Szene aus Die Jungfrau von Orleans. kulturfoyer 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Szene aus Die Jungfrau von Orleans. kulturfoyer 1"

Transkript

1 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus Die Jungfrau von Orleans kulturfoyer 1 spielzeit 2017/2018

2 Szene aus Wahnfried Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag 4 Theaterreihe am Sonntagnachmittag 5 Opernreihe 6 Neu: Galavorstellungen 7 Schauspielreihe 8 Junges Abo im Studio 9 Konzertreihe 10 Festspielhaus Baden-Baden 11 Kulturveranstaltungen 12 Informationen der KTG 13 Impressum, Quelle und Bildnachweis Umschlagseite 4 Das Direktorium der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.v.: Prof. Jürgen Ulmer, Vorsitzender Andrea Altenburg, Brigitte Beyrich, Joachim Faber, Wilfried Faller, Gabriele Giesche-Kuch, Joachim Knorre, Stefan Kühn, Tobias Licht, Doris Lott, Dr. Günther Philipp Geschäftsstelle: Ursula Blombach, Karin Gröning, Elisabeth Knorre, Cornelia von Neefe, Christa Schaffer Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der KTG, das Motto der neuen Spielzeit am Badischen Staatstheater ist Von Furcht&Freiheit. Es kennzeichnet die Spannung aktueller Zerfallserscheinungen in Gesellschaften und Politiken in der Welt einerseits mit Freiheitsgarantien andererseits. Zu letzteren zählt z.b. unser Grundgesetz mit seinen Garantien für die Menschenwürde. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Ziel und die Sehnsucht des Einzelnen, angstfrei zu leben, sind in vielen Teilen der Welt auf harte Proben gestellt: Was wir sicher glaubten, zerfällt, und führende Köpfe scheinen mir zu wenig Furcht zu haben. (Peter Spuhler) Die alltäglichen Ängste und Sorgen, aber auch Hoffnungen, spiegeln sich in Produktionen der neuen Spielzeit wider. Ich wünsche uns und dieser Wunsch geht weit über die aktuelle Spielzeit 2017/2018 hinaus die nötige Hoffnungs-Zuversicht. Dass Kultur mit all ihren reichen Fazetten in Musik, Kunst, Schauspiel, Tanz unsere Hoffnungen anregen, begleiten und stärken möge. Mit herzlichen Grüßen! Ihr Dr. Günther Philipp 1

3 Theaterreihe A (Gruppen 1 und 2) Theaterreihe B (Gruppen 4 und 5) Dienstag, 3. Oktober 2017, 20 Uhr, Großes Haus Rusalka Ein Ballettmärchen von Jiři Bubeniček, Musik von Antonin Dvořák, Leǒs Janáček Freitag, 27. Oktober 2017, 20 Uhr, Großes Haus Anne Frank Ballett. Choreografie und Inszenierung Reginaldo Oliveira Das Märchenballett um die Nixe Rusalka ist ein Mit der Musik von Dmitri Schostakowitsch, Alfred weiterer Höhepunkt im Ballettgeschehen des Schnittke, Lera Auerbach und Max Richter Badischen Staatstheaters. Anne Frank ist ein junges Mädchen im Aufbruch, 2 3 Dienstag, 7. November, 20 Uhr, Kleines Haus Faust. Der Tragödie erster Teil Von Johann Wolfgang Goethe Faust: Ein Mann zwischen Furcht und Freiheit ist auf der Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Goethe sah im Wissenschaftler Faust den modernen Menschen schlechthin und arbeitete sein ganzes Leben an dieser Schlüsselfigur. Die tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umbrüche vom Absolutismus zum Bürgertum, vom Untertanen zum freien Bürger, Forscher, Unternehmer diskutiert er in seinem Hauptwerk. Faust begreift sich nicht mehr als ein Teil von Gottes Plan, sondern versucht, seinen eigenen Weg zu verfolgen. Und dennoch geht ein Riss durch diese Figur: Dem Drang nach unbegrenzter Erkenntnis steht die Sehnsucht nach Einklang mit der Natur gegenüber. Das junge, unerfahrene Gretchen wird zum Objekt seines Begehrens. Mit Hilfe von Mephisto gelingt es Faust, die junge Frau zu verführen und an sich zu binden. auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Durch die deutsche Invasion in den Niederlanden endet der Traum von einem normalen Leben für die jüdische Familie Frank bezieht sie ihr Hinterhausversteck in Amsterdam. Anne flüchtet aus der Beengtheit des Zufluchtsortes, indem sie Tagebuch schreibt. Ihr Traum ist es, Schriftstellerin und Journalistin zu werden. Doch sie stirbt 15-jährig im Konzentrationslager. Freitag, 24. November 2017, 20 Uhr, Großes Haus Adriana Lecouvreur Oper von Francesco Ciléa

4 Theaterreihe am Samstagnachmittag Theaterreihe am Sonntagnachmittag Samstag, 14. Oktober 2017, 15 Uhr, Großes Haus La Clemenza di Tito Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Die opera seria in zwei Akten La Clemenza di Tito ist Mozarts letztes Bühnenwerk. Die Oper Dazu vgl. Seite 4 war im 19. Jahrhundert fast so erfolgreich wie die 4 Zauberflöte. 5 Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 Uhr, Großes Haus Der römische Kaiser Titus lenkt das Reich mit Großmut und Milde. Doch ihn zerreißt der Konflikt Götterdämmerung Oper von Richard Wagner zwischen Macht und Menschlichkeit. Ganz im Gegensatz zu Vitellia, Tochter des früheren Kaisers. In ihrem rücksichtslosen Streben manipuliert sie Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen die einflussreichen Menschen in ihrem und des Kaisers Umfeld mit dem Ziel, selbst auf den Kaiserthron zu gelangen. Letztlich verliert sie die Kon- Der Karlsruher Ring der Vielfalt (Projekt mit vier Regisseuren) findet mit Götterdämmerung seinetrolle und scheitert. Abschluss. Die Opernpremiere wurde mit viel Beifall aufgenommen. Sonntag, 24. September 2017, 15 Uhr, Großes Haus La Clemenza di Tito Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Wotan hat Siegfried in die Welt gesetzt und muss erkennen, dass auch ein furchtloser Mensch nicht zwangsläufig frei ist Götter und Menschen gieren nach Besitz und Macht, und der Fortbestand der alten Ordnung steht auf dem Spiel. Tobias Kratzer führt Regie, für Bühne und Kostüme ist Rainer Sellmaier verantwortlich. Beide werden 2019 Tannhäuser in Bayreuth inszenieren. Sonntag, 12. November 2017, 15 Uhr, Großes Haus Adriana Lecouvreur Oper von Francesco Ciléa

5 Opernreihe NEU Galavorstellungen Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20 Uhr, Großes Haus La Clemenza di Tito Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Dazu vgl. S. 4 Die neue Reihe KTG-Operngala umfasst sechs Vorstellungen darunter vier im Badischen Staatstheater (vgl. S. 13). Samstag, 11. November 2017, Großes Haus La Traviata Oper von Giuseppe Verdi 6 7 Sonntag, 3. Dezember 2017, 16 Uhr, Großes Haus Mit Anita Hartig (Violetta), Nicola Alaimo (Germont) Siegfried - Oper von Richard Wagner Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Die Geschichte: Siegfried wird von Mime großgezogen. Der ist gierig nach dem Ring. Vergeblich versucht er. Siegfried ein Schwert zu schmieden. Dieser schmiedet es selbst und erschlägt den zum Drachen verwandelten Fafner und nimmt den Ring an sich. Dann befreit er Brünnhilde und überreicht ihr den Ring als Liebespfand. Soweit die Geschichte. Sängerisch wie musikalisch überzeugend ist der Karlsruher Siegfried. Sonntag, 10. Dezember 2017, Großes Haus Götterdämmerung Oper von Richard Wagner Mit Nadja Michael (Brünnhilde), Torsten Kerl (Siegfried) und im Jahr 2018: Samstag, 20. März, Großes Haus Simon Boccanegra Oper von Giuseppe Verdi Mit Giovanni Meone (Simon), Serena Farnocchia (Amelia) Samstag, 23. Juni 2018, Großes Haus Roméo et Juliette Oper von Charles Gounod Mit Charles Castronovo (Roméo), Nina Machaidze (Juliette)

6 Schauspielreihe Junges Abo im Studio Freitag, 24. November 2017, 20 Uhr, Kleines Haus Die Jungfrau von Orleans Romantische Tragödie von Friedrich Schiller Frankreich im 15. Jahrhundert. Franzosen, Engländer und Burgunder sind fast ein Jahrhundert im Krieg. Der König hat die Lage nicht mehr unter vielen Stamm- und Familientischen verbinden sich 8 Kontrolle, der Kampf scheint verloren. Ängste und Pauschalurteile auf gefährliche Weise. So 9 Da erscheint die junge Bauerntochter Johanna. Sie behauptet von sich selbst, in Gottes Auftrag die französischen Truppen zum Sieg führen zu können. Und tatsächlich gewinnen sie mit ihr an der Spitze des Heeres Schlacht um Schlacht. Als sie jedoch den englischen Heerführer Lionel erblickt, sieht sie sich außer Stande, ihn zu töten. Indem sie die Liebe für sich entdeckt, beginnt sie an Gottes Auftrag zu zweifeln Ist die Jungfrau von Orleans bloß ein naives Mädchen, das einem frommen Wahn erliegt, eine konsequente Märtyrerin oder eine Kämpferin in nur vorgeblich heiligem Auftrag? Mittwoch, 27. September 2017 Safe Places Stück von Falk Richter Eine offene Gesellschaft, ein gemeinsames Europa, ein freier Welthandel: Was lange Nachkriegsjahre selbstverständlich war, steht plötzlich in Frage. An plaudern zwei befreundete Paare ganz unverblümt darüber, warum Nationalismus wieder salonfähig ist, wir das alles vielleicht doch nicht schaffen Das Stück zeigt, unterhaltsam wie kritisch, dass gesellschaftliche Erschütterungen zu Grundsatzfragen führen: Was ist das für ein Europa, das vor dem Zerfall gerettet werden muss?...welche Werte haben wir gemeinsam, welche vollen wir verteidigen und vor wem? Donnerstag, 7. Dezember 2017 Afzals Tochter Stück von Ayad Akhtar Das Stück spielt in einer amerikanischen Großstadt. Der Muslim Afzal, gebürtiger Pakistani, ist erfolgreicher Taxiunternehmer. Er will seine viele Freiheiten liebende Tochter Zarina mit dem richtigen Mann verheiraten. Er findet ihn in Eli, der zum Islam übergetreten ist. Der Konvertit zeigt Verständnis und Interesse, als Zarina ihm erzählt, sie schreibe an einem Buch über das wahre Leben des Propheten. Doch dann fällt dem strenggläubigen Vater das brisante Manuskript in die Hände

7 Konzertreihe Festspielhaus 1. Konzert Dienstag, 31. Oktober 2017, 19 Uhr, Großes Haus 2. Konzert Sonntag, 19. November 2017, 19 Uhr, Christuskirche Karlsruhe (Am Mühlburger Tor) Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie B-Dur op. 52 Lobgesang ; Igor Strawinsky: Psalmensinfonie Oratorienchor und Kammerchor an der Christuskirche Karlsruhe, Kammerphilharmonie Karlsruhe, Martin Schmidt, Leitung 3. Konzert Samstag, 16. Dezember 2017, 19 Uhr, Großes Haus Arvo Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten: Kalevi Aho: Siedi Konzert für Schlagwerk und Orchester; Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 Martin Grubinger, Perkussion; SWR-Symphonieorchester; Osmo Vänskä, Dirigent Beim Festspielhaus Baden-Baden haben wir für Sie Karten zu leicht ermäßigten Preisen reservieren lassen u.a. für Claude Debussy: Prélude à l après-midi d une Samstag, 11. November 2017, 18 Uhr: Philippe faune; Maurice Ravel: Shehérazade; Olivier Messiaen: Jaroussky: Händels Gesang. Der Countertenor Eclairs sur l au-delà singt, begleitet vom Ensemble Artaserse, aus Hän- 10 Uliana Aleksyuk, Sopran; Badische Staatskapelle; delopern Justin Brown, Dirigent 11 Sonntag, 12. November 2017, 17 Uhr: La Bohème, Oper von Giacomo Puccini. Solisten, MusicAeterna Chor und Orchester der Oper Perm, Teodor Currentzis, Dirigent Freitag, 1. Dezember 2017, 19 Uhr: J. S. Bach: Das Weihnachtsoratorium, Gaechinger Cantorey u.a., Rademann Sonntag, 3. Dezember 2017, 17 Uhr: Opern- und Weihnachtschöre, Sächsischer Staatsopernchor Dresden Sonntag, 10. Dezember 2017, 11 Uhr: Matinee Fauré-Quartett mit Werken von Mahler, Hosokawa und Schumann Sonntag, 17. Dezember 2017, 17 Uhr: G.F. Händel: Der Messias. The King s Consort & Chor, Robert King Donnerstag, 21. Dezember 2017, 18 Uhr: Ballett Romeo und Julia, Musik Sergej Prokofjew. Mariinsky Ballett, Mariinsky Orchester Sonntag, 31. Dezember 2017, 17 Uhr: Silvester- Ballett-Gala. Internationale Ballett-Stars, Markus Lehtinen

8 Kulturveranstaltungen Kulturveranstaltungen Samstag, 21. Oktober 2017 Weihnachtsschauspiel für Kinder Fahrt nach Speyer. Historisches Museum der Pfalz. Führung durch die Ausstellung Richard Löwenherz sowie Stadtführung zum Thema Auf den Spuren der Protestation 1529 Großer Reichstag Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil Freitag, 17. November 2017, Uhr Abendführung in der Kunsthalle Karlsruhe mit Sekt Cézanne Metamorphosen. Führung durch Andrea Altenburg mit dem Stück Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Fin nach dem Roman von Mark Twain Sonntag, 19. November 2017, 15 Uhr; Samstag, 16. Dezember 2017, 11 Uhr, jeweils Kleines Haus 12 Dienstag, 7. November 2017 (8 Kinder, 13 Erwachsene) Theatergespräch über Gott und die Welt 13 Januar 2018 Die Etrusker. Führung durch Andrea Altenburg Das Badische Landesmuseum präsentiert in Kooperation mit dem italienischen Kulturministerium ein umfassendes Porträt der etruskischen Kultur. Zahleiche spektakuläre Exponate und Neufunde sind erstmals in Deutschland zu sehen. Mittwoch, 29. November 2017 Theatergespräch über Gott und die Welt La Clemenza di Tito, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 9. bis 11. Dezember 2017, Advent in Dresden mit der KTG Die Fahrt mit Programm-Informationen u.a. wurde bereits ausgeschrieben. Neu: Galavorstellungen Ergänzend zu den Informationen auf Seite 7 in diesem Heft: Zu den sechs Galavorstellungen, davon vier im Badischen Staatstheater (vgl. S. 7), kommen zwei Galavorstellungen im Festspielhaus Baden-Baden im Jahr 2018: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart am 18. Juli und Adriana Lecouvreur von Francesco Ciléa (u.a. mit Anna Netrebko) am 23. Juli. Die sechs Galavostellungen kosten zusammen 460,- Euro. Es gibt nur eine begrenzte Kartenzahl.

9 Informationen der KTG Informationen der KTG Goldener Fächer der KTG 2016/2017 Allenthalben Wechsel Die Abonnentinnen und Abonnenten der KTG hatten den Künstler bei einer Abstimmung zum beliebtesten Tänzer in der Spielzeit 2016/2017 gewählt. Der von der KTG gestiftete Goldene Fächer wurde seit 2006 jetzt zum 12. Mal verliehen. Die Wahl erfolgt im jährlichen Wechsel an Künstlerinnen bzw. Künstler alternierend in den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett am Badischen Staatstheater. Am 4. Juli 2017 wurde dem Tänzer und Ersten Solisten kündigen sich am Badischen Staatstheater und Zhi Le Xu, Ensemblemitglied des Staatsbal- darüber hinaus an. Während Axel Schlicksupp, letts Karlsruhe, der Goldene Fächer der Kunst- und Orchesterdirektor und Konzertdramaturg der Badischen Theatergemeinde Karlsruhe (KTG) verliehen. Die Staatskapelle, Karlsruhe bereits verlassen Auszeichnung samt Übergabe des Preisgeldes in hat, folgen in Kürze Reginaldo Oliveira und Flavio 14 Höhe von 1.000,- Euro nahm Prof. Jürgen Ulmer, Vorsitzender der KTG, vor. Salamanka sowie Carsten Wiebusch (s.u.). Micha- 15 el Fichtenholz, Justin Brown und Axel Preuß bleiben dem Theater noch in der Spielzeit 2017/2018 erhalten. Michael Fichtenholz wechselt nach Zürich Für die Spielzeit 2017/2018 bleibt Michael Fichtenholz, Operndirektor am Badischen Staatstheater und Künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe Karlsruhe zwar noch erhalten. Danach aber geht er als Operndirektor an das Opernhaus Zürich. Der 1978 in Moskau geborene Michael Fichtenholz kam 2014 als Operndirektor an das Badische Staatstheater und wurde wenig später auch künstlerischer Leiter der hiesigen Internationalen Händel-Festspiele. Justin Brown Am Ende der Spielzeit 2017/2018 beendet Justin Brown seine Tätigkeit als Generalmusikdirektor am Badischen Staatstheater. Der Dirigent war 2008 nach Karlsruhe gekommen.

10 Informationen der KTG Für Ihre Notizen: Axel Preuß ist seit der Spielzeit 2016/17 Schauspieldirektor am Badischen Staatstheater. Zuvor war Preuß in leitenden Funktionen an Theatern u.a. in Tübingen, beim Heidelberger Stückemarkt sowie in Braunschweig als Chefdramaturg und als Stellvertretender Generalintendant in künstlerischen Fragen. 16 Ab der Saison 2018/19 wird Preuß neuer Intendant 17 der beiden großen Spielstätten Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt in Stuttgart. Reginaldo Oliveira und Flavio Salamanka verlassen das Staatsballett in Karlsruhe und werden künftig in Salzburg tätig sein. Reginaldo Oliveira wird Chefchoreograf und Spartenleiter Ballett am Landestheater in Salzburg. Flavio Salamanka, Kammertänzer und Erster Solist des Karlsruher Staatstballetts, darüber hinaus Publikumsliebling in Karlsruhe, wird Erster Solist in Salzburg. Kirchenmusikdirektor Prof. Carsten Wiebusch Der Kantor an der Christuskirche Karlsruhe übernimmt ab 1. Oktober 2017 eine Orgelprofessur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Er war 1999 nach Karlsruhe gekommen. Wiebusch war 2016 Mitgründer und Leiter des neuen Händel-Festspielchores bei den 40. Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe.

11 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Impressum Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.v. (KTG) Geschäftsstelle Diakonissenstraße 26 (Eingang Kraichgaustraße) Karlsruhe Telefon Fax Homepage der KTG: Bankkonto: IBAN: DE SWIFT-BIC: KARSDE66 Geschäftszeiten Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr Redaktion Dr. Günther Philipp Quellen: Badische Neueste Nachrichten; Badisches Staatstheater Karlsruhe; Festspielhaus Baden-Baden Bildnachweis: Badisches Staatstheater (S. 14); Gregory Batardon, Badisches Staatstheater (S. 4); Felix Grünschloß, Badisches Staatstheater (Umschlagseite 1, S. 8); Jochen Klenk, Badisches Staatstheater (S. 3); Falk von Traubenberg, Badisches Staatstheater (S. 1, 6)

Szene aus Siegfried. kulturfoyer 2

Szene aus Siegfried. kulturfoyer 2 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus Siegfried kulturfoyer 2 spielzeit 2017/2018 Szene aus Faust Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag 4 Theaterreihe am

Mehr

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Meike Bürger Jahresprogramm spielzeit 2017/2018 Inhalt Kunst gemeinsam erleben Editorial 1 Theaterreihen A und B 3 Theaterreihe am Samstagnachmittag 5 Theaterreihe

Mehr

Szene aus Alcina. kulturfoyer 1. spi el zei t 2018/2019

Szene aus Alcina. kulturfoyer 1. spi el zei t 2018/2019 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe 1 Szene aus Alcina kulturfoyer 1 spi el zei t 2018/2019 Szene aus Carmina burana Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder

Mehr

Der Regisseur der grandiosen Neudeutung von Meyerbeers PROPHET, Regisseur des TANNHÄUSER 2019 in Bayreuth

Der Regisseur der grandiosen Neudeutung von Meyerbeers PROPHET, Regisseur des TANNHÄUSER 2019 in Bayreuth Sonnhalde 123 79104 Freiburg Tel. 0761/53756 lienhart.rwvi@web.de IBAN: DE62 6803 0000 0001 4099 99 BIC: BKMADE61XXX Verehrte, liebe Mitglieder, hier finden Sie das Programm der Saison 2017/18: August

Mehr

Szene aus I capuleti e i Montecchi. kulturfoyer 1

Szene aus I capuleti e i Montecchi. kulturfoyer 1 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus I capuleti e i Montecchi kulturfoyer 1 spielzeit 2016/2017 Szene aus Agnes Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag 4

Mehr

Szene aus Die Troerinnen. kulturfoyer 5. Wettbewerb Goldener Fächer der KTG - Stimmzettel ist beigelegt -

Szene aus Die Troerinnen. kulturfoyer 5. Wettbewerb Goldener Fächer der KTG - Stimmzettel ist beigelegt - Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus Die Troerinnen kulturfoyer 5 Wettbewerb Goldener Fächer der KTG - Stimmzettel ist beigelegt - spielzeit 2015/2016 Szene aus Tschick Inhalt Editorial 1 Theaterreihen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Szene aus Der Liebestrank. kulturfoyer 4

Szene aus Der Liebestrank. kulturfoyer 4 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus Der Liebestrank kulturfoyer 4 spielzeit 2017/2018 Szene aus Romeo und Julia Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag 4

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Szene aus La clemenza di Tito. kulturfoyer 3

Szene aus La clemenza di Tito. kulturfoyer 3 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus La clemenza di Tito kulturfoyer 3 spielzeit 2017/2018 Szene aus Die Leiden des jungen Werther Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Saarländische Theatergemeinde e.v.

Saarländische Theatergemeinde e.v. Saarländische Theatergemeinde e.v. 7 VORSTELLUNGEN IM STAATSTHEATER ZU GÜNSTIGEN PREISEN SPIELZEIT 2016/2017 Saarländische Theatergemeinde e.v. Mainzer Straße 46a 66121 Saarbrücken Tel./Fax: 0681/ 678

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Meike Bürger Jahresprogramm spielzeit 2018/2019 Inhalt Kunst gemeinsam erleben Editorial 1 Theaterreihen A und B 3 Theaterreihe am Samstagnachmittag 5 Theaterreihe

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm

Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe. Meike Bürger. Jahresprogramm Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Meike Bürger Jahresprogramm spielzeit 2016/2017 Inhalt Kunst gemeinsam erleben Editorial 1 Theaterreihen A und B 3 Theaterreihe am Samstagnachmittag 5 Theaterreihe

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

ABONNEMENTS. Service Abonnements

ABONNEMENTS. Service Abonnements ABONNEMENTS PREMIEREN-ABO La traviata Sonntag O 26.08.2018 18:00 Großes Haus Kafkas Haus Samstag S 01.09.2018 19:30 Großes Haus Spiegelungen Samstag B 27.10.2018 19:30 Großes Haus Die Csárdásfürstin Samstag

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE INSERTIONSMÖGLICHKEITEN IN PUBLIKATIONEN VON KONZERT THEATER BERN SAISON 2016.2017 ZU FOLGENDEN VERANSTALTUNGSREIHEN ERSCHEINEN PROGRAMMHEFTE: ANZAHL GÜLTIGKEIT/ REIHE/SPARTE AUFLAGE UMFANG AUSGABEN AUFLAGEDAUER

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF WWW.LINZTOURISMUS.AT MOMENTE, die die Welt bedeuten. Eintauchen in die Stadt der Lebenskunst. Johann Steininger / Foto360.at Johann Steininger / Foto360.at Vorhang auf für

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15 ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15 KOSTENLOSE LEHRERSICHTKARTEN Bei allen Produktionen besteht die Möglichkeit, sich mit einer kostenlosen Lehrersichtkarte einen Eindruck der jeweiligen Schauspiel-, Opern-,

Mehr

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel Schlossfestspiele Zwingenberg Spielzeit 2015 Pressespiegel 21. August 2015 Ausgewertete Medien: Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) Fränkische Nachrichten (FN) Ausgewählte kostenlose Medien Ausgewählte Online-Medien

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Szene aus Nora, Hedda und ihre Schwestern. kulturfoyer 2. spielzeit 2018/2019

Szene aus Nora, Hedda und ihre Schwestern. kulturfoyer 2. spielzeit 2018/2019 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe 1 Szene aus Nora, Hedda und ihre Schwestern kulturfoyer 2 spielzeit 2018/2019 Szene aus Der goldne Topf Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A 2 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ihre Vorteile auf einen Blick ABONNEMENTS Ihre Vorteile auf einen Blick ABO-SERVICE Sabine Zingen TEL. 06 51 / 7 18 14 63 E-MAIL theaterkasse@trier.de ABO-PLUS STAMMPLATZ Als AbonnentInnen wählen Sie Ihren Stammplatz im Theater, der

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN. Spielplan Dezember Puppentheater und Abstecher der Fritz-Reuter-Bühne am Ende der Liste.

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN. Spielplan Dezember Puppentheater und Abstecher der Fritz-Reuter-Bühne am Ende der Liste. MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN Puppentheater und Abstecher der itz-reuter-bühne am Ende der Liste 01 02 03 04 05 William Hogarth's series "The Rake's Progress" - A Short Introduction nderveranstaltung

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Szene aus Anne Frank. kulturfoyer 2

Szene aus Anne Frank. kulturfoyer 2 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe Szene aus Anne Frank kulturfoyer 2 spielzeit 2016/2017 Szene aus My Fair Lady Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A und B 2 Theaterreihe am Samstagnachmittag 4 Theaterreihe

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Szene aus Roberto Devereux. kulturfoyer 4. spielzeit 2018/2019

Szene aus Roberto Devereux. kulturfoyer 4. spielzeit 2018/2019 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe 1 Szene aus Roberto Devereux kulturfoyer 4 spielzeit 2018/2019 Szene aus Das schlaue Füchslein Inhalt Editorial 1 Theaterreihen A 2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Autonomie und Lenkung Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Wann wird Kunst politisch?

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

120,- Donnerstag, 06., bis Montag, DON CARLO und GIOVANNA D ARCO Reise bereits ausgebucht

120,- Donnerstag, 06., bis Montag, DON CARLO und GIOVANNA D ARCO Reise bereits ausgebucht Sonnhalde 123 79104 Freiburg Tel. 0761/53756 lienhart.rwvi@web.de Verehrte, liebe Mitglieder, IBAN: DE62 6803 0000 0001 4099 BIC: BKMADE61XXX hier finden Sie das Programm der Saison 2016/17: September

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2015/16

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2015/16 ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2015/16 KOSTENLOSE PÄDAGOGENSICHTKARTEN Bei allen Produktionen besteht die Möglichkeit, sich mit einer kostenlosen Pädagogensichtkarte einen Eindruck von der jeweiligen Produktion

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Inhalt. Editorial... 3 Geschenk-Abos... 5 Sitzplan Nationaltheater Preise Abonnement-Bedingungen... 18

Inhalt. Editorial... 3 Geschenk-Abos... 5 Sitzplan Nationaltheater Preise Abonnement-Bedingungen... 18 Inhalt Editorial................................. 3 Geschenk-Abos............................. 5 Sitzplan Nationaltheater........................ 14 Preise.................................. 17 Abonnement-Bedingungen.......................

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Presseplan September / Oktober 2018

Presseplan September / Oktober 2018 Presseplan September / Oktober 2018 14.09. Fr 15.09. Sa 16.09. So 21.09. Fr 22.09. Sa 23.09. So Premiere Cyrano (14+) Regie / Bühne: Jakob Weiss Premiere Der Mondscheindrache (4+) von Cornelia Funke Regie:

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

sie sparen Bis zu % % 25

sie sparen Bis zu % % 25 5 sie sparen bis zu Ihre Abo-vorteile Als Abonnent des Schauspiel Hannover _erhalten Sie bis zu 5 % Rabatt auf den Normalpreis _sowie % auf jede weitere Eintrittskarte (auch im Internet buchbar) _haben

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen: Presseinformation Saisonprogramm der Philharmonie Merck 1. Halbjahr 2015 28. Oktober 2014 Tel.: 06151 72-7198 presse@merck-philharmonie.de Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 30. Oktober veröffentlichen!

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 2017 2017 KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 23. internationale orgelkonzerte dom zu erfurt Samstag, 20.5. 19.30 Uhr Dom St. Marien Kollekte Neil

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

200. Geburtstag von Richard Wagner

200. Geburtstag von Richard Wagner 200. Geburtstag von Richard Wagner 1 Berühmte Komponisten aus Deutschland und Österreich. Was passt zusammen? Verbinden Sie. (Die Jahreszahlen sind für Musik-Profis oder raten Sie einfach.) 1 Ludwig A

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

LANGE, GOMRINGER, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, HAMBURG KAMMEROPER FÜR ALLE AB 14 JAHREN

LANGE, GOMRINGER, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, HAMBURG KAMMEROPER FÜR ALLE AB 14 JAHREN SPIELPLAN MAI 2018 MI 2. MAI 2018 LANGE,, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, WIEDERAUFNAHME ABO 23/3 9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 / E DO 3. MAI 2018 19:00 UHR KAMMERTHEATER

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Saarländische Theatergemeinde e.v.

Saarländische Theatergemeinde e.v. Saarländische Theatergemeinde e.v. 7 VORSTELLUNGEN IM STAATSTHEATER ZU GÜNSTIGEN PREISEN SPIELZEIT 2017/2018 Saarländische Theatergemeinde e.v. Mainzer Straße 46a 66121 Saarbrücken Tel./Fax: 0681/ 678

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche.

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche. ABONNEMENTS 2018 2019 ABO-BüRO 0561.1094-333 Dienstag bis Freitag... 10.00 13.00 Uhr... 16.30 18.00 Uhr Samstag... 10.00 13.00 Uhr THEATERKASSE 0561.1094-222 Montag bis Freitag... 10.00 18.00 Uhr Samstag...

Mehr