First Announcement / Call for Abstracts. 54. Österreichischer HNO Kongress Salzburg, September 2010 Universität Mozarteum Salzburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "First Announcement / Call for Abstracts. 54. Österreichischer HNO Kongress Salzburg, September 2010 Universität Mozarteum Salzburg"

Transkript

1 54. Österreichischer HNO Kongress th Annual Meeting of the Austrian Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery Salzburg, September 2010 Universität Mozarteum Salzburg Under the auspices of the European Academy of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery Österreichische Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie First Announcement / Call for Abstracts

2 Wer will schon, dass die ganze Welt zum stillen Örtchen wird? > Die Neuroth-Hörgeräte. Kaum sichtbar, kaum spürbar, perfekter Klang. NEUROTH - 99x in Österreich > Kassendirektverrechnung!

3 54. Österreichischer HNO-Kongress der Österr. Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie September 2010 Universität Mozarteum Salzburg Mirabellplatz 1 Kongress-Motto Form und Rekonstruktion Internet: Kongresspräsident: Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerd Rasp Universitätsklinik für Hals-Nasen- Ohrenkrankheiten Landeskrankenhaus Salzburg Müllner Hauptstrasse 48, 5020 Salzburg Tel.: (+43/662) g.rasp@salk.at Stellvertretender Kongresspräsident: Univ.-Doz. Dr. Gerhard Oberascher Universitätsklinik für Hals-Nasen- Ohrenkrankheiten Landeskrankenhaus Salzburg Müllner Hauptstrasse 48, 5020 Salzburg Tel.: (+43/662) g.oberascher@salk.at Kongresssekretär: OA Dr. Gerhard Moser Universitätsklinik für Hals-Nasen- Ohrenkrankheiten Landeskrankenhaus Salzburg Müllner Hauptstrasse 48, 5020 Salzburg Tel.: (+43/662) g.moser@salk.at Kongresssekretariat: Mondial Congress & Events Sonja Hutter Tel.: (+43/1) Fax: (+43/1) hno10@mondial-congress.com Fachausstellung: MAW Medizinische Ausstellungsund Werbegesellschaft Mag. Maria Hamata Kerstin Hamata Tel.: (+43/1) /-39 Fax: (+43/1) maw@media.co.at 1

4 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist mir eine besondere Freude, Sie heuer zum 54. Österreichischen HNO- Kongress 2010 vom 15. bis 19. September nach Salzburg einladen zu dürfen. Mit den Schwerpunkten Form und Rekonstruktion werden wir in verschiedenen Teilbereichen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit nationalen und internationalen Referenten ein interessantes Programm präsentieren. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Gebiete Cochlear Implant, plastische Chirurgie, Rhinologie und Onkologie. Mit Rundtischgesprächen, eingeladenen Referenten und wissenschaftlichen Vorträgen sowie praxisorientierten Themen bieten wir ein breites Spektrum an Fortbildung an; diese wird im Rahmen der Europäischen Akademie gezielt weiter ausgebaut. Erstmalig ist Englisch offizielle zweite Kongresssprache, so dass auch unsere internationalen Gäste aktiv am wissenschaftlichen Programm teilnehmen können. Um die Bandbreite und Innovationskraft unseres Faches auch dem breiten Publikum zu präsentieren, wird es einen Publikumstag geben. Der Veranstaltungsort, die neue Universität Mozarteum, bietet architektonisch und akustisch sicher beste Voraussetzungen für unsere Tagung. Mit dem wissenschaftlichen Programm und dem Rahmenprogramm zum Kongress hoffen wir, Ihnen und Ihrer Begleitung einige interessante, instruktive und genussvolle Tage in Salzburg zu ermöglichen. Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme. Mit den besten Grüßen Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerd Rasp 2

5 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Programmpunkte Mittwoch, 15. September 2010 Facharztprüfungen Fachgruppensitzung Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften Welcome Reception und Eröffnung der Industrieausstellung Donnerstag, 16. September 2010 Offizielle Kongresseröffnung Wissenschaftliches Programm und Workshops Freitag, 17. September 2010 Wissenschaftliches Programm und Workshops Generalversammlung Hansaton-Galaabend der HNO-Gesellschaft Samstag, 18. September 2010 Wissenschaftliches Programm Publikumstag Verabschiedung der Teilnehmer Sonntag, 19. September 2010 Klinische Visite durch die Hals-Nasen-Ohren Abteilung des Salzburger Universitätsklinikums Schriftliche Voranmeldung erforderlich an: Prof. Dr. Gerd Rasp 3

6 Ihr Spezialist für Medizintechnik! Verlässlicher Service und umfangreiche Beratung stehen bei uns an erster Stelle. Unser kompetentes Verkaufsteam erarbeitet mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Dabei können Sie aus einer breiten Palette erstklassiger Produkte wählen. Besuchen Sie unseren Kongress-Stand, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der HANSATON Medizintechnik HANSATON Medizintechnik Paul-Hahn-Straße 1-3, 4020 Linz Tel: 0732 / medizintechnik@hansaton.at, Unsere Partner:

7 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Themen Ästhetische Chirurgie des Gesichts Allergologie Cochlear Implant Einfluss der Komorbidität Fazialis aktuelle Diagnostik Implantierbare Hörsysteme Mittelohrchirurgie Modernes Management des Hypopharynxkarzinoms Nebenhöhlenchirurgie Ohrmuschelplastik Onkologische Chirurgie Rekonstruktive Chirurgie Rhinoplastik Schädelbasischirurgie Schadensersatzansprüche / aktuelle Urteile Schilddrüsenchirurgie Schlafmedizin Tonsillektomie Workshops Allergie Koniotomie Audiologie Navigationschirurgie Hörgeräte Schwindel Das detaillierte Programm ist ab Juni 2010 verfügbar. Abstracteinreichung Die offiziellen Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch. Vorträge können in englischer Sprache gehalten werden, es wird jedoch keine Simultan - übersetzung geben. Vorträge und Poster sind als Abstract (max. 250 Wörter) online über die Kongress-Webseite einzureichen. Abstracts müssen dem online vorgegebenen Format entsprechen und dementsprechend strukturiert werden (Schriftart Arial 10, Titel und Kapitelüberschriften fett). Eingereichte Abstracts werden zur Prüfung an das wissenschaftliche Board weitergeleitet, das über die Annahme entscheidet. Die Entscheidung über Annahme oder Ablehnung des Abstracts wird ca. Anfang Juni 2010 per bekannt gegeben. Ende der Einreichfrist: Montag, 19. April

8 Stark & Schnell! Allergische Rhinitis Alle Formen der Urtikaria AERIUS bei Allergischer Rhinitis und allen Formen der Urtikaria Starke, anti-entzündliche Wirkung Schnelle Wirkung - ab der 1. Tablette Sichere Wirkung * - Nicht sedierend frei verschreibbar Schnell & Effektiv! Allergische Rhinitis Behandlung nasaler Polypen NASONEX Die empfohlene Kombination * bei Allergischer Rhinitis Starke Wirkung bei Nasenund Augen-Symptomatik ** Öffnet rasch die Nase Sicher & langzeitverträglich Sicher durch geringe Systemgängigkeit ( 0,1%), enthält Glycerin frei verschreibbar Allergische Rhinitis & Urtikaria IND Allergische Rhinitis + Behandlung nasaler Polypen Fachkurzinformationen siehe Umschlagseite 3 * Sicher durch Abwesenheit relevanter Wechselwirkungen, Sedierung auf Placebo-Niveau ** Quellen bei Fachinformation In Kooperation mit * WHO-ARIA-Leitlinien, 2001 ** Quellen bei Fachinformation In Kooperation mit

9 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Anmeldung Bitte melden Sie sich zum 54. Österreichischen HNO-Kongress online über die Kongress-Webseite an. Ende der Anmeldefrist: Dienstag, 31. August 2010 Mitglieder der Österreichischen HNO-Gesellschaft Gesamtkongress Donnerstag (15. bis ) ( ) Freitag ( ) Samstag ( ) Facharzt 130,00 60,00 60,00 50,00 Assistent, Arzt in Ausbildung* 80,00 40,00 40,00 30,00 Nichtmitglieder Nichtmitglied Facharzt 150,00 70,00 70,00 50,00 Assistent, Arzt in Ausbildung* 90,00 40,00 40,00 30,00 Logopäde, medizinischer Assistenzberuf 70,00 30,00 30,00 20,00 Student* 30,00 15,00 15,00 10,00 Begleitperson 80,00 60,00 60,00 * Bitte bei der Anmeldung Tätigkeitsnachweis/Inskriptionsbestätigung mitschicken. Achtung: Nach dem 31. August 2010 sind Anmeldung und Zahlung ausschließlich vor Ort in Salzburg möglich. Dies bedeutet eine Erhöhung der jeweiligen Gebührenkategorie um 40,00 aufgrund des zusätzlichen Arbeitsaufwandes! Inkludierte Leistungen: Kongressunterlagen, Zugang zu allen wissen - schaftlichen Vorträgen, Welcome Reception sowie 5 Kaffeepausen und 2 Mittagessen (von der Industrie gesponsert). Stornobedingungen: siehe Webseite Programm für Begleitpersonen Die Anmeldung als Begleitperson berechtigt zu: Zutritt bei Eröffnungsfeier und Welcome Reception (Mittwoch) Kaffeepausen und Mittagessen (Donnerstag bis Samstag) Informationen zu Ausflügen finden Sie auf der Kongress-Webseite ( Golfturnier Am Dienstag, den 14. September 2010, findet ein Golfturnier statt. Details finden Sie auf der Kongress-Webseite ( 7

10 Schutz vor Schnupfen und viralen Infektionen Mit antiviraler Wirkung bei Schnupfen!

11 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Hotelbuchung Die angeführten Hotelpreise verstehen sich in Euro pro Zimmer und Nacht und beinhalten Buffetfrühstück, Service und alle Abgaben. Ihre Hotel reservierung kann nur nach Erhalt einer Anzahlung von 1 Nacht garantiert werden. Die von Ihnen gebuchte Aufenthaltsdauer dient dem Hotel als Rechnungsbasis. Buchungsfrist: Dienstag, 15. Juni 2010 Hotelliste Hotels Einzelzimmer Doppelzimmer Doppelzimmer zur Einzelbenutzung Sheraton Salzburg ***** 160,00 214,00 ACHAT Plaza Zum Hirschen **** 85,00 109,00 95,00 ATH Europa Salzburg **** 153,00 166,00 ATH Salzburg West **** 139,00 152,00 Austrotel Salzburg **** 125,00 176,00 146,00 Best Western Hotel StieglBräu **** 107,00 152,00 121,00 Castellani Parkhotel **** 113,00 143,00 Crowne Plaza **** 155,00 185,00 Hotel Stein **** 139,00 189,00 159,00 NH Carlton **** 119,00 156,00 ATH Salzburg Mitte ***+ 126,00 136,00 Hotel Gablerbräu *** 79,00 108,00 89,00 Hotel Hohenstauffen *** 109,00 89,00 alle Preise in Euro, pro Zimmer, pro Nacht, inkl. Frühstück Distanzen von den Hotels zur Universität Mozarteum Salzburg (Fussweg): Hotels Distanz zur Universität Mozarteum 9 Gehzeit (ungefähre Angaben) Sheraton Salzburg ***** ca. 500 m 2 Minuten ACHAT Plaza Zum Hirschen **** ca. 1 km 15 Minuten ATH Europa Salzburg **** ca. 1 km 15 Minuten ATH Salzburg West **** ca. 6 km Verkehrsmittel benötigt Austrotel Salzburg **** ca. 100 m 1 Minute Best Western Hotel StieglBräu **** ca. 700 m 5 Minuten Castellani Parkhotel **** ca. 5 km Verkehrsmittel benötigt Crowne Plaza **** ca. 500 m 2 Minuten Hotel Stein **** ca. 700 m 5 Minuten NH Carlton **** ca. 700 m 5 Minuten ATH Salzburg Mitte ***+ ca. 6 km Verkehrsmittel benötigt Hotel Gablerbräu **** ca. 250 m 2 Minuten Hotel Hohenstauffen *** ca. 1 km 15 Minuten Stornobedingungen: siehe Webseite (

12 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Hotelplan 10

13 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Allgemeine Informationen Anreise Näheres zur Anreise finden Sie auf der Homepage: Parken beim Tagungsort Rund um die Universität Mozarteum Salzburg gilt folgende Parkregelung: Gebührenpflichtige Kurzparkzone - Gebühreneinhebung mit Parkscheinautomat Montag bis Freitag von 09:00 19:00 Uhr Parkdauer maximal 3 Stunden Gebührenfreie Kurzparkzone - aber Parkuhrenpflicht Samstag 09:00 16:00 Uhr Parkdauer maximal 3 Stunden Sheraton Garage Einfahrt Auerspergstraße 2-3 Minuten Gehzeit zur Universität Mozarteum Anzahl der Stellplätze: 103 Betreiber: APCOA, Tel Tarife: pro Stunde 2,50 24 Stunden 15,00 Öffnungszeiten: täglich von 00:00 24:00 Uhr Mirabell-Kongress Garage Einfahrt am Mirabellplatz 2-3 Minuten Gehzeit zur Universität Mozarteum Anzahl der Stellplätze: 660 Betreiber: CONTIPARK, Tel Tarife: je 20 Minuten 0,80 ab der 4. Stunde 2,50 24 Stunden 15,00 Öffnungszeiten: täglich von 00:00 24:00 Uhr 11

14 54. Österr. HNO-Kongress, 15. bis 19. September 2010, Salzburg Flughafen Salzburger Flughafen GmbH Innsbrucker Bundesstraße Salzburg Bahnhof Hauptbahnhof Salzburg Südtiroler Platz Salzburg Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Christina Hager (hager@mondial.at). Öffentliche Verkehrsmittel in Salzburg Salzburg kann mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz aufwarten. Geschäftsöffnungszeiten Allgemein: Montag bis Freitag von 10:00 18:00 Uhr Samstag von 10:00 17:00 Uhr Weitere Informationen zu Salzburg finden Sie auf: Druck: ROBIDRUCK, A-1200 Wien 12

15 Fachkurzinformationen zu Seite 6 Bezeichnung des Arzneimittels: Aerius 5 mg Filmtabletten Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Jede Tablette enthält 5 mg Desloratadin. Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Calcium hydrogen phosphat-dihydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Talkum. Tablettenüberzug: Farbiger Film (enthält Lactose- Monohydrat, Hypromellose, Titandioxid, Macrogol 400, Indigocarmin (E 132)), farbloser Film (enthält Hypromellose, Macrogol 400), Carnaubawachs, gebleichtes Wachs. Anwendungsgebiete: Aerius ist angezeigt für die Besserung der Symptomatik bei: allergischer Rhinitis; Urtikaria. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile oder gegen Loratadin. Schwangerschaft und Stillzeit: Im Tierversuch war Desloratadin nicht teratogen. Die Unbedenklichkeit der Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft ist nicht gesichert. Daher wird die Anwendung von Aerius während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Desloratadin wird in die Muttermilch ausgeschieden, daher wird die Anwendung von Aerius bei stillenden Müttern nicht empfohlen. Zulassungsinhaber: SP Europe, Rue de Stalle 73, B-1180 Bruxelles, Belgien. Stand der Information: 5. November Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig. Pharmakotherapeutische Gruppe: Antihistaminika H1- Anta gonist; ATC-Code: R06A X27. Weitere Angaben zu Dosierung, Art und Dauer der Anwendung, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen, Nebenwirkungen, Überdosierung, pharmakologischen Eigenschaften und pharmazeutische Angaben sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen. Bezeichnung des Arzneimittels: Aerius 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Ein Milliliter Lösung zum Einnehmen enthält 0,5 mg Desloratadin. Dieses Arzneimittel enthält 150 mg/ml Sorbitol. Liste der sonstigen Bestandteile: Sorbitol, Propylenglycol, Sucralose E 955, Hypromellose E 2910, Natriumcitrat 2 H2O, natürliche und künstliche Aromen (Bubble-Gum), wasserfreie Citronensäure, Natriumedetat (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Aerius ist angezeigt zur Besserung der Symptomatik bei: allergischer Rhinitis; Urtikaria. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile oder gegen Loratadin. Inhaber der Zulassung: SP Europe, Rue de Stalle 73, B-1180 Bruxelles, Belgien. Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig. Pharmakotherapeutische Gruppe: Antihistaminika H1-Antagonist; ATC-Code: R06A X27. Stand der Information: 5. November Weitere Angaben zu Dosierung, Art und Dauer der Anwendung, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Schwangerschaft und Stillzeit, Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen, Nebenwirkungen, Überdosierung, pharmakologischen Eigenschaften und pharmazeutische Angaben sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen. Bezeichnung des Arzneimittels: NASONEX aquosum - Nasenspray Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 50 Mikrogramm Mometason Furoat (als Monohydrat)/ Sprühstoß. Dieses Arzneimittel enthält 0,2 Milligramm Benzalkoniumchlorid pro Gramm. Liste der sonstigen Bestandteile: Dispersible Cellulose BP 65 cps (Mikro- kristalline Cellulose, Carmellose-Natrium), Glycerol, Natriumcitrat, Citronensäure-Monohydrat, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid und gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Nasonex aquosum - Nasenspray ist zur Anwendung bei Erwachsenen und bei Kindern ab 12 Jahren zur symptomatischen Behandlung einer saisonalen allergischen oder perennialen Rhinitis bestimmt. Nasonex aquosum - Nasen spray ist auch zur Anwendung bei Kindern von 6 bis 11 Jahren zur symptomatischen Behandlung einer saisonalen allergischen oder perennialen allergischen Rhinitis bestimmt. Bei Patienten mit mäßigen bis schweren Symptomen einer saisonalen allergischen Rhinitis in der Anamnese wird eine prophylaktische Behandlung mit Nasonex aquosum - Nasenspray bis zu vier Wochen vor dem voraussichtlichen Beginn der Allergiesaison empfohlen. Nasonex aquosum - Nasenspray ist zur Behandlung nasaler Polypen bei erwachsenen Patienten ab 18 Jahren bestimmt. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Mometason Furoat oder einen der sonstigen Bestandteile. Nasonex aquosum - Nasenspray sollte bei Vorhandensein einer unbehandelten auf die Nasenschleimhäute lokalisierten Infektion nicht angewendet werden. Auf Grund der Hemmwirkung von Kortikosteroiden auf die Wundheilung sollten Patienten nach Nasenoperationen oder -verletzungen bis zur Ausheilung keine nasalen Kortikosteroide anwenden. Pharmazeutischer Unternehmer: AESCA Pharma GmbH., Am Euro Platz 2, 1120 Wien. Stand der Information: Jänner Pharmakotherapeutische Gruppe: Dekongestionsmittel und andere topische nasale Zubereitungen, Kortikosteroide, ATC-Code: R01 A D09. Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten. Weitere Angaben zu Dosierung, Art und Dauer der Anwendung, besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, Nebenwirkungen, Überdosierung, pharmakologischen Eigenschaften und pharmazeutische Angaben sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen. Quellen: Aerius Fachinformation; Baena-Cagnani CE. Desloratadine activity in concurrent seasonal allergic rhinitis and asthma. Allergy. 2001;56:21-27.; Simons et al. Efficacy and safety of desloratadine in the treatment of perennial allergic rhinitis. J Allergy Clin Immunol 2003; 111(3): ; Horak F et al. Effect of desloratadine versus placebo on nasal airflow and subjective measures of nasal obstruction in subjects with grasspollen-induced allergic rhinitis in an allergen-exposure unit. J Allergy Clin Immunol 2002;109: ; Nasonex Fachinformation; Penagos M et al. Efficacy of mometasone furoate nasal spray in the treatment of allergic rhinitis: Meta-analysis of randomized, double-blind, placebo-controlled, clinical trials. Allergy 2008 DOI: /j x; Minshall E et al. Assessment by nasal biopsy of long-term use of mometasone furoate aqueous nasal spray (Nasonex) in the treatment of perennial rhinitis. Otolaryngology, Head and Neck Surgery 1998; 118(5): ; Berkowitz RB et al. Mometasone Furorate Nasal Spray is Rapidly Effective in the Treatment of Seasonal Allergic Rhinitis in an Outdoor (Park), Acute Exposure Setting. Allergy Asthma Proc 1999; 20: ; Bousquet J. et al., Allergy 2008: 63(Suppl 86):8-160

16 MatrixMIDFACE. Einfach, effektiv und effizient. Synthes Österreich GmbH Karolingerstr. 16, 5017 Salzburg Tel

Samstag 17. April 2010 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Nebenhöhlenerkrankungen

Samstag 17. April 2010 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Nebenhöhlenerkrankungen Samstag 17. April Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Nebenhöhlenerkrankungen Stark & Schnell! Allergische Rhinitis Alle Formen der Urtikaria AERIUS bei Allergischer Rhinitis und allen Formen

Mehr

Neue Verfahren in der HNO

Neue Verfahren in der HNO Neue Verfahren in der HNO Stark & Schnell! Allergische Rhinitis (IAR, PER) Alle Formen der Urtikaria AERIUS bei Allergischer Rhinitis und allen Formen der Urtikaria Starke Wirkung Schnelle Wirkung - ab

Mehr

GIFTIGER DONNERSTAG. 12. November 2015 Hotel Mercure Central Salzburg. 3. Dezember 2015 Hörsaalzentrum, MedUni Graz. jeweils von

GIFTIGER DONNERSTAG. 12. November 2015 Hotel Mercure Central Salzburg. 3. Dezember 2015 Hörsaalzentrum, MedUni Graz. jeweils von GIFTIGER DONNERSTAG Hospital 12. November 2015 Hotel Mercure Central Salzburg 3. Dezember 2015 Hörsaalzentrum, MedUni Graz jeweils von 17.00 19.00 Uhr Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian

Mehr

FACHINFORMATION Bezeichnung des Arzneimittels KEYTRUDA 50 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Qualitative und Quantitative Zusammensetzung Eine Durchstechflasche mit Pulver

Mehr

H GmundeN 10. 14. September 2014

H GmundeN 10. 14. September 2014 58. Österreichischer HNO-Kongress 2014 58 th Annual Meeting of the Austrian Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery Bridging the gap H GmundeN 10. 14. September 2014 O Kongresspräsident

Mehr

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten

Mehr

Samstag 28. April 2012 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schwindel

Samstag 28. April 2012 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schwindel Samstag 28. April 2012 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Schwindel ALLERGISCHE RHINITIS + BEHANDLUNG NASALER POLYPEN ALLERGISCHE RHINITIS + BEHANDLUNG NASALER POLY Schnell & Effektiv! Saisonale

Mehr

Schwere Erkrankungen der oberen Atemwege häufig untertherapiert: Dadurch drohen Komorbiditäten wie Asthma

Schwere Erkrankungen der oberen Atemwege häufig untertherapiert: Dadurch drohen Komorbiditäten wie Asthma SCUAD (severe chronic upper airway disease) alles andere als trivial Schwere Erkrankungen der oberen Atemwege häufig untertherapiert: Dadurch drohen Komorbiditäten wie Asthma Berlin (4. September 2009)

Mehr

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Benproperinphosphat überzogene Tabletten 33 mg Stoff Darreichungsform Menge Anlage Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Tussafug, überzogene Tabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Mehr

Ärztliche Fortbildung

Ärztliche Fortbildung RHEUMATAG TIROL 27. FEBRUAR 2019 Universitätsklinik für Innere Medizin II Innsbruck RATHAUS /PLENARSAAL MARIA-THERESIEN-STRASSE 18, 6020 INNSBRUCK Ärztliche Fortbildung PROGRAMM SPONSOREN, AUSSTELLER UND

Mehr

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. Bezeichnung des Arzneimittels Eucabal -Hustensaft Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 ml enthalten: 19,2 g Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi

Mehr

Weltrheumatag im Museum. Ärztliche Fortbildung. Thalheim bei Wels, am 12. Oktober Uhr. Programm

Weltrheumatag im Museum. Ärztliche Fortbildung. Thalheim bei Wels, am 12. Oktober Uhr. Programm Weltrheumatag im Museum Ärztliche Fortbildung Thalheim bei Wels, am 12. Oktober 2018 15.00 18.30 Uhr Programm JETZT NEU! Der Extra- Booster gegen Gicht. ZURAMPIC : Add-on Therapie zu Allopurinol Dualer

Mehr

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten 1/5 FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG In 1 Tablette sind enthalten: Capsicum

Mehr

Kardiologie Netzwerk Burgenland. Update April 2019, Kulturzentrum Eisenstadt

Kardiologie Netzwerk Burgenland. Update April 2019, Kulturzentrum Eisenstadt Burgenland Update 2019 Burgenland: Update 2019 Programm Vorsitz: Prim. Prof. Dr. Rudolf Berger; OA Dr. Maximilian Juhasz 09.00 10.30 Session 1 09.00 09.30 Therapiemöglichkeiten der arteriellen Hypertonie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt Gebrauchsinformation: Information für Patienten Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol.

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol. Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Thymian Hustenlösung Flüssigkeit zum Einnehmen 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 ml (entsprechend 97 g) Flüssigkeit enthalten: Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Echinacin Salbe Madaus 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoff: 100 g Salbe enthalten: Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun?

Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun? Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun? gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch heuer möchten

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt Gebrauchsinformation: Information für Patienten Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Samstag 30. April 2011 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Otologie - Diagnose und Therapie von Hörstörungen

Samstag 30. April 2011 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Otologie - Diagnose und Therapie von Hörstörungen Samstag 30. April 2011 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Otologie - Diagnose und Therapie von Hörstörungen Asthma mit allergischer Rhinitis Thema SINGULAIR Fachkurzinformation siehe Seite

Mehr

EINLADUNG zur Fortbildung Stelara bei Morbus Crohn

EINLADUNG zur Fortbildung Stelara bei Morbus Crohn EINLADUNG zur Fortbildung Stelara bei Morbus Crohn Dienstag, 3. Oktober 2017 Datum: Dienstag, 03.10.2017 Ort: Cityhotel Design & Classic Völklplatz 1 3100 St. Pölten www.cityhotel-dc.at Wir freuen uns

Mehr

Bewilligungsantrag Nucala (Mepolizumab) - Erstdokumentation

Bewilligungsantrag Nucala (Mepolizumab) - Erstdokumentation Bewilligungsantrag - Erstdokumentation Sozialversicherungsnummer: Anwendungsgebiet: ist angezeigt als Zusatzbehandlung bei schwerem refraktärem eosinophilem Asthma bei erwachsenen Patienten (siehe Fachinformation

Mehr

BOX. Mit selektivem Wirkprinzip bei leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis1* GRÜNE

BOX. Mit selektivem Wirkprinzip bei leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis1* GRÜNE Elidel-148x10-018_MYLAN_119-D9.pdf 1 9/14/018 6:08:4 PM Size: 10 mm x 148 mm, Pages: 6 Colors : C M Y K (4 Colors) Native File :Adobe Illustrator CS6 Windows Generated in : Acrobat Distiller 10.0 Mit selektivem

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Desloratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN AERIUS 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. Bezeichnung des Arzneimittels Carvomin Verdauungstropfen 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 10 g (entsprechen 10,8 ml) enthalten: 10 g Flüssigextrakt

Mehr

62. Österreichischer HNO-Kongress th Annual Meeting of the Austrian Society of Oto-Rhino-Laryngology Head and Neck Surgery. Call for Abstracts

62. Österreichischer HNO-Kongress th Annual Meeting of the Austrian Society of Oto-Rhino-Laryngology Head and Neck Surgery. Call for Abstracts Quelle: Stadtmarketing Bregenz / Petra Rainer VORPROGRAMM 62. Österreichischer HNO-Kongress 2018 62 th Annual Meeting of the Austrian Society of Oto-Rhino-Laryngology Head and Neck Surgery 10. 14. Oktober

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magenbeschwerden Similasan Wirkstoffe: Calcium carbonicum Hahnemanni D15, Natrium phosphoricum D12, Strychnos nuxvomica D10 Lesen Sie die

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS AFLUBIN- Grippetropfen 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 100 ml enthalten: 1 ml Gentiana lutea D1, 10 ml Aconitum

Mehr

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben 1. Bezeichnung des Arzneimittels F a c h i n f o r m a t i o n 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 überzogene Tablette enthält: Wirkstoffe:

Mehr

7. Sailersymposium mit Workshop der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark

7. Sailersymposium mit Workshop der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark Einladung_2012 06.12.11 07:26 Seite 1 7. Sailersymposium mit Workshop der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft

Mehr

mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon)

mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon) NOTICE (commune) Réf. : Page 1 of 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Implantate in der HNO State of the Art

Implantate in der HNO State of the Art Samstag 23. April Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Implantate in der HNO State of the Art Veranstalter: Otorhinolaryngologischer Verein Salzburg gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 2 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Antistax 360 mg - Filmtabletten Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Aristo 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Aristo 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin Aristo 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET 1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 100 mg Brausetabletten

Mehr

di min Dosierung Colidimin auf einen Blick

di min Dosierung Colidimin auf einen Blick C oli di min Dosierung Colidimin auf einen Blick Resorption Rifaximin wird nur zu weniger als 1 % resorbiert und ist ausschließlich im Magen-Darm-Trakt wirksam. (1) gute Verträglichkeit Die nicht-systemische

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Seite 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Lymphdiaral Halstabletten Wirkstoffe: Scrophularia nodosa Ø, Echinacea D3, Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus) D12 Lesen Sie die gesamte

Mehr

Krebstag Programm. Ärztliche Fortbildung. Neuer Tagungsort: Wien, Universitätscampus Altes AKH

Krebstag Programm. Ärztliche Fortbildung. Neuer Tagungsort: Wien, Universitätscampus Altes AKH Koordinator Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski Präsidentin Univ. Prof. Dr. Gabriela Kornek www.leben-mit-krebs.at Krebstag 2018 Montag, 12. Februar 2018 Universitätscampus Altes AKH, Wien Ärztliche Fortbildung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren

Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren 2017 Samstag 29. April 2017 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren Veranstalter: Otorhinolaryngologischer Verein Salzburg

Mehr

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

16. Tagung für. Allgemeinmedizin & Geriatrie. Programm. 24. November 2017 ARCOTEL Wimberger. Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

16. Tagung für. Allgemeinmedizin & Geriatrie. Programm. 24. November 2017 ARCOTEL Wimberger. Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien Programm 16. Tagung für Allgemeinmedizin & Geriatrie Foto: pixelio.de / Thomas Siepmann digialfotovision.de 24. November 2017 ARCOTEL Wimberger Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien SAMMELN SIE PUNKTE! TERMINE

Mehr

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Mehr

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1.

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1. ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Baldriparan für die Nacht überzogene Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Jede überzogene Tablette enthält

Mehr

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen. PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Kaloba 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Pelargonium sidoides-wurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00 1. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin (AAEM) Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose 11. September 2009 08:30 18:00 Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20 A-1090

Mehr

Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) 73. Sitzung Mometason zur intranasalen Anwendung

Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) 73. Sitzung Mometason zur intranasalen Anwendung Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) 73. Sitzung Mometason zur intranasalen Anwendung ANTRAG AUF ENTLASSUNG AUS DER VERSCHREIBUNGSPFLICHT Mometason und seine Ester zur nasalen Anwendung

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Heumann s Blasen- und Nierentee Solubitrat 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 Messlöffel (= 1,2 g) Teeaufgusspulver

Mehr

8. Kärntner Rheumatag

8. Kärntner Rheumatag 8. Kärntner Rheumatag Ärztliche Fortbildung Samstag, 1. Dezember 2012 im Wörthersee Stadion wieder mobil mit... Seractil Seractil forte die Kraft gegen Schmerz und Entzündung GPB.SER 120401 Seractil 200

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Aristo 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Aristo 5 mg Filmtabletten Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin Aristo 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung

Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung 125 mg, überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Globuli gegen stockenden Schnupfen Similasan Wirkstoffe: Hydrargyrum sulfuratum rubrum D10, Kalium bichromicum D8, Luffa operculata D8 Lesen Sie die gesamte

Mehr

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet.

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet. Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Epogam Weichkapseln 500 mg Nachtkerzensamenöl 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: 1 Weichkapsel Epogam enthält 500 mg Nachtkerzensamenöl.

Mehr

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Bronchogard Hustenlöser, Brausetabletten Fachinformation 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Eine Brausetablette enthält:

Mehr

Gebrauchsinforamtion: Information für Patienten. Sedogelat Forte Filmtabletten. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

Gebrauchsinforamtion: Information für Patienten. Sedogelat Forte Filmtabletten. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinforamtion: Information für Patienten Sedogelat Forte Filmtabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Speicheldrüsen gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu den diesjährigen Salzburger HNO Gesprächen am 20.04.2013 möchte ich Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION. Lesen Diese Packungsbeilage Sie die gesamte beinhaltet: Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

GEBRAUCHSINFORMATION. Lesen Diese Packungsbeilage Sie die gesamte beinhaltet: Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung GEBRAUCHSINFORMATION Lesen Diese Packungsbeilage Sie die gesamte beinhaltet: Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses 1. Was ist Arzneimittels Otrivine Anti-Rhinitis beginnen.

Mehr

Gebrauchsinformation

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Vividrin akut Azelastin antiallergische Augentropfen Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid Zusammensetzung Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 ml Lösung enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

9. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin

9. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin 9. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Allergodil Filmtabletten. 2,2 mg / Filmtablette. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Allergodil Filmtabletten. 2,2 mg / Filmtablette. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Allergodil Filmtabletten 2,2 mg / Filmtablette Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

14. Langzeitbeatmungs-Symposium Problembehandlung um und neben der Langzeitbeatmung

14. Langzeitbeatmungs-Symposium Problembehandlung um und neben der Langzeitbeatmung Foto: Dr. Thomas Paul Egger 14. Langzeitbeatmungs-Symposium Problembehandlung um und neben der Langzeitbeatmung Donnerstag, 25. Jänner 2018 Pflegewohnhaus Donaustadt Zentrum für Lungenerkrankungen und

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten bei Reisekrankheit Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten bei Reisekrankheit Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten bei Reisekrankheit Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Allergodil-Nasenspray. Azelastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Allergodil-Nasenspray. Azelastinhydrochlorid : Information für Anwender Allergodil-Nasenspray Azelastinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

Vividrin Nasenspray gegen Heuschnupfen 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat (Ph.Eur.)

Vividrin Nasenspray gegen Heuschnupfen 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) Wortlaut der für die Gebrauchsinformation vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender Vividrin Nasenspray gegen Heuschnupfen 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Homviocorin - Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 Tablette enthält: Adonis vernalis D1 5 mg, Convallaria

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Loratadin ratiopharm 10 mg Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GINKGOVITAL Heumann 240 mg Filmtabletten

GINKGOVITAL Heumann 240 mg Filmtabletten Gebrauchsinformation: Information für ANWENDER GINKGOVITAL Heumann 240 mg Filmtabletten Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt Zur Anwendung bei Erwachsenen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten.

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten. 1 Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels veno-biomo retard Retardtablette 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 Retardtablette enthält: Wirkstoff: 178,5-263,2 mg Trockenextrakt aus

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER dexalgin Dequadex Halspastillen Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Fexofenadin Winthrop 120 mg Filmtabletten Wirkstoff: Fexofenadinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Fexofenadin Winthrop 120 mg Filmtabletten Wirkstoff: Fexofenadinhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender Fexofenadin Winthrop 120 mg Filmtabletten Wirkstoff: Fexofenadinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind.

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Sedacur forte Beruhigungsdragees 75 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln 23 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen 45 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sedogelat Forte Filmtabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Livostin 0,5 mg/ml Nasenspray, Suspension. Levocabastin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Livostin 0,5 mg/ml Nasenspray, Suspension. Levocabastin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Livostin 0,5 mg/ml Nasenspray, Suspension Levocabastin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Medizinische Begutachtung homöopathischer Arzneispezialitäten

Medizinische Begutachtung homöopathischer Arzneispezialitäten homöopathischer Arzneispezialitäten Dr. Martine Sernetz AGES PharmMed, 26.11.2009 Abteilung Pflanzliche Arzneimittel und Homöopathika www.ages.at Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Mehr