Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr"

Transkript

1 Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einem für die freiwillige Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz im allgemeinen und in unserer Kreisgruppe im besonderen schwierigen Jahr, schauen wir nun voraus auf die eranstaltungen des Jahres Der alljährliche Höhepunkt für unsere Kreisgruppe steht direkt im Januar an, das Schießen um den Pokal der Stadt Koblenz. Ich hoffe, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine stattliche Anzahl von Teilnehmern begrüßen dürfen. Dies umso mehr, als die Kreisgruppe einen neuen, attraktiv gestalteten Wanderpokal als Sonderpreis der Kreisgruppe auslobt, der in diesem Jahr zum ersten Mal an die Siegermannschaft übergeben werden wird. Lassen Sie sich überraschen! Für die sicherheitspolitische Tagesveranstaltung in 2017 konnten wir mit Dr. Enrico Fels, Center for Global Studies (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), wie ich meine, einen sehr interessanten Referenten gewinnen. Ich kann diese eranstaltung jedem ans Herz legen, der in diesen unruhigen Zeiten Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen sucht und sicherheitspolitische Fragen einmal mit einem Fachmann im direkten Gespräch diskutieren möchte. Die für die Teilnahme an Schießveranstaltungen nötige Waffenausbildung wird auch in diesem Jahr wieder mehrfach angeboten werden. Dadurch sollte es jedem interessierten Reservisten unserer Kreisgruppe bald wieder möglich sein, mit Bundeswehrwaffen zu schießen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017 und uns allen viel Spaß bei den angebotenen eranstaltungen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Impressum Herausgeber: Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr im erband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.. erantwortlich: Kreisvorstand Redaktion: Kreisvorstand Kreisgeschäftsstelle Erscheinungsweise: Halbjährlich Kreisgeschäftsstelle drbw Koblenz Alte Heerstraße Koblenz (0 261) (0 261) Koblenz@reservistenverband.de Dr. Udo Wörsdörfer 1. stv. Kreisvorsitzender

2 Kreisvorsitzender Der orstand der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Kreisvorsitzender Oberstleutnant d.r. Oliver Kohl Stv. Kreisvorsitzender Obergefreiter d.r. Dr. Udo Wörsdörfer Stv. Kreisvorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Hans Müller online.de Kassenwart Oberstleutnant d.r. Dr. Michael Leuthner Stv. Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel d.r. Markus Szafranski Schriftführer Stabsfeldwebel d.r. Udo Schellenbach Landeskommando Rheinland-Pfalz, Feldwebel für Reservisten Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Hauptfeldwebel Sascha Görlach Landeskommando Rheinland-Pfalz Feldwebel für Reservisten KrsGrp Koblenz-Mosel-Ahr Alte Heerstraße Koblenz Fax BwKz Hauptamtliche Mitarbeiter des Reservistenverbandes Kreisorganisationsleiter der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Oberstabsfeldwebel der Reserve Manuel elten Kreisgeschäftsstelle Koblenz Alte Heerstraße Koblenz Fax koblenz@reservistenverband.de Bürosachbearbeiterin Luisa Schnorr Kreisgeschäftsstelle Koblenz Alte Heerstraße Koblenz Fax koblenz.bsb@reservistenverband.de

3 INSIDE INSIDE Ehrungen Beförderungen Beförderung zum HptFw d.r. Andreas Colombo RK Scharnhorst Beförderung zum OFw d.r. Horst Zentner RK Scharnhorst Beförderung zum OStGefr d.r. Manuel Born RK Deutsches Eck Beförderung zum Gefr Maximilian Mayer RK Asterstein Beförderung zum Maj d.r. Oliver Kirst RK Scharnhorst Beförderung zum OStGefr Patrick Nikolay RK Cochemer Land Beförderung zum HptFw d.r. Michael Thönnes RK Andernach Mendig Herzlichen Glückwunsch Wir begrüßen in unseren Reihen Frau Eva Avola OGefr d.r. Norman Kreutz OFw d.r. Dirk Batta StUffz d.r. Bernd Linke StUffz d.r. Matthias Becker StUffz d.r. Melanie Loster HptGefr d.r. Michael Bock OGefr d.r. Yannik Marcic OFA d.r. Anna-Maria Böhler StUffz d.r. René Marzi Herrn Heiko Brode StUffz d.r. Markus Nöcker HptGefr d.r. Sebastian Czernik Hptm a.d. Peter Olf Oberstlt Jörg-Dieter Fischer StUffz d.r. Rüdiger Peickert OGefr d.r. Ralf Fonquet OGefr d.r. Thomas Peplinski Hptm d.r. Udo Güttner StUffz d.r. Jochen Rünz OGefr d.r. Thorsten Hoffmann Frau Iris Schneiders Uffz FA Sascha Hommer OFw d.r. Michael Schreiber OFw Kevin Hoves OStGefr d.r. Martin Schumann StUffz d.r. Kevin Hume OGefr d.r. Stephan Staudt StGefr d.r. Yannik Isbert OGefr d.r. Sebastian Stölzgen

4 Lt z. S. Christian Justenhoven OGefr d.r. Andreas Stoltefuß Fähnr Anil Kaplan OFw d.r. Axel Uhrmacher OLt d.r. Maria Keil OFA d.r. Stephan Wagner HptGefr d.r. Christian König Fähnr Jens Weichselgärtner HptGefr d.r. Patrick Körber Oberstlt d.r. Ulrich Wendt Herrn Christian Kramer HFw d.r. Jürgen Zastrow Foto: TLG33/S1 Die Teilnehmer der Sicherheitspolitischen Tagesfahrt zum Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Wichtiger Hinweis für Reservisten gem. ZDv 14/5, Ziffer 8.2 Während der Dag haben die zugezogenen Teilnehmer Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche ersorgung nach 30 SG i.. m. 1 Abs, 1 Satz 1 und 6 WSG. Für gesundheitliche Schädigungen, die während der Dag oder auf der zeitlich im Zusammenhang stehenden und auf dem kürzesten Weg durchgeführten Hin- und Rückreise eingetreten sind, erhalten die zugezogenen Teilnehmer nach Beendigung der Dag auf Antrag ersorgung nach 80 i.. m. 81 Abs. 3 Nr. 1 des Soldatengesetzes (erforderlichenfalls auch Heilbehandlung einschließlich ersorgungskrankengeld). Der Antrag ist an das für den Wohnort des Teilnehmers zuständige ersorgungsamt zu richten, d. h.: jeder Teilnehmer an einer Dag muss schon auf der Hinfahrt eine gültige Zuziehung am Mann haben, um den Schutz des Soldatenversorgungsgesetzes in Anspruch nehmen zu können. Sie ist die sogenannte "ersicherung"! Außerdem berechtigt sie den Reservisten Uniform zu tragen. S i e k ö n n e n t e i l n e h m e n! In nächster Zeit finden die in dieser Ausgabe aufgeführten eranstaltungen statt, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem eranstaltungskalender. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag) erforderlich. Teilnehmen an einer Dag darf nur ein Reservist, der wehrdienstfähig ist. An den erbandsveranstaltungen (ag) dürfen alle Mitglieder unseres erbandes teilnehmen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich zu Beginn einer Dag oder ag in der bereitliegenden Teilnehmerliste einzutragen. Im Schadenfall dient diese Liste als Rechtsgrundlage der ersicherung bei Regressansprüchen Dritter. Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag): Alle Teilnehmer an Dienstlichen eranstaltungen werden gebeten, sich termingerecht (d. h. bis 4 Wochen vor Beginn der eranstaltung) bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden. Nur so ist eine ordnungsgemäße Durchführung, ersendung der Zuziehungen, ersorgung der Teilnehmer etc. zu gewährleisten.

5 Teilnahme an folgenden eranstaltungen (Dag) möglich StOSchAnl Schmittenhöhe Pokal der Stadt Koblenz 2017 Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung Einsatz Ersthelfer A Modul - D Dag Kaserne Mayen Ausbildung am AGSHP Dag Kaserne Mayen Fischer Pokal 2017 Dag Alsberg Kaserne Rennerod Ausbildung am AGSHP Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Handwaffenschießen mit MG 3 Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Handwaffenschießen Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung Einsatz-Ersthelfer A, Teil 1 Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung Einsatz-Ersthelfer A, Teil 2 Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Handwaffenschießen mit G36 Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Schießen um den Westerwaldpokal Dag Alsberg Kaserne Rennerod Ausbildung am AGSHP Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Handwaffenschießen Dag StOSchAnl Schmittenhöhe Handwaffenschießen / Nachtschießen Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung Einsatz Ersthelfer A Modul - D Dag StOÜbPl Schmittenhöhe Ausbildungsbiwak Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung MKF B, Teil 1 Dag Gneisenau Kaserne Ausbildung MKF B, Teil 2 Dag Alsberg Kaserne Rennerod Ausbildung am AGSHP Dag Dienstliche eranstaltungen (Dag) sind zunächst den Soldaten der Reserve vorbehalten. Fördermitglieder und Gäste können nur auf Einladung Kdr Landeskommando Rheinland-Pfalz teilnehmen. Teilnahme an folgenden eranstaltungen (ag) möglich OHG Falckensteinkaserne Sicherheitspolitische Tagesveranstaltung ag Raum Bastogne Sicherheitspolitische Fahrt ag OHG Falckensteinkaserne Sicherheitspolitische Tagesveranstaltung ag Gneisenau-Kaserne Koblenz Gneisenau-Kaserne Koblenz / Hallenbad Lahnstein Gneisenau-Kaserne Koblenz Gneisenau-Kaserne Koblenz Gneisenau-Kaserne Koblenz / Hallenbad Lahnstein Gneisenau-Kaserne Koblenz IGF/KLF eranstaltungen Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Ausbildung DLRG Silber Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km Ausbildung DLRG Silber Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/9/12 km ag ag ag ag ag ag

6 RK Adenau I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie 14:00-17:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau orderlader 50 m. Grillfest zum atertag Schießstand Winsedell Adenau Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie ab 14:00 Uhr orderlader 50 m ab 12:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau Grillfest: Tag der Deutschen Einheit Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Sowie alle eranstaltungen der RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Bei allen eranstaltungen wird für das Leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. stv. orsitzender: HptGefr d.r. Herbert Kettel (0170) RK Andernach-Mendig I. Quartal II. Quartal ulkanbrauerei Mendig Neujahrsessen N.N. Kassenprüfung, Jahresplanung N.N. N.N. Weitere Informationen werden regelmäßig auf der Facebook-Seite (Reservistenkameradschaft Andernach-Mendig) bekannt gegeben. orsitzender: StFw d. R. Markus Szafranski (02651) (0172) RK Asterstein I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie 14:00-17:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau orderlader 50 m. Grillfest zum atertag Schießstand Winsedell Adenau Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie ab 14:00 Uhr orderlader 50 m ab 12:00 Uhr Schießstand Winsedell Adenau Grillfest: Tag der Deutschen Einheit Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Sowie alle eranstaltungen der RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Bei allen eranstaltungen wird für das Leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. orsitzender: Gefr d. R. Thomas Kausen (02636) (0151)

7 RK Bubenheim Zur Zeit ohne orstand Mittwochs 19:00-20:30 Uhr Samstags gemäß Ausschreibung :30-19:00 Uhr 19:00-20:30 Uhr :00-20:30 Uhr :00-20:30 Uhr :00-20:30 Uhr :30 19:00 Uhr RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck gemäß Ausschreibung RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck Treffpunkt: An der Hauptwache, Fliegerhorst Büchel RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck RK Heim, TaktLwG 33, GHG, Cochem-Braueck RK Cochemer Land I. Quartal II. Quartal Kassenprüfung Thema: IGF-San-Ausbildung Leitung: Roland Schneiders Thema u.a.: finale Ausgestaltung der April eranstaltung Truppenbesuch bei TLG 33 mit Besichtigung des Flugsimulators Waffensystem Tornado (Anmeldetermin wird rechtzeitig bekanntgegeben) UTE Feldanzug, Grundform wird beantragt Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre RK Cochemer Land Mit sicherheitspolitischem ortrag und anschließendem Empfang mit geladenen Gästen (An- bzw. Abmeldung der RK Mitglieder zu dieser eranstaltung zwingend bis: ) Anzug: Dienstanzug, Grundform RK Nachmittagsveranstaltung Thema: Satzungsgemäße orstandsneuwahlen IGF: ABC-Ausbildung orsitzender: OberstLt a. D. Peter Freiherr von Stackelberg (02671) 4592 (0175) RK Deutsches Eck I. Quartal II. Quartal ab 18:00 Uhr RK Heim, Gneisenau Kaserne Schützenhaus Döttesfeld Schießen ereinsmeister StoSchA Schmidtenhöhe Teilnahme Pokal der Stadt Koblenz D RK Heim, Gneisenau Kaserne Neujahrsempfang RK Heim, Gneisenau Kaserne Grillfest n.n. U-Raum Block 52 Gneisenau Kaserne Erste-Hilfe-Kurs orsitzender: Andreas Havlik OGefr d.r. (0176) Andreas.Havlik@gmx.de

8 :00-21:30 Uhr Berlin :00-21:30 Uhr :30-21:30 Uhr RK Karthause I. Quartal II. Quartal Soldatenheim Horchheim Neujahrstreffen von-galen-str. 1-5, Koblenz Soldatenheim Horchheim von-galen-str. 1-5, Koblenz Contel an der Mosel, Koblenz RK-Tour (genaue Daten werden intern bekannt gegeben) Um Teilnahmemeldung zu den jeweiligen Treffen wird, bis eine Woche im oraus, an gebeten. orsitzender: StUffz d. R. Jens Wessolleck (0261) (0172) RK Koblenz, I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal Forsthaus Kühkopf Im Stadtwald 1, Koblenz Restaurant REMO s Bahnhofsplatz 5, Koblenz Food Hotel Langendorfer Straße 155, Neuwied Pizzeria Brexx Brexbachstr , Grenzau Weinhaus Schwaab Winninger Straße 84, Koblenz Weindorf Koblenz Julius-Wegeler-Straße 2, Koblenz Restaurant Feuer & Flamm Koblenzer Straße 24-26, Koblenz-Moselweiß Hotel Zugbrücke Brexbachstraße 11-17, Grenzau orsitzender: OGefr d. R. Hans Werner Gorges (0261) (0157) wernergorges@web.de RK Boppard I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal Treffpunkt: Marktplatz, Boppard Weingut Engels-Weiler Wilhelmstr. 8, Boppard vert.pol. Info, Detailabsprache Jahresplanung Heringessen (Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) ab 10:30 Uhr Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz, Boppard Teilnahme am Weinfrühling im Bopparder-Hamm ab 19:30 Uhr Feuerwache Boppard Am alten Sportplatz 3 Brandverhütung im Haushalt

9 ab 19:30 Uhr ab 10:30 Uhr ab 19:30 Uhr Ebertorterrasse Boppard Treffpunkt: KD-Anleger Boppard Weinstand Schneider Festplatz Boppard Weinhaus Bach Beyerhofgasse 8, Boppard RK Boppard (Fortsetzung) Kameradschaftsabend mit Damen 44 Jahre RK Boppard Schifffahrt und Hoffest (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) Weinfestbummel Zwiebelkuchenessen (Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) ab 11:30 Uhr Ehrenfriedhof am Eisenberg Gedenkfeier olkstrauertag mit anschl. Mittagessen (Anmeldung f. Tischreservierung bis , Tel /3500) ab 08:30 Uhr Kurth Mathias Casinostr. 24, Boppard RK-Meisterschaft im Luftgewehrschießen Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oberhausen Treffpunkt: Hauptbahnhof Boppard (Anmeldung wegen Bildung von Fahrgemeinschaft bis , Tel /3500) orsitzender: StUffz d. R. Karlheinz Kloth (06742) 3132 Marinekameradschaft Koblenz I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal :00-23:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz, FMF/SichPol, allg. Diskussion der Tagespolitik RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Jahreshauptversammlung Seemannssonntag I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal :00-23:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Seemannssonntag Rees an Backbord I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal :00-21:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Rees an Backbord orsitzender: Gefr d. R. Siegfried Glogau (0261) RK Mühlheim-Kärlich I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal ab 20:00 Uhr Gasthaus Zum Kurfürsten, Kärlich Hesborn Teilnahme am Internationalen Militärschießen D 08/2017 Mülheim-Kärlich Grillfest mit Familien 12/2017 Köln Militärhistorische Exkursion, anschl. Weihnachtsfeier orsitzender: StFw d. R. Gernot Meyer (02630) 4488 (0178) gernot@meyer-rlp.de

10 RK Polch I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal :00-13:00 ereinslokal RK-Frühschoppen :00-24:00 Uhr Maifelder Hof, Polch Neujahrsempfang Sammelstandortschießanlage Koblenz Teilnahme am Schießen um den Pokal der Stadt Koblenz D Kreisgruppenraum, Gneisenau Kaserne, 14:00 Uhr Koblenz Jahreshauptversammlung Friedhof Polch Denkmalpflege anl. olkstrauertag D Friedhof Polch Gestellung Ehrenwache orsitzender: OGefr d. R. Hans-Peter Schaaf (02654) peterschaaf@web.de Geh mal wieder zur RK ersammlung RK Rhein-Ahr I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal Gaststätte Fleischer, Königsfeld Falkenstein Kaserne, Koblenz Tag der Bundeswehr (UTE Flecktarn) Dresden RK-Tour Diez Traditionelle Nacht (UTE-Flecktarn) ossenack Teilnahme am Hürtgenwaldmarsch (UTE Flecktarn) Ehrenwache Königswinter olkstrauertag (UTE Dienstanzug) Ehrenwache Adenau Kranzniederlegung zum olkstrauertag (UTE Dienstanzug) N.N. Jahresschießen der RK Rhein-Ahr (UTE Flecktarn) Anmeldungen bitte mind. 14 Tage vor dem jeweiligen Termin bei Thorsten Hackner oder Josef Fleischer (Tel , Mobil: 0178/ , jupp.fleischer@gmx.de) orsitzender: OGefr. d. R. Thorsten Hackner (02691) (0177) th-hackner@t-online.de RK Rhens Zum Redaktionsschluss lagen keine Termine vor. orsitzender: StUffz d. R. Ronny Liebe (0261) (0173) Rk-Rhens@t-online.de

11 RK Scharnhorst I. Quartal II. Quartal RK-Garten Gneisenau-Kaserne, Alte OHG Jahresanfangstreff nach Schießen um den Pokal der Stadt Koblenz N.N. Bastogne Militärhistorische Weiterbildung mit Besuch des Fallschirmjägermuseums Teilnahme an allen eranstaltungen der Kreisgruppe und des Landeskommandos orsitzender: StUffz d. R. Andreas Zentner (0261) (0171) RK Kastellaun I. Quartal II. Quartal ereinsheim Pydna Mitgliederversammlung-aktuelle Tagesthemen Treffpunkt: Amigo Kastellaun RK-Wanderung im Raum Kastellaun ab 13:00 Uhr Hunsrückkaserne 1.Kp Mitgliederversammlung-aktuelle Tagesthemen ereinsheim Pydna Kameradschaftsabend mit Übernachtung ab 17:00 Uhr Oberst-Hauschild-Kaserne, Mayen Teilnahme an AGSHP/Handwaffenausbildung Hunsrückkaserne 1.Kp Mitgliederversammlung-aktuelle Tagesthemen D Hunsrückkaserne AGSHP mit KK Rhein-Hunsrück D (Dag wird über Trier beantragt) Treffpunkt: Am Wechsel RK-Wanderung durchs Baybachtal ab 09:00 Uhr xx Kriegerdenkmal Kastellaun Umweltputztag ab 10:00 Uhr orsitzender: OStFw d.r. Kurt Kremski (06762) 6640 (0171) akkremski@t-online.de I. Reserve-Unteroffizier-Korps I. Quartal II. Quartal ab 15:00 Uhr Traditionsraum I. RUK Korpstreffen mit Freunden Traditionsraum I. RUK Jahreshauptversammlung orsitzender: HptFw d. R. Antonius Gilles antoniusgilles@t-online.de Bitte denken Sie an die eranstaltungen Ihrer Reservistenkameradschaften, dort erfahren Sie alle aktuellen Informationen unserer gemeinsamen Arbeit.

12 RAG Schießsport Koblenz Trainingsschießen der Reservistenarbeitsgemeinschaft Da sich der Abschluss eines neuen Mitnutzungsvertrages zwischen BwDLZ Koblenz und der RAG Schießsport Koblenz weiter verzögert, können an dieser Stelle keine Schießveranstaltungen angeboten werden. Sobald sich ein neuer Sachstand ergibt, werden alle Mitglieder mit einer beim RAG-Leiter hinterlegten -Adresse per informiert! orsitzender: StFw d. R. Gernot Meyer (02630) 4488 (0178) RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Trainingsschießen der Reservistenarbeitsgemeinschaft I. Quartal II. Quartal III. Quartal I. Quartal (1) (1) (1) (1) (2) (2) (2) (2) (1) (1) (1) (1) (2) (2) (2) (2) (1) (1) (1) (1) (2) (2) (2) (2) 08:30-13:00 Uhr Schießanlage Schmittenhöhe (1) Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen 09:30-12:30 Uhr Schießanlage Jungbluth (2) Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen Gneisenau-Kaserne, Koblenz Jahreshauptversammlung 14:30 Uhr Falls zu den mit (1) gekennzeichneten Terminen kein gültiger Mitbenutzungsvertrag für die StOSchAnl vorliegt, finden die Schießen auf der Ausweichschießanlage Jungbluth statt. orsitzender: Gefr d. R. Thomas Kausen (02636) (0175) Foto: Eike Hintz

13 B E A U F T R A G T E Beauftragter Schießsport Beauftragter Internet Beauftragter SiPo Beauftragter mil. Ausbildung Beauftragter Presse Stabsfeldwebel d.r. Gernot Meyer Stabsunteroffizier d.r. Marco Avola Obermaat d.r. Peter Beisicht Oberfeldwebel d.r. Michael Thönnes Stabsunteroffizier d.r. Markus Hendges (02630) 4488 gernot@meyer rlp.de (0151) avoli78@googl .com (0179) Peter.Beisicht@t-online.de (0177) michaelthoennes@gmx.de (0162) hendgesm@live.de Ansprechpartner: olksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.. Frau Bettina Hörter Kurfürstenstraße Koblenz bv-koblenz-trier@volksbund.de Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Unteroffizier der Reserve Sven-Ingo Kölzsch * RK Koblenz Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Oberbootsmann der Reserve Dieter Sch ulz * RK Marinekameradschaft Koblenz Unserem Kameraden ein ehrendes Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Oberstabsfeldwebel der Reserve Joachim Schulz * Ehemaliger Kreisvorsitzender Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken

14

15 Was erwarten wir eigentlich von unseren Mitgliedern? Die orstände stellen jedes Jahr ein vielfältiges, ansprechendes Programm auf die Beine, davon können Sie sich hier im Heft überzeugen. Damit unser erband weiterhin so erfolgreich und attraktiv bleiben kann, benötigen wir die Unterstützung unserer Mitglieder, daher: geht zum monatlichen nehmt an den angebotenen eranstaltungen regelmäßig teil werbt in eurem Umfeld neue Kameradinnen/Kameraden und bringt sie mit stellt eure eigenen Ideen vor und helft dabei sie umzusetzen Informiert die Geschäftsstelle über: interessante eranstaltungen, zu denen wir einen Infostand einsetzen können meldet euch bitte immer rechtzeitig zu eranstaltungen an und, wenn ihr verhindert seid, auch wieder ab informiert die Geschäftsstelle über Änderungen eurer Daten (Umzug, Beförderung, neue Bankverbindung, , Telefon etc.) Die Gründungsmitglieder der neuen RK Deutsches Eck Foto: Manuel elten/drbw

16 Notizen:

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:2/2018 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, personell hat sich im Bereich der Kreisgruppe in den letzten Wochen einiges getan. Die Stelle des Stabsoffiziers

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 2/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, für die Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr war die erste Jahreshälfte aus Sicht der militärischen Ausbildung

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Wegweiser der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2018 das Jahr 2017 war aus Sicht der militärischen Ausbildung leider nicht erfolgreich. iele eranstaltungen sind

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019 Sehr geehrte Mitglieder der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr, Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019 in personeller Hinsicht hat sich wie bereits im ersten Halbjahr einiges getan, der

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel +49 (0) 261 13354-5966 Fax +49 (0) 261-13354 - 5834 FspNBw 4807 5966 LoNo lkdorpfwresrheinlahnwesterwald@bundeswehr.org

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und / Körperliche Leistungsfähigkeit

Mehr

Organisationsbefehl Landesvielseitigkeitswettkampf 2016 vom , DVag 44/2016

Organisationsbefehl Landesvielseitigkeitswettkampf 2016 vom , DVag 44/2016 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel+49 (0) 6783 188 2522 FspNBw: 4711 EMail: LKdoRPFwResBaumholder@bundeswehr.org Bearbeiter:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden. Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer,

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden. Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer, ResInfo Aachen 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer, mit Datum des 11. März 2017 hat sich in der Donnerberg Kaserne in Eschweiler im

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho Düren 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform sollte es das ResEcho

Mehr

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Reservisten werden künftig mehr gebraucht! Die verschlechterte internationale Sicherheitslage ließ schon Ende 2014 ahnen, dass durch sie zunächst die aktive Bundeswehr,

Mehr

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018 Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden. Im vergangen Jahr hat sich ein neuer Kreisvorstand formiert. Wir, Euer neuer Kreisvorstand, haben uns vorgenommen,

Mehr

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski Umfangreiche militärische Ausbildung in der Alsberg Kaserne Rennerod organisiert Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.v. war erneut Ausrichter Ausbildung an Karte und Kompass trotz GPS vorsintflutlich?

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit.

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit. ResInfo Aachen 2019 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Förderinnen und Förderer, vor Euch liegt die aktuelle Ausgabe der ResInfo in welcher ihr die VVag und DVag Termine

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, anbei übersende ich euch die Info-Mail II/ 2016. Der Reservistenverband

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 03.05.18 18:00 Hardheim, Fla 6 03.05.18 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 06.05.18 10:30 Jägerhof, Hausbruch Info Treff Fla

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 29. Ertinger Infanterietag 2013 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben am Samstag, 22. 06. 2013 in 88521 Ertingen Meldekopf: Grundschule/Bahnhofstraße Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand Großer Schießtag bei den Reservisten der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg Vorbereitungen auf den Truppenübungsplatzaufenthalt in Baumholder laufen auf Hochtouren RK Wisserland 1992 e.v. unterstütze

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

u d K oph obl , d d B oge V daz

u d K oph obl , d d B oge V daz Rettungs und Katastrophenschutzkräfte schulten die Reservisten in Koblenz Lahnsteiner THW, der Arbeiter und Samariterbund Bogel und heimische Reservisten übten gemeinsam Vieles dazu gelernt WISSEN/KOBLENZ.

Mehr

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden ResInfo Aachen 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer. Das Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte es nicht versäumen, Euch und Euren

Mehr

Rundbrief Nr. 2/2014

Rundbrief Nr. 2/2014 Kreisgeschäftsstelle Dingolfing Reservistenverband, Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing An alle Kreisvorstandsmitglieder VdRBw und BKV, alle Reservistenkameradschaften, RAGs und KSKs der Kreisgruppen LANDSHUT

Mehr

Reservistenkameradschaft LIMBURG

Reservistenkameradschaft LIMBURG Reservistenkameradschaft LIMBURG D-65604 Elz, 8. August 2014 Vorsitzender Friedrichstraße 16 Telefon priv. (0 64 31) 95 52 95 Telefax priv. (0 64 31) 95 52 94 EMail: markus.dillmann@rk-limburg.de Anweisung

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns!

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt Ausgabe: Juli Dezember 2016 Zusammen mit aktiven Kameraden vom Zentrum

Mehr

Sitz des Verbandes: Berlin

Sitz des Verbandes: Berlin Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Rheinhessen für das Jahr 2018 liegt hiermit schriftlich oder elektronisch vor Ihnen. Hier

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 02.09.2013 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A Ausgabe 1 / 2016 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW

Mehr

Reservistenkameradschaft LIMBURG

Reservistenkameradschaft LIMBURG Reservistenkameradschaft LIMBURG D-65604 Elz, 2. September 2013 Vorsitzender Friedrichstraße 16 Telefon priv. (0 64 31) 95 52 95 Telefax priv. (0 64 31) 95 52 94 EMail: markus.dillmann@rk-limburg.de Anweisung

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Oktober- Dezember 2013 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster. RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster. RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016 Anmeldeverfahren zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen Jede Interessentin/jeder

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 1 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 04.01.2009 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung im Rahmen einer Gedenkfeier des Magistrates Kreisstadt Limburg anlässlich des Volkstrauertages mit Gedenken

Mehr

Schw erpunkte: G efechtsausbildung a Tr W interberg

Schw erpunkte: G efechtsausbildung a Tr W interberg INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt Ausgabe: September Dez. 2011 Verehrte Mitglieder! Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! Der Kreisorganisationsleiter

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameraden, der Kreisvorstand wünscht allen Reservisten der Kreisgruppe Bergisch Gladbach, allen Förderern und Familienangehörigen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hunsrück-Trier. Oberstleutnant d.r. Lothar Moosmann

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hunsrück-Trier. Oberstleutnant d.r. Lothar Moosmann Landeskommando Rheinland-Pfalz Chef des Stabes Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel+49 (0) 6783 188 2522 FspNBw: 4711 EMail: LKdoRPFwResBaumholder@bundeswehr.org Bearbeiter: Ehringhaus, StFw Datum : 20.

Mehr

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur Regionalstab TerrAufg Ost S3-EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Kaserne Goldener Steig TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 8551 912-2900 +49 (0) 8551 912-2909 90-6719 - 2900 fwresfreyung@bundeswehr.org

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 02.11.17 18:00 Hardheim, Fla 6 02.11.17 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 05.11.17 11:00 Jägerhof, Frühschoppen HH-Hausbruch

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub Ausgabe 1 / 2015 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. stellv. Kreisvorsitzender

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 04.01.2009 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung

Mehr

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017 Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden. Im Jahr 2017 wird sich in der Kreisgruppe Osthessen einiges bewegen. Wir haben erneut zahlreiche interessante eranstaltungen

Mehr

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015 IGF - Selbst- und Kameradenhilfe I / 2015 8 Std. Unterricht IGF - Schießen 21.03.2015 StOSchAnl Emmerich 22.08.2015 StOSchAnl Emmerich Anmeldungen zu diesen oben genannten Veranstaltungen bei der BezGeschSt

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014 Ausgabe 2 / 2014 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Neujahrsempfang 2014 Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf Ausgabe 2 / 2013 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Schlauchbootwettkampf Bild: Christian Günter 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Mitteilungsblatt Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr 2009-20 - So, 15.02.09 Becker s

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2019 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Herausgeber: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Info/Kontaktadresse Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Bahnhofstraße Koblenz

Herausgeber: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz   Info/Kontaktadresse Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Bahnhofstraße Koblenz Des Landkreises Mayen-Koblenz Z K R E I S V E R W A L T U N G M A Y E N - K O B L E N Die BehindertenVertretung Foto vom Treffen 2014 in Andernach Mitglieder von links nach rechts Jutta Gehring Jörg Holzem

Mehr

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Schul- und Wertungsschießen am DVagNr.: 15/0252

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Schul- und Wertungsschießen am DVagNr.: 15/0252 RegStTerrAufg Ost - S3 EinsStOffz - 94327 BOGEN, 11.08.2015 Graf-Aswin-Kaserne Bayerwaldstraße 36 Bearbeiter: FwRes ROTTAL FspNBw 90 6719-2901 ÖFspN: (08551) 912-2901 Fax: - 2909 Mail: fwresrottal@bundeswehr.org

Mehr

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. OBERLAND - RESERVIST 2017 Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Kreisvorsitzenden... Seite 3 Veranstaltungen

Mehr

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Sehr geehrte Kameraden, zur Teilnahme an unserem 39. RIPS und der Bezirksmeisterschaft

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Deutsche Reservistenmeisterschaft Foto: Bernhard Furchbrich Verband der Reservisten

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013 Ausgabe 1 / 2014 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Familientag 2013 Bild: Klaus Thater 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Hinweise für das Unterstützungspersonal der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau bei Traditionellen Nacht auf Schloss Oranienstein am 30. August 2013»Der Soldat will von Männer geführt werden, deren Verhalten

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 25.08.2011 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 FAX: 06782-984-3509 LoNo: LKdo RP FwRes Birkenfeld

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

zum Jahresabschlussschießen

zum Jahresabschlussschießen # Kurhessen-Info 20-2014 07. Oktober 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit. Die Planung für Dienstliche Veranstaltungen

Mehr

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Hinweise für das Unterstützungspersonal der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau bei Traditionellen Nacht auf

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten 2017 Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de 1 BeaResAngel Mainz: Oberstleutnant d.r. Marko Schubert Büro- und Schreibkraft: Frau

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Besuch Heeresflieger Bückeburg Foto: Bundeswehr Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: III/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, die letzten

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO. Ausgabe: Januar April 2014

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO. Ausgabe: Januar April 2014 VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Januar April 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden,

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Wieder stehen wir, und wie immer zu schnell, am Ende eines Jahres und schauen bereits auf das Kommende. Jeder von

Mehr

Kreisorganisationsleiter: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisorganisationsleiter: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Kreisorganisationsleiter: Anschrift: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bürosachbearbeiterin Geschäftsstelle Zweibrücken Frau Romy Bellaire Niederauerbach-Kaserne

Mehr