G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n"

Transkript

1 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n November 2015 Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel Das Sakrament der Krankensalbung vermittelt die Krankenhauspforte, Tel Seniorencentrum St. Michael: Hl. Messe in der Regel: sonntags und donnerstags um 9:30 Uhr Kirchenvorstandswahl: Wahlberechtigt waren alle katholischen Gemeindeglieder, die am Wahltag 18 Jahre alt und seit mindestens einem Jahr mit erstem Wohnsitz in der Gemeinde lebten. Insgesamt gehören zur Propstei Werl Katholiken in sechs Gemeinden. Die Hälfte der Sitze des Gesamt-Kirchenvorstandes Propstei Werl standen zur Wahl. Auf acht von insgesamt sechzehn Sitzen bewarben sich neun Kandidaten. Gewählt haben: 756 Gemeindemitglieder, das sind 5,55% der Wahlberechtigten. St. Antonius - 53 gültige Stimmen St. Cäcilia gültige Stimmen St. Norbert Stimmen (2 ungültig) St. Kunibert Stimmen (2 ungültig) St. Peter gültige Stimmen St. Walburga gültige Stimmen u. 45 Briefwähler Gewählt wurden: Becker, Friedrich Budberg, Dipl.-Ing. agrar. Bong, Gudrun Taubenpöthen, Dipl. Finanzwirtin Clauß, Bernd Sönnern, Assessor des Forstdienstes Gerke, Willi Westönnen, Bankkaufmann u. Landwirt Hennecke, Clemens Hammer Str., Geschäftsführer Larisch, Christian Zum Salzbach, Geschäftsführer Kath. Hospitalverbund Spiegel, Anja Westönnen, Richterin Verwaltungsgericht Sterzenbach, Peter Marianne-Heese-Straße, Bankkaufmann Konstituierende Sitzung des neuen Kirchenvorstandes ist am: 9. Dezember 2015, 19.30h im Walburgahaus; dabei werden die Sitzungstermine für 2016 festgelegt. Kirchenbesucherzählung findet in allen kath. Kirchen Deutschlands am 1. im März und November statt: St. Antonius 78 Kirchenbesucher St. Cäcilia 184 Kirchenbesucher (keine VAM) St. Norbert 218 Kirchenbesucher incl. VAM (VAM 98 / 120 HA) St. Kunibert 118 Kirchenbesucher (VAM 60 / 58 HA) St. Peter 309 Kirchenbesucher incl. VAM (VAM 98 / 211 Familienmesse) St. Walburga 646 Kirchenbesucher in 3 Messen (VAM: 356 Hubertusmesse /160 HA / Abendmesse 130) Basilika 440 (drei smessen) Niederbergstr. 30 Budberg und Holtum (keine Hl. Messe an diesem ) Krankenhaus 38 St. Michael 59 Ursulinen 19 Insgesamt: Gottesdienstbesucher von Gemeindemitgliedern, d.h. 12,90 % gehen sonntags bei uns zur Hl. Messe! Charismatische Erneuerung: Hl. Messe ist am Freitag, , 18.00h in der Propsteikirche. Anschließend ist Gelegenheit zum persönlichen Segen und eucharistischer Anbetung. Diaspora ist am 14./15. November: Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt die Kirche in der deutschen Diaspora, in Nordeuropa und im Baltikum! Bitte helfen Sie durch die Kollekte an diesem! Pfarrgemeinderatssitzung ist am Donnerstag, 19.November, 19.30h in St. Antonius/Sönnern. Kolping: Grünkohlessen am 15. November, Uhr im WBH; Anmeldungen bis zum 11. Nov. bei Elke Schmiegel, Tel 1034 Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen sind unterwegs um Gelder zu sammeln: vom bis sind auch in Werl wieder Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenzen unterwegs und bitten um Spenden für die jährliche Adventssammlung. 70 Prozent aller Spenden bleiben in den Pfarrgemeinden, in denen das Geld gesammelt wurde. Diese Spenden werden überwiegend für Menschen in Not verwendet. 30 Prozent werden an den Caritasverband des Kreises Soest weitergeleitet, der das Geld für überörtliche wohltätige Aufgaben nutzt. Vertrauen Sie den Caritas-Konferenzen Ihre Spende an, damit diese auch weiterhin vor Ort viel Gutes tun können.

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 14. Nov. 15. Nov. Hl. Albert der Große 33. im Jahreskreis Montag 16. Nov. Dienstag 17. Nov. Hl. Gertrud die Mittwoch 18. Nov. Donnerstag 19. Nov Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Johanna Kröger, Alfons Artmann, Pfr. Karl Mause, Gerd Beul, Traudel Brodhun Hl. Messe (Krankenhauskap.) Familienmesse u.vorstellung der Kommunionkinder für 2016 (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Leni Hömberg, Maria Nierhoff Tauffeier Emelie-Joleen Schäfer (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Christel Winkelhane, d. Fam Elbers Hl. Messe zum Totensonntag anschl. Gendenken am Ehrenmal Hl. Messe Vorstellen der Erstkommunionkinder (St. Antonius ) Eheleute Josef u. Maria Franke, EheleuteWilhelmine u. Hubert Biermann, Ehel.Walter u.elisabeth Plümpe 9.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Antonius ) Tauffeier Angelina Chlinch (St. Antonius ) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) 6-Wo-Amt Hans-Joachim Langenhorst, Josefa Maibaum u. Prälat Herbert Michel, Leo Koert, Wilhelm Mertin, Bernhard u.elisabeth Kaiser, Inge Buchgeister Hl. Messe im Schützenhaus Mawicke mit Kreuzweihe vor dem Haus (St. Cäcilia) Leb. u. St. Hubertus Schützenbruderschaft Hochamt anschl. Gang zum Ehrenmal (St. Cäcilia) Fam. Böllhoff-Düsener, Werner Kleine, Josef u. Bernardine Weber u. Elisabeth Weber, Karl u. Maria Rohaus u. Katharina Düsener, Wilhelm u. Anna Fritze, Franz u. Elisabeth Schlummer, Theo Schulte Weber, Johannes Keweloh, Maria u.heinrich Wibbeke, Hildegard, Josef u.norbert Rienhoff Hl. Messe (St. M. Magdalena) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Wenzel Schwiertz und Ehefrau, Leb. u. d.fam. Auer u. Wolpers u. Margret Auer, Ingeborg u. Josef Stehmann, Irmgard Arndt Maria Anna Fischer, Leb.u. d.fam. Hentschel,Hoffmann,Glund, Bulla u. Franke In best. Meinung, Josef Baumeister Seniorenmesse (St. Antonius ) Hl. Messe zum Elisabethnachmittag (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Freitag 20. Nov. Hl. Korbinian 21. Nov. 22. Nov. Christkönigsson ntag L1: Dan 7,2a.13b-14 L2: Offb 1,5b-8 Ev: Joh 18,33b- 37 Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Hl. Cäcilia von Rom Beerdigung +Sieglinde Kehrenberg (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) d. Fam. Kalkuhl, Irmgard Diers Wortgottesdienst zum Totengedenken (Propsteikirche) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse Missa brevis Christopher Tambling (Propsteikirche) Alfons Artmann Hl. Messe (Krankenhauskap.) Hl. Messe (Propsteikirche) Herbert Dünschede, Konrad Friedrich Klopotowski, Gerd Beul, Traudel Brodhun, Walter Bolik u. Familie Bolik/Sedlaczek, Johann Wloczek, Margarete Beudel Abendmesse (Propsteikirche) d.fam. Ebel 9.00 Hl. Messe MGV Cäcilia und Schützenbruderschaft St. Georg (St. Antonius ) Mitglieder des MGV "Cäcilia" besonders für den Sangesbruder Heribert Schmitz, Mitglieder d. Schützenbruderschaft Sönnern/Pröbsting, Hermann Schulte, Ehel. Ludwig u. Josefa Feldmann, Anton Borgmann, Gisela Rüter bestellt v.d.kfd Sönnern, Heinrich und Theresia Prünte, Franz Schulte u. Wilhelm Askemper 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Fam.Köster-Stewen Hochamt zum Patronatsfest St. Cäcilia Es singt der MGV (St. Cäcilia) Fam.Kappen-Theis, Leb. u. MGV Cäcilia Westönnen, Heinrich u.elisabeth Hering u. Dr.Franz Potthoff, Theo Keßler, Lothar Klose, d.fam.dr.osterwinter-dr.froning, Eltern d.fam. Stemann-Böddeker, Franz u.antonia Fritze, Alois u.gertrud Gockel, Irmgard Mott Hl. Messe (St. M. Magdalena) 6-Wo-Amt Ursula Haarmann, Elisabeth Fehr-Hoberg

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 14. Nov. 15. Nov. Hl. Albert der Große 33. im Jahreskreis Kollekte: Diasporasonntag Hl. Albert der Große Montag 16. Nov. Mittwoch 18. Nov. Donnerstag 19. Nov. Hl. Elisabeth von Thüringen; Hl. Mechthild von Hackeborn Freitag 20. Nov. Hl. Korbinian 21. Nov. 22. Nov. Christkönigssonnt ag Hl. Messe (St. Agatha) Leb.u. Fam. Rienhoff 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Liesel Schulte, Fam. Kalthegener, in best. Meinung 9.30 Hl. Messe Vorstellen der Erstkommunionkinder; anschl.gang mit Fahnenabordnungen zum Ehrenmal anlässlich des Volkstrauertages! (St. Kunibert) Jahrgedächtnis Willi Granseuer, Karl-Heinz Kuiken, Adam Wendel 8.00 Hl. Messe Klasse Marienschule (St. Kunibert) 8.00 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Tauffeier Jason Schneider u. Lilly Schneider Büdericher Hellweg 12b, Werl-Büderich. Tel.: (St. Kunibert) Vorabendmesse (St. Kunibert) Franz u. Toni Menze, Christian Menze Eduard u. Agnes Sieper, Friedel Dröppelmann (Schützen), Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Franz Stute sen., Franz Stute sen., Franz Hoff, Julchen Hinz, Ehel.Elisabeth u.friedel Dröppelmann 9.30 Hochamt mit Taufe Lennard Ellis (St. Kunibert) Günter u. Emmi Stemann An der Ziegelei 38, Werl-Büderich, Tel , Mobil: Tauffeier Paul Fiete Bürmann (St. Kunibert) Vorabendmesse im Norberthaus (St. Norbert) Helene Schwetka, Ehel. Paul u. Hedwig Bette, d. Fam. Döbber, Anna Maria Fischer, Josef Scheele Hl. Messe Vorstellen der Erstkommunionkinder (St. Norbert) Jahrgedächtnis Bernd Heickmann, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Paul Rehbein, Ehel. Johann u. Theresia Rickert, Ehel. Wilhelm u. Karoline Schneider Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) 8.00 Wortgottesdienst der Klassen 3 u. 4 der Norbert-Schule (St. Norbert) Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe im Norberthaus (St. Norbert) Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bühnen, Josef Scholtysik, Leb.u. d. Fam. Luig Vorabendmesse im Norberthaus (St. Norbert) d. Fam. Krücken-Wittmann, Alfons Wichmann, d.fam. Lorenz-Poppe, Anna Maria Fischer, Josef Scheele Hochamt im Norberthaus (St. Norbert) Arnold u. Heinrich Schwetka, Leb.u. d. Fam. Schetter, Leb.u. d. Fam. Dittrich, Ehel. Theo u. Martha u. Uwe Kemmerling, Ehel. Irene u. Clemens u. Gerhard Schmidt, in best. Meinung für Philipp, Karl-Josef Biermeyer, Pfr. Hubert Michels Tauffeier Mara Volmer (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe Erinnerungsgottesdienst für unsereverstorbenen von Okt bis Sept (St. Peter) Pfr. Bernhard Hellmann u. Eltern, Alfred Kirsch u. Geschw. Wicher, Karl Winkelmann u.angehörige, Ursula Haarmann, Josef Dümpelmann u. Franz-Josef Berhorst, Ehel. Konrad u. Maria Meschede, Ehel.Viktor u. Louise Schäferhoff, Anton Jantsch u. Angehörige u. Sven Unterweger Hl. Messe Vorstellen der Erstkommunionkinder (St. Peter) Willi Cordes, Ehel. Franz u. Maria Bastert u. Sohn Willi, Marianne Hennecke kfd-engelmeditation "Der Engel nimmt uns die Angst" (St. Peter) 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) Weggottesdienst Kommunionkinder St. Peter und St. Antonius Gruppe I Thema: Beichte (St. Peter) Weggottesdienst Kommunionkinder St. Peter und St. Antonius Gruppe II Thema: Beichte (St. Peter) Wortgottesdienst Thema: Gottes Ruf wahrnehmen (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Franziska Barth Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Josef Schulz, Rudolf Obertrifter u. Sohn Rudolf Hochamt und Messdienereinführung, Verabschiedung und Ehrung (St. Peter) Jahrgedächtnis Jan Kusber, d.fam. Wendel- Beckheier, Helmut Obertrifter, Pius Leier u. Sohn Leo, Adelina Fuchs, Edeltraud Kusber, Heinrich Eichholz, Günter Boch

4 Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, den 17. November um 20 Uhr im Antoniushaus. Am ersten Adventssonntag möchten wir im Gottesdienst gern die Adventskränze segnen. Es wäre schön, wenn viele ihren Adventskranz mit zur Kirche bringen würden. Für den zweiten Adventssonntag besonders die Kinder, bitte eine Socke mitbringen. Nach dem Gemeindegottesdienst zum 1. Advent, findet im Anschluss ein Adventsbasar zu Gunsten des Kindergarten Sönnern im Antoniushaus statt. Der Elternrat des Kindergartens lädt hier zum gemütlichen Beisammensein bei weihnachtlichem Gebäck und Kaffee ein. Buchausstellung Die katholische öffentliche Bücherei unserer Gemeinde hat wie in jedem Jahr, auch in diesem, eine Buchausstellung am, den 29. November 2015 für sie vorbereitet. Die Öffnungszeiten sind nach der Messe zum 1. Advent bis um Uhr. Suchen Sie noch Geschenke zu Weihnachten? Möchten Sie in Ruhe schauen? Dann kommen Sie doch einfach! Die Bücherei ist an diesem geöffnet. Adventsfenster Auch in diesem Advent möchten uns, an den vier Adventssonntagen an einem schön gestalteten Adventsfenster treffen. Eine besinnliche aber auch gemütliche Stunde mit Liedern und Texten und warmen Getränken schließt sich bei Wind und Wetter draußen an. Bitte bringen sie Becher und Taschenlampen mit. Zum ersten Adventsfenster in diesem Jahr laden die Familien Peppersack Westenstr. 7 für Uhr ein. Zu den Roratemessen in unserer Gemeinde laden wir für Donnerstag den 3., den 10. und den herzlich ein. Wir treffen uns um 6.00 Uhr in der Kirche. Anschließend wieder gemeinsames Frühstück im Antoniushaus. Bücherei-Öffnungszeiten: 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , buecherei-westoennen@t-online.de Am, dem 15.November findet in Westönnen der traditionelle Martinsumzug statt. Die Schützenbrüder organisieren dieses Fest an dem die Westönner Kindertageseinrichtungen sich beteiligen. Der St. Martin kommt hoch zu Roß und es findet ein kleines Vorspiel der Geschichte des heiligen St. Martin statt. Der Umzug startet um 17:00 Uhr an der Schützenhalle in Westönnen. Alle Interessierten sind eingeladen, den St. Martin mit Laterne zu begleiten und den Jugendspielmannszug Westönnen zu unterstützen. Zur Mitfeier der Patronatsmesse St. Cäcilia am, , Uhr, ist die Gemeinde herzlich eingeladen. Die Vereine und Fahnenabordnungen treffen sich um 10 Uhr vor der Kirche. Der MGV Cäcilia wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Die Musikgruppe MITEINANDER freut sich auf ihr Adventskonzert am dritten Adventssonntag ( ) um Uhr. Jung und Alt sind herzlich zum Innehalten, Mitsingen und Zuhören eingeladen. Der Eintritt ist frei ein Teil des Spendenerlöses wird an das christliche Hospiz Soest weitergeleitet. Unterstützt wird MITEINANDER auch in diesem Jahr wieder von den kleinen und großen Chor-Kids. Im Anschluss Begegnung und Beisammensein im Pfarrheim. Dort bietet der BdSJ Getränke und Würstchen zum Verkauf an. KFD St. Cäcilia: Basteln im Advent am ab 18:00h im Pfarrheim Mariental/Namibia. Schreiben von der Missionstation der +Sr. Reinolda in Namibia/Mariental. Das Sacred Heart Hospice in Mariental/Namibia ist das Betätigungsfeld der Herz-Jesu-Schwestern, zu denen auch Sr.Reinolda gehörte! Uns erreichte ein Brief mit den besten Grüßen und einem herzlichen Dankeschön. Sr. Maria musste sich einer Notoperation in Deutschland unterziehen und ist in Hiltrup im Krankenhaus. Sie ist an einem Beckenringbruch operiert worden und kann sich nur schwer erholen. Die Kranken hier im Hospiz werden versorgt und bekommen gute Pflege. Nur weil wir gute Wohltäter in der Heimat haben, wie Sie alle, können wir diesen Dienst hier tun. Darum nochmals herzlichen Dank. Möge Gott Sie reichlich segnen und schützen. Es grüßt Sie, im Namen meiner Mitschwestern und aller Helfer ganz herzlich. Ihre dankbare Sr. Heinrika MSC Unsere Kirche ist täglich von 10:00h 17-00h für Sie geöffnet. Messdienerstunde: jeweils am 2. Freitag im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h KFD Krabbelgruppe (0 2 Jahre mit Eltern) im Pfarrheim Büderich. Gruppe I (bis Juli 2014 geboren) Freitags, Gruppe II (ab August 2014 geboren) Montags jeweils von Uhr im Pfarrheim Büderich bzw. alle 14 Tage in der Turnhalle der Kita Abenteuerland. Info und Anmeldung bei Sabrina Tiebe unter 0176/ oder Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) KFD St. Kunibert: Versammlung der Mitarbeiterinnen am ab 18:00h Am lädt die Kfd wieder zur alljährlichen Adventfeier ein. Nach einer kleinen Andacht um Uhr gibt es in gemütliches Kaffeetrinken. Anschließend werden die Jubilare geehrt und die Budberger Kinder führen ein Theaterstück auf. Auch der Eritrea Basar ist wieder dabei. Bei einem gemütlichen Glas Glühwein klingt der Abend aus. Die Kaffeekarten kosten 8 Euro für Mitglieder und 10 Euro für Nichtmitglieder. Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt geht am gegen 10 Uhr in diesem Jahr nach Duisburg. Der Preis beträgt 15 Euro für Mitglieder. Anmeldungen nimmt ab sofort Elke Preker (4808) ab 18 Uhr entgegen. Gerne können auch Mitglieder der anderen Kfd s mitfahren. Geänderte Gottesdienstzeit: WICHTIG Geänderte Gottesdienstordnung in Büderich: Auf Bitten des Gemeindeausschusses wird in Büderich ab sofort die Hl. Messe am Freitag von 8.00h auf jetzt kundenfreundlichere 8.30h verlegt! Laubaktion: Die Messdiener sowie der Gemeindeausschuss St. Kunibert treffen sich am, um 15:00h am Pfarrhaus um gemeinsam das Laub am Pfarrhaus/ Pfarrheim o.ä. zu fegen und zu beseitigen. Anschließend wird in gemütlicher Runde gegrillt. Freiwillige

5 Helfer sind Herzlich willkommen! Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Buchausstellung: Am, um 17-19:30h,, um 9:30-12:45h u. 14:30-17h und am Montag, um 15-17h. Sie können in Ruhe stöbern und die ausgestellten Medien auch zum Originalpreis erwerben. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen helfen Ihnen gern bei der Auswahl und freuen sich auf Ihren Besuch. Herzliche Einladung. Frauensingekreis: Mi um 18h im Norberthaus. Der Gemeindeausschuss kommt am Fr zusammen. Wir beginnen wieder um 20h mit einer Meditation im Norberthaus. Erstkommunionvorbereitung: Der Vorstellungsgottesdienst der Kinder ist am heutigen So um 10:45h im Norberthaus. Zum nächsten Projekt treffen sich die Kinder der Gr. 1 am Mi , um 15:30 und die Gr. 2 am Do um 15h. Kfd-Patchworkkurs: Am Mo Fortsetzung des Herbstkurses um 18:30h im Norberthaus. Der letzte Termin der Sommer-AG ist am Mo ebenfalls um 18:30h im Norberthaus. Kfd-Herzkissenaktion: Sa um 14h im Untergeschoss des Norberthauses. Über eine rege Beteiligung freuen wir uns sehr! Kfd/Caritas-Adventsfeier: Herzliche Einladung am Die um 15h im Norberthaus. Die Mitarbeiterinnen werden Ihnen Kaffeekarten für den Nachmittag anbieten. Curanum: Besuchen Sie uns am, den 22. November, von Uhr Uhr, im Foyer des Hauses Amadeus. Unser traditioneller Adventsbasar lädt mit handgefertigten, kulinarischen und künstlerischen Erzeugnissen zum vorweihnachtlichen Stöbern ein. Oder genießen Sie neben Kaffee und Kuchen einfach mit uns gemeinsam frische Aprikosen-Äpfel, Zimt-Waffeln mit heißen Kirschen und vieles mehr. Sie dürfen sich Zeit nehmen und in Ruhe inspirieren lassen von kreativen Ideen, adventlichen Düften und einer gemütlichen Atmosphäre. Am Montag, den besuchen uns um Uhr die Kinder der Kita-Werl-Nord. Wir treffen uns im Foyer des Hauses Amadeus zum gemeinsamen Basteln von kleinen Windlichtern, welche in der Blattdrucktechnik per Hand gestaltet werden. Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Kfd St. Norbert: Mo. 23. November, Uhr Norbert-Haus, Untergeschoss. Der Offene Treff lädt alle Interessierten herzlich zu einem Gesprächsabend zum Thema Psychische Gesundheit ein. Referentin wird an diesem Abend Dipl. Psychologin Hanna Drewke sein. Infos bei Christa Schmeiser, Tel Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung: Mo von 10-11h, Gruppe 3. Am Mo bleibt die Kleiderkammer wegen des Elisabethtages geschlossen. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Der nächste Tauftermin: Sa um 15h. Anmeldung bitte im Pfarrbüro. Erstkommunionvorbereitung: Im Hochamt am heutigen werden die Erstkommunionkinder vorgestellt. Zum 2. Weggottesdienst treffen sich die Kinder am Do vor der Kirche, Gr. 1 um 15:30h und Gr. 2 um 16:15h. Messdienereinführung, Ehrung und Verabschiedung am So um 10:15h im Hochamt. Kfd-Engelmeditation; Thema Der Engel nimmt uns die Angst ist am Mo um 18:30h in der Kirche. Herzliche Einladung an alle. Kfd-Adventsfeier: Am um 15:00 Uhr lädt die Kfd zur Adventsfeier ins Petrushaus ein. Karten gibt es bei den jeweiligen Mitarbeiterinnen. Preis für Mitglieder 4 Euro und für Nichtmitglieder 5 Euro. Termine 2016: Alle Verbände, Vereine und Gruppen werden gebeten, ihre Terminwünsche für die Raumbelegung im Petrushaus bis zum dem Pfarrbüro mitzuteilen. Feierabendgottesdienste: Gottes Ruf wahrnehmen, so heißt die erste zentrale Aussage im Zukunftsbild, das unser Bischof vor gut einem Jahr in Kraft gesetzt hat. Dort heißt es: Die Kirche von Paderborn will dabei helfen, Gottes Ruf in den Höhen und Tiefen des alltäglichen Lebens zu deuten und zu erkennen. Die Feierabendgottesdienste (Wortgottesdienste) im Oktober und November laden ein, ganz bewusst Gottes Ruf in unserem Leben wahrzunehmen. In den Lesungstexten und deren Auslegung finden sich die Themen von Recht und Gerechtigkeit, vom Aufrichten und Barmherzigkeit. Die Gottesdienste sind von den Wortgottesfeierleitern und Wortgottesfeierleiterinnen vorbereitet und finden jeweils donnerstags (19.11.; ;) um Uhr in der Kirche St. Peter statt. Kfd St.Norbert: Montag, 23. November, 19.00h Norbert-Haus, Untergeschoss. Der Offene Treff lädt alle Interessierten herzlich zu einem Gesprächsabend zum Thema Psychische Gesundheit ein. Referentin wird an diesem Abend Dipl. Psychologin Hanna Drewke sein. Infos bei Christa Schmeiser, Tel

6 Die neuen Kommunionkinder stellen sich am in der Familienmesse um 11.30h der Gemeinde vor. Ab 10.30h werden in der Kirche die Lieder für den Gottesdienst eingeübt. Alle die mit dem Kindermusikkreis mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: dienstags von h h geöffnet Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Paramentenkreis: Mo , h über der Sakristei Nicht allein am Frühstückstisch: Di. 17. Nov., h im WBH Selbsthilfegruppe Depression: Do. 19. Nov., h im WBH Krippenspiel: Die Proben für das Krippenspiel in St. Walburga beginnen am um 11:00 Uhr für 22 angemeldete Kinder in der Kirche. Adventsnachmittag der KFD St. Walburga ist am 3.Dezember um 15.00h für alle Mitglieder und Interessierte. Kostenbeitrag 8,-. Telefonische Anmeldung bitte bei Annegret Billecke (Tel.: 7253): Herzlich willkommen! Zweiter Elternabend zur Erstkommunion-Vorbereitung 2016 ist am 7. Dezember 2015 um 20 Uhr im Walburgahaus, Kirchplatz 2. WEIHNACHTSKARTEN als Renovierungshilfe: Eine neue Weihnachtskarte zeigt das weihnachtliche Mittelbild eines zu wenig beachteten Altares in der Propsteikirche. - Die beiden Farbfotos der neuen Faltkarte stammen von der Fa. Nüthen-Restaurierungen (Erfurt), die die Kunstwerke der Propsteikirche bearbeitet hat. Ein attraktiver und wertvoller Briefumschlag, mit Goldfolie gefüttert, wird mitgereicht! Die neuen Weihnachtskarten werden als Bausteine zur Kirchenrenovierung zu 2,- in den örtlichen Buchhandlungen, Pfarrbüros und im Schriftenstand der Propsteikirche verkauft. Bitte empfehlen Sie diese Bausteine auch den örtlichen Firmen und Unternehmen für ihre jeweilige Weihnachtspost! Die Sternsingeraktion St. Walburga 2016 findet vom 2.1 bis Montag statt. Zu dieser Zeit sind noch Schulferien. Termin für das Vortreffen ist der 5.12., 15:30h im Walburgahaus. Wenn in Nachbargemeinden Erwachsene als Sternsinger gehen, sind von dort KINDER, die gerne mitmachen würden, auch in St. Walburga willkommen! Zu einem Erinnerungsgottesdienst lädt der Gemeindeausschuss am um Uhr in die Propsteikirche ein. Während des Wortgottesdienstes wird besonders der Menschen gedacht, die in der Zeit vom bis zum verstorben sind, aber auch aller Verstorbenen. Im Anschluss an den Wortgottesdienst laden wir zum Kaffeetrinken und Gespräch ins Walburgahaus ein. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Elisabeth Henning Blumenthaler Weg Jahre R.I.P. Marlies Rammelmann Brandsunner Weg 8 81 Jahre R.I.P. Irmgard Mott Hubertus-Schützen-Str Jahre R.I.P. Macht und Ohnmacht bei Papst Franziskus: Gewiss ist es einem Bischof nützlich, die Weitsicht eines Leaders zu besitzen und die Schläue eines Verwalters, doch fallen wir unerbittlich, wenn wir die Macht der Stärke mit der Stärke der Ohnmacht verwechseln, durch die Gott uns erlöst hat. Für einen Bischof ist es notwendig, dass er die nüchterne Wahrnehmung für den Kampf zwischen Licht und Finsternis hat, der in dieser Welt ausgetragen wird. Aber weh uns, wenn wir das Kreuz zu einem Banner weltlicher Kämpfe machen und dabei vergessen, dass die Bedingung für einen dauerhaften Sieg darin besteht, sich durchbohren zu lassen und sich selbst zu entäußern (vgl. Phil 2,1-11)... Uns ist die Angst der ersten Elf nicht fremd, die eingeschlossen waren in ihren Wänden, belagert und erschüttert, erfüllt vom Schreck der Schafe, die sich zerstreut haben, weil der Hirte erschlagen wurde. Aber wir wissen, dass uns ein Geist des Mutes und nicht der Scheu geschenkt wurde. Daher ist es uns nicht erlaubt, uns von der Angst lähmen zu lassen. (Ansprache von Papst Franziskus an die US-Bischöfe in der Cathedral of St Matthew the Apostle in Washington, D.C., am Mittwoch, dem 23. September 2015.)

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis :

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis : vom 18. August bis 02. September 2012 Nr. 18 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 12.- 19. Juni 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Israel-Reise in den Herbstferien 2016: Die Komturei Meschede des Ritterordens vom Hl Grab zu Jerusalem, zu der auch Werl

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr 18. - 25. Mai 2014 Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker [Teil 2] - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 27.04.2014 Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder taufen, obwohl sie selbst nicht in der Kirche sind. Manche

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER vom 24. NOVEMBER bis 09. DEZEMBER 2012 Nr. 01 2012/2013 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

17. OKTOBER 02. NOVEMBER

17. OKTOBER 02. NOVEMBER vom 17. OKTOBER bis 02. NOVEMBER 2009 Nr. 19 2009 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul

Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Apostelstraße 18 56567 Neuwied 72770 Fax 76499 Email: st.peter-und-paul@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de Homepage: www.st-peter-und-paul-irlich.de

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr