Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019"

Transkript

1 Sehr geehrte Mitglieder der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr, Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019 in personeller Hinsicht hat sich wie bereits im ersten Halbjahr einiges getan, der neu eingestellte Kreisorganisationsleiter hat sich nach wenigen Monaten bereits wieder aus dem Funkkreis abgemeldet. Er und der Reservistenverband haben sich dazu entschlossen in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Die Arbeit in der Kreisgeschäftsstelle wird bis zur Neubesetzung des/der Kreisorganisationsleiters/in, wie in den letzten Jahren schon, von der Bürosachbearbeiterin geleistet. Die Neubesetzung gestaltet sich dahingehend als schwierig, da sich der erband in einer Restrukturierungsphase befindet. Die langfristig geplante Neuwahl des Kreisvorstandes ( ) ist aus zwei Gründen gescheitert. Erstens stand zum Wahltermin kein neuer Kreisvorstand zur erfügung die Kreisgruppe hätte keine Wahl mangels Kandidaten durchführen können. Traurige aber wahre Tatsache, dass sich von über 900 Mitgliedern keine 4 für den Kreisvorstand und weitere 4 für die Posten der Revisoren zur erfügung stellen! Bevor wir im orfeld keinen neuen orstand haben, würde ein Wahltermin ergebnislos zu Ende gehen und es müsste ein weiterer angesetzt werden. Damit aber auch ein neues orstandsteam, welches sich nicht im orfeld dazu äußern möchte, eine Chance hat, werden wir bis Ende Juni 2019 auf jeden Fall einen Wahltermin festsetzen. erbandsrechtlich stellt dies kein Problem dar, weil wir erst im Jahr 2019 einen neuen Kreisvorstand wählen müssen. Der zweite Grund ist, dass nach Rücktritt des Kreiskassenwartes die Kassenrevision bis heute nicht abgeschlossen ist. Die Nacharbeiten haben sich als sehr zeitintensiv herausgestellt. An dieser Stelle meinen Dank an alle die, die an der Aufarbeitung mitgewirkt haben und immer noch mitwirken. Die dafür eingebrachte Zeit geht von ihrer freien Zeit, welche der Familie oder der Erholung vorbehalten ist, ab. Hier findet eine Doppelbelastung zu ihrer fordernden erwerbsberuflichen Tätigkeit statt. Manch einem auf höherer erbandsebene scheint dies noch nicht bewusst zu sein, wenn er eine schnellere Abarbeitung fordert. Ich gehe davon aus, dass wir bis Weihnachten die Kassenrevision ordentlich und korrekt abgeschlossen haben. Die Nachwahl eines Kreiskassenwartes ist momentan nicht geplant, da wir zum einen keinen Kandidaten für eine Nachfolge haben und ich zum anderen nur einmal wählen möchte, um die Belastung der Kreisdelegierten so gering wie möglich zu halten. Für unsere RAG n hat sich im November ebenfalls eine Neuerung ergeben, das LKdo RP erachtet 4 eranstaltungen pro Jahr und Standort als grundsätzlich förderwürdig. Die restlichen 8 eranstaltungen können sich die RAG n durch Unterstützungsleistungen oder Teilnahmen an eranstaltungen verdienen. Erfreulich ist die Entwicklung bei der Abnahme IGF, diese läuft weiterhin auf einem hohen Teilnehmerniveau. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches neues Jahr Nutzen Sie die besinnliche Weihnachtszeit um über den Sinn eines Engagements im Reservistenverband nachzudenken. Mit kameradschaftlichen Grüßen Oliver Kohl Kreisvorsitzender Impressum Herausgeber: Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr im erband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e...i.s.d.p. Kreisvorstand Redaktion: Kreisvorstand Kreisgeschäftsstelle Erscheinungsweise: Halbjährlich Kreisgeschäftsstelle drbw Koblenz Alte Heerstraße Koblenz (0 261) (0 261) Koblenz@reservistenverband.de

2 Kreisvorsitzender Der orstand der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Kreisvorsitzender Oberstleutnant Oliver Kohl Stv. Kreisvorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Hans Müller online.de Stv. Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel d.r. Markus Szafranski Stv. Kreisvorsitzender Oberstabsgefreiter d.r. Dr. Udo Wörsdörfer Schriftführer Stabsfeldwebel d.r. Udo Schellenbach Landeskommando Rheinland-Pfalz, Feldwebel für Reservisten Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Hauptfeldwebel Sascha Görlach Landeskommando Rheinland-Pfalz Feldwebel für Reservisten KrsGrp Koblenz-Mosel-Ahr Alte Heerstraße Koblenz Fax BwKz Komm. Kreisorganisationsleiterin Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Luisa Schnorr Hauptamtliche Mitarbeiter des Reservistenverbandes Kreisgeschäftsstelle Koblenz Alte Heerstraße Koblenz Fax koblenz@reservistenverband.de

3 INSIDE Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Hauptfeldwebel der Reserve Michael Schreiber * RK Andernach-Mendig Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken Wir Trauern und nehmen Abschied von unserem Kameraden Obergefreiter der Reserve Manfred Kohns * RK Andernach-Mendig Unserem Kameraden ein ehrendes Andenken Ehrungen Beförderungen Beförderung zum HptGefr d.r. Ruben Ebling RK Deutsches Eck Beförderung zum StBtsm d.r. Michael Binz RK Cochemer Land Beförderung zum Fähnr d.r. Florian May RK Deutsches Eck Beförderung zum Oberstlt d.r. Christian Bommer RK Deutsches Eck Herzlichen Glückwunsch Wir begrüßen in unseren Reihen SA Oliver Balogh Schtz d.r. Ruth Maria Sandforth Herrn Christoph Decker StGefr Rolf Schäfer StUffz Michelle Jung Lt SanOA Christin Schilz OGefr SanOA Michelle Lennartz OGefr d.r. Michael Stork Fähnr d.r. David Ordolff HptGefr d.r. Steve Ückermann StUffz FA Philemon Rogalla OGefr d.r. Christoph Wagner Herrn Jan-Niklas Ruhmann

4 ERANSTALTUNGSKALENDER Wichtiger Hinweis für Reservisten gem. Zentralrichtlinie A2-1300/0-0-2, Kapitel , Pkt Während der Dag haben die zugezogenen Teilnehmer Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche ersorgung nach 6 WSG. Für gesundheitliche Schädigungen, die während der Dag oder auf der zeitlich im Zusammenhang stehenden und auf dem kürzesten Weg durchgeführten Hin- und Rückreise eingetreten sind, erhalten die zugezogenen Teilnehmer nach Beendigung der Dag auf Antrag ersorgung nach 80 i.. m. 81 Abs. 3 Nr. 1 des Soldatengesetzes (erforderlichenfalls auch Heilbehandlung einschließlich ersorgungskrankengeld). Der Antrag ist an das für den Wohnort des Teilnehmers zuständige ersorgungsamt zu richten, d. h.: jeder Teilnehmer an einer Dag muss schon auf der Hinfahrt eine gültige Zuziehung am Mann haben, um den Schutz des Soldatenversorgungsgesetzes in Anspruch nehmen zu können. Sie ist die sogenannte "ersicherung"! Außerdem berechtigt sie den Reservisten Uniform zu tragen. S i e k ö n n e n t e i l n e h m e n! Dag In nächster Zeit finden die in dieser Ausgabe aufgeführten eranstaltungen statt, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem eranstaltungskalender. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag) erforderlich. Teilnehmen an einer Dag darf nur ein Reservist, der wehrdienstfähig ist sowie aktive Soldatinnen und Soldaten. Anmeldung zu Dienstlichen eranstaltungen (Dag) Alle Teilnehmer an Dienstlichen eranstaltungen werden gebeten, sich termingerecht (d. h. bis 4 Wochen vor Beginn der eranstaltung) bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden. Nur so ist eine ordnungsgemäße Durchführung, ersendung der Zuziehungen, ersorgung der Teilnehmer etc. zu gewährleisten ag An den erbandsveranstaltungen (ag) dürfen alle Mitglieder unseres erbandes teilnehmen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich zu Beginn einer Dag oder ag in der bereitliegenden Teilnehmerliste einzutragen. Im Schadenfall dient diese Liste als Rechtsgrundlage der ersicherung bei Regressansprüchen Dritter Teilnahme an folgenden eranstaltungen (ag) möglich Zentrum Innere Führung, Koblenz Koblenz Tag der Bundeswehr SiPol-Seminar mit GSP zum Thema Die internationale Ordnung ist im Wandel begriffen. Was bedeutet das für die Europäisch Union? Referent: Prof. Dr. Thomas Jäger IGF/KLF-eranstaltungen Gneisenau-Kaserne, Koblenz Gneisenau-Kaserne, Koblenz Gneisenau-Kaserne, Koblenz Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/12 km Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/12 km Abnahme ABC, BFT, Kleiderschwimmen, Leistungsmarsch 6/12 km ag UTE ag UTE ag UTE

5 Teilnahme an folgenden eranstaltungen (Dag) möglich StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Schießen um den Pokal der Stadt Koblenz, Kreismeisterschaft AGSHP Rhein-Kaserne, Koblenz Ausbildung am AGSHP StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen, Weiterbildung Funktionspersonal Aufsicht beim Schützen StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen (P8/G36) StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen (P8/G36) StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen (P8/G36/MG5) StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen (P8/G36) AGSHP Rhein-Kaserne, Koblenz Ausbildung am AGSHP StOSchAnl Schmidtenhöhe, Koblenz Handwaffenschießen (P8/G36/MG5) Gneisenau-Kaserne, Koblenz Kompetenzerhalt Ersthelfer A Modul A Dienstliche eranstaltungen (Dag) sind zunächst den Soldaten der Reserve vorbehalten. Fördermitglieder und Gäste können nur auf Einladung Kdr Landeskommando Rheinland-Pfalz teilnehmen. Jeder Teilnehmer an einem Schießen des LKdo RP muss weiterhin, wie bereits bekannt, eine Waffenausbildung nachweisen, die am Tag des Schießens maximal 2 Jahre alt ist. ERANSTALTUNGEN UNSERER RK N /RAG`N 14:00-17:00 Uhr Schießstand SS Adenau In der Winsedell RK Adenau , Schießen mit Kurz- und Langwaffen sowie orderlader 50 m. Sowie alle eranstaltungen der RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Bei allen eranstaltungen wird für das leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt zum orsitzenden über die Geschäftsstelle möglich RK Andernach-Mendig Zum Redaktionsschluss lagen keine Termine vor. Kontakt zum orsitzenden über die Geschäftsstelle möglich

6 RK Asterstein :30-12:30 Uhr Schießanlage Jungbluth Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen Meldefrist über orsitzenden: Eine Woche vor Termin Bei allen eranstaltungen wird für das leibliche Wohl vor Ort in bekannter Weise gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt zum orsitzenden über die Geschäftsstelle möglich ab 19:00 Uhr ab 19:00 Uhr ab 19:00 Uhr ab 10:30 Uhr April/Mai ab 16:30 Uhr H.J Spitzley Beyerhofgasse 4, Boppard Kath. Pfarrhaus, Bad Salzig Weingut Engels-Weiler Wilhelmstr. 8, Boppard RK Boppard ert.pol. Info Detailabsprache Jahresplanung Aus dem Leben eines Militärpfarrers mit Monsignore C. Ursprung Heringessen am Aschermittwoch (verbindliche Anmeldung bis bei H.J. Spitzley, Tel /3500) Treffpunkt: Bahnhofvorplatz Boppard Teilnahme am Weinfrühling im Bopparder-Hamm Treffpunkt: Pförtner der Firma BOMAG Boppard-Buchholz KD-Anleger, Boppard Besuch der BOMAG (verbindliche Anmeldung für Besuchermeldung erforderlich! Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.) Auf dem Rhein. ert.pol. Info orsitzender: StUffz d.r. Jürgen Ehses (06742) in Koblenz

7 Mittwochs 19:00-20:30 Uhr Samstags gemäß Ausschreibung :30-19:00 Uhr 19:00-20:30 Uhr :00-20:30 Uhr ca. 18:00 Uhr ab 10:00 Uhr Abfahrt: 10:00Uhr Kaserne Cochem-Brauheck :00-20:30 Uhr GHG TaktLwG33, Cochem-Brauheck Gemäß Ausschreibung GHG TaktLwG33, Cochem-Brauheck GHG TaktLwG33, TaktLwG33, Cochem-Brauheck Fliegerhorst Büchel, 2. Fliegende Staffel, TaktLwG33, Büchel Ort: wird noch bekanntgegeben Flugzeug-Museum Hermeskeil GHG TaktLwG33, TaktLwG33, Cochem-Brauheck RK Cochemer Land Rk-Abend Kassenprüfung Rk-Abend Rk-Abend Besichtigung Nachtflugbetrieb der 2./33 Fliegerhorst Büchel Ltg: OberstLt a.d. Peter Freiher von Stackelberg Einzelheiten werden zeitnah mitgeteilt. Gäste nur nach vorheriger Anmeldung. Erste-Hilfe Aus-u. Weiterbildung Ltg: HFw d.r. R. Schneiders Besuch des Flugzeug-Museum Hermeskeil Ltg: OberstLt a.d. Peter Freiher von Stackelberg Einzelheiten werden zeitnah mitgeteilt. Gäste nur nach vorheriger Anmeldung. Rk-Abend orsitzender: OberstLt a.d. Peter Freiher von Stackelberg (02671) 4592 (0175) RK Deutsches Eck ab 18:00 Uhr RK Heim, Gneisenau Kaserne Uhrzeit: N.N. Ort: N.N. Neujahrsempfang N.N. N.N. Teilnahme an verschiedenen Dag s D orsitzender: OGefr d.r. Andreas Havlik (0176) RK-Deutsches-Eck@gmx.de

8 ab 19:00 Uhr ab 10:00 Uhr Soldatenheim Horchheim von-galen-str. 1-5, Koblenz Soldatenheim Horchheim von-galen-str. 1-5, Koblenz RK Karthause Neujahrstreffen Um Teilnahmemeldung zu den jeweiligen Treffen wird bis eine Woche im oraus an gebeten. orsitzender: StUffz d.r. Jens Weßolleck (0172) RK Kastellaun ab 19:00 Uhr RK Heim, Pydna ab 10:00 Uhr RK Heim ab Uhr Neujahrsgrillen ab 17:00 Uhr Standortübungsplatz Kastellaun Lehrvorführung AGA Kastellaun ab 10:00 Uhr Wechsel / Steffenshof ereinswanderung Mai 2019 Stadtwald Kastellaun Umweltschutztag orsitzender: HF d.r. Christoph Schmidt / Gaststätte zur Goldgrube In der Goldgrube 31, Koblenz Gaststätte Winzerhaus Burgstr. 34, Lahnstein Weinhaus Schwaab Winninger Str. 84, Koblenz Restaurant Petrocelli Heerstr. 40, allendar Restaurant Rheinhotel Rheinufer 4, Weißenthurm RK Koblenz, ab 19:00 Uhr Restaurant Deichblick am Pegelturm Rheinstr. 52, Neuwied Zwecks Tischreservierung wird um Teilnahmemeldung 8 Tage vor eranstaltung beim RK orsitzenden oder seinem Stellvertreter dringend gebeten! Kontakt zum orsitzenden über die Geschäftsstelle möglich

9 Marinekameradschaft Koblenz ab 19:00 Uhr RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz, FMF/SichPol, allg. Diskussion der Tagespolitik RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Heringessen Aschermittwoch RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Jahreshauptversammlung Weitersburg, In der Hohl 4 Anflaggen Seemannssonntag :00-19:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Seemannssonntag Rees an Backbord :00-21:00 RK Heim, Gneisenau-Kaserne Koblenz Rees an Backbord orsitzender: Gefr d. R. Siegfried Glogau (0261) RK Mülheim-Kärlich ab 20:00 Uhr N. N N. N. Jahreshauptversammlung ab 20:00 Uhr Standortbereich Hesborn Teilnahme am 33. IMHH D orsitzender: StFw d. R. Gernot Meyer (0178) gernot@meyer-rlp.de RK Polch :00-13:00 ereinslokal RK-Frühschoppen ab 19:00 Uhr Restaurant Alter Bahnhof, Polch Neujahrsempfang Schützenplatz, Polch 10:00 12:00 Uhr KK-Schießen Schützenplatz, Polch 10:00 12:00 Uhr KK-Schießen Schützenplatz, Polch 10:00 12:00 Uhr KK-Schießen Schützenplatz, Polch 10:00 12:00 Uhr KK-Schießen orsitzender: OGefr d. R. Hans-Peter Schaaf (02654) peterschaaf@web.de

10 RK Rhens Zum Redaktionsschluss lagen keine Termine vor. RK Rhein-Ahr I. Quartal ab 19:00 Uhr Gaststätte Fleischer, Königsfeld ab 19:00 Uhr Gaststätte Fleischer, Königsfeld Jahreswechselfeier orsitzender: OGefr. d. R. Thorsten Hackner (02691) (0160) RK Scharnhorst ab 19:00 Uhr RK-Garten RK Abend orbereitung der Jahresauftaktveranstaltung Teilnahme an allen eranstaltungen der Kreisgruppe und des Landeskommandos. Helfende Hände sind zur orbereitung und Durchführung aller eranstaltungen herzlich willkommen! orsitzender: StUffz d. R. Andreas Zentner (0171) RAG Schießsport Koblenz Termine werden den Mitgliedern über mitgeteilt. RAG Schießsport Rhein-Mosel-Ahr Trainingsschießen der Reservistenarbeitsgemeinschaft :30-12:30 Uhr Schießanlage Jungbluth Trainingsschießen Kurz- und Langwaffen Meldefrist über orsitzenden: Eine Woche vor Termin orsitzender: OTL d. R. Thomas Mayer

11 BEAUFTRAGTE Beauftragter Schießsport Beauftragter Internet Beauftragter SiPo Stabsfeldwebel d.r. Gernot Meyer (02630) 4488 rlp.de Hauptgefreiter d.r. Thorsten Lütsch (0261) Obermaat d.r. Peter Beisicht (0179) Beauftragter mil. Ausbildung Hauptfeldwebel d.r. Michael Thönnes (0177) Beauftragter mil. Ausbildung Hauptgefreiter d.r. Matthias Künster (0151) Ansprechpartner: olksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.. Frau Bettina Hörter Postfach Andernacher Str Koblenz ALLGEMEINES Die RK Cochemer Land sammelte im Zeitraum vom unter der Leitung des orsitzenden Oberstlt a.d. Freiherr von Stackelberg 2.850,- im Rahmen der Haus- und Straßensammlung des DK 8 Sammler machten sich für die Kreisgruppe am ebenfalls zur Sammlung auf den Weg und konnten an diesem Tag knapp 640,- sammeln. Die RK Boppard feierte im August 2018 ihr 45-jähriges Bestehen HptGefr d. R. Matthias Künster wurde am zum Beauftragten für ABC-Ausbildung der Kreisgruppe ernannt.

12 Die Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr besteht zum aus 903 Mitgliedern. Grafisch dargestellt nach Alter und Status setzt sich diese Zahl wie folgt zusammen: (Mitglied ordentlich=reservist, Mitglied außerordentlich=aktiver Soldat, Förderer=Zivilist) Was machte die Kreisgruppe vor 50 Jahren? Anzeige im Schängel Ausgabe vom

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:2/2018 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, personell hat sich im Bereich der Kreisgruppe in den letzten Wochen einiges getan. Die Stelle des Stabsoffiziers

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Wegweiser der Kreisgruppe -Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2018 das Jahr 2017 war aus Sicht der militärischen Ausbildung leider nicht erfolgreich. iele eranstaltungen sind

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 2/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, für die Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr war die erste Jahreshälfte aus Sicht der militärischen Ausbildung

Mehr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe: 1/2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einem für die freiwillige Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz im allgemeinen und in unserer Kreisgruppe

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und / Körperliche Leistungsfähigkeit

Mehr

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel +49 (0) 261 13354-5966 Fax +49 (0) 261-13354 - 5834 FspNBw 4807 5966 LoNo lkdorpfwresrheinlahnwesterwald@bundeswehr.org

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho Düren 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform sollte es das ResEcho

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

Rundbrief Nr. 2/2014

Rundbrief Nr. 2/2014 Kreisgeschäftsstelle Dingolfing Reservistenverband, Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing An alle Kreisvorstandsmitglieder VdRBw und BKV, alle Reservistenkameradschaften, RAGs und KSKs der Kreisgruppen LANDSHUT

Mehr

u d K oph obl , d d B oge V daz

u d K oph obl , d d B oge V daz Rettungs und Katastrophenschutzkräfte schulten die Reservisten in Koblenz Lahnsteiner THW, der Arbeiter und Samariterbund Bogel und heimische Reservisten übten gemeinsam Vieles dazu gelernt WISSEN/KOBLENZ.

Mehr

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski Umfangreiche militärische Ausbildung in der Alsberg Kaserne Rennerod organisiert Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.v. war erneut Ausrichter Ausbildung an Karte und Kompass trotz GPS vorsintflutlich?

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden. Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer,

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden. Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer, ResInfo Aachen 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer, mit Datum des 11. März 2017 hat sich in der Donnerberg Kaserne in Eschweiler im

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

Organisationsbefehl Landesvielseitigkeitswettkampf 2016 vom , DVag 44/2016

Organisationsbefehl Landesvielseitigkeitswettkampf 2016 vom , DVag 44/2016 Landeskommando Rheinland-Pfalz Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel+49 (0) 6783 188 2522 FspNBw: 4711 EMail: LKdoRPFwResBaumholder@bundeswehr.org Bearbeiter:

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit.

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit. ResInfo Aachen 2019 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Förderinnen und Förderer, vor Euch liegt die aktuelle Ausgabe der ResInfo in welcher ihr die VVag und DVag Termine

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 1 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand

Der erste Schütze mit Gefechtshelm meldete sich zum Schießen. Noch saß der Gefechtshelm nicht ganz, bis er schießen durfte. Foto: Axel Wienand Großer Schießtag bei den Reservisten der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg Vorbereitungen auf den Truppenübungsplatzaufenthalt in Baumholder laufen auf Hochtouren RK Wisserland 1992 e.v. unterstütze

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, anbei übersende ich euch die Info-Mail II/ 2016. Der Reservistenverband

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2019 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 29. Ertinger Infanterietag 2013 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben am Samstag, 22. 06. 2013 in 88521 Ertingen Meldekopf: Grundschule/Bahnhofstraße Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019 Bez Krs Thema b) Durchführ. LdKdo Meldeschluss V Sa 19.01.2019 13:00 18:00 BT Selb P Übungsschießen KK V Fr 25.01.2019 18:00 BT Selb P RK Selb-Schönwald / Jahreshauptversammlung V Sa 26.01.2019 13:00 18:00

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

Sitz des Verbandes: Berlin

Sitz des Verbandes: Berlin Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Rheinhessen für das Jahr 2018 liegt hiermit schriftlich oder elektronisch vor Ihnen. Hier

Mehr

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018 Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden. Im vergangen Jahr hat sich ein neuer Kreisvorstand formiert. Wir, Euer neuer Kreisvorstand, haben uns vorgenommen,

Mehr

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResInfo Aachen Grußwort des Kreisvorsitzenden ResInfo Aachen 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Verehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Förderinnen und Förderer. Das Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte es nicht versäumen, Euch und Euren

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameraden, der Kreisvorstand wünscht allen Reservisten der Kreisgruppe Bergisch Gladbach, allen Förderern und Familienangehörigen

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A Ausgabe 1 / 2016 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW

Mehr

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1 Sehr geehrte Kameraden, zur Teilnahme an unserem 39. RIPS und der Bezirksmeisterschaft

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2012 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Oktober- Dezember 2013 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014 Ausgabe 2 / 2014 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Neujahrsempfang 2014 Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten 2017 Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de 1 BeaResAngel Mainz: Oberstleutnant d.r. Marko Schubert Büro- und Schreibkraft: Frau

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf Ausgabe 2 / 2013 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Schlauchbootwettkampf Bild: Christian Günter 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Fotos von Rolf Patzke, Dietmar Simon und Unbekannt Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 01

Mehr

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015 IGF - Selbst- und Kameradenhilfe I / 2015 8 Std. Unterricht IGF - Schießen 21.03.2015 StOSchAnl Emmerich 22.08.2015 StOSchAnl Emmerich Anmeldungen zu diesen oben genannten Veranstaltungen bei der BezGeschSt

Mehr

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur Regionalstab TerrAufg Ost S3-EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Kaserne Goldener Steig TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 8551 912-2900 +49 (0) 8551 912-2909 90-6719 - 2900 fwresfreyung@bundeswehr.org

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo

Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo Ausgabe 2 / 2012 Kreisgruppe / Herford Reservisteninfo light Liebe Kameradinnen und Kameraden, nach nunmehr einem halben Jahr der Vorstandsarbeit können wir auf eine arbeitsreiche und erfolgreiche Zeit

Mehr

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien Vereinbarung zwischen Bundeswehr und Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung von Zielen und Kriterien für die Bewertung von ausgewählten Handlungsfeldern Die nachfolgende

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hunsrück-Trier. Oberstleutnant d.r. Lothar Moosmann

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hunsrück-Trier. Oberstleutnant d.r. Lothar Moosmann Landeskommando Rheinland-Pfalz Chef des Stabes Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel+49 (0) 6783 188 2522 FspNBw: 4711 EMail: LKdoRPFwResBaumholder@bundeswehr.org Bearbeiter: Ehringhaus, StFw Datum : 20.

Mehr

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017

Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017 Jahresblatt der Kreisgruppe Osthessen Ausgabe: 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden. Im Jahr 2017 wird sich in der Kreisgruppe Osthessen einiges bewegen. Wir haben erneut zahlreiche interessante eranstaltungen

Mehr

Schw erpunkte: G efechtsausbildung a Tr W interberg

Schw erpunkte: G efechtsausbildung a Tr W interberg INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt Ausgabe: September Dez. 2011 Verehrte Mitglieder! Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! Der Kreisorganisationsleiter

Mehr

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 S a t z u n g Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft

Mehr

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Michael Michl. Sommerfest

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Michael Michl. Sommerfest Ausgabe 2 / 2018 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Michael Michl Sommerfest 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1.

Mehr

Res-Info Köln I. Halbjahr 2019

Res-Info Köln I. Halbjahr 2019 Res-Info Köln I. Halbjahr 2019 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, unsere größte Veranstaltung innerhalb der Kreisgruppe Köln ist Geschichte. Wir hatten Gäste und Wettkämpfer

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar - Juni 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein-

Mehr

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Reservisten werden künftig mehr gebraucht! Die verschlechterte internationale Sicherheitslage ließ schon Ende 2014 ahnen, dass durch sie zunächst die aktive Bundeswehr,

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns!

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - Wir über uns! INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt Ausgabe: Juli Dezember 2016 Zusammen mit aktiven Kameraden vom Zentrum

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018

Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018 Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, die Polarsternpatrouille ist gut gelaufen. In diesem Jahr konnten wir wieder auf die Unterstützung der

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

OTL d.r. Heisam El-Araj Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

OTL d.r. Heisam El-Araj Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Organisationsleiter: OTL d.r. Heisam El-Araj Bürosachbearbeiterin Frau Claudia Kehl Anschrift: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Idar-Oberstein Klotzberg-Kaserne Klotzbergstr.

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. KREISGRUPPEN GÖTTINGEN UND HARZ Veranstaltungsangebot und Informationen Nr. 3 / 2017 ~ 2 ~ L a n d e s g r u p p e N i e d e r s a c h s e n 1. Stv.

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 25.08.2011 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 FAX: 06782-984-3509 LoNo: LKdo RP FwRes Birkenfeld

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub Ausgabe 1 / 2015 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Matthias Glaub 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender 1. stellv. Kreisvorsitzender

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 03.05.18 18:00 Hardheim, Fla 6 03.05.18 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 06.05.18 10:30 Jägerhof, Hausbruch Info Treff Fla

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Januar April 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen Munastr.

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim c/o Karrierecenter der Bw Wilhelmshaven, Außenstelle Meppen, Zimmer 104 Herzog-Arenberg-Straße 12, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de

Mehr

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Schul- und Wertungsschießen am DVagNr.: 15/0252

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Schul- und Wertungsschießen am DVagNr.: 15/0252 RegStTerrAufg Ost - S3 EinsStOffz - 94327 BOGEN, 11.08.2015 Graf-Aswin-Kaserne Bayerwaldstraße 36 Bearbeiter: FwRes ROTTAL FspNBw 90 6719-2901 ÖFspN: (08551) 912-2901 Fax: - 2909 Mail: fwresrottal@bundeswehr.org

Mehr

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz 2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz Inhalt ORGANISATION... 4 ANMELDUNG (Anhang 1)......7 INFORMATIONEN FÜR HELFERINNEN/HELFER (Anhang

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018

AKTIV. Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Reserve AKTIV Reservisten Aktive Soldaten Interessenten Informationen, Veranstaltungen und Termine Juli Dezember 2018 Deutsche Reservistenmeisterschaft Foto: Bernhard Furchbrich Verband der Reservisten

Mehr

Res-Info. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Res-Info. Kreisgruppe Unna.     im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Res-Info im Verband Januar bis Juni 2019 www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3 Bezirksgruppe

Mehr

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Termin Verein Veranstaltung Ansprechpartner Bemerkungen Ganzjährig Jeden So 10:00-13:00 jeden Samstag Historische Sammlung

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v.

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. Organisationsordnung (OrgO) (i.d.f. vom 12. März 2005) INHALTSVERZEICHNIS 1 Organisationsstruktur 2 Gliederung des Verbandes 3 Landesgruppe 4 Untergliederungen

Mehr

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013 Ausgabe 1 / 2014 Kreisgruppe Minden / Herford Reservisteninfo Familientag 2013 Bild: Klaus Thater 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW Kreisvorsitzender

Mehr

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere VVag DVag Fr 2 Januar 2015 Sa 3 Brockenmarsch Winter VVAG So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Winterberg Winterberg Winterberg Winterberg Sa 17 MilAusbildung MilAusbildung

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt Satzung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft

Mehr

IV c / April Rundschreiben. Soziales Entschädigungsrecht/Beschädigtenversorgung nach dem Soldatenversorgungsgesetz

IV c / April Rundschreiben. Soziales Entschädigungsrecht/Beschädigtenversorgung nach dem Soldatenversorgungsgesetz IV c 4-47112/47140 16. April 2008 Rundschreiben Soziales Entschädigungsrecht/Beschädigtenversorgung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG); Berechnung des Versorgungskrankengeldes nach den 80, 82 und

Mehr