Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014"

Transkript

1 Ausgabe 2 / 2014 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Neujahrsempfang 2014 Bild: Matthias Glaub 1

2 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. stellv. Kreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender Kreiskassenwart Kreisschriftführer Beauftragter Internet Beauftragter Pressearbeit Beauftragter SiPo Beauftragter MA (ehem. FMF) Schießsportverantwortlicher Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Beauftragter Senioren Frau Nicole Ludewig HptFw Thomas Jozefiak HptFw d.r. Heiko Dammann HptFw d.r. Matthias Glaub HptFw d.r. Siegbert Barg StUffz d.r. Martin Glaeske HptGefr d.r. Reiner Glaeske StGefr d.r. Ulrich Glaeske Benennung folgt Oberstlt d.r. Dirk Lemkemeier Benennung folgt OFw d.r. Carsten Schütte OStFw d.r. Friedrich Ostermeier OFw d.r. Hans Meyer Wettinerallee Minden Wettinerallee Minden Böcheringweg Petershagen Kornstr. 9 A Herford Ringstr Bad Oeynhausen Über Kreisgeschäftsstelle Über Kreisgeschäftsstelle Über Kreisgeschäftsstelle Königsberger Str. 1 b Lübbecke Heide Vlotho Veltheimer Str Porta Westfalica Lübbecker Str. 206 A Löhne Tel: Fax: minden@reservistenverband.de Tel: Fax: lkdonwfwresminden@bundeswehr.org oder fwres-minden@gmx.de Mobil: h.dammann@teleos-web.de Tel: Mobil: mpla.glaub@teleos-web.de Tel: Mobil: info@holz-barg.de Mobil: m.glaeske@reservisten-mindenherford.de Mobil: reiner.glaeske@gmx.de u.glaeske@reservisten-mindenherford.de Mobil: dirk.lemkemeier@web.de Tel: schuette27@web.de Tel: fritzeospiess@web.de Mobil: Alle Ausschreibungen von Veranstaltungen, ob VVag oder sind bei uns schnell und auch papierlos zu bekommen. Minden@reservistenverband.de 2

3 Vorwort 2 / 2014 Liebe Kameradinnen und Kameraden, wer hätte das gedacht. Vor 23 Jahren begannen die als Jugoslawienkriege bezeichneten Konflikte auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien. Die Auswirkungen eines Krieges vor der Haustür Europas spüren wir bis heute und sind immer noch mit 709 Soldaten vor Ort im Einsatz. Und wieder rasseln die Ketten und es ist eine akute Konfliktgefahr vor unserer Grenze entstanden. Die politische Situation in der Ukraine ist sehr unübersichtlich und die Abspaltungsbewegungen sind eine ernst zu nehmende Bürgerkriegsgefahr. Die Einbeziehung der russischen Ambitionen erweitert diese Gefahr zu einem deutlich größeren und gefährlicheren Szenario. Eine einzelne Nation kann sich solchen Probleme nicht allein stellen, deshalb ist die Situation immer unter der gemeinsamen Betrachtung von NATO, UN und EU zu sehen und zu bewerten. Vor allem aber, sind all diese Situationen eben nicht langfristig voraussehbar, so dass man immer auf alle Möglichkeiten vorbereitet sein sollte. Die aktuelle Strukturreform soll die in der Bundeswehr zukünftig vorhandenen Kräfte und Mittel so ausrichten, dass wir den kommenden möglichen Einsatzszenarien optimal gegenübertreten können. Unabhängig von der Diskussion, ob die Struktur dafür richtig angelegt wurde und die dazu notwendigen Maßnahmen die Richtigen sind, bleibt festzustellen, dass die Struktur noch lange nicht eingenommen ist und daher im aktuellen Prozess eine Schwächung der Position erzeugt. Weiterhin bleibt ebenfalls festzustellen, dass selbst nach vollständiger Einnahme der Struktur, die aktiven Teile der Bundeswehr Ihre Aufgaben nur leisten können, wenn ihnen eine funktionierende nachgeordnete Struktur als Unterstützung zur Verfügung steht, und das sind wir, die Reservisten in unserem Land. Die Bedeutung der beorderten und unbeorderten Reservisten und deren Arbeit steigt stetig und dies ist auch dem BMVg bewusst. Noch etwas zögerlich in der Umsetzung dieser Kenntnisse wird es jedoch in naher Zukunft weitere, die Reservistenarbeit deutlich stärkende Maßnahmen geben. Gemeinsam ist hier das Schlüsselwort, genauso wie es für den multinationalen Bereich gilt. In unserer Kreisgruppe sind wir in den letzten Jahren in der Umsetzung dieses Gedankens deutlich vorangekommen. Die Teilnehmerzahlen an den Ausbildungsveranstaltungen sind gestiegen und die Fluktuation der Teilnehmer etwas gesunken. Damit haben wir einen guten Ansatz, die Ausbildungsinhalte zielgruppengerecht umzusetzen. Neben dem Rüstzeug des Soldaten (also Waffen- und Schießausbildung, um Sicherheit und Handlungssicherheit im Umgang mit Waffen und Munition zu erzeugen, zu halten und zu verbessern) gilt es auch, weitergehende Fähigkeiten zu vermitteln. Hier haben wir in tollen Veranstaltungen im Bereich Pionierwesen, Funk, IGF, Sanität und ZMZ echte Hochwertausbildung erleben können, die nebenbei auch viel Spaß gemacht hat. Spaß ist wichtig, da dies in der Freiwilligenarbeit ein besonderer Baustein der Motivation ist. Hier sind wir wirklich gut. Fordernde Ausbildung, zielgerechte Umsetzung, Spaß an der Durchführung und perfekte Rahmenbedingungen in unserem RK-Gebäude mit Schlafplätzen und Gemeinschaftsräumen schaffen ein für unsere Kreisgruppe nahezu perfektes Paket. Die Leitenden und Ausbilder bringen sich mit Fachwissen, großer Freude und erheblichem Engagement in die ein. Um die Ausbildung weiter optimieren und vor allem auch weiterhin Hochwertausbildung anbieten und ermöglichen zu können, sind wir alle gefordert. Nur gemeinsam geht es. Wenn jeder Reservist pro Jahr nur an einer mehr teilnimmt, als im Vorjahr, sind wir einen ganz großen Schritt weiter und haben dann bald eine große Basis gut ausgebildeter Reservisten, die die aktive Truppe auch wirklich unterstützen können. Also auf geht s, wir sehen uns in den! Viele Güße Robert Schreiber, OTL d.res. 3

4 Mittelpunktveranstaltungen Kreisgruppe Minden / Herford Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art Minden Pionierausbildung II Anmeldung bis LKdo NW Holsen Marsch der Vereine August Minden Deutsches Sportabzeichen RK Holsen VVag UTE (FA) LKdo NW bis Minden WÜbPl 38. Ferienbiwak mit Kindern RK Hüllhorst VVag UTE (FA) Uhr Minden WÜbPl SiPo-Öffentlichkeitsarbeit - Familientag - KrsGrp Mi/HF VVag Minden WÜbPl Einsatz-Ersthelfer-A-Wiederholung Anmeldung bis LKdo NW Jahre RK Petershagen-Ovenstädt RK Petershagen- Ovenstädt VVag UTE (DA) Uhr Minden HvB-Kaserne Mandatsträgerschulung - Jahresplanung KrsGrp Mi/HF VVag Uhr Minden HvB-Kaserne AGSHP I Anmeldung bis LKdo NW Minden HvB-Kaserne AGSHP II Anmeldung bis LKdo NW Stemwede Wehdem Kreispokalschießen Anmeldung bis KrsGrp Mi/HF VVag Minden Ausbildungstag Anmeldung bis LKdo NW November Minden Besuch Preußen-Museum KrsGrp Mi/HF VVag Cammer StOSchAnl Jahresabschlussschießen Anmeldung bis LKdo NW Uhr Minden HvB-Kaserne Mandatsträgerschulung - Jahresabschluss der Mandatsträger - KrsGrp Mi/HF VVag Änderungen und weiteres werden zeitgerecht bekannt gegeben! 4

5 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Einladung im Namen des Kreisvorstandes möchte ich Euch, gerne mit Begleitung, recht herzlich zu unserem Familientag am Samstag, den 09. August 2014 einladen. Beginn ist um Uhr auf dem Wasserübungsplatz des spibtl 130 in Minden. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird für die Verpflegung ein Eigenanteil von 15 pro Person erhoben. Dieser ist auf das Konto der Kreisgruppe Minden: VdRBw e.v. LGrp NRW KrsGrp Minden-Herford IBAN: DE BIC: GENODEM1LUB Volksbank Lübbecker Land eg Betreff: Familientag 2014 zu überweisen. Anmeldungen werden durch Zahlungseingang bis zum erbeten. Wir würden uns freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und verbleiben Mit kameradschaftlichen Grüßen Heiko Dammann Hauptfeldwebel d.r. Kreisvorsitzender 5

6 Mittelpunktveranstaltungen Überregional Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art und Bielefeld Hameln bis Hameln BR WÜbPl Hameln BR WÜbPl NRW-Tag 30 Jahre KrsGrp Weserbergland / Tag der Reservisten 2. Highland-Games Kreisbiwak KrsGrp Wbl VVag UTE (FA) RK Wesertal VVag UTE (FA) KrsGrp Wbl VVag UTE (FA) Uhr Hameln BR WÜbPl Schlauchbootwettkampf KrsGrp Wbl VVag UTE (FA) Bückeburg Jägerkaserne AGSHP Anmeldung bis LKdo NI Hameln Holtensen Waffen + FM-Ausbildung Anmeldung bis LKdo NI Osterwald Osterwaldmarsch Haldensleben Helmstedt-Haldensleben-Marsch LKdo NI LKdo NI Bückeburg Jägerkaserne AGSHP Anmeldung bis LKdo NI Bückeburg Jägerkaserne AGSHP Anmeldung bis LKdo NI 6

7 Neuwahlen in den Kameradschaften: RK Rödinghausen Wahl am RK Hüllhorst Wahl am RAG Schießsport Hüllhorst Wahl am Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Fähnr zs d.r. Ralf Möller HptGefr d.r. Karl-Heinz Herrmann HptGefr d.r. Karl-Heinz Herrmann 1. stv. Vorsitzender 1. stv. Vorsitzender 1. stv. Vorsitzender StUffz d.r. Dietmar Hanowski OFw d.r. Heinrich Brammeyer OMaat d.r. Jörn Raulwing 2. stv. Vorsitzender 2. stv. Vorsitzender 2. stv. Vorsitzender Ohne Ohne Ohne Kassenwart Kassenwart Kassenwart OFw d.r. Rüdiger Joppich HptGefr d.r. Sven Brammeyer Fördermitglied Mirko Wiedlitzki Schriftführer Schriftführer Schriftführer OMaat d.r. Andreas Komorowski OGefr d.r. Thorsten Hemeier OGefr d.r. Stefan Friedrichs Wir wünschen den neuen Vorständen eine glückliche Hand! Sie brauchen das Verständnis und die Akzeptanz der Mitglieder. Nur mit deren aktiver Unterstützung wird sich eine Reservistenkameradschaft auch tatsächlich positiv entwickeln. Vorstände müssen aber auch Anstöße geben! Anstöße auch in Form von persönlicher Ansprache der Mitglieder. Die Vielfalt unserer Arbeit anbieten, Kameraden einladen und zur Teilnahme motivieren. Gemeinsam aktiv! ein gutes Motto. Vom Kreisvorstand und auch von der Kreisgeschäftsstelle wird versucht, jede mögliche Hilfe und Unterstützung zu gewähren. Bilderarchiv In der Kreisgeschäftsstelle Minden wird dauerhaft ein zentrales Bilderarchiv erstellt. Dieses soll die Möglichkeit bieten, interessierten Kameradinnen und Kameraden die Bilder schnell und formlos zur Verfügung zu stellen. Daher bitte ich um entsprechende Übersendung/Bereitstellung von Bildern von Veranstaltungen (RK und KrsGrp) mit Quellenangabe und der Genehmigung zur Veröffentlichung. 7

8 Einsatz-Ersthelfer Ersthelfer A Grundausbildung Bilder: Carsten Schütte 8

9 Informationen der Kameradschaften R K B ü n d e Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Wendel Fisch wendelfisch@gmail.com Treffpunkt: Jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr Gaststätte Erdbrügger, Enger Str. 66, Bünde, Tel: Aktuelle Informationen: Uhr RK-Abend / SiPo-Info Uhr Teilnahme: Elsepatent am MK-Bootshaus Bünde Uhr Kanu-Tour Treff: Gaststätte Erdbrügger Uhr Frühstücksbowling im Bowling-Center Bünde Uhr Geplant: SiPo-Vortrag Afghanistan Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! R K E s p e l k a m p Vorsitzender: Feldwebel d.r. Gerhard Hundt olaf-metz@t-online.de (Olaf Metz) Treffpunkt: Jeden 2. Sonntag im Monat Haus Sudetenland, Kantstr. 28, Espelkamp RK-Treffen Uhr Teilnahme: Kranzniederlegung SG Espelkamp Teilnahme: Volkstrauertag Am Ehrenmal Espelkamp VVag UTE (DA) 9

10 10 Mit freundlicher Genehmigung vom Westfalen-Blatt!

11 R K H e r f o r d Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.r. Matthias Glaub mpla.glaub@teleos-web.de Treffpunkt: Wentworth-Kaserne, RBL-Keller, Liststraße, Herford Uhr RK-Abend / SiPo-Info Gartenparty mit Bürgermeister Vorgespräche wg. Künftigem Domizil Parade: 1. PzDiv Umorganisierung Challenge-Lauf: Bismarck(-turm) bis Gefechtsübung der HWK-Kp in Dänemark / Sonderborg Uhr Besprechung VTT und D/GB bis Gefechtsübung der HWK-Kp in Dänemark / Südjüdland Teilnahme: Remembrance Sunday UTE (DA) Teilnahme: Volkstrauertag am Bergertor Uhr SiPo-Vortrag: Falklandkrieg Uhr Jahresabschlussfeier Teilnahme an /VVag: siehe Mittelpunktveranstaltung! UTE (DA) Winterorientierungsmarsch in Lübbecke Sie trotzten der Kälte. 11

12 R K H o l s e n Vorsitzender: Oberleutnant d.r. Friedrich Unterkötter FUnterkoetter@t-online.de RK-Hütte: Am Wiehen 128, Hüllhorst Holsen bis Ferienspiele / Biwak Uhr Uhr Uhr Uhr Marsch der Vereine Treff: RK-Hütte Helferfest bei Maik Eichmeyer Terminplanung 2015 bei Klaus Molatha Herrenabend bei Klaus Molatha Uhr Besuch Weihnachtsmarkt Soest Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! VVag UTE (FA) VVag UTE (FA) Bild: Carsten Schütte Deutsches Sportabzeichen 12

13 R K H ü l l h o r s t Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Treffpunkt: Jeden letzten Donnerstag im Monat Gaststätte Tengerholz, Löhner Str. 67, Hüllhorst bis Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr RK-Abend 38. Ferienbiwak mit Kindern WÜbPl Minden Laden: Fritz-Böhne-Pokalschießen bei Hansi Aufbau: Fritz-Böhne-Pokalschießen Schießstand Wittloge 41. Fritz-Böhne-Pokalschießen Schießstand Wittloge Treffen der Vereine aus Hüllhorst im Feuerwehrhaus Änderung!!! VVag UTE (FA) Uhr Laden und Aufbau: Adventstraße VVag UTE (FA) Uhr Infostand: Adventstraße VVag UTE (FA) Weihnachtsfeier Uhr Gaststätte Tengerholz Näheres wird zeitgerecht bekannt gegeben! R A G S c h i e ß s p o r t H ü l l h o r s t Leitender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Schießt jeden 1. Dienstag im Monat und 3. Montag im Monat jeweils von Uhr auf dem Schießstand Waldterasse Dienstag: , , , , Montag: , , , , , Uhr Weihnachtsschießen 13

14 14 Mit freundlicher Genehmigung vom Westfalen-Blatt!

15 R K P e t e r s h a g e n O v e n s t ä d t Vorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Klaus Thater Klaus.Thater@teleos-web.de 50 Jahre RK Petershagen - Ovenstädt Treffpunkt: Zum stillen Winkel. Alter Postdamm 9, Petershagen Uhr Geländeerkundung an der Glashütte Gernheim Uhr RK-Grillen August Sommerpause Uhr RK-Abend Uhr 50 Jahre RK Petershagen Ovenstädt Uhr Vereinspokal Uhr Ortspokal Uhr Vergleichsschießen Kyffhäuser Reservisten in Wasserstrasse Uhr Jahresabschluß Kleine Herzen lachen Unsere Kameraden halfen der Badegemeinschaft Ovenstädt-Hävern beim Abbau und beim Aufbau neuer Spielgeräte am Badesee in Ovenstädt und konnten damit viele Kinder wieder glücklich machen. 15

16 R K P o r t a W e s t f a l i c a Vorsitzender: Oberfeldwebel d.r. Volker Rohlfing rohlfing.fbs@gmx.de Uhr Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Uhr Uhr KK-Schießen Schießstand SV Barkhausen Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim mit Verpflegung Vorbereitung: Wasserausbildung Fähre Veltheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Wasserausbildung Treff: Zweirad Reese (Meierbreite 2, Porta Westfalica) Anmeldung bis bei Volker Rohlfing Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!!! Halbjahresplanung Januar Juni 2014 bei Friedbert Denecke (Lange Str. 60, Vlotho) RK-Abend: Weihnachtsmarkt / Jahresabschluß bei Peter Tiedermann (Bruchtal 9, Veltheim) Vergleichsschießen mit SV Barkhausen Schießstand SV Barkhausen Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre und Friedhof Veltheim Uhr Teilnahme: Feierstunde zum Volkstrauertag Friedhofskapelle (Sprengelweg, Veltheim) VVag UTE (DA) Uhr Aufbau: Weihnachtsmarkt Veltheim Mahrstraße, Porta Westfalica Uhr Weihnachtsmarkt Veltheim Uhr Weihnachtsknobeln mit Frauen Treff: Eisberger Str. 419, Porta Westfalica Anmeldung bis bei Volker Rohlfing Geplant: GK-Schießen mit Langwaffen in Wittloge. Der Termin wird noch bekannt gegeben! 16

17 Jahreshauptversammlung der RK Porta Westfalica am Persönlich für langjährige Mitgliedschaft und Treue zur RK und Verband wurden vom Vorsitzenden OF d.r. Volker Rohlfing u.a. geehrt: O d. R. Harald Mohme (30 Jahre), OF d.r. Carsten Schütte (15 Jahre); SU d.r. Friedbert Denecke (10 Jahre), SU (RFA) d.r. Holger Schäfer (10 Jahre), (sitzend Refü OSTF d.r. Friedrich Ostermeier). Bild: Peter Tiedermann R K P r e u ß i s c h O l d e n d o r f Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Reiner Glaeske Reiner.Glaeske@gmx.de Treffpunkt: Jeden 2. Freitag im Monat Schießstand Hagedorn (ehem. Flugzeugcafe), Ziegeleistr. 35, Preußisch Oldendorf An jedem RK-Abend wird geschossen. Unser Schießstand hat vier 25m-Bahnen für GK- Kurzwaffen aller Kaliber. Zusätzlich können drei 50m-Bahnen für KK-Langwaffen und drei 10m-Bahnen für Luftdruckwaffen genutzt werden. Gäste sind uns immer herzlich willkommen! Uhr Besprechung wichtiger Termine SiPo-Themen Uhr Jahresausklang Teilnahme an / VVag: Siehe Mittelpunktveranstaltung! 17

18 R A G S c h i e ß s p o r t M i n d e n / H e r f o r d Leiter: Oberfeldwebel d.r. Carsten Schütte Schuette27@web.de Treffpunkt: Kreisjägerschaft Lippe, Schöttmarsche Str. 118, Leopoldshöhe - Krentup Kurzwaffentraining Langwaffentraining Karabinerwettkampf bis Uhr Ausbildung zur Waffensachkundeprüfung in Paderborn Schießleiterausbildung in Höxter Magnum-Pokal von Volkmar Hein mit anschl. Grillen Für das Grillen sind 10,-- Kostenbeitrag zu zahlen, Anmeldungen bei Bernd Weisemann, Tel: 05223/42877 Sachkundeprüfung in Paderborn Mitbenutzung der StOSchAnl Cammer mit Schwerpunkt Kurzwaffe: , , , , Jahresabschlussschießen 2013 Bild: Carsten Schütte 18

19 R K R ö d i n g h a u s e n Vorsitzender: Fähnrich zs d.r. Ralf Möller RA.Moeller@onlinehome.de Treffpunkt: RK-Heim, Tel: , Im Timmerfelde 5, Rödinghausen Ost Kilver Kameradschaftsabend: Jeden Donnerstag um Uhr im RK-Heim KK-Schießen: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat am Dreiländereck Frühschoppen: jeden Sonntag ab Uhr im RK-Heim Juli / August Sommerpause Uhr Monatsversammlung Uhr Marschtraining: Start am RK-Heim Uhr Herbstfest mit befreundeten Vereinen Uhr Monatsversammlung Uhr Teilnahme Volkstrauertag West- und Ostkilver Uhr Adventskaffeetrinken Uhr Jahresabschluss Näheres siehe Aushang! VVag UTE (DA) Mit freundlicher Genehmigung vom Westfalen-Blatt! 19

20 R K S t e m w e d e Vorsitzender: Obergefreiter d.r. Jens Wise jens.wise@t-online.de Treffpunkt: Karin s Bierstub n (Wiese), Stemwederberg-Str. 52, Stemwede Wehdem Monatstreff Kreispokalschießen Jahreshauptversammlung Jahresabschlussmarsch A r b e i t s k r e i s S e n i o r e n Beauftragter: Oberfeldwebel d.r. Hans Meyer Mobil: Veranstaltungen werden gesondert bekannt gegeben! 20

21 Einladung und Ausschreibung für das Kreispokalschießen der Kreisgruppe Minden/Herford Am Samstag, den 18. Oktober 2014 führen wir unser alljährlich stattfindendes Kreispokalschießen durch. Hierzu möchten wir Sie / Euch recht herzlich einladen. Ort: Zeit: Leitung: Bewirtung: Geschossen wird: Schießstand Wehdem (am Sportplatz) Stemwede, Mesenkämper Straße Uhr (letzte Mannschaftsmeldung: Uhr!) Beauftragter Schießsport OFw d.r. Carsten Schütte RK-Vorsitzender Stemwede OGefr d.r. Jens Wise RK Stemwede gegen Bezahlung vor Ort KK-Gewehr (50m), stehend aufgelegt, auf zwei 10er Ringscheiben (3 Probe, 5 Wertung), jeweils 3 Schützen Die Mannschaftsstärke beträgt 3 Schützen. Jeder Schütze hat nur ein Startrecht. Es wird ein Startgeld in Höhe von 5,-- pro Mannschaft erhoben. Damenmannschaften sind herzlich willkommen! Der Ausrichter stellt 3 gleiche Waffen. Die Waffen werden durch den Ausrichter oder eine neutrale Person eingeschossen. Das Schiedsgericht besteht aus 3 Personen. Anmeldungen werden unter Angabe der Mannschaftsanzahl und der einzelnen Teilnehmer bis zum 02. Oktober 2014 an die Kreisgeschäftsstelle Minden erbeten. Mit kameradschaftlichen Grüßen Heiko Dammann Hauptfeldwebel d.r. Kreisvorsitzender 21

22 Personalien Wir danken für die langjährige, treue Mitgliedschaft im Reservistenverband! Mitgliedsjahre Beitrittsdatum DGrad Name RK 50 Jahre StUffz d.r. Günter Niedringhaus Hüllhorst Gefr d.r. Heinrich Tegeler Espelkamp 40 Jahre Gefr d.r. Volkmar Hein Herford Lt d.r. Klaus Hennemann Espelkamp Gefr d.r. Peter Meyer Kreisgruppe 35 Jahre OGefr d.r. Burkhard Rohlf Kreisgruppe Oberstlt d.r. Ulrich Ammon Herford 30 Jahre OGefr d.r. Gerd Ellerhoff Porta Westfalica Uffz d.r. Michael Dettki Hüllhorst Olt d.r. Siegfried Heuer Kreisgruppe Gefr d.r. Axel Frauli Herford StUffz d.r. Andreas Weisbrich Porta Westfalica 25 Jahre OGefr d.r. Andreas Bielicki Kreisgruppe HptGefr d.r. Siegfried Jenk Preußisch Oldendorf OStArzt d.r. Oliver Kreft Hüllhorst Ogefr d.r. Michael Nehrmann Porta Westfalica Oberstlt Ralf Orthen Kreisgruppe OGefr d.r. Guido Pelzer Stemwede OFw d.r. Klaus Eckhardt Espelkamp OGefr d.r. Harry Jenk Preußisch Oldendorf M d.r. Michael Röthlinger Holsen 22

23 ZMZZMZ-Geländeübung Bilder: Hans-Werner Burschel 23

24 24

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung. Inhalt Grußwort 1. Kontakt 2

Reservisteninfo. Kreisgruppe Minden/Herford. IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung. Inhalt Grußwort 1. Kontakt 2 Ausgabe 1 / 2011 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo IGF2 Tag der offenen Tür 2010 Pionier-Ausbildung Inhalt Grußwort 1 Kontakt 2 Dienstliche en Verbandsveranstaltungen Termine der Kameradschaften

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli - Dezember 2017 Besuch Heeresflieger Bückeburg Foto: Bundeswehr Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen Kreis Minden- - Minden Porta Westfalica 0 1 Kreis Minden- - Rahden Stemwede Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Rahden Petershagen Minden 0 1 Kreis Minden- - Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Stemwede

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine 1. Halbjahr 2013 Osterwaldmarsch Foto: Christian Günther Kreispressewart Verband der Reservisten der Deutschen

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße 23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am 26.10.2013 in Wasserstraße Ergebnisliste männliche Jugend B - 17,5KM Oktoberlauf 2013 17500M 1. Eikmeier, Niklas 97 LAV Bünde / TG Ennigloh 1:17:46

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bilder: Rolf Patzke und Ulrich Kellner vom Bergischen Husar und Düsseldorf Marathon Verband der Reservisten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sitz des Verbandes: Berlin

Sitz des Verbandes: Berlin Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Rheinhessen für das Jahr 2018 liegt hiermit schriftlich oder elektronisch vor Ihnen. Hier

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: September Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten 2017 Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de 1 BeaResAngel Mainz: Oberstleutnant d.r. Marko Schubert Büro- und Schreibkraft: Frau

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Höxter / Paderborn Veranstaltungskalender September 2017 bis Februar 2018 Der Reservistenverband ist neuer Partner der Uni Baskets Paderborn.

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 2008 06.03.2008 Teilnahme am Feierlichen Gelöbnis des FüUstgBtl 286 im Schlosspark in Rotenburg 09.08.2008 - Teilnahme am Silberbergschießen 22.08.2008 - Grillabend im Kasino

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 30.08.2013 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 LoNo: lkdorpfwresbirkenfeld@bundeswehr.org Organisationsbefehl

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen Der lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, KK Gewehr, Sportpistole KK, GK-Pistole 9mm und GK-Revolver 357 ein. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld

Mehr

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Mitteilungsblatt Reservisten-Report Termine und Informationen 1. Halbjahr 2009-20 - So, 15.02.09 Becker s

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Veranstaltungskalender 2012 Grußwort des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Oberstleutnant

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen Ausschreibung der RAG`n Schießsport Landesschießwettkampf Zielfernrohr - Gewehre 03.06.2017 Der Landesvorstand und die Landesschießsport-Verantwortlichen

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einem für die freiwillige Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz im allgemeinen und in unserer Kreisgruppe

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Grußwort des Landesvorsitzenden der Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, in einigen RK`en rumort es derzeit ein wenig hinter

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Sehr geehrte

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe Die Bevölkerungsstruktur von Ostwestfalen-Lippe wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Pressemitteilung Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Umsatzrückgang bei Baugrundstücken und Einfamilienhäusern im Regierungsbezirk Detmold - Preise für Eigentumswohnungen

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Einladung. 18. Schießen in historischer Uniform. 3. berittenen Schießen vom Pferd. 4. Schießen um den Mehrkampfpokal

Einladung. 18. Schießen in historischer Uniform. 3. berittenen Schießen vom Pferd. 4. Schießen um den Mehrkampfpokal Olaf v. Neuendorf General i. Tr. Postfach 1368 D-99602 Sömmerda Tel. 036373-18758 info.magdeburgerjaeger@t-online.de 1.Vorsitzender Sömmerda, den 17.02.2015 Einladung Liebe Freunde und Kameraden, Hiermit

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Fotos von Rolf Patzke, Dietmar Simon und Unbekannt Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 01

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Juli Dezember 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: 30.10.2006 Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung

Mehr

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

RES-INFO. Kreisgruppe Unna.   im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. RES-INFO Juli bis Dezember 2017 RES-INFO Juli bis Dezember 2017 Informationen für Reservisten www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de

Mehr

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln''

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln'' Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - Ausschreibung 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz 2017 Termine, Themen, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden

Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden Chronik der Reservisten Kameradschaft Holzminden Ein kleiner Blick in die Militärgeschichte der Stadt Holzminden Schon im 17. Und 18. Jahrhundert gab es in Holzminden, wenn auch nur in Kompaniestärke Militär.

Mehr

Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Landesgruppe Sachsen-Anhalt Altmark Letzlingen Reitender Roland Haldensleben Gen. v. Steuben Salzwedel Gen. v. Gneisenau Wefensleben Harzvorland Osterwieck Halberstadt Brocken Blankenburg Stolberg MRK Seeland Aschersleben Mansfelder

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader - Unterhebelrepetierer Luftgewehr LG Auflage Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland

Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Anbieter von Essen auf Rädern in Bad Oeynhausen und Umgebung. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und

Mehr

An alle RAG-Vorsitzende

An alle RAG-Vorsitzende Beauftragte Schießsport An alle RAG-Vorsitzende Wie Sie bereits wissen, ist die Ausübung des Schießsportes auf RK Ebene nicht mehr zulässig! Ebenso wird größter Wert auf die strikte Einhaltung der Schießsport-Ordnung

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Geschäftsordnung Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport (RAG) Geschäftsordnung

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader Luftgewehr Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit ist diese

Mehr

Kreisgruppe Bergisch Land Kreisgruppe Düsseldorf

Kreisgruppe Bergisch Land Kreisgruppe Düsseldorf Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bergische Reserve reserve AKTIV Kreisgruppe Bergisch Land Kreisgruppe Düsseldorf 02 / 2012 Bergische Reserve 2 Inhalt Bergische Reserve / reserve AKTIV

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten September Oktober November Dezember 2015 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str. 93 59425 Unna

Mehr

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016 - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung -

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung - Stand: 01.09.2013 Reservisten schließen Partnerschaft mit Weilburg WEILBURG. Am Freitag, dem 27. September 2013 begründen die Reservistinnen und Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes

Mehr

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren: Reservistenverband

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren:  Reservistenverband Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 WAS WIR MACHEN Im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten September Oktober November Dezember 2014 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str. 93 59425 Unna

Mehr

Sicherheitspolitisches Angebot 2017

Sicherheitspolitisches Angebot 2017 Sicherheitspolitisches Angebot Korvette Erfurt Sicherheitspolitisches Angebot 2017 Datum Was Ort Thema 11.01.17 SiPol-Ausbildung NATO Ostgrenze 22.02.17 SiPol-Ausbildung Bad Frankenhausen NATO Ostgrenze

Mehr

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel 06591 10-2837 Fax 06591 10-2839 FspNBw 90 4457-2837 LoNo lkdorpfwresgerolstein@bundeswehr.org Bearbeiter SF Ganser Datum

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr)

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr) ankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des Frankfurt School of Finance & Management / - Förderkreise Rheinland und Dortmund-

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2017 21. bis 24. September 2017 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014

Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Informationen, Veranstaltungen und Termine 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1-2 Mandatsträger 3 Information

Mehr