayati Celik Saisonziel: gute Runde spielen Titeltipp: TV Tischardt

20 20 ALLE SPIELE DER KREISLIGA B5 AUF EINEN BLICK Sonntag, 20. August (13) TG Kirchheim II SPV Nürt. II Ötlingen II TSV Notzingen II SV 07 Aich II TSV Linsenhofen TV Tischardt VfB Neuffen (15) TSV Kohlberg SGOH (15) Frickenh. II NKM Frickenh. (15) Oberlenningen II N tailfingen III TSV Owen II spielfrei Sonntag, 27. August (13) Notzingen II Oberlenningen II SGOH TV Tischardt SPV 05 Nürtingen II SV 07 Aich II TSV Ötlingen II TSV Owen II N tailfingen III FC Frickenh. II (15) Mars. F hausen TSV Kohlberg (15) VfB Neuffen TG Kirchheim II (15) TSV Linsenhofen spielfrei Sonntag, 3. September (15) TG Kirchheim II SGOH (13) Oberlenningen II TSV Owen II (13) SV 07 Aich II VfB Neuffen (13) TV Tischardt Mars. F hausen TSV Kohlberg N tailfingen III Frickenhausen II TSV Notzingen II Linsenhofen SPV 05 Nürtingen II TSV Ötlingen II spielfrei Dienstag, 5. September TSV Owen II Frickenhausen II (18) Donnerstag, 7. September Mars. F hausen Kirchheim II (19) Sonntag, 10. September (13) TSV Notzingen II TSV Kohlberg SGOH SV 07 Aich II Ötlingen II Oberlenningen II N tailfingen III TV Tischardt (15) VfB Neuffen Linsenhofen (15) SPV 05 Nürtingen II spielfrei Sonntag, 17. September (13) TG Kirchheim II N tailfingen III Frickenhausen II Ötlingen II SPV 05 Nürtingen II VfB Neuffen SV 07 Aich II Mars. F hausen Tischardt TSV Notzingen II (15) TSV Kohlberg TSV Owen II (15) TSV Linsenhofen SGOH (15) TSV Oberlenningen II spielfrei Sonntag, 24. September (13) Notzingen II TG Kirchheim II SGOH SPV 05 Nürtingen II O lenningen II Frickenhausen II TSV Ötlingen II TSV Kohlberg TSV Owen II TV Tischardt N tailfingen III SV 07 Aich II (15) Mars. F hausen Linsenhofen (15) VfB Neuffen spielfrei Donnerstag, 28. September VfB Neuffen TV Tischardt (19) Sonntag, 1. Oktober (15) TG Kirchheim TSV Owen II (13) 05 Nürtingen II Mars. F hausen (13) SV 07 Aich II Notzingen II (13) TV Tischardt TSV Ötlingen II TSV Kohlberg TSV Oberlenningen II VfB Neuffen SGOH TSV Linsenhofen N tailfingen III FC Frickenhausen II spielfrei Sonntag, 8. Oktober (13) TSV Notzingen II Linsenhofen Mars. F hausen VfB Neuffen Oberlenningen II Tischardt TSV Ötlingen II TG Kirchheim II TSV Owen II SV 07 Aich II N tailfingen III 05 Nürtingen II (15) FC Frickenhausen II Kohlberg (15) SGOH spielfrei Sonntag, 15. Oktober (13) TG Kirchheim II O lenningen II SGOH Mars. F hausen 05 Nürtingen II Notzingen II SV 07 Aich II TSV Ötlingen II TV Tischardt Frickenhausen II (15) VfB Neuffen N tailfingen III (15) TSV Linsenhofen TSV Owen II (15) TSV Kohlberg spielfrei Sonntag, 22. Oktober (13) TSV Notzingen II VfB Neuffen TSV Oberlenningen II Aich II TSV Ötlingen II Linsenhofen TSV Owen II SPV Nürtingen II N tailfingen III SGOH (15) TSV Kohlberg TV Tischardt (15) Frickenhausen II Kirchheim II (15) Mars. F hausen spielfrei Sonntag, 29. Oktober (13) TG Kirchheim II TSV Kohlberg SGOH TSV Notzingen II SPV Nürtingen II Ötlingen II SV 07 Aich II FC Frickenhausen II Mars. F hausen N tailfingen III (15) VfB Neuffen TSV Owen II (15) Linsenhofen Oberlenningen II (15) TV Tischardt spielfrei Mittwoch, 1. November (12.30) Notzingen II Mars. F hausen O lenningen II Nürtingen II TSV Ötlingen II VfB Neuffen TSV Owen II SGOH Tischardt TG Kirchheim II (14.30) Kohlberg SV 07 Aich II (14.30) Frickenhausen II Linsenh. (14.30) N tailfingen III spielfrei Sonntag, 5. November (12.30) N tailfingen III Notzingen II SGOH TSV Ötlingen II 05 Nürtingen II FC Frickenhausen II SV 07 Aich II TV Tischardt Mars. F hausen TSV Owen II (14.30) Neuffen Oberlenningen II (14.30) Linsenhofen Kohlberg (14.30) TG Kirchheim II spielfrei Sonntag, 12. November (12.30) TG Kirchheim II SV Aich II Oberlenningen II SGOH Ötlingen II Mars. F hausen TSV Owen II N tailfingen III TV Tischardt Linsenhofen (14.30) Kohlberg 05 Nürtingen II (14.30) Frickenhausen II Neuffen (14.30) TSV Notzingen II spielfrei Donnerstag, 16. November Mars. F hausen Oberlenn. II (19) Sonntag, 19. November (12.30) Notzingen II TSV Owen II N tailfingen III Ötlingen II SGOH FC Frickenhausen II SPV 05 Nürtingen II TV Tischardt VfB Neuffen Kohlberg (14.30) Linsenhofen Kirchheim II (14.30) SV 07 Aich II spielfrei Sonntag, 3. Dezember (14) 05 Nürtingen II Kirchheim II (12) SGOH TSV Kohlberg (12) TSV Notzingen II Ötlingen II (12) Mars. F hausen FC Frickenhausen II N tailfingen III Oberlenningen II TSV Linsenhofen SV 07 Aich II TSV Owen II spielfrei Sonntag, 4. März (13) Oberlenningen II Notzingen II FC Frickenhausen II N tailfingen III TG Kirchheim II VfB Neuffen SV 07 Aich II SPV 05 Nürtingen II TSV Owen II TSV Ötlingen II TSV Kohlberg Mars. F hausen (15) TV Tischardt SGOH (15) TSV Linsenhofen spielfrei Sonntag, 11. März (13) SGOH TG Kirchheim II Notzingen II Frickenhausen II Owen II TSV Oberlenningen II 05 Nürtingen II TSV Linsenhofen Mars. F hausen TV Tischardt (15) N tailfingen III TSV Kohlberg (15) VfB Neuffen SV 07 Aich II (15) TSV Ötlingen II spielfrei Sonntag, 18. März (13) TG Kirchheim II Mars. F hausen SV 07 Aich II SGOH Oberlenningen II Ötlingen II Frickenhausen II TSV Owen II Kohlberg TSV Notzingen II (15) TV Tischardt N tailfingen III (15) TSV Linsenhofen Neuffen (15) SPV 05 Nürtingen II spielfrei Sonntag, 25. März (15) TSV Notzingen II TV Tischardt TSV Owen II TSV Kohlberg Ötlingen II Frickenhausen II SGOH TSV Linsenhofen N tailfingen III TG Kirchheim II (15) VfB Neuffen 05 Nürtingen II (15) Mars. F hausen SV 07 Aich II (15) TSV Oberlenningen II spielfrei Sonntag, 8. April (15) TG Kirchheim II Notzingen II (13) SV 07 Aich II N tailfingen III (13) SPV 05 Nürtingen II SGOH (13) TSV Linsenhofen Mars. F hausen Frickenhausen II Oberlenningen II TSV Kohlberg TSV Ötlingen II TV Tischardt TSV Owen II VfB Neuffen spielfrei Sonntag, 15. April (13) TSV Owen II TG Kirchheim II TSV Ötlingen II TV Tischardt TSV Oberlenningen II Kohlberg SGOH VfB Neuffen TSV Notzingen II SV 07 Aich II N tailfingen III Linsenhofen (15) FC Frickenhausen II spielfrei Donnerstag, 19. April Mars. F hausen SPV Nürtingen II (19) Sonntag, 22. April (15) 05 Nürtingen II N tailfingen III (13) TG Kirchheim II Ötlingen II (13) SV 07 Aich II TSV Owen II (13) TSV Linsenhofen TSV Notzingen II VfB Neuffen Mars. F hausen TSV Kohlberg FC Frickenhausen II TV Tischardt TSV Oberlenningen II SGOH spielfrei Donnerstag, 26. April Mars. F hausen SGOH (19) Sonntag, 29. April (13) O lenningen II TG Kirchheim II FC Frickenhausen II TV Tischardt Notzingen II SPV Nürtingen II TSV Owen II TSV Linsenhofen TSV Ötlingen II SV 07 Aich II N tailfingen III VfB Neuffen (15) TSV Kohlberg spielfrei Sonntag, 6. Mai (13) SGOH N tailfingen III TG Kirchheim II F hausen II SV 07 Aich II Oberlenningen II SPV 05 Nürtingen II Owen II VfB Neuffen TSV Notzingen II (15) TV Tischardt TSV Kohlberg (15) Linsenhofen TSV Ötlingen II (15) Mars. F hausen spielfrei Donnerstag, 10. Mai (13) N tailfingen III Mars. F hausen TSV Notzingen II SGOH TSV Owen II VfB Neuffen TSV Ötlingen II 05 Nürtingen II Oberlenningen II Linsenhofen TSV Kohlberg TG Kirchheim II (15) TV Tischardt spielfrei Sonntag, 13. Mai (13) TG Kirchheim II TV Tischardt SV 07 Aich II TSV Kohlberg Nürtingen II Oberlenningen II SGOH TSV Owen II Mars. F hausen Notzingen II (15) Linsenhofen Frickenhausen II (15) VfB Neuffen TSV Ötlingen II (15) N tailfingen III spielfrei Impressum Redaktion: Peter Eidemüller Texte: Reimund Elbe, Klaus-Dieter Leib, Klaus Schlütter, Helge Waider Grafiken und Technik: David Hofmann Bilder: Markus Brändli, Jürgen Holzwarth, Ralf Just, Andreas Krisch Verlag und Druck: GO Druck Media Verlag GmbH & Co. KG veranwortlich für den Inhalt: Ulrich Gottlieb Kostenlose Fußball-Sonderbeilage im Teckboten / Kirchheimer Zeitung Dienstag, 15. Mai Frickenhausen II SV 07 Aich II (19) Sonntag, 27. Mai (13) Notzingen II N tailfingen III TSV Owen II Mars. F hausen TSV Ötlingen II SGOH TSV Oberlenningen II Neuffen Frickenh. SPV 05 Nürtingen II (15) TSV Kohlberg TSV Linsenh. (15) TV Tischardt SV 07 Aich II (15) TG Kirchheim II spielfrei Sonntag, 3. Juni (15) SV 07 Aich II TG Kirchheim II (13) 05 Nürtingen II TSV Kohlberg (13) SGOH TSV Oberlenningen II (13) TSV Linsenhofen TV Tischardt VfB Neuffen FC Frickenhausen II Mars. F hausen TSV Ötlingen II N tailfingen III TSV OWen II TSV Notzingen II spielfrei Samstag, 9. Juni (13.30) Owen II TSV Notzingen II Ötlingen II N tailfingen III Oberlenn. II Mars. Frickenhausen FC Frickenhausen II SGOH TG Kirchheim II Linsenhofen TSV Kohlberg Neuffen (15.30) Tischardt 05 Nürtingen II (15.30) SV 07 Aich spielfrei IN EIGENER SACHE Wir weisen unsere Leser ausdrücklich darauf hin, dass die Informationen zu den Mannschaften ausschließlich von den Vereinen stammen. Für die korrekte Schreibweise von Namen kann daher keine Gewähr übernommen werden. Die Redaktion KONTAKT Die Sportredaktion des Teckboten Thomas Pfeiffer: / Peter Eidemüller: / Bernd Köble: / lokalsport@teckbote.de Fax: / Internet:

21 Kreisliga B, Staffel 7 21 TSVS-SPIELPLAN Das darf doch nicht wahr sein: Der Schlierbacher Hader nach der Zwangsversetzung in die Staffel 7 ist immer noch groß. Trotzdem will das Team von der Bergreute eine gute Saison spielen. Angriffslustig nach dem Schock Kreisliga B Der in die Staffel 7 umgruppierte TSV Schlierbach peilt in der Göppinger Ecke einen Platz unter den ersten Vier an. Dürnau statt Dettingen, Kuchen statt Kirchheim, Jebenhausen statt Jesingen die Umgruppierung aus der mit Teckteams bestückten Staffel 6 in die Göppinger Staffel 7 sorgt beim TSV Schlierbach immer noch für dicke Luft. Wir waren geschockt, als wir gehört haben, dass wir in der Staffel 7 antreten müssen, sagt Schlierbachs Trainer Cesare D Agostino, der mit seinem Team trotzdem für Furore zwischen Staufen, Stuifen und Rechberg sorgen und oben mitspielen will. Der ehemalige Kirchheimer Regionalligakicker D Agostino peilt einen Platz unter den ersten Vier an. Obwohl ich die Liga nicht kenne, bin ich davon überzeugt, dass wir den besten Sturm haben, sagt der 40-Jährige. In der Tat sind die Schlierbacher in der Offensive gut aufgestellt. Mit Nicolo Incorvaia vom Bezirksligisten VfL Kirchheim konnte ein erfahrener Stürmer geholt werden. Zudem steht der zweite ehemalige VfL-Regionalligaspieler Carmelo Scaffidi (40) bereit, um dem Team seines Schwagers Ce nach Bedarf zu helfen. D Agostino steht ein Kader von 30 Spielern zur Verfügung, der gegenüber der vergangenen Saison an Qualität hinzu gewonnen hat. Wir haben uns gut verstärkt und die anderen Spieler haben im spielerischen Bereich dazu gelernt, freut sich der Spielertrainer. Im Kampf um den Aufstieg ist ein spannendes Rennen zu erwarten, denn einen klaren Favoriten gibt es in der Staffel 7 nicht. Mit dem letztjährigen Zweitplatzierten TV Eybach, der erst im zweiten Aufstiegsrelegationsspiel am SSV Göppingen scheitere, und den beiden zweiten Mannschaften FTSV Kuchen II (3. Platz) und TSV Eschenbach II (4. Platz) machen sich neben dem TSV Schlierbach noch andere Vereine große Hoffnungen, am Ende der Saison den ersten oder zweiten Tabellenplatz belegen zu können. Sonntag, 20. August (15 Uhr) TSGV Hattenhofen TSVS Sonntag, 27. August (15) TSVS Türk SV Donzdorf Sonntag, 3. September (13) TSV Obere Fils II TSVS Donnerstag, 7. September (19) TV Eybach TSVS Sonntag, 10. September (15) TSVS TSG Zell II Sonntag, 24. September (15) TSVS SGM Hausen/Überkingen Sonntag, 1. Oktober (15) TSVS GSV Dürnau II Sonntag, 8. Oktober (13) TSGV Albershausen II TSVS Sonntag, 15. Oktober (15) TSVS SG Jebenhausen/Bezgenriet Sonntag, 22. Oktober (13) FTSV Kuchen II TSVS Sonntag, 29. Oktober (15) TSVS Türk SV Ebersbach Sonntag, 5. November (14.30) TSVS SV Aufhausen Sonntag, 12. November (12.30) TSV Eschenbach II TSVS Sonntag, 19. November (14.30) TSVS FC Eislingen II Sonntag, 3. Dezember (14) TSVS TSGV Hattenhofen Sonntag, 4. März (15) Türk SV Donzdorf TSVS Sonntag, 11. März (15) TSVS TSV Obere Fils II Sonntag, 18. März (13) TSG Zell II TSVS Sonntag, 25. März (15) TSVS TV Eybach Sonntag, 8. April (15) SG Hausen/Überkingen TSVS Sonntag, 15. April (13) GSV Dürnau II TSVS Sonntag, 22. April (15) TSVS TSGV Albersausen II Sonntag, 29. April (13) SG Jebenhausen/Bezgenriet TSVS Sonntag, 6. Mai (15) TSVS FTSV Kuchen II Donnerstag, 10. Mai (15) Türk SV Ebersbach TSVS Sonntag, 27. Mai (15) SV Aufhausen TSVS Sonntag, 3. Juni (15) TSVS TSV Eschenbach II Sonntag, 9. Juni (13.30) FC Eislingen II TSVS TSV SCHLIERBACH Zugänge: Simon Bezold (TSV Jesingen), Nicolo Incorvaia (VfL Kirchheim), Felipe Nogueira, Nico Adepitan (reaktiviert), Nico Schweiger, Micha Jucha, Chris Bantel, Mihic Luka (keine Angabe) Abgänge: keine Spielerkader, Tor: Toni Antonucci, Alex Schwarz, Patrick Wälde Abwehr: Lukas Auch, Felix Grodmeier, Alessio Pinnisi, Bijan Radpour, Kristian Schmidinger, Jens Seeberger, Roland Seidelt Mittelfeld und Angriff: Serdar Sekerci, Carmelo Stuppia, Daniele Urso, Lucas Weimer, Simon Bezold, Nicolo Incorvaia, Felipe Nogueira, Nico Adepitan, Nico Schweiger, Micha Jucha, Chris Bantel, Luka Mihic, Rossano Antonucci, Andreas Barner, Alex Buchele, Luca Delfino, Julian Feldsieper, Marcel Hurler, Jens Kaiser, Patrick Koller, Marcel Pollety, Holger Roffeis, Fabio Santini Trainer: Cesare D Agostino (seit Januar 2017) Saisonziel: oberes Tabellendrittel Titeltipp: keine Angabe Da geht s lang: Schlierbachs Trainer Cesare D Agostino weist den Weg.

22 22 AN ZE IG EN ng ezeitu ge 14 Ta los n koste en! test DER PERFEKTE START IN EINEN PERFEKTEN TAG. teckbote.de/digital *dieses Angebot ist exklusiv für unsere Print-Vollabonnenten (Bezug des Teckboten Montag bis Samstag; nicht für befristete Abonnements). Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Bei Vertragsabschluss wird eine einmalige Zuzahlung für das Apple ipad Air 2, 32 GB mit Wi-Fi (spacegrau oder silber) in Höhe von 149. Euro, Apple ipad Air 2, 32 GB, Wi-Fi + Cellular (spacegrau oder silber) in Höhe von 249. Euro, Apple ipad Air, 32 GB mit Wi-Fi (spacegrau oder silber) in Höhe von 79. Euro, Apple ipad Air, 32 GB, Wi-Fi + Cellular (spacegrau oder silber) in Höhe von 169. Euro fällig. Für die Android-Tablets von Samsung wird eine einmalige Zuzahlung für das Samsung Galaxy Tab A 10.1, 32 GB mit Wi-Fi, Bluetooth, Android 4.4 (weiß oder schwarz) in Höhe von 49. und für das Samsung Galaxy Tab A 10.1, 32 GB mit Wi-Fi + LTE, Bluetooth, Android 4.4 (weiß oder schwarz) in Höhe von 119. fällig. Der Versand der Tablets erfolgt per Nachnahme. Die Versandkosten in Höhe von 7.38 Euro trägt der Empfänger. Sämtliche Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

23 ANZEIGEN 23 Anstoß für weitere 25 Jahre innovative Software und IT-Security it-systemhaus business solutions IT-Security für Ihr Unternehmen: Lösungen zum Schutz vor Cyberattacken, Schädlings- und Spionagesoftware. Vertrieb, Beratung, Schulung Business-Software (ERP, CRM, HR, DMS, CMS, BI) Hardware- und Netzwerklösungen Kopierer + Multifunktionsgeräte Service, Wartung und Reparatur ERP/CRM Projekte auf der Basis der Software SAP Business One WUD Wiesach Kirchheim unter Teck Telefon Telefax WUD IT-Systemhaus WUD Business Solutions GmbH

24 ESSO-SB-STATION AM SCHLIERBACHER ECK Toto-Lotto-Annahmestelle Annahmeschluss Mi Uhr + Sa Uhr Bei uns erhalten Sie täglich frische Backwaren DPD-Paketannahme EC-Automat Öffnungszeiten: Mo. Fr. Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr Auto- Gas Die moderne, umweltfreundliche Tankanlage Ihr Esso-Team vom Schlierbacher Eck Petra Lipp, Jörg Lipp und Sonja Fietz (geb. Lipp) Schlierbacher Straße Kirchheim Z

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren Fußball Männer/Junioren Saison 2014/2015 Pressemappe Stand: Juli 2014 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Aktuell. Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen. Verbandsliga Frauen: TSV Frommern

Aktuell. Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen. Verbandsliga Frauen: TSV Frommern 09 Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Saison 2016/17 Aktuell Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen (Wörth, 14.10. 19.30 Uhr) (Wörth, 16.10. 15.00 Uhr) Verbandsliga Frauen: TSV Frommern

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Saison 2015 / 16 1/7 Gegründet: 25.05.1907 als SC Borussia Geinsheim 07 Umbenannt am 12.03.1950 in SV 07 Geinsheim Mitglieder : ca. 900 Vereinsfarben:

Mehr

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup am 04.01.2017 veranstaltet die DJK-SG Wasseralfingen im Rahmen des 41. Dreikönigsturniers der Fussballabteilung von 09.30 14.30 Uhr ein D-Junioren-Turnier. Die Startgebühr beträgt 25 Euro am 08.01.2017

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Siegerlisten Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016

Siegerlisten Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016 Siegerlisten 2016 Schwerter TT-Cup 2016: Herren A-Einzel Schwerter TT-Cup 2016 1. Platz = Henning Zeptner (TTC Grün Weiß Bad Hamm) 2. Platz = Nils Dinkhoff (SC Arminia Ochtrup) 3. Platz = Adrijan Skara

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 72 44 + 2 26.396 135 195,53 2 Team Profishop München 63 40 + 23 26.456 135 195,97 3 Blau Weiß

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 5 38 + 27 2.44 135 19,03 2 ABC Mannheim 59 3 + 23 25.954 135 192,25 3 Blau Weiß 84 Stuttgart

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 22 12 + 10 8.576 45 190,58 2 Blau Weiß 84 Stuttgart 1 21 12 + 9 8.457 45 187,93 3 ABC Stuttgart

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 104 62 + 42 45.087 225 200,39 2 ABC Mannheim 93 58 + 35 44.207 225 196,48 3 BC Bavaria

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Foto: Ottfried Junge Heutiges Spiel: Oscherslebener SC Haldensleber SC Samstag, 26.09.2015 Anstoß: 14:00 Uhr Servus und Herzlich Willkommen im Jahnstadion.

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

Teams. Teamname. Stefan / Richard

Teams. Teamname. Stefan / Richard Eingabe der Teams Teams Nr Spieler1 Spieler2 Spieler3 Verein Teamname 1 Jens Riedel Patrick Lehmann LaBR Jens / Patrick 2 Heiko Plötz Laura Schneider LaBR Heiko / Laura 3 Stefan Lauche Richard Wendt LaBR

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse)

11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse) 11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse) 1. TuS Oberhausen 1 Samuel Ankermann 2007 11,40 11,80 13,20 12,10 12,90 13,30 74,700 Max Bienmüller 2007 12,40 11,60 12,80 13,00 12,50 12,10 74,400 Moritz Bienmüller

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Westfälischer Schützenbund Bezirksmeisterschaft FITA 2008 Bezirk 2 Gelsenkirchen 15.06.2008 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10. 1. 22B Ginzel, Jan Christopher 324 334 0 0 658 2. 22C Neyer, Marius 314 319

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC 99 Ingelheim 134 7 + 56 55.307 270 204,4 2 ABC Mannheim 112 64 + 4 54.416 270 201,54 3 ABC Stuttgart-Nord

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 127 75 + 52 54.326 270 201,21 2 ABC Mannheim 106 66 + 40 52.960 270 196,15 3 ABC

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Verbandsliga Süd - Ost. Samstag :00 Uhr. Sereetzer SV : Möllner SV

Verbandsliga Süd - Ost. Samstag :00 Uhr. Sereetzer SV : Möllner SV Verbandsliga Süd - Ost Samstag 10. 08. 2013 16:00 Uhr Sereetzer SV : Möllner SV Wir würden uns freuen, wenn Sie die Angebote und Dienstleistungen unserer Sponsoren in ihre Planungen einbeziehen würden.

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen ,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord

Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen ,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord DOPPEL Endergebnis Platz Name Verein 1 2 Ergebnis Hdc Gesamt Ø 1 Marcel Kraft BSV 007 Böblingen 207 171 378 14 870 217,50 Maikel Schirmaier BKSV Stuttgart Nord 247 225 472 6 870 2 Christian Birlinger BKSV

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016 Ort: Dresden Art der Veranstaltung USV TU Dresden Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht Datum Punkte Punkte Gruner Martin KFV Döbeln m 86,90 23.09.1983-0,6503

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 1.BC Magdeburg 21 12 + 9 9.166 45 203,69 2 BC Hanseat 1 20 12 + 9.00 45 201,7 3 PSV Bielefeld 16 6 + 9.204

Mehr

Spielerstatistik 1. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012

Spielerstatistik 1. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012 AC 92 Weinheim Jörg Diehl Deniz Genc Schwarz-Blau gestreift; Ersatztrikot: Rot 33 Schmidt, Heiko 0,5 AC 92 Weinheim 11 2 Schmidt, Thomas 0,5 AC 92 Weinheim 1 22 Diehl, Jörg 1,0 AC 92 Weinheim 11 1 83 Kunath,

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

Einlaufliste. Seite: 1

Einlaufliste. Seite: 1 Einlaufliste 1 110 Heim, Ralf TV Spaichingen 38:21 1968 M45 1 2 137 Heinzelmann, Heiko VfL Freudenstadt 39:22 1969 M45 2 3 134 Faist, Erich SV Schapbach 41:27 1958 M55 1 4 73 Tiburski, Marc VfL Freudenstadt

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1 Klasse K1 Jahrgang 2003-2004 Best Train. 00:38,56 Best Lauf 1 00:38,58 Best 00:40,79 10 Starter Start Name Vorname Verein Ausweis Nr. Gesamtzeit (Str.-Zeit) Zeit

Mehr

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011 Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011 1. FSV Thalau 30 +110 84 2. SKG Gersfeld 30 +47 65 3. SG Dipperz 30 +22 59 4.. SV Engelhelms 30 +32 58 5. SG Büchenberg 30 +22 51 6. SG Löschenrod 30 +8 48 7. TSV

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07. Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

1. Mannschaft. Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach. Abgänge (in Klammern neuer Verein): Eugen Fetter (FSV Welterod)

1. Mannschaft. Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach. Abgänge (in Klammern neuer Verein): Eugen Fetter (FSV Welterod) 1. Mannschaft Spielerkader der Saison 2013/2014 Verein/Mannschaft: TuS Burgschwalbach I Klassenzugehörigkeit: Kreisliga A Rhein/Lahn Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2 35000129 Kreisliga A; K1 TSV Bernhausen weiß/lila schwarz/weiß schwarz/weiß/lila weiß/lila/schwarz schwarz/weiß/lila schwarz/weiß/lila 35000129 Kreisliga B 2 TSV Bernhausen II weiß/schwarz/lila schwarz/weiß

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 23/4. BUNDESLIGA Männer PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 2. SPIELTAG 2.9.23 P NAME PBL CLUB A PSV Franken Neustadt - SKK Alt-München 5439 : 5584 Heiko ZENKER 33 BLS 975, Olympia

Mehr

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE http://ez-online.de/servicefenster.cfm?path=/lokal/lokalsport/fussball/&id=508558&a... Seite 1 von 2 16.01.2010 - drucken Der

Mehr