Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr"

Transkript

1 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Wegweiser der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2018 das Jahr 2017 war aus Sicht der militärischen Ausbildung leider nicht erfolgreich. iele eranstaltungen sind aufgrund zu geringer Teilnehmermeldungen ausgefallen. Die Gründe hierzu sind vielfältig, zum einen liegt es in dem geänderten Freizeitverhalten und den sich verschiebenden Interessen der individualisierten Gesellschaft, zum anderen an dem unvollständigem Konzept für die Reserve. An dieser Stelle meinen ernst gemeinten Dank an all die Kameraden, die sich eingebracht haben!!! Positiv ist die 2-tägige kreisgruppenübergreifende sicherheitspolitische Fahrt unter der Leitung von OMT d.r. Peter Beisicht zu bewerten. Die eranstaltung war ausgebucht und die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg sehr positiv. Aufgrund des Erfolges wird Peter eine ähnliche Fahrt im Jahr 2018 planen und durchführen. Die genehmigte Jahresplanung liegt bei der Erstellung dieses Grußwortes leider noch nicht vor. Dies liegt im Wesentlichen daran, dass ab 2018 jeder Leitende beim Schießen in RP eine vorherige Weiterbildung des LKdo s durchlaufen haben muss und die Schießtermine daher noch nicht abgestimmt sind. Die erste Weiterbildung für Leitende beim Schießen fand im September 2017 statt. an dieser Weiterbildung konnten von unserer Kreisgruppe 4 Soldaten teilnehmen, sodass wir für den Pokal der Stadt ausreichend qualifiziertes Leitungspersonal zur erfügung haben. Die Folgeveranstaltung ist auf den festgelegt und wird in stattfinden. Um in Zukunft genug Leitende beim Schießen zur erfügung zu haben, sollten sich alle zum Leiten eines Schießens berechtigte Reservisten der Kreisgruppe diesen Termin vormerken, an der Weiterbildung teilnehmen und dann auch an den Schießtermine als Leitender zur erfügung stehen. Die Neuwahl des RK orstandes wurde auf Samstag, den festgelegt. Falls Sie Interesse an einer Funktion im neuen Kreisvorstand haben, führen Sie frühzeitig Sondierungsgespräche in Ihrem Kameradenkreis durch, damit sich am Wahltag ein funktionierender Kreisvorstand bilden kann. Der jetzige Kreisvorstand wird in seiner jetzigen Besetzung nicht mehr zur Wahl stehen. Impressum Herausgeber: Kreisgruppe -Mosel-Ahr im erband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.. erantwortlich: Kreisvorstand Redaktion: Kreisvorstand Kreisgeschäftsstelle Erscheinungsweise: Halbjährlich Kreisgeschäftsstelle drbw Alte Heerstraße (0 261) (0 261) Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und viel Spaß bei unseren eranstaltungen in der ersten Jahreshälfte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Oliver Kohl Kreisvorsitzender

2 Kreisvorsitzender Der orstand der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Kreisvorsitzender Oberstleutnant d.r. Oliver Kohl Stv. Kreisvorsitzender Stabsgefreiter d.r. Dr. Udo Wörsdörfer Stv. Kreisvorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Hans Müller online.de Stv. Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel d.r. Markus Szafranski Kassenwart Oberstleutnant d.r. Dr. Michael-A. Leuthner Schriftführer Stabsfeldwebel d.r. Udo Schellenbach Landeskommando Rheinland-Pfalz, Feldwebel für Reservisten Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Hauptfeldwebel Sascha Görlach Landeskommando Rheinland-Pfalz Feldwebel für Reservisten KrsGrp -Mosel-Ahr Alte Heerstraße Fax BwKz Hauptamtliche Mitarbeiter des Reservistenverbandes Kreisorganisationsleiter der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Oberstabsfeldwebel d. R. Manuel elten Kreisgeschäftsstelle Alte Heerstraße Fax koblenz@reservistenverband.de Bürosachbearbeiterin Luisa Schnorr Kreisgeschäftsstelle Alte Heerstraße Fax koblenz.bsb@reservistenverband.de

3 INSIDE INSIDE Ehrungen Beförderungen Beförderung zum Lt Maximilian Rembeck RK Deutsches Eck Beförderung zum Lt Nicolai Hagendorn RK Deutsches Eck Herzlichen Glückwunsch Wir begrüßen in unseren Reihen OGefr FA Fariz Akbel OMT d.r. Steven Poland StUffz d.r. Kai Bertram Herrn Philipp Pietsch HptGefr d.r. Nico Boccia OGefr d.r. Heribert Rech HptFw d.r. Michael Dörr HptFw Alexander Reyhe Oberstlt a.d. Bernhard Drescher StUffz d.r. Romano Ruhmann StGefr Mustafa Eliacik Fähnr SanOA Michelle Schmitt HptFw d.r. Sascha Franke OStArzt d.r. Henrik Seintsch OFw d.r. Karl-Heinz Kottal Hptm italis Stammer HptGefr d.r. Horst Kramb StUffz d.r. Ralph Ulrich Hptm d.r. Patrick Krawiec BrigGen a.d. Winfried ogel StFw Michael Kunantz Herrn Andre Wenzelmann-Mohr Fähnr SanOA Nina Linder OGefr d.r. Laura Zimmermann StGefr d.r. Jörg Noll

4 e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Wichtiger Hinweis für Reservisten gem. ZDv 14/5, Ziffer 8.2 Während der Dag haben die zugezogenen Teilnehmer Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche ersorgung nach 30 SG i.. m. 1 Abs, 1 Satz 1 und 6 WSG. Für gesundheitliche Schädigungen, die während der Dag oder auf der zeitlich im Zusammenhang stehenden und auf dem kürzesten Weg durchgeführten Hin- und Rückreise eingetreten sind, erhalten die zugezogenen Teilnehmer nach Beendigung der Dag auf Antrag ersorgung nach 80 i.. m. 81 Abs. 3 Nr. 1 des Soldatengesetzes (erforderlichenfalls auch Heilbehandlung einschließlich ersorgungskrankengeld). Der Antrag ist an das für den Wohnort des Teilnehmers zuständige ersorgungsamt zu richten, d. h.: jeder Teilnehmer an einer Dag muss schon auf der Hinfahrt eine gültige Zuziehung am Mann haben, um den Schutz des Soldatenversorgungsgesetzes in Anspruch nehmen zu können. Sie ist die sogenannte "ersicherung"! Außerdem berechtigt sie den Reservisten Uniform zu tragen. S i e k ö n n e n t e i l n e h m e n! In nächster Zeit finden die in dieser Ausgabe aufgeführten eranstaltungen statt, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem eranstaltungskalender. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag) erforderlich. Teilnehmen an einer Dag darf nur ein Reservist, der wehrdienstfähig ist. An den erbandsveranstaltungen (ag) dürfen alle Mitglieder unseres erbandes teilnehmen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich zu Beginn einer Dag oder ag in der bereitliegenden Teilnehmerliste einzutragen. Im Schadenfall dient diese Liste als Rechtsgrundlage der ersicherung bei Regressansprüchen Dritter. Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag): Alle Teilnehmer an Dienstlichen eranstaltungen werden gebeten, sich termingerecht (d. h. bis 4 Wochen vor Beginn der eranstaltung) bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden. Nur so ist eine ordnungsgemäße Durchführung, ersendung der Zuziehungen, ersorgung der Teilnehmer etc. zu gewährleisten. Teilnahme an folgenden eranstaltungen (Dag) möglich Gneisenau-Kaserne, Ausbildung Einsatz Ersthelfer A Modul D Dag StOSchAnl Schmidtenhöhe, StOSchAnl Schmidtenhöhe, Oberst-Hauschild-Kaserne, Mayen Weiterbildung Leitungs- und Funktionspersonal Schießen um den Pokal der Stadt, Kreismeisterschaft -Mosel-Ahr Ausbildung am AGSHP Dag Dag Dag Alsberg-Kaserne, Rennerod Ausbildung am AGSHP Dag Gneisenau-Kaserne, Ausbildung Ladungssicherung Dag StOSchAnl Schmidtenhöhe, StOSchAnl Schmidtenhöhe, Handwaffenschießen Handwaffenschießen (P8, MG3, G36) Dag Dag Alsberg-Kaserne, Rennerod Ausbildung am AGSHP Dag Gneisenau-Kaserne, SanAusbildung Tactical Life Safer Dag StOSchAnl Schmidtenhöhe, Handwaffenschießen Dag Dienstliche eranstaltungen (Dag) sind zunächst den Soldaten der Reserve vorbehalten. Fördermitglieder und Gäste können nur auf Einladung Kdr Landeskommando Rheinland-Pfalz teilnehmen. Jeder Teilnehmer an einem Schießen des LKdo RP muss weiterhin, wie bereits bekannt eine Waffenausbildung nachweisen, die am Tag des Schießens maximal 2 Jahre alt ist.

5 Gneisenau-Kaserne Gneisenau-Kaserne / Hallenbad Lahnstein Gneisenau-Kaserne Gneisenau-Kaserne Gneisenau-Kaserne / Hallenbad Lahnstein Gneisenau-Kaserne IGF/KLF eranstaltungen Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Ausbildung DLRG Silber Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Ausbildung DLRG Silber Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km ag ag ag ag ag ag RK Adenau :00-17:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau ab 14:00 Uhr ab 12:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau Schießstand Winsedell Adenau Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Kassenprüfung Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Grillfest zum atertag Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Sowie alle eranstaltungen der RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Bei allen eranstaltungen wird für das leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. stv. orsitzender: HptGefr d.r. Herbert Kettel (0170) RK Andernach-Mendig :00 Uhr ulkan Brauerei Mendig Neujahrsempfang :00 Uhr Altes Casino Mendig RK Abend :00 Uhr Besuch Kanzler Bungalow Bonn Pol. Weiterbildung :30 Uhr Pinup Bowlingcenter RK Abend - Bowlingabend :00 Uhr Schießkino Polch erbesserung Schießtechnik Weitere Informationen werden regelmäßig auf der Facebook-Seite (Reservistenkameradschaft Andernach-Mendig) bekannt gegeben. orsitzender: StFw d. R. Markus Szafranski (0172) marsz@arcor.de

6 RK Asterstein :00-17:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau ab 14:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Grillfest zum atertag Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Sowie alle eranstaltungen der RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Bei allen eranstaltungen wird für das leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. orsitzender: Gefr d. R. Thomas Kausen (0171) Mittwochs 19:00-20:30 Uhr Samstags gemäß Ausschreibung :30-19:00 Uhr ab 17:00 Uhr ab 11:00 Uhr Juni 2018 RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck gemäß Ausschreibung RK Cochemer Land GHG TaktLwG 33, Cochem-Brauheck Kassenprüfung mit anschließendem Bundesbankbunker Cochem-Cond Besichtigung des Bundesbankunkers Ltg: OG d.r. Michael Tischer (Kosten werden noch bekannt gegeben) Anschließend im RK-Heim Besuch des Technik-Museums Technik-Museum Speyer Anfahrt evtl. im Kleinbus (Kosten werden noch bekannt gegeben) Besuch der Spangdahlem Air Base (Genauer Termin u. Ablauf werden rechtzeitig bekannt US AirForce Spangdahlem gegeben) Ltg: SU d.r Schwarz orsitzender: OberstLt a. D. Peter Freiherr von Stackelberg (02671) 4592 (0175) RK Deutsches Eck ab 18:00 Uhr RK Heim, Gneisenau Kaserne StOSchAnl Schmidtenhöhe, Teilnahme am Schießen um den Pokal der Stadt D ab 18:00 Uhr Alte OHG, Gneisenau Kaserne, Neujahrsempfang RK Grillfest mit anschließendem Fußballabend (WM- Alte OHG, Gneisenau Kaserne, ab 15:00 Uhr Spiel) N.N N.N. Teilnahme an verschiedene Dag s D orsitzender: OGefr d.r. Andreas Havlik (0176) RK-Deutsches-Eck@gmx.de

7 RK Karthause Zum Redaktionsschluss lagen keine Termine vor. orsitzender: StUffz d. R. Jens Wessolleck (0172) RK, ab 19:00 Uhr III. Quartal I. Quartal Forsthaus Kühkopf Im Stadtwald 1, Restaurant REMO s Bahnhofsplatz 5, Restaurant Mediterrano Rheinufer 6, allendar Weinhaus Schwaab Winninger Straße 84, Restaurant Petrocelli Heerstr. 40, allendar Food Hotel Langendorfer Straße 155, Neuwied Wegen der Tischreservierung wird um Teilnahmemeldung 8 Tage vor Termin gebeten. Meldungen bitte an RK-orsitzenden Hans-Werner Gorges oder stv. RK-orsitzenden Dirk Kurtenbach (0178/ ) orsitzender: OGefr d. R. Hans Werner Gorges (0261) (0157) wernergorges@web.de ab 19:30 Uhr ab 19:00 Uhr ab 19:00 Uhr RK Boppard III. Quartal I. Quartal Hermann-Josef Spitzley Beyerhofgasse 4, Boppard Weingut Engels-Weiler Wilhelmstr. 8, Boppard Jürgen Ehses, Eltzerhofstr. 13, Boppard vert.pol. Info, Detailabsprache Jahresplanung Heringsessen am Aschermittwoch (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) vert.pol. Info, orbereitung RK-Neuwahl ab 10:30 Uhr Treffpunkt: Bahnhofvorplatz Boppard Teilnahme am Weinfrühling im Bopparder-Hamm ab 19:30 Uhr Kurt Mathias Casinostr. 24, Boppard Neuwahl RK-orstand ab 13:30 Uhr ab 17:30 Uhr ab 17:30 Uhr ab 19:00 Uhr Treffpunkt: KD-Anleger Boppard Besuch des Flösermuseums in Kamp-Bornhofen Weingut Bach Beyerhofgasse 8, Boppard Treffpunkt: KD-Anleger Boppard Weingut Bach Beyerhofgasse 8, Boppard 45 Jahre RK Boppard Hoffest im Weingut Bach (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) Fahrt zu Rhein in Flammen St. Goar (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500 beschränkte Platzzahl) Zwiebelkuchenessen (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500)

8 RK Boppard (Fortsetzung) ab 11:30 Uhr Ehrenfriedhof Am Eisenberg, Boppard Gedenkfeier olkstrauertag mit anschl. Mittagessen (Anmeldung f. Tischreservierung bis , Tel / ab 19:00 Uhr Kurt Mathias Casinostr. 24, Boppard RK-Meisterschaft im Luftgewehrschießen ab 09:15 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Boppard Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Traben-Trabach (Anmeldungen bis , Tel /3500) ab 19:00 Uhr N. N N. N. Marinekameradschaft RK Heim, Gneisenau-Kaserne, FMF/SichPol, allg. Diskussion der Tagespolitik Weitersburg, Flaggenmast Raum Engers Anflaggen RK-Wanderung Seemannssonntag :00-19:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Seemannssonntag Rees an Backbord :00-21:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Rees an Backbord orsitzender: Gefr d. R. Siegfried Glogau (0261) RK Mülheim-Kärlich ab 20:00 Uhr Gasthaus Zum Kurfürsten, Kärlich Gasthaus Zum Kurfürsten, Kärlich orstandsneuwahl ab 20:00 Uhr Grillhütte Dalfter/Kärlich Grillfest mit Familie ab 17:00 Uhr orsitzender: StFw d. R. Gernot Meyer (0178) Juni 2018

9 RK Polch III. Quartal I. Quartal :00-13:00 ereinslokal RK-Frühschoppen StOSchAnl Schmidtenhöhe, Teilnahme am Schießen um den Pokal der Stadt D Hotel Zur Post, Welling 18:00 24:00 Uhr Neujahrsempfang Friedhof Polch 14:00 16:00 Uhr Denkmalpflege anl. olkstrauertag Friedhof Polch 11:45 12:30 Uhr Gestellung Ehrenwache orsitzender: OGefr d. R. Hans-Peter Schaaf (02654) peterschaaf@web.de RK Rhens Zum Redaktionsschluss lagen keine Termine vor. orsitzender: StUffz d. R. Ronny Liebe (0173) Rk-Rhens@t-online.de RK Rhein-Ahr ab 19:00 Uhr Gaststätte Fleischer, Königsfeld Anmeldungen bitte mind. 14 Tage vor dem jeweiligen Termin bei Thorsten Hackner oder Josef Fleischer (Tel , Mobil: 0178/ , jupp.fleischer@gmx.de) orsitzender: OGefr. d. R. Thorsten Hackner (02691) (0177) th-hackner@t-online.de RK Scharnhorst ab 19:00 Uhr RK-Garten StOSchAnl Schmidtenhöhe, Teilnahme am Schießen um den Pokal der Stadt D Alte OHG Gneisenau Kaserne Neujahrsempfang der RK Scharnhorst (Im Anschluss an das Pokalschießen) N. N. N. N. Militär-Historische Weiterbildung Teilnahme an allen eranstaltungen der Kreisgruppe und des Landeskommandos. Helfende Hände sind zur orbereitung und Durchführung aller eranstaltungen herzlich willkommen! orsitzender: StUffz d. R. Andreas Zentner (02644) (0171) aze-mumi@web.de

10 RK Kastellaun ab 19:00 Uhr ereinsheim Pydna Mitgliederversammlung-aktuelle Tagesthemen Amigo, Kastellaun RK-Wandertag ab 13:00 Uhr Februar Gelände Pydna Winterbiwak über 2 Tage (Termin nach Absprache) Sicherheitspolitischer ortrag Hunsrück Kaserne, OffzHeim (n. N.) Referent: GenMaj a.d. Ernst Lutz ereinsheim Pydna Arbeitseinsatz ab 10:00 Uhr Raum Baybachtal Karfreitagsmarsch ab 09:00 Uhr orsitzender: HFw d.r. Christoph Schmidt christophschmidt-1@t-online.de (0151) (RK-Heim) RAG Schießsport Trainingsschießen der Reservistenarbeitsgemeinschaft * * * Optionale Schießtermine Standortschießanlage Schmittenhöhe, 08:30-13:00 Uhr Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen Alle Schießveranstaltungen vorbehaltlich Genehmigung durch LKdo RP und StOÄ / Lahnstein. orsitzender: StFw d. R. Gernot Meyer (02630) 4488 (0178) gernot@meyer-rlp.de RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Trainingsschießen der Reservistenarbeitsgemeinschaft (1) (1) (2) (2) (1) (1) (2) (2) (1) (1) (2) (2) 08:30-13:00 Uhr Schießanlage Schmidtenhöhe (1) Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen 09:30-12:30 Uhr Schießanlage Jungbluth (2) Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen ab 14:00 Uhr Kreisgruppenraum, Gneisenau Kaserne orstandsneuwahl Falls zu den mit (1) gekennzeichneten Terminen kein gültiger Mitbenutzungsvertrag für die StOSchAnl vorliegt, finden die Schießen auf der Ausweichschießanlage Jungbluth statt. orsitzender: Gefr d. R. Thomas Kausen (0171) tk-holzwurm@web.de Bitte denken Sie an die eranstaltungen Ihrer Reservistenkameradschaften, dort erfahren Sie alle aktuellen Informationen unserer gemeinsamen Arbeit.

11 B E A U F T R A G T E Beauftragter Schießsport Beauftragter Internet Beauftragter SiPo Beauftragter mil. Ausbildung Stabsfeldwebel d.r. Gernot Meyer Hauptgefreiter d.r. Thorsten Lütsch Obermaat d.r. Peter Beisicht Hauptfeldwebel d.r. Michael Thönnes (02630) 4488 gernot@meyer rlp.de (0261) internet.reserve.kma@mailbox.org (0179) Peter.Beisicht@t-online.de (0177) michaelthoennes@gmx.de Ansprechpartner: olksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.. Frau Bettina Hörter Andernacher Str bv-koblenz-trier@volksbund.de Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Franz Arenz * RK Adenau RAG S Rhein-Mosel-Ahr Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Gefreiter der Reserve Reinhard Rudolf * RK Bubenheim Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Stabsunteroffizier der Reserve Karlheinz Kloth * RK Boppard Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken

12 Foto: Robin Norbisrath Die Teilnehmer der Sicherheitspolitischen Fahrt im September Notizen:

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einem für die freiwillige Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz im allgemeinen und in unserer Kreisgruppe

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel +49 (0) 261 13354-5966 Fax +49 (0) 261-13354 - 5834 FspNBw 4807 5966 LoNo lkdorpfwresrheinlahnwesterwald@bundeswehr.org

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Sitz des Verbandes: Berlin

Sitz des Verbandes: Berlin Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Rheinhessen für das Jahr 2018 liegt hiermit schriftlich oder elektronisch vor Ihnen. Hier

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010 1.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2010 Landeskommando Rheinland- Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 19.04.10 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Mitteilungsblatt Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr 2009-20 - So, 15.02.09 Becker s

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 30.08.2013 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 LoNo: lkdorpfwresbirkenfeld@bundeswehr.org Organisationsbefehl

Mehr

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten 2017 Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de 1 BeaResAngel Mainz: Oberstleutnant d.r. Marko Schubert Büro- und Schreibkraft: Frau

Mehr

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 23.04.14 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Geschäftsordnung Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport (RAG) Geschäftsordnung

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung -

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung - Stand: 01.09.2013 Reservisten schließen Partnerschaft mit Weilburg WEILBURG. Am Freitag, dem 27. September 2013 begründen die Reservistinnen und Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes

Mehr

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

RES-INFO. Kreisgruppe Unna.   im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. RES-INFO Juli bis Dezember 2017 RES-INFO Juli bis Dezember 2017 Informationen für Reservisten www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Besuch Heeresflieger Bückeburg Foto: Bundeswehr Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2005 Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen - Die Kreisgruppe Oberland hat am 20. November 2004 neu gewählt!! Der neue Kreisvorstand der Kreisgruppe Oberland

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Veranstaltungskalender 2012 Grußwort des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Oberstleutnant

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Osterwaldmarsch Foto: Christian Günther Kreispressewart Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten. Veranstaltungen und Termine von Februar 2017 Juli 2017

Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten. Veranstaltungen und Termine von Februar 2017 Juli 2017 Rührt euch! Informationsschrift für Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Unsere E - Mail-Adresse: Lueneburg@reservistenverband.de Foto:StUffz d.r. Matthias Nack Veranstaltungen und Termine von Februar

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Fotos von Rolf Patzke, Dietmar Simon und Unbekannt Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 01

Mehr

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel 06591 10-2837 Fax 06591 10-2839 FspNBw 90 4457-2837 LoNo lkdorpfwresgerolstein@bundeswehr.org Bearbeiter SF Ganser Datum

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

Sommertræf Holdnr.: 10. Resultatet af holdkonkurrencen / Resultat des Mannschaftswettbewerbs: 2./PzGrenBtl /PzGrenBtl

Sommertræf Holdnr.: 10. Resultatet af holdkonkurrencen / Resultat des Mannschaftswettbewerbs: 2./PzGrenBtl /PzGrenBtl Holdnr.: 10 Absuchen eines bereitstellungsraumes: 140 Beobachten - melden: 170 Schiessen: 105 Hindernisbahn: 190 VIP Personenschutz: 200 Kooperation: 155 Erste Hilfe: 195 Feuer löschen: 160 Überwinden

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz 2017 Termine, Themen, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener

Mehr

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: III/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, die letzten

Mehr

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVag Nr. 21/14) Marsch um den 31. Schnee - Eifel Pokal vom

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVag Nr. 21/14) Marsch um den 31. Schnee - Eifel Pokal vom Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 17.12.13 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SF Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837 FAX: 06591-10-2839 LoNo: LKdo RP FwRes Gerolstein

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE g) Preise Die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal. Die zweit- und drittplatzierte Mannschaft erhalten einen Pokal. Jede Mannschaft erhält eine

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag Fußballecho Ausgabe 141 Juni 2015 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Kreistag 1 DFB-Stützpunkt Kastellaun erfolgreich 2 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 Tag der Qualifizierung 6 Wichtige Termine 8 Einladung

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG. Reservistenwettkampf bei Nacht Polarstern 2011

EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG. Reservistenwettkampf bei Nacht Polarstern 2011 Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Bergisch Gladbach - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG Reservistenwettkampf bei Nacht

Mehr

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln''

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln'' Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - Ausschreibung 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: 30.10.2006 Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung

Mehr

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren: Reservistenverband

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren:  Reservistenverband Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 WAS WIR MACHEN Im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit

Mehr

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVagNr. 20 / 11) Marsch um den Schnee Eifel Pokal vom

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVagNr. 20 / 11) Marsch um den Schnee Eifel Pokal vom Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 24.11.10 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SF Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837 FAX: 06591-10-2839 LoNo: LKdo RP FwRes Gerolstein

Mehr

Zertifizierung für Stufe 1 und Stufe 2 Barrierefreies Rheinland-Pfalz

Zertifizierung für Stufe 1 und Stufe 2 Barrierefreies Rheinland-Pfalz Liste der Zertifizierungsbetriebe Nr. Betrieb Ort Region Stufe 1 Dorint Parkhotel Bad Neuenahr Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahr 1 2 Ferienwohnungen Villa Sibilla Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahr 2A, 2B 3 Hotel Restaurant

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bilder: Rolf Patzke und Ulrich Kellner vom Bergischen Husar und Düsseldorf Marathon Verband der Reservisten

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Lehrgänge am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein Westfalen. Lehrgänge auf Kreisebene

Lehrgänge am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein Westfalen. Lehrgänge auf Kreisebene Lehrgänge / Zeugnisse Lehrgänge am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein Westfalen Andre Blank Thomas Lamsfuß F IV Zugführer F VI Leiter der Feuerwehr Sprechfunker Lehrgang Lehrgänge auf Kreisebene

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPE KURHESSEN Veranstaltungsangebot und Informationen 2017 JAHRESPLANER 2017-2 Grußwort Liebe Kameradinnen und Kameraden der Kreisgruppe Kurhessen,

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: Januar April 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn Veranstaltungskalender September 2017 bis Februar 2018 Der Reservistenverband ist neuer Partner der Uni Baskets Paderborn.

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Januar April 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen Munastr.

Mehr

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg Vorsitzender: Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. H. Rothe Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Stellvertretender Vorsitzender: Christoph von Forstner vonforstner@gmx.net Schriftführer (Fachwart): Patrick Halk w778769@hsu-hh.de

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Kreisorganisationsleiter: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisorganisationsleiter: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Kreisorganisationsleiter: Anschrift: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bürosachbearbeiterin Geschäftsstelle Zweibrücken Frau Romy Bellaire Niederauerbach-Kaserne

Mehr

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz 2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz Inhalt ORGANISATION... 4 ANMELDUNG (Anhang 1)......7 INFORMATIONEN FÜR HELFERINNEN/HELFER (Anhang

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1-2 Mandatsträger 3 Information

Mehr

Soldatenkalender Sonthofen Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine

Soldatenkalender Sonthofen Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine Soldatenkalender Sonthofen 2017 - Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine Termin Verein Veranstaltung Ansprechpartner Bemerkungen Ganzjährig Jeden So 10:00-13:00 Uhr Historische Sammlung Gebirgsjäger

Mehr

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Termine für die Sportabzeichenaktion 2016 Das Sportabzeichen kann bei Erfüllung der erforderlichen Leistungen in Bronze, Silber oder Gold im Alter von 6 bis

Mehr

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. OBERLAND - RESERVIST 2017 Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Kreisvorsitzenden... Seite 3 Veranstaltungen

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Oktober 2013

Oktober 2013 Landesgruppe Bayern Kreisgruppe Passau RAG Marschgruppe Niederbayern 04. - 06. Oktober 2013 Schirmherr: Herr Bartholomäus Kalb Mitglied des Deutschen Bundestages Meldetermin: Montag, den 15. Juli 2013

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Kreisgruppe Bergisch Gladbach

Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: I/ 2017 (Januar- April ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: I/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr 2016 geht

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPE KURHESSEN Veranstaltungsangebot und Informationen 2016 Vorwort Einladung Liebe Kameradinnen und Kameraden, am 01.07.1956 wurde die 2.

Mehr

THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel

THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel Zusammenspiel klappte hervorragend WISSEN/BRODENBACH/BETZDORF/HAMM.

Mehr

Aktuelle Vorstandschaft: Hauptvorstandschaft

Aktuelle Vorstandschaft: Hauptvorstandschaft Aktuelle Vorstandschaft: Hauptvorstandschaft Amt Name 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender GAM Robert Sasse 2. Vorsitzender Veranstaltungen Holger Oberthür 2. Vorsitzender Kleingartenanlage Peter Gräf 1. Kassier

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Deutsche Meisterschaften im Ultra Steinstoßen und Strongest WoMan im LSW Spezialsport

AUSSCHREIBUNG. Deutsche Meisterschaften im Ultra Steinstoßen und Strongest WoMan im LSW Spezialsport Datum 08.05.2016 AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaften im Ultra Steinstoßen und Strongest WoMan im LSW Spezialsport Veranstaltungsort Navigationsgerät Ausrichter / Veranstalter Meldungen / Rückfragen

Mehr

Jahresprogramm RegionalkReis MittelRhein

Jahresprogramm RegionalkReis MittelRhein Vorstand stv. / Vorstand und sind die starke stimme des Unternehmertums in Deutschland. als politische interessenvertretung der Wir, und, stehen für Freiheit, eigentum, Wettbewerb und 09.02.2012 1. Kaminabend

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden

Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden Ein kleiner Blick in die Militärgeschichte der Stadt Holzminden Schon im 17. Und 18. Jahrhundert gab es in Holzminden, wenn auch nur in Kompaniestärke Militär.

Mehr

KL Afghanistan im Jahr welches Konzept verfolgt Deutschland am Hindukusch?

KL Afghanistan im Jahr welches Konzept verfolgt Deutschland am Hindukusch? Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.v., am 5. Januar 1952 als Gesellschaft für Wehrkunde gegründet, ist ein eingetragener Verein, der bundesweit

Mehr

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße 4-331 Teningen-Heimbach Tel.: 041-4243; Fax: 041-424; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 2014-1 / Männer / Bezirksliga A / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße

4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße 4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße Ausrichter/Durchführung: Kreisgruppe Südhessen und RK Frankenstein Leitender: OL d. R. Oster Ort der Durchführung: RK-Heim Feldhaus 219, Mayor-Karl-Plagge

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Kreisschützenbund des Landkreises. Schmalkalden-Meiningen e.v.

Kreisschützenbund des Landkreises. Schmalkalden-Meiningen e.v. Kreisschützenbund des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.v. VR.-Nr.: 454 www.ksb-ev.de Goethestraße 12, 961 Untermaßfeld Standbelegung 4.Schießen. Lufdruckdisziplinen 30 Auflage Austragungsort: Schießstand

Mehr