Bericht. Schiedsrichter Hauptversammlung. Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bericht. Schiedsrichter Hauptversammlung. Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall"

Transkript

1 Bericht Schiedsrichter Hauptversammlung Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall

2 Volker Stellmach, Am Bärenbach 14, Vellberg An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall Bezirk Hohenlohe Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall Volker Stellmach Obmann Am Bärenbach V ellberg Tel: Fax: Mobil: vstellmach@srg-schwaebisch-hall.de Hauptversammlung 2015 Liebe Schiedsrichterkameradin, lieber Schiedsrichterkamerad, Am Montag, 19. Januar 2015, Beginn pünktlich 19:30 Uhr, findet in der Feuerwache Ost in Schwäbisch Hall - Hessental (Hans-Georg-Albrecht-Weg 1), unsere H a u p t v e r s a m m l u n g statt, zu der ich euch hiermit ordnungsgemäß herzlich einlade. Tagesordnung: 1 Begrüßung / Grußworte der Gäste 2 Totenehrung 3 Ehrungen 4 Bericht des SR-Obmanns zur Berichtsperiode / Aussprache 5 Ausführungen des Vertreters des Verbands-Schiedsrichterausschusses 6 Entlastung / Neuwahlen 7 Anträge 8 Schlussworte Anträge zur Hauptversammlung müssen bis spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung (Montag, 12. Januar 2015) schriftlich bei mir eingegangen sein. Die Anwesenheit aller Schiedsrichter der Gruppe ist bei der Hauptversammlung unbedingt erforderlich. Ich hoffe, dass jeder dieser kameradschaftlichen Pflicht nachkommt. (Die Hauptversammlung wird als Schulung für die laufende Saison angerechnet) Ich freue mich, euch alle bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen. Mit kameradschaftlichem Gruß (Volker Stellmach) Seite 2 von 10

3 1. Ausschuss nach der Hauptversammlung vom Obmann: Volker Stellmach (Spfr. DJK Bühlerzell) Einteilung: Klaus Breiter (SV Großaltdorf) Martin Mulfinger (SV Rieden) (ab 08/2013) Nachwuchsförderung /Schriftführer: Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen) Abrechnungswesen: Gerhard Staudenmayer (TSV Ilshofen) (bis 07/2013) Öffentlichkeitsarbeit: Lars Krimmer (SV Gailenkirchen) Schiedsrichterinnen (Spfr. DJK Bühlerzell) Veranstaltungen: Uwe Fischer (Spfr. DJK Bühlerzell) 2. Gruppenbestand zum Saison SR-Gesamt einteilbar Frauen 7 6 Jung-SR (bis 18J.) Schüler-SR (bis 16J) Passiv Todesfälle im Berichtszeitraum Februar 2012: Mai 2014 Hugo Köngeter (FC Ottendorf) im Alter von 83 Jahren Kurt Schust (TSV Hessental) im Alter von 83 Jahren 4. Altersstatistik zum (nur aktive SR) Altersstatistik (aktive SR) Anzahl SR > <15 Alter in Jahren Jeweils die linke Säule gibt den aktuellen Wert zum an, die rechte Spalte zeigt den Wert zum Das Durchschnittsalter beträgt derzeit ca. 33 Jahre (2011: 36 Jahre) Seite 3 von 10

4 5. Eingeteilte Spiele und Anrechenbarkeit im Berichtszeitraum Saison 2011/ / /2014 bis Eingeteilte Spiele Anrechenbare SR Der Schiedsrichteraustausch (Kreisliga) wurde im Berichtszeitraum mit folgenden Gruppen durchgeführt. Bezirk SR-Gruppe(n) Hohenlohe: Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau und Öhringen Kocher/Rems: Aalen und Schwäbisch Gmünd Unterland: Heilbronn und Kocher/Jagst Rems/Murr: Backnang, Waiblingen (seit 2014/15) In der Bezirksliga wird zusätzlich mit den Bezirken Enz-Murr und Stuttgart (seit 2012/2013) ausgetauscht.: 6. Vereine mit den meisten, anrechenbaren Schiedsrichtern im Berichtszeitraum Zur Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall gehören momentan 28 Vereine. Aufgeführt werden saisonbezogen die Vereine, die am meisten anrechenbare Schiedsrichter stellen konnten: Saison 2011/2012: TSV Michelbach/Bilz (9), Spfr. DJK Bühlerzell (8), SV Großaltdorf, SV Rieden (je 6) Saison 2012/2013: Spfr. DJK Bühlerzell (9), TSV Hessental (8), TSV Michelbach/Bilz, SV Großaltdorf, SV Gailenkirchen, SC Steinbach, SV Westheim (je 6) Saison 2013/2014: Spfr. DJK Bühlerzell (9), SV Gailenkirchen (8), TSV Hessental, SV Westheim (je 7), TSV Obersontheim (6) 7. Schiedsrichter unter Beobachtung im Berichtszeitraum 7.1 im DFB-Bereich (Einsätze) Liga /Saison 2011/ / / /2015 A-Jun-Bundesliga Erik Kronmüller (14) Marco Zauner (5) B-Jun Bundesliga Erik Kronmüller (14) Erik Kronmüller (1) Marco Zauner (11) Marco Zauner (2) B-Juniorinnen-Buli (2) 7.1 im Amateurligabereich Liga /Saison 2011/ / / /2015 Oberliga Erik Kronmüller Marco Zauner Marco Zauner Verbandsliga Volker Stellmach Volker Stellmach Volker Stellmach Erik Kronmüller Erik Kronmüller Marco Zauner Marco Zauner Landesliga Heiko Leipersberger Lars Krimmer Knut Krimmer Bezirksliga Lars Krimmer Simon Schnause wfv-srinnenkader Ann-Christin Jung Knut Krimmer Lars Krimmer Felix Staudenmayer Ann-Christin Jung Lukas Bubeck Christian Jahnel Knut Krimmer Ann-Christin Jung Christian Jahnel Lars Krimmer Ann-Christin Jung Seite 4 von 10

5 8. Schiedsrichterassistenten im DFB-Bereich (Einsätze) Liga /Saison 2011/ / / /2015 A-Jun Bundesliga Erik Kronmüller (7) Marco Zauner (7) Marco Zauner (12) B-Jun Bundesliga Marco Zauner (5) 2. Bundesliga Damen (7) (10) (7) (3) Regionalliga Herren Erik Kronmüller (7) Marco Zauner (9) Marco Zauner (4) Marco Zauner (2) 9. Besondere Einsätze Tag / Ort Spiel Schiedsrichter SR-Assistenten Schwäbisch Hall 100 Jahre Spfr. Schwäbisch Hall Spfr. Schwäb. Hall VfB Stuttgart Pascal Müller (LB) Volker Stellmach Marco Zauner Niederstetten Bezirkspokalendspiel Herren SG Sindringen/E.- FSV Hollenbach 2 Heiko Leipersberger Simon Schnause Joachim Giersch Niederstetten Bezirkspokalendspiel Damen SSV Gaisbach TSV Neuenstein Ann-Christin Jung Selina Zürn (KÜN) Julia Sturm (KÜN) Crailsheim wfv-pokalendspiel B-Juniorinnen TSV Crailsheim VfL Sindelfingen Daniela Schmaderer (BK) Ann-Christin Jung Langenbeutingen wfv-pokalendspiel Damen Langenbeutingen TV Derendingen Nathalie Eisenhardt (Leo) Sabrina Nachtigall (WN) Gerabronn Freundschaftsspiel FSV Hollenbach Hannover 96 Marcel Beck (KÜN) Marco Zauner Steffen Lochner (KÜN) Michelfeld Bezirkspokalendspiel Damen Neuenstein Langenbeutingen 2 Ann-Christin Jung Selina Zürn (KÜN) Luisa Behringer (KÜN) Crailsheim Freundschaftsspiel Bezirksauswahl VfB Stuttgart Marco Zauner Volker Stellmach Achim Stiegler (CR) Kirchheim wfv-pokalfinale B-Junioren SSV Ulm VfB Stuttgart Volker Stellmach Lars Krimmer Schrozberg Freundschaftsspiel Bezirksauswahl VfB Stuttgart Marco Zauner Volker Stellmach Lars Krimmer Rommelshausen wfv-pokalendspiel Damen Rommelshausen Sindelfingen 2 Silke Fritz (AA) Ann-Christin Jung Geislingen Freundschaftsspiel SC Geislingen 1. FC Heidenheim Marco Zauner Knut Krimmer Felix Staudenmayer Surakarta (IND) Freundschaftsspiel Indonesien FC Bima Putera FC Thor Bonansa Heiko Leipersberger Fajar Ikhsan Nugroho Jerwanto Ingolstadt Freundschaftsspiel DFB U17 Deutschland - Niederlande Marco Zauner Florian Geiger (HN) Marco Gegner (HN) Steffen Lochner (KÜN-4OF 10. Blindenfußball Seit 2012 leitet Christian Jahnel (TSV Michelbach/Bilz) deutschlandweit Spiele in der Blindenfußball-Bundesliga. 11. Beobachter Liga /Saison 2011/ / / /2015 A-Jun Bundesliga Rolf Baumann Rolf Baumann Rolf Baumann Rolf Baumann B-Jun Bundesliga Regionalliga Rolf Baumann Rolf Baumann Rolf Baumann Rolf Baumann Oberliga Landesliga Manfred Setzer Manfred Setzer Manfred Setzer Manfred Setzer Günter Stark Bezirksliga Heiko Leipersberger Heiko Leipersberger Uwe Fischer Heiko Leipersberger Heiko Leipersberger unterstützt seit 2013/2014 das Filmteam innerhalb des wfv-coachingkaders. Uwe Fischer Heiko Leipersberger Seite 5 von 10

6 12. Lehrwart Die Gruppe hat aktuell keinen wfv-lehrwart. 13. Ehrenobmann Ehrenobmann ist Hugo Ludwig (SC Steinbach). 14. Ehrungen im Berichtszeitraum WLSB-Ehrennadel in Gold 2012: Rolf Baumann (TSV Hessental) Gruppenehrung für 40-jährige Tätigkeit im SR-Auschuss: 2012: Klaus Breiter (SV Großaltdorf) Gruppenehrung für über 40-jährige Mitgliedschaft: 2013: Helmut Weikum (TSV Dünsbach), Klaus-Dieter Schust (TSV Vellberg), Heinz Bürkert (TSG Waldenburg) wfv-verbandsehrennadel in Bronze 2013: Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen) Schiedsrichter-Ehrennadel in Gold: 2012: Gerhard Staudenmayer (TSV Ilshofen) 2013: Werner Hämmerle (TSV Gaildorf), Christoph Papasavas (Spfr. Schwäbisch Hall) Schiedsrichter-Ehrennadel in Silber: 2012: Gültekin Kahveci (SC Bühlertann), Uwe Schreiber (TSV Michelbach/Bilz), Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen) 2013: Martin Mulfinger (SV Rieden), Albrecht Kotzel (VfL Mainhardt) Schiedsrichter-Ehrennadel in Bronze: 2012: Stefan Ebert (Spfr. DJK Bühlerzell) 2014: Thorsten Genthner (TSV Michelfeld) Ehrungen für geleitete Spiele: 1500 Spiele Siegfried Söllner (SC Bühlertann) 1000 Spiele: Ulrich Berner (SC Steinbach) 750 Spiele: Ernst Sadler (TSV Michelbach/Bilz), Tamer Hekim, Volker Stellmach (beide Spfr. DJK Bühlerzell), Thorsten Genthner (TSV Michelfeld), Joachim Giersch (TURA Untermünkheim), Karl Rück (SC Bibersfeld) 500 Spiele: Günter Kock, Marco Zauner, Stefan Ebert, Uwe Fischer (alle Spfr. DJK Bühlerzell), Erik Kronmüller, Rudolf Kompp (TSV Hessental), Helmut Rup, Christoph Papasavas (beide Spfr. Schwäbisch Hall), Martin Mulfinger (SV Rieden), Olaf Henschel (SV Westheim) Seite 6 von 10

7 15. Schiedsrichter / Nachwuchs-Schiedsrichter (bis Jg. 1994) mit den meisten Einsätzen im Berichtszeitraum Schiedsrichter: Nachwuchs-Schiedsrichter 01 Siegfried Söllner SC Bühlertann Holger Ley SV Rieden Thorsten Genthner TSV Michelfeld Timo Bach TSG Waldenburg Knut Krimmer TSV Eutendorf Lukas Bubeck SV Westheim Martin Mulfinger SV Rieden Marco Schmauß SV Westheim Marco Zauner Spfr DJK Bühlerzell Manuel Schmauß SC Bibersfeld Heiko Leipersberger SV Gailenkirchen Jan Moser TSV Obersontheim Heinz Breitschwerdt TSV Obersontheim Julian Salm SV Großaltdorf Olaf Henschel SV Westheim Hannes Däuber SV Gailenkirchen Alexander Stutz TSV Michelfeld Tom Baum TURA U münkheim Ann-Christin Jung TSG Schwäbisch Hall Julien Jung SV Westheim Spfr DJK Bühlerzell Veranstaltungen in der Schiedsrichtergruppe 16.1 Ausflüge / Wanderungen: 2012: - 40-jähriges Jubiläum Dienstagstraining - Besenfahrt in den Bronnabäsa nach Oppenweiler-Zell mit Musik durch Karl Rück 2013: Wanderung rund um den Burgberg 2014: -Besenwanderung rund um den Einkorn mit Besenbesuch in der Weintenne Hessental Bergtouren: 2013: Allgäu (Kemptner Hütte Heilbronner Weg - Rappensee-Hütte) 2014: Lechtaler Alpen (Leutkircher Hütte Kaiserjochhaus-Hinterseejoch Ansbacher Hütte - Stierlahnzugjoch) Bergführer ist nach wie vor Tamer Hekim, unterstützt v.a durch Joachim Giersch 16.3 Leistungsprüfung: Bewährt hat sich mittlerweile die jährliche Leistungsprüfung mit anschließendem Grillen, die immer im Mai/ Juni durchgeführt wird. Trotz gestiegener Zahlen könnte die Resonanz und Teilnahme noch verbessert werden werden zwei Termine mit Regelprüfung durchgeführt Schiedsrichterabende: 2012 in Bibersfeld mit Tamers Schirimönchen 2.0 und Theaterstück SC Bibersfeld 2013 in Steinbach mit Banküberfall ohne Worte und ferngesteuerten Tänzern 2014 in Gottwollshausen mit Herrenwitzen und Abt Stefans Schirimönchen 3.0 Seit 2010 werden Ausflüge, Leistungsprüfungen und Schiedsrichterabende federführend von Uwe Fischer organisiert Teilnahmen an Schiedsrichterturnieren: Im Berichtszeitraum nahm die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall an insgesamt 8 Schiedsrichterturnieren in ganz Württemberg teil. Als beste Ergebnisse können nach über 15 Jahren Durststrecke die Turniersiege in Künzelsau und Bad Mergentheim im Jahr 2013 verzeichnet werden. In den 54 Partien der Turniere war man 25x siegreich, 10x teilte man sich mit dem Gegner die Punkte und 15 Spiele gingen verloren. Das Torverhältnis beträgt Bei Turnieren mit Frauenjokern wurde das Ergebnis ohne Joker eingerechnet. Seite 7 von 10

8 Bei den Turnieren wurden insgesamt 25 Spieler eingesetzt, mit 7 Turnierteilnahmen war Manuel Schmauß, gefolgt von Christian Jahnel, Lukas Bubeck und Marco Schmauß (jeweils 6) am häufigsten im Einsatz. Erfolgreichste Torschützen waren Christian Jahnel (18 Tore), vor Marco Fischer (13), Julien Jung (8), Marco und Manuel Schmauß (jeweils 7). Für die SR-Mannschaft verantwortlich sind Lars Krimmer und Heiko Leipersberger, beim Turniersieg in Künzelsau führte Maxi Messner das Team. Hier die einzelnen Platzierungen. Datum Gruppe Platz Teilnehmende Mannschaften Kocher-Jagst Backnang Kocher-Jagst Künzelsau Bad Mergentheim Backnang Kocher-Jagst Bad Mergentheim 4 8 Seit Ende 2013 tritt man in einem neuen, bordeauxfarbigen Trikotsatz an, der dankenswerterweise von Debeka Versicherungen Michael Haug, Landbäckerei Stutz und dem Förderverein gestiftet wurde. Zusätzlich nahm man an den Neunmeterturnieren des TURA Untermünkheim teil: Datum Verein Platz Teilnehmende Mannschaften Untermünkheim Untermünkheim Durchgeführte Neulingskurse im Berichtszeitraum Jahr Ort Lehrwart Teilnehmer bestanden Heute noch SR 2012 Ilshofen T. Göhring Ilshofen/Sulzdorf Göhring/Karle Sulzdorf Göhring/Härdtlein Somit wurden im Berichtszeitraum 74 neue Schiedsrichter ausgebildet, von denen heute noch 58 als Schiedsrichter aktiv sind (78%). 18. Teilnahme an DFB-Förderlehrgängen / wfv-austauschprogrammen Jahr Sichtung/ Jung-SR Teilnehmer 2012 DFB U17 Länderpokal Duisburg Erik Kronmüller (TSV Hessental) DFB U17-Juniorinnen (Spfr. DJK Bühlerzell) Schülerlager Duisburg 2013 Frauen-Lehrgang Berlin (Spfr. DJK Bühlerzell) 2014 DFB U16-Juniorinnen Länderpokal Duisburg (Spfr. DJK Bühlerzell) Seite 8 von 10

9 19. Teilnahme an wfv-förderlehrgängen Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall Jahr Sichtung/ Jung-SR Teilnehmer 2012 Sichtung Lukas Bubeck (SV Westheim) Timo Bach (TSG Waldenburg) Marco Schmauß (SV Westheim) Jung-SR-Lehrgang Bezirk Hohenlohe in Ruit Lukas Bubeck (SV Westheim) Timo Bach (TSG Waldenburg) Manuel Schmauß (SV Westheim) Holger Ley (SV Rieden) Ann-Christin Jung (TSG Schwäbisch Hall) Julien Jung (SV Westheim) 2013 Sichtung Holger Ley (SV Rieden) 2014 Jung-SR Jan Moser (TSV Obersontheim) Sichtung Kreisliga A Manuel Schmauß (SC Bibersfeld) Holger Ley (SV Rieden) 20. Nachwuchsförderung / Videocoaching Zusätzlich zu den drei vorgesehenen Neulingsbetreuungen werden Schiedsrichterneulinge weiterhin sporadisch bei Spielen betreut und gecoacht. Vereinzelt wurden Schiedsrichter bei ihren Einsätzen gefilmt und die Viedeos in Kleingruppen analysiert. Für den zeitintensiven und wertvollen Betreuerjob steht ein großer Pool an Schiedsrichtern zur Verfügung. 21. Jung-SR-Veranstaltungen 2012: Bowlen im Bowling-Center Schwäbisch Hall 2013: Fahrt zum Bundesligaspiel 1899 Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen (inkl. Phantomtor) 22. Trainingsgruppe Derzeit für das Wohl der Trainingsgruppe verantwortlich sind federführend Marco Zauner und Maximilian Messner, die das Amt 2014 von Michael Haug übernahmen Training: Wöchentliches (dienstags) Training mit konstant ca. 15 Teilnehmern, das im Sommer am Sportplatz in Vellberg (mit anschließendem Grillen) und im Winter in der Schenkenseehalle 2 stattfindet Ausflüge: 2012: Singen (Kanufahren auf dem Bodensee, Zeppelinmuseum Friedrichshafen) 2013: Dresden (Regionalliga Leipzig Erfurt, Dresdner Altstadt, Powerboat auf der Elbe) 2014: -Köln (Bundesliga Köln Bayern, Eishockey DEL: Köln Schwenningen) -Besuch der Sendung Sport im Dritten im SWR-Studio Stuttgart Im Jahr 2012 wurde eine Wanderung zum 1. Mai vom Starkholzbacher See nach Bubenorbis durchgeführt Wintertrainingslager im Lemberghaus der Naturfreunde Schwäbisch Hall: 2012: Fremdreferent Udo Buchholzer (leitender Physiotherapeut VfB Stuttgart) 2013: Fremdreferent Verbands-SR-Obmann Guiseppe Palilla 2014: Fremdreferent Thorsten Schift (Trainer Spfr. Schwäbisch Hall) Weiteres Highlight ist die alljährliche Weihnachtsfeier der Dienstagstrainierer. Seite 9 von 10

10 23. Oldie-Treff Initiiert u.a. durch Peter Hüfner im Frühjahr 2013 treffen sich unsere Senioren vierteljährlich zu Firmenbesichtigungen, Dia-Abenden, sonstigen Aktivitäten oder einfach nur zum Stammtisch. Mittlerweile wird der Oldie-Treff durch Uwe Schreiber organisiert. Im Herbst 2013 und 2014 wurden Wochenend-Ausflüge in die Berge organisiert. 24. Öffentlichkeitsarbeit Für die Öffentlichkeitsarbeit war im Berichtszeitraum Lars Krimmer zuständig. Regelmäßig werden zum Wochenende die aktuellen Ansetzungen unserer Schiedsrichter an das Haller Tagblatt zusammen mit einer Regelfrage gemeldet. Offizielle Öffentlichkeitsmedien der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall sind das von Lars Krimmer zweimal jährlich konzipierte Gruppenmagazin Schiri-Aktuell, dessen 27. Ausgabe zur Vorrunde 2014/2015 in einem besonderen Design erschienen ist. Die Homepage wird von Ramon Bißwanger betreut. Im Social Media-Portal Facebook ist die SRG Schwäbisch Hall inzwischen auch mit einer eigenen Seite vertreten. Ende Dezember jeden Jahres nimmt eine Haller Delegation an der Besenwanderung der SRG Backnang teil. 25. Neuerungen im Spielbetrieb Im Berichtszeitraum stellten v.a. zwei einschneidende Änderungen im Spielbetrieb Herausforderungen an die Schiedsrichtergruppe. Die flächendeckende Einführung des Spielbericht online zur Saison 2013/14 (im Bezirk Hohenlohe zusätzlich als Modellversuch in der Jugend) wurde in zwei Schulungen den Referees nähergebracht, die SR durch ein Patensystem unterstützt. Heute spricht wohl niemand mehr vom Papierspielbericht und nahezu alle Schiedsrichter nahmen die Umstellung an. Die Einführung von Futsal ab der C-Jugend zur Hallenrunde 2014/15 wurde im September 2014 in Theorie und Praxis in der Kalthalle Bühlerzell geschult, der Bestand an Futsal-SR könnte noch gesteigert werden. 26. weitere Höhepunkte rund um die Schiedsrichtergruppe Teilnahme am Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall als SRG Schwäbisch Hall: 2012: Joachim Giersch, Christian Jahnel und Simon Schnause 2013: Joachim Giersch und Ann-Christin Jung 2014: Ann-Christin Jung, Joachim Giersch und Christian Jahnel Spalierstehen bei den Hochzeiten von Sonja und Lars Krimmer (2012) sowie Patricia und Stefan Ebert (2013) Umzug des Schulungslokals im März 2014 in die Räumlichkeiten der neuen Feuerwache Ost im Solpark. 27. Schlussworte Ein ausdrückliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung und die sehr harmonische Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahren der Geschäftsstelle des Württembergischen Fußballverbandes, Frau Geltenbort-Maier dem Verbandsschiedsrichterausschuss um Guiseppe Palilla dem Bezirksvorstand um Ralf Bantel dem Schiedsrichterausschuss jedem einzelnen Schiedsrichter mit seiner Familie Schwäbisch Hall, im Dezember 2014 Volker Stellmach Obmann SRG Schwäbisch Hall Seite 10 von 10

Schiedsrichtergruppe Crailsheim

Schiedsrichtergruppe Crailsheim Schiedsrichtergruppe Crailsheim Bericht Hauptversammlung 2012 1 SR Gruppe Crailsheim Tätigkeitsbericht vom 19. Januar 2009 10. Februar 2012 SR - Bestand / Personalsituation: 2009-179 SR davon 8 Schiedsrichterinnen

Mehr

DESIGN PRINT FINISHING VON GESTALTUNG ÜBER DRUCK BIS ZUR FERTIGSTELLUNG, IHR PARTNER FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSDRUCKSACHEN.

DESIGN PRINT FINISHING  VON GESTALTUNG ÜBER DRUCK BIS ZUR FERTIGSTELLUNG, IHR PARTNER FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSDRUCKSACHEN. DESIGN PRINT FINISHING VON GESTALTUNG ÜBER DRUCK BIS ZUR FERTIGSTELLUNG, IHR PARTNER FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSDRUCKSACHEN. WWW.KOCHENDOERFER-DRUCK.DE KOCHENDÖRFER DRUCKEREI + VERLAG GMBH BUCHER STRASSE

Mehr

Schiri Aktuell. Neues von der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall. Saison 2015/ Vorrunde

Schiri Aktuell. Neues von der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall. Saison 2015/ Vorrunde Schiri Aktuell Neues von der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall Saison 2015/2016 - Vorrunde DESIGN PRINT FINISHING VON GESTALTUNG ÜBER DRUCK BIS ZUR FERTIGSTELLUNG, IHR PARTNER FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSDRUCKSACHEN.

Mehr

F u ß b a l l b e z i r k H o h e n l o h e

F u ß b a l l b e z i r k H o h e n l o h e 1 Sehr geehrte Fußballfreunde, sehr geehrte Gäste, zum 35. ordentlichen Bezirkstag des Fußballbezirks Hohenlohe begrüße ich Sie in der Alte Turnhalle in Niederstetten sehr herzlich. Ich möchte mich an

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014.

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014. AnPfiff 2/2014 Inhalt Neulingskurs in Bieringen Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins Termine 2014 WFV-Termine 2014 Aufstieg von Steffen Lochner und Philipp Weimann Altersstatistik

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Schiedsrichtergruppe Crailsheim

Schiedsrichtergruppe Crailsheim Schiedsrichtergruppe Crailsheim Bericht Hauptversammlung 05. Februar 2018 1 SR Gruppe Crailsheim Tätigkeitsbericht vom 12. Januar 2015 05. Februar 2018 SR - Bestand / Personalsituation: aktive SR davon

Mehr

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort.

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort. AnPfiff 1/2012 Inhalt Besenbesuch Hauptversammlung am 30.01.2012 Termine 2012 WFV-Lehrgänge Der SR-Obmann hat das Wort. Neulingskurs 2012 Vereine-Soll-Ist Saison 2010/2011 Geburtstage Herausgeber: Schiedsrichtergruppe

Mehr

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim 1.10.14 Luftgewehr - Herren I 1. Bächle, Volker SVng Geifertshofen 97 93 96 93 379 2.10.10 Luftpistole - Herren I 1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz 281 2.10.10

Mehr

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner AnPfiff 2/2011 Inhalt Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner Hauptversammlung des Fördervereins Termine 2011 Interview mit Andreas Zürn Neues aus dem Regelwerk - Platzordner Der Obmann hat das Wort...

Mehr

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup am 04.01.2017 veranstaltet die DJK-SG Wasseralfingen im Rahmen des 41. Dreikönigsturniers der Fussballabteilung von 09.30 14.30 Uhr ein D-Junioren-Turnier. Die Startgebühr beträgt 25 Euro am 08.01.2017

Mehr

Bezirk Kocher/Rems. Schiedsrichtergruppe Heidenheim. Obmann Daniel Grandy. Tätigkeitsbericht. für den Zeitraum vom

Bezirk Kocher/Rems. Schiedsrichtergruppe Heidenheim. Obmann Daniel Grandy. Tätigkeitsbericht. für den Zeitraum vom Bezirk Kocher/Rems Schiedsrichtergruppe Heidenheim Obmann Daniel Grandy Tätigkeitsbericht für den Zeitraum vom 20.01.2012 bis zum 23.01.2015 1 Ablauf Jahreshauptversammlung 23.01.2015 1.) Begrüßung - Schiedsrichterinnen

Mehr

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 D-Junioren-Talentrunde Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 Turnierbeginn 12.00 Uhr Turnierende Bei 4 teilnehmenden Mannschaften: ca. 16.00 Uhr Bei 3 teilnehmenden Mannschaften: ca.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2013. SR-Gewinnung. Schulung der SR-Assistenten. Die SRG Künzelsau im WEB. Stadionbesuch beim VfB Stuttgart.

Inhalt. AnPfiff 2/2013. SR-Gewinnung. Schulung der SR-Assistenten. Die SRG Künzelsau im WEB. Stadionbesuch beim VfB Stuttgart. AnPfiff 2/2013 Inhalt SR-Gewinnung Schulung der SR-Assistenten Die SRG Künzelsau im WEB Stadionbesuch beim VfB Stuttgart Termine 2013 Fußball im Mittelalter Hauptversammlung des Fördervereins 2013 Der

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

REWE WILBUR Hallen-Cup 2016/ Hallenturniere der SGM TSV Weikersheim / Schäftersheim

REWE WILBUR Hallen-Cup 2016/ Hallenturniere der SGM TSV Weikersheim / Schäftersheim REWE WILBUR Hallen-Cup 2016/2017 - Hallenturniere der SGM TSV Weikersheim / Schäftersheim Vom 27.12.2016 bis zum 30.12.2016 sowie vom 05.01.2017 bis 08.01.2017 wurden insgesamt 16 Hallenturniere in der

Mehr

Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung. Hallenturnier der SRG am 24./

Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung. Hallenturnier der SRG am 24./ AnPfiff 1/2015 Inhalt Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung Hallenturnier der SRG am 24./25.01.2015 Termine 2015 Hauptversammlung der SRG Künzelsau am 26.01.2015 Neulingskurs 2015

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Inhalt. AnPfiff 4/2015. Jahresfeier in Forchtenberg. SR-Austritte Termine Ehrungen Hochzeit von Tobias Rudolph

Inhalt. AnPfiff 4/2015. Jahresfeier in Forchtenberg. SR-Austritte Termine Ehrungen Hochzeit von Tobias Rudolph AnPfiff 4/2015 Inhalt Jahresfeier in Forchtenberg SR-Austritte 2015 Termine 2016 Ehrungen 2015 Hochzeit von Tobias Rudolph Statistik - Altersstruktur Leistungsprüfung 2015 Lehrgänge des WFV Schiedsrichterzeitung

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2015. Antenne 1 Dream Team. SR-Senioren in Oberkessach. Beiträge Förderverein. Statistik Anzahl der SR je Verein.

Inhalt. AnPfiff 2/2015. Antenne 1 Dream Team. SR-Senioren in Oberkessach. Beiträge Förderverein. Statistik Anzahl der SR je Verein. AnPfiff 2/2015 Inhalt Antenne 1 Dream Team SR-Senioren in Oberkessach Beiträge Förderverein Statistik Anzahl der SR je Verein Termine 2015 Der neue Ausschuss der SRG Künzelsau Vereine Soll-Ist 2013/2014

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Inhalt. AnPfiff 1/2016. Futsal-Schulung in Igersheim. Besenbesuch in Hollenbach. Termine Leitbild der SRG Künzelsau

Inhalt. AnPfiff 1/2016. Futsal-Schulung in Igersheim. Besenbesuch in Hollenbach. Termine Leitbild der SRG Künzelsau AnPfiff 1/2016 Inhalt Futsal-Schulung in Igersheim Besenbesuch in Hollenbach Termine 2016 Leitbild der SRG Künzelsau Aron Schmidthuber bei der SRG Bad Mergentheim Soll-Ist-Statistik der SR Jahreshauptversammlung

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.06" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.06 - Bestenliste 25m Schmetterling 1. Simon Herold 2000 00:18,24 29.10.2011 Schwäbisch Gmünd 2. Simon Brandt 2003 00:21,97 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd 3. Tom Ziller 2005 00:23,65 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Bezirk HOHENLOHE

Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Bezirk HOHENLOHE Klasse: Herren A Einzel Vorrunde Gruppe: A 5..8/ Satteldorf Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Schweizer, Pascal SpVgg Gröningen-Satteldorf Kaiser, Christian Nachtigall, Walter TTC Gnadental :

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Statistik Saison 2004/2005

Statistik Saison 2004/2005 Statistik Saison 2004/2005 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2004/2005 kniend v.l.n.r: Josef Neubauer (Trainer), Andreas

Mehr

Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen:

Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen: Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen: Margit aus Schwäbisch Hall hat eine Eintrittskarte für das Oktoberfest im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen Rüdiger aus Schwäbisch

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll Protokoll Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Anwesenheit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des Bezirksvorsitzenden 5. Aussprache zu den im Vorfeld versendeten Berichten

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 267 267 21 25 534 2. 2A Frey, Nico BoAbt. Ohrnberg 1996 HL 262 243 14 20 505 3. 1C Olp, Michael SV Michelfeld 1982 HL

Mehr

Spielplan M 60

Spielplan M 60 Teilnehmer TSG Stuttgart TSV Schwieberdingen TSG 08 Roth TH 1852 Hannover TSV Bayer Leverkusen FBC Offenburg Spielplan 26.0.14 M 60 Ausrichter 1. Süd 2. Süd. Süd Titelverteidiger: FBC Offenburg 1. Nord

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Ergebnisliste Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaft Berglauf über 9,3 km (HD 438 m) am 12. Juni 2011 in Beuren

Ergebnisliste Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaft Berglauf über 9,3 km (HD 438 m) am 12. Juni 2011 in Beuren Ergebnisliste in Beuren Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Verein Zeit Klasse Pl. 1 10 Beha, Josef 1981 FC Alemannia Unterkirnach 00:37:44 M23 1 2 57 Brod, Carsten 1972 TV Konstanz 00:38:05 M23 2 3 51 Ruopp,

Mehr

39. Internationale Deutsche Meisterschaften

39. Internationale Deutsche Meisterschaften 39. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters 29.06. - 01.07.2007 in Regensburg M e l d e e r ö f f n u n g 08.06.2007 Heike Baier Lüdenscheid Tel. 0170 / 6426466 Veranstalter

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Seite 1 von 8 Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Spieljahr 10/11 Mannschaftsart A-Junioren Spielklasse A-Junioren Bezirksstaffeln Gebiet Bezirk Unterland Wettbewerb A-Jun.(11er)

Mehr

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter TV Spielplan 7.07. Gruppe A M 0 TSG Stuttgart. Süd ESV Rosenheim. Süd VfB Stuttgart. Süd MTV Bamberg LM Bayern Offenburger FG. West Titelverteidiger: Offenburger FG TH Hannover. Nord TuS Zeppelinheim.

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

Erstellt mit dem Programm 'WinSpri V1.0.51' von Thomas Bertoldo.

Erstellt mit dem Programm 'WinSpri V1.0.51' von Thomas Bertoldo. 1 / 3-Meter / Senioren AK 20 1. 103B 3m 1,6 7' 7' 7 7' 7 35,20 2. 105C 3m 2,2 8 8 6 8 6' 49,50 84,70 3. 201B 3m 1,8 4' 5' 6' 5' 5' 29,70 114,40 4. 301B 3m 1,9 4 3 4 5 3' 21,85 136,25 5. 403B 3m 2,1 5'

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Liebe SSV Anhänger und Fußballfreunde,

Liebe SSV Anhänger und Fußballfreunde, Stadionzeitschrift des SSV Schwäbisch Hall e.v. Liebe SSV Anhänger und Fußballfreunde, ich freue mich, Sie zum Saisonauftakt gegen den TSV Pfedelbach im Heimbachstadion begrüßen zu dürfen. Ein besonderer

Mehr

Kreismeisterschaft Stand

Kreismeisterschaft Stand Kreismeisterschaft 2014 Kreis 113 Rainer Müller Stand 20.04.2014 Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 Medaillenspiegel 2 2.10.10 Luftpistole Herrenklasse 5 2.10.11 Luftpistole Damenklasse 5 2.10.20 Luftpistole

Mehr

PRESSEMAPPE SAISON 2018/19. SGV FREIBERG FUSSBALL e. V. Oberliga Baden-Württemberg. Stand:

PRESSEMAPPE SAISON 2018/19. SGV FREIBERG FUSSBALL e. V. Oberliga Baden-Württemberg. Stand: WÜRTTEMBERGISCHER MEISTER 2012/13, 2013/14 und 2014/15 Oberliga Baden-Württemberg PRESSEMAPPE SAISON 2018/19 Stand: 22.01.2019 Als Download unter: www.sgv-freiberg-fussball.de/downloads/ SPIELERKADER Nr:

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.06" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.06 - Bestenliste 25m Schmetterling 1. Simon Herold 2000 00:18,24 29.10.2011 Schwäbisch Gmünd 2. Simon Brandt 2003 00:21,97 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd 3. Tom Ziller 2005 00:23,65 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

TSV Haiterbach. 22. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2019 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 22. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2019 Kuckuckshalle Haiterbach 12. und 13. Januar 2019 Kuckuckshalle Haiterbach 22. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften Gruppe A Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 DFB Stützpunkt Gärtringen SGM Dornstetten SGM Talheim

Mehr

Schreinerdorflauf 2015

Schreinerdorflauf 2015 Schreinerdorflauf 2015 Ergebnisliste - MJ 17 1 485 Heilmann, Leon TV Eschelbronn 2002 01:03:24 01:03:24 Ergebnisliste - M 18-19 1 493 Schimmer, Thomas 1996 00:49:47 00:49:47 Ergebnisliste - W 18-19 1 422

Mehr

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten Städtetag Baden-Württemberg Dezernat II - Norbert Brugger Liste der in der Hauptversammlung am 26.10.2006 Geehrten Stadtoberhäupter 1. Oberbürgermeister a. D. Winfried Kübler erhält die Verdienstmedaille

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 42100170 Vorderpfalz B-Junioren TuS Altrip Ralf 06236 39512 67122 TuS 1906 Altrip Rhein-Mittelhaardt liga 1. Betreuer/in Bognar fam.bognar@superkabel. de 42100170 Vorderpfalz B-Junioren TuS Altrip

Mehr

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7A Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 258 263 17 22 521 2. 7B Frey, Nico BoAbt Ohrnberg 1996 HL 260 258 11 26 518 3. 8A Harrer, Werner BoAbt Ohrnberg

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren am 10./ in Eschenau

Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren am 10./ in Eschenau Bezirk Mittelfranken Kreis Erlangen Volker Barufke Kreis FW Einzelsport Kaspar-Lang-Str. 7 94 Hemhofen Tel. 0995 / 748 email: volker.barufke@t-online.de Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Damen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

BSV Kandel. 11. Bienwaldturnier Sonntag den 28. August Gedruckt: / 16:58:44

BSV Kandel. 11. Bienwaldturnier Sonntag den 28. August Gedruckt: / 16:58:44 Gedruckt: 28.08.2016 / 16:58:44 Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 4B Weinspach Stefan 308 326 16 7 634 2. 2A Claus Felix 307 326 23 6 633 3. 3B Zahm Michael 1980 295 335 17 6 630 4.

Mehr

Erstellt mit dem Programm 'WinSpri V1.0.61' von Thomas Bertoldo.

Erstellt mit dem Programm 'WinSpri V1.0.61' von Thomas Bertoldo. 2 / 3-Meter / Masters (m) AK 25 Schrempf, Andreas /1988/ SV Heilbronn 98 1. 103B 3m 1,6 6 6 6 5 6' 28,80 2. 105B 3m 2,4 4 4 3' 3' 4 27,60 56,40 3. 403B 3m 2,1 3' 4 3' 4' 4' 25,20 81,60 4. 405C 3m 2,7 5

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Internationaler Punica-CUP U10 der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen

Internationaler Punica-CUP U10 der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen Internationaler Punica-CUP U am. und..6 Adresse: FSV-Sportpark, Oberer Ring 6, 733 Waiblingen Parkplätze: Anschrift für Navi: Beinsteiner Straße 6, 7334 Waiblingen Gruppe A Gruppe B RB Leipzig Stuttgarter

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Inhalt. AnPfiff 3/2011. Fußballturnier der SRG Backnang. Schiedsrichter-Ausflug Termine Schiedsrichter-Leistungsprüfung

Inhalt. AnPfiff 3/2011. Fußballturnier der SRG Backnang. Schiedsrichter-Ausflug Termine Schiedsrichter-Leistungsprüfung AnPfiff 3/2011 Inhalt Fußballturnier der SRG Backnang Schiedsrichter-Ausflug 2011 Termine 2011 Schiedsrichter-Leistungsprüfung Regeländerungen 2011/2012 Weisheiten der Fußball-Kommentatoren Trainingstag

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35 2 3-Meter Masters (m) AK 25 1. Alt, Stephan SSV Freiburg 1990 263,65 2. Schrempf, Andreas SV Heilbronn 98 1988 205,10 Krapp, Stefan VW Mannheim 1989 abg 4 3-Meter Masters (m) AK 35 1. Hansler, Christian

Mehr

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini Mini 1. Veigl, Sarah U. Hochburg Ach 93.8 87.1 18.9 (5). Karl, Pia SV Aistersheim 89.3 88.9 178. (1) 3. Zimmer, Madlen U. Hochburg Ach 88.1 85.9 174. () 4. Zimmer, Victoria U. Hochburg Ach 86.9 83.8 17.7

Mehr

A-Junioren: Der TV Niederstetten I setzte sich im Finale durch und bestätigte seine Endspielteilnahme aus dem Vorjahr

A-Junioren: Der TV Niederstetten I setzte sich im Finale durch und bestätigte seine Endspielteilnahme aus dem Vorjahr REWE WILBUR Hallen-Cup 2017/2018 - Hallenturniere der SGM TSV Weikersheim / Schäftersheim 170 Mannschaften bei 17 Turnieren am Start / Unterstützung der Stiftung Mukoviszidose Wie alljährlich fand vom

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V.

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V. 2016 1.56.10 Unterhebelrepetierer - Herren 1. 27 Krauß, Alexander SGi Bartenbach 98 96 88 94 376 2. 12 Schiefer, Dominik SV Mulfingen 89 93 88 91 361 3. 26 Mill, Andy SGi Bartenbach 89 86 91 92 358 4.

Mehr

SV Bonlanden e.v. - Informationsheft -

SV Bonlanden e.v. - Informationsheft - SV Bonlanden e.v. - Informationsheft - Das Management Der Kader Die Ab- und Zugänge Sonstiges Die Infrastruktur Der Lageplan Das Management Vereinsanschrift SV Bonlanden e.v. Geschäftsstelle Humboldtstraße

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Präsentationsmappe. 13./14. Januar 2018

Präsentationsmappe. 13./14. Januar 2018 Präsentationsmappe 13./14. Januar 2018 Inhalt Zusammenfassung: Redaktionelle Berichterstattungen: Hohenloher Tagblatt + Wochenpost Haller Tagblatt + Kreiskurier Rundschau Kompakt Online: Berichterstattung

Mehr