P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (3) T: 02642/22272 T: 02228/374

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (3) T: 02642/22272 T: 02228/374"

Transkript

1 Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul u. Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchstr. 32 Am Yachthafen 14 (nur noch bis 10. März!) Remagen Pfarrsekretärinnen: Marion Wassong Gabriele Mansi T: 02642/22272 T: 02228/374 F:02642/22001 F:02228/ P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (3) Öffnungszeiten: Mo h u h Mo bis h Di h u h Di bis h Mi h Mi bis h Do h u h Do bis h Fr h Fr. geschlossen! Seelsorger: Leit. Pfarrer u stellv. Dechant: Pastor F. Klupsch T: 02642/22272 Kooperator: Pfr. J. Steffens T: 02642/ Ruhestandsgeistliche über Pfarrbüros erreichbar. Gemeindereferentinnen: Sabine Gilles T: /8283 Anita Schneider T: / kath.pfarramt.remagen@t-online.de pfarramt-oberwinter@t-online.de Internet: Kirchengemeindeverband Remagen 1.Vorsitzender: Pfarrer Klupsch Kath. Kindertagesstätte Arche Noah T: / 7891 Kath. Kindertagesstätte St. Martin T: / Kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk T: / Spendenkonto für die Pfarreiengemeinschaft KSK-Oberwinter: Iban: DE Dekanat Remagen-Brohltal, An der Kirchmauer 2, Waldorf (: dekanat.remagen-brohltal@bistum-trier.de Schließung / Umzug des Pfarrbüros St. Laurentius am 11. März 2016 Redaktionsschluss ist am

2 Osterbitte Großer Gott, du machst Wunder wahr, du erweckst Tote zum Leben, du veränderst die Verhältnisse und stellst sie auf den Kopf. So bitten wir um österliche Hoffnung für alle, die vom Tod betroffen sind. Wir bitten um österlichen Trost für alle, die verzweifelt sind. Wir bitten um österliches Leben für alle, die krank sind und die im Sterben liegen. Wir bitten um österliche Freude für alle, die unter der Last von Verfehlung und Schuld leiden. Wir bitten um österliches Glück für alle, die das Leben miteinander teilen, Eltern und Kinder, Paare, Gemeinden und Kirchen. Wir bitten um gelingendes Leben für alle, die in diesen österlichen Tagen getauft werden. Wir bitten um österliche Bewahrung für alle, die uns das Leben liebenswert machen. Christus, du bist auferstanden! Komm in unsere Mitte, schenke uns deine Freude, gib uns deine Liebe, teile mit uns dein Glück, bleibe bei uns, heute und alle Tage, bis ans Ende der Welt. Christiane Nolting Frohe Ostern und die Begegnung mit unserem auferstandenen Herrn! Ihr Pastor G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 3. Fastensonntag SA Koki-Tag in der Arche Noah Klausurtagung d. Pfarreienrates in Bad Honnef St. Gertrud h Vorabendmesse Jgd. f. Elisabeth Schäfer SO St. Nepomuk h Hochamt St. Remigius h Hochamt für Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius h Hochamt Ged. f. Verst. d. Fam. Apollinar u. Katharina Schmitz St. Peter u. Paul h Hochamt 2. Sterbeamt f. Irmgard Hagen, Magdalena Eybl, Ged. f. Berta u. Richard Schmelz St. Nepomuk h Taufe der Kinder Konstantin Bode, Finn Kilian, Leonie Ernst St. Apollinaris h Heilige Messe MO Montag der 3. Fastenwoche Pfarrbüro Oberwinter wegen Umzug geschlossen! DI Dienstag der 3. Fastenwoche St. Joh.Nepomuk h Morgengebet St. Peter u. Paul h Hl. Messe Jgd. f. Margot Schippers, Walter Schönsges Ged. f. Maria Röhrig, Jakob Röhrig,Willi Marx St. Remigius h Heilige Messe MI Mittwoch der 3. Fastenwoche

3 St. Remigius h Oase der Stille DO Donnerstag der 3. Fastenwoche Franziskushaus h Kreuzwegandacht, anschl h Heilige Messe Ged.f. Hermine u. Heinrich Königsfeld u. Sohn Kurt; Ged. f. Gertrude u. Alexandre Saludas; St. Anna h Heilige Messe FR Weltgebetstag der Frauen Remagen Hauskommunion Credogemeinde h Ökum.Gottesdienst zum Weltgebetstag anschl. Begegnung Ev. Kirche,Oberw h Ökum.Gottesdienst zum Weltgebetstag anschl. Begegnung Curanum h Eucharistiefeier St. Gertrud h Kreuzwegandacht St. Apollinaris h Hl. Messe St. Nepomuk h Kreuzwegandacht h Heilige Messe Ged. f. Anna u. Wilhelm Dazert, Philipp Bauer u. Sohn Martin, Margarete Schmitt u. Ehel. Peter Schmitt, Heinz Wahl 4. Fastensonntag/Laetare Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirchen SA St. Gertrud h Vorabendmesse Ged. f. Verst. d. Fam. Rekus/Niemiec; Zur hl. Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe; Ged. f. Born-Bücken; Ged. f. verst. Eheleute Peter Harzem u. Töchter; Ged. f. Toni Hillen; SO Frühlingsbasar in St. Remigius ab h St. Nepomuk h Hochamt St. Remigius h Hochamt Ged. f. Werner u. Karl Meurer; Ged. f. Johannes Schneider, Eltern u. Schwiegereltern; Ged. f. Karl Güttes; St. Laurentius h Hochamt Sechswochenamt für Josef Sender; Jgd. f. Paul Schmitz; Ged. f. Anneliese Schwertfirm;Ged. f. Paul Langen v.d.nachbarn St. Peter u. Paul h Hochamt Jgd. f. Hans Josef Nicolay, Amalie Kolb, Elisabeth von Lom Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Nikolay- Schumacher, Fam. Mies-Kolb-Schneider u. P. Willi Ockenfels (v. Schuljg. 1933/34), Anni Masche, Ehel. Erika u. Hans Janssen, Leb. u. Verst. d. Fam. Heiligers, Katharina Felten, Josef Langen MO Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas Oedingen Hauskommunion DI Dienstag der 4. Fastenwoche St. Laurentius h Wortgottesdienst d. Grundschule St. Remigius h Kreuzwegandacht St. Peter u. Paul h Hl. Messe Ged. f. Rosa u. Alexander Albert St. Gertrud h Heilige Messe St. Nepomuk h Spätschicht MI Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin DO Donnerstag der 4. Fastenwoche Franziskushaus h Kreuzwegandacht, anschl h Heilige Messe Ged. f. Ehel. Josef u. Maria Liemersdorf; St. Anna h Heilige Messe FR Freitag der 4. Fastenwoche Pfarrbüro Oberwinter wegen Umzug geschlossen!

4 Nonnenwerth h Ökum. Schulgottesdienst Curanum h Wortgottesdienst St. Nepomuk h Kreuzwegandacht h Heilige Messe Jgd. f. Ehel. Mathias u. Susi Schmitt Ged. f. Willi Henrichs u. ELtern St. Apollinaris h Hl. Messe 5. Fastensonntag Misereor Fastenkollekte SA St. Laurentius h Bittgang zum Birgeler Kreuz St. Gertrud h Vorabendmesse SO St. Nepomuk h Hochamt St. Remigius h Hochamt Ged. f. Karl Ernst u. Leni Krämer; Ged. f. Heinrich Schwiperich, Eltern u. Schwiegereltern; Ged. f. Jakob Naahs, Eltern u. Schwiegereltern; Ged. f. Hermann Reitemeyer, Eltern u. Schwiegereltern; Ged. f. Karl u. Katharina Klupsch geb. Gaspers St. Laurentius h Familiengottesdienst Ged. f. Gertrud u. Josef Monjau; Ged. f. Leb.u.Verst. d. Fam. Kirchner u. Clausen; Ged. f. Ehel. Maria u. Dr.Berthold Hartmann u. verst. Sohn; Ged. f. Leb.u. Verst.d. Fam. Georg Arenz; Ged. f. Johannes u. Hedwig Thelen; St. Peter u. Paul h Hochamt für Pfarreiengemeinschaft MO Hl. Mathilde DI Hl. Klemens Maria Hofbauer St. Remigius h Hl. Messe, anschl. Frühstück St. Apollinaris h Kreuzweg der Dekanats kfd St. Peter u. Paul h Hl. Messe Jgd. f. Rita u. Paul Becker, Kurt Schröder, Maria Becker, Ged. f. Margot Voigt, Elisabeth u. Franz Ehlert u. Kinder, Margarete u. Heinrich Becker u. Kinder, Klara u. Dominik Luda u. Sohn Werner, Leb. u. Verst. d. Bornhofen-Bruderschaft, Stiftungsged. f. Ludwig Hillen St. Nepomuk h Spätschicht MI Mittwoch der 5. Fastenwoche St. Gertrud h Oase der Stille Gertrud von Nivelles, Patronatstag v.oedingen DO Franziskushaus h Kreuzwegandacht Laurentius h Weggottesdienst der Kokis St. Anna h Heilige Messe St. Gertrud h Festhochamt, anschl. Begegnung im Pfarrheim FR Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof Curanum h Wortgottesdienst St.Peter u.paul h Weggottesdienst der Kokis St. Nepomuk h Kreuzwegandacht h Heilige Messe 1. Jgd. f. Egon Schmitt, Alfred Laux Ged. f. Therese Salverius, Christine Worm, Ehel. Marianne u. Rudolf Worm, Elsa Liebisch u. Margarete Pohl, Paul u. Hella Hoellen, Gertrud Kray geb. Ueberbach St. Apollinaris h Hl. Messe Palmsonntag Bitte Palmzweige mitbringen, die in allen Gottesdiensten gesegnet werden! Kollekte für das Heilige Land SA St. Nepomuk h Bußgottesdienst

5 St. Gertrud h Vorabendmesse u. Kinderkirche Ged. f. Fam. Bungard-Harzem-Rademacher; SO St. Remigius h Hochamt St.Nepomuk h Hochamt St. Apollinaris h Rosenkranzgebet h Hochamt, Beginn im Klostergarten St. Laurentius h Treffpunkt am Marktplatz, Palmprozession, Hochamt /Kinderkirche St. Peter u. Paul h Treffpunkt am Marktplatz, Palmprozession mit allen Kokis anschl. Hochamt MO Montag der Karwoche DI Dienstag der Karwoche St. Gertrud h Meßdienerprobe für Gründonnerstag St. Peter u. Paul h Meßdienerprobe für Gründonnerstag u. Karfreitag St. Remigius h Meßdienerprobe für Karfreitag St. Peter u. Paul h Bußgottesdienst St. Joh. Nepomuk h Bußgang zur Anna Kapelle (Treffpunkt: Kirche Kripp) MI Mittwoch der Karwoche Trier h Pontifikalamt mit Weihe der Heiligen Öle in der Hohen Domkirche zu Trier Abfahrt 7.15 h Hotel Stein/OW 7.30 h Krankenhaus St. Franziskus 10.30h Seniorenwortgottesdienst DO Die Feier der drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn Gründonnerstag St. Gertrud/St. Peter u. Paul Hauskommunion Curanum h Wortgottesdienst St. Anna h Hl. Messe v. letzten Abendmahl St. Nepomuk h Hl. Messe v. letzten Abendmahl, anschl. Anbetung (Singkreis) St. Peter und Paul h Hl. Messe vom letzten Abendmahl, mit Fußwaschung anschl. Anbetung St. Gertrud h Hl. Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung St. Remigius ca h Empfang des Allerheiligsten in der Kirche u. Anbetung, anschl. Agape im Pfarrhaus St. Apollinaris h Hl. Messe v. letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis h Karfreitag Fast- und Abstinenztag FR St. Peter u. Paul h Familienkreuzweg St. Remigius h Familienkreuzweg (Besonders für die Kokis u ihre Familien) St. Apollinaris h Kreuzweg (ab Fürstenbergstraße) St. Remigius h Beichtgelegenheit h Feier v. Leiden u. Sterben d. Herrn St. Anna h Feier v. Leiden u. Sterben d. Herrn St. Peter u. Paul h Beichtgelegenheit h Feier v. Leiden u. Sterben d. Herrn und der Grablegung St. Nepomuk h Feier v. Leiden u. Sterben d. Herrn St. Laurentius ca h Feier der Grablegung

6 St. Apollinaris h Feier v. Leiden u. Sterben d. Herrn Curanum h Evangelischer Gottesdienst Karsamstag Tag der Grabesruhe SA St.. Nepomuk h Laudes (Trauermetten) St. Peter u. Paul h Laudes (Trauermetten) anschl. Meßdienerprobe für die Osternacht St. Laurentius h Laudes (Trauermetten) anschl. Meßdienerprobe für die Osternacht Hochfest der Auferstehung des Herrn/Ostern St. Anna h Osternachtsfeier St. Apollinaris h Osternachtsfeier St. Peter u. Paul h Feier der Osternacht Lichtfeier/Osterlob/Wortgottesdienst/ Erhebung d. Osterkreuzes/ Erwachsenentaufe u. Firmung/ Tauferneuerung/Eucharistiefeier. Osterempfang im Pfarrheim St. Laurentius h Feier der Osternacht (Chor Nova Cantica) Lichtfeier / Osterlob / Wortgottesdienst Erhebung des Osterkreuzes Tauferneuerung / Eucharistiefeier Osterempfang im Pfarrheim SO Ostersonntag St. Nepomuk h Feier der Osternacht, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim St. Apollinaris h Heilige Messe Maria Stern h Festhochamt St. Nepomuk h Festhochamt St. Remigius h Festhochamt (Chor Nova Cantica) St. Apollinaris h Festhochamt St. Anna h Festhochamt St. Peter u. Paul h Festhochamt St. Gertrud h Festhochamt St. Apollinaris h Vesper MO Ostermontag St. Joh. Nepomuk h Hochamt (Chor) St. Peter und Paul h Hochamt (Kirchenchor) St. Laurentius h Hochamt St. Apollinaris h Hl. Messe DI Dienstag der Osteroktav St. Apollinaris h Hl. Messe St. Remigius h Rosenkranzgebet St. Joh. Nepomuk h KoKi Probe MI Mittwoch der Osteroktav St. Peter u. Paul h Koki Probe DO Donnerstag der Osteroktav St. Apollinaris h Hl. Messe St. Peter u. Paul h Koki Probe Franziskushaus h Rosenkranzgebet h Heilige Messe St. Anna h Heilige Messe FR Freitag der Osteroktav St. Apollinaris h Hl. Messe St. Joh. Nepomuk h KoKi Probe St. Gertrud h Rosenkranzgebet Curanum h Heilige Messe St. Nepomuk h Rosenkranzgebet h Heilige Messe Jgd. f. Arthur Schmitt

7 Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Diaspora Opfer der Kommunionkinder SA St. Gertrud h Vorabendmesse für die Pfarreiengem. SO St. Remigius h Hochamt Jgd. f. Eleonore Mirgel; Ged. f. Ehel. Burgstedt; St. Nepomuk h Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim h Feier der Erstkommunion St. Laurentius h Hochamt Jgd. f. Anneliese Schwertfirm; Ged f. Philip Brungs; St. Peter u. Paul h Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim h Feier der Erstkommunion St. Apollinaris h Vesper MO Verkündigung des Herrn Hochfest St. Nepomuk h Dankgottesdienst der Kokis St. Peter u. Paul h Dankgottesdienst der Kokis Maria Stern h Festhochamt (Verkündigung d. Herrn) DI Dienstag der 2. Osterwoche St. Joh. Nepomuk h Morgengebet St. Remigius h Rosenkranzgebet St. Gertrud h Heilige Messe St. Peter u. Paul h Heilige Messe Jgd. f. Heinz Ehlert MI Mittwoch der 2. Osterwoche Nonnenwerth h Schulmesse St. Laurentius h Koki Probe DO Hl. Johannes Baptist de la Salle St. Apollinaris h Hl. Messe Franziskushaus h Rosenkranzgebet h Heilige Messe St. Laurentius h Koki Probe St. Anna h Heilige Messe FR Freitag der 2. Osterwoche St. Apollinaris h Hl. Messe Curanum h Wortgottesdienst St. Gertrud h Rosenkranzgebet St. Nepomuk h Rosenkranzgebet h Heilige Messe Jgd. f. Heinrich Laux u. Verst. d. Fam. Gottfried Wahl 3. Sonntag der Osterzeit SA St. Gertrud h Vorabendmesse Jgd. f. Johann u.anna Bungard; Ged. f. Born-Bücken; SO St. Nepomuk h Hochamt St. Laurentius h Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim h Feier der Erstkommunion St. Peter u. Paul h Hochamt 2. Sterbeamt f. Josefine Sinzig, Margarete Klimek Jgd. f. Adele Ficks-Hubert, Franz Decroupet, Franz Josef Lay u. Ehel. Heinz u. Sissi Braun Ged. f. Verst. d. Fam. Ficks-Braun, Elisabeth u. Fritz Klimek, Katharina Klupsch u. Angeh. MO Montag der 3. Osterwoche St. Laurentius h Dankgottesdienst der Kokis Wir feiern unsere Gottesdienste an folgenden Orten:

8 St. Peter u. Paul St. Nepomuk St. Laurentius St. Remigius St. Gertrud St. Anna (Kloster) St. Apollinaris Curanum Franziskushaus Filiale St. Martin Maria Stern, Krankenhaus Nonnenwerth Kirchstr., Remagen Quellenstr. 71, Kripp Laurentiusstr. 3, Oberwinter Schulstr. 16, Unkelbach Wachtbergstr., Oedingen Marktstr. 30, Remagen Apollinarisberg Alte Str , Remagen Hauptstr. 58, Oberwinter Alte Str. 84, Remagen Am Anger 1, Remagen Insel Nonnenwerth Ostern als der Höhepunkt des Kirchenjahres in unserer Pfarreiengemeinschaft Der Palmsonntag eröffnet die Karwoche (Heilige Woche), die ihren Höhepunkt in den drei österlichen Tagen vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn erreicht. Die liturgischen Feiern dieser drei Tage vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag stellen die eigentliche Jahrfeier des Pascha-Mysteriums dar und bilden einen einzigen großen Gottesdienst. Die Gläubigen sind eingeladen, den Weg mitzugehen und mitzufeiern. Gemeinsam legen wir Zeugnis ab von unserer Hoffnung! Wir beginnen diese Tage mit der Hl. Messe vom letzten Abendmahl und mit Fußwaschung, bei der Anbetung wollen wir beim Herrn verweilen unter dem Thema: Bleibet hier, und wachet mit mir. Nach der Nachtwache in St. Remigius gibt es die Gelegenheit zu einem Agape-Mahl im Pfarrheim. Agape ist ein Freundes/Liebesmahl und alter Brauch der Kirche. Wenn bei diesem Mahl Brot und Wein miteinander geteilt werden, geht es nicht um Sättigung, sondern gerade an diesem Abend wollen wir unsere Gemeinschaft und Solidarität zum Ausdruck bringen. Am Karfreitag feiern wir dann gemeinsam das Leiden und Sterben unseres Herrn mit der Grablegung, die nach alter Trierer Tradition der Karfreitagsliturgie noch hinzugefügt wird. Wir gedenken der Grablegung Christi und tragen das Kreuz zu Grabe. Der Karsamstag erinnert uns an die Grabesruhe Christi, er teilt mit uns das Grab. Wir treffen uns am sogenannten Heiligen Grab und beten die Laudes (Trauermetten/Morgengebet). In der Osternacht versammeln wir uns zur Nacht des Wachens! Das Evangelium mahnt uns, auf den Herrn zu warten. Die Feier umfasst fünf Teile: die Lichtfeier, die vor der Kirche beginnt, der Wortgottesdienst, indem wir der Großtaten Gottes gedenken, die Erhebung des Osterkreuzes, die Taufgedächtnisfeier, und die Eucharistiefeier. In Remagen wird eine Erwachsenentaufe mit Firmung u. Erstkommunion in der Osternacht gefeiert. In Oberwinter und in Remagen laden wir danach ganz herzlich zum Osterempfang ein. In Kripp zum Oster-Frühstück. Christus erstand von den Toten. Im Tod zertrat er den Tod. Und denen in den Gräbern hat er Leben gespendet. O felix Halleluja! In unseren Pfarreien gehen zur ersten heiligen Kommunion: Am 3. April in St. Peter und Paul: Macio Auding, Marlon Behrens, Benjamin Dinkelbach, Chris Donoghue, Nick Lauter, Leon Massold, Daria Adamczyk, Valerie Beraz, Victoria Krain, Sara Sophie Muth, Cimberly Röhrig, Annika Schuster, Malte Kress, Jonas Mertens, Katharina Prestele, Hanna Maria Schuster, Sarah Weiß. Am 3. April in St. Johannes Nepomuk: Danilo Arndt, Filip Colic, Moritz Gadsch, Marc Hansen, Aurel Heinemann, Fynn Florian Kröll, Stefanie da Silva Lima, Julia Weigmann. Am 10. April in St. Laurentius: Pascal Joel Elbern, Patryk Krol, Leonie Maas, Joana Schneider, Luzia Strehler, Elijah Wulf, Liam Bollinger, Milena Dresen, Joschka Valentin Mertmann, Luis Monaco, Jan Schüßler, Linea Susok-Odenthal. Die Kinder wurden begleitet von Pfarrer Frank Klupsch, Gemeindereferentin Anita Schneider und den Katechetinnen: Jutta Kress, Karin Weiß, Ines Muth, Michaela Röhrig, Nicole Schuster, Danuta Donoghue, Inge Dinkelbach, Petra Gadsch, Miriam Strehler, Ellen Bollinger und Patricia Mertmann. Den Katechetinnen herzlichen Dank und den Kindern und ihren Familie herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

9 Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens: Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr dürsten. (Joh 6,35) Unter diesem Bibelvers stand die Vorbereitung Aus Remagen, Kripp, Oberwinter und Unkelbach haben sich 38 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Katecheten auf den Weg gemacht. Aber nicht nur der Tag der Erstkommunion wird für die Kinder ein Erlebnis sein, sondern auch die Vorbereitung darauf. In kleinen Gruppen, die von Müttern und einer Großmutter geleitet wurden, haben die Kinder Leben und Glauben als Einheit entdecken und erfahren können im Gespräch und Gebet, im Singen und Basteln, im Spielen und Feiern. In den Gruppenstunden hörten die Kinder von Jesus, lernten den Ablauf und die Symbolik der Eucharistiefeier kennen, übten christliche Grundhaltungen wie Danken und Teilen, Verzeihen und Sich-Versöhnen. Und sie erlebten Gemeinschaft nicht nur in den Gruppenstunden, sondern auch in den Weggottesdiensten und den Familiengottesdiensten. Ganz besonders engagiert auf dem Weg zum Weißen Sonntag, waren die Kommunionkatechetinnen. Ihnen gebührt ein ganz besonderes Dankeschön. Exerzitien im Alltag in der Osterzeit Nach dem Weißen Sonntag bis Pfingsten laden wir ein zu Exerzitien im Alltag zum Thema Barmherzigkeit. Das von Papst Franziskus ausgerufene Hl. Jahr der Barmherzigkeit wollen wir nutzen, um diesem Thema in unserem persönlichen Leben nachzuspüren. Jeder/jede ist eingeladen, das für sich zu tun in einer täglichen persönlichen Gebetszeit. Dazu gibt es Impulse. Ein wichtiges Element ist aber auch das wöchentliche Gruppentreffen, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und Anregungen gegeben werden. 5 x dienstags von h. Das erste Treffen findet am Dienstag, statt, Treffpunkt Pfarrheim Remagen. Geleitet wird der Kurs von Christiane Ahmann-Langer (T 22800), u. Frau Hagemann. Anmeldung u. Infos über das Pfarramt Remagen. Ökumenischer Vortrag zum Lutherjahr Im Jahr 2017 wird der Reformation vor 500 Jahren gedacht. Der Ökumenekreis Oberwinter lädt ein zu einem Vortrag zum Thema "Martin Luther, sein Leben, sein Werk und sein Vermächtnis" mit Pfr. Schankweiler am 9.03., h im ev. Pfarrhaus Oberwinter. Anschließend Möglichkeit zur Diskussion. Herzliche Einladung! Was hat das Osterei mit Ostern zu tun? In der österlichen Bußzeit (Fastenzeit) zählten Eier genau wie Fleisch und Milchprodukte früher zu den verbotenen Speisen. Da die Hühner ungeachtet dessen einfach weiter Eier legten, entstand naturgemäß ein Eierüberschuss. Die Bauern lernten dank ihrer Bauernschläue damit umzugehen. Die Eier wurden gekocht und dadurch haltbar gemacht. Und um die alten von den frischen Eiern unterscheiden zu können, färbte man sie mit Rote-Bete-Saft ein. Die Weihe der sogenannten Roteier ist erstmals 1553 bezeugt. Das Rot steht für die Farbe des Blutes Christi, des Sieges und der Lebensfreude. Im 17. Jahrhundert begann man dann, die Eier zu verstecken, angespornt vom Volksglauben, daß ein geschenktes oder gefundenes Ei ein langes Leben verheiße. Nächste Beichtgelegenheiten: Apollinariskirche: In der Fastenzeit: Freitags, h Gründonnerstag: h Karfreitag: nach der Karfreitagsliturgie Karsamstag: h und jederzeit nach Absprache mit einem Priester (02642/22272) Der liebe Gott ist immer bereit, uns zu empfangen Es ist seine größte Freude, uns zu vergeben Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Gebetsanliegen des Papstes und des Bischofs für März: - Für die Familien, die sich in Schwierigkeiten befinden: Um Unterstützung in der Sorge um ihre Kinder. - Für die wegen ihres Glaubens diskriminierten oder verfolgten Christen: Sie mögen die betende Unterstützung der ganzen Kirche erfahren. - Für alle, die im Dienst der Barmherzigkeit und Versöhnung stehen: Die Priester und Ordensleute, aber auch alle, die sich für die Versöhnung unter den Menschen einsetzen. - Für den Caritasverband, der vor 100 Jahren in unserer Diözese gegründet wurde und alle Frauen und Männer, die sich in die jeweiligen Dienste der Caritas für die Menschen gestellt haben.

10 Hauskommunion Gerne bringen wir den gehbehinderten, älteren und kranken Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins Haus. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, oder machen Sie uns Seelsorger auf Menschen aufmerksam, die wir ansprechen könnten. Pfarramt St. Laurentius geschlossen Das Pfarramt/Pfarrbüro St. Laurentius ist ab Donnerstag, den 10. März 2016 wegen Umzug geschlossen. Am Freitag danach wird ab 7.00 h der Möbelwagen vor der Tür stehen. Damit geht eine lange Ära am Yachthafen zu Ende. Nicht ohne Trauer und mit einem weinenden Auge lassen wir dann Oberwinter hinter uns und brechen zu neuen Ufern auf. Ab dem 14. März ist das Pfarramt St. Peter u. Paul mit dem Pfarrbüro in Remagen der Dienstsitz für alle Seelsorgerinnen und Seelsorger. Kirche ist das pilgernde Volk Gottes, also werden auch wir uns nun auf den Weg machen. Ob und wo wir dann das gelobte Land erreichen, wird sich noch rausstellen müssen.:-) Damit Sie aber vorerst weiterhin in Oberwinter die Möglichkeit einer Anlaufstelle haben, werden wir zukünftig donnerstags im Franziskushaus Kontaktstunden einrichten: Franziskushaus Oberwinter, Hauptstraße 58 donnerstags von h h Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen sagen wir all unseren Seniorinnen und Senioren, die in diesem Monat Geburtstag oder Namenstag feiern! In die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen durch das hl. Sakrament der Taufe wurde: Nick Lauter Aufgenommen ins Katechumenat: Frau Sanela Kötting Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unseren Gemeinden! Im Glauben sind uns vorangegangen: Paul Friedrich Josef Langen, Oberwinter Barbara Wetzels, Unkelbach Schwester Augustine, Kloster St. Anna Margareta Klimek, Remagen Josefine Sinzig, Remagen Rudolf Hans Weis l, Remagen Erich Schwichtenberg, Kripp Adalbert Knop, Remagen Sebastian Schäfer, Oedingen Wilbert Kremer, Remagen Herr, gib allen Verstorbenen die ewige Ruhe! Regelmäßige Termine dienstags: h Seniorennachmittag, Pfarrheim Oberwinter h Junger Chor Ub. u. Ow. Probe n. Absprache 1. Dienstag im Monat: h Seniorennachmittag, Pfarrheim Oedingen mittwochs: h Seniorennachmittag im Pfarrheim Kripp h Handarbeitskreis, Pfarrhaus Unkelbach h Pfarrkirchenchor Rem. Pfarrheim h 14-tägig Singkreis Kripp Pfarrheim 3. Mittwoch im Monat: h Seniorenkreis im Pfarrheim Remagen donnerstags: h Nova Cantica Pfarrheim Unkelbach freitags: h Krabbelgruppe, Pfarrheim Oberwinter freitags: h Probe Blechpänz, St. Martin h Probe Posaunenchor, St. Martin sonntags: h Kath. Bücherei Unkelbach mittwochs: h Kath. Bücherei, Unkelbach sonntags: h Kath. Bücherei Kripp mittwochs: h Kath. Bücherei Kripp freitags: h Kath. Bücherei Kripp Besondere Termine: Sa h Jahreshauptversammlg. St.Matth.Br. Remagen mit Neuwahl Vorstand (Pfarrheim Rem.) Di h Bibelentdeckungsreise Kita Oberwinter h Ökum. Arbeitskreis Remagen Mo h Kolpingfamilie: Vortrag Wechselwirkungen v. Arzneimitteln Apotheker Thies u. Peters (Pfarrheim Rem.) Di h Bibel Teilen im evang.pfarrhaus/oberw. Mo h Frauengemeinschaft Kripp : JHV (Pfarrheim) Mo h Kolpingfamilie Remagen: Mitgliedervers. Di h Bibelentdeckungsreise Kita Oberwinter Mi h Seniorenkreis Rem.: Nachmittag mit Zauberer Bagatelli im Pfarrheim Remagen Mo h Kolpingfamilie Remagen u. KEB: Bibelabend Veranstaltungen im Dekanat

11 im März 2016 Vierteljährliche gemeinsame Treffen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Dienstag: Uhr Uhr Kath. Pfarrheim St. Peter und Paul, Kirchstraße, Remagen Leitung: Angelika Annen Kosten: 5.- für Bewirtung Anmeldung: Pfarrbüro St. Peter und Paul Remagen, Kirchstr. 32 ( , Fax 2201; ) Kreuzweggottesdienst der kfd im Dekanat Remagen-Brohltal Am Dienstag, 15. März 2016 findet um Uhr in der Apollinariskirche in Remagen der diesjährige Kreuzweggottesdienst der kfd Frauengemeinschaften des Dekanates statt. Alle kfd - Frauen und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. 7 Tage ohne Fleisch Jeden Donnerstag in der Fastenzeit sind alle Interessierten eingeladen, am gemeinsamen Mittagessen im Dekanatsbüro in Waldorf teilzunehmen. Die Besonderheit: ein leckeres, vegetarisches Mittagessen aus regionalen Zutaten. Das soll ein Beitrag sein zum nachhaltigen Konsum, zum Bewusstseinswandel im Umgang mit Lebensmitteln und zur Bewahrung der Schöpfung. Wer am Mittagessen teilnehmen will, kann sich bis jeweils Mittwoch der gleichen Woche, Uhr anmelden. Termine: jeweils donnerstags in der Fastenzeit von Uhr im Pfarrheim Waldorf. Anmeldungen im Dekanatsbüro, An der Kirchmauer2, Waldorf Tel , dekanat.remagen-brohltal@bgv-trier.de Teilnehmerzahl: beschränkt auf max.15 Personen (davon sind 4 Plätze reserviert für Flüchtlinge aus Waldorf) Lies mich! Die Bibel: 3 Bibelabende über Propheten 1.Abend: Dienstag, 08.März 2016, 19:30 Uhr 2.Abend: Donnerstag, 07. April 2016, 19:30 Uhr 3.Abend: Dienstag, 10.Mai 2016, 19:30 Uhr jeweils Bad Neuenahr, Pfarrheim St. Pius, Schützenstrasse Anmeldungen an Wolfgang Henn Eine Anmeldung für einzelne Abende ist auch möglich

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (4)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (4) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 F: 02642/22001 Pfarrsekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 9.00-12.00 h u. 14.30-16.30

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (3)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (3) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen Tel.: 02642/22272 Pfarramtssekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u. 15.00-16.30

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

P F A R R B L A T T kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen St. Laurentius St. Gertrud St. Remigius

P F A R R B L A T T kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen St. Laurentius St. Gertrud St. Remigius Kath. Pfarramt (Herausgeber) St. Laurentius - St. Gertrud - St. Remigius Am Yachthafen 14, 53424 Remagen- Pfarrsekretärin: Gabriele Mansi T: 02228/374 FAX: 02228/912869 Öffnungszeiten: Montag Dienstag

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B L A T T kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen St. Laurentius St. Gertrud St. Remigius

P F A R R B L A T T kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen St. Laurentius St. Gertrud St. Remigius Kath. Pfarramt (Herausgeber) St. Laurentius - St. Gertrud - St. Remigius Am Yachthafen 14, 53424 Remagen- Pfarrsekretärin: Gabriele Mansi T: 02228/374 FAX: 02228/912869 Öffnungszeiten: Montag Dienstag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (2)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (2) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 Pfarramtssekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u. 15.00-16.30 h

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Redaktionsschluss: Auch an Gründonnerstag bleibt das Pfarramt geschlossen!

Redaktionsschluss: Auch an Gründonnerstag bleibt das Pfarramt geschlossen! Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 Pfarramtssekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u. 15.00-16.30 h

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (2)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (2) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 F: 02642/22001 Pfarramtssekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u.

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (1)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (1) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 F: 02642/22001 Pfarrsekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u. 15.00-16.30

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (5)

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (5) Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul (Herausgeber) Kirchstr. 32 53424 Remagen T: 02642/22272 Pfarramtssekretärinnen: Marion Wassong / Gabriele Mansi Öffnungszeiten: Mo/Di/Do. 10.00-12.00 h u. 15.00-16.30 h

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (1) Redaktionsschluss ist am T: 02642/22272 T: 02228/374

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen (1) Redaktionsschluss ist am T: 02642/22272 T: 02228/374 Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul u. Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchstr. 32 Am Yachthafen 14 (Herausgeber) 53424 Remagen Pfarrsekretärinnen: Marion Wassong Gabriele Mansi T: 02642/22272 T: 02228/374

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen

P F A R R B L A T T Kath. Pfarreiengemeinschaft Remagen Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchstr. 32 Am Yachthafen 14 (Herausgeber) 53424 Remagen Pfarrsekretärinnen: Marion Wassong Gabriele Mansi T: 02642/22272 T: 02228/374 F:02642/22001

Mehr

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus)

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus) Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus) SAMSTAG, 13. APRIL Hl. Martin I., Papst, Märtyrer 17:50 Uhr Zo Gebet,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr