Nr Mai 12. Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Mai 12. Juni 2016"

Transkript

1 Nr Mai 12. Juni 2016

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN STEINRAUSCH 21. MAI 12. JUNI 2016 Samstag, 21. Mai Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Trauung der Brautleute Sebastian Hasenbein und Christine Beining Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Giuseppe Gallo (1.Jgd) u. ++ Giuseppina und Paola Gallo, -Leb. u. ++ einer Familie, + Therese Kirf (2.StA), + Jürgen Krämer (2. StA) St. Josef Wortgottes- und Kommunionfeier + Anneliese Schwan (2. StA) Katholikentagskollekte Sonntag, 22. Mai HOCHFEST DREIFALTIGKEITSSONNTAG Patronatsfest in Heilige Dreifaltigkeit Hl. Dreifaltigkeit Festhochamt mit den Kirchenchören + Nikolaus Hoffmann (2.StA), + Richard Schmitt, + Gisela Titeux, + Edmund Hower (3.Jgd), + Hubert Fritzen (2.StA), ++ Stefano und Francesco Lirangi, + Leonardo Cottone (2.StA), + Walter Kirsch (1.Jgd) St. Johannes Hochamt + Maria Hübner (2.StA), ++ Margarete u. Theodor Hübner Maria Himmelfahrt KONZERT mit dem Mandolinenorchester Niedtal Siersburg e. V. St. Josef Maiandacht Montag, 23. Mai Hl. Dreifaltigkeit Kirmesmontag in Heilige Dreifaltigkeit Hochamt mit dem Sängerbund 1872 Fraulautern

3 Kirmesmontag, 23. Mai -Leb. u. ++ des Sängerbundes 1872 Fraul., -Leb. u. ++ des Berg- u. Hüttenarbeitervereins St. Barbara Saarlouis-Fraulautern anschl. gemeinsamer Gang zum Vereinshaus Fraulautern, dort geselliges Beisammensein (siehe Seite 13) Dienstag, Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier + Pfr. Bicking u. ++ Angehörige, + Werner Haupenthal u. ++Maria und + Kurt Scheer Hl. Dreifaltigkeit Maiandacht 100. Deutscher Katholikentag in Leipzig Mai 2016 Mittwoch, Hl. Dreifaltigkeit Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis Maiandacht mit den Kindern der KiTa Hl. Dreifaltigkeit Donnerstag, Feuerwache Ost Hochfest des Leibes und Blutes Christi FRONLEICHNAM Abfahrt des Busses von Maria Himmelfahrt - Hl. Dreifaltigkeit St. Josef - St. Johannes zur Feuerwache Ost, dort FESTHOCHAMT mit den Kirchenchören u. dem Projektchor FRONLEICHNAMSPROZESSION zur Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, in Fraulautern, dort Te Deum und feierlicher Schlusssegen, anschl. gemeinsames Mittagessen im Vereinshaus Fraulautern - mit der Bitte um eine Spende Bei Regen keine Fronleichnamsprozession, sondern in Hl. Dreifaltigkeit HOCHAMT anschl. gemeinsames Mittagessen im Vereinshaus Fraulautern (siehe Seite 8)

4 Freitag, Hl. Dreifaltigkeit Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier ++ d. Fam. Maur-Friedrich Samstag, 28. Mai Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Erika Bös (1. Jgd) u. zum 90. Geb.tag, - Leb. u. ++ Jahrgang 1950/51, ++ Klara Zöbl (kfd), ++ d. Fam. Reinsbach, + Marlies Lonsdorfer (1. Jgd) St. Josef Wortgottes- und Kommunionfeier Sonntag, 29. Mai Hl. Dreifaltigkeit 9. Sonntag im Jahreskreis Hochamt Monatskollekte für die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit Victor s Residenz Wortgottes- und Kommunionfeier St. Johannes Hochamt mit Kinderkirche mit Dreirad- und Fahrradsegnung Maria Himmelfahrt Maiandacht Dienstag, Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier mit feierl. Abschluss des Maimonats Gebetsgedenken nach Meinung aller Stifter Hl. Dreifaltigkeit Maiandacht Mittwoch, St. Josef Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Freitag, Heiligstes Herz Jesu Hl. Dreifaltigkeit Eucharistiefeier Maria Himmelfahrt Rosenkranzgebet (Kapelle) Samstag, 04. Juni St. Josef Samstag der 9. Woche im Jahreskreis Wortgottes- und Kommunionfeier

5 Samstag, 04. Juni + Evamarie Lonsdorfer (1. Jgd) u. + Willi Thönes u. ++ Ehel. Johäntgen Sonntag, 05. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Hochamt - Leb. u. ++ d. Fam. Kremer, + Maria Kiefer (1. Jgd) u. + Hubert Kiefer, ++ Reinhold u. Martin Diwo, ++ der Fam. Bayer, +Christel Hafner u. ++ Eltern, ++ der Fam. Kurscheidt, + Gerd Kiefer und Leb. u. ++ der Fam. Kiefer - Schliwa Hl. Dreifaltigkeit Wortgottes- und Kommunionfeier St. Johannes Hochamt + Erich Paschke (2. STA.) Montag, St. Johannes Montag der 10. Woche im Jahreskreis Feierabend-der etwas andere Gottesdienst Dienstag, Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Wortgottes- und Kommunionfeier mit der kfd +Pfr. Müller Wolfgang (kfd) anschl. Frühstück im Karl-Thiel-Haus Hl. Dreifaltigkeit Friedensgebet mit euch. Anbetung Mittwoch, St. Josef Donnerstag, St. Johannes Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Wortgottes- und Kommunionfeier mit der kfd anschl. Frühstück im Josefssaal Donnerstag d. 10. Woche im Jahreskreis Wortgottes- und Kommunionfeier mit der kfd -Leb. u. ++ der kfd Christkönig-St. Johannes anschl. Frühstück im Pfarrzentrum

6 Freitag, Hl. Dreifaltigkeit Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Wortgottes- und Kommunionfeier mit der kfd + Maria Christoffel anschl. Frühstück im Josef-Gilles-Haus Samstag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Maria Himmelfahrt Trauung der Brautleute Alexander Kim und Nathalie März Apolloniakapelle Pater- Pio -Gebetsgemeinschaft Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier am Sonntagvorabend FAIR-Verkauf -Leb. u. ++ Fam. Schaly-Blaschczok, + Klaus Hoffmann, +Rudolf Schmiedner (1.Jgd), + Peter Bohnenberger (1. Jgd), + Diakon Alfons Müller, + Alois Arweiler (1. Jgd), + Simon Destruelle (5.Jgd), - Leb. u. ++ einer Familie Hl. Dreifaltigkeit Wortgottes- und Kommunionfeier + Maria Steinmetz (2. StA) Sonntag, 12. Juni St. Josef 11. Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit dem Rentner- und Pensionärsverein e.v. Saarlouis-Fraulautern mit den Kirchenchören Fraulautern - Leb. u. ++ des Rentner- u. Pensionärvereins + Mutter Ilse, ++ Otto Noack, Philipp Hewer u. Angelika Arweiler Monatskollekte für die Pfarrkirche St. Josef St. Johannes Wortgottes- und Kommunionfeier FAIR-Verkauf + Georg Orlinski (1. Jgd), + Edith Lischka Maria Himmelfahrt Hl. Messe in ital. Sprache (Ital.Mission) Maria Himmelfahrt Gottesdienst in syrischer Sprache St. Josef Tauffeier d. Kindes Thiago Garcia Perez

7 Gebetsanliegen des Papstes im Juni: Für die alten, ausgegrenzten und einsamen Menschen: Sie mögen Orte der Begegnung und der Unterstützung finden. Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden - Steinrausch Pfarrbüro Fraulautern Krankheitsbedingt ist das Pfarrbüro Fraulautern vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich zu den üblichen Öffnungszeiten an das Zentrale Pfarrbüro, Roden! Pfarrer Hans-Kurt Trapp In der Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Karl Heinz Peitzmeier, (Christkönig); Rolf Kraml, Julia Schneider, Franziska Löbenbrück, Maria Hirsch, Filippo Zaccaria, (Hl. Dreifaltigkeit); Nikolaus Grein, Johann Jung, Ernst Bimperling, Adele Leick, Jürgen Krämer, Irene Klein, Maria Steinmetz, (Maria Himmelfahrt); Maria Spindel, Erich Paschke, Egon Biewen, (St. Johannes); (St. Josef) Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 03. April DFK 63,28 JF MH 460,25 SJ 10. April DFK 186,26 JF MH 202,60 SJ 17. April DFK 111,86 JF MH 111,95 SJ 24. April DFK 179,34 JF MH 90,35 SJ 211,04 64,76 331,34 90,64 22,46 352,54 26,30 89,12 EHE - AUFGEBOT Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: 11. Juni, h, Maria Himmelfahrt: Alexander Kim u. Nathalia März 18. Juni, h, Maria Himmelfahrt: Mike Kühn u. Julia Rullang 25. Juni, h, Maria Himmelfahrt: Christian Backes u. Janine Berwanger Wir wünschen dem Brautpaar Gottes Segen für die Zukunft.

8 FRONLEICHNAM, 26. Mai 2016 Herzlich laden wir zur Mitfeier des hohen Fronleichnamsfestes ein. Ein Bus wird vor dem Gottesdienst die Kirchen anfahren, um die Gläubigen, die kein Fahrzeug haben, zur Feuerwache Ost zu bringen. Die Abfahrtszeiten sind: - Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ca Uhr, - Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ca Uhr, -Pfarrkirche St. Josef ca Uhr und - Kirche St. Johannes ca Uhr. Die Eucharistiefeier an der Feuerwache Ost beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss geht die Fronleichnamsprozession zum Schlusssegen nach Hl. Dreifaltigkeit. Für die Gläubigen, die den Weg nicht gehen können, wird wieder der Bus eingesetzt, der zur Kirche Hl. Dreifaltigkeit zur Abschlussfeier fährt. Nach der Feier ist Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen im Vereinshaus Fraulautern. Die Vorbereitung des Essens liegt wie immer in den bewährten Händen der Malteser Roden. Wir bitten Sie um eine Spende. Nach dem Mittagessen ist ein Fahrdienst eingerichtet, der die Rückfahrt zu den Kirchen übernimmt. Der Bus der Kirchlichen Sozialstation fährt um Uhr am Parkplatz Vereinshaus ab. Wir laden herzlich zur Mitfeier des Hohen Fronleichnamsfestes ein. Allen, die das Fest vorbereiten und mitgestalten, sei jetzt schon von Herzen gedankt. Hans-Kurt Trapp, Pfarrer Bücherei St. Johannes Buchspenden für BÜCHERFLOHMARKT der Bücherei St. Johannes, Saarlouis-Steinrausch Wir freuen uns über guterhaltene, aktuelle Buchspenden, auch CDs und Hörbücher für unseren Bücherflohmarkt am 03. Juli 2016 von Uhr. Die Bücher können jeden Montag zu den Öffnungszeiten von Uhr in der Bücherei im Pfarrzentrum St. Johannes, Steinrausch abgegeben werden. Bei Rückfragen: Eva Kirchdörfer, Tel Für das Bücherei-Team, Eva Kirchdörfer KEB Erwachsenenbildung: Kirche im Kino zeigt im Thalia Kino Bous folgenden Film: Ein Mann namens Ove am Fr um Uhr, So um Uhr, Di um Uhr und Mi um

9 17.00 und Uhr. Kartenvorbestellungen: Thalia Kino Bous, Tel bzw. Internet Der neue Kirchengemeindeverband Die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes hat sich gebildet. Die Verwaltungsräte der Pfarreien haben folgende Personen in den Kirchengemeindeverband entsendet: Pfarrei Christkönig-St. Johannes, Roden und Steinrausch: Altmayer Doris, Breder Stephan und Hawner Martin Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Fraulautern: Strauß Monika, Theobald Günter und Doris Wein Pfarrei St. Josef, Fraulautern: Fuhs Helmut und Rupp Hans-Joachim Pfarrei Maria Himmelfahrt, Roden: Bitschnau Barbara, Hafner Peter und Christian Wirth Der 1. Vorsitzende ist Pfarrer Hans-Kurt Trapp. In der konstituierenden Sitzung vom 3. Mai 2016 wurden der stellvertretende Vorsitzende und die Schriftführerin gewählt. stellvertretender Vorsitzender: Martin Hawner Schriftführerin: Monika Strauß. Danke an alle für ihr Engagement und eine gute gemeinsame Zusammenarbeit. Pfarrer Hans-Kurt Trapp AK Ehe und Familie Frühstück für JedeFRAU & JedenMANN in Roden ab 9.30 Uhr, jeden 4. Freitag im Monat (nicht in den Ferienzeiten) in Maria Himmelfahrt, Karl-Thiel-Haus, Donatusstr. Nächster Termin: 27. Mai Um miteinander zu schwatzen, neues auszutauschen, neues zu entwickeln und und Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen. REPARATUR KAFFEE Wegwerfen? - Denkste! - Für Defektes gibt es nun eine zweite Chance! Wegwerfen? Nein! Denn in unserer Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar gibt es ein REPARATUR KAFFEE. Jeden 3. Samstag im Monat, von 10 bis 12 Uhr, dreht sich in unserem Gemeinwesenbüro gegenüber dem Bahnhof (Dr.-Manfred-Henrich-Platz 3) alles ums Reparieren. Nächster Termin: 21. Mai Krabbelgottesdienst in der Familienbildungsstätte

10 am Freitag, 10. Juni um Uhr in der Ludwig-Balzer-Allee 3, Saarlouis Wanderung auf dem Grenzlandweg Leidingen Herzliche Einladung zur Wanderung am Sonntag, 5. Juni Treffpunkt ist um Uhr am Parkplatz Steinrauschhalle. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km. Anmeldung bitte per bei Franz Hechenblaikner - fhechenblaikner@t-online.de Integrative Sportgruppe nach der Devise Locker vom Hocker für Jugendliche / Junge Erwachsene jeden Donnerstag (außer den Ferienzeiten) 18:30 20:15 Uhr Sporthalle Stadtgarten-Gymnasium-Saarlouis. Leitung Hilmar Scharf u. Christian Ohr Himmelsbankett Mittagstisch (Kostenbeitrag 2 Euro) für Seniorinnen, Senioren und Alleinstehende jeden 1. und 3. Freitag im Monat - ab Uhr im Karl-Thiel-Haus, Roden Termin im Juni: Freitag 3. und Caritas-Sammlung Juni Die diesjährige Caritas-Haussammlung steht unter dem Motto MENSCHENMITMENSCHEN den Wandel gestalten. In der Zeit vom Juni 2016 sind in unserer Pfarreiengemeinschaft Sammlerinnen und Sammler unterwegs und bitten um eine Spende. Ihre Spenden kommen an 100 % des gesammelten Geldes werden in unserer Diözese für soziale Projekte und für Menschen in Not verwendet, wie z. B. integrative Sportgruppe, Gemeinwesen mit Hausaufgabenhilfe, Reparatur-Kaffee u.v.m. 50 % des Gesamtbetrages verbleibt in unseren Pfarreien für die soziale Hilfe vor Ort. Für den AK Caritas Franz Hechenblaikner, Diakon KIRCHENKONZERT in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Mandolinenorchester Niedtal Siersburg e.v. am 22. Mai 2016 Am 22. Mai 2016 veranstaltet das Mandolinenorchester um Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Saarlouis-Roden ein Kirchenkonzert. Viele bekannte u. beliebte Melodien werden die Konzertbesucher auf ihre Kosten kommen lassen. Ferner begleitet das Mandolinenorchester Margit Thieser (Querflöte), Martin Reichert (Schlagwerk)und Viktoria Jenal (Cembalo).

11 Mit einem abwechslungsreichen Programm bekannter Komponisten wie zum Beispiel Mozart, Bach, Händel, Verdi, Tarrega, Mascagni u.a. wollen wir Sie erfreuen! Kommen Sie und gönnen Sie sich Musik vom Feinsten. Durch das Programm führt Hans-Werner Strauß. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden erbeten. S. Fisch, 1. Vors. und Dirigent Christkönig-St. Johannes PFARRFEST St. Johannes Wir suchen noch Helferinnen und Helfer. Wer ist bereit bei der Vorbereitung des Pfarrfestes in St. Johannes noch mitzuhelfen bzw. die verschiedenen Aktionen zu unterstützen? Listen zum Eintragen liegen ab Juni in der Kirche St. Johannes aus. Wir freuen uns über Salat- und Kuchenspenden. Ebenfalls ab Juni liegen im Pfarrzentrum St. Johannes Listen für Salat- und Kuchenspenden bereit. Sie können sich auch gerne direkt an Frau Schuler wenden, Tel Schon jetzt herzlichen Dank! Der Festausschuss St. Johannes kfd Christkönig St. Johannes Neues Leitungsteam bei der kfd Christkönig-St. Johannes Die Mitgliederversammlung der kfd Christkönig-St. Johannes mit Neuwahl des Leitungsteams, fand am 21. April 2016 statt. Neu gewählt wurden: Ahlhelm Susanna, Grzybowski Elisabeth, Kiedron Wanda, Klesius Marlene, Krämer Theresia, Kreutzer Ulla, Lorenz Marianne, Schuler Helene. Unsere Gemeindereferentin Christa Paul-Simon unterstützt das neue Leitungsteam weiter als geistliche Begleiterin. Ausgeschieden aus dem vorherigen Leitungsteam sind: Hawner Ingemie, Schröter Ilse und Bossmann Marlies. Wir danken ihnen herzlich für ihre langjährige Tätigkeit, wünschen ihnen alles Gute und hoffen auch weiterhin auf gute Mitarbeit. Susanna Ahlhelm, Schriftführerin Hl. Dreifaltigkeit Senioren-Sonnenpark, Gartenstraße 31: Die Kommunionfeier ist am Mittwoch, 01. Juni um 16 Uhr. Herzliche Einladung.

12 Treffen Bibelkreis: Der Bibelkreis trifft sich am Montag, 06. Juni 2016 um Uhr im Josef- Gilles-Haus. kfd Hl. Dreifaltigkeit Versammlung der Förderinnen Am Montag, den 6. Juni 2016, treffen sich die Förderinnen der Kfd hl. Dreifaltigkeit um Uhr zu ihrer monatlichen Versammlung im Josef Gilles Haus. Seniorennachmittag im Juni Liebe Seniorinnen und Senioren, Zu unserem letzten Seniorennachmittag vor den Sommerferien treffen wir uns am Dienstag, den 14. Juni 2016 um 15 Uhr im Josef Gilles - Haus. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Ihnen einen schönen Nachmittag bereiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!! Für das kfd-team, Ulrike Schmolenzky Kirchenchor Fraulautern Der Kirchenchor Cäcilia, Hl. Dreifaltigkeit Fraulautern unter Versammlungsvier Jahre seinen leiter Gerd Hawner wählte am 23. April 2016 für die nächsten Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzt: 1.Vorsitzender Hans Hawner, 2. Vorsitzender Manfred Pistorius, Kassenführerin - Monika Winter, Schriftführerin Michaela Becker. Als Beisitzer und Vertreter für die aktiven Mitglieder wurden gewählt: Monika Winter, Michaela Becker, Gerhard Mayer und Hans Dieter Frantz. Die Interessen der inaktiven Mitglieder im Chor vertritt Adelgunde Frantz. Notenwart sind Annette Jenal und Gerd Hawner. Die Chorproben und Mitwirkungen bei kirchlichen und weltlichen Auftritten finden als Chorgemeinschaft der Kirchenchöre Cäcilia von St. Josef und Hl: Dreifaltigkeit unter Leitung von Sandra Becker statt. Proben finden im monatlichen Wechsel im Josefssaal von St. Josef und im Josef- Gilles-Haus von Hl. Dreifaltigkeit jeweils dienstags um Uhr statt. Mitfahrgelegenheit zu den Probelokalen bzw. Kirchen bieten die motorisierten Chormitglieder. Singfreudige Christen sind herzlich zu unterhaltsamen Stunden mit Gleichgesinnten eingeladen. Auskunft erteilen alle Chormitglieder. Noch ein Hinweis: Wer zu singen und zu lachen weiß, vermag sein Unglück zu erschrecken. Scarlatti Für den Kirchenchor Cäcilia Hl. Dreifaltigkeit, Hans Hawner

13 Kolpingfamilie Fraulautern Bezirkswanderung des Bezirks Saarlouis-Dillingen am 11. Juni 2016 in Saarlouis Unsere Kolpingfamilie ist der diesjährige Ausrichter. Geplant ist eine Wanderung mit Führung unserer Kolpingschwester Margret Moseler durch die Festungsanlagen am Stadtgarten. Mitfahrmöglichkeit vom Josef-Gilles-Haus um 9:30 mit PKW - Treffen der Kolpingsfamilien des Bezirks um Uhr am Hallenbad in Saarlouis. Nach der geführten Wanderung treffen wir uns im Gasthaus Zum Bayer am Schwimmbad Steinrausch zum gemütlichen Beisammensein. Treu Kolping, Für das Leitungsteam: H. Zilles. KIRMESMONTAG in Fraulautern mit dem Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 e. V. Am Montag, den 23. Mai 2016 werden die Traditionsvereinee - der Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern und der Sängerbund 1872 Fraulautern - den Kirmesmontag gestalten. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Vereinshaus Fraulautern. Dann gehts zur Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit. Der Gottesdienst wird vom Sängerbund gestaltet. Nach dem Gottesdienst gehts geschlossen ins Vereinshaus. Dort findet ein gemütliches Beisammensein statt. Musikalisch werden Sie unterhalten von dem Musikverein Nachtigallental Ihn. Der Eintritt ist frei. Wir laden Sie sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Klaus Hiery Maria Himmelfahrt kfd Maria Himmelfahrt Mitgliederversammlung Am Mittwoch, 01. Juni, Uhr, findet die diesjährige Mitgliederver- des Leitungs- sammlung im KTH statt. In diesem Jahr steht auch die Neuwahl teams an. Der Wahlausschuss nimmt bis zu Beginn des Wahlvorgangs noch Wahlvorschläge an. Über eine rege Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung freuen wir uns. Für das kfd-team, Klaudia Trauden Frühschoppen im Karl-Thiel-Haus Sonntags nach dem Hochamt ist das Karl-Thiel-Haus zum Frühschoppen geöffnet. Herzliche Einladung!

14 Seniorentreff Roden Halbtagesfahrt nach Maria Rosenberg (Geistliches Zentrum), Waldfischbach-Burgalben, 6. Juni 2016 Auf vielfachen Wunsch fährt der Seniorentreff am 06. Juni 2016 zum Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in den Wallfahrtsort Waldfischbach-Burgalben. Abfahrt ist um Uhr an der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Roden. Wir besichtigen die 800 Jahre alte romanische Wallfahrtskapelle mit der barocken Madonna Gnadenmutter vom Rosenberg. Hier werden wir auch eine kurze Marienandacht halten. Die anschließende Kaffeepause ist im Tagungszentrum. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten: ein Stück Kuchen und Kaffee satt 5,50, zwei Stück Kuchen und Kaffee satt 6,50. Nach der Pause besteht die Möglichkeit den schönen Park mit der Lourdesgrotte, der Kreuzwegkapelle oder dem Gnadenbrunnen zu besuchen, bevor wir wieder den Heimweg antreten. Der Fahrpreis beträgt 15. Wer Interesse hat mitzufahren, meldet sich bitte bis 27. Mai 2016 bei Marianne Fontaine entweder im Seniorentreff, montags von bis Uhr oder telefonisch, Tel Für das Team, Marianne Fontaine St. Josef kfd St. Josef Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 02. Juni um Uhr im Josefssaal zu ihrer monatlichen Versammlung. Generalversammlung Alle Mitglieder der kfd St. Josef sind herzlich eingeladen zu diesem wichtigen Termin: Generalversammlung am 30. Mai 2016, ab Uhr im Josefssaal In dieser Versammlung findet die Wahl des Vorstandes statt. Für die kfd, Ilse Schmitz Rentner- und Pensionärverein e.v. Saarlouis-Fraulautern Halbtagesfahrt Der Rentner- und Pensionärverein e.v. Saarlouis-Fraulautern veranstaltet am Donnerstag, 02. Juni 2016 seine Halbtagesfahrt. Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Ecke Jahnstraße, Einmündung Sportplatz. Die Fahrt führt uns ins Blaue.

15 Wir werden Ihnen im Bus den genauen Ablauf der Fahrt bekannt geben. Der Fahrtpreis beträgt pro Person 18 Euro. Im Preis enthalten sind die Busfahrt und das Abendessen (ohne Getränke). Bei der Anmeldung bitten wir den Betrag von 10 Euro anzuzahlen. Den Restbetrag werden wir am Abfahrttag vor bzw. im Bus kassieren. Die Fahrt findet nur statt, wenn sich mindestens 30 Personen angemeldet haben. Mitfahren kann jedermann für den Fahrtpreis. Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit Anzahlung bis zum 25. Mai 2016 bei: Regina Heider, Jahnstrasse 196, Tel.: / Maria Blau, Sachsenstrasse 9, Tel.: / Hanna Haffner, Schubertstrasse 12, Tel.: / Melitta Gärtner, Am Howatt 33, Tel.: / Messe am Sonntag 12. Juni 2016 Die hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Vereins findet am 12. Juni 2016 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef statt. Mitgestaltet wird die Messe von den beiden Kirchenchören. Im Anschluss daran findet der Frühschoppen im Café Silvanus statt. Für den Rentner- und Pensionärverein, Birgit Kurz Termine CK = Christkönig Roden / DF = Hl. Dreifaltigkeit / JF = St. Josef / MH = Maria Himmelfahrt SJ = St. Johannes / JGH = Josef-Gilles-Haus / KTH = Karl-Thiel-Haus / MdG = Miteinander der Generationen Steinrausch./ FBS = Familienbildungsstätte Saarlouis Di SJ h Festaufsschuss St. Johannes Mo SJ h AK Caritas Fr FBS h Krabbelgottesdienst Mo DF h Pfarrgemeinderat Hl. Dreif. im Josef-Gilles-Haus Di DF h Wortgottesfeier am Fischweier mit den Kindern der KiTa Hl. Dreifaltigkeit Haben Sie Tannenbäume im Garten, die im Laufe der Jahre zu groß geworden sind? Bevor Sie diese fällen denken Sie an uns! Auch in diesem Jahr werden wieder Tannenbäume in unterschiedlicher Größe für die Kirchen der Pfarreiengemeinschaft gebraucht. Bitte im Zentralen Pfarrbüro anrufen und Ihre Adresse und Telefon-Nr. angeben.

16 Vermietung der Pfarrzentren in der Pfarreiengemeinschaft: Wenn Sie einen geeigneten Raum für Feierlichkeiten mieten möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner: Josef-Gilles-Haus, Fraulautern Fam. Schmitt Karl-Thiel-Haus, Roden Zentr. Pfarrbüro Pfarrzentrum St. Johannes, Steinr. Fam. Adam Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt Trapp Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer Tel Diakone: Franz Hechenblaikner Tel oder und Rudi Sieb Gemeindereferentinnen: Christa Paul-Simon Tel und Tanja Theobald Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: PG-SLS-rechts-der-Saar@gmx.de Internet: und Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro Hl. Dreifaltigkeit (im Josef-Gilles-Haus): Tel , Fax Zur Zeit krankheitsbedingt geschlossen! Wir bitten Sie, die Textbeiträge schriftlich per bzw. per Fax einzureichen. Aus redaktionellen Gründen behalten wir uns vor gegebenenfalls die eingereichten Textbeiträge zu kürzen bzw. zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte auch die Messbestellungen bis Redaktionsschluss melden. Der nächste Pfarrbrief Nr. 7 erscheint am 11. Juni und ist gültig bis 10. Juli Redaktionsschluss ist Di 31. Mai 2016!

Nr. 16 14. 29. September 2013

Nr. 16 14. 29. September 2013 Nr. 16 14. 29. September 2013 FIRMUNG in unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 28. September 2013, 18.00 Uhr in St. Josef, Fraulautern mit Weihbischof Robert Brahm Seit Mai bereiten sich in unserer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gesegnete Ostertage wünschen

Gesegnete Ostertage wünschen Nr. 4 OSTERPFARRBRIEF 19. März 24. April 2016 Liebe Schwestern und Brüder, für die Feier der drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus will ich uns

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfarramt Altheim Tel. 334 Pfr. Noppenberger,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr