VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna"

Transkript

1 - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten September Oktober November Dezember 2015 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str Unna Tel Fax Unna@reservistenverband.de Homepage:

2 - 2 - Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3-4 Bezirksgruppe Arnsberg 4 RAG Sport - RAG Museen 5 RAG FMF - RAG Schießsport LazRgt 73 6 RAG Schießsport Wattenscheid 6 RAG Schießsport Wetter - RAG Schießsport Unna-West 7 RAG Schießsport Bochum 8 Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.v. ( GSP ) 8 Reservistenkameradschaften KG Unna 9-21 Landeskommando NW 22 - Kontaktadresse FwRes in UNNA - AKTUELLE MITTEILUNG: Einkleidung und Tausch INFORMATIONEN - Die Kreisgruppe trauert um ihre verstorbenen Mitglieder 22 - Änderungsmeldung 23 - Ausbildungsbiwak Meisterstein Winterberg 24

3 - 3 - KREISGRUPPE UNNA Vorsitzender: Jörg Scharditzky joerg.scharditzky@gmx.de :00 KK-Kreismeisterschaft VVag Ort: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 Ausrichter: RK Wattenscheid Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 AGSHP - Mil. Ausbildung DVag - 15:00 Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Schulschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 AGSHP - Mil. Ausbildung DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Nachtschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna

4 :00 Sicherheitspolitischer Vortrag DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne - Nähere Informationen ergehen zeitgerecht -. Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 AGSHP - Mil. Ausbildung DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna B E Z I R K S G R U P P E A R N S B E R G Vorsitzender: Klaus Rausch Ausbildungsbiwak Meisterstein VVag Ort: Winterberg - siehe Seite :00 Mandatsträgerschulung VVag - 15:30 Kassen- / Revisionswesen Ort: Unna, Glückauf-Kaserne, OHG Anmeldungen bis spätestens bei der BezGeschStelle Arnsberg Ausbildungswochenende VVag Ort: Winterberg Wohltätigkeitskonzert Ort: Arnsberg, Sauerlandtheater

5 KG Unna RAG Sport Vorsitzender: Joachim Prym / Die RAG SPORT der KG Unna trifft sich montags (ausgeschlossen sind Feiertage) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle (Gebäude 16) der GLÜCKAUF-Kaserne, Unna-Königsborn.!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Veranstaltungstermine: September: Oktober: November: Dezember: KG Unna RAG MUSEEN Vorsitzender: Volker Bach 0231 / N E U -Adresse rag-museen@gmx.de Besichtigungsfahrt zum neuen NATIONAAL MILITAIR MUSEUM der Niederlande am Samstag den 21. November 2015 Informationen und Anmeldung unter rag-museen@gmx.de

6 - 6 - KG Unna RAG FMF Vorsitzender: Ulf Reimann 0231 / Treffpunkt: ehemalige FAST Hengsen-Opherdicke, Mühlenstr. 4, Opherdicke, OT Ostendorf Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant. RAG SCHIESSSPORT LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht Ort: StOSchAnl Ahlen Genaue Termine bitte beim RAG-Vorsitzenden erfragen. KG Unna RAG SCHIESSSPORT WATTENSCHEID Vorsitzender: Karl-Heinz Buhrmester / Das jeweilige Schießen findet auf der Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 statt :00 Schießtraining - Langwaffen KK Ltg: K-H. Buhrmester :00 50 Jahre RK Wattenscheid Ltg: W. Schulz KK-Kreismeisterschaft 2015 Buhrmester / Rohlmann :00 Schießtraining - Pistole 9 mm u. KK Ltg: Buhrmester/Rohlmann :00 Schießtraining - Langwaffen KK Ltg: K-H. Buhrmester :00 Pokal-Dreistellungkampf - Langwaffen Ltg: J. Rohlmann :00 Schießtraining - Pistole f ä l l t aus!!!! :00 Schießtraining u. Pokal Ehrenbecher Ltg: K-H. Buhrmester - Langwaffen KK Totensonntag - Kein Training!!! :00 Weihnachtspreisschießen - Langwaffen KK Ltg: K-H. Buhrmester W. Schulz

7 KG Unna RAG SCHIESSSPORT WETTER Vorsitzender: Thomas Sauer Sauersl8@google mail.com Jeden 1. Freitag im Monat ( siehe Plan der RK Wetter ) gemeinsamer Kameradschaftsabend mit der RK Wetter Trainings-Schießen Lang- und Kurzwaffe Ort: Breckerfeld Ehringhausen, Loher Straße Schießstand der KJS - Uhrzeit: 17:00-20:00 h Schießleiter werden am Tag des Schießens bestimmt. KG Unna RAG SCHIESSSPORT UNNA-WEST Vorsitzender: Andreas Mahnke Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht Schießtraining KW und LW Ort: StOSchAnl. Ahlen - Uhrzeit: 08:30-14:00 h Leider sind zum jetzigen Zeitpunkt keine Schießtermine bekannt. Sobald Termine bekannt sind, werden s versendet! Schießtraining KW Ort: Dortmund - Berghofen, Berghofer Str Uhrzeit: 15:00-18:00 h Schießtraining LW Ort: Schießleistungszentrum Bochum, Weg am Kötterberg 2, Bochum Uhrzeit: 19:00-22:00 h

8 - 8 - KG Unna RAG SCHIESSSPORT BOCHUM Vorsitzender: Dirk Kamp Ort: KK-Schießstand Linden Dahlhausener Schützenbund Donnerbecke 82b, Bochum Zeit: sonntags 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Leitende: Dirk Kamp / Martin Faller Termine: KK Jahrespokal-Schießen KK Jahrespokal-Schießen KK Jahrespokal-Schießen - Weihnachtsschießen KK Jahrespokal-Schießen GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V. Sektion Dortmund / Unna Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Dortmund-Unna, lädt alle an militär-, sicherheitsund außenpolitischen Fragestellungen interessierte Reservistinnen und Reservisten zu ihren Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden statt im Westfälischen Industrieklub Dortmund, Markt 6-8 Die Termine, Referenten und Themen zu den Veranstaltungen der Sektion können Sie unter entnehmen oder direkt vom Sektionsleiter, Herrn Schneider, unter THA_Schneider@diplomats.com erhalten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen kann in Uniform erfolgen unter der Voraussetzung, dass eine allgemeine Uniformtrageerlaubnis erteilt ist.

9 - 9 - Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Unna RK 01 HOLZWICKEDE Vorsitzender: Gerhard Bieling / oder Im RK-Heim auf dem StOÜbPlatz Holzwickede-Hengsen findet an jedem Sonntag ab 10 Uhr ein I N F O R M A T I O N S F R Ü H S C H O P P E N für alle Reservisten und interessierten Mitbürger statt. - Jeweils freitags ab 18:00 Uhr beginnt im RK-Heim ein Informations- oder Ausbildungs-Abend RK-Abend KK-Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Unna RK-Frühstück - SiPol AGSHP - Militärische Ausbildung DVag Schulschießen DVag RK-Abend Einheits-Frühschoppen / Bw-Info RK-Frühstück - Aktuelles Thema AGSHP - MA DVag RK-Frühstück - MA Winterberg (BezGrp Arnsberg) Nachtschießen DVag Volkstrauertag - Kranzniederlegung SiPol-Vortrag in Unna DVag AGSHP - MA DVag RK-Abend - Bw-Info Frühstück - SiPol Traditionelle Weihnachtsfeier

10 RK BOCHUM Vorsitzender: Kai Uwe Schmidt homepage: sprecher@rk-bochum.de Treffen: Jeden Freitag 20:00 Uhr - Kameradschaftsabend Jeden 2. Freitag im Monat 20:30 Uhr - Info-Abend durch den Vorstand Treffpunkt: RK-Heim BSV Andreas Hofer, Hattinger Str. 638a, Bochum :00 KK- Kreismeisterschaft Ort: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 Ausrichter: RK Wattenscheid November Militaria - Börse Ltg: OG dr F. Dux Ort: RK-Heim Termin bitte beim Kameraden Dux (frankausbo@aol.com) erfragen Anmeldung ebenso unter: frankausbo@aol.com :00 Weihnachtsfeier Ltg: Vorstand Ort: RK-Heim RK 03 WATTENSCHEID Vorsitzender: Werner Schulz 0173 / TREFFPUNKT: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz Dez. Weihnachtsfeier (genauer Termin beim Vorstand zu erfahren)

11 RK 04 HERNE Vorsitzender: Andreas Przybyla / Treffpunkt: Gaststätte in der ehemaligen Falk-Schule (1. Etage) Herne, Ecke: An der Linde / Castroper Str. 184 homepage: Die RK-Abende finden am 2. Mittwoch im Monat statt :00 Aktuelle SiPol-Themen :00 Aktuelle BW-Themen :00 Vorbereitung Volkstrauertag :00 Jahresabschluss - Ort wird gesondert bekannt gegeben - RK 05 LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann - Vertreter: Robert Schöpf Interessierte wenden sich bitte an LazRgt73@gmail.com RK 06 WERNE Vorsitzender: Mario Hanke / Treffpunkt: Fränzer`s Stadtschänke Werne, Marktplatz / Bonenstraße, Zeit: jeder letzte Donnerstag im Monat um 20 Uhr RK-Fahrt nach Munster Stahl auf der Heide Interessenten melden sich bei philiplinker@freenet.de oder

12 :00 Kameradschaftsabend - akt. SiPol-Thema :00 Kameradschaftsabend - akt. SiPol-Thema Kameradschaftsabend - akt. SiPol-Thema Dezember - Kein Kameradschaftsabend - Eine Jahresabschlussveranstaltung wird zeitnah auf den Kameradschaftsabenden bekannt gegeben. RK 09 ALTENA Vorsitzender: Jörg Remscheidt http: // - embrotec@googl .de Treffpunkt: Netter Dömchen, Klusenstraße, Altena :00 RK / RV Sommerfest Ort: Altena, Nettenscheid 1b :00 - Informationsstand und Fahren auf dem Wasser 18:00 im Rahmen der Veranstaltung Lenne lebt Ort: Altena, Lenneuferstraße :00 Monatsversammlung :00 IGF/KLF - Lauf (Meldetermin: ) Treffpunkt: Parkplatz an der Fuelbecker Talsperre, Fuelbecker Str. 60, Altena :30 Sicherheitspolitische Information

13 :00 Monatsversammlung :00 IGF/KLF - Marsch (Meldetermin: ) Treffpunkt: Parkplatz Haus Mayweg, Nettenscheid 8, Altena Sicherheitspolitische Information :00 Monatsversammlung :00 Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag :00 IGF/KLF - Lauf (Meldetermin: ) Treffpunkt: Parkplatz an der Fuelbecker Talsperre, Fuelbecker Str. 60, Altena :30 Sicherheitspolitische Information IGF/KLF - Jahresabschluss-Marsch (Meldetermin: ) Treffpunkt: Parkplatz Haus Mayweg, Nettenscheid 8, Altena mit anschl. Monatsversammlung RK 11 DORTMUND - NORDWEST Vorsitzender: Karsten Brühmann 0231 / oder 0172 / Fax: 0231 / lion4762@live.de homepage: TREFFPUNKT: Haus Rüther Castrop-Rauxel (Dingen), Mengeder Str. 253, / Die Reservistenkameradschaft trifft sich jeden 2. Freitag im Monat, um 19:00 Uhr :00 Bw -- Filmabend Ltg: OTL dr Wieteczka Schulschießen DVag

14 :00 SiPol - Aktuelles Thema Ltg: OSF Brühmann AGSHP in Unna DVag Nachtschießen DVag :00 Volkstrauertag - Kranzniederlegung Mengede Ltg: KKpt dr H. Peuser Jahresabschluss - 30 Jahre RK Dortmund-NW RK 12 DORTMUND - MITTE Vorsitzender: Christian Matei homepage: RK-Forum: Treffpunkt: FAST Hengsen-Opherdicke Die Treffen finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt :00 - Besprechung der Vorhaben 2016 und SU Matei/ OG Fröhlich der Weihnachtsfeier Reinigungsarbeiten RK-Heim :00 Auslandseinsätze der Bw, Impressionen und SU Facklam Erfahrungsberichte :00 Schießtechniken und Zielauffassung beim L Sander Nachtschießen :00 Weihnachtsfeier RK-Vorstand - Ort wird noch bekannt gegeben -

15 RK 14 LÜNEN RK Lünen - Marienstr Lünen info@rk-luenen.de Vorsitzender: Klaus Rausch Stellvertreter: Christian Kalnowski Treffpunkt: RK-Heim - Gasthof Zum Hubertus (Schießstand) - Moltkestr Lünen / Die Treffen finden jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt. Interessierte Kameraden sind herzlich eingeladen! :00 RK-Abend Ltg. OSG Schaar Thema: Marineschutzkräfte; Aufgaben und Gliederung der Verbände Besuch der Deutschen Reservisten Meisterschaft Ltg. u. Orga: in Roth SF Isselhorst :00 RK-Abend Ltg: OF Kalnowski Thema: TCCC (Tactical Combat Casualty Care) Teilnahme am Ausbildungsbiwak Meisterstein Ltg: HF K. Rausch in Winterberg IGF / KLF Abnahme Deutsches Sportabzeichen Ltg: HG Wiewiora - Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben - OF Kalnowski :00 RK-Abend Ltg: Vorstand Thema: Vorbereitungen / Vorhaben 2016, Materialpflege u.a :00 Teilnahme Volkstrauertag Lünen mit anschl. Ltg: OTL Pähler Kranzniederlegung :00 RK-Abend Ltg: HF K. Rausch Thema: Jahresrückblick 2015 Weitere Märsche, Veranstaltungen und Änderungen der RK werden Ihnen frühzeitig durch die RK Lünen mitgeteilt.

16 RK 16 INST BTL 7 Vorsitzender: Martin Galler Treffpunkt: GLÜCKAUF-Kaserne Unna, Kamener Str. 93, Offz-Heim, Block 8!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Der RK-Abend findet jeden 1. Dienstag im Monat (ausgenommen Feiertage) um 19:00 Uhr statt :00 Sicherheitspolitische Information :00 RK- und Militärische Ausbildungs-Vorhabenplanung für :00 Hürtgenwaldmarsch :00 Militärische Ausbildungsthemen :00 Jahresabschluss 2015 RK 18 HAGEN Vorsitzender: Joachim Jodzio jojodzio@online.de Stellvertreter: Wolfgang Beuth wolf2563@freenet.de Treffpunkt: RK- Heim - Bergstr. 74, Hagen geöffnet: donnerstags ab 19:30 Uhr - Programm ab 20:00 Uhr Quartalsplanung / Arbeitseinsatz Ltg: Vorstand Vortrag: ABC Ltg: HF Still Kameradschaftsabend Ltg: Vorstand ab 19:00 h Oktoberfest im RK-Heim Ltg: SU Böhner Bilder-Abend Ltg: Vorstand RK-Angelegenheiten / Arbeitseinsatz Ltg: Vorstand

17 In den Herbstferien NW ist das RK-Heim wie gewohnt geöffnet (anfangs allgemeiner Infoteil, danach Arbeitseinsatz/Kameradschaftsabend) VVag Übung Meisterstein Olsberg/Winterberg Ltg.: BezGrp Vortrag: Todsünden im Umgang mit Medien Ltg: O Gross Militärhistorischer Vortrag Ltg: OF Krüger RK-Angelegenheiten Ltg: Vorstand VVag Winterberg Ltg.: BezGrp :00 h Vorüben Kranzniederlegung Ltg: OTL Grohskreutz :00 h VVag VDK-Sammlung Hagen Ltg: Vorstand VVag öffentliche Kranzniederlegung Ltg: OTL Grohskreutz um 18:00 h am Ehrenmal im Stadtgarten Vortrag: MA -San: Die Leber Ltg: OMt Dr. Vormann DVag SiPo-Veranstaltung in Unna Ltg: KrsGrp Vortrag: Rhetorik Ltg: G Bardohl RK Angelegenheiten Ltg: Vorstand Vortrag: Die Schwestern der Gorch-Fock Ltg: G Beuth Kameradschaftsabend Ltg: geöffnet ab 19:00 h RK - Weihnachtsfeier im RK-Heim Ltg: Vorstand RK 19 KALTHOF Vorsitzender: Bernd Hackenberg / Treffpunkt: Gaststätte Dorfkrug in Oestrich (Monatsversammlung) Termine wurden nicht rechtzeitig genannt

18 RK HATTINGEN Vorsitzender: Gerd Oelze / Homepage: Die RK-Abende finden jeweils am 1. Montag im Monat statt :00 Teilnahme an KK-Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Unna Ort: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr :00 RK-Abend R. Grundmann Ort: Hattingen :00 RK-Abend G. Oelze Ort: Schwelm :00 RK-Abend R. Grundmann Ort: Hattingen Volkstrauertag Ort: Kranzniederlegung am Ehrenmal Schulenburg :00 Weihnachtstreffen Ort: nach Bekanntgabe Besondere Themenschwerpunkte wurden für die RK-Abende nicht festgelegt. SiPol-Diskussionen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Lage. Termine der Kreisgruppe Unna z.b. Schulschießen, AGSHP u.a. siehe Seiten 3 / 4 Mitglieder RAG Schießsport: Schießtermine siehe RAG Schießsport Wetter!! Kurzfristige Terminänderungen finden Sie auf der Internetseite der RK Hattingen!!

19 RK WERDOHL-NEUENRADE Vorsitzender: Detlev Seegmüller / :00 RK-Abend / Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Werdohl, Gaststätte Versevörder Hof bei Spelsberg :00 Militärische Ausbildung Ltg: RK Plettenberg Biwak der RK Plettenberg Teilnehmer gem. Anmeldung :00 RK-Abend / Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde :00 2. Durchgang KK-Schießen Ltg: Werdohler Schützenverein, für den RK-Pokal Kompanie Ort: Werdohl, Schießraum Vier Jahreszeiten, ehemals Schützenhof :00 Straßensammlung VdK - Dienstanzug mit UTE! Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Neuenrade, ev. und kath. Friedhof :00 Vorbereitung Sammlung VdK Ltg: OG D. Seegmüller am Volkstrauertag Ort: Werdohl, Gaststätte Versevörder Hof bei Spelsberg :00 Volktrauertag und Straßensammlung VdK Ltg: OG D. Seegmüller Dienstanzug mit UTE! Ort: Neuenrade, Ehrenmal u.anschl. Aula Niederheide Jahresabschluss Ltg: RK Plettenberg Jahresabschlussfeier der RK Plettenberg Dienstanzug mit UTE! Teilnehmer gem. Anmeldung :00 Kameradschaftsabend mit Siegerehrung RK-Pokal Ltg: HF T. Stegemann Ort: Werdohl, Gut Bauckloh Termine Kreisgruppe Unna siehe Seite 3 / 4

20 RK WETTER Vorsitzender : Internet : Tobias Steinke-Wisch Tel: 02331/ , Handy: 0170/ t-steinke@arcor.de Veranstaltungen (z.b. DVag n) an denen ihr teilnehmen wollt bitte beim Vorsitzenden oder info@rk-wetter.de anmelden! Unsere Schießveranstaltungen ( siehe Plan RAG `s Wetter ) Damit alle Kameraden immer auf dem neusten Informationsstand sind, bitten wir euch -, Namens-, oder Adressänderungen an info@rk-wetter.de zu senden! RK-Treffen jeden 1. Freitag im Monat (Gaststätte Zum Ostholz, Grundschötteler Str. 143, Wetter) :00 Wetter: Gaststätte Zum Ostholz Kameradschaftsabend Vorbesprechungen Fahrt zum DLR und Munitionsdepot Wulfen Treffen am Aldi-Parkplatz im Schöntal Ltg: Vorstand Fahrt zum Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Köln Fahrzeuge stellt die RK, daher sind Anmeldungen bis spätestens zwingend erforderlich!! :00 Treffen am Aldi-Parkplatz im Schöntal Ltg: Vorstand Fahrt zum Munitionsdepot Wulfen Fahrzeuge stellt die RK, daher sind Anmeldungen bis spätestens zwingend erforderlich!! :00 Wetter: Gaststätte Zum Ostholz Ltg: OG Steinke-Wisch Kameradschaftsabend -Vorbesprechung Hürtgenwaldmarsch -Planung Volkstrauertag 2015

21 Teilnahme am Intern. Hürtgenwaldmarsch DVag Vossenack Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung Anmeldung über RK-Vorsitzenden Zivile Marschteilnehmer können sich gerne anschließen :00 Wetter: Gaststätte Zum Ostholz Ltg: OG Beckmann Kameradschaftsabend - Vortrag von Herrn Dr. Borries - Aktuelle SiPo-Themen im In- und Ausland Kameraden aus anderen RK en sind willkommen! :00 Kranzniederlegung Volkstrauertag Ltg: Olt. Tolksdorf am Friedhof Gartenstraße StFw Tönis :00 Jahresabschlussfeier Ltg: RK Wetter Gaststätte: Kolossos, Wittener Str. 118, Sprockhövel Bitte bis zum zwecks Planung anmelden! :00 Wetter: Gaststätte Zum Ostholz Ltg: OG Steinke-Wisch Jahresplanung 2016 RK 23 HOHENLIMBURG Vorsitzender: Klaus-Peter Smurawsky / 2900 Treffpunkt: Hohenlimburg, Vereinsheim TUS Oege, Feldstraße Biwak - Raum Grevenbrück :30 RK-Abend :30 RK-Abend Teilnahme am SiPol-Vortrag in Unna :30 RK-Abend: Adventfeier mit Jahresausklang

22 L a n d e s k o m m a n d o N W Kontaktadresse Feldwebel für Reservisten (FwRes) in UNNA: Landeskommando NW FwRes Unna SFw Sorak Kamener Str Unna Telefon: / Fax-Nr: / LKdoNWFwResUnna@bundeswehr.org Aktuelle Mitteilung: EINKLEIDUNG und TAUSCH Ein- und Auskleidungen sind in der Glückauf-Kaserne Unna nicht mehr möglich. 1. Ein- und Auskleidungen sowie der Tausch sind weiterhin in den SVS (Servicestationen) Münster, Augustdorf und Diez möglich. Hierbei ist vorrangig Münster zu nutzen. Die hierfür benötigten Belege sind ebenfalls über die bekannten Stellen zu beziehen. Hierbei gilt der Grundsatz, dass für eine Einkleidung mindestens eine Teilnahme an einer DVag der Kreisgruppe erforderlich ist sowie beim Tausch nur Artikel des Ausstattungssolls getauscht werden können. 2. Der Tausch erfolgt über einen MSP (Mobiler Service Punkt.). Die Dauer von der Abgabe bis zum Erhalt des Artikels kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen. Der MSP erscheint einmal wöchentlich in UNNA, immer dienstags in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr. Der Standort befindet sich bei der Halle 84 (ehemalige Tauschkammer). Alle Maßnahmen sind mit dem zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) abzustimmen. I N F O R M A T I O N E N Die Kreisgruppe Unna trauert um ihre verstorbenen Mitglieder: Lothar Rabe Obergefreiter d.r. RK Wetter Peter Schnabel Gefreiter d.r. RK Wetter

23 Bitte bei Bedarf kopieren und ausgefüllt an die Geschäftsstelle Unna senden! Änderungsmeldung Wurden Sie befördert? Sind Sie umgezogen? Haben sich Ihre Bankdaten geändert (IBAN und BIC)? Neue Telefonnummer oder -Adresse? Bitte melden Sie die Veränderungen unverzüglich an die Geschäftsstelle Unna, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Beförderung Umzug Telefon Mitgliedsnummer: Name, Vorname: Dienstgrad: Anschrift: Telefon / Reservistenkameradschaft: Bankverbindung IBAN: BIC: Bankinstitut: Kontoinhaber: Erteilung / Änderung der Einzugsermächtigung Hiermit erteile ich bis auf Widerruf dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. die Genehmigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrages zu Lasten des o.g. Kontos. Wie wünschen Sie den Versand des Res-Info Heftes? Bitte entsprechende Versandart ankreuzen. Postversand -Versand an -Adresse: Ort, Datum Unterschrift

24 - 24 -

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg MFA- Thementag 0 3 o t MFA on Tour Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg in Kooperation mit dem Programm Ab 8:00 Uhr

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München Gesellschaft für Ope rations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

DO-Mengede - Nette/Oestrich - CAS-Dingen - Deininghausen - Castrop Münsterplatz. 280 - Oestricher Str./Landhaus Köster. - Castrop Münsterplatz

DO-Mengede - Nette/Oestrich - CAS-Dingen - Deininghausen - Castrop Münsterplatz. 280 - Oestricher Str./Landhaus Köster. - Castrop Münsterplatz 0 361 377 DO Mengede Markt - Marschallstr. - Dönnstr. - Nette/Oestrich - Breisenbachstr. - Nebenbruch - Langenacker Dingen Talstr. - Bogenweg - Westheide Schule - Am Kreuzloh - Kraftwerk Knepper 280 -

Mehr

Wintertraining 2015/2016

Wintertraining 2015/2016 Ralph Weißenberger Handy:0172/6685542 Email: Wintertraining 2015/2016 Hallo zusammen, Folgende Trainings-Programme bieten wir für alle Interessenten in der Wintersaison 2015/2016 in der Halle an: 1. Starter-Programm

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste... 7 Kopien der Ferienpässe...

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Unbehinderte Mobilität Herr Kohaupt 17.11.2010 (Mi) - Der hessische Leitfaden und neue Regelwerke (FGSV,

Mehr

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Coaching für Aufsichts- und Beiratsmitglieder. Coaching für Aufsichts-

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden LANDESVERBANDSTAGUNG 15. und 16. Mai 2014 in Emden Programm Donnerstag 15. Mai 2014 11.00 Vorstandssitzung im Upstalsboom Parkhotel Emden 15.00 Stadtrundgang durch das historische Emden Treffpunkt: Emden

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032) INFO- UND ANMELDEUNTERLAGEN MITGLIEDSCHAFT MODELLFLUGCLUB UND DEUTSCHER MODELLFLIEGERVERBAND Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein Modellflugclub Betzdorf-Kirchen e.v.. Da bei unserem Hobby

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v. Mitglied im LandesSportBund NRW - Geschäftsstelle - Bismarckstr. 79, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-98890586, Fax 0209-98890338, email: nwdv@nwdv.com Tel. Erreichbarkeit: Dienstags 13.30-15.00 Uhr, Donnerstags

Mehr

Verlegerreise nach Deutschland

Verlegerreise nach Deutschland Verlegerreise nach Deutschland Frankfurt Berlin München Frankfurt 7. 16. Juni 2016 Tag und Uhrzeit Termin Ort Kontakt Dienstag, 7. Juni, Frankfurt 18.00 Anreise in Frankfurt Flughafen Frankfurt, Terminal

Mehr

Ibis Bregenz Hotel Sankt Anna Strasse 11 A-6900 Bregenz Tel.: (+43)5574/524500 Fax: (+43)5574/52450555 H5210@accor.com www.accorhotels.

Ibis Bregenz Hotel Sankt Anna Strasse 11 A-6900 Bregenz Tel.: (+43)5574/524500 Fax: (+43)5574/52450555 H5210@accor.com www.accorhotels. Diese Tagung wird gefördert von: OHB System AG, Bremen DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v., Köln Porz, Konsul Hermann W. Sieger, Lorch / Baden Württemberg 46. Jahrestagung Hermann Oberth

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Vorstand Marco Thoma Martin Lotz Christine Feller-Meschede Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Hiermit können Sie Angaben zu

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014 Weimar TFA- Fachtagung

für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014 Weimar TFA- Fachtagung TFA- Fachtagung 0 3 o t Ihre Zukunft in der Tierarztpraxis 5. Fachtagung Ost Anerkannt als Fortbildung für TFA/TAH gemäß 5 Abs. 1 und 2 GTV für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014

Mehr

Organisation. Fortbildung & Beratung

Organisation. Fortbildung & Beratung Organisation Zur Organisation Anmeldung Bitte kopieren Sie das Anmeldeformular, füllen es in Blockschrift aus und faxen Ihre Anmeldung an 0721-605610-44 oder schicken diese per Dienstpost. Ihre Anmeldung

Mehr

EINLADUNG. Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015. Jahrhunderthalle Bochum

EINLADUNG. Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015. Jahrhunderthalle Bochum EINLADUNG Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015 Jahrhunderthalle Bochum Datensicherheit, Spionage, Datenschutz Lösungsansätze in der Dokumentenlogistik Programm - Donnerstag, 11.06.2015

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) 12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) Organisation: Ausrichter: Veranstaltungsort: TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Taekwondo Elite Berlin e.v. In der Sporthalle Kölner

Mehr

Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB

Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB Die Athletiktrainer-Ausbildung 2016 der Trainerakademie Köln des DOSB wendet sich an Trainer, die im Athletiktraining des Leistungs-

Mehr

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen 20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen Schirmherr Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur Roger Lewentz

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016 Liebe Eltern der 10. Klassen, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen detaillierte Informationen zur Klassenfahrt nach London geben. Wir hoffen, dass hiermit viele Fragen bezüglich der Fahrt geklärt werden

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

BERLINER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF e.v. Landesverband im DVMF Bundesstützpunkt Landesleistungszentrum

BERLINER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF e.v. Landesverband im DVMF Bundesstützpunkt Landesleistungszentrum BERLINER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF e.v. Landesverband im DVMF Bundesstützpunkt Landesleistungszentrum Berliner Verband für Modernen Fünfkampf e. V.: Hanns-Braun-Straße / Am Adlerplatz, 14053 Berlin

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Landesprogramm NRW 2014 kann verwirrt evtl.. schwimmen! Vorschlag: Evaluationssitzung (2012 für das Jahr 2013 2015) Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Video des gemeinsamen Ministerinnentermins am 3.

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel 31. Januar 2016

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel 31. Januar 2016 Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein: Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel

Mehr

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07.

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07. Z E L T L A G E R Anmeldung KjG Zeltlager 2016 2 0 1 6 09.07. bis 23.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit und der Countdown für das Zeltlager 2016 startet! Die diesjährige

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK)

Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK) Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK) Ich bitte um Teilnahme am Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/Technischer Fachwirt (HWK). Name, Vorname

Mehr

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016 Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung im Schuljahr 2015/2016 Hinweis: Bei Schulen mit Mittagsbetreuungsangeboten von mehreren Trägern ist von jedem Träger gesondert ein Antrag

Mehr

RE7 RE7. montags bis freitags RE7

RE7 RE7. montags bis freitags RE7 montags bis freitags Rheine ab 6.06 7.06 9.06 17.06 19.06 Rheine-Mesum alle Emsdetten 6.14 7.14 9.14 17.14 19.14 Reckenfeld 120 Greven 6.21 7.21 9.21 17.21 19.21 Münster-Sprakel Min. Münster (Westf) Zentrum

Mehr

Post - SV - Aalen Abteilung AIKIDO

Post - SV - Aalen Abteilung AIKIDO Post - SV - Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Postsportverein e.v., und erkenne die Nachfolgende Familienangehörige sind bereits Mitglieder des POST-SV-: Hiermit ermächtige ich den Postsportverein

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association (I.F.A.) - Der Generalsekretär - Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2015/2016 (Stand April 2015) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2015/2016 (Stand April 2015) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr 2015/2016 mein / unser

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg *

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg * Studienanmeldung Tierphysiotherapeut Tierosteopath Kombinationsangebote Persönliche Angaben (bitte in Druckschrift ausfüllen) Name, Vorname :... Handy :... Straße, Hausnummer :... E-Mail :... Postleitzahl,

Mehr

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Reservisteninformation I. Halbjahr 2011 MITTEILUNGSBLATT UND VERANSTALTUNGSKALENDER DER KREISGRUPPE MÜNCHEN-STADT TRÄGER DER TRADITION DES WAPPENS VKK 651 UND STOK MÜNCHEN Über

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. Name: Vorname: Straße: PLZ: Ort: Geb. am: Beruf: e-mail: Telefon: Mobil: Taucherpass -Nr.: von Verband: Aktueller Ausbildungsstand: Aufnahmeantrag Hiermit bitte ich um Aufnahme

Mehr

6. Dintiker- Weihnachtsmärt

6. Dintiker- Weihnachtsmärt Seiten 1 / 6 5606., August 2015 6. Dintiker- Liebe Märtständler, liebe interessierte Künstler Wie Sie, Ihr oben schon entnehmen können, steht das Datum für den 6. Dintiker- Weihnachtmärt. Es ist der Freitag

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Dieser Fragebogen richtet sich an Verbände, Initiativen, Vereine und Institutionen, die für konkrete Aufgaben

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

Gewerbliche Schule, Berufsfachschule Holztechnik, Fachpraxis. Maschinenkurs TSM1

Gewerbliche Schule, Berufsfachschule Holztechnik, Fachpraxis. Maschinenkurs TSM1 Aktenzeichen 76-6752.1201/134 25. Juni 2009 Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule und Bildung Berufliche Schulen zentral koordinierte Lehrerfortbildung LFB-Nr. 7802108 Bearbeiter Spatz Tel.

Mehr

3. Champions & VIP-ZM-Kongress

3. Champions & VIP-ZM-Kongress 3. Champions & VIP-ZM-Kongress MIMI -flapless I, II & III die (R)Evolution geht weiter Das dentale Fortbildungs-Highlight vom 3. 5. Oktober 2013 in Illetas / Palma de Mallorca 20 CME Punkte BZÄK und das

Mehr