DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball 2013"

Transkript

1 DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball 2013

2 Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Abteilungsvorsitzenden... 5 Trainingszeiten und Hallen... 9 Rückblick: Erfolge 2012 und Mannschaften Unsere Kleinsten U 12 und U SG BBF / DJK U SG BBF / DJK U Perspektivteam Luxemburg weibliche U SG Ensdorf / DJK U Herren Damen Herren Ü Damen Ü Kooperation Schule und Verein Diözesansportfest Schneefreizeit der Basketballer Ansprechpartner Beitrittserklärung Impressum Inserentenverzeichnis

4 brain inc Ganz nah & überall. Strom von uns. Strom bedeutet immer ein Stück Lebensqualität. Die Sicherheit der Stromlieferung ist dabei genauso wichtig wie ein maß geschneiderter Versorgungsvertrag. Wir sind Ihr verlässlicher Partner!

5 Liebe Basketballfreunde, in der 3. Saison unseres neuen Vereins hat sich vieles normalisiert und in den meisten Bereichen ist der Alltag eingekehrt. Die Organisationsstruktur steht und sowohl Spiel- als auch Trainingsbetrieb laufen hervorragend. Neben meiner Spielerkarriere habe ich mich seit 1973 in den unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich für unseren schönen Sport engagiert. Es gab Höhen und Tiefen, aber selten eine Saison in der alle mit solch großer Begeisterung und so viel Herzblut bei der Sache waren. Es verwundert daher nicht, dass bei den Vorstandswahlen alle 14 Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt wurden und mit Peter Dethlefsen als Sportwart unser Vorstand auf 15 Personen angewachsen ist. In Zeiten in denen Traditionsvereine geschlossen werden, weil sich niemand mehr findet, der ehrenamtlich im Vorstand arbeiten will, finde ich dies bemerkenswert. Deshalb geht mein erster Dank in diesem Jahr an unseren Abteilungsvorstand! Was mich aber genauso froh und noch etwas stolzer macht, ist die Tatsache, dass wir nicht nur genug qualifizierte Trainer haben, sondern dass unser Trainerstab immer jünger wird. Während der Vorstand doch langsam in die Jahre kommt, sind unsere Trainer bis auf die Urgesteine Horst und Markus alle unter 25 Jahren. Das verspricht eine goldene Zukunft und deshalb allen unseren Trainern und Betreuern ein herzliches Dankeschön! Auch wenn eine kleine Basketballabteilung, bei der fast 80% der Mitglieder Jugendliche sind, finanziell nicht auf Rosen gebettet sein kann, sind unsere Finanzen auch nach dem 3. Jahr top in Ordnung. Daher einen großen Dank an unsere Sponsoren und Gönner, die dies möglich machen! Sportlich hat die letzte Saison eine erneute Steigerung gebracht. Die Erfolge im Einzelnen können sie in diesem Heft nachlesen. Besonders froh bin ich, dass auch wieder Basketball für die Kleinsten angeboten wird. Vor fast 30 Jahren habe ich Kleinkinderbasketball in Saarlouis mit Markus Kraulich ins Leben gerufen. Wir waren der erste und viele Jahre der einzige Verein im Saarland mit diesem Angebot. Nachdem wir einige Jahre niemanden gefunden haben, der sich um die Kleinsten kümmern wollte, gibt es jetzt wieder eine ständig wachsende Gruppe. 5

6 Aber auch für die älteren Jugendlichen hat sich einiges getan. Wir haben einen Kooperationsvertrag mit der Grundschule im Vogelsang und dem Max-Planck-Gymnasium abgeschlossen, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ihren Basketballsport besser in den Schulalltag integrieren zu können. Neben den sportlichen Leistungen kam aber auch das Vereinsleben nicht zu kurz. Mit viel Einsatz haben wir bei der Ausrichtung des 11. Diözesansportfestes unseres Gesamtvereins geholfen. Unsere 3. Skifreizeit, dieses Mal an Ostern, hat allen Teilnehmern wieder unglaublichen Spaß gemacht. Ich hoffe, sie wird ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Auch der Saisonabschluss mit Ehrungen und gemütlichem Beisammensein, sollte einen festen Platz im Veranstaltungskalender unserer Abteilung finden. Fast 100 Personen an einem Samstagnachmittag in und um die Halle zeugen von einem unglaublich schnell gewachsenen Wir-Gefühl in unserem neuen Basketballverein. Stellvertretend für alle Eltern, ohne deren Engagement Jugendarbeit auf diesem Niveau in unserer Zeit nicht mehr möglich wäre, möchte ich mich bei Frau Hessz, Frau Haupert und Frau Thiedemann bedanken. Sie haben den Kuchenverkauf organisiert und den Erlös der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt! Ich bin mir sicher, dass auch in der neuen Saison alle mit genau so viel Begeisterung und Leidenschaft die bevorstehenden Aufgaben meistern werden. Ich wünsche uns allen viele unvergessliche Augenblicke bei den Spielen unserer Mannschaften. Dieter Kirsch Abteilungsvorsitzender Dr. med. Benedict Schmitt Facharzt für Allgemeinmedizin Hausärztliche Betreuung Hinter der Kirche Saarlouis-Fraulautern Tel / Fax / Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung 6

7

8

9 15:30 bis 17:00 17:00 bis 18:30 18:30 bis 20:15 20:15 bis 21:35 Trainingsplan Gesamt 13 / 14 (unterschiedliche Hallen erkennt man an der Farbe) = Saarlouis KSH = Dillingen Halle West = Ensdorf GSH = Saarlouis Vogelsang = Saarlouis MPG Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Horst Kristin/Seda Horst Horst Rouven Markus U10/12 Kleinkinder U10/U12 U10/12 DJK Dill U14 wu17 Markus Florian Horst Matthias WU17 Team Lux U10/U12 mu18 Dominik Kevin Matthias Dominik und Rouven Team Lux DJK Dill mu16 mu18 Team Lux DJK Dill mu16 DJK Dill U14 Luca/Rouven Peter Lis Luca/Rouven Luca/Rouven Herren 1 AH Damen 1 Herren 1 Herren 1

10

11 Rückblick: Erfolge 2012 und 2013 In den letzten 2 Jahren haben die Mannschaften der DJK-Basketballer sehr erfolgreich am Spielbetrieb teilgenommen. Die folgende Auflistung spricht für sich selbst. Teamerfolge 2012 Damen: Männliche U17: Männliche U15: Weibliche U15: Damen Ü35: Herren Ü50: Teamerfolge 2013 Herren: Damen: Männliche U 18: Weibliche U17: Männliche U 16: U 14: U 12: U 10: Damen Ü35: Herren Ü50: Herren Ü55: Saarlandmeister Saarlandpokalsieger Saarlandmeister Saarlandmeister, Saarlandpokalsieger Saarlandmeister, Südwestdeutscher Meister, Deutsche Meisterschaften 4. Platz Saarlandmeister 2. Platz Bezirksliga und Aufstieg in die Landesliga Saarlandmeister, Halbfinale Pokal Saarlandmeister und Pokalsieger Halbfinale Pokal 2. Platz Saarlandmeisterschaften und Pokalsieger Saarlandmeister und 2. Platz Pokal 2. Platz Bezirksliga Saarlandmeister Saarlandmeister, 3. Pl. Südwestdeutsche Meisterschaften Saarlandmeister Saarlandmeister und Deutsche Meisterschaften 6. Platz Der Vorstand gratuliert allen Spielerinnen, Spielern und Trainern zu dieser beeindruckenden Bilanz. 11

12

13 Unsere Kleinsten Seda Altinbas, Mathis, Samantha, Vincent, Konstantin, Tom, Tina, Nico, Paul, und Kristin Kirsch Die Zukunft des DJK-Basketballs Vor ca. einem Jahr begannen wir, Seda Altinbas und Kristin Kirsch, wieder ein Kleinkindertraining, welches es in Saarlouis nun viele Jahre nicht gab, anzubieten. Angefangen haben wir mit einer kleinen Gruppe 2- bis 6-jähriger Kinder, deren Eltern früher selbst Basketball gespielt haben oder es immer noch tun. Nach und nach brachten diese dann ihre Kindergartenfreunde mit, sodass unsere Gruppe langsam wuchs. Wir möchten die Kinder schon in jungem Alter für unseren Sport begeistern und sie langsam spielerisch an den Umgang mit dem Ball heranführen. In der Zwischenzeit ist es uns gelungen, unser erstes Talent in den aktiven Spielbetrieb zu integrieren, Luca Schlang spielt bereits in der u10 und in der u12. Wir hoffen, dass es den Kinder und auch uns weiterhin viel Spaß macht und wir weitere Talente hervorbringen können. 13

14

15 U 12 und U 10 oben: Horst Sommerfeld, Max Hessz, Fynn Thiedeman, Mara Hilgert, Tom Scherer, Luca Schlang, Matthias Laurent unten: Simon Haupert, Janna Dauer, Philip Rolles, Alexander Walter, Leon Altmeyer, Fleur Fixemer Erster Sieg schon eingefahren Mit großer Begeisterung wurde das Training für die kommende Saison wieder aufgenommen. Alle Spielerinnen können in dieser Altersklasse noch 2 Jahre spielen. Umso erstaunlicher, dass in der letzten Saison nur 3 Spiele verloren gingen. Das gibt diesen jungen Spielern große Perspektivmöglichkeiten für die Zukunft. Das erste Pokalspiel der neuen Saison wurde mit 60:45 gewonnen. Horst Sommerfeld ist zuversichtlich, mit diesem so jungen Team noch viel erreichen zu können. 15

16 Italienische und Internationale Küche Wild- und Fischgerichte nach Saison Montag Ruhetag Bierstraße 13, Saarlouis Tel.:

17 SG BBF Dillingen / DJK U 14 oben Trainer Rouven Behnke, Lars, Michael, Jan, Elias, Tobias, Finja, unten Tom, Fabian, Justin, Niko, es fehlt: Moritz Im Pokal schon weiter Die U14 tritt in diesem Jahr als Spielgemeinschaft mit der BBF Dillingen an und wird von Rouven Behnke trainiert. Als Coach steht zusätzlich Michael Gros zur Verfügung. Die Spieler und Spielerinnen sind mit viel Engagement im Training zugange und spielen für die kurze Zeit, die sie sich kennen, schon sehr gut zusammen. Dies konnte man in dem ersten Pokalspiel gegen Völklingen erkennen, das das Team mit 95:21 für sich entscheiden konnte. In der ersten Gruppenphase, die bis Weihnachten dauern wird, hat sich das Team rund um Rouven Behnke Platz 1 als Ziel gesetzt. Sie wollen sich gegen Merzig, Saarbrücken und Losheim durchsetzen. Ob man in der zweiten Gruppenphase die Meisterschaft anstreben kann, ist vom Engagement und der Entwicklung der jungen Spieler abhängig. Alle Spieler werden sich stark weiterentwickeln, meint Coach Rouven Behnke, dem die Arbeit mit dem Team viel Spaß macht. Das Team kann bei Bedarf auch noch auf die Spieler aus dem Perspektivteam zurückgreifen, die teilweise auf dem Photo auch zu sehen sind.. 17

18

19 SG BBF Dillingen / DJK U 16 Hinten: Philipp Köhl, Emil Sajkevic, Niklas Müller, Kristian Friedrich, Heiko Rolles, Kevin Ney (Trainer), Helena Eckerle Vorne: Florian Friedrich, Julian Gros, David Haupert, Andreas Beyer, Maximilian Giebel Es fehlen: Ali Altinbas, Jonas Görgen, Vincent Groneberg, Tom Hild, Vincent Hosch, Nikolas Seger, Leo Rolgeiser, Anton Kronewald, Nils Leonhardt und Jan-Paul Sauder Neue Mannschaft Neues Glück. Ganz nach diesem Motto tritt die U16 in diese Saison an. Die Spielgemeinschaft, bestehend aus Spielern aus Saarlouis, Dillingen und Ensdorf spielt erstmals in dieser Konstellation unter Trainer Kevin Ney zusammen, ist motiviert und bereit für die bald kommenden, ersten Spiele. Ziel der Mannschaft ist ein gutes Zusammenspiel, sowie eine Steigerung der einzelnen Spielerfähigkeiten. 19

20

21 Perspektivteam Saarland Unter dem Motto Sei Teil des interessantesten saarländischen Basketballprojekts 2013! starten die DJK Roden Abt. Basketball und BBF Dillingen in dieser Saison ein spannendes Projekt. Sie wollen versuchen, nächste Saison (2014/2015) ein Team für die JBBL anzumelden und hoffen, dass sich dieses auch qualifizieren wird. Und dazu gibt es gute Gründe. Spielen doch im Geburtsjahrgang 1999/2000 insgesamt nicht weniger als 6 Spieler der Südwest-Auswahl im Saarland. Alle Spieler kommen ausnahmsweise aus den beiden Vereinen BBF Dillingen und der DJK Roden Abteilung Basketball. Damit sind die sportlichen Voraussetzungen zur Meldung eines Teams in der kommenden Saison sehr gut. Trainiert wird das Perspektivteam von einem der besten, wenn nicht dem besten Trainer im Saarland. Dominic Dörr (Landestrainer Saarland und Inhaber der A-Lizenz) hat sich bereit erklärt, das Team zu trainieren und zu coachen. Unterstützt wird er von Florian Kirsch, letztjähriger Trainer der Meistermannschaft der U14 bei der DJK Roden und Regionalliga Spieler TV Saarlouis. Um die Chancen der Qualifizierung zu erhöhen, sind die beiden Vereine DJK Roden Abt. Basketball und die Basketballfreunde Dillingen in dieser Saison eine Kooperation eingegangen, um die sportliche Perspektive der jungen Athleten zu verbessern. Damit diese auf höherem Niveau Basketball spielen können, wurde das Perspektivteam Saar gegründet. Dieses wird nächstes Jahr in Luxemburg spielen, um in diesem Wettbewerb seine Spielstärke zu verbessern und als Team zusammen zu finden. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle unseren Freunden aus Luxemburg, 21

22 die den Antrag der beiden Vereine positiv entschieden haben. Besonderer Dank gilt Avanti Mondorf und seinem Vorsitzenden Raymond Schadeck. Mondorf ist der Heimspielort des Teams in Luxemburg. Im Perspektivteam befinden sich im Moment 16 Spieler, die auch alle an der saarländischen Meisterrunde teilnehmen können. Das Perspektivteam trainiert 3 mal die Woche entweder in Dillingen oder in Saarlouis. 22 Hinten: Dominic Dörr, Tobias Merziger, Lars Theisen, Kristian Friedrich, Jan-Paul Sauder, Leo Rolgeiser, Harun Ciftci, Florian Kirsch Vorne: Maximilian Giebel, David Haupert, Julian Gros, Nico Mohra, Elias Schwarz. Es fehlen: Max Sutter, Jonas Görgen, Nils Leonhardt, Anton Kronewald, Leon Diederich Die Trainingszeiten können Sie den Internetseiten der DJK Roden djkroden-bb.de/ entnehmen. In Luxemburg wird in 3 Spielrunden jeweils um die Meisterschaft gespielt. In der ersten Runde startet das Perspektivteam in Liga 3 und muss sich gegen Dudelange, Diekirch, Esch sur Alzette und Oberanven durchsetzen. Ziel in dieser Phase ist der Aufstieg in Liga 2, so dass man dann von November bis Weihnachten in der zweiten Liga der Cadets in Luxemburg gegen spielstärkere Teams durchsetzen kann. Ein Aufstieg in Liga 1 danach wäre schön, ist aber nicht einfach.

23 Entspannung nur für mich... Spaß wie ich ihn will... Sport wie ich ihn brauche... Design: esignia.eu - Saarlouis Holtzendorffer Straße Saarlouis Tel:

24 FLSmidth Fördertechnik FLSmidth entwickelt und realisiert Lösungen die überzeugen. Schlüsselfertig, aus einer Hand, in jeder Größenordnung. Wir planen, liefern, bauen, montieren und nehmen in Betrieb an Projektstandorten in aller Welt. FLSmidth Wadgassen GmbH mit seinen weltbekannten Marken KOCH und MVT ist das Technologie-Zentrum der FLSmidth Gruppe für mechanische Fördertechnik, von Förderbandanlagen über Lager- und Hafentechnik bis hin zu KOCH Pipe Conveyor Anlagen. FLSmidth Wadgassen GmbH Karl-Koch-Strasse Wadgassen wadgassen@flsmidth.com

25 Kooperation Schule und Verein Einzigartiges Projekt im Saarland mit DJK Saarlouis-Roden Vogelsangschule Max-Planck-Gymnasium (MPG) Erfolgsgeschichte Jugend trainiert für Olympia Tag der offenen Tür

26 11. DJK-Diözesansportfest Unter dem Motto Sport bewegt die Menschen, DJK bewegt die Zukunft fand vom 05. bis 07. Juli 2013 das 11. DJK-Diözesansportfest in Saarlouis statt. Ausrichter dieser Großsportveranstaltung, zu der etwa 800, vor allem jugendliche, Sportlerinnen und Sportler aus den DJK-Vereinen aus dem gesamten südwestdeutschen kamen, war die DJK Saarlouis-Roden mit ihren 3 Abteilungen. Auch die Basketballabteilung hat diese gemeinsame Veranstaltung des Gesamtvereins in der Vorbereitung und an den Veranstaltungstagen kräftig unterstützt. Bei dem dabei ausgetragenen Saar- Lor-Lux-Cup konnte unser Team einen ungefährdeten Sieg erreichen. Der Vorstand gratuliert und bedankt sich bei allen Helfern. Für die DJK Roden war das Diözesansportfest der Abschluss ihrer Feierlichkeiten zum 90jährigen Bestehen. welches im vergangenen Jahr bereits gebührend gefeiert wurde.

27 Weibliche U 17 Vorbereitungszeit verlängert Auch die U17 Mädchen von Trainer Markus Kraulich wollen in Pokal und Meisterschaft ordentlich abschneiden. Ihre Vorbereitungszeit dafür ist verlängert, da die U17 Runde der jungen Damen erst im November beginnt. Im ersten Spiel treffen die Mädchen dann gleich im Lokalderby auf den Bundesliganachwuchs des TV Saarlouis in der Kreisporthalle. Hochball ist am Samstag den um 14:00 Uhr. 27

28 ARCHITEKT AKS - BDA DIPL. ING. MARCEL GIEBEL KAVALLERIESTRASSE 18 D SAARLOUIS TEL / 2503 FAX / MAIL marcel-giebel@gmx.de / marcel-giebel@gmx.de 28

29 SG Ensdorf / DJK U 18 vorn: Laurent Susock, Fabian Kilper, Lumi Shala, Kai Kirsch, Philipp Köhl, Robin Heisel ; hinten: Trainer Matthias Jacob, Vincent Hösch, David Spang, Nikolas Seger, David Dittgen, Yannick Urig; es fehlen: Felix Hessz und Alexander Diederich Wieder ganz vorn mitmischen Der Kern der Mannschaft besteht aus der Spielgemeinschaft DJK Saarlouis/ TuS Ensdorf, die letztes Jahr bereits erfolgreich an der U 16 Runde teilgenommen hat. Das Team konnte das Pokalfinale für sich entscheiden und wurde Vize-Saarlandmeister. Die Mannschaft wird diese Saison durch die Spieler des Jahrgangs 1996 beider Vereine verstärkt. In dieser Saison gilt es an die Ergebnisse der letztjährigen U 18 anzuknüpfen und in den beiden Wettbewerben erfolgreich zu sein. Das erste Saisonspiel konnte in der 2. Runde (1 Runde Freilos) des Pokals gegen die SSV Wellesweiler deutlich gewonnen werden und lässt auf eine schöne Saison hoffen. Kommt es zu einer Teilnahme an der Oberligameisterschaft, muss sich das Team beweisen und noch einige Arbeit investieren. 29

30

31 Herren I obere reihe v.l.n.r.: luca meyer (coach), fabian hoffmann, moritz giebel, paul sammel, jonas haupert, mateusz piekarski, untere reihe: christian brossette, felix hessz, timo stief, jürgen heisel, es fehlen: timo ghezzi, falk schmidt, alexander becking, rouven behnke Saisonausblick Nachdem in der vergangenen Spielzeit dem noch jungen Team der DJK Saarlouis-Roden überraschenderweise der Aufstieg in die Landesliga Saar gelungen ist, steht die Mannschaft jetzt vor der anspruchsvollen Aufgabe Klassenerhalt. Bis auf wenige Ausnahmen konnte das Teams zusammengehalten werden und lässt die beiden Coaches Rouven Behnke und Luca Meyer optimistisch in die Saison 2013/14 blicken. Einige Spieler der jüngeren Generation wie Moritz Giebel, Jonas Haupert und Felix Hessz werden neben der DJK Saarlouis-Roden auch in den Trainings- und Spielbetrieb des Kooperationspartners TuS Ensdorf (Oberliga) eingebunden und dort zusätzliche Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln. Die Mannschaft wird durch ältere und erfahrenere Spieler komplettiert, sodass auf eine gesunde Spielermischung zurückgegriffen werden kann und die erfolgreiche Arbeit des noch jungen Vereins auch in der Spielzeit 2013/14 fortgesetzt werden kann. 31

32 Herren II Zur Vervollständigung des Mannschafttableaus, wurde eine 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga gemeldet. Hier spielen sowohl Jugend- als auch Seniorenpieler zusammen. Ziel ist es allen aktiven ausreichend Spielmöglichkeiten zu bieten und mittelfristig die Talente aus der Jugend an die 1. Herrenmannschaft heranzuführen.

33 Damen Unser Team dieses Jahr setzt sich wie immer aus erfahrenen und jugendlichen Spielerinnen zusammen, was sich in den letzten Jahren als erfolgreiche Kombination bewährt hat. Besonders stolz sind wir auf die hohe Trainingsbeteiligung jeden Mittwoch, 20:15 Uhr in der Kreissporthalle Saarlouis. Zu erwähnen ist der unermüdliche Einsatz unserer Jubilarin Rosi Nagel. Dieses Jahr neu dazugekommen sind zwei junge Spielerinnen Kristin Kirsch und Seda Altinbas, die wie Mäggi Schaumberg auch noch in der U17 des TV Saarlouis in Luxemburg mitspielen. Hinzu kommen Miriam Kraulich, die aus beruflichen Gründen zurückgekehrt ist und Sandra Spurk, die die Babypause beendet hat. Zusätzlich können wir auf Edina Szabo setzen, die uns im Center Bereich verstärken wird. Auch in diesem Jahr wollen wir die Meisterschaft gewinnen und vor allem Spaß haben. Mit Elisabeth Fünfrocken, Anke Fassam, Barbara Neuber, Kathi Feldbausch, Sandra Barra, Franziska Kropf und Alice Seibel sind altbekannte Gesichter auf dem Spielfeld. Anke Maurer befindet sich zur Zeit im Mutterschutz und sorgt für weiteren Nachwuchs, somit kann unsere Mannschaft auf stolze 18 Kinder schauen, von denen die Hälfte Basketball spielt. 33

34 Nach unserem Training mittwochs sind wir wieder im Lothringer Hof zu finden, um die dritte Halbzeit ausklingen zu lassen. Das Trainingslager dafür fand dieses Jahr bei schönsten Wetter und guter Laune in dem wunderschönen De Haan in Belgien statt. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2013/2014 und hoffen wieder auf die tatkräftige Unterstützung unserer Fans. 34

35 Herren Ü 55 hintere Reihe: Eugen Thielmann, Wolfgang Raab, Peter Dethlefsen, Viktor Morosowski, Detlef Andre, Coach Brad Melton Vordere Reihe: Heinz Schlichter, Markus Kraulich, Dieter Kirsch, Es fehlen: Hans Kreis, Jürgen Hand, Helmut Kiefer Bei der DM weit vorn Mit der vorgenannten Truppe wagten wir am 08./09.Juni anno domini 2013 die schwere Fahrt nach Pinneberg im hohen Norden der Republik, wo wir an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft der Alterklasse Ü55 teilnahmen. Es war dies die 7. Teilnahme einer Mannschaft aus Saarlouis an Deutschen Meisterschaften hintereinander, angefangen mit der AK 45 im Jahre Nach heroischen Spielen in der Vorrunde erreichten wir durch Siege über Osnabrück und eine knappe Niederlage gegen einen der Turnierfavoriten, die Mannschaft aus Oldenburg, den 2. Gruppenplatz. In der Zwischenrunde mussten wir uns dem Gegner aus Langen/Rosenheim geschlagen geben und spielten so um die Plätze 5-8. Dies allein war schon ein schöner Erfolg, zumal wir ohne unseren Topschützen Jürgen Hand, der sich kurz vor dem Turnier verletzte, antreten mussten. 35

36 Doch die Truppe konnte sich nochmals steigen und gewann das Zwischenrundenspiel gegen Darmstadt souverain, so dass am Sonntagmorgen um den 5. Platz gespielt wurde. Aber aufgrund der am Vortag doch kräftezehrenden Kämpfe reichten am Morgen trotz ausgiebiger Nachtruhe die Reserven nicht mehr aus um das Spiel zu gewinnen. Man musste sich mit dem hervorragenden 6. Platz, die beste Plazierung überhaupt seit der Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, begnügen. Im nächsten Jahr hoffen wir, wenn die Knochen noch heil bleiben auf weitere Erfolge mit den alten Hasen.

37 Damen Ü 35 ganz oben mit dabei Unter dem Motto Ich war ganz oben richteten die beiden Basketballvereine SC Rist- Wedel und BG Hamburg letztes Jahr die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen Ü35 aus und luden zur Endrunde in den hohen Norden ein. Für den Bereich Süd-West hatte sich die 1. Damenmannschaft der DJK Saarlouis Roden qualifiziert. Bedingt durch berufliche und familiäre Verpflichtungen blieb nicht viel Zeit für die Vorbereitung. Daher waren die Erwartungen angesichts der starken Konkurrenz die teilweise mit ehemaligen National- und WNBA-Spielerinnen aufwartete nicht hoch. Dennoch reiste die Mannschaft - harmonisch verstärkt durch drei ehemalige Spielerinnen des TuS Herrensohr - höchst motiviert an, mit dem Ziel, auf jeden Fall mitzuspielen und vielleicht doch für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Die Überraschung ist dem letzt- und diesjährigen Meister der Landesliga Saar gelungen: nach teilweise hart umkämpften Gruppenspielen kamen die 1. Damen der DJK bis in das Spiel um den dritten Platz! Dort musste sie sich zwar der klar überlegenen Mannschaft des TSV Krofdorf/Gleiberg geschlagen geben. Der hervorragende vierte Platz der besten acht Mannschaften wurde jedoch bejubelt wie ein Sieg. Der Ausflug in den Norden hat sich für die Ü35-Damen in jeder Hinsicht gelohnt: neben viel Spaß können sie aufgrund einer perfekten Mischung aus Mannschafts- und Einzelleistungen auf einen Riesenerfolg bei den deutschen Meisterschaften 2012 zurückblicken! Hinten vl. 7 Dorothee Quinten, 8 Barbara Neuber, 9 Anke Fassam, 13 Barbara Steinert, 15 Lis Fünfrocken Vorne v.l. 6 Daniela Hauth, 4 Anke Feld (Maurer), 12 Kathi Feldbausch, 11 Alice Seibel 37

38 Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung. LVM-Servicebüro Walter Schleich Kreuzbergstr Saarlouis Telefon (06831) info@schleich.lvm.de

39 39

40 Vorstand und Ansprechpartner der Basketballabteilung Vorsitzender: Dieter Kirsch Alte Poststr Saarlouis bb.de stv. Vorsitzender: Dr. Benedict Schmitt Hinter der Kirche Saarlouis bb. Schatzmeister Jörg Schneider Gartenstr Dillingen bb.de Schriftführer Philipp Julien Dorfstraße Saarlouis bb.de Jugendwart Horst Sommerfeld Binshofstr Saarlouis bb.de Stv. Jugendwart Matthias Jacob Hochstrasse Saarlouis bb.de Beisitzer Markus Rupp Alte Poststrasse Saarlouis bb.de stv. Vorsitzender: Michael Gros Gutenbergstr Saarlouis m.gros@djkroden bb.de Geschäftsführer Joachim Löw Albert Einstein Str Saarlouis j.loew@djkroden-bb.de Sportwart Peter Dethlefsen Alte Poststr Saarlouis sportwart@djkroden bb.de Frauenbeauftagte Lis Fünfrocken Gutenbergstr Saarlouis e.fuenfrocken@djkroden-bb.de Beisitzer Jürgen Mohr Am Soutyhof Saarlouis j.mohr@djkroden bb.de Beisitzer Jürgen Heisel Marxstr Saarlouis j.heisel@djkroden bb.de Rechtsbeirat Stephan Kropf Otto Walle Str. 12A Mandelbachtal s.kropf@djkroden-bb.de Finanzbeirat Dr. Christian Molitor Haldystr Saarbrücken c.molitor@djkroden bb.de

41 Deutsche Jugendkraft Saarlouis Roden e. V. Abteilung Basketball Beitrittserklärung Zum möchten ich und die weiteren unten genannten Personen Mitglied in der DJK Saarlouis- Roden e.v., Abteilung Basketball, werden. Name: Vorname: Geb.Dat.: PLZ: Wohnort: Straße: Tel.Nr.: Daten des Antragstellers Familienmitglied Familienmitglied Familienmitglied Ich bin damit einverstanden, dass der Verein meine Daten elektronisch verarbeitet und nutzt. Die Daten werden nur für den Vereinszweck genutzt und nicht zweckfremd verwendet. Unterschrift: Mitgliedsbeiträge monatlich: Mitglied bis 14 Jahre 7,75 Mitglied ab 15 Jahre 9,30 Familie mit 3 Personen 21,50 Familie ab 4 Personen 24,00 Fördermitglied (Bitte Betrag selbst festlegen) Ich bin damit einverstanden, dass der Mitgliedsbeitrag vierteljährig im Lastschrifteinzugsverfahren von folgendem Konto abgebucht wird. Konto Nr.:... Kontoinhaber:... Bank:... BLZ:... Unterschrift des Kontoinhabers:.. Die Satzung der DJK Saarlouis-Roden e.v. erkenne ich als für mich verbindlich an. Änderungen in den oben genannten Daten teile ich dem Verein zeitnah schriftlich mit. Eine schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt beim Vorstand und ist zum Ende des auf das Datum der Kündigung folgende Quartal möglich. Saarlouis, den Unterschrift des Antragstellers bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigten 41

42 Impressum Herausgeber: Abteilung Basketball DJK Saarlouis-Roden e.v. Albert-Einstein-Straße Saarlouis Redaktion: Jürgen Heisel, Markus Rupp und Joachim Löw Fotos: Mike Pohl Texte: Soweit nicht namentlich gekennzeichnet durch die Redaktion und die Trainer und Betreuer der Mannschaften Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und Inserenten! Inserentenverzeichnis Seite Kreissparkasse Saarlouis Stadtwerke Saarlouis Praxis Dr. med. B. Schmitt Apollonia-Apotheke Restaurant Tapas Brillen Bohr energis GmbH Theisen Ladenbau Innenausbau IV-Center GmbH Saarlouis Auberge Maréchal Ney Juwelier Wagner Theisen Ladenbau Innenausbau Wirtschaftsbetriebe Saarlouis Aqualouis FLSmidth Fördertechnik Mc Donalds Markus Rupp Architekt Giebel Humpen Saarlouis Hotel-Restaurant Lothringer-Hof HAARGENAU Susanne Rupp Glas Zech GmbH Koch H&K Industrieanlagen LVM Servicebüro Walter Schleich W+ST Quirin & Kollegen RA Kropf & Rehberger

43 WIR SIND IHRE BERATER IN SAARLOUIS. Steuerberatung Personal Vermögensstrukturberatung Unternehmerberatung Rechnungswesen Wir geben Ihnen Orientierung. W+ST Quirin & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Kavalleriestraße Saarlouis Tel: / wst-quirin.de

44 Stephan Kropf Rechtsanwalt Michael Rehberger Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Dr. Horst Rehberger Minister a.d. Rechtsanwalt Chrisula Tsialiastra Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Carsten Gebel Rechtsanwalt Mit unseren Anwälten und Fachanwälten beraten und unterstützen wir Sie gerne bei Ihren rechtlichen Problemen. Die Kanzlei kropfrehberger steht für Professionalität und Kompetenz sowohl auf privatem wie auch gewerblichem Sektor. Mit ihrem Beraternetzwerk aus über 40 kooperierenden Partnerkanzleien weltweit vertreten kropfrehberger Ihre Interessen im In- und Ausland. Mit Herrn Rechtsanwalt Stephan Kropf verfügt die Kanzlei über einen erfahrenen Berater von mittelständigen bis hin zu börsennotierten Unternehmen. Hindenburgstraße Saarbrücken Tel Fax info@kr-ra.com

DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2017

DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2017 DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2017 Herren I 1. Regionalliga Südwest www.eindruck-im-netz.de brain inc Ganz nah & überall. Strom von uns. Strom bedeutet immer ein Stück Lebensqualität. Die Sicherheit

Mehr

DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2018 TEAMS 17 / 18

DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2018 TEAMS 17 / 18 DJK Saarlouis-Roden e.v. - Basketball 2018 TEAMS 17 / 18 von Ihren Stadtwerken Saarlouis Alle Infos zu den schlauen Tarifen unter www.schlau.com www.eindruck-im-netz.de brain inc Einfach & schnell. Telefonieren

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2018 vom 04.06.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 10.06.2018 10:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler 40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler Die AG-Schach wurde vor ca. 40 Jahren von OStD i.r. Hans Görgen gegründet und bis zu seiner Pensionierung im Juni 1992 geleitet. Ab dem Schuljahr 1992/93 übernahm

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr ErftBaskets Giants Düsseldorf II Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball

DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball DJK Saarlouis-Roden e.v. Basketball 2015-2016 Herren I Saarlandmeister 2015 von Ihren Stadtwerken Saarlouis Alle Infos zu den schlauen Tarifen unter www.schlau.com www.eindruck-im-netz.de brain inc Einfach

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Männliche Jugend U18 100 m Lauf 11,27 +0,3 Tank, Max 2002 SC Friedrichsthal Merzig 08.09. 11,41-0,1 Wolf, Guy 2002 LSG Sbr.-Sulzbachtal Püttlingen 26.05. 11,48-1,4 Hau, Tobias 2001 SC Friedrichsthal Dillingen

Mehr

Edingen- Neckarhausen

Edingen- Neckarhausen Edingen- Neckarhausen 1985 30 Boule-Freunde gründen den Boule-Club, seit 2012 in der Bundeliga. Hier setzt man auf die Jugend und kann auf insgesamt 7 deutsche Meistertitel verweisen. Paul Abraham Toufik

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft Ergebnis: K 1 Ausdruck: 14:28 1 1 J Beiling, Manuel JA 1119 47.240 4 45.380 2 44.960 2 1:34.340 10,33 2 10 J Michalke, Lenja JA 1112 43.980 43.980 6 44.420 1:34.400 9,67 3 14 Ritzki, Steven 1101 47.340

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 24.07.2011 Veranstalter: Turnierleiter: 1.MGC Mannheim 1968 e.v. Udo Manz Samstag: Oberschiedsrichter: René Dippelhofer Mannheim Schiedsrichter: Jürgen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr