Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim"

Transkript

1 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Mitteilungsblatt Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr

2 So, Becker s So, Becker s So, Becker s So, Becker s So, Becker s RK-Werlte: Vorsitzender: OGefr d.r. Hermann-Josef Middendorf, Haselweg 11, Werlte Tel: , rk-werlte@web.de, Fax/AB: rk-werlte@ .de Mi, Werlte, RK-Heim Mi, Werlte, RK-Heim Sa, Werlte Gastst. Hahnenkamp Mi, Werlte, RK-Heim Sa, Werlte Schützenhaus Fr, Werlte Gastst. Hahnenkamp Mi, Werlte, RK-Heim Mi, Werlte, RK-Heim Kohlwanderung, Kohlessen ab 18:30 Anmeldung bei H.-J. Middendorf, Tel: oder Michael Grotjann, Tel.: bis Ausrichter 33. Luftgewehr-Schießwettkampf Anmeldung bis Neuwahl des es Sa, Werlte Infostand - City-Fest Werlter Woche SichPol Informationen/Gespräche So, Werlte Infostand - City-Fest Werlter Woche SichPol Informationen/Gespräche Mi, Werlte Gastst. Hahnenkamp Spargelessen (Essen ab 19:30 Uhr) Anmeldung bei H.-J. Middendorf, Tel: oder Michael Grotjann, Tel.: bis Di, Werlte KK-Wanderpokalschießen RAG/RK-Werlte Siegerehrung ab 21:30 Uhr Kreisvorsitzender Schießleiter Mitgliedsjubiläen Im Gültigkeitszeitraum des RK-Reportes haben wir wieder einige Mitgliedsjubiläen zu verzeichnen. Die Kreisgeschäftsstelle bedankt sich bei den Mitgliedern für die treue Mitgliedschaft und Zusammenarbeit im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. für: 10 Jahre Mitgliedschaft OFw Albers Georg Lingen Herr Fehrmann Stephan Haren/Erika OGefr Middendorf Hermann-Josef Werlte OFw Rohnen Wilhelm Werlte Hptm Ruygh Christian Werlte Gefr Stammermann Heiner Werlte Lt Steenken Olaf Meppen Herr Wilkens Helmut Werlte Maj Slangen Henrik Werlte Herr Bonge Rainer Werlte HptFw Hans Jan-Hermann Lingen Herr Stammermann Günther Werlte OGefr Buddeus Michael Werlte Gefr Rüther Alois Oberlangen Herr Lindemann Nikolaus Esterwegen Herr Lübbermann Gerald Uelsen StUffz Meyer Christoph Lathen OGefr Molatha Thomas Nordhorn Frau Schnieders Annemarie Haren/Erika 15 Jahre Mitgliedschaft OGefr Borken Matthias Lehrte HptGefr Budden Uwe Lehrte Herr Eckhoff Alois Schüttorf Oberslt Flüteotte Hans Werlte Gefr Kunk Norbert Salzbergen OGefr Schnieders Michael Haren/Erika Herr Willemsen Walter Salzbergen Hptm Bähr Armin Freren Fhj Buckermann Frank Lingen Herr Hiebing Bernd-Carsten, MdL Haren/Erika Herr Knoll Karl-Heinz Haren/Erika 20 Jahre Mitgliedschaft OGefr Dreising Thomas Freren Maat Reineke Berend Uelsen OGefr Funke Theodor Esterwegen OFw Mayr Franz Esterwegen OFArzt Möller Bernd Lingen Gefr Klumpe Theodor Werlte Gefr Rehring Heinrich Lingen OGefr Brandt Johann Esterwegen Gefr Eichhorn Dieter Werlte OGefr Lamping Raimund Werlte

3 RK-Nordhorn: Vorsitzender: OFw d.r. Rüdiger Heseding, Hohe Feldstraße 18, Nordhorn, Tel: Fr, Nordhorn Fr, Nordhorn FMF: Karte und Kompass Planung Kloatscheeten Fr, Raum Nordhorn Kloatscheeten mit Familie Fr, Nordhorn Fr, Nordhorn Fr, Nordhorn Fr, Nordhorn. FMF: Belgischer Numeralfunk Teil 2 Achtung: es findet auch die statt. FMF: Grundlagen ROE mit Jahresplanung II / 2009 RK-Uelsen: Vorsitzender: Fw d.r. Helmut Schüürmann, Hindemithstraße 1, Nordhorn, Tel: HptFw d.r. Pingel Sa, N.N. Kloatscheeten ab Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung bis bei RK-Vorsitzenden Sa, Hesingen Gaststätte Nyhuis Sicherheitspolitische Arbeit - aktuelles Thema Sa, Hesingen Gaststätte Nyhuis Sicherheitspolitische Arbeit - aktuelles Thema Hinweis: Termine zur RAG-Schießsport siehe Seite 19 RK-Papenburg: Vorsitzender: OFw d.r. Gerhard Spielvogel, Splitting links 115, Papenburg Tel: Fr, Papenburg, RK-Heim Rückblick auf das Jahr 2008 Veranstaltungen der Kreisgruppe 2009 Sa, N.N. Wintermarsch mit Damen Streckenlänge ca. 10 km Fr, Papenburg, RK-Heim Fr, Papenburg, RK-Heim Die Kreisgeschäftsstelle gratuliert allen Mitgliedern, die auf Grund Ihrer außergewöhnlichen Leistungen in der freiwilligen unabhängigen Reservistenarbeit geehrt wurden: Ehrennadel in Bronze Ehrennadel in Silber StUffz Bonge Volker Förd del Valle Aurora StUffz Dauwe Bernhard StUffz Hammes Manfred StUffz Gundlach-van Dühren Hagen HptFw Hans Jan-Hermann OGefr Hillebrand Gerhard OFw Plaisier Manfred OGefr Voscul Johannes HptGefr Hüsemann Werner OFw Spielvogel Gerhard Landesmedaille LdGrp NIS StFw Zimmermann Hans Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw), gegründet 1960, ist besonders beauftragter Träger der beorderungsunabhängigen freiwilligen Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Derzeit engagieren sich ca Mitglieder in über Reservistenkameradschaften bundesweit. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind neben Sicherheitspolitischer Arbeit und der Förderung militärischer Fähigkeiten auch Information und Betreuung. Darüber hinaus werben wir für die Verteidigungsbereitschaft, fördern Kontakte von Reservisten untereinander und zur Bundeswehr und vertreten die Reservisten gegenüber Öffentlichkeit, Parlament und Regierung Der VdRBw ist außerdem als Schaltstelle Ansprechpartner für alle an einer freiwilligen Mitarbeit interessierten Reservisten der Bundeswehr sowie für jegliche andere Reservistenzusammenschlüsse. Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) Sie können als Reservist der Bundeswehr wieder als Soldat zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) zugezogen werden, wenn Sie dienstfähig sind und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine solche Zuziehung kann Ihnen unter diesen Voraussetzungen auf Ihren Antrag hin zugesandt werden. Bei anderen Personen (nur Förderer) entscheidet die Bundeswehr über die Teilnahme als Gast an der DVag. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Tragen der Uniform Reservisten, die auf Grund einer gültigen Zuziehung an einer Dienstlichen Veranstaltung der Bundeswehr (DVag) teilnehmen, haben die Uniform zu tragen. Sollten Sie nicht ausreichend mit Uniformteilen ausgestattet sein, erhalten Sie auf Antrag den Feldanzug und/oder den Dienstanzug solange Sie regelmäßig (mehrmals jährlich) an DVag teilnehmen (andernfalls ist die Uniform bei der zuständigen Standortverwaltung abzugeben / wird wieder eingezogen). Die Uniformteile sind durch die Bundeswehr zur Nutzung überlassen und gehen NICHT in Privateigentum über! Entsprechende Anträge sind über die Geschäftsstelle des VdRBw an den Feldwebel für Reservisten zu richten

4 Termine werden noch bekannt gegeben Lingen Marktplatz Öffentlichkeitsarbeit Info-Stand, Mitgliederwerbung Freitags: Samstags: RK-Lathen: Vorsitzender: StUffz d.r. Dieter Bruns, Mühlenstraße 10, Lathen, Tel: StUffz d.r. Hummel So, Lathen So, Lathen So, Lathen So, Lathen So, Lathen So, Lathen Do, 15.01/ Do, / Do, / Lathen-Dünefehn Schützenhalle Mit aktueller sicherheitspolitischer Information KK-Schießen RK-Lehrte: Vorsitzender: StUffz d.r. Friedrich Redeker, Laurentiusstraße 2, Haselünne-Lehrte Tel: Hptm d.r. Vater Do, Lehrte Landgasthof Redeker Vereinsmeisterschaft StUffz d.r. Redeker Do, Raum Lehrte Boßeln StUffz d.r. Redeker Do, Raum Lehrte Fahrradtour StUffz d.r. Redeker Fr, Lehrte Schützenhalle Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft RK-Meppen: Vorsitzender: OGefr d.r. Andreas Konen, Pechsteinhof 3, Meppen, Tel: Homepage der RK-Meppen: OGefr d.r. Budden Di, Meppen, WTD RK-Heim Wasserturm Di, Meppen, WTD 91 RK-Heim Wasserturm Veranstaltungsplanung 2009 Vorbereitung Boßeln Impressum Herausgeber: VdRBw e.v., Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Herzog-Arenberg-Straße 12, Meppen : Fax: V.i.S.d.P.: Ullrich Goede, Kreisorganisationsleiter Gestaltung: Ullrich Goede Auflage: Stück Versicherungsschutz Für den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 30,- Euro genießen unsere Mitglieder bei allen Veranstaltungen umfangreichen Versicherungsschutz (Haftpflicht-, Unfall- und Vereinsrechtschutz-Versicherung). Versichert sind auch Schäden an Kraftfahrzeugen (muss auf den Namen des Mitglieds zugelassen sein) bis zu , die sich bei einer Fahrt zu und von auswärtigen Veranstaltungen ereignen. Der Versicherungsschutz ist nur gewährleistet, wenn die Veranstaltung vorher der Kreisgeschäftsstelle gemeldet worden ist und das Mitglied sich in die Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen hat. Teilnehmerlisten Bei allen Veranstaltungen liegt eine Teilnehmerliste aus. Bitte tragen Sie sich unbedingt in diese Liste ein. Nur so gelingt es unserem Verband, eine glaubwürdige Verbandsarbeit darzustellen. Außerdem ist für den Teilnehmer dadurch der umfangreiche Versicherungsschutz (Haftpflicht-/ Unfall-/ Vereinsrechtsschutz) gewährleistet. Die RK-Vorsitzenden werden gebeten, die Teilnehmerlisten der RK-Veranstaltungen monatlich bei der Kreisgeschäftsstelle Lingen abzugeben. Verband der Reservisten im Internet Die Internetadresse des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr lautet: Unter dieser Adresse werden weitere Informationen zu Aus- und Weiterbildungen auf Bundes-, Landes-, Bezirksund Kreisebene bereitgestellt. Auch jede Reservistenkameradschaft hat die Möglichkeit dieser Darstellung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle Lingen. Lehrgänge der Bundeswehr Die Bundeswehr bietet Seminare und Lehrgänge für Reservisten als Wehrübung oder Dienstliche Veranstaltung an. Weitere Informationen (Termine, Teilnahmevoraussetzungen, Meldeverfahren usw.) durch die Geschäftsstelle Lingen. Teilnahme nur nach schriftlicher, verbindlicher Anmeldung. Tagesaktuelle Lehrgangsinformationen über Lehrgänge, überregionale Schieß- und Vielseitigkeitswettkämpfe finden Sie im Internet unter: unter den Suchbegriffen: Lehrgang und Wettkampf. Mitteilungen der Geschäftsstelle zum Thema Anmeldungen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder der Kreisgruppe, in der Vergangenheit ist es öfter dazu gekommen, das Veranstaltungen auf Grund zu geringer Teilnehmermeldungen ausfallen mussten. Ich weiß, dass es außerhalb der Reservistenarbeit auch noch andere Verpflichtungen gibt. Und wir wollen ehrlich sein: Gesundheit, Familie und Beruf gehen unbedingt vor! Vielleicht liegt es auch daran, dass ich als Organisationsleiter dieser Kreisgruppe anders arbeite als mein Vorgänger. Ich vertrete den Standpunkt, dass jedes Mitglied sich persönlich zu Veranstaltungen der Kreisgruppe anmelden sollte. Eine Sammelmeldung über den RK-Vorsitzenden ist weiterhin möglich. Es muss nur gewährleistet sein, dass die Geschäftsstelle speziell bei Veranstaltungen der Bundeswehr keine Pauschal-Meldungen nach dem Prinzip Der kommt schon, wenn er eine Zuziehung bekommt erhält. Ich möchte nur klarstellen, dass ein Mitglied sich auch gerne selbst anmelden darf. In anderen Kreisgruppen ist dies sogar Pflicht. Des Weiteren bitte ich Sie, den Reservisten-Report nicht nur auf der Seite Ihrer Untergliederung zu lesen. Auch im Bereich der Kreisveranstaltungen, sei es DVag oder VVag, gibt es viele interessante Angebote, die auch Sie begeistern könnten. Mit kameradschaftlichen Grüßen, Ihr Organisationsleiter Ullrich Goede - 7 -

5 Fr, Freren Clubraum Fr, Freren Clubraum Die politische Entwicklung in Deutschland Fahrt nach Kaliningrad Vorbereitung RK-Marsch am Sa, Raum Freren RK-Marsch Fr, Freren Schützenhaus Übungsschießen mit SV Freren RK-Herzlake/Dohren: Vorsitzender: StUffz d.r. Paul Hempen, Andruper Straße 53, Haselünne, Tel: Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor. Sie werden RK-intern bekannt gegeben. Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe RK-Haselünne: Ansprechpartner: OGefr d.r. Gerhard Jaske, Distelring 34, Haselünne, Tel: Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor. Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den Ansprechpartner bekannt gegeben. Die Termine für e werden RK-intern bekannt gegeben. RK-Haren/Erika: Vorsitzender: StFw d.r. Hans Zimmermann, Gartenstraße 22, Haren, Tel: So, Haren-Erika RK-Heim Fr, Haren-Erika Sa, Haren u. Umgebung RK-Heim Fr, Haren-Erika Fr, Haren-Erika Schützenhalle Fr, Haren-Erika Fr, Haren-Erika RK-Heim So, ab Haren-Erika Marienkirche Fr, Haren-Erika RK-Heim So, Haren-Erika Festplatz Neujahrsempfang Veranstaltungsplanung 2009 / Info Bosseln mit Gästen ssitzung Vorbereitung Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Teilnahme am Pokalschießen St. Hubertus Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des es Arbeitseinsatz Ostersonntagsfeier mit Fahne / UTE wird beantragt Arbeitseinsatz Vorbereitung Schützenfest Schützenfest-Erika Teilnahme am Schützenumzug mit Fahne (UTE) Heimwart o.v.i.a. Axel Krüger SU d.r. Kanz SU d.r. Kanz Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Infanterie Leitende / Ausbilder OFw d.r. Jan-Hermann Hans, Neuenhaus, Leipziger Str. 7, Tel.: StUffz d.r. Hagen Gundlach van Dühren, Haren, Schützenring 3, Tel.: , Teilnahme an den Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr RAG Schießsport / KK / LG-Schießwettkampf auf Kreisebene Sa, Werlte Schützenhaus 33. Luftgewehr-Schießwettkampf Anmeldung bis Dienstliche Veranstaltungen der Bundeswehr (DVag) - Mittelpunktveranstaltungen Teilnehmen kann jedes Mitglied der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim und interessierte Reservisten der Bundeswehr nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung! Weitere Hinweise am Ende der Rubrik Dienstliche Veranstaltungen. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Teilnahme nur mit Zuziehung / Einladung durch LKdo NIS! Datum Ort Thema Anzug Sa, Diepholz Reservistentagung LdKdo Niedersachsen pro Kreisgruppe ca. 15 Teilnehmer Anmeldung bis Sa, Rheine Aus- und Rückblick Vorstellung der DVag s 2009 mit Festsetzung der Funktioner Anmeldung bis Di, ab Uhr Sa, Sa, Sa, Rheine Di, Meppen, WTD 91 RK-Heim Sa, Fr, So, Bielefeld Sennelager Nachtschiessen Anmeldung bis (Übungen für Schützenschnur) Anmeldung bis Schiessen mit Handwaffen Bw Übungen zum Erwerb der Schützenschnur Nur zuziehungsberechtigte Reservisten oder aktive Soldaten! Anmeldung bis (ROE-Schiessen) Anmeldung bis Schießwettkampf mit Gewehr G36 und Pistole, P8 pro RK maximal 2 Mannschaften für je eine Übung oder 1 Mannschaft für beide Übungen Teilnamemöglichkeit für alle Mitglieder der KrG Anmeldung bis (Übungen für Schützenschnur) Anmeldung bis IMSB (Internationales Militärschiessen Bielefeld) Anmeldung bis KrG Wilhelmshaven KrG Augustdorf

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim E-Mail: Lingen@reservistenverband.de Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr 2011-24 - Mitgliedsjubiläen

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Bundeswehrdienstleistungszentrum Leer, Ast. Meppen, Schießplatz 25, Raum 6, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de www.reservistenverband.de

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: 30.10.2006 Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Geschäftsstelle Meppen, Schullendamm 4, 49716 Meppen E-Mail: @reservistenverband.de www.reservistenverband.de Termine und Informationen 2016

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Pressespiegel 2010 Inhalt Vorwort Seite 2 Auszüge aus der lokalen Presse Seite 3 Auszüge aus den Printmedien

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Geschäftsstelle Meppen, Schullendamm 4, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de www.reservistenverband.de Termine und Informationen

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 19.11.2016 KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder Untergliederung (RAG, RK, KrG) der LG NI beantragt werden.

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 31.01.2015 (Dieses Kapitel ist zur Veröffentlichung vorgesehen)! KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 29. Ertinger Infanterietag 2013 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben am Samstag, 22. 06. 2013 in 88521 Ertingen Meldekopf: Grundschule/Bahnhofstraße Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

Schießen HaWaffBw. Ausschreibung. Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (DVag) am in Rheine/Gellendorf

Schießen HaWaffBw. Ausschreibung. Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (DVag) am in Rheine/Gellendorf Ausschreibung Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (DVag) am 19.08.2017 in Rheine/Gellendorf Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Kreisvorsitzender OStFw d.r. Thomas Landwehr Kreisgeschäftsstelle

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2017 21. bis 24. September 2017 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2018 20. bis 23. September 2018 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 1 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Sehr geehrte Kameraden, zur Teilnahme an unserem 39. RIPS und der Bezirksmeisterschaft

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Einleitung Der Landesvorstand im VdRBw. hat am 11. Januar 1999 die Ausgabe einer Landes-Ehrennadel beschlossen. 1 Allgemeines a) Die Landes-Ehrennadel wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt Satzung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft

Mehr

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4. EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG WILLINGEN SKI-CLUB WILLINGEN 1910 der in Willingen Organisationskomitee Schirmherr OK-Chef Stellvertreter Vertreter DSV Finanzen Pressechef Wettkampfleiter Sportlicher Leiter

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Geschäftsordnung Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport (RAG) Geschäftsordnung

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2005 Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Die Kreisgruppe Oberland hat am 20. November 2004 neu gewählt!! Der neue Kreisvorstand der Kreisgruppe Oberland

Mehr

Ordnung über Ehrungen und Auszeichnungen (EhrenO) Inhaltsverzeichnis

Ordnung über Ehrungen und Auszeichnungen (EhrenO) Inhaltsverzeichnis Ordnung über Ehrungen und Auszeichnungen (EhrenO) (In der Fassung vom 23. Oktober 2016) Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze 2 Verleihungsrecht 3 Ehrennadeln und Ehrenabzeichen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenvorsitz

Mehr

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010 1.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2010 Landeskommando Rheinland- Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 19.04.10 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte? Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.08.-18.08.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Schützenkreis Alt-Hümmling

Schützenkreis Alt-Hümmling Schützenkreis Alt-Hümmling se der Kreismeisterschaften Auflage LG-Auflage Seniorenklasse weibl. C 1. Hilmes Cäcilia Sögel 97 98 195 2. Robbers Maria sen. Sögel 95 95 190 3. Wind Maria Sögel 85 85 170 LG-Auflage

Mehr

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 23.04.14 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rundbrief Nr. 2/2014

Rundbrief Nr. 2/2014 Kreisgeschäftsstelle Dingolfing Reservistenverband, Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing An alle Kreisvorstandsmitglieder VdRBw und BKV, alle Reservistenkameradschaften, RAGs und KSKs der Kreisgruppen LANDSHUT

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom Regionalstab TerrAufg OST 94327 BOGEN, 21.03.2013 S3-StOffz u. StOffzRes Bayerwaldstraße 36 Tel (09422) 808-3894 Bw 6721-3894 Fax 2981 Bearbeiter: StFw Papadopoulos Tel (0961) 6714-180 Bw 6733-180 Fax

Mehr

Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/Aktenzeichen Datum 10. März 2019

Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/Aktenzeichen Datum 10. März 2019 Reservistenverband, Landesverantwortlicher für den Schießsport Zum Wiesengrund 26, 04827 Machern Mitglieder der RAG Schießsport in der Landesgruppe Sachsen. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 25.08.2011 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 FAX: 06782-984-3509 LoNo: LKdo RP FwRes Birkenfeld

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, Ver.ID.: 7700170446 Reservistenverband, Landesverantwortlicher für den Schießsport Zum Wiesengrund 26, 04827 Machern Mitglieder des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 30.08.2013 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 LoNo: lkdorpfwresbirkenfeld@bundeswehr.org Organisationsbefehl

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 2 / 2017 L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv. Vorsitzender:

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 2 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Emsland e.v.

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Emsland e.v. Lehrgangsprogramm 2018 DLRG Lehrgangsprogramm 2018 Herausgeber DLRG Bonhoefferstr. 21 49808 Lingen https://bez-emsland.dlrg.de Stand 11.12.2017 Layout und Software DLRG e. V. - Arbeitskreis Internet Die

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und / Körperliche Leistungsfähigkeit

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Tu was für Dein Land

Tu was für Dein Land 23. September 2017 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Celle, Großer Plan Tu was für Dein Land LERNEN SIE IHRE RESERVISTEN KENNEN Benefizveranstaltung zu Gunsten MOWi Mobile Jugendarbeit Winsen Verband der Reservisten

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v.

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. Organisationsordnung (OrgO) (i.d.f. vom 12. März 2005) INHALTSVERZEICHNIS 1 Organisationsstruktur 2 Gliederung des Verbandes 3 Landesgruppe 4 Untergliederungen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste RSB Kreis 01-3 Wesel-Bocholt

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste RSB Kreis 01-3 Wesel-Bocholt SSGem Emmerich-Rees e.v. 1306 Seite 1/6 1.10 Luftgewehr 513 1.10.10 Braun, Marco 4 (38) 11.11.2018 09:00 3 KKS Brünen 493 1.10.10 Kroes, Dominic 4 (38) 11.11.2018 09:00 4 KKS Brünen 386 1.10.10 Hermes,

Mehr

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen 23.SOMMERBIATHLON SV GROß HEHLEN 10. April 2016 Einladung und Ausschreibung zum 23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen Termin: 10.04.2016 Meldeschluss: 06.04.2016 Ausrichter: Austragungsort: SV Groß Hehlen Schützenplatz

Mehr

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 S a t z u n g Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft

Mehr

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Reservisten werden künftig mehr gebraucht! Die verschlechterte internationale Sicherheitslage ließ schon Ende 2014 ahnen, dass durch sie zunächst die aktive Bundeswehr,

Mehr

zum Jahresabschlussschießen

zum Jahresabschlussschießen # Kurhessen-Info 20-2014 07. Oktober 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit. Die Planung für Dienstliche Veranstaltungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße

4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße 4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße Ausrichter/Durchführung: Kreisgruppe Südhessen und RK Frankenstein Leitender: OL d. R. Oster Ort der Durchführung: RK-Heim Feldhaus 219, Mayor-Karl-Plagge

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden! 2012 war von den Veranstaltungen ein gutes Jahr. Trotzdem mussten einige Termine Aufgrund von

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2011 Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Sommernachtsbiwak 26.06.2010 im Sauwald Vorwort Liebe Reservisten und Reservistinnen der Kreisgruppe Oberland,

Mehr

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender VdRBw e.v. LG Bayern * Dachauer Str. 128 Geb. 5 * 80637 München An die an einer Beorderung in der RSUKr Interessierten Reservisten in Bayern Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender Prof. Dr. Friedwart Lender,

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns!

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt Ausgabe: Juli Dezember 2016 Zusammen mit aktiven Kameraden vom Zentrum

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand Großer Schießtag bei den Reservisten der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg Vorbereitungen auf den Truppenübungsplatzaufenthalt in Baumholder laufen auf Hochtouren RK Wisserland 1992 e.v. unterstütze

Mehr

Sportschießen September 2017 in Stade/Hagen

Sportschießen September 2017 in Stade/Hagen VDES ESV Bezirk Nord Rasensport Bezirk Ost Sport der Bahn Stade e.v Sportschießen 2017 KK - Standauflage, Sportpistole, Luftgewehr, Luftpistole, LG Standauflage, Großkaliber (SpO 50) September 2017 in

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel 06591 10-2837 Fax 06591 10-2839 FspNBw 90 4457-2837 LoNo lkdorpfwresgerolstein@bundeswehr.org Bearbeiter SF Ganser Datum

Mehr

ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften

ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften Sportjahr 2004 VM 2004 Langwaffen 1.10 Luftgewehr 1 Kohlhaas, Achim 162 2 Rhiem, Franz Theo 153 3 Langen, Hans-Joachim 128 4 Liebertz, Guido 127 5 Polkähn, Thomas

Mehr

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden. 2014 war wie im Vorjahr ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr für die Mitglieder und Reservisten

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr