Aktionstag auf dem Wochenmarkt. am 5. August von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Burgplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktionstag auf dem Wochenmarkt. am 5. August von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Burgplatz"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 3. August 2017 Ausgabe 31 U S - C a rtr e ff e n am 5. und 6. August im Auto & Technik Museum Seite 8 Seenachtskonzert mit den Suttgarter Salonikern am 26. August um 19:00 Uhr auf dem Hilsbacher See Seite 8 Foto:Erlebnismuseum Fördertechnik Foto:Stuttgarter Saloniker Foto: Auto- & Technik Museum Freizeittipp der Woche Erlebnismuseum Fördertechnik Untere Au 4, Sinsheim-Steinsfurt Seite 6 Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes: / Aktionstag auf dem Wochenmarkt am 5. August von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Burgplatz Foto: M. Laub

2 2 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Fünf Mal 25 Jahre Stadt Sinsheim Halbjährliche Jubiläumsfeier im Rathaus Sinsheim Fünf 25-jährige Dienstjubiläen konnten nun im Sinsheimer Rathaus gefeiert werden: Adelheid Kress, Michael Engel, Ralf Flach, Georg Hammermeyer und Uwe Härter konnten bei einer kleinen Feierstunde nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Sinsheim feiern. Hierbei wurde das vielfältige berufliche Spektrum der Stadtverwaltung deutlich: Seit 1992 ist Adelheid Kress als Reinigungskraft im Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim angestellt. Michael Engel ist nach seiner Tätigkeit als Wasserinstallateur bei den Stadtwerken in Sinsheim nun als Springerhausmeister bei den Sinsheimer Schulen tätig. Ralf Flach ist als Maler- und Lackierer im Amt für Gebäudemanagement angestellt und prägt damit seit 25 Jahren aktiv das Sinsheimer Stadtbild mit. Seit 1993 unterrichtet Georg Hammermeyer Saxophon und Klarinette an der städtischen Musikschule in Sinsheim und konnte dabei schon vielen Schülerinnen und Schülern die Freude an der Musik näher bringen. Und der ehemalige Gemeindearbeiter von Waldangelloch, Uwe Härter, ist seit 2001 im Bereich der Innenstadtreinigung tätig. Oberbürgermeister Jörg Albrecht überreichte die Ehrenurkunden und dankte der Jubilarin und den Jubilaren für ihr Engagement der letzten 25 Dienstjahre bei der Stadt Sinsheim. Wir freuen uns immer über solche Jubiläen, denn sie zeugen von jahrelanger Treue zum Arbeitgeber, betonte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der Feierstunde. Die jeweiligen Amtsleiterinnen und Amtsleiter sowie der Personalratsvorsitzende Guido Brode schlossen sich den Glückwünschen an. Foto: Stadt Sinsheim Einladung Erster Aktionstag auf dem Sinsheimer Wochenmarkt Beim ersten Aktionstag am 5. August 2017 kann bei verschiedenen Verköstigungen die Vielfalt des Angebotes auf dem Sinsheimer Wochenmarkt erlebt werden. Es gibt bei fast allen Anbietern etwas zum Probieren wie zum Beispiel selbstgemachte Limonade, Mini-Frikadellen, Finger-Food, Party-Wiener, Shaking salad, vegane Süßspeise, Käsespießchen... für alle, die noch nicht verreist sind oder ihren Urlaub zu Hause genießen! Folgende Händler/innen beteiligen sich: Auhof Frieder Vogelmann Käsespezialitäten; Metzgerei Hess Fleisch- und Wurstwaren; Hannelore Henn Obst, Gemüse, Südfrüchte; Ilona Henn selbstgemachte Spezialitäten; Weilerhöfer Bauernladen Putenspezialitäten; Mühlenbäcker Brot und Backwaren; Eckard Maier Eier, Geflügel, Partyservice; Moritz Laub Imkerei; Marietta Laub Obst und Gemüse aus biologischem Anbau. Sicherheitsbefragung Fragebögen können noch bis zum 15. August abgegeben werden Anfang Juli wurden Sinsheimer Bürgerinnen und Bürger gebeten, einen Umfragebogen zum Thema Sicherheit auszufüllen. Mit dieser Umfrage des Instituts für Kriminologie an der Universität Heidelberg, verspricht man sich Aufschlüsse zu Sicherheitsfragen in Sinsheim und den Ortsteilen. Die Fragebögen können noch bis zum 15. August im Rathaus Sinsheim abgegeben werden. Bei Fragen zur Umfrage selbst oder einzelnen Inhalten, stehen Abteilungsleiter Klaus Welker (Tel / ) und Björn Werthwein (07261/ ) gerne zur Verfügung. Das Ordnungsamt Sinsheim bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bei der Umfrage beteiligt haben. Adersbach Kindergarten auf Weltreise Die Weltreise der Kindergartenkinder Adersbach begann in Steinsfurt. Mit dem Zug ging es nach Neckarsulm ins Stadtmuseum. Museumspädagogin Anette Eichhorn begrüßte die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen in der Mitmachausstellung Kinder der Welt Eine große Weltreise. Am Flughafen mussten alle zuerst durch die Personenkontrolle und der Reisepass wurde geprüft. Im Flugzeug flogen die Kindergartenkinder nach Europa und besuchten sechs (Deutschland, Spanien, Schweden, Russland, Türkei, Frankreich) der insgesamt 48 Staaten. In landestypischer Kleidung bereisten sie die Länder und konnten Spezialitäten mit den Augen sehen und den Händen tasten. Weiter auf der Weltreise gelangten sie nach Nordamerika, begrüßten Cowboys und Indianer und bauten das Empire State Building in New York. In Südamerika (Rio de Janeiro) tanzten sie Samba. Australien war das nächste Ziel. Ein Känguru springt neun Meter weit und die Ureinwohner heißen Aborigines. Die Kindergartenkinder durften sogar das Didgeridoo blasen und am Strand surfen. Danach führte die Reise nach Asien (Indien, China und Japan). Im chinesischen Kindergarten wurde fleißig geübt, mit Stäbchen zu essen. Afrika war das letzte Ziel der Reise. Welche Tiere leben in den unterschiedlichen Klimazonen? Durch Figuren und Geräusche lernten Foto: N. Walker die Kindergartenkinder die Tiere kennen. Die Weltreise war nun leider zu Ende. Doch der Reisepass mit den Stempeln der einzelnen Kontinente erinnert sie noch lange daran.

3 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr Seniorennachmittag Oberbürgermeister Jörg Albrecht verwöhnte Senioren mit seinen Kochkünsten Der Oberbürgermeister kocht unter diesem Motto lädt Jörg Albrecht seit sechs Jahren Sinsheimer Senioren ein. Rund 160 Senioren sind in diesem Jahr gekommen und haben an den liebevoll dekorierten Tischen im Katholischen Gemeindehaus Platz genommen. Während die Getränke schon bereit standen, kamen sie miteinander ins Gespräch und überlegten, welches Gericht sich Albrecht in diesem Jahr wohl ausgedacht hat. Das Stadtoberhaupt legte in der Zwischenzeit in der Großküche des Gemeindehauses letzte Hand an die riesigen Töpfe, verfeinerte den Rinderfilettopf mit frischen Pfifferlingen und Steinchampignons und rührte mit großem Kochlöffel die Soße sämig. Um acht Uhr morgens sind er und 20 fleißige Helfer aus den Kirchengemeinden bereits ans Werk gegangen. 30 Kilogramm Rinderfilet, 3 Kilogramm Speck, 15 Kilogramm Pfifferlinge und Champignons und weitere Zutaten mussten vorbereitet und angebraten werden. Arbeitsame Hände putzten mindestens 36 Salatköpfe und schnitten Tomaten und Gurken klein, kochten große Mengen Spätzle ab. Es wurde gewürzt und garniert und pünktlich zur Mittagszeit konnte Jörg Albrecht allen Guten Appetit wünschen und nach dem Tischgebet des Hausherrn Pfarrer Wolfgang Oser ließen es sich alle schmecken. Die tatkräftige und ehrenamtliche Unterstützung aus den Reihen der Kirchengemeinden und der Seniorengemeinschaft ist für die Organisation und Durchführung des Kochevents unerlässlich. Dafür bedankte sich der Oberbürgermeister mit einem Präsent bei jedem Helfer und jeder Helferin. Sie hätten es verdient, dass Sie selbst einmal bekocht werden, sagte er zu ihnen. Daher hofft er, dass sukzessive Jüngere bei den Vorbereitungen helfen werden, um die Älteren zu entlasten. Albrecht dankte dem Brauhaus Jupiter, der Rewe Lutz OHG, der Firma Hügelländer, den Bäckereien Frick und Gamlich für ihre Sachspenden. Die Zeit bis der Kaffee serviert wurde, verkürzten Albrechts Töchter Annika und Ronja musikalisch am Klavier. Ehrengemeinderat Richard Spranz, die Musiker Rolf Kühner und Helmut Deck spielten Oldies und auch die Liedersammlung für Senioren kam zum Einsatz. Im Foyer lagen Broschüren und Flyer zum neuen Pflegestützpunkt und Themen über Pflege, Gesundheit und Vorsorge aus. Dr. Maria Bitenc, Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim, stand Rede und Antwort. Mitarbeiter der Bahnhofsapotheke führten kostenfrei einen Diabetestest durch, und die Volkshochschule stellte ihr Programm vor. Die Aktion Der Oberbürgermeister kocht wurde durch eine Spende der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.v. möglich. Die Senioren waren an diesem Tag Gast, und Spenden, die gegeben wurden, kommen einem gemeinnützigen Zweck zugute. International Matchplay-Trophy in Sinsheim Players Night Empfang der Stadt Sinsheim Nachwuchstalente aus zehn Nationen traten in Sinsheim an Vom 25. Juli bis zum 28. Juli 2017 hieß es wieder POWER PASSION EMOTION. Der Baden-Württembergische Golfverband organisierte am offiziellen Austragungsort, dem Golfclub Sinsheim Buchenauerhof, zum bereits achten Mal ein internationales Jugendturnier, das seines Gleichen suchte: Die International Matchplay-Trophy (imt). Insgesamt haben sich Fotos:Stadt Sinsheim 105 jugendliche Spieler im Alter bis 18 Jahren angemeldet. Damit war dies das bisher größte Teilnehmerfeld in der Geschichte der imt. Mit Vertretern aus den Niederlanden, Türkei, Frankreich, Schweiz, Thailand, Hong Kong, Portugal, Österreich, Finnland und Deutschland kommen die Teilnehmer dieses Jahr aus zehn verschiedenen Nationen. Drei Sinsheimer waren auch gemeldet: Kalina Keppner (Golf Club Heidelberg-Lobenfeld), Emily Frey (Golfclub Sinsheim Buchenauerhof) und Tim Allgeier (Golfclub Sinsheim Buchenauerhof). Die Stadt Sinsheim lud am zweiten Abend alle Spieler und Beteiligten zur Players Night ins Rathaus Sinsheim ein. Die Kinder- und Jugendförderung im Sportbereich ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil und hat höchsten Stellenwert im Sinsheimer Vereinsleben. Daher ist es uns ein Privileg hier in Sinsheim solch ein internationales Jugendturnier unterstützen zu können und freuen uns, den internationalen Gästen Sinsheim und die schöne Umgebung zeigen zu können, so Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der Players Night. Durch das kurzweilige Programm des Abends führte der aus dem Fernsehen bekannte Anwalt und Schauspieler Ingo Lenßen. Für die tänzerische Unterhaltung an diesem Abend sorgten drei Breakdancer der Jugendhaus-Breakdancegruppe Floor Legendz.

4 4 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Das Ordnungsamt informiert: Stationäre Blitzeranlagen Bitte Geschwindigkeit einhalten Danke!!! Sinsheim Hauptstraße B 39 Sinsheim- Dühren Karlsruher Straße B 292 Sinsheim- Reihen Louis-Goos-Straße L 592 Sinsheim- Hoffenheim Zuzenhäuser Straße B 45 Sinsheim- Eschelbach Eichtersheimer Straße B 292 Sinsheim- Weiler Kaiserstraße L 550 Sinsheim- Steinsfurt Steinsfurter Straße B 39 Sonderfahrplan Stadionverkehr Samstag , 15:30 Uhr - TSG 1899 Hoffenheim - FC Bologna Linie 761 Linie 762 Waldangelloch, Rathaus ab 13:15 14:15 Zuzenhausen, Ortsmitte ab 13:30 14:30 Waldangelloch, Kath. Kirche 13:16 14:16 Hoffenheim, Sinsheimer Str. 13:34 14:34 Waldangelloch, Gewerbestr. 13:17 14:17 Michelfeld, Linde 13:19 14:19 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Michelfeld, Schloß 13:20 14:20 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Michelfeld, Kath. Kirche 13:21 14:21 Eichtersheim, Bahnhof 13:22 14:22 Linie 763 Eichtersheim, Hauptstr. 13:23 14:23 Hilsbach, Jagdhausstr. ab 13:25 14:25 Eichtersheim, Heidelberger Str. 13:24 14:24 Hilsbach, Kraichgaustr. 13:26 14:26 Eschelbach, Bocksbergstr. I I Hilsbach, Marktstraße 13:27 14:27 Eschelbach, Rose 13:26 14:26 Weiler, Friedhof 13:29 14:29 Eschelbach, Rosenhofstr. 13:27 14:27 Weiler, Reihener Str. 13:31 14:31 Dühren, Sportplatzweg 13:29 14:29 Reihen, Bahnhof 13:35 14:35 Dühren, Krone 13:30 14:30 Reihen, Ziegelei 13:36 14:36 Dühren, Mühlrain 13:31 14:31 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Linie 796 / 797 Linie 765 Reichartsh., Alter Rathausplatz ab 13:15 14:15 Adersbach, Mehrzweckhalle ab 13:20 14:20 Epfenbach, Ort 13:19 14:19 Adersbach, Rathaus 13:21 14:21 Neidenstein, Schule 13:23 14:23 Adersbach, Aubrunnen 13:22 14:22 Waibstadt- Daisbach, Ortsmitte 13:28 14:28 Hasselbach, An der Weed 13:27 14:27 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Ehrstädt, Joh. Schneider Str. 13:31 14:31 Ehrstädt, Rathaus 13:32 14:32 Helmstadt, Bahnhof ab 13:10 14:10 Ehrstädt, Schloßstr. 13:33 14:33 Bargen, Wiesengrund 13:14 14:14 Steinsfurt, Krone 13:37 14:37 Flinsbach, Ort 13:15 14:15 Neckarbischofsheim, Stadthalle 13:20 14:20 Rohrbach, Rathaus 13:40 14:40 Waibstadt, Lido 13:29 14:29 Sinsheim, Klostermühle 13:41 14:41 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena an 13:45 14:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Shuttleverkehr Sinsheim Hauptbahnhof - Rhein-Neckar-Arena 2,5 Stunden vor Spielbeginn bzw. 1,5 Stunde nach Spielende Darüber hinaus fahren weitere Sonderzüge der Bahn. Die genauen Abfahrtszeiten sind ab Ende der Woche aktuell unter zu entnehmen.

5 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern 5 Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern Öffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Mittwoch bis Uhr Bürgerbüro 07261/ Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis Uhr Mittwoch 8.00 bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr buergerbuero@sinsheim.de Ausländerbehörde und Gewerbeamt Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Mittwoch ordnungsamt@sinsheim.de Baurechtsabteilung Montag und Freitag Mittwoch Donnerstag Apothekendienst 8.00 bis Uhr bis Uhr 8.00 bis Uhr 8.00 bis Uhr und bis Uhr bis Uhr Grundbucheinsichtsstelle 07261/ Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr Verwaltungsstellen Die Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen sind auf den Seiten der jeweiligen Stadtteile enthalten. Stadtwerke Sinsheim Montag bis Donnerstag Freitag 7.00 bis Uhr 8.00 bis Uhr Bereitschaftsdienst Wasserversorgung 07261/ Baubetriebshof 07261/ Notfalldienste Polizei-Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst-Notruf 112 Behördennummer 115 Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Krankentransport (ASB, DRK, JUH, Malteser) 07261/19222 Polizeirevier Sinsheim 07261/6900 Polizeiposten Angelbachtal 07265/ Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Notdienstwechsel 8.30 Uhr, Rufbereitschaft ab Uhr möglich Wartezeit bis zu 10 Minuten Donnerstag, 3. August Tel /4360 Stadt-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr Freitag, 4. August Tel /8547 Steinsberg-Apotheke, Weiler, Rohräckerstr. 2 Samstag, 5. August Tel /64790 Ansbach-Apotheke, Steinsfurt, Steinsfurter Str. 57 Sonntag, 6. August Tel /4488 Bahnhof-Apotheke, Sinsheim, Friedrichstr. 16 Montag, 7. August Tel / Kullmer s Central-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr. 108 Dienstag, 8. August Tel /4937 Fortuna-Apotheke, Hoffenheim, Sinsheimer Str. 9 Mittwoch, 9. August Tel /746 Hubertus-Apotheke, Waibstadt, Hauptstr. 35 Impressum Sinsheimer Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Sinsheim Herausgeber: Stadtverwaltung Sinsheim, Wilhelmstraße 14-16, Sinsheim, Tel / , Fax 07261/ stadtanzeiger@sinsheim.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte über die Sitzungen der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Stadt: Oberbürgermeister Jörg Albrecht oder Vertreter im Amt. Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Nachhaltigkeit Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst Deutsches Rotes Kreuz, Service-Zentrale 06221/90100 (Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Sozialarbeit, Erste-Hilfe-Kurse) Krankenhaus Sinsheim 07261/660 Zahnärztlicher Notfalldienst 0621/ Samstags, sonntags und feiertags von bis Uhr Zahnmedizinische Patientenberatung 0800/ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Kleintierpraxis Dres. Finck 07261/13595 Bereitschaftsdienste AVR 07261/9310 Störungsdienst Fernwärme 06262/ Gasstörung MVV-RHE Störungsdienst 0800/ Stromversorgung EnBW Regionalzentrum 07131/12340 Störungsstelle 0800/ Weitere Rufnummern Grundbuchangelegenheiten Amtsgericht Tauberbischofsheim - Abteilung Grundbuch 09341/ Tierheim Sinsheim 07261/63324 Hebammendienst Neckargemünd (24 Std.) 06223/ Telefonseelsorge 0800/ Krebsinformationsdienst 0800/ kostenfrei tägl bis Uhr Pflegestützpunkt 06221/ Kraichgau-Hospiz 07261/ und 0176/ St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, St. Leon-Rot, Tel Internet: Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, St. Leon-Rot, Tel , Internet: Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 17 Uhr Zusteller: Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr Informationen:

6 6 Freizeittipps Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Freizeittipps Auto & Technik Museum Sinsheim Sinsheim, Museumsplatz Tel.: Öffnungszeiten: täglich sonn- und feiertags Uhr Uhr Erlebnismuseum Fördertechnik Steinsfurt, Untere Au 4 Tel.: Öffnungszeiten: Di So Uhr Stadt- und Freiheitsmuseum Hauptstraße 92 Tel.: Öffnungszeiten: Mi Uhr So Uhr Friedrich-der-Große Museum Steinsfurt, Lerchenneststraße 18 Tel.: oder Öffnungszeiten: So Uhr und nach tel. Vereinbarung Heimatmuseum Hoffenheim Freibad Sinsheim mit Willi-Heinlein-Schreibmaschinen- Museum, Waibstadter Str. 10, Tel.: Öffnungszeiten: Heimatmuseum am 1. So. im Monat Schreibmaschinenmuseum: 1. u. 3. So im Monat von Uhr und nach tel. Anmeldung Schwimmbadweg 6 Tel.: 07261/ Öffnungszeiten von Mai bis September täglich Uhr Di Uhr Stadtbibliothek Burg Steinsberg Sinsheim, Werderstr. 1 Tel.: Öffnungszeiten: Di und Uhr Mi + Fr Uhr Do und Uhr Sa Uhr (jederzeit frei zugänglich) Weiler, Steinsberg Burg-Restaurant Burgschenke Tel.: Öffnungszeiten: Mi Sa Uhr So Uhr Thermen & Badewelt Sinsheim Badewelt 1 Tel.: Öffnungszeiten: Mo Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr sonn- und feiertags Uhr Lichdi-Lädle Historischer Kolonialwarenladen Besichtigung nur nach vorheriger Absprache. Tel.: wolfram@lichdi-laedle.de Weitere Tipps Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg Hilsbach, Parkplatz Sportzentrum / Waldsee, Breite Straße Tel.: Alla hopp! Begegnungs- und Bewegungsanlage Sinsheim, Schwimmbadweg/ Lilienthalstraße Tel.: Wirsol Rhein-Neckar-Arena Sinsheim, Dietmar-Hopp-Str. 1 Tel.: Wochenmarkt Sinsheim, Burgplatz Tel.: Museum Adersbach Sinsheim-Adersbach, Mittelstraße 19 Tel.: Pomazer Heimatstube Sinsheim-Waldangelloch, Eichelberger-Str. 1 Tel.: Minigolf Sinsheim, Weinbergstraße Tel.: Mobil: Golfanlage Buchenauerhof Weiler, Buchenauerhof 4 Tel.: Kino Citydome Sinsheim, Wilhelmstr. 15 Tel.: Kino IMAX 3D Laser 4k Sinsheim, Museumsplatz Tel.: Trimm-Dich-Pfad befindet sich auf der Straße von Sinsheim nach Weiler (L550), nach dem Kreisel rechts abbiegen in Richtung Holzsammelplatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter i

7 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Veranstaltungen 7 Veranstaltungsübersicht FrauenART Der andere Blick! Kunstkreis Kraichgau e.v. Rathaus Sinsheim, Foyer Zirkus Lakritz 09:00 bis 12:00 Uhr Spiel-Mobil im Kraichgau e.v Monatliches Treffen des VdK OV Sinsheim-Stadt 14:30 Uhr, VdK Ortsverband Sinsheim-Stadt Backstubencafé Härdtner Leserattenclub für Kinder von 5 bis 8 Jahren: Abenteuer im Möwenweg 15:30 bis 16:30 Uhr Stadtbibliothek Sinsheim US-Car-Treffen 09:00 bis 18:00 Uhr Auto & Technik Museum Sinsheim Patrozinium St. Laurentius Rohrbach 10:30 Uhr Kath. Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal Kath. Kirche, St. Laurentius, Rohrbach US-Car-Treffen 09:00 bis 18:00 Uhr Auto & Technik Museum Sinsheim Wallfahrt Maria Trost zu Brünnl 10:00 Uhr Kath. Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal Kath. Kirche St. Jakobus Sinsheim Sounds of Summer by DJ FredSelector 16:00 bis 21:30 Uhr Badewelt Sinsheim Kartenvorverkauf im Bürgerbüro Adresse: Wilhelmstraße Sinsheim Öffnungzeiten: Mo, Di, Do 8:00 bis 16:00 Uhr Mi 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00 bis 12:00 Uhr i * Der Kartenvorverkauf findet, für die mit dem Stern gekennzeichneten Veranstaltungen, ab jetzt im Bürgerbüro statt. Weitere Informationen erhalten Sie in den nachfolgenden Artikeln oder unter Veranstaltungen Kulturtage Globetrotting Songs vom Reisen Beate Lesser, Karl Schramm & Didi Leinberger :00 Uhr Palas der Burg Steinsberg in Sinsheim- Weiler Der Mensch verreist. Am liebsten in Urlaub, in andere Länder, neuen Abenteuern entgegen oder auch nur, um sich unter südlicher Sonne zu entspannen und dem süßen Nichtstun zu frönen.doch es gibt viele Anlässe, die Heimat zu verlassen: Fernweh, Herzschmerz, Forschungsreisen, Armut und Verzweiflung, schlimmstenfalls wird man in den Krieg geschickt und weiß noch nicht einmal warum. Von Reisen durch die Plattensammlungen haben Beate Lesser, Karl Schramm und Didi Leinberger verschiedene Souvenirs mitgebracht, Songs über Zugfahrten, Expeditionen, Weltraumabenteuer über Flucht und Ankunft. Veranstalter: Stadt Sinsheim/Karl Schramm Eintritt: Vvk.15,00 / ermäßigt 13,00 ; AK. 17,00 / ermäßigt 15,00 Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtverwaltung Lass uns Freunde bleiben Rena Schwarz :00 Uhr Stiftskirche Sinsheim Lass uns Freunde bleiben... haben wir das nicht alle schon mal gehört? Warum trennen wir uns? Liegt es an fehlender Kommunikation oder einfach nur an überhöhten Ansprüchen? Was aus vielen vermeintlichen Seelenverwandtschaften wird, ist ja so gar nicht geplant... Mit einer ordentlichen Portion Selbstironie geht es von der Ursachensuche über die Lagerung von frisch Getrennten bis Foto: Karl Schramm Foto: Rena Schwarz zu den Trennungstipps der Kanzlerin. Rena bietet manchmal sehr direkt authentische & skurrile Lösungen an, aber immer mit diesem gewissen Augenzwinkern. Wenn niveauvolle Alltagssatire und dunkelgrauer Humor aufeinanderprallen, erleben Sie den saukomischen & mentalen Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsphantasien! Nach dieser Vorstellung wird sich Ihr Leben verändern. Sie werden nach Hause gehen und sich mit den Worten trösten: Trennungen waren noch nie so lustig! Veranstalter: Stadt Sinsheim Eintritt: Vvk. 15,00 / ermäßigt 13,00 ; AK. 17,00 / ermäßigt 15,00 Gonzo s M.T.V. unplugged :00 Uhr Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim In Wohnzimmeratmosphäre werden bei gemütlichem Bühnenbild, stimmungsvollem Licht und bestuhltem lockerem Ambiente ausschließlich Songs der legendären Konzertreihe MTV-unplugged zu erleben sein. Das Erfolgskonzept sorgt seit 1989 bis heute für ausverkaufte Konzerthäuser. Ob Eric Clapton oder Rod Steward, ob Nirvana oder deutsche Interpreten wie Unheilig oder Udo Lindenberg... alle werden sie an einem Abend von einer phantastischen Band zelebriert. Die übliche Akustik-Besetzung wird durch klassische Instrumente wie Piano, Violine und Cello unterstützt. Man darf also wirklich gespannt sein! Einlass ist um 19:00 Uhr, Konzertbeginn um 20:00 Uhr. Veranstalter: Michael Gonzo Nowak / Stadt Sinsheim Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtverwaltung Eintritt: VvK. 15,00 / ermäßigt 13,00 ; AK. 16,00 / ermäßigt 14, Echtzeitmusik und Texte Christoph Ogiermann & Karl Schramm :00 Uhr Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim 562 Kilometer trennen Sinsheim und Bremen doch Musik verbindet. Der Bremer Komponist Christoph Ogiermann ist in Sinsheim ganz bestimmt kein Unbekannter. Seine Kompositionen wurden hier bereits mehrfach aufgeführt und sorgten für reichlich Gesprächsstoff. Bei einer spontanen Session im Rahmen der Spurensuche des Netzwerks Neue Musik Baden-Württemberg 2016, beschlossen Ogiermann und der Sinsheimer Musiker Karl Schramm einen gemeinsamen Konzertabend mit improvisierter Musik zu veranstalten. Was uns genau erwarten wird kann niemand sagen, am wenigsten die beiden Musiker selbst. Seien wir also gespannt und erwarten das Unerwartete! Veranstalter: Stadt Sinsheim / Karl Schramm Eintritt: Vvk. 15,00 / ermäßigt 13,00 ; AK. 17,00 / ermäßigt 15,00 Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtverwaltung Kartenvorverkauf im Bürgerbüro Globetrotting Songs vom Reisen Kabarettistin Rena Schwarz Gonzo s M.T.V. unplugged.- Die Show Echtzeitmusik und Texte

8 8 Veranstaltungen Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr Seenachtskonzert auf dem Hilsbacher See Patrick Siben und seine STUTTGARTER SALONIKER :00 Uhr Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den See in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik-Open-Airs, und das live gespielt auf klassischen Instrumenten ganz ohne Verstärker. Das Salonorchester spielt Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Man darf der leichten klassischen Muse und der Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker auf dem See lauschen gerne auch beim Picknick mit der ganzen Familie. Eintritt: 20,00, 5,00 Kinder (bis 18 Jahre), Familien 40,00 (unbegrenzte Kinderzahl) Vorverkauf: Buchhandlung Doll Bestell-Hotline 07192/ und bei allen Reservix-Verkaufsstellen Veranstalter: Stuttgarter Saloniker/Stadt Sinsheim Badische Landesbühne Für Theaterliebhaber startet der Vorverkauf für Abonnements der Badischen Landesbühne Spielzeit 2017/2018 Für die kommende Spielzeit 2017/2018 bietet die Badische Landesbühne erneut einen interessanten und facettenreichen Spielplan an, welcher das Herz eines jeden Theaterliebhabers höherschlagen lässt. Eingeläutet wird die neue Spielzeit mit dem Stück Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll & Margarethe von Trotta. Daraufhin folgen weitere inspirierende Theateraufführungen: H im Leben einer Frau Mondlicht und Magnolien Der Steppenwolf Misery Urfaust Diese Vorstellungen finden im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums statt und beginnen um 19:30 Uhr. Freuen Sie sich im Sommer auf das Freilichtspektakel Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais am und auch für die kleinen Theaterfreunde werden am im Musiksaal das Stück Der Prinz und der Bettelknabe und als Freilichtstück Der Räuber Hotzenplotz am viel geboten. Sichern Sie sich also Ihre festen Plätze für eine vielversprechende Spielsaison. Abonnements erhalten Sie bei der Buchhandlung Doll zum Preis von 65,00 / erm. 50,00 (großes Abo) und bei der Volkshochschule Sinsheim zum Preis von 42,00 (kleines Abo) Sinsheimer Herbst Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 lädt das Wirtschaftsforum Sinsheim e.v. mit der Europäischen Vereinigung ambulanter Markthändler bereits zum 22. Mal zum alljährlichen Sinsheimer Herbst ein. Über 85 mobile Händler aus ganz Europa, Weinhändler und Selbstvermarkter der Region und der Sinsheimer Einzelhandel werden den Gästen wieder ein außergewöhnliches Fest bieten. Der Sinsheimer Herbst wird am Sonntag um 11:00 Uhr durch Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dr. Thorsten Seeker, Vorsitzender des Wirtschaftsforums Sinsheim e.v. und Klaus Gaude, Arbeitskreisvorsitzender Handel/Handwerk Foto: Stadt Sinsheim Herbstliches Einkaufsvergnügen des Wirtschaftsforums Sinsheim e.v., vor dem Stadtmuseum offiziell eröffnet. Anschließend lädt der Sinsheimer Einzelhandel mit den internationalen Markthändlern zum Einkaufsbummel ein. Die kulinarischen Genüsse werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Sinsheimer Autohäuser präsentieren sich ebenfalls an diesem Wochenende auf dem Burgplatz. Die dargebotene Palette reicht vom Kleinwagen bis hin zu Oberklassenmodellen. Auf der Kunstmeile in der Allee lassen sich malerische Exponate aus Öl, Kreide, Acryl etc. der Mitglieder des Kunstkreis Kraichgau e.v. bewundern. Veranstalter: Wirtschaftsforum Sinsheim e.v./ Arbeitskreis Handel Datum: 8. Oktober 2017 Beginn 11:00 Uhr Evang. Bezirkskantorat Kraichgau Harfenduo Harparlando kommt wieder nach Sinsheim Ein ganz besonderes Konzert können die Besucher am Freitag, dem 25. August um 19:30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Sinsheim erleben: Das Harfenduo Harparlando, auch bekannt durch Funk und Fernsehen, stellt seine neue CD Graffiti vor. Die beiden Musikerinnen Johanna Keune und Karin Schnur freuen sich, wieder nach Sinsheim zu kommen, nachdem sie 2015 bereits mit ihren beiden Harfen hier zu Gast waren. Das Repertoire des außergewöhnlichen Duos hat eine beachtliche Bandbreite: Die Zuhörer begleiten das Harfenduo auf einer Reise durch Zeit und verschiedene Länder, von Barock bis Jazz und Weltmusik. Viele Stücke sind Eigenbearbeitungen der beiden Harfenistinnen, wodurch das Programm eine ganz besondere persönliche Note bekommt. Johanna Keune und Karin Schnur führen zudem mit Moderationen zu Stücken und Komponisten durch das Programm und lassen dabei auch interessante Details zu ihren Instrumenten einfließen. Seit 2011 sind sie jährlich auf ihrer erfolgreichen Sommertour bei zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland zu hören. Weitere Informationen unter www. harparlando.de oder Foto: Harparlando Sonstige Veranstaltungen Erlebnis für die ganze Familie 23. historischer Erntetag der Dreschgemeinschaft Dühren Bald brummen wieder die Motoren der historischen Landmaschinen auf dem 23. Erntetag der Dreschgemeinschaft Dühren. Am Sonntag, dem , können die Besucher um 11:00,13:00 und 15:00 Uhr die Maschinen im direkten Einsatz erleben. Dabei wird gezeigt, wie zu Groß- und Urgroßmutters Zeiten das Getreide geerntet und verarbeitet wurde. Foto: Dreschgemeinschaft Dühren e.v. Bereits am Samstagabend ( ) startet die Veranstaltung um 19:00 Uhr mit dem Gottesdienst im Tabakschopfen. Selbstverständlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei und die Anfahrt ist in Sinsheim-Dühren ausgeschildert. Blutspendeaktion in Reihen Jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen. Die nächste Möglichkeit ein Held zu sein ist bei der Blutspendeaktion am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a, in Reihen. Es wird eine Verlosungsaktion von zehn Grillsets im exkl. DRK-Design geben. Außerdem gibt es Leckeres vom Grill und Freibier. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Auto & Technik Museum Sinsheim US-Car-Treffen Im Auto & Technik Museum Sinsheim lässt sich einiges entdecken: schnittige Oldtimer und rasante Motorräder aller Epochen, riesige Dampfloks, Formel- 1-Legenden, rassige Sportwagen, Rekordfahrzeuge, schwere Landmaschinen, bunte Musikautomaten und vieles mehr. Neben dem großen Ausstellungsbereich mit der Sonderausstellung Crazy Wheels Verrücktes Foto: Auto & Technik Museum Sinsheim auf Rädern gibt es in der Ferienzeit ein weiteres Highlight: Am 5. und 6. August lädt das Museum zum legendären US-Car-Treffen ein. Über 500 historische Edelkarossen der amerikanischen Edelschmieden können an dem ereignisreichen Wochenende bestaunt werden. Doch das Auto & Technik Museum in Sinsheim hält noch eine weitere Attraktion für seine Besucher bereit: das schärfste Kino der Welt. Im IMAX 3D Laser 4k Kino können Cineasten die schönsten Dokumentationen und die neuesten Hollywoodblockbuster erleben. Passend zum Ferienbeginn zeigt das Museum zwei neue Filme. Während in der

9 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Standesamtliche Nachrichten 9 Dokumentation Insel der Lemuren: Madagascar die possierlichen Lemuren die Hauptrolle übernehmen, nimmt der Animationsfilm Sammys Abenteuer 2 die kleinen Kinogänger auf eine Reise durch die Weiten des Ozeans. Standesamtliche Nachrichten Wir gratulieren in Sinsheim am Herrn Wilhelm Schneider zum 80. Geburtstag am Herrn Wilhelm Vogel zum 85. Geburtstag am Frau Christa Hunne zum 75. Geburtstag am Frau Karin Köhler zum 70. Geburtstag am Frau Roswitha Hochwarth zum 70. Geburtstag in Hilsbach am Frau Johanna Glaß zum 70. Geburtstag am Herrn Gerhard Schinko zum 70. Geburtstag in Hoffenheim am Frau Rita Bamberger zum 80. Geburtstag in Reihen am Herrn Albert Winter zum 70. Geburtstag in Rohrbach am Herrn Axel Mattheka zum 70. Geburtstag in Waldangelloch am Herrn Cemal Yurten zum 75. Geburtstag Geburten Lena Heß, geb. am , Eltern: Markus Hermann Heß und Sarah Neu, beide wohnhaft in Sinsheim-Hoffenheim, Daisbacher Str. 52 Emelie Marie Amann, geb. am , Eltern: Patrick Amann und Stephanie Madeleine Schelb, beide wohnhaft in Sinsheim-Hoffenheim, Heiligwaldstr. 27B Eheschließung : Carsten Heißner, Sinsheim-Hoffenheim und Stefanie Reichert, Sinsheim-Hoffenheim Sterbefälle Ernst Karl Radler, geb. am , verst. am , Sinsheim, Am Rittersbruch 2 Karin Hederer-Kaufmann, geb. am , verst. am , Sinsheim-Waldangelloch, Obere Dammstr. 8 Rolf Ernst Beyler, geb. am , verst. am , Sinsheim, Spielmannsklinge 9 Gabriele Elisabeth Kalkbrenner geb. Kerber, geb. am , verst. am , Sinsheim-Weiler, Von-Öttingen-Str. 41 Die Stadtverwaltung informiert Bundestagswahl am 24. September Stimmzettelschablonen für sehbehinderte und blinde Menschen Zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlunterlagen selbst nicht lesen kann? Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Bundestagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettel werden in die Schablonen gelegt. Die Felder für die Kreuzchen sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird ebenfalls kostenlos eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen. Die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kann kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden unter Telefon angefordert werden. Stellenausschreibungen Alle Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter Stadt & Bürger Karriere Telefonische Auskünfte erteilt gerne: Kai Kohlenberger, Personalabteilungsleiter, Tel.: Die Stadt Sinsheim sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Tourismusbüro in Teilzeit (bis 20 Stunden) Die Bewerbungsfrist endet am 14. August eine/n Mitarbeiter/in als Reinigungskraft (Stadtteil Hasselbach) Die Bewerbungsfrist endet am 17. August eine/n Mitarbeiter/in im Reinigungsdienst für die Reinigung der Schule am Giebel in Sinsheim-Steinsfurt Die Bewerbungsfrist endet am 24. August eine/n Leiter/in der Abteilung Sicherheit und Ordnung in Vollzeit Die Bewerbungsfrist endet am 25. August Die Stadt Sinsheim bildet aus zum 1. September 2018 stellen wir ein: - 1 Auszubildende/r zur Fachkraft für Abwassertechnik - 1 Auszubildende/r als Fachangestellte/n für Bäderbetriebe - 1 Auszubildende/r zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik - 2 Anerkennungspraktikantinnen/-praktikanten für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers - 4 Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher/innen - 1 Auszubildende/r als Gärtner/in, Garten- und Landschaftsbau - 1 Auszubildende/n zur/zum Informatikkauffrau/-mann - 1 Beamtin/Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes - 3 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Die Bewerbungsfrist endet am 18. September Ausbildungsplätze für eine/n Verwaltungspraktikantin/ Verwaltungspraktikanten im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Die Bewerbungsfrist läuft bis 1. Oktober 2017 bei den Hochschulen für öffentliche Verwaltung sowie bis 31. Oktober 2017 für das 6-monatige Vorpraktikum bei der Stadt Sinsheim. Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Energiespartipp: Die Sonne anzapfen durch Solaranlagen/Solarthermie Ein Service der Stadt Sinsheim Das Grundprinzip der thermischen Solaranlagen ist simpel: Jeder weiß, dass sich Wasser in einem dunklen Gartenschlauch bei Sonnenschein stärker erwärmt, als in einem hellen. Diesen Effekt macht sich die Solarthermie zunutze: Auf dem Hausdach werden Solarkollektoren installiert, die von umweltverträglicher Solarflüssigkeit durchströmt werden. Dieses Wärmeträgermedium gibt die aufgenommene Wärme an einen Solarspeicher ab, der sich in der Regel im Keller bei der Heizungsanlage befindet. Somit steht Sonnenwärme für die Raumheizung und Warmwasser auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint.

10 10 Senioren Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Liefert die Sonne nicht genügend Energie um den Bedarf zu decken, wird ein Heizkessel zur Nachheizung dazugeschaltet. Der KliBA-Energieberater Jürgen Jourdan ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort und berät Sie gerne natürlich kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung am Donnerstag, den 17. August 2017 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Rathaus Sinsheim in der Wilhelmstraße (Zimmer 007 im Erdgeschoss des Vorderhauses). Telefon 06221/ Senioren Aktiv 60 Plus in Weiler Angebot Aktiv 60 Plus in Weiler für Senioren Zum Angebot für Senioren Aktiv 60 Plus in Weiler laden der Sozialverband VdK Weiler und der Förderverein für Senioren Sinsheim-Weiler e.v. ein ins Haus Burgblick, Sinsheim-Weiler, Weinbergstr. 18. Jeden Dienstag von 15:00-16:30 Uhr zum Nostalgie-Kino bzw. Bingo und jeden Donnerstag von 15:00-16:00 Uhr zum Gedächtnistraining sind Bürgerinnen und Bürger aus Weiler und den Nachbarorten sowie alle VdK-Mitglieder herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und die Gäste werden verköstigt. Die Freiwilligenbörse Sommerpause in der Freiwilligenbörse Die Freiwilligenbörse mit ihren Angeboten Bürger für Bürger und Nachhilfebörse macht in den Sommerferien ab dem 31. Juli 2017 eine Pause. Wir sind ab Montag, dem 11. September 2017 gerne wieder für Sie da. Senioren-Café Sommerpause im Senioren-Café im Haus der Kirche Das Seniorencafé im Haus der Kirche in der Werderstraße 7 macht während der Sommerferien eine Pause vom 31. August bis zum 8. September. Ab Mittwoch, dem 13. September kann man wieder bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Rahmenprogramm ein paar schöne Stunden in netter Runde verbringen. Bildung Kultur Stadtführungen Öffentliche Stadtführung am 13. August um 14:00 Uhr Schon die Kelten, Römer und Franken haben sich im fruchtbaren Elsenztal angesiedelt. Das belegen Funde aus der Steinzeit, die innerhalb des Stadtgebiets von Sinsheim gefunden wurden. Hier am Kreuzungspunkt zweier alter Handelsstraßen fand schon seit jeher ein reicher Austausch von Waren und Neuigkeiten statt. Beim Stadtrundgang mit Heide-Marie Kaiser am Sonntag, 13. August, wird Geschichte lebendig an Orten, die im Alltag nicht hervortreten; Persönlichkeiten wie Kaiser Heinrich IV., Stauferkaiser Friedrich II, Großherzog Friedrich von Baden oder Goethe haben hier logiert. Sinsheim, ein Mikrokosmos der deutschen Geschichte. Heide-Marie Kaiser geht bei ihrer Führung auch auf die beachtliche Anzahl von Skulpturen und Kunstgegenständen ein, die im Laufe der letzten 20 Jahre ins Stadtbild eingeflossen sind und Geschichten auf ihre Weise erzählen. Treffpunkt für diese Führung ist um 14:00 Uhr am Stadt- und Freiheitsmuseum (Hauptstr. 92). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 4 pro Person. Veranstalter sind die Freunde Sinsheimer Geschichte e.v. Die nächsten Stadtführungen sind geplant für den und Volkshochschule Sinsheim e.v. VHS-Geschäftsstelle geschlossen Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Sinsheim ist während den Sommerferien geschlossen. Das VHS-Team nimmt ab Montag, 11. September, wieder telefonische Anmeldungen für das neue Programm entgegen. Schriftliche Anmeldungen können umgehend nach Erscheinen des Programmheftes abgegeben werden, -Anmeldungen sind bereits ab sofort möglich. Ausländische Mitbürger, die Deutschkurse besuchen wollen, können sich ab 11. September täglich von 10 Uhr bis 12 Uhr persönlich oder telefonisch (Tel / oder -15) beraten lassen. Gesellschaft Golf lernen von A bis Z Platzreifekurs Dies ist der Standardkurs für alle, die gerne die Platzreife erlangen möchten und noch über keine oder wenig Golferfahrung verfügen. Sie erlernen die Schlagtechniken des Golfsports von Grund auf. Neben dem Training von Langen Schlägen, Annäherungen und Putts wird auch das Spiel und Verhalten auf dem Platz geschult, um am Ende die DGV- Platzreife zu erlangen (7 x ab Sa., , Uhr, Buchenauerhof, Gebühr: 199 inkl. Leihschläger) VHS und Badische Landesbühne Theaterinteressenten der Badischen Landesbühne, die nicht das Gesamtabonnement wählen möchten, haben auch in der neuen Spielzeit 2017/2018 die Möglichkeit über die Volkshochschule Sinsheim ein Kleinabo von vier Veranstaltungen zu erwerben. Die erste, Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll am 18. Oktober, erzählt darüber, wie die ungute Verbindung von staatlicher und medialer Macht die Existenz einer jungen Frau bedroht. Die begleitende Live-Band lässt die Musik und das Lebensgefühl der siebziger Jahre aufleben. Am 17. Januar schlüpfen, in der schrägen Komödie Mondlicht und Magnolien von Ron Hutchinson, drei einflussreiche Männer Hollywoods in alle Figuren von Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht und geben den Zuschauern einen amüsanten Blick in die Geschichte des Kinos. Einer der berühmtesten Romane Stephen Kings sorgt als packendes Kammerspiel am 7. März 2018 für Spannung. Der Bestseller-Autor Paul Sheldon hat seine Serienheldin Misery sterben lassen. Nach einem Autounfall fällt er seinem größten Fan, der einsamen Annie Wilkes, in die Arme und ist ihr hilflos ausgeliefert. Sie stellt ihn vor die unbarmherzige Wahl: sein Leben gegen das ihrer Buchheldin. Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit am 13. Juni 2018 lädt als Freilichtaufführung auf dem Buchenauerhof Sinsheim ein. Die Besucher erleben eine turbulente Komödie um Liebe, Intrigen und heimlichen Rendezvous unter Kastanien Kastiliens. Ein zudringlicher Graf schielt nach der Kammerzofe, ein frecher Page taucht in den unmöglichsten Situationen auf und eine Mutter hätte beinahe versehentlich den eigenen Sohn geheiratet. Doch Beaumarchais gerissener Held, der Kammerdiener Figaro, hält alle Fäden in der Hand oder nicht? Das Abonnement für vier Aufführungen kostet für den 1. Platz 42 Euro (die 2. Kategorie entfällt) und ist vor der ersten Aufführung zu bezahlen. Für alle Aufführungen ist ein fester Sitzplatz garantiert. Auch in der neuen Spielzeit finden die Theateraufführungen der Badischen Landesbühne, mit Ausnahme der Freilichtaufführung im Juni 2018, im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums statt. Dort ist allerdings die Anzahl der Zuschauerplätze weitaus geringer, so dass die VHS empfiehlt, sich bei Interesse baldmöglichst ein Klein-Abo zu sichern. Die Anmeldung wird bis zum 28. Juli an die VHS-Geschäftsstelle, Muthstraße 16a, bzw. bei den örtlichen Vertretungen erbeten. Es steht ein Anmeldeformular mit den wichtigsten Informationen auf Anforderung (Tel /65770, Fax , info@vhs-sinsheim.de) zur Verfügung. VHS-Theaterfahrten nach Heidelberg Auch in der neuen Spielzeit wird die VHS Sinsheim das Theater in Heidelberg mit einem eigenen Theaterabonnement, übrigens dem einzigen fremden Abo des Theaters der Stadt Heidelberg, besuchen. Und die Stückauswahl lässt wiederum auf ein außergewöhnliches Theatererlebnis hoffen. Den Auftakt bildet die Oper DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart am Sonntag, 19. November 2017, um 15 Uhr im großen Marguerre-Saal im sanierten und erweiterten Heidelberger Theater. Die Oper aller Opern ist vor allem durch die feinsinnig psychologisierende Musik Mozarts geworden, die alle menschlichen Leidenschaften und Abgründe aufgreift. Im weltberühmten Rokoko-Theater in Schwetzingen steht am Samstag, 16. Dezember 2017, um Uhr MITRIDATE, eine Barockoper von Nicola Antonio Porpora in deutscher Erstaufführung auf dem Programm. Die VHS-Abonnenten werden an diesem Tag also direkt zum Schwetzinger Schloss gebracht. Das Schauspiel ICH BIN DAS VOLK von Franz Xaver Kroetz findet am Samstag, 13. Januar 2018, Uhr, statt. Am Sonntag, 8. April 2018, 15 Uhr, wird die Opéra FAUST von Charles Gounod gezeigt, dessen Vertonung des neuzeitlichen Mythos im 19. Jahrhundert ein Triumph auf der Musiktheaterbühne wurde und bis heute zu den beliebtesten französischen Opern gehört. Die Komödie ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring steht am Samstag, 12. Mai 2018, um Uhr in der Inszenierung des beliebten Film- und Theaterschauspielers und Regisseurs Milan Peschel auf dem Programm. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Sommer bietet die VHS wiederum zusätzlich zum Abonnement eine Sonderfahrt zur Musicalaufführung ANATEVKA im Schlosshof des Heidelberger Schlosses im Rahmen der Heidelberger Schlossfestspiele an (Samstag, 21. Juli 2018, Uhr, Kategorie 2, Sitzplatz). Die Volkshochschule Sinsheim

11 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Sonstige Behörden 11 wird wieder Busse aus dem Einzugsbereich von Sinsheim und Bad Rappenau/Eppingen bei entsprechender Auslastung einsetzen. Aber auch für Selbstfahrer ist dieses Theater-Abo eine attraktive Möglichkeit für Theaterbesuche der Extraklasse. Bitte ausführliches Infoblatt anfordern. Anmeldung u. Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstr. 16a, Tel /65770, Sonstige Behörden AVR Baustelle auf der AVR Anlage Sinsheim Behinderungen und Wartezeiten durch Verlegung der Einfahrt Ab dem 12. August 2017 kann es auf der AVR Anlage Sinsheim zu Behinderungen und Wartezeiten kommen. Grund dafür ist die Baustelle zur Erneuerung der Waage und des Betriebsgebäudes. Hierfür muss die Zufahrt zum Gelände verlegt und die Wartezone verkürzt werden. Die Einschränkungen werden voraussichtlich ein knappes Jahr dauern. Anlieferer können gerne auf die Anlagen in Wiesloch und Ketsch ausweichen. Anlieferungen von Asbest- und Mineralfaserabfällen sind weiterhin nur bei der AVR Anlage Sinsheim möglich. Die AVR Kommunal bittet ihre Kunden um Verständnis. Öffnungszeiten AVR Anlage Sinsheim, Gewann Saugrund (An der B 292), Sinsheim Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr AVR Anlage Wiesloch, Bruchwiesen 8, Wiesloch Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr AVR Anlage Ketsch, An der Speyerer Landstraße, an der L722, Ketsch Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 12:45 bis 16:00 Uhr Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr (am , , , und ) Kirchliche Nachrichten der Gesamtstadt und der Stadtteile Ev. kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Sinsheim Öffnungszeiten der Pfarrämter: Kirchplatz 5, Tel Di bis Uhr, Mi bis Uhr u bis Uhr, Fr 8.30 bis Uhr Pfarrstraße 5, Tel Di 8.30 bis Uhr Pfarrer Hartmut Friebolin, Kirchplatz 5 Tel lukasgemeinde.sinsheim@kbz.ekiba.de Dekan Hans Scheffel, Pfarrstraße 5 Tel , Fax markusgemeinde.sinsheim@kbz.ekbia.de Pfarrerin Annette Röhrs, Karlsruher Str. 27 Tel Annette.Roehrs@kbz.ekiba.de Kantor Werner Freiberger Tel , Fax Bezirkskantorat.Kraichgau@kbz.ekiba.de Martin-Luther-Kinderhaus Tel Anfrage_Kinderhaus-Termine@yahoo.de Freitag, :00 Uhr Gottesdienst im Katharinenstift, Prädikant Wüst Samstag, :00 Uhr Trauercafé im Haus der Kirche Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst, Dekan Scheffel Montag, :00 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche 15:30 Uhr Krabbelgruppe im Haus der Kirche, Ansprechpartnerin Frau Marina Renner, Tel Samstag, :00 Uhr Gottesdienst zum Dreschfest in Dühren Sonntag, Kein Gottesdienst in der Stadtkirche Auflegung der Jahresrechnung 2016 Die Jahresrechnung 2016 unserer Kirchengemeinde ist zwei Wochen vom zu den Bürozeiten im Pfarrbüro im Kirchplatz 5 aufgelegt und kann eingesehen werden. Gottesdienst zum Dreschfest in Dühren Am Samstag, den 12. August 2017 findet um 18:00 Uhr in Dühren ein Gottesdienst zum Dreschfest statt. Wer nach Dühren wandern möchte oder eine Fahrgelegenheit sucht, trifft sich um 17:00 Uhr bei der Stadtkirche. Am Sonntag, den 13. August findet in unserer Stadtkirche kein Gottesdienst statt. Ev. Kirchengemeinden Adersbach/Hasselbach/Reihen Ev. Pfarramt Reihen, Kirchenstr. 7, Sinsheim-Reihen, Tel /5316, Fax 07261/656004, ev.pfarramt@reihen.de Bürozeiten (außerhalb der Ferien): dienstags und freitags Uhr Die üblichen Wochenveranstaltungen finden wegen der Sommerferien nicht statt. Reihen Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikantin Daniela Zeth) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikant Gerd Sigrist) Adersbach Sonntag, Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Hasselbach in der Hasselbacher Kirche (Prädikantin Daniela Zeth) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikant Gerd Sigrist) Hasselbach Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikantin Daniela Zeth) Sonntag, Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Adersbach in der Adersbacher Kirche (Prädikant Gerd Sigrist) Für alle drei Gemeinden Vakanzvertretung Für Beerdigungen, Trauungen, Taufen und sonstige seelsorgerische Angelegenheiten ist bis Pfarrer Joachim Heußer aus Sinsheim- Rohrbach zuständig, ebenso wie für Verwaltungsangelegenheiten. Er ist telefonisch unter 07261/2367 zu erreichen. Ev. Nikolauskirche Dühren Karlsruher Str. 27, Sinsheim-Dühren, Tel / duehren@kbz.ekiba.de Bürozeiten der Sekretärin: Dienstag und Freitag von Uhr Frau Pfarrerin Annette Röhrs ist unter der Tel.-Nr. 0174/ oder unter annette.roehrs@kbz.ekiba.de zu erreichen. Vakanzvertretung: Dekan Stellvertreterin Christiane Glöckner-Lang Sonntag, den Uhr Gottesdienst in der Nikolauskirche, Prädikant Thomas Kerksiek Dienstag, den Pfarrbüro geschlossen Freitag, den Uhr Pfarrbüro geöffnet Unsere Pfarrerin Annette Röhrs ist vom in Urlaub. Die Kasualvertretung übernimmt Dekan Scheffel, Tel. 0160/ Einladung zum Gemeindeausflug am 10. September 2017 Folgendes Programm ist geplant: 9.00 Uhr Abfahrt nach Veitshöchheim, Besichtigung/Führung durch den Schlossgarten, Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg, Möglichkeit zum Mittagessen/Imbiss, Residenzführung in Würzburg, Uhr Abendessen im Jupiter in Steinsfurt.

12 12 Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Die Reisekosten einschließlich Busfahrt, Führung und Schifffahrt betragen pro Person 42,00 Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 10. August 2017 durch Überweisung auf das Konto bei der Volksbank Kraichgau, IBAN: DE oder Sparkasse Kraichgau, IBAN DE Auflegung der Jahresrechnung 2016 Die Jahresrechnung unserer Kirchengemeinde für das 2016 ist zwei Wochen vom zu den Bürozeiten im Pfarrbüro aufgelegt und kann eingesehen werden. Ev. Kirchengemeinde Ehrstädt Ev. Pfarramt Obergimpern, Grombach u. Ehrstädt, Pfarrer Jörg Sandvoss Obergimpern, Prof.-Kühne-Str. 32a Tel , Fax , Homepage: ev-kirche-oeg.de Sprechstunden im Pfarrbüro: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr Vom übernimmt Pfarrer Daniel Fritsch für unsere drei Gemeinden die Kasualvertretung. Schloßgasse 2, Siegelsbach, Telefon: Gottesdienste Samstag, Ehrstädt: Uhr Gottesdienst (Prädikantin B. Demuth) Sonntag, Grombach: Uhr Gottesdienst (Prädikantin B. Demuth) Obergimpern: Uhr Gottesdienst (Prädikantin B. Demuth) Samstag Grombach: Uhr Gottesdienst Sonntag Ehrstädt: Uhr Gottesdienst Obergimpern: Uhr Gottesdienst Kindergottesdienst Der Kindergottesdienst macht Sommerpause. Am um Uhr geht es wie gewohnt weiter. Konfirmanden 2017/2018 Auch der Konfi-Unterricht macht Sommerpause. Am geht es um Uhr (bis Uhr) in Grombach mit Bibelwerkstatt und Gottesdienst wie gewohnt weiter. Ev. Kirchengemeinde Eschelbach Ev. Pfarramt, Hirschhornstr. 42, Sinsheim-Eschelbach Tel /240, Fax 07265/ Bürozeiten der Sekretärin: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Sonntag, den Uhr Gottesdienst (Pfarrer Klemens Dittberner) Uhr Ausflug des Seniorenkreises nach Ötigheim. Abfahrt um Uhr am Parkplatz Kindergarten! Mittwoch, den Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, den Kein Gottesdienst in Eschelbach Uhr Gottesdienst in Waldangelloch. Pfarrer Michael Schumacher hat Urlaub vom bis Die Vertretung vom bis hat Pfarrer Klemens Dittberner in Tairnbach, Tel Das Pfarramt ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Ev. Kirchengemeinde Hoffenheim Ev. Pfarramt Hoffenheim, Kirchstr. 19, Tel /2574, Homepage: Sprechzeit Pfarrerin Birte Wielage: Mittwoch Uhr und Freitag Uhr im Pfarramt Mobil: Bürozeit der Sekretärin Birgit Öchsner: Mittwoch und Freitag Uhr im Pfarramt Sonntag, 6. August Uhr Gottesdienst nur in Zuzenhausen für beide Gemeinden Hoffenheim und Zuzenhausen mit Pfrin. Birte Wielage Dienstag, 8. August Uhr Bibelstunde, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 Donnerstag, 10. August Uhr Betreuungsgruppe Sozialstation Sinsheim, Gemeinderäume Heiligwaldstr. 12 Gottesdienste im August und September Aufgrund der Vertretungsregelung und der Gottesdienstgemeinschaft mit Zuzenhausen, wechseln sich die Kirchengemeinden Hoffenheim und Zuzenhausen, während der Sommerferien in den Monaten August und September, mit den sonntäglichen Gottesdiensten ab. D.h. am , und ist nur in Hoffenheim Gottesdienst und am , , nur in Zuzenhausen. Ev. Kirchengemeinden Rohrbach/Steinsfurt Evangelisches Pfarramt Rohrbach-Steinsfurt Heilbronner Str. 77, Sinsheim-Rohrbach Tel /2367, Fax 07261/ Homepage: Öffnungszeiten des Pfarramtes (im Evangelischen Gemeindehaus Rohrbach): Montags und freitags zwischen 8.30 und Uhr und dienstags zwischen und Uhr. Pfr. Heußer ist jeweils am frühen Nachmittag oder gegen Abend am besten erreichbar. Rohrbach Donnerstag, Uhr, Hausbibelkreis im Pfarrhaus Rohrbach (Grillfest vor der Sommerpause) Sonntag, Uhr, Gottesdienst; Kollekte: Ökumene und Auslandsarbeit Stärkung lebendiger Gemeindearbeit im Ausland. Sonntag, Uhr, Gottesdienst (Pfr. i.r. Hartmann) Steinsfurt Donnerstag, Uhr, Hausbibelkreis im Pfarrhaus Rohrbach (Grillfest vor der Sommerpause) Freitag, Uhr, Krabbelgruppe Gemeindemäuse ; Kirchsaal der Ev. Kirche Sonntag, Uhr, Gottesdienst; Kollekte: Ökumene und Auslandsarbeit Stärkung lebendiger Gemeindearbeit im Ausland. Donnerstag, Uhr, Krabbelgruppe Krabbelkäfer ; Kirchsaal der Ev. Kirche Steinsfurt Freitag, Uhr, Krabbelgruppe Gemeindemäuse ; Kirchsaal der Ev. Kirche Sonntag, Uhr, Gottesdienst (Pfr. i.r. Hartmann) (Bläsergruppen sh. unter Rohrbach) Ev. Kirchengemeinde Waldangelloch Ev. Pfarramt, Eichelberger Str. 15, Sinsheim-Waldangelloch Tel.: 07265/ , Fax: 07265/ , Waldangelloch@kbz.ekiba.de Unsere Homepage: Bürozeiten der Sekretärin: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Sonntag In Eschelbach: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Dietmar Coors) Pfarrer Michael Schumacher hat vom Urlaub. Vertretung hat bis Pfarrer Klemens Dittberner in Tairnbach, Tel /661266, vom bis Pfarrer Dietmar Coors in Dühren.

13 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Kirchliche Nachrichten 13 Kath. kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal St. Jakobus Sinsheim Heilig Kreuz Angelbachtal St. Peter Steinsfurt Mariä Geburt Reihen St. Laurentius Rohrbach St. Maria Hilsbach Hl. Familie Weiler St. Maria Hilfe der Christen Waldangelloch St. Marien Dühren St. Margareta Eschelbach Herz-Jesu Hoffenheim St. Sebastian Zuzenhausen Pfarrbüro Sinsheim: Pfarrstraße 8, Sinsheim Tel / Fax: 07261/ Vera Müller-Schön/Bettina Glasbrenner Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr.: Uhr und Do.: Uhr Pfarrbüro Angelbachtal: Friedrichstraße 32, Angelbachtal Tel /256 Fax: 07265/ Angelika Bering/Vertretung Edith Gabriel Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr.: und Mo., Do. und Fr.: Uhr Pfarrbüro Steinsfurt: Steinsfurter Straße 76, Sinsheim-Steinsfurt Tel /2430 Fax: 07261/ Margit Steidel Öffnungszeiten: Di.: Uhr und Fr.: Uhr Donnerstag, 3. August Sinsheim Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe Hilsbach Rosenkranzgebet Freitag, 4. August Sinsheim Herz-Jesu-Messe, anschl. Anbetung. Kollekte: miteinander teilen Eucharistischer Segen Rosenkranzgebet für den Frieden Samstag, 5. August Sinsheim im GRN Betreuungszentrum: Hl. Messe Rosenkranzgebet Dühren Trauung (ök.): Tim Steidel u. Pia Kolodziej Vorabendmesse Eschelbach Vorabendmesse Sonntag, 6. August Sinsheim Hl. Messe Wallfahrt Maria Trost zu Brünnl mit Wallfahrtschor und Stadtkapelle Rosenkranzgebet Angelbachtal Hl. Messe mit Reisesegen für die Teilnehmer der Sommerfreizeit Rosenkranzgebet Hilsbach Hl. Messe Hoffenheim Hl. Messe Rohrbach Hl. Messe Patrozinium anschl. gemütliches Beisammensein Montag, 7. August Sinsheim Rosenkranzgebet Dienstag, 8. August Sinsheim im ASB Altenheim: Hl. Messe Rosenkranzgebet Angelbachtal Rosenkranzgebet Mittwoch, 9. August Sinsheim Hl. Messe Rosenkranzgebet Zuzenhausen Rosenkranzgebet Donnerstag, 10. August Sinsheim Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe Hilsbach Rosenkranzgebet Steinsfurt Hl. Messe Freitag, 11. August Sinsheim im Katharinenstift: Hl. Messe Rosenkranzgebet für den Frieden Samstag, 12. August Sinsheim Rosenkranzgebet Dühren auf dem Acker: Gottesdienst zum Dreschfest Eschelbach Wort-Gottes-Feier Hoffenheim Vorabendmesse Weiler Vorabendmesse in der St. Annakapelle: Trauung: Maik Heinermann u. Ines geb. Gramm Sonntag, 13. August Sinsheim in der Geriatr. Reha-Klinik: Wort-Gottes-Feier Hl. Messe Rosenkranzgebet Angelbachtal Hl. Messe Rosenkranzgebet Hilsbach Hl. Messe Steinsfurt Hl. Messe Taufe: Thilo Reidinger Zuzenhausen Hl. Messe Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Pfarrbrief vom bis zum : Unsere Katholischen öffentlichen Büchereien sind in den Sommerferien geschlossen. Meldung von Todesfällen in Steinsfurt Bitte melden Sie Todesfälle von Gemeindemitgliedern aus Steinsfurt, Rohrbach und Reihen beim Pfarrbüro in Sinsheim (Tel.: 07261/9149-0). Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros: In den Sommerferien ist das Pfarrbüro Angelbachtal dienstags geschlossen. Die Kollegen im Pfarrbüro Sinsheim sind gerne für Sie da. Am Donnerstag, bleibt das Pfarrbüro Sinsheim ganztags geschlossen. Die Kolleginnen im Pfarrbüro Angelbachtal sind gerne für Sie da. Taufsonntage in unserer Seelsorgeeinheit Taufsonntag Taufkirche Zuzenhausen In Dühren setzen Sie sich bei Taufanfragen bitte mit dem Pfarrbüro Sinsheim, Tel.: 07261/91490 in Verbindung. Außerdem können Kinder im Sonntagsgottesdienst der Gemeinde (einschließlich Vorabendmesse) getauft werden. Anmeldeschluss für alle Taufen ist spätestens drei Wochen vor dem Tauftermin. Erstkommunion 2018 Die Erstkommunionfeiern im Jahr 2018 finden in unserer Seelsorgeeinheit an folgenden Sonntagen statt: in Sinsheim, in Steinsfurt mit Rohrbach, in Hilsbach mit Weiler in Angelbachtal mit Eschelbach und Waldangelloch, in Dühren Die Erstkommunionvorbereitung der Kinder findet vor Ort in kleinen Gruppen statt, die von den Eltern der Kinder begleitet werden. Vor Beginn laden wir zu einem Elternabend ein, bei dem die Erstkommunionvorbereitung vorgestellt und alle wichtigen Informationen und Fragen besprochen werden. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief oder erfahren Sie an dieser Stelle zeitnah. Erzählcafé für Senioren, Angelbachtal Das Erzählcafé macht eine kurze Sommerpause! Im September machen wir eine Sommerpause, bevor wir uns am Dienstag, (wegen des Feiertags nicht am ) wieder treffen. Wallfahrt zum Gnadenbild Maria Trost zu Brünnl in Sinsheim Am Sonntag, findet in der Stadtkirche St. Jakobus die 66. Wallfahrt zum Gnadenbild Maria Trost zu Brünnl statt. Der feierliche Wallfahrtsgottesdienst mit sakramentalem Segen beginnt um Uhr. Militärdekan und Ehrenkanoniker des Bistums Budweis, Siegfried Weber, wird den Gottesdienst zelebrieren. Musikalisch begleiten die Stadtkapelle Sinsheim und der Wallfahrtschor den Gottesdienst mit den

14 14 Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Liedern aus der Schubertmesse und Marienliedern aus dem Ursprungsort Brünnl im Böhmerwald. Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der Wallfahrt lädt die Gläubigen der Seelsorgeeinheit recht herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Patrozinium in Rohrbach Das Gemeindeteam lädt die Pfarrgemeinde ganz herzlich zum Patrozinium am Sonntag, in Rohrbach ein. Der Gottesdienst wird um Uhr gefeiert. Anschließend findet vor der Kapelle ein Sektempfang statt. Einladung zum Kräutersammeln, Frauengemeinschaft Hoffenheim Die Frauen der Frauengemeinschaft und alle am Kräutersammeln Interessierten treffen sich am Montag, in der kath. Kirche Hoffenheim. Von hier aus wollen wir uns auf Kräutersuche machen. Um Uhr werden wir im Pfarrzentrum, unter der Leitung der Kräuterexpertin Frau Jenne, unsere eigenen individuellen Kräuterbuschen binden, die am im Gottesdienst geweiht werden. Das Kirchenfest in St. Marien Dühren Mit dem Festgottesdienst und der Kräuterweihe beginnt das Festwochenende am Samstag, , Uhr. Nach dem Gottesdienst schließt sich der Festbetrieb mit Bewirtung und Lagerfeuer rund um das Prälat-Bauer-Haus an. Der Sonntag startet mit dem Frühschoppen. Beim gemeinsamen Mittagessen wird wieder das Original Dührener Knusperhähnchen serviert. Familienkaffee und Kindertombola runden das Programm ab. Abschluss des Kirchenfestes ist am Sonntag um Uhr mit dem Abendgebet (Marienvesper) in der Kirche St. Marien. Trauercafé Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Der Kirchlich ambulante Hospizdienst Kraichgau bietet in seinen Trauercafés Menschen, die nahestehende Angehörige oder Freunde / Freundinnen verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt, Raum und Zeit für Begegnungen. In einer geschützten Atmosphäre laden wir ein, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und ein Miteinander zu erleben. Begleitet werden diese Angebote von ausgebildeten Trauerbegleitern des Hospizdienstes, die der Schweigepflicht unterliegen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Trauercafé Sinsheim: Samstag, , Uhr Flüchtlingsarbeit in der Seelsorgeeinheit Die ehrenamtliche Arbeit für geflüchtete Menschen in der Seelsorgeeinheit bezieht sich nunmehr auch auf die Unterstützung bei der Wohnungssuche in der entsprechenden Anschlussunterbringung. Deshalb fragen wir hiermit ganz gezielt in der Gemeinde um Ihre Unterstützung. Uns liegt konkreter Bedarf für Wohnraum vor. Vielleicht haben Sie ungenutzten Wohnraum, den Sie zur Verfügung stellen können, oder kennen jemand in Ihrem Umfeld, der aktuell passende Wohnräume freistehen hat? Für Rückmeldungen oder weitere Fragen steht Ihnen das Pfarrbüro Sinsheim gerne unter Tel.: 07261/ oder Pfarramt.Sinsheim@sesnh-ang.de zur Verfügung. Nachfolgersuche für die Seniorenarbeit in Sinsheim, Seniorengemeinschaft St. Jakobus Auch wir werden älter, daher möchte das derzeitige Team der Seniorengemeinschaft die Aufgabe in absehbarer Zeit in jüngere Hände legen. Das Ziel ist es, interessierte Nachfolger zu finden, einzuweisen und in etwa zwei Jahren die Aufgaben vollständig zu übergeben. Das Team besteht aus fünf Personen, wobei die Hauptaufgaben von Herrn Werner Konrad wahrgenommen werden. Die Seniorengemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Zusammenkommen und Austausch der älteren Generation in geselliger Runde zu fördern. Dazu gehören auch verschiedene Aktivitäten, Feste und Ausflüge über das ganze Jahr verteilt. Wer Interesse an dieser schönen Aufgabe hat, ist herzlich zu den jeweiligen Veranstaltungen eingeladen, um sich zu informieren. Für Rückfragen steht Ihnen auch Herr Konrad (Tel.: 07261/3307) zur Verfügung. Pilgerreise nach Indien vom Im kommenden Jahr wird wieder eine Pilgerreise nach Indien stattfinden, die dieses Mal über Sri Lanka führt. Die Reisegruppe ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: Samstag, Herzliche Einladung an alle Interessierten! Weitere Informationen und Details bei Pater Josef Kannanaickal (Tel.: 07265/ , jkannanaickal@yahoo. co.in). Ministrantenwallfahrt nach Rom im Sommer 2018 Nächstes Jahr findet wieder eine große Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Allein von der Erzdiözese Freiburg wird mit ca Teilnehmern/-innen gerechnet. Auch für die älteren Ministranten (Mindestalter 14 Jahre) unserer Seelsorgeeinheit ist es mit Sicherheit ein tolles Erlebnis, dabei zu sein: vom bis Nähere Informationen auf oder in den Sakristeien unserer Kirchen. Reise der Seelsorgeeinheit über Pfingsten 2018 nach Armenien und Georgien zwei Perlen im Kaukasus Die Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal bietet im nächsten Jahr eine 11-tägige Reise mit einem führenden Reiseveranstalter nach Armenien und Georgien an. Die Reise wird in den Pfingstferien 2018 (vom ) stattfinden. Eine Informationsveranstaltung zur geplanten Reise wird am Freitag, stattfinden. Der Reisepreis inkl. Flug, Halbpension, Busfahrt, Eintrittsgelder, Trinkgelder usw. im Doppelzimmer beläuft sich auf ca. EUR pro Person. Interessierte können sich mit Christian Schindler via Christian. Schindler@ Kraichgau.eu oder telefonisch 0172/ in Verbindung setzen. Seelsorgeeinheit Bad Rappenau und Obergimpern Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johannes Baptist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern, St. Margaretha Grombach, St. Ägidius Kirchardt Pfarrer: Vincent Padinjarakadan Gemeinsame Pfarrbüros: Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel.: , Fax: , pfarramt@kath-badrappenau.de, Internet: Öffnungszeiten: Mo., Di. & Fr.: 10:00-12:00 Uhr, Mi.: 8:00 10:00 Uhr, Do.: 16:00-18:00 Uhr Obergimpern, Schloßstr. 3, Tel.: , info@seelsorgeeinheit-obergimpern.de Öffnungszeiten: Di.: 16:00 18:00 Uhr; Mi.: 8:00 9:30 Uhr; Do.: 10:00 12:00 Uhr Kath. Kur- und Klinikseelsorge: Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro Donnerstag, 3. August Heinsheim Rosenkranz; Eucharistiefeier Obergimpern Eucharistiefeier Freitag, 4. August Bad Rappenau Gebetsstunde; Eucharistiefeier, anschl. Anbetung und Segen Samstag, 5. August Bad Rappenau Feier zur Goldenen Hochzeit von Johann und Theresia Stefan Siegelsbach Rosenkranz Hüffenhardt Sonntagvorabendmesse Obergimpern Sonntagvorabendmesse Sonntag, 6. August Bad Rappenau Wort-Gottes-Feier Heinsheim 9.00 Eucharistiefeier Siegelsbach 9.00 Eucharistiefeier Untergimpern 9.00 Eucharistiefeier Kirchardt Wort-Gottes-Feier Grombach Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Lenn Morasch Montag, 7. August Bad Rappenau Rosenkranz Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) Hüffenhardt Rosenkranz Dienstag, 8. August Heinsheim Rosenkranz Siegelsbach Rosenkranz; Eucharistiefeier Mittwoch, 9. August Bad Rappenau 9.00 Eucharistiefeier; Kraichgau-Klinik, Fritz- Hagner-Promen. 15: Kirche in der Klinik: Innere Kraftquellen Bilder der Seele Untergimpern Rosenkranz; Eucharistiefeier Hüffenhardt Eucharistiefeier Donnerstag, 10. August Heinsheim Rosenkranz Obergimpern Eucharistiefeier Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros Während der Sommerferien ( ) haben unsere Büros wie folgt für Sie geöffnet: In Bad Rappenau: Montag und Freitag von Uhr und Mittwoch von Uhr In Obergimpern: Dienstag von Uhr, Mittwoch von Uhr und Donnerstag von Uhr Gebetsstunde der göttlichen Barmherzigkeit Freitags von Uhr vor dem Allerheiligsten in der Herz Jesu- Kirche Bad Rappenau Meditation Kontemplation Zen Freitags von Uhr, Gemeindezentrum Herz Jesu, Salinenstr. 11, Bad Rappenau Ansprechpartner: Matthias Kirchgässner, Tel.-Nr , mkirchg@online. de/beate Bosse, Tel.-Nr , bosse.beate@web.de

15 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Kirchliche Nachrichten 15 Sonstige kirchliche Nachrichten Christliche Gemeinde Sinsheim Dörntelsberg 5a, Sinsheim (nahe dem Auto-Technik-Museum) Kontaktinformationen: ftfoster@gmx.de, Homepage: Samstag, den Männerfrühstückstreffen 8.30 Uhr Sonntag, den Gottesdienst Uhr Kinderferienprogramm Montag-Dienstag , Sherlock Holmes und das Geheimnis der Errettung (Anmeldung über die Stadt Sinsheim) Mittwoch, den Keine Bibel- und Gebetsstunde Jungscharwoche Mittwoch, den 09. bis Freitag, den Fortsetzung: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Errettung. Einige Plätze noch frei für junge Detektive zwischen 4 und 12 Jahre! Ev.-methodistische Kirche Gemeindezentrum: Quellbergweg 25, Sinsheim Pastorat: Pastor Steffen Peterseim, Südring 6, Eppingen, Tel /4358, steffen.peterseim@emk.de Internet: Kontaktadresse: Bärbel Weber, Tel /62105 Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst (Bruder Hubert Weiler) Fabrik 99 - Christliche Begegnungsätte e.v. Burghäldeweg 1, Sinsheim Homepage: info@fabrik-99.de Freitag Uhr Gebetsabend Sonntag Uhr Gottesdienst / Kinderbetreuung Montag Uhr Hauskreis Uhr Hauskreis Dienstag Uhr Kindertreff Zeit zum Spielen Gemeinde Gottes Sinsheim Ev. Freikirche - Pfingstgemeinde Steinsbergstr. 37, Sinsheim, Homepage: Sonntag, , Uhr Gottesdienst Mittwoch, , Uhr Bibel- und Gebetsabend Jehovas Zeugen - Versammlung Sinsheim Königreichssaal Justus-von-Liebig-Str. 3, Sinsheim Tel. Königreichssaal: 07261/ , Tel. Ch. Mink: 07261/61568 Sonntag, :00 17:35 Uhr Biblischer Vortrag, Thema: Welches Verhältnis hast du zu Gott? 17:40 18:45 Uhr Wachtturmstudium, Thema: Jehova tröstet uns in jeder Lebenslage Donnerstag, :00 20:45 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ und Versammlungsbibelstudium Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Mennonitengemeinde Sinsheim - Ev. Freikirche Am Mönchsrain 2,74889 Sinsheim Pastor: Jürgen Riek Tel /655886, Homepage: Sonntag, 6. August 10:00 Uhr Gottesdienst Sommerpause: In den Sommerferien findet keine Jungschar und kein Jugendkreis statt Neuapostolische Kirche Sinsheim Gerh.-Hauptmann-Str. 51, Sinsheim Website: Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag Kein Religionsunterricht (Ferien) Sonntag :30 Uhr Gottesdienst 10:00 Uhr Seniorengottesdienst in Heidelberg Dienstag Keine Chorprobe (Ferien) Mittwoch :00 Uhr Gottesdienst. Donnerstag Kein Religionsunterricht (Ferien) Besuchen Sie unsere Homepage: Vaterhaus-Calvary Chapel Sinsheim e.v. Am Leitzelbach 20, Sinsheim-Düren Homepage: Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm anschließend gemeinsames Mittagessen Dienstag und Mittwoch 20:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr verschiedene Hauskreise Weitere Informationen bei Fam. Eisinger, Tel /65072 Christliche Versammlung Missionsverein Kraichgau e.v. Weinstr. 4, Sinsheim-Eschelbach Sonntag, :30 Uhr Mahlfeier 10:45 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Kindergottesdienst Dienstag, :00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Ansprechpartner: Joachim Rudisile, Tel.: 07265/7948 Mennonitengemeinde Hasselbach Ev. Freikirche Unser Ansprechpartner: Christoph Lichdi Tel.: ; tm@mennoniten-hasselbach.de Gemeindehaus: Grundstr. 5, Sinsheim-Hasselbach Freitag, um Uhr: Teenkreis Sonntag, um Uhr: Gottesdienst mit Gästen aus Möckmühl und Kochendorf Montag, um Uhr: Gesprächskreis bei Fam. Essig in Kirchhardt Freitag, um Uhr: Teenkreis Sonntag, gemeinsamer Gottesdienst in Möckmühl um Uhr FeG Hoffenheim Freie evangelische Gemeinde Hoffenheim Gemeindehaus: Sinsheimer Str. 48 Pastor: Markus Gulden, Tel Jugendreferentin: Esther Lange, Tel Sonntag, Uhr Gebet vor dem Gottesdienst

16 16 Vereine und Verbände Gesamt-Stadt Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kinderbetreuung, anschließend gemeinsames Mittagessen: Grillgut, eigenes Geschirr sowie Salate für ein Buffet bitte mitbringen English translation offered during Sunday morning services., Predigt: Markus Gulden Uhr Missionsgebetsabend Mittwoch, Uhr HERZWerk Männer beten Termine und Sonstiges im Internet unter Hauskreise können über das Gemeindetelefon ( ) erfragt werden. Sie finden zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten statt. Es sind kleine Gruppen, in denen Sie sich über die Bibel und Ihre persönlichen Anliegen austauschen können. Herzliche Einladung dazu. CVJM Reihen Dienstag, Uhr Hauskreis bei Grittmann, Forstweg 13 Mittwoch, Uhr Teenikreis Actiontime beim CVJM, Forstweg 13 Donnerstag, Uhr Jungschar bis 7. Klasse beim CVJM, Forstweg 13 Christliche Gemeinschaft Steinsfurt Ev. Freikirche, Dickwaldstr. 24, Sinsheim-Steinsfurt Homepage: Gemeindehaus: am Ortsausgang Steinsfurt in Richtung Adersbach beim Dickwaldspielplatz Pastor: Benjamin Hockenberger, Kontakt: 07261/ Fr, , 19:00 Uhr, Heilungsabend v. Healing Rooms So, , 10:00 Uhr, Gottesdienst & Kinderprogramme 18:00 Uhr, Abendgottesdienst (ohne Kinderprogramm) Mo, , 20:00 Uhr, Gebetsabend Di, , 18:00 Uhr, Healing Rooms, Anmeldung Tel: Mitteilungen der Vereine und Verbände Gesamt-Stadt Die Veranstaltung findet in der Kontaktwerkstatt des Deutschen Roten Kreuzes, im Quellbergweg 19a in Sinsheim statt. (Früher Elektrogeschäft Wortmann). In diesem Monat ist das Thema: Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit. Gerne können Texte und Gebete aus allen Religionen mitgebracht und mit den schon vorbereiteten Texten gelesen werden. Bürgerkreis für psychosoziale Arbeit e.v. Sinsheim Wir sind umgezogen! jetzt: Kirchgasse 5, Sinsheim; Tel.: 07261/ ; Unsere Sprechzeiten Mo, Di und Do zwischen und Uhr sowie Mi und Fr zwischen und Uhr oder jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 14 bis 15 Uhr in der Nfp Meckesheim (direkt am Bahnhof). Für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Partnern, Angehörigen und Familien bieten unsere Fachdienste seit über 30 Jahren bewährte Hilfen: Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) bietet Beratung für die Alltagsbewältigung und in Krisenzeiten. Nach fachärztlicher Verordnung bietet er Soziotherapie an. Das ambulant Betreute Wohnen bietet eine intensive Betreuung in der eigenen Wohnung sowie in Wohngemeinschaften. Die Tagesstätte Treff. bietet Strukturhilfen im Alltag und Begegnung mit anderen Menschen. Sie finden uns in der Friedrichstraße 14 (Nähe Bahnhof/Busbahnhof). Programme liegen im Eingangsbereich Kirchplatz 12a aus. Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebensphasen Hilfe zur Selbsthilfe an. Gesprächsgruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen um aktiv zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. 14-täglich Dienstagabend. Kontakt über Bürgerkreis Sinsheim. Selbsthilfegruppe Verdrehtes Leben für erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern zum 14-täglich Austausch über die besonderen Lebenserfahrungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter. Kontakt: Christine Mohler (Bürgerkreis) und Anja Kachler Die Psychosoziale Betreuung unterstützt Menschen, die Leistungen im Rahmen des SGBII (sogenannte HartzIV-Leistungen) erhalten und die sich in einer psychosozialen Problemlage befinden. Die Vermittlung der Beratung erfolgt ausschließlich über das Jobcenter. Über ehrenamtliche Mitarbeit freuen wir uns auch im Rahmen des neuen Bundesfreiwilligendienstes. Akademie für Ältere Karte ab 60 jetzt beantragen Für 42,10 im Monat Busse und Bahnen nutzen. Für alle, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiern gibt es ein besonderes Angebot: das Karte ab 60 -Glückwunsch-Abo. Mit dem Abo kann man einen Monat lang gratis in den Bussen und Bahnen des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) unterwegs sein. Anspruch auf dieses Abo haben alle, die die Karte ab 60 innerhalb von 12 Monaten ab dem 60. Geburtstag bestellen. Mit der Karte ab 60 kann man für 42,10 im Monat die Busse, Straßenbahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahnen jeweils in der 2. Klasse) im gesamten VRN-Gebiet benutzen. Das Verbundgebiet reicht von Alzey und Bensheim im Norden, bis Wissembourg, Lauterbourg und Sinsheim im Süden, von Main-Tauber-Kreis im Osten bis weit über Kaiserslautern hinaus in Richtung Westen. Die Bestellscheine liegen bei der Akademie für Ältere, Bergheimer Straße 76, beim RNV-Kundenzentrum, bei der DB am Heidelberger Hauptbahnhof und beim Bürgermeisteramt Sinsheim, Wilhelmstr zu den bekannten Öffnungszeiten aus. Dort können die Anträge auch abgegeben werden. Wer sich bereits am 1. September 2017 mit der Karte ab 60 auf den Weg machen möchte, muss den Bestellschein spätestens bis Freitag, den 18. August 2017 bei der Akademie für Ältere, Bergheimer Straße 76, beim RNV-Kundenzentrum, bei der DB am Heidelberger Hauptbahnhof abgeben. Bahai-Gruppe Interreligiöse Friedensandacht Zur Interreligiösen Friedensandacht mit Texten aus verschiedenen Religionen und anschließendem Gespräch, lädt die Bahai-Gruppe am Samstag, dem 5. August 2017, um 19:00 Uhr alle Interessierten ganz herzlich ein. CDU-Stadtverband Sinsheim Vorstandssitzung Am Donnerstag, findet um 19:30 Uhr eine Vorstandssitzung des CDU-Stadtverbandes im Grünen Baum in Rohrbach statt. Herzliche Einladung hierzu. Diakonisches Werk Kraichgau DW-Laden Hauptstraße 52, Sinsheim; Tel.: 07261/1877 Sommer-Öffnungszeiten 31. Juli bis einschließlich 8. September 2017 Montag und Dienstag 9:00 12:30 Uhr und 14:00 17:30 Uhr Mittwoch und Donnerstag 9:00 12:30 Uhr / nachmittags geschlossen Freitag geschlossen 4. September bis einschließlich 8. September 2017 Montag Donnerstag nur vormittags geöffnet Freitag geschlossen FDP Stadtverband Sinsheim Samstag, 12. August 2017, 19:00 Uhr. Was? Wünsch Dir was. Nähere Information unter FDP-Ortsverband Hoffenheim. Organisation und Koordination: Michael Westram, Vorstandsmitglied des FDP-Stadtverbands Sinsheim, michael.westram@fdp-rn.de. Weitere Infos unter:

17 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Zentralort 17 BRCA Netzwerk e. V. Gesprächskreis in Sinsheim Das BRCA-Netzwerk hat für den Rhein-Neckar-Raum das Selbsthilfeangebot ausgebaut. Die Treffen des BRCA-Gesprächskreises Sinsheim finden jeden vierten Montag von 19:00-21:00 Uhr im GRN Krankenhaus Sinsheim, Alte Waibstadter Straße 2 statt. Anmeldung, Auskunft sowie weitere Termine für Interessierte und Betroffene sind über Anne Müller, Telefon 0176/ oder anne. mueller@brca-netzwerk.de zu erhalten. Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.v. Sammlung und Herbstflohmarkt Die ISW sammelt bis Ende September jeden Mittwoch von 10:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr in der alten Sortier- und Lagerhalle am Bahnhof Hoffenheim. Gesammelt werden Bücher, Kinderbücher, Kinderspielsachen, Schallplatten, CDs, Tischwäsche, Schmuck, Gürtel, Taschen, Handtaschen, Rucksäcke, Korbwaren, Bilder, Bilderrahmen, Dekoartikel, Vasen, Geschirr, Gläser, alle Haushaltsgegenstände. Keine Kleidung, auch keine VHS-Kassetten. Bitte fragen Sie unsere Helfer was gebraucht wird, und bitte bringen Sie uns nur saubere, brauchbare Sachen, die wir auch wieder verkaufen können. Der Erlös geht immer an soziale, karitative Projekte in unserer Region. Wir suchen Helferinnen und Helfer, die unser Team beim Sortieren und Verpacken unterstützen möchten. Immer mittwochs von 9:30-12:00 Uhr oder von 14:00-16:00 Uhr in der Halle Hoffenheim. Jeder ist willkommen, der ehrenamtlich helfen möchte. Kommen Sie einfach mittwochs vorbei und informieren sich. Der Herbstflohmarkt findet am Samstag, dem von 9:00-13:00 Uhr in der alten Lagerhalle am Bahnhof Hoffenheim statt. Naturschutzbund Sinsheim (NABU) Fledermausführung Am Samstag, dem 5. August bietet der NABU an der Elsenz wieder eine Fledermausführung für Jung und Alt an. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr an der Elsenzhalle. Bei einer kleinen Wanderung werden Fledermäuse bei ihrer abendlichen Jagd beobachtet und auch mit Hilfe von Fledermausdetektoren geortet. Informationen gibt es dabei von den Fledermausfachleuten des NABU. Die Führung ist kostenlos, sie findet nur bei trockenem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@nabu-sinsheim.de. Weitere Termine und ausführliche Informationen finden Sie unter SPD-Stadtverband Sinsheim Termin Mittwoch, , Uhr, Mühltalrestaurant in Sinsheim-Reihen, nächster öffentlicher Stammtisch des SPD-Stadtverbandes Sinsheim Ansprechpartner: Harald Blum Vors. SPD-Stadtverband Sinsheim, Tel Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.v. Trauercafé Das nächste Treffen des Trauercafés findet am Samstag, 5. August 2017 um 15:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Werderstr. 7, Sinsheim statt. Menschen, die um einen verstorbenen Angehörigen trauern, finden hier in einem geschützten Rahmen ebenfalls Betroffene sowie geschulte Ansprechpartner, die sie bei der Trauerbewältigung unterstützen. Es handelt sich um einen offenen Teilnehmerkreis. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Backfisch und Frau Lang gerne zur Verfügung. Tel.: 07261/ oder Tel / Sonstige Vereinsmitteilungen Kleiderladen Jacke wie Hose im Quellbergweg 19a Günstige und hochwertige Kleidung für alle, die sparen wollen und sich gerne überraschen lassen! Der Erlös kommt den sozialen Projekten des Roten Kreuzes in und um Sinsheim zugute! Der Laden steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen! Entspanntes Shoppen jeden Dienstag von 13:00 17:00 Uhr und Donnerstag von 10:00 15:00 Uhr. Zentralort Vereine und Verbände Zentralort Jahrgangstreffen Jahrgang 1935/36 Die Schulkameraden des Jahrgangs 1935/36 treffen sich am Freitag, dem um 17:00 Uhr in der Reiterklause, Krebsgrund. Kaninchen- und Geflügelzuchtverein C181 Sinsheim e.v. Monatsversammlungen Die Jungzüchter des Vereins treffen sich am Freitag, dem um 15:00 Uhr im Jugend- und Vereinsheim. Die Altzüchter kommen am Samstag, dem , um 19:30 Uhr an gleicher Stätte zusammen. Tagesordnungspunkte bei beiden Zusammenkünften sind u. a.: Rüchblick auf das letzte Fest in der Zuchtanlage, Organisation des Ferienprogramms am , letzte Tätowierungsaktion, Impfungen des Geflügels und der Kaninchen, Beteiligung an der Kreisjungtierschau, Aussprache über die Entwicklung der Nachzucht. LandFrauenverein Sinsheim Sommerpause Wir machen Ferien, für Gymnastik und Stuhlgymnastik bis zum 11. September. Wir treffen uns in den Ferien jeden Dienstag um Uhr auf dem Parkplatz der Gewerbeschule zum Laufen und Bewegen sowie weiterhin jeden Donnerstag um 9.00 Uhr zum Lauftreff beim Parkpatz Trimm-dich-Pfad. Obst- und Gartenbauverein Sinsheim Treffen zum gemütlichen Beisammensein Der OGV Sinsheim trifft sich zum turnusmäßigen Termin am Montag den 14. August um 18:00 Uhr im der Reiterklause/Krebsgrund, zum gemütlichen Beisammensein. Vorankündigung: Herzliche Einladung an unsere Mitglieder zu einem Sommerfest. Termin ist Mittwoch, der 23. August um 12:00 Uhr im Garten des Anwesens Loh 4 (Nähe Friedhof). Anmeldung bitte am oder telefonisch unter 07261/3908. Bei schlechtem Wetter wird der Termin verschoben. Radfahrerverein Sinsheim Autotour der Radfahrer Der Radfahrerverein Sinsheim unternimmt am Sonntag, dem 6. August 2017 eine Autotour ins Kocher und Jagsttal. Abfahrt mit dem PKW ist um 9:00 Uhr am Parkdeck Zwingermühle. Gäste sind herzlich willkommen. Stadtteil Adersbach Verwaltungsstelle Adersbach, Mittelstr. 21 OV Alexander Hotz, Hofäckerweg 1 alexander.hotz@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel / Fax 07261/ VwSt.Adersbach@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo Uhr Fr Uhr Sprechzeiten OV Mo Uhr Bekanntmachungen Sitzung des Ortschaftsrats Am Dienstag, den , findet um Uhr eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Adersbach im Bürgersaal der Verwaltungsstelle Adersbach statt. Die Sitzung beginnt mit einem

18 18 Adersbach/Dühren/Ehrstädt Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Ortstermin zu TOP 1 auf dem Friedhof Adersbach, ab TOP 2 wird die Sitzung im Bürgersaal der Verwaltungsstelle fortgesetzt Tagesordnung: A: öffentlicher Teil 1. Friedhof Adersbach, hier: Planung und Gestaltung 2. Aktuelle Viertelstunde für die Einwohner 3. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse gemäß 35 Abs. 1 GemO 4. Radweg Adersbach-Steinsfurt; hier: weiteres Vorgehen 5. Ortsjubiläum 1000 Jahre Adersbach, hier: Verwendung der Restmittel auf Grundlage von Bürgervorschlägen 6. Bericht aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen 7. Bekanntgaben und Anfragen Die Bevölkerung ist zu der öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. gez. Alexander Hotz, Ortsvorsteher Vereine und Verbände Mehrzweckhalle während der Sommerferien geschlossen Die Mehrzweckhalle Dühren ist vom bis einschließlich für den Übungs- und Trainingsbetrieb geschlossen. Diamantene Hochzeit Die Eheleute Erna und Markus Kunzmann feiern am das Fest der Diamantenen Hochzeit. Die Glückwünsche des Ministerpräsidenten sowie die Ehrengabe der Stadt Sinsheim werden von Ortsvorsteher Alexander Speer überbracht. Der Stadtanzeiger gratuliert herzlich. Goldene Hochzeit Ida und Paul Fleckenstein dürfen am das Fest ihrer Goldenen Hochzeit begehen. Die Glückwünsche des Ministerpräsidenten sowie die Ehrengabe der Stadt Sinsheim werden von Ortsvorsteher Alexander Speer überbracht. Der Stadtanzeiger gratuliert herzlich. MV Adersbacher Musikanten Open-Air-Musikprobe Am Samstag, den führen wir unsere Open-Air-Musikprobe 2017 auf einer privaten Wiese Am Bender durch. Die Musiker treffen sich 15:30 Uhr zum Aufbau. Beginn der Probe ist 16:00 Uhr. Anschließend, ab ca. 18:00 Uhr, erfolgt die Auswertung. Wir hoffen, dass sich Anwohner dadurch nicht gestört fühlen und bitten ggf. um Nachsicht. Die Probe ist nicht öffentlich. Bei Schlechtwetter findet die Probe zu den sonst üblichen Zeiten um 16:30 Uhr im Nebenraum der MZH statt. Einladung Am Donnerstag, den , findet um Uhr im Feuerwehrgerätehaus Dühren, Karlsruher Str. 54, eine weitere Besprechung wegen der 1250-Jahr-Feier statt, und zwar zur Vereinsgründung zum Jubiläum. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Alexander Speer, Ortsvorsteher Vereine und Verbände Sonstige Vereinsmitteilungen Adersbach Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Reihen Unter dem Motto GRILL IT organisiert das DRK Reihen am Freitag den die alljährliche Sommerblutspende. Neben der Motivation, dass jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen, bringen wir dieses Jahr eine weitere Motivation für alle Blutspender ins Spiel. Alle Blutspender können an einer Verlosungsaktion von 10 Grillsets im exklusiven DRK-Design teilnehmen. Ganz nach dem Motto GRILL IT wird diese Aktion mit Leckerem vom Grill und Freibier unterstützt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Das DRK Reihen lädt alle zur Blutspende, Verlosungsaktion und gemütliche Stunden bei Gegrilltem am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in die Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a, ein. Stadtteil Dühren Verwaltungsstelle Dühren, Karlsruher Str. 54 OV Alexander Speer, Talstr. 10 alexander.speer@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Duehren@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo., Do., Fr., Uhr Mi., Uhr Sprechzeiten OV Mi., Uhr Dreschgemeinschaft Dühren Einladung zum 23. historischen Erntetag Bald brummen wieder die Motoren der historischen Landmaschinen auf dem 23. Erntetag der Dreschgemeinschaft Dühren. Am Sonntag, dem , können die Besucher um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr die Maschinen im direkten Einsatz erleben. Dabei wird gezeigt, wie zu Großund Urgroßmutters Zeiten das Getreide geerntet und verarbeitet wurde. Bereits am Samstagabend ( ) startet die Veranstaltung um 19:00 Uhr mit dem Gottesdienst im Tabakschopfen. Selbstverständlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei und die Anfahrt ist in Sinsheim-Dühren ausgeschildert. Stadtteil Ehrstädt Verwaltungsstelle Ehrstädt, Ehrenstr. 8 OV Frank Wintterle, Martin-Stähle-Straße 6 Telefon ( ) frank.wintterle@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Ehrstaedt@sinsheim.de Öffnungszeiten Di., Uhr Fr., Uhr Sprechzeiten OV Mi., Uhr Fr., Uhr Vereine und Verbände Bekanntmachungen Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Die Verwaltungsstelle Dühren ist in der Zeit von bis wie folgt geöffnet: Montag von 8:00 12:00 Uhr Mittwoch von 13:00 18:00 Uhr Donnerstag von 8:00-12:00 Uhr An den beiden Freitagen ist die Verwaltungsstelle geschlossen. Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.v. Neuer Blockflötenkurs Ab Oktober startet der Musikverein wieder einen neuen Blockflötenkurs. Voraussetzungen: Mindesalter 6 Jahre und Mitgliedschaft im Verein! Die Anmeldung nimmt Anna Ohr gerne telefonisch oder per Mail entgegen. Anmeldung ist bis Ende August möglich. Für weitere Informationen stehen die Vorsitzende Anja Bauer (1.vorstand@mve-h.de) und die Jugendleiterin Anna Ohr (jugendleiter@mve-h.de) zur Verfügung.

19 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Eschelbach/Hasselbach 19 SV Ehrstädt Pokalspiel der Senioren Am Samstag, den findet das Pokalspiel (1. Pokalrunde) gegen den FV Elsenz statt. Anpfiff ist um Uhr auf dem Sportplatz in Ehrstädt. Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach e.v. Terminvorschau Erste Probe nach der Sommerpause am Freitag, , 20:00 Uhr Seniorenkapelle Sonstige Vereinsmitteilungen Ehrstädt Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Reihen Unter dem Motto GRILL IT organisiert das DRK Reihen am Freitag den die alljährliche Sommerblutspende. Neben der Motivation, dass jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen, bringen wir dieses Jahr eine weitere Motivation für alle Blutspender ins Spiel. Alle Blutspender können an einer Verlosungsaktion von 10 Grillsets im exklusiven DRK-Design teilnehmen. Ganz nach dem Motto GRILL IT wird diese Aktion mit Leckerem vom Grill und Freibier unterstützt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Das DRK Reihen lädt alle zur Blutspende, Verlosungsaktion und gemütliche Stunden bei Gegrilltem am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in die Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a, ein. Stadtteil Eschelbach Verwaltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 OV Wolfgang Maier, Hoffenheimer Straße 39a Mobil: 0175/ Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Eschelbach@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo., Uhr Mi., Uhr u Uhr Fr., Uhr Sprechzeiten OV Fr., Uhr Bei Fragen Rücksprache mit der Verwaltungsstelle halten. Bekanntmachungen Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle In der Zeit vom gelten folgende Öffnungszeiten für die Verwaltungstselle. Mo: Uhr Mi: Uhr Fr: Uhr Für dringende Angelegenheiten außerhalb dieser Öffnungszeiten stehen die KollegInnen der Stadtverwaltung Sinsheim zur Verfügung. Tel Schließung der Mehrzweckhalle in den Sommerferien Die Mehrzweckhalle Eschelbach ist vom bis einschließlich für den Übungs- und Trainingsbetrieb geschlossen. Goldene Hochzeit Die Eheleute Renate und Dieter Ries feiern am ihre Goldene Hochzeit. Die Urkunde des Ministerpräsidenten und die Glückwünsche des Oberbürgermeisters werden dem Jubelpaar von Ortvorsteher Wolfgang Maier überbracht. Der Stadtanzeiger gratuliert herzlich. Vereine und Verbände Obst-, Garten- und Weinbauverein Eschelbach Vereinsausflug zum Blumenmarkt in Maikammer Wir planen am 19. August 2017 gemeinsam mit dem OGV Horrenberg einen Ausflug zum Blumenmarkt in Maikammer. Dort werden die verschiedensten Accessoires wie mediterrane Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, Zierkürbisse, allerlei Sämereien, Kakteen, Bonsai und Bambusarten angeboten. Verschiedene Gartenbaufirmen verwandeln Straßenecken und Plätze in blühende Gartenanlagen. Auch das dafür notwendige Gartengerät lässt sich hier erwerben. An zahlreichen Informations- und Bücherständen erhält man neben den neuesten Gartentipps auch Rat und Hilfe bei Problemen rund um den Garten. Leckeres aus Gartenfrüchten lässt sich an verschiedenen Naturkostständen probieren. Für flüssige und lukullische Freuden zwischendurch sorgen Maikammerer Vereine, Winzer und die Gastronomie. Anschließend werden wir im Johanneshof in Hockenheim gemütlich beisammen- sitzen und für diejenigen, die noch genug Energie haben, könnte das Maislabytinth eine Herausforderung bieten. Um die Planungen zu verfeinern würden wir uns über Rückmeldungen bei Artur Müller unter der Telefonnummer 07265/8646 freuen. Hier können auch die weiteren Details nachgefragt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. SG 2000 Eschelbach Spieltermine Am kommenden Wochenende haben wir folgende Pokalspiele: am Samstag, 5. August um 16:30 VfB Epfenbach 2 SG Eschelbach 2 in Epfenbach am Sonntag, 6. August um 16:30 TSV Ittlingen SG Eschelbach 1 in Ittlingen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauerunterstützung. Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung der SG 2000 Eschelbach findet am Samstag, den , statt. Arbeitseinsatz Am Samstag, den 12. August, wollen wir ab 9:00 Uhr einen Arbeitseinsatz in und ums Clubhaus durchführen. Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Helfer. Stadtteil Hasselbach Verwaltungsstelle Hasselbach, Grundstr. 21 OVin Ulrike Bauer, Grundstr. 6 ulrike.bauer@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Hasselbach@sinsheim.de Öffnungszeiten Mi., Uhr Do., Uhr Sprechzeiten OVin nach Vereinbarung Vereine und Verbände Mittwochsbomber Eschelbach Termine und Veranstaltungen Samstag Zweites Eschelbacher Beachvolleyball-Turnier mit Live-Musik von Second to None. Helferdienst am Beach-Turnier bitte für den einplanen. Freiwillige Feuerwehr Hasselbach Feuerwehrstammtisch Am Freitag, den , findet um Uhr der Feuerwehrstammtisch im Feuerwehrgerätehaus statt.

20 20 Hilsbach/Hoffenheim Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.v. Neuer Blockflötenkurs Ab Oktober startet der Musikverein wieder einen neuen Blockflötenkurs. Voraussetzungen: Mindesalter 6 Jahre und Mitgliedschaft im Verein! Die Anmeldung nimmt Anna Ohr gerne telefonisch oder per Mail entgegen. Anmeldung ist bis Ende August möglich. Für weitere Informationen stehen die Vorsitzende Anja Bauer (1.vorstand@mve-h.de) und die Jugendleiterin Anna Ohr (jugendleiter@mve-h.de) zur Verfügung. Musikverein Hilsbach e.v. Einladung Di : Vorstandschaftssitzung, Uhr Probenbeginn Die erste Probe nach der Sommerpause findet am 1. September statt. Wir spielen an der Eröffnung der Kerwe am 9. September um 17:00 Uhr vor der Festhalle in Hilsbach. Weitere Infos unter Sonstige Vereinsmitteilungen Hasselbach Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Reihen Unter dem Motto GRILL IT organisiert das DRK Reihen am Freitag den die alljährliche Sommerblutspende. Neben der Motivation, dass jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen, bringen wir dieses Jahr eine weitere Motivation für alle Blutspender ins Spiel. Alle Blutspender können an einer Verlosungsaktion von 10 Grillsets im exklusiven DRK-Design teilnehmen. Ganz nach dem Motto GRILL IT wird diese Aktion mit Leckerem vom Grill und Freibier unterstützt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Das DRK Reihen lädt alle zur Blutspende, Verlosungsaktion und gemütliche Stunden bei Gegrilltem am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in die Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a, ein. Stadtteil Hilsbach Verwaltungsstelle Hilsbach, Lampertsgasse 14 OV Martin Gund, Kreuzäcker 57 Telefon: ( ) martin.gund@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Hilsbach@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo. Fr., Uhr Mi. zusätzl Uhr Sprechzeiten OV Mi., Uhr Bekanntmachungen Mehrzweckhalle während der Sommerferien geschlossen Wie bereits in den Vorjahren ist auch in diesem Jahr die örtliche Mehrzweckhalle während der Sommerferien geschlossen. Dementsprechend ist die Mehrzweckhalle in der Zeit vom bis für den allgemeinen Trainings- und Übungsbetrieb gesperrt. Die örtlichen Vereine, Verbände und Gruppen, die die Halle entsprechend dem aktuellen Belegungsplan benutzen, werden gebeten, diese Ferienregelung für die Mehrzweckhalle zu beachten und die Halle in dem genannten Zeitraum nicht zu benutzen. Diese öffentliche Mitteilung ist für alle Hallenbenutzer verbindlich. Die Blutspendeaktion des DRK-Ortsverbandes Hilsbach am findet in der Mehrzweckhalle statt. Vereine und Verbände MGV Liederkranz 1908 Hilsbach e.v. Chorprobe nach der Sommerpause Die erste Chorprobe nach der Sommerpause ist am 31. August im kleinen Saal. SSV Deutsche Eiche 1929 Hilsbach Terminvorschau , 16:30 h Bogensport Jugend, 1. Training der Bogensport- Jugend nach den Sommerferien. Sportbogenplatz am Schützenhaus , 18:30 h Sportliches Schießen mit dem Luftdruckgewehr Jugend und 1.Training nach den Sommerferien, im Schützenhaus , ab 09:00 h Arbeitseinsatz: im und um das Schützenhauswww.ssv-hilsbach.de SV Hilsbach e.v. Senioren Die 1. Mannschaft bestreitet am (Sonntag) im Kreispokal das erste Pflichtspiel der Saison auswärts beim TSV Obergimpern II. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. VdK-Ortsverband Hilsbach Einladung zum Grillfest Unser diesjähriges Grillfest findet am an der Grillhütte am See statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen. Gegen 18:00 Uhr gibt es dann Steaks und Grillwürstchen. Für ausreichend Getränke ist natürlich auch gesorgt. Essgeschirr, Kaffeegeschirr und Gläser sollten mitgebracht werden. Anmeldungen nimmt Rudi Wormer (Tel.: 07260/154, Handy: 0157/ ) entgegen. Anmeldeschluss ist der Stadtteil Hoffenheim Verwaltungsstelle Hoffenheim, Sinsheimer Str. 6 OV Karlheinz Hess, Birkigstr karlheinz.hess@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Hoffenheim@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., Uhr Di. und Do., Uhr Sprechzeiten OV Di., Uhr Fr., Uhr Bekanntmachungen Fundsache In der Verwaltungsstelle Hoffenheim wurde ein Handy abgegeben. Der Eigentümer kann dies zu den üblichen Sprechzeiten abholen. Vereine und Verbände Anpfiff ins Leben e.v. Anpfiff ins Leben -Pavillon Hoffenheim Bewegungsförderung für Amputierte hat seinen Standort im Anpfiff ins Leben -Pavillon in der Silbergasse 22a, in direkter Nachbarschaft zur Sporthalle Hoffenheim am Großen Wald. Wir bieten Menschen nach einer Amputation oder mit einer Dysmelie einen sanften Einstieg in regelmäßige Sportangebote, aber auch, je nach Jahreszeit, Freizeitaktivitäten und Wochenendcamps. Schauen Sie auf unsere Homepage amputierte.html.

21 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Reihen 21 Sitzvolleyball ein inklusiver Mannschaftssport Sporthalle Hoffenheim Trainingszeiten: Dienstag 19:30 bis 21:30 Uhr Freitag 18:45 bis 20:30 Uhr Amputierten-Fußball Sporthalle Hoffenheim Trainingszeiten: Samstags und an Wochenenden siehe Fitness-Training Anpfiff ins Leben -Pavillon Hoffenheim Trainingszeiten: Dienstag 17 bis 18 Uhr Weitere sportive Angebote gibt es in Walldorf und Ludwigshafen. Wir informieren Sie gerne: Diana Schütz Koordination T Elisabeth Claas Koordination T FDP Ortsverband Hoffenheim Die Freie Demokraten der FDP informieren! Samstag, 12. August 2017, 19:00 Uhr Wünsch Dir was. Gemeinsamer Grillabend der Kraichgau Liberalen in der Liberalen Gartenlaube, Birkigstraße, Hoffenheim. Ansprechpartner bei Fragen: Michael Westram, westram@fdp-sinsheim.de Heimatverein Hoffenheim Öffnungszeiten der Museen Heimatmuseum und das Schreibmaschinenmuseum bleiben im August geschlossen. Die nächste Öffnung ist am 1. Sonntag im September von 14:00 16:00 Uhr für beide Museen. Gruppenbesuche sind jedoch nach Terminvereinbarung jederzeit möglich. heimatverein.hoffenheim@gmail.com, Tel VdK-Ortsverband Hoffenheim In dringenden Fällen ist OV Hönig auch dienstags und freitags von Uhr in der Verwaltungsstelle zu erreichen. Außerdem stehen die KollegInnen der Stadtverwaltung Sinsheim unter Tel-Nr zur Verfügung. Vereine und Verbände DRK Ortsverein Reihen Blutspendeaktion Unter dem Motto GRILL IT organisiert das DRK Reihen am Freitag den die alljährliche Sommerblutspende. Neben der Motivation, dass jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen, bringen wir dieses Jahr eine weitere Motivation für alle Blutspender ins Spiel. Alle Blutspender können an einer Verlosungsaktion von 10 Grillsets im exklusiven DRK-Design teilnehmen. Ganz nach dem Motto GRILL IT wird diese Aktion mit Leckerem vom Grill und Freibier unterstützt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Das DRK Reihen lädt alle zur Blutspende, Verlosungsaktion und gemütliche Stunden bei Gegrilltem am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in die Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a, ein. KK Schützenverein Reihen Arbeitseinsatz Für die Arbeitseinsätze im Schützenhaus, am Samstag, den 05. August und am 19. August ab 9 Uhr, werden noch tatkräftige Helfer benötigt. Bitte in die Liste im Schützenhaus eintragen. Jahresausflug Der VdK OV Hoffenheim fährt am ins Taubertal nach Weikersheim und nach Bad Mergentheim. Geplant ist eine Führung im Renaissance- und Barockschloss in Weikersheim mit anschließendem Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir Bad Mergentheim mit Zeit zur freien Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit eines Stadtbummels durch die malerische Altstadt, oder Besuch des Deutschordensschlosses mit Garten (Möglichkeit für eine Kaffee- und Kuchenpause ist gegeben) und des Kurparks. Rückfahrt mit anschließendem Abendessen. Der Kostenbeitrag beträgt 25,00, für Mitglieder 20,00 und beinhaltet die Busfahrt mit Eintritt und Führung im Schloss Weikersheim. Abfahrt ist um 8:30 Uhr vor der Gemeindehalle. Anmeldungen beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Werner, Tel.: , beim 2. Vorsitzenden Dietmar Leucht, Tel.: oder bei der Schriftführerin I. Blumenfurth, Tel.: Reservistenkameradschaft Reihen Monatsversammlung Alle Kameraden sind zu unserer Monatsversammlung am Freitag, , herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Reservistenheim. IVV-Wandertag Am Sonntag, , wird der nächste IVV-Wandertag von den Wanderfreunden Kämpfelbachtal e.v. veranstaltet. Gewandert werden kann auf 5-, 10- und 20-km-Strecken. Wir freuen uns über recht viele Mitwanderer auch auf die Kleinen -. Die Strecken sind kinderwagengerecht ausgelegt. Stadtteil Reihen Verwaltungsstelle Reihen, Mühlstraße 12 OV Willibald Hönig, Rheilweg 14 willibald.hoenig@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Reihen@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr., 8.30 bis Uhr Do. zusätzlich bis Uhr Sprechzeiten OV Do., bis Uhr Bekanntmachungen Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Aus Urlaubsvertretungsgründen ist die Verwaltungsstelle bis zum wie folgt geöffnet: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr, Donnerstag zusätzlich von Uhr SV Reihen Spieltermine Der SV Reihen spielt im Kreispokal wie folgt: um Uhr SV Tiefenbach SV Reihen um Uhr SV Reihen 2 SV Daisbach Tennis-Club Reihen e.v. Termine Folgende Spiele werden dieses Wochenende ausgetragen: Heimspiel am Samstag, ab Uhr, Mixed TSG TC Reihen/TG Dühren Eppelheimer TC. Zuschauer zur Unterstützung unserer Spieler sind herzlich willkommen. Einladung zum Grillen & Spielen Am Freitag den sind alle Mitglieder, Nichtmitglieder und Freunde des Tennisclubs eingeladen zum Grillen & Spielen. Es wird ein Schnuppertraining angeboten, bei dem jeder mitmachen darf. Beginn ist um Uhr. Das Event findet bei jedem Wetter statt. Ergebnisse und weitere Informationen unter Reihen.de

22 22 Rohrbach/Steinsfurt/Waldangelloch Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Stadtteil Rohrbach Verwaltungsstelle Rohrbach, Heilbronner Str. 51 OV Friedhelm Zoller, Heilbronner Str. 6 friedhelm.zoller@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Rohrbach@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo., Uhr Di., Uhr Mi., Uhr Do., Uhr Fr., geschlossen Sprechzeiten OV Mo., Uhr Do., Uhr Vereine und Verbände SV 1927 Rohrbach/S. Fußball - Jugend - Damengymnastik AH - Volleyball - Freizeitgruppen Badischer Pokal 3. Runde SV Rohrbach empfängt 3. Ligist Karlsruher SC. Datum und Anstoßzeit entnehmen Sie bitte aus der Tagespresse. Kreispokal 1. Runde Der SV Rohrbach II ist in der 1. Runde des Kreispokals zu Gast beim TSV Neckarbischofsheim II. Spielbeginn ist am Sonntag den um Uhr in Neckarbischofsheim. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. VdK-Ortsverband Rohrbach Einladung zum Stammtisch Der nächste Stammtisch und Hauptversammlung mit Neuwahlen findet am Mittwoch, dem , um Uhr im Clubhaus des SV Rohrbach statt. Alle Mitglieder sind mit Ehe- oder Lebenspartner recht herzlich eingeladen. Auch Nichtmiglieder, die Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Stadtteil Steinsfurt Verwaltungsstelle Steinsfurt, Steinsfurter Str OV Rüdiger Pyck, Lerchenneststr. 1 Telefon ( ) ruediger.pyck@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten VwSt.Steinsfurt@sinsheim.de Mo.-Fr Uhr Mi. zusätzi Uhr Sprechzeiten OV Fr Uhr und nach Vereinbarung Vereine und Verbände Musikverein Feuerwehrkapelle Steinsfurt Sommerpause Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und sehen uns wieder am Donnerstag zur ersten Probe nach der Sommerpause. Umzug Musikalisch sind wir ja schon in der Sommerpause, aber unser Umzug von unserem Zwischenlager in die renvovierte Verwaltungsstelle möchen wir am Donnerstag, machen. Treffpunkt ist ab Uhr bei der Firma Mex. Wir freuen uns über jede fleißige Hand. Schützenverein Steinsfurt Schließung Kurzwaffenstand wegen Renovierungsarbeiten Der Kurzwaffenstand kann wegen Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Wir bitten um Verständnis. Vorankündigung Sonntagsbrunch Der Schützenverein lädt am ab 10 Uhr die Mitglieder und ihre Familien zum gemeinsamen Sonntagsbrunch im Schützenhaus ein. In geselliger Runde wollen wir gemeinsam den Sonntag verbringen. VdK-Ortsverband Steinsfurt Info-Sprechstunde Am Dienstag, findet die monatliche Sprechstunde im Feuerwehraufenthaltsraum schräg gegenüber der Verwaltungsstelle in Steinsfurt von 16 bis 17 Uhr statt. Alle, auch Nichtmitglieder können diese Stunde wahrnehmen, um mit ihren Sorgen und Nöten in die Sprechstunde zu kommen. Wir beraten und helfen Ihnen gerne. Wenn Sie im Ortsverband Steinsfurt Mitglied werden möchten können Sie das natürlich an diesem Tag beantragen. Der Monatsbeitrag beträgt 6,00 und für den Ehepartner oder Lebensgefährte Die Sprechstunde wird jeweils am zweiten Dienstag eines Monates vom Ortsverband Steinsfurt angeboten. Sozialverband VdK Kreisverband Heidelberg mit zusätzlichem Beratungsangebot Die nächste Sprechstunde findet am in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St.Peter in Steinsfurt neben der katholischen Kirche statt. Ratsuchende benötigen einen Vorsprachetermin, den Sie in der Kreisgeschäftsstelle Wiesloch Telefon erhalten. Das Büro in Wiesloch ist montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Wir freuen uns, dieses zusätzliche Dienstleistungsangebot anbieten zu können. Stadtteil Waldangelloch Verwaltungsstelle Waldangelloch, Eichelberger Str. 1 OV Edgar Bucher, Bergfriedenstr. 1 E-MaiI: edgar.bucher@sinsheim.de Verwaltungsstelle Tel. ( ) Fax ( ) E-MaiI: VwSt.Waldangelloch@sinsheim.de Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Uhr Mi., Uhr Sprechzeiten OV Mi., Uhr Bekanntmachungen Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Wegen Urlaubs gelten für die Verwaltungsstelle Waldangelloch bis zum nachfolgende, geänderte Sprechzeiten: Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr In dringenden Angelegenheiten außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Kollegen der Stadtverwaltung Sinsheim, Wilhelmstr , Tel /4040. Vereine und Verbände TSV Waldangelloch e.v. Vorbereitung Senioren Do , 19:00, Training Di , 19:00, Training Do , 19:00, Training (Änderungen möglich!) 1. Runde Kreispokal Senioren Sonntag, um 16:30 Uhr in Epfenbach VfB Epfenbach TSV Waldangelloch Fitness für Junge und Junggebliebene Ohne jeden Leistungsdruck steht bei unserem vielseitigen Trainingsprogramm die Erhaltung und Steigerung der Beweglichkeit und kör-

23 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Weiler 23 perlichen Fitness im Vordergrund. Das Mitmachen soll Spaß bereiten verbunden mit dem Gefühl, etwas Gutes für den Körper zu tun. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Zu unserem ausgewogenen Training mit und ohne Musik gehören: Kraft- und Ausdauertraining, Haltungsaufbau und Körperkontrolle entwickeln, Schulung der Beweglichkeit und Koordination, Dehnübungen und Entspannung, mentale Fitness. Wir trainieren immer mittwochs von 20:15 21:15 Uhr in der Eugen- Hagmaier-Halle in Waldangelloch. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Teilnahme ist jederzeit möglich. Nähere Infos bei Übungsleiterin Petra Stadel, Tel.: / Stadtteil Weiler Verwaltungsstelle Weiler, Steinstr. 1 OV Manfred Wiedl, Kornblumenstr. 6 manfred.wiedl@sinsheim.de Verwaltungsstelle: Tel. ( ) Fax ( ) VwSt.Weiler@sinsheim.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr, Uhr Do Uhr Fr Uhr Sprechzeit OV: Mi Uhr Bekanntmachungen Mehrzweckhalle Alte Kelter in den Sommerferien geschlossen Wie bereits in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr die Mehrzweckhalle Weiler während der Sommerferien für drei Wochen geschlossen. Die Halle ist in der Zeit vom 07. bis für den allgemeinen Trainings- und Übungsbetrieb der Vereine und Gruppen gesperrt. Die Vereine und Gruppen, die die Halle entsprechend der aktuellen Belegungspläne benutzen, werden gebeten, diese Ferienregelung unbedingt zu beachten und die Mehrzweckhalle im genannten Zeitraum nicht zu benutzen. Diese öffentliche Mitteilung ist für alle Hallenbenutzer verbindlich. Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Bis zum gelten für die Verwaltungsstelle Weiler wegen Urlaubsvertretungen in anderen Stadtteilen folgende geänderte Sprechzeiten: montags von Uhr, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 8-12 Uhr und mittwochs von Uhr. In dringenden Angelegenheiten außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung in Sinsheim, Wilhelmstr , Tel Bildung Kultur Vereine und Verbände FC Weiler Herrenfußball Nach der nun schon 4 Wochen dauernden Saisonvorbereitung steht mit dem Erstrunden-Kreispokalspiel jetzt das erste Pflichtspiel für unser Team an. Gespielt wird am Sonntag (06.08.) bereits um 13:30 Uhr auswärts bei der SG Kirchardt/Grombach 2 (Spielort Kirchardt). Wir wünschen unserer Mannschaft dabei viel Glück und Erfolg, und hoffen auf die Unterstützung vieler Zuschauer! Freiwillige Feuerwehr Weiler Bierwagenfest Am Samstag, 19. August, findet die 2. Auflage unseres Bierwagenfests auf dem Parkplatz der Burg Steinsberg statt. Ab 18:00 Uhr werden bei gemütlicher Atmosphäre und tollem Ambiente kühle Getränke und leckere Schwenksteaks angeboten. Erstmals wird im Rahmen des Bierwagenfests auch ein Tauziehwettbewerb stattfinden, an dem beliebig zusammengesetzte 3er-Teams teilnehmen können. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei, um Voranmeldung wird aber gebeten. Zu diesem Fest sind alle Weilerer sowie natürlich auch Gäste aus nah und fern recht herzlich eingeladen! Terminvorschau... aktuell Sommerpause! Mi, , 19:30 Uhr, Besuch Open-Air-Kino Sa, , 09:00 Uhr, Aufbau Bierwagenfest Sa, , 18:00 Uhr, Bierwagenfest (Burg Steinsberg) So, , 10:00 Uhr, Abbau Bierwagenfest Weitere Infos unter Kleintierzuchtverein Weiler Jungtierschau am 5. und 6. August Die diesjährige Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins Weiler findet am Sa und So vor der Alten Schule in Weiler statt. Die Bevölkerung von Weiler, befreundete Vereine und alle an der Kleintierzucht Interessierte sind herzlich eingeladen, um die prämierten Jungtiere zu sehen: Kaninchen, Hennen und Hähne. Unsere Küche hält dabei u.a. knusprige Hähnchen und am Sonntag auch selbstgebackenen Kuchen bereit. Zeitplan der Vorbereitungen einschl. Zeltabbau Fr ab 17 Uhr: Einräumen Sa ab 9 Uhr: Einstallen der Tiere Sa ab 11 Uhr: Preisrichten der Tiere Mo ab 17 Uhr: Zeltabbau Volkshochschule Sinsheim e.v. VHS-Kurse Neues Programm Wirbelsäulengymnastik vormittags: Eugenia Stang, ,12 x mittwochs 9 10 Uhr, Alte Kelter Hatha-Yoga vormittags: Lynette Singh, ab ,15 16:30 Uhr, Bürgersaal, 10 x, montags Hatha-Yoga: Swetlana Kapoustina, ab , 20:00 21:30 Uhr, Alte Kelter, Weiler, 10 x montags Nähere Informationen können aus dem VHS-Programmheft entnommen werden, das ab September in allen Verwaltungsstellen, Kreditinstituten und einigen Geschäften kostenlos erhältlich ist, oder unter Anmeldungen bei der örtlichen VHS-Leiterin Ute Wind, von-öttingen- Str. 2, Sinsheim-Weiler, Tel / TSV Weiler 1920 e.v. Ausflug Anmeldetermin beachten Der TSV lädt alle... Freunde, Aktive, Pas sive, Jung und Alt, helfende Hände und all diejenigen, die uns immer unterstützen und tatkräftig zur Seite stehen, aber auch diejenigen, die einfach nur Lust ha ben ein paar schöne gemeinsame Stunden zu verbringen, herzl ich zu einer Wanderung ein. Wann: Am Sonntag, 1. Oktober 2017 Wanderung zum Brauhaus Jupiter nach Stei nsfurt Treffpunkt: Uhr an der Alten Kelter in Weiler Gegen Uhr werd en wir im Brauhaus Jupiter einkehren wer erst um Uhr dort dazustoßen möc hte, kann das gerne tun, aber bitte trot zdem anmelden. Für die Kosten von Speis und Trank kommt jeder selbst auf. Nach einem geselligen Zusammensitzen wand ern wir wieder gemei nsam zurück. Anmeldung bitte bis 1. September 2017 per Mail oder telefoni sch bei Melanie und Michael Dischinger Tel melanie.dischinger@gmx.net

24 24 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 NUSSBAUMCLUB Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied in unserem Nussbaum Club. Klasse Kurztrips für jeden Geschmack! PACK DIE BADEHOSE EIN IHR URLAUB AM SEE Einfach aussuchen, buchen und genießen! 3 Tage ab 131 p.p. 3 Tage ab 135 p.p. 3 Tage ab 145 p.p. Chiemsee Entspannung im idyllischen Landhotel im Chiemgau 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer Ein Willkommensdrink Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet An einem Abend leckeres 4-Gang-Menü im Rahmen der Halbpension inkl. WLAN, Parken am Hotel & Kurtaxe Verlängerungstage, Schifffahrt auf dem Chiemsee & Wellnessanwendungen auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: Landhotel Gabriele Bründlsberggasse 14, Unterwössen Plöner See Abschalten im Naturpark Holsteinische Schweiz 2x Übernachtung im komfortablen Suitenappartement Eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet inkl. Nutzung des Spa-Bereichs mit Schwimmbad & Saunen inkl. WLAN & Parken am Hotel Beste Lage mit direktem Zugang zum See Verlängerungstage, Halbpension & Wellnessanwendungen auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: Seehotel Dreiklang Plöner Chausee 21, Ascheberg Stausee Bitburg Wellness Deluxe in der Südeifel 2x Übernachtung im komfortablen Standard Doppelzimmer Ein frisch gezapftes Bitburger Pils an der Hotelbar Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet Ein Lavendelölbad oder eine Kopf- & Nackenmassage (15 Min. p.p.) 15% Rabatt auf alle zusätzlich gebuchten Wellnessanwendungen Nutzung der hoteleigenen Badelandschaft Aqua Mares & Sauna Aqua Therme Verlängerungstage & Halbpension auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: Dorint Seehotel & Resort Seeuferstr. 1, Bitburg-Biersdorf Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter Weitere Top-Angebote finden Sie unter: Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten. Reisehummel Lust auf Kurzurlaub Mail: info@reisehummel.de Web: Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D Baden-Baden Buchungs-Code: Verlag-2017

25 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr Kultur regional Walldorf: Benefiz-Konzert zugunsten des Hospizes Agape mit dem SAP Sinfonieorchester Das war ein begeistertes Baden in mitreißenden Klängen (kob). Das SAP-Seebühnenkonzert ist nicht ins Wasser gefallen, sah sich jedoch in die Astoria-Halle verbannt. Diese war dann bis zum letzten Platz gefüllt. Betrachtet man die volltönenden musikalischen Darbietungen des Abends, dann ist es schon bedauerlich, dass sich die Klänge des SAP Sinfonieorchesters unter der Leitung von Johanna Weitkamp nicht über die weite Seefläche ausbreiten und geheimnisvoll im See spiegeln konnten, denn dieses Orchestergeschehen drängte mit seiner Kraft in die Weite. Nun war es aber in der Astoria- Halle völlig regenfrei und dank der dreiköpfigen Klangregie sehr gut aufgehoben, d. h. an allen Sitzplätzen in gleicher Qualität wahrnehmbar. Das ebenso leidenschaftliche wie meisterhafte Orchesterspiel zog alle Zuhörerinnen und Zuhörer voll in seinen Bann. Auch von der Seite der Musiker her fühlte man sich durch die rhythmischen Finessen der Stücke voll gefordert. Beim Publikum stieß die Musik ausnahmslos auf offene Ohren, denn die meisten Titel V.l.: Klaus Nussbaum ( Nussbaum Stiftung) und Matthias Gruber (r.) Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, überreichten Hans Klemm je 500 Euro für die Arbeit des Hospizverein. Der Vorsitzende des Vereins zeigte sich sehr dankbar und kündigte an, dass die Gelder für die sinnvolle Arbeit im Verein verwendet werden. Fotos: khp Das SAP Sinfonierorchester und seine Dirigentin Johanna Weitkamp mit einem der Solisten: Rainer Kraft waren den Zuhörer*innen bestens bekannt. Als Solisten wirkten in ständig wechselnder Besetzung die Sänger Rainer und Vanessa Kraft sowie Sascha Krebs. Sie konnten sich in ihren Bewegungen, dem Mikrofoneinsatz und der Abstimmung mit dem Orchester sehr gut anpassen, waren aber immer ein wenig in Gefahr, vom verbreiteten Tutti-Spiel der Instrumentalisten stark umhüllt zu werden. Ganz klassisch präsentierte sich das Orchester ausnahmsweise in Mozarts Prager Sinfonie und Joseph Haydns sehr bekanntem Trompetenkonzert. Der Solist Mark Caspari spielte Letzteres souverän und zeigte damit, dass zwischen der sogenannten klassischen Musik von damals und der in ähnliche Formen gebrachten mehr unterhaltenden Rock-Musik von heute kein deutlicher Bruch besteht. In Letzterer war Udo Jürgens die am meisten vertretene Kraft, gefolgt von Cosma, Queen, Falco, Alan Parsons Projekt, Pointer Sisters, Nino Rota/Udo Lindenberg, John Miles und Deep Purple. All diese Zugnummern wurden jedoch nicht allein um der mitreißenden Musik willen präsentiert, sondern hatten auch einen wichtigen Zweck, welchen die von SAP-Finanzvorstand Luca Mucic angekündigte Nacht des Magic Sound of Summer Night erbringen sollte: Es ging um die finanzielle Unterstützung des Hospizes Agape durch den Förderverein, welche auch Bürgermeisterin Christiane Staab, Altbürgermeister Heinz Merklinger, der Chef der Walldorfer Stadtwerke Matthias Gruber, der übrigen erschienenen Prominenz und den Vertretern des Hospizes sehr am Herzen lag. Bei so mitreißenden Impulsen von Seiten der Bühne und einem begeisterten Mitgehen des Publikums dürfte auch der Hospizgedanke weitere (spendenträchtige) Belebung erfahren haben. Weiter gefeiert wurde jedenfalls mit einem Seefeuerwerk, denn Petrus hatte ein Einsehen, und viele Besucher konnten dabei auch von ihren sehr positiven Hospizkontakten berichten. Zur Sache: Die gemeinnützige ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.v. wurde im Oktober 1994 gegründet. Mit zwei hauptamtlichen und 60 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet der Verein Schwerkranke und Sterbende und ist für Angehörige und Trauernde da. Ziel ist es, Menschen in ihrem Wunsch nach einem würdigen Leben bis zuletzt zu unterstützen. Außerdem möchte der Verein die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren und über Sterben, Tod und Trauer informieren. Für die ehrenamtliche Arbeit ist der Verein auf Spenden angewiesen: Spendenkonten Volksbank Kraichgau IBAN: DE BIC: GENODE61WIE Sparkasse Heidelberg IBAN: DE BIC: SOLADES1HDB Viele weitere Berichte aus dem Bereich Kultur Regional finden Sie unter Rubrik Nachrichten/ Kultur

26 26 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Wirtschaft regional Neues Haus der Berufsbildung Für alle, die hoch hinaus wollen (pm/red). Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein- Neckar unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen bei allen Fragen zur Fachkräftesicherung. Die IHK setzt alles daran, für die Firmen bereits jetzt die Fachkräfte von morgen zu finden und unterstützt die Fachkräfte von heute dabei, sich für die Herausforderungen der Zukunft zu qualifizieren, fasst Präsidentin Irmgard Abt das IHK-Angebot zur Aus- und Weiterbildung im Rahmen der Eröffnungsfeier des Hauses der Berufsbildung zusammen. In diesem neuen Haus in der Walter-Krause-Straße 11 in Mannheim-Neckarau hat die IHK Seminar- und Büroräume angemietet, um kompakt für die verschiedenen Zielgruppen Service unter einem Dach zu bieten. Insbesondere wird die IHK die neuen Räume dazu nutzen, den Digitalisierungsprozess in den Betrieben sowohl inhaltlich als auch methodisch zu unterstützen und zu begleiten. Hier kommen vermehrt neue Lehrmethoden, wie Webinare oder Blended-Learning eine Kombination aus digitalisiertem Lernen und Präsenzphasen zum Einsatz. Auch bei den Lernmaterialien wird die IHK bei immer mehr Angeboten digitale Textbände anbieten. Die im Haus der Berufsbildung rund 40 tätigen IHK-Bildungsberater in den Bereichen Ausbildung, Prüfungen und Weiterbildungskurse agieren auch weiterhin gezielt für Unternehmensvertreter, Jugendliche und Einzelpersonen getreu dem Motto Für alle, die hoch hinaus wollen, freut sich Abt. Azubi-Suche Die aktuelle Ausbildungsstatistik für die Region Rhein- Neckar zeigt, wie wichtig das IHK-Angebot zur Fachkräftesicherung ist. Zum 30. Juni 2017 waren insgesamt neue Ausbildungsverhältnisse in das IHK-Verzeichnis eingetragen. Das sind 109 Verträge weniger als zum selben Monat des Vorjahres und entspricht einem Minus von 4,4 Prozent. Hier zeigen sich große regionale Unterschiede: In Mannheim liegt das Minus mit 20 Verträgen nur bei zwei Prozent und stammt alleine aus dem Bereich der kaufmännischen Berufe. Die gewerblich-technischen Ausbildungsverhältnisse haben hingegen um 28 zugenommen und sind um 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke. In Heidelberg gibt es einen deutlichen Zuwachs von 37 Ausbildungsverträgen (+ 10 Prozent). Der größte Zuwachs liegt hier mit 32 Verträgen im kaufmännischen Bereich, die gewerblich technischen Berufe haben bislang ein Plus von 5 Verträgen aufzuweisen. Im Rhein-Neckar- Kreis wurden aktuell 94 Verträge weniger als im Vorjahr registriert (-13,1 Prozent). Dabei ist der Großteil des Rückgangs auf die kaufmännischen Berufe mit einem Minus an 91 Verträgen (-19,2 Prozent) zurückzuführen. In gewerblich-technischen Berufen blieben die Verträge nahezu auf dem Vorjahresniveau (- 3 oder -1,2 Prozent). IHK-Präsidentin Irmgard Abt und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke (r.) eröffnen zusammen mit Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz das neue Haus der Berufsbildung. Foto: Rittelmann/IHK Rhein-Neckar Tag der Berufsorientierung Die IHK bringt Unternehmen und ihre Auszubildenden von morgen auf vielfältige Art und Weise zusammen klassisch auf Informationsveranstaltungen, manchmal spontan bei Azubi- Speed-Datings, online im Rahmen der IHK-Facebookseite mit geposteten Bewerbungsaufrufen oder eben auch direkt vor Ort in den Schulen. Seit 2014 führt die IHK den Tag der Berufsorientierung an allen allgemeinführenden Schulen der Region durch. Jährlich nehmen daran rund 40 Schulen mit etwa dreieinhalbtausend Schülerinnen und Schülern teil. Oft sind dabei junge IHK-Ausbildungsbotschafter junge Auszubildende, die nach einer Schulung durch die IHK, ihren Beruf in den Klassen den fast Gleichaltrigen näher bringen. Im Rahmen des IHK- Tages der Berufsorientierung erhalten Schülerinnen und Schüler bereits jetzt wichtige Einblicke in verschiedene CropEnergies Dividende verdoppelt Mannheim. (pm/red). Die Aktionäre der CropEnergies AG, Mannheim, stimmten dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand, die Dividende zu verdoppeln und 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie auszuschütten, mit großer Mehrheit zu. Daraus ergibt sich eine Ausschüttungssumme von 26,2 Millionen Euro. Wirtschaftsfelder. Die Auswirkungen der Einführung des neuen Faches Wirtschaft/Berufsund Studienorientierung in Baden-Württemberg kommen aber erst in einigen Jahren auf dem Ausbildungsmarkt an. Der erste Schülerlehrgang, der dieses Schulfach durchlaufen hat, wird erst im Schuljahr 2020/21 die Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen verlassen. Alle weiteren Tagesordnungspunkte, einschließlich der Neuwahl des 6-köpfigen Aufsichtsrats, wurden ebenfalls mit einer Mehrheit angenommen. Rund 650 Aktionäre und Gäste nahmen an der Hauptversammlung im Mannheimer Congress Center Rosengarten teil. Insgesamt waren 86 Prozent des Aktienkapitals vertreten. Das besondere Interesse der Aktionäre auf der Hauptversammlung galt, neben dem Jahresabschluss 2016/17, vor allem den Entwicklungen im Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr 2017/18 und der aktuellen Diskussion über die politischen Rahmenbedingungen und Ziele für Biokraftstoffe in der EU für den Zeitraum bis 2030 bei. In der EU werden durch erneuerbare Energien im Transportsektor bereits heute jährlich rund 35 Mio. t an Treibhausgasemissionen vermieden. Biokraftstoffe sind dabei der wichtigste erneuerbare Energieträger im Verkehr. Wenn die EU ihre Klimaschutz- und Energieziele im Transportsektor erreichen will, kann dies nur mit Biokraftstoffen erfolgen. Vor diesem Hintergrund hält es CropEnergies für notwendig, dass Biokraftstoffe aus Ackerpflanzen auch zukünftig ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz auf Europas Straßen leisten können. Viele weitere Berichte aus dem Bereich Wirtschaft Regional finden Sie unter Rubrik Nachrichten/ Wirtschaft

27 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen SAMSTAG, 05. AUGUST 2017 vs. ANPFIFF: 12:00 UHR vs. ANPFIFF: 15:30 UHR Volles Programm ab 11 Uhr mit Fußball im Doppelpack. Erlebe ab 12 Uhr Lutz Pfannenstiel und viele (Alt-)Stars beim Showmatch Global United gegen Viva Con Agua und im Anschluss daran um Uhr unsere TSG gegen den FC Bologna und das alles bereits ab nur 7, Euro. Dazu gibt es vor dem Stadion Hoffe satt mit Biergarten, Gewinnspielen am HOFFEXPRESS für Groß und Klein sowie viel Unterhaltung. Den Abschluss bildet wie immer die große Autogrammstunde unserer Spieler für alle Fans der TSG. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

28 Anzeigen Verlosungen 3x2 Karten für Backbeat Die Beatles in Hamburg Veranstaltungstermin: Burgfestspiele Jagsthausen ggmbh Teilnahmeschluss: Mittwoch, Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD Jetzt teilnehmen unter PORTAS Fachbetrieb Bei Vorlage der NussbaumCard erhalten Sie bei der Erstberatung ein kleines Präsent Tauschackerweg 8, Bammental Und so funktioniert s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Mehr dazu erfahren Sie auf Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Zumba Fitness mit Cerasela Straub Eine Stunde für Neukunden gratis Gewann Haagen 7, Wiesloch Seerain 7, Neidenstein Herrenwiesenweg 1a, Sandhausen Auto & Technik Museum Speyer & Sinsheim 2-3 Nachlass auf den Eintrittspreis (gilt für die Kombikarte, das Museum mit IMAX) Museumsplatz, Sinsheim Am Technik Museum 1, Speyer Golfclub Sinsheim Buchenauerhof AG 10 % Nachlass auf das Kurzplatz-Greenfee Buchenauerhof 4, Sinsheim Tourist-Information Bad Wimpfen Auf die öffentliche Stadtführung am Sonntag erhalten Sie 1 Nachlass Carl-Ulrichstraße 1, Bad Wimpfen BTB Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH Ermäßigter Eintrittspreis bei Kultur- und Festveranstaltungen der BTB Bad Rappenau Salinenstraße 37, Bad Rappenau D u. S Hairteam 2 Nachlass auf alle Dienstleistungen Hoffenheimer Straße 8, Sinsheim-Eschelbach Kosmetik-Paradies Zu einer Kosmetikbehandlung erhalten Sie einmalig eine Handpackung gratis Sommerstraße 16, Sinsheim ENERGETIX Bingen Susan Neubauer & Michael Steiner GbR 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment und ab einem Einkaufswert von 100 erhalten Sie 10 % Rabatt Hauptstraße 103, Spechbach Kosmetikinstitut Igdir Zu einer Gesichtsbehandlung erhalten Sie eine Nackenmassage gratis Hauptstraße 100, Sinsheim Adler Gaststube Hotel Biergarten Bei Rückgabe eines E-Bikes erhalten Sie 1 alkoholfreies Hefeweißbier oder 0,5 l Apfelschorle gratis Babstadterstraße 26, Bad Rappenau MARKOM Geländefahrschule 10 % Nachlass auf das gesamte Angebot Heilbronnerstraße 21, Sinsheim Schlemmerblock.de 50 % Rabatt auf den aktuellen und neuen Schlemmerblock ohne Versandkosten VMG Vertriebs-Marketing Gesellschaft mbh, Bestellhotline: Tel (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Hauswirtschaft mit Herz 5 % Rabatt auf alle Dienstleistungen im ersten Jahr Waibstadter Straße 27, Neckarbischofsheim Almhof Metzgerei Edinger Ab einem Einkaufswert von 50 erhalten Sie 10 % Rabatt Allmendstraße 33, Sinsheim ABACUS Nachhilfeinstitut Rhein-Neckar 30 Nachlass auf das gesamte Angebot Tel , Zirkus Charles Knie - 10, pro Person auf der Tribüne statt 26, Vollpreis - 15, pro Person in der Loge (1. oder 2. Loge) statt 34, (32, ) Vollpreis Rabatt wird nur an Zirkuskasse gewährt. Pro Card können max. 4 Tickets gekauft werden. Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel info@gsvertrieb.de Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine an card@nussbaum-medien.de

29 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen DER MINI CLUBMAN. WIR FREUEN UNS AUF SIE. Preise sind unverbindlich solange der Vorrat reicht Abb. zeigt MINI Cooper S Clubman.Motorisierung laut Angebot. HAT GROSSES MIT IHNEN VOR. Der großzügige und geräumige MINI Clubman bietet Platz für alles, was Sie sich vornehmen. FINANZIERUNGSBEISPIEL: MINI ONE CLUBMAN Neuwagen, 75 kw (102 PS), Moonwalk Grey met., Stoff Firework Carbon Black, Paket Salt mit 16 LM Rädern Revolite Spoke, Service Inclusive Paket 1 : 3 Jahre / km, u.v.m. Monatliche Rate: 179,00 EUR * mit Service Inclusive 1 Fahrzeugpreis: ,00 EUR Anzahlung oder Ihr Gebrauchter: 1.089,50 EUR Darlehenszielrate: ,08 EUR Nettodarlehensbetrag: ,83 EUR Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,1 l/100 km, innerorts: 6,3 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, CO 2 -Emission kombiniert: 119 g/km, Energieeffizienzklasse B. Zzgl. Zulassung und Transport i.h.v. 860,00 EUR. * Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München; alle Preise inkl. 19% MwSt.; Stand 07/2017. Ausgestattet mit Schaltgetriebe. Statt der Anzahlung nehmen wir gerne Ihr Gebrauchtes Automobil in Zahlung. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 1 Optionale weitere Finanzierungsvertragsleistung. Als zusätzliche Sonderausstattung ist das Fahrzeug mit einem Servicepaket ausgestattet. Einzelheiten ergeben sich aus der Zusatzvereinbarung Servicepaket. DER MINI CLUBMAN. Sollzinssatz p.a. ** : 2,46 % effektiver Jahreszins: 2,49 % Laufzeit: 36 Monate Darlehensgesamtbetrag: ,08 EUR Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München. Kraftstoffverbrauch Bild oben (je nach Modell): kombiniert: 6,3-6,2 l [5,9-5,8] /100 km, innerorts: 8,0-7,9 [7,2-7,1] l/100 km, außerorts: 5,4-5,2 [5,1-5,0] l/100 km, CO 2 -Emission (je nach Modell) kombiniert: [ ] g/km. Werte [ ] gelten für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Fahrzeugdarstellung zeigt Sonderausstattung. Autohaus Krauth GmbH & Co. KG Heidelberg In der Gabel 12 Tel.: 06221/ , Herr Bienert Unsere weiteren Standorte: Meckesheim, Sinsheim,Walldorf, Hockenheim und Mosbach. MINI Service Standorte: Hockenheim, Sinsheim. iphone Apps erhältlich Angebotswoche vom bis Montag 2 Dinkel-Joghurt-Brötchen nur 0,85 Dienstag 1 Bauernbrot nur 2,39 Mittwoch 1 Käse-Mandarinen-Schnitte nur 1,39 Donnerstag 1 Mohnschnitte nur 0,89 Freitag 1 Hefezopf nur 2,49 Samstag 5 lange Brötchen kaufen + 1 gratis mit Café Angelbachtal im Netto-Markt, Wilhelmstr. 79,Tel ; Mo.-Sa. 7:00-20:00 Uhr, So. 8:00-17:00 Uhr Angelbachtal-Michelfeld,Wilhelmstr. 1,Tel ; Mo.-Fr. 6:00-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr, Sa. 6:00-12:30 Uhr, So. 8:00-11:00 Uhr SNH-Eschelbach, Dorfladen, Hirschhornstr. 29,Tel ; Mo.-Fr. 6:00-12:30 Uhr, 15:00-18:00 Uhr, Sa. 6:00-12:30 Uhr SNH-Hoffenheim, Sinsheimer Str. 2,Tel ; Mo.-Sa. 6:00-20:00 Uhr, So. 8:00-17:00 Uhr SNH-Steinsfurt, Steinsfurter Str. 55,Tel ; Mo.-Fr. 6:00-18:00 Uhr, Sa. 6:00-14:00 Uhr, So. 8:00-17:00 Uhr SNH-Waldangelloch, Michelfelder Str. 2,Tel ; Mo.-Fr. 6:00-12:30 Uhr, 15:00-18:00 Uhr, Sa. 6:00-12:30 Uhr SNH-Hilsbach, Marktstr. 38,Tel ; Mo.-Fr. 6:00-19:00 Uhr, Sa. 6:00-18:00 Uhr, So. 8:00-11:00 Uhr Meckesheim, REWE, Industriestr. 1,Tel ; Mo.-Sa. 6:00-22:00 Uhr, So. 8:00-11:00 Uhr Wiesloch-Baiertal, REWE,Wieslocher Str. 15,Tel ; Mo.-Sa. 6:00-20:00 Uhr Einen guten Appetit wünscht Ihnen Ihr Seppel s-team Nette Bäckereiverkäufer/-innen für die Filialen Angelbachtal und Baiertal gesucht Tel (ab mittags), Tel (vormittags) Sudoku Nr mittel Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den epaper-ausgaben deramts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot unter

30 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger An alle Gewerbetreibende Einfache Komplettlösung zur Digitalisierung des mittelständischen Handels und Gewerbes Nussbaum Medien, SHOPiMORE und mycard bündeln ihre Kräfte, mit dem Ziel der Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen. Jeder der Partner bringt individuelle Stärken mit ein, die die Basis dafür sind, gemeinsam mit der Region etwas ganz Großes zu erreichen. Ziel der drei Unternehmen ist es, die lokalen Kräfte zu bündeln, um einen wirkungsvollen Gegenpol gegen die Abwanderung der Kaufkraft aus der Region aufzubauen. Die Bausteine der lokalen Marketing- und Technologie-Komplettlösung Multichannel-Werbung über Nussbaum Medien Werbung auf klassischen Medienkanälen: Amts-/Mitteilungsblätter, BürgerApps (aktuell in der Ausrollung), Online-Portal Lokalmatador.de (Relaunch ab Jahresende 2017), Newsletter, Social Media, Google AdWords Online-Marktplatz KAUFinBW.de Der neue Online-Marktplatz für Baden-Württemberg ab Oktober/November 2017 mycard-kundenbindungssystem Multipartnerprogramm mit Cashbacksystem für Ihre Kundenbindung und Neukundengewinnung sowie daraus resultierenden Umsatzsteigerungen Eigene Online-Shops Schnell und einfach eingerichtet, Verknüpfung mit dem Online-Marktplatz KAUFinBW.de Zentrale Warenwirtschaft und CRM Als Basis für ecommerce über den Online-Marktplatz bzw. eigene Online-Shops POS-System bestehend aus Tablet PC, Kassensystem und Payment Flexible und mobile Kassenlösung mit vielen Einsatzmöglichkeiten: Ladengeschäft, Lokal,Veranstaltungen, Messen und unterwegs / Im Innen- und Außenbereich / Für alle Branchen geeignet (auch Gastronomie) / Auch Bezahlen mit Gutscheinen möglich Zum Start bieten wir einfache Werbepakete bestehend aus: 1 Produktanzeigen in Mitteilungsblättern 2 Teilnahme am Online-Marktplatz KAUFinBW.de 3 Teilnahme am mycard-kundenbindungssystem ystem BW Club Card Punkten. Sparen. Heimat stärken. Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstraße Bad Rappenau Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße Rottweil Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstraße Ebersbach a. d. Fils

31 Anzeigen Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Nussbaum Medien und SHOPiMORE vereinbaren eine längerfristige Zusammenarbeit Als sich der Österreicher Martin Kahr, Geschäftsführer der SHOPiMORE AG, und ein Führungsteam aus Marketing & IT des Medienunternehmens Nussbaum Medien im badischen St. Leon-Rot im Mai 2017 zu einem ersten Sondierungsgespräch trafen, war allen Beteiligten bereits nach wenigen Minuten klar, dass die Chemie stimmt und sich die beiden Unternehmen optimal ergänzen. Denn beide Unternehmen haben das identische Ziel: die Stärkung des lokalen Gewerbes. Mit seinen Amts- und privaten Mitteilungsblättern erreicht Nussbaum Medien jährlich bis zu 1,3 Mio. unterschiedliche Haushalte mit insgesamt ca. 3 Mio. Haushaltsmitgliedern. Damit gehört Nussbaum Medien in Baden-Württemberg zu den reichweitenstärksten Verlagen überhaupt. SHOPiMORE besitzt, auch wenn es sich noch um ein recht junges Unternehmen handelt, über deren Führungskräfte über eine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel, ecommerce, Logistik und Kundenkarten (über den Partner mc mycard). Die Zielsetzung ist klar: Die schnellstmögliche Bündelung der Leistungsfähigkeit beider Unternehmen zum Nutzen des lokalen Handels, wobei die Konzepte über den Handel hinausgehen und auch Lösungsangebote für Dienstleister und Spezialbranchen wie z.b. die Gastronomie oder das Handwerk auf den Weg gebracht werden sollen. Digitale Transformation der Inhalte Der Unternehmenszweck von Nussbaum Medien besteht seit nunmehr fast 60 Jahren darin, das gesellschaftliche Leben durch lokale Informationsangebote zu bereichern und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Heimat zu leisten. Mit dem Start der BürgerApp, die seit Juni/Juli für die ersten beiden Kommunen im Google Play Store und im App Store von Apple verfügbar ist, läutet Nussbaum Medien die mobile Erweiterung seines Informationsangebots ein. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die App für weitere der über 300 betreuten Städte und Gemeinden zur Verfügung zu stellen sowie zusätzliche Funktionen in die BürgerApp zu integrieren. Bereits im Jahr 2009 hat Nussbaum Medien für den nordbadischen Raum das Online-Portal Lokalmatador.de an den Start gebracht. Durch die Zusammenlegung aller fünf Nussbaum Medien-Betriebe ist hierfür allerdings eine Änderung des inhaltlichen Konzepts erforderlich. Der Schwerpunkt des Portals soll zukünftig noch stärker auf die beiden Bereiche Freizeit und Lokales Einkaufen ausgerichtet werden, ein Nachrichtenbereich soll nur für einige größere Städte angeboten werden, die seitens Nussbaum Medien redaktionell betreut werden. Die Langfriststrategie bleibt bestehen und hat durch die Zusammenführung der Nussbaum-Betriebe eine neue Dynamik erhalten. Das Informationsangebot der gedruckten Mitteilungsblätter wird konsequent um weitere digitale bzw. mobile Kanäle erweitert. In den Unternehmenszielen ist bereits seit einigen Jahren schriftlich fixiert, dass um die reinen Informationsangebote herum medienübergreifende lokale und regionale Interaktions- und Transaktionsangebote aufgebaut werden sollen. Zusammenspiel von Inhalten und ecommerce Dafür ist kaum ein Partner besser geeignet als die SHOPiMORE AG. Denn der Technologie-Dienstleister hat sein Geschäftsmodell ebenfalls ganz konsequent auf die lokalen Anbieter ausgerichtet. Martin Kahr spricht voller Leidenschaft davon, wie er den lokalen Einzelhandel retten will gegen die omnipräsenten globalen Anbieter wie Amazon & Co. Mit den richtigen Instrumenten und einem in die Zukunft gerichteten Denken braucht sich der lokale Handel vor Amazon nicht zu verstecken, weder hinsichtlich des Preises und noch weniger im Bereich der angebotenen Services. Wenn sich große Teile des Einzelhandels zusammenschließen und deren Produkt- und Leistungsangebote digital sichtbar, reservierbar und/oder kaufbar machen, dann kann selbst der Kampf gegen die ganz Großen gewonnen werden. Dies ist jedenfalls die Motivation, die Martin Kahr antreibt. Dazu muss jedoch auch gehören innovative Logistikkonzepte über die bestehenden Handelsstrukturen zu entwickeln. Die technologische Stärke von SHOPiMORE besteht in der Bereitstellung eines IT-Systems, das von Seiten der Gewerbekunden trotz seines Funktionsumfangs sehr einfach zu bedienen ist und zudem viele wichtige Bausteine modular miteinander vernetzt. Individuelle Online-Shops (inkl. eines Warenwirtschaftssystems und einer optionalen Registrierkasse) können mit einem Online-Marktplatz und einem Cash-Back-System verbunden werden. Diese vielfältigen Möglichkeiten stellen wir in den kommenden Wochen und Monaten im Detail in unseren Medien vor. Nussbaum Medien ist von der Zusammenarbeit mit SHOPiMORE überzeugt und wird mit Hochdruck daran arbeiten, die Vision der Rettung des lokalen Einzelhandels auch zum Bestandteil der eigenen Vision zu machen. Über SHOPiMORE Die Produktpalette von SHOPiMORE bietet vielfältigste Möglichkeiten: ein Kassensystem, Warenwirtschaftssystem und ecommerce-lösung in einem, wahlweise über ein eigenes Online-Portal oder eine direkte Anbindung an den Online-Marktplatz. Das Kassensystem basiert auf einem Tablett PC auf Android-Basis und ist speziell auf den Einzelhandel zugeschnitten. Das integrierte elektronische Kassenbuch ist GoBD-konform und erfüllt damit alle rechtlichen Anforderungen der näheren Zukunft. Der Verkauf erfolgt sowohl über Mediaberater von Nussbaum Medien als auch über das mycard-vertriebsteam. Interesse an derteilnahme auf KAUFinBW Yvonne Birkholz, Tel.-Nr Susanne Braun, Tel.-Nr Sie nennen Ihnen gerne den für Sie zuständigen Verkaufsmitarbeiter. Interessierte Gewerbevereine und Stadt-/Gemeindeverwaltungen Andreas Tews, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, andreas.tews@nussbaum-medien.de

32 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger TRAUER Lutz seit 1793 Natursteinwerk GRABMALE Steinmetz-/Bildhauermeisterbetrieb Große Auswahl, individuelle Gestaltung Grabmalkatalog: Du bist nicht tot du tauschtest nur die Räume du lebst in uns und gehst durch unsere Träume Michelangelo Waibstadt, Helmstadter Str. 16, / 58 91, Fax / 2959 info@lutz-natursteine.de Grabpflege & Grabgestaltung Hoffenheim Wir pflegen Erinnerungen... Mit der Dauergrabpflege bieten wir Ihnen einen Service für die langfristige Grabpflege persönlich stilvoll & kreativ. Sprechen Sie mit uns. Tel

33 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen TRAUER Tradition in Ihren Diensten Wir beraten Wir helfen Wir betreuen Wir sind Tag und Nacht dienstbereit und Informieren Sie sich über unser günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind ein Familienunternehmen mit 70-jähriger Tradition in der Bestattungsbranche. Edingen Eppelheim Heidelberg Sandhausen Schriesheim Sinsheim Wilhelmsfeld Hauptstraße 13 Eigene Abschiedsräume und Hauskapelle Fachgeprüfte Bestatter Bestattermeisterin Wir bestatten in allen Stadtteilen. J e schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das Vergangene, Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer W enn wir den Menschen, der von uns gegangen ist, im Gedächtnis bewahren, bleibt er bei uns, einflussreicher, nein, gegenwärtiger als der lebende. Antoine de Saint Exupery A lles hat seine Zeit, geboren werden, sterben, suchen, verlieren, weinen, reden, schweigen, beisammen sein, sich trennen. Buch Prediger 3,1 Der Tod kann kommen, wann er will, stets kommt er zu früh und unerwartet.

34 Anzeigen Nr August Hörakustiker 2017 Sinsheimer der Region Stadtanzeiger Nr. 31 HÖRAKUSTIKER IN DER REGION Foto: Jupiterimages/Creatas/Thinkstock Wenn man sein Gegenüber im Restaurant oder am Telefon nicht richtig versteht oder öfter der Fernseher lauter gestellt werden muss, können dies erste Anzeichen dafür sein, dass sich ein Hörverlust eingestellt hat. Das Gefährliche daran: Dabei handelt es sich um einen schleichenden Prozess, der sich über viele Jahre hinzieht und deshalb oftmals nicht wahrgenommen wird. Die Folgen können dramatisch sein: zunehmende soziale Isolation, Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und sogar das Risiko einer frühzeitigen Demenz-Erkrankung. Hörverlust ist im Übrigen keine Frage des Alters. Experten gehen davon aus, dass schon heute jeder fünfte Bundesbürger betroffen ist, Tendenz steigend. Dies ist sicherlich auch ein Tribut an unsere hektische und laute Alltagswelt, der man sich kaum entziehen kann. Um schwerwiegende Folgen zu verhindern, gilt es jedoch rechtzeitig gegenzusteuern. Etwa indem man auch einmal nach innen hört. Bekräftigt sich allerdings der Verdacht einer beginnenden Schwerhörigkeit, sollte man sich dieser Tatsache stellen und nicht aus Scham oder Angst vor einer vermeintlich auffälligen Hörhilfe, wertvolle Zeit verstreichen lassen. Hörverlust früh erkennen Denn je früher ein Hörverlust behandelt wird, umso früher werden die negativen Auswirkungen behoben und um so kürzer dauert die Gewöhnung an eine Hörhilfe. Und dies vorweg: Moderne Hörsysteme sind inzwischen nahezu unsichtbar und längst kein kosmetisches Problem mehr, sondern diskrete leistungsfähige Begleiter zu mehr Lebensqualität. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Gehör bereits geschädigt ist, kann anhand der folgenden Fragen einen drohenden Hörschaden im Selbsttest erkennen. Werden eine oder mehrere Fragen mit Ja beantwortet, könnte möglicherweise ein beginnender Hörverlust vorliegen: Fällt bei Gesprächen das Zuhören schwer, insbesondere in lauter Umgebung? Versteht man öfter falsch, was andere sagen? Werden Fernseher oder Radio lauter gestellt, als es anderen im Raum angenehm ist? Zieht man sich aus Gesprächen zurück oder liest öfter von den Lippen ab? Leidet man unter einem dauerhaften Klingeln, Summen oder einem ständig hörbaren Ton (Tinnitus)? Hat sich der Anfangsverdacht durch den kurzen Selbsttest bestätigt, besteht noch kein Grund zur Panik. Sicherheit über einen eventuellen Hörverlust schafft in jedem Fall ein Hörtest beim HNO-Arzt oder beim Hörakustiker. Die Ergebnisse werden in einer Grafik, dem sogenannten Audiogramm, dargestellt. Aus ihm kann der Hörspezialist erkennen, welche Hörhilfen notwendig und geeignet sind. (djd/ Martin Schaarschmidt/PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist/red) Strand, Kita, Sandkasten: Hörgeräte für Kinder Moderne Systeme für Kinder machen fast alles mit Kinder und Jugendliche sind viel aktiver als Erwachsene und verbringen ihre Zeit auch in Umgebungen, in denen es häufig recht laut zugeht. Daher haben sie andere Bedürfnisse, auch beim Hören. Ihre Hörgeräte müssen kindgerecht gestaltet sein und ihnen in den geräuschvollen Umgebungen, in denen sie sich bewegen, ermöglichen, bestmöglich zu lernen und überall dazuzugehören. Kinder sollen dabei ihren Entdeckungsdrang selbst bei Wind und Wetter ungehemmt ausleben. Widerstandsfähige Lösungen Den neuen Standard unter dem Namen IP68 erfüllen robuste Hörgeräte. Alle Modelle mit dieser Zertifizierung sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Staub und Sand. Entwickelt wurden sie ursprünglich für Erwachsene, die sportlich sehr aktiv sind und deshalb besonders robuste Hörlösungen benötigten. Doch gerade kleine Kinder profitieren von diesem Schutzstandard, sagt Christiane Schubert, Sachverständige für Pädakustik. Erhältlich sind solche Geräte in vielen schönen Kinderfarben, sodass die kleinen Nutzer sich ihre Lieblingsfarbe aussuchen können. Praktisch ist außerdem, dass diese neuen Modelle über eine Statusanzeige in Form einer LED-Diode verfügen, diese weist die Eltern von Säuglingen zuverlässig darauf hin, wenn beispielsweise die Batterie leer ist. So können Eltern stets sicher sein, dass ihr Kind gut hören kann. Besser hören, mehr verstehen Noch wichtiger als die Form ist aber die Technik, die sich im Inneren moderner Hörgeräte für Kinder verbirgt. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, beim Spielen, in der Kita und in der Schule befinden sie sich oft in lauten Umgebungen, betont Christiane Schubert. Daher müsse die Software des Hörgerätes auf solche Situationen automatisch und optimal reagieren können, damit durch die Hörminderung keine Probleme im Sprachverständnis und beim Erlernen des Sprechens entstünden. Eine neue Technologie macht es möglich, dass Frequenzen in sehr hohen Bereichen wieder hörbar werden, die von vielen Kindern mit Hörminderung sonst nicht wahrgenommen würden und häufig zu Einschränkungen in der Sprachentwicklung führen. (djd/phonak/red)

35 Sinsheimer Hörakustiker Stadtanzeiger in der Region 3. Nr. August Nr. 31 Anzeigen Ein Hörtest bringt Sicherheit Im Alltag und insbesondere im Straßenverkehr ist gutes Hören unverzichtbar - und zwar in jedem Alter. Denn es geht darum, Geräusche, Warnungen und Rufe schnell und richtig wahrzunehmen. Um in Sachen Gehör auf Nummer sicher zu gehen, ist der regelmäßige Gang zum Hörakustiker der richtige Weg. Neben dem HNO-Arzt und dem Audiologen ist er der Ansprechpartner für die professionelle Überprüfung des Gehörs. Seine Messungen geben Aufschluss darüber, ob man sich noch auf seinen Hörsinn verlassen kann. Gerade im Anfangsstadium einer Hörminderung lässt sich das Problem von den Betroffenen selbst kaum richtig einschätzen. Hörakustiker sind nicht nur die Fachleute für die Anpassung von Hörsystemen. Sie bieten außerdem kostenfreie Hörtests an und erklären, wie man sein Hörvermögen verbessern kann. Hören sichtbar gemacht Hörtests sind ausschlaggebend für ein umfassendes Bild des möglichen Hörverlusts und der erste Schritt zu einem besseren Hörvermögen. Es gibt eine Serie von Tests für die Beurteilung der Art und des Schweregrads eines Hörverlusts, darunter sind Luft- und Knochenleitungstests sowie Spracherkennungstests die gebräuchlichsten. Reinton- Luftleitungstests verwenden Pieptöne unterschiedlicher Höhe, sogenannte Reintöne, mit denen das Hörvermögen über den gesamten Frequenzbereich geprüft wird. Knochenleitungstests messen die Empfindlichkeit der Hörschnecke mit Hilfe eines kleinen Vibrators hinterm Ohr. Spracherkennungstests stellen fest, ob gesprochene Wörter und Sätze bei normaler Hörlautstärke verstanden werden. Zudem kann die Spracherkennungsschwelle bestimmt werden. Schwerhörigen fällt es oft schwer, Sprache in einer Umgebung mit Hintergrundgeräuschen zu verstehen. Die Sprachtests finden daher in einer leisen oder lauten Umgebung statt. Die Ergebnisse eines Hörtests werden als Grafik in einem Audiogramm zusammengefasst und geben einen visuellen Überblick über den Hörverlust. Das Audiogramm zeigt, welche Töne in tiefen bis hohen Frequenzen gerade noch wahrnehmbar sind und gibt Auskunft über den Schweregrad des Hörverlusts. Der Hörprofi fürs Hörprofil Das individuelle Hörprofil eines jeden Menschen und seine jeweiligen Anforderungen bestimmen, was für ihn gutes Hören bedeutet. Wer sich zum ersten Mal Hörsysteme anpassen lässt, sollte sich daher über die Einsatzmöglichkeiten und Leistungen der Geräte ausgiebig beraten lassen. Dabei werden die komplexen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Hörsysteme berücksichtigt und eine maßgeschneiderte Hörhilfe erstellt, angepasst und in der Nachbetreuung weiter optimiert. (djd/pt/red) Foto: OzziesImages/iStock/Thinkstock Digitale Hörhilfen der Mikrocomputer im Ohr Im Zuge der Digitalisierung hat sich auch die Leistungsfähigkeit von Hörhilfen enorm gesteigert. Heute trägt man quasi seinen Computer im Ohr. Der kann die aktuelle Hörsituation erfassen, analysieren und sich anschließend automatisch an das akustische Umfeld anpassen. Durch die digitale Technik, mit der moderne Hörgeräte heute in der Regel ausgestattet sind, wurde ein erheblich verbessertes Sprachverstehen und ein allgemein angenehmerer Klang erreicht. Der Mini-Computer in einem digitalen Hörgerät wandelt den Schall in elektronische Informationen um, passt sie an, verstärkt die wesentlichen, reduziert die unerwünschten Signale und gibt diese dann wieder aus (die Funktionsweise gleicht der eines MP3- oder CD-Players). Durch das Erkennen verschiedener Hörsituationen können Rückkopplungen oder Stör- und Windgeräusche vermieden und Sprache verstärkt werden. Foto: robertprzybysz/istock/thinkstock In lauten Umgebungssituationen begrenzt das digitale Hörgerät die Verstärkungsleistung also automatisch auf ein angenehmes Niveau und für den Akustiker ermöglicht die digitale Technik ein feineres Justieren und individuelleres Anpassen der modernen Hörhilfen. Spezielle Implantate bei starkem Hörverlust Bei stärkerem Hörverlust stoßen selbst leistungsfähigste Hörgeräte oft an Grenzen. Hier können sogenannte Cochlea-Implantate (CI) die Lösung sein: Sie simulieren die Funktionen des natürlichen Hörvorgangs im Innenohr elektrisch. Man kann andere Menschen wieder entspannt verstehen und zuverlässig kommunizieren. Das Implantat reicht bis in die Hörschnecke und stimuliert den Hörnerv. Vor jeder CI-Versorgung erfolgt eine umfassende Untersuchung und Beratung in einer spezialisierten Klinik. Ist die Behandlung medizinisch angebracht, übernimmt die Krankenkasse in der Regel die vollen Kosten. (red/ Smartes Hören Über das Smartphone haben Hörgeschädigte heute volle Kontrolle über ihre Hörgeräte. Lautstärke, Ausrichtung der Mikrofone oder die Anpassung an bestimmte Geräuschkulissen lassen sich komfortabel über spezielle Apps regeln. Hersteller setzen auf die sinnvolle Vernetzung von Hörgerät und smarter Technologie. Damit kommen Musik, der Ton von Videos, Navigationsprogramme oder Bildtelefonie direkt und klar in den Hörgeräten an. (djd/red)

36 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger Werbung bringt erfolg! Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Anzeige! Tagespflege Sinsheim /20 50 PFLEGE info@mein-pflege-team.de GEMEINSAM STATT EINSAM. MIT HERZ UND KOMPETENZ. WIR SIND FÜR SIE DA! VERANSTALTUNGEN August 17 im Kurpark Bad Rappenau GESUNDHEIT UND BEAUTY NEU! Freitag: DAS Lichterfest mit beeindruckenden Illuminationen! Samstag: DAS Lichterfest mit musikalischem Feuerwerk! Sonntag: Familientag - Eintritt frei! Präventionsangebote in SNH und Umgebung! Fit und Vital mit Nordic Walking Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Mehr Infos und Anmeldung bei der gesetzlichen Krankenkasse oder Julia.hoenicka@gmail.com oder Telefon LichterFest Ab Sept für 10 Wochen REFORMHAUS KULLMER SINSHEIM Tel biologische/vegane/free from Produkte Nahrungsergänzungsmittel, Naturkosmetik Hunde & Rucksäcke nicht erlaubt! Häusliche Pflege und Betreuung / info@mein-pflege-team.de Mayerhoffer Zu Hause, in Ihrer gewohnten Umgebung VERSCHIEDENES GEWACHSENE ERFAHRUNG MIT HERZ UND KOMPETENZ. WIR SIND FÜR SIE DA! Pflegedienst Mayerhöffer Hauptstraße Sinsheim Tel.: / Fax.: / pflegedienstmayerhoeffer@t-online.de Mayerhoffer Tagesstätte Tagesstätte Mayerhöffer Theodor-Heuss-Str Sinsheim-Rohrbach Tel.: / info@tagesstaette-sinsheim.de Alno Küchenzeile blau ca.14 Jahre alt, leichte Gebrauchsspuren, mit Kühlschrank, Zerankochfeld + Backofen (ca. 1 Jahr alt), Spülbecken in blau, keine Spülmasch., 500 VHB, Teildemontiert zur Selbstabholung. Tel: EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN!

37 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen Hilfe, meine Familie zieht in die Stadt. Ich glaube sie hat Angst, dass ich dort überfahren werde, weil ich so gerne draußen bin, um Mäuse zu fangen. Könntest du dir vorstellen, mich bei dir aufzunehmen und dich von meinem Schnurren bezaubern zu lassen? 07260/ (AB) Mercedes C200 Kompressor silber-met., BJ 2001, ca km, guter tech. Zust., (TÜV neu), optisch einige Gebrauchs- spuren, elek. Schiebedach, Klima, Anhä.-K., 9-fach bereift, VB Hausflohmarkt in Hoffenheim, am in der Sonnenstraße 14 von 10:00 bis 15:00Uhr.Geschirr, Gläser, 2er&3er Couch, 2 Wohnzimmertische, Kleider Oberteile ( Gr.34,36,38) Bücher und vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihr kommen. Haushaltsauflösung Natur Möbel Geschirr Spielsachen Glastisch evl- L Küche ohne Herd Spühlmachiene.Wachmaschine Keilrimen gerissen u.u.u alles zum Verkauf Anfrage unter MIETGESUCHE Lehrer sucht in Sinsheim 4-Zi-Whg. 0152/ Sinsheim, 1. OG, 3 ZKB 2 Balkone, ca. 68 m² mit Keller, Garage, Kennwert 209, frei ab , 500,- KM + 50,- Garage zzgl. 200,- NK + 3 MM Kaution. Kontakt zur Besichtigung Trockenen Lagerraum/Keller ab sofort, für Möbel, Bücher, Umzugskisten etc. gesucht, Größe ca. 25 qm, im Raum Sinsheim und Umgebung (ca. 25 km) Tel oder Angestellter, 31 Jahre, alleinstehend, keine Kinder und Haustiere, sucht in Sinsheim (idealerweise Steinsfurt, Rohrbach oder Reihen) auf Grund von Eigenbedarf bis spätestens Mietbeginn (frühstens ) eine 2-3 Zimmer-Wohnung. Größe zw m², Warmmiete bis ca Wir Suchen dringend eine Wohnung für 3 Personen 2/3 Zimmer Wohnung würden uns sehr freuen wenn sie sich bei uns melden VERMIETUNG Sinsheim-Eschelbach, 2 ZKB Diele, Gäste-WC, Balkon, Hobby-Raum, Wasch- und Trockenraum, 80 qm Wfl., keine Haustiere, KM 480,- + NK 180,- zu vermieten. Tel Zimmer - Wohnung mit Balkon, Wohnfl. 33 m² + Keller und Tiefgaragenstellplatz in Sinsheim - Ost, Schlesienstraße zu vermieten. Einbauküche vorhanden IMMOBILIEN-VERKÄUFE Hilsbach: 2-Zi.-DG-ETW, EBK, gr. Bad, SW-Blk., ca. 65 m², Stellpl., EA 136,3 kwh/(m²a), Bj. 1996, , Tel Sinsheim-Ortsteil Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 1981, saniert 2004, Wohnfläche 260 m², Grundstück 802 m², Kaufpreis , von privat STELLENGESUCHE Rentnerin sucht Stelle als Begleitung und Betreuung für Senioren Finanz- und Lohnbuchhaltung: Sie suchen Unterstützung? Ich kann Ihnen helfen (Minijob/ Teilzeit) Kontakt unter buchhalterjob@web.de STELLENANGEBOTE Ferienjob anzubieten! Für die tägliche Zustellung der Rhein-Neckar-Zeitung zwischen 3 und 6 Uhr suchen wir in den Sommerferien Schüler und Studenten ab 18 Jahren. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer VSZ Sinsheim GmbH Bahnhofstr. 27a Sinsheim Fr. Steinbrenner oder Hr. Reiner Zusteller@Rhein-Neckar-Post.de

38 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger Suche absolut zuverlässige, deutschsprachige Putzhilfe für 5 Std in der Woche.07261/ Zur Sicherung unserer Passform suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MITARBEITERIN ZUR ANPROBE FÜR BETTY BARCLAY Konfektionsgröße 38 Sie sind zwischen 168 bis 170 cm groß und haben folgende Maße: Oberweite 92 cm, Taille 72 cm und Hüfte 98 cm Die Arbeitszeit dieser geringfügigen Beschäftigung (450 Euro Basis) ist saisonal unterschiedlich und wird mit Ihnen abgestimmt. BETTY BARCLAY Reinigungskraft für Treppenhäuser und Aushilfe für Hausmeisterarbeiten in Sinsheim auf Mini-Job-Basis gesucht. Bergen Immobilien GmbH Tel /92920, täglich erreichbar von 9:00-12:00 Uhr Interessiert? Dann steht Ihnen Frau Oriana Puttenat unter Telefonnummer für erste telefonische Rückfragen gerne zur Verfügung. Die NEUE HERBOLD Maschinen-und Anlagenbau GmbH bietet Kompetenz in Entwicklung neuer Produkte & Systemlösungen der Zerkleinerungs -und Recyclingtechnik von Kunststoffen. Für unseren global operierenden Kundenstamm fertigen wir innovative, speziell zugeschnittene Anlagentechnik. Für die Reinigung unseres Bürogebäudes suchen wir eine: Reinigungskraft (m/w) auf Aushilfslohnbasis Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: NEUE HERBOLD Maschinen u. Anlagenbau GmbH Wiesenstraße Sinsheim-Reihen Ihr Ansprechpartner: Herr Peter Abraham p.abraham@neue-herbold.de Telefon: 07261/ WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG... deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Fachangestellte in Voll-/Teilzeit... Bitte ausführliche Bewerbung an Praxis Jens Bierwirth, Kurpfalzstr. 72 in Sinsheim oder per info@arzt-bierwirth.de oder 07261/65151 Ferienjob für Schüler/Studenten 2 x 5 Stunden in der Woche Dienstag und Donnerstag. Einräumen von Lager und Regalen. Bewerbungen bitte an die Martin Keller Service GmbH Autobahnraststätte Kraichgau Nord Schwarzwaldstr. 5, Sinsheim oder per an martin.keller@rast-kraichgau.de Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Wir sind ein mittelständischer Geflügelvermehrungsbetrieb und beliefern unsere Kunden in Süd- und Ostdeutschland mit Eintagsküken und Junghennen für verschiedene Haltungsformen. Für unseren modernen Junghennen-Aufzuchtbetrieb in Bad Rappenau suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Farmleiter (m/w) Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung der Tiere vom Eintagsküken bis zur legereifen Junghenne, die Koordination und die Einteilung des Personals sowie die Pflege und Instandhaltung der vorhandenen technischen Einrichtungen und Gebäude. Eine landwirtschaftliche Ausbildung, ein Gefühl für den Umgang mit Tieren sowie technische Grundkenntnisse sind vorteilhaft. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, einen sicheren Arbeitsplatz, eine den Anforderungen angemessene Vergütung sowie zeitgemäße Sozialleistungen. Sollten Sie an dieser Aufgabe interessiert sein und in einem motivierten Team mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Christian Custodis vorab zur Verfügung. Wenn Sie sich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbung bitte gern auch per an: LSL RHEIN-MAIN Geflügelvermehrungsbetriebe Darmstädter Straße 170 D Dieburg Tel Mobil: christian.custodis@lsl-rhein-main.de

39 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen Azubi zum Junior Hacker gesucht von Zebraxx AG für unseren Standort in Aglasterhausen. Alternativ Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Informatikkaufmann. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per an Seit Jahrzehnten für die deutsche Großchemie tätiger Apparate-/Druckbehälter-Hersteller (VA/St.) sucht ab sofort: Schlosser m/w Zusammenbau n. Zchng. Schweißer m/w Ältere Bewerber sind auch erwünscht. Zum 1. September 2017 bieten wir einen Ausbildungsplatz als: Anlagenmechaniker m/w Fachrichtung Apparatetechnik Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss (evtl. Vorschule Metall ). Bewerbung bitte an: Filter & Apparatebau Meckesheim Daimlerstr. 5 Rückfragen g 06226/555-0, Fax 06226/55555 oder an: Rita.Kopf@harnisch.de AUTOMATISIERUNGS- UND AUGMENTED REALITY-LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE. Täglich liefern wir zukunftsfähige Lösungen als Gestalter der digitalen Transformation im Zeitalter von Industrie 4.0. Wir beschleunigen die Prozesse unserer Kunden mit modernsten IoT-Technologien beginnend bei Augmented Automation Apps und intelligenten Robotersystemen bis hin zur smarten Steuerungstechnik für eine sichtbare, dauerhafte Produktivitätssteigerung nach unserer Vision: AUTOMATE. SMART. NOW. WIR STELLEN EIN Roboter-Programmierer (w/m) SPS-Programmierer (w/m) Elektroniker/Mechatroniker (w/m) Softwareentwickler Frontend (w/m) IT-Servicetechniker (w/m) INTERESSIERT? Nähere Informationen über unsere Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an: ESSERT GmbH Lara Meister, Leiterin Human Resources Großer Sand 18 D Ubstadt-Weiher Telefon deinekarriere@essert.com Putzkraft (m/w) für Gewerberäume in Sinsheim gesucht! Wir suchen zum für unser Unternehmen in Sinsheim im Industriegebiet Hinter der Mühle, eine freundliche und zuverlässige Putzkraft (m/w) auf Basis, 3 x pro Woche je 3-4 Stunden. PKW, Führerschein und gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: /37 77 GmbH WIR SUCHEN AB SEPTEMBER eine/einen Hotelfachfrau/mann zur Festanstellung oder als Aushilfe Sie sind freundlich, aufgeschlossen, zuverlässig und arbeiten gerne im Team? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Familie Barth & Team Heilbronner Straße Sinsheim-Rohrbach Tel info@gruenerbaum-sinsheim.de Zentrum für Osteopathie & Physiotherapie Wir suchen ab Oktober 2017 eine dynamische, flexible Rezeptionsfachkraft (w/m) für ca. 17 Std./Woche. Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie unter SEI UNSER KONIG DER KAFFEE- BOHNE Ausschließlich schriftliche Bewerbungen an: Zentrum für Osteopathie & Physiotherapie Guido Brauer DO Hinter dem Schloss 16 D Bad Rappenau Barista für Kraichgau Nord I Aushilfen, Voll- und Teilzeit ab sofort Kaffee ist für dich mehr als eine Bohne? Dann bist genau DU unser König des Kaffees. Als erfolgreiches, expandierendes Coffee-Shop-Unternehmen bietet dir Coffee Fellows den perfekten Wohlfühlort und einen attraktiven Arbeitsplatz. Ansprechpartner: Herr Martin Keller Bewerbungen schriftlich an die Martin Keller Service GmbH, Autobahnraststätte Kraichgau Nord, Schwarzwaldstr. 5, Sinsheim oder per an martin.keller@rast-kraichgau.de

40 Anzeigen I MAURER I BETONBAUER GESUCHT Lust auf Leistung? Spaß an der Arbeit? Freude am Ergebnis? Wir suchen 2 bis 3 Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: T info@bauwerk-bau.de I Wochen-Kurier sucht Zusteller (m/w) Rhein-Neckar-Post GmbH, Hugo-Stotz-Str. 14, Heidelberg, Telefon: oder Zusteller@Rhein-Neckar-post.de Restaurant & Poolbar im PALMENPARADIES in der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Wir suchen zur Verstärkung: THEKENKRÄFTE (m/w) Vollzeit» für die Essensausgabe in unserem SB-Restaurant BAR-MITARBEITER (m/w) Vollzeit» für unsere Poolbar Aushilfen (m/w)» für unsere Poolbar & Essensausgabe mit definierten Zeiten flexibel: Montag bis Freitag oder Freitag bis Sonntag Servicepartner der Marken Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger AUTO Seit über 45 Jahren SINSHEIM Robert-Mayer-Str. 14 Industriegebiet Lange Straße Telefon Autohaus Kiefer GmbH Seit 50 Jahren Ihr Fiat-Partner Lange Straße Sinsheim Tel Abschleppdienst AvD-Servicepartner GASTRONOMIE 7.10 GmbH WIR BILDEN SIE AUS : als Küchen-Mitarbeiter (m/w) Sie sind Hausfrau/-mann oder trauen sich zu unser Küchenteam bei Vor- &Zubereitungsarbeiten als Vollzeitkraft zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich! Hirse-Gemüse-Pfanne mit Schafskäse, Tomatensalat, Fruchtjoghurt Königsberger Klopse in Kapernsoße, Erbsen, Basmati-Reis, Obst Polenta mit Spinat und Pinienkernen in Tomatensoße, Mischsalat, Fruchtjoghurt Griechische Moussaka, Weißkrautsalat, Waffelröllchen Hähnchenkeule in Soße, Paprika-Zucchinigemüse, Kartoffelpüree, Milchreis Gnocchi mit Ratatouillegemüse, Obst Rinderrahmbraten in Soße, Sommergemüse, Kartoffelpüree, Pudding gültig vom bis Als Vollzeitkraft arbeiten Sie an 5 Tagen pro Woche im Schichtbetrieb. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung in einem motivierten und kollegialen Team. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte per an personal@ov-catering.de Postanschrift: OV CATERING GMBH NEULANDSTR SINSHEIM Kurzer Weg zum guten Service! GESCHÄFTSANZEIGEN Gartenservice und -pflege Saramati Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten, Baumfällarbeiten Hausmeister-Service und Entrümpelungen günstig und fachgerecht ausgeführt. Sinsheim Telefon Täglich, Mo.-Sa. 10:00-20:00 Uhr +++ Grillspezialitäten +++ Tagesessen +++ Partyservice Bestellen Abholen Kaufland Martin-Luther-Straße Sinsheim

41 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen Wann war Ihr Bett zum letzten Mal zur Inspektion? Wir empfehlen: Kopfkissen nach 2-3 Jahren Zudecken nach 4-5 Jahren waschen, reinigen und aussortieren der schlechten Federn täglich Komplettbettenwäsche B.Wilhelm Schwab Kommen Sie zum Bettenspezialisten in Ihrer Nähe Fachgeschäft für Raumausstattung Heimtextilien Bettwaren Bettfedernreinigung Ittlingen Hauptstraße 28 Tel /586 Rasenanlagen vom Fachbetrieb Rollrasen nach Maß An einem Tag eine grüne Oase Baum- und Gehölzschnitt Pflaster- u. Sanierungsarbeiten von Hofeinfahrten u. Wegen Seit 30 Jahren Unverbindliche Beratung: Mauer Tel Fax WEINGARTEN Sommerbesen mit Außenbewirtung täglich ab 11 Uhr Samstag Abend musikalische Unterhaltung Dienstag 8. bis Sonntag 13. August 2017 Weingut Brüssel Hauptstrasse Sulzfeld Tel.: 07269/584 Beachten Sie bitte vor Ihrem Einkauf die Anzeigen unserer Inserenten! ERÖFFNUNG neue Wohnstudios & neue Kollektionen Sanierung Innenhüllen Ölumlagerung Tankreinigung Instandhaltung Modernisierung Ein- und Ausbau neue Tanksysteme Wassertankumrüstung TÜV-Mängelbeseitigung Industrieanlagen & Demontagen Fachbetrieb nach WHG 19 SCC SUPER ANGEBOTE Silcherstraße Neckarsulm-Obereisesheim Mo. Fr Uhr Sa Uhr von ltr. Tankgrößen Ubstadt-Weiher (Zeutern) Industriestr. 74 Tel Tankdemontage/Entsorgung Wir liefern zuverlässig und preiswert. Heizöl Holzpellets Diesel feste Brennstoffe Ihr Ansprechpartner Peter Reiter Tel

42 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger BAUEN RENOVIEREN EINRICHTEN Eigenheim bauen Foto: Frizzantine/iStock/Thinkstock Hausbau nach Maß oder Konfektion Der Traum vom Eigenheim wird Wirklichkeit und spätestens jetzt stellt sich die Frage, ob es ein Fertighaus oder lieber ein Massivhaus sein soll. Jede Bauweise hat ihre Vor- und Nachteile. Ein traditionell Stein auf Stein und nach eigenen Vorstellungen gebautes Haus punktet durch Individualität, Robustheit und Langlebigkeit. Die Zeit- und Kostenvorteile liegen dagegen eindeutig auf Seiten des Fertighauses. Und wer das Bauherrenrisiko scheut, entscheidet sich wohl eher für das bequeme schlüsselfertige Bauen. Beim Massivhaus werden Baumaterialien auf die Baustelle geliefert und dort von Fachfirmen verarbeitet. Alle einzelnen Gewerke werden einzeln beauftragt. Für die Bauplanung zeichnet in der Regel ein Architekt verantwortlich, der sich wiederum nach den individuellen Wünschen des Bauherren richtet. Der hat die freie Wahl in Bezug auf Grundriss, Hausgröße, Baustil und die zu verwendenden Materialien. Auch Eigenleistung passt in das Konzept eines Massivhausbaus. Das spätere Eigenheim ist ein maßgeschneidertes Original, entspricht also eher der Couture als einer in Serie produzierten Konfektion. Originalität hat ihren Preis Diese Einmaligkeit hat aber auch ihren Preis und erhöht sowohl die Bauzeit als auch die Kosten beträchtlich, da auf keine vorhandene Planung zurückgegriffen werden kann und jeder Arbeitsschritt neu ausgeführt werden muss. Eine etwas kostengünstigere Alternative wäre ein Massivhaus eines Typenhaus-Anbieters. Dieser hat verschiedene Grundriss-Varianten bereits erstellt, so dass Kosten für eine aufwendige Planung entfallen. Für geringfügige Änderungen besteht ein gewisser Spielraum, diese werden aber gesondert in Rechnung gestellt. Während die Grundkonstruktionen eines Fertighauses industrielle Vorfertigungen sind, werden beim Massivhaus robuste Materialien, wie zum Beispiel Kalksandstein oder Porenbeton, verarbeitet. Durch den Einsatz der schweren Materialien kann die Wärme gut gespeichert werden und im Sommer heizen sich die Häuser nicht so schnell auf. Auch was den Schallschutz betrifft, sorgt die Schwere der Massivbauteile für Vorteile. Um- und Anbauten lassen sich auf Grund der individuellen Bauweise in einem Massivhaus einfacher umsetzen als etwa im genormten Fertighaus. Stressfrei zum Eigenheim Ein großer Vorteil beim schlüsselfertigen Bauen ist, dass man nur mit einem Vertrags- und Ansprechpartner zu tun hat, der für die fach- und termingerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten verantwortlich ist. Der Bauherr wird damit entlastet. Er muss sich nicht selbst um die Abstimmung mit dem Architekten und um die Koordination der verschiedenen Handwerksbetriebe kümmern. Foto: ALotOfPeople/iStock/Thinkstock Zudem kann er sicher sein, dass auch der Preis, der vor Baubeginn vertraglich festgelegt wurde, eingehalten wird. Die Zeit vom Vertragsschluss bis zum Einzug ist zudem deutlich kürzer als beim konventionellen Bauen. Schlüsselfertiges Bauen bedeutet dennoch keineswegs ein Haus von der Stange. Bei Fertighausspezialisten kann man Bauweise und Design des Traumhauses mitbestimmen und unter verschiedenen Möglichkeiten wählen. (red)

43 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Tel / Umzug Entrümpelung Abbruch Maler ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, Heidelberg, ifa-heidelberg.de NICO STRECKER FlIESEN-, PlaTTEN- und MOSaIKlEgERMEISTER SINSHEIM-HOFFENHEIM TElEFON: MOBIl: INFO@FlIESENTECHNIK-STRECKER.dE Foto: djd/fachverband Wasserbett Prima Schlafklima In schwülen Sommernächten steht die Hitze oft förmlich im Schlafzimmer. Für eine erholsame Nachtruhe kann man selbst einiges beitragen das beginnt bei der Temperatur. Schlafexperten empfehlen grundsätzlich eine Raumtemperatur von Grad im Schlafzimmer. Neigt das Schlafzimmer durch Sonneneinstrahlung zu einer erhöhten Wärmebildung oder Hitzestau, kann es sinnvoll sein, die Fenster mit einem hitze- und lichtreflektierenden Sonnenschutz auszustatten. Außerdem sollte morgens und abends je zehn Minuten stoßgelüftet werden, um kühlere Luft herein zu lassen und die Luftfeuchtigkeit zu optimieren. Ein Ventilator kann den Austausch unterstützen und für einen erfrischenden Luftzug sorgen. Ideale Temperatur im Wasserbett Auch im Bett selbst sollte ein gutes Schlafklima herrschen. Hilfreich ist bei Hitze eine leichte, dünne Decke mit einem Bezug aus Naturfaser und hochwertiger Füllung. Immer ideal ist die Temperatur auch in einem Wasserbett. Die wassergefüllte Matratze wird per Wärmesystem individuell temperiert dabei sollte selbst im Hochsommer die Temperatur nicht unter 26 Grad sinken, weil man sonst sogar auskühlt. Die schwache Wärme sorgt zudem dafür, dass Schweiß aus der textilen Auflage schnell verdampft. Gemeinsam mit einer atmungsaktiven Decke wird so eine angenehme Belüftung und Klimatisierung des Körpers erreicht. Durch die bessere Wärmeleitfähigkeit des Wassers gegenüber Luft wird überschüssige Wärme zum Teil absorbiert, ähnlich wie bei Metallen, die zur Kühlung eingesetzt werden. Man liegt also wie auf einem Temperaturpuffer, der erholsamen Schlaf fördert. Auch die Hygiene zählt Wenigstens einmal im Jahr sollten Auflagen, Decken und Kissen bei 60 Grad gewaschen werden. Wassermatratzen wischt man zudem am besten mit Vinylreiniger ab und entfernt so alles, was sonst in Matratzen versickert, herkömmliche Unterlagen werden zumindest mit dem Staubsauger behandelt. (djd/red) Karl Wagner Container-Service Recycling Schrott + Metall Grünschnitt Erdaushub ZAUN PROJEKT REBHOLZ Besuchen Sie unsere Ausstellung! Gitterzäune Schmuckzäune Aluminiumzäune Toranlagen Schiebetore Gabionen Mannheimer Str. 5, Hockenheim, Tel. (06205) Haushaltsauflösungen Baumüll + Wertstoffe Holzentsorgung Gewerbeabfälle Bauschutt Selbstanlieferung: Mo. bis Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr, Sa. von 9:00 bis 14:00 Uhr Wiesenstraße SNH-Reihen Tel Handy Fax

44 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Edelstahlverarbeitung Stahlverarbeitung Terrassenüberdachung Geländerbau Sonderkonstruktionen Montage-/ Reparaturarbeiten DIN EN 1090 Ronny Mildner Riemenstr Bad Rappenau Tel DIN EN 1090 ZERTIFIZIERT Eleganter Blickfang am und im Haus Ganz gleich, ob es sich um einen Treppenneubau oder um die Renovierung eines in die Jahre gekommenen Treppenaufgangs handelt, mit einem Geländer und Handlauf aus Edelstahl verleiht man einem rein funktionalen Architekturelement einen glänzenden Auftritt. Edle Alternative Als Alternative zum traditionellen Schmiedeeisen oder Holz entscheiden sich viele Bauherren für die modernen Geländervarianten aus Glas oder Metall, wobei Edelstahl optisch und funktionell mit einigen Vorteilen punktet. Edelstahl ist ein umweltfreundliches und robustes Material, das sich außerdem unterschiedlichsten Anforderungen an Form und Größe anpassen lässt. Je nach Wunsch kann durch Spezialeffekte individuellen Vorstellungen und architektonischen Vorgaben Rechnung getragen werden ohne dabei Höchstqualität und Korrosionsresistenz einzubüßen. Wenig Pflegeaufwand viel Sicherheit Was die Pflege betrifft, so gehören regelmäßiger Neuanstrich oder das Abkratzen von Schmutz und anderen Rückständen der Vergangenheit an und man kann sich über Jahrzehnte an einem stilvollen und stabilen Geländer im Außenund Innenbereich erfreuen. Witterungsbeständigkeit und geringer Pflegeaufwand sind das eine, Sicherheit ein weiteres Argument für die Materialwahl beim Treppenaufgang. Für Geländer an Treppe, Balkon oder Terrasse müssen bei der Gestaltung Sicherheitsnormen beachtet werden. Die Mindestmaße und Angaben zur Unfallverhütung sind gesetzlich in der DIN-Norm geregelt. Diese beinhaltet beispielsweise, dass bei einer Treppe, die mehr als drei Stufen hat, entweder die Anbringung eines Handlaufes oder eines Geländers erforderlich ist. Wer seine Treppe mit zusätzlichen Querstreben verschönern oder stabiler machen möchte, muss beachten, dass diese erst ab einer Höhe von 70 Zentimetern angebracht werden dürfen, um Kindern keine Klettermöglichkeit zu bieten. Es empfiehlt sich also in jedem Fall bei Planung und Umsetzung des Wunschdesigns einen Fachmann zu Rate zu ziehen. (red)

45 Sinsheimer Stadtanzeiger 3. August 2017 Nr. 31 Anzeigen BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN Ihr Partner für schlüsselfertiges Bauen GaLaBau Angelbachtal Pflaster, Garten u.- Landschaftsbau Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne Pflaster u.- Natursteinbeläge Zaunanlagen u.- Gabionen Holz u.- Steinterrassen Hangbefestigungen Steingärten, uvm. Tel mobil Christian Höninger, Angelbachtal, / galabau-angelbachtal@web.de Ihr Meisterbetrieb für Sanitär, Heizung und Klima FON MAIL info@nutec-shk.de MOBIL WEB nutec-shk Hauptstraße Neckarbischofsheim Foto: djd/ Wohninspirationen aus dem Dschungel Mit Möbel und Accessoires, die vom Dschungel inspiriert sind, lässt sich die eigene Wohnung in eine exotische Welt verwandeln. Dabei dreht sich alles um das Einrichten mit grünen Pflanzen, Holz- Möbeln und Accessoires im Dschungel-Look. Die Einrichtung erinnert an den feuchtwarmen tropischen Regenwald mit seinen mächtigen Blättern, den satten Grüntönen, riesigen Farnen, Sukkulenten und geheimnisvollen Tierstimmen. Zwischen den Pflanzen kann man sich in gemütlichen Holzmöbeln mit einem kräftigen Mustermix aus großen und Mini-Drucken in den Regenwald träumen. Bei den Möbeln dominieren natürliche Materialien wie Sisal, Bastgeflechte und Holz sowie die vielfältigen Farbabstufungen des Regenwaldes. Bettwäsche im Dschungel- Look, Gewächshäuser im Kleinformat Zum Träumen lädt auch die Bettwäsche im Dschungellook ein, mit ihr kann man es sich sommerlich gemütlich machen. Ein Blickfang sind Kommoden im Apothekerstil, umgeben von Grünpflanzen, die den Urwaldlook noch aufregender und abwechslungsreicher gestalten. Auch der Esstisch wird mit Geschirr mit Pflanzendrucken dekoriert. Und Gewächshäuser gibt es im Miniaturformat für die Wohnung man kann sie mit Sukkulenten oder Kakteen füllen und auf diese Weise für ein tropisches Ambiente sorgen. Bilder mit Pflanzendrucken schließlich verzieren die Wände im Dschungel-Design. (djd/red) Etzwiesenstraße 8a Angelbachtal Telefon Mobil Dienstleistungen rund ums Haus zuverlässig und preisgünstig Raumausstatter, Malerarbeiten in Innenräumen, Tapezieren, Laminat/ Teppich/PVC verlegen, Gartenarbeiten, Möbel auf-/abbauen u. v. m. Bernd Wagner Dienstleistungen rund ums Haus Helmstadter Straße Epfenbach Tel wagner.epfenbach@web.de

46 Anzeigen Nr August 2017 Optiker Sinsheimer der Region Stadtanzeiger Nr. 31 OPTIKER IN DER REGION Foto: nicexray/istock/thinkstock Erster Ansprechpartner für das gute Sehen ist der Augenoptiker. Er ist auch oft der Erste, der eventuelle Auffälligkeiten am Auge feststellt und den Kunden zu deren Abklärung an den Augenarzt verweist. Mit der jeweiligen optisch, anatomisch und ästhetisch perfekt auf die individuellen Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse angepassten Sehhilfe sorgt er für eine scharfe Sicht. Die Sehstärke messen, Screeningtests, Kontaktlinsen und Brillen fertigen und anpassen, Beratung zu Stil und Aussehen der Brille: Das Leistungsspektrum eines Augenoptikers umfasst aber noch mehr als diese Kernbereiche. Denn als Gesundheitsberuf hat sich die Augenoptik trotz oder gerade wegen des Einzuges modernster und computergesteuerter Technik einen großen Teil echter Handwerksarbeit bewahrt. Präzisionsarbeit So ist der Augenoptiker nicht nur für die korrekte Bestimmung des Brillenglases speziell ausgebildet, vielmehr kann nur er auch sicherstellen, dass es fachgerecht in die passende Fassung eingearbeitet und optimal vor den Augen zentriert wird. Dazu muss die Fassung anatomisch sorgfältig und optimal an die Kopfform des Trägers angepasst sein. Das ist eine Dienstleistung, die das handwerkliche Können und Geschick eines ausgebildeten Augenoptikers erfordert und sprichwörtlich nur Auge in Auge mit dem Fachmann im Optikergeschäft erbracht werden kann. Bei der Brillenfassung kommt es natürlich auf modische Aspekte, mehr noch jedoch auf die anatomische und die optische Anpassung an. Bei der anatomischen Anpassung überprüft der Augenoptiker den perfekten Sitz der Brillenfassung, der nicht nur für die perfekte Sicht, sondern natürlich auch für das unbeschwerte Tragen der Brillenfassung verantwortlich ist. Hierzu justiert der Fachmann den Sitz der Brille gegebenenfalls nach. Denn eine Brille mit optimal eingeschliffenen Gläsern nutzt gar nichts, wenn sie nicht optimal auf den Träger angepasst ist. Komplikationen vorbeugen Nicht optimal ausgewählte und angefertigte Brillen und Kontaktlinsen haben im Zweifel gravierendere Folgen als nur unscharfes Sehen. Bei Kontaktlinsen beispielsweise kann es ohne die perfekte Anpassung zu Entzündungen der Hornhaut oder zu massiven Störungen der Nährstoffversorgung des Auges kommen. Vor diesen Problemen und Risiken kann einen der Augenoptiker bewahren. Er wählt die richtige Kontaktlinse nach der unbedingt notwendigen Anpassung aus und weist den Träger in deren Handhabung ein. Der Augenoptiker sorgt für eine ungetrübte Sicht mit allem Komfort und auf Dauer. (ZVA/red) Brillenglastechnologien für sichere Fahrt Beim Autofahren werden höchste Anforderungen an Wahrnehmung und Sehen gestellt. Neue Brillengläser für Autofahrer bieten optimalen Blendschutz und gute Sicht besonders bei widrigen Verhältnissen. 33 Millionen Autofahrer in Deutschland sind Brillenträger. Speziell für diese Zielgruppe und Situationen mit schlechter Sicht haben Brillenglashersteller neue Lösungen entwickelt. Die Veredelung oder Beschichtung ist für Einstärkenund Gleitsichtgläser gleichermaßen geeignet. Augenstress bei Regen oder in der Nacht Eine gute Entspiegelung trägt zwar schon zum blendfreien Sehen bei gerade bei Regen oder in der Nacht müssen die Augen trotzdem Schwerstarbeit leisten. Denn die Pupille ist bei Dämmerung oder Dunkelheit weiter geöffnet, das Auge reagiert deshalb empfindlicher auf Lichteinwirkung. Neue Scheinwerfertechnologien wie Xenon oder LED blenden zusätzlich. Ein Fokus liegt deshalb bei den neuen Autofahrergläsern auf der Reduktion von Lichtreflexen im Blaulichtbereich, auf die das Auge im Dunkeln besonders empfindlich reagiert. Dieses oft als unangenehm empfundene und potenziell für die Netzhaut schädliche, kurzwellige Licht strahlt vor allem von modernen Leuchtmitteln wie Xenon-Scheinwerfern, aber auch Tablets, Smartphones oder Bildschirmen ab. Die neuen Gläsertechnologien sind absolut alltagstauglich, zum Autofahren wird daher in der Regel keine Zweitbrille benötigt. Gleitsichtbrillenträger können ebenfalls von allen Vorteilen der neuen Gläser profitieren. Der Augenoptiker kann umfassend zum Thema Autofahrerbrille beraten und findet die passenden Gläser für die individuellen Bedürfnisse. (ZVA) Häufige Gründe für eine Sehbehinderung Die häufigste Erblindungsursache in den westlichen Industrieländern ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Dabei entsteht durch das Absterben von Netzhautzellen ein blinder Fleck im Sehzentrum. Der Graue Star führt zu einer Linsentrübung, beim Grünen Star wird der Sehnerv durch einen erhöhten Innendruck im Auge geschädigt, bei der diabetischen Retinopathie werden die Blutgefäße der Netzhaut zerstört. (djd) Mehr Informationen zu den verschiedenen Krankheiten und geeigneten Sehhilfen gibt es unter

47 Sinsheimer Optiker der Stadtanzeiger Region Nr August 2017 Nr. 31 Anzeigen Gleitsichtbrillen und Kontaktlinsen für neue Sehkraft Der Großteil der 40- bis 50-Jährigen fühlt sich nicht weniger energiegeladen und fit als die Mitt-Dreißiger. Leider macht die Sehkraft da nicht immer mit. Denn ab Mitte 40 wird die Augenlinse unelastischer. Bei der morgendlichen Zeitungslektüre heißt das Stretching für die Arme: sie werden länger und länger. Wenn dann auch die Etiketten im Supermarkt unschärfer werden oder der Tacho beim Autofahren zunehmend verschwommen erscheint, ist es höchste Zeit für eine Sehhilfe. Gleitsichtbrillen stehen normalen Korrektionsbrillen in nichts nach Für die nun fällige Sehkraft- Verjüngung sind Gleitsichtbrillen eine technisch ausgereifte Lösung. Sie ermöglichen im unteren Glasbereich problemloses Lesen und gleichzeitig im oberen Bereich scharfes Sehen in die Ferne. Die High-Tech- Brillen werden vom Augenoptiker genau an die Anforderungen und Sehgewohnheiten ihrer Träger angepasst. Faktoren wie Augenabstand, Augenbewegungen, individueller Leseabstand, Kopf- und Brillenform bestimmen die jeweilige Größe und Anordnung der Sehzonen im Glas. Der Übergang zwischen den Sehbereichen ist fließend. Das sorgt für entspannte Sicht in allen Lebenslagen. Stufenloses Sehen auch in Form von Kontaktlinsen Für Menschen, die es unauffälliger mögen, sind so genannte Multifokale Kontaktlinsen nicht selten die Sehhilfe der Wahl. Diese Linsen haben im wahrsten Sinne des Wortes mehrere Stärken und gleichen Kurz- oder Weitsichtigkeit in Kombination mit Alterssichtigkeit aus. Gerade für Sportfreaks und Eltern besonders aktiver Kinder bringen Kontaktlinsen Vorteile, weil die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Multifokallinsen gibt es sowohl als formstabile Linsen als auch in Form von Weichlinsen. Welches Material das richtige ist, hängt auch hier von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Beschaffenheit des Tränenfilms oder den individuellen Sehgewohnheiten. Wer je nach Tagesform zwischen Brille und Kontaktlinsen wechseln möchte, kann zu multifokalen Tageslinsen greifen. Die Anpassung erfolgt in jedem Fall bei spezialisierten Augenoptikern. (KGS e. V./red) Foto: Ridofranz/iStock/Thinkstock Foto: LuckyBusiness/iStock/Thinkstock Brillenglasbestimmung und Screeningtest Mit fachlichem und technischem Know-how stellt der Augenoptiker zunächst die optimalen Brillenglas- oder Kontaktlinsenwerte zur perfekten Korrektur der jeweiligen Fehlsichtigkeit fest. Dazu bedarf es einer Reihe von ausführlichen und speziellen Messungen und Bewertungen der Sehfunktion, die letztlich die zu erzielende optimale Sehqualität garantieren. Zu den sogenannten optometrischen Dienstleistungen, die ein Augenoptiker und Optometrist durchführt, gehören vor allem: die Brillenglasbestimmung, die Messung von Kontrast- und Farbsehen sowie die Messung von Augeninnendruck und Gesichtsfeld. Sehtest durch die Messbrille Der umgangssprachliche Sehtest ist eigentlich die Prüfung der Augen beziehungsweise die Bestimmung der richtigen Brillenglasstärke per Messbrille oder mit einer speziellen Apparatur (Phoropter), nicht zu verwechseln mit einem Computersehtest. Aufgrund der subjektiven Wahrnehmung, die auch von der individuellen Tagesform abhängt, werden vom Kunden bei der Augenprüfung Veränderungen der Seheindrücke beim Nah-, Fern- und räumlichen Sehen beschrieben und vom Augenoptiker interpretiert. Erfahrung, Fachwissen und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sind hierbei absolute Voraussetzung für den Messerfolg und in Folge für optimal bestimmte Brillen- und Kontaktlinsenwerte. Zum alltäglichen Sehen gehören neben der optimalen Sehschärfe auch ein intaktes Gesichtsfeld, das Farbensehen und das Kontrastsehen. Optometristen sehen mehr Nur ein intaktes Gesichtsfeld garantiert das rechtzeitige Erfassen von Situationen auch außerhalb des zentralen Gesichtsfeldes und damit ein vorausschauendes Agieren etwa im Straßenverkehr. Ausfälle des Gesichtsfeldes können Anzeichen für eine Erkrankung der Augen sein. Aber auch ein erhöhter Augeninnendruck kann auf eine Krankheit hinweisen. Die Früherkennung dieser Auffälligkeiten im Rahmen eines Screenings durch geschulte Optometristen ist nicht nur die beste Garantie für eine rechtzeitige und erfolgreiche Behandlung. Sie liefert auch Erkenntnisse darüber, ob das Sehproblem mit einer neuen Sehhilfe überhaupt behoben werden kann. Deswegen behalten Augenoptiker bei einer Augenprüfung alles im Blick und sorgen somit für eine Sehversorgung auf einem hohen Niveau. (ZVA/red)

48 Anzeigen Nr August 2017 Sinsheimer Stadtanzeiger Gruppenbacher Garten-/Landschaftsbau Heckenschneiden,Gartenpflege,Baumfällarbeiten, Baggerarbeiten, Grundstücksrodung, Pflasterarbeiten u. v. m. Tel Wir reparieren und verkaufen gebrauchte Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Elektroherde und Kühlgeräte generalüberholt mit 2 Jahren Garantie! ø ø Studentenapartments als Kapitalanlage in Heidelberg Kostenfreies Infotelefon: bonava.de/heidelberg Kundendienst für alle Fabrikate Kostenlose Abholung defekter Geräte Firma Zimmermann, Tel , mobil Adalbert-Stifter Straße Sinsheim Telefon Fax 8297 Als Entsorgungs-Fachbetrieb kümmern wir uns um Ihren Dreck und fahr n ihn sauber, preiswert weg! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Angebot: gesiebter Mutterboden 5,- /tonne ohne Fracht Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Gewerbe-Auflösungen schnell und preiswert ontainer Weis Mini- Container Tel Entsorgung GmbH Sommer-Aktion 10% Nachlass auf 12,5l Muresko Fassadenfarbe (weiß) hochdeckend, diffusionsfähig, algenresistent Steinsbergstr Sinsheim kein Problem Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 bis 18:00 Uhr, Sa. 8:30 bis 13:00 Uhr Ihr Filmpalast in Sinsheim Neu: PLANET DER AFFEN: SURVIVAL (12) tgl , FR bis SO auch Uhr und in 3D tgl , DO,MO, DI und MI auch 17.15, FR +SA auch Uhr Neu: EMOJI - DER FILM (0) tgl. außer MI 15.15, DO, MO, DI und MI auch 17.45, FR bis SO auch 17.15, SO auch 13.00, MI auch Uhr VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (3D) (12) tgl ,FRund SA auch Uhr und in 2D tgl. außer MI Uhr BABY DRIVER (16) tgl. außer MI 20.00, FR und SA auch 23.00,MI auch Uhr ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (0) tgl ,17.00, tgl. außer MI auch 20.30, SO auch Uhr OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (0) tgl ,17.30, SOauch Uhr SPIDER-MAN: HOMECOMING (12) tgl. außer MI 15.00, FR und SA auch Uhr DAS PUBERTIER - DER FILM (6) tgl. außer MO Uhr GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE! (0) SO TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (12) FR und SA Uhr HANNI&NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (0) SO Uhr Ferienkino: RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN (0) MI Uhr Open Air WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS (12) DO Uhr GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (12) FR Uhr PIRATES OF THE CARIBBEAN: SALAZARS RACHE SA Uhr DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (6) SO Uhr DIE GLORREICHEN SIEBEN (16) MO Uhr HIDDEN FIGURES - UNERKANNTE HELDINNEN DI Uhr EIN DORF SIEHT SCHWARZ (0) MI Uhr SNEAK PREVIEW (18) MO Uhr Cinema Paradiso VERLEUGNUNG (12) MI 18.00, Uhr Reservierungen und Infos unter 07261/ oder RALFBENDERHOLZBAU Wir lösen das. Für Sie! Holzbau Bedachung Sanierung Planung Sachverständiger Neckarbischofsheim Tel

49 Sudoku Nr mittel Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach falten Sie das Blatt doch einfach um... Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: Lösung: NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstr. 29, St. Leon-Rot Tel Fax Internet: Geschäftszeiten: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr

Museumsfest Erlebnismuseum-Fördertechnik am 29. Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr in Sinsheim, Untere Au 4 Seite 9 u. 10

Museumsfest Erlebnismuseum-Fördertechnik am 29. Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr in Sinsheim, Untere Au 4 Seite 9 u. 10 Amtliches tteilungsblatt Donnerstag, 26. Oktober 2017 Ausgabe 43 Der Teufelsblitz am 28. Oktober um 20:00 Uhr im Theatersaal der Carl-Orff-Schule Seite 9 Sylvia am 4. und 5. November im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Freibad Sinsheim, Schwimmbadweg 6. Öffnungszeiten täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr, dienstags ab 7:00 Uhr

Freibad Sinsheim, Schwimmbadweg 6. Öffnungszeiten täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr, dienstags ab 7:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 17. August 2017 Ausgabe 33 Modellflugtag des MFSV Sinsheim am 20. August von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände des Modellflugsportvereins Seenachtskonzert mit den

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kerwe in Hoffenheim vom 14. bis 16. Oktober Kerwe in Rohrbach am 15. Oktober

Kerwe in Hoffenheim vom 14. bis 16. Oktober Kerwe in Rohrbach am 15. Oktober Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 12. Oktober 2017 Ausgabe 41 Öffentliche Stadtführung am 15. Oktober um 11:00 Uhr Treffpunkt am Stadt- und Freiheitsmuseum Seite 14 Die verlorene Ehre der Katharina

Mehr

Weihnachtsmarkt in Waldangelloch am 9. Dezember Weihnachtsmarkt in Rohrbach am 10. Dezember

Weihnachtsmarkt in Waldangelloch am 9. Dezember Weihnachtsmarkt in Rohrbach am 10. Dezember Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 7. Dezember 2017 Ausgabe 49 Tastenfestival am 8. Dezember um 19:00 Uhr im Vorspielsaal der Musikschule Seite 8 Vokalensemble singt Weihnachtsoratorium von J. S. Bach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Weihnachtsmarkt in Sinsheim am 2. und 3. Dezember Weihnachtsmarkt in Weiler am 2. Dezember

Weihnachtsmarkt in Sinsheim am 2. und 3. Dezember Weihnachtsmarkt in Weiler am 2. Dezember Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 30. November 2017 Ausgabe 48 Schülerkonzert zum Advent am 3. Dezember um 17:00 Uhr in der ev. Stadtkirche Sinsheim Seite 9 Foto: Stadtbibliothek Foto: Städt. Musikschule

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WIRSOL RHEIN-NECKAR-ARENA

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WIRSOL RHEIN-NECKAR-ARENA HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WIRSOL RHEIN-NECKAR-ARENA RÄUMLICHKEITEN 4 Business Club Ebene 1 3 6 Logen 8 Schwarz-Gruppe-Lounge 10 Pressekonferenzraum 12 Fankneipe/Bitburger Treff Der Fußball Bundesligist

Mehr

Verlauf der Linie 761

Verlauf der Linie 761 Hirschhornstraße Eschelbach Bierbachstraße Rose Rosenhofstraße Bocksbergstraße Mühlbachweg Krone Sportplatzweg Mühlrain Dühren Dührener Muthstraße Sidlerschule Sparkasse Hauptbahnhof Heidelberger Bahnhof

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland) Jedes Jahr steht Hamburg Anfang Mai Kopf, wenn im und um den Hamburger Hafen das grösste Hafenfest der Welt steigt. Das Highlight zum Hafengeburtstag ist natürlich die grosse Einlaufparade der Segelschiffe

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag Juli 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

19. JUNI AUGUST 2020

19. JUNI AUGUST 2020 19. JUNI - 30. AUGUST 2020 EIN MUSICAL VON CHRIS DE BURGH UND DENNIS MARTIN WELTPREMIERE 2020 WELTPREMIERE 2020 Die achte Welt-Uraufführung der Fuldaer spotlight musicals GmbH:»Robin Hood Das Musical«wird

Mehr

STADTanzeiger. Sinsheimer. JugendMeeting Sinsheim. Öffentliche Gemeinderatssitzung am 21. Februar um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses S.

STADTanzeiger. Sinsheimer. JugendMeeting Sinsheim. Öffentliche Gemeinderatssitzung am 21. Februar um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses S. Sinsheimer STADTanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 16. Februar 2017 Ausgabe 07 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 21. Februar um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses S. 8 Kinderfasching

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2017 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2017 ÜBERSICHT 22.02.2017 Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Frühlings-Bücherflohmarkt. vom 17. bis 28. April, während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Sinsheim

Frühlings-Bücherflohmarkt. vom 17. bis 28. April, während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Sinsheim Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 12. April 2018 Ausgabe 15 Es wird schon nicht so schlimm! Aufführung der Badischen Landesbühne am 18. April um 19:30 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums Seite

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr