Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim"

Transkript

1 Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, Meppen Lingen@reservistenverband.de Termine und Informationen 1. Halbjahr 2013 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

2 Vorwort des Kreisvorsitzenden der KrsGrp Emsland / Grafschaft Bentheim Liebe Kameradinnen und Kameraden! Nun gehen wir wieder in ein neues Jahr, dem Jahr 2 nach der offiziellen Abschaffung der Wehrpflicht. Seit über einem halben Jahrhundert stehen die im VdRBw organisierten Reservisten loyal an der Seite der Bundeswehr und engagieren sich ehrenamtlich in der Erfüllung des an den Verband gestellten parlamentarischen Auftrages als Mittler in der Gesellschaft für die Belange unserer Streitkräfte. Dabei trugen die Reservisten in den letzten Jahren ebenso loyal die politischen Entscheidungen bezüglich Reduzierung und Einsparung bei der Truppe, die oft einen nicht unerheblichen Einfluss auf Quantität und Qualität der Aus- und Weiterbildung in unseren Reihen hatten. Nun bleibt es abzuwarten, wie sich die Rolle der Reservisten in den Streitkräften wandelt, wie sie dort und auch im zivilen Bereich unserer Gesellschaft zukünftig wahrgenommen werden, wie sich diesbezüglich die an den VdRBw gestellten Anforderungen auch und eben in der Aus- und Weiterbildung in Rahmen der Reservistenarbeit analog anpassen und wie das umgesetzt werden soll. Das Jahr 2013 wird viel Aufschluss darüber geben. Ich wünsche allen Mitgliedern der Kreisgruppe ein gutes Gelingen für die Vorhaben im 1. Halbjahr und dass uns zu unserer Auftragserfüllung Mittel und Wege bereitgestellt und aufgezeigt werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Euer Thomas Landwehr - 2 -

3 Mitgliedsjubiläen Im Gültigkeitszeitraum des RK-Reportes haben wir wieder einige Mitgliedsjubiläen zu verzeichnen. Die Kreisgeschäftsstelle bedankt sich bei den Mitgliedern für die treue Mitgliedschaft und Zusammenarbeit im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. für: 10 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. Herr Arning Mario Salzbergen Frau del Valle Aurora Werlte HptGefr Klaßen Christian Borken OGefr Klötz Andrei Werlte OGefr Knoll Johann Haren/Erika OGefr Konieczka Manuel Schüttorf Frau Kwiatek Marion Schüttorf Herr Müller Gerhard Werlte Herr Rolfes Thomas Lathen Herr Zuidema M.E Lingen Herr Dr. Volta Frank Meppen HptGefr Müller Peter Lingen StFw a.d. Boukamp Jürgen Salzbergen OGefr de Vries Alwin Uelsen Herr Dickmann Andreas Haren/Erika Frau Dickmann-Klose Anita Haren/Erika HptGefr Trepkowski Ralf Lingen OGefr Wessels Christian Werlte OGefr Niehaus Christoph Schüttorf OMaat Adrian Thorsten Uelsen OGefr Beuker Stephan Werlte OGefr Trepkowski Andreas Lingen StUffz Telkmann Peter Lehrte OGefr Schomaker Stefan Lingen HptGefr Stankowiak Michael Meppen OGefr Schmidt Dirk Lingen 15 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. OFw Rasch Wilfried Werlte StGefr Zuchowski Artur Lingen BrigGen Riehmer Wilhelm Lingen a.d. Herr Gößling Wilhelm Werlte Herr Hahnenkamp Richard Werlte Frau Bonge Gabriele Werlte StUffz Olthoff Rüdiger Werlte HptGefr Pool Norbert Lingen 20 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. StFw Landwehr Thomas Salzbergen StUffz Poll Michael Schüttorf OGefr Wilmes Theo Werlte Gefr Schevel Frank Schüttorf HptGefr Hasebrock Heinz-Gerd Schüttorf OFw Klümper Frank Salzbergen HptGefr Klümper Heiko Salzbergen - 3 -

4 HptFw Pingel Olaf Nordhorn Gefr Hermes Georg Werlte 25 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. OFw Dall Klaus Salzbergen OGefr Künnemann Franz Salzbergen Gefr Offermann Franz Salzbergen Herr Völker Ralf Lathen Gefr Elsner Wolfgang Schüttorf Gefr Reinisch Ralf Lathen StFw a.d. Schremser Gerhard Salzbergen OGefr Graba Wilhelm-Luckas Esterwegen OGefr Telgen Hermann Esterwegen StUffz Schulte Manfred Salzbergen Gefr Thole Alwin Werlte StUffz Hensen Ulrich Esterwegen StUffz Hülsing Karl Salzbergen HptGefr Husen Gerhard Esterwegen OGefr Kröger Alfons Esterwegen Fw Stoke Franz-Josef Lingen Fähnrich Lang Karl-Helge Freren Herr Schulte Ralf Schüttorf Herr Arning Erwin Salzbergen OGefr Künneken Leo Lehrte OGefr Leifeld Lambert Esterwegen OGefr Memering Hermann Esterwegen 30 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. StUffz Kanz Hubert Haren/Erika Gefr Keuter Karl-Heinz Lingen OGefr Fehrmann Willi Meppen OGefr Ümken Edgar Werlte Uffz Mühlenstädt Bernhard Meppen HptGefr Butz Wilhelm Schüttorf Gefr Rademaker Alfred Schüttorf OGefr Ruchotzki Bruno Schüttorf 35 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. HptGefr Doeden Bernhard Papenburg HptFw Kampling Hermann Papenburg 40 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. StFw Hackmann Gerhard Haren/Erika OGefr Rumpke Karl Heinz Freren - 4 -

5 45 Jahre Mitgliedschaft DstGrd Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name d.r. OGefr Lonquich Hans Hermann Haren/Erika OLt Köhler Georg Lingen Die Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim trauert um: - Hauptgefreiter d.r. Friedhelm Pieper, RK Lathen, verstorben am Herr Manfred Harwick, RK Papenburg, verstorben am Unteroffizier d.r. Jürgen Eckert, RK Salzbergen, verstorben am Stabsunteroffizier d.r. Frank Bergmann, RK Lingen, verstorben am Obergefreiter d.r. Johann Brudniok, verstorben am Hauptgefreiter d.r. Franz Bruder, verstorben im Dezember Herr Bernhard Staden, RK Lingen, verstorben am Wir werden unsere verstorbenen Kameraden in guter Erinnerung behalten. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw), gegründet 1960, ist besonders beauftragter Träger der beorderungsunabhängigen freiwilligen Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Derzeit engagieren sich ca Mitglieder in über Reservistenkameradschaften bundesweit. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind neben Sicherheitspolitischer Arbeit und der Förderung militärischer Fähigkeiten auch Information und Betreuung. Darüber hinaus werben wir für die Verteidigungsbereitschaft, fördern Kontakte von Reservisten untereinander und zur Bundeswehr und vertreten die Reservisten gegenüber Öffentlichkeit, Parlament und Regierung. Der VdRBw ist außerdem als Schaltstelle Ansprechpartner für alle an einer freiwilligen Mitarbeit interessierten Reservisten der Bundeswehr sowie für jegliche andere Reservistenzusammenschlüsse. Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) Sie können als Reservist der Bundeswehr wieder als Soldat zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) zugezogen werden, wenn Sie dienstfähig sind und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine solche Zuziehung kann Ihnen unter diesen Voraussetzungen auf Ihren Antrag hin zugesandt werden. Bei anderen Personen (nur Förderer) entscheidet die Bundeswehr über die Teilnahme als Gast an der DVag. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Tragen der Uniform Reservisten, die aufgrund einer gültigen Zuziehung an einer Dienstlichen Veranstaltung der Bundeswehr (DVag) teilnehmen, haben die Uniform zu tragen. Sollten Sie nicht ausreichend mit Uniformteilen ausgestattet sein, erhalten Sie auf Antrag den Feldanzug und/oder den Dienstanzug, solange Sie regelmäßig (mehrmals jährlich) an DVag teilnehmen (andernfalls ist die Uniform bei der zuständigen Standortverwaltung abzugeben / wird wieder eingezogen). Die Uniformteile sind durch die Bundeswehr zur Nutzung überlassen und gehen NICHT in Privateigentum über! Entsprechende Anträge sind über die Geschäftsstelle des VdRBw an den Feldwebel für Reservisten zu richten. Anmeldungen: Bitte beachten! Für alle Veranstaltungen ist Ihre Anmeldung mindestens 2 Wochen vor Veranstaltungsdatum notwendig. Die als DVag gekennzeichneten Vorhaben finden als Dienstliche Veranstaltung gemäß 81 Soldatengesetz statt. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, müssen Sie im Besitz einer entsprechenden Zuziehung sein. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich

6 Jeder teilnehmende Reservist der Bundeswehr an einer DVag hat somit wieder - durch die für ihn gültige Zuziehung - den Soldatenstatus mit allen Rechten und Pflichten und trägt die Uniform. Einzelheiten sind der jeweiligen Zuziehung zu entnehmen. Die als VVag gekennzeichneten Veranstaltungen sind Veranstaltungen des VdRBw. Auf Antrag kann hier das Tragen der Uniform (Feldanzug oder Dienstanzug) außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses genehmigt werden. In diesem Fall muss an der Uniform eine besondere Kennzeichnung (Schwarz-Rot-Goldene Kordel als Überziehschlaufe auf den Schulterklappen) getragen werden. Eine solche Tragegenehmigung begründet kein Wehrdienstverhältnis. Das Tragen der durch die Bundeswehr zur Nutzung überlassenen Uniform ist nur im Rahmen einer Wehrübung DVag oder VVag mit Uniformtrageerlaubnis zulässig, ansonsten untersagt! Landeskommando NIEDERSACHSEN Feldwebel für Reservisten In Aurich steht Ihnen als Ansprechpartner der Bundeswehr der Feldwebel für Reservisten des Landeskommandos Niedersachsen zur Verfügung: Hauptfeldwebel Helmut Köster Blücher Kaserne Skagerrakstraße Aurich : Fax: Bw: LkdoNIFwResAurich@bundeswehr.org Geschäftsstelle Lingen Dienstzeiten Die Diensträume der Geschäftsstelle Lingen befinden sich im Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Raum 104. Unsere Geschäftsstelle ist während der normalen Dienstzeiten von Montag bis Donnerstag 07:00 16:15 Uhr Freitags 07:00 12:00 Uhr durch die hauptamtlichen Mitarbeiter KrOrgLtr Ullrich Goede und BSB Frau Kissing besetzt. Telefonisch erreichen Sie uns unter folgenden Rufnummern: : Fax: Bw: Lingen@reservistenverband.de - 6 -

7 Impressum Herausgeber: VdRBw e.v., Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Herzog-Arenberg-Straße 12, Meppen : Fax: V.i.S.d.P.: Gestaltung: Auflage: Ullrich Goede, Organisationsleiter Ullrich Goede Stück RK-Report II / 2013 Damit wir den RK-Report II / 2013 (Zeitraum 6 Monate: Juli 2013 bis Dezember 2013) rechtzeitig fertigstellen und versenden können, muss uns die Terminplanung bis zum 20. Mai 2013 vorliegen. Ausstehende Veranstaltungsmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Die Veranstaltungen müssen in jedem Fall bei der Geschäftsstelle angemeldet werden. Der Versicherungsschutz durch die Verbandshaftpflichtversicherung ist nur gewährleistet, wenn die Veranstaltung vorher der Kreisgeschäftsstelle gemeldet worden ist und das Mitglied sich in die Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen hat. Ausstattung von Reservisten mit Uniformteilen der Bundeswehr Alle Reservisten, die regelmäßig an Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr teilnehmen (mehrmalige Teilnahme im Kalenderjahr), werden auf Antrag mit Uniformteilen der Bundeswehr ausgestattet (Arbeitsanzug und/oder Dienstanzug). Antragstellung formlos beim Feldwebel für Reservistenarbeit Versicherungsschutz Für den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 30,- Euro genießen unsere Mitglieder bei allen Veranstaltungen umfangreichen Versicherungsschutz (Haftpflicht-, Unfall- und Vereinsrechtschutz-Versicherung). Versichert sind auch Schäden an Kraftfahrzeugen (muss auf den Namen des Mitglieds zugelassen sein) bis zu , die sich bei einer Fahrt zu und von auswärtigen Veranstaltungen ereignen. Der Versicherungsschutz ist nur gewährleistet, wenn die Veranstaltung vorher der Kreisgeschäftsstelle gemeldet worden ist und das Mitglied sich in die Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen hat. Teilnehmerlisten Bei allen Veranstaltungen liegt eine Teilnehmerliste aus. Bitte tragen Sie sich unbedingt in diese Liste ein. Nur so gelingt es unserem Verband, eine glaubwürdige Verbandsarbeit darzustellen. Außerdem ist für den Teilnehmer dadurch der umfangreiche Versicherungsschutz (Haftpflicht-/Unfall-) gewährleistet. Die RK-Vorsitzenden werden gebeten, die Teilnehmerlisten der RK-Veranstaltungen monatlich bei der Kreisgeschäftsstelle Lingen abzugeben. Verband der Reservisten im Internet Die Internetadresse des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr lautet: Unter dieser Adresse werden weitere Informationen zu Aus- und Weiterbildungen auf Bundes-, Landes-, Bezirksund Kreisebene bereitgestellt. Auch jede Reservistenkameradschaft hat die Möglichkeit dieser Darstellung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle Lingen. Lehrgänge der Bundeswehr Die Bundeswehr bietet Seminare und Lehrgänge für Reservisten als Wehrübung oder Dienstliche Veranstaltung an. Weitere Informationen (Termine, Teilnahmevoraussetzungen, Meldeverfahren usw.) durch die Geschäftsstelle Lingen. Teilnahme nur nach schriftlicher, verbindlicher Anmeldung. Tagesaktuelle Lehrgangsinformationen über Lehrgänge, überregionale Schieß- und Vielseitigkeitswettkämpfe finden Sie im Internet unter: unter den Suchbegriffen: Lehrgang und Wettkampf

8 Verbandsveranstaltungen (VVag) des VdRBw - Mittelpunktveranstaltungen Verbandsveranstaltungen (Vvag) werden durch den VdRBw verantwortlich durchgeführt. Die Teilnahme begründet kein Wehrdienstverhältnis. Der Feld- oder Dienstanzug darf zu solchen Veranstaltungen nur in bestimmten Fällen auf Antrag getragen werden, wenn dies extra ausgewiesen ist! Sicherheitspolitische Veranstaltungen / AKRO/AKRU Beauftragter SiPol: Do, ab Haren (Ems) Hotel Altenberge Öffentlichkeitsarbeit Sicherheitspolitischer Vortrag Thema: Bundeswehr im Krieg? Dipl.-Päd. Thomas Preuß Fr, Haren Jahresempfang 2013 der KrsGrp Emsland/Grafschaft Bentheim Kreisvorstand Vorstandssitzungen, Tagungen und Schulungen / Kreisvorstand Kreisvorsitzender: StFw d.r. Thomas Landwehr, Bad Bentheim, Neuer Weg 12, Tel.: Fax: , ctm.landwehr@t-online.de N.N. N.N. Interne Kreisvorstandssitzung Termine werden intern abgesprochen. Einladungen erfolgen separat. N.N. N.N. Erweiterte Kreisvorstandssitzung Einladungen erfolgen separat. Sonstige Veranstaltungen Kreisvorstand Kreisvorstand Sa, Mo, Ostpreußen Gumbinnen / Gusev Vorerkundung /Planung /Vorbereitung 18. Kriegsgräberpflegeeinsatz StBtsm a.d. Richardt Sa, So, Ostpreußen Gumbinnen / Gusev 18. Kriegsgräberpflegeeinsatz der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim im ehemaligen nördlichen Ostpreußen StBtsm a.d. Richardt Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Infanterie Leitende / Ausbilder HptFw d.r. Jan-Hermann Hans, Neuenhaus, Leipziger Str. 7, Tel.: StUffz d.r. Hagen Gundlach van Dühren, Haren, Schützenring 3, Tel.: , Teilnahme an den dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr RAG Schießsport / KK / LG-Schießwettkampf auf Kreisebene Sa, Papenburg KK-Schießwettkampf der KrGrp Kreisvorstand - 8 -

9 Dienstliche Veranstaltungen der Bundeswehr (DVag) - Mittelpunktveranstaltungen - Teilnehmen kann jedes Mitglied der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim und interessierte Reservisten der Bundeswehr nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung! Weitere Hinweise am Ende der Rubrik Dienstliche Veranstaltungen. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Teilnahme nur mit Zuziehung / Einladung durch LKdo NIS Datum Ort Thema Anzug Sa, Leer AGSHP Waffenausbildung gem. Zuziehung Sa, Rheine Aus- und Weiterbildung FwRes Aus- und Rückblick Vorstellung der DVag s 2013 mit Festsetzung der Funktioner gem. Zuziehung Sa, Rheine DVag Schießen gem. Zuziehung Sa, Rheine Theorie nsak (neues Schießausbildungskonzept) nur zuziehungsfähige Reservisten Fr, So, Borkum Ausbildungswochenende auf der Nordseeinsel Borkum gem. Zuziehung gem. Zuziehung Sa, Achternholt Norddeutscher Schießwettkampf 2013 gem. Zuziehung Sa, Rheine AGSHP Waffenausbildung gem. Zuziehung Sa, Rheine Retten und Bergen gem. Zuziehung Sa, Rheine AGSHP Waffenausbildung gem. Zuziehung Sa, Haren Militärische Ausbildung gem. Zuziehung Sa, Diepholz DVag Schießen Ems-Vechte-Pokalschießen gem. Zuziehung Sa, Rheine AGSHP Waffenausbildung gem. Zuziehung Wichtige Hinweise zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr: Anmeldungen für Dienstliche Veranstaltungen nimmt der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten: Telefon: oder die Kreisgeschäftsstelle Lingen entgegen: Telefon: Lingen@reservistenverband.de Namentliche Anmeldung aus organisatorischen Gründen spätestens 2 Wochen vor Durchführungstermin! Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Während der Dauer der Dienstlichen Veranstaltung gilt das Alkoholverbot! Weitere Informationen über Veranstaltungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene erhalten Sie bei der Kreisgeschäftsstelle Lingen oder im Internet unter:

10 Aus den Reservistenkameradschaften RK-Borken: OGefr d.r. Ewald Möller Zum Hafen 20, Meppen, Tel.: Homepage der RK-Borken: Mi, Hemsen Gasthaus Albers Mi, Borken Dorfgemeinschaftshaus Mi, Borken Dorfgemeinschaftshaus Mi, Borken Dorfgemeinschaftshaus RK Neujahrsempfang mit Grünkohlessen Allgemeine RK Angelegenheiten mit sicherheitspolitischer Information Vorbereitung Mai-Gang Mi, Raum Borken RK Mai-Gang mit Grillen und Erfahrungsaustausch Mi, Borken Dorfgemeinschaftshaus RK-Esterwegen: OGefr d.r. Hermann Telgen In den Dillen 91, Esterwegen, Tel.: Fr, Esterwegen RK Heim Fr, Esterwegen RK Heim Fr, Esterwegen RK Heim Vorstandssitzung Jahresrückblick 2012 Veranstaltungsplanung 2013 mit aktuellen SichPol Informationen Sa, Papenburg Teilnahme am 36. KK Schießwettkampf der Kreisgruppe Fr, Esterwegen RK Heim Sa, Esterwegener Busch Fr, Esterwegen RK Heim RK- Haren/Erika: StFw d.r. Ulrich Schmitz Hülskrabbenweg 33, Haren Tel.: Jahreshauptversammlung Mai Gang mit Familie im Anschluss Grillen mit aktuellen SichPol Informationen Gem. Zuziehung OGefr d.r. Kröger So, Haren-Erika RK-Heim Kameradschaftstreffen Neujahrsempfang RK intern RK Heimwart

11 Fr, Haren-Erika RK-Heim RK Info-Abend Veranstaltungsplanung 1. Halbjahr 2013 Sa, Rheine Förderung militärischer Fähigkeiten Teilnahme an der DVAG AGSHP Schießen Fr, Haren-Erika RK-Heim Mo, Haren-Erika Schützenhalle Sa, Haren-Erika RK-Heim Fr, Haren-Erika RK-Heim Sa, Haren-Erika RK-Heim Sa, Haren-Erika Schützenhalle Mo, Haren-Erika Schützenhalle Fr, Haren-Erika RK-Heim Sa, Aschendorf Schießstand Di, Haren-Erika RK-Heim RK Vorstandssitzung Vorbereitung div. Veranstaltungen Kameradschaftstreffen Ausbildung militärischer Fähigkeiten Kameradschaftstreffen Bosseln mit Gästen RK Vorstandssitzung Vorbereitung Jahreshauptversammlung Kameradschaftstreffen Arbeitseinsatz RK Heim Kameradschaftstreffen mit dem Schützenverein Kameradschaftstreffen Ausbildung militärischer Fähigkeiten Jahreshauptversammlung RK Vorstandswahlen Teilnahme am 36. Kleinkaliber-Schießwettkampf RK Vorstandssitzung Vorbesprechung Jahresempfang Fr, Haren-Ems Jahresempfang der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim Sa, Haren-Erika RK-Heim So, ab Haren-Erika Marienkirche Fr, Haren-Erika RK-Heim Sa, Rheine StOSchAnl. Mo, Haren-Erika Schützenhalle Do, Haren-Ems Hotel Altenberge So, Haren-Erika Schützenplatz Fr, Haren-Erika RK Heim Fr, Haren-Erika RK Heim Fr, Haren-Erika RK Heim Mo, Haren-Erika Schützenhalle Fr, Haren-Erika RK Heim Kameradschaftstreffen Arbeitseinsatz RK Heim Teilnahme Ostersonntagsfeier mit Verbandsfahne (UTE) Kameradschaftstreffen Arbeitseinsatz Schießen mit Handwaffen der Bw Erwerb der Schützenschnur Kameradschaftstreffen Ausbildung milit. Fähigkeiten Sicherheitspolitischer Vortrag Bundeswehr im Krieg? Teilnahme am Schützenfest in Erika mit Fahne (UTE) RK Vorstandssitzung Vorbereitung RK-Heim Abriss Arbeitseinsatz RK Heim RK Vorstandssitzung Vorbereitung RK Heim Auszug Kameradschaftsabend Ausbildung milit. Fähigkeiten Letzter im RK Heim Abrissfete mit Grillen Kreisvorstand gem. Zuziehung RK Heimwart 2. Vorsitzender Richard Wolter RK Heimwart RK Heimwart Axel Krüger RK Heimwarte Kreisvorsitzender RK Papenburg RK Heimwart Kreisvorsitzender RK Haren/Erika RK Heimwarte Fahnenträger RK Heimwarte DVAG Ausbilder Dipl.-Päd. Thomas Preuß Fahnenträger RK Mitglieder Vorstand 2. Vorsitzender RK Heimwarte

12 So, /03.02./ So, /17.03./ So, / So, / So, / Haren-Erika RK-Heim RK- Georgsdorf: HptGefr d.r. Herbert Hindriks Drosselstraße 16, Georgsdorf, Tel: Auto: Sonntagmorgen-Treff mit Sicherheitspolitischer Info jeweils im RK Heim RK Heimwarte Sa, Treffpunkt bei Pieper Kloatscheeten mit Damen Bernd Pieper Start: Do, Start: Di, Start: Jeden 1. So. im Monat: Jeder 1. Donnerstag im Monat RK-Lingen: Treffpunkt Gaststätte Kösters Treffpunkt Gaststätte Kösters Georgsdorf Gaststätte Kösters Twist-Bült Schießhalle Nachtmarsch Maibaum aufstellen RK-Versammlung KK-Schießen mit dem Schützenverein Neugenadenfeld Weitere Veranstaltungen werden intern bekannt gegeben. OFw d.r. Heinz Knacke Kardinal-von-Galen-Straße 44, Lingen (Ems) Tel: , Homepage der RK-Lingen: OG J. Glüpker OG d.r. A. Schippers Emslandhallen Lingen, Halle So, IV Teilnahme am Neujahrsempfang der Stadt Lingen (UTE) Fr, Gaststätte Klaas- Schaper, Lingen Fr, Gaststätte Klaas Schaper, Lingen Fr, Gaststätte Klaas Schaper, Lingen Fr, UHG Jahresversammlung RK Vorstandswahlen SiPol Vortrag Thema: Deutsche Soldaten im Spanischen Bürgerkrieg SiPol Vortrag Thema: Suche vermisster Flugzeugführer StUffz. Hagen Gundlachvan Dühren H. Eickhof N.N Raum Emsland Pionierausbildung aller Truppen HFw Winter (UTE) HFw Winter Fr, UHG SiPol Vortrag Thema: Als Entwicklungshelfer in Afghanistan Dr. Hoymeier N.N Raum Emsland Pionierausbildung aller Truppen (UTE) HFw Winter

13 Fr, UHG SiPol N.N Raum Emsland Pionierausbildung aller Truppen (UTE) HFw Winter Do, Thuine Kloster 9. Benefizkonzert OTL a.d./d.r. R. Teubner RK-Lathen: RK-Lehrte: Termine der Pionierausbildung werden intern bekannt gegeben. Achtung Termine UHG können durch Bauarbeiten verlegt werden. StUffz d.r. Dieter Bruns Mühlenstraße 10, Lathen, Tel: Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Die Termine für RK-Abende werden RK-intern bekannt gegeben. StUffz d.r. Friedrich Redeker Laurentiusstraße 2, Haselünne - Lehrte Tel: Do, Lehrte Vereinsmeister 2013 StUffz d.r. Redeker Fr, Lehrte (Schützenhaus) Mannschaftsmeisterschaft Schießen StUffz d.r. Redeker Do, Lehrte Boßeln StUffz d.r. Redeker Do, Lehrte Fahrradtour StUffz d.r. Redeker Sa, Lehrte Floßfahrt auf der Hase StUffz d.r. Redeker RK-Meppen: StUffz d.r. Markus Schwänen Ostereschweg 46, Haren Tel.: info@markus-schwaenen.de Homepage der RK- Meppen: Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm Fr, Pier99 Nordhorn Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm Sa, ab Raum Meppen RK Heim Wasserturm Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm mit sicherheitspolitischer Information 5. Koordinierungsgespräch mit O.V.V. Veranstaltungs- und Terminfestlegung für 2013 mit sicherheitspolitischer Information und Vorbereitung Boßeln RK-Boßeln mit Kameraden der O.V.V. mit sicherheitspolitischer Information RK-Vorstand RK-Vorstand

14 Fr, Haren Teilnahme am Jahresempfang der Kreisgruppe Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm mit sicherheitspolitischer Information April 2013 Gütersloh Besichtigung der British Forces Germany (BFG) mit Kameraden der O.V.V. Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm Do, Meppen, WTD 91 ab RK Heim Wasserturm Di, Meppen, WTD RK Heim Wasserturm Meppen, WTD 91 RK Heim Wasserturm mit sicherheitspolitischer Information und Vorbereitung Vatertags-Grillen Vatertags-Grillen mit sicherheitspolitischer Information RK Vorstandssitzung Termine werden intern abgesprochen. Einladungen erfolgen separat. KrsGrp RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Uelsen: Fw d.r. Helmut Schüürmann Hindemithstraße 1, Nordhorn Tel.: Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Die Termine für RK-Abende werden RK-intern bekannt gegeben. RK-Papenburg: OFw d.r. Manfred Plaisier Kolpingstraße 13, Aschendorf Tel: Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Die Termine für RK-Abende werden RK-intern bekannt gegeben. RK-Salzbergen: HptGefr d.r. Wilfried Willemsen Lerchenweg 16, Salzbergen Tel: , Fax: , wilfried.willemsen@t-online.de So, ab Salzbergen Schießkeller RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen Sa, AGSHP mit Waffenausbildung gem. Zuziehung So, ab Salzbergen Schießkeller RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen Sa, Aus- und Rückblick 2012 /2013 FwRes gem. Zuziehung Sa, Papenburg KK-Schießwettkampf der KrGrp Emsland/Grafschaft Bentheim So, ab Salzbergen Schießkeller RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen gem. Ausschreibung

15 Fr, Dorfgemeinschaftshaus in Hummeldorf Jubiläumsfeier 25 Jahre RK-Salzbergen Fr, Haren Jahresempfang der Kreisgruppe Kreisvorstand Mi, RAG Schießsport Vorstandswahlen RAG Schießleiter So, ab Salzbergen Schießkeller RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen Sa, Rheine DVag Schießen der KrGrp gem. Zuziehung Do, ab So, ab Fr, So, So, ab Haren (Ems) Hotel Altenberge Salzbergen Schießkeller SiPol Veranstaltung RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen Borkum Ausbildungswochenende auf Borkum gem. Zuziehung Salzbergen Schießkeller RK-Versammlung mit aktuellen SiPol-Informationen Sa, Achternholt Norddeutscher Schießwettkampf gem. Zuziehung Sa, Rheine AGSHP mit Waffenausbildung gem. Zuziehung RK-Schüttorf: Gefr d.r. Alfred Rademaker Dillenweg 19, Bad Bentheim, Tel: Di, Becker s Bierstuben So, Kunst Werk Schüttorf Fr, Becker s Bierstuben So, Gilde Schützenhaus Di, Becker s Bierstuben Sa, Becker s Bierstuben So, Gilde Schützenhaus RK-Treff Nachbereitung Weihnachtsschießen Neujahrsempfang Samtgemeinde Schüttorf Jahreshauptversammlung mit Veranstaltungsplanung Vorbereitung KK-LG RK Angelegenheiten RK-Treff Nachbereitung Jahreshauptversammlung Kloatscheeten in Haselünne für alle RK Mitglieder und Partner anschließend Grünkohlessen Vorbereitung KK-LG RK Angelegenheiten Sa, Papenburg Teilnahme am KK-Schießwettkampf VVag Fr, Gemeinschaftshaus Salzb. Hummeldorf Di, Becker s Bierstuben So, Gilde Schützenhaus Teilnahme Jubiläum 25 Jahre RK Salzbergen RK-Treff Themen zur SiPol Vorbereitung KK - LG RK Angelegenheiten

16 Di, Becker s Bierstuben RK-Treff Allgm. RK-Angelegenheiten Sa, Rheine Teilnahme am Schießen mit Handwaffen der Bw DVag So, Gilde Schützenhaus Di, Do, Himmelfahrt Becker s Bierstuben Uhrzeit und Treffen werden intern bekannt gegeben Di, Becker s Bierstuben Vorbereitung KK - LG RK Angelegenheiten Maibaum aufstellen Familientag Radtour mit Grillen für alle Mitglieder und Partner RK-Treff Themen zur SiPol So, Gilde Schützenhaus Di, Becker s Bierstuben Sa, Info Fahrt nach Volkel (Holland) So, Gilde Schützenhaus Vorbereitung KK - LG RK Angelegenheiten RK-Treff Allgm. RK-Angelegenheiten Tag der offenen Tür mit Flugschau auf der Flugbasis Volkel Vorbereitung KK LG RK Angelegenheiten RK-Werlte: OGefr d.r. Hermann - Josef Middendorf Haselweg 11, Werlte Tel: , Fax: rk-werlte@ .de Sa, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 Mi, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 Mi, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 Jahresabschlussfeier Anmeldung bis an Fam. Middendorf oder Fam. Grotjann SichPol Informationen / Gespräche -Terminabsprachen Generalversammlung mit RK Vorstandswahl RAG Leiter RK Vorstand Mi, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 RAG SSp Neuwahl RAG Schießleiter Sa, So, Werlte Mi, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 Mi, Werlte, RK-Heim Kompaniestr. 7 Infostand Werlter Woche -SichPol Informationen / Gespräche -SichPol Informationen / Gespräche -Terminabsprachen -SichPol Informationen / Gespräche -Terminabsprachen Di, KK Wanderpokalschiessen der RK Werlte Siegerehrung ab 21:30 Uhr RAG Schießleiter

17 Reservistenarbeitsgemeinschaft-Schießsport Kreisverantw. RAG-Schießsport: Landesverantw. RAG-Schießsport: RAG-Schießsport Werlte: StFw d.r. Thomas Landwehr, Neuer Weg 12, Bad Bentheim Tel.: , Fax: HptFw d.r. Klaus Glander, Logaer Weg 87a, Leer Tel: , StFw d.r. Rolf Helmer Birkenweg 7, Werlte, Tel: Datum Ort Veranstaltung Durchführung Di, /15.01./22.01./ Di, /19.02./ Di, /19.03./ Di, /16.04./ Di, /21.05./ Di, /18.06./ Di, 08. Januar 2013 Di, 12. Februar 2013 Di, 12. März 2013 Di, 09. April 2013 Di, 14. Mai 2013 Di, 11. Juni 2013 Sa, Januar 2013 Sa, Februar 2013 Sa, März 2013 Sa, April 2013 Sa, Mai 2013 Sa, Juni 2013 (Kreismeisterschaft) Werlte Schießhalle St. Sebastianus Sögel Schießhalle auf dem Jägerhof Leer-Loga StOSchAnl Jadestraße 1 RAG-Schießsport 20:00 22:00 Uhr RAG-Schießsport 19:00 21:00 Uhr RAG-Schießsport Schießausbildung 10:00 16:00 Uhr Änderungen sind jederzeit möglich, werden aber frühzeitig bekannt gegeben. RAG Schießleiter RAG Schießleiter RAG Schießleiter Die StO-Schießanlage ist z. Zt. a.g. von Umbau- u. Renovierungsmaßnahmen geschlossen. Schießtermine sowie der Termin f.d. Kr.- u. RAG Meisterschaft werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Spätestens 1 Tag vor dem Schießtermin bezüglich Leer Loga, sollten sich die Teilnehmer den Termin vom RAG- Leiter bestätigen lassen. Eintreffen der Schützen um 09:30 Uhr zwecks Aufbau. Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Marschgruppe Meppen Beauftragter: Uffz d.r. Bernd Mühlenstädt, Meppen, Fuller-Kirchweg 34, Tel.: Sa, So, Sa, So, Sa, So, Sa, So, Blankenberge, Belgien Diekirch, Luxemburg Bern/Belp, Schweiz Viborg, Dänemark 44. Internationale Zweitage-Wanderung MrschGrpFhr 45. Marsch der Armee MrschGrpFhr 54. Schweizerischer Zweitagemarsch MrschGrpFhr 45. Haervejsmarchen MrschGrpFhr Interessierte Reservisten / Fördernde Mitglieder der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim die an nationalen und Internationalen Marschveranstaltungen oder an Wanderungen in der deutschen Heimat teilnehmen möchten, melden sich bei o.a. Ansprechpartner

18 Beförderungen in der Kreisgruppe Nachname Vorname DstGrd d.r. Jetzt Kwiatek Matthias Oberfeldwebel Hauptfeldwebel Helms Rüdiger Oberleutnant Hauptmann Stork Stefan Oberfeldwebel Hauptfeldwebel Neumitglieder An dieser Stelle begrüßen wir recht herzlich die neuen Mitglieder in unserer Kreisgruppe, die seit dem letzten RK-Report zu uns gestoßen sind und uns in unserer Arbeit stärken und unterstützen. DstGrd d.r Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name OStFw Balbierz Peter Lingen OberstLt Dr.-Ing. Kloppenburg Johannes Borken Gefr Grimm Jens Schüttorf HptGefr Timmermeester Ralf Schüttorf Herr Emken Günter Schüttorf Herr Esders Hans Bernhard Haren/Erika SG Sabel Michael Werlte Herr Kanz Fredric Haren/Erika StUffz Jährig Florian Haren/Erika Herr Flege Daniel Salzbergen Herr Ensing Ronald Haren/Erika Frau Ensing Jeanette Haren/Erika Herr Eikens Alfons Haren/Erika Frau Eikens Margret Haren/Erika StUffz Nowakowski Uwe Werlte OGefr Guse Marc Lingen Neuwahlen in den Reservistenkameradschaften RK Papenburg Nachwahlen am Stellv. OFw d.r. Manfred Plaisier OGefr d.r. Gerhard Hillebrand

19 D E R K R E I S V O R S T A N D Wahlen am: Vorsitzender Stabsfeldwebel d.r. Thomas Landwehr Neuer Weg Bad Bentheim ctm.landwehr@t-online.de 1. Stellv. Vorsitzender Oberleutnant d.r. Georg Möller Am Heiligen Baum Thuine moeller_georg@yahoo.de Stellv. Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Kreiskassenwart Kreisschriftführer Kreisrevisor Kreisrevisor Stellv. Kreisrevisor Stellv. Kreisrevisor Stabsunteroffizier d.r. Markus Schwänen Ostereschweg Haren info@markus-schwaenen.de Hauptfeldwebel d.r. Hermann Kampling Rebhuhnstraße Aschendorf Herr Helmut Steingaß Ringstraße Haren HelmutSteingass@gmx.de Hauptfeldwebel d.r. Dieter Lembeck Tulpenstraße Surwold dieter.lembeck@ewetel.net Obergefreiter d.r. Andreas Konen Pechsteinhof Meppen andreas.konen2@ewetel.net Oberfeldwebel d.r. Thomas Farwick Tegederskamp Salzbergen thomas-farwick@t-online.de Stabsunteroffizier d.r. Hagen Gundlach-van Dühren Schützenring Haren-Tinnen hgvd@gmx.de Oberfeldwebel d.r. Manfred Plaisier Kolpingstraße Aschendorf

20 Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten erforderlich. Um Ihre sachgerechte Betreuung und Qualifizierung als Reservist effektiv durchzuführen, werden über Ihre Grunddaten (Name, Anschrift usw.) hinaus weitere Daten zu Ihrer Ausbildung und zum militärischen Werdegang benötigt. Dabei wird nach Anlässen (DVag, Wehrübung, Uniformtragen a.d.w.) unterschieden. Diese Daten sollen in einer Datenbank EVARes erfasst werden. Die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist jedoch nur zulässig, wenn Sie schriftlich dazu eingewilligt haben. Aus der Nichterteilung einer Einwilligung erwachsen Ihnen insofern Nachteile, als Sie dann an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnehmen können. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Organisation und Durchführung der von Ihnen gewünschten Maßnahmen an die dafür zuständigen Stellen weitergegeben. Sie werden zwei Jahre nach Ihrer letzten Beteiligung an einer Maßnahme der freiwilligen Reservistenarbeit gelöscht oder wenn Sie diese Einwilligung widerrufen. Erklärung: Ich erkläre mich auf freiwilliger Basis damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten in der Datenbank EVARes aufgenommen werden und zu den Zwecken der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit genutzt werden. Anrede Name Pflicht-Grunddaten Vorname Titel (Registrierung) für DVag Dienstgrad / Zusatz PLZ, Wohnort Straße, Haus-Nr. PK zuständiges KWEA (für Heer) TrGattung H L M San SKB Selbständig (beruflich) ja nein zusätzliche Pflichtdaten für WÜb Beordert ja nein MobTrT (Bezeichnung, Ort) LKdo zugeordnet Niedersachsen freiwillig Status Reservist Zivilist aktiver Soldat Bw Polizei Zoll ausländischer Gast Mitglied VdRBw ResK: / nein andere ResVereinigung Verein: / Postfach Tel., privat Tel., dienstl. Handy Fax privat Fax dienstl. -Adresse Weitere -adresse Fahrerlaubnis Bw Beruf Leistungsabzeichen/Res- Schützenschnüre Sportauszeichnungen Andere Auszeichnungen Ich stimme zu, dass zusätzlich folgende personenbezogenen Daten durch die Bw-Dienststellen ergänzt und laufend aktuell gehalten werden und dazu teilweise aus dem Wehrersatzweseninformationssystem (WEWIS) entnommen werden: Teilnahmen an DVag (statistische Erfassung), Ausstattung mit Uniform (Art, Umfang), Ausbildungsqualifikation (ATN/ATB), Lehrgangsteilnahmen (statistische Erfassung), Verwendungsmöglichkeiten (Ltg Schießen, Ltg Ausb a Tr, Dienstaufsicht), kann zugezogen werden (ja, nein, offen). Ort, Datum Unterschrift (Name, Vorname)

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Mitteilungsblatt Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr 2009-20 - So, 15.02.09 Becker s

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: 30.10.2006 Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Geschäftsstelle Meppen, Schullendamm 4, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de www.reservistenverband.de Termine und Informationen

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Geschäftsordnung Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport (RAG) Geschäftsordnung

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2017 21. bis 24. September 2017 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden! 2012 war von den Veranstaltungen ein gutes Jahr. Trotzdem mussten einige Termine Aufgrund von

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren: Reservistenverband

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren:  Reservistenverband Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 WAS WIR MACHEN Im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 1 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2005 Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Die Kreisgruppe Oberland hat am 20. November 2004 neu gewählt!! Der neue Kreisvorstand der Kreisgruppe Oberland

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Reservisten-TEAM-Aurich Skagerrakstraße Blücher Kaserne Aurich

Reservisten-TEAM-Aurich Skagerrakstraße Blücher Kaserne Aurich Telefon: Reservisten-TEAM-Aurich Skagerrakstraße 10-13 Blücher Kaserne 26603 Aurich 04941-9919451 AB 04941-902535 GeZi 04941-902532 KOL 04941-902070 FwRes FAX VdRBw und LKdoNI 04941-3824 Bw intern: 90-2540-2535

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten 2017 Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de 1 BeaResAngel Mainz: Oberstleutnant d.r. Marko Schubert Büro- und Schreibkraft: Frau

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015 Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 03.07. 07.07.2015 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018 V Fr 05.01.2018 BA Heroldsbach P Wintermarsch V Mi 17.01.2018 18:00 Bez BT Himmelkron P V Do 18.01.2018 19:00 BT Himmelkron P Kreisvorstandssitzung V Fr 26.01.2018 So 28.01.2018 LdBY 92348 Berg/Neumarkt

Mehr

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden. 2014 war wie im Vorjahr ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr für die Mitglieder und Reservisten

Mehr

Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern. Landeskommando Bayern Aufstellung RSUKr Ingolstädter Str.

Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern. Landeskommando Bayern Aufstellung RSUKr Ingolstädter Str. Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Bewerbungsunterlagen für eine Beorderung in einer RSUKr des Landeskommando Bayern.

Mehr

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 23.04.14 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 2 / 2017 L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv. Vorsitzender:

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 2 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A Ausgabe 1 / 2016 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014 Ausgabe 2 / 2014 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Neujahrsempfang 2014 Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameraden, der Kreisvorstand wünscht allen Reservisten der Kreisgruppe Bergisch Gladbach, allen Förderern und Familienangehörigen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz 2017 Termine, Themen, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener

Mehr

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel 06591 10-2837 Fax 06591 10-2839 FspNBw 90 4457-2837 LoNo lkdorpfwresgerolstein@bundeswehr.org Bearbeiter SF Ganser Datum

Mehr

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender VdRBw e.v. LG Bayern * Dachauer Str. 128 Geb. 5 * 80637 München An die an einer Beorderung in der RSUKr Interessierten Reservisten in Bayern Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender Prof. Dr. Friedwart Lender,

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010 1.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2010 Landeskommando Rheinland- Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 19.04.10 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel +49 (0) 261 13354-5966 Fax +49 (0) 261-13354 - 5834 FspNBw 4807 5966 LoNo lkdorpfwresrheinlahnwesterwald@bundeswehr.org

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

Uniformordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom

Uniformordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Uniformordnung in der gültigen Fassung vom 04.03.2006 Inhaltsverzeichnis: 2. Beförderungen und Ernennungen Den Mitgliedern der Schützengilde sollen durch diese Ordnung

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 02.11.17 18:00 Hardheim, Fla 6 02.11.17 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 05.11.17 11:00 Jägerhof, Frühschoppen HH-Hausbruch

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

An alle RAG-Vorsitzende

An alle RAG-Vorsitzende Beauftragte Schießsport An alle RAG-Vorsitzende Wie Sie bereits wissen, ist die Ausübung des Schießsportes auf RK Ebene nicht mehr zulässig! Ebenso wird größter Wert auf die strikte Einhaltung der Schießsport-Ordnung

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Osterwaldmarsch Foto: Christian Günther Kreispressewart Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Zulassung als Anwärter für die Laufbahn der Offiziere der Reserve des Truppendienstes Heer außerhalb des aktiven Wehrdienstes (a.d.w.) (gem. 43 Abs.

Mehr

Die nächsten Meldetermine: (Meldung an die Geschäftsstelle) Sofort für Nachzügler zum Jahresabschluss-Schießen

Die nächsten Meldetermine: (Meldung an die Geschäftsstelle) Sofort für Nachzügler zum Jahresabschluss-Schießen # Kurhessen-Info 22-2014 04. November 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser, die Uhren sind umgestellt, das Jahr 2014 nähert sich seinem Ende.

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016 Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016 Wir bieten an: - lesen - unterstützen - mitmachen - Wir gratulieren unserem neugewählten Kreisvorstand der Kreisgruppe Oberland! Die Wahl fand am 14.11.2015 in Eberfing

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bilder: Rolf Patzke und Ulrich Kellner vom Bergischen Husar und Düsseldorf Marathon Verband der Reservisten

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 30.08.2013 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 LoNo: lkdorpfwresbirkenfeld@bundeswehr.org Organisationsbefehl

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Oldenburg Bolte KG Creditreform Leer Bolte KG Neue Donnerschweer Straße 36 26123 Oldenburg Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@oldenburg.creditreform.de

Mehr

Sitz des Verbandes: Berlin

Sitz des Verbandes: Berlin Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Rheinhessen für das Jahr 2018 liegt hiermit schriftlich oder elektronisch vor Ihnen. Hier

Mehr

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE g) Preise Die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal. Die zweit- und drittplatzierte Mannschaft erhalten einen Pokal. Jede Mannschaft erhält eine

Mehr

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt.

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt. Vorwort Liebe Reservisten und Reservistinnen der Kreisgruppe Oberland, Kameraden und Kameradinnen, die Neuwahl des Kreisvorstandes ist vorbei. Als weiterhin Beauftragter für Sicherheitspolitik erlaube

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten. Veranstaltungen und Termine von Februar 2017 Juli 2017

Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten. Veranstaltungen und Termine von Februar 2017 Juli 2017 Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Unsere E - Mail-Adresse: Lueneburg@reservistenverband.de Foto:StUffz d.r. Matthias Nack Veranstaltungen und Termine von Februar

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: III/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, die letzten

Mehr

RESERVISTEN REPORT. Reservistenverband. Kreisgruppe Ostfriesland. Kameradschaftliches Miteinander in großer Gemeinschaft

RESERVISTEN REPORT. Reservistenverband. Kreisgruppe Ostfriesland. Kameradschaftliches Miteinander in großer Gemeinschaft RESERVISTEN REPORT Kreisgruppe Ostfriesland 2016 Reservistenverband Kameradschaftliches Miteinander in großer Gemeinschaft KLF auch im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einem für die freiwillige Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz im allgemeinen und in unserer Kreisgruppe

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Wegweiser der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2018 das Jahr 2017 war aus Sicht der militärischen Ausbildung leider nicht erfolgreich. iele eranstaltungen sind

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Fotos von Rolf Patzke, Dietmar Simon und Unbekannt Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 01

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln''

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln'' Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - Ausschreibung 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen

Mehr

IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM.

IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM. VorteilsProgramm IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM. Europas größtes Schmuck und Uhren Haus. Unser exklusives Angebot für Sie! Profitieren Sie als treuer Kunde der ARKADEN von exklusiven Vorteilen. ARKADEN

Mehr

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1-2 Mandatsträger 3 Information

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v. Anzugsordnung der Schützengilde Haltern e.v. (Stand Dezember 2012) Seite 1 von 8 2001-2012 Schützengilde Haltern e.v. Dienstgrad Anzug / Uniform Dienstgradabzeichen Schütze Unteroffizier Stabsunteroffizier

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPE KURHESSEN Veranstaltungsangebot und Informationen 2016 Vorwort Einladung Liebe Kameradinnen und Kameraden, am 01.07.1956 wurde die 2.

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Kreisgruppe Vorderpfalz

Kreisgruppe Vorderpfalz VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener

Mehr

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. OBERLAND - RESERVIST 2017 Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Kreisvorsitzenden... Seite 3 Veranstaltungen

Mehr

Januar - Juni Kreisgruppe Südheide Kreisgruppe Braunschweig

Januar - Juni Kreisgruppe Südheide Kreisgruppe Braunschweig Januar - Juni 2009 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener Verein, gegründet 1960, mit z. Z. 138.000 Mitgliedern, die sich mit viel Freude in der Freiwilligen Reservistenarbeit engagieren....möchte

Mehr