Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg 2014"

Transkript

1 LaWeKa EXTRA Informationen zum Landeswettkampf Berlin/Brandenburg Landeswettkampf 20. September 2014 Olympiade der Retter in Berlin-Spandau Berlin Der Countdown läuft, nur noch zwei Wochen sind es bis zum Landeswettkampf. In Berlin- Spandau werden am 20. September mehr als 100 große und kleine Johanniter alles geben und ihr Erste- Hilfe-Wissen unter Beweis stellen. Mit Hilfe geschminkter Unfalldarsteller werden realistische Rettungssituationen simuliert vom Herzinfarkt bis zum Verkehrsunfall. Insgesamt 17 Mannschaften treten in fünf Disziplinen gegeneinander an. Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl an Rettern aus der Kategorie B, darunter auch eine Mannschaft aus Polen, die an der Olympiade der Ersten Hilfe teilnehmen wer- den: Acht Teams im Alter zwischen 12 und 18 Jahren werden um den Sieg ringen. Die vielen Teilnehmer in der Kategorie B beweisen, dass es den Johannitern an qualitativ gut ausgebildetem Nachwuchs nicht mangelt. Der Wettkampftag beginnt um 9 Uhr mit einer Andacht. Anschließend wird Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank in der St.-Nikolai-Kirche ein kurzes Grußwort halten. Um 10:15 Uhr müssen die Wettkampfteilnehmer zunächst einen Theorietest bestehen. Der Startschuss für den praktischen Teil fällt gegen 11:15 Uhr im Münsingerpark. Rund 100 Schlachtenbummler werden dann die Mannschaften anfeuern. Alle Fragen werden direkt am Meldekopf beantwortet oder über die kostenfreie Rufnummer zum entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet. Die Rufnummer ist von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr geschaltet. Frank Henkel Berliner Senator für Inneres und Sport Helmut Kleebank Bezirksbürgermeister Ich hoffe, dass viele interessierte Bürgerinnen und Bürger stehen bleiben und sich von der Begeisterung und dem Engagement der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Johanniter anstecken lassen. Vielleicht gelingt es, den Einen oder die Andere von der Sinnhaftigkeit des bürgerschaftlichen Engagements zu überzeugen, so der Berliner Senator für Inneres und Sport, Frank Henkel, Schirmherr des diesjährigen Landeswettkampfes der Johanniter. Menschen, die sich engagieren, tragen das System. Gerade im Bevölkerungsschutz ist das Ehrenamt unverzichtbar.

2 Organisatorisches Zeiten und Ablauf Freitag, den ab 16:00 Uhr Anreise der Wettkampfteilnehmer, Schlachtenbummler, Schiedsrichter, etc. ab 18:30 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein Samstag, den bis 8:00 Uhr Anreise der letzten Wettkampfteilnehmer (Meldekopf Kaserne) ab 07:00 Uhr Frühstück in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne 08:00 bis 08:30 Uhr Shuttletransport zur Kirche 09:00 Uhr Andacht / Eröffnung LaWeKa 2014 in der Kirche 10:15 Uhr Theorietest in der Schule 11:15 Uhr Praxisprüfungen im Wettkampfgelände 12:30 bis 14:00 Uhr Möglichkeit der Mittagsversorgung am Wettkampfgelände ca. 16:00 Uhr Wettkampfende 15:30 bis 17:00 Uhr Shuttletransport zur Unterkunft Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne 17:30 Uhr Abendessen in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne 19:00 Uhr Siegerehrung und Abendprogramm in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne 2 Sonntag, den ab 08:00 Uhr Frühstück in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne bis 11:00 Uhr Abreise aller Wettkampfteilnehmer, Schlachtenbummler, Schiedsrichter, etc. Wettkampfgelände Theorietest Freiherr-von-Stein-Gymnasium Carl-Schurz-Straße 59, Berlin Eingang über Jüdenstraße Wettkampfgelände (Praxis) Münsingerpark Altstädter Ring 1, Berlin-Spandau Eröffnung LaWeKa 2014 St. Nikolai Kirche Reformationsplatz, Berlin Laufweg zum Praxisgelände Carl-Schurz-Straße Unterführung (Eingang U-Bahn) zum Praxisgelände nutzen!

3 Organisatorisches Anfahrt und Parken Meldekopf/Unterkunft Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne Schmidt-Knobelsdorf-Straße Berlin Wettkampfgelände Richtung nördlicher Berliner Ring (BAB 10) über BAB 111 Richtung westlicher Berliner Ring (BAB 10) über B5 Richtung südlicher Berliner Ring (BAB 10/BAB 9) über BAB 115 Richtung südlicher Berliner Ring (BAB 10/ BAB 13) über BAB 100 & BAB 115 Anfahrt Meldekopf/Unterkunft Shuttleservice 3 Mit dem Auto fahrt ihr entsprechend der Karte auf die B5 (Heerstraße) und biegt an der Kreuzung Heerstraße/Gatower Straße Richtung Bahnhof Berlin- Spandau/Altstadt Spandau ab. An der dritten Ampelkreuzung nach ca. 750 m fahrt ihr links in die Schmidt-Knobelsdorf-Straße und nach 200 m fahrt ihr rechts auf den ausgewiesenen Parkplatz des Kasernengeländes. Zu Fuß geht ihr dann zum Haus 52. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Bahnhof Berlin-Spandau erreicht ihr den Meldekopf/die Unterkunft mit dem Bus 134 oder 135 in Richtung Alt-Gatow. Am Melanchthonplatz steigt ihr aus und lauft die 200 m bis zur Kaserne. Anfahrt Wettkampfgelände Parken (kostenpflichtig) bietet sich aufgrund der zentralen Wettkampflage und der kurzen Wege am besten in den Spandau Arcaden im Bahnhof Berlin- Spandau an (Klosterstraße 3, Berlin). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahrt ihr am besten bis zum Bahnhof Berlin-Spandau oder mit der U-Bahn Linie U7 bis zum Bahnhof Rathaus- Spandau. Freitag Hotel Kaserne 18:00 19:00 Uhr zurück 22:00-23:00 Uhr Samstag Kaserne St. Nikolai-Kirche 08:00-08:30 Uhr Wettkampfgelände Kaserne 15:30-17:00 Uhr Hotel Kaserne 17:00 18:00 Uhr zurück 23:00 Uhr Der Fahrdienst kann über die gebührenfreie Servicenummer geordert werden. Versorgung Freitagabend Samstagfrüh Samstagmittag Samstagabend Sonntagfrüh durch die SEG Versorgung des Regionalverbandes Oderland-Spree (Grillen) in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne durch den Regionalverband Berlin in der Kaserne durch den Regionalverband Berlin auf dem Wettkampfgelände durch den Regionalverband Berlin in der Kaserne durch den Regionalverband Berlin in der Kaserne

4 Organisatorisches Zeiten Schiedsrichter Freitag, den Bis 15 Uhr Meldekopfeinrichtung in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne (Haus 52) Samstag, den ab 08:00 Uhr Aufbau Wettkampfgelände/Präsentationen ab 09:00 Uhr Vorbereitung der Mimen bis 11:00 Uhr 09:45 Uhr Einweisung der Schiedsrichter und Stationszuordung (St. Nikolai-Kirche) 10:15 Uhr Beginn Theorietest in der Schule 11:15 Uhr Beginn Praxistest Münsingerpark Informationen für Teilnehmer 4 Nicht vergessen! Ich packe meinen Koffer und nehme mit Einsatz-Kleidung für entspr. Mannschafts-Kategorie Krankenversicherungskarte Nachtbekleidung Kopfbedeckung und Sonnenbrille Sonnencreme/Schirm Handtücher und Hygieneartikel Taschenlampe Uhr oder Wecker Kontaktlinsen, ggf. Ersatzbrille Station HLW Hinweis Bitte keine Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Waffeleisen, Backöfen, Sandwichmaker, portable Klimaanlagen etc. mitbringen dürfen in der Kaserne nicht genutzt werden. Wertsachen nur auf eigene Gefahr! Hier werden folgende Materialien bereitgestellt: 2 Laerdal Advanced Skilltrainer 2 Lifepak 1000 Trainer 1 Adapterkabel Laerdal Übungspuppe zu Lifepak 12/15 1 Adapterkabel Laerdal Übungspuppe zu Corpuls 08/16 Praxisstationen Von den Mannschaften mitzubringen: B- und C-Mannschaften: Helfertasche A-Mannschaften: Helfertasche/Einsatzrucksack S-Mannschaften: Einsatztasche/-rucksack/Notfallkoffer, EKG-Defibrillator Gegebenenfalls kann vor Ort ein Defibrillator Lifepak 12 leihweise zur Verfügung gestellt werden Daten und Fakten 160 Johanniter treten an in 17 Mannschaften 20 Mimen 30 Schiedsrichter 100 Schlachtenbummler und viele, viele helfende Hände Wichtige Adressen Meldekopf/Unterkunft: Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne Haus 52 Schmidt-Knobelsdorf-Straße Berlin Gottesdienst: St. Nikolai Reformationsplatz Berlin Wettkampfgelände (Praxis): Altstadt Spandau (gegenüber von Rathaus Spandau & Bhf. Spandau im Münsingerpark ) Altstädter Ring Berlin Spandau Wettkampfgelände (Theorie): Freiherr-von-Stein-Gymnasium Carl-Schurz-Straße Berlin Spandau (Eingang über Jüdenstraße) Hotel: IBIS Klosterstraße Berlin Spandau

5 Landeswettkampf 2014 Mannschaften Mannschaftsliste A1 A2 A3 Regionalverband Nordbrandenburg A4 Regionalverband Berlin A5 polnische Mannschaft B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 Regionalverband Nordbrandenburg Regionalverband Berlin polnische Mannschaft Regionalverband Oderland-Spree Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming 5 C1 C2 S1 S2 Regionalverband Nordbrandenburg Regionalverband Berlin Fotos: Andreas Schoelzel/Johanniter Herausgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Landesverband Berlin/Brandenburg Berner Straße Berlin Tel Fax Abends: Rocken statt Retten Ausruhen ist am Abend nicht angesagt: Am Ende des langen Wettkampftages erwartet die Teilnehmer zunächst ein leckeres Buffet zur Stärkung. Dann beginnt die spannende Siegerehrung mit einem Überraschungs-Show- Act. Danach darf ausgelassen gerockt werden: Ein DJ sorgt für Partystimmung und die hoffentlich gut gefüllte Tanzfläche. Redaktion: Grit Schreck, Juliane Flurschütz David Kreuziger Fotos, Fragen, Wünsche an lg.bb@johanniter.de Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibform gewählt. Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz an alle Mitarbeiterinnen und Helferinnen. Impressum

6 Liebe Teilnehmer des Landeswettkampfes 2014, immer, wenn viele Menschen zusammen kommen, gibt es auch Regeln, die eingehalten werden müssen, damit das Miteinander klappt und alles reibungslos verlaufen kann. Wir haben hier einerseits wichtige Informationen für dich zusammengestellt. So weißt du, welche Zeiten gültig sind und was es zu beachten gibt. Wenn sich alle an die Regeln halten und wir uns untereinander helfen, wird einem tollen Landeswettkampf nichts mehr im Wege stehen. Bei Fragen sind wir gern für dich da. Wir wünschen euch einen schönen und erfolgreichen Landeswettkampf 2014 in Berlin! Wir haben andererseits auch Regeln erstellt, die verbindlich von allen eingehalten werden müssen. Hinweis für alle Teilnehmer, die in der Kaserne übernachten: Handtücher und Hygieneartikel nicht vergessen (evtl. Sonnenschutz). Bitte lies dieses Merkblatt aufmerksam durch. Viel Spaß! 6 Regeln und Hausordnung Als Gruppenbetreuer hast du die Aufsichtspflicht für die Teilnehmer deiner Gruppe. Das heißt, du bist für deine Kinder und Jugendlichen zuständig und verantwortlich und trägst dafür Sorge, dass diese die Regeln einhalten. 1. Räume Nach der Anmeldung könnt ihr eure Schlafräume beziehen. Die Zuteilung zu den Räumen erfahrt ihr am Meldekopf. Da wir aus Gründen des Kinderschutzes bei Minderjährigen eine getrenntgeschlechtliche Unterbringung gewährleisten müssen, übernachten die Teilnehmer einer Jugendmannschaft im Regelfall in mindestens zwei Räumen. Bei Abreise muss der Raum besenrein verlassen werden, insbesondere dürfen keine Abfälle zurückbleiben. 2. Zeiten Frühstück Samstag ab 7 bis 8 Uhr Sonntag ab 8 Uhr Das Frühstück findet in der Kaserne statt. 3. Duschen Bitte folgt den Hinweisschildern zu den Duschen und hinterlasst die Duschräume bitte ordentlich und sauber. 4. Toiletten Die Toiletten findet ihr im Gebäude, wenn ihr euch nach den Hinweisschildern richtet. 5. Haus- und Nachtruhe Ab 23 Uhr herrscht im gesamten Haus Nachtruhe. Bitte haltet die Nachtruhe ein und nehmt auf die anderen Teilnehmer Rücksicht. 6. Rauchen und Alkohol Im Gebäude herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Eine ausgewiesene Raucherecke wird im Außenbereich eingerichtet. Wo sich diese Raucherecke befindet, erfahrt ihr vor Ort. (Rauchen ist nach Jugendschutzgesetz erst ab 18 Jahren erlaubt.) Alkoholische Getränke (Bier und Wein) gibt es zum Selbstkostenpreis zu den Abendveranstaltungen. Es gilt uneingeschränkt das Jugendschutzgesetz. Brandweinhaltige Getränke und Alkopops sind nicht erlaubt. 7. Haftung Für den Verlust und die Beschädigung von Wertgegenständen wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. Bitte Wertgegenstände zuhause lassen.

LWK Box 03 Juli bis 17. Juli Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach

LWK Box 03 Juli bis 17. Juli Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach 15. bis 17. Juli 2016 LWK Box 03 Juli 2016 Informationen zum Landeswettkampf 2016 in Rednitzhembach Landeswettkampf 2016 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Gäste, liebe Johanniter, RV Mittelfranken

Mehr

Landeswettkampf 2012 in Lübeck

Landeswettkampf 2012 in Lübeck Nur noch wenige Tage...... dann geht das Retten um die Wette los! Der Countdown läuft die letzten Vorbereitungen laufen und die Spannung steigt. Mehr als 250 Teilnehmer in 36 Mannschaften haben sich zum

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle! An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 29.Mai

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut

Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut Malteser Bundeswettbewerb 2017 in Landshut Informationen für Schiedsrichter WILLKOMMEN ZUM BUNDESWETTBEWERB! Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung beim diesjährigen Bundeswettbewerb!

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

12. Ritterhuder Torfnacht

12. Ritterhuder Torfnacht 12. Ritterhuder Torfnacht Anreise mit dem Auto: Wichtige Infos zur An- und Abreise: Von Süden: A27 Abfahrt 17 Bremen - Industriehäfen", Abzweigung Worpswede / Ritterhude-Süd". Sie kommen dann direkt auf

Mehr

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg Potsdam Berlin Blick von der Wiese (hintere) auf Wittenberg und umgekehrt Festwochenende Samstag, 27. Mai 2017 19:30 Uhr: Nacht der

Mehr

Zeitplan und organisatorische Hinweise

Zeitplan und organisatorische Hinweise Zeitplan und organisatorische Hinweise Zeitplan Donnerstag, 08.06.2017 12.00 Uhr Öffnung Zeltplatz, Bootslagerplätze, Parkplatz, Duschräume, Toiletten 14.00 Uhr Öffnung der Anmeldung 14.00 bis 18.00 Uhr

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

Banjole - Villa Adamenko

Banjole - Villa Adamenko Banjole - Villa Adamenko Zusammenfassung Das geräumige Ferienhaus befindet sich in Banjole, unweit von Pula, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 6 Personen. Beschreibung Geräumiges Haus

Mehr

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 Hamburger Lotse 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 12 /Mai 2013 Kirchentag: 21.600 Einsatzstunden geleistet Johanniter ziehen positives Fazit Fünf Tage Großeinsatz beim

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Romfahrt der MRS St. Josef

Romfahrt der MRS St. Josef Mädchenrealschule St. Josef der Schulstiftung der Diözese Regensburg Liebe Eltern, Romfahrt der MRS St. Josef Schwandorf, 26. Juli 2016 heute möchten wir Ihnen einige organisatorische Hinweise für einen

Mehr

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016 2016 FACT SHEET 22 April 2016-31 Oktober 2016 ANLAGE Muğla Dalaman Ölüdeniz Gegründet 1995 Renovierung 2014 Insgesamtes Gelände 11652 m² Adresse Belceğiz Mah. 226 Sk. No:10 48340 Ölüdeniz-Fethiye-Muğla/Türkiye

Mehr

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden. Liebe Teilnehmer des BIG! In 6 Tagen ist es soweit und wir sehen uns beim vierten BiG-Jugendkongress vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Sprockhövel. Heute bekommst Du die letzten Informationen rund um den

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Raumvermietung für jährige Jugendliche

Raumvermietung für jährige Jugendliche Raumvermietung für 16-18 jährige Jugendliche Jugendhaus Oase Postfach 335 6403 Küssnacht Tel. 041 850 01 77 E`mail: jugendhaus-oase@gmx.ch Mietobjekt : Party/Konzertraum 120 Qm mit Bar Dj Raum / Spielzimmer

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

«Wenn die Gesundheit geht»

«Wenn die Gesundheit geht» Glaube Behinderung und 29. 30. OKTOBER 2016 WOCHENENDE «Wenn die Gesundheit geht» WOCHENENDE 2016 29. 30. Oktober 2016, Hotel Artos Interlaken Thema: «Wenn die Gesundheit geht» Referent Seit 2009 lebt

Mehr

Einladung. Freitag, den 22. September bis. Samstag, den 23. September in der. Burg-Jugendherberge Nürnberg. Burg Nürnberg

Einladung. Freitag, den 22. September bis. Samstag, den 23. September in der. Burg-Jugendherberge Nürnberg. Burg Nürnberg Einladung Gemeinsame Arbeitstagung der Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe Jugendverbände und Vereinigungen junger Menschen mit Migrationshintergrund Freitag, den 22. September 2017 bis Samstag, den

Mehr

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V.

PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V. PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG ZENTRUM FÜR HOCHSCHULSPORT MARBURGER KANUCLUB E.V. Liebe Freundinnen und Freunde des Kanupolo-Sports, wir freuen uns über Euer großes Interesse an unserem diesjährigen Kanupolo-Turnier.

Mehr

Ferienwohnung Biehler in Nothweiler

Ferienwohnung Biehler in Nothweiler Ferienwohnung Biehler in Nothweiler Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen im Gästehaus Biehler in Nothweiler. Unser Haus liegt in einem absolut ruhigen Wohngebiet. Wir bieten eine Ferienwohnung auf Wunsch

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis

Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis Hermeneutische Politikdidaktik, Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis Einladung zur Tagung Liebe GPJE-Mitglieder und Interessierte, der Arbeitskreis Hermeneutische Politikdidaktik wird vom 09. - 10.

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung )

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Vorabinformationen zum Bundesteamtreffen 2018

Vorabinformationen zum Bundesteamtreffen 2018 Vorabinformationen zum Bundesteamtreffen 2018 12.-14. Januar 2018 Die Ressortleiter des Bundesteams freuen sich euch im schönen Rittergut Hof Largesberg willkommen zu heißen. Damit der Aufenthalt in der

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht des DRK führen vom 06. bis 08. September 2013 gemeinsam den 13. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

10. Hamburger Mixed- Handballturnier Inhalt

10. Hamburger Mixed- Handballturnier Inhalt 10. Hamburger Mixed- Handballturnier 17. 19.05.2013 Inhalt INFOS... 2 Ablauf und neues Anmeldeverfahren... 2 Lärm... 5 Flaschen... 5 Handball... 5 LAGEPLAN, RESTAURANTS & ORIENTIERUNG... 6 Liste mit den

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Sektion Potsdam des Deutschen Alpenvereins e. V. Bergsteigen, Wandern, gemeinsam Natur erleben

Sektion Potsdam des Deutschen Alpenvereins e. V. Bergsteigen, Wandern, gemeinsam Natur erleben Sektion Potsdam des Deutschen Alpenvereins e. V. Bergsteigen, Wandern, gemeinsam Natur erleben 17.10. 18.10.2009 Wandern und Klettern in Sachsen (Weißig) Weißig / Rathen im Nationalpark Sächsische Schweiz

Mehr

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen der DLRG Barsbüttel Termin: von Samstag, den 19.09.2015 Treffen: 17:00Uhr Start: 19.00 Uhr bis Sonntag, den 20.09.2015 Ende: 07.00 Uhr Ort: Schwimmhalle Schwimmhalle

Mehr

Leichte Sprache. Hausordnung

Leichte Sprache. Hausordnung Leichte Sprache Diese Hausordnung für das Epilepsiezentrum Kork hat alle wichtigen Punkte. Sie haben dieses Zeichen mit einer Nummer. Sie heißen Paragraf. Damit werden Gesetze eingeteilt. Die Hausordnung

Mehr

Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016

Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016 Ausschreibung Unified-Radrennen 28. Mai 2016 I Allgemeine Informationen Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband e.v. Betriebssportverband Hamburg, Sparte Radsport Special Olympics Deutschland

Mehr

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Montag, 10 August 12:00 Ankunft und Begrüßung im Motel Tower ( anfahrtadresse: Polen, 87-100 Toruń, Ul. Kujawska 8 -> sehe google

Mehr

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. 25. 27. März 2011 Allgemeine Informationen Veranstaltungstermin 25.03. und 26.03.2011 (Symposium) 27.03.2011 (Workshops) Beginn des Symposiums 08:30 Uhr s.t. Ende

Mehr

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Landesanglerverband Thüringen e.v. Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Organisiert vom Sportfischereiverein Unstrut e.v. Herbsleben und dem Landesanglerverband

Mehr

125 Jahre BDAT Jubiläumsauftakt

125 Jahre BDAT Jubiläumsauftakt PROGRAMM-ÜBERSICHT: 12. Mai 2017 ZITADELLE Ort: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin 13.00 Uhr Festakt mit Rahmenprogramm im Gotischen Saal (nur für geladene Gäste) ab 14.30 ca 22.30 Uhr Verschiedene

Mehr

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017 Informationen zur Anreise und Lage der Helferunterkunft in Berlin Der zentrale Meldekopf wird in der Messe Berlin eingerichtet. Der Meldekopf ist am Dienstag, 23. Mai von 16.00 Uhr bis 01.00 Uhr und am

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

D20 chv erband Deutschland e.v.

D20 chv erband Deutschland e.v. Programm Donnerstag 27.07.2017 ganztägig Training für Turnierspieler ohne Platzbenutzungsgebühr 18:00 Uhr Offizielle Begrüßung Einweisung durch den Schiedsrichter Bekanntgabe / Aushang der endgültigen

Mehr

Einladung. zum Bayerischen Jugendvergleichsfliegen 2015 auf dem Segelfluggelände Oberhinkofen

Einladung. zum Bayerischen Jugendvergleichsfliegen 2015 auf dem Segelfluggelände Oberhinkofen Einladung zum Bayerischen Jugendvergleichsfliegen 2015 auf dem Segelfluggelände Oberhinkofen Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter, der Luftsportverein Regensburg e.v. lädt euch und euere Jugendgruppe

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

UND ZUM 29 MAHL DAMEN-RINGENTURNIER

UND ZUM 29 MAHL DAMEN-RINGENTURNIER 8 EINLADUNG ZUM 48 INTERNATIONALEN OSTER-JUGENDRINGENTURNIER UND ZUM 29 MAHL DAMEN-RINGENTURNIER Veranstalter Ringerverein De Halter Utrecht, Holland Austragungsort Sportcentrum Galgenwaard Herculesplein

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

24-Stunden-Schwimmen

24-Stunden-Schwimmen 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft zur Unterstützung der Streitkräfteamt Stellv. Amtschef Brigadegeneral Barth Ausschreibung zum II. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität

Mehr

Abstell- und Garagenplatzordnung

Abstell- und Garagenplatzordnung Abstell- und Garagenplatzordnung Ordnung für Abstell- und Garagenplätze. Vorwort. Liebe Mieterin, lieber Mieter, in Wien ist es heute schwer, einen Parkplatz zu finden. Die meisten Menschen wünschen sich

Mehr

VI. MACSOSZ OFFENES TISCHFUSSBALL TURNIER März 2005 BUDAPEST

VI. MACSOSZ OFFENES TISCHFUSSBALL TURNIER März 2005 BUDAPEST VI. OFFENES TISCHFUSSBALL TURNIER 23.- 28. März 2005 VI. Offenes Tischfussballturnier 23. März 2005, Mittwoch 15.00 Öffnung des Raumes 16.00 Warm-up DYP 19.00 Rookie Einzel 24.00 Ende des Spieltages 24.

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Jugend-Meisterschaft im Motorbootslalom 23.10.2017 und 24.10.2017 Ausschreibung des Veranstalters 1. Veranstaltungsort: Berlin, Wannsee 2. Wichtiger Sicherheitshinweis:

Mehr

Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder

Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder 1. Etappenfahrten Beschreibung: Fahrtprogramm Sonntag, 14 Mai 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Posener Hauptbahnhof 15:00 Check-in in Hotel 18:30 Warmes Abendessen. 19:00

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017 FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM 25. 29. AUGUST 2017 ZU DEN SPIELEN: DEUTSCHLAND ITALIEN DEUTSCHLAND TSCHECHIEN DEUTSCHLAND SLOWAKEI REISEVERLAUF REISE AB STUTTGART,

Mehr

17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen. in der Römer Therme An der Römerziegelei Dormagen. 13. Juni bis 14. Juni 2014

17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen. in der Römer Therme An der Römerziegelei Dormagen. 13. Juni bis 14. Juni 2014 Ausschreibung zum 17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen in der Römer Therme An der Römerziegelei 41539 Dormagen 13. Juni bis 14. Juni 2014 Startschuss: 13. Juni um 17:00 Uhr Veranstalter: TSV Bayer Dormagen

Mehr

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016 Liebe Eltern der 10. Klassen, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen detaillierte Informationen zur Klassenfahrt nach London geben. Wir hoffen, dass hiermit viele Fragen bezüglich der Fahrt geklärt werden

Mehr

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe Anmeldeformular Reitanlage Lindenhöhe 0 2 6 3 3 Göda / OT Oberförstchen Telefon:0151 12868889 Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe vom... bis... zu einem Wochenpreis von 269,- Basispass

Mehr

Ausschreibung. zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201. Universitätssportverein TU Dresden e.v.

Ausschreibung. zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201. Universitätssportverein TU Dresden e.v. Ausschreibung zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201 Veranstalter: Ausrichter: Partner: Veranstaltungsort: Datum: Turnierbeginn: Turnierende: Universitätssportverein TU Dresden e.v. Stadt Dresden Margon-Arena

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr