VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR"

Transkript

1 VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: Januar April 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum WEST Munastr Dorsten Tel.: / Fax: / wulfen@reservistenverband.de Landeskommando NW Feldwebel für Reservisten Stabsfeldwebel Epp Lützow-Kaserne, Block D 4 Lützowstr. 1a Münster Tel.: 0251/ Fax: 0251/ lkdonwfwresmuenster@bundeswehr.org

2 Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Damen und Herren! Grußwort des Kreisvorsitzenden Auch das Jahr 2016 der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen war geprägt von der Erfüllung der Auftragsteile des Reservistenverbandes in der sicherheitspolitischen Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Militärischer Ausbildung, sowie Information und Betreuung. Dem Verbandsauftrag - Mittler und Multiplikator zwischen Bundeswehr und Gesellschaft wurden wir gerecht. Auch personelle Veränderungen im hauptamtlichen Bereich der Geschäftsstelle Wulfen und der Führungscrew des Kreisvorstandes bildeten eine ereignisreiche Zeit des Jahres ab. Seit dem 01. Juli 2016 führt die Kreisorganisationsleiterin, Claudia Klug, die Kreisgeschäftsstelle Wulfen mit hoher Leistungsfähigkeit, positiver Leistungsbereitschaft und großem Erfolg, Unterstützung erfährt sie seit dem 15. September 2016 seitens der motivierten Bürosachbearbeiterin, Frau Gisela Beuthien. Besonderer Dank gebührt dem bisherigen Kreisvorstand und der Führung des Kameraden Dr. Heinz Hüttl, der bis zum 26. August 2016 die Kreisgruppe führte. Nachstehende Events dokumentieren dieses: > sicherheitspolitische Öffentlichkeitsveranstaltung zum Schwerpunkt Intern. Terrorismus > 12-tägigerKriegsgräberpflegeeinsatz in Bourdon/Frankreich > Deutsch/Polnischer Reservistenaustausch > Jubiläum 30 Jahre RK Westerholt Besonderer Dank gebührt dem "Netzwerk Bundeswehr im Kreis Recklinghausen" unter der Leitung des Landrates Cay Süberkrüb, dabei Veranstaltungen mit der Bundeswehr, Bundeswehrverwaltung, Kreisverwaltung, Vereinen/Verbänden/Organisationen/Institutionen und den 10 Städten des Kreises Recklinghausen. Das Munitionsversorgungszentrum WEST in Wulfen (MunVersZ WEST), mit dem Leiter Oberstleutnant David Helm, unterstützt hervorragend die Reservistenarbeit der Bundeswehr und des Reservistenverbandes, sei es bei Infrastruktur, Material, Gerät oder Kfz, der Auftrag BMVg gem. der Konzeption der Reserve wird umgesetzt -" Aktive und Reservisten sind Partner im gemeinsamen Auftrag". Im Aufbau befindet sich eine Partnerschaft zum U-Boot Standort der Marine in Eckernförde, die Zusammenarbeit in diesem Jahr soll im nächsten Jahr 2017 noch intensiviert werden. Im Jahr 2017 werden die militärischen Verpflichtungen der Bundeswehr hinsichtlich des Engagements in NATO und EU und durch die stärkere Akzentuierung von Landes-und Bündnisverteidigung zusätzlich steigen. Gerade diesem neuen sicherheitspolitischen Umfeld werden wir uns stellen müssen, als Mittler und Multiplikator am Arbeitsplatz, im Freundes-/und Bekanntenkreis, in Vereinen/Verbänden/Organisationen und Institutionen oder im Rahmen von freiwilligen Meldungen zu Dienstlichen Veranstaltungen oder Reservedienstleistungen bei den Truppenteilen der Bundeswehr- "WIR SIND DIE RESERVE"-! Eine besondere Veranstaltung für und mit der Bundeswehr findet am 08.Juli 2017 wieder statt, Soldatentag im Movie-Park-Germany in Bottrop-Kirchhellen, mit anschließendem BIWAK, das unsere Kreisgeschäftsstelle und Kreisgruppe organisieren wird. Das jahrzehntelange Aushängeschild der Kreisgruppe wird auch wieder aktiviert, der Arbeitskreis Reserveunteroffiziere/ Reserveoffiziere (AKRU/AKRO), auch Mannschaftsdienstgrade, die an einer Aus-/und Weiterbildung interessiert sind, können sich melden.

3 Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr hat zahlreiche Beorderungsdienstposten unbesetzt, auch interessant für Ungediente Mitglieder/Personen bzw. Mannschaftsdienstgrade mit zivilberuflichen Qualifikationen, die höhere Dienstgrade erreichen können, wenn diese einem Beorderungsdienstposten der Bundeswehr entsprechen. Wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Wulfen oder den Kreisvorstand, wir helfen Ihnen weiter und beraten Sie gern. Der Kreisvorstand mit den weiteren Mandatsträgern: Volker Norra, Klaus Spitalniak, Fabian Nötzold, Hermann Ketelaers und Joachim Skupke, aber auch mit Kameraden des erweiterten Kreisvorstandes, RK-Vorsitzende, Beauftragte des Kreisvorstandes, Leiter von Reservistenarbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen, sowie Kreisrevisoren wünscht Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit, viel Erfolg und ein herzliches Glück Auf im neuen Jahr 2017! Der Kreisvorsitzende Gerd Richter Aus der Geschäftsstelle Wulfen : Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Mitglieder der KrsGrp RE/GE, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Interessierte unserer Arbeit! Sie/Ihr halten zum Ende des Jahres 2016, die ersten Terminankündigungen für das Jahr 2017 in den Händen. Eine Lektüre vielleicht- für zwischen den Jahren die ersten Termine für den neu geschenkten Terminkalender? Es sind viele tolle Veranstaltungen, für langjährige Weggefährten die eine oder andere Rückkehr? Ja es ist eine besondere ResInfo, aber finden (t) Sie es doch selber heraus. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der KrsGeschSt Wulfen möchten sich bei Ihnen/Euch bedanken für die vielen interessanten Begegnungen, die zahlreiche Unterstützung bei einer Vielzahl von Veranstaltungen/Veranstaltungsarten Danke schön für die Unterstützung, die Sie mir in meiner neuen Verwendung gegeben haben und geben die lieben Worte und die netten Gesten bei unseren Treffen. Es wäre schön wenn auch die Frau Beuthien, die gleiche Unterstützung erfahren dürfte. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest. Erholsame Festtage im Kreise Ihrer Lieben, einen schönen Start ins Jahr 2017 und für dieses neue Jahr: GESUNDHEIT. Claudia Klug KrsOrgLtr Gisela Beuthien BSB

4 BEZIRKSGRUPPE MÜNSTER und bezirksoffene Veranstaltungen Art/ Anmeldung: Anmeldung: Mannschaftsstärke: Dienstag,31. Januar 2017, Beginn 19:00Uhr Münster, Rüstkammer des Historischen Rathauses Münster Prinzipalmarkt 9 Sipol Öffentlichkeitsveranstaltung mit dem ehemaligen Militärattaché` Russlands -siehe Flyerbitte an die Geschäftsstelle Wulfen bis zum , die angemeldeten Teilnehmer erhalten den Flyer, Gemeinschaftsveranstaltung der Landesgruppe NRW und Kreisgruppe Münster in der sicherheitspolitischen Arbeit Freitag, 10.Februar 2017 ab 17:00 Uhr Ahlen, Westfalen-Kaserne und Standortübungsplatz Kiepenkerlmarsch ( Orientierungsmarsch mit Ausbildungsstationen) Dienstliche Veranstaltung (DVag), LKdo NW mit leserlichen Meldebogen (siehe Anhang) bis zum 16. Januar 2017 an die Geschäftsstelle Wulfen Feldanzug (Grundform) gem. A2-2630/0-0-5 mit Feldjacke, ggf. Nässeschutz 4 (vier) Wichtige Hinweise: Der Anteil an zivilen Gästen / Förderern sollte gem. Grundsatzbefehl des Kommandeurs LKdo NW 10% der Gesamt Teilnehmerschaft nicht überschreiten. Das Teilnehmerfeld ist auf max. 12 Mannschaften limitiert. Die Berücksichtigung der Meldungen erfolgt in der Reihenfolge ihres Eingangs. Teilnehmer, die als Funktioner eingesetzt werden möchten, geben dies bei ihrer Anmeldung bitte an. Der Kiepenkerlmarsch 2017 wird als Orientierungsmarsch (ca. 5 km) mit Ausbildungsstationen durchgeführt. Meldeschluss für Teilnehmer der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen: Anmeldungen nur schriftlich- mit einem leserlichen Meldebogen, siehe Anhang Samstag, 04. März Rheine, Standortschießanlage Rheine-Gellendorf Art/ Schulschießen mit Handwaffen G 36, MG, P8, Dienstliche Veranstaltung DVag LKdo NW Feldanzug Tarndruck gem. A2-2630/0-0-5 Anmeldung: Teilnehmer: Bis an die Geschäftsstelle Wulfen mit einem leserlichen ausgefüllten Meldebogen (sh. Anlage) Reservistinnen/Reservisten mit Zuziehung, Soldaten/Reservisten der NATO, sowie Polizisten mit Einladung. Dieses Schießen wird von unserer Kreisgruppe organisiert

5 Samstag, 25. März 2017, ganztägig Raum Ibbenbüren Art/ Ibbenbürenmarsch (Milit-Vielseitigkeitswettkampf) Meldeschluss: Anmeldung: Anmeldung: Sonntag, 07. Mai 2017 ab Uhr Steinfurt Münsterlandmarsch Die Mandatsträger des erweiterten Kreisvorstandes erhalten noch zeitgerecht die detaillierte Ausschreibung. mit leserlichen Meldebogen (siehe Anhang) bis zum 04. April 2017 an die Geschäftsstelle Wulfen. Samstag, 20. Mai 2017, ab Uhr Ahlen, Westfalen-Kaserne und Standortübungsplatz Waffen-/und Geräteausbildung, geplant mit: G 36,MG,P8,MP,PzFst, GraPi, Karte/Kompass, DF und Funkgeräten mit leserlichen Meldebogen (siehe Anhang) bis zum 10. April 2017 an die Geschäftsstelle Wulfen, Teilnahme für Reservisten Bw mit Zuziehung; Reservisten NATO, aktive Soldaten und Polizeidienst mit Einladung Freitag, 15. September 17. September 2017 Poznań/Polen Art/ intern. NATO Reservisten Vergleichsschießen (Snijper) Meldeschluss: Achtung: Bitte beachten: Kriterien Sniper-Schießen, weil das Kontingent begrenzt ist: + Aktive Teilnahme an der Reservistenarbeit der Bundeswehr + Teilnahmeaktivitäten in der Verbandsarbeit vor allem auch außerhalb der RAG- Schießsport + Wettkampferfahrung bei Schießen DVag/VVag + Erfolgreiche Schieß-/und Wettkampfergebnisse Das Org-Team aus der KrsGrp RE/GE trifft die Auswahl der Teilnehmer nach dem Meldeschluss, Sollten sich mehr Interessenten melden, als Plätze im Kontingent! Meldung mit dem Meldebogen, zusätzlich sind weitere Angaben erforderlich: - Geburtsort - Personalausweis-Nr. oder Reisepass-Nr. - Teilstreitkraftzugehörigkeit Alle Interessenten, die sich für diese DVag melden, werden über ihre Teilnahme bzw. über ihre Berücksichtigung in der Nachrückerliste informiert. Mit dieser Information werden auch aktuelle Organisationsmaßnahmen zur DVag seitens der Bundeswehr und der LOK aus Polen bekanntgegeben. Am findet das Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für zivile Gäste statt. Aus gegebenem Anlass bitte die nachstehende Information für ALLE: Anmerkung: Die aktive Teilnahme an der Schießausbildung ist bei dieser DVag den Gästen vorbehalten. Zuziehungsfähige Reservisten werden als Stand-/Leitungs und Unterstützungspersonal sowie in der Betreuung der zivilen Gäste eingesetzt. Gem. Arbeitsanweisung je 8 Reservisten pro Schießstand und 5 Reservisten je Informationsstand.

6 KREISGRUPPE RECKLINGHAUSEN/GELSENKIRCHEN und kreisoffene Mittelpunktveranstaltungen Freitag, 13. Januar 2017 ab Uhr Castrop-Rauxel, Hannemannstr. 8 Vereins-/RK-Heim SSC Castroper Holz e.v. Telefon: Art/ Erw. Kreisarbeitstagung, Sondereinladung mit Tagesordnung folgt Samstag, 18. März 2017 um 10:00 Uhr Recklinghausen-Kreishaus-Großer Sitzungssaal Kurt-Schumacher-Str. 1 Art/ Sipol Öffentlichkeitsveranstaltung (geplante Themen: Afghanistan, Mali, Cyber War) Anmeldung: bitte direkt an die KrsGeschSt Wulfen - bis zum 27.Februar 2017 Annahmeschluss für die ResInfo-Termine Mai August 2017 ist der: , 23:59Uhr!!!!! Meldungen AUSSCHLIESSLICH an: resinfo.rege@t-online.de AKRU/AKRO Dienstag um 19:00 Uhr Jahresplanung 2017, Vortrag Reservistenarbeit Bundeswehr/Reservistenverband Castrop-Rauxel, Hannemannstr. 8 Vereins-/RK-Heim SSC Castroper Holz e.v. Telefon: Flecktarn - A2-2630/0-0-5 Antrag auf Uniformtrageerlaubnis wird gestellt StFw d.r. Gerd Richter AKRU-Beauftragter Samstag von Uhr Taktische Weiterbildung "TacOps" mit Computerprogrammen Castrop-Rauxel, Hannemannstr. 8 Vereins-/RK-Heim SSC Castroper Holz e.v. Telefon: Anzug : Flecktarn, Antrag auf Uniformtrageerlaubnis wird gestellt StFw d.r. Gerd Richter AKRU-Beauftragter Durchführender: OTL d.r. Ralf Pichocki Meldeschluss: an die Geschäftsstelle Wulfen

7 Dienstag um 19:00 Uhr Militärhistorische Weiterbildung: " 3 Tage im März 1945" - "Der Angriff der Amerikaner über den Rhein" Castrop-Rauxel, Hannemannstr. 8 Vereins-/RK-Heim SSC Castroper Holz e.v. Telefon: Anzug : Flecktarn, Antrag auf Uniformtrageerlaubnis wird gestellt StFw d.r. Gerd Richter AKRU-Beauftragter Oberst d.r. Jens Gerstenkorn Meldeschluss: an die Geschäftsstelle Wulfen Dienstag um 19:00 Uhr Waffenausbildung (Theorie und Praxis) Vorber. Mai DVag MunVersZ West Munastraße Dorsten-Wulfen- Flecktarn, Antrag auf Uniformtrageerlaubnis wird gestellt StFw d.r. Gerd Richter, AKRU-Beauftragter Meldeschluss: 31.März 2017 (12:00) Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung in der GeschSt zwingend erforderlich. Zutrittsberechtigung (Wache) im MunVersZ WEST. Benötigt werden PersAusweis Nr. und Fahrzeug Kennzeichen mit den üblichen, persönlichen Daten bis spätestens an die KrsGeschSt Wulfen melden. Die nachfolgenden Seiten liegen in der Zuständigkeit/Erstellung der RK`s, RAG`s, AK bzw. der Redaktion der RESINFO!!! GOURMET-KREIS Ansprechpartner: Bernd Halsch - Ruf: 0209/35157 Liebe Kameradinnen und Kameraden, diesmal wird es wieder (sehr) ländlich. Wir gehen in Haltern-Sythen in das Restaurant Lindenhof. Der Gourmet-Kreis trifft sich in Uniform am/in: Anzug : Samstag um 19:00 Uhr Der Soldat als Bürger in Uniform Restaurant Lindenhof-Hellweg Haltern am See-Sythen Dienstanzug Bernd Halsch OG d.r. Wegen der Reservierungsmodalitäten verbindliche Anmeldung bitte möglichst frühzeitig!!! (wer kann, sofort) spätestens aber bis zum unter 0209/35157 bzw. per berndundhelga.halsch@t-online.de oder lohmann-rainer@t-online.de Hinweis: bei kurzfristigen Absagen müssen eventuell entstehende Kosten übernommen werden. Bernd Halsch OG d.r. und Rainer Lohmann SU d.r.

8 RAG -SCHIESS-SPORT RE/GE Ansprechpartner: Matthias Korsten Volker Norra oder mittwochs, 18:00h -21:00h Training statischer KW-Disziplinen Art/ Leitung: Training dynamischer KW-Disziplinen Marl, Schießstand BSV Marl-Drewer Dümmerweg 234, Marl RAG-Schießen Kurzwaffen. Nur für Mitglieder der RAG'en Schießsport RE/GE s.o. Ansprechpartner RAG -SCHIESS-SPORT RE/GE II Termine liegen nicht vor. RESERVISTENKAMERADSCHAFT DORSTEN Ansprechpartner: Axel Schüßler- Ruf: 02853/1814 oder Termine liegen nicht vor. RESERVISTENKAMERADSCHAFT GELSENKIRCHEN Ansprechpartner: Ingo Sobiegalla Ansprechpartner: Joachim Skupke Ruf: Ruf: Mobil: Mobil: / 10:00h - 15:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 Arbeitseinsatz Ingo Sobiegalla OF d.r / 18:00h - 22:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 RK-Abend/SiPol/ /,,Das Marine - Ehrenmal in Laboe Geschichte eines Deutschen Nationalsymbols Ulrich Dunker HptGefr. d.r. Ingo Sobiegalla OF d.r / 17:00h - 22:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 Familiennachmittag mit Grünkohl essen Ingo Sobiegalla OF d.r / 18:00h - 22:00h

9 PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 RK-Abend/SiPol/Angriff der Amerikaner 1945 über den Rhein auf Kirchhellen und Gladbeck Jens Gerstenkorn Oberst d.r. Ingo Sobiegalla OF d.r / 17:00h - 22:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 Osterfeuer Ingo Sobiegalla OF d.r / 12:00h - 17:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 Arbeitseinsatz/Osterfeuer - Aufräumarbeiten Ingo Sobiegalla OF d.r / 10:00h - 15:00h PLZ / Gelsenkirchen, Wembkenstr. 31 Arbeitseinsatz Ingo Sobiegalla OF d.r. Am zwischen 06:00h - 24:00h möchten wir einen Ausflug starten. Wünsche, Vorschläge bitte an den Vorstand! Ergebnis wird dann in der nächsten RES Info bekannt gegeben! RESERVISTENKAMERADSCHAFT BOTTROP-GLADBECK Ansprechpartner: Hauptfeldwebel d.r. Uwe Maini - Mobil: Dienstag, , 19:00 Uhr Restaurant / Hotel Kleimann Reuer, Hegestraße 89, Gladbeck AUF GEHTS So machen wir das RK Vorsitzender / Vorstand HF d.r. U. Maini Navigator: Dienstag, , 19:00 Uhr Restaurant / Hotel Kleimann Reuer, Hegestraße 89, Gladbeck ICH DIEN Möglichkeiten zur Anmeldung für Lehrgänge und überregionalen Veranstaltungen (Bitte den Personalausweis mitbringen) Krs OrgLtr C. Klug HF d. R. U. Maini Samstag, , Eintreffen der Teilnehmer 08:45 Uhr, Marschbeginn 09:00 Uhr Waldschänke Hohe - Mark, Im Holt 300, Haltern Lippramsdorf 18. HARTENKERLMARSCH Anwärmen der Stiefel. UTE Kreisoffen. Eigenverpflegung FA Flecktarn, Rucksack SU d.r. H. Jaschinski HF d.r. U. Jaschinski Dienstag, 21.03,2017, 19:00 Uhr Restaurant / Hotel Kleimann Reuer, Hegestraße 89, Gladbeck

10 FRIKTIONEN Die Lehre des Unerwarteten, nach von Clausewitz. F. d. R. M. Koch HF d. R. U. Maini Dienstag, , 19:00 Uhr Restaurant / Hotel Kleimann Reuer, Hegestraße 89, Gladbeck GESCHICHTE DER JÄGERTRUPPE Spezialisten im Laufe der Zeit O d.r J. Gerstenkorn HF d.r. U. Maini Dienstag, , 19:00 Uhr Restaurant/ Hotel Kleimann Reuer, Hegestraße 89, Gladbeck / Biergarten SICHERHEITPOLITISCHE ÜBERZEUGUNGSOFFENSIVE Aktuelle Sicherheitspolitik Gesamte RK O d.r. J. Gerstenkorn Datum/ Zeit: Freitag, , 18:00 Uhr bis Montag Deutscher Soldatenfriedhof Langemarck, Belgisches Ehrenmal und Britisches Ehrenmal Menentor in Ypern Westflandern Art/Thema : TUTS WEH TUTS GUT Teilnahme am 100 KM Gedenkmarschmarsch Feldanzug Flecktarn, je nach Waffengattung Barett oder Ausgehschiffchen für Luftwaffe & Marine Teilnehmer: Nur angemeldete Kameraden der RK Leitende: Eingeteilte Kameraden RESERVISTENKAMERADSCHAFT DATTELN Ansprechpartner: Andreas Kolinke Ruf: 02363/71508 oder 0163/ andreaskolinke@aol.com Wann : Wo. : Thema : Leitung : um 20 Uhr Gastätte Möcklinghoff Kassenprüfung HptFw d.r. Kolinke Wann : um 20 Uhr Wo: Gastätte Möcklinghoff Thema : Jahresplanung 2017 Leitung : HptFw d.r. Kolinke Wann : Wo : Thema : Leitung : um 20 Uhr Gastätte Möcklinghoff Sicherheitspolitik HptFw d.r. Kolinke RESERVISTENKAMERADSCHAFT MARL Ansprechpartner: Gregor Kranz Ruf: / oder 0176 / abm20@aol.com / 20:00 Uhr PLZ / Gaststätte Kluge, Lipper Weg 89, Marl Jahres-Planung 2017 OFw d. R. Gregor Kranz OFw d. R. Gregor Kranz PLZ / / 20:00 Uhr Gaststätte Kluge, Lipper Weg 89, Marl

11 PLZ / PLZ / Aktuelle Sicherheitspolitik Olt Fabian Nötzold OFw d. R. Gregor Kranz / 20:00 Uhr Gaststätte Kluge, Lipper Weg 89, Marl 50 Jahre RK MARL Feier Planung OFw d. R. Gregor Kranz OFw d. R. Gregor Kranz / 20:00 Uhr Gaststätte Kluge, Lipper Weg 89, Marl Info-Abend / Lage der RK Marl OFw d. R. Gregor Kranz OFw d. R. Gregor Kranz RESERVISTENKAMERADSCHAFT RECKLINGHAUSEN Ansprechpartner: Andreas Wehlmann - Ruf: awehlmann@outlook.com Termine liegen nicht vor. RESERVISTENKAMERADSCHAFT CASTROP-RAUXEL Ansprechpartner: Claus Fabian 02305/31560 claus.fabian@live.de Freitag. den um Uhr Castrop-Rauxel Gaststätte Treffpunkt Lönsstr. 19 Jahresplanung 2017 G d.r. Claus Fabian Freitag. den um Uhr Castrop-Rauxel Gaststätte Treffpunkt Lönsstr. 19 Aktuelle Themen G d.r. Claus Fabian RESERVISTENKAMERADSCHAFT MILSPORT & MARSCH Art/ Abnahmen: Montag Januar Februar März April 19:30 Uhr Zentralbad Gelsenkirchen Overwegstrasse, Seiteneingang. Schwimm-/Rettungsschwimmausbildung Kleiderschwimmen für das Leistungsabzeichen und IGF Deutsche Sportabzeichen (Schwimmen) Rettungsschwimmer Gold, Silber, und Bronze

12 /Schwimmzeug SU d.r Jürgen Bierbaum Handy: St. Ltder: HF d.r. Holger Kaistra (DLRG) Handy: RESERVISTENKAMERADSCHAFT WESTERHOLT Ansprechpartner: StFw d.r. Volker Mai / oder: 0152/ vorstand@rk-westerholt.de Januar Februar März April ab 17:30 Uhr Wanderparkplatz Grutholz, gegenüber 2-Rad Schmitz, Castrop-Rauxel per aspera ad astra Feierabendmarsch 7/8/9 km nach Absprache, Gepäck nach Wunsch Feldanzug Grundform StUffz d.r. Janssen ( ) Uhr Westerholt Schießstand BSG Kuhstr. KK-Schießen OG d.r. Köhler (Schießleiter VdRBw) Uhr Westerholt Schießstand BSG Kuhstr. KK-Schießen OG d.r. Köhler (Schießleiter VdRBw) Uhr Westerholt Schießstand BSG Kuhstr. Jahreshauptversammlung StFw d.r. Mai Uhr Westerholt Schießstand BSG Kuhstr. KK-Schießen OG d.r. Köhler (Schießleiter VdRBw) Uhr Westerholt Parkplatz Martinischule Herten Putzt Feldanzug Grundform StFw d.r. Mai Uhr Westerholt Schießstand BSG Kuhstr. KK-Schießen OG d.r. Köhler (Schießleiter VdRBw) Uhr Westerholt Parkplatz Martinischule Unterstützung Osterfeuer BSG Feldanzug Grundform StFw d.r. Mai

13 RESERVISTENKAMERADSCHAFT VIRIBUS UNITIS Ansprechpartner: Frank Stehle stehlef@gmx.de Datum / Zeit: Freitag :00 Uhr PLZ / Vereins-/RK Heim SSC Castroper Holz e.v. Hannemannstr. 8 in Castrop-Rauxel Das Schießausbildungskonzept der Bundeswehr - Grundsätze Ausrüstung Erfahrungen oder Flecktarn Hptm. d.r. Klaus Spitalniak Datum / Zeit: Freitag :00 Uhr PLZ / Vereins-/RK Heim SSC Castroper Holz e.v. Hannemannstr. 8 in Castrop-Rauxel Militärhistorischer Vortrag GFM Erwin Rommel und der AFRIKAFELDZUG Herr Oberst d.r. Jens Gerstenkorn OG d.r. Frank Stehle Datum / Zeit: Freitag ACHTUNG - Beginn 19:00 Uhr!!! PLZ / Vereins-/RK Heim SSC Castroper Holz e.v. Hannemannstr. 8 in Castrop-Rauxel Selbstverteidigungslehrgang Sportanzug, Sportschuhe OG d.r. Frank Stehle Datum / Zeit: Freitag :00 Uhr PLZ / Vereins-/RK Heim SSC Castroper Holz e.v. Hannemannstr. 8 in Castrop-Rauxel Filmvorführung QUATSCHEN / TRINKEN / ESSEN RESERVISTENKAMERADSCHAFT Boot Datteln Ansprechpartner: Jan Berger Fw d. R. Mobil: jan.novi@gmx.de :00 PLZ / Bittscheidt s Stadthotel; Datteln; Bülowstr.99 Jahresplanung zivil Jan Berger Februar 2017 genaues Datum wird noch festgelegt und dann informiert PLZ / Bittscheidt s Stadthotel; Datteln; Bülowstr.99 Vergleichsschießen mit der BSG 1397 zivil Jan Berger :00 PLZ / Bittscheidt s Stadthotel; Datteln; Bülowstr.99 Sicherheitspolitische Themen zivil Jan Berger

14 :00 PLZ / Bittscheidt s Stadthotel; Datteln; Bülowstr.99 Sicherheitspolitische Themen zivil Jan Berger RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT KATASTROPHENSCHUTZ Ansprechpartner: Obermaat d. R. Ralf Wendels / oder ralf.wendels@t-online.de Dozent: , Uhr Helios Klinikum Wuppertal ; Heusnerstraße 40 ; Wuppertal Dienstabend / SAN-Helfer-Weiterbildung Gynäkologische Notfälle, Kinderreanimation Feldanzug allgemein, gem. A2-2630/0-0-5 (Änderung vorbehalten) Dr. med. Heldmann ; Leitender Oberarzt, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Helios Klinikum Wuppertal OMt d. R. Ralf Wendels , Uhr SSC Castroper Holz e.v. ; Hannemannstraße 8 ; Castrop-Rauxel Dienstabend / Schießen mit CO2- Handwaffen, Änderung vorbehalten OMt d. R. Ralf Wendels , Uhr MunVersZ West ; Munastraße 1 ; Wulfen ; Gebäude 306 ACHTUNG: Anmeldung erforderlich und gültigen Personalausweis mitführen Dienstabend / SAN-Helfer-Weiterbildung Vorbereitung einer Injektion, Vorbereitung einer Infusion (Anreichung NA) Feldanzug allgemein, gem. A2-2630/0-0-5 (Änderung vorbehalten) Dozent: OMt d. R. Ralf Wendels OMt d. R. Ralf Wendels , Uhr MunVersZ West ; Munastraße 1 ; Wulfen ; Gebäude 306 ACHTUNG: Anmeldung erforderlich und gültigen Personalausweis mitführen Dienstabend / Grundlagen der IT-Sicherheit, Schadsoftware, Passwortsicherheit, Schutz digitaler Identitäten Feldanzug allgemein, gem. A2-2630/0-0-5 (Änderung vorbehalten) Dozent: HG d. R. Nikolai Thiel OMt d. R. Ralf Wendels

15

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: Mai August 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt.

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt. Vorwort Liebe Reservisten und Reservistinnen der Kreisgruppe Oberland, Kameraden und Kameradinnen, die Neuwahl des Kreisvorstandes ist vorbei. Als weiterhin Beauftragter für Sicherheitspolitik erlaube

Mehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr Leistungsabzeichen der Bundeswehr Voraussetzungen und Bedingungen Voraussetzungen für den Erwerb des Abzeichen sind: - allgemeine militärische Leistungen, - sportliche Leistungen, - fachliche Leistungen

Mehr

Anmeldeverfahren zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen. Dienstliche Veranstaltungen und Meldeschlüsse

Anmeldeverfahren zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen. Dienstliche Veranstaltungen und Meldeschlüsse Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster 2 RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JANUAR - JUNI 2014 Anmeldeverfahren zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen Jede Interessentin/jeder

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Ausschreibung für den 21. ODERLANDMARSCH 2016 vom

Ausschreibung für den 21. ODERLANDMARSCH 2016 vom Landeskommando Brandenburg 14469 Potsdam, 07.03.2016 Kommandeur Havelland- Kaserne Kaiser-Friedrich- Str.49-61 FspNBw: 90-8596 - 430 Tel.: (0331) - 5861-430 Fax: (0331) - 5861-469 Ausschreibung für den

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom Regionalstab TerrAufg OST 94327 BOGEN, 21.03.2013 S3-StOffz u. StOffzRes Bayerwaldstraße 36 Tel (09422) 808-3894 Bw 6721-3894 Fax 2981 Bearbeiter: StFw Papadopoulos Tel (0961) 6714-180 Bw 6733-180 Fax

Mehr

Neues aus dem Reservistenverband

Neues aus dem Reservistenverband 08. Kreisgeschäftsstelle Roth Kreisgruppe Mittelfranken-Ost Reservistenverband, Otto-Lilienthal-Kaserne, 91154 Roth - Kreisvorstandschaft - RK-Vorsitzende - sowie allen Mitgliedern der KrsGrp Mfr-Ost Artur

Mehr

Dauerregen behindert Arbeitseinsatz

Dauerregen behindert Arbeitseinsatz Dauerregen behindert Arbeitseinsatz Auf dem deutschen Soldatenfriedhof in MENEN / Flandern / Belgien sollten Reservisten die Namen der Gefallenen in den Grabplatten neu beschriften. Die eingravierten Buchstaben

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Kommandeur Az:01-52-12 / 331-16 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Wilhelm-Raabe-Straße 46 40470 Düsseldorf Postanschrift: Telefon: Wilhelm-Raabe-Str. 46 40470 Düsseldorf

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11]

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11] D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 3 Seite(n) Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630

Mehr

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender 24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Bezug: 1. SKA StvAChef Az 32-21-02 vom 15.12.2006 (BesAnResArb)

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Bilder der 3./ BeobBtl

Bilder der 3./ BeobBtl Bilder der 3./ BeobBtl 23 1984 1986 17.09. 02.10.84 TrÜbPl- Aufenthalt GRAFENWÖHR...bei der Vermessungsauswertung. v.l.: Fw Franke und Uffz Walter...und der Gefr Weidner sichert derweil die Stellung!...und

Mehr

Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014

Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014 Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014 Sehr geehrte Teilnehmer, Es ist mir eine außerordentliche Ehre, die Schirmherrschaft des Internationalen Drei Länder- Zwei Tage- Marsches

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.v. Dr.-Ing. Jürgen Göttsche

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.v. Dr.-Ing. Jürgen Göttsche Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.v. Dr.-Ing. Jürgen Göttsche 1988 Förderprogramm des Landes Fahrradfreundliche Städte in NRW Geschichte der AGFS 1993 Gründung

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg Vorsitzender: Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. H. Rothe Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Stellvertretender Vorsitzender: Christoph von Forstner vonforstner@gmx.net Schriftführer (Fachwart): Patrick Halk w778769@hsu-hh.de

Mehr

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016 - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Feierliches Gelöbnis vor dem Reichstag in Berlin am 20. Juli 2013

Feierliches Gelöbnis vor dem Reichstag in Berlin am 20. Juli 2013 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BMVg Presse- und Informationsstab Stauffenbergstr. 18, 10785 Berlin 11055 Berlin TEL +49 (0)30-18-24-8111 FAX +49 (0)30-18-24-8240 INTERNET E-MAIL www.bmvg.de bmvgpresse@bmvg.bund.de

Mehr

Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet

Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet Ministerium Arbeit, Integration und Soziales Land NRW und RAG Stiftung Pressegespräch am 28. Oktober 2016 im Rathaus der Stadt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Kreis Segeberg. Fachtagung. Aufbau eines " Regionalen N etzwerkes zur Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im Kreis Segeberg"

Kreis Segeberg. Fachtagung. Aufbau eines  Regionalen N etzwerkes zur Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im Kreis Segeberg Fachtagung fotolia / Fotograf: olly Aufbau eines " Regionalen N etzwerkes zur Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im Kreis Segeberg" 24. Februar 2016 PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN

Mehr

QUARTIERSAKADEMIE NRW

QUARTIERSAKADEMIE NRW QUARTIERSAKADEMIE NRW (Foto: BONNI Haus) Bürger machen mit Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung Termin: Samstag, 23. Januar 2016; von ca. 10.00 17.00h Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Anzugordnung für Soldaten/Reservisten

Anzugordnung für Soldaten/Reservisten Anzugordnung für Soldaten/Reservisten Eine Zusammenfassung einiger wichtiger Regelungen der ZDv 37/10 ( Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr ). (Zusammengefasst aus div. Stellen der ZDv). Die zehn

Mehr

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne Dekanat Coesfeld 05.01.2014 11.01.2014 Dekanat Dülmen 12.01.2014 18.01.2014 Dekanat Lüdinghausen 19.01.2014 25.01.2014 Dekanat Werne 26.01.2014 01.02.2014 Dekanat Datteln 02.02.2014 08.02.2014 Dekanat

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

30. September 02. Oktober 2016

30. September 02. Oktober 2016 Landesgruppe Bayern Kreisgruppe Passau RAG Marschgruppe Niederbayern 30. September 02. Oktober 2016 Schirmherr: Herr Max Gibis Mitglied des bayerischen Landtages Meldeschluss: Freitag, 05. August 2016

Mehr

Anbieter von Seminaren zur Lebensweg- und Berufsplanung im Gebiet Emscher-Lippe

Anbieter von Seminaren zur Lebensweg- und Berufsplanung im Gebiet Emscher-Lippe In: Bley, Nikolaus; Rullmann, Marit (Hrsg.): Übergang Schule und Beruf. Aus der Praxis für die Praxis Region Emscher-Lippe.Wissenswertes für Lehrkräfte und Eltern, Recklinghausen 2006, S. 153-159 Anbieter

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2005 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Ehrungen 3. Berichte des Vorstands 4. Kassenbericht

Mehr

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007 V e r b a n d d e r R e s e r v i s t e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s w e h r e. V. Kreisgruppe Osnabrück Artland-Kaserne Ostlandstraße 26, 49610 Quakenbrück Tel. (0 54 31) 900 310, Fax (0 54 31)

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT SATZUNG FÜR DIE RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT DES SAARLANDES Stand

Mehr

Panzerjäger Rundbrief 1/2012

Panzerjäger Rundbrief 1/2012 Schwandorf, August 2012 Panzerjägerkompanie 110 Ehemaligenkameradschaft Panzerjäger Rundbrief 1/2012 Liebe Kameraden! In diesem Jahr feiern wir 5 Jahre Ehemaligenkameradschaft der PzJgKp 110. Mit einer

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Ausbildungs- und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen

Ausbildungs- und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen Ausbildungs- und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen Der erste kommunale Bericht über die Ausbildungssituation in den Gesundheitsberufen hat Anfang des Jahres großes Interesse bei Fachleuten geweckt.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community, SHG Glykogenose Deutschland e. V. Thomas Schwagenscheidt Am Ödig 21 63743 Aschaffenburg An die Pompe-Community Abteilung Morbus Pompe Thomas Schwagenscheidt Tel.: 06028 123 9997 E-Mail: schwagenscheidt@glykogenose.de

Mehr

Liste der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster. sortiert nach den beruflichen Fachrichtungen

Liste der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster. sortiert nach den beruflichen Fachrichtungen Liste der s im Regierungsbezirk Münster sortiert nach den beruflichen Elektrotechnik s Regierungsbezirk des Berufsbildungswerks Benediktushof Maria-Veen Beckum des Kreises Warendorf der Stadt Rheine Technische

Mehr

Jahresprogramm RegionalkReis MittelRhein

Jahresprogramm RegionalkReis MittelRhein Vorstand stv. / Vorstand und sind die starke stimme des Unternehmertums in Deutschland. als politische interessenvertretung der Wir, und, stehen für Freiheit, eigentum, Wettbewerb und 09.02.2012 1. Kaminabend

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

BIZ-Kalender Aug. - Nov dienstags im BIZ. Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf

BIZ-Kalender Aug. - Nov dienstags im BIZ. Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf Aug. - Nov. 2016 dienstags im BIZ Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf dienstags im BIZ In dieser Broschüre finden Sie die BIZ-Veranstaltungen für die Monate August bis November 2016. Bitte melden

Mehr

Commander s Cup Benefizfußballturnier in Erfurt. Oberleutnant Oehlemann, Christian. FüUstgBtl 383

Commander s Cup Benefizfußballturnier in Erfurt. Oberleutnant Oehlemann, Christian. FüUstgBtl 383 Commander s Cup 383 1. Benefizfußballturnier in Erfurt Oberleutnant Oehlemann, Christian FüUstgBtl 383 2. Juni.2016 1 Führungsunterstützungsbataillon 383 "Wir. Unterstützen. Sie!" lautet das Motto der

Mehr

Tag der Bundeswehr 2016 auf dem Grüneberg in Trier

Tag der Bundeswehr 2016 auf dem Grüneberg in Trier Pressemitteilung TAG DER BUNDESWEHR AM 11. JUNI 2016 Presse- und Informationszentrum IUD Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Fontainengraben 200, 53123 Bonn Fax:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen

Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen RESERVISTENVERBAND Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen 19 Reservistenkameradschaften 2.350 Mitglieder Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Darmstadt, Michaelisstr.

Mehr

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN MITTWOCH, 23. MÄRZ 2016, 14.00 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Einladung zum 1. ZMZ-Vielseitigkeitswettkampf am 24. September 2016

Einladung zum 1. ZMZ-Vielseitigkeitswettkampf am 24. September 2016 Landeskommando NordrheinWestfalen Kreisverbindungskommando Warendorf BeaBWZMZ I Anschrift: Piusallee 108 48147 Münster EMail: lkdonwkvkwarendorf@bundeswehr.org kai.vogelmann@gmx.de Bearbeiter: OTL d.r.

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST 50 1962 2012 Jahre RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST PUNKT LANDUNG Anz A6 dk Marienkaefer 12-2011.indd 1 09.12.2011 9:35:18 Uhr Wassersprudelkicherkitzel Genießen Sie Urlaub vom Alltag: Die neue GraftTherme

Mehr

Große Meden-/Poensgen-Spiele. vom bis TVN Tennis-Zentrum Essen

Große Meden-/Poensgen-Spiele. vom bis TVN Tennis-Zentrum Essen Große Meden-/Poensgen-Spiele vom 01.09. bis 04.09.2016 TVN Tennis-Zentrum Essen Großen Meden-/Poensgen-Spiele vom 01. 04.09.2010 im TVN Tennis-Zentrum Essen Organisationshinweise für die teilnehmenden

Mehr

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack.

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack. 5. Bever- Race 2012 Oceansport REGATTA 2. Rennen zum NRW-Cup 2012 des Landes Kanu Verbandes NRW am 07. Juli 2012 auf der BEVER-TALSPERRE; Hückeswagen DLRG Station Hückeswagen, Großberghausen, Hückeswagen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder

Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder Helfergrundausbildung Rotkreuzeinführungsseminar Voraussetzungen: keine Dauer: 8 Unterrichtseinheiten Lehrgangstermine 18.02.2017 DRK OV Weinheim Kursleiter:

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung

Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Mittwoch 08. März 2017 10.00 Uhr Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Vorwort Sehr geehrte

Mehr

M o d u l e A u n d B DVagNr 018HE14 vom 27 1700 B jun 14 bis 29 1500 B jun 14 in der Alsberg-Kaserne in RENNEROD

M o d u l e A u n d B DVagNr 018HE14 vom 27 1700 B jun 14 bis 29 1500 B jun 14 in der Alsberg-Kaserne in RENNEROD Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau D-65604 Elz, 02.03.2014 Kreisvorsitzender Friedrichstraße 16 Telefon Priv. (0 64 31) 95 52 95 Funk Priv. (01 51) 18 42 07 25 Telefax Priv. (0 64 31) 95 52 94 EMail: markus.dillmann@vdrbw.net

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

Regionale Produktionspartnerschaften

Regionale Produktionspartnerschaften E I N L A D U N G Regionale Produktionspartnerschaften Effiziente Haus- und Gebäudetechnik mit Miniaturisierung WILO SE Dienstag, 25. Oktober 2011 Fachverband für Mikrotechnik R E G I O N A L E P R O D

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Verbindliche Eltern-Erklärung bei Beanspruchung eines 45-Stunden-Platzes in einer Kindertageseinrichtung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie möchten Ihr

Mehr

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Programm 19:00 Uhr Begrüßung und Einführung Pastor Michael Watzlawik, Hauptkirche St. Nikolai Markus Birzer, Moderation Hans Grote, Landesbetrieb Straßen, Brücken

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den Einladung zum 4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg am Samstag, den 17.01.2015 Anbei erhalten Sie die Ausschreibung mit den Wettbewerbsbedingungen. Wir hoffen, dass die Ausschreibung

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

BIP in. Beratungsund. Infocenter Pflege BIP. Castrop-Rauxel. BIP - 11 x im Kreis! Die Koordination im Kreishaus. finden Sie: Rathaus.

BIP in. Beratungsund. Infocenter Pflege BIP. Castrop-Rauxel. BIP - 11 x im Kreis! Die Koordination im Kreishaus. finden Sie: Rathaus. Castrop-Rauxel Rathaus Block E, Zimmer 181 Ihre Ansprechpartner: E-Mail: bip@castrop-rauxel.de 106-2582 106-2462 106-2813 02361/53-2026 02305/106-2462 02363/107-392 02362/66-4299 02364/933-218 02366/303-585

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr