Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013"

Transkript

1 Ausgabe 1 / 2014 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Familientag 2013 Bild: Klaus Thater 1

2 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. stellv. Kreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender Kreiskassenwart Kreisschriftführer Beauftragter Internet Beauftragter Pressearbeit Beauftragter SiPo Beauftragter MA (ehem. FMF) Schießsportverantwortlicher Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Beauftragter Senioren Frau Nicole Ludewig HptFw Thomas Jozefiak HptFw d.r. Heiko Dammann HptFw d.r. Matthias Glaub HptFw d.r. Siegbert Barg StUffz d.r. Martin Glaeske HptGefr d.r. Reiner Glaeske StGefr d.r. Ulrich Glaeske Benennung folgt Oberstlt d.r. Dirk Lemkemeier Benennung folgt OFw d.r. Carsten Schütte OStFw d.r. Friedrich Ostermeier OFw d.r. Hans Meyer Wettinerallee Minden Wettinerallee Minden Böcheringweg Petershagen Kornstr. 9 A Herford Ringstr Bad Oeynhausen Über Kreisgeschäftsstelle Über Kreisgeschäftsstelle Über Kreisgeschäftsstelle Königsberger Str. 1 b Lübbecke Heide Vlotho Veltheimer Str Porta Westfalica Lübbecker Str. 206 A Löhne Tel: Fax: minden@reservistenverband.de Tel: Fax: lkdonwfwresminden@bundeswehr.org oder fwres-minden@gmx.de Mobil: h.dammann@teleos-web.de Tel: Mobil: mpla.glaub@teleos-web.de Tel: Mobil: info@holz-barg.de Mobil: m.glaeske@reservisten-mindenherford.de Mobil: reiner.glaeske@gmx.de Mobil: u.glaeske@reservisten-mindenherford.de Mobil: dirk.lemkemeier@web.de Tel: schuette27@web.de Tel: fritzeospiess@web.de Mobil: Alle Ausschreibungen von Veranstaltungen, ob VVag oder sind bei uns schnell und auch papierlos zu bekommen. Minden@reservistenverband.de 2

3 Vorwort 2014 Liebe Kameradinnen und Kameraden, wie schnell die Zeit verrinnt, schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir bereiten uns auf das Jahr 2014 vor. Mit der Neuausrichtung wird die Bundeswehr konsequent auf das veränderte sicherheitspolitische Umfeld zu Beginn des 21. Jahrhunderts ausgerichtet. Dadurch wandelt sich auch die Rolle der Reservisten in den Streitkräften. Reservisten erweitern und verstärken das Fähigkeitsspektrum der Bundeswehr und leisten einen wertvollen Beitrag zum Heimatschutz. Reservisten setzen sich als Mittler für sicherheitspolitische Belange unsers Landes ein. Wir Reservisten/Innen bilden so eine starke Gemeinschaft, in der die Menschen einander vertrauen, einen Platz und eine Heimat finden. Jeder ganz gleich ob jung oder alt, Mann oder Frau, Akademiker oder ungelernt - ist willkommen. Reservisten sind Nachbarn und Bürger, die sich für das Allgemeinwohl engagieren. Euch allen gebührt daher unser Respekt! Die Teilnehmerzahlen in 2013 zeigen, dass wir in unserer Kreisgruppe Minden/Herford, dank Eurem Einsatz, auf dem richtigen Weg sind. Auch 2014 wird es wieder viele interessante, attraktive und auch fordernde Veranstaltungen geben. Daher bitten wir Euch weiterhin um rege Teilnahme und konstruktive Mitarbeit. Es ist unser Land, in dem wir Verantwortung übernehmen wie es auch unser Land ist, wenn wir die Verantwortung scheuen. (Bundespräsident Joachim Gauck nach seiner Wahl) Die Advents-Sonntage mit den ersten angezündeten Kerzen sind eine gute Gelegenheit, das Jahr 2013 einmal in Ruhe zu überdenken. Nichts erwarten, sondern gelassen und in echter Vorfreude einfach an Weihnachten denken, an Ruhe und herrliche Düfte, Lichter und Harmonie - ohne irgendetwas erzwingen zu wollen, um dann für das neue Jahr fit zu sein. Ich wünsche Euch allen und Euren Familien eine besinnlichen Weihnachtszeit und einen friedlichen Jahreswechsel. Wir freuen uns darauf, Euch bei unseren Veranstaltungen in 2014 wiederzusehen. Euer stv. Kreisvorsitzender Matthias Glaub. HptFw d.r. 3

4 Mittelpunktveranstaltungen Kreisgruppe Minden / Herford Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art Uhr Minden HvB-Kaserne Beauftragtenschulung Erweiterte Kreisvorstandssitzung KrsGrp Mi/HF VVag Uhr Minden HvB-Kaserne AGSHP-Nutzerausbildung Anmeldung bis LKdo NW Uhr Minden HvB-Kaserne Waffenausbildung Teil I Anmeldung bis LKdo NW Minden HvB-Kaserne Waffenausbildung Teil II Anmeldung bis LKdo NW Cammer StOSchAnl Schießen mit Handwaffen Anmeldung bis LKdo NW Uhr Minden HvB-Kaserne Mandatsträgerschulung Neujahrsempfang KrsGrp Mi/HF VVag UTE (DA) Stemweder Berg Stemweder Marsch Anmeldung bis LKdo NW / RK Stemwede, Uhr Espelkamp Benefizkonzert RK Espelkamp VVag UTE (DA) bis Dänemark Borris Gefechtsschießen RK Herford Minden Funk- und Fernmeldeausbildung Anmeldung bis LKdo NW bis Preußisch Oldendorf Maispaß RK Preußisch Oldendorf, VVag UTE und Vlotho Unterstützung: Hafenfest Vlotho KrsGrp Mi/HF VVag UTE (FA) und Minden Pionierausbildung I + Marsch Anmeldung bis LKdo NW Änderungen werden zeitgerecht bekannt gegeben! 4

5 Überregional Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art Bückeburg AGSHP-Schießtechnik Anmeldung bis LKdo NI Uhr Bückeburg Schäfer-Kaserne SiPo-Vortrag: Rückverlegung aus Afghanistan eine logistische Herausforderung GfW Sektion Minden VVag Hameln Holtensen Einweisung Nachtsichtgeräte Anmeldung bis LKdo NI Hameln Holtensen Ausbildungstag Anmeldung bis LKdo NI April Bückeburg Vortrag des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages RK AKRO / GfW Sektion Minden VVag UTE (DA) Uhr Cammer StOSchAnl Wertungs- und Übungsschießen Anmeldung bis LKdo NI bis Borkum Bückeburg Jägerkaserne Borkum-Marsch Einsatzersthelfer A - Inübunghaltung (Modul A) Anmeldung bis Berlin Parlamentarischer Abend LKdo NI LKdo NI Präsidium VdRBw e.v bis Röcke StOÜbPl Orts- und Häuserkampf Anmeldung bis LKdo NI Steinhude 15. Scharnhorstmarsch LKdo NI / KrsGrp H 5

6 Neuwahlen in den Kameradschaften: RK Holsen Wahl am RK Preußisch Oldendorf Wahl am RK Stemwede Wahl am Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Olt d.r. Friedrich Unterkötter HptGefr d.r. Reiner Glaeske OGefr d.r. Jens Wise 1. stv. Vorsitzender 1. stv. Vorsitzender 1. stv. Vorsitzender OMaat d.r. Klaus Molatha StGefr d.r. Ulrich Glaeske OGefr d.r. Chris Büscher 2. stv. Vorsitzender 2. stv. Vorsitzender 2. stv. Vorsitzender Ohne Ohne Ohne Kassenwart Kassenwart Kassenwart HptGefr d.r. Gisbert Huck StUffz d.r. Dirk Mayer HptGefr d.r. Heinz Bordewisch Schriftführer Schriftführer Schriftführer OGefr d.r. Dieter Weserhold StUffz d.r. Martin Glaeske OGefr d.r. Andreas Schmidt Wir wünschen den neuen Vorständen eine glückliche Hand! Sie brauchen das Verständnis und die Akzeptanz der Mitglieder. Nur mit deren aktiver Unterstützung wird sich eine Reservistenkameradschaft auch tatsächlich positiv entwickeln. Vorstände müssen aber auch Anstöße geben! Anstöße auch in Form von persönlicher Ansprache der Mitglieder. Die Vielfalt unserer Arbeit anbieten, Kameraden einladen und zur Teilnahme motivieren. Gemeinsam aktiv! ein gutes Motto. Vom Kreisvorstand und auch von der Kreisgeschäftsstelle wird versucht, jede mögliche Hilfe und Unterstützung zu gewähren. Bilderarchiv In der Kreisgeschäftsstelle Minden wird zur Zeit ein zentrales Bilderarchiv erstellt. Dieses soll die Möglichkeit bieten, interessierten Kameradinnen und Kameraden die Bilder schnell und formlos zur Verfügung zu stellen. Daher bitte ich um entsprechende Übersendung/Bereitstellung von Bildern von Veranstaltungen (RK und KrsGrp) mit Quellenangabe und der Genehmigung zur Veröffentlichung. 6

7 Informationen der Kameradschaften R K B ü n d e Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Wendel Fisch wendelfisch@gmail.com Treffpunkt: Jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr Gaststätte Erdbrügger, Enger Str. 66, Bünde, Tel: Aktuelle Informationen: Uhr RK-Abend / SiPo-Info Uhr Winterwanderung (anschl. Glühwein und Bratwurst) Treff bei Jörg Altmann Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Vortrag: Welche Möglichkeiten bestehen beim Sanitätsdienst Im BVK/KVK bei einer großen Schadenslage FltlAp d.r. Jochen Rasche Rot-Kreuz-Ersthelfereinweisung / Unterrichtung Defibrillator und Wiederbelebungsmaßnahmen Im DRK Stützpunkt Bünde, Sachsenstr. 116/ Teilnahme: Orientierungsfahrt bei der MK Bünde Uhr Familienausflug mit Fahrrad Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! R K E s p e l k a m p Vorsitzender: Feldwebel d.r. Gerhard Hundt olaf-metz@t-online.de (Olaf Metz) Treffpunkt: Jeden 2. Sonntag im Monat Haus Sudetenland, Kantstr. 28, Espelkamp RK-Treffen Uhr Benefizkonzert VVag UTE (DA) 7

8 Einladung Liebe Kameradinnen und Kameraden, auch zu Beginn des neuen Jahres wollen wir wieder den traditionellen Empfang unserer Kreisgruppe durchführen. Aus diesem Grund erlaube ich mir, Euch im Namen des Kreisvorstandes zum einzuladen. Neujahrsempfang der Kreisgruppe Minden/Herford am Samstag, den 15. Februar 2014 um Uhr in die UHG der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne Minden Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird für das Essen ein Eigenanteil in Höhe von 5 p.p. erhoben. Dieser ist bei Anmeldung auf das Konto der Kreisgruppe (Kto-Nr , Blz , Volksbank Lübbecker Land eg, Kennwort: Neujahrsempfang 2014) zu entrichten. Getränke sind selbst zu tragen. Wir bitten um Verständnis, dass bei kurzfristigen Absagen der Eigenanteil nicht zurückerstattet werden kann. Wir würden uns freuen Euch, wenn möglich im Dienstanzug und gerne auch mit Begleitung, begrüßen zu dürfen und bitten um Antwort bis zum Mit kameradschaftlichen Grüßen Heiko Dammann Hauptfeldwebel d.r. Kreisvorsitzender 8

9 R K H e r f o r d Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.r. Matthias Glaub mpla.glaub@teleos-web.de Treffpunkt: Wentworth-Kaserne, RBL-Keller, Liststraße, Herford Uhr RK-Abend / SiPo-Info Uhr Vorbereitung: DK-Einsatz bis Gefechtsschießen in Dänemark / Borris Uhr Planung: 2. Halbjahr 2014 R K H o l s e n Vorsitzender: Oberleutnant d.r. Friedrich Unterkötter FUnterkoetter@t-online.de RK-Hütte: Am Wiehen 128, Hüllhorst Holsen Januar Winterpause Uhr Jahreshauptversammlung Fußballerkeller Uhr LG-Schießen Schützenstand Holsen Uhr Bowling Uhr Hüttendienst RK-Hütte Uhr Planwagenfahrt Treff: Fußballerkeller Näheres wird zeitgerecht bekannt gegeben! 9

10 R K H ü l l h o r s t Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Treffpunkt: Jeden letzten Donnerstag im Monat Gaststätte Tengerholz, Löhner Str. 67, Hüllhorst Uhr RK-Abend Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Seniorennachmittag der Gemeinde Hüllhorst Gesamtschule Hüllhorst Uhr Brandschutzerziehung O. Hansel Uhr Bosseln des Heimatverein Hüllhorst Hüllhorst / Dorfplatz Uhr Aktion: Saubere Landschaft Rathaus Hüllhorst Uhr Bosseln Büttendorf Uhr Dorfspaziergang des Heimatverein Hüllhorst Näheres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Änderung!!! R A G S c h i e ß s p o r t H ü l l h o r s t Leitender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Schießt jeden 1. Dienstag im Monat und 3. Montag im Monat jeweils von Uhr auf dem Schießstand Waldterasse Dienstag: , , , , , Montag: , , , , , Uhr Jahreshauptversammlung Hüllhorst / Tengerholz Uhr Reineberg-Wanderpokal 10

11 40 Jahre Fritz-Böhne Gedächtnis-Pokalschießen In diesem Jahr feierte die Reservistenkameradschaft Hüllhorst das 40 jährige Fritz-Böhne GedächtnisPokalschießen. Die Idee dazu entstand bei einer Militärpatrouille im Jahre Geschossen wurde, wie schon in den letzten 4 Jahren zuvor, auf der Schießsportanlage der Kreisjägerschaft in Wittloge/Hille. Die RK Hüllhorst sieht sich als kompetenten und glaubwürdigen Mittler zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit und möchte im Sinne von Fritz Böhne für die Akzeptanz der Bundeswehr, sowie deren Verwurzelung in der Gesellschaft beitragen. So wurden im Vorfeld der Siegerehrung langjährige Mitglieder der RK Hüllhorst auszuzeichnet. Dem Verein 50 Jahre treu verbunden sind: Lothar Möller - Erster und langjähriger Vorsitzender der RK, Heinz Peselmann - viele Jahre sein Stellvertreter - und Werner Lochter. Auf 30 Jahre Vereinsarbeit können zurückblicken Heinrich Brammeyer, Günter Musiol und Wolfgang Loose, 25 Jahre Karl- Heinz Herrmann, 20 Jahre Dietmar Knollmann, 15 Jahre Detlef Niemeier. "Sie und auch ihre Partner haben die Geschicke des Vereins mitgetragen", betonte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Hermann bei der Ehrung. Zum Fritz-Böhne Gedächtnis-Pokalschießen hatten sich 40 Mannschaften zu je 4 Schützinnen bzw. Schützen am frühen Samstagmorgen nichts vorgenommen und waren bei regnerischem Wetter der Einladung der Hüllhorst Reservisten gefolgt, um Ihr Können unter Beweis zu stellen. Geschossen wurde den Bahnen 1-4 mit dem Kleinkaliber-Matchgewehr mit Diopter und den Bahnen 5 bis 8 auf 100 Meter mit dem zivilen G3 mit Zielfernglas. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hatte mit je acht Schuss die Möglichkeit, die 10er-Ringscheiben zu treffen und mit einer ruhigen Hand sowie gutem Auge die Treffer möglichst in der Mitte zu platzieren. Erfreulicherweise meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Übung in der Regel erfolgreich. Zur Siegerehrung am Nachmittag in der Gaststätte Tengerholz in Tengern, begrüßte der 1. Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Hüllhorst Karl-Heinz Herrmann alle Anwesenden, insbesondere die Ehrengäste Bürgermeister Wilhelm Henke, seinen Stellvertreter Klaus Buchholz, sowie den Bezirksorganisationsleiter des Reservistenverbandes Karl Heinz Schwarze aus Höxter. Lobende Worte und besondere Anerkennung fanden die Herren Henke und Schwarze für alle Freiwilligen, die bei der Organisation mitgewirkt haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne deren Engagement und Öffentlichkeitsarbeit ein Pokalschießen in dieser Form nicht stattfinden kann. Allen Vorstandsmitgliedern sowie den Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Hüllhorst, wurde ein herzlicher Dank ausgesprochen. Anschließend wurde gemeinsam die Siegerehrung vorgenommen. Bericht: Harald Take / Bild: Karl-Heinz Herrmann 11

12 R K P e t e r s h a g e n O v e n s t ä d t Vorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Klaus Thater Klaus.Thater@teleos-web.de 50 Jahre RK Petershagen - Ovenstädt Treffpunkt: Zum stillen Winkel. Alter Postdamm 9, Petershagen Uhr KK-Schießen März Uhr Uhr Aktion: Saubere Landschaft Am Sportplatz Pflege Denkmal Am Denkmal Uhr Luftgewehr-Preisschießen Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Schießen mit Luftpistole Uhr Knobeln Mit den Kyffhäusern Uhr Vorbereitung: Kyffhäuser-Vergleichsschießen Uhr Kyffhäuser-Vergleichsschießen Im Schützenhaus Lahde Ortspokalschiessen Beim Ortspokalschiessen der Ovenstädter Vereine belegte die Mannschaft der Reservistenkameradschaft den 3. Platz. Man erzielte dieselbe Ringzahl wie der Zweite. Für die Reservistenkameradschaft schossen Heintje Buhre, Josef Treffler und Klaus Thater. 12

13 R K P o r t a W e s t f a l i c a Vorsitzender: Oberfeldwebel d.r. Volker Rohlfing rohlfing.fbs@gmx.de Uhr Uhr Uhr März Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Winterwanderung mit Familie Im Großraum Porta Anmeldung bis erbeten Jahreshauptversammlung Gasthaus Veltheimer Hof (Ravensberger Str. 71, P.W.) VVag UTE DA RK-Abend Peter Tiedermann (Bruchtal 9, P.W.) Aktion: Saubere Landschaft Leitung und Durchführung: Frühjahrswanderung der 3Kp des Mindener Bürgerbataillon Teilnahme: Osterschießen des SV Veltheim Schießstand Veltheim (Karl Krüger Halle, Sprengelweg) Kegeln mit Frauen Gasthaus Stiller (Mahrstr. 2, P.W. Veltheim Anmeldung bis erbeten RK-Abend Volker Rohlfing (Im Barnhold 11, P.W. Holzhausen) Teilnahme: Amtmeister-Stolte-Pokalschießen des Bürgerbataillon Minden Fahrradtour mit Familie Abschluss bei Kamerad Remmert Anmeldung bis erbeten Termine für das KK-Schießen in Barkhausen werden gesondert bekannt gegeben! 13

14 RK Porta fährt nach Emden Zum Anlass des 30jährigen Bestehen der RK Porta Westfalica fuhren 18 Mitglieder vom nach Emden. Nach einer kurzweiligen Bahnfahrt wurden sie vom Ehrenvorsitzenden Horst Remmert und Ehefrau Hanne am Bahnhof Emden empfangen und in die Unterkünfte und das Programm direkt - am Ratsdelft- eingewiesen. Nach einem kurzen Imbiss vor den Kapitänshäusern wurde eine Hafenrundfahrt mit anschließendem Stadtrundgang durchgeführt. Am abendlichen gemeinsamen Festessen wurde vom RK Vorsitzenden Volker Rohlfing nicht nur eine Rückschau der vielen gemeinsamen kameradschaftlichen Ereignisse und Erlebnisse durchgeführt, sondern auch verdiente Mitglieder für Ihren Einsatz und langjährige Zuverlässigkeit geehrt. Es erhielten Michael Schäfer, Carsten Schütte und Benjamin Tiedermann die Verdienstnadel des VdRBw in Bronze; Kai Pawelek und Holger Schäfer die Verdienstnadel in Silber. Nachdem der Abend viel zu Kurz war ging es per Charterbus am Sonntag unter Sachkundiger Führung von Hanne Remmert weiter: Besuch der einzigen Kesselschleuße in Europa; Erkundung in Suurhusen und Hinte (schiefster Kirchturm der Welt, Kirche, Burg und Mühle); Krabbenkutterflotte in Greetsiel; Leuchtürme in Pilsum (Otto!)und Campen und Rysum. Emssperrwerk und VW-Werk. Am Abend ging es gemeinsam, mit dem Gefühl einer starken Kameradschaft und positivem Blick in die nächsten 3o Jahre, zurück nach Porta Westfalica. Bild: Carsten Schütte - Am Ratsdelft (im Hintergrund Feuerschiff Amrum) 14

15 R K P r e u ß i s c h O l d e n d o r f Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Reiner Glaeske Reiner.Glaeske@gmx.de Treffpunkt: Jeden 2. Freitag im Monat Schießstand Hagedorn (ehem. Flugzeugcafe), Ziegeleistr. 35, Preußisch Oldendorf An jedem RK-Abend wird geschossen. Unser Schießstand hat vier 25m-Bahnen für GK- Kurzwaffen aller Kaliber. Zusätzlich können drei 50m-Bahnen für KK-Langwaffen und drei 10m-Bahnen für Luftdruckwaffen genutzt werden. Gäste sind uns immer herzlich willkommen! Uhr Sportliches Großkaliberschießen Besprechung wichtiger Termine SiPo-Themen Uhr Vorstellung Jahresprogramm Uhr Vorbereitung: Maispaß und Maispaß 2014 Teilnahme an : Siehe Mittelpunktveranstaltung! VVag UTE (FA) R A G S c h i e ß s p o r t M i n d e n / H e r f o r d Leiter: Oberfeldwebel d.r. Carsten Schütte Schuette27@web.de Treffpunkt: Kreisjägerschaft Lippe, Schöttmarsche Str. 118, Leopoldshöhe - Krentup Kurzwaffentraining Langwaffentraining Uhr Jahreshauptversammlung Mitbenutzung der StOSchAnl Cammer am 2. Samstag eines Monats nach Ansage! 15

16 R K R a h d e n Vorsitzender: Oberfeldwebel d.r. Hans Meyer Mobil: Veranstaltungen werden gesondert bekannt gegeben! A r b e i t s k r e i s S e n i o r e n Beauftragter: Oberfeldwebel d.r. Hans Meyer Mobil: Veranstaltungen werden gesondert bekannt gegeben! R K R ö d i n g h a u s e n Vorsitzender: Stabsfeldwebel d.r. Norbert Klapp Tel: Treffpunkt: RK-Heim, Tel: , Im Timmerfelde 5, Rödinghausen Ost Kilver Kameradschaftsabend: Jeden Donnerstag um Uhr im RK-Heim KK-Schießen: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat am Dreiländereck Frühschoppen: jeden Sonntag ab Uhr im RK-Heim Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Vorstand Uhr Grünkohlessen Im Nonnenstein Uhr Heringsessen Zur Klinke, Bünde März Aktion: Saubere Landschaft Uhr Marschtraining RK-Fahrt: Panzermuseum Munster Vorbereitung: Osterfeuer Uhr Osterfeuer Uhr Maifrühstück mit Wanderung Uhr Monatsversammlung Uhr Monatsversammlung Ausflug Näheres siehe Aushang! 16

17 R K S t e m w e d e Vorsitzender: Obergefreiter d.r. Jens Wise jens.wise@t-online.de Treffpunkt: Karin s Bierstub n (Wiese), Stemwederberg-Str. 52, Stemwede Wehdem Monatstreff Tagesausflug / Schießen Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen der RK Stemwede am: Der alte Vorstand wurde im Amt bestätigt und wiedergewählt. Vorsitzender Jens Wise (von links), Bezirksorganisationsleiter Karl-Heinz Schwarze, Kassierer Heinz Bordewisch, Detlev Klanke, Schriftführer Andreas Schmidt, stellvertretender Vorsitzender Chris Büscher, Ingo Grevel und Kreisvorsitzender Heiko Dammann. 17

18 Personalien Wir danken für die langjährige, treue Mitgliedschaft im Reservistenverband! Mitgliedsjahre Beitrittsdatum DGrad Name RK 40 Jahre OArzt d.r. Dr. Rüdiger Witschel Herford 35 Jahre Uffz d.r. Rüdiger-Richard Eichhorn Kreisgruppe Gefr d.r. Siegfried Hemeier Hüllhorst OGefr d.r. Wilfried Knefelkamp Holsen OFw d.r. Gerd Kleimeier Kreisgruppe OBtsm d.r. Frank Haumann Herford 30 Jahre Olt d.r. Jürgen Konrad Preußisch Oldendorf O d.r. Harald Mohme Porta Westfalica HptGefr d.r. Ulrich Mohme Porta Westfalica StUffz d.r. Ralf-Rüdiger Restel Herford Gefr d.r. Gerhard Tappe Rödinghausen Olt d.r. Karl Brockmeier Kreisgruppe Jörg Göking Herford Fw d.r. Jürgen Kämpfer Herford Maj d.r. Kurt Ellerbrok Herford HptGefr d.r. Bernd Weisemann Bünde OFw d.r. Günter Brummundt Kreisgruppe StUffz d.r. Ludwig-Hermann Knopf Herford OGefr d.r. Ralf Stephan Herford StUffz d.r. Jürgen Borcherding Hüllhorst OFw d.r. Ulrich Staasmeier Kreisgruppe 25 Jahre Uffz d.r. Kai Pawelek Porta Westfalica OGefr d.r. Ulrich Pauck Rödinghausen Gefr d.r. Klaus Schüßler Kreisgruppe OFw d.r. Antonius Werthenbach Porta Westfalica OGefr d.r. Thomas Saatkamp Rödinghausen OMaat d.r. Heinz Schwiering Kreisgruppe Gefr d.r. Volker Englich Espelkamp OFw d.r. Klaus-Peter Jankowski Rahden StUffz d.r. Bernd Sasse- Westermann Kreisgruppe 18

19 Jahresabschlussschießen 2013 Diese und weitere Bilder stehen in der Kreisgeschäftsstelle Minden zur Verfügung. Bilder: Carsten Schütte 19

20 20

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub Ausgabe 1 / 2015 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. stellv. Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014 Ausgabe 2 / 2014 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Neujahrsempfang 2014 Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A Ausgabe 1 / 2016 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW

Mehr

Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo

Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo Ausgabe 2 / 2012 Kreisgruppe / Herford Reservisteninfo light Liebe Kameradinnen und Kameraden, nach nunmehr einem halben Jahr der Vorstandsarbeit können wir auf eine arbeitsreiche und erfolgreiche Zeit

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf Ausgabe 2 / 2013 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Schlauchbootwettkampf Bild: Christian Günter 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Michael Michl. Sommerfest

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Michael Michl. Sommerfest Ausgabe 2 / 2018 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Michael Michl Sommerfest 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1.

Mehr

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Minden/Herford - Ausgabe 2 / 2015

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Minden/Herford - Ausgabe 2 / 2015 Ausgabe 2 / 2015 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Minden/Herford - 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle

Mehr

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. ...light. Personalien / Auszeichnungen

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. ...light. Personalien / Auszeichnungen Personalien / Auszeichnungen Auf eine jahrelange Zugehörigkeit als Mitglied im Reservistenverband können jetzt zurück schauen: 50 Jahre Bost, Wilfried Kreisgruppe (Feierlich und persönlich überreicht durch

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. ABC-Ausbildung

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. ABC-Ausbildung Ausgabe 2 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte ABC-Ausbildung 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Blaulichtmeile

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Blaulichtmeile Ausgabe 1 / 2018 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Klaus Thater Blaulichtmeile 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

für die Monate Januar April 2009

für die Monate Januar April 2009 Die nachstehend aufgeführten Kameraden wurden am 03.06.2008 auf der Kreisvorstandswahl in folgende Ämter gewählt: Kreisvorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Detlev Gliffe stv. Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel

Mehr

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF1 50 Jahre Reservistenverband SiPol - Seminar. Inhalt Grußwort. Kontakt

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF1 50 Jahre Reservistenverband SiPol - Seminar. Inhalt Grußwort. Kontakt Ausgabe 2 / 2010 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Sicherheitspolitische Arbeit Förderung militärischer Fähigkeiten Unterstützungsleistung für die Bundeswehr IGF1 50 Jahre Reservistenverband SiPol

Mehr

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung. Inhalt Grußwort 1. Kontakt 2

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung. Inhalt Grußwort 1. Kontakt 2 Ausgabe 1 / 2011 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung Inhalt Grußwort 1 Kontakt 2 Dienstliche en Verbandsveranstaltungen Termine der Kameradschaften

Mehr

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen Kreis Minden- - Minden Porta Westfalica 0 1 Kreis Minden- - Rahden Stemwede Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Rahden Petershagen Minden 0 1 Kreis Minden- - Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Stemwede

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf 29.11.2018 bis 20.01.2019, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 29. November 2018 Freiherr vom Stein-Apotheke ohg, Breslauer Str. 29, 32339 Espelkamp, 05772/3466

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Besuch Heeresflieger Bückeburg Foto: Bundeswehr Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Deutsche Reservistenmeisterschaft Foto: Bernhard Furchbrich Verband der Reservisten

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Osterwaldmarsch Foto: Christian Günther Kreispressewart Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf 06.06.2019 bis 07.07.2019, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 6. Juni 2019 Gänsemarkt-Apotheke, Gänsemarkt 1, 32312 Lübbecke, 05741/8595 Linden-Apotheke

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Sehr geehrte Kameraden, zur Teilnahme an unserem 39. RIPS und der Bezirksmeisterschaft

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

Volmarsteiner Pokalschießen am

Volmarsteiner Pokalschießen am Volmarsteiner Pokalschießen am 13.06.2015 Am Pokalschießen am 13.06.2015 Waren 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. 16 Mannschaften wurden gemeldet. Der Vorstand des Schützenvereins Volmarstein

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße 23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am 26.10.2013 in Wasserstraße Ergebnisliste männliche Jugend B - 17,5KM Oktoberlauf 2013 17500M 1. Eikmeier, Niklas 97 LAV Bünde / TG Ennigloh 1:17:46

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 30.10.2016 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1001 - Pistole bis 9 mm Damenklasse 1. Mertens-Thurner, Petra Sonntag, 30. Oktober 2016 129 0 0 1001 - Pistole bis 9 mm 1. Fischer, Roland

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Volmarsteiner. Pokalschießen Am Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt

Volmarsteiner. Pokalschießen Am Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt Volmarsteiner Pokalschießen 216 Am 11.6.216 Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt Volmarsteiner Pokal 216 Luftgewehr Auflage LG-Auflage 2 Schuss [1.11.1] Schützenklasse [1] Einzel 1 Schneider, Claus

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar Juni 2018

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar Juni 2018 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar Juni 2018 Der neue Landesvorstand Foto: Christian Günther Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 1989 Am 11.10.1989 gründen 29 aktive Angehörige des Panzergrenadierbataillon 52 die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Panzergrenadierbataillon 51/52 e,v. An der Gründungsversammlung

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Pressespiegel 2010 Inhalt Vorwort Seite 2 Auszüge aus der lokalen Presse Seite 3 Auszüge aus den Printmedien

Mehr

Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015

Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015 Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015 Platz Verein Starts Punkte Einzelpunkte 1. 5 8 17 2. 5 8 14 3. 5 6 14 4. 5 4 13 5. SGI Rahden 5 2 10 6. 5 2 7 1. Durchgang 10.11.2014 2. Durchgang 27.11.2014

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl 18.02.2019 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle Eric Röpke & Kurt Wilke & Harald Schlumbach 16.02.2019 Landesliga Herren A/B/C Meisterstaffel --- 2.Spieltag in Seedorf

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Protokoll 5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Veranstalter: Ausrichter: Schützenverband Sachsen-Anhalt e.v. Giebichensteiner SGi Halle Wettkampfort: Schießstand der GSGi Halle, Karl-Ernst-Weg 44 Wettkampftermin:

Mehr

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Jahreshauptversammlung 2017 der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Genehmigung des Protokolls

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Luftgewehr - König gest. 1950

Luftgewehr - König gest. 1950 Luftgewehr - König gest. 1950 2016 Niemeyer Frank 2015 Niemeyer Frank 2014 Rehberg Pascal 2013 Witte Gerhard 2012 Diete Kai 2011 Niemeyer Markus 2010 Machens Gerhard 2009 Wons Michael 2008 Wons Michael

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Bataillons-Schießen. 8ter

Bataillons-Schießen. 8ter 8ter Lingscheid, Victor 143 1010 Kämper Quade, Frank 133 Kämper Becker, Heinrich 127 Kämper Röper, Robert 126 Kämper Schlenger, Marc 122 Kämper Fritsch, Christian 121 Kämper Thienenkamp, Matthias 121 Kämper

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 2008 06.03.2008 Teilnahme am Feierlichen Gelöbnis des FüUstgBtl 286 im Schlosspark in Rotenburg 09.08.2008 - Teilnahme am Silberbergschießen 22.08.2008 - Grillabend im Kasino

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Oberwinden Mit 40 Schützinnen und Schützen der Alters- und Seniorenklassen beteiligten sich wieder deutlich mehr

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. 2001 ZG2 - ZG3 Ergebnislisten 2014 Jens Müller 16:28:04 Ergebnisliste Einzelwertung ZG 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Mehr

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski Umfangreiche militärische Ausbildung in der Alsberg Kaserne Rennerod organisiert Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.v. war erneut Ausrichter Ausbildung an Karte und Kompass trotz GPS vorsintflutlich?

Mehr

Ausbildungsstellenangebote

Ausbildungsstellenangebote Ausbildungsstellenangebote Beruf 1 01.08.2014 32120 Hiddenhausen 4 01.08.2014 32547 Bad Oeynhausen 1 01.08.2014 33617 Bielefeld 1 01.08.2014 33619 Bielefeld 1 01.08.2014 33647 Bielefeld 1 01.08.2014 33649

Mehr

Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende

Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende Bei den Kreismeisterschaften 2018 des Kreisschützenverbandes Steinburg, nur nach Regeln des DSB, konnten sich von 126 Teilnehmern

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar - Juni 2017

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar - Juni 2017 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Januar - Juni 2017 50 Jahre RK Coppenbrügge Foto: Christian Günther Kreispressewart Verband der Reservisten

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr