Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen"

Transkript

1 Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1

2 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. Stellv. Kreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender Kreiskassenwart Kreisschriftführer Beauftragter Internet Beauftragter Pressearbeit Beauftragter SiPo Beauftragter MA (ehem. FMF) Schießsportverantwortlicher Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Beauftragter Senioren Frau Nicole Ludewig StFw Thomas Jozefiak StFw d.r. Heiko Dammann HptFw d.r. Siegbert Barg HptFw d.r. Matthias Glaub HptFw d.r. Mirko Finke OGefr d.r. Stefan Friedrichs Oberstlt d.r. Robert Schreiber StUffz d.r. Klaus Thater Oberstlt d.r. Dirk Lemkemeier Benennung folgt HptFw d.r. Carsten Schütte OStFw d.r. Friedrich Ostermeier OFw d.r. Hans Meyer Wettinerallee Minden Wettinerallee Minden Böcheringweg Petershagen Ringstr Bad Oeynhausen Kornstr. 9 A Herford Dickertstr Porta Westfalica Rathausstr Preußisch Oldendorf Rötekuhle Löhne Ovenstädter Str Petershagen Königsberger Str. 1 b Lübbecke Bismarckstr Wilhelmshaven Veltheimer Str Porta Westfalica Lübbecker Str. 206 A Löhne Tel: Fax: minden@reservistenverband.de Tel: Fax: lkdonwfwresminden@bundeswehr.org oder fwres-minden@gmx.de Mobil: h.dammann@teleos-web.de Tel: Mobil: info@holz-barg.de Tel: Mobil: mpla.glaub@teleos-web.de Mobil: glanzlos121@gmx.de Mobil: Stefan.Friedrichs@gmx.de Mobil: r.schreiber@d-beschlag.de Mobil: Klaus.Thater@teleos-web.de Mobil: dirk.lemkemeier@web.de Mobil: schuette27@web.de Tel: Mobil: fritzeospiess@web.de Mobil: meyerha@gmx.de Alle Ausschreibungen von Veranstaltungen, ob VVag oder DVag sind bei uns schnell und auch papierlos zu bekommen. Minden@reservistenverband.de 2

3 Vorwort 1 / 2017 Sehr geehrte Mitglieder der Kreisgruppe Minden / Herford liebe Kameraden und interessierte Leser, zum wurde Karl Heinz Schwarze nach über 40 jähriger Tätigkeit für den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er hinterlässt uns eine Bezirksgruppe die Landesweit anerkannt ist. Dies ist Ihr gemeinsamer Verdienst. Sie alle haben die Bezirksgruppe Detmold, insbesondere die Kreisgruppe Minden / Herford, aktiv mitgestaltet und durch ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu Reservisten fähig sind. Ich bin nun als Nachfolger für sie der Neue Ansprechpartner in der Bezirksgeschäftsstelle in Höxter. Seit dem bin ich von Kamerad Schwarze eingearbeitet worden und habe zum die Dienstgeschäfte übernommen. Ich stelle mich dieser herausfordernden Aufgabe in dieser schnelllebigen Zeit und bin mir der fachlichen Unterstützung von Frau Ludewig in der Kreisgeschäftsstelle Minden sicher. Die kameradschaftliche gewinnbringende Arbeit mit dem Feldwebel für Reservisten, Herrn Stabsfeldwebel Jozefiak, werden Wir in gewohnter Art und Weise weiterführen. Die Leistungsfähigkeit Ihres Kreisvorstandes -besonders aber auch Ihrer Kreisgruppe- haben Sie eindrucksvoll bei Ihrem Sommerfest unter Beweis gestellt. Vor über 25 Jahren bin ich in die RK Paderborn eingetreten und kenne daher die Bezirksgruppe Detmold gut. Als Wehrpflichtiger wurde ich 1988 zur Feldjägertruppe einberufen. Nach 10 Monaten verpflichtete ich mich auf zwei Jahre als Reserve Offiziersanwärter, damals noch in Paderborn. Als Soldat des kalten Krieges habe ich die Maueröffnung noch in meiner aktiven Dienstzeit miterlebt. Weitere militärische Stationen waren das Wehrleitersatzbataillon in Ahlen, Verteidigungsbezirkskommando 35, Einsätze beim Heeresführungskommando und mehrere Einsätze in Bosnien und Kosovo als Verbindungs-, Erkundungs-, Verkehrsführungs- und J9 CIMIC Offz/StOffz. Dabei erfolgte mein Einsatz auch in internationalen Stäben. Zur Zeit bin ich als Oberstleutnant d.r. der Stellvertretende Leiter beim Bezirksverbindungskommando zur Bezirksregierung Detmold verplant. Dort übe ich auch regelmäßig. Ich bedanke mich schon jetzt für die kameradschaftliche Aufnahme, die vielen gewinnbringenden guten Gespräche sowie Anregungen und freue mich, Sie auf einem der nächsten RK-Abende persönlich kennen zu lernen. Mit kameradschaftlichem Gruß Ihr Michael Michl Bezirksorganisationsleiter 3

4 Mittelpunktveranstaltungen Kreisgruppe Minden / Herford Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art Uhr Minden HvB-Kaserne Handwaffenausbildung + AGSHP (Uzzi) Anmeldung bis LKdo NW DVag Uhr HvB-Kaserne UHG Sicherheitspolitisches Forum und Neujahrsempfang 2017 KrsGrp Mi/HF VVag UTE (DA) Minden Ausbildung der Ausbilder (AdA) KrsGrp Mi/HF VVag UTE (FA) Uhr Minden HvB-Kaserne AGSHP mit begl. Ausbildung Anmeldung bis LKdo NW DVag MInden Quartalsbesprechung der Mandatsträger I / 2017 KrsGrp Mi/HF VVag Uhr Minden WÜbPl Blaulichtmeile I + EH-A (Modul D) Anmeldung bis LKdo NW DVag Uhr Minden Leistungsmarsch + IGF / KLF KrsGrp Mi/HF VVag Ute (FA) Uhr Uhr Cammer StOSchAnl Minden HvB / WÜbPl Minden Schulschießen 1 Anmeldung bis Ausbildung allg. militärischer Fähigkeiten Anmeldung bis Quartalsbesprechung der Mandatsträger II / 2017 LKdo NW DVag LKdo NW DVag KrsGrp Mi/HF VVag Uhr Minden WÜbPl Marsch KrsGrp Mi/HF Uhr Cammer StOSchAnl Schießen mit Gästen 2017 Anmeldung bis LKdo NW DVag Änderungen und weiteres werden zeitgerecht bekannt gegeben! 4

5 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Einladung auch zu Beginn des neuen Jahres wollen wir wieder die traditionelle Sicherheitspolitische Informationsveranstaltung unserer Kreisgruppe durchführen. Aus diesem Grund erlaube ich mir, Euch im Namen des Kreisvorstandes zum Neujahrsempfang der Kreisgruppe Minden/Herford am Samstag, den 28. Januar 2017 um Uhr in die UHG der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne Minden einzuladen. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird für das Essen ein Eigenanteil in Höhe von 10,-- p.p. erhoben. Dieser ist bei Anmeldung auf das Konto der Kreisgruppe VdRBw e.v. LGrp NRW KrsGrp Minden/Herford IBAN: DE BIC: GENODEM1LUB Volksbank Lübbecker Land eg Betreff: Neujahrsempfang 2017 zu entrichten. Getränke sind selbst zu tragen. Wir bitten um Verständnis, dass bei kurzfristigen Absagen der Eigenanteil nicht zurück-erstattet werden kann. Wir würden uns freuen, Euch, wenn möglich im Dienstanzug und gerne auch mit Begleitung, begrüßen zu dürfen und bitten um Antwort bis zum Mit kameradschaftlichen Grüßen Heiko Dammann Stabsfeldwebel d.r. Kreisvorsitzender 5

6 Mittelpunktveranstaltungen Überregional Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art Uhr Februar Februar März Uhr April Uhr bis bis Bückeburg Schäfer-Kaserne Bückeburg Rusbend Feuerwehrhaus Hameln Holtensen Bückeburg Jägerkaserne Bückeburg Jägerkaserne Laatzen Röcke ÜbPl Senne TrÜbPl Berlin Der NATO-Rußland-Rat: Relikt oder Chance? SiPo-Vortrag: Das D-NL PzBtl 413 Ist unsere Polizei überfordert? 20. Nachtmarsch Menschenrechte - Anspruch und Wirklichkeit - Ausbildungstag Anmeldung bis Was bedeuten OSZE-Beobachter für die Lösung von Konflikten? SiPo-Vortrag: Neue Einsatzerfahrungen aus dem Niger Einsatz-Ersthelfer-A-Wiederholung Anmeldung bis Pionierausbildung Orts- und Häuserkampf Anmeldung bis IMSB 2017 Parlamentarischer Abend des Reservistenverbandes Steinhude Scharnhorst-Marsch 2017 GSP, Sektion Minden VVag RK AKRO Bückeburg VVag UTE (DA) GSP, Sektion Minden VVag RK M/W/R VVag UTE (FA) GSP, Sektion Minden VVag LKdo NI DVag GSP, Sektion Minden VVag RK AKRO VVag UTE (DA) KrsGrp Wbl VVag UTE (FA) LKdo NI DVag LKdo NI DVag LKdo NW DVag VdRBw e.v. VVag LKdo NI DVag 6

7 Neue Mitglieder Wir begrüßen auf diesem Weg die neuen Mitglieder aus 2016! Eintritt DGrad Name RK OGefr d.r. Friedrich Brunschier Petershagen-Ovenstädt HptGefr d.r. Thorsten Clemens Porta Westfalica OGefr d.r. Hermann Wolf Hüllhorst OGefr d.r. Johannes Echternkamp Herford HptGefr d.r. Dirk Köster Kreisgruppe OGefr d.r. Lars Draheim Herford HptGefr d.r. Oliver Hutschenreiter Herford StGefr d.r. Benjamin Kohlmeier Porta Westfalica HptFw d.r. Jan Antusch Hüllhorst OFw d.r. Stefan Vierig Porta Westfalica OGefr d.r. Uwe Halstenberg Hüllhorst HptGefr d.r. Stefan Koch Kreisgruppe HptFw d.r. Nico Büttemeyer Hüllhorst StUffz d.r. Fabian Hoppmann Kreisgruppe HptGefr d.r. Matthias Bongartz Herford OGefr d.r. Stefan Zeh Kreisgruppe HptGefr d.r. Jens Steinmetz Porta Westfalica OGefr d.r. Rainer Brinkmann Bünde OGefr d.r. M. Sc. Alexander Kreisgruppe Gradel OFw Kathrin C. Hagemeier Hüllhorst Kameraden, ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns auf eine gute, aktive Zusammenarbeit eine starke Truppe Bilderarchiv In der Kreisgeschäftsstelle Minden wird dauerhaft ein zentrales Bilderarchiv erstellt. Dieses soll die Möglichkeit bieten, interessierten Kameradinnen und Kameraden die Bilder schnell und formlos zur Verfügung zu stellen. Daher bitte ich um entsprechende Übersendung/Bereitstellung von Bildern von Veranstaltungen (RK und KrsGrp) mit Quellenangabe und der Genehmigung zur Veröffentlichung. 7

8 Sport in der Kreisgruppe Minden/Herford Die Sportgruppe trifft sich jeden Mittwoch um Uhr in der Sporthalle der HvB-Kaserne Minden. Dort kann die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und verbessert werden. Auch Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen werden trainiert. Voranmeldung erforderlich (Heiko Dammann, )! Bilder: Carsten Schütte 8

9 Informationen der Kameradschaften R K B ü n d e Vorsitzender: Stabsunteroffizier d.r. Olaf Diekmann OlafDiekmann1972@gmail.com Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr Gaststätte Erdbrügger, Enger Str. 66, Bünde, Tel: Aktuelle Informationen: Uhr RK-Abend / SiPo-Info Januar Winterwanderung Uhr Jahreshauptversammlung März Bowling / Kegeln April Juni Panzermuseum Kanutour Näheres wird zeitgerecht bekannt gegeben! 9

10 R K E s p e l k a m p Vorsitzender: Feldwebel d.r. Gerhard Hundt Peter_Reineke@web.de (Peter Grundmann) Datum Zeit Veranstaltung RK-Treffen Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! 10

11 R K H e r f o r d Vorsitzender: Obergefreiter d.r. Patrick-John Bridgen llandwehr@t-online.de Datum Zeit Veranstaltung 55 Jahre RK Herford! Neuer Treffpunkt: Herforder Kanuklub (Gaußstrasse, Herford) Uhr RK-Abend Teilnahme an DVag/VVag: siehe Mittelpunktveranstaltung! Pionierausbildung 11

12 R K H o l s e n Vorsitzender: Oberleutnant d.r. Friedrich Unterkötter FUnterkoetter@t-online.de Datum Zeit Veranstaltung 45 Jahre RK Holsen! RK-Hütte: Am Wiehen 128, Hüllhorst Holsen Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl Uhr LG-Schießen Uhr Hüttendienst Uhr Arbeitseinsatz an der Hütte mit anschl. Grillen Uhr Planwagenfahrt Vorschau Jahre Marsch der Vereine Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Gästeschiessen

13 Hüllhorster Reservisten feierten 50 jähriges Jubiläum Vor 50 Jahren wurde die RK Hüllhorst in der Gaststätte Zur Nachtigall in Hüllhorst von 13 ehemaligen Soldaten der Bundeswehr gegründet. Aus diesem Anlass konnte der RK-Vorsitzende Hauptgefreiter der Reserve (d.r.) Karl-Heinz Herrmann einen kleinen aber feinen Kreis an Gästen im Dorfgemeinschaftshaus Hüllhorst/Holsen begrüßen. Es wurde ein schöner Abend bei gutem Essen und interessanten Gesprächen. Die letzten Gäste verließen morgens um 3.00 Uhr die Jubiläumsfeier in Holsen. Auch von der Kreisgeschäftsstelle aus Minden war Frau Nicole Ludewig erschienen und half den Damen der Kameraden beim Vorbereiten der Speisen. Die Kameraden Mirko Wiedlitzki und Matthias Rahe wurden für ihren stets beispielhaften Einsatz in der RK und RAG mit einer Urkunde und Verdienstnadel geehrt. Die Ehrungen übernahmen der Bezirksorganisationsleiter Oberstleutnant d.r. Michael Michl und der Feldwebel für Reservisten Stabsfeldwebel Thomas Jozefiak. Auch der Ortsvorsteher der Gemeide Hüllhorst Jürgen Wiemann war unter den Gästen vertreten. Gegründet wurde die RK Hüllhorst am Erster und langjähriger Vorsitzender war der Stabsunteroffizier d.r. Lothar Möller. Den Posten des Stellvertreters übernahm vor 50 Jahren der Unteroffizier d.r. Heinz Peselmann. Weitere Vorsitzende waren Karl-Heinz Felske (1979), Manfred Krämer (1982), Thomas Grönemeyer (1996) und nochmals Lothar Möller. Ab 2004 Karl-Heinz Herrmann. Bild / Text: Karl-Heinz Herrmann 13

14 R K H ü l l h o r s t Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden letzten Donnerstag im Monat Gaststätte Tengerholz, Löhner Str. 67, Hüllhorst !!! Uhr RK-Abend Uhr Jahreshauptversammlung Seniorennachmittag Uhr Aktion: Saubere Landschaft Uhr Bosseln Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Teilnahme an DVag / VVag: Siehe Mittelpunktveranstaltung! R A G S c h i e ß s p o r t H ü l l h o r s t Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Karl-Heinz Herrmann waffen.herrmann@gmx.net Schießt jeden 1. und jeden 3. Donnerstag im Monat jeweils von Uhr auf dem Schießstand in Tengern (Schulstraße, Hüllhorst) Termine: , , , , , , , , , , Datum Zeit Veranstaltung Uhr Uhr Jahreshauptversammlung Gaststätte Tengerholz Reineberg-Pokal Alter Schießstand (Ortwin) 14

15 R K P e t e r s h a g e n O v e n s t ä d t Vorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Klaus Thater Klaus.Thater@teleos-web.de Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Zum stillen Winkel. Alter Postdamm 9, Petershagen Uhr Jahreshauptversammlung März Uhr Schnatgang März Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Aktion: Saubere Landschaft Treff: Sportplatz Denkmal-Pflege KK-Schießen Denkmal-Pflege Vorbereitung: Vergleichsschießen Vergleichsschießen Kyffhäuser Reservisten im Schützenhaus Lahde Denkmal-Pflege KK-Schießen Reservisten belegen den zweiten Platz Beim Ortspokalschießen 2015 der Kulturgemeinschaft Ovenstädt belegten die Reservisten Josef Treffler, Swen Koopmann und Klaus Thater den zweiten Platz. Sie konnten ihren Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Das Schiessen wurde von der Kyffhäuserkameradschaft Ovenstädt-Hävern durchgeführt. Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende der Kyffhäuserkameradschaft Ovenstädt-Hävern Peter Gräßer und Schießwart Klaus Thater vor. Beim Preisschießen der Kulturgemeinschaft siegte wie im Vorjahr Klaus Thater. Bei den 3 abzugebenden Schüssen erreichte er wie im Vorjahr die maximale Punktzahl von 30 Ring. Bild: Westermann Text: Thater 15

16 R K P o r t a W e s t f a l i c a Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.r. Volker Rohlfing rohlfing.fbs@gmx.de Datum Zeit Veranstaltung Uhr Winterwanderung mit Familie Treff: wird zeitgerecht bekannt gegeben Anmeldung bis Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl im Gasthaus Veltheimer Hof UTE DA Uhr RK-Abend bei Peter Tiedermann, Im Bruchtal 9, P.W.-Veltheim Uhr Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Leitung und Durchführung: Frühjahrswanderung 3Kp Mindener Bürgerbataillon Teilnahme: Ostereierschießen SV Veltheim Schießstand Veltheim (Karl-Krüger-Halle, Sprengelweg) Kegeln mit Frauen im Gasthaus Veltheimer Hof Anmeldung bis RK-Abend / Planung 2/2017 bei Dieter Blome, Im Barnhold 17, P.W.- Holzhausen Teilnahme: Amtmeister-Stolte-Pokalschießen vom Bürgerbataillon Minden (GS Königstrasse) Wasserausbildung Weser Treff: Zweirad Reese, Meierbreite, Porta Westfalica Anmeldung bis Uhr Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Termine KK-Schießen in Barkhausen werden gesondert bekannt gegeben! 16

17 Kreispokalschießen

18 R K P r e u ß i s c h O l d e n d o r f Vorsitzender: Hauptgefreiter d.r. Reiner Glaeske Reiner.Glaeske@gmx.de Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden 2. Freitag im Monat Schießstand Hagedorn (ehem. Flugzeugcafe), Ziegeleistr. 35, Preußisch Oldendorf, Tel: An jedem RK-Abend wird geschossen. Unser Schießstand hat vier 25m-Bahnen für GK- Kurzwaffen aller Kaliber. Zusätzlich können drei 50m-Bahnen für KK-Langwaffen und drei 10m-Bahnen für Luftdruckwaffen genutzt werden. Gäste sind uns immer herzlich willkommen! Uhr Vorstellung Jahresprogramm Uhr Besprechung wichtiger Termine SiPo-Themen Teilnahme an DVag / VVag: Siehe Mittelpunktveranstaltung! R K R ö d i n g h a u s e n Vorsitzender: Fähnrich zs d.r. Ralf Möller RA.Moeller@onlinehome.de Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: RK-Heim, Tel: , Im Timmerfelde 5, Rödinghausen Ost Kilver Kameradschaftsabend: Jeden Donnerstag um Uhr im RK-Heim KK-Schießen: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat am Dreiländereck Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Grünkohlessen Uhr Monatsversammlung Uhr Heringsessen Gaststätte Erdbrügger in Bünde Uhr Vorbereitung: Osterfeuer Uhr Osterfeuer Uhr Flammlachsessen Uhr Mai-Brunch und Wanderung Uhr Monatsversammlung Näheres siehe Aushang! 18

19 R A G S c h i e ß s p o r t M i n d e n / H e r f o r d Leiter: Hauptfeldwebel d.r. Carsten Schütte Schuette27@web.de Treffpunkt: Kreisjägerschaft Lippe, Schöttmarsche Str. 118, Leopoldshöhe - Krentup Das Schießtraining findet am zweiten Donnerstag eines Monats von Uhr statt. Kurzwaffentraining findet am ersten und zweiten Schießtraining eines Quartals statt. Langwaffentraining findet am dritten Schießtraining eines Quartals statt. Mitbenutzung der StOSchAnl Cammer an jedem 2. Samstag im Monat (entfällt bei dienstlichen Schießen!!!) Termine können kurzfristig entfallen. Auskünfte über die Kreisgeschäftsstelle! 19

20 R K S t e m w e d e Vorsitzender: Obergefreiter d.r. Jens Wise jens.wise@t-online.de Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Karin s Bierstub n (Wiese), Stemwederberg-Str. 52, Stemwede Wehdem Monatstreff Uhr Tagesausflug / Vergleichsschießen Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Am Sonntag den 09. Oktober 2016 feierte die Reservistenkameradschaft Stemwede Wehdem ihren 35. Gründungstag im Vereinslokal Karin s Bierstub n in der Ortschaft Wehdem (Gemeinde Stemwede). Geehrt wurde Harmut Högemeier als anwesendes Gründungsmitglied der RK Wehdem vom (siehe Zeitungsartikel unten). Die Kameraden gedachten in tiefer Trauer an diesem Tag an Eckhard Klanke, dem Organisator der Gründungsversammlung der RK Wehdem und ihrem ersten 1. Vorsitzenden. Eckhard Klanke verstarb unerwartet am 24. April Die Kameraden konnten Einblick in die Chronik der RK nehmen. Das alte Wappen der RK Wehdem wurde in diesem Jahr zum 35. Jubiläum als Aufnäher neu angefertigt. Text: Jens Wise 20

21 A r b e i t s k r e i s S e n i o r e n Beauftragter: Oberfeldwebel d.r. Hans Meyer meyerha@gmx.de Da nicht immer alle Termine / Vorhaben bei Redaktionsschluss des Halbjahresplanes bekannt sind, bitte die Anschreiben der Kreisgeschäftsstelle beachten, bzw. in Minden erfragen! Kreispokalschießen 2016 Bild: Klaus Thater 21

22 Personalien Wir danken für die langjährige, treue Mitgliedschaft im Reservistenverband! Mitgliedsjahre Beitrittsdatum DGrad Name RK 55 Jahre Gefr d.r. Dieter König Kreisgruppe Fhj d.r. Rolf Kuloge Petershagen-Ovenstädt Gefr d.r. Norbert Schickor Petershagen-Ovenstädt 45 Jahre StUffz d.r. Karst Mismahl Herford HptGefr d.r. Gisbert Huck Holsen 40 Jahre HptFw d.r. Jürgen Czopp Herford StFw d.r. Norbert Klapp Rödinghausen StUffz d.r. Wolfgang Korff Petershagen-Ovenstädt 35 Jahre Fw d.r. Peter Drescher Herford Uffz d.r. Jürgen Heuer Herford HptGefr d.r. Peter Tiedermann Porta Westfalica StUffz d.r. Uwe Lückner Herford 30 Jahre HptGefr d.r. Klaus-Dieter Stork Herford HptGefr d.r. Detlef Wick Stemwede OGefr d.r. Andreas Budde Preußisch Oldendorf OFw d.r. Hans-Ulrich Metzner Hüllhorst OMt d.r. Frank Delestrait Rödinghausen 25 Jahre Gefr d.r. Jörg Asmus Kreisgruppe OGefr d.r. Sascha Wagener Kreisgruppe OGefr d.r. Heiko Schwake Kreisgruppe 22

23 Die Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle Minden und der Vorstand der Kreisgruppe Minden/Herford wünschen eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr. 23

24 Sponsoren 24

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007 V e r b a n d d e r R e s e r v i s t e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s w e h r e. V. Kreisgruppe Osnabrück Artland-Kaserne Ostlandstraße 26, 49610 Quakenbrück Tel. (0 54 31) 900 310, Fax (0 54 31)

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreis 4 Beckum Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreisvorstand Kreisschiedsrichterausschuss Kreisjugendausschuss Kreisspruchkammer Kreisjugendspruchkammer Kreisleichtathletikausschuss Anschriften der VKSA

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v.

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. Traditionsordnung der Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. in der Fassung vom... 1 Gültigkeit Diese Traditionsordnung ist bindend für alle Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Salzuflen

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11.

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11. Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel Sitzung vom 04.11.2010 Seite 1 Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten bis in Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse.

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Ausbildung / Fortbildung für Ehrenamtliche

Ausbildung / Fortbildung für Ehrenamtliche Ausbildung / Fortbildung für Ehrenamtliche Bad Oeynhausen Wo will ich hin? (Motivationstraining) 25.01.-26.01.14 im Fo(u)r C.-Jugendtreff Nord Kosten: 5 Veranstalter: Kirchenkreis Vlotho Kontakt: Bärbel

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v. Anzugsordnung der Schützengilde Haltern e.v. (Stand Dezember 2012) Seite 1 von 8 2001-2012 Schützengilde Haltern e.v. Dienstgrad Anzug / Uniform Dienstgradabzeichen Schütze Unteroffizier Stabsunteroffizier

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v. Einladung zum Jubiläum Der mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. 35. Beerfelder Country- und Westerntage 07. 09. August 2015 Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. Saloon geöffnet Freitag und Samstag ab 21:00 Uhr Festprogramm Freitag, 07.08.2015, 15:00 Uhr Schießen der

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen 20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen Schirmherr Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur Roger Lewentz

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld?

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? Von der Formel 1 über Top-Golf bis zur Fußballbundesliga: Das Sponsoringkonzept von Schüco Tanja Brinks ist seit 2009 als

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers.

Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers. Landesbiologentag Donnerstag, 30. Oktober 2014 Lehrgebäude Alte Brauerei,, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim Biologie & Medizin Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers. In Kooperation

Mehr

Wie jedes Jahr mussten sich die Delegierten an der Einlasskontrolle registrieren.

Wie jedes Jahr mussten sich die Delegierten an der Einlasskontrolle registrieren. Auch in diesem Jahr fand die Landesdelegiertenversammlung des BDS- Landesverbandes 4 NRW in der Stadthalle Oberhausen statt. 90 Vertreter aus den Vereinen folgten der Einladung. Wie jedes Jahr mussten

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Stadtverordnetenversammlung

Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11]

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11] D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 3 Seite(n) Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630

Mehr

6. Berlin-Brandenburger Immobilientage

6. Berlin-Brandenburger Immobilientage 25./26. Oktober 2007 Radisson SAS Hotel Berlin 6. Berlin-Brandenburger Immobilientage Kommunikation Marketing Immobilien-Einkauf Wertermittlung Energieausweis Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg

Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg An die Damen und Herren Oberbürgermeister, Bürgermeister und Beigeordnete in Baden-Württemberg 76133 Karlsruhe Haus der Gemeinden Hoffstr. 1 b Unsere

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2012 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012 VER Selb e.v. Wittelsbacher Str. 20 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Eva Walther Mittelweißenbach 24 95100 Selb Tel.: 09287/9669034 Mobil: 0172/1343653 : Eva.walther.mw24@googlemail.com Selb,

Mehr

Infobrief. ameradschaft. Hammelburger Lehrbataillon. Termine

Infobrief. ameradschaft. Hammelburger Lehrbataillon. Termine Termine FÜR DAS JAHR 2013 K ameradschaft Hammelburger Lehrbataillon WANN? WAS? WO? 07.03.2013 Stammtisch mit Vortrag (OTL Schaffelke) Einsatzerfahrungen als Führer eines internationalen Beratungsteams

Mehr

Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten

Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten 11. September 2015 Landkreis Peine, Ilseder Hütte Eröffnung Karin Oesten Regionale EnergieAgentur

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender 24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Bezug: 1. SKA StvAChef Az 32-21-02 vom 15.12.2006 (BesAnResArb)

Mehr

Herzlich willkommen. Auftaktworkshop BINGO 2010

Herzlich willkommen. Auftaktworkshop BINGO 2010 Herzlich willkommen zum Auftaktworkshop BINGO 2010 am 15. März 2010 im Ostwestfalensaal der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Tagesordnung Begrüßung durch Sven Binner, Geschäftsführer IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Mehr

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Reservisteninformation I. Halbjahr 2011 MITTEILUNGSBLATT UND VERANSTALTUNGSKALENDER DER KREISGRUPPE MÜNCHEN-STADT TRÄGER DER TRADITION DES WAPPENS VKK 651 UND STOK MÜNCHEN Über

Mehr

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Erdgeschoss Gelderland-Apotheke (Matthias Cuypers) Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch und Samstag 8:00 bis 19:00 Uhr 8:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Gemeinsames Essen 3) Jahresbericht der Freiwilligen

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro im Foyer I. Lernen älterer Menschen im akademischen Kontext Moderation des Tages: Prof.

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV 1. SV Roter Stern Altenburg e.v./sekt. Schwimmen Bert Markiewicz Handy: 0176/24672967 Kanalstr.18 04600 Altenburg 2. SV Lok Altenburg e.v. / Abt. Schwimmen Harriet

Mehr

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss FACHINSTITUT FÜR MEDIZINRECHT 9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP in Nauders / Tirol 17. bis 19. Dezember 2015 Durchführende Vereine: Deutscher Skibob Verband e.v. Skiklub Nauders ORGANISATION

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Köln, den 11.09.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des 1. Vorsitzenden, Herrn Detlev Löll, lade ich Sie herzlich zur Teilnahme am VBS-Fortbildungsseminar

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

B e r i c h t. über die Beteiligung der Stadt Vlotho an Unternehmen und. Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts. - Stand 31.12.

B e r i c h t. über die Beteiligung der Stadt Vlotho an Unternehmen und. Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts. - Stand 31.12. B e r i c h t über die Beteiligung der Stadt Vlotho an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts - Stand 31.12.2006 - mit Erläuterungen zur Erfüllung des öffentlichen Zweckes,

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: November 2015 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Erik Bertram und Carmen Langhanke Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

Festabend mit Preisverteilung

Festabend mit Preisverteilung . Festabend mit Preisverteilung am Samstag, 15.11.2014 um 19.30 Uhr Grußworte Preisverteilung Gemütliches Beisammensein Anfahrtsskizze Einladung zum Einweihungsschießen vom 09. bis 26. Oktober 2014 im

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden LANDESVERBANDSTAGUNG 15. und 16. Mai 2014 in Emden Programm Donnerstag 15. Mai 2014 11.00 Vorstandssitzung im Upstalsboom Parkhotel Emden 15.00 Stadtrundgang durch das historische Emden Treffpunkt: Emden

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr